1922 / 243 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

3. Xe, Eisemann. Bankdirektor, zu Die Wie. der Aktien erfolgt zum

Nennwerte. 20. Oktober. Marx Æ Kant. Die Liquidation ist be- endigt und die Firma erloschen. August E. S. Meyer. Inhaber: . Emil Hans Meyer, Kaufmann, Hamburg. Tr. Ern st Hoefinghoff. in Dr. rer. vol. Ernst Hoefinghoff. Kaufmann, zu Hamburg. ane, Rosenbaum. Inhaber: Benny

Rosenbaum, Kaufmann, zu Damburg.

Beʒũglich des Inhaberg ist durch 6 Vermerk auf eine am 15. April 1922 erfolgte Gintragung in das Güterrechts- register hingewiesen worden.

Carli S. Steckmest. Inhaber: Carl

e art Steckmest, Kaufmann, zu Ham⸗

urg.

Sahnemann C Radecke. Der Sitz der Gesellschaft ist von Altona nach Sam⸗ burg verlegt worden.

Gesellschafter: Karl Wilhelm Georg Hahnemann und Gustav Walter Radecke, Kaufleute, zu Blankenese.

Die offene ndelsgesellschaft hat am 1. Februar 1922 begonnen.

R. Peters C Co. Gesellschafter: Hein

rich August Richard Peters und Kal⸗ man n, , . Kaufleute, zu

Hie . Han delsgesellschaft hat am 18. Oktober 1922 begonnen.

Duhnkrack Sohn. Die Liquidation

ist beendigt und die Firma erloschen.

Eickhof C Meyer. Dag Geschäft ist

von Henry Christoph Carl Joachim Zienau. Kaufmann, zu Hamburg über⸗ nommen worden und wird von ihm unter underänderter Firma fortgesetzt.

Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über. nommen worden.

Deutsche Sandelsaktiengesellschaft,

zu Düsseldorf, mit Zweigniederlassung zu an

In Generalversammlung der Ar nan . 21. August 1922 ist die Aenderung der § 11. 16. 18, 19 und 25 des Gesellschaftsvertrages in Gemäß heit der notariellen Beurkundung be⸗ schlossen worden.

Peter Purucker, Direktor, zu Düssel⸗ dorf, ist zum ,, bestellt worden; er ist durch den Aufsichtsrat en lian die Gesellschaft allein zu ver.

re

Seinrich Bassat. Inhaber: Enrique E

Bassat v9 Strounza, Kaufmann. zu mburg. Prokura ist erteilt an Joss Aaseo

Ezkenozi.

Johs. Goltan Æ Co. Das Geschäfi

. von Karl 2 Alexander Bösel, . lie. Hamburg, ũbernommen den un i von ihm un ter unver · ö 5 hr fn Die im Ge riebe begründeten n , , und Fordernngen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Albert de Haas. Die an L. A.

Könecke erteilte Prokura ist ö Gesamtprokurg ist erteilt an Hang Voss, Ludwig Leopold Schwank und Varie¶ Dorolhes Catharina genannt Käthe Roggmann; je zwei von ihnen sind zusammen zeichnungsberechtigt. Gebrüder Eckhardt. Diese ö Handel gesellschaft ist aufgelöst wor k h ö 5 ohannes Jan aufleute, zu en . jeder von ih nen ist allein , tig Bie ster feld Co. Die an W. Möller erteilte Gesamtprokura ist . G;. Helling C Co. Dig an A. H, . e,, . erteilte Prokura ist durch Tod erlosche Popy Bel en Gesellschafter: Fer d dinand Adam e, 6 und Friedrich en,. Bi fleute, zu Ham⸗

bug ig offene Handelsgesellschaft hat am 18. Oktobe 5 begonnen. lein d re i in Billwärder, un vorm. He Sthamer A. G. Die in der , der Aktionäre vom 20. März 1 be⸗ schlossene , ,,. um einen weiteren Betrag big zu 185 000 000 41 ist in ö ö. Betrages erfol

Da rundkapital der e beträgt 30 000 000 4, eingeteilt in

27 509 Stammaktien und Vor⸗ 3.

zuggaktien zu je loo) . erner wird bekanntgemacht: Die der neuen Aktien erfolgt zum 3 von 115 985. dend Cementfabrik Semmoor, zu Semmoor Oste), mit Zweig: niederlassung zu Hamburg. C. J. 9 cok. j 3. Tod aus dem rstande ausgeschieden. Gesamtprokura ist erteilt an Diplom · S , . Karl Plitt, zu Hemmoor, ohannes Worm, mit der Haß⸗

don ihnen in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Johann. Friedrich Brock mann zur Zeichnu r Firma der Ge⸗ sellschaft berechtigt sind.

Traders nim mit beschränkter . Die Fer fte fab, ref e , aftsführers Pierau ist be⸗

von . c Co., Gesellschaft mi beschränkter Haftung, 9 , . mit e geh Samburg.

gabe, * sie . oder jeder Dem

Der Prokurift Georg 3 Dtten if . 7 . . e 1 3 werke, Gesellschaft mit h nkter

6 e, Gese 5. mi j De. ö

hinfort he di . 56 8 .

vertreten und auch Fi gern cf ger n. mit . r , , . kuristen i zeichnen.

Hannover. (S139 In 9 Handelsregister ist heute ein⸗

n Abteilung A;

Firma Gustav Ad. ide . Kauf mann Friedrich Wend⸗ hausen in . 9 Prokurg erteilt. Werkl statt

Ker sting her. act : Die Firma

In gen n B:

irma Bank für ktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung . 17. Juni 1922 ist der Gesellschafts⸗ geändert in den und Aktien) und 2 in der Generalversammlung). Das Grund- kapital soll um 20 Millionen Mark durch von 20 000 auf den Inhaber n enten Aktien zu je 1000 Mn erhöht

Firma Maschinen⸗ Aktiengesell⸗ o

Maschinenbau Aktiengesellsch Firma 3 Eilers in ö ; ritz Ber gf in 24. Holwwerkohlungsindustrie Akti Zweignieder gal

elf cn mit be⸗ annover, 25. Kom⸗ nover. 27. Bau⸗ i, Fritz ef, in Wilhelms. Schlossermeister Vayen in W e eum. 29. Sch meister , ,. Raschke in Wilhelms

30. Tischlermeister Emil in fing ars. 31. Asbest und Ki Geselischaft mit beschränkter ,

Ida“ Schokoladen⸗ und itüren⸗Fabrikt Gesell * mit be⸗

chränkter Haftung. Durch .

iti . 3 . ie dimm bar, vor · tone F 5h Gesecuschst mit beschränk⸗ ter Haftung. Dixi⸗Automo ert fegen ant . é , Haftung. ö erteilte leder der . indler und W Wer vertretn ngoberechti Selene Niebuhr Wwe. führt auch nach erf heiratung den Familiennamen e . . ist erteilt an Otto Hermann

ll . Tohmsor Wwe. X Co. Witwe Louise a Tohmfor, geb. Uebel,

wabe, K . 5 Koch, . hat am schafter sind

tretung .

* , itionõgesellschaft mit ,n eg nrg. Der . der e ĩ amburg.

ö Gesellschaftsvertt 10. Oktober 1 nstand des Unkernehmeng ist der . von Speditionsgeschäften in

Das Stammkapital der Gesellschaft betrãgt 1000 000 M

Sin mehrere Hescẽftaft hre be⸗ 3 ist . von ihnen berechtigt, u vertreten. rer; Johannes

1 ige r en. bu

ö wird ö öffentlichen Bekanntmachungen sellschaft erfolgen im Deut

iger. 36 keien eg e r Amtsgerichts g⸗ Abteilung für das Handelsregister.

Sandelsregister. Zu Nr. 223 heißt die am 19 Sey tember 922 eingetragene Gesellschaft i „Schuhhaus Hervpel Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, und heißen die Geschäftsfübrer und Gesellschafter richtig Adolf Herypel und Wilhelm Herpel, nicht Nervel.

Hanan, den 10 Oktober 1922. Das Amtsgericht. 4.

Hannover. . Il8l z

In 22 . ist heute ein⸗ en, de; genommen werden.

Unter Nr. 1755 die Die ale im aft mit Sitz i enstand des Unterneh menz ist i i n 8 big fn von der itgese in Firma betriebenen , ,.

ist erloschen.

ura * er⸗ Niederfachsen

Stimmrecht aftung in Uelzen, .

senannt Bartold J

ih f Ssnahrück, öhrenhandel Karl Ru in k 36. Kommer Seegers in Steinhude, ndwerkerbund e. V. H e, n, itzer Eduard Di er. . Neustadt a. Rbg., n ,, in

nd C. ö. in Landesauftragste Berlin, 43. Ueberland und gr r bad! 4 , , ,, in Hannover,

Handelskammer ed mern m rn Dr. 2a S

. . bef Langenhagen, 47.

Bartels jun. in ide g n , ,. ö 3sche Generaldirektor

1 er ö. Bad 8 n. 50. möbelfabrik Otto Gößlin 6 . Re 3 6 und

arry .

r e Gesellschafter: lp! ende

rik TZangenh ,,, Der Fabrikant Paul Müller aus d,, ist aus dem Vorstand aus⸗

ö Nr. 1756 die konfektion Aktiengese in Sannover, Georgstr. 15. Gegensta des Unternehmens ist die Fabre , von Damen konfektion r,. Art und der ö handel mit solchen und Textilbranche einschließlich 13; in Verbindung

7. i ,

irma Modell⸗

* 21 schaft mit Si

Betriebes aller . K— 4 Ha

Grundkapital. beträgt . ö zerfällt in 1900 Namens- aktien zu je 1000 4. Die Aktien werden ennbetrage un ,

ist 30. September Dem Vorstand besteht des Aufsichtsrats aus mehreren Mitgliedern, die vom Am fffhts n ernannt und au t . mehrere Vorstands ;

werden, steht

8 .

48. ö fene

. Walter ierken bei Schlangen l ienrat Friedri g r itzt Augus

55 ndels⸗ e, ,. 65 ner e, Gehe sthasl Ker mit t . augese en fs r, Wunstorf, 58 e tr t e e l heft

lassen werden. k bestellt Milgliede des Vorstands die ge n Vertretung der Gesellscha stand ist der Kaufmann Hannover bestellt. Die Srl nn ungen ,, erfolgen nur dur Reichsanzeiger.

ö y. oe.

u öff ffinf (hn vom 1 veröf h, t:

n ö

Vorstand oder ichtsrat berufen; die Einladung muß spä e, am 18. Tage vor dem für

, . ammlun

versammlun

,, . Die Mitglieder des ö sind: ,, Kommerzienrat chtsrat 3.

bestimmten Ta ] . atte veröffentlicht Gesellschaft sind:

leb keen k . chmidt,

Dr. phil. . Wienbeck und K lammer fynditus Dr. amtlich in . fil ö eingereichten Schriftstücken, Here e von dem

Vorstandz, des Au , . und der pier l ge, kann bei dem Ger

dem Prüfungsbericht der Rebiforen au iesigen Handelskammer Einsich

Firma S. Peters

1

2. Direktor Will anwalt Georg Karl Heinrich, Geb d

nover; die ö ktien übernommen. ersten Au ic fn. 1. R

Vorsihender), 2.

hal aus Berlin, 3. is aus Sannover

n. Vorsitzender).

c n

Schr ftst cken, insbesondere von

Prüfungsberichte des Vorftands und ufsichtsrats, kann beim Gericht Ein⸗ enommen werden.

ind ich z zhen famtlsche Mitglieder des

Zu Nr. 83 . . * Honig: Ven den mit ustav J, ist er In Abteilun

sächsische Wirtschafts⸗ schaft mit Sitz in Hannover. ern. ,, ö Vermittlung von Aufträgen für Industrie 2 Bey lr des Wirt , ausschusses Niedersachsen. kapital beträgt 1 bd G . Inhaberaktien zu je 1090 . * . Direktor Otto Sartorius Der Gefellfchafts vertrag ist Ha ember 1921 . i

2 ö eide

Profura des

. Nieder⸗

ktien Gesell⸗ . hier de

und seine ö. Erwerb von Fabrikation . get 9 Beteiligu

ten und Betrieben.

trägt 4 000 000 M. . die ir r,

. Firma Nord⸗ dentsche Montan ⸗Aktiengesellschaft

weigniederlassung Sannover

annover, Marktstr. 12, Hauptsitz in Bremen. Gegenstand des Unternehmens 1 ist der Betrieb eines Metallhüttenwerks wie der Betrieb aller damit ängenden und sonstigen Grundkapital betrãg Ge n glichen 6 Ha g

Pauer, Kaufmann Sie

z vplomingen ieur Otto Kühle, fan! Rudolf Apt und anzis a Lorch in Bremen ist h . esamtprokura erteilt da rechtigt jn, die Gesellsch lich oder jeder einzelne von sammen mit einem

Handwerk und

der G. m. b. gn ihre de Ge⸗ , . zu ehen

„zahlung der restlichen 75 der Kapital; erhöhung. Diese 86 in der dationsmasse der G

ö si rich . und Herbert . Ge sells jf e fte Be 83 der Mitgsie rn, so wird die Gesellschaft entweder durch wen Vorstandsmitglieder oder durch ein andsmitglied in Gemeinschaft mit einem kuri tig vertreten. ee , ft au e . vertreten beiden Vorstandsmitglieder rbert Peters ist die en Vertretung t wenn der rsonen besteht

der . aus zwei die Vertretung der Gesells

e er e i rn. zusammen oder durch e, ni mit einem

Vorstandsmitglieder ss k. zu notariellem Die Berufung der . . der Aktionäre erfolgt den . Deutschen Reichsanzei er,, das vt Niedersa Handwerks zeitung , , sind nur gültig, , sie die ö . rigen der letzten . fern,, mindestens e. Die Bekanntmachungen

in den vor⸗ ie Aktien werden Nennbetrag ausgegeben. Die Grü welche in liche Aktien übernommen haben, J. Berliner in nnoversche Waggonfabrik Sannover· Li Han delsgeri org. Franz n n i annover, 4. ö n zilfi 36 ia g u,.

gelt die von b. menen 7 . Aktien zum Nennwert.

ein Vorstandsmit Prokuristen. h werden vom 3 ür den Eingang der Außenstände, die in er beigefügten Bilanz en en ind, sie übernehmen ferner die Gewä

weitere Passiven, e in der beigefügten

6 3 d aft e fh 6 un

. 84 ellschaft

orstandsmitgliede zu gert, Der ö ö .

, , . 1922 abgeändert.

aus mehreren . e. 366 die durch zwei durch ein Vorstan 3 Prokuristen vertreten. ,, gl., 9 Ie, tigt, . lnen Mit⸗ gliedern des Vo 3. erteilen, die Gesell

r selb. ö

. ö aus verre, . auch wenn nur einer von beiden im Vorstand sein s

ist eingeteilt in Woo auf den In- ,. Aktien über je 1000 . Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird vom , .

. ö nladungen zur ne 3. 239 dure

Gründer der 2 l . . s 3

3 tschaftsblatt

ordwestdeutsche 1921 nicht

nthalten un anntmachung . 3 Ii Gesellschaft Gesell nt erfolgen lieder Aufsichtsrat zu ernannt. Vie Ber ft . nr Reichsanzeiger

Kurt Gruhl in Höhe von * 33 e i ö. 7 von Herrn hic Schilde in Höhe von 30 090 6. Die Genannten erhalten dafür Aktien zum Nennbetrage.

schaft allein zu ver, treten. Des Geer e rg ist eingeteilt in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien j Der Vorstand besteht aus

Personen und wird

s sind: Rgmmerꝛien rat schaft ö 2. , . n Ce Loo ie einer oder mehreren durch den. Aussichtsrat . Generalversammlung wird du ichtsrat oder den Vorstand dur

anntmachung im Reichsanzeiger 1j rist von . * n , ,,.

mmlung und den

. en . aufmann KRarl ämtlich in Die Gründer . geen mch Die . . nnbetrage ausgegeben. Die Mit⸗ . 9 ersten Aufsichtsrats sind: 6. . stizrat Dr. S m Peterz ö. KFaufniann Karl Hog . . in Hannover. Von * it eingereichten

e von dem . des Au i . Fer rn, J. 7 der g , der

erte vorm. 3 . esell⸗

schaft Bruer & Co. in Goslar, 6. s sche ) ig des ö J , er Bekanntmachung ch ie. 3 3 e n n, , e olgen dur Gründer der Gesell ämtkiche Aktien , . a

ank, ine. 89

esselfabrik in

ni Moͤbelwerfe 8e. * Ge ö. mit beschränkter Haftu Vereinigte N n. en, vormals Meiner

6 hoffer in nherhurs a. ö

Pro kurist Walter nnn, . Rosiefsky und 5. P e Heinrich Knief,

chreiberei, von dem

Tevisoren guch bei Einsi e,. 66

ktionãre k a en und pere l ö

be, t t der

ie vorha J . 9 ner ei g ft schaft eingebracht 4 000 000

ä . i 37 ft mit tut rr nr.

tegen 1 ;

9 ee rn n, Sc nen cha⸗ Compagnie 3

,. per r fen ed

ö nnober Linden, 6 , 1 ellschaft in Sar⸗ . ge el, ells⸗

sämtlich in ffichtszat Filden: 1. Schrõder. 2. Kaufmann eimer, beide in Bremen, Eugen Oberländer in . und .. Dir tor Friedrich Her⸗ mann Noltenius in Bremen. Amtsgericht eln ui 23.

geänd

a) 5 der Gesellschaft beträgt 5 000 90 M und wird durch 060 Aktien zu je 16000 tn ge⸗ . n . en den Inhaber lauten.

ters und 6 ax Victor 3

esamtwert von 6. e . ihnen Aktien, und rbert je 5o5 Stück Stũck. gewãhrt

engesell . war Wishelm und

Harbnrr,

unser belgregister B Nr. . Blancke⸗ Werke Gesellschaft mit be⸗

in Hannoder, Amtsgericht dann aver, 21. Oliaber 1Y2.

J

schränkter Haftung in Garburg. ö ung der gleichen Firma in erlin heute eingetragen: Durch . In . 17. Oftober 1921 und

922 ist der Gesellschaftsvertrag

. und völlig neu gefaßt. Ge⸗ nstand des Unternehmens ist fortan erstellung und Vertrieb von Maschinen aller Art, insbesondere von Maschinen⸗ und Damp tif fe ie,, nn, Die Ge⸗ sellschaft

unbewegliche Anla 239

welche ihre Zwe f zu übernehmen werten, oder ö . an solchen Anlagen zu beteiligen, und

zu ergreifen und Geschäfte zu machen, welche zur J,, chung oder Förderung dieser un slichg wecke angemessen er=

erechtigt , und

, , Rechte, ö zu ö * . und zu ver⸗

Je, alle Maßnahmen

einen. ertretung der Gesell⸗ Het ,, t h . durch den durch ee, tsführer, oder M durch zwei Geschaͤfts führer oder

durch einen stelbel cel 9. en Geschafts⸗

*

hen in Gemeinschaft mit einem ge risten, oder q) ,, wei Den ten. ür die Zweign ieder ff

nterschrift eines , ,, sofern für 6 e nicht Kollektivpro

in Gustay Kreisel, beide zu Merseburg, .

ung genügt die

uristen bestellt Die Direktoren Kurt Lösche u

stellvertreien den Ge wahlen. be⸗

tellt. Dem Richard Martin in Merse⸗ urg ist derart . erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Pro. kuristen zur Vertretung der Gesellschaft e f a/ ist. 0 Prokura des Gottfried

, . IX, Sarb eri n e e h gr ze rs.

Hęrs tell.

obo] Zu der in unser Handelsregister Abt. B

unter Nr. 40 eingetragenen irma Benno Schilde Maschinenbau = Aktiengesellschaft in Hersfeld wird in 5 äänzung der im Reichsanzeiger vom

̃t U. , . , .

8 der Vorstand gus g ,,

so ist diese e beflgh die rn, zu vertreten.

mitglieder vorhanden, z ind entweder zwei derselben oder ein

mit ö Prokuristen gemeinschaftli zur Vertretung befugt.

Sind mehrere Vorstands⸗ tan dsmit 1

Die Aktien sind zum Nennwerte aus.

eg n.

Die Firma Schilde, Maschinenfabrik

und Apparatenbau⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter . a das unter der e

genannten Firma betriebene Fabrikations⸗ und ö as mit allen Aktiven, insbesondere Schutz rechten, Ge⸗

ö e,. .

ihr gehörigen Grun einschließ⸗ sämtlichen zum Betriebe gehöritzer Maschinen und Gerätschaften sowie den

Warenvorrãten in die e U. 6 Die Einbringun ,, nach Maßgghe der diesem Protokoll als Anlage beig . ten U ,, 6 1. Novemb 3 1921 mit Wirkung von diesem 4 o daß dan ö als von leseni

age an Re nnn, der Aktiengesell⸗ 6er 5 ilt. alosse von der Einbringun if e November

1921 . 6. lte Betrag von 1 35 des * R über 000 S mit 3

O0 H00 6s sowie der

e Anspruch auf Ein⸗ Liqui⸗

m. b. Die k r g ö. Ent⸗ G. H. übernom⸗

Die G. m. b. H. sowie deren Geschäfts⸗ rer, die erken Paul Schilde und ichard Schi n,, die Gewähr

ir, da

Bilanz . sind, per 1. November tanden haben. Die in der beigefügten Bilanz unter

den Passiven . ührte Dividendenforde⸗ rung von 240 herigen Gesellschaftern als Einlage ein

Ci und jwar von . Paul

wird von den bis⸗

ilde in Höhe von 158 von

Die . ,,. Aktien sind

in bar

Ger dr r, den 15. Oktober 1922. Das Amtsgericht Abteilung II.

Hersfeld. .

In unser Handelsregi B ist

heute bei der unter Nr. 5 , denen Firma August Gottlieb, Weberei und Seilerwarenfabrik, Aktiengesellschaft zu Sersfeid fol⸗ oeh eingetragen worden:

Nach dem Beschluß der ¶Generalver⸗

ammlung vom 14. , n 1922 41 . , ital von 2

„S erhöht werden. * 67

.. . Grundkapital be⸗

trägt . Beschluß der Generalversamm⸗ . . vom . ud est 1822 sind dig un

S. 140 Band II wie folgt 3 lautet nunmehr: Das gr gl

1, betreffend Berufung 9g eise 3 die Worte binter oder ge—⸗

ö. . len die Aenderung, d

strichen und durch . ersetzt werden drei Mitglieder des Aufsichtsrats id

bes Unternehmens: Erzeugung der Grundprodukte zur Seifenfabrikation und die , als solche 1000000 . ur. 8. diene, Syn

Ron. ge e fe ss . bom 15. Ek. tober 1922. Sind mehrere Geschäftsfüh rer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 3 in Gemeinschaft mit einem erner wird bekanntgemacht: ekanntmachungen erfolgen bur h den Jö. schen i n igen

Nr. 4450: „Adol

7 Vorstandsmitglied ober einem anderen Prokuristen zu vertreten.

Nr. 1630 bei der Firma „J. J kirchen, Gesellschaft mit e, n, Die Vertretungs⸗ nis dẽs y,, ist beendet und

irma „Rheinische ese sischa j: mit be⸗

6 ben. des Vorstanbes es Fe⸗ sgnsich haftenden Gesellschafter durch annt machung in den Gesellschaftsblättern.

re,, der Gesellschaft er⸗

. chen ern. Amtagericht Sindenl

RlIötxe. In unser Han elsregister A ist heute irma Reinhold Bern⸗ hardt in Eieimt e und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhold Bernhardt in 86 eingetragen worden. Klötze, den 1

unter Nr. He die F tsrats, e. ,.

Die von der Genera Iversammlun w , wãhlten Mitglieder des Aufsichtsraks er- halten außerdem gütung von je 4000 ufw. usw.

. ka 6 3, Gre en, ein fache Majo⸗ in He uieraiber an miu geh erhalt werden“ die zusätz⸗ er bc e, von den

Gesetz e iel Mehrheit vo ge rn Aktien ae n einem Aus. gabekurs von 190 tage an den Das A

eg, O. S. , , . Oktober 1922. Das Amtsgericht.

die Firma erloschen Nr. 1972 bei der?

Clichs Fabrik G schränkter Haftung“, Beschluß der Gese! , ,, dom 29. September 1922 des Ge⸗ sellschafts vertrages, betreffend 846 26 Geschãfteanleilen an andere . i 5, betreffend Veräu

lzanteilen an Nich scha J. .

bei der Firma „N. Bloch . mit beschränkter gaftung / Köln: Durch Beschluß der Gesell schafterversammlung vom 11. Ot. keher. . ist die Gesellschaft aufg lost das Geschäft sodann au 2. 3 mann Georg Tuch, Köln, übertr Firma ist daher

herige Geschäftsführer Gerrtz Tuch, 6

Nr. Bl bei der Firma „Linke⸗Hof⸗ mann ⸗⸗ Lauchhammer Altiengesell⸗ Werk Köln“, Direktoren Emil Schneider, Lauchhammer, u, rin .

Otto .

Höchst, Odenwald.

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute die Firma , ,. Sartmann zu 5 ö O.

* das Handelsregister ist am 20. Ok. tober 1922 eingetragen:

Abteilung A: Kommanditgesellschaft „Higarettenfabrit Kawkas Gerken C Köln, Hohe Pforte 14. n m haftender , an

6 hai am 1. April 1922 , . Es ist . ö vorhanden. Firma „Carl Faure“, Köln, W gie, f; 106, und als In Kaufmann, Köln. Nr. 9946 5 offene Handelsgefells schaft e , ö. ersönli aftender 6 Wilhelm Köln ⸗Ehrenfeld, .

h Mülheim. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober . be die Firma „N. Bloch E Cie. * Köln, ö 219/221, und Georg Tuch, Kaufmann,

rselben ⸗sst Horn⸗ und

2 . den 10. . 1922.

Lohmar, 64 mit beschränkter Haftun Köln, Neusser Str. 328. Gegenstand d Unternehmens: rösterei und Kolonialwaren roßhandlung, der 3. mit Lebens und Art sowie mit 3 die 8 stellung derartiger Waren, der Abschluß . Hier . .

e ienlich sin n8⸗ wird ö Gesellschaft den Berrieb ohmar unter der Firma

eschäft Adolf Lohmar fte über⸗

r . 10 Sompggn ie;

Amtsgericht J Nildesheim.

n das 21. Oktober 19 H.-R. A 1095,

gene, gam n ma. einer Kaffee⸗

ö ige ndelsgese

am Moses Spener 1 zu Kirch⸗Brombha fol Wes eingetragen:

ö. t ö f! 8

delsregister uttermitte z eingetragen;

ur 3 Möller n. ildes eim: ech ist

haber: Carl ö .

in Leopold Oppen⸗ irch⸗ ö , n. ndelsgesellschaft 8. ist mit sämt⸗ ssiven auf Leopold .. 53 tent 192. en er Das Amtsgericht.

Bloeming ier gelb cht. Filzengraben 18.

, 9j ter:

des von Adolf L Kölner Konsum zu Köln⸗Nippes geführten nehmen und weiterführen. schaft ist befugt in ihrem ,, , oder ähnliche ben, sich an ihnen lhre Verte zu überne al: 2 Millionen Mark. führer: Kaufleute 4 . 46 jur. ippes, und Walter ecker, Kaufmann, Köln- Klettenberg. Ge- Ulfchaftzvertra vom 30. September 1922. Sind . Geschäftsfüh rer bestellt, so die Vertretung durch zwei Se⸗ einen Hheschãfls⸗

gil erteilt. manns Kurd ar 198

nch. büro . 6

d, d,, .

,, Bergk, Tor Lauchhammer, Car ö. Lauchhammer / ö Berlin, sowie dem Mar Burow, Wmund Uhlig sen. Dr. jur. Walter Nlchelmann, Dlto CGitze Friedrich Blech, . Lil. Friedrich Finger, Christian Pꝛitz che.

Berlin, ist rokura in der ed ertefft. jeder die Gesellschaft nur in Ge⸗ t mit einem ordentlichen oder n ent JJ ver · treten kann.

„He Redger/ er en mit beschrãntter Vertretungs⸗ befugnis des gien bator? ist beendet und die Firma erloschen.

Nr. 2779 bei der Firma „Tuch Gesellschaft mit beschränkter Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 14. Oktober 1922 ist die Ge⸗ . aufgelöst. Der Kaufmann Georg

Köln, ist Liquidator.

Bh bei der J Firma „Bast⸗P Gesellschaft schränkter Saftung“, Frechen: Durch 9 Gesellschafterbeschluß vom 9. Oktober 1922 ist der Gesellschaftsvertr dahin geändert, daß die einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ Die bisherigen Geschäfts⸗ führer Walter Greulich und ,, . von Lillienskiold sind nicht mehr Ge⸗

irma „Tabak⸗

Firma Karl Feldber gen. Alg eber

386. Karl 3 in

= i, d. n e Ko

im 9 Kaufmann 366. 1 in Hi

heim.

9 R. A 1241, die beratung s⸗ , .

eg, . eute Hei

K d , R. B ah zur Carlishall' in , Heri en n lieder Dr. j

A. ö und Re . . . ler ilt Amt ,, 6. sind in 8 Grubenvorstand gewäh Korte, . . Moritz 3

. utsbesi

Meerern, NMülheim⸗ Wilbeim . Bankier Max ö f Rellinghause

Alhrecht Vo

R. B glu er e. G. m

In das Handel zregister Abt. B heule unter Nr. 73 eingetragen: Spielwaren fabrit Herfurth niger, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Jena. Der Gesell 6 vertrag ist am 23. März 192 ah enstand des Unternehmens ißt Spielwaren und . insbesondere aus ine. und Stammkapital beträgt 140 605 * Geschäftsführer sind der Rentner ö und der Fabrikant Paul erfurth, beide in Jena. n i rer ö

G r. und

. beide in Jena , , echtigt ist, die Gesell. em anderen Ge⸗

16 abe . Inhaber:

Rr. 9948 die offene Handel ẽgescnschaft „Gebrüder Postrong“, Persönlich haftende Gesell sschafter: Meñnasss Postrong un ,, Postrong; Kaufleute, . hat am 15. tt, 10 .

Köln ö Justinianstr. 3, und als Inhaber: Joseph üller. Kaufmann Köln Deutz.

Rr. M950 die Firma „Walter Woog“, Köln, Dasselstr. 20, und als Inhaber 5 Wglter Woog. Kaukmann.

Nr. „Ferdinand Dann“, Köln, Salierring 22. und als i ber Ferdinand Dann,

. 59 bei der offenen Handelsagesell⸗ „Erste Oberländische Brot⸗ fabrik u. Feinbäckerei von Heinrich Köln Klettenberg: Prokura des Idmund Oebel ist erloschen. Wilhelm Zurmahr, Köln, ist Ge. sam tp rokura kiten derart, daß zusammen mit dem Prokuristen Kreitz zur , der Gesellschaft berechtigt ist.

3 bei der offenen Handelsgesell⸗ ,. Schmitz⸗ Hendrichs“, Der Bankier S stign = in die ., Gesellschafter ein. 1 Vertretung der Ge ellschaft ind nur . 2 Gesellschafter gemein schaftlich . Die P

basti Siefer und Hermann Vo

irma e ee, aufmann Heinrich

8. Kauf⸗ Decker, Köln⸗N

4 Wilhelm

Als In ber ,

chäftsführer oder durch ührer in e n . mit einem Pro- ange Adolf. Lohmar, Hugo r Geschäfts führer sind, ein rertet ungsherechtigt.

irma Steuer⸗ uchführungõ⸗ scher u. Winter, Hil⸗ ersön lich keen ö.

,, Solan Walter Decke ist 5 für sich all Ferner wird

Met en

bekanntgemacht: ständigen Deckung seiner , . don 1 7350000 4 bringt der Gesellschafter Adolf Lohmar vorgenannt in die Gesenl— schaft ein: Mobilien und Warenbestande Wert von 1750 000 A. Deffentliche erfolgen durch den

.

Haftung“,

Firma Gewerk⸗ .

j en, 6 dlich

ührer rechtsverbindlich zu vertreten. dem wird veröffentlicht: Die Gefell. ter haben folgende Sacheinlagen in die esellschaft unter Anrechnung auf i Stammeinla en bewirkt: die , Maschinen, 1

. das gesamte lich aller fertigen und halbfertig en kate und Vorräte nebst ö . gen Mit en

Vel mnntrag ungen Reichganzeiger.

3 Simon Serphos San⸗ beschränkter Köln. Weyerstr. 106. Gegen= nternehmens: Vertretung Betrieb in Bergwerks. erzeugnissen und in Textilien. insbe son dere ie Generalvertretung der Serpyhos & Zonen in a Holland. Stammkapital: Ho & wp. Serphos, ken. Gesellschaftsverlra⸗

e. e n n,, Deu

. durch den

4452: „Fraksna Handelsge en. schent m , ,. , . Köln, Vondelste. r, , . der , .

Saftung !, Köln: , .

Herrmann“, 9n e. k

Paul Herfurth , auch in . r.

mit 1. und Hütten⸗

U r. kan fl, hefefabrik in,. Bankdirektor Georg

Ruhr er n ö , ?

im S6 Satz geellschaft . e ührer: Simon 63 000 60 feslge w Kunsthorn im den 12. Oftober 1922.

rin isches Amtsgericht. Hb.

Kön · Ehrenfeld e. . haftender

anntmachun

irma Hirdes⸗

n. chliesfinstitut, b. 3 in Hildesheim: Durch schluß vom 7. Oktober tatuten abgeändert. Die 6 chaft . durch drei Geschäfts w Polize lin spektor ildesheim ist Mindestens

schäftsführer.

Nr. 3155 bei der spinnerei Frey schränkter Haftung“, Siell i 4 chlu

treffend e, ,,

betreffend Kündigung,

weiteren Geschäftbsf Moritz Marx,

rokuren en

lsl64] Se

Pane e er Abt. B wurde heute s etragen: Mineral .

mit beschränkter itz Jena. n, .

41. 0,

6. e,, 2 n, 9. der

J . 46. ö: 6 Georg 5. ö. e,.

Nr. 3171 dei der ö Iltgen, Köln. t in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehrige offene Hen de lea: en cht

Oktober 1923 begonnen. Di Prokura des Heinrich Iltgen ist erloschen. Friedrich Rose, Köln, ist Prokura

zit. 3 Y3 bei der offenen Handel sgesell⸗ schaft „Otto Wolff“, Köln: en t ura des Heinrich Warth ist in

r Weise erweitert worden, daß er die e d ,,, Köln und sãmtliche Zweigniederlassungen anderen Gesamiprokuristen ver⸗ treten kann.

Nr. 5721 bei der Firma „Lickes E Cie.“, Köln: Neuer Inhaber der Firma ist: Marig Lickegs Studentin der Rechts- , en,, ft. Luxemb

r. 6676 . . Firma „Berthold Köln⸗ Mülheim:

e. He ef Haftung Jena, des Unternehmens ist die der Vertrieb des bon dem obert Hennig , Mineral einstreuproduktes sowie die Beteiligung an ,,, und

Zweck mittelbar zusammenhängenden

tammkapital be⸗ gie. Der Gesells aftsvertrag 24. August 1922 errichtet. 6 ist . .

Geschãfts ,

2 , , , wei Ge e n gemein sam sind rer⸗

. .,

183, die Firma Bütrfisch R Kun stgewerbliche Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Sildesheim. Gegenstand des Unternehmens erstellung und der Vertrieb J icher Arbeiten und Erzeu niise⸗ Handel mit ihnen, sowie die lolchen Ünternehmungen. 70 000 M1.

ührer ist der .

Stammkapital ist um 20 . erhöht Rn auf 60 000 ½ durch k vom 2. ö 1922 zõz] bei der Firma „Heinrich vi Fischer Jesch cart mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlu Ot tober 1922 ist der Gese geändert worden, und zwar: die Nachschußpflicht, 5 5, Abtretung von Geschaftzante en. § 8, be⸗ treffend die Verteilung des . die Beschlüsse der Gesell⸗ 8 19, betreffend die Veräußerung 2 e beim Tode eines Ge⸗

Firma „Fritz

etgens, Kaufmann, Köln. vertrag vom 17. Sktober mehrere Geschäftsfüh er 1 po 3 Vertretung durch 392 durch einen Ge meinschaft mit einem Ol· bekanntgemacht: kanntmiachungen erfolgen *. l. Deut⸗ schen 6 e mn ,, 4452: aria Lickes Co. g enim mit beschränkter Haf⸗ tung“, Köln, Weißhaus 9. Gegenstand Kor mi flo n s er zeitschziftzn und Büchern. 90 O00 M0. Geschäfts⸗ eier Schenk, Kauf fmann 3 itz, nge nien . schafts vertrag vom tober 192. Jeder Ge sich allein vertretung d bekanntgemacht: e ge dn e, erfolgen durch de

1. Sktober 1022.

2 bei der Kommanditgesellsch

e „AUlbot Schuh fabi e ,.

heschränkter . Dem Kurt Me

Fly ea erteilt derart,

meinsam mil einem anderen 36

die .

. ö Werkstätten, anderen ähnlichen aller mit vorstehendem

r, , 3 6. in

ro K ö

cha ft vertrag ab⸗ . 4, betreffend . Hermann Bütefisch, , treffend die Arnold Burchhardt, beide in 81 Der Gesellscha tspertrag ist am 27.

. ö

e 1922 . rer sind der gakf⸗ , dig

ößne ie Ge⸗ aft . durch einen oder äftsführer vertreten. schãftsfüh rer kann die Firma selbstãn dig sie rechtsberbindli eichnung n w gt ö. der

Reingewinng,

Vertretungsb rr e n,

ö ing nur gemein sam. ermann Bütefisch und E gr hrt, Yig her t bringen die unter ildesheim betriebenen Geschäfte ein. Diese werden zu dem Werte von je 35 000 übernommen. Amtsgericht Hildesheim.

sellschaf ters. Nr.

Bertram ens ö. ien Her- etu efugnis 36 Firma ist .

Firma „Hintz w 2 mit beschränkter Durch Gesellschafter . beschluß vom 11. Oktober 1922 ist der ) des Gesellschafts vertrages . Vertret der Ges

ändert, das Emil Janssen . ist, 3

k und

. . der 3

ebenen oder . . * e n Fi ö. ,

ihren Namen in H ieder Nachf.“

k mdf ej chaft,

. w, ern f. Emilie Aron frau, Hilde rronge, ohne Stand, ur , der Gesellschaft ist nur Arronge ermächtigt.

Nr. 6728 bei der offenen Handersgesell. schaft „Fuchs Trube“, ö Die Gesellschaft 69 hanf loft

scha Mathias ö Köln,

. J er 5j helene en ei der offenen Handelsgesell⸗

schaft „Remak Silber n, Zweigniederlassung in Köln? Arnold Silber, Berlin, ist als Gefellschafler aus.

aftsfi e 1 für Oef Ille .

a ft be⸗

e, ,. enstein, . Stanz, Alice

er,, ohne Köln⸗ Mülheim.

Bc n be n mn der tt 6 im Deutschen Reichs- .

a, den 19. Oktober 1922. Thũringisches Amtsgericht. b.

Hicndenburx, O . Handelsregi 30. September 1 und n nn, J ö. auf ö niederlassung Hindenburg, O ein getragen worden. egenstand des Unternehmens i Betrieb von Bank. und e fn echt Das Grundkapital beträgt 600 060 , . zerfällt in 50 000

en, 52 ist am schen Rei gern g

Firma „Darm⸗ aftung“, Köln:

. milie

ö allein Ern. , üro X 8 ränkter Haftung“ 6. ellschafterbeschluß vom 1922 ist Stammkapi al um 155 Mark erhöht auf eine Million Mark. Nr. 4282 bei der Firma „Minoriten⸗ drogerie Geselsschaft mit 3 ter Haftung“, Köln: der Gesellschafterversammlung vom tober 1922 ist 9. des e ler i . e mg e * m E yen ie.

aft 6 Mer rr, 3 n . Schillingstr. 39. Gegenstand Unterneh mens:

(Sl36⁊ In unser Handelregister Abt. B ist 263 der unter Nr. 2 eingetragenen Aktien⸗ 1 Zucker fabrik eingetragen worden:

I. Durch Beschluß der General versam n⸗ it lung vom 9. Gktoher 1927 ist das kapital um 3 000 000 6 erhöht worden. Das bisherige Grundkapital ist voll ein⸗ . D. Grundkapital betragt seßt &

der Satzungen der Gesell . Fass ung: Das Gr Gesellschaft betra . und . in 1905 32. 600 ις, 1071 Stück Aktien . t. 2865 Stück Aktien 1200 , Aktien 6 . np, 119 Shad Aktien . i maeht Jauer, den

vertreten kann.

Aktien über 4 Abteilung 3. Köln.

: und 540 000 Aktien über ie 1000 4. Die Aktien lauten auf. den

uli 1922 fe e ,

, m Pr.

Sand elsregister des Amts gt richts zu Kb nigsberg i. Pr.

Si fronen ist in Abteilung A am

Nr. 2480 Ost⸗

ür Büroein⸗

versõnlich haftender geschieden. Gleichzeitig ist der Berlin, in die schaft als perfön ich haftender Gesell. Kommanditgeell⸗ 1. Januar 1922 begonnen Es ist ein mm bi f vorhanden. Firma „Seinrich s Friebrich Rose,

Der Gesells

Neu Die i der Gese .

3 . be , g 7. Ottober 1922 bei

deuĩsche Werẽkstätten richtungen Werner Ire, , ne, gn der Kommanditisten sind . 3 sind drei . ein

1922 Nr. , ,

4 .

. äß § 17 1 . die ö. ent Heft 86 am.

ien wenn zwei derselben zusammen⸗

nl de 1 nd: 1. ö. 6 . ul,

tüh tien . .

Köln, ist Prokura erteilt. Nr. S902 bei der , „Minlos Co.“, Köln: dation ist beendet und die Firma , . Nr. S980 bei offenen , . 66er „Josef Dörfner X unter nehmung“, F sellschaft ist aufgelöst. sellschafter Josef Dörfner 1 a e. In⸗ Der der Firma 19 nach Köln eb erlegt Josef Me er r L

Abteihen B:

Nr. 1481 bei der Firma „Rheinisches Elektrieitüts werk im Brgunken sen⸗ Aktie ngesell schaft“, Dem Erich Meißner, Köln, ist pern. derart erteilt, derß derfelbe berech ig! ist, die Gelelischatn in Gemeins⸗

Wahrnehmung . en der Lohrbeck schen n e ft Düsseldorf, r, durch ausländi 3 scwie i lian an n eich , e gh und anderen Handelsge 1g 66.

Fritz Hin h

Strube, ö BVankdirer lor Berli 8 4. ö. Schacht Banłdĩrertor Berlin, Bank dire lor Berlin, 8. F k Berlin. 7 6

. i. 66. 8. 36 ie r.

. ö. Rosin, er,. 192 . 11. . von Sim

*. . ö 1

66 ier 2 w

Her e von . .

ischenich: hid Hh

ean Kempten, Allgüm. Der bisherige Ge⸗

Handelsre ster eintr , . ell schaft mit be nkter un Schüttentobel, Gde Ebratzhofen. D n , Beschluß der ,, wurde die

ter 6 er nnr Ge.

Bet el J., . ohne ,

2 Geschäfts⸗ en vertretungs ird bekanntgemacht: , erfolgen

Hen e. Fi korn. Gesellschaft mit beschränkter tung“, nn. Vondelstr. 41. Gegenst and.

. vom err n, ber 1922.

ter vom 31. Au t , wi

Gesellschaft aufge Rechtsanwalt Dr. F ö 3 , 23

73 18 Wr . 192. Das . Registergericht.

MX. ö Gust

. *

din * ö 19 bei Nr. h Weide ndammer Metallo

af e 8

den en wren,

t, den Ort n len Nr. . *