1922 / 241 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 25 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Je renn wean e food . Vie Ausgabe der Stammaktien af zum Kurse von 110 90. diejenige der Vorzugs— aktien um Nennbetrag. Die Vorzug. aktien 16 faches Stimmrecht und ein Voryugsrecht im Liguidationgfalle nach nähererg Inhalt des Gesellschaftevertrags sowie Anspruch auf eine um 2 Yu hinter dem Gewinnantell, der Inhaberaktien zur ackbleibende Dividende. Der Vorstand ward durch den Vorsitzenden des Aufsichts- tats, in dessen Verhinderung durch seinen Stellvertreter bestellt und abberufen. Diese stzen auch die Zahl der Mitglieder des Vor⸗ stands fest. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft einschließlich der Berufung der Generalversammlung erfolgen im Deutschen Reichtanzeiger. Die Gründer, welche sämtliche Aftien übernommen haben, sind: 1. die Uvachrom⸗Gesellschaft für Farben⸗ . mit beschränkter Haftung in München; 2. Adolf von Magirus, General⸗ leu ant a4. D. in Stuttgart; 3. Julius Schweis heimer, Direktor; 4. die Firma Tyralla, Zimmermann C Co Kommandit⸗ gzesellschaft; 5. Dr. Otto Kahn. Rechts- anwalt, die in München. Auf den von Ehr übernommenen Teil des Grundkapitals von 2 500 900 4A legt die Uyachrom Ge⸗ sellschaft für Farben Photographie mit be⸗ schränkter Haftung in die Attiengesellschaft zin, das von ibr unter der genannten Firma in München betriebene Unter- nehmen mit den Aktiven und Passiwen, wie sie sich aus der Aufstellung zum 31. Dezember 1921 ergeben, samt dem Rechte der Firmenfortführunig. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: j. Adolf von Magirus, Generalleutnant in Stuttgart; 2. Dr. Otto Kabn. Rechtsanwalt in München; 3. Haas Ostermever, Bank direktor; 4 Jm ius Hoff mann, Verleger; 5. August Schuler, Fabrikant, diese in Stuttgart; 6. Julius Schweigheimer, Direktor in München; 7. Alfred Walcker,

Verlaçsbuchhändler in Stuttgart. Von den mit der Anwieldung eingereichten

Schrifsstücken kann bei dem Gericht, von

dem Bericht der Revisoren auch bei der

Handel kammer München Einsicht ge⸗

nommen werden.)

Fol gende Veränderungen bei den hiesigen Firmen:

Schicker Ströbel: Die offene 7 hat sich aufgelöst, das Beschäft ist auf den Gesellschafter Hans Schicker allein übergegangen, welcher es unter der Firma Hans = chicker fortführt

Einzelf.

Wolf Co.; Die offene Handels⸗ gejellschaft hat sich aufgelöst, das Geschäft ist mit der Firma . den Gefellscharter Rudolf Schneider hier allein übergegangen. S. Einzel .

Albert Schwarz: Als weiterer Ge— sellschafter ist eingetreten: Carl Spaich, Bankier, hier.

Gesellschaft für den Bau elektrisch betriebener Sand, und Wasserfahr⸗ euge Eiermann K Weber: Die Prokura des Karl Thelemann ist erloschen. Die offene Hamdeltgesellschaft hat sich aufgelöst und it in ge fr, getreten; alleiniger Liquidator Eugen Eiermann, Ko ufmann, hier. .

Otten R Co.: Die Prokura des Rudolf Schneider ist erloschen. Ein Komraanditist ist ausgeschieden und ein Kommanditist eingetreten.

Wervedienst Gesellschaft mit be- schränkter Haftung KRommanditgese ll⸗ schaft, Sitz in München. Zweiagnje der⸗ lassung in Stutigart: Zwei weitere Kom- manditisten sind eingetreten.

Stein holzbelag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 18. September 1922 wurde K 1 des Gesellschaftspertrags dabin abgeand ert, daß die Firma künftig lautet: Ed. Klar d Co. Gesellschaft mit beschränkter nn

Otto Frisoni R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Ferst⸗ straße 153 A: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 31. Mai 1922 wurde das Stammkapital um 30 0900 MS auf do 000 4 erböht. Die 588 11 Abs. 2 Satz 2 und 14 Abs. 2 des Gesellschafts⸗; vertrags werden . Jedem Ge⸗ sellichafter steht ein Recht auf Kündigung mit sechs monatlicher Frist auf den Schluß eines Geschästsiahrs zu.

Hermann Pichler X Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Paul Grüninger ist er⸗ oschen. Dem Karl Hermann, Kaufmann, hier, ist Gesamtprofura erteilt.

Bacharias & Haug Gesellschaft nit beschränkter Haftung: Die Ver, tretungsbefugnis des Geschäftẽfũhrers Ernst Haug. Kaufmanns, hier, ist beendigt.

Württembergische Werkzeug ˖ und Maschinen . Geseilschaft mit be⸗ , . Haftung: Durch Gesell. chafterbeschluß vom X. September 19822 wurde das Stammkapital um 40 000 4 auf 180 090900 4 erhöht. Zum weiteren Geschäftsführer wurde bestellt: Heinrich Wuest, Kaufmann, hier.

Emil Thiermann Gesellschaft mit beschräntter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 189. September 1922 ist n n. geändert in „Schwäbi⸗ scher Cisenhandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung.“ Dem Philipp Dörr, Kaufmann in Eßlingen, ist Prokura erteilt derart, daß er gemeinschajtlich mit einem Geschäfts führer oder anderen Pro⸗ furisten zur Vertretung berechtigt ist.

Stuttgarter Malzkaffer fa brit, Ge⸗ sellschast mit bejchränkter Haftung, Erh Co.: Durch Gesellschafter⸗ bes⸗ . vom J. Oktober 1923 sind die S5 3 und 12 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ andert worden. Gegenstand des Unter⸗ nebmens ist weiter Fabrikation und Ver tried won Teigwaren aller Art. Wei

Geschäftsführer: Ersing, Kauf⸗ mann, hier.

Hornberger Bihlmeyer Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Ges⸗Beschluß vom 11. Oktober 1922 hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator: Marie Kaisez in Robracker.

Dia bolo, Kleinauto Gesellschaft mit beschränkter Hafzung in Liquid.:— Gelöscht, nachdem as Geschäft mit Firma sowie mit allen Aktiven und Passiven auf die neugegrundete Diabolo Kleinauto— Aktiengesellschaft, Sitz in Stuttgart, über ˖ gegangen it. .

Uvachrom, Gesellschaft für Farben photo graphie mit beschränkter Haf⸗ tung,. Sitz in München, Zweianieder lassung in Stuttgart: Gelöscht, nachdem das Unternehmen mit Firma sowie mit den Aktiven und Passiven auf die neu⸗ gegründete Uvachrom / Aktiengesellschaft für Farben⸗Photographie, Sitz in München, , , ist.

Würitembergische Bankanstalt: Das stellvertr. Vorstandsmitglied Heinrich Glaub ist ausgeschieden.

Stuttgarter Mit ˖ und Rückver⸗ sicherungs · Aktiengesellschaft: Dem Subdirektor Paul Flath, hier, ist Pro- kura erteilt. Er ist mit einem zweiten Prokuristen vertretungsberechtigt.

Den 14. Oktober 1922.

Amtegericht Stuttgart Stadt. Obersekretär Hell— er.

Anmerkung: Die Klammern bedeuten

nicht eingetragen“.

Tilsit. 8056533 In unser Handelsregister Abt. B ist am 13. Oktober 1922 bei der unter Nr. 75 eingetragenen Maschinen Aktien gese nl f Tilfit, eingetragen worden: Nach dem Beschluß vom 21. August 1922 ist das Grun kapital um drei Millionen Mark erhöht und beträgt sechs Millionen Mark. Amtsgericht Tilsit.

Lorenz

Tilsit. , In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. Oktober 1922 unter Nr. 1187 die Firma Erich Morr, Tilsit, und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Morr in Tilsit eingetragen worden. Amtsgericht Tilsit.

Traunstoin. 0h35] Sandelsregister. Neueintrag: „Alfred Polz“ tech⸗ nisches Büro, Sitz Traunftein. Inh. Alfred Poli. Techniker in Traunstein. Traunstein, den 12. Oktober 1922.

Das Registergericht. Traunstoln. (0h36 Sandelsregister. Oberbaherische Holzbearbeitungs.˖ werke, ÄAriiengesellschaft. Teisen⸗ vorf. Weiteres Vorstandsmitglied:

Windjchild Karl Wolfram, Kaufmann in Teisendorf. Traunstein, den 12. Oktober 19822. Das Registerger icht.

Traunstein. S0h 37 Oandelsregister.

Firma Josef Freilinger landw. Maschinen u. Geräte Gesellschaft mit beschränlter Haftung. 9. Nosenheim. Liguidiert durch Beschlu der Gesellschafter vom 11. August 1922. Liquidator der Geschästs führer * Frei⸗ linger, Kaufmann in Rosenheim.

Traunstein, den 14. Oktober 1922.

Das Registergericht.

Traunstein. S039] Sandelsregister.

Firma „Rumschöttei Co.“ Sitz: Freilassing, A.-G. K Sitz derlegung von Landshut nach Freilassing eingetragen.

Traunstein, den 17. Oktober 19822.

Das Amtsgericht.

Traunstein. 0h40) dandelsregister. Firma „Forst⸗ und Sägebetrieb

Wolfgangsthal 9. S. G., Lan fen. Oberbayern, Friedrich und Karl TWochinger“, Sitz Laufen, erloschen. Traunstein, den 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Traunstein. 105 42 Sandelsregifter.

Firma „Brennstoff Ges. mit be⸗ schrãnkter Haftung“, Sitz Mühldorf. Vertretungsbefugnis des Geschäftsführert Adolf Pilch beendet. Prokuristen: J. Karl August Huber, 2. Karl Rudolvh, Gesamt ˖ prokurissen derart, daß beide nur gemein ˖ schaftlich die Firma zeichnen dürfen.

Traunfstein, den 19. Oftober 1822.

Das Amtsgericht.

Treptow, Rega. (0543 In das Handelsregister Abteilung A i unter Nr. 134 die Firma Strandhotel⸗ Rewahl Will Nitsson und als deren Inhaber der Hotelbesitzer Willy Nilsson

in Rewahl eingetragen worden Treptom a. Rega, den 7. Oktober 1922.

Preußisches Amtsgericht. Treuen. (0544 Im Handelsregister ist eingetragen worten:

Am 7. Oktober 1922 auf Blatt 267 das Erlöschen der Firma „Granit⸗ Sand Werte Schreiersgrün i. V. Robert Zöphel“ in Schreiersgrün.

Deute auf Blatt 340 die Firma Curt Hartmann in Treuen und als deren Inbaber der Kaufmann Curt Hartmann daselbst. Angegebener Geschãftgzweig : Mechanische Weberei, Fabrikation und Vertrieb baumwollener und leinener Ge⸗

webe. terer Amtsgericht Treuen, am 19. Oktober 1922.

Trenenbrletren. S805 45

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 3 „Präzision“ Presserei und Schraubenfabrit G. m. b. S. in Treuenbrietzen folgendes eingetragen worten:

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Oktober 1922 ist die Gesellschaft auf⸗

gelöst. Die bisherigen Geschäftsführer sind Liquidatoren. Die Gesellschaft wird durch

jeden Liquidator selbständig vertreten. Treuenbrietzen, den 20. Oktober 1922. Das Amtggericht.

UVnnn. 180070

In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: ;

Am 3. Oktober 1922 bei Nr. 248 zu der Firma Hellweger Kornbrannt weinbrennerei zu Unna: Die dem Theodor Ophoff und der Hildegard Lissy erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Der Ehefrau Kaufmann Julius Caspary, Meta geb. Kassel, zu Unna ist Prokura erteilt.

Am 17. Oktober 1922 bei Nr. 231 zu der Firma Wiemann & Co. zu Unna: Dem Kaufmann August Loos zu Unna ist derart Prokurg erteilt, daß er zur Ver⸗ tretung der Firma nur in Gemeinschaft mit dem Kaufmann Gustav Treeck, welcher für sich Einzelprokura hat, ermächtigt ist,

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:

Um 30. September 1922 bei Nr. 39) zu der Firma „Messingwerk“ Aktien⸗ ele r det zu Unna: Nach dem Be— chluß der Generalversammlung vom 135. Juni 1922 soll das Grundkapital um 2 306 000 4K erhöht werden. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt. Das Grund— kapital beträgt jetzt 4 500 000 46. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Juni 1922 sind die S5 3, 6. 8, 9, 11, 2. 13, 14, 16, 17 und 19 des Ge⸗ selischaftsvertrags geändert und ist der S 20 hinzugesũgt. ;

Am 30. September 1922 bei Nr. 63 zu der Firma „Unnaer Elektrizitäts⸗

esellschaft mit beschränkter Haftung

eter Scheller“ zu Unna: Die Firma ift geändert in: „Corund⸗ Union Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung“. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 14. 6. 1923 geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Carlshafen verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf sowie die ö von Schleifscheiben jeder Art owie von Mühlsteinen sowie der Engros⸗ und der Detailverkauf von den dazu ge⸗ hörigen Rohmaterialien. Ehefrau Peter Scheller ist als Geschäftsführerin ab⸗

berufen. Kaufmann Friedrich Stunz zu Carlshafen ist .. veschäfttführer be⸗ siellt. Jeder Geschäftsführer ist allein zur

Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Unna.

Vechta. 1

In das hiesige Handels register Ab⸗ teisung B ist zu der unter Nr. 2 ein getragenen Firma „Gank für aus⸗ wärtigen Sandel, Attiengesellschaft in Vechta“ heute folgendes eingetragen worden: .

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt.

Vechta, den 16. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. L

Waldenburg, Sachagem. 80551] Auf Blatt 160 des Handelsregisters des unterzeichneten Gerichts isn heute die Firma Glisabeth Hendel in Waldenburg und als deren Inhaberin die Frieda Elly berehel. Opitz, geb. Lorenz, in Walden⸗ burg eingetragen worden. Gegenstand deg Unternehmens ist der Verkauf von Schnittwaren und Kleider

stoffen. Sächsisches Amtsgericht Waldenburg, am 20. Oktober 1922.

ne . 2 ,

Waldenbnrtz, Schles. S007 4] In unser Handelsregister ist am 12. Ot-

S056 48

tober 1922 unter B Nr. 83 die Firma

„Colosseum, Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Neu ⸗Salz⸗ brunn“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Weiter- betrieb der Colosseum · Lichtsviele in Neu Salz brunn, ferner die Fertigstellung und der Weiterbetrieb eines im Bau begriffenen Lichtspielhauses in Neu Salzbrunn sowie der Erwerb und Betrieb ähnlicher oder verwandter Unternehmungen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 290 000 . Geschäßts⸗ führer: Georg Dziuk, Lichtspielhausbesitzer in Bad Sallbrunn, Thegdor Klinthard, Gemeindeohersekretãr in Neu Sal brunn, Der Gesellschaftwwertrag ist am 12. Juli I922 errichtet. Der erste Geschäftaführer ist berechtigt, in allen Geschäften. welche den Betrieb, die Instand. haltung und die Grp sinzung des Unternehmens betreffen, bis zum Be⸗ trage von 100 000 4 im Einzelfalle die Gefellschaft allein zu vertreten. Hierher ehört insbesondere der Abschluß von Filmleihverträgen, Anstellung von Be⸗ triebs versonal, Erneuerung von Inventar. Einführung technischer Neuerungen, Ab- schluß von Unterpachtverträgen. In allen sonstigen Geschäften wird die Gesellschast durch beide Geschäftsführer vertreten. rr Dziuk bringt das von ihm betriebene Folosseum Theater mit allen Apparaten, Einrichtungsgegenständen und sonstigem ubebsr lowie das Grundstück Platt r. 178 Neu Salzbrunn in die Gesell⸗ schaftt ein. Der Wert dieser Einlage wird auf 150 000 4 angenommen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Schleg. S055 2]

In unser Handelsregister B Band 1 Ur. 38 ist am 16. Oktober 1822 bei der Firma „Fabig z Kühn G. m. b. G. in

Waldenburg i. Schles.“ eingetragen: Die Prokura des Georg Hauke ist er⸗ lochen Den Abteilungsleitern Friedrich Naas in Waldenburg und Alfred Zimmer- mann in Bad Salzbrunn ist Prokura er⸗ teilt dergestalt, das jeder in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft zu vertreten berechtigt ist. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Richaid Fabig in Waldenburg ist am 3. Juli 1922 erloschen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waldenburg, Schles. 8S0553]

Am 16. Oktober 1922 ist in unser Handelsregister B Bd. II Nr. 84 die Firma eingetragen: „Hermsdorfer Bangesell⸗ schaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitze in Hermsdorf, Bezirk Breslau“. Gegenstand, des Unter— nehmens: Betrieb von Hoch⸗ und Tiefbau⸗ unternehmungen jeglicher Art. Stamm⸗ fapital: 106 000 A. Geschäftsführer: Werkmeister Mar Goehler und. Bau techniker Alfred Richter, beide in Kol. Sandberg. Der Gesellschastsvertrag ist am 21. September 1922 errichtet. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge—⸗ sellschaft allein zu vertreten.

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

Waren. . (Sohh4] In das Handelsregister ist heute zur Firma Molkerei Waren Geseslilschaft mit beschränkter Haftung in Waren eingetragen: Durch Bejchluß der Gesell. schafter vom 24. März 1922 in (683) ist der Gesellschaftsvertrag dahin geändert, daß der 5 2 jetzt lautet: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Molkerei und Milchkonserpenfabrik in Waren zur Verwertung der in den land wirtschaftlichen Betrieben der Gesellschafter gewonnenen oder auch anderweitig zu er⸗ werbenden Milch und Sahne. Der Ge⸗ senschaftsvertrag ist neu abgefaßt und hat die aus der Anl. zu (63) ersichtliche Fassung erhalten. Vorsitzenßer des Vor⸗ stands ist der Domänenrat R. Neumann Kargow sein Stellvertreter ist der Guts⸗ besitzer Ernst Pieck⸗Alt⸗Schönau. Waren, den 20. Ortober 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.

Welden. ; S0bhhl In das Handelsregister wurde ein

geftagen: „Georg Lenk“, Sitz: Wal⸗

bershof. Die Firma ist erloschen. Weiven i. O., den 30. Oktober 1922. Dag Amtsgericht Registergericht.

Welnholm. (S05 56] Zum Handelsregister A Bd. 2 S.-3. 6 wurde eingetragen: Die offene Handels. gefellschaft in Firma Gebrüver Ebert in Weinheim. Persönlich haftende Ge- sellschafter sind Karl Ebert, Schuhmacher, und Konrad Ebert, Modelleur, beide in Weinheim. Die Gesellschaft hat am J5. Oktober 19522 begonnen. Geschäftt⸗ zweig: Fabrikation feiner Kinderschuhe. Weinheim, den 19. Ottober 1922. Badisches Amtsgericht. J.

VWelss vr asser. ; In unser Handelsregister B ist heute be der unter Nr. 26 eingetragenen Firma Engelhardt Brauerei Attiengesell⸗ schaft Abteilung Weiswafser in Weiß wasser O. 8. folgendes eingetragen worden: Der in Spalte 6 aufgeführte Prokurist Max Mayer“ n nicht Mayer“ sondern Mager“, berichtigt durch Beschluß vom 18. Oktober 1922. Weiswasser O. S., 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Werden, Rnhr. 80558) Im Handelaregister A ist am 10. Qktober 1932 bei 210, Firma Gebrüder Zingel zu Schuir, eingetragen, daß die Nieder lassung nach Münster Sifel verlegt ist. Amtsgericht Werden · Ruhr.

Werden, Ruhr. (oh hd]

In dag Handelsregister B 77 ist am 10. Oktober 1922 eingetragen: Ruhrtal⸗ handel, Gesellschaft mit beschräukter Haftung mit dem Sitze in Seidhausen vei Werden. Gegenstand des Unter⸗ nehmeng ist die Uebernabme von Kom. missionsgeschäften aller Art im Groß und Kleinhandel. Stammkapital 50 000 M. Geschäftsfübrer sind der Kaufmann Josef . Korthaus in Heidhausen und der

aufmann Hermann Klausing in Werden.

S0phb7]

Gefellschafts vertrag vom 20. Sevtem ber 1932. Jeder Gesellschafter ist allein ver⸗ tretungaberechtigt.

mtsgericht Werden⸗Ruhr.

Werden, Ruhr. S060]

Im Handelsregister B 75 ist am 11. Oktober 1927 bei Firma Adler Artiengesellschaft für Bergbau zu Kupferdreh eingetragen;

Dem Generaldtrektor Dr. Ing. Albert

utsch zu Kupferdreh ist gemäß 5 10

bfatz ? des Gesellschaftsvertrags die Be⸗ fugnis erteilt worden, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Amtsgericht Werden⸗Ruhr.

Wernigerode. ; S05ßl]

Im hiesigen Handelsregisler Abteilung A Nr. 465 ist heute bei der Firma Trud Gzxport⸗ und Imyorthans Johann strökter Kommanditgesellschaft in Wern : gerode eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Jictor Günther in Wernigerode ist Prokura erteilt.

Wernigerode, den 1. September 1922.

Preußisches Amtègericht. Abteilung 3.

Wernigerode. Sob6b2] Im hiesigen Handels register Abteilung A Nr. 2489 ist heute bei der Firma Wilhelm Maesser in Ilsenburg eingetragen: Die Firma ist erloschen. Wernigerode, den 6. September 1922.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 3.

Wernlgerode. . So 6s] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 317 ist heute bei der Firma Jung- born. Versandhaus Rudolf Just in Stapel burg ⸗Eckertal a. Harg einge-

geändert in

, „Rudolf In ungbornhausᷣ. Sitz der irma ist verlegt nach Bad Harzburg.

Wernigerode, den 16. September 1922. Preußisches Amtsgericht. Abteilung III.

Wernigerode. sS0obs g] Im hiefigen Handelsregister Abteilung Nr. 285 ift heute bei der Tirma Gustav Jßust, Pflanzenbutter Industrie in Iisenburg eingetragen: Dem Kaufmann Friedrich Könnecke, Ilsenburg, ist Prokura erteilt.

Wernigerode, den 26. September 1922. Preußisches Amtegericht. Abteilung 3.

Wetter, Runr. lS0b5] In unfer Handelsregister B Nr. d ist heüte bei der Firma Berginkerei Wengern Gef. m. b. Haftung zu Wengern eingetragen:

Die Firma ist geändert in „Wilhelm Cnrtius, Metallwer und Gesenk⸗ schmiederei mit beschränkter Of. tung“. Als weiterer Geschäfts ührer ist der Direktor Fritz Schäser in Köln⸗ Lindenthal bestellt worden. Wetter Ruhr, den 16 Oltober 1922.

Das Amtsgericht.

Wiesbaden. ; 80566 In unser Handelsregister B Nr. wurde beute bei der Firma „Palast Hotel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wies baden eingetragen, daß dem Hoteldireltor Charles Soudrille zu Wiesbaden in der Art Prokura erteilt ist, daß er gemeinsam mit einem Geschãfteführer zur Vertretung befugt, ist. Der Geschäftsführer Louis Neuendorff ist durch Tod. auggeschleden. An dessen Stelle ist der Kaufmann Eugen Gustine in Wiesbaden zum Geschäftsführer be stellt. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 9. September 1922 ist der Geijell⸗ schaftsherfrag dahin geändert, daß der Ge. schäftsführer Guftine nur gemein sam mit einem anderen Geschäftsführer oder einem . zur . der Gesell⸗ chaft berechtigt ist. Der Heschãfte führer Felicien Georges Imbert ist allein zur

Vertretung berechtigt. Wiesbaden, den 17. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Wiesbaden. (80567 In unser Handelsregister B Nr. 465 wurde heute bei der Firma „Rhenania“ Dental Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen, daß dem Kaufmann Georg Stiehl in Biebrich Prokura erteilt ist. Wiesbaden, den 1. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Wiesbaden. (obs In unser Handelsregister A Nr, 2212 wilde heute bei der Firma „Wies⸗ badener Ananas ⸗-Torten und Kon⸗ fitüren Fabrit Schulz & Manzon“ mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen, daß dem Direftor Friedrich Thon in Wiesbaden Prokura erteilt ist derart, daß derselbe gemeinschajtlich mit einem Ge— sellschafter zur Vertretung befugt ist. Wiesbaden, den 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Wiesloch. ; 0h69] Im Handelsregister A Band 1' wurde zu DJ 349, Firma Ottmann & Sauer in Dielheim, eingetragen: Die Gesell⸗ schast ist aufgelöft, Liquidation erfolgt und die Firma erloschen. Wies loch, den 19. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht.

Witten. (05711 Eintragung in das Handelaregister vom 11. Oktober 1922 bei A Nr. 00 Firma Gerhards & Co, Stuckgeschäft in Witten: Dem Geschäftsshrer Carl Gerhards in Witten ist Prokura erteilt. Amtsgericht Witten.

Witten. lSobh7 ]

Eintragung in das Han delsregister B Nr. 132 vom 14. Oftober 1922: Wein⸗ handlung Peter Voß Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung in Witten,. Ruhr. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Weinhandlung und der Handel mit allen einschlägigen Artikeln, auch die Beteiligung an ähnlichen Unter nehmungen. Siammkapital loo 000 . Geschäfisführer Kaufmann Adolf Koene⸗ mann in Witten. Gesellschaftsvertrag vom 30. September 1922. Die auf un⸗ bestimmte Zeit vereinbarte Gesellschaft kann mit sechsmonatlicher Frist jeweilig zum Halbjahresschlusse am 1. Juli und 31. Dezember gekündigt werden. 2. mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung der Gesellschast durch zwei Geschãf ts führer oder durch einen Geschafts· sührer in Gemeinschaft mit einem Pro. kuristen. Die Gesellschaftsversammlung kann jedoch beschließen, daß von zwei Ge⸗ schäftssührern ein jeder allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt sein soll. Deffentliche en , ,. der Gesell⸗ schast erfolgen im Deutschen Reichsanzeiget.

Amtsgericht Witten.

e , a be e mn . intragung 8 register vom 18. Oftober 1922 bei B Nr. 124: Barmer Bankverein Hinsberg, ischer Eomp. Ttommanditgesellschaft anf Aktien in Witten:; Fi Bankdirektor Emil Coerdt in Bochum ist saßungs. gemãße Gesamtyrokura mit Beschraͤnkung auf den Geschäftsbetrieb der Zweignieder⸗ lassung in Witten erteilt. Amtsgericht Witten

damit

SGefellschafter mann in Wilhelmshaven,

- sellscha stzpertrag vom 22 September 1922 Jeder der beiden Geschäftsführer ist ohne

rehmens ist: eserzeugnissen aller Art.

Vierte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen M

Nr. 241.

d

d, SBesristete Anzeigen müffen drei Tage

vor dem Einrückungstermin

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 25. Okiober

bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

)) Handelsregifter.

Wilhelmshaven. 80570 In das Handelsregister Abt. B ist am 6. Oktober 1922 unter Nr. 68 (neu) fol⸗ gendes eingetragen worden: Hansa⸗Handelskontor Zemier und Bendfeldt, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Wilhelmshaven. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Handelsgeschäfts mit technischen Be— darssartikeln, Eisen und Metallen und Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche hiermit zusammenhängen. Grundkapital: 100 000 . Geschäftsführer sind der Ingenieur Erich Lemier und der Fauf— mann Werner Bendfeldt in Rüstringen. Gesellschafts vertrag vom 8. September 1922. Jeder Geschästsführer kann die

Gesellschaft selbständig ohne Mitwirkung

des anderen vertreten.

Daselbst ist am 13. Oktober 1922 unter Nr 59 (neu) eingetragen:

Adolf Ruete, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung, Withelmshaven. Gegenstand des Unternehmens ist der An= lauf und Verkauf von Schiffsbedarfs⸗ artikeln und Schiffen, der Betrieb der Schiffsmaklerei und der hiermit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Grundkapital: 30 900 4K. Zum Geschäftsführer ist be—⸗ stellt der Kaufmann Adolf Ruete in Ham— burg. Dem Ingenieur Otto Büttner in Rüstringen ist Prokura erteilt. Gesell—

schajtsvertrag vom 5. Oktober 1922.

Daselbst ist am 13. Oktober 1922 unter

Nr 60 (neu) eingetragen;

Falkenstein C Bruns, Gesellschaft

mit beschränkter Haftung, Withelms⸗ hhaven.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Geschäften der Schiffs— maklerei, Großspedition, Schiffahrt und von Kommijsionen und Geschäften, welche zusammenbhängen. Grundkapital: 0 000 46. Geschäftsführer sind die beiden Falkenstein, Anton, Kauf— und Bruns,

Heinrich, Kaufmann in Rüstringen. Ge—=

Zuziehung des anderen zur Vertretung der

SBejell schaft ermächtigt.

Daselbst ist am 14. Oktober 1922 unter Nr. 6! (neu) eingetragen: .

Wilhelmshavener Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Wil⸗ helm Sshaven. Gegenstand des Unter⸗ An⸗ und Verkauf von Lan⸗ : Grundkapital: 100 000 6. Geschäftsführer sind: a) Jo⸗ hannes Egberts. Kaufmann in Wilhelms—

haven, b) Christian Billick, Kaufmann in Rüstringen, ) Dr. Georg Egberts, Rechte⸗ wMwwalt in Berlin W. 35, Steglitz erstraße 21. SBesellschaftsvertrag vom 24. Juli 1922. Je zwei Geschäfteführer gemeinschaftlich rwertreten die Sesellschaft. Bekanntmachungen

erfelgen durch den Reichsanzeiger. In das Handelsregister Abt. A ist am

1 Okteber 1929 unter Nr. 429 bei der Firma Hilck & Hafemann, Wilhelms⸗

hayen, folgendes eingetragen: Die Ge—

ceüschaft ist a nfgelöft, die Firma ist er⸗ . loschen.

Daselbst ist am 11. Oktober 1922 unter

R. 2758 bei der Firma Hildebrandt G SGün sel folgendes eingetragen:

Offene Handelsgesellschaft. Der Kauf⸗

mann Johann Heinrich Ehlers in Olden⸗ burg ist in dag uwaftender Gesellschafter eingetreten.

daß Geschäft als versönlich aft . Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be⸗ zonnen. Günsel ist am 13. Juli 1922

Mistorben. Die Gesellschaft ist aufgelöft.

Alleininhaber ist Ehlers.

Amtsgericht Wilhelmshaven. Wöllsteim, kRLessen. 80574 In das Handelsregister Abteilung A es unterzeichneten Gerichts wurde heute eingetragen: irma „Albert Frieß“ zu Nen Pamberg. Inhaber Älbert Frieß, Kauf⸗ nann in Neu Bamberg. Angegebener Erwerbszweig: Weinhandlung.

Wöllstein, den 16. Oktober 1922.

Hhesstlchen. Im gericht. Möꝛ istein, essen. 80575 In dem Handelsiegister Abteilung A zes unterzeichneten Gerichts wurde heute ü der Firma „J. Landsberg“ von Sprendlingen folgendes eingetragen: „Der Kaufmann Otto Landsberg von r endlingen ist als persönlich hastender Wöellschafier. eingetreten. Die offene Nelsgelellichast hat am 16. Dltober e begennen. . 3 Ungegebener Erwerbs zweig: Manu⸗ attur⸗ und Kurzwaren, Handel mit Tabak— waren sowse ein Wein veimittlungsgeschäft. Wöllstein, ven 15. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht.

Nörnsgtein, iiosss en. a dem Handelsregister Abteilung A n unterzeichneten Gerichts wurge heute . dere Firma „Joseph Kaufmann“ on Wöllstein folgendes eingetragen: ge ß Kaufmann Hugo Kaufmann in gflin NW. 87, Eiberselder Straße 165, Uli Kaufmann, Kaufmann in Wöllstein, saoritz Kaufmann. Kaufmann in Wöll—

stein 36 . wa , f. z ,,. Karl Kaufmann, Kaufmann iin

880576

Beruf, in Wöllstein, Anna aufmann, Patzgeschätt in Gelnhausen, Flora Kauf⸗ mann, ohne Beruf, in Wöllstein und Eugene Kaufmann, ohne Beruf, in Wöll⸗ stein sind als persönlich haftende Gesell⸗ schafter eingetreten.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Joseph Kaufmann, Willi Kaufmann, Moritz Kaufmann, Karl Paulmann und Ludwig Kaufmann, alle in Wöllstein berechtigt.

Die offene Handelsgesellschaft hat am 2. Januar 1922 begonnen.

Angegebener Erwerbs weig: Handel mit Getreide, Furage und Landesprodukten.

Wöllstein, den 18. Oktoher 1922.

Hessisches Amtsgericht. Wolken te n. 80577

Auf dem die Firma Gebr. Schüller, Actiengesellschaft in Venusberg be⸗ treffenden Blatte 105 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden:

Gesamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Franz Karl Wunderlich und Emil Max Wetzel, beide in Venusberg. Dieselben sind berechtigt, die Firma gemeinsam oder leder von ihnen mit einem Vorstandsmit⸗ gliede zu vertreten.

Amtsgericht Wolkenstein, den L Dtkteber 1922. gVoĩitn. S05 78]

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 628 die Firma starl Meißner, Zeitz und als deren Inhaber Frau Anna Meißner, geborene Müller, in Zeitz eingetragen worden.

Zeitz, den 17. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Zeitz. 80579

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Verein Chemischer Fabriken, Uftiengesellschaft in Zeitz, solgendes eingetragen worden: In der Generalver= sammlung vom 27v. September 1922 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 20. Millionen beschlossen worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Die Ausgabe der 20 000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 1000 44 erfolgt zum Kurse von 10h vd. Das Grundkapital beträgt jetzt 6 Millionen Mark. Der 5 6 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ ändert. Ferner ist durch den gleichen Generalversammlungsbeschluß der 3 15 (Aufsichtsrat) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden.

Zeitz, den 18. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

zebten, Bz. itresirn, ssd In unser Handelsregister ist in Abt. A

heute eingetragen worden:

Bei Nr. 98: Paul Karl Jaeckels Nachfolger Inh. Max und Fritz Tiller, Zobten: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den Gesellschafter Max Tiller übergegangen, der es unter der Firma „Max Tiller“ fortsetzt.

Bei Nr. 106: Die Firma Max Tiller in Zobten und als ihr Inhaber Kauf— mann Max Tiller in Zobten.

Zobten, den 18. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Eschopan. 80093

Auf Blatt 314 des Handelsregisters ist beute die Firma Chemnitzer Bank⸗ Verein Zweigstelle 3schopau in Zschopau, Zweigniederlasfung der in Chemnitz unter der Firma Chemnitzer Bank⸗Verein bestehenden Aktiengesell⸗ schaft und weiter folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Oktober 1871 festgestellt, durch Be⸗ schluß der Generalpersammlung vom 31. Mai 1911 neu gefaßt und durch die Generalversammlungsbeschlüsse vom 15. April 1918, 29. Mär 1920, 7. Mai 1921. und 20. Oftober 1921 anderweit abgeändert worden. Gegenstand des Uinter⸗ nehmens ist der Betrieb pon Bgnk⸗ und Dandelsgeschäften. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen zu errichten und sich an anderen Unternehmungen zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt seit der letzten Erhöhung einhundert Millionen Mark, die in 000 Attien zu je 3900 . 2200 Aktien zu je 1500 und 94 000

Aktien zu je 1000 4 zerfallen und auf 5

den Inhaber lauten. Zu Mitgliedern des Vorflands sind bestellt a) der Ge— heim Kommeizienrat Otto. Weißen berger, b) der Direktor Wilhelm Dann⸗ hof und e) der. Direkter Friedrich von Auw, sämtlich in Chemnitz. Der zu a Genannte darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vor— standsmitglied oder mit einem Prokuristen oder mit einem Handlungsbevollmächtigten vertreten. Im übrigen bestimmt der Ge⸗ sellschaftsvertrag; Die Zeichnung der Firma erfolgt dadurch, daß dem durch Schrift, Druck oder Stempel hergestellten Namen der Firma die Unterschrist zweier zeichnungsberechtigter Vertreter beigefügt wird. Zum stellvertretenden Mitglied des Vorstands ist bestellt der Banßtdirektor Johannes Hiersemann in Chemnitz. Vrokura ist erteilt a) dem stellvertretenden Direktor Nudolph Weitzer, b) dem Kassen⸗ direktor Emil Hermann Säuberlich,

ö. Ludwig Kaufmann, Kaufmann Wollstein, Sophie Kaufmann, ohne

R dem stellvertrelenden Direktor Alwin

Max Gebler und c) dem Personaldirektor

Max Rübberdt, sämtlich in Chemnitz. Ein jeder von ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstamds⸗ mitglied, einem anderen Prokuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten vertreten.

Weiter wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, welche vom Aufsichtsrat er⸗ nannt werden.“ Diesem steht auch das Recht zu, Stellvertreter der Vorstandg⸗ mitglieder zu ernennen. Die General ˖ versammlung wird vom Vorstand oder vom Aussichtsrat durch öffentliche Bekannt⸗ machung berufen. Die Einladungen sind zweimal, das erste Mal mindestens zwei Wechen vor dem Tage der General⸗ versammlung, den Tag der Berufung und den Tag der Generalpersammlung nicht mitgerechnet, zu erlassen und müssen die Tagesordnung enthalten. Alle Bekannt— machungen der Gesellschaft erkolgen in der Regel durch den Deutschen Reichsanzeiger und das Amteblatt des Amtsgerichts Chemnitz. Sofern der Gesellschaftsvertrag nichts anderes bestimmt, gilt jede Bekannt⸗ machung für gehörig erlassen, wenn sie einmal durch den Reichzanzeiger veröffent⸗ licht worden ist. Amtsgericht Zschopau, den Iz. Oktober 1922. zwöichkan, Sachen. 80581]

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

a) auf Blatt 1438, die Firma Albrecht

Reimann in Zwickau betr.: Der Kaufmann Albrecht Heinrich August Reimann ist infolge Ablebens aus—

geschieden. Die Charlotte Emilie verw. Reimann, geb. Schwendler, in Zwickau ist Inhaberin. Die Prokura der Char⸗ lotte Emilie Reimann, geb. Schwendler, ist erlolchen.

b) auf Blatt 1790, die Firma Richard Wutzler in Oberplanitz betr.: Die Firma ist erloschen.

c) auf Blatt 2532, die Firma Heinze & Scholz, Specialgeschäft für Büro⸗ und Industriebe darf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung betr.: Der Geschästsrübrer Kaufmann Heinrich Scholz ist ausgeschieden.

Amtsgericht Zwickau, den 18. Oktober 1022.

Tri chtam, Sachsen. 0h82]

In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden:

2) auf Blatt 2126, die Firma Erler Rumbaum in Zwickau betr.: Der Kaufmann Heinrich Oefler ist ausge⸗ schieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Ernst Otto Theodor Rum— baum in Zwickau führt das Handels⸗ geschft unter der bisherigen Firma allein weiter.

b) auf Blatt 2587 die Firma Zwickauer Baustoffwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung (Zwibag) in Zwickau sowie weiter folgendes; Der Gesellschaftspertrag ist am 24. Juli 1922 und am 17. Oktober 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Handel mit Hölzern und Baustoffen jeder Art, z. B. Betrieb von Ziegeleien (Mauer-, Dach⸗ steine, Dränggerohre und sonstige Erzeug⸗ nisse aus Lehm), Fabrikation von Kunst⸗ steinen, Zementwaren und dergl.; der Betrieb von Sägewerken, der Haadel mit den Erzeugnissen derartiger Produktiong⸗

unternehmungen, sowohl eigener wie fremder Erzeugnisse, und mit den Zur Fabrikation erforderlichen Rohstoffen,

überhaupt allen Baumaterialien und die Erledigung aller mit derartiger Fabri⸗ kation und Handel in Zusammenhang stehender Geschäfte, alles sowohl auf eigene wie auf fremde Rechnung; der. Erwerb und. die er nn aleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen, sowohl läuf⸗ lich wie pachtweise, wie in jeder anderen Ferm, event. unter Uebernahme und Fort⸗ führung der bisherigen Firma der über nommenen Unternehmung; die Beteiligung an anderen Geschäften gleicher Art, Ver⸗ tretung derselben, kurz und gut jede Tätig⸗ keit, die sich überhaupt auf Holz- und Baustoffabrikasien und Handel sowie Zu⸗ richtung zu solcher handelsfertigen Ware bezieht. Zu diesem Zweck können auch e e , nin, gegründet werden, insbesondere bei Uebernahme bereits be⸗ stebender Geschäfte. iit der bisherigen Firma, soweit zulässig unter Anwendung der bisherigen Firma. Das Stammkapital beträgt 306 000 A. Geschäfteführer sind die Kaufleute Ernst Eugen Dörffe! und Ernst Friedrich Richard Dörffel, beide in Eibenstock. Vie Vertretung der Gesell⸗ schaft steht jedem der Geschäftsführer für sich allein zu. Prokura ist erteilt dem Arno Bernhard Schulze in Zwickau. Aus dem Gesellschaftspertrag wird noch bekannt⸗ gemacht: Die Bekanntmachungen der Ge—⸗ selllchaft erfolgen duich den Reichs⸗ anzeiger. Amtsgerickt Zwickau, den 15. Ottober 1922.

zwingenberg, Hesgen. IS0583)

In unser Handelsregister A wurde heute

bei der Firma Georg Diefenbach in Anerbach (Hessen) folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Zwingenberg, den 4. Oktober 1922. dessisc es Luer c.

Y Genoffenschafts⸗ register.

Aldenhovom. S0584]

Bei dem Gereonsweiler Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftyflicht, zu Gereonsweiler ist an Sielle des ausgeschiedenen Wilhelm Roeben der Landwirtsgehilfe Hubert Roeben aus Gereonsweiler in den Vorstand gewählt. Vereinsvorsteher ist Franz Forst, Ackerer in Gereonsweiler.

Amtsgericht Aldenhonen.

Ansbach. S0 585 Genofsenschaftsregistereintrag. Beim Consumverein Schopfloch

u. U. e. G. m. b. H. wurde heute ein⸗

getragen: Zufolge Generalversammlungs⸗

beschlusses vom 17. September 1922 heträgt die Haftsumme nunmehr 3000 4. für leden Geschäftsanteil. Ansbach, den 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Ang8barg. 50586) In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen bei „Wirtschaftsgenossen⸗ schaft Deutscher Kriegsteilnehmer, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“. Sitz Augs— burg: Veröffentlichungsblatt ist der „Bayerische Staatsanzeiger“. Augsburg, den 19. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Ea den- Kaden. 80587 Genossenschafstsregistereintrag Bd. 1 O38. 11 Ländlicher Kredit und Sparverein Oos e. G. m. u. H. in Oos —: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Juni 1922 wurden die 55 1 und 30 Abs. 1 des Statuts ge⸗ ändert. Die Firma lautet jetzt „Kredit⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht Oos“. Der Geschäftsanteil beträgt 500 4. Baden, den 19. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht. II.

Kelgard, Persante. 0588]

Bei dem unter Nr. 44 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Warniner Spar⸗ und Darlehnsfassenverein, eingetragene Genosenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, in Warnin ist eingetragen worden, daß die Genossen⸗ schaft durch Beschluß der Generalpersamm⸗ lung vom 30. Juli 192 aufgelöst ist und daß die bisherigen Vorstandsmitglieder zu Liquidatoren ernannt sind.

Belgard a. Pers., den 13 Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Relxnrd, Persante. ðS0h 89] Bei der unter Nr. 27 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Boöissin, eingetragene Geunssenschaft mit be⸗ schränkter Hafipflicht, in Boissin ist eingetragen worden, daß an Stelle der bisherigen Satzung durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. September 19227 die Satzung vom 30. Septemher 1922 getreten ist. Die Haftsumme beträgt 100) 6, die höchste Zahl der Geschäfts⸗

anteile zob. Belgard 4. Pers., den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Bochum. (80590

Eintragung in das Genofsenschafts⸗

register des Amtsgerichts Bochum am 14. Oktober 192.

Bei der Kleinsiedlungagenossen⸗ schaft eingetr. Arbeiter ⸗Bau⸗ und Einkaufsgenossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Alten⸗ bochum: Franz Drewes, Hugo Guschke, Gustav Weber und August Drewes sind aus dem Vorstande ausgeschieden. An ihrer Stelle sind Bergmann Fritz Sand⸗ mann, Maurer Richard Meier, Berg. mann August Meise und Bergmann Karl Koch, sämtlich zu Altenbochum, zu Vor— standsmitgliedern bestellt worden. Gn. ⸗R. 68.

Rreslam. (80593

In unser Genossenschaftsregister Nr. 6 ist bei der Landwirtschaftlichen Saunt⸗ genossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht, hier, heute eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung der Genossen vom 4. Oktober 1922 ist die Firma geändert in Schlesische Land⸗ wirtschaftliche Hauntgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schräntter Haftpflicht. Die Haftsumme it auf zh obõ M erbt. Das Statut ist abgeändert: Die Aenderung betrifft außer der Namensänderung und der Er— höbung der Haftsumme die Erhöhung des Geschäftsanteils auf 30 000 4 sowie die Bestimmung über Festsetzung der Kapital dividende.

Breslau, den 14. Oktober 1822. Das Amtsgericht.

Ereslam. In unser Genessenschaftgregister Nr. 186 ist bei der Schlesische Kleinindustrie⸗ Bank eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht, hier,

nun

(Sob9g4] h

heute eingetragen worden: Nach dem Be⸗ schlusse der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 21. September 1922 ist Gegenstand des Unternehmens nunmehr der Betrieb eines Bankgeschäfts auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zwecks Bescha fung der erforderlichen Geldmittel zur Förde⸗ rung des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder sowie die Erweckung und Stärkung des. Spaisinns von Nicht mitgliedern, mit der Beschränkung, daß Kredite nur an Mitglieder gewährt werden dürsen. Die Haftsumme ist auf 1000 für jeden Geschäsftsanteil erhöht. Die DHöchstzahl der zulässigen Geschäftsanteile ist auf 25 festgesetzt. Breslau, den 14 Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Crailsheim. 79827]

In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Gemeinnützigen Bau— genossenschaft Crailsheim, e. G. m. b. S. in Crailsheim eingetragen:

In der Generalversammlung vom 24. Mai 1922 wurde an Stelle des Ober⸗ amtsbaumeisters Weick der städtische Ver⸗ walter Gotthilf Lindenmeyer in Crails. beim zum Vorsitzenden und Oberamts⸗ baumeister Weick an Stelle des Zugführers Bolsinger zum stellv. Vorsitzenden gewählt.

Den 16. Oftober 1922.

Amtsgericht Crailsheim. Notar. (Prakt. Utter.

Bahme, Marke. 80595 In unser Genossenschaftsregister Nr. 25 (Stromversorgungsgenossenschaft

Niederseefeld) ist folgendes eingetragen

worden; Die Vollmacht der Liquidatoren

ist erloschen. Dahme (Mark), den 18 Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Eppingen. Soho) Genossenschaftsregister. Zu Band 1 O. 3. 1 „Vorschußt⸗

verein Eppingen, e. G. m. u. SH.“ in Eppingen: August Heldt ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dessen Stell pertreter ist Kaufmann Johannes Peter in Eppingen. Eyvingen, den 11. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Frelenwalde, Oderx. S0600]

In unser Genossenschafteregister ist unter Nr. 19 eingetragen:

Die Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse für den Amtsbezirk Altglietzen in Neuglietzen ist geändert in Spar⸗ und Tarlehnskasse, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- pflicht. Sitz Hohenwyntzen.

Der Landwirt Wilhelm Hagse und der Tandwirt und Gemeindevpyorsteher Paul Liebenwald in Neuglietzen sind aus dem Vorstand ausgetreten und durch den Land— wirt Oskar Gebbers und den Amts⸗ vorsteher und Landwirt Otto Janke, beide in Hohenwutzen, ersetzt.

. a. D., den 7. Oktober Das Amtsgericht.

Friedland, Rz. HR TFeslam. [80602 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. SH. in Friedland, Bez. Breslau. heute eingetragen worden, daß § 37 des Statuts durch Beschluß der Generalser⸗ fammlung vom 23. Mai 1922 abgeändert worden ist. Amtsgericht Friedland, Bez. Breslau, den 14. Oktober 1922.

Giosseon. (S007

In unser Genossenschaftsregister wurd heute bezüglich des Spar und Kredit⸗ vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haftpflicht zu Stein⸗ bach esngetragen: Heinrich Keßler LV ist durch Tod aus dem Vorstand, ausge⸗ schieden. Heinrich Haas VII. ist zum Direktor gewählt. Heinrich Keßler IR zu 8 ist zum Vorstandsmilglied be—

e

Gießen, den 18. Oktober 1922.

Hessisches Amtsgericht.

Giessen. Soßos] Unsere Bekanntmachung vom 2. Ok lober 1922 bezüglich, des Gisenbahner— Heimstätten⸗Vereins, eingetragene Geno ssenschaft mit beschränkter Saft pflicht zu Gießen, wird dahin berichtigt, daß der Porname des Stadtverordneten Wenzel richtig „Fritz heißen muß. Gießen, den 19. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht.

Goldberꝝ, Schkes. S060]

Genossenschaftsregistereintragunn: Als Vorstandsmitglied des Spar⸗ und Dar lehnskassenvereins e. G. m. u. D. in HGiersdorf ist an Stelle des Molkerei besitzers Heinrich Gebhardt in Scharsenort der Gutsbesitzer Julius Kuhlich in Peig— witz n,

Amtegericht Goldberg, Schles., den 18. Oktober 1922.

Gxovenbroleh. S0609 Im hiesigen Genossenschaftsregister i eute bet dem Frimmersdorfer Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenichaft mit un— beschränkter Haftpflicht in Frimmers.

dorf eingetragen worden: