Als Einlage auf das Stammkapital wird chaft eingebracht vom Gesell⸗ archen das von ihm Handelshaus Freya Dr. Arthur Pärchen in Berlin-Steglitz be⸗ nebst Zubehör Aktiven und Passiven zum angenommenen e A6 unter Anrechnung auf seine Stammeinlage. Oeffentliche Be⸗= kanntmachungen der den Deutschen? — Nr. 26 338. Britz & Sichtermann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ F tung, ikör⸗ und Spirituosenfabrißk. Gegenstand des Unter⸗ Die Herstellung von Likören und Spirituosen sowie der Wein insbeson dere der unter der Firma
Vertretung durch zwei Geschäftsführer. ragen wird veröf Bekanntmachungen
aft erfolgen nur durch den Deutschen
in die Gesell schafter Dr.
unter der Firma
Als nicht ei Oeffentliche
isolierter Drähte Ge⸗ Schl sellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist fortan ung von isolierten Drähten und verwandten Artikeln sowie der Handel mit denselben. Gesellschaft ᷣ
leicher und ähnlicher . schon bestehende Fabriken gleicher rt zu erwerben, sich bei gleichartigen Unternehmungen in jeder Form zu be— ihren Betrieb mit demjenigen anderer derartiger Unternehmungen zu ver⸗ einigen und überall Zweigniederlassungen und Agenturen zu errichten. kapital ist um 1000000 M auf 40900000 Beschluß vom 253. April 1922 ist der Gesellschaftsver⸗ trag hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens, des Stammkapitals, der M 000 Vertretungsbefugnis sowie hebung der Bestimmun 6 sichtsrat und auch sonst abgeändert und vollständig neu gefaßt. ( ⸗ wird durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen von ihnen in meinschaft mit einem Prokuristen oder Prokuristen Itleder⸗Verwer⸗ Gesellschaft
Werte von 30 ; die Anfert
zu elektrischen Zwecken
aft erfolgen eichsanzeiger.
Sitz: Berlin.
rtbetrieb der zu ritz & Sichtermann be⸗ triebenen Spirituosenfabrikation. Stamm- Geschäftsführer: Frau Elisabeth Sichtermann, verwitzwet ge⸗ wesene Britz, geb. Rothkegel, runo Herzberg zu Kaufmann Arthur Die Gesells ellschaft mit beschränkter ellschaftsvertrag ist am 11. September Die Vertretung er—⸗ folgt durch zwei Geschäftsführer gemein aftung der Gesellschaft ebe des eingebrachten Ge⸗ & Sichtermann
300 000 6. Das Stamm⸗
ECharlotten⸗
. ist . aftung. er 9 en über den Au 1922 abgeschlossen.
geschloss Die Gesellscheft
ür die im Betri chäfts der Firma Bri begründeten Verbindlichkeiten heren Inhaberin sowie der Uebergang der ih diesem Betriebe begründeten Forde⸗ Gesellschaft Als nicht eingetragen wird
tungs stelle schränkter Haftung: gelöscht. — Bei Nr. 17838 Harzgesellschaft Haftung:
Die Firma ist
beschränkter Durch Beschluß vom 7. März 12 ist das Stammkapital um 7 280 C0 Mark auf 7 300 000 ½ erhöht. — Bei Nr. 18512 Deska Deutsche Schaum⸗ weinkellerei schränkter Haftung: Die ändert in Deska Deutsche Kellereien Gesellschaft mit beschränk—⸗ Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan die Herstellung und der Vertrieb von Shirituesen aller Art. Durch Beschluß von 9. Oktober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. — Bei Nr. 19692 Inter⸗ essengemeinschaft fabrikanten Gesellschaft schränkter Haftung: des Unternehmens bilden nicht Laut Beschluß vom 21. Augu 1922 ist der Gesellschafksvertrag bezügli des 5 3 (Gegenstand) und des 5 4 (Da der Mitgliedschaft) abgeändert. Berlin, den 18. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152.
veröffentlicht: Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin F Sichtermann das von ihr unter der F Britz & Sichtermann in Berlin, ÄUnien⸗ straße 127, betriebene Fabrikationsgeschäft nebst Inventar und Zubehör nach dem Stande vom 109. September 1922, jedoch unter Ausschluß von Außenständen und ; Der Einbringungswert ist auf 205 760 A6 festgesetzt, wovon 100 09600 auf die Stammeinlage der Frau Sichter⸗ mann angerechnet werden, während der Rest von 105 760 „6 der Gesellschaft ge= Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — „Berlin ⸗Wolga“ Export Gesellschaft schränkter Haftung. Gegenstand des Import und Export von Waren und ge— werblichen Erzeugnissen jeder Art zwischen Berlin und dem Wolgagehiet. . Geschäftsführer: Kaufleute Franz Kiel zu Charlotten Gerhardt zu Berlin tend, Jaroh Wiedemann zu Char— Gesellschaft mit beschränkter esellschaftsvertrag ist am 16. Sep- . abgeschlossen. Sind me Geschäftsführer bestellt, so e tretung durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. eingetragen wird veröffentlicht: Oef liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs-
gefellschaft Sitz: Berlin.
Gesellschaft irma ist ge⸗ pirituosen⸗
ter Haftung.
Deutscher Nr. 26 389.
Sitz: Berlin. Unternehmens:
lottenhurg. In unser Handelsregister B ist heute Gesellschaft ĩ 26 39 F
Metallwaren und Taschenlampen⸗Fabrik Gesellschaft beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von Metallwaren,
beleuchtung,
eingetragen: Schütze C Co. tember 1921
insbesondere
Stammkapital: 140 0090 1p. Geschäfts⸗ Betriebsleiter Friedrich Schü und Kaufmann W Gummert, beide in Berlin (ordentliche Geschäftsführer), Kaufmann Otto sstellvertretender t Die Gesellschaft ist eine Gesell beschränkter Haftung. vertrag ist am 17. 1922 ahgeschlossen.
; irchenbau⸗ mit beschränkter Haf⸗ Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb eines Grund stücks und dessen Bebauun Kirchengebäude für die in ansässigen Luther leichzeitig einen Gemeindesaal und eine arrerwohnung enthält. . Geschäftsführer:
Dr. Johannes Stier zu Berlin.
chränkter Haftung vertrag ist am Iz. Juni 1922 abge Sind mehrere Geschäftsführer be erfolgt die Vertretung durch — Als nicht eingetragen wird
Oeffentliche
Berlin⸗Karls⸗ Geschäftsführer).
mit einem
Mai bzw. 2. Oktober Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Geschäftsführer gemeinsam oder ein Geschäftsführer sammen mit einem stellvertretenden wei stellvertretende Ge. Als nicht ein Oeffentliche Gesellschaft er⸗
ischen Dänen,
tammkapital:
schäftsführer oder schäftsführer berech getragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 26 395. r damm 3 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. enstand des Unternehmens und die Verwertung des rundstücks Schiffbauerdamm 3 zu Berlin f und die Verwertung anderer Grundstücke durch Verkauf, Ver⸗ Verpachtung oder sonstige ge⸗ Verwendung. Geschaftsführer: Michael Fiedler in Berlin⸗Ha Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Der .
tember 1922 Als nicht eingetragen wird Oeffentliche
t mit be⸗ esellschafts⸗
schäftsführer. Schiffbauer⸗ veröffentlicht: ; machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Grundstücksgesellschaft Gottschedstraße 8 mit beschränkter Sitz: Berlin. ꝛ des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwaltung des
ist der Ankau
Gegenstand sowie der Ankau in Berlin, Got Grundstücks. Stamm⸗ l Geschäftsführer: Direktor Georg Ecker, Lichterfelde. Gesellschaft ist eine schränkter Haftung. vertrag ist am 4. schloss'tn. — Nr. 26 392. rund stücksgesellschaft schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der Er werb und die Verwertun stücken in Groß Berlin. Geschäftsführer: ꝛ Charlottenburg. Die zesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗
sellschaft mit be⸗ S . . 2 ab September f . I er, Hef r:
Sitz: Berlin.
ist am 9.
geschlossen und am 7. abgeändert.
veröffentlicht: machungen der Gesellschaft erfolgen nur der durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Carl Stiller Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Saftung Leder C Schuhwaren. Sitz; Berlin. enstand des Unternehmens ist die Her—⸗
von Grund⸗
tammkapital: Nr. 26 396.
Jacob Schapiro,
Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der . mit Be⸗
kleidungswaren aller Art, insbesondere Textilwaren. Stammkayital: 100 00 1. Geschäftsführer: Kaufmann Schmul ame genannt Salomon⸗Tenenbaum in Berlin. ie Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftspertrag ist am 27. September 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Befannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 39858. Verlags ⸗Gesellschaft „Schwellen“ mit beschränkter Haf— tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist Herausgabe von Büchern in iüdischer, hebräischer und russischer Sprache und deren Verkauf im In, und Ausland für feste Rechnung und Sinkauf von Büchern im Auftrage dritter Firmen. Die Gesellschaft kann ähnliche Unter—⸗ nehmungen erwerben oder sich an solchen beteiligen sowie Niederlassungen im In- und Ausland errichten. Stammkapital:
Alexander Eliasch in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 12. Oktober 1922 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1932 nach näherer Maßgabe des 8 5 des Gesellschaftsvertrags. Als nicht eingetragen wird r Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 3961 Lichter felder Schützenhaus⸗Gesellschaft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann, Alois Rieger ist nicht mehr Geschäftsführer. Dachdeckermeister Wil⸗ helm Kinze in Berlin⸗Steglitz, Rats— zimmermeister Ernst Eitner in Berlin— Wilmersdorf sind zu weiteren Geschäfts— führern bestellt. — Bei Nr. 16 137 Ver⸗ kanfsstelle der Deutschen Scheuer⸗ tuch⸗-Induftrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: ie Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 23 400 Ofstelbische Solzverwertung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Fritz Stahl in Berlin⸗Schöneberg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell= schaft gemeinsan mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. — Bei Nr. 25732 Mertes . Schomann Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Franz Kemper in Berlin ist Prokura erteilt. Berlin, den 19. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung I22.
Eerlin. 0831] In das, Handelsregister B des unter- zichrzten Gerichts ist , ,,. worden. Nr. 26 396 Baustoff Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. rr gd des Unternehmens: Der An kauf und Verkauf von Baumaterialien jeder Art, endlich auch der Abschluß ander weitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar damit zusammenhängen. Stammkapital: 29 000 v6. Gescha ts führer: Kaufmann Johannes Free, Kauf⸗ mann Eugen Free, beide *. rlin. Die ö ist. eine Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung. Der ellschafts⸗ vertrag ist am 14. Juni 25. ptember 1922 e fe, Jeder der beiden Ge⸗ heaftefi rer ist allein vertretungsherechtigt. ls nicht eingetragen wird ö Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ . erfolgen nur durch den Deutschen eichsanzeiger. — Nr. 26 4090. Gesell⸗ schaft für Landeskultur Gesell schast mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Schaffung von Beispielwirtschaften = 6j Sie, mn ber Landeskultur. Die Ge⸗ . ist zum Betreiben aller mit diesem Zweck unmittelbar oder mittelbar in Verbindung stehenden Geschäfte befugt, insbesondere zum Erwerb, zur Bewirt⸗ schaftung, Bebauung, ö Ver⸗ , . und anderer Verwertung und lusnutzung land. und forstwirtschaftlicher Grundstücke und Gebäude. Die Gesell⸗ schaft ist befugt, alle mit ihrem Haupt⸗ zweck zusammenhängenden Hilfsgeschafte . Stammkapital: 1 000 0090 „. Veschäftsführer: Rechtsanwalt Dr. Walter acobi, Berlin, Gerxichtsassessor. Egon ker, Berlin. Die ren g g ist eine 8 mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaft vertrag ist am 13. September 1922 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat wei oder mehrere Geschäftsführer. ir Vertretung der Gesellschaft haben entweder wei Geschäftsführer oder ein Geschäfts⸗ r und ein Prokurist gemeinsam zu handeln. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht Oeffentliche Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26 401. Gröger C Kühne Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. BGegenstand. des Unternehmens: Der Großhandel in Chemikalien und Teer⸗
d produkten. Stammkapital: 100 000 z.
ng und der Vertrieb von Leder un Schuhwaren aller Art, überhaupt aller in und Schuhwarenhranche ein— Zur Exreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich- artige oder ähnliche en erwerben, sich an solchen zu beteiligen, auch deren Vertretung zu üb Stammkapital: 4 009 000 6. Ge führer; Kgufmann Karl Stille Die Gesellschaft ist eine Gesell beschränkter Haftung. vertrag ist am 29.
Besellschafts⸗
chlossen. Sind mehrere Geschäftsführer tellt, so erfolgt die Vertretun jeden Geschäftsführer. . etragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen folgen nur durch anzeiger. = schleiferei Brillanten Gesellschaft schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Der Kauf von Edelsteinen, Brillanten, j das Umsschleifen rillanten. Stammkapital: 1 0090 000 4.
Die Gesellscha chaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am O tober 1922 abgeschlossen. chäftsführer bestellt,
rch schlägigen Artikel. Als nicht ein⸗ nternehmungen zu
en Deutschen Reichs⸗ 6 393. Fortuna Um⸗ nkaufsstelle
Sitz: Berlin. September 1927 Sind mehrere Geschäftsführer die Vertretung durch hrer oder durch emeinschaft mit Als nicht ei wird veröffentlicht: Oeffentliche aft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Tenenbaum
esellschaft mit beschr
bestellt, so erfo iftsführer in
Mees. S eine Gef ell
Sind mehrere
so erfolgt die
Nr. 263
Geschäftsführer: Kaufmann Richard Kühne, Charlottenburg,. Kaufmann Alex Gröger, Lichtenberg. Die Gesellschaft ist
KRenthen, O. 8. ; unser Handelsregister ist heute bei der offenen Handels. gesellschaft in Firma „Gustav Cohn“ in Beuthen, S. S., eingetragen worden: Das J 4 mit ö i del nr und der Berechtigung zur Fortführung der Gustav Cohn Gesellschaft mit beschränkter vun zu S. — 16. H. B 217
den Beschränkungen des 5 181 B. G.⸗B. Als nicht eingetragen wird ver⸗ Finlage auf das Stamm⸗ Gesellschaft einge⸗
Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Freitag, den 27. Oktober ä, Befristete Anzeigen müfsen dr ei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch
entlicht: Als kapital werden in die (c bracht vom Gesellschafter: 1. Frau Agnes Lots die Maschinen, Werkzeuge, Büro—⸗ und Lagervorräte der irma Rudolf Lots rnhard Conrad die Maschinen, Werkzeuge und Lagervorräte O der ihm gehörigen Firma Exich Wilhelm
Wert dieser beiden Sacheinlagen ist auf 150 000 4 und 40 000 6 — 200 900 stgesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — N ] Camphausenstraße 5, Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ Erwerb und die wertung des Grundstücks Camphausen⸗ s Stammkapital:
zum Deut Nr. 243.
herigen, ihr gehörigen Firma in die
1922
Rechtswirkung vom 1. Mai 1922
Die Firma wird deshalb bier ãftsftelle eingegangen fein. hg
Einrichtungsstücke und Maschinen der n Mälzerei (nicht der Wirt⸗ schaft und des Gasthofs), Fuhrpark und dergleichen 326 000 S, c) l
Oberneuland.
rewes, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Johann Carl
und Bernhard Georg Lingstedt ist Ge⸗ samtprokura erteilt. Vertretung und Vermittlung. Philo- sophenweg 19. Eisenhandel
ein Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen vertreten. In der Ge dersammlung vom 21. September 1922 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Von den gen wird hervorgehoben:
Unternehmens ist ferner Herstellung n Films unter dem Namen „Rolf Lindau“. In derselben Generalversammlun worden, das Grundkapital um Mark, von 60 000 M auf 1000 000 4 zu erhöhen. Die Erhöhung ist dadurch : Stammaktien W 00 Vorzugsaktien zum Kurse von 1090 8. gezeichnet worden sind. liche Aktien lauten auf den Inhaber roß je 1000 n,. Der § 4
auf 1 000
Breslau. In unser Handelsreg
Deutsche Adreßbuch⸗Gesellschaft mit ftung, hier, Zweig⸗ heute ein
ermann Döhle
) Handelsregister.
ister B Nr. 608 ist eldschrank⸗Fabrik
Brauerei und r Abteilung B
Bęuthen, O. S. ;
In unser Handelsregister Abtei ist heute unter Nr. 21 mit beschränkter Haftung unter der F „Gustav Cohn, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Fort⸗ hetrieb des bisher von dem verstorbenen Kaufmann Josef Cohn unter der Firma Gustav Cohn in Beuthen, O. S. triebenen Kolonialwarengeschäfts sowie der Fortbetrieb des von ihm betriebenen Auto- matenrestaurants und der von ihm be- triebenen Destillation sowie der Abschluß anderweitiger Geschäfte, welche mit den vorstehenden Geschäftszweigen unmittelbar oder mittelbar zusammenhängen. Stammkapital beträgt 2 600 QQ a8. Ge äftsführer sind die Kaufleute Kraft othmann und Oskar Wylezol in Beuthen, S. Beide Geschäftsführer sind zur Vertretung der Gesellschaft nur gemein . schaftlich oder jeder von ihnen allein in Bemeinschaft mit einem Profuxisten be Dauer der Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 31. Dezember 1932 be— stimmt. Sie kann jedoch durch Beschluß der Gesellschafterversammlung; der iedoch einer Majorität von drei Vierteln des Stammkapitals bedarf, über diesen Zeit—⸗ Punkt hinaus fortgesetzt werden. Von den Gesellschaftern bringen die Käthe Cohn, Beuthen. O. S die Frau Amtsgerichts ; rat Marianne Guttmann, geb. C Breslau und der cand.ů, mach. Gustab Dombrowsky zu Bad Teinach in. Würt⸗ temberg auf ihre Cinlagen von zusammen 1099000 4 mit Genehmigung des Amts gerichtsrats Guttmann als Testaments— vollstrecker das von dem Kaufmann Jysef Kolonial wgrengescheift nebst Automatenrestaurant und Destillgtion nach Abzug der Schulden dieses Geschäfts zum Endbetrage der Bilanz vom 1. Mai 1922 mit 1579 534,21 M dergestalt ein, daß der Ueberschuß des Bilanzabschlusses Einbringungssumme 579 53421 6 der Gesellschafterin Frau Käthe Cohn zu vergüten ist., gegen den übrigen Wert des eingebrachten Geschäfts die Einlageverpflichtung auf⸗ Von den verbleibenden 1000 00 60 entfallen auf Frau Kʒi'he Cohn 700 000 S auf Frau Amtsgerichte⸗ rat Marianne Guttmann und den cand. mach. Gustary Dombrowsky 3 Mark. Die Gesellschaft mit beschränkter Haftung tritt in sämtliche bezüglich der Firma Gustav Cohn. bestehenden Dienst« Versicherungs⸗ und Lieferungsverträge ein. Der Gesellschaftsvertrag ist am 109. S tember 1927 festgestellt. ; Sucker in Beuthen. O. S., ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur gemeinschaftlich mit ginem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist.
Amtsgericht Beuthen, O. S.. den 19. Oktober 1922.
HKRenthem, O. S. Handelsregister ; Nr. H73 ist heute bei der Firma „Pauline Klink“ in Beuthen, O. S., eingetragen worden, daß dem Karl Klink in Beuthen. O. S., Prokura erteilt ist. Amtsgericht Beuthen, O. den 21. Oktober 1922.
Henthen, O. S. Handelsregister Aht. A
in Beuthen,
ebendes In⸗ c . Warenvorrãte 124000 41, e) Außenstände der Brauerei Kassenbestand der t J die Gesellschaft die Geschäftsberbindlichkeiten der Brauerei übernehmen mit 1439 600 6, der Restbetrag von 1 996 000 S ent— dem Gesamtbetrag der Gründer sind: (Domänenärar). Ministerialrat, Herrmann, Geh. Oberregierungsrat. — Ministerialrat, Ben kdirektor Richard Betz, alle in Karls⸗ Gründer haben alle Aktien Der erste Aufsichtsrat be⸗ steht aus Heinrich Köhler, Finanzminister, ; Ministerialdirektor, Gustad Ullrich, Ministerialrat, Dr. Wil. Ministerialrat, alle in Karlsruhe. der Anmeldung der Gesell⸗. aft eingereichten Schriftstücken, besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re⸗ visoren, kann bei dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Schopfheim Einsicht genommen werden.
Bonndorf, den Y. September 192.
Badisches Amtsgericht.
die Gesellschaft In das Handelsr heute die Firma
Tressorbau⸗Anstalt Kurlbaum Abteilung Export Gesell⸗ be schränkter
in Bonn
beschränkter Sa niederlassung von Berlin, gétragen worden: Die Zweigniederlassue—
Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Sitz: Berlin. Gegenstand t — 179 409 416, elt e ,
und Vertrieb von reslau ist auf.
zu Berlin. Geschäftsführer: Otto Lange, Steglitz, Kaufmann Werner 6 Die Gesellscha ne Geselsschaft mit beschrankter Haftun Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1922 bzw. 11. Oktober 192 abgeschlossen. Jeder der Geschäftsführer ist zur Ver— Gesellschaft eingetragen öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ in die Gesellschaft gebracht von den Gesellschaftern a) Grubo Grund⸗ und Boden⸗V gesellschaft das Grundstück Berlin, Camp⸗ hausenstraße 5, H) Weber eine Forderung O aus dem Kaufvertrage über dieses Grun stück. Der Wert dieser Sacheinlagen ist auf 500900 15000 — 20000 S fest⸗ aesetzt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — brüder Pralow Gesellschaft mit be⸗ Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der S trieb von Weinprobierstuben in Berlin. zo ohh „6. Geschäfftz. führer: Kaufmann Ernst Pralow, Berlin, Kaufmann Carl Pralow, Hamburg. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be Gesellschafts⸗ dertrag ist am 19. Juni 1922 abgeschlossen Jeder der Geschäftsführer ist zur A vertretung befugt.
mit dem Sitz eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb und Epport von Geld-, Kartothek⸗ Mauerschränken der Fabrik Gebr. 5 Kurlbaum, Gesellschaft mit beschränkter R
in Bonn sowie Waren aller A — ammkapital beträgt 21 09090. . Die Geschäftsführer sind: Josef Rödder und Heinrich Kurlbaum, beide Kaufmann Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftzführer ver- J
Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ stellt, so sind nur zwei von ihnen oder ein jeder in Verbindung mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist auf solange Zeit vereinbart, wie ein Umsatz von un⸗ gefähr 5 des Gesamtumsatzes der Firma Bebr. Kurlbagum, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Abteilung Geldschrank⸗
machungen der Gesellschaft erfolgen durch den, Deutschen Reichsanzeiger und die „Kölnische Zeitung“. Bonn, den 16. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 9.
. . Srol⸗Aismann, und Export, Bremen: Inhaber ist der hiesige Kaufmann Srol Aismann. Meterstraße 25.
A. Falke, Kaufleute Gustav Hans und Theodor aßmann in Bremen sind als Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ begonnen am 17. Ok
S6. Geschäftsführer: Verleger Schröde 10. August 1922
Bxesla n.
In unser Handelsr⸗ 125 ist bei der T* vereinigung Ake le: igesellschaft Berlin Zweignĩiederlassu etragen worden: Charlottenburg,
nommenen Aktien. Badische Landesfiskus Zimmermann,
ister Abteilung B zutsche Textil⸗
Breslau heute ie Kaufleute Eugen
des Gesellschaftsvertra Das Grundkapital wi Mark festgesetzt und zerfällt in 36060 Vorzugsaktien und in aktien. Die Aktien sind je 1000 Æ groß
Wall 175/177. Maschinen⸗ Apparatebau und Ver⸗ triebsgesellschaft Soffmann Hamburg⸗Bremen, mit beschränkter Qauptniederlassu itz der Gesells
delsgesell schaft
tober 1922. Germania Brauerei
Bremen: Am 1. Januar 1922 ist dem Kommanditistin Seitdem Kommanditgesell⸗
übernommen. ertheimer, Hamburg, Kommer, Breslau, Direktor Kart Düsseldorf, und Geschäfts⸗ f Mannheim, sind zu stellvertretenden Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.
Breslau, den 17. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Magdehurg, Carl C. Dreßler, M
erwertungs⸗A 00 Stamm⸗
helm Mühe, Betz, Bankdirektor, Von den mit der
den Inhaber. chaft. Gebhardt Handel sgesellschaft, am 1. Oktober 1922. der Fabrikant Samuel Lu
helm. Peters und der Kaufmann Ernst Adolf Gebhardt, beide wohnhaft hier⸗
Nordstraße 183.
Iden C Co., Bremen: Am 1. August 1922 ist der hiesige Kaufmann Emanuel Ochmann als Gesellschafter eingetreten.
ndelsgesellschaft.
Co., Bremen: An Carl Ehlers in Bremen ist Gesamt⸗ prokura erteilt.
Niemeyer C Peltzer, Bremen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst werden, gleichzeitig ist die Firma er⸗
esellschafter sind Wil Breslau.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1203 ist bei der Gemeinnützige Seilmittel⸗ Vertriebs ⸗Gesellschaft Krankenkassen I beschränkter Haftung, hier, heute eingetragen worden: Aberapotheker Fritz Linnartz hat aufgehört, Geschäftsführer zu sein. ist der Fabrikbesitzer Kurt Kretzschmar in
der Gesellschafter vom 12 Oktober 1927 soll die Gesellschaft fortab verpflichtet zerd wenn irgend schafter für die es soll diese Bestimmu wenn die Gesellschaft stellt, die nicht Gesells
Breslau, den 17. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Nr. 26 404. Ge⸗ Gericht, von dem Sumburg: ist nach Bremen verlegt. In der Gesellschaftsversamm⸗ vom 27. September 1922 ist der llschafts vertrag gemäß 10] abge⸗ Hermann Curt Ludloff t gls Geschäftsführer ausgeschieden. n Walter Winkelmann in Bremen i Prokura erteilt. Mineraloel⸗Raffinerie, gust Korff, Bremen: An Heinrich st. Michaelis und Moritz ich in Bremen, i
schränkter Rauchtabak ⸗
schlesischer
Stammkapital: ändert. Lothar H
geb. Bredig, Ser tdem offene
Johann Kriete An seine Stelle 8
RErandenburg, Havel. das Handelsregister Abt. A heute unter Nr. 29 bei der Firma „Paul Sonntag“, Brandenburg (Havel,), Offene Handelsgesellschaft. Ingenieur Erich Sonntag, Dr. med. Walter Sonntag und Dr. oec. publ. Brung Sonntag, sämtlich in Branden⸗ burg (Havel, sind in das Geschäft als persönlich haftende
das Handelsregister wurde ein“
Abteilung B.
Nr. 467 am 17. Oktober 1822 Gesellschaft mit beschränkter H Firma Ueberser Merkur mit be
Drlob, Augu Weber, sämt gestalt Prokura erteilt. Gemeinschaft mit einem der Vorstandsmitglieder F. Elbrecht und ind oder mit einem der Proku— Frese und A. Kohlweyh und Yrokuristen August Michaelis und 6 W gemeinschaftlich Vorstandsmitglied sind, die Gesellschaft zu vertre Schwebra⸗Werke beschränkter Haftung, Gegenstand des Unternehmens ist die der bisher von der Firma wenke C Brase in betriebenen Nähr⸗ Gewürzmüllerei andel mit aller hier⸗ stesthenden Ar⸗ as Stammkapital 100 000 6. Der Gesellschaftsvertrag ist
schäftsführer ist der mann Brase, in Scharmbeck wohnhaft. Schifferstraße Nr. 4.
Steup Bauer Gesellschaft mit be⸗ schränkter Saftung, Bremen: Der Sitz der Firma ist don Rüstringen nach Bremen verlegt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Agentur⸗
Erzeugnissen der elektri
damit verwandten J
Das Stammkapital beträgt 266 009 166.
Der Gesellschaftsvertra
geschlossen un
tember 1922
Als nicht eingetragen eingetragen:
wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 12578 Holländisch-Deutsche Agaven ⸗Gesellschaft : schränkter Haftung: Der Sitz der Ge⸗ sellschaft ist nach Hannover verlegt. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin geän dert, daß anstatt: „Deutsch⸗Ostafrika die Wendung „Nebersee tritt. Durch Be⸗ schluß vom 12. August 1922 ist der Gesell—⸗ schaftsvertrag hinsichtlich des Sitzes, des Gegenstandes des Unternehmens und des Aufsichtsrats (5 8) geändert. Nr. 18512 Karl Kraut Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die G sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Geschãftsfũhrer. Be Nr. 19155 Baumwoll⸗Manufaktur Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Dem Kaufmann Adolf Felger zu Berlin ist Gesamtrokura derart erteilt, ß er zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem Prokuristen befugt ist. Beschluß vom 24. August 192 ist der Gesellschaftsvertrag durch Zusatzbestim⸗ Verteilung des Rein—⸗ gewinns und die Befugnis der Gesell⸗ schafterversammlung zur Einsetzung des Beirats abgeändert. — Bei Nr. 23 896 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Berliner Nntzholz Gesellschaft beschränkter n Stammkapital ist um 2X0 C0. 1M auf 30 000 M erhöht. Laut Beschlüssen vom 13. September 19227 bzw. 14. Oktober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma und der Höhr des Stamm kapitals abgeändert. — Bei Nr. AM 746 „Café Monbijon“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung:
Berlin⸗Mitte, Aßht. 173, vom 16. Oktober 1922 ist der Geschäftsführer Max Teschke bis auf weiteres seines Amtes enthoben. Zum Seauester ist Rechtsanwalt Berg⸗ mann in Berlin b Berlin, den 19. Sktober 922. Amtsgericht Berlin ⸗Milte. Abteilung 152.
zei der Gesell⸗ esellschaft zeichnen, und auch dann gelten,
Sandelsgesellschaft eschäftsführer be⸗
schränkter Haftung in Bonn: Dem Kaufmann Dr. jur. Edgar Donderich in Bonn ist Prokura erteilt. Beschluß vom 15. August und 13. Oktober 1922 ist der Gesellschafts- bertrag abgeändert. Die Gesellscha einen oder mehrere
Gesellschaft
Emanuel Ochmann, 1. August 1922 ist der hiesige Kauf⸗ mann Justus Emil Friedrich Buchholz als Gesellschafter eingetreten. Seitdem
ndelsgesellschaft.
6 nch i fn C ,,,, Der hiesige Kaufmann Johannes Jose
August Müller hat das Geschäft er⸗
worben und führt es seit dem 13. Ok-
tober 1922 unter Uebernahme der Ak⸗
Ausschluß der
el en und unter unveränderter Firma ort.
Eduard Stern, Bremen: Dem Ge— schäft ist ein Kommanditist beigetreten. Das Geschäft wird seit dem 1. Januar
. leiher Firma als Kom⸗ manditgesellschaft fortgeführt.
Sermann f 10. Oktober 1922 ist der hi mann Paul Carl Pus
eingetreten.
e r er , unter der
. Gesellschafter Die Gesellschaft hat am 1. Ja nuar 1922 begonnen. Zur Vertretung
Gesellschaft sind nur die Geselsschafter G ntag., und zwgr jeder Die Prokura
Breslau. Handelsregister Abteilung B t ei der Automobil⸗Ver⸗ leih⸗ und Instandsetzungsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier, heute eingetragen worden: Der Pritatangestellte Kurt Silber hat auf⸗ hört, Geschäͤftsführer zu sein; an seiner telle ist der Kaufmann Walter Berlin zum Geschäf
vertreten durch schäftsführer. sells nur ein Geschäftsführer bestellt ist, durch dielen oder zwei treten. Sind mehrere Geschäftsfüh rer be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts führer und einen Prokuristen oder kuxisten vertreten. Nr. 405 am 16. Aktiengesellschaft in F Handel und Industrie Niederlassung Bonn a. Rh. in Bonn (Hauptnieder⸗ lassung in Darmstadt); Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Aus. schluß der Liquidation auf die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft
gelöst. Die
für sich allein, ermächtigt. des Ingenieurs Erich Sonntag
Brandenburg (Havel), den 13. Ok⸗ tober 1922. Das Amtsgericht.
Gesellschaft Nr. 1220 ist b
Prokuristen ver⸗
gerechnet wird. jedoch unter
Osterholz Scharmbe Brandenburg, Havel. mittelfabrik,
In das Handelsregister Abt. B ist heute unter i
Syrup⸗Fabriken Aktiengesellschaft“, Brandenburg (Havel,), Den Kaufleuten Luitzen Albertus Wolters, Lzn. beide in B burg, ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß jeder von ihnen ermächtigt sein soll, Willenserklärungen für die Gefell schaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen abzugeben und, falls der Vor⸗ stand aus mehreren Personen bestehen sollte, auch Willenserklärungen gemein- einem Verstandsmitglied abzugeben und in dieser Weise die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.
Brandenburg (Havel), den 18. Ok=
Das Amtsgericht.
. tsfüh rer bestellt. Dieser ist zur Vertretung der Gesellschaft nur gemeinsam mit dem Geschäftsführer Bruno Neese berechtigt. General bersemmlun 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. beiden Geschäftsführer Bruno Neefe und lter Haß sind zu Liguidatoren bestellt. Breslau, den 17. Oktober 1922 Das Amtsgericht.
Oktober 1922 hei der Durch Beschlu
eingetragen: J. Wiersma und ufmann Her
Dem Martin
uf. Aktien, rlin überge é ist die Gesellschaft daher au Firma ist erloschen. Nr. 195 am 16. Oktober 1922 bei der img Grundstücksverwertungs-⸗Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Ludwig Kaspers ist als Ge— Häftsführer ausgeschieden und an dessen Stelle der Kaufmann Peter Moerzler in Bonn bestellt
Nr. [3 am 16. Oktober 1922 hei der Firmg Willerscheidt Cie., Aftien gesellschaft in Beuel: Na schluß der außerordentlichen ammlung vom 5. August 19233 soll das Grundkapital M0 006 A6 durch Ausgabe von neuen Altien im Nennbetrag von je i000 4 Die Erhöhung ist erfolgt. tal beträgt jetzt 6 000 069 iar, Durch denselben Generalversamm- ist entsprechend der Er— g des Grundkapltals der Gesell⸗
ktien werden zu 100 , ausg Amtsgericht, Abteilung 9,
Bremen: Die an C. teilte Prokura ist erloschen.
Winter's Buchhandlung Franz Quelle Nachf., Bremen: An Josef Heinrich Hieke und ist Gesamtprokura aller nt, lfte! sind zeichnungs⸗
Guftay Wetzel,
,, Ludewig er⸗ Breslau
In unser Handelsr Nr. 1018 ist bei der leih Gesellschaft mit beschränkter g, hier, Zweigniederlaffung von erlin, heute eingetragen orden: Dem Herrmann zu Berlin-Schöne⸗ erart erteilt, daß chaft gemein⸗ ? tsfüh rer oder Prokuristen zu vertreten. Breslau, den 19. Sktober 1923.
Das Amtsgericht.
KBresla n. 813
ser Handelsregister Abteilunz B ist bei der Landmirtschaftliche ᷣ tien⸗Gesell schaft . Breslau,
eute eingetragen worden: Den Heinrich Baensch erich in Glogau, Eri
ster Abteilung B
Erich Graetz schaftlich mit
rang Pelikan st am 4. Mai ö ö am 6. Sep⸗ nber geändert worden. Ge⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Fried. rich Wilhelm Steup, Dr.-Ing.
chmidt, der Ingenieur Albert Broegel⸗ mann und der Kaufmann Erich Steup, sämtlich, in Bremen. führer ist berechtigt, allein zu vertreten. Bekanntmachungen der Gesellschaft Deutschen Reichsanzei ger. Ansgarlkirch⸗ hof Nr. 6.
Bremer Papier⸗Manufactur Grosz⸗
kopf K Co., Bremen: Die offene st aufgelöst worden,
irma ,,
ücherftube Bösking Wobbe, Bremen: Clisabeth Marianne ist am 1. Juli 1922 als Ge⸗ erin ausgeschieden. Am 1 Ok⸗ 1s Gesellschaft e en . a esellschafter ausgeschieden und die ene Handelsgesells
. ö. K G. Friederike geb. Bösking, das Geschäft Uebernahme der Aktiven und
. und unter unveränderter Firma kenn und Artikeln zur Krankenpfle
sowie der Betrieb von Gesch dem Hauptgewerbebetrieb tehen, und die Verschmelzung
gen gleicher oder ähn⸗
berg ist esamtprokura d ner berechtigt ist, die Ge schaftlich mit einem Geschä
einem anderen
tober 1922. ; Bremen: Die
e A. Gräfe erteilte Prokura ist erloschen, chzeitig ist die Firma eyboschen. : remen: Am 1. Ok tober 1922 ist dem Geschäft ein Kom manditist beigetreten. Seinrich Seekamp, Am 16. Oktober 1922 ist der hiesige Heinrich Kohnsberg eingetreten. Offene , n r seit dem 16. Ok-
Rudolf Menerkort, den Kommanditisten und deren Beteili⸗ gungen sind Veränderungen eingetreten.
Amtsgericht Bremen.
KBraunsberg, Ostpr. . In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 155 am 14. Oktober 1922 folgendes ug tagen worden:
Shalte 2: Schilf⸗Ernte⸗Gesellschaft Gerhard Richter in F Spalte 3:
mann, Frauenburg. ⸗
Spalte 6: Kommanditgesellschaft. Die Kaufmannsfrau Aschenbach,
Friese . Co., eder Geschäfts⸗
Gesellschaft Gesellschaft
„Woryna und EC zeut! O. S., eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S.
den 21. Oktober 1922.
Bischofswerda, Sachsen. SI 30)
Auf Blatt 471 des Handelsregisterz is heute die Firma Paul Lange, Nieder⸗ Sitz in Niederwutz⸗ kau, und als deren Inhaber der Mühlen und Sägewerksbesitzer Paul Mar Lange in Niederputzkau eingetragen worden. Geschäftsbetrieb: und Hobelwerk mit Kistenbauerei. umd Holzhandlung sowie. Holzwarenfahrikation und Getreidemüllerei.
Amtsgericht Bischofswerda, am 24. Oktober 1922.
Brakke, Oldenmb.
In das hiesige Handelzregister Abt. B ist heute zur Firma Braker Siede— lungsgesellschaft mit beschränkter
Durch einst⸗
Amtsgerichts erfolgen durch
Tböht werden. Das Grundkapi ier r
Gerhard Richter, als Gesellschafter
Sauptsitz
Glogau, Crich ar Ter r gi in og ax in Lüben i ? mtprokura dergestalt erteilt, d ertretung der Gemeinschaft mit einem mitgliede oder einem an berechtigt ist. Breslau, den 19. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
in Frauenburg als Kom⸗ manditistin mit einer Vermögenseinlage von 50 000 16. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Braunsberg, den 14. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Bösking s nutzkau, mit dem
EBonndort, Schwarz. pen nn n
Zum Handelsregister B Band 1 O3. 9
Rothaus Aktien⸗ ; Rothaus, eingetragen. Aktiengesellschaft
Vorstands⸗
Bxeslau. slau deren Prokuristen
r Handelsregister Abteilu r. 1293 die Oftdeutsche bandsstoffabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitze in Breslau heute Gegenstand des Untern tellung und der Vertrieb von Verbands.
Kernburg. i
Handelt register Abtei w,, ist heute unter Nr. 133 die „Ein⸗ und Verkaufsstelle der vereinigten An— Zucker fabriken, schaft mit beschränkter Haftung“ in Dröbel eingetragen. ; d des Unternehmens ist die Vermittlung des Verkaufs von
anderen Erzeugnissen d Zuckerfabriken und Vermittlung des Ein— faufs von Betriebsmaterialien von Stammkapital
Staatsbrauerei gesellschaft,
schaftsbertrag der 3. August 1922 festgeftellt. nd des Unternehmens ist die Ueber⸗ gahme und Weiterführung der bisher vom Baden - Domänenberwaltung be— benen Brauerei Rothaus. Das Grund— bepital betragt 3 50) Höh 5 und ift ein. g'teilt in Woo auf den Inhaber lautende
ierdur ä
HRremoenm. 6 6, .
In das Handel sre Am 17. Oktober 122:
Kohlenhandelsgesellschaft
aftung, Bremen:
ist mit dem
haltischen
180892 ister ist eingetragen: ob 2: B
reslan.
unser Handelsregister Abteilung X am 20. Oktober 192 3
Bei Nr. 675: Die verwitwete Kauf⸗ er, geborene Lustig, r offenen Hanbeloͤ⸗
mens: Die Her⸗ mit beschränkter
. Meentz 1. Oktober 1922 als Geschäftsführer ausgeschieden. Rolf Lindau⸗Film Aktiengesell schaft, B Bremen: Der Sitz der Firma ist von
Melasse und Einar Bundgaard, Jürgen Jenzen ist Prokura erteilt. remer Baumwoll⸗Abfall Com⸗
ny Wetzel C Gräfe, Bremen:
mann Clara Nicol sammenhang 659 . De
Unternehmun
eine . mit beschränkter Haf⸗ fab
n Der sellschaftsvertrag ist am 4. Oktober 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft
ölker C Nicolaier . hier, ausgeschieden.
schaft Julius gesellschaft, hier:
licher Art. Stam Geschäftsführer: Apotheker, Breslau, g ist am 26. August 1922 Breslau, den 10. Oktober
Haftung in Brake eingetragen worden: ; Der Bauführer Johann Harries in mkapital: 1 000
Brake ist zum Geschäftsführer bestellt. Brale i. O., den 21. Oktober 192.
Das Amtsgericht.
Geschäftsführer Generaldirektor Willy Der Gesellschaftsvertrag 192 festgestellt.
Schönberg nach Bremen verlegt. and des Unternehmens ist die tellung von Films, die gewerbliche und kaufmännische Verwertung aller mit
Aktien zu 1000 . dom Aufsichtsrat besteslt und abberufen, Zahl der Mitglieder des b eine oder mehrere
ne delsgesell
Jo. Bren 3. 6. der Kaufmann Anton Wilhelm Gräfe der Kaufmann Gustav
Vorstand wird begonnen am
schafter sind Kommanditgesell⸗ Sckeyde Kommandit⸗
rokura des
am 16. August sellschaft wird
orstands Geschäftsführer ands, auch
Abteilung II.
erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ durch
anzeiger. — Nr. 26 40. Conrad⸗Lots Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Anfertigung und der Vertrieb von Metallwaren aller Art, die Ausführung von Eisenkonstruktionen und ahn liche n n ,, Stammkapital: 32 000 g6. Geschäftsführer: Zivil- ingenieur Bernhard Conrad, Charlotten- burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ er , e, ist am 5. April 1822 ab- ossen. Jeder Geschäftafübrer ist von
ilmbranche direkt oder indirekt in Geschäfte, die nach dem Ermessen des Aufsichtsrats zum Gegenstand des Unternehmens be⸗ stimmt werden. Das Grundkapital beträ 60 000 10. Der Gesellschaftsver trag Juni 172 abgeschlossen und am 14. Juli 1922 abgeändert worden. t: Frau Margarete 6
Schöneberg. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell= schaft durch zwei von ihnen oder durch
ohann Eduard Wetzel in Rabling⸗
Persgnen dig Gesellschaft dertreten dürfen t usen. N. L. Fr. Kirchhof 9.
Marx Jäger, Direktor in othaus. Die Berufung der G bersammlung erfolgt durch den Aufsichts— Wochen vorher im
Oeffentliche
Bustad Langer ist erloschen. Dem Richard Gabriel. Breslau, ist . art erteilt, daß er mit einem der bereits
Gesamtxprokuristen Vertretung der F
Das Amtsgericht.
entlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
irektor Otto Müller in Cöthen, dem Kaufmann Ulrich Brumme in Dessau und dem Buchhalter Dröbel ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen zusammen mit Prokuristen die Gesellschaft
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Torol in Charlottenburg Verantwortlich für den Anzeigenseil: Der Vorste her der Geschäftsste lt Rechnungsrat Mengering in Ber Verlaa der Geschäftestelle Menagerindg
Druck der Nerddeutschen Buchdruckerei un Verlagsanstalt, Berlin. Wil hel mst raße zn
Mit Warenzeichenbeilage Nr. 94 Au. B]
Ereslau.
ann Meier und d eig In unser Handelsr
Bernhard ingstedt ist Gesamtprokurg ertei stellten und noch zu tellenden Gesamtprokuristen sind sammen zeichnun Döhle C Tormann,
ö 1922. Gesells Häu sermakler Carl Christian Dietrich Franz Tormann in Bremen und Conrad
eingetragenen ichnung und
gt T
Bei Nr. 4919: Die
6 hier, ist erlo 8 55.
Feyer, hier, 1 N
eschschan Zerdin and ist aufgelöst.
—
egister Abteilung B . Bu h enn. fler. ellschaft mit beschränkter Saftung, hier, heute . . ill ner auf
eschäftsführer zu sein. reslau, den 16. Das Amtsgericht.
t wenigstens zwei Reichsan zeiger. Bekanntmachungen der Gesellschaft werden (inmal in Deutschen Reichsanzeiger ber⸗ ö. Das Land Baden (Domänen— agrar) bringt für Rechnung des üöber⸗ ommenen Aktienbetrags ein: äuereigebäude in Rothaus mit Neben-
ð auf 480 90
elir Schwartz in zwei aller be Firma Georg
* een en,, mr, ,
einem andern r en, vertreten kann.
Bernburg, den 19. Oktober 1922. tisches Amtsgericht.
Oktober 1922.
offene Handelz⸗ nd Fieischer, hier, Der bisherige Gesellschafter