1922 / 242 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

l l4õq) ls

Wiehe & Weher Altienge selsschan t Bremen.

Einladung zur J. ordentlichen Ge— neralversammiung auf 6 n. den 20. November 922, 12 unr Mittags, im Sißzungssaale der J. F Schröder Bank K. a. in Bremen, Wachtstraße Nr 14/15.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts und der Rechnung für das Geschäftsjahr 1921/1922.

2. Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗ lung und Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche snpätestens bis zum 16. November 1922 gegen Hinter— legung ihrer Aktien oder des Hinter— legungsscheins eines Notars Eintritts⸗ karten hei der J. F. Schröder Bank R. a. 2. in Bremen in Empfang ge— nommen haben.

Bremen, den 25. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder, Vorsitzender.

51402

A. 9stermaier . G., München.

m

de A V

be

Kleingutohau⸗Altiengesellschaft,

unserer Gesellschaft zu einer am Diens⸗ tag, den 14. November 1

schaftslokal der Bürgererholung, Karolinen- straße 15, lichen k . ergebenst einzuladen.

1. Satzung nderungen:

oder bei einem Notar oder,

haus Eichhornstraße 5, städter und Nationalbank, Nieder⸗ laffung Greiz, hinterlegk hat.

1465

Greiz i. V.

Wir beehren uns, ö. Herren Aktionäre 922, Nach⸗ ittags 35 Uhr, in Greiz im Gesell⸗—

stattfindenden austerordent⸗

Nachtrag zur Tagesordnung:

d) 5 2 erhält einen Zusatz wegen Errichlung von Zweigniederlassungen. e) 5 4 erhält einen Zusatz wegen Vertretungsbefugnis des Vorstands. Stimmberechtigt ist nach 5 6 Absatz 3 r Satzungen jeder Aktionär, der seine ktien spätestens drei Tage vor der ersammiung der Gesellschaft wie hiermit bei dem Bank— Berlin W. 9, der Darm⸗

. be

sonders mitgeteilt wird, Brann K Co. in oder bei

Greiz ü. B., den 25. Oktober 1922. Kleingutoban-⸗Aktiengesellschaft, Greiz i. V.

Der Anfsichtsrat.

Emil E. Kretzschmar.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Dienstag, den 21. No⸗ vember 1922, . 3 Uhr, in den Büroräumlichkeiten der Gesell— schaft, München, ,, 1211, stattfindenden auserordenttichen Ge—⸗ neralversammlung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

Ek Einforderung der Resteinzahlungen auf die Namens-, Stamm- und Vor⸗ zugsaktien, soweit die Einzahlungen noch nicht erfolgt sind.

. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um:

bis zu 6000 000 M, durch Aus— gabe von bis zu 6060 Stück auf den Inhaber lautenden, ab 1. 1923 dividen den berechtigten Stamm⸗ D aktien zu je 6 1000, Festsetzung der de näheren Bestimmungen über die Be— gebung der neuen Aklien, event. unter Ausschluß des gesetzlichen und Ge— wa ihrung eines vertragsmäßigen Be— zugsrechts der At ü.

) bis zu S 600 000 durch Aus— gase von 600 Stück zu je Æ 1000,

auf Namen lautenden, ab 1. Januar

1923 dividendenberechtigten 6,0 Vor— zugsaktien mit 15 fachein Sti— 6 beschränkt auf die Fälle her Be— setzungen des Aussichtsrats, Aende— rungen des Statuts und Auflösung der Gesellschaft.

Festsetzung des Bezugskurses und der Bejügsbedingungen, event. unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. ; K

Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat zur Durchführung der durch die Kapitalserhöhung erforder— lichen Maßnahmen.

„Aenderungen der einschlägigen Be— stimmungen, . Statuts, soweit sie durch die Beschlũß affung Punft l und 2 notwe ndig werden. 85

5. Aufsichtsratszuwahl. w

München, den 24 Oktober 1922.

21. Ostermaier Aktien⸗Gesellschaft.

ls n n Nenuöttinger Möbel⸗Fndustrie Altienge ellschait Neuötting / Vberhayern.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer e el bat zu der am Mittwoch, den 22. November 1822, Nachmittage 3 intzr, im Württemberger Hof zu Nürn— berg statffindenden auserordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Berichts Vorstands über die Geschäftslage.

2. Kapitalserhöhung um bis zu

* 10000009 unter Ausschluß der

(8 lu ur ar je A & in de

u

9 l

N

re ü

31

83

w

el

A

29

des

seres Aktienkapitals 268 auf den Inhaber lautenden Aktien zu Besugsre cht ist aus biger Greptlpeien

Bankverein von Schroeter, Kherner C Co.,

Januar B

teil.

Aktien 1922 einschlieszlich ausgeübt werden. Bei der Anmeldung der alten Aktien,

der nachbenannten

der he

AM 1300 für jede neue bis zum 1. Dezember 1922 bei den

ausza ab hing bis zum

rechnung g

Aktionären nicht bezogen werden, soweit eine Zuteilung erfolgt ein? von zu zahlen;

bei

Eint . Handels regis sier, fordern wir hiermit unsere

Zeichnung

werden Zeichnungen bis dahin entgegen— genommen.

Gas⸗ & Clełirizilq

14531

Die außerordentliche Generalversamm— ng vom 17. Oktober hat die Erhöhung um A 268 0900 if M. 536 C durch Ausgabe, von heschlossen. Das gesetzliche geschlossen. Die jungen e zur Hälfte durch den Zör— von Lederer, Kotzsch Co. in Zörbig sowie durch den Zörbiger

A„nH6 1000

ktien sind j

Zörbig übernommen mit der Maßgabe, n Aktionären auf je eine alte Aktie eine nge Aktie zum Kurse von 130 durch ekanntmachung zum Bezuge anzubieten. ie jungen Aktien nehmen am Gewinn s laufenden Geschäftsjahrs zur Hälfte Das Bezugsrecht guf die jungen muß bis zum 15. November

sind die Mäntel

für welche das Bezugs—⸗

cht ausgeübt werden soll, unter Bei⸗

gung eines Nummernverzeichnisses einer

Zeichnungestellen ein⸗

treichen.

Zeichnungsstellen sind:

1. Zörbiger Crebitnherein von Lederer, Kotzsch K Co., Zörbig,

2. Zörbiner Bankverein von Schroeter, Koerner C Go., Zörbig.

Die noch nicht ausgehändigten Aktien

am 15. Juli 1922 beschlossenen

apisalserhöhung sind ebenso bezugs—

rechtigt wie die alten Aktien.

Die TCinzahlung des Betrags von

Aktie hat spätestens

Zeichnungsstellen zu erfolgen. Bei Vor— ahlung werden vom Tage der Ein— J. Dezember 1922 ö Zinsen vergütet; bei verspäteter Einzahlung erden die üblichen Bankzinsen in An— ebracht. Attien, alten ist reis 150 also AM 1500 für jede Aktie Zeichnungen auf diese Aktien erden ebenfalls bis 15. November 1922 den vorgenannten Zeichnungsstellen Vorbehaltlich der Kapitalserhöhung ins

Für die die von den

itgegengenommen. ragung, der

ktionäre bis intl. 15. Nopember cr. zur auf, auch von Nichtaktionären

Zörbig, den 17. Oktober 1922 . lẽ werte dᷣrbig 3

Bezugsrechte der Aktionäre, Ausgabe

der Aktien àz 115 0ᷣ½ mit Dividenden⸗ berechtigung vom 1. Oktober 1922 ab. Abänderung folgender Statuten: a) S 3, Aenderung der Höhe des Grundkapitals bei Kahltalger shung, b) S 5, der Satz: „Die Bestellung und der Widerruf erf n zu notgriellem Protokoll! wird ge⸗ strichen. c) 5 9, Erhöhung der Aussichts⸗ ralegebühren; serner soll der Satz Diese Vergütung ist auf die im 5 16 festgesetzte Tantieme in An— rechnung zu bringen? gestrichen werden. 4. Zumahl Zur Teilnahme, an. der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am fünften Werktage vor der anberaumten Ge⸗ neraluer , bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskafse in Neuötting oder bei den n , Ernst Moser Co., Berlin W. 8, Zdrichstraße 8b, Seusst Strobel, München, ! Prannerstraße 11, Rudolf Winkler, Nosenheim / Ober⸗ bayern, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den H der Reichsbank einrei Die Hinterlegung der Akttien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen Neuötting, den 25. Oktober 1922. Neuöttinger Möbel Industrie Aꝛttiengesellscha ft. Der Aufsichtsrat.

V

81469

Generalversammlung der Genossen der Industrie grxundeigeutu ms gesell⸗ schaft l zum Auf ssichtsrat. da nbꝛrg. Abends 6 Uhr, staurant zimmer Nr. 4.

81 470

Generalversammlung der Genossen der Industriegrundeigentumsgesell⸗ schaft Allermöhe, Damburg, am 109. November 1922, Abends 6 Uhr, in Hamburg im Jiẽe⸗ staurant zimmer Mr. 4.

) Erwerhs⸗ und Wirtschasts⸗ gendossenschaften.

Einladung zur außerordentlichen

Allermöhe, e. G. in. b. S., am 3. November 1922,

in Hamburg im Re⸗ „Patriotische Gebäude“, Klub—

Tagesordnung: Beschlußfassung, hetr. i . bots auf Terrains der Genossenschaft. Sam burg. den 24. Oktober 1922. Der Borstand.

Einladung zur außerordentlichen

e. G. m. b. S.,

Patriotische Gebäude“, Klub⸗

ö Tagesorznung:

Evxentl. Beschlußfass ung, betr. Ver⸗ kaufsangebots u Terrains der Ge— nossenschaft.

Samburg, den 24. Oktober 1922.

D Niederlafsung n. von Rechtsanwälten.

81126 Bekanntmachung.

Nachdem die Anwaltskammer im Bezirk

des unterzeichneten Oberlandesgerichts in

der Sitzung vom J. Oltober d. J. gemäß

§z 44 der 9Yechtsanwaltsordnung die Neu—

wahl für ein freiwillig aus dem ? Vorstand

ausgeschiedenes Mitglied und die Erhöhung der Mitgliederzahl des Vorstands auf

15 Mitglieder bewirkt hät, besteht der

Vorstand aus folgenden Rechtsanwälten:

1. Geh. Justizrat Dr. Harnier in Cassel (Vorsitzender),

Justizrat Dr. Wolter (stellv. Vorsitzender),

3. Rechtsanwalt Bartelt (Sch ristführer),

4. Nechtsa mlt FKatzenstein in Cassel (sielly. S Schriftführer),

h, gie hrof bith in Hanau,

Justizrat Landgrebe in Cassel, Justizrat Eckhardt in Witzenhausen, Zustizrat Hanke in Homberg, Justizrat Rohde in Marburg,

Justizrat Rang in Fulda,

. Justizrat Dr. Weis in Caseel, Justizrat Dr. Arnthal in Cassel,

Rechtsanwalt Dr. Doernberg Escht vege,

Rechtsanwalt Schott in Cassel, Rechtsanwalt Menken in Treysa.

Far n! den 20. Oktober 1922. Preußisches Oberlandesgericht.

51124 Der zur Nechtsanwaltschaft bei dem unterzeichneten Landgericht mit dem Wohnsitze in Annaberg zugglassene bis⸗ herige Assessor Dr. Friedrich. Hermann Lungwitz ist heute in die Anwalteliste eingetragen worden. Ehemnitz, am 21. Oktober 1922.

Der Präsident des Landgerichts.

81274

Der Rechtsanwalt Dr. Emil Lichtig⸗ feld ist am 21. Oktober 1922 in die hiesige Rechtsanwaltsliste eingetragen. Oberlandesgericht Düffeldorf.

81276 Der Rechtsanwalt Arthur Sympher in Berlin-Pankow ist in den Listen der bei dem Amtsgericht Berlin-Pankow und den dung gr chien g, II und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden.

Charlottenburg, den 23. Oktober 1922.

Das Landger cht Ill in Berlin.

= .

in Cassel

in Cassel

in

ö

..

81277

Ser Rechtsanwalt Ludwig Molly in Berlin, Matthäikirchstraße 25, ist ver⸗ storben und in den Listen der bei den Landgerichten J, IL und III in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Charlottenburg, den 23. Oktober 1922.

Das Landgericht 111 in Berlin.

81279 Der Name des Rechtsanwalts Bernhard Heine in Dessau ist infolge Todes in der Liste der beim Amtsgericht Dessau zu⸗ gelassenen Rechtsanwälte geloscht worden. Dessau, den 20. Oktober 1922. Der Vorstand des Amtsgerichts.

81125 Der Rechtsanwalt und Notar Georg Netzlaff ist verstorben und heute in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zu— gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Havelberg, den 20. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

————

*

(81272 In der Liste der beim hiesigen Land— gerscht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechlsanwalt Justizrat Albert Senden gelöscht worden. Köln, den 23 Oktober 1922 Der Landgerichtspräsident. 812731 Der Rechtsanwalt Dr. Karl Bockamp in Köln ist in der Liste der beim hiesigen Amts- und Landgericht zugelassenen Rechts⸗ anwälte gelöscht worden. Köln, den 23. Oktober 1922. Der Landgerichtspräsident.

81278]

Die Rechtsanwälte Dr. Johannes Emil Paul Flothow, Dr. Ulrich Sey del und Dr. Nichard, Julius Moritz ZJaffs, sämtlich in deipz ig, sind infolge Aufgabe der Zulassung in den hiesigen Anwalts— listen gelöscht worden.

Landgericht und Amtsgericht Leipzig,

den 24. Oktober 1922.

S275]

Der Nechtsanwalt Dr. Wilhelm Martin Hammer in Elsterberg ist in olge Auf⸗ gabe seiner Zulassung beim Landgericht Plauen in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelöscht worden.

Plauen, den 23. Oktober 1922.

Der Präsident des Landgerichts.

H

10) Verschie dene Bekanntmachungen.

77121]

Die Gesellschaft „Warenhandels gesellschaft ö. G. m. S.“ zu Elbing hat sich aufgelöst. Die Glu biger werden aufgefordert, sich bei der⸗ selben zu melden.

Der Liquidator:

81240 Antrag gesteñst worden Rathenower

Hübener Nachfl. Nr. 1 15000 zu je

zuzulassen. Berlin, den 21.

812417

Nat aus

Darmstädter und manditgesellschaft Firmen Hardy Eo. G. m. b. Antrag gestellt worden,

schaft zu

zuzulaffen. Berlin, den 24. Okt Zulassungs

an der Börse

81242 Von der Commerz⸗

n G0O00 006

Meißen, 300, Nr. 1500, Nr.

in 1b

l

zuzulassen.

Zul gsungs an der Börse K o vetz 81243 Von den Firmen A. und S. Herz G. m. b. Antrag gestellt worden, M 3690900 J mit ,,,, d

zu je MI. 1355.

zuzulassen.

Zulass an der Börse Kopetz

S 1244

Von Fran ksurt,

der

Dreyfus C Go. und d

der Antrag auf Zulassu

32 509 hol - H0000

Stück Nr. 2 zu 120 u abru aktien Æ, „MH 19005, Nr. Vereinigten Sch neis⸗ Wesseld in Augsburg⸗ zum Handel und zur

Frankfurt a. M., Die gon n für Zulassung vorn

81245 Der Antrag auf Zul A 70000 000 S

über je A6 1660 NR

auf Aktien Filiale Mitteldeutschen Credithb & Privatbank 91 Bz. 34 von der Firma

Frankfurt a. M., d für

w

51249

In der ordentlichen Llnfsichtsrgt die glieder Hugo Rudolph, Münch, Meiningen,

Az hann dg, 8 2 Vogt, Rittergut Ti treter bände Thüringens“

Der Vorstand.

Von der Dresdner Bank, hier, ist der M 150990099 Stammaktien der A ktien⸗Gesellfehaft

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Oktober 1922. Snlassnnugs

an der Börse zu B Kopetzk v.

Von der Berliner Handelsgesellschaft,

Delbrück Schick!

A 15698989 006 neue Stammaktien der Gebr. Körting Aktiengesell⸗ Sannover⸗ Linden. Nr. 35 001 50 000 zu je K 1099, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zu Berlin. Kopetz

Aktiengesellschaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, Stammaktien „Somag“ Sächfische Hfen⸗ und Wand platten K Akt. Ges. Nr.

2501 2600

Nr. 6351 ** 8350 zu je K 1090, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Berlin, den 24. Oktober 1922.

burger Land und Wasser⸗Trans⸗ hort -Versicherung⸗Attiengesell⸗ schaft in Berlin, Nr. 2091 - 4000

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Berlin, den 24. Oktober 1922. ungsstelle

Bekanntmachung. Deutschen der Commerz A. ⸗G. Filia e Frankfurt,

Creditbank, Frankfurt a. M, ist bei uns

432590 96565 nenen Stammaktien, über

K 20909 090 6 80 ige,

Stück

Akttiengesellschaft Nürnberg,

hiesigen Börse eingereicht worden. den 23. Oktober 1922

an der Börse zu Frankfurt a. M.

Bekanntmachung.

RNaliwerke Salzdetfurth Aktiengesell⸗ schaft in Sals zdetfurth,

ist außer von der Direction der D bono Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M., Darmstädter und Nationalbank Kom ⸗Ges. Frankfurt (Main), der

Frankfurt a. M, gestellt worden.

den 23. Oktober 1922. Die Kom mi sion

Inlassung non

an ber Börse zu Frankfurt a. M.

Er surter Viehversicherungs⸗ Verein 4. G.

wiedergewählt

Erfurt, den 35. Oktober 1922. Erfurter Viehversicherungs⸗

Dampfmühlen

vorm. GC. in Rathenow, 1996,

ste lle Berlin.

ionalbank Kom⸗ Aktien und den kler C Co. und

H., hier, ist der

ober 1922. S ste lle

ky.

und Privat⸗Bank der

1—2500 je je und

zu zu 2601 5850

ste lle zu Berlin. ky.

Neißner Söhne H., hier, ist der

25 0 / eingezahlte er Berlin⸗Ham.

zu Berlin. 6h.

Bank Filiale & Irivatbank der Firma J.

er Mittel deutschen

ng von je A 1000, * und

jederzeit fbare Vorzugs⸗ 20 000 über je 1 20000, der uhfagbriken Ber⸗

Notierung an der

nission Werthapieren

assung von tammaktien der 70 000 Stück

tr. 1 70 000,

ank, der Commerz⸗ Fliale Frankfurt Gebrüder Sulzbach,

Wertpapieren

Generalversamm⸗

lung am 23. September 15922 sind in den ausscheidenden

h Mit⸗ Erfurt,

ümpling,

neugewählt.

Verein a. G.

der

Werner Hermann Nicolai, und Herr als Ver⸗ der ,,,, Züchterver⸗

raste], Die Oberschlesische Industrie⸗ und Bangesellschaft mit beschränkter Haftung in Pleß ist aui get õst und zu ihrem Liquidator der Fürs stliche General⸗ sekretär Carl Bereuter in Pleß bestellt worden. z

Wir fordern hiermit die Gläubiger der⸗Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Sberschlesi che Industrie⸗ und Baugesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.

Bereuter.

77848

Durch Beschluß vom 4. Juli 1922 ist

die Theod. Mundt Gesellschaft mit

veschr inter Haftung in Zülpich auf⸗

gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft

werden aufgefordert, sich bei derselben zu

melden.

Für die Theod. Mundt G. m. b. H.

in Liquidation:

Frau Theod. Mundt und Karl Mundt als Liguidatoren.

Bekanntmachung.

Die Josef Blenk Gese llichaft mit

beschrntter Haftung in Stuttgart

ist aufgelöst. Die Glänbiger werden

aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten

Liquidator zu melden.

Stuttgart, den 16. Oktober 1922.

Josef Blenk

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lignidation.

Der Liquidator:

Carl Kauderer, Friedrichstraße 41.

78286

Die Wirtschaftsstelle des Land⸗ bundes Ober⸗Barnim G. m. b. H. ist durch Gesells chafterbeschluß zwecks Ueber⸗ führung in die am 11. November 192] ge—⸗ gründete Ober⸗Barnimerdandbundgenossen⸗ schaft e. G. m b. H. aufgelöst worden. Sämtliche Gläubiger der Wirtschafts— stelle des Landbundes Sber-Barnim G. m. b. H. werben hierdurch aufgefordert, sich bis zum 36. Oktober 1922 auf der Ge⸗ schäftsstelle zu melden.

Wirtschaftsstelle des Landbundes Ober⸗Barnim G,. m. b. S. in Liqui⸗ dation, Freienwalde a. O

v. Oppen. Sch ni dt - Sn dret. 78487]

. wBeranntmachung.

Die Gebr. Weiden C Jesinghaus Gesellschaft mit beschrän ter Haftung in Köln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Köln, Den 15. Oktober 1922.

er Eiauidator der ehr he iden K Jesinghaus Gesellschaft init be chr nr ter Haftung in Liquida on: hann Weiden, Wirt in Erpel.

77851

Jo 1247]

Die , Mãrkische . großhandlung G. m. b. H.

Düsseldorf ist am 18. Oktober 1922 in Liguidation getreten. digu dator ist Kanfmann Julius Levy, Düsfeldorf, Kurfürstenstraße 37. Ansprüche sind anzumelden.

802 15 Die Gesellschaft ist ange n n, Die

Gslanubiger werden hiermit aufgefordert,

sich bei der Gesellschaft zu melden. Berlin, den 18. Oktober 1922.

Wur ö Böhme & Co. m. h. 5.

Der ö Flõöricke.

78489

Bilanz der A. Merzbach Bankgeschãft

G. m. b. S SFrane⸗ furt a. Main, per 31. Dezember 1921.

.

58 877 590 74 260 685 700 15 248 728 10 1

Aktiva. Kasse, Wechsel, Guthaben bei Banken und Bankiers Coupons, Effekten, Debitoren ,, Mobilien... Avaldebitor en x1 653 6bz 20 d 79 815 209

. 15 0009 900 56 450 900 ) 13 2 062 498 .

Passiva. Geschäftsanteile . Kreditoren und Referbe Atzepte ..

Gewinn⸗ und BVerlust tkonto?⸗ Vortrag per 16 1920. 129565066, 40

Gewinn per

1921. 5 006 545 64 6 301 6120 Avale A 1 6535 665, 29 4 7) Sb QO

Verlust⸗ und Gewir n kent: Soll.

ph 3 Spesenkonto. 4143 155, 36 Gewinnkonto

d 6obh 55 J 8 14970 57

Saben. / Provision, Zinien, Effekten,

Wechsel, Coupons, ; ö 2140 7002

Salzmann.

Personen .. 149 700 .

s 1246)

nom. AM 1

zum Handel und zur N zipzig, den 23 J 8 1a nung

Der Vorstand.

Sie g.

Serge

Bekanntmachung.

2000009

hiesiger 3. Oktober 1922. stelle für We Vorsitzender.

otiz an

Die Dresdner Bank in Leipzig hat den Antrag gestellt,

neue Attien der Zuckerfabrik Glanzig⸗ 10000 Stück über je 1200 A, Nr. 16251 26 250,

Börse

zuzulasser

rtpa pier an der Börse zu Leipzig.

Dr. Kiefer, Börsense elter ar.

ISchönebe . Elbe, b. Magdeburg. Kristalli⸗

Er ste Zentral⸗ Handels regifter⸗- Beilage

zen Neich Breuß ischen Staatsanzeiger Nr. 242. Berlin, Donnersteg, den 2s. Oktober 1922

Der Inhalt Diejer Beilage, in welcher die Betanntmach . . en über 1. Eintragung ꝛc. von Vatentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güt rechts- G. Vereins, 7. Geno ssenschafts, 8. Jeichen⸗, 8. M , . ö x w e . ö ö usterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrzolle iswie 11. ber stonkursje und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eijenbahnen enthalten sind, er scheint ne bst der X Baren zeichen beilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel . . ö a.

Sentral⸗Handelsregister für das Deut che

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Vostanstalt B

ier en, in Berlin Das Zentral⸗-Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs— i 4 . , durch die Geschäftsstelle des Reichs, und Staatsanzeigers, SW. 48, Wůũhelm⸗ preis beträgt 360 M für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 8 e. 4 Anzeigen . . g erden. ür den Raum einer ö Einheitszeile 8 „41.

zum Den te

* 31

C und 2425 ausgegeben.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Ventsche eich herben heute bie rn. 242 A, 242 B, 2426 Ker Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstele eingegangen sein.

2) Patente.

iffern linkg bezeichnen die Klasse, lußnffern hinter dem ma die Gruppe.)

a) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patentes nach— gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

geschützt. La, 19. J. 21 740. Armand Jacquelin, Paris; Vertr.: Vat. ; Anwälte Dr. R. Wirth, iy. Jsg. C. Wehe, Dr. H. ö 26. i

Dipl d Ing. T. Köeh nhorn u. . Ing. F. Noll, Heri Sw. 11. Rte. . 2. Frankreich 28. 12. 20.

zb, 3. B. S6 149. Benjamin Albert Bi ltan Philade . V. St. A.; Vertr.: Pat. . ö ng, * Gaminer, Berlin W. 62, g Dipl. Ing. K. 3. Wentzel, Fran! . a. Wasserdichter Mantel.

1 16 b, 16! 16 33 560. Jakob Stei ,, . b. Biel, Se weiß; Vertr.: Rothenburg, Pat. Anw., H ö für Stehu mlegekragen. Ab, 9. D. 37 900. Duplexalite Corpo- ration, New Hart; Vertr.. Dr. G. R Win terfeĩd, Pal⸗ Anw. Berlin SW. 61. BVeleuchtungs körper für gleichzeitige mittel⸗ bare und unmittelbare Beleuchtung.

1 29. z, 25. P. 43 601. Andrs Piedallu, Sobres, Iynnr. Vertr.: M. Abraham⸗ . hn, ; at? Anw. Berlin Sw. 47. Brenner ür flüssige G nftcffe , 233

aut il 3. J getz. .

ö Cleverbrück b. Lübeck. Zusammen⸗ 8 ,

leg barez Tischchen. 11. 2. 22. rika 19. 7. 16.

oe, 7. K. 317 700. Dr. Kosta Kondic, 29. K. 78 670. Otto Belgrad, Serbien; Vertr.: W. Schwaebsch, . s, dnn sn. 92. Fingerkne Pt. Anw., Stuttgart. Fixierungs⸗ 2h, 29. 18 964. Harry Distraktion ar g, insbesondere für Cumberland, ie ngl,. Vertr.: Pferde. 22. 4. 22 R. Geißler, Berlin Sm. Ii. 39e, 7. R. II F77. Arthur Kiesewetter, 26. 6. 20. England 24. 6. Apolda i. Thür. Dampf-Inhalations⸗ 8 21 719. Kalman ayparat für Vögel. 19. 5. 22. Hudapest; Gitt Dipl.Ing. C. 20e, 5. F.. 48 334. Kalil 8 enen ier, F Sarmsen 1. E. Me Toronto, ada Vertr.; W. Zimmer Pat Anwälte. Berlin Sw 51. Indi mann u. Dipl.-Ing. E. Jourdan. Pat für die Darftellung des Druckbe rl aufes im Anwälte, Veri in SW. 11. Zusammen⸗ Zylinderraum einer schnglle aufenden . lben⸗ bares Bett, oder Stuhlge estell. 14.121. masch ine; Si.) Anm. J . he, 38. F. 536 476. Kalil Farah, g .

Toronto, Canada; Vertr.; W. Zimmer⸗ 1183 Albert Nestler wann, n. Dir. Ing, E. * Gef, Lahr i 29g Gestell⸗Lager fuͤr Anwälte, Berlin SW. 11. w 5

Bett⸗ S Stuhlg sestelle. 14. 1 7 2 R g ö⸗ ö T. 26 570. Dipl. J Ing. Hans 39e, 8. K. 75 220. Albert Kerber, Seegermühse b. Ebers wan. Stuttgart, . 21. hit f 2. für ö ing, 18 5. ** Betten zur a,, vfl lege. 9. 4b, W h Wen 0e, 16. 41 753. Karl S Lan 36 9. w , . k n. ö ö . Z6f, 6. K. S1 812. Fritz Rönig. Sch. heim, Moltkestr. 62. Massage⸗ Ware Steffen? B . it mehr geren ver 1 temperierten 5 len erlin. 3 )! Achille Nep ; ö

Zurich ale, e Wh i, . . 3 ö Ve ert B. Pat. Ar we Berlin Sv. 453. Pidet. amg, Pat. Anw., Drrlin s. 61. 51.12 16. Schaufel und Spaten mit einer M sehrzahl 31 12 bon Verstärkungsrippen. 77. 5. 21. 46 J 452, 6. D. 41 405. Deutsche Werke

, n i Akt⸗-Ges., Berlin, Schmiedeeisernes Rad, ö onsspritze

=. ngbefonderẽ für andwirtschaftlich 5 3b, 1. 5. 44 397. Carl Hei inrich Maschinen und ö 15 5 . . Fischer, Dresden⸗Omsewitz, Weinberg⸗ , .

. 35g, 21. F. 8 138 He e

straße 16. , in Form einer Felsast. Irl id? Vert e. .

Klappdo sse. 5 3 . E. Her Spe hlẽ, hat ⸗Nnmäl 33h, 9. 79 946. He erta Kohn, . Be . . 8 . ) 3 ö . O r: Bz. Mintz, Pat A 3 zi. Shlch p. Kuh iur. fi täts⸗Werke Akt. Ge es., f * Sl g Ver : . in, . 5 nw. Pflüge und andere landwirt ssch aftsichen * a.. ö h . n. . en. Vorrichtung zur abwechselnden Erzeugung Berlin 5M. II. Handtasche . Wage. Gerate. i. 12. England 15. 13. 15. Helsen kirchen, Schalker Sti rießangronung für elektrische Fahrzeuge künstlichen oder natürlichen Zuges bei z, 11. 21. 5 . org. 15a, 21. H. oi si7 Nobert Cha res ) 3 .

Preß⸗ 9. 12 . ; 36. 13

2. b, 13. Euphemia Har⸗ H h ö * 3 luftkeilhaue; Zu Patz ö 86. 2 3. . ' 8905 cer, Kochherden. 3. 5. 21. 34h, . * . Courbbie, Seine Frankr.; Vertr.: 5 ; 3 347 369 . . , 8. J. ö . Je ür 24, 5. 3 z5 545. Adler C Hentzen, mink, Rheine, Westf. Schleuder maschine G. Dedreur . A. Nicki ann, Par. n 8 1⸗ 5 ö 8 ern, vary ig i 7 ĩ Sa ö ; Daten. Ma ischinell betriehenẽ Schaufel . 8. 1 icht rr, Coswig i. Sa. Mauerschutzeinrichtung für zum Abscheiden ö. ftes aus Früchten. waͤlte, München. In eine Wind etrommel

Do . Feuerunm ö . 15. 8. 21. Ind es ⸗. 3 oh ht ö von Haufwerk Berlin. 8M. ö. d , e , fi. a grunen gz Rg Fa. Crnst Saupe, zac, ig., O 1 So ö. he e. . in der Grube. 21, 4. 21. pHadrweis ** . else 23g. . S 43 747. Ja. Ernst. Saupe, 4e, 19. O 12 697. Frankreich 23. 5. 18. 3d, h. K. 78 445. Konis Kuppenheim, e, ,, ,n, rang angreife end Limbach i. Sa. Rundwi uf stu] I ohne Friedenstr. Ha, u. 3 gn. Krawezuk, O. 11970. Oliver Chilled 583 2 5537 F KERKoros SSP 8 jn wo D* 5 5 6x Pforzheim, Durlacher Str. 69. Maschine Ja, 65. H. 380 416. . Chr slopher Nascher nräder (Mailleusen). 3. 15. Maria⸗Theresig⸗ Str. 280, München orks, South Bend Ind.,

fur Herflellung von H aus fort Meiler 7 Gaff 5 n Rhrhopher Ta, 8. Sch. 66 356. Ee n, E Mit. dem Jenstzrflügel bewegbarer . Vertr.. Dipl. Ing G. Kufendem Draht. 15.7. . dl e , ne . Size hg ischinenfabrik, Akt. Ge, Chem⸗ Blumenkasten. 9. 12. 21. . G. Lonbler, F. Darmsen u. E.

1 535 234. ö Samue k 33 nitz. Rund irkm schine. 1. 4. *. 2. R. 52 482. Ernst Rockhausen leißner, h Pat. Anne Berlin SW. 61. Yickerkon B e gdlen London; Bertr? in le, Drin m. 11* 6 5a, 9. W. 61 068. Fa. Johannes Söhne, Waldheim i. SR. . Eckerbindung ne e dessen Rahmen durch ein mit Heimann, Pat. Anw. Berlin SW. l. n,, . gemeine n ch 86 Ralther, Chemnitz. Rundftrick bew. 21. der Hebevorrichtung zu kuppelndes Laufrad

für Rah menseiften. 5. 3. Walzanlag Ion Wirkmaschine. 29. 4. 22. Arthur Got h, an gehoben wirb. 9. 12. 3 al niäge zur Herflelling bon Rädern] tung liegende und von einer ene n mne 4 Hwotsch. 3 J Schütte,

Ai, 1. G. 448. Eisenbehnwagen und andere schwere 25a, 17. S. 55 150. Osfo Seifert, Burg- Liegnitz, Sofienstr. 30. Blatltbefeslihung Ba, 21. Sch. ha 282 Ehren. 12. 3. 20. England 3. 1. 14. ,, 8 lbstanschluß⸗Fern⸗ stüdt i. Sa. Doppelflächige Kellenwirk⸗ Springe a, Deister. Einrichtung zum

für Ausziehtische mit zwei Ausziehplatten, , 26 T Fa, 68. G 5i ö. Gesellschaft für 4 r Verfahren zu ihrer Herstellung. deren jede län ger ist als die halbe Blatt⸗ Heben und Senken der schwinghar oder ge⸗ * . 6 el 11 2. 6 demphill Com⸗

üsse soorf, rf. Adolf⸗Str. 46. Wasch⸗ raph 6 12. 12. 21. . aufgehängten Erdbearbe tungs werk⸗ 6n wie, e Kafchvorci ung, 5 . . k ö. ö 20. H. 81 oy Zäh, 1. P. 45 240. J. Pohlig, Akt.⸗Ges., zeug enbei nen irtschaftlichzn Nzschinen, : 20 M. 5 5569. Jofeph Herman ö Sr en en; Jus. . Pat pany, Central Falls, 81 A.; Vertr.: J öln⸗ Zoll stock, u. Jermann? Schmarse, wie . orpffägen, o. dgl. 2. 3. lebe lan, V. St. R; Vertr.: ö ; ö Hallbauer u. Dipl . A. Bohr Pat. Köln, Lol hr ngen Str. 25. Schiffslade⸗ 3, 21. V. 3 57 012. Heinrich W dirtz, Dipl Ing. CGaminer, Pat, Anw, 21c. j . de 797 GSocists „Le Anwälte, Berlin SM., G. Rundstrick hrüste. 28. 11. 31. ; Köln-Deutz, Mindener Sit. 13. Motor 9 ern W. 62. Ma ö zum Falten von . k majching. 17.20. V. St. Am er ka 4.5.14. 25h, 7. R. 365 153. James Rull ell, pflug oder Zugmaschine mit anf dem 5 Wäschestücken. . 11. . k C , 85 . Ta, 37. G. 55 763. G. Großer, Yo therwell Schottl.; Vertr.: Dr. Ing. geste zhrleg barem Hoter. k 9a, 10. H. 89 535. Dr. Ernst. Hentze, , . Har mien u. Meißner, Pat. Nasch inen fahr it. Hir beredors . Leipzig R. Specht, Pat.“ . Hamhiig Trom⸗ 154. 22. K,. 83 902. Franz K Prag; Berlin Gre sbeerensti 2. Verfuchzofen Anpbätts, Berlin Sh gi. ah ten zur Schaltworrichtung für die Jählkette von melanordnünz an Winden für Mehrfach 4, zt: Dinh Ing. ö el. tt 8 zur technolog: ischen J von Stein⸗ erf n elektrifcher Widerftãn be Rundstrickmaschinen. 30. 1. 2X. kettengreifer. 18. 23 bus 3. Harmsen,. E. Meißner, Pat. th Braunkohle Torf, Sapropel, 106 26. . Wwiderstande. za, 15. T. 23 597. Cornefius Brittiffee Ga, 16. H. 87 227. Heuschkel S Lull, Anwälte, ein, sd 61. Mittelgesteil bitumenhaltigem Gestẽin und Holz. 9 13 A. 3 z84. Allzemeine Gler Tully, Weflminster, Engl.; Vertr.: Pat. Cassel. Kochherd . zur Füh⸗ . Kipbpflüge. 21. 19. 18. 19. 4. 22. ö. J . Flel⸗ Anwälte Dr. R. Wirth, Dipl-Ing. rung der Heizgase. 29. 9. 21, . 6 3 h i ,. 10a, 26. R. 54 445. Emil Raffloer, 56 esellschaf erlin änge⸗ u. G. Weihe, Dr. H. Well, WM. R. gen, Ta, 5. W. d 914. Rudolf Winternitz, miller, München, nrahstt. 3. Wiesen⸗ Duis burg, Grabenstr. 7. Verfahren und h spannisolator für Hochspannung. Frankfurt 4. Me, n. Dipl.- Ing. T. R. Wien; Vertre: Dr. A,. Levy u. Dr. F. egge mit die beg iederung der Zinken—⸗ Forrichtung zur Gewir nung von Urteer . 15 G. 2s 2509. Heinrich Cid n,, Bern Ssyf. JI. Vorricht ung Hen enn nn. Pat. Il nwälte, Berlin 8W. 11. en, II. 5. 20. 1 id verdichtetem Halbkoks aus Kohle im n pf . 9 e . zum Waschen und Kühlen ö. Gas. Verfahren zur Her ste lung von Eisen⸗ 15a, 28. A. k Abe Universal⸗ r hrgbro en, ö. . , ungstadt, Hessen * 66 3.3. 26. Großbritannien 14. 5. . betonbanten. 6. 2. 19. Desterreich ]. . ö G. m. b. H., Neubrander r Tia, 73 58. Guhl & Co., Ham⸗ ö k zefe e va Isolatoren vb, 5. Sch. 65 195. P. c ef, , 18. B. 33 3j. Dr. Armandus burg, Mecklbg. Sodenbe arbeitungsgerat, urg. e ,, für das Metall. 1 . 8 ö ö. 2 sel Metallwarenfahrik. Offen bach g. M. Bartels, He arkirz a. Elbe. Verfahren zur ingheso l dere e . turen zum An⸗ band an Loch, und Heftahparaten. 25. 5.330. w ,, , Holstch⸗ n . Derr r opfherr hing für Azetylen⸗ er lüng eines für die Erzeugung von trieb durch zug und einer oder Ile, 14. P. 42 638. Induswerke Akt. er l urn en Vo beg; . hi we lafernen. 17. 6. 22. Kunsthornmassen besonders geeigneten mehreren um 8. Hauptachse schwenkbar Ges Hamburg, Schnellhe⸗ . für un⸗ . g ne ih 373. , t. 2tzb, 36. ö 35 507. Wilhelm Stich⸗ Kafeins; Zuf. z. Anm. B. 31 898. Jg. 5. 17. angeordneten Jinkentrommeln. 4. 16.21. 6 Schriftstücke. 8. 8. 33 Vert? Hail ch 1 . ling, Durlach i. B. Karbidapparat mit Xa, 18 S. js Gig. Michze Stun, za, 31. . 33 175. Fritz Winkier, 2e, 1. W. 59 614. Fa. 6 Wilhelm, 3 ö . ü . 33 mz vom Gasdruck gesteuertem Karbidzufuhr— Berlin, Kulmbacher ö 11. Schraffier⸗ Villingen i. B. 3 k Slralsund⸗ Rotierender, doppel wand iger 9 31. . onta Schweiz Haier Zus. z. Pat. Anm. St. 35 524. pn gli. 14. 1 21 5a, 35. B. 105 22 SF riedrich Brad⸗ . Zus. z. Pat. 289 959. 5 22. 29, 19 S, 53. Michge Qkun, fisch jun., k Hackmaschine mit , 10. *I. 21e, 22. R. 51 8906. J Raettig, . St. 31 641. Walter Steinmann, Berlin, Kulmbacher Str. 11. Schraffier⸗ seitlicher Hacdme ssereinstellung zum He⸗ K. 81 413. Otto Ködder & Co, Bachemer Str. 31. . ö Berlin Bismarckstraß e 7 backen der Einzelpflanze in der Reihe. Stehender hen barer Gaswascher. 27. 12.15. 19 65 77.

12e, 7. Köln⸗Lindenthal, vorrichtung; Zus. Anm. O. 12044. 11 1 9 . ö . 268, 8. 54873. Ia el schaf für 1459, 14. B. 104700. Bergedorfer

Sleckrvorrichtung. 2He, 49. J. 2 140. Richard Jänichen, K. 81 471. Fried. Krupp, ir ö. ö. -. Sen z e aller i en, n; . n,. Essen, Ruhr. Feinzeiger. Elen g e. . Bergedorf b. Sam= ür Vrehstrommo Verfahren zur Entfernung von Schwefel⸗ ur üssigkeitsableitung für Schleuder⸗ 21e, 53. F. 51 478. Paul Fischer, wasserstoff aug Gasen. 20. 9. 2b, .. T. 26 894. Heinrich Treitel, 3 5. 22 6 ö ö Dresden, Zöll nerplatz 5. Leicht auswechsel⸗ 36a, 4. 34996. 5 ab Aimgler Charlottenburg., Hardenbergstraße ga. 46a, 39 3. 3 779. James de Witt barer Kontaktfinger für Walzenschalter. Scaffhausen, Schweiz; Vertr.: M. Mintz, Meß⸗ und Zahlvo richtung für Perfora⸗ Hill, Portland, V. St. A.: ert: Pat. 6 Pat. Anw., Se meld s ö. 11. Hydro⸗ tionen, Zähnungen, Schraffuren u. dgl. Anwälte Dr. NR Wirth. Dwl. Ing. G. 21d, 6 L. 53 493. Motophon Akt. Ges., siotisches Eonometer. 3 Schweiz 31 8 g Weihe, Dr. Weil, M. M. Wirth, Berlin. Elektromotor niedriger Drehzahl 21. . Te, 31. K. 78 333. Cdmund Koch, Essen, Frankfurt a. M., u. Dipl-Ing. T. R. besonders zum unmittelbaren Antrieb von ht ö H. 87 818. Anton Haag, Men, Hermannstr. 8 Wasserwaage mil Koehnhorn, Berlin sWw. il. Zweitakt⸗ DSyrechmaschi nenplatten. 3. I. 21. 5 Frankfutt a. M., Seilerstr. 15. Winkel. Y eich ung errichtung 7. L 21. bey ten nung z l af hnaschine mit Stufen⸗ 21d, 11 T. 53 362. Motophon Akt. stück für ah gr lich J., R 1 . Ze, 35. 46107. The Spverry zylinder. I2. 7. 20. Sch S4 789. Dr. Joseph Gyroskope Company, Brooklyn, V. St. A.; 466, 6. C. 27 266. Fritz Ettingshausen, err. DSans eimann, Pat. Anm., Augiburg Angerstr. 3. Ümfteuerbare

Ges., Berlin. Verfahren zum Ein⸗ 36Gb, 153 S ] ellen der Regeln des Drehmomentes von Schoene, Berlin, Wilhelmstr. 41. Her⸗ : und Berlin sw. öl. Kreiselkompaß. I. 12. 16. Steuerung füt Vier taktverbrennungs⸗ V. St. Amerika 15. 15. kraftmaschinen, 9. 10. 21. 5. S Nobert Pile

Fler tronotoren mit großem, innerem stellungsverfahren für Brücken. Widerstand zum unmiktelbaren Antrieb r mit Porzellanzähnen. ÆA2c, 35 7 456. The Sperry Gyro⸗ 6b, 18. D. 34 186. skope Company, Brook ihn, V. St. A. Doxford, u. Karl Otto Keller, Pallion Vert! HO.

von langsam . ufenden Wellen. 17. 6. 21. 3. 12.2 Sch: vei⸗ 1 216. 3ob. . R. 53 192. 1 Rupp, 21e, 25. 9 57 623. Emil Haefely Rh. Speichelfauger. Vertr.. Hans Heimann, Pakt. Anw., ard, Sunderland Engl. Vertr.: . Berlin SW. 61. Rreiselkompaß; Zus. z. Licht, Pat. Anw., Berlin Sw. II. Brenn- H. 83 690. Julius Habel⸗! stoffeinnspritben ilsteuerung für Ver

,, für hohe Spannungen. 6

. 26. W. 61 145. Ernst Wellmann, Hannover, Hildesheimer Str. 68. Wechsel⸗ strombrücke zur Messung . Eystemen komplexer Wider stände. 6. 5.

De, d, J 633. Isaria = I terer Akt. Ges, München. Anord nung für Zähler oder Zähleraggregate, die den Blindver—⸗ brauch leriückfich tigen. 29 21f, 32. P. 42 324. Dr. Richard Jacoby, Berlin⸗ Wilmergdorf. Bayerische Str. 6., Dr. Fritz Koref, Berlin⸗ Schöneberg, Guten⸗ bergstr. 9, und . Treuhand- G esell⸗ haft für ge gr che e ihlampen m. b. H., le Berlin. Verfahren . Herstellung eines aus schwer schmel zbaren Metallen, wie z. 8 Wolfram, hestehenden Drahtes, insbe⸗ sondere für elektrische Glüh lampen. 18.85.21. 22g, 7. A. 37 085. Akfti engese li ca Johannes Jeserich, Charlottenburg, 8e ahren zur he rslẽllung eines Ro stichutz

mittels. 4. 3. 24a, 18. W 56 694. Alfred Wey⸗ mann, Viliko⸗Bockow, Tschechoslowalei; Vertr.; B. Bomborn, Pat.“ Anw., Berlin Sᷣw. 5. Treppenrostseuerung, nl g en dene für Braunkohle Dorf, Lohe, Holz⸗ ö. u. dgl. mit Trocknung und Vor⸗ sung der Br. ennstoffe im Füllt ltr r

ö, Cgmp pany, Detyrgit. Michigan, V. Vertr.: Dr. S. Hamburger, Pat. 53 Berlin 8X. 61. Anlage zum Abblasen der Röhren eines Kammen / Wasserröhrenkessels mit Dammnf. . 146, W. 61 150. Josef Wer? DHiss dor Reichstr. 17. Kol lkẽnt chtun für Drehkolben⸗ und andere Kraft⸗ und Arbeitsmaschinen mit Kolbenringen, die aus mehreren Ringteilen beste ehen. 8.5.2

e, , Jö460. n,, General Electric , Incorporated. J N. J.. St. A.; Vert.: Dr. e er Pal. Anw., B Berlin SW. . Verfahren und Syhaijfel zur Herstellung von Laufkränzen für Dampf⸗ und Gasturbinen. 17. V. S

Amerika 16. 2. 20. . Asbern Maschinen⸗

Ida. I7. A. 37 Gra, fabrik A. G., Augsgburtg⸗ Göggingen. Schmelztiegel fin Setz maschinen. , 15h, 6. J. 12 5535. F. H. Zimmer. mann, Maßchinenfahrik, 8 , Berlin. Peg niernz bine XV. 5 21. LSe, 5. W. 54 7583. FTecil Montague Valter hdden, Engl; Vertr.. Dr. . Leby u. Dr. F. Heinemann, Pat.“ ,, Berlin Sir. 1. Senkrechter Rohrofen zur. Erhitzung von Melallge gen⸗ sten he in einer Atmosphäre von nicht asi oxydierenden Gasen. 9. 3. 20. Groß⸗ ö ch Zuführung vorgewärmter Luft. britannien 9. 8. 16. . 20er 15. G. 56 544. F. C. Glaser & 24a, 19. M R. Pflaum. Berlin. Selhsttätige Fest. Neünchen, Hier fn . ö. Gleic ö . vandernder Brennschicht und Rückführung Sicherung gegen Umstürzen. ö vom Ro j j 291, 5. A. 37383. Ilktiengesessschaf . . stende nach dem Brown, . ri & Cie., Baden, Schweiz: f, J. I. 35 357 Adler Vertr.: R. Boveri, Mannheim⸗Käferthal. Hi. Sachsen. Feuerungsrost Jugfteuerning mit Stufen. und Zusatz¶ , 29. 6 21. schüken für Te gl strombahnen. 263227. Tt, 5. B. Th os3. Dipl Ing. Günter h . l B. 6, I, ,, . Ilekttici⸗ Hol fin Charlottenburg, Hie ehr ech str. 6.

Die die

Farah.

oder

K

9 837. Flektr isches F

G. 54 174.

; Feuerze Ug.

Robert Griffin, 9

72 133. Jeseph Martin, 40. Feuer ing mit

50 419. Dr. Selniar Geyrg Köln, Mühlenbach 24. In⸗ 15. 160. 21.

Hentz en, mit

D 5

Louis

mw

Irthur Oestreicher,

77 4

sctor mit nach unten ausziehbarem Kühl⸗ HWrsystem. 30. 3. 22.

12k, 6. B. 99 591. Badische Anilin⸗ & Soda⸗ Fabrik. Ludwigshafen a. Rh. er ses en. zur Gewinnung von reinem Ammeniumchlorid beim Ammoniak⸗Soda⸗ Verfahren. 4. 5. 21. e. 26. K. 78 974. Dr. Erich Krause, am, Schulstr. 2. Verfahren zur lng von Alkylverbindungen des . Paul Engelhardt 57 3 aul Engelhar rlin⸗Tegel, Hauptstr. 13. Mann och gezogsne Behalter 10. 4. 22.

e,

. S

585

85 *

5. D. 33 428. Diamond Power . zit. Michigan,

St. A.; Vertr. ö. S. Hamhurger, Pat. * Anw., Berlin SW. 61. Kessel⸗ reinigun gsanlage mit an den Heizflächen IF orzneten Dampfblasrohren. 5.5. 17. Ze, 5. D. 10 906. Diamond Power 1 G

8 2, ..

cialty Company,

263

8 , a. Cie. A.-G. Basel, Schweiz: 6. 6. . Pat.⸗ Anw., Berlin smW. 66.

z0b, .