1922 / 243 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

(641871 Rottweiler Pfauenbrauerei A.-G. i. L., Rottweil a. N. Ich nehme Bezug auf die 24. o. Ge—= neralversammlung vom 31. Mai 1922, welche die Auflösung der Rottweiler Pfauenbrauerei A.⸗G. in Rottweil a. N. beschloß und fordere hiermit sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Rottweiler Pfauen— brauerei A.-G. i. S. in Rottweil a. N. anzumelden. Rottweil a. N., den 1. September 1922. L. Du rb er, Liquidator.

fs ĩ sss

Angerer Koch C Co. A.-G., Wülfrath.

Einladung zur Generalversamm—⸗ lung auf Donnerstag, den 28. No⸗ vember 1922, Vormittags 11 uhr, in Elberfeld, Hotel Kaiserbof.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstands und

Aufsichtsrats. 2. Vorlage der Jahresrechnung für das Geschäftsjahr 1921/22 und Beschluß— fassung über Genehmigung derselben. 3. Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

4. Neuwahl des Aussichtsrats.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme und Stimmabgabe sind diesenigen Aksionäre berechtigt, welche ge— mäß § unserer Satzungen ihre Aktien bei den Kassen unserer Gesellschaft in Wülfrath und Berlin oder bei der Reichsbank, beim Barmer Bank⸗ Verein in Barmen oder einem Notar hinterlegen und den Hinterlegungsschein bis zum 20. November bei der Saupt⸗ niederlassung Wülfrath oder Zweig⸗ niederlassung Berlin einreichen

Wülfrath, den 27. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. Dir. Blecher.

so d nmnß] Deutsche Fleijchpackerei⸗A.⸗G.

Die Aftionüre werden zu der am 18. November 1922, Vormittags

10 Uhr, in unserem Zentralbüro Berlin, Unter den Linden 56, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein- geladen.

Tagesorvnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 gemäß S5 260 und 246 H- G.-B.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗— gung der Bilanz und die Gewinn—⸗ verteilung.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals auf Æ 1000 000.

Berlin, den 25. Oktober 1922.

Der Vorstand. . Hanns Faupel. Hubert Sommer.

181898

Gübdeut iche Versicherungsbant, Attiengejellschast, Nürnberg.

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am 22. Nonember d. J., 2 uhr Nachmittags, im Konserenzsaal des Hotel „Vier Jahres zeiten, München, stalt⸗ findenden austerorventlichen General⸗ versammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 4K 4000 000 Aktien. Festsetzung der näheren Be⸗ dingungen der Aktienausgabe unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs—⸗ rechts der Aktionäre und Ermächti⸗ gung des Vorstands und Augfsichts⸗ rats zur Durchführung der erforder⸗ lichen Maßnahmnen.

2. Entsprechende Aenderung der Statuten.

3. Allgemeines.

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung sind die Afiionäre berechtiat und stimmberechtigt, welche ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Generalversammlung angemeldet

haben. Der Vorstand. Alfred W. Gaedertz.

sio so

Weilwerke A.⸗G. , Franffurt a. M.

GCinladung zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Donnerstag, den 23. No- vember 1922, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus „Deutscher Hof“ in Frantfurt a. Main⸗Rödelheim. Tagesordnung! 1. Entgegennahme des Geschäfteberichts, 2. Beschlußfassung über die Bilanz sowie über die Verteilung des Rein⸗ gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 6. Wahl zum Aussichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien späteftens am fünften Werktage vor der General⸗ verjamminng bei der Gesellschaft, bei dem Bankhause Straus æ Co., garisruhe, ' bei dem Bankbause G. Ladenburg, Fraukfurt a. M., oder hei einem dentschen Notar wäbrend der bei diesen Stellen üblichen Geichästzstunden hinterlegen und dert bis nach der Generalversammlung belassen. Frankfurt a. M.. den 26. Sktober 1922.

Der Aufsichtsrat.

is 8 VBñrgerbrãn St. Johann 4. d. Saar A. G. in Liquidation. Saarbrücken.

Wir beehren uns, die Herien Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 4. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftzräumen der Neufang Jaenisch Brauerei A. G, Saar. brücken, stattfindenden Generalvers im- lung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Schlußrechnung über die Liquidation.

2. Entlastung der Liquidatoren.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien bis Frei⸗ tag, den 1. Dezember 1922, Abends 6 Uhr, bei der Süddeutschen Dis— kontogesellschaft A. G. Mannheim, Süddeu chen Bank, Abteilung der Pfälzischen Ban?, Mannhein, Deutischen Bank Filiale Saarbrücken hinterlegt haben.

Saarbrücken, den 20. Oktober 1922.

Die Liquidatoren:

Oskar Neufang. Gg. Herb.

i857 Ruscheweyh Akliengesellschast in Langenöls.

Wir kündigen hiermit sämtliche nach im Umlauf befindlichen Teil— schnldverschreibungen unserer 410 Anleihe 1. Ausgabe von 1893 zum 1. Juli 1923 sowie sämtsiche noch im Umlauf befindlichen Teilschuld— verschreibungen unserer 4 Anleihe EE. Ausgabe von 1901 zur Rück— zahlung zum 1. April 1923.

Die Rückzahlung der gekündigten Teilschuldverschreibungen J. Ausgabe er— folgt zum Nennbetrage, derjenigen der II. Ausgabe zu 103 96, gegen Einlieferung der Stücke nebst Erneuerungsschein und den noch nicht fälligen Zinsscheinen außer bei der Gesellschastskasse

in Dresden bei dem Bankhause

Philipp Elimeyer,

in Görlitz bei der Communal—

ständischen Bank für die Preußstische Oberlausitz.

Die Verzinsung der gekündigten Teil— schuldverschreibungen endigt am 1. Juli 1923 bezw. 1. April 1923. Der Betrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem auszuzahlenden Kapital gekürzt. Langenöls, den 30. September 1922. Ruscheweyh Attienge sellschaft.

Der Vorstand.

Fischer. Mögenburg.

diss r] Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aftionäre der Norddeutschen Automobilfabrik Aft engesellschaft zu Ham— burg am Montag, den 29. November 1922, Mittags 12 uhr, im Patrio⸗ lischen Gebäude, Hamburg 11, Beim alten

Rathaus.

Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu 21 000 000 4 durch Ausgabe von bis zu 20 600 auf Inhaber lautenden Aktien über je 1005. 4 und 1000 auf Namen lautenden Vorzugsaktien über je 1000 unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre, Festietzung der Rechte der beiden Aktiengatiungen, insbesondere des Stimmrechts, Er— mächtigung des Aussichtsrats, die näheren Bedingungen über die Aus— gabe der neuen Aktien zu treffen und nach durchgeführter Kapitalserhöhung die Satzung entsprechend zu ändern.

Zur Teilnahme an der Generalversamm—

lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine

Aktien spätestens zwei Tage vor der

Generalversammlung bei der Gefell⸗

schaftskasse, bei dem Bankhaus Wil,

helm Fr. Schütt. Hamburg, Großer

Burstah Nr. 47/49, bei dem Bankhaus

L. Poensgen & Co., Düsseldorf,

Leopoldstraße 42, oder bei den Roͤtaren

Dres. Wäntig, Kauffmann, Sieve—⸗

king, Hamburg, Adolphebrücke Nr. 4

hinterlegt hat.

Samburg, den 25. Oktober 1922.

Norddeutsche Automobilfabrik Altienge ellschast.

Der Vor stand. Alfred Brückner ⸗Walstab. Shou Am Sonnabend, den 25. No⸗ vember 19822, Nachmittags 3 Uhr, findet zu Berlin⸗Schmargendorf im Ge— schästslokal der Berliner Kurier⸗Druckerei Attiengesellichaft. Zoppoter Straße 52, eine außerordentliche Generalver⸗ samlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft statt.

Gegenstand der Verhandlung ist: 1. Bericht des Vorstands über die all⸗ gemeine Geschäftslage. 2. Wahlen zum Aufsichtsrat. 3. Antrag der Verwaltung betr. eine Erhöhung des Akrienkapitals. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge— neralversam lung teilnehmen wollen, haben ibre Aktien mit doppeltem Nummern⸗ verzeichnis oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank bezw. eines Notars ein⸗ zureichen., und zwar spätestens bis zum 22. November 1922 einschließlich bet der Gesellschaft oder bei dem Bank. bause Hans Scharlach & Co. zu Gerlin. Bellevuestr. 6 a. Berlin Schmargendorf, den 26. Ok⸗ tober 1922.

Berliner Kurier ⸗Druckerei Attiengesellschafst.

Der Au sichtsrat.

Dr. Stein, Vorsitzender.

819131 Lederwerke vorm. Ph. Jacob Spicharz. Der unterzeichnese Vorstand beehrt sich, die Aktionäre zu der am Freitag, den 17. November 1922, Nachmittags L Uhr, im Carlton-Hotel zu Frankfurt / M. stattfindenden außerordentlichen Gene ralversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundfkavitals um A 700000 durch Ausgabe von 700 auf den Inhaber lautenden Vorzugs— aktien von je M 1000 mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Altionäre. Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Be— gebungsbedingungen. Aenderung der Satzung gemäß den

Beschlüssen zu l.

3. Sonderabstimmungen der und der Stammaktionäre Punkten 1 und 2.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen wollen, baben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalverfamm— lung (den Versammlungstag nicht mitgerechnet) während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden hei der Gesellschast oder bet dem Bankhaus Baß R Herz in Frankfurt a. M. zu hinterlegen oder die Hinterlegung bei einem deutschen Notar dadurch nachzuweisen, daß sie einer der Anmeldestellen vor Ablauf der Hinter— legungsfüst einen ordnungsmäßigen Hmter— legungsschein des Notars in Verwahrung geben.

Offenbach a. M., den 25. Oktober 1922.

Der Vorstand. Kal er, Hir g.

ö

Vorzugs⸗ zu den

81891) Druckerei C Appretur Vrombach A. G., Brombach.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der Samstag, den 18. November 1922, Mittags 1 Uhr, in Freiburg i. B im Hotel Europäischer Hof“ stattfindenden ersten ordentlichen Generalversamm⸗ lung mit folgender Tagesordnung höf— lichst ein:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der

Bilanz nebst Gewinn und Verlust—

rechnung ver 30. Juni 1922. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.

Wahl des Aussichtsrats

Tanitemebezug des Aufsichtsrats. Statutenänderung, betreffend 8 15. Die Attionäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben bis späte tens am dritten Tage bis 6 uhr Abends vor der Generalversammlung ihre Attien bei der Gosellschaft oder den nachstehend ver— zeichneten Stellen zu hinterlegen und die Stunmkarten in Empfang zu nehmen: Darmstädter und Nationalbank

Filiale Mannheim oder deren

Nie derlassung in Lörrach, Rheinische Creditbank in Mann⸗

heim oder deren Niederlassung

in Lörrach. Brom bach, den 26. Oktober 1922. Der Vorstand. Fritz Lorenz.

(8I855] Thüringer Malzfabrik Schloß Thamsbrück, Artiengesell⸗ schaft, Thamsbrück.

In der ordentlichen. Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 2. Oftober 1922 wurde beschlossen, das Grund kapital von 46 300 000 auf 4 109000 000 durch Ausgabe von 600 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 1000 und von 100 Stück auf den Namen lautende Vorzugsaktien über je 1000 zu erhöhen.

Die neuen Stammaktien bieten wir gemäß dem Generalversammlungsbeschluß den bisherigen Aktionären in der Weise zum Bezuge an, daß auf nom. A 1000 alte Aktien zwei neue Aktien über je nom. 4A 1000 zum Kurse von 250 9060 bezogen

werden können. . die Besitzer

S0 o

.

Wir fordern nunmehr unserer alten Aktien aut, das Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses unter folgenden Bedingungen auszuüben:

I. Auf je 4.z · 1000 alte Attien können zwei neue Stammaktien zu je Æ 1000 mit Dividendenbérechtigung vom 1. Sep⸗ tember 1922 ab zum Kurse von 260 00 bezogen werden.

2. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat in der Zeit vom 30. Oktober bis 13. November 1922 einschliestlich in Langensalza bei, der Commerz— und Privat⸗Bank, Attiengesellschaft, Filiale Langensalza unter Einreichung der Aktien ohne Dividendenbogen in den üblichen Geschäftsstunden zu er— folgen. Die Ausübung des Bezugsrechts ist provisionsfrei, sosern die Aktien am Schalter eingereicht werden. Bei Aus— übung des Bezugsrechts im Wege des Briejwechsels wird die übliche Bezugs— gebühr in Anrechnung gebracht. Die ein— gereichten Aktien werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben.

Der Bezugspreis von 250 0. 6 2509 für jede bezogene Stammaktie ist zuzüglich Schlußnotenstempel bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

4. Die Ausgabe der neuen Aktien mit Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs a einen erfolgt nach Fertigstellung der Stücke.

S. Die Vermittlung des An und Ver. kaufß von Bezugerechten übernimmt die Beꝛ ygestelle.

Thamsbrück, im Oktober 1922. Thüringer Malzfabrik Schloß

Scharlach.

181868

Wir geben hiermit gemäß 8 244 des H⸗G⸗B bekannt, daß auf Grund des seichsgesetzes vom 15. Februar 1922 die Betriebsrätem glieder Herr Heinrich Koch Hauptbuchhalter, München, Trappentreu— straße 42, Herr Franz Merkl. Metall⸗ schläger. Stockdorf. Haus Nc. 2 in den Anfsichtsrat entjandt worden sind.

Metallpapier Bronzesarhen⸗ Blattmetallwerke A.⸗G., München.

Der Vorstand.

SIIöss Eifeler Strumpj⸗ und Trikotagen⸗ Altiengesellschaft, Köln.

Die Akftionäre unserer Geeellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 27. November 1922. Nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäftsrärnnen der Gesellschast zu Köln, Bürogebäude Schwerthof. Neumarkt, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf— sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr, ins⸗ besondere die Jahresbilanz und den Gewinnanteil der Aktionäre.

2. Entlastung des Vorstands und des

Aussichts rats.

3. Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗

rats.

4. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Versammlung ist jeder Aftionär, der seine Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung gemäß §z 12 der Satzung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinter— legt hat, berechtigt.

Köln, den 25. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. Jahn, Vorsitzender.

8I927)

Hiermit beehren wir uns, unsere Aktio—⸗ näre zu der am 20. November d. J., Nachmittags 2 Uhr, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm lung in Leipzig, Hotel Kaiserhof, ergebenst ein zuladen.

Die Teilnehmer haben nach § 26 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung beim Vorstand der Gesellschaft anzu⸗ melden. Bei Beginn der Generalver—⸗ sammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinter⸗ legung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegen nahme der Hinterlegungen und Aus— stellungen von Bescheinigungen darüber sind zuständig:

der Vorstand der Gesellschaft,

ein deutscher Notar,

die Bank für Thüringen, vorm.

B. M. Sirupp A. G., Meiningen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗

Anstalt, Leipzig, und diejenigen Stellen, die vom Aussichts⸗ rat als geeignet anerkannt werden.

Tagesordnung: 1. Kapitalserhöhung um 2,4 Millionen

Mark.

2. Verschiedenes. Wasungen, den 25 Oktober 1922. Der Vorstand der

Holzstoff⸗, Lederpappen⸗ und Papierfabrik zu Wasungen

an der Werrabahn. Unterschrift )

SSI I65s

Die Aktionäre der Osthavelland Terrain⸗

Aktiengesellschat am Großschiffahrtsweg

werden hierdurch zu der am Sonnabend,

den 25. November 1922, 12 uhr

Mittags, in Berlin., im Büro der Ge⸗

sellichafst, Charlettenstraße 55 l, statt⸗

findenden XI. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aussichtsrats über das Geschästs—⸗ jahr 1921.

2. Vorlegung und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.

3. Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichssrats.

4. Bekanntmachung über den Verlust der Hälfte des Aktienkapitals gemäß

240 H. G. B.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Wegen der Berechtigung zur Teilnahme

an der Generalversammlung verweisen wir

auf den 8 25 des Gesellschaftevertrags und bemerken, daß die Aknen mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die

Devotscheine der Reichsbank oder eines

deutschen Notars während der üblichen

Geschäftsstunden spätestens am Mitt⸗

woch, den 22. November 1922, bis

12 Uhr Mittags, bei der Darmstädter

und Nationalbank, Abteilung

Behrensraße, in Berlin, Rehren—

straße 6s / s. dem Banthause Hagen

E Co. in Berlin, Charlottenstraße 6o,

oder bei der Gellschaft, Charlotten⸗

straße 55 L hinterlegt werden fönnen.

Berlin, den 27 Oftober 1922.

dfthavelland Terrain. Attiengesellschast am Großschisfahrtsweg.

Thams brück Atiienge sellschaft. G. Weißbach. .

Der Vorstand.

A. Buffe & Co. A* ttenge ellschaft

Gemäß § 244 SG. B machen wir hierdurch bekannt, daß in der außerordent⸗ lichen Generalversammlung unsere Aktio—⸗ näre am 23. Oktober 1922 die nachstehend

benannten Personen zu Mitgliedern des in seiner Gesamtheit ausgeschiedenen Auf— sichtsrats gewählt worden sind: Derr Generaldirektor Willy Hof zu Frankfurt a M., Herr Direktor Hans Werner von Hell— dorff, daselbst, . Herr Direktor Anton Namp, daselbst, Herr Direktor Friedrich Carl Becker in Gießen. Berlin, den 24. Oftober 1922. Der Vorstand. Steinke.

81518 ; Schuhfahrir ations. und Veririehs⸗ Altien⸗Gesellschaft, Berlin.

Die Herren Aktionaͤre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu einer am 25. November 8. J., Vormittags 111 Uhr, im Hotel Esplanade in Berlin statifindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung in gesonderter Ab⸗ stimmung der Stammah ionäre und der Vorzugsaktionäre neben dem Be⸗ schlusse der Generalversammlung über:

a) Erhöhung des Grundkapitals der Gesellichaft um Æ 12 Millionen durch Ausgabe von 12000 einstimmigen Inhaber- (Stamm-) Aktien à 6 1000 mit Dividendenberechtigung ab J. Juli 1922 Festsetzung des Min destbetrags der Begebung und der sonstigen Be—⸗ dingungen. Ausschsuß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,

b) Erhöhnng des Stimmrechts der Vorzugsaktien von zehn Stimmen auf zwanzig Stimmen für eine Vor zugsaktie von Æ 1000,

2. Abänderung der 4 und . der Satzungen gemäß den Beschlüssen zu Punkt Ja und b der Tagesordnung.

Stimmberechtigt sind dieienigen Aktien, welche beim Vorstand der Gesellschaft oder bei den nachstehenden Anmeldestellen mindestens am dritten Tage vor der Generalversammlung entweder unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vor— lage eines Besitzzeugnisses, welches von einem Notar oder von einer öffentlichen Behörde ausgestellt sein muß, angemeldet

ind. Anmeldestellen sind: .

1. der Vorstand der Gesellschaft in Berlin,

2. das Bankhaus Otto Sirsch K Co. in Fran? snrt a. M., . 3. der Chemnitzer Bankverein in Chemnitz ;

4. der Chemnitzer Bankverein in Dresden. Berlin, den 25. Oktober 1922.

Der Anfsichtsrat. Otto Hirsch, Vossitzender.

81873 Henßler.

81865 Bilanz per 30. Juni 1922. Attiva. . Hin nnn, 576 0006 Gebäudekonto. ..... 20 00 Maschinen und Trans

mi gnen 350 000 Anschlußgleis ...... 75 000 - k 1 Rohmaterialien. .... 6 892 975 Halb⸗ und Fertigfabrikate 7 7990 607 ö 31 870 68795 J 14 300 - Kautionzeffekten.. .. 122 220 6 and 12 600 . w and,, 23 098 87 z 44191 Wechselbestand ..... 190 69460 Postscheckguthaben .. 18211029

48 964 47071 Passiva. J Aktienkapital: j Stammaktien 7500 000, Vorzugsaktien O0 000. ) 8 500000 Obligationsanleihe ... 3 000 000 - m 3 500 000 - Krefft⸗ Stiftung ho 000 - Kreditoren einschließlich An⸗

ö,, 26 504 679 14 Konto alte u. neue Rechnung 3 693 626 60 Nicht eingelöste Dividenden⸗

, S 950 -= Nicht eingelöste Obligations⸗

scheine. .. K 79 425 I 26 000 Gewinnvortrag 68 342169 Reingewinn 3 533 44757 35601 8267

48 964 47071 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. Juni 1922 Soll. 2 * Generalunkosten. .... 8 007 28316 Abschreibung auf Anlagektn. 256 542091 ß 360 l 83 67 11 865614 * Sa ben. Gewinnvortrag per 30. Juni 68 342719 Fabrikation ẽertragskonto . 11 7 2271 I SB hass

W. Krefft, A.⸗G.

Der Vorstand. H. Eicken. Die Dividende von 40 auf die Stammaktien und Go auf die Voꝛjugz⸗ aktien wurde sofort zahlbar gestellt bei dem Barmer Bankverein Hinsber Fischer Co., Barmen, dein Bank bause Hardy Co.. Berlin, und bei unjserer Geschäftskasse in Gevelsberg.

Sachs. Rinderm ann.

Gevelsberg, den 24. Oktober 1922.

zum Deutschen MNeichs Nr. 243.

Zweite Beilage ö anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 27. Oktober

1922

1. Unterjuchungs achen. 2 Aufgebote

; erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

E Verlosung ꝛc. von Wertpaxieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien u. Aktiengesellschaften.

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 80 4

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

6. Erwerbs, und Wirtschaftsgenoffenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtganwästen. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts. 2c. Versicherung.

wer, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäfts ftelle eingegangen sein. Me

11. Privatanzeigen.

5 Kommanditgesellschaften auf Mttien und Attiengesellschaften.

Gondermann & Stier Aktiengesellschaft, Chemnitz.

. SDesugsangebot auf neue Altien. Die ordentliche Generalpersammlung der Sondermann & Stier Aktiengesell⸗ schaft zu Chemnitz i. Sa. vom 14. Oktober 1922 hat beschlossen, zur Verstärkung der

lsi888

Betriebsmittel das G 4Kz 20 000 000 auf Mr. aktien über je Æ 1000

recht) unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

Die neu ausgegebenen Aftien mit Divpidendenberechtigung ab 1. Juli 1922 sind von uns mit der Verpflichtung übernommen worden, den alten Aktionären der Gesellschaft ein Bezugsrecht auf neue Stammaktien in der Weise anzubieten, daß auf A4 2000 Nennwert alte Stammaktien 1000 Nennwert junge Stammaktien zum Kurse von 150 0,9 bezogen werden können.

Nachdem der Er

1922 in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben:

1. Anmeldungen

Ausschlusses vom 27. Oktober 1922 bis einschliestlich 13. No= vember 1922 in Berlin bei der Commerz und Privat ⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Behrenstraße 46, in Leipzig bei der Commerz⸗- und Privat-Bank Aktiengesell⸗

in Chemnitz und Dresden beim Chemnitzer Bank-Verein

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen, und zwar propisiongfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge ge— ordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten An=— meldeschein, wofür Formulare bei den genannten Stellen erhältlich sind, eingereicht werden. . Someit die Ausübung im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung bringen.

2. Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt wird, werden abgestempelt zurückgegeben.

3. Der Bezugspreis für die neuen Aktien ist bei der Anmeldung in Höhe von 150 0‚9 A 1509 für jede Aktie zuzüglich Schlußscheinstempel sowie einer evtl. Steuer bei Ausübung von Bezugsrechten bar einzuzahlen.

4. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt.

8. Die Aktienurkunden über die neuen Aktien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung

rundkapital der Gesellschaft von 4 30 000 000 um 50 900 9990 durch Ausgabe von Stück 20 000 Inhaber⸗ (davon b00 Stück Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm-

höhungsbeschluß sowie seine Durchführung am 24. Oktober

zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des

schaft Filiale Leipzig, Tröndlinring 3,

und Rückgabe der Kassenquittung über die Einzahlung ausgehändigt. . D S Rechnungsabschluß am 30. Juni 1922. Ha ben. 6. 3 ern , Tic des , , athl⸗ der Bezugsrechte einzelner Aktien k An 6 I. 5 ernehmen die nmeldestellen. 3 5 f Atti j . 7. , Anmeldungen sind bei den obengenannten Stellen 2 ,, 1922. 6 ,,, 86.17 n n . . , Ghemnitz, den 23. Vftober 1922. G. Neutranz Attiengesellschast 3 n n. ; . Dow = Chemnitzer Vank Verein. für chemische Probutte. ä renden za 24230 28 23, Ie e se rh 1 l81864] S org Maschinen un neue Terri Tast Besondere Rücklage 1 961 01269 Kleinbahn ⸗Attiengesellschast Tharau⸗Cteuzburg. Heidelberger Jederhalter⸗FZabrit ü,. e ungenert; Gd Altira: Bilanz ver 31. März 1922. afsiva. Koch, Weber C Co. Zugang Is 333 83 n , ,, . 3 6 4 , j . Sd JT pd age einschl. Zinsen S4 569 2 An Eisenbahnkonto 772 632 So] Per Aktienkapitalkonto.. 64 900 gun, 1922. Wo /o Abschreibung 1066 333 38 1 669 Soo sI Sredit ren 114 3990 41392 Ka sigtbntoo-- 2957541 . Dispositionskonto .. 8 632 85 . Werkzeuge u. Geräte ö i chen g. . 160 500 - ö 6e oi 57. Freditoren,, , 195 366 51 Soll. 6 35 3ugang 862 1600 J Erneuerungsfonds⸗ . Erneuerungsfondskonto 56 571 34 Grundstücke und' Gebäude;. 584 059 55 S T- n ,, & re be e enn ö Naschinen . 307 360 40 90½— Abschreibung 344 99640 517 494 1920 21 94 konto. Verlust fär Mobilien. ...... . Warenvorrãte: 2986 217,657 35 . ,, ,,, ,, n re . g3b i so Js m ip ge init . 4 3 . J 5. ö = ã ; Patente ö. c ol S658. 20 S S3 367 52 ö Debet. Gewinn- und Verlustkonto ver 31. März 1922. Kredit. Ghurlchtung Filiale Berlin . 9 . , 3671352 8 930 58519 * SJ Linrichtung Filiale Zürich 1 B div. Vorrãte . 2 141 337 40 17744 128 An Verlustvortrag aus Per Betriebskonto: Einrichtung Filiale Groß Kassabest W 1926 fal *.. ,.. 20 440 Betriebzeinnahmen Bieberan .... . J 1145 Bermaitungskosten in iss la.... ss asz z Vorrat.... ,,,, . 7728 Betriebe ausgaben Debitoren... 5 766 oz 6s eiche den tchb d unken und Ge— Vergůtung an Betriebs⸗ 1921127... 1418703995 Efferten 42 520 * Gutha , , K ö. 5 gys 983 fübrerin. ... 20 5243? Betriebsüberschui ß ——— Bankguthaben, Kasse, Post⸗ 50 inn ,,, , . ge, nn J 3 164 1921s2 *.*. 79 432 42 scheck. ..... .. 8908 4310 Ke Veunsche JJ 9 ö Verlust .. . 77 825 67 z 7 Bürgschaft ..... ö 8 R egulativmãßige ö J e, . 185 325 181 26 1814 Rücklage für Gaben. Soll. Gewinn. und Verlustrechnung. Haben. . d doo Ir g g 9 0 ö. onderrücklage für . 6 ; 1921 / 22 ö .. 100 000 k w 5 057 85161 An Handlungsunlosten, Ge⸗ Per Vortrag aus 1920/21 298 2176 rr I, T s Reingewinn per 31. 3. 22 1240 C00-— w ö k und 12 6 2 ( 1 J J d Königsberg i. Pr., den 27. September 1922. 12 345 zoo lz Tantieme ..... 20 369 248 Gebãudeerneuerungskto 138 13002 Der . . des , Gewinn⸗ und Verlustkonto. . e dnn, . 1483772 , aus Fabri⸗ ö n Vertretung: u tor. . winn einschl. Vor⸗ nne Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung Soll. 6 8 trag aus i525 J). . 38 g39 0s . mlt den ordnungsmäßig gefuhrten Büchern der Gesellschaft bescheinigt. Allgemeine Unkosten. . 4 361 90038 3078 21 Ktinigsberg. dn i. Sttober iöz⸗, Abschrelbungen c.. . 6 z566?* . ko ⁊s8 oᷣob all 560 783 So 21 A. Knochenhauer, vereidigter Bücherrevisor. Reingewinn. .... .. 1 245 000 Geprüft und mit den Büchern üͤbereinstimmend gefunden. Creuzburg. Ostyr., den 6 September 1922. 537, 7, F M.⸗Glavbach, den 5. Oktober 1922. ö . . Der Vorstand 38 8 2 h. atz, nn, , . ö , cen ; n der heutigen Gener mlung wurde be eschäfts⸗ der Kleinbahn Artjenge e ll chat Tharau Creuzburg. Hrutt oer e rn 6 325 266 38 jahr 19821 22 20 o/o Plyib rnb auf das r n Aktien kapital zu verteilen. Demnach ö zlo tober ( ö 2 sind der Jinsschein Nr. 7 der J. Ausgabe, Rr. 2 der 11. Ausgabe und Rr. J der Es wrd hiermit bescheinigt, daß vorstehende Bilanz, Gewinn. und Verlust— s 395 26638 Lij. Ausgabe Stammaktien mit RBG M vom 24. Ottober cr. ab jahibar:

gin, 17 Tage lang i

reuzburg, Ostpr., den 19. Oktober 1922.

der Kleinb

Dzio robek. Der Aufsichtsrat der Kleinbahn-AUktiengesellschaft Tharau⸗Creuzburg setzt sich litgliedern zusammen: Landrat von Rappard, Pr. Evlau, Vorsitzender,

ens folgenden Regierungs

Landeshauptmann v. Brünneck Königaberg, k Stahl, Königsberg,

egierungs, und Baurat Lüttinann, Königsberg, Graf von Kalnein, Kilgis,

Baurat Lu Creuzburg, Ost

ver Kleinbahn⸗Attiengesellschaft Tharau Creuzburg.

m Geschaͤftszimmer des Vorstands ausgelegen hat.

Der Vorstand . ahn⸗Aktiengesellschaft Tharau Creuzburg.

rat Dr. Sutor, Königsberg, Stellvertreter,

cht, Königsberg. pr., den 23. Oktober 1922. Der Vorstand

81858) Bilanz vom 30. April 1922.

Werte. ,, . Fabrikeinrichtungen. Wertbestãnde ... Warenbestnde ..

165 253 40

eis s6ʒ ol 2 1226 653 6s

Schuidner ..... . i LB 6

1 63

Verpflichtungen.

Mien lar t;J;ĩ̃ĩ 1200 000 Gesetzliche Rücklage 100 000 Sonderrücklagen.. ... 56 87 4 Obligations anleihe ... 3 019 07150 Werkerbaltungskonto .. 161899020 J 7 306 317187

Gewinn⸗ und Verlustkonto 13438480

1347 384 85

n,, 8 Ds

Haben. Vortrag aus 1921 .... 42 346 07 Nohgenn , 983212 6 395 3

Salzwedel, den 1. Juni 1922. G. Neulranz Altiengesellschaft für chemijche Produlte.

SOeym ann.

Ich bestätige die Uebereinstimmung der obigen Bilanz mit den ordnungsmäßig . und von mir geprüften Geschästs⸗

üchern. (L. S) Hans Holtzapfel, vereidigter Bücherrevisor.

818591

Heivelberg, den 21. September 1922. Der Vorstand.

R. Weber. Dr. O. Sommer. Der von der Generalversammlung ge⸗ wählte Auffichtsrat besteht aus nach- solgenden Herren:

Bankdirektor Heinrich Fremerey, Heidel⸗

berg, 1. Vorsitzender,

Rechtsanwalt Dr. Rudolf Fürst, Heidel- berg, stellvertretender Vorsitzender, Bankier Hugo von Neufville, Frank

furt a. M., Fabrikant Carl Herdegen, Stuttgart Untertũrkbeim, Fabrikdirektor Emil Böhme, Heidelberg. Vertreter der Beamtenschaft und Ar⸗

Dz io robek.

beiterschaft: Oskar Heilig, Karl Segenwitz.

81517

1. Oktober 1922 teilnehmen.

bezogen werden kann.

Nordische Bautorswerke Aktiengesellschast, Sremen (vorm. Deuische Korkit⸗Aktiengesellschafh.

Die außerordentliche Generalversammlung der Nordischen Bautorswetke Aktien- gesellschaft vom 15. September 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre um zwei Millionen Mark auf vier Millionen Mark zu erhöhen durch Ausgabe von zweitausend auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien, die an dem Gewinn des laufenden Geschäftsjahres ab Wir haben die vorerwähnten zwei Millionen junge Stammaktien übernommen und bieten hiervon eine Million 1000 Stück den biä⸗ herigen Aktionären zum Bezuge dergestalt an, daß auf zwei alte Aktien, eine neue Aktie zum Kurse von 150 60 ohne Zinsberechnung zuzüglich Schlußscheinstempel

Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir die Inhaber der alten Stammaktien auf, ihr Bezugsrecht unter Vermeidung seines Verlustes bis spätestens Dienstag, den 21. No—

vember 1922 einschließlich,

14 648 63542 zuüben: Gewinn- und Verlustkonto. Soll. / eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins mit Allgemeine Unkosten. .. 258114101 zu reichen. Abschreibungen . 624 852 33 Werkerhaltungs konto... 1 842 900 aufdruck versehen. Bei

Aftionäre geht, zu zahlen.

rechten zu vermitteln.

und Empfangsbescheinigung.

zu prüfen. Berlin, den 25. Oktober 1922. A. Lehner

9

3. Ueber die geleisteten Zahlungen werden Kassaqujttungen ausgestellt. Auslieferung der neuen Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieser Kassaquittung

Co.

bei der unterzeichneten Bankfirma. A. Lehner G Co., Berlin W. 8, Friedrichstraße 173 1, unter nachstehenden Bedingungen aus⸗

1. Bei der Anmeldung haben die Aktionäre die Mäntel der alten Aktien bezw. die Interimsscheine nach der Nummernfolge gesondert in Begleitung tummernverzeichnis ein— Die ersorderlichen Formulare sind bei uns erhältlich. Die Aktie, auf die das Bezugsrecht ausgeübt wird, wird mit einem Stempel— ordnungsgemäßer Einreichung der verlangten Formulare wird eine Bezugsgebühr nicht berechnet, andernfalls, besonders falls das Bezugsrecht auf schriftlichem Wege ausgeübt wird, bringen wir die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung. 2. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von 1500 für jede neue Stammaktie und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der

Wir sind bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugs

Die

Wir sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher

8875)

Gladbacher Wollindustrie Aetien, & esellschast vorm. C. Josten.

bei unserer Ges ellschaftskafse,

lafsungen.

laffungen, bei dem

in Berlin,

bei dem Bankhause Richard Harte M.⸗Gladbach, den 14. Oktober 1922. Der Ausfsichtsrat.

ankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf, bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kom. Ges. a. Aktien

bei dem Banfhaufe Deichmann R Co. in ln. bei dem A. Schaaffhausen schen Bankverein U.. G., Köln, und deffen sämtlichen Niederlassungen,

bei der Darmstädier und Nationalbank, Kom.“ Ges. a. Aktien, Berlin, und deren sämtlichen Niederlaffungen, bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer d Co., Barmen, und dessen sämtlichen Niederlassungen bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren sämtlichen Nieder⸗

bei der Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Nieder⸗

in Berlin, Mittelstraße 5s / .

Der Vorstaub.