1922 / 242 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

der Grũndungsberscht und die Prũfungè⸗ berichte des e,, und Aufsichts⸗ rats und der von Handelskammer he⸗ stellten besonderen Revisoren, können beim Gericht, der Revisorenbericht kann bei der k eingesehen werden. nter Nr. 26 312. A. Seydel K Cie. Aktiengesellschaft, Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb und Fortbetrieb des unter der Firma A. Seydel & Cie. r . mlt be⸗ schränkter Haftung bestehenden Unter⸗ nehmens, sowie der Betrieb aller mit dem Druckereigewerbe und dem Verlagsgeschäft verwandten Geschäfte, Industrien und Ge⸗ werbe. Grundkapital: 10000 000 4. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Juli 1922 festgestellt. Jedes Vorstandsmitglied ö allein vertretungs⸗ berechtigt Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Hermann Nathan— ohn, Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Kaufmann aul Leonhard, Berlin, 3. Kaufmann einz Günther Koppel, Berlin (stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied). Als nicht eingetragen wird veröffentlicht, Die Ge⸗ 6 n. befindet sich Berlin, Tempel⸗ ofer Straße 29. Das Grundkapital zerfällt in 10 000 Inhaberaktien über je 1000 6, die zum Nennhetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Alle bon der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachun—⸗ gen erfolgen durch den Deutschen Reichs—⸗ anzeiger, durch den auch die Generalver⸗ sammlungen berufen werden. Bekannt⸗ machungen des Aufsichtsrats sind nach den eschriebenen oder durch Stempelaufdruck . Worten A. Seydel K Cie. Aktiengesellschaft von dem Vorsitzenden des fc e ts oder seinem Stell⸗ vertreter oder von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats eigenhändig zu vollziehen. Die Gründer der Gesellschaft, welche alle

Aktien übernommen haben, sind: J. Die S

A. Seydel & Gie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, 2. die Alte Jacobstraße 156/157 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, 3. Kauf— mann Hermann Mathansohn in Berlin— Wilmersdorf, 4. Kaufmann Paul Leon— hard in Charlottenburg, 5. Kaufmann Heinz Günther Koppel in Berlin, 6. Kaufmenn Gustav Ascher in Berlin— Lankwitz, 7. Fräulein Johanna Krüger in Berlin. Die A. Seydel K Cie. Ge—⸗—

sellschaft mit beschränkter Haftung bringt!

das von ihr unter dieser Firma betriebene geschäftliche Unternehmen mit dem Rechte auf Fortführung der Firma in die Aktien⸗ gesellschaft ein. Die Einbringung erfolgt unter Uebernahme der Passiven seitens der Aktiengesellschaft auf Grundlage der für den 31. Dezember 1921 aufgestellten, der Satzung als Anlage beigefügten Bilanz dergestalt, daß das bisher von der A. Seydel & Cie, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung betriebene Geschäft für die Zeit vom 1. Januar 1922 ab als für Rechnung der Akftiengesellschaft geführt gilt. Nicht mit übertragen wird das zum Geschäftspermögen der A. Seydel & Lie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ge— hürende nominal 20 000 „S6 betragende Srammkapita⸗ der Alte Jacob⸗ strabe liö6sizz., Gesensschckt, mit, e. schränkter Haftung. An die Stelle dieses Stammkapitals tritt, vielmehr dre Einbringung des Grundstückes Alte Jakobst raße, 156/157, und zwar erfolgt die Esnhringung derart, daß die Gesellschaft mim beschränkter Haftung Alte Jacobstraße 1563. 157 Gesellschaft mit be—⸗ chränkter Haft ung das Grundstück Alte Jakobstraße 156157, wie es steht und liegt, für 1800 909 al6 einbringt, während die Aktiengesellschaft die Hypotheken, welche 1680 000 6 ausmachen, als Schuldnerin übernimmt, zuzüglich einer auf das Grundstück eingetragenen Sicherungs— hypothek von 750 900 . Auch die Verwallung des Hauses. Alte Jakobstraße 156/157 gilt ab 1. Ja⸗ nuar 1927 als für. Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. Die von den Herren Nathan sohn und Leonhard vertrelene A. Seydel & Cie. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung sowie die , Hermann Nathansohn und Paul eonhard persönlich, und Herr Heinz Günther Koppel leisten dafür Gewähr, daß die gesamten auf der Aktivseite der Bilanz aufgeführten Aktiven tatsächlich vorhanden sind und daß andere oder wei⸗ tere Verbindlichkeiten der A. Seydel K Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung als diejenigen, welche in der Passivseite der Bilanz aufgeführt sind, nicht bestehen. Die oben genannten Herren Nathansohn, Leonhard und Koppel persönlich wie die Alte Jacobstraße 156/157 Gesellschaft mit beschräͤnkter Haftung, vertreten durch die Herren Nathansohn und Leonhard, leisten ferner Gewähr dafür, daß außer den er⸗ wähnten 1 680 000 S ypothekenschuld zuzüglich 750 000 S6 Sicherungshypothek das eingebrachte Grundstück Alte *** straße 156,157 im Grundbuche in der dritten Abteilung nicht belastet ist. Ferner stehen die Herren Hermann Nathansohn, Paul Leonhard und Heinz Günther Koppel persönlich sowie die Nathansohn und Leonhard als eschäftsführer der A. Seydel & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung für diese dafür ein, daß die nach der. Bilanz eingehrachten Vermögensgegenstände, ins⸗ besondere der Grundbesitz, die in der Bilanz angegebenen Werte haben. Der eingebrachte Grundbesitz besteht außer dem schon ewähnten in Berlin SM., Alte Jakobstraße 156/157, gelegenen, im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin- Mitte von der Luisenstadt Band 76 Vlatt Nr. 3489 verzeichneten Grundstücke aus dem in Berlin⸗Tempelhof, Teltower

Straße 29. helegenen, im Grundbuche des

ö

Amtsgerichts Berlln⸗Tempelhof Band 41 1457 verzeichneten Grundstück aus dem in Berlin-Tempelhof, Teltower Straße 30, belegenen, im Grundbuche des pelhof Band 44

Amtsgerichts . 3 Grundstück.

berzeichneten Das Grundstück Teltower Straße 29 ist mit 373 000 S Hypotheken, das Grund⸗ stück Teltower Straße Hypotheken belastet. Ferner ist in Ge⸗ samthaft auf den Grundstücken T

30 mit 48 000 A6

hypothek von einer Million Mark ein— getragen. Diese Hypothekenschulden üher⸗ nimmt die Aktiengesellschaft samtwert der

nach der Bilanz 9922 49007 „S, wäh⸗ rend die von der Aktien nommenen Passiven 542

esellschaft über⸗ 2490,07 S6 be⸗

ssiven um 4 500 000 Ab. das eingebrachte Vermögen

Aktiengesellschaft Hesellschaft mit schränkter Haftung Berli 1380 000 S A . straße 156.157 Gesellschaft mit beschränkter Berlin nominell 120 000 MSvs

ersten Aufsichtsrat bilden: Dispeker zu Nürnberg, ? red Friedmann,

Bankier Franz 2. Rechtsanwalt zu Berlin, 3. v. Goetzen zu Hoppegarten,“ Robert Mamroth in Berlin, 5. Solomon Marx in Berlin, 6. Bankier Heinrich Rosenthal in Berlin. 7. leger Rudolf U h Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Schriftstücke, die Prüfungsberichte des Vorstands, Auf— sichtsrats und der Revisoren, können bei

Charlottenburg.

eingereichten insbesondere

.

Aktienge sellschaft, Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der menkonfektion en gros, ins— Herstellung von

Nosenbaum

besondere die und der Vertrieb unmittelbar sammenhängenden Geschäfte, insbesondere Beteiligung Unternehmen verwandter Art, deren werh und Umgründung und alle zur Er— vorstehender geschäftlichen Maßnahmen. Grundkapital: „SZ. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ ist am 12. August 1922 l AUschaft wird durch zwei Vorstandsmitglieder vertreten. Der

sellschaftsvertrag

Vertretung d zese Gesellschaft e ĩ gesamtvertretungsberech⸗ Vorstandsmitglied Prokuristen bertretendes

standsmitglied

n⸗Glück in Berlin, ried Bytinski, Berlin, r mit dem Recht, die Gesellschaft selbständig zu vertreten; ferner zum stell⸗ Vorstandsmitglied 3

ö,, Julius Wolfga 2. Kaufmann Sie

vertretenden mann Leo Rosenbaum, Yerlin⸗Wilmers⸗ ; Nosenberger, f Marie von Tresckow Gesamtprokuristen

ellschaft einzeln, ir stellpertretenden Vorstandsmitglied Herrn Leo Rosenbaum, zu vertreten, bestellt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Geschäftsstelle

straße 42/44.

5 Steglitz, 2. Fräu

dem Recht, die nur zugleich

z Grundkapital zerfällt in 260 Inhaberaktien über je 20 000 „, die zum Kurse von 110 vom Hundert aus— gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. ĩ stellvertretender glieder ist statthaft.

Vorstandsmit⸗ Der erste Vorstand stellvertretender Vorstandsmitglieder) Gründerpersammlung bestellt und kann nur von einer Generalversammlung mit einer Mehrheit von drei Viertel der bei der Beschlußfassung vertretenen Stimmen m übrigen wird der srat bestellt und ab⸗ Die Berufung der Generalver— sammlung erfolgt durch den Vorstand, und jwar durch einmalige i

JYeichsanzeiger.

abberufen werden. Vorstand vom Aufsi

Anzeige im Deut⸗ Bekann tmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Di Gesellschaft, die sämtliche nommen haben, sind: 1. rat Julius Wolfgang Cohn⸗Glück dessen Ehefrau Frau Frida Fohn⸗Glück, geborene Glück, ebendaselbst,

Handelsgerichts⸗

Büchere visor Silberberg zu Berlin, 6. Hocniger zu Berlin. ang Cohn⸗Glück sind zu gleichen

Rechtsanwalt

und Siegfried Bytins Teilen die alleinigen Inhaber der offenen Handelsgesellschaft Cohn & Rosenbaum u Berlin, Mohrenstraße 42/44. olche bringen sie ihr Handelsunternehmen mit allen Aktiven und Passiven in die Aktiengesellschaft ein. : erfolgt duf Grund der Bilanz für den 31. März 1922 als Bewertungsgrundlage, nach welcher die Aktiven 14 705 623,383 A6,

9 891 155,69 100 bringungs wert bez 4 814 4858,14 .

Die Einbringung

übernehmenden

mithin auf 3 Geschäft gilt vom L. April 1822 ab als für Rechnung der Aktiengesellschaft geführt, so daß etwaige später fällige Personal⸗ und Realsteuern der Einbringer von der Gesellschaft zu zahlen sind. Grundstäcke gehören zu der . Als Entgelt tiengesellschaft für die ein⸗

irma nicht.

gebrachten Werle den Milgrũndern Sohn⸗Glück und Bytinski je 125, zu- sammen 2350 Aktien zum Kurse von II0 bom Hundert und für den ideellen Wert der Einlagen sowie den Auftragsbestand als Kaufpreisamortisation für die Dauer von fünf Geschäftsjahren je 10 3. des Bruttoertrags vor Bildung des Rein⸗ gewinns Soweit die in Aktien gezahlte Vergütung den Wert der eingebrachten Gegenstände übersteigt, haben die Gründer Gohn-Glück und Bytinski den Unterschied mit s85 53,85 „S6 in bar herauszuzah len, Die Gründer Cohn-Glück und Bytinski übernehmen für sich und die von ihnen vertretene offene Handelsgesellschaft Cohn & Rosenbaum die e. für den Ein⸗ gang der Außenstände in der Höhe, in welcher sie in der Bilz für den 31. März 1922 unter Berücksichtigung der Abschreibungen und Rückstellungen be⸗ wertet sind. Sie ubernehmen ferner die Gewähr dafür, daß weitere Passiven als die in dieser Bilanz aufgeführten am Bilanzstichtage nicht bestanden haben. Die Aktiengefellschaft tritt aktiv und passiv in alle Verträge der offenen Handelsgesell⸗ schaft Cohn & Rosenbaum ein. Sämt— liche vorhandenen Handelsbücher und Ge⸗ schäftspapiere erhält die Aktiengesellschaft. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Frau Frida Cohn⸗Glück, geborene Glück, in Berlin, 2. Rechtsanwalt Felix. Bytinzki zu ö 3. Bücherrevisor. Dr, Herhert Silberberg zu. Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Gründerbericht, der Prüfungsbericht des Vorstands, Auf⸗ sichtsrakb und der von der Handels kammer bestellten . Nevisoren, können beim Gericht, der Prüfungs— bericht der Revisoren, kann auch bei der Handelskammer eingesehen werden. Bei Nr. 11445 Emil Brandt Nachf. Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Die durch die Generglversammlung am 27. Juni 1922 beschloßsenen Satzungs— änderungen. Prokurist: Berthold Schmid, Berlin⸗Frieden au. Er ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Bei Nr. 14910 Phönix Aktiengesellschaft für Zahnbedarf, e. Berlin: Ge⸗ mäß den schon durchgeführten Beschlüssen vom 13. Mai und 25. August 1922 ist das Grundkapital um. 5 00 000 MS auf 9 000000 d erhöht. Durch die Be⸗ schlüse der Generalversammlung vom 5. Mai und 25. August 1922 ist S 4 der Satzung geändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden unter Ausschluß des gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre mit boller Teilnahme am Reingewinn des laufenden Geschäftsjahrs 000 Inhaber— aktien über 1900 „66 zum Nennwert aus— gegeben. Die Kosten der Kapitalserhöhung trägt die Gesellschaft. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 9000 Inhaberaktien über se 1000 „S6. Bei Nr. 15 063 „Adler“, Transport- und Nückversicherungs⸗ Akttengesellschaft, Siß: Kharlotten⸗ burg: Prokurist: Heinrich. Bock in Berlin. Er ist ermächtigt, in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen die ö zu vertreten. Die Prokurg des Max Diekow ist erloschen Bei Nr. 16 521 Württembergische Feuerversicherung auf Gegenseitigkeit in Stuttgart, Zweigniederlassung in Berlin: Durch Beschluß. der Generalversammlung, vom 16. Juni 1922 ist die Satzung geändert und neu gefaßt worden. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Mitgliedern, so wird Rurch, den Aufsichtsrat bestimmt, ob ein Vorstandsmitglied für sich gllein oder in Verbindung mit gnderen Vorstandsmit— gliedern und mit Profuristen die Anstalt zu vertreten befugt ist. Präsident von Geyer ist aus dem Vorstand aus, geschic den Zum. Vorstandsmitglied mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, ist bestellt: Direkkor Franz Hepp, Stuttgart. Die Prokura des Franz Hep sst erloschen. Als nicht eingetragen wir veröffentlicht Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen künftig durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichs anzeiger, Bei Nr. 17987 Halen seer Immobilien Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin Wilmersdorf: Kaufmann Bruno Consentius, Berlin, ist nicht mehr J Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Walter Strelow, Berlin ⸗Halensee. Bei Nr. 19410 Westlignose Aktiengesellschaft, Sitz: Berlin: Durch Beschluß des Aufsichts⸗ rats vom 1. September 1922 ist 5 4 der Satzung geändert. Direktor Dr. Phil. Wilhelm Köning, Berlin, ist zum stell— vertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokuren des Dr. Köning und des Richard Spaeth . erloschen. Berlin, den 13. Oktober 1922. Amtsgericht BVerkin. Mitte Abteilung 89.

Eerkim. 17630

In des Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Nr. 62 62 Alfred Leyser, Berlin. Inhaber: Alfred Leyser, Kaufmann, ebenda. Nr. 62627. Christian Müller, Berlin⸗Lichterfelde. Inhaber: Christian Müller, Kaufmann, Berlin ⸗Lichterfelde⸗ West. Nr. 62 628. Willi Osterode, Berlin. Inhaber: Willi Osterode, Kaufmann, ebenda. Nr. 62629. Naftali Parnes, Berlin. Inhaber: Naftali . Kaufmann, ebenda. Nr. 62 6505. Ernst Röder, Berlin⸗ . Inhaber: Ernst Röder Händler, ebenda. Nr. 62 631. Taba Compagnie Linzer C Chomet, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 8. August oz. BHefellschatter sind die Taufleute in Berlin:; Alfred Linser, Moritz GChomet, beide Berlin. Nr. 62 632. W. Znaniewitz C Co. Litörfabrikation und Spirituy len

en gros, Berlin. Offene Handelsgesell( Fie Herstellunn mh der Veckt leb den schaft seit 1. Oktober . , harfümerien, die ö an . sind die Kaufleute in Berlin: Willi schäften verwandter Art und der Care ö . Butterflam. Bei solcher Geschäfte. ammkapital: Do Nr. 39331 Th. Möllmann, Schöne⸗ Mark. Geschãftg führer Kaufmann berg: Prokurist:; Fritz Stahl. Berlin⸗ Joachim. Kebbin, Berlin/ Charlottenburz Schbneberg. Bei Nr. 10 327 Paetel Die Gesellschaft ist eins Gesel ö mit C Pohlmann, Berlin: Inhaberin beschränkter Haftung, J . jetzt: Marie Paetel, geb. Hirte, Berlin. vertrag ist am. 8. . 1922 ab. Die Prokura der Else Altenburg bleiht geschlossen. Oeffentliche Bekanntmachungen

bestehen. Bei Nr. 13222 A. Werk⸗ der Gesellschaft erolgen nur durch meister, Berlin: Gesamtprokuristen den Deutschen Reichsanzeiger . miteinander: Richard Schuster, Berlin, Nr. 26 365. Orgnienburgerstraste 28 Dr. Paul Mauersberg, Charlottenburg. Grund stiůücksge sellschaft ö mit be⸗ JYei Rr. 27 276 H. RVꝛagnus, schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Verlin: Inhaber jetzt; Fritz Hans Gegenstand des Unternehmens it. der Schmidt, Kaufmann,. Berlin. Der Ucber⸗ Erwerb und der Handel mit Grund gang der in dem Betriebe des Geschäfts stücken und Hypotheken, Finanzier ngen begründeten Forderungen und Verbindlich- sowie der Abschluß sonstiger hierm n zu= kerten ift bei dem Giwerbe des Geschäfts fammenhängender Geschäste,. Stamm- durch Fritz Hans Schmidt ausgeschlossen. kapital: 0 900 46. Geschäftsführer: Bei Rr. 29 795 Mostrich - Fabrik Anders Wilhelm. Bergengren, Guts— Paul Riedel, Berlin: Inhaber jetzt: besitzer, Pugerup bei Snoger sd Schweden. Wilhelm Kühne, Fabrikbesitzer, Char⸗ Prokurist: Philipp Vothhart, Diplom⸗ sottenburg. Der Uebergang der in dem ingenieur, Berlin. Die Gesellschaft ist Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- eine Gesellschaft mit beschränkter Va umg. bindlichkeiten ist pan dem Erwerbe des Ge⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. August schäfts durch Wilhelm Kühne, aus⸗ 1922 abgeschlossen. Der. Geschäf te führer geschlossen. Bel Nr. 45 339 Sänger und Ler Prokurist sind jeder selbständig , Willner, Berlin: Die Firma lautet zur Vertretung der Gesellschaft befugt. jetzt: Moderne Elfenbein⸗ u. Oeffentliche Bekanntmachungen Der Se- Schmuckwaren Kunfst Richard sellschaft erfolgen nur durch den, Dentschen Willner. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Neichsanzeiger, Nr. 3h 367 Wiyro Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Wirt schaftsstelle der Vrovinzpresse. Richard Willner ist alleiniger Inhaber Gesellschaft mit beschꝝyü utter Saf⸗ der Firma. Bei ir. 57 807 Wiehr tung. Sitz. Berlin. Gegenstand des Schade, Berlin: Die Firma lautet jetzt; Unternehmens ist die Wahrnehmung. der Richard Schade. Die Gesellschaft ist wirtschaftlichen. Interessen der Jeutschen aufgelöst. Der bisherige J Probin; re fe, insbesgn dere dun ch. Vermitt. Kaufmann Richard Schade ist alleiniger lung von Verlagsgescha ten aller Art, so⸗ Inhaber der Firma. Gelöscht die wie aller sonstigen, Geschäfte, die zur Firmen. Nr. 15 657 Lewentsche Buch⸗ erfolgreichen Durchführung oder Unter druckerei Simon Siedner, Berlin- stützung des Gesellschaftszweckes geighet Schöneberg. Nr. 41 635 Max Rühl, erscheinen. Zur Erreichung dieses Zweckes Berlin. ist die, Gesellschaft berechtigt, Zweig—

Berlin, den 15. September 1922. niederlassungen in der Provinz zu er Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. richten, Stammkapital: 16 00. 46. He⸗

schäftsführer: Redakteur Wilhelm Am— menn in Berlin-Tempelhof. Dem Kauf erlin. „Ses! 9]! mann Edmund Schwaneberg, Berlin, ist

In unser Handelsregister B ist heute Prokura dergrt erteilt, daß er nur eingetragen worden: Nr. 26 362. Spar⸗ gemeinschaftlich, mit einem Geschafts schlößsser- und Sicherungsbaunesell- führer oder einem anderen Proknristen schaft mit beschränkter Haftung. vertretungsherechtigt ist. Die Gesellschaft Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ ist eine Gesellschaft mit beschränkter nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am trieb von Tür, und Sicherheitsschlössern, 13. September, 1922 abgeschlesscz. Sind deren Gebrauch dadurch sparsam wird, mehrere Geschäftsführer hestellt so erfolgt daß die zur Diebessicherung notwendige die Vertretung durch zwei Heschäftsführer Umstellung der Schlösser durch jeden oder durch einen Geschästsfführer in Se—

Richtfachmann vorgenommen werden kann, meinschaft mit einem Prohnrjsten, Als wodurch die hohen Schlosserlöhne restlos nicht eingetragen wird veröffentlicht Oef—

wegfallen und erspart werden, ferner die fentliche Bekantmachungen der Gesllschaft Herstellung und der Vertrieb don Tür- erfolgen nur durch den Deuischen Reichs= sicherungs⸗Vorrichtungen und Sicherungs⸗ End Preußischen Staatsanzeiger. —— bauten aller Art, insbesondere von Siche⸗ Nr. 25 363. Artur Sauer de. Cn. rungsschlösfern, die für Ernst Frisch⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ muth unter den Rummern 342 314 und tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des 338 136 patentiert sind. Stammkapital: Unternehmens ist der Handel mit Eovdel— 6 000 d½. Geschäftsführer: Kaufmann metallen und deren Verbindungen, sowse Derbert Simon in Berlin- Friedrichs mit Chemikalien,. Stammkapital: hagen. Die Geselsschaft ist ein; Gesell⸗ W oo0. . ‚Geschsfts führer: Taufmann schaft mit beschränkter Haflung. Der Ge⸗ Hans Kollhoff in Berlin und In gen senr sellschaftäberttag ist am 27. März bzw. Artur Sauer in res au, Die 8. Ill⸗ 11. September 182 abgeschlossen. Sind schaft ist eine Gesellschgft- mit deschtin ter mehrere Geschäftsführer bestellt, so er. Haftzing. Der Gs he schoftẽ e g ag it am folgt die Vertretung durch mindestens I5. September 1922 ahgeschlossen. Jeder zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ SGeschaftẽ führe ist lein bertrelungt⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem herechtigt. Die Gesclschaft ist, ür die Prokunriften. Als nicht eingetragen wird Zeit bis zum 31 De e nber 1925 ge beröffenllicht: Als Einlage auf. das schlossen nach näherer MNaßgah dez &.] Stammkapital wird in die Gesellschaft des Gesellschaftsvertrages. Nr. 26 369. eingebracht hom Gesellschafter Frischmuth BVinletta Grund fn gs gelen schg f mit die Denlfchen Reichspaten le Nr. 34 31 heschräiinkter Haftung. Sitz. Ber n. und hs 136 zum angengmmenen Werte Gegenstand des Unternehmens, ist der Er— von 25 060 6 unter Anrechnung auf werb und die Verwertung eines klinen seine gleichhohe Stammesnlage. Seffent; Grundstücks und, „sejne Veh rg, ung. liche Bekanntmachungen der Gesellschaft Stammkapital: 20 C0 n, Gesch⸗

erfolgen nur durch den Dentschen Neichs führer: Kanfmann Hrugo Con ent. 1 anzeiger. Nr. 26 363. Neue Kühler⸗ Berlin. Dig Gesgllschaft ist eine Gesel baugesellschaft mit beschränkter Haf- schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ tung. Sitz: Berlin, bisher Magde⸗ sellschaftsbertrag ist Aan . , ner hu rg. Gegenstand des Unternehmens ist 1922 ahseschlessen. Die esellscheft hat Herstellung und. Verkauf von Rücklühl. einen Geschiftsführler . Als icht Fin⸗ nlagen, die nach den von dem Ingenieur getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Ernst Jung zu Duisburg angemeldeten Bekanntmachungen der Geselschaft er= Patenten und Gebrauchsmustern her- folgen nur durch den Dentsen. Neis. seftellt werden, sorzie Kerstellung und Anzeiger. Bei Mr. 45 60h Ostde nt sehe Verkauf aller in das Gebiet der Wasser Prinatbank. Gesellschaft mit be= NVückkühl anlagen fallenden Artikel. schränkter Haftung: Dr. iu. Hens Stammkayitak: 500 hh 46. Geschäfts. Peter Fjscher ist nicht mehr, Geschäfts⸗ führer: Richard Nitschke, Fabrikbesitzer, führer. Gerichtsassessor Albrecht Löhr in Berlin. Die Gesellscheft ist eine Gefell, Berlin- Lichterfe de ist zum welteren, Cr schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— schäftsführer bestellt. Bei Nr. * 223 seslfchaftgverkrag ift am 11. Mal 1914. Privatbank, Gesellschast mit. bea JI. November 1916 und 25 Februar 191 schränkter Haftung: Kaufmann Nicharb abaeschlefsen und durch, Lie Beschlüff . Heimann ist nicht mehr Geschäftsffibr'. vom * Juli 1517, vom 13. Mei 1515 und Kaufmann Hermang Bröchte! in Berlin vom 7. April 19230 abgeändert. Die Ge- ist zum weateren Se chiftẽ führer bestellt. sellschaft wird vertrelen, wenn zwel oder Bei Nr. 23 207 Pram shentersag mehrere Geschäftsführer bestellt sind, Dr; Schmarz G Co. Gesellschaft mit durch je zwei Geschäftsführer oder durch beschrinkter Saftung: Das Siamm⸗ einen Geschäftsführer in Gemeinschaft kapitgl ist um 00 9M g auf 150 M . mit einem Prokuriften. Durch Gefell, erböht. Der GeseJlschaftsperttag ist durch schefterkeschluß vom 2. Jun 1922 ist der Beschluß vom W. August 1922 hinsicht ich Gesellfhaftsbertrag hinfichtlich des Sitzes der Höhe ez. Stammlavstal; (8 4 und der Gesellschaft abaeandert. Fabrikbeser der Geschäftsführer (6 N boeh ndert. Ober- Richard Nitschke in Berlin ist zum allei- senieu'ur High SGrgmgtzki, ist nicht mehr nigen Geschäftsführer bestellt. stellvertretender Geschäftsführer. Buch⸗

6. Nr. 25 366. Wartburg Grund- händler Georg Kissel in Berlin ist zum

. ; llöertr enden? Geschstefühnse. Keste lt. erwerbsgeseslschaft mit beschränkter stellzertre tenden. Gee i n Sitz: Berlin. Gegenstand ö 261971 , , . ,, des Ünternehmens ist der Ankauf fowie gesellschaft mit keschränkter Sat, bie Verwaltung und Verwertung des tung; Der dritte, Geschäftsführer heißt Gru ndstückes Wartburgftraße. 1 u. 3, Jesenh, Simionomwitsch Deu.

Merseburger Slraße 13 fowie der Ab⸗ , Berlin. dh 17. Yteber,] R)

schluß aller Geschäfte welche mit der Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 12.

Verwaltung und. Verwertung pieses 2 Grundstückes im Zusammenhang stehen. Stammkapital: 110 09 4. Geschäfts⸗ Verantwortlicher Schriftleiter

führer: Kaufmann Simon Lewkow in Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur— Wien. Die Gesellschaft ist eine. Ge⸗ 3. . Anzei 5. 9 Mschzft. mit. befschränkter Haften. Veran twortlich für den Anzeigen eil: Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli Der Vorsteher der Geschaftsste le 1922 abgeschlossen Nr. 26 365. Rechnungsrat Mengering in Berlitz. Pnrfümerie Abrodat Geselsschaft Men k , mit beschränkter Haftung. Sitz: Verla der 66 ö 1in ) Berlin. Gegenstand des Unternehmens . ist die Herstellung und der Vertrieb Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und

hygienischer und kosmetischer Präparate, Verlagsanstalt, Berlin. Wilhelmstra ße 3.

Zweite Zentral-Handelsregister-Beilage

zeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zum Den tschen Neiehsan 1922

Nr. 242.

a, DRefriftete

) Handelsregifter.

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 26 342 „Me⸗ Chirurgisch⸗Medizinische Haudels⸗ und Industrie⸗Gesellschaft beschränkter Ber! Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinfame Wahrnehmung der ge= schäftlichen Interessen der Gesellschafter auf dem Gebiete des Chirurgiefaches zum wecke der Erhaltung ihrer wirtschaft— ichen Selbständigkeit durch gegenseitige Unterstüßung, insbesondere durch gemein- samen Einkauf von Bedarfsartikeln, ge⸗ meinschaftlichen Druck von Katalogen, ge⸗ meinsame Reklame und Propaganda. Di ellschaft ist berechtigt, zur Erreichun er Zwecke geeignete Fabrikations- un Handelsgeschäfte zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Sie ist berechtigt, zu unternehmen, dem obenbezeichneten Zwecke zu geeignet sind. Stammkapital: 120 000 46. Geschäftsführer: Kaufmann Hans Werner zu Berlin -⸗ Schöneberg. ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf— Der Gesellschaftsvertrag Juli / 9. September 192 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei schäftsführer oder durch einen Geschäfts- ührer in Gemeinschaft mit einem Pro— Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1927 festgesetzt. Sie verlängert sich jeweils auf 5 alls der Vertrag nicht von einem Gesell⸗ fter jeweils spätestens 5 Monate vor lblauf gekündigt wird. getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen folgen nur durch den

Gesellschaft elektrotechnischen beschränkter Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Vertrieb von tech— nischen und elektrotechnischen Waren jeg⸗ licher Art im In⸗ und Auslande. Stamm— Geschäftsführer: aul Schereschewski, Kaufmann, Tallin⸗ tepal, zurzeit Charlottenburg. eine Gesellschaft Der Gesellschafts-⸗

Berlin, Donnerstag, den 26. Oktober

Anzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen jein. ag

ndert. Kurt

: bisherige Geschäftsführer Ernst Boersken schäf ts führer.

in Godesberg zum Liquidator bestellt.

Nr. 604 am 28. September 1922 die Industrie⸗ mit beschränkter in Bonn,

lung eines Aufsichtsrats a Baher ist nicht mehr

Zum Geschäftsführer ist Dr. in Berlin bestellt. Bei Nr. 1753

Rudolf Trott Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Kaufmann Koschwitz ist nicht mehr Bel Nr. 26 244 Schweine ⸗Mast⸗Zucht mit beschränkter Hastung: kura der Anne Marie loschen. Durch Bes ber 1922 ist der G ; dert. S 5 des Vertrages ist aufgehoben.

obe Berlin Mitte. A

führer: Kaufmann Johanneg Haakmann in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge sellschaft mit beschränkter Haß Gesellschaftsvertrag ahgeschlossen. Geschäftsführer,

schäftsführer: Hans Knoch in Woltersdo bei Erkner und Kaufmann Maurice Drha in Berlin-Wilmersdorf. ist eine Gesell

Die Gesells chaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag 31. Juli 1922 abgeschlossen. chaft hat zwei Geschäftsführer., Die Ge— chäftsführer können die Gesellschaft nur meinsam vertreten. stellt werden sollte, wird die Gesellschaft auch durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Geschäftsführer Knoch ist von der Be— chränkung des § 1851 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesell⸗ schafter Hans Knoch tungen und Vieh nach Ma tsvertrages vom 31. Juli 6. zum angenommenen Werte von 550 009 46 Joseph unter Anrechnung auf seine gleich hohe ist zum Kapitalseinlage. machungen der Gesellschaft erfolgen nur ch den Deutschen Reichsanzeiger. Berkaufsgesellschaft der 2 Rhelnischen Rohrinduftrie, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: , r 2 Gegenstand des Unternehmens Der Gesell' ist der Vertrleb von Röhren aller Art und sonstigen Artikeln der Eisen⸗ Stahl. und Metall industrie, und zwar insbesondere der Fabrikate der Rheinsschen Rohrinduftrie Gesellschaft mit beschrän kter Köln. Stammkapital: 100 090 4. Ge schäftsführer: Kaufleute Salomon Prager in Köln und Carl Bauer in Köln⸗Köletten⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter ) schaftsvertrag ist am 17. August 1922 g Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung ch 2, Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer einem Prekuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kino-Verlag Neklame Gesellschaft mit beschränkter Sitz: Berlin. des Unternehmens ist: 1. Betrieb von Kinemathographentheatern, und Vertrieh von Zubehörteilen und von Filmen, 2. Verlag, Herstellung und Ver⸗ Büchern und Zeitschriften, rstellung und Vertrieb bon Gegen⸗ n aller Art, welche en dienen sollen, sowie Aufnahme und ermittlung von Annoncen und Vermie⸗ owie Vermittlung von Vermietung deklameflächen, 4. der Ewerb und die Verwertung von Grundstücken zu den vorbezeichneten Geschäftszwecken. Stamm⸗ kapital: 200 000 6.

Schöneberg. Die Gesellf chaft mit bes

ktober 1922 Gesellschaft hat einen

schränkungen des 5 181 B. G. -B. b ist. Bei Nr. 9225 Ruperta Ge aft für Baugusführungen

beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der bisherige Beschäftsführer Kaufmann Karl Wanzlik in Ne Kaufmann Karl ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Terra ingesellschaft mit beschränkter

darf sge sell schaft Haftung mit Rathausgasse 14. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieh von Industrie— bedarfsartikeln und der Handel mit ähn. n. Der Gesellschaftsvertrag am 21. September 1922 festgestell t as Stammkapital beträgt 40 009 4. Geschäftsführer sind der Kaufmann Peulen in Viersen und Frau A

ann dem Sitze Geschäftsführer. Wie senweger

lichen Artikeln. leischhauer ist er luß vom 18. Septem- aftsvertrag geän⸗ B. G. B. befreit. bteilung 122. Bonn, von denen jeder allein vertretungs= Veröffentlichungen der Ge— im Deutschen

Nr. 605 am 30. September 1922 die irma Gewerkschaft itze in Bonn.

Bahnhof Gollmitz mtsgeri

Haftung: Kaufmann Leopold Brieger ist un err l ir nicht mehr Geschäftsführer. Leo Schimmelpfennig in Neu Finkenkrug ist zum Geschäftsführer bestellt. mann Leo Schimmelyfennig ist nicht mehr Geschäftsführer, Bennat, in Königswusterhgusen Geschäftsführer bestellt. Bei N Wirkkstoff⸗ Fabrik sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 16. September 193 ist der Gesellschaftsv Dauer der und auch sonst schafts ver rag Lebenszeit des

berechtigt ist.

ücke, Einrich⸗ gabe des Ge. Bernau, Marls. . ;

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 52 eingetragenen

Se idenweberei

deichsanzeiger.

Kauf sellscha ö ist bei der unter „Bernauer

Königsberger,

heute eingetragen worden: Die Firma ist Bernau bei Berlin, den 17. Oktober Das Amtsgericht.

Gewerkschaft Hertha mit dem Statut ist am 11. August 1922 errichtet. Gegenstand des Untemehmens ist: a) der Betrieb des Grubenfeldes Reinold II, bergbaulicher und Gerechtsame, ernal on Ausbeutungsverträgen sowie die Beteiligung an anderen Unter= Benutzung und Ver wertung der selbst gewonnen oder sonst erworbenen Grubenerzeugnisse in rohem oder verändertem Zustande. ist der Kaufmann Gerhard Grünefeld in

Nr. 313 am 28. September 1922 bei Frauenbildung Gesellschaft

alle Geschäfte „Wapa ga“

der Erwerb Unternehmungen Uebernahme

Ur. 26283.

ertrag hinsichtlich der

Die Gesellschaft esellschaft, der Vertretung

Ffrtenthen, O. S8. nehmungen, c) die

In unser Handelsregister Ahteilung B ist heute unter Nr. 213 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der F „Ernst Hein Co., Gesellscha beschräukter Haftung“ und mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Papieren aller Art mit und ohne Druck sowie Büromaschinen und Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten und sich an gleichartigen . nehmungen zu beteiligen. kapital beträgt 100 00 6. führer sind die Kaufleute Ernst Hein und Emanuel Brasczok in Kattowitz. Die Ge⸗ ellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts⸗ sie wird, wenn nur ein Geschäf führer bestellt ist, durch diesen vertreten, edoch können daneben von der Gesellschaft Prokuristen mit Einzel prokura hestellt werden. Geschäftsführer bestellt sind, und einem von ihnen nicht ausdrücklich das Allein⸗ vertretungsrecht beigelegt ist, wird die Ge- sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ter effentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrag am 30. August 1922 festgestellt ist, er⸗ folgen im Deutschen ĩ

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 14. Oktober 1922.

ist auf die Dauer etztlebenden der Eheleute

I5 453 Union Dauermilchfabriken Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwertung von Verfahren zur Herstellung von Trocken- Milchpräparaten. Durch Beschluß vom 4. April 19223 ist der Gesellschaftsbertrag hinsichtlich des Gegen⸗ standes des Unternehmens sonst (68§8 5 bis 11, 26) geändert. Nr. 16589 Seeger C Darius Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: 9: vom 14. August 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichklich der

ht n Geschäftsfüh rer. schäftsführer ist der Kaufmann Hermann

Gesellschaft schränkter Haftung für Stahl- und Eisenveredelung: Die Gesellschaft ist Geschäftsfüh rer

Nr. 21 165

Neprãsentant

Fraue nwohl, schränkter Haftung mit dem Sitze in Bonn: Durch Beschlu versammlun

der Gesellschafter · . ugust 1922 ist der esellschaftsvertrags geändert. rner ist das Stammkapita ark erhöht und beträgt jetzt 60 000 . Amtsgericht, Abteilung , Bonn.

Bürobedarfsartikel.

Als nicht ein ö. . ö. 5 1 und auch abgeschl ssen.

um 39000

Gesellschaft Bei durch 2 Deutschen Reichs⸗ „Reostat“ technischen

Warenvertrieb

Das Stamm Durch Beschluß

Vertretung

nicht mehr das Handelsregister wurde ein⸗

Abteilung A: Nr. 50 am 3. Oktober 1922 bei der Handel sgesellschaft Ludwig Röhrscheid Dem Emil Semmel, ndler in Bonn, ist Gesamtprokura in e erteilt, daß er berechti einem weiteren meinsam zu zeichnen. 4. Oftober 1922 Ferdinand Heyden, Serwarthstra

Als Geschäftszweig ist

*. Gegenstand Stahlo ahlogen und Gesamt⸗

derstellung Wenn mehrere

in Charlottenburg. 35 Treuhand⸗Haudels⸗ und Verkehrsgesellschaft John Sommer⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Dr; oec. publ. Georg We Geschäftsfüh rer.

schränkler Haftung. dertrag ist am 2. Funi 1922 abgeschlossen und durch Beschluß der Gesellschafter vom und 10. Oktober 1922 Die Gesellschaft dauert bis zum 1. Juli Wird sie von keinem Gesellschafter sechs Monate vor Ablauf gekündigt, so

u Reklame⸗

abgeändert. lager in Bonn, als Inhaber Heyden in Köln. der Handel mit Leder angegeben.

Nr. 1968 am 25. September 1922 di⸗ irma Carl Virnich in Bonn, Wil. Inhaber Kaufmann Carl

2. Oktober 1922 die 1 Gummi Vertrieb z Staudop in Bonn, Roonstraße 6, und als Inhaber der Kaufmann Fritz Standop Der Ehefrau Fritz Standop Auguste geborene Reuber, in Bonn ist Prokura erteilt.

Nr. 1973 am 2. Oktober 1922 die Firma ams Godesberg, riedrichstraße 19e, und als Inhaber der mson Zelander in Godes-

Nr. 1395 am 2. Oktober 1922 bei der Firma Albert Feufmann Michel Ouedt in Bonn Gesamtprokurg in der Weise erteilt. daß er berechtigt ist, mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Firma gemeinsam zu zeichnen.

Nr. 1473 am 29. September 1922 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma

fabrik Streffer C Co. in Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Gesellschafter Anton Streffer in Beuel ist alleiniger Inhaber der bis-

Nr. 1971 am 28. September 1922 die irma Ferdinand Seithe in Bonn, ozartstraße . Ferdinand Seithe in O am 27 September 1922 die irma Paul Vaessen in Bonn, Roon⸗ raße Nr. 3. Inhaber ist Architekt Paul Vaessen in Bonn.

ausstattung Immobilien.

Nr. 1969 am 26. September 1922 die Firma Emil Bonner Talweg 111 und als Inhaber der Taufmann Emil Der Geschäftszweig ist die Herstellung und b von Zuckemparen.

Nr. 1853 am 25. September 1922 bei der Firma Weidenla Kunstindustrie Baltes Schmidt in Beuel, Rhein. esellschaft ist aufaelöst. chafter Georg Baltes ist alleiniger In-

Amtsgericht, Abteilung 98, Boun.

ker ist nicht mehr p Bei Nr. 21 728 Zuckermann, Goldstein E Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. Oktober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretung geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ertretung durch mindestens durch einen Prokuristen.

Reichsanzeiaet. Geschäftsführer:

chaft ist eine Ge= ift en chränkter Haftung. Der ellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Der Geschäftsführer Alexander Monko ist von den Beschränkungen des

181 B. G. B. befreit. Oeffentliche Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen? Nr. 26 385. Albert Würgler Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Grudeherden Kohlenherden, Gas- und Kohlen -Heizöfen, Gaskochern, Radiatoren

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 344. Meierei Nordbahnhof

schränkter Hastung.

Gegenstand des Unternehmens Verteilung. Bearbeitung und Verrechnung

don jeder Art Milch, mit der Nordbahn nach Berlin gebrach—

ten, und von Milchprodukten sowie der anderweiter hiermit direkt oder hängen, der Betrieb von Molkereien, der Vertrieb von anderen Nahrungs- und Ge— don Futtermitteln. Geräten und Wirtschaftsartikeln sowie die Errich⸗ Neparaturwerkstätten ̃ Fastagen und Geräte. Die Gesellschaft ist kefugt, für die vorgedachten Zwecke Grund stücke zu erwerben, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu en an ihnen zu beteiligen oder ihre Vertre⸗ Stammkapital: Geschäftsführer: Richard Meiereidirektor. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. vertrag ist am 18. September 1922 ab- geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsfübrer oder durch einen Ge— sbäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutscken Reichsanzeiger. N Slunkin, Rasba C Majlohn Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Ein- und Verkauf von Roh—⸗ leder und fertigem Leder sowie von Zu⸗ teten für die Schuhfabrikation für eigene Nechnung und in Kommission. Stamm- Geschäftführer:

elmstraße 16.

H Virnich in Bonn.

r Handelsregister J! ist, heute bei der offenen Handels= gesellschaft in Firma „Samson Eisner's Nachfolger“ in Beuihen, O. S., ein getragen worden: Die Gesellschaft ist auf- . Der bisherige Gesellschafter Frau Lina Mendelsohn, geb. Eisner, ist alleinige Inhaberin der Firma. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 15. Oktober 1922.

Gesellschaft Sitz: Berlin.

i. Geschäftsführer Geschäftsführer mit einem Eberstein, Zuckermann und Goldstein Geschäftsführer.

Bei Nr. M 272 Gesellschaft schränkter Haftung: Kaufmann Ernst Schmick ist nicht mehr Geschäftsführer. ; Loewen stein, Mauntner C Co. Acosolo-Vertriebs⸗ beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Martin Mautner ist Geschäftsführer. i Nr. 25 119 Mindenerstraste 13 Char

Grunderwerbsgesell⸗ beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. August

Grunderwerbsgesell schaft schränkter Haftung. Unternehmens ist der Erwerb, die Ver waltung und Verwertun

in sbesondere der

nicht mehr schäftsführer

nann bestellt. Teich san zes ger. n.

indirekt zusammen⸗

nußmitteln, ö. Nitter t lil.

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 330 die offene Handelsgesell⸗ schaft 5. Nordheimer Zweigniederlassung

gesellscha ft enn, in Beuel:

ner der Handel mit technischen Artikeln, erkzengen, Werkzeugmaschinen, Stahl⸗ waren, Cisenwaren. Riemen und sonstigen einschlägigen Artikeln, insbesondere der Export, der Import und Komm chäfte mit den aufgeführten

sowie die Beteiligung an gleichen und ähn⸗ T lichen Unternehmungen. 100 000 M.

Bitter feld Persönlich haftende schafter sind: Charlotte ver. Nordhei mer, geb. Schloß, Kaufmann Siegfried Nord⸗

Kaufmann Alfred Nordheimer, sämtlich in Die Gesellschaft hat am 1. Ja—⸗ nuar 1912 begonnen. Bitterfeld, den 7. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

erwerben, sich übernehmen. lottenburg 0600 000 M.

Mindenerstrase Lemm aprt;

Geschäftsführer: Kaufleute Albert Würgler und Alfred Wellhoener, beide in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesell—⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell 25. September 1. un abgeschlossen. Die Vertretung der Gesell⸗ wei Geschäftsführer häftsführer und einen Als nicht eingetragen wird

Oeffentliche

Der Gesellschafts⸗ Gegenstand des

des in Char⸗ Ritter tel l. . 80888 In das Handelsregister B ist heute bei den Lederwerken, Gesellschaft mit be⸗ Haftung Berlin, in Bitterfeld ein⸗ getragen. Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. August 1922 ist das Stammkapital um 1400 009 6 erhöht auf 1 500 00 . Der Gesellschaftsvertrag des Stammkapitals (5 4 geändert. Bitterfeld, den 7. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

chaftsvertrag ist am

segenen Grundstücks sowie anderer Grund—⸗ 13 Vktoben gz)

Durch Beschluß lugust 1922 ist der Gesellschafts . vertrag hinsichtlich der Firma (5 I) und des Gegenstands des Unternehmens (527 abgeändert. Bei 2 S. Rosenthal C Stern Gesellschaft beschränkter Theodor Viehmgnn in Berlin-Steglitz Fräulein Paula ĩ Berlin⸗Charlottenburg ist Prokura erteilt. Berlin, den 16. Amtsgericht. Berlin. Mitte. Abteilung 122.

stücke in Gro vom 30. Aug schränkter

haf rn in, Zweigniederlassung

oder durch einen Ges Proluristen. veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzelger. Bei Nr. 9680 Siedlung Krüpelsee⸗ Zernsdorf Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Leopold Bringer Geschäftsfũhrer. j Köõnigewuster · hausen ist zum Geschästsführer bestellt. Bei Nr. 16373 Neichs-Kredit⸗Gesell⸗ schaft mit besckränkter Haftung: Die Prokuren des Arthur Schmidt und det Wilbelm Spengler sind erleschen Bei der Firma Vereinigte Basaltwerke, Rilchsepara⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ be⸗ tung in Bonn: Der bishe ührer Dr. Max Bach in erufen und der eher Wilhelm eschäftsführer bestellt.

Nr. 479 am 3. Qftober 1922 bei der ; Garten Lichtspielpalaft Firma Kesselwerk Multivlex, Gefell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schaft mit beschränkter Haftung in eptem⸗ Godesberg: Durch Beschluß der Gesell⸗ fterversammlung vom 30. Sep

d ist die Gesellschaft aufgelöst und der

i, , d. Sitz: Berlin. äftszweig ist

Haftung: ist hinsichtlich

und Innendekoration

ä Ho . . r Faufleute Samuel Slutzkin in Feldmann in Bonn, Wilmersdorf, Samuel Rasba und Jacob Majkohn, beide in Berlin. Die schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk—

Gesellschaftsver⸗

tober 1922.

ERonn. In das Handelsregister wurde

Abteilung B: Nr. 340 am 29. September 192 bei

In un ser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 265 352. turium Woltersdorfer Schleuse Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Uebernahme und der Be⸗ trieb des in Woltersdorf bei Erkner ge— legenen, bisher von dem Gesellschafter Hans Knoch betriebenen Kurhauses Wol⸗ lersdorfer Schleuse mit Molkerei. Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen zu beteili⸗ gen. Stammkapital: 600 000 Mark. Ge⸗

geschlossen. Zwei Geschäftsführer sind ge— meinschaftlich vertretungsberechtigt. eingetragen

16441 Milsang tyren⸗Fahrik Gesellschaft mit schränkter Haftung: Emil Kleemann und Bernhard Kern sind nicht mehr Geschäftsführer. Hermann Ludwig in Berlin ist zum Ge. schäftsführer bestellt. Bei Nr 16742

traße 13: Die G Der bisherige Gese in Vilich⸗Nheindor haber der Firma.

e Geschäfts⸗ onn ist ab⸗ andelskammerbürovor- ohm in Bonn zum

veröffentlicht: Deffentfiche Bekanntmachungen der Ge.

ellschaft erfolgen nur durck den Deutschen ĩ Nr 26 346. Tekon,

arenvertriebsgesellschaft mit be⸗ schrũnkter Saftung. Sit: egenstand des Unternehmens ommissionsweise

Die Kaufleute

Peichson zeiger.

Eęackenh elm.

Im hiesigen Handelgrenister Ab firnen wurde heu Wilhelm Layher in Cibens⸗ ein getragen:

Schweizer ; Vertrieb von Texrtil⸗ nd Einrichtun gsgegenständen somie Kon—

Stammkapital; 100 009 1. Geschäfts .

Beschluß vom 21. S ber 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bin sch sichtlich der Vertretung und der Bestel ˖ 1 18

tung: Durch