Kaufmann Ferdinand Fleischer, Breslau, ist allein iger Inhaber der Firma.
Bei Nr. 7720: warenuertrieb Efthimios Konstantinidis, hier, ist
Bei Nr. S586, Firma Josesf Meisels, Handelsgesellschaft. Kaufmann Wolf Meisels, Breslau, ist in das Grschäft als persönlich haftender Ge sellschafter eingetreten. hat am 1. Januar 1922 beg
Amtsgericht Breslau.
Die Firma Tabak⸗ „Orientefthi
Die Cesellschaft 000 909
Brotterode. In das Handelsregister Abteilung B Firma Adler⸗Metallwerke, in Kleinschmalkalden (Niu.m 3 des Registers) heute eingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. datoren sind: 1. Bankdirektor 4. D. G. ; Meiningen, 2. Richard Hoffmann in Kleinschmalkalden. . Liguidatoren sind berechtigt, jeder für sich allein die Gesellschaft zu vertreten. Bei Veräuserungen und Eingehung von Verträgen sind nur beide zusammen zur Vertretung befugt. Brotterode, den 20. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Burꝶdort. Hann. I In das Handelspegister A ist heute 22 Firma Isidor Samuelson, Burgdorf, und als deren Haber der Kaufmann Isidor Samuelson Burgdorf eingetragen. Amtsgericht Burgdorf 1. Sann. , den XW. Oktober 1922.
rr,
unter Nr
,, In das Handelsregister ĩ ite Nr. 8i bei der Firma Friedrich eingetragen:
Amtsgericht Burgdorf i. Hann., den 21. Oktober 1922.
Handelsregister. Am 28. September 1922 ist eingetragen:
10. ast mit beschrüänkter Ha f⸗ Gegenstand des Unter- Ueberwachung und F tung deg Betriebs des bisher unter der
riebenen Kohlengeschäfts; b) der Brennsteffen und anderen Waren; o) der Abschluß von Verträgen, deren End⸗ sel dahin geht, den
nehmens: a) die
wecken der Gesell der darin zusammengeschlossenen Gesellschafter zu dienen. Stammkapital: O00 000 S0. Geschäftsführer sind: Kauf. leute Theodor Stremel und Ernst Feld. mann, beide zu Cassel. Wilhelm Sen der Maßgabe Gesellschaft nur
nberger zu Cassel ist mi rokura erteilt, daß er die Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen ellschaft vertreten kann. t mit beschränkter Haftung. Der aftspertrag ist am 16. Seplemher Die Gesellschaft wird
1922 festgestellt. ‚ Unterschriften:
t durch die weier Geschäftsführer, d) eines tsführers in Gemein chaft mit einem rokuristen oder mit einem evollmächtigten, usgtz: Die Verö aft erfolgen durch den
Am 29. September 1922 ist eingetragen:
1. zu H.-R. B 333, Michel C Zucker, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Cassel; Die Sie lautet jetzt: Heinrich A. Zucker, vormals Michel E chaft mit beschränkter n ir e, l, ichel in Cassel ist nicht mehr führer.
6 A 1394. Blund & gehn, Cassei: Hie Gesessschaft befteh
irma ist erlosche ittel deut sche aft Blunck & Eo. ̃ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
H. R. A 2174. Cassel; Die Firma ist erloschen.
Am 21. Sepsember 1922 ist eingetragen: Darmstäbter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Zweigniederlassun Cassel. Gegenstand des Unternehmens i
B schäften. Grundkapital: 600 000 000 „46. ersönlich haftende Gesellschafter sind: Dr. Karl Bebeim Schwarz ⸗ Fach, Paul Bernhard, Siegmund Hode eimer, Jakob Goldschmid eneralkonsul Dr. Arthur Rosin, Georg von Simson, in
ungen der Gesell eutschen Reichs.
irma ist geändert.
ist aufgelöst. Ta vd r feiff
Paul Poestges,
in Berlin,
r. Hialmar Berlin, Dr. Augu il Wittenberg. Berlin. Den Kaufleuten Ludwig Boedicker, kenberg und Wilhelm. Kraf ätlich zu Cassel — ist eise erteilt, daß si Zweigniederla
rokura in der
J fung Cassel gemeinsam mi einem persönlich haftenden Gesellschafter oder mit einem niederlassung ⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien. Gesellschaftgpertrag ist am 16. Aug 18868 festaestellt und wiederbolt geändert. Durch Beschluß der vom 17. Juli 1 vertrag vom . ebertragung des ) ir Handel und Industrie als Ganze auf die Nationalbank für Deutsch manditgesellschaft auf Aktien, unter Aus ˖ schluß der Liquidation mit dem Rechte der Firma gegen C ie. Vertretun gt durch die , n,
ll t ' 9 ö eng hi geschieden. An seine Stelle ist der Kauf⸗
rokuristen der
General versammlung
5
land, Kom ⸗
ortführung der Attien. genebmigt. ber Gesellschafl erfy
önlich haftend persön h .
Direktor“ und durch die Prokuristen, die Reriretunge berechtigten jeweils nur zu zweien gemeinsam. Ferner wird bekannt⸗ gemacht; Das Grundkapital zerfällt in 9000 e n je 1200 „ und 64 0090 Aktien zu je 1 406. Am 3. Oktober 1922 ist eingetragen: Zu H.-R. B 333, G. Engelhardt Co. Chasalla⸗Schuhfabrit, Aktten⸗ gesellschaft, Cassel: Die Generalver⸗ ammlung vom 9g. September 192 hat ie Senn. des Grundkapitals um . „SƷcæeschlossen. Die Erhöhung ist erg gz, Das Grundkapital beträgt jetzt 12 M0 S6. Durch Generalver⸗ ammlungsbeschluß vom 9. September 1922 ist 3 des Gesellschaftsvertrages nag Inhalt des Protokolls geändert. Am 5. Oktober 1922 ist eingetragen: . zu S-R. A 139. Gägler 4 Kaiser Nachf., Cassel: Offene Han , . Persönlich haftende Ge⸗ ellschafter sind: 1. Bauunternehmer ustav Becker, 2 seine Ehefrau, Hedwig geb. Kaiser, in Cassel. Der seitherige . haber der Firma ist gestorben. Dle ellschaft hat am J. Oktober 1922 begonnen. Die. Prokurg des Kaufmanns Gustav. Becker in Cassel ist erloschen. 98 zu H.R. A 1650, Th. ** E. Hof⸗ mann, Cassel; Kaufmann Neinhold . in Cassel ist als persönlich haf ⸗ nder Gesellschafter in die offene Handel s. gesellschaft eingetreten. reinermeister und n, , Ernst Hofmann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
3. H.R. A 2205. Grenzebach K Nuhn, Cassel. Persönlich haftende Ge⸗ llschafter . 1. Kaufmann Jakob jubn in Cassel. 2. Kaufmann Konrad Grenzebach in Niederaula. n San. ige n * Die Gesellschaft hat am April 1922 begonnen. . zu. H.-R. Æ 2169, Albert Koch, Nachfolger, Cassel; Der Uebergang der im Geschäft , Forderungen und assiven auf den Erwerber Kaufmann irnst ig ist g schl len
Am 6. Oktober 1922 is eig getr wn; 1. zu H.-R. A. 1383, Gebr. Gund⸗ lach Cassel: Die Firma ist erloschen.
2. zu H.-R. A 2060, Arthur Urbach, J Allr ih ö
ttechnische Industrie, Nie⸗ derziwehren: Die Firma lautet jetzt: Arthur Urbach Aerztlich⸗technische Industrie, Verkaufs⸗Centrale.
3. zu H.-R. A 187, WB. Syindler, Cassel: Die offene Handelsgesellschaft ist gufselöst. Die Firma ist gelösckt. Ge— äft und Firma ist auf die W. Spindler ir f Haft übergegangen.
u HeeR. A 2396, Wilhelm Jeiter Ca ssel: Inhaber ist Kaufmann Friedrich Wilhelm Jeiter in 3. ganh 5 3r . nr. Cassel. Inhaber ist Kaufmann Joachim Blunck, 8
6. O. R. A 2207. George von Seck,
Cassel. Inhaber ist Kaufmann George von Seck in Cassel. Am 7. Oktober 1922 ist eingetragen: Zu HR. B 339. Dyckerhoff Wld nian Attiengesellschaft, Ge⸗ schäft sstelle Cassel: Dem Oberingenieur Gustav Krebs in Wiesbaden ist Prokura in der Weise erteilt, daß er befugt ist, die Zwei ne n der ger g in affe gemeinsam mit einem Vorstands— mitglied, oder dem Stellvertreter eines solchen, oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Amtsgericht, Abteilung 13, Cassel.
Chemnitæ. . In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Am 11. Qtober 1922 2ÿ l. auf Blatt 7009, betr. die Firma Eugen Herrmann in Chemnitz: Das Hauptge schaft ö nach Berlin verlegt worden. Die hiesige bisherige an. niederlassung bleibt als Zweigniederlassung eben.
Am 19. Qtober 1822.
2. ö. Blatt 6724, betr. die Firma Emi ilhinmann Gefel el mil be⸗ schränkter Haftung in emnitz: Die Liquidation ist seit 1. März 1921 be- det, die Firma ist daher grlöschen,. Das mt des Liquidator Grich Änton Richter ist erledigt k
3. anf Blatt 7656, betr., die Firma Gerhard C Sey Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Filiale Chemnitz in Chemnitz: Für den Betrieb, der Zweigniederlassung Chemnitz ist Gesamt⸗ prokura erteilt dem Kaufmann Curt Her⸗ mann in Leipzig. Er ist befugt, die Zweigniederlassung., gemeinschaftlich mit Einem Geschäftsführer, einem anderen Prokuristen oder einem Bevollmächtigten zu vertreten, ö 4. auf Blatt 7 W,. betr. die Firma Rudols Wetzig Rachf. in Ehennitz: Das Geschäft ö nach Limbach verlegt worben. Die Firma ist dadurch hier erloschen. ; ;
5. auf Blatt 7695, betr. die Firma
Thomä Haase in Chemnitz: Das t Geschäft ist nach Nottsusf verlegt worden.
6b. auf Blatt 77665, betr. dle n Sanitätshaus Frauenheil Bernhard Richter in Chemnitz:; Das Haupt⸗ cat ist nach Zwickau verlegt worden. ie hiesige bisherige Hauptniederlassung bleibt als Zweignjederlassung bestehen.
7. auf Blatt. 7353, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma Jaeger ausch in Chemnitz: Das eschãft ist * nach Schönau n. worden.
8. auf Blatt. 7999, betr. die offene Sen,, t in Firma 16 C olkmar in Chemnitz? Oskar Volkmar i. ist aus der Gesellschaft aus- eschieden
„8. auf Blatt. Soo, betr. die offene
oe ef l in Firma Stäger Fckert in Chemnitz: Der Gesellschafter Carl Friedrich August Eckert ist aus⸗
mann Bernhard Mosig in Chemnitz als persönlich haftender Gesellschafter in das Handelsgeschäft eingetreten.
Am 20. Oktober 1922
109 auf. Blatt 7117, betr. die offene , , . in Firma. Paul Fiedler Kohlengroshandlung in Chemnitz Die Prokura von Klara Selma Hentschel ist erloschen.
11. auf Blatt 8193, betr. die Firma Deutsches Ausrüstungs-⸗Werk Inh. Kurt Aurig in Chemnitz: Die Pro— kura von Walter Georg Aurig ist er⸗ Hi, Prokura ist erteill dem Kaufmann
alther Herbert Lehmann in Chemnitz.
12. auf Blatt 8373, betr. die Firma Kurt Stiegler, Samenhandels⸗Ge⸗— sellschaft mit beschrünkter Haftung in Chemnitz: Kurt Stiegler ist als Ge— y, . , ,,, Otto n enn Karl Speer ist als nunmehrigen allein iger Geschäftsführer befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
13. auf. Blatt S459, betr. die offene Handelsgesellschaft in Firma van Wieren . Go. Zweigniederlassung Chem⸗ nitz in Chemnitz — uptgeschäft in Dresden —: Die Prokura von Paul Posselt ist erloschen. .
4. auf Blatt S465, betr, die Firma Jagenberg Attiengesenschaft in Siegmar; Gesamtprokura ist erteilt dem
Vetriebsleiter Eduard Brund Römer in M lautende Aktien zu 1009 M6. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwert.
Siegmar und dem DOberingenieur Hermann Paul,. Reh in Werdau. Jeder don ihnen t befugt, die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem Vorstandsmitglied zu vertreten. Die Prokura von Arthur Stein⸗ metz ist erloschen (gestorben 25. Juni 1922).
15. auf Blatt 8470, betr, die Firma F. Otto Lindner Geselischaft mit heschränkter Daftung in Chemnitz: Max Walther Schreiter ist als Geschäfts. führer auageschieden, ö
165. auf Blatt 8616 die Firma Carl
rie dr. Schubert in Chemnitz und als
nhaber der Fahrikant Carl. Friedrich
Schubert daselbst. (Fabrikationsgeschäft für isenbaus insbesondere Herstellung bon Eisenmasten, für elektrische Fern= eitungen, Transformatorenstationen und n , usw., Further Straße 27 un ;
17. auf Blatt 8617 die Firma Walter Wendler in Chemnitz und als Inhaber der Fanfmann Walter Äsfred Wendler daselbst Strumpf Fabrikation und Exportgeschäft, Dainstraße 47).
Amtsgericht Chemnitz. Abteilung E.
Chemnitꝝx. ; ; 81331 In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: 3
1. auf Blatt 8615 die Firma Darm⸗ städter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Chemnitz in Chemnitz, Zweignieder lassung der unter der Firma „Darm⸗ städter und Nationalbaut Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien“ mit dem Sitz in Berlin bestehenden Kom⸗ manditgesellschaft auf. Aktien (bisherige irma: Nationalbank in Deutschland Fommanditgesellschaft auf Aktien). Der Gesellschafté vertrag ist am 16. August 1895 kiteeh nt und durch Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 27. März 1899, 17. Februar 1900,
20. Juli 1901, 18. April, 4. Juni, 6. Juli s6hö, 18. Marz, 4. Dflober Höß, 4. April, 8. Robember 1596, 18. Juni 1608, 18. Nobember 18919. 25. März, 2. Jugust 1920, 15. April. 25. Februar 1921 geändert und am 17. Juli 1922 neu r t worden. Gegenstand des Unter nehmens ist der Betrieb von Bank und Handelsgeschäften. Das Grundkapital be⸗ trägt nach mehrfachen Erhöhungen secht⸗
. i n, . 6. t. Erhöhung ist durchgeführt; es zerfällt in 50 ktien zu ehh 6 und iti Aktien zu 1000 , die rn auf den Inhaber lauten. ĩ esell ht wird pertreten burch zwei persönli aftende Gesellschafter gemeinschaftlich oder durch einen persön lich. haftenden , in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Per- in, haftende Gesellschafter sind die Bankiers Jean Andreae, Generalkonsul Friedrich Hinge, Dr. jur. August Strube, Siegmund Bodenheimer, Georg von Simson, Emi] Wittenberg, Dr. Hjalmar Schacht, Jacob Goldschmidt, sämtlich in Berlin, Br. jur. Karl. Beheim⸗Schwarz-⸗ bach in Westend, Dr. jur. Arthur Rosin in Ble ff ere rt und Paul Bern⸗ hard in Charlottenburg.
Für den Betrieh der Zweigniederlassung Chemnitz ist Gesamtprolurg erteilt den Bankbeamten Wilhelm Findeisen, Paul Glaßmann, Kurt Grämer,. Hang Otte Emil Sempell und Dang Holgt, sämtlich in Chemnitz. Jeder von ihnen ist befugt, die Firma der Iweigniederlassung gemein⸗ schaftlich mit einem anderen Prokuristen oder mit einem persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter zu vertreten.
Die Einladung zur Generalversamm⸗ lung wird vom Aufsichtsrat ober den per—⸗ sönlich haftenden Gesellschaftern durch Be⸗ ,,, in den Gesellschaftsblättern erlaffen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ,. erfolgen durch den Deutschen
eichkganzeiger. Die Bekanntmachung mu mindestens zwei Wochen vor dem setzten Hinterlegungstag (gemäß 5 33. des Gesell⸗ schaftsvertrags) erfolgen, wobei dieser un der Tag der Bekanntmachung nicht mit ⸗ gerechnet wird. Die bei der Anmesdung der Zweigniederlassung. eingereichten Schriftstücke können beim Amtsgericht Chemnitz eingesehen werden.
1 . Blatt 7380, betr. vie . Bank für Handel und Industrie,
iliale Chemnitz in Chemnitz: Die zweigniederlassung ist als solche der big⸗ herigen Bank füjr Handel und Industrie aufgehoben, nachdem durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1922
diese Gesellschaft aufgelöst worden ist.
hr Vermögen ist als Ganzes auf die
Darmstädter und Nationalbank Rom- manditgesellschaft auf. Aktien in Berlin übergegangen und es ist vereinbart worden, daß eine Liquidation des Vermögens der aufgelösten . stattfinden soll. Die ö Firma der Zweig⸗ niederlassung ist erloschen.
Amtsgericht Ehemnitz, Abteilung E, den 19. Oktober 1922.
Chemnitz. 81329
In das Handelsregister ist heute ein—⸗
getragen worden:
l., auf Blatt 8613 die Firma Nord⸗
stahl Aktiengesellschaft in Chemnitz Theaterstraße 11, I, Zweigniederlassung der unter der gleichen . mit Sitz in Bremen bestehenden Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag 1
dem
am Juni 1922 abgeschlossen. Gegenstand
26.
des Unternehmens ist die Bearbeitung und der Vertrieb von Eisen und Stahl, ins— besondere der Vertrieh von Edelstahl unter der Marke Nordstahl“, der Erwerb von Fabrikgrundstücken, ö. die Beteiligung an gleichen oder ähnli.
und alle Geschäfte, die nach dem Erme des Aufsichtsrats zum Gegenstand des Unternehmens bestimmt werden. Das Grundkapital betiägt drei Millionen
ichen Unternehmungen f en
ark; es zerfällt in auf den Inhaber
Der Vorstand besteht nach der Be-
stimmung des Aufsichtgrats aus einer oder mehreren Personen, die durch gemeinsamen Beschluß des Vorsitzenden Aufsichts⸗ rats und dessen Stellvertreter ernannt werden. Besteht der Vorstand aus einer Person, so wird die . durch diese allein vertreten. Besteht der Vop= Herne n eber, Personen, 9 ö
ellscha t zwei orstandg⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗
mitglied und einen Prokuristen vertreten.
Der Aufsichts rat ist jedoch ermächtigt, auch
in, diesem Falle einzelnen Vorstands- mitgliedern die Befugnis zur Allein⸗
vertretung der Gesellschaft zu erteislen. Zu
Vorstandsmitgliedern sind. bestellt der Kaufmann Friedrich Carl August Goutelle und Dr.Ing. Hang Günther Meißner, beide in Bremen. Der erstere ist befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Ge⸗ samtprokura ist erteilt den Kaufleuten Ernst Heinrich Solte und Heinrich Bruck.
mann, beide in. Bremen, Ottg. Paul . ö in Chemnitz und Louis Oliwier in
ielefeld. Jeder von ihnen ist befugt, die
Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem
Vorstandsmitglied oder einem andern Pro⸗ kuristen zu vertreten. !
Die kene le mm lun wird vom Vorstand oder dem Aufsichtsrat durch öffentliche Bekanntmachung berufen. Die Bekanatmachung muß mindestens siebzebn Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Veröffentlichung und, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, in dem Gesellschaftsblatt erfolgt sein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen im Deulschen Reichtangeiger,.
i Gründer der Gesellschgft, die bei der Gründung sämtliche Aktien über nommen haben sind: Bankdirektor Johann * Georg Becker Bankdirekter. Carl
rhard Uugnst M'eher, Hanfkdineftor Heinrich Kriete e Albert . c, Ludmig Ho kamp. und ö urist Walter Hermann Wilhelm FRöosieféky, n n Bremen. Zu Mitgliedern des erften Aufsichtgrgts sind bestellt: Bankier , ,,,, (Vorsitzender),
nator Hang Siegitzmund Meyer sstell. vertretender Vorsitzender, Rechtsanwalt und Notar Dr. jur. ö. Degener Grischow und Kaufmann Johann H 6 Friedrich Diedrich Schnurbusch, sämtli in Bremen. ;
Die bei der Anmeldung der Zweig⸗ ,, eingereichten Schriftstücke können bei dem Amtsgericht Chemnitz gin- gesehen werden, die übrigen bei der An- meldung der Gesellschaft; beigebrachten Unterlagen beim Amtsgericht Bremen.
2X auf Blatt 7998, betr. die Fommandit⸗ gesellschaft in Firma Nordische Stahl⸗ gesellschaft l. Coutelle C Co. in Chemnitz. Die Zweigniederlassung ist als solche der bisherlgen Kommanditgesell⸗ chaft aufgehoben worden, nachdem deren
nternehmen mit Aktiven und Passiven in die neugegründete „Nordstahl Aktien⸗ gesellschaft“ in Bremen eingebracht worden ist. Die Firmg ist daher çrloschen.
Amtsgerscht Chemnitz, Abteilung E,
den 20. Oktober 1922.
Chemnitx. 8326 Auf Blatt 8619 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden die Firma
Verlagshaus Weltadreßbuch „En⸗
ropa⸗sibersee“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Chemnitz (Logenstr. 3). Der Gesellschaftsvertrag st am 20. September 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmeng ist die Weiterführung des Perlageß des Welt⸗ adreßbuchs „Europa bersee“ (bisher in Aussig verlegt) und anderer Verlagsunter⸗ nehmen. Das Stammkapital beträgt ein⸗
ß undzwanzigtausend Mark. Sind mehrere
Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder
d durch einen Geschäftsführer und einen
roküristen vertreten. Zum Geschäfts⸗
P führer ist bestellt der Buchdruckereibesitzer Garl Wichert in Chemnitz. — Die Be⸗
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Deutschen Resichsanzeiger.
Amtsgericht Chemnin, Abteilung E, . den 21. Oktober 192.
—
Christ hu nrę. 813321
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 102 die Firma Eduard Hausmann in Christburg und als deren Inhaber
al . . ö. o ur ie ä rer gemein⸗ . Coburg, 20. Oktober 1922.
Cäöthen, Anhalt. l
än? hee nm bt. 3 des Cndeis. . ift bei der Firm „JZucker⸗ raf af
beschränkter Haftung“ in Cöthen folgendes eingetragen:
Generg der , e vom 16. August 1922 ist das Stamm kapital von 610 000 6 um 5 490 000 4
auf 6 100 00 „ erhöht.
verkrages in der Blatt 3 der Registe akten ersichklichen Weise geändert, wäh⸗ rend § 19 aufgehoben ist.
Darmstadt.
wurde heute bei der Firma Helssisch Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Darmstadt eingetragen;
der Gastwirt Cduard Hausmann in Christburg eingetragen worden.
Christburg, den 20. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Ogohiurg. (81334
Eintrag im Hesellschafteregister für
Lichtenfels die Firma Striegel und Wagner, G. m. b. S., Sitz Lichten els. Geschäftsführer; 1. Striegel, , e. Kaufmann, 2. Wagner, Conrad,
ufmann, Lichten fels. Gesellschaftsvertra
am 31. August 1922 errichtet. enstan des . *
ien Fellen und Rauchwaren. Die Ge⸗= e chaft endigt mit dem 31. Dezember
mens ist *r el mit
ll 6 Stammkapital: 50 0 966. Die 63 nung der Firma er⸗
8 Registergerichh. 61333)
inerie Holland, sellschaft mit
urch Beschluß der ,,
eiter ist eingetragen, daß 5 3 des
Gesellschaftspertrages folgende Fassung erhalt:
Gegenstand des Unternehmens ist Er-
pachtung des Fabrikunternehmens der
r rn Holland A. G. in Cöthen, der etrieb dieser als Raffinerie in der g es die Verarbeitung deg von den Ge
n erzeugten Rohguckers gegen in
gelt übernlmmt oder den einzelnen
Gesellschaftern die Fabrikanlage zur Ver⸗ arbeitung des von denselben erzeugten Rohzuckers gegen Entgelt zur Verfügung
tellt; die Regelung des Kqufrübeneinkaufs, er Schutz der Gesellschafter gegen. Kon
kurrenz anderer Fahriken und ähnliche, die gemeinschafilichen Interessen der Gesell. schafter betreffenden Zwecke.
Im übrigen ist § 18 des eg; ir er⸗
Cöthen, den 21. Oktęber 1922. Das Amtegericht. B.
Crimmitschau. 13365
Auf Blatt 1113 des Handelsregisters ist
heute K worden die Firma Werner : —
Kaufmann Karl Werner Eger in Crim— mitschau ist Inhaber. Angegebener Ge— schaftch en Hendel mit Textilrohstoffen
ger in Crimmitschau. Der
misgericht Crimmitschau, den 23. Oktober 1922.
— — ——
Doegꝶ em dor . 813361]
Sandelsregister.
Das hisher unter der Firma „Kreystad⸗ C
lasfabritk vorm. Eteigerwald Negen⸗ ütte, Max Burmester und Mari⸗
anne von Streber-Steigerwald“ mit dem Sitze in Regenhütte betrigben Geschäft ist auf die Gesellschaft „Krnstall⸗ glasfabrik vorm. Steigerwald Negen⸗ hiltte Max Burmester und Mari—⸗ anne von Streber Steigerwald Ge sellschaft it beschränkter Haftung“ * Negenhiltte übergegangen. Der Ge⸗ e
1922 abgeschlosfen, Gegenstand des Unter. nehmens ist die Fortführung des bisher von den Gesellschaftern Frau Berta Bum— mester und Frau Marianne von Streber Steigerwald in Regenhütte unter der Firma . Krystallglasfabrik vorm. Steiger ⸗ wald Regenhütte. Max Burmester, und Marianne von Streber⸗Steigerwald“ be triebenen Fabrikgeschäfteg. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben oder sich an solchen eiligen. Das so0 000 „16. Dig Gesellschafter Berta Burmester und Marianne von Streber · Steigerwald bringen auf ihre Stamm einlagen zu je 300 009 6 das von ihnen in Regenhülte als offene Handel sgesel, . uu gleichen Anteilen betriebene
chaftöbertrag ist am 289. September
be⸗ tammkapital Un
abrikgeschäff mit allen Aktiven ud
m und der Firma „Kmwystallalat⸗ a
brik vorm. Steigerwald Regen hütte
Max Burmester und Marianne von Streber ⸗Steigerwald“ auf, der Grundla der noch zu errichtenden Bilanz pom 1. Oh tober 1922 dernestalt in die Gesehsschaf ein, daß das Geschäft vom 11. Oktghet 162 gb als auf. Rechnung der 6e sellschaͤft mit beschränkter. . gefühtt, angesehen wird. Bezügli
betrag der Stammeinlagen zu je z00 ( Mark sbersteigenden Beträge werden Lie Gesellschafter nach gesonderter mit der Ge, i zu treffender Vereinbarung von
der pen Nenn
leser abgefunden. Die Gesellschaft nimmt
die Sacheinlagen zu dem angegebene Werte an. Geschäftsführer sind: a Streber. Hans, Amtsgerichtedirektor n. München, und. Surmester. Günsher, Direktor in Pasing Dig kann smachungen Ter Gesellschaft erfolhen im Bayerischen Staatsanzei
ö 1 Be⸗
Deggendorf, den 19. Gi ber 1920. Das Amtsgericht. ;
— — —
on))
In unser Handelsregister Abt ln g!
Dre Ing, Jakeb Herbert in Berlin is
als Geschäftsfährer ausgeschieden: an einer Stelle ist Professor Dr. Mn. Willy Müller in Berlin zum Geschäfts= führer bestellt.
Darrstadt, den 18. Oftober 1922. enn icht Darmstadt JI.
e-
Darmeta dit. 50901
. ente orchiste r Abteilung 1 l
aA) neu eingetragen am 13. Oktober 1922
die Firma Ernst Bessunger E Co..
offene Handelsgesellschaft, Sitz Darni⸗
adt. , haftende Gesellschafter m
ind Kau 1. Ma 4 Darmstadt verlegt.
b) bei den nachstehenden ire die
dabei vermerkten Einträge vollzogen: Am 12. Oftober r
Carl Winkel in Darmstadt: Kauf— mann Leonhard Lutz in Darmstadt ift in dag Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die offene , , t . am ke 1922
nnen. ngegebener chäftszweig: An und Ver kauf von n n n, . 3
Geschäftsrdͤume: Rheinstraße 25. Am 13. Oktober 1922:
Großhh. Hof⸗ Apotheke Hans r in Darmstadt: Die Firma ist , . in: Löwen-Apotheke Hans
Noeder in
veder. Darmstadt, den V. Oktober 1922. Amtsgericht Darmstadt I.
Darmstadt. ; 0. In unser Handelsregister Abteilung wurde heute unter Nr. 215 eingetragen
die Firma Darmstädter und National.
ank, Kummanditge sell schaft auf
Aktien, e , . Berlin, 49 .
Zreignieder issung Dar msta Der Gesellschaftsvertrag ist
am
16. August 1898 . und geändert 7. Februar 190,
29, Juli 1901. 15. April 1803. 4. Jult 1X56. 6. Juli 18058, 18. März 1Fo5, 34. Dklobez i605, 4. Aprit jh. 8. Jöo—= vember 1906, 18. Juni 1908, 18. No- vember 1919, 235. März 170, 2. August 1920, 15. April 1921, 35. November 1931 und dann geändert und neu gefaßt am
an 2. März 1899,
17. Juli 1922.
Die Gesellschaft ist eine Kommandit⸗ gen , auf,. Aktien. Gegenstand des ntemehmens ist der Betrieb von Bank— und Handelssachen. Das Grundkapital
beträgt 600 000 000 Ms.
Perfönlich haftende Gesellschafter sind: L. Fritz Heinrich Hincke. Generaglkonful in Bremen, 2. Dr. jur. August Wilhelm
Strube in Bremen, 3. Fakob Gold schmidt. Bankdirektor in Berlin, 4. *. Hialmar Schacht. Bankdirektor in Bersin, 5. Emil Wittenberg, Bankdirektor in
Berlin, 6. Jean Anpreae, Bankdirektor
in Berlin,. 7. Dr. jur. Karl Beheim - Schwarzbach, Bankdirektor in Berlin— Westend, 8. Paul Bernhard, Bankdirektor
in Charlottenburg, 9. Siegmund Boden ⸗ G
beimer. Bankdirekter in Berlin, 10. Dr. D Arthur Rosin, Bankxirektor in zerlin⸗Wilmersdorf, 11. Georg von Simson. Bankdirektor in Berlin.
Die. Gesellschaft wird vertreten gemein=
schaftlich bon zwei persönlich haftenden Gesellschaftern oder von einem persönlich haftenden Gesellschafter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffent. licht: Das Grundkapltal zerfällt in M 00 Aktien über je 1200 1 und hah O0) Aktien über je 10900 „S, Die Aktien lauten auf den Inhaber.
Die Berufung der Generalversammlung
geschieht durch den Aufsichtsrat oder die
persönlich haftenden Gesellschafter mittels
Bekanntmachung in den Gesellschafts—⸗
blättern.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preu⸗ ßischen Staatsanzeiger.
Darmstadt, den 19. Oktober 102.
Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1.
PDeßhelm. 81337 Auf Blatt 775 des hiesigen Handels registers über die Firma Döbeltter Mühlen ⸗ Ge sellschaft mit be⸗ schräukter a rn ist heute ein⸗ getragen worden: Laut Notariatsprotokolls vom 26. September 1922 ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 26. Sep⸗ tzmher 1922 das Stammkapital auf drei Millionen dreihunderttausend Mark er— höht und der Gesellschaftsvertrag ab- geändert worden. Amtsgericht Döbeln, den 23. Oktober 1922.
Dresden. 80906
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: ;
1 auf Blatt 17182, betr. die Gesell⸗ schaft Häusergesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Tresden: Der Faufmann Harry Mendel ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur Karl Eger in Münchengrätz. .
2. auf Blatt 17 151, betr, die Gesell⸗ schaft „Framehna“⸗Gesellschaft Frei⸗ herr von Buseck C Co. mit be⸗ schränkter Baftung in Dresden; Der Kaufmann , ,. Ernst Blume ist nicht mehr Geschäftsführer.
3. auf Blatt S698, betr. die offene Dondelsgesellschaft Max Knauthe in Dresden: Prokurg ist erteilt dem kauf⸗ männischen. Angestellten Oskar Karl Steinchen in Dresden.
4. auf Blatt 17 483 die offene Handel s⸗ gesellschaft Tappert u. Hemm in Dresden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Hermann Gerhgrd. Tappert und Tischlermelster Ernst Reinhard Hemm, beide in Dresden. Sie dürfen die Gesell ˖ chaft nur gemeinsam vertreten. Die Ge⸗ ellschaft hat am 15. Oktober 1922 be⸗ gönnen,. Geschäftszweig: Tischlereigeschäft. Geschäftsrgum: Her ertstr. J.
5. auf Blatt 17 484 die offene Handels⸗ esellschaft Matthäus X Obenaus in
ann Siegfried Reichenbach und Raufmann Ernst Bessunger, beide in Dannstadt, Die Geseslschast hat am 3. 1907 begonnen. Der Sitz der
ft ist von Nieder Ramstadt nach s
stellung Stellvertreter von Vorstandsmitgliedern in,. durch den . des .
heit an der Rechte verhindert oder ist die Stelle des . des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters nicht besetzt, so stehen die vorbe , Rechte dem Vorsitzenden des Au
vertreter
Generalversamm ungen beruft der Vor ⸗ stand oder der unf
unter Bekanntgabe der Tagesordnung wenigstens 20 Tage vorher, den Tag der Berufung und der Versammlung nicht mit- gerechnet, durch ,
Deutschen Rei lauten auf den Nennbetrage au
Geschäͤftsraum: Schäferstr.
erteilte Prokura ist erloschen.
Nesselgrundweg 1. (Geschäftsraum: Pietzschstr. 25.)
loschen
Rudolph erteilte Prokura ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abteilung IIlÜ, den 20. Oktober 1922.
Blatt 17 die. Aktiengesellschaf dem Sitze in Dresden und weiter folgen⸗ des eingetragen worden: - Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1922 festgestellt und am 22. August 1922 abgeändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist a) die Uebernahme und Fort⸗ führung des unter der Firma Streich K o. in Dresden betriebenen Unternehmens, b) die Herstellung und der Vertrieb von Papier und Pappen
chlagenden Erzeugnisse. Die Gesellschaft f berechtigt, 53 iche Unternehmungen zu erwerben und zu betreiben und sich an
beträgt eine Million Mark und ist zerlegt in eintausend auf den ö lautende Aktien zu je eintausend Mark. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so bedarf es zu Willenserklärungen des Vor stands der Mitwirkung zweier Vorstands⸗ mitglieder oder eines Vorstandsmitglieds und eines , . Der Aufsichtsrat ann einzelnen itgliedern des Vor⸗ tands die Befugnis erteilen, die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt der Kaufmann Bruno Ewald
Robert Streich in Dresden.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch belangt eben: Fee, der Zahl der r , lieder und die Be⸗ es Vorstands sowie etwaiger
sichtsrats in Gemeinschaft mit dem ste
bertretenden Vorsitzenden. Ist der Vor⸗ sitzende des Aufsichtsrats oder sein Stell⸗ dertreter . Krankheit oder Abwesen⸗
usübung der vorbezeichneten sch niederlassung
Versicherungsbeamten Habl in Dresden. Er der Gesellschaft in einem Vorstandsmitgliede, wie stellvertretenden, oder einem anderen Prokuristen befugt.
2. auf Blatt 15 946, betr. die Gesell⸗ schaft Mehlverteilungsstelle Dresden, Gesellschaft mit hes
tung in Dresden; Das ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterpersammlung vom 12. um vierhundertachtzigtausend Mark, sonach auf sechshunderttausend Mark
worden.
3. auf Blatt 15 998, betr. die Firma Gebr. Barenholz, Filiale Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in NVordhausen unter Barenholz hestehen den offenen Handels- gesellschaft: Hesamtprokura ist erteilt dem Buchhalter Paul häftsführer stordhausen.
Vertretung der
ugt.
4. auf Blatt 15981, betr. die offene Dandelsgesellschaft Uhlig X Sohn in Zweigniederlassung der in der gleichen
sichtsrats bzw. seinem Stell⸗ olange allein zu. Zu den
chtsrat die Aktionäre
Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger. Sanzeiger. Die Aktien nhaber und werden zum
Die k erfolgen durch den
af gen Die Gründer der Gesellschaft sind: 1. Fabrikdirektor
Alfred Heydenreich in Dresden, 2. Rechts- anwalt Albert ig f in Dresden
3. itte ngutzbesitzer Gute Emil Streich in. Görlitz, 4. Major a. D. Curt Alfred Wahl in Dresden, 5, Kaufmann Bruno GCwald Robert Streich in Dresden, sie haben die sämtlichen Aktien übernommen.
unter Nr. 1—3 aufgeführten 1 * Der Kaufmann Bruno Ewald Robert Streich bringt die von ihm unter der Firma Streich G Co. betriebene Papier- roßhandlung mit allen Aktiven und . iwen, wie sich diese aus der Uebergahe⸗ ilanz ergeben, in die Aktiengesellschaft gin. Die so übertragenen Aktivwerte umfassen insbesondere auch das Geschäftsgrundstück in. Dresden, Johann-⸗Georgen Allee ?, Blatt 6386 des Grundbuchs für das vor— malige Kgl. Stadtgericht mit allen Zu behörungen; von dem Guthaben bei der Deutschen Bank an 594 158,25 S wird
ein Teilbetrag von 515 000 4 aus-
*.
Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ ute Wrmann Johannes Matthäus und Her Obenaus, beide in Dresden. Die
esellschgft hat am 1. Januar 1922 be- gonnen. Geschäftszweig: Fabrikation von und Handel mit Bürsten. und Besen—⸗ waren, Scheuertüchenn und Fußmatten. F
geschieden, d neugegründete in Dresden, perwendet worden ist. schaft wird weiter die Firmg Stre Co. übertragen mit
ur Ueberweisung an die apiererxport G. m. b. orgen⸗ Allee Der Aktien
z dem Rechte, diese a unverändert oder mit gese Zusätzen fortzuführen,
chtung von Zweigniederlassungen
6. auf Blatt 15 522, bett die Firma ebung von Zwei
Kahle C Cleß in Dresden, Zweig— niederlassung der in Leipzig unter der elben Firma. bestehenden Kommandit⸗ gesellschaft: Die Kaufleute Herbert Kahle, Paul Senn und ein Kommanditist sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. In b die Gesellschaft sind eingetreten der Kauf mann Adolf Kahle in Dresden als per sönlich haftender Gesellschafter und ein Tommanditist. Die Einlagen von drei Kommanditisten sind erhöht worden. Die den Kaufleuten Adolf Kahle und Ernst olkmann sowie der Bertha ledigen Stein
. durch 6 ne, w. afsungen zu selbständigen behehf zu . nahmewert dieser ge auf 6 764 866, 09 6 gegen übernimm chaft auch bie in derselben Bilanz ühreten Passiven im Gesamtbetrage Der samtwert
amten Aktiven wird estgesetzt und verein⸗
von 5 708 5h L446 M. dieser Sacheinlage des Kaufmanns Bruno Ewald Robert Streich berechnet auf: Wert der Aktiven 6 764 8656, 09 ssiven 5 708 551
ür diese Sacheinlage erhält der) d NRaufmann Streich Mo 00 1 in 996 Stück als voll bezahlt geltende, auf den Inhaber und je 10090 S. N lautende Aktien dem soll er 603
Mark, Wert der
7. auf Blatt 17 485 die Firma Wilhelm Volkmann in Dresden. Der Buch— druckereibesitzer Wilhelm Heinrich Volk— mann in Dresden ist Inhaber. Prokura ist erteilt dem Kaufmann. Max Hermann Fuchs in Dresden, Geschäftszweig;: Buch- druckerei. Geschäftsraum: Dürerstr. 15.
8. auf Blatt 17 4865 die Firma Anton Schulte in Klotzsche. Der Zigarren fabrikant Anton Georg Schulte in Klotzsche ist Inhaber. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Jigarren und Tabak. Geschäftsraum: Klotzsche,
um Nennbetrage, a ; 4,3 „ in bar erhalten. Die Uebergabe der Sacheinlage mit allem 3 . r g . erfolgt i Errichtung dieses e tsvertrags. Der Betrieb samt Nu ; ö . . auf die iengesellschaft übergegangen und als von diesem Tage auf . geführt; insbesondere fällt ihr der Rein' Tage zu, wie sie auch — Aenderungen der ssivseite ge fie, ö . anz gegen sich gelten lassen muß. Die Aktien gesellschaft tritt auch mit ab 1. Januar 1922 in alle Ver⸗ täge n onstigen Rechtsbeziehungen der bisherigen Firma Streich Co ein. Von den mit der Anmeldung der Gefellschaft eingereichten Schriftstücken, ingbesondere rüfungsberichte des Vorstands, tsrats und der Revisoren, kann ichneten Amtsgericht, von richte der Revisoren auch Handelskammer Dresden Ein genommen werden. nn⸗Georgen⸗Allee 7. Amtsgericht Dresden, Abteilung II, den 20. Oktober 1922.
zun gen und Lasten 1. Januar 1922
9. auf Blatt 17 487 die Firma Berthold Goebel Suckerwaren⸗ Fabrikation in Dresden. Der Konditor Karl Berthold Goebel in Dresden ist Inhaber.
gewinn seit diesem die seitdem eingetretenen Aktiv und
10. auf Blatt 11 482, betr. die Firma Cigaretten⸗Fabriß Prse & Go. in Dresden: Die der Buchhalterin Therese ledigen Härtl erteilte Prokura ist er⸗
II. auf Blatt 12 457, betr. die Firma Heinrich Bender in Dresden: Die dem Buchhändler Johannes Heinrich bei dem unter
dem Prüfungs Geschäftsraum:
Dresden. , In das , n fn ist heute un.
Dresden. 8005 „Auf Blatt 17488 des Handelssrenisters ist heute die Gesellschaft „Dresdner RVohprovukten⸗Halle“ Einkauf und Verkauf von Rohprodukten aller Art, Gesellschaft mit beschränkter 1 Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ok— : tober 1922 abgeschlossen worden. G aller Art sowie aller stand des Unternehmens der Gesellschaft ist der Einkauf und Verkauf produkten aller Art, Lumpen und Papier. D t auch berechtigt, Geschäfte ähn— rt zu erwerben oder sich zu beteiligen. Das Stammkapital einhunderktausend Mark. Zum Geschäfts. führer ist bestellt der Kaufmann Emil Rayttenstreich
Streich Co. Afktiengesellschaft mit
Haftung mit dem
in die vorbezeichneten Branchen ein- ; insbesondere Alt Dr.
. zu beteiligen. Das Grundkapital l
in Dresden.
Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben; Die öffentkiche Be⸗ E kanntmachung der Gesellschaft erfolgt in der Sächfischen Staatszeitung. (Geschäfts— raum: Ziegelstraße 48.
Amtsgericht Dresden, Abteilung IU,
den VW. Oktober 1922.
Dresden. S0 90086
In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen worden:
L. auf Blatt 16492, betr. die Firma
Versicherungs⸗Aktien⸗ weigniederlassung
Zweignieder⸗
„Allianz“
Gesellschaft in Dresden, lassung der in Berlin unter der F Ver sicherungs⸗ Aktie n⸗ Aktiengesell⸗
ist erteilt dem
„All ian z“ Gesellschaft bestehenden
samtprokura
zur Vertretung emeinschaft mit ordentlichen
ränkter Haf⸗ Stammkapital
Oktober 1922
Firma Gebr.
Twardon und Stoll, beide ie sind beide gemeinschaft⸗
Heitglieder des Auffichtsrats 1. die 6 Gefellschaft
Dresden, Deuben unter stehenden offenen Handel ggesellschaft; Das ist nicht mehr
HDandelsgeschäft Hauptniederlassung
niederlassung. sondern
5. auf Blatt 15 561, betr. die offene
Sandel oe sellschaft Rathse & Friedrich
Dres den; Die Gesellschaft ist auf ⸗
aelöst. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abteilung IIl, den 21. Oktober 1922.
PDresd en.
n das Handelsregist t ell f ndelsregister i u Blatt 17 489 die 6 fg aul 1
Seinicke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Ok⸗
ch tober 1927 abgeschlossen worden. Gegen⸗
stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von geflochtenen und gestanzten Metallkörbchen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die e chen befugt, gleichartige oder ahnliche nternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu Übernehmen. Das Stammkapital beträgt vierzigtausend Mark. Zum Geschäftsführer ist bestellt die Handelsfrau Antenie Katharina verw. Heinicke verw. gew. Paul, geb. Sorge, in resden.
Aus dem Gesellschaftsgertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur urch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsraum; Augsburger Str. 62. Amtsgericht Dresden, Abteilung III,
den 21. Oktober 1922.
Dresden. 813238 In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 16 649, betr. die Gesell⸗ schaft Afrie⸗Import⸗Export Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Dresden folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. Ok⸗ tober 1922 ist laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage der Gesellschaftsvertrag vom 26. August 1921 in den 8§ 1, 3 und 8 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist Einkauf und Verkauf von Waren, insbesondere Ausfuhr deutscher Erzeugnisse sowie Kommissionsgeschäfte. Der Gesellschaft steht es frei, sich an anderweiten ähnlichen Unternehmungen mittelbar oder unmittelbar zu beteiligen, auch Zweigniederlassungen zu errichten. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschafter vom 12. Ok tober 1922 um achtzigtausend Mark, so⸗
nach auf ,, Mark, erhöht ] *
worden. Die Firma lautet künftig: Afrie⸗ Export Gesellschaft mit beschränkter Haftung. 2. auf Blatt 17043, betr. die offene 8e sellschaft Oempel- Gruhle & o. in Dresden; Der Kauf mann Eduard Wilhelm l⸗Gruhle ist ausgeschieden.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kauf⸗
mann Karl Egon Leopold Walter Pioch führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
3. auf Blatt 13 211, betr. die Gesell⸗ schafstt Immobilienhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Dres⸗ den: Der Rechtsanwalt Dr, Friedrich , ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu. Geschäftsführern sind bestellt der Sber⸗ meister Reinhold Kindler und der Bank⸗ . Waldeck Matthes, beide in esden.
4. auf Blatt 17 490 die Firma Ernst
Hölter in Dresden. Der Kaufmann
Farl Heinrich Ernst Hölter in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Herstellung von und Großhandel mit toffeln und hwaren aller Art. schäfts raum: ndauer Straße 16.) 5. auf Blatt Dig, betr. die Firma eorg Einenckel in Dresden: daz Handel sgeschäft sind drei Kommandi⸗ tisten eingetreten. Die dadurch begründete Komanditgesellschaft hat am 1. Januar 22 begonnen. 6. auf. Blatt 17 224, betr. die Kom- manditgesellschaft Georg Bloch Kom⸗ manditgesellschaft in Dresden: Pro⸗
pura ist erteilt dem Oberingenienr Gerherd
Beckert in Chemnitz.
7. auf Blatt 17 414, betr. die C-»KNsell⸗ schaft Dresdner Biüromaschinen⸗Ver⸗ trieb sgesellschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dresden: Der Fwufmann Ludolf Theodor Kar. Marian Ritter von Zwackh-Holzhausen ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts—⸗ siär ist bestellt der Kaufmann Eugen
lter Herz in Dresden.
8. auf Blatt 13 292, betr. die offene
lsgesellschaft Werner C Männche
in Dresden: Die Gesellschaft ist auf
gelöst. Die Firma ist erloschen.
9. auf Blatt 14 159, betr. die offene 1
ut oe e tat Gebr. Wessner in
fähler in Hamburg ist als , aftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Firma lautet künftig: Gebr. Weßner Co.
10. auf Blatt 4334 betr. die Firma „Vulkan“ J. F. J. Komendzinski Cigaretten und türkischer Tabak⸗ abrik in Dresden in Dresden: Die
okura des Kaufmanns Georg Paul
ebius ist erloschen. ;
11. auf Blatt 26516, betr. die Firma
.A. ayer in Dresden: 3 16 . itt, .
ieden. Handelsge und die irma haben erworben der neider meister Friedrich Kꝗgrl Johgnnes Mayer, der Schnittzeichner Bruno . Rost und der Schneidermeister Otto Martin 6 ien e fiene, e, ef f ,
gründete offene ndelsgesellsch J am 1. Oktober . nnen. Die Ge⸗ sellschaft 63 nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich keiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch nicht die im Betriebe begründeten Forderungen auf sie übe
T. auf Blatt 854, betr. die offene
1
Handelsgefellschaft Lieysch & Reichardt in , n., Der Geheime Hofrat Dr. phil. Robert Richard rwin Reichardt ist infolge Ablebens ausge⸗
schieden. An seine Stelle sind in die Ge⸗
ellschaft eingetreten Dr. jur. Paul chettler und Dr. jur. Fritz Hach beide in Dresden. .
13. auf Blatt 17491 die Firma M. Schenker⸗Gottesmann in Dresden, beg n, e, der in Wien unter der gleichen Firma bestehenden Haupt⸗ niederlassung. Der en n leyer Schenker Gottesmann in Wien ist In— haber. Prokurg ist erteilt der Privat⸗ . , . in .
weig: rikation don un nde mit Metallwaren. Geschäftz raum: Dresden⸗Laubegast. Bismarckstr. 16. Amtsgericht Dresden, Abteilung Ul, den 23. Oktober 1922.
— —
Pũüsseldort. 50615
In das Handelsregister B wurden am 11. Oktober 1922 eingetragen:
Nr. 2709. Spezia l-Stahl⸗Induftrie Leonhard Bors jun., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Düsseldorf. Geschäftsräume: Elisabeth⸗ it 41. Gesellschaftsvertrag vom 2. September 1922. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme, und Fortführung des von dem Kaufmann Teonhard Bors , . zu Düsseldorf unter der Firmg „Spezigl ⸗ Stahl ⸗Industrie Leonhard Bors jun.“ betriebenen Ge— ,, . der Vertrieb und die erarbeitung von Edelstahl, und. ver= wandten l. und Fertigfabrikaten Die Gesellschaft hat das Recht, sich an ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen und , n, en zu erxichten. Stammkapital: 89 46. Geschaft?⸗ führer; Anton Bors, Kaufmann in ar e def Falls mehrere SGeschäfts⸗ führer bestellt Ind wird die Gesellschaft perteeten entweder durch zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer in e r e, mit einem Prokuristen. Der Gesellschafter Leonhard Bors junior bringt das von ihm unter der Firma Spezial ⸗Stahl⸗Industrie Leonhard Bors jun. zu Düsseldorf geführte Geschäft mit gllen Aktiven und Passiven und dem Nechte, die Firma be ,. in die Gesellschaft ein. Das Geschäft gilt vom anuar 1927 an als für Rechnung der Gesellschaft geführt. Der reine Wert dieses ECinbringens ist auf 750 000 M lee seht und auf die Stammeinlage des
errn Leonhard Pors angerechnet. Dir se sst hierdurch vollständig gedeckt. Die Be—= kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsan zeiger.
Nr. 2710. Umbehr Juditstriebau, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz; Düsseldorf. Ge chafts⸗ räume: Düsseldorf ⸗Oberkassel, üssel⸗ dorfer Straße 883. Gesell , vom 26. August 1922. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung indu— strieller Bauten, die Vornahme und der Betrieb aller, zur Erreichung dieses , . dienlichen Geschäfte, insbesondere er Erwerb und die Fortführung, des bisher Lon Fritz Umbehr unter der Firma Ingenleur Fritz Umbehr, In ⸗ dustrie · Ofenbau, Düsseldorf Oberkassel, betriebenen See een ,. Stamm kapital; 1090 099 A. schäftsfüh rer: Fritz Umbehr, Dae . in Düsseldorf⸗ Vberkassel Hugo Umbehr, Kaufmann in Berlin, pemnachst if een, Sind mehrere , estellt, vertritt jeder von ihnen bie Gefensschafl allein. Der
In Ehefrau ig Umbehr, Lina geb. Sauter,
in. Dässeldorf, ist Einzelprokura erteilt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Nr. 2711. Geißler und Woeste, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Stahl⸗Groß⸗Handlung, Sitz: Düsseldeorf. ,. Marien⸗ straße 23. Gesellschafsvertrag vom 31. August 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Ein und Verkauf von Stahl und Eisen, Maschinen und Werk. Eugen usw. sowig die Uebernahme von zertretungen r g Werke und Be⸗ 66 an so 2 Stamm kapital: 190 C6. Geschäftsführer: Rudolph Woeste, Kaufmann in Düsseldorf. Die Gesellschaft ist zunächst auf die Dauer von drei Jahren ge Ilge ach Ablauf ber ersten drei Jahre läuft der, Gesellschafts⸗ vertrag für unbestimmte Zeit weiter, falls nicht, mit halbjährlicher Frist eine Auf⸗ kündigung erfolgt, die frühestens zum ⸗ li 1726 zulaͤssig ist. Nr. 2712. Telegraphon Gesellschaft für Rheinland und Westfalen mit
beschränkter Haftung, Sitz Düssel⸗
dorf. Geschäftsräume; Am Wehr hahn 34. . chgftspertrag vom 1. Sep⸗ tember 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb und die Instglla⸗ tion von Telegraphonapparaten, Telephon⸗ ghpargten sowig allen in die Schwach— strombranche fallenden Anlagen, ferner die Herstellung dieser Appargte, die Beteili⸗ M an gi chen Unternehmungen. Stammlapilal: 309 000 S606. Geschäfts— fuhrer: n . Eugen Marxheimer zu
Köln, Kaufmann Paul RKatzenftein zu Der Düssedor. Dem Carl Steuher k Düsseldorf ist Ch mer nehe Gesamt⸗
ind mehrere 3
afts⸗˖
rokura exteit.
ührer bestellt, vertreten zwei ührer fei , r. ein Geschäfts. ührer in Hemeinschaft mit einem FProku= xisten di , aft. So lange aber die beiden Gesellschafter Eugen Marrhelmer und fan Katzenstein u Geschaftsführern hbestellt sind, so ist jeder derselben' zur Vertretung der Gesellschaft alfsein : rechtigt, auch wenn mehrere Geschäftö. führer bestelst sind. Die Beranntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reicht. neten wude bei. Rr, lug , erel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hilden: Der Gesellschafts vertrag 8 Gesellschafter
; tember 1
beschluß vom 26 ö nber 3.