Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 1 000 900 . beschlossen. Die 896 ist durchgeführt. Dat Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 2000000 . Die neuen auf den Inhaber und 1000 4 lautenden Aftien werden zu 126 0½ aus— , . Das 20 fache Stimmrecht der
orzugsaktien ist auf die Fälle der Aende⸗ rung des Gesellschaftspertrags, der Auf— sichtsratsbesetzung und Auflösungsbeschluß beschränkt.
Ig. „Orient Export- und Import Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung.“ Sitz München. Die Gesell— schafterversammlung vom 12. Juli 1922 bat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr der Betrieb von Handelsgeschäften im Deutschen Reich und nach dem Ausland, in bezug auf in⸗ und ausländische Erzeugnisse, landwirt— schaftlicher, technischer und industrieller Art, die vom 8. September 1922 hat die Aenderung des Gesellschaftvertrags be— schlossen, derart, daß jeder Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt ist; die be—⸗ schlossenen Firmenänderungen sind nicht angemeldet. Geschästeführer Anton von Langlois gelöscht; neubestellter Geschäfts— führer: Wilhelm Bergfeld, Direktor in Pasing. 20 Vincent Kraft Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Herrsching. Die Gesellschafterversammlung vom 11. Ok⸗ tober 1922 hat eine Aenderung des Gesell⸗ schaftsvertrags hinsichtlich des Sitzes be— schlossen. Sitz verlegt nach Berlin Tempelhof.
21. Donauwerke Aktiengesellschaft für Kalkindustrie. Sitz München. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Ernst Cetto, Fabrikant in Obersaal.
22. Wenings Farben ⸗ X Lackfabrik Kommandit⸗ Ges. Sitz München. Vie Kommanpitgesellschaft ist aufgelöst; nunmehriger Alleininhaber der geänderten Firma Wenings Farben⸗ Kk Lack—⸗ fabrik Walther v. Wening: Walther von Wening. Fabrikant in Munchen.
23. Münchner Vulkan Eisen⸗ & Metallgießerei Karl Krüger. 91 München. Prokuristen: Wilhelm Lin und Otto Höflinger, Gesamtprokura mit⸗ einander.
24. 21. Ostermaier. Sitz München. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Prokura des Max Neumayer und Karl Schweizer gelöscht. Nun Aktiengesellschaft. (Siehe oben 11.)
25 Bayerische Trikotagenfabrik Aftiengesellschaft. Sitz München. Die Generalversammlung vom 9. Oktober 19227 hat eine Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein— gereichten Protokolls berhl' f
25. Franz Häberlein & Co. Sitz München. Seit 15. Oktober 1923 Kommanditgesellschaft. Persönlich haften⸗ der Gesellschafter: Franz Häberlein, Kauf⸗= mann in München, — hisher Allein— inhaber — Drei Kom manditisten. For— derungen und Verbindlichkeiten aus dem bisherigen Geschäftsbetriebe werden von der Gesellschaft nicht übernommen.
27. Anton Amesmaier inn. Sitz München. Geänderte Firma Anton Amesmaier.
28 Fleisch⸗In dustrie⸗Vereinigung Miesbach Arnold Co. Kommandit⸗ ggöellschaft. Sitz Miesbach. Weiterer Persönlich haftender Gesellschafter: Anton . Fabrikdirektor in Miesbach. Ein Lommanditist ausgeschieden; zwei Kom⸗ manditisten eingetreten. Die Gesellschaft ist nun aufgelsst. Liquidatoren: Max Goßmann, Metzgermeister in Bad Tölz, Anton Fuchs, Fabrikdirektor, und Quirin Arnold, Gastwirt und Metz ermeister, diese in Miesbach.
29. Fischer &. Kuhnert. Sitz München. Georg Hubener als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber Friedrich Haberl, Kaufmann in Neubiberg. Forde- rungen und Verbindlichkeiten sind nicht übernommen.
306. Max Müller. Sitz München. Prokura des Karl Ludwig Schloeder ge⸗ löscht; Josef Alfons Ehrler hat nun Einzelprokura. Weitere Prokuristen: Fritz
Kanoffsky und Erich Leichner, je Gesamt. 8 profura mit einem anderen Gesamt⸗ h
prokuristen.
31. Bernard & Co. Sitz Deisen⸗˖ S
hofen. Sitz verlegt nach München.
32. N. Stark C Cie. Sitz München. Gesellschafter Nathan Stark gelöscht. Wohnort des Gesellschafters Dr. Emil Roth ist nun Pasing. ᷣ
33 Friedrich Denzel. Sitz München. Prekuristen: Alois Haas und Alois Thaler, Gesamtprokura miteingnder oder je mit einem anderen Prokuristen. Wohnsitz des Inhabers nun München.
III. Löschungen.
1. Erna van Wien. Sitz München. Firma und Prokura des Max van Wien gelöscht
2. Gesellschaft für künstlerische Messingarbeiten Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liqu. Sitz München.
3. Theodor Huber, Sitz Starnberg.
4. Sobenhoffer & Uebele. Sltz München. Die Gesellschast ist aufgelöft.
München, den 18. Okteber 1922.
Das Amtsgericht.
München. Sandelsregister. S807] LNeu eingetragene Firmen.
5 Chemo⸗Erz“ auser Sobotka Attiengesellscha ft. 86 München. Der Gesellschaftspertrag i am 15. September 1927 abageschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der
Großhandel mit chemischen Grzeugnissen Fab alle Art. Drogen. e . . Gru
Die Gesellschaft soll sich die Be Ngusalęr, NUder. won nwmnmttn. ; 16 genrtenderg, Lauslitrp. [80526 gtuttz art. * umd Druckluft⸗ In das Handelsregister Abt. A isf In unser Handelsregister ist zu n 258 In unser Handelsregister Abteilung A In das Handelèregister nen ,, k er. von r .
würzen sowie Impork⸗ und Export sol⸗ Maschinen, Geschäftseinrichtungen und! 3. Bayerische Telefonfabrik Aktien⸗ e ö . Pr ich auch di ikati ĩ it bereits gesellschaft. iz München: Vor⸗ kämpfung der Wohnungsnot, die Hebung ister t n, n n n ,, , , , , e . ** * 1 are, . und die Förderung heute unter Nr. 198 die Firma Joseph be der Firma: Dotel Anastasta Her⸗ ist heute bei der unter Nr. 166 ein. eingetragen: sowie aller mit der Außhnutzung der be⸗
gleichartiger Erzeugnisse und die Beteili⸗ geschützten und angemeldeten Patenten standsmitglied Dr. Albert Sendtner der Wo . ih rma; ĩ gung an Fabriken dieser Branchen. Grund⸗ ö. Gebrauchsmustern, e den. und gelöscht. des Baugewerbes nach den dom Bau⸗ 2 6 8 1 mann Bräck in Mͤritz heute eingetragen getragenen Firma. „Paul Mattka a) Abteilung für Einzelfirmen: ichneten Ersindung im — kahltal; 8 500 000 0 eingeteilt in 2 2 Geschäftslokal: Thiersch 4 Südbaerische Metallisator⸗ ö Rhein land. West⸗ e, Jose n Seren, , f worben; Die Firma ist erloschen, Söhne, Dreb kan“ folgendes eingetragen Neun felgende Firmen; , Heschãtte 63 eichung ihrer 8000 Stamm und 500 Vorzugsaktien, straße 10. Attiengesellschaft. Sitz München: falen, Gesellschaft mit beschränkter Het. , en, d ö. nt eusel; Ribhnitz, den 20. Oktober 1922. worden: Geinrich Seidel, Hier (Schickharbt, Zwecke ist die schaft berechtigt, letztere mit 8 iger, , Vor⸗ 57 Süddeutsches Grubenkontor Vorstandsmitglied Otto Dillmann ge- kung, aufgestelllen Richtlinien und. Grund erer? e 3 , , , Meglenburgisches Amtsgericht. Der Kaufmann Robert Ifftner ist aus straße 51). Inhaber: Heinrich Seidel. gleichartige oder ähnliche Ünternebmungen zugsbividende und mit Vorrecht bei der Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ löscht. Einstweilen neubestellter Vor sätzen zum Ziel setzen. In sbesondere soll . = RiIihpntitrn. . on der Gesellschaft ausgeschieden. Diese wird Kausmann ier. Vertretungen und zu erwer und sich an anderen Unter⸗ Liquidation sowie mit zehnfachem Stimm tung. Sitz München. Der Gesell⸗ hene tellvertreter: Georg Maurer, sie dieses Zlel durch Erprobung und Ver= In unser Handelsregister ist zu Rr. 313 von den übrigen Gesellsjchaftern fortgeführt. Handel mit ilwaren. nehmungen gleicher oder äbnlicher Art in recht bei Satzungsänderung, Aufsichtsrat. schaffsvertrag ist am 14. Oktober 192 Fabrikant in München. bollkommnung der verschiedenen ¶ Mau- ien lm. 150488] henie eingetragen erden Tie Firma Senftenberg R T. den 13 Otltober iözz. Gans Echlger, hier. Jnhaher: beiiebiger Ferm zu Keieiligen. Stamm. wahl und beim Auflösungsbeschluß. Alle abgeschlossen. Gegenstand des Unter. . 5. Cohrs d. Amme Attiengesell⸗ weisen und Arbeitsarten durch planmäßige 3 Him 3 6 Abteilung A FSotel Anastasia Walter Gräck mit Das Amtsgericht. Hans Schicker, Kaufmann, hier. S. Ge⸗ fapital 60 00909 4. Zum Geschäftsführer Aktien lauten auf den . und je . ist die Gewinnung und der Ver schaft Hamburg ie, e, i, Ausbildung der beruflichen Fähigkeiten wur ohe be bel ger irma „Foerstner dem Sitz in Müritz und dem Inhaber 81 sellschaftsfirmen. mit dem zirr Ein zelpertretung
ö oser. in Nieder Sim. gin RPaufmann und Hotelbesittzer Walter rack Sies war. ,. Wolf & Co., hier. Inhaber: Rudolf ist bestellt:. August Betz, Privat⸗
10 „νι und werden zum Nennbetrag aus. trieb von Mineralien, Farbftoffen und München:; Franz Defele und Friedrich und durch Hebung der Arbeitsfreudigkeit * ; ) ö gegeben. Sind mehrere Vorstandsmit ',. Produkten sowie die Erwerbung Breitenbach je Gesamtprokura uff einem ihrer re,, und Arheiter zu erreichen Flag Die Gesellschaft ist aufgelsst. in Müritz. In das Handelsregister ist am I8. Ok. Schneider, Kaufmann, hier, G. Gesell, mann bier; im fibrigen weird die Hesels⸗ glieder hestellt, sind zwei oder eines mit von Mineralporkommen oder Beteiligung kö lied oder einem anderen streben. ißgcbend soll der Grundsatz i mn ist erloschen. Rin. den 2. Oktober 1922 tober 1922 eingetragen: schaftsfirmen. schaft, wenn mehrere Geschäftsführer be= einem Prokuristen vertretungsberechtigt. an solchen zwecks Ausbeutung. Stamm ö. uristen 2 die hiesige Zweign ieder fein, für die Allgemeinheit, möglichst er lm, den 13 Oftöber 1922 Me glenburgisches Amtsgericht. 1 Firma. West dent her Indu strie · Folgende Veränderungen bei den hiesigen stellt sind, durch wel derfel ben gemein sam Vorstandsmitglieder; Richard Ofner, kapital; 120 009 6. Sind mehrere Ge—= asung. billige und gute Bauten als Treu r Dessisches Amtsgericht. ninteim. os is 4 de. Baier. Gesenl. irmen: oder durch einen Geschäftgführer und einen Taufmann, und. Dr. Ernst Jacoby, schäftsführer bestellt, sind wei oder einer Daus verwertungsgesellschaft der Nuftrangeber herzustellen. Die . ͤ Im bießigen Handelsregister et B , , . ter Haftung in Guaitie Gbinger Fuchs: Das Ge— , n vertreten. Ver Gesellschayter J, ,,, 8a Form , ,,, , , , , n, ,,,, ͤ eht a i mehreren igt. eschäftsführer: riedrl Si schafts zwe ießhl⸗ gregis 3 d, war, ö ) indlichkei = . ei rfin⸗ tig 3 9 schaftszw ul en ] , nach It, am hagener Eisendahngesellschaft in lichen Industriebedarfsartikeln und Be⸗ 2 K —— 55 . 9 4 . e erde. und
Personen; er wird vom Vorsitzenden des Schreiber, Kaufmann in München. Die Geschäftsführer Hans Strobel gelöscht; meinnützige Tätigkeit; sie so 13. Oktober 1922 bei der Firma Snid⸗ gn ; . 2
Aufsichts rats bestellt, welcher auch die Bekanntnigchungen erfolgen im Baye, nenbesteslle: Geschäftsführer: Engelbert kaufmännschen Grundfäßzen, insbesonndere harzer Antomobilgesellschaft mit k täiligung an ähnlichen Unternehmungen übergegangen. noch zu erwerbenden Schuß rechten in An
Zahl der Vorstandsmitglieder festsetzt, rischen Staatsanzeiger. Geschäftslokal: Gstettenbauer, Kommerzienrat in i dem Grundsatz der Wirtschaftlichkeit ge⸗- beschränkter Saftung zu Nord⸗ . Halse a. S. zus dem 4 . Stammkapital: 100 9009 4. Geschãͤfts · 833 & Gerlach: Dem Kaufmann rechnung auf seinen Stammanteil zum
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Dänkhelstr. 131. 7. Verlagsanstalt vormals G. * führt werder und auf eine angemessene hausen (Nr. 9 des ealsters ein · geschieden it an führer: Kaufleute Carl Hein in Troig Eugen Gerlach, hier ist Prekurg erteilt, festgesezten Wert bon 10 000 * alt einschließlich der Berufungen der General,. 6. Optikon Gesellschaft mit be⸗ Manz, Buch⸗ und Kun stdruckerei für gemeinnützige Unter neh men zugelass ne) getragen. baß Karl Becker als Geschäfts. Amisgericht ldꝛinteln den 17. Oktober 1922 dorf und Karl Baier in Köln. Gelell⸗ arl G. Spörie: Dle Prokura des Sacheinlage ein. Mie Befanntmachungen dersammlungen erfolgen durch den Deut schränkter Haftung Zweignieder⸗ Aktien- Gesellschaft München⸗ mi, des Gesellschaftekaitals Be- führer abberufen ist und die Kaufleute ,, . ae. I schafts vertrag vom 28. Sextember 1922. Aifred Härle ist erloschen. der Gesellichaft erfolgen durch den Staats.
schen Reichsan zeiger, Die Gründer, lassung München,. Hauptniederlassung Regensburg. Zweigniederlassung dacht nehmen. Die Gesellschaft ist zur 6 Schneider und . Thias in Rostock., Meck Lb. sos 19) Die Gesellschaft dauert fünf Jahre von Egon Kahlmann R Co. Die Pro. anzeiger für Württemberg)
welche alle Aktien überngmmen haben, Berlin. Der Gesellschaftgdertrag ist am München: Die. Generalversammlung Vornahme aller mit dem angegebenen ordhansen zu Geschaͤftsführern bestellt In dag Handelsregister ist beute zur beute ab und jedegmal fünf Jahre weiter, kuren' des wald Kablmann und Gustav Diabols⸗Rieinauto. Aktieng ese ll. . ind: 1. Generalkonsul Felix Sobotka, 13. Novemher 1918 abgeschlossen und ge vom 306. tember 1922 hat die Er- Gegenstand oder Zweck mittelbar oder um ind. Jeder der beiden Geschäftsführer Tirma Arnengeselischaft Reptun““ wenn nicht sechs Monate vor Ablauf der Dreher sind erloschen. . schaft. Sitz in Stuttgart (At ler- J Broßindustrieller in München, 2. Dr. ändert durch Gesellschafterversammlungs. heéhung des Grundkapitals um 1 360 000 miltelbar in Verbindung ste Hilfs⸗ ist zur ng der Gesellschaft allein Schiffswerft und Maßschinenfabrit fün Jahre gekündigt wird. Jeder Ge gart Seller: Dem gaufmonn geriereich Me, eo , Atienge e an, Hesel. ö. Ernst Hauser Chemiker in Frankfurt beschlüsse vom 30. Dezember 1918 und Mark und die entsprechende Aenderung des und Rebengeschäfte befugt. Stamm- berechtigt. zu Rostock eingetragen: schaftẽfuhrer ist vertre unge berechtigt. Be Härter hier ist Ginzelprokura ertellt. schafts vertrag vom 31. März 1922 mit
3 M., 35. die Attigngeseslschaft „Bayerische 13. März 1922. n, des Unter⸗ Gesellschaftspertrags beschlossen. Die Er⸗ kapital beträgt 200 000 1. Geschäfts Amtsgericht Nordhausen. In der außerordentlichen General. lanntmachungen erfolgen durch den Alwine Menger-⸗Kinlinger: In das Nachtrag vom 3. Mai 1522. Gegenstand Vereinsbank“ in München, 4. pie Äktien. nehmeng ' ist die versammlung vom 29. September 1922 Deutschen Reichsanzeiger. Geschäst ist Karl Hieber, Kaufmann. bier, des Unternehmens ist der Erwerb und die
eberwachung und höh ist d rt. Das Grund⸗ fü ist Albert Peters in Münster i. W. ; ? 7 ,, fie 6 ir, Bei der Firma Lirthur 8ager in als Gesellichafter eingeireten. Die Firma Fortführung der Diabolo-⸗Kleinaute Ge—
beträgt nunmehr 2 500 oß0o 4A sellschaft hat einen oder mehrere gortheim,. NHanm. Soso] ist die Erhöhung des Grundkapitals um
e, ,,, , ,, , , 66 . e, . und . neter ö * f 3 J Loh Der Kauf Guftav Blũch chaft Aktiengesellscha in ünchen, Verwertung von Erfindungen, insbesondere Die neuen, auf den er und je aftsfüh rer. i ellschaft wird, sfter A ip ehn illi ohmar: Der Kaufmann Gustav Blücher z aen un Im- Uni ; ö in Stunt⸗ 5. Ludwig Graf., Fhemiker, Direktor auf dem Her e der tik, und alle 10900 lautenden Aktien werden 1 , , ,, 6 sind, n 253 ,, . en ,,, in Lohmar ist in das Geschäft als per⸗ . i . 4 83 ne,, , . i ann aft, in 6 n , ,, ö e,, ö. werteth Gesenfchaft durch zwei Geschäftsführer . falls Fonrades in Rörten eingetragen. Ausgabe von zehntausend auf den Inhaber , , 6 señ schatgf , Ffahrgengen. inzgbeson dere der Kleinau o , . e ,, 2 ,,,, bp, hen ieren Han burg. d Kerl ish rer nie! ern erh, dren ö ö , , r n ,,,, Nerd, , ,,, 8 ö er . 3 MVroturisten; einem Prokuristen vertreten, . inrich Conrades, beide in. Nzrken. und. durchge hrt durch Zeichnung von 8 gburg. auf die Ed. Klar G Go. Gesellschaft mit zwecke zu fördern gerignet sind oder mit lber 6 el Direktor der Digmalt Krahmer in Berlin-Schlachtensee, Georg Georg W,. Herrmann, Gesamtprokura mit Der Gefellschaftwertrag ist am 8. Mai ffene Handelsgesesllschaft. Die Gesell. zehntausend Aktien mit einfachem Stimm. r, n n, beschränkter Haftung übergegangen. ihnen im Zusammenhang stehen. Grund Altiengesellschaft in München, g. Lucien Hesse in Berlin. Ernst August Ledermann ginem Seschäftsführer oder einem anderen 1937 festgestellt schaft hat 15. Okiober 193 recht und Dividendenbezug ab 1. Januar ane, ren. NReklamehaus „Erfolg“ Stuttgart kapital 2 500 000 Æ. Die Gefsellichaft Bloch, Kaufmann in Paris, 10. die Firma in München. Die Bekanntmachungen er Profuristen Prokura des Wilhelm RMilnfler i. W., den 13. Oktober 1920 a j ? 3 1923 Aus gaberirrfe ei In unser Hantelsregister A unter , en m, ; f Vorsiand menen DHelmönte . Eo, (ffene wandelczesell. folgen im- Dem sschen Reichsa nge iger. Ge. Fichter gelöscht . firmen, , n der, Ge e eft , mm mn ren ger mw , , rr, , . söest in' Hambäz,. ' fe än mn e nir Gern , . — e e w nndikat für SGandel, Das Amtaaerickt * , . gemeinschaft · ä 1 Ottober 1922 Lipotheke in Erombach bei Siegen ö. dhans G6 la Geinrich — , . Dobotka, Kaufmann in Berlin. Die 7. Zigarrenhaus Neuhofen, Ge⸗ Industrie, Gewerbe und Landwirt- ĩ , icht Northei Daa Aimregericht BVaul Carney in Crombach folgendes erer hne, fr mf n, standsmit mir und einen Prokuristen ver- Nighsiererrtee aft len . hie gate, ing; sestschsfs mit, belchrän ter Haftung, haft Gesghschas mit besgsrünkter Ngwrnnhurg; Sanni; ats ben g gt ber fre, nostoch. MRsEũñiñt- n, e. ,, , 1. Generalkonsul Felir Sobotka. Groß.. Sitz ihn n. Der Gesellschaftsvertrag Haftung. Zweigniederlassung München: In unser Handelsregister A ist heute ; ö. gate, ne, . obo! Sie Gesellfchafterin Witwe Apothelen N fd de Fi Storr, Rauf hi (Das Grund industrieller, 23. Hans Christian . ist am 30. September 1922 abgeschlossen ** Gesellschafterversammlung vom under Nr. 6h50 die Firma Ernst Daevers, . In dag Handelsregi et ist beute die besitzrr Paul Carney, Hedmig geb. Jelling. e ,, ,, n,, , , n, . rektor, biese in München, 3. Lucien Hegenstand Des Ünternehmenz st die j4. Jul Jö hat eine Jlendermg des Ralmüiurg a. S., und als deren In Oo linghangen; zotgs seng eau hätten Hrrrizh'sterband bark is Crotntag, in zel arken er den al'ndhe Teig uniz at. n,, mme t rr e, ern 8. . Sh enn in . 4. Sign en Tenn . rg . Vesellschaftsbertrags hinfichtlich deg Faber der Caufmann. Wilhelm . ö . ö ,,, ,, ger. 6 2 . n ,, ng D 2 243 2 — k Abeles, Bankier in mburg, 5. Dr. kisher im Anwesen H. Nr. 116 an der Sitzes beschlossen. Der Sitz der Haupt ⸗ Daevers in Berlin eingetragen worden. . ; ; ; ; gesellichaftern Margarete und Hans Carney . Brmcber 152? Gesesschafter Alwine Der Vorstand bestebt aus einer oder Dömgl? von Hronneck Direktor, s. Kon. Plinganserstraße n München, unter der riederlaffung lst nun Leipzig. Geschäfts. Dem Prokuristen Paul Böhme in Raum. Firma Themas . Go. in Oerling⸗ Rostock eingetragen. GSegenstand des geseßlich beerbt worden. Die Gesellichat 45, Tkiober , 3 ul Albert Fri i —KHudwig Firm ̃ Ihr 3 j 13 , men, , me,, ; hau sen utet jetzt: Tach und Hei. Unternebmens jst die Gründung und mw eä Menger, geh. Killinger bier. Karl Hieber, mehreren Personen, welche vom Aufsichtsrat JJ , Ke iel del. dürre fee, bnd, err, , di, , , n er ,, ,,, , eyer, Dir ; rl j ift t j j g' ö. ö . ation, Oerlinghausen“. axitalistischer rundlage tätiger ese f ächtigt. Ell che h * 6 ; den, Vie 3e 2 . , , , e n ralf g , , itarnberg, Ge⸗ ö Das Amtsgericht. Die Zeichnung darf nur durch beide Baubetriebe und die Uebernahme 36. ß k . Rieber nur in Gemeinschaft mit Alwine der Gesellschait einschließlich der Berufung stüllen, insbesondere vom Prüfungsbericht S0 000 6. Die Gesellschaft ift zunächst seilschaft mit beschrunkter Saftung Gel tefter zusammen, erfolgen, samer wirtzchaftlicher Aufgaben dieser Be, soschen. Dem Avothe ker Harry von Cleeff Menger ermã ligt, S. Cinzel. der Genera ppersammlung erfolgen rechte. ss Vorstands, des Nuffichtsrats und der is zum 31. Dezember 1h errichtẽt. Sie Sig München: Die Gescllschafter. ö Oerlinghausen, den 26. September 1922. triebe sowie ihre Vertretung gegenüher in Finnentrop ist Prokura erteilt. Dermann Kübler Go, hier Lud. Pltig im Deutichen Neibeanzeiger. Die . kann bei Gericht, von dem der verlängert sich jedoch jeweils um zwei . vom 26. September 1522 ö . is nan , Das Amtsgericht. . , , . a. ö Be. Siegen, den 19 Ofteber 1522. 6 6 5 . . n, . , i. seviforen' auch bei der Hand R 1c ö n das Handelsregisier Abte; börden und wirtschaftlichen Organisagtionen 9 * ; naa. ze. ö . hier, . J 5 nem r e et Cle ere, ih e n gh, ,,,, bei der Firma Carl Buch in Nassau Pirma. Jim Benehmen mit dem Verband sozialer Das Ant gerict schafter Hermann Tübler., Sprenatechniker, auto Gejellichast mit beichränkter Haf schäftslokal: Karolinenpl. 3. von einem Gefsellschafter schriftlich ge. Protokolls, im besonderen hinsichtlich der a. d. Lahn (Nr. 4 des Registers) heute Auf Blatt 57) des Handelsregi we, 9 Baubetriebe, Gesellschaft mit beschranfter Siegen. 80529) bier, Charlotte Siebrecht ledig. voll. tung, hier, 2. Karl Schwarz, Kaufmann, 2. Hans Kres,. Installations⸗ kündigt wird. r rer: Karl r unk des Gzegenstandes deg Unter. folgendes eingetragen worden; . den Lanbbezirk Pirna, betreffend 6 er Haftung in Hamburg. Das Stamm. In unser Handelsregister B Nr. Ilo jährig, in Eßlingen. Handel und Ver- hier, 3. Hugo Storr, Kaufmann. hier, geschäft, Gesellschast mit beschränk⸗ Rohleff, Kaufmann in München. Die Rehmens, befchloffen. Letzterer ist nun. Spalte 3 Bezeichnung des Einzeslguf. sessschaft für Teerinduftrie mit be. lavitaĺ beträgt 373 039 * (Nreikundert ist beute die Firma Eiserfelder Walzen- Hzetung in Sprengstoffen und verwandten . Karl Rieble, Kaufmann, in Cannstatt, ter Haftung. Sitz München. Der Ge. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen mehr der Betriek des Unbosabades in manns): Kaufmann Karl Buch in Nassau schränkter Haftung in Heideng n, ist fünsundsiebzigtausend Marh. Die Gesell, mühle, Geselslschaft mit beschränkter Artikeln. 5. Ulrich Blum. Korvettenkapitän a. D., ,, . . 1 Oktober 1922 He eng ger. Der Gesellschafle. Franz Starnberg und ähnlichen , n. a. 6. ö. k . n worden: Dr Geschãfts⸗ 96 2. . e, , n. Da ang. 4 . Sie, 1 e,. , 235 , 6 abgeschlossen. egenstan V . qrk ᷣ q j ö ö afsau a. L., ö ober 1922. ührer Kohn ist ausgeschi ; beste dur eschäftsführer eingetragen. egenstan nternehmens 1Eeue 1 9 w ,, gens des Unter · Märklstelter Kaufmann in München, scwie von solchen Unternehmungen, die Des Anteg rich? r fie, ft . . ter Turch einen hel ! nen e. in Ge/ ist i. etrieb ie. Getreidemühlen und Sitz in Stuttgart (Gaisburg, Schurwald« Wenzler. Brauereibesttzer in Bochingen, Gesellschaft mit beschränkter O .A. Oberndorf a. N. 8. Kurt Romer,
nehmens ist, der Betrieb eines In. bringt zum Annahmewert von 5 6600 S6 bem Fremdenverkehr am 5 arnberger Ser traße 4̃ . ) J SD. 102 2 . 2 meins t ö z 8 9 j q ö 1⸗ s a 45). FGersmann in Berlin bestellt. AImtegericht chait, mit inem Proluristen ver. gllen damit zusammen kängenden. Fahr Haftung. Gesellschaftspertrag vom 24 Ot. Prokurist, hier, 9. Albert Schwarz, Be⸗
stallationsgeschäfts, insbesondere ie Einrichts, und andere Gegenstände nach dienen, ferner die Beteiligung an ein- K ö Fortführung des bisher won ns näherer Maßgabe der . zum Ge⸗ n nen, n mungen ie Firma 8082] Pirna, den 19 Oktober 1922. treten. Die öffentlichen Bekanntmachungen kations. und Handelsgeschästen. Die Ge⸗ ha! ö ; . Kreß, allein betriebenen 3 ier ein. rc lokel lan, e n n, n . e. chaft . Handel dregister xte kB — der. Gesellschaft erfolgen im Dentschen sellschaft ist berechtigt, sich zur Förderung tober 1321 mit Abänderung vom 5. Februar ftiebsleiter, hier, 109. August. Gunzen⸗ geschäftes für Bauunternehmung mit Plinggnserstr. 116. mit beschränkter Haftung. ist heute bei dem unter Fir. 6 eingetragenen NReckiinghansen. 805 0 Peichsanzeiger. Geschäfteführer sind die ihres Geschäfts auch an anderen Unter 1927. Gegenstand des Unternebmeng ist häuser, Bankier, bier. Die Gründerin technischem Büro, Kanalßau⸗, Gas-, 8 Heinrich Breiter. Sitz Nünchen. 11. Kleinbahn-Bau. und Betriebs- Weigel merk, AEtienge fe lschaft. In unser Handelsreaister Abteil ung A Maurer . Mütze! und August nebmungen in leder zuläfsigen Form zu die er e lin und der Bertiieß Kzen Falt, Zifser 4. Hringz ie die Utriennese l cbant Wasserversorgung-⸗, Abwafferklaͤrunge, elek. Inhaber: Heinrich Breiter, Faufmann in Gesellfchaft mit beschränkter Haf— RNeisse⸗ Neuland, eingetragen worden: ist heute bes der unter Nr. 50 ein. Berger, beide in Rostoch. Der Gesell. beteiligen. Das Stamm iavital beträgt schachteln. Clikel len. Siegelmarken und das von ihr bisher unter der genaun len trischen Licht, und Kraftanlagen, Stamm. München. Großhandel mit Obst, Butter, tung . Eo. Kom manditgefenlschaft. In der Generalversammlung vom getragenen offenen Handelsgesesschast schaftsvertrag ist am 2. März 19242 r. 280 0 6, Geichäfte führer sind der dergl. Durch Feschluß der Gesellschafter vom Firma betriebene Geichäft mit allen kapital: 120 000 06. ,, Fier. Schmalz und Geflügel, Enten. Siß München: Fünf Kommandilisten 5. September är ift die Aenderung Nordwestdeutsches Transvortfontor, filbtet und befindet sich zu ij d. A. Er Bireklor Robert Kneip in Giserieid., der 22. Phi B wurde, das Sts zmtgvita! Alden, ee, e. , , e. Dang Kreß, , chäftsinhaber bachstrahe 12. geloͤscht. der S5 15, 14. X, 25 des Gesellschafts⸗ Falten stein unb. Bruns; Reckling⸗ ist am 24 September 1922 geändert, wie Kommerzienrat August Weinlig in Siegen um go 009 M und um 120 000 Æ auf Zeichnungen und Modellen, und Pafsiven in Ottobrunn. Die Bekanntmachungen 8. Oswald Frank. Sitz München. 13. Jakob Böhm. Sitz München: vertrages beschloffen worden. Die in der hausen. Süd, folgendes eingetragen sich aus I6J d. A. ergibt. und der Direktor Gustav Menne in Siegen. 250 0o)9 4 erböbt. Die s8 1,2 und 19 Jowie mit dem Recht der Firmenfort. erfolgen in, der „Bgyerijchen Staats. Inhaber: Oswald Frank., Kaufmann in Gefellschafter Jakob Böhm? gelöscht. Generalperfammlung vom I5. Mai 1825 worden: Nostock, den 18. Oftober 1922. Der Geschãfta führer Robert Kneip ist zur des Gesellschaftsvertrags wurden nach ü brung ein und zwar aut Grund der zeitung‘ 1. Der Gesellschafter Hans München. Herstellung und Vertrieb von 153. nselmühle Untermenzing beschlossene Erhöhung des Aktienkapitals Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Das Amtsgericht. selbständigen Vertretung, die Geschätts⸗ Maßqabe der eingereichten notariellen Bilanz per 31. März 1922 Im einzelnen , . ichn esleschen, k, e ) rt von 5 . de stra ) ʒst: . ; . ö 3 ; nu i i ur rtret Mi 5 ö en. ar fin . r Gesell. s Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nun Amtsgericht Neisse, Recklinghausen, den 18. Oktober 1922. In das Har veleregister ist heute die . Ce fen fn e en S* Ce . und Richard Müllerschön, Kaufmann, bier. schaft 300 Aktien zum liennwert. Die
schafter Hermann Thum, tall ĩ 16. 0 . ; ; / ; 21 . J ĩ ; J Thum, Installateur in 9. Joseß Leutner. Sitz München. mehriger Allein inhaber: Heinrich Schmidt, ben 10. Ottober 1662. Das Amtsgericht. Firma Friedri⸗y Buckow mit dem . schaftgvertrag ist am 6. Sepiember 1922 Jeder ist allein vertretungsherechtigt. Die r, , des ersten Aufsichtsrats sind:
München, zum Annahmewert von 25 000 Inhaber: Josef Leutner, Kaufmann in Kaufmann in Unt Mart je vie 9 56 ʒ ⸗ ; n. in Untermenzing. ; Rostogt und alg deren Inhaber Kauf⸗ irma Faltschachtelnfabrit Cannstatt, Ge⸗ ichard Eberlpächer. Bankier, hier, för tue s nnn f fer . i de e , ö He . . ꝓns buchen e nn 3. ra e . Nenbnrg, Dong 3ou83] Rgeklinghaunsem. SobtlL! mann Friedrich Buckom zu Rostock ein. k den 19 Oktober 1922. . . de, n. Haftung in 2. . k . und Werk euge ein. Geschäftslokal; Materigfien, Hohzstr. 33 . a g. . ö ft 3 n r drin Srarter Mas hin en⸗ In unser Handelsregister Abteilung A getragen. Sas Amegericht Cannstatt, bat ibren Sitz bierher verlegt 3. Karl Riehle, Kaufmann in Cannstatt, Senftlstr. 3/0. Siehe unter II. I9. II. Marie Brobst. Sitz München. . ö. bisher ö 2 . fa rr Gew ersrn gen — Mafag ist beute unter Nr. 556 die Firma Wil,! Rostock, den 18. Oktober 1922. — — und ihre Firma ent! rechend geändert. 4. Karl Schwarz. Kaufmann, hier. Von
Industriebedarfs , Gefeilschaft Inhaberin: Marie Probst, GeschäftJ. Kark Jieglmeier, Kaufleute in München. nit dem Sitze in Gundelfingen ist er helm Schürmann, Henrichenburg, Das Amtegericht. Steinnch, S.-Melim. lðob3o] (Die Bekanntmachungen der Gesellschaft den mit der Anmeldung eingereichten mit, beschränkter Haftung. Si üahaberin in Mün Handel nit Dbst, 13. Germann Wiünzin ger. Sit loschen und, als deren Inbaber der Kaufmann Rgętt won. lSoßz2] In unser Handeleiegister Abt. A ist erfolgen im Württ. Staatsanzeiger.) Schrif istũcken. ingbesondere von dem Prü.˖ München. Der Gesellschaftsvertrag ö Gemüͤse, Sqüdfrüchten und Kartoffeln, München: Prgfuriff: 3. oßmann kö a. D., den 9. Oktober gx2.. WBilhelm Schürmann in Henrichenburg; Im Handelgregister wurde heute ein- hente unter Ń. Nz eingetragen worden: Kurt Wittig, Allgemeine Handels. 'ungsbericht des Vorstandg, des Aufsichte. am 11. Oktober 1920 e e , Gegen. Großmarkthalle . Is. Silber? Vert Geigenhandlung, Vas Amtsgericht — Hiegiste icht ein getragen worden. getragen: Firma starl Schoder in Steinach gesellschaft mit beschränkter Haf ⸗ rats und der Revisoren, kann bei dem stand des Unternehmens ift die Her,. 16. Bi. J. Sobeck. Zweignieder Sitz München: Prokurist: Gottlich ö . Recklinghausen, den 193 Oktober 1922. Abt. für Einzelfirmen. Bei der Firma und als deren Inhaber Fabrikant Karl tung,. Sitz in Etuttgart (Friedenstr. JJ. Gericht Ginsicht genommen werden, von stellung, der Vertrieb von und der Handel lassung Kranliing. Haupt nieder laff ung Feuerber . h 41 Tas Amtsgericht. Artur J. Weber in Rottweil: Die Schoder daselbst. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. dem Prüfungsbericht der Revisoren auch mit Industriegegenständen aller Art, die Luditz. Inhaber: 6 Fabri⸗‚ 17. Johann Nep. Huber. Sitz , in. , chl Jö. . Firma ist erloschen. Steinach, S. M., den 14. Oftober 1922. Gesellschaftsvertrag vom 27. Sevtemher bei der Handelskammer hier) . Betemligun an, ahnlichen Unternehmungen kant in Krailting. Ferstellung und Ver. München: Prokura des Heinrich König in. * ey ed in . Recklinghausen. 180515]. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. Neu Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1. 18922. Gegenstand des Unternehmenz ist „Uvachrom“ Attiengesellschaft für und der Betrjeb bon Handelsgeschäflen, trieb von Klarinettenblältern. Prokuristin: gelöscht 9 , . il e, nn e f In unser Handelsregister Abteilung A die Firma Weber & Galler mit dem der Handel mit Exzeugnissen aller Art der 6. Vhotogranyhie, Sig in die die sen Gesellschafts ecken dienlich Erna Liehm. 18. August Moralt. Sitz Bad Tölz: uf 895 Philip J Bin ist heute unter Nr. 97 die Firma „Fritz Sitz in Rottweil, offene Handelsgesell. Stollverg, Eragob. . sũddeutschen ee insbesondere auch München, Zweigniederlassung in Stutt- sind. Stammahital: 189 Sw n. Sind 15. Sauter u. Blöckt. Sitz Mün- Prokurg beg Ihfef Gloönner' qelöscht an deslen Stelle Berta Wen schlag, Bier,. Grönegräs, Herten“ und als deren schaft zum Betrieb eines Saͤgewerlz und Im hiesigen Handelgregister ist auf die Ausfuhr deutscher Erzeugnisse, ferner gart (Augustenstraße 13). Aktiengesell⸗ mehrere Geschäftsführer hestellt, sind zwei chen. Offene Handelsgesellschaft. Be. 98. Hans Kresß. Sitz München: brauereihesiberswitwe in Nördlingen, als Inhaber der Kaufmann Fritz Grönegräß einer Holzgroßhandlung seit 1. Oktober Blatt 622 die Firma Bruno Geilhof die Einfuhr von Rohstoffen. Stamm- f ft. Gesell schastẽe vertrag vom 18. Juli oder einer mit einem Prokuristen ber. ginn: 9g. Srtober 193 Handel mik Nun Gefeslschaft mit beschraͤnkter Haftun Mitzésellschafte rin mit sämtlichen Rechten in Herten eingetragen worden. 1922. Hesellichafter: Artur Weber, Kauf⸗ in Jahnsdorf und als deren Inhaber kapital 60 000 4. Sind mehrere Ge. 1922. Gegenstand des Unternehmens ist: Tetungsberechtigt. Geschäftsführer die Lebensmittesn, Buttermelche ffe. 4,1. Die Siehe oben J. g. um, lichten getzten. Recklinghausen, den 15. Oktober 1922. mann in Rottweil; Fritz Haller. Säg⸗ der Strumpffabrikant Otto Bruno Geil schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ 2) Uebernahme und Fortbetrieb des unter Kaufleute Karl Simm und Johann Wil. Jesellschafter sind nu i afllich . 9 C. Winterhalte Si Neuburg a. D., den J2. ktober 1922. Das Amtsgericht werkasbesitzer in Rjbingen. Protura fit hof in Jahnsdorf. eingetragen worden. tretung durch jeden Geschästsführer allein. der Firma: „Uvachram. Gesellschaft sür elm Strauch in München. Die Be. Vertretung? der er, n r Munchen? ¶ Offene De , ge enscha Das Amtsgericht — Registergericht. J erteilt dem Eugen Pfründer, Kaufmann Angegebener Geschästszweig: Strumpf⸗ Geschäftsfübrer: Kurt Wittig, Kaufmann Farbenyphotograrhie mit beschränkter Haf⸗ auntmachungen erfolgen im . Bayerischen Gefelschaster; ef Sauter und * aufgelßst; nunmehrige Ie er r e ft n 14 3osi3) in Aldingen. j I fabrikation. in Stuttgart Degerloch, und Ernst Back⸗ tung er , n. betriebenen Ge⸗ e ern, Geschaftslokal: 2 Blbckl, Kauflenle in München. Marie Winterhalter, Juwel lergzwitwe in e,, Nr. 39 des . S* mme n gore fer B ist 6 6 Den 26. Oftober 1922. Sachsisches n, n, mme. 8 enn m e f., dee ö ö 3 gen, . der von
aße 25. h ; J . .
4 Nia, Büromaschinen⸗Fabrik, ö . — München. III. Löschungen andelsregisters A eingetragenen Tirma Nr. 2 S Eamndwirtscha ftliche Be zugz. Ir er r af, ö ; 5 Wi , r. . München, 4 3 n gan fe . ul Gebr., egele, G eickllchs: Tb Ben, Gh, . Deginkklttssldihchert Osgr el deere Jef ee, n, deb geleitet, mir, , g, in ee ,, , gtrannins ssossx Mertz or Geseisfechaft wit be- ie cht ker aft unn gin elner e e mit. beschränkter Haftung. Si rstellung . Kunststein Gesell. Pott & Eo. Si Mü chen: Die Ge. magen wurde heute eingetragen: Die Regenwalde — folgendes eingetragen Schwerin, Meckhk.b. (dobꝛ3] Handciare isterneuneintra schräntter Saftung 63 in Gtutt ⸗ julegenden gewerbl Schutz rechte jeder Biünchen. Dr, Geselschastes ztrea 1 Faltungen gnsteienfmébesel; r fe Korn et rünchen: Die Ge. Fig e istwer chen ö ; ,,,, n am 11. und IJ. Sktober 1937 abe, Tefter; Ward ö,. J. nnn in 9. 6. 96 86 . w Hic uma gen, den 19. Okteber 182 „Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator W. Janssen, hier, heute eingetragen; astun 28 Sitz Straubing. Gegen ⸗ mit beschränfter stung. Gesellschafta. und zu Patentichnß oder sonst; em gewerb⸗ schlossen, Gegenstand des Unternehmen z o gig nn , md, . 3. K. Ggüÿrter & Co * i . Das Amtsgericht. itz. Geselichaftft, Kaufmann Alfred In das Seicsst sind als, rerfͤnich stand 8 Unternehmens * die 63 vertrag vom 28 2 1822. Gegen. lichen Schutzrechi beim 6 ist de Uebernabme und, der Forketrieb 16 Hie, esenff! ft fi Sport 1 Sñnddeutsches Se nl z ig. Michels in d gentholde, haftende (oessslschafter eingetreten der flellung und der Vertrieb von Sattler⸗ stand des nunternehmeng ist der del amt in 833 oder sonstigen Bebörden der. in Altätling bestehenden Schte lh. Möbe rand, enn n glu, ehe, Friedrich Schreiber. Sitz 6 r wurde. lo) 6s Regenwglde, gen 16 Sistober 1922. Naufmang l bein , . mn Sänmtin Känunede nere denden, be et, ah, Holz, inzbesondere Sperrbol und des In und Auglander angemeldeten i n rn Baht, nit die schränkter Saftun . München. 5 i renn Nerch ofen *. 4 Im Dandelsregister Abt B Nr. 3 ist Das Amt gericht. uind der Mühlentechniker Werner, Jen ssen stellung und der Vertrieb der 1 berwandten ¶ Artitein Stammkapital oder anzumeldenden Verfahren far farbige ebrilation, dan, Bürommaschinen, der Ker n efscha 8. sst am 15. St,. WMiärkistetter. Sitz München 6 ge, die irma Krtnel im; Sennert, R. Kieinfn, fe, Hendelg: slschät, Kann neer enn Patent angemeldeten zo Goh . Bie Bejellschgst fann won Photograph, ä Ter gr e, .
andel mit solchen und verwandten sober 1922 abgesch e 1 nst nd de Müuchen den 21. Oktober 192. Sägrwerk und Baugeschäft, Gesell⸗ NReinerꝝ. : . Beginn 1. Juli 1922. Die Gesellschafter Ver r ese, g ag ferner bon Fieuheiten edem Ge ellschafter auf 51. Dezember war fowohl lm HGebleĩe des Deuischen , Der Anlage r ö , , , , , ,, Pi anger en He din, e, . zei fe Et 'in, 300 000 . , nn, 6 te n, —— 0 ung . RNitteisteinc 3 gesellschaft in Firma Gebr. Viezens beschränkt, der Gesellschafter Werner ann,, e . e er g. e, ag 96 . rere 3 5 . , . . h * 133 , .
dark. Jeder Geschäftsführer ist allein die er . und 9 g , 95 a ö Neurode, eingetragen. Gegenftand des mit dem Sitz in Goldbach eingetragen Janssen nur in Gemeinschaft mit einem ehm nungen n die liebernahme von befteñt so ist jeder derselben einzeln zur ger e n , , m e, o) Der Betrieb a, r., . ͤ 5 eFH nord Gert. e , rr. , e ne 6 . ni , , ö Fer c nn, hie reer eff ine, , nchen , 4 * ee, Le g ren l errtkzer ning, mg, Vertretung der e g befugt. eineg Kunstverlags unh Ciner vᷓmnifionz. n . ihk hauf so ah A. Sind mehrere Geschäftsführer ; ᷣ . usführung aller, Tig. w. . 16 . weiter die Herssellung won Mützen. schäftzführer; Friedrich Birk und se und der Vertrieb der Erzeug. des 31. Dezember 1932. Kündigt keiner 3 ; n Vr. 245 ist heute eingetragen die Firma und Ei j i beide aus Goldbach. ilbelm Janssen ist erloschen. . j ug , , ü , . . e gilt I. y. stets Kaufmann n München. Die ere: a,. ,,, , . 56 6 n. 1 , 12. Oktober 1922 Das Amtegericht. abgeschlossen und . IC. August ids ertenjt Ce rien g . F. gr. a g,. beg. so sind jwei gemein sam
offener. . ; griener machungen erfolgen im Deutschen Reick He! 6 6 ee n R, sowie der Betrieb der zbearbet 6. . ; senrtenberę, LanaIitx. S0526] abgeändert. Als Geschäftsführer sind be ⸗ sellschaft erfolgen 9 ns mit einem Prokurlsten ver- schäftsführer; Ludwig Siegel und Alfred genstand des Un lernehmens ist; 1. Die fabrik und der Handel mit Bau- Das Amtegericht. In unser Handelsregister Abteilung 6 stellt: Friedrich Rösch, Kaufmann in anzeiger.) tretungzberechtigt. Der n . kann
8 ; ; r. anzeiger. Geschäftslokal: Lindwurmstr. 19. . ; . . ? Siegel, Fabrikanten in ,, teig h str Ausführung. der Bauarbeiten jeder Art materialien. Stammkapital 316 0 . ist beute bei der unter Rr. J verzeichneten HRänchen, Karl Jahn, Haushofmeister in r,, n , . 6 auch einzelnen Vorstandsmitgliedern die
Johann Resnemann, Kaufmann in Unter⸗ II. Veränderungen. und die Uebernahme ganzer Bauqufträge Geschäftsführer sind Baumeister Richard Heiner. 80515 ĩ q tt i J Cen ehe, reg, ,,, , , nee , zen e,, ,, , , ‚ ; —— 29 ; ; —ĩ ri nnert in te X. e g . ĩ ] vertre ö , ,, n, , , d, d ,,,, m r , , s green n, , , , von ihnen in' AÄftätting an der EGsterer . 2. Pianoforte Aktien gesellschaft, dienen sowie 2. die Hebernahme don und e e ' m ten, ist . 18 nne . 563 den 14. Sktober 1922. Br husiteot st erle fen. re,, . . 8 e ne, 6 f ) 9 straße. Nr 11 betriebene Geschäst zur Sißz. München; Vorstgud Karl Windl bie Beteiligung an Betricen, die mit der 182 seftaestellt. Amtsgericht Reurvbe, .* 1 Senftenberg (Taufitz),, den 12. Ok. Straubing, den 18. Oftober 1922. und, der Vertrieb. der von dem Gesell⸗ (Das Grund t in rikgtion von. Schreibmaschinen mit gelöscht; neubestellter Vorstand; Adam Durchführung di 8 7 n ; ö tober 1922. Das Amtsgericht. schafter Friedrich Melchinger erfundenen, auf den Inrtende Stammaktien ö e en, mn, n, en me, ,, . ei n rn mn rn l Das Amtegericht J ; 1 /