1922 / 243 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 27 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

3 1 .

1 Mannheim. 81 u Mütheim⸗Muhr. genstand des abgeschlossen ist und von da ab unter den Rastatt. 81415] ] sonstigen Einrichtungen dieser Fabrik fihrnn ber un ler ber Firma Michessohn ] 1001 2000 vor den übr: en Vorzugs⸗ Ischaft . U . Zum Handelsregister B Ban 79 nternehmens ist die tellung von geseßlichen Bestimmungen weiter bestehen In das Handelsregister wurde heute im Gesamtwert von 4500090. , anz Ascher in Spremberg, L. betriebenen Stammaktien Been, e n ö r n , * , , , , Shen en oll6oM Chur. Sllz6] ö ) ; ; a, . g zur Hh̃ chast ist jeder Gesellschafter er⸗ Eintragung ins Geunssenschafts— Eintrag im Genossensch⸗Neg f D. 3. 45, Firma „Rheinische Handels. und Handel mit Erzeugnissen der Jute, bleibt, wenn die Gesessschaft nicht vorher eingetragen die inn Karl Kritzer in seinen Anteil daran mit zwei Drittel im abrik. Die Gesellschaft ist berechtigt, von 115 0ͤ½ des Nennwerts dieser Aftien machtigt⸗ regler f. Bt . siad! 2 . m Neg. . . 3 enschaft mit beschränkter Gaftung“ industrie und sonstigen Industriebedarfg. zur nunc gebracht wird, ist am Rastati. Inbaber Karl Kritzer, Kauf⸗ Wert von 3 000 000 „. Willy Haller ich an anderen hiermit zusammen hängenden und, der etwa rückständigen Dividenden, Am 14. September 1922 HR B 68. Gn. ' 2. Gintaufsgefeuschaft der no sfe n eh r f * in. 3 nn, . Mannheim, wurde heute eingetragen: gegenständen aller Art; Grwerb von 8. August 19223 festgestellt und hinsichtlich mann in Rastatt. mit Zustimmung des. Thomas Ernst Unternehmungen in jeder zulässigen Form beträge. Die Vorzugsaktien mit den Kegel Eo. G. m. b. S., Wands. Jischdampferreeder u Altona, ein⸗ w 3 S., i * * ung, R Fas Siamnmiapitas ift auf Grund des und Betelligung an dhnlicken Mnier. der Flrmenkeheichnung am 21.2. August Rastatt, am is. Oktober 1922 Haller als seinem Gesellschafter bürger ˖ zn beteiligen und nein cher , e! im ummern 1961. 2060 können durch die bet. Viquidafion ist beendet und Firma Jeltagene Her e fen har mit be , 6, , . R Beschlusseg der Gesellschaftewersammlung nehmungen deg Ine und Ausland. Dag 1527 abgeändert. Iimtsgericht Oppein, Das Amtsgericht. lichen Rechts, die dieser Gesellschaft eigen⸗ Inlande und Auslande zu errichten. über das Geschäftsjahr 1932 19633 ab- erloschen wh rn rer Sasrusilhl mn, 8 5 6 6. erhöht Beschluß der . , vom 28. Juni 1922 um 600 000 er. Grundkapital beträgt 2006 066 A. For. den 13. Dktober 1922. 2 siais] lümsich e renden an die Firma Uhren- Das FKrundkapitg! beträgt s 666 So 4. schließende und jede folgen de sortent sft⸗ HH. B 69 Abshagen . o. BHeschluz? ber bene. 9. lee eheralverslg. Bem 30. Segtember 1923. ö . höbt und beträgt jetzt 779 go9 A. Durch stand ist der Kaufmann Johannes Witzel nene, d del il . fabriken Thomas Ernst Haller G. m. b. S. Zum Vonstand ist gesteslt: Kurt Michel. Genetalversammlung ohn Sonderabstim. G. m. b. S. Wandsbern. Liquidation G . igen ffe rer san 1 zog , , . ,, e , d, nn, , n, , , , nen he, mr n fn ee n, we e nm, ee, e e Wers, genen testete sierlst i! . v ' . Dr. . . del gr d ee, ee, n esamten sonstige I mann, remberg mit ei Mehrhei ĩ 2 ! ö ! ĩ J k * ts n . Absatz 1 ö ie , i ö. Mn bein sr r unter Nr. b6h die Firma Mehl, und Ge. werk, Llktiengesellschaft Sande. Ge, bier ,,. im e, von sstellvertre len dez Vorstandzmitgffer) . die ö. . n . k 6 ct Had, Sintzsz; Tändegt, Bie Haftfumme ist penn a , 1 H ö. von ie 83 ĩ und Franz Kromp in I r , h treidehandlung Karl Weiß, Oppeln, mäß Beschluß dom 3. September 182 31565 00 *, seinen Anteil daran mit Ilktiengesellschast. Der Gefeslschafts. werd 85 e n n ,,. 8 3 , , , ö. . 16. . ag erth Vale has fe fe . 9 ,. . ; n= ) gel ö afts⸗ . erden zum Hande lsgesellschaft. Beginn am 15. NJugu tona. Das Amtsgericht. Abt. 6. d . 1 Mannheim, den 20. Oktober 1822. Rheinland ist Ge s erteilt und gls deren Inhaber der Kaufmann ist 53 des Hesellschaftsbertrags durch einem Drittel im Wert von 1 So oo M. vertrag ist am 8. Juni 1921 festgestellt, Rennbetra ; 922 . ene Ge t mit b Badi . Amtsgericht. B. G. 4. 5 az J . n nn die Karl Weiß in Oppeln n ger r mn worden . Ac g 34 , , , cht, wenn Die, Berufung der Generalhersamm ung nach än wird die Gesellschaft. e, der vonn ,,, ,, n e ,, , 66 Bęolkenhajin. Ill I70] rr r ze fen geren 4 1 ,, , // J engel , Gese dertra ĩ ndsmitgli eichgan zeige ; 33 itgliede estellt und besteht aus mehreren Mit⸗ ichtigt. em unter Nr. 21 eingetragenen Konsum⸗ worden. ö 0 i, e enen nn n . 336 n August 19537 * Bestebt al Duypeln, den 14. Oltober 192. ge e, ö ö dem Tage ihres Stattfindens, der Rag Näarftende, den s eh his aiseiniger sliezern. Wige brker lien fe henne, un d Ceytemher 192 H.R. A zii. verein für Rar r me 4 Amtsgericht Cõlle ba, den J. Oktober 1922. . 6 . rrat G 66. 4 K stand aus mehreren Personen, so wird die Oppeln 31403) sell 9m 6m a. ballen Tie der Berufung und der Tag der Ver Vertretung gusdrücklich beigelegt ift, oder dersammlungen werben mlttelt öffentlicher Maschin en fabrik Moturda“ Müller gegend e. G. m. v. S. in Rudetstadt, 11 . . , r her ge frat, Sen schaft mit Gesen schaft wusch zwe Gorssande mlt keder Br mfr Handelsregister Abt. B beni Klsckaftt alli zu vertreten und allein rie sanmiang nicht mitgerechnet unter In— benänsshftl Mitgliedern des Verstgnde ge. Bekanntmachung im „Deutschen Reiche; Kun nh len ed Fand, ner irc Volken han, Penk? * eilen, s . . ö. ae eg. e,. 86. unheim ober durch ein Vorstandsmjtglied mit bes der unter Nr. S5 eingẽtragenen Ost⸗ a . din geihnen, itgliede ist bestellt: gabe der Tagesgrdnung seitens des, Auf meinschastlich oder von einem Mitgliede anzeiger vom ghus hte; oder dem Vor. DVandelsgesellschast. Durch Ausscheiden Ces worden, das die Haftsumme gu öh * b . Gel as e wb teregiste. r ed il . 561 af . . 23 en,. einem Prokurdsten derticten. 1 nur ein Heul chm ren mdf len gere ft win 3 n ,, ede i 5 ; h: sichtsrats oder Vorstandz. Die Bekannt⸗ des Vorstands in Gemeinschaft mit einem . einberufen. Die Bekanntmachungen Gefell schafters Müller aufgeloöst Gesell' festgesetzt ift und daß die S5 44, 465, 49 J. der Heimstättengenofsenschaft De⸗ ö en , g re, , , ,, , , , . . 66 i, en. 3 . .. . . , , . gendes eingetragen worden: Dem Rauf . . , ,,, . Yi! ö. . i e gn öl. e ,,, i , . . 3 , zu ge⸗ klärt., das Geschäft der Gefellschaft K. versammlung vom 24. September I972 rt , , n, me,, nn ö ö e 9 w k z . 566 * er Anmeldun er ese . k z ied mi er = ; ; Tiauidati j j f and d d. z in, ; . ö . . ,, n, ,,,, n,, , , n, n, ,,, de, s ,, n , n, , g, nn,, , d, m,, she een, g, ,, bee . ; ; z = j ] n. üfu i orstands, uf⸗ . este er Kaufmann i iger). ĩ ũ ; . . ö . ee met n,, nn, Hahn nden en fn end gh re nnn ö mtsgericht Oppein, Rein bei, den R, ö r nl n der Revisoren, kann bei dem NMichelsohn in Berlin⸗Wislmergzorf. . ,,, er din n en , „Mioturte, Holt. na gesinn. alli) , . k je 6. . die j . 96 . suo k ö . der . g g , n,, , mit der ö ,. in Stettin, 3. Ferd. Rü. Um 20. Seytember 1927 H.-R. A 32. *, ,, 1. *, J 81178 t „gegeben werden. Die Grün e⸗ ĩ 65 der Handelskammer w n rmächtigung, die Gesellschaft gemein⸗ fort I Akti ĩ 2 ( ei der auer Geno senschafts⸗ n unser Genossenschaftsregister ist * ö ö if J die ,, ; n niti . ann e en, . , Abt. rn erging , eee, ö kenn . 26. . ö ae,. . , K J , 3e. . , . . . an günter nnen z bei ige , e. Aang? elltlt tif. Melfschest unstr der Firmmg Honk nb gi, 16. Wltcber 16e mier Ar. 7 de Den 13 cht ldi Cutwen. e ft ber ee, men if a? n , , i,, ,,,, . j ' ] ; z i . etereit Akt s : hier, heute eingetragen worden: Durch industrieverein, eingetragene Ge— we. h . e r, . e dee, ü it Geselischaft. mit Ee mit dem 89 in Oppeln einge. Jirma Justus ,, . a. JF. Obersekretãr Hailer. in Spremberg, Lausitz. ien e ren * 5. Ii, nah ere . . , Beschluß der Generalversammlung vom nossenschaft mit oer er rer daft , , , mn 60636 . beschränkter Haftung“, die Kaufleute tragen worden. esellschafter sind die ein . 2 . 66 , nn VJ ls ais Ferner ist eingetragen worden: Durch und ern Actiengesellschaft in Tilsit, Ernst Scheel, daselbst. L Ykteber 1332 ist, die Haftsumme auf pflicht zu estenberg vermerkt worden: ö. Bil. Kanfmann, Ilan derm, is , , . Fi se. 9. ra, 146 . ar rt , n, Justus Stiel in Rotenburg a. F. ,, i . 6 der Sitz ö n ,,, n , , . 2. 23 ö, 1222 8. B 463. . . , . Wi ie rh in . rer. g. . ö ; . . . 7. C. W. Kem ; . A. ⸗G. j ; ; . enossen⸗ , Ge, ü. e g e e l e fh * 6 zu Mülheim. FReubr. Die Gründer Die Geselsschast bat am 1. August iöäs , , ,, e , ken ulli nne . eingetragen Durch Beschluß vom 26. September gesellschaft in Stettin. 3 33 . Wr er 8e en nn heft. n den Breslauer Neueste Nach= 6 ul gelöst. Der Tischlerme ster bu h nere rg, , w rer . ae kaben sämtsiche Aktien übernommen. Der begonnen. Amtsgericht Oppeln, den 9 ö. ent n e ,. worden? Darmftadter und gtalional- 1821 ist, das Ausscheiden von. Aufsichts. forth Wm. Actiengeselllchaft in Sieitin. 66 G00 4. arch Beschluß der richten. Robert Thomale und der Kaufmann Ernst ieh l dite und einen Frokurist h , . d, ,,,. n oder . 21. Ottober 192. 26. e. u k Blr] bank Kommanditgesellschaft ( aus k gh n . 36 . . . . Generalversammlung vom 6. Dezember ae , n i n , 1922. . 6. är? Festenberg, sind zu j don enera ammlung ju wählenden Oppeln. 81407 Ott weil. Aktien mit einer unter der Firma . er Satzung Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats 1921 und 24. Mär; 1922 sind die H, iquidatgren bestellt. = i ,n , , Mitgliedern. Die Berufung der General H. unser Handelsregister 6. A 1 Im Handelsregister, Abt. für Gesell⸗ „Darmstäbter und Nationalbanl Sitz) geändert. sind? 1. Generaldirektor Adolf Rückfortß 21, 11, 13, 13 une 14 der . EBreslau. 81172 Amtsgericht Festenherg, Heimer Deneralan eiger versammlung der Aktionäre erfolgt durch heute unter Nr. 507 die offene Handels- schaftsfirmen, wurde heute eingetragen; Kommanditgesellschaft auf di rien ö Lau itz, den 20. Oktober in Stettin, 2. Fahrikbesitzer Karl Müller geändert. 8 e Geengfsenschaftzregister hei . den 21. Oktober 1922. mannheim,. den' 25. Ortober 1922 fiͤnmglige Bekanntmachung im „Peutschen gesellschaft in Firma Fildebrand Die Firma Thomas Ernst Saller, Zweigniederlaffung ! Krunnmhübch 1922. in, Stettin, 3. Diplomingenieur Hugo Am V. September 1322 H.R. A 267 ist Minn Vieh . Bezugs. und Absatz Finster was. X. T 81179 Badisches Amtegericht. Be G. 1! Reichsanzeiger'. Pie Bekanntmachung Geyer nit dem Sitz in Oppein ein. Atriengefenlschaft mit dem Sitz in Fetricheten . in Krumm Das Amtsgericht. Müller in Stettin. Von den mik der Peter Molzen Wandsbek. Die Genossenschaft besen f mn w . Bei dem im Gen oᷣssenschdftgregistit unter 2 bat mindesteng drei . vor dem Tgge getragen worden. Geselischafter find die Schwenningen a. N. Attiengesellschaft hübel i. N. Der Gesellschaftsvertra Anmeldung eingereichten Schriftstäcken, Firma ift erloschen. eingetragene Genoffenschaft mit be⸗ Nr. 1 eingetragenen „stonsumverein Harburg, Lahm. 81394) der Versammlung zu ie Die Be⸗ , , Max Hildebrand und Wilhelm auf Grund notariellen Gesellschaftsvertrags ursprünglick vom 16. August 1898, j Stettin. 51423) insbesondere dem Prüfungebericht des Vor-! Am 265. September 1922 H.-R. B 36. schränkter Haftpflicht hier heute ein., für die westliche Nicberiaust ein⸗ In Das Handelgregister A Nr. 312 ist kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Geyer, beide in ppeln. Die Gefellschaft vom 20. Juli 1922 zum Erwerb der dem durch Reschluß der Generälversammlung In das Handelsregister B ist heute slands, des Aufsichtsrats und der Revi, Wanvdsbeler Industriebahn G. m. ; J Reute die Firma Ernst Müller, Mar- im Deutschen Reichsan zeiger. Mitgli 6. ö ll S i unter. Nr. 642 t die Alti ĩ n . tragen worden: Durch Beschluß der getragene Genossenschaft mit be— . ö . ger.. Mitglieder hat am 1. Oktober 1522 begonnen. Thomas Ernst Haller in Schwenningen vom 17. Juli Joz2 neu festgestellt. Gegen⸗ in eingetragen die ien⸗ soren, kann bei dem Gerichte Einsicht ge⸗ b. H. Das Stamm kapital ist nicht er⸗ Generalversammlung vom 23. Jult 19233 schränkter Haftpflicht“ in Finster. urg a. L. und glg deren Inhaber der des erften Aufsichtzrate sind: Rechtganwalt Rimtesgericht Oppeln, den Al. Oktober 1922. gehörigen Fabrikanlagen zur Herfteliung stand des Unternehmens ist der Betriet zesellschaft in Firma Generaldirektion nommen werden. höht, es ist nur der Gesellschaftzvertrag ist die Genossenschaft öst. is, iwalde ist heute eingetragen word Kaufmaun Ernst Müller in Marburg und Notar Ernst Schacht zu ülbeim und zum Pertrieb, von Uhren aller Art, von Bank. und Handelsgeschäften. Dag des Rückforth⸗ Konzerns Aktiengesell⸗ Amtsgericht Stettin, 17. Oktober 1922. geändert. n e, , dle fn? ö die S5 16 und 4 6 . . eingetragen worden. Ruhr, Staats minister a. D. Hang Sivkovich Parehwatn. N zur Beteiligung bei gleichartigen oder Grundkapital beträgt G00 Goo 000 4A schaft mit dem Sitz in Stettin. Gegen⸗ n m,, , star, Um zr. September los Hedä. B so. eren. 9 finde d Mer Heschiftz ate f aher dle e ü

1408 Marburg (Lahn), den 10. Oktober zu Berlin ⸗Friedenau und Mrektor Johann In unserem Handelsregister Abteilung A verwandten Betrieben und Geschäften R. j stand des Unternehmens ist die Durch—⸗ ö ; Kohlen vertrieb m. z 1923. . Arnholz zu Delmenhorst. Von den ist bei Rr. 13 am i Oktober 1522 sowie zur Uebernahme und Fortführung . . y ngen ührung des Konzerngedankeng innerhalb . kieschn Hande sregister j 3 goh⸗ ö Wie gte n, . * . , , 6 , . Das Amtsgericht. mit der Anmeldung eingereichten Schrift- (Firma Karl Thomas in Parchwitz) derartiger Betriebe, endlich zur Ergreifung Bankier Generalkonful Friedrich Hincke in der zum Rückforth⸗Konzern gehörigen Ge= ö . ertus gsgᷣ en . . lich, Unternehmens ist Kohlenhandel im großen 8 Das Amtegericht art nenk ireisn- (s 1396) kal, ff an . ,,, , 3 166 . . Ver men 9 zur nuten n n, Bremen, Bankser Dr. jur. Augusf Strub⸗ 1 i nnn er s 194 m Ee hn in . kleinen und die Beteiligung oder der ö, . . 6 ö 53 suiso) orstan u rats und der Re⸗ Herman annert in Parchwi 8 per⸗ äfte, welche zu rreichun ; ĩ =. ng der sinanziellen, kauf⸗ ; . . ĩ ach dem Statut vom 7. t 9 H. als der; alle Geschäfte lutz Karfichung in Bremen, Bankier Siegmund Boden Haft mit. bejchränkter Haftung, rherte ben wt ebnen slch, rt, ng; it e nes haft renner, , ge, de,, d nm, gal, m,

In das Handelsregister ift heute ein. foren ann? bei dem unterzei ; inni l ü 3 ; zeichneten Ge⸗ sönlich haftender Gesellschafter in das oder örderun des Gesellschafts⸗ Pei h männischen technischen und sonstigen Inter⸗ ; ; ö Stammkapital 50 000 4A. tsfũ ,. 250 betr. die Firma zicht, vom letztgenannten Hericht auch bei Handelsgeschäft eingetreten ist. zwecks . oder mittelbar als . . , . 87 en der Konzerngesellschaften uf deren ,, infa n , Der . ist . ö Emil 26 in. Firma Einkaufs ⸗Genossenschaft Darlehnskasse Laucha g / ü.“. ein- garl G Ha escha d der Handels tammer in Essen Einsicht ge,. Die nunmehr aus den Kaufleuten Karl dienlich erscheinen. Das Grundkapital Beheim⸗ Schwarzbach in Berlin West⸗ Wirtschaftsgebieten, nämlich der Brennerei, 6 , . al in Sulingen ist aus der Stubbe in Wandsbek. Gefellschaftsver! „Merkur“, eingetragene Genossen⸗ getragene Genossenschaft mit be— * nn , enge dhl und nominen werden, Tbomag und Hermann. Sannert heide in der Geselsschaft beträgt 1 665 666 *. nd enBanfiet era chur! Arthur Fkostz Feinbrennerei, Preßhefe, Sprit. und Cöcell aft ausgeschieden und seine Ge. ern Käme G, ber ' Bekannt, schaft mit beschränkter Haftpflicht schränkter Haftpflicht in Laucha a. u. 8 ** chwis G . 73. t . Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, archwitz, bestehende offene Handelsgesell. Der Vorstand besteht aus einer oder in Berlin'. Wilmersdorf Banklei zLikörfabrikation, Brauerei, des Weingroß⸗ saafte rn, beendigt. machungen durch den Reichsanzeiger mit dem Sitz in Breslau, errichtet und ist, im Genossenschaftsregister eingetragen?: n nnn, . ,,, . den 30. September 1922. . ö am ö . . 6 , c dirt gie ö n. Bernhard. in Charlotienburg . , 3 . se. , Wan dsbet, en 3. Oktober I522. 6 he, ö. 321 , Di ß e,. 3 ö. 6. —— ö u wir unter unveränderter rma wi r rats⸗ h z J j tige (te ahrungs⸗ un enuß⸗ ö i registers eingetragen worden. U., den 12. 0 . . ist am 1. Ja. maeKkean. n. n lterfe art! ö , . r en haft mit dem . Sen haf fte g ginn . nittelbranche, ferner der Glashütten und Tancha, Ex. Leipzig. 81425 '. rg, ; . kiten e n, ist der ö nd as Amtsgericht. 2. Auf Blatt fz die Firma Sächfische In unser ,, n. Abtellung Amtsgericht Parchwitz, stellvertretenden Aufsichtsratsborsitzenden Bankier Jakob! Gottschmidt! in Berlin J ,,, der Reederei. Jluf. Biatt is deß Jände lsreaifteẽrz Wars tein. . Släsz kauf von Salsen und eren Verteilung Grimmen 81181 , , ,, h 6. . are e. e e r den 3. Dttober 52, e in f er He er g . Bre Hie, Cescksctaft wirt berlteten zrzn. . ö Hier feng di; Hirn ieilchmnenst. . S ngz, Kü, . ö ö K Sen Ye erg 1 run nd zora J. Sa., Jweigniederlaffung zar t chef elf n fr wf en mne, meine. ——— 1s 1409) Elben m em, von ö. , Ine schafslich bon zwei perssnlich bäftenden . . Tln , jund mittelfabrik aui Ska, Taucha in Nr Iz ding tragen? i . . , . on Meß 133 2ttoter 1222 unter Nr. d die Se. in Marknenkirchen . Sa., und, al Hastung“! *in , kngetragen * Ine dag Handelsregister Abteilung ** derten an gn 7 en e, *. * Gesellschaftern in Gemeinschaft mit einem Dar chr eye Ten rtr h hg frten, Tauchg betr ift heute eingetragen worden: Das Gheschäft' und die Firma ist auf ö. f 2 emen g . 236 eijel, nossenschaft unter der Firma , Za nd wirt. eren. Jnbaber der Kaufmann Albert worben, daß der bisherige Prokurist, Kauf, ist unter ö. z62 die Firma gar! Generg ,, . h st 6h. Prokursften. Gleichzeitig, wird bekannt , . ag n ., . Die Prokura deg Kaufmanns Franz Bern. den Landwirt und? Kanffnahnn gib, e . . 5 . * e. . schaftliche Maschinengenoffenschaft. August Heyer in Hrunndöhrg. An. mann Paul deißner ö Mugkau, zum Schaper, Peine, und als deren Inhaber ratgmitglicd. bestell. Der Vorstand ver. gemacht. Das Grundkapital zerfällt in , gan nn , n n, . hard König in Taucha ist Crloschen. Der Perghoff und den Taüfriann Friedrich ann 6 . te. 6 Hast erf n eingetragene Genoffenjchafi mit be— be e, , delete ö ,, , e,, rl s,, , , , . kJ , , , een. ; emgemaͤß seine Prokura erlo ; eingetragen worden. j j ; itwĩ ĩ arri j undfuß, der Direktor Eri tte, d j a . 2.8 23 ieb Unt iften. Die Bekannt⸗ ; Ae e , ge e g er, ne her ir n. untere t ele, en . Otacber igen. . ge liel: Weil , ern, b s bea ge, , , ,. Heels. Amtsgericht Taucha. den g. Fktober ib ö n ,, ,, . Nodem . = . tandsmitgliedes und eines Pro— a. D. Theodor Behn, der Rechtsanwalt Treuenbrietzen. . 81426 1 ae, delell. Vorsitzenden oder dessen Stellvertret hie ö . ,,,, h mn ,, , , n . r g, ,,,, e Hamele . 1. ert, b , en . n te g i n r ö ö . U , . re e, e . eder , ö. ö . e a . ö. er gn, de e , , ö a es Handels re ers n unser Handelsregister ö ‚. order ö 0 ann orstandsmit⸗ z e in, er eneraldireftor C. ie Firma Ern agenknecht 337. z nossenschaftsfirma die orte Der Auf⸗ j j0 j z . k Abt. M. wurtze bei. d, Firma „Rtrmin l c oder Prokuristen das Recht höterden. Ge ell hafte, und von, Ker Abert Fischer in Berlin und der General, mit dem Siß in Trenenbrie zen imd Fricdrich Bergboff, beide zu Allagen, sichtsrat? und seine Unterschrift hinzufügt. n,,

ist beute die Firma Arnd Engel und bei der irma Bi. Schultze in Reiven.

1 deren Inhaber der Kaufmann Richard burg 31 des Registers) beute rné Engel, daselbst, eingetragen worden. folgendes eingetragen:

Amtegericht Meerane, 21. Ortober 18922. e Firma ist in „M. Schultze,

e g t,, sign MWalzmüůhle, esellschaft mit be⸗

l ränkter Haftung“ geändert. Im andelsregister wurde beute auf , In ,. . . Abt. B

Blatt 3 ber die Firma Mifred 1 / Spahn ,, Vas . ist unter Nr. 7 des Registers heute fol⸗

Mitglieder des Aufsichtsrats. Alle Be—⸗

ö. . gliedern ode t lin un . u ; 6 . . . Seer e, ner,, .. 9. . BSinzelseichnung ertellt werden, Vor. janz tmachun gen ker Geseh afl erfolsen Rirettor Hermann Röher, in Königsberg als deren Jahaber der Fleischermeisfer . 1822. Die Wihengertläsungen des Horstanks scheze Cäsium gen Firma der Ge⸗ .

die Firma eine Kommanditgesells ö ö 76. ; i 1 Pr. D e . ĩ ; ; n ; . g

j stanzsmitglieder sind derzeit; Thomas im Deutschen Reichs, und“ Preußischen Pr. Dem Direkter Richard Heinrich in Ernst Wagenknecht in Treuenbrietzen ein— erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; nossenschaft, gezeichnet von zwei stands⸗ . , Srnsts Haller, Fabritant, und Will Haller, Staglaanzeiger. Die Berufung der Ge= sltin 8 . ö . i, , n,, Werl, By. Arnsher. 181433) die ö geschteht indem zwei Mit. mitgliedern, fl. ö., 1 eig gi e re, . und dem Kaufmann Heinrich Woßmenn, Fabrikant, beide, in Schwenningen a; N., Peralverfa mm lungen, welche die Zeit, den 16 n . ih a . ö. der. Treuenbrietzen, den 23. Oktober 1922. In un ser Handels regifter B ist Len ge zu gließer der Firn ihr Namen geunterschtit ausgehenden unter Benennung desfelben ,,,, gde, l , ,, ,,,, , ., i le l, , dee. d schaftern. Die Times erkält den Zusatz rechtigt sind. Zu Prokuristen sind bestellt: . Psleichnen ms. selle gt dutch den Vorstandsmitgliede zu vertreten. Der Ge⸗ Trenuenbrietrem. 1427 . K Gen cht jedem geftgstet; Denner , r nn ,,

65 g chtsrat oder die verfönlich haftenden . h. ; e nnen , . 1922. 1; Erhard Jauch, Kaufmann in Schwen Geselsschafter durch Bekanntmachung in , , , ist am 21. September . unser Handelstegister A ist unter ien agen, dem Bankbeamten Gofffried , gare rr 1922. Die Haftsumme beträgt 20 000 z, die

; ; gendes eingetragen: fabrik, in Meißen eingetragen: das Dr einreden g algmühle, Gesen.

Pöf . e . ; ; 1932 festg r. 122 die Fi Wi ,. ö / ] ; ningen a. N., mit Allein vertretungsbefugnis 1922 festgestell Zur Vertretung der 122. Firma „Wilhelm ü i . ö, ,, , re , enen e ,,,, , , , e , ,, anna Henning und e) siub. techn. Kari der Gesellschaft ist Reidenburg. Gegen. Pulsnitz, Sachsen. s141t] ningen a. . 3. Karl Kappauf,. Fauf⸗ letzen Hinterlegungstag gem. s Iz der ᷣ—ᷣ . . w ö. un cl Wut lm . is in . Geschäfts betrieb der Zweignieberlassung e nnr Genossenschaftgre isster ., wirte Hi Paesch, dir e Drascher und ö Fenn nnn simülck in Hernde, ö ,, d 1 ne, J, k Sure feel: , . ere en, eingetragen worden. den Hen rei ad g. ra der Hand, ist de der arte, , gene, Bresien, Wichg ringe sämtlich in Stemercdor . Die dadurch entstandene offene Handelg. MH. Sch fr. db sehenbe en, mn Firma e fn, & Ge⸗ ö 3. e een Varl e gn 3 der Bekanntmachung nicht mitge⸗ Dag Grund ter al. wn erz Hilltoren Treuenbrietzen, den 23 Oktober 1922. ir e, Carl Gutschmidt und Paul Grof werkanfgfielle der Gãrtne rei Die Willenserklärungen der Genossenschaft 3. , n , w , , ke selennr betreffeñs, ist bett' fang me, nls, gd e Hänel bers 1. R, ken lo. Otte! i g l in f Gt, , n n,, ö ,, ,, ö et worden. Zur retu e ne, ; ? . ö 361 , . ; * a. t den 20. Oktober ; ĩ ; Vorstandsmitglieder in der Wei ö ren m d ga nm . Futtermittel handel und Handel er Töpfermeister Hermann Heinrich vertretungsberechtigt in he ein ff stꝰ n 192. . ö h 1000, . ö. rene se, i, ,, ae e ih the a n , m n, n n. *. 8 ö K 265 ö , n , Dr Tee ,,,, ; e . s e eg BDesell cafter nd: 1. Wal muhlen. ö . ; icht: Das von den Gründern über, Spremperg, Lausen. 8419 nern 209. 15 Hö. Ale Ättien lauten Nr, Ech ißmd, Richard Heyer, ist am 8. Oklober 1932 unter Jir. 51 geändert in:; BHärtnerei- Zentrale fügen, . Wieißen, den 21. Oktober 1922. 31. z = ed mne n ma veröffentlicht; Das hon den Gründern über · Sp ö ; ; 4 ; t mit dem Sitze in Treuenbrietzen und pie Ri ; j Bresl G Die Einsicht in die Liste der Genossen , er Ria ultze zu Neldendurg, Ragmn t. 81412 ĩ t 12 0506 000 ½5 In unser Handelsregister A ist bei der äber je 1000 4. Die Stammaktien mit End die Firma K. Franke zu Ziegenhals Brestau, Großverlaufsstelle der . „n ensg ; Das Amtegericht. . kref? 2. Schultze, * In unser Handelsregister A jj her, fn ee 1 zu unter Nr. 16 eingetragenen Firma „Paul en Nummern 1=1009 find auf den In— . und als deren. Inhaber der Kausmann Gärtnereibetriebe in den Regie k Dienststunden des Gerichts nMiehoelstadt. ls 1898) borene ann, daselbst, 3. Kaufmann unter Nummer 206 3 Firma David je 10565 4; davon sind 11 400 Stuck Kossack zu Spremberg“ heute ein⸗ jaher, alle n , . auf den Namen ,. ö euenbrietzen einge, Karl Franke in Ziegen hais eingetragen rungsbezirten Breslau, Liegnitz und Amtsgericht Grimmen. In unser , Abt. Z wurde Htio Schultze dafelßst. 1. Berwitwele Fran Bendig, Kagnit, und als Feten Jhbaber Eta mmaklen Lr mn 'goh Erh Wed getzgen worden; stellt. Die Vorzugsaktien mit., den Lrencnhrtetzen, den 23. Oktober 1922. Dorden, em, segäsniann Zesef Langer Spwesn, eingetragene Genosenschgft eule bei der Firma Ganerwerke, vor. Tigrgrst Clisahetb Klütz, geborene Schutze, der Kaufmann David Bendig in KRagnit „aggaktien Lit. B, welch letztere zehnfache Der Kaufmann Walter Kossack zu ummern 1001 -= 2090 erhalten achtfaches ag Amlenerscht 27. in Ziegen hals ist Prokurg erteilt. mit beschräntter Haftpflicht, Der Hamm, West. ls] mals Karl Sauer, G. m. b. G. in fag 8b. Frau Jobanna Patschke, ge eingetragen. Stimmrecht haben bei Beschlüässen betreffs Spremberg ist in das Geschäft als per⸗ Stimmrecht, die Stammaktien und die K Siegenhals, den 8. Oktober 1922. Gegenstand des Unternehmens ist durch Genossenschaftsregister Steinbach eingetragen: Durch Beschluß borene Schultze, ju Berlinchen. Ker rn, den 19. Oktober 1922. Besetzung des Äufsichtsratg, Satzungs⸗ lönlich haftender Gesellschafter eingetreten. orzuggaf ien, mit den Jiumnmern 2901 Treuenpristzecn. Sl 429] Preußisches Amtsgericht zen, Fusckz érweitztt; sowie der tür die des Amtegerichis amm. Westf. rᷓ vom IG. 36 1333 das Stammkapita Geschaͤftzführer sind: 1. Walzmühlen. Das Amtsgericht. änderung und Auflösung der Gesellschaft. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ äs 1600 einfaches Stimmrecht. Die In unser Dandeleregister A il unter Wirtschaft, der Mitglieder erforderlichen Am 19. Oktober 1922 ist eingetragen um do G00 A auf 650 000 4 erhoht besitzer Max Schultze, 2. Kaufmann Stto n J ssIai3] Die Kktlen nerden im Rennheirag aug, schaft hat am 1. Oftgber 1922 begonnen. Stammaktien und. Vorzugzaktien mit den Nr 124 die Firma „Reinhold Holg— . , ist slcös] Bettiebe mitte! und Zedazisgrtikel, Die beim Einkaufsverein für qolonisi- worden. ultze. 38m delgregifter B ist' eld gegeben, Von. den Vorzügsaktien li? B Spremberg, Lausitz, den 20. Oktober Nummern 1öol =2606 erhalten Gewinn. apfel. mlt dem Sitze in Treuen brie ze . ö ute auf , ist auf. Sooo - für jeden Ge warenhändler eingetragene Ge. Der Gesellschaftgvertrag ift unterm Gesenschaftepertrag ist am. Jul / In sanser Handelsregister B ist heute 9. en Ernst Thomas Haller 100 Stück, 1922. mnteilscheine, die gleichzeitig mit den Aktien und als deren Inhaber der Fleischermesffer Bla angetragen worden die Firma schäftsanteil erhöht. noffenschaft mit beschräutter Haft. 6. Juli 1922 neu abgefaßt worden. 3. Auguft i533 geschioffen. Jeder der untzr Nr. 8 eingetragen: Willy Haller 206 Stück übernommen. Das Amteggericht. auegegeben werden. Die Vorzugsaktien Reinhold Holzapfel in Treuenbrietzen ein- Johann Ed. Dietel, Zweignie der, Breslau, den 20. Oktober 1922. pflicht (Gen -R. 18): Durch General. nice , g r rr, n de,, , nnr Cen ends, , n, bs, ese Te, Hl, Srrember, Tae, ne, en , ,,, e n,. neieff n wr, , n, bn ö mtsgericht. Gesellschaft und Jeichnung der Firma be⸗ . r. abrikant, Wik Haller, Fabrikant, Meta f ; obren einen Anspruch auf Dividende. reuenbrietzen, ben 23. Oktober 1922. . ö e, . tet ; niars. . zizos recht 9 enstand 9. ,, ,. 6 .. Hun e s ic fg , re, . . ö, , Die Inhaber der Norzugt aktien mit den Das Amt ege richt ö ist .. . 3 Eduard ern ,,,, ister n g geändert. Unter anderm ist bestimmt, daß Wr sfentiiche Bekanntmachungen der Ge. stellung von, Ofen facheln, umentöh en , A ‚. e Nummern 1501 = 2560 erhalten eine jähr. ietel in Aue; Proturg ist erteilt den ; ue 9 ieder Genosse bis zu 30 Geschäfisanteilen da chwenningen a. N. Der erste Aufsichts 5 S b ; e, . 18r0ο¶.l ö b = . . ö st fer seischaft erffigen durch die . 3. e. ,, r,, nh Das rat hesteht eus An dteag Halle Gr ce; 6 ,,, . heute ge liche Dividende bis zu 6 Po auf dag ein= . ,, gregister , . 6 Mar 3 . . ö ,, eur rei erwerben kann. = r. offene * . amm kapitg r ; 8 ; . ʒlösf ; ital. Rei 71 2 elsregister Nr. zündel un runo o ilhelm ö ü; . , , Dandelggesellschaft Sankt und Wechsel⸗ . den 6. Oktober 1922. 9 er f e gin sind bestellt: ue dr n s. * U,, r e Lansitz, den 20. Oktober ,, . . istz heute bei der, Firma Joseph Pioses, 2 . sämtlich in Ane. Zur Ver schaft mit beschränkter Daftyflicht ,, ö 811851 Ait dr. i zner E Longrse in Das Amtsgericht. z archtters Jebonneg Martens, 3. rchtett nelgsenrc nl,, Hirsntget, g, lr ; zahägendlnnante lit Ton, og nicht aug o Waletzodez felffendez singetegäen. Die fretin Fer Firma sind je zwei Son ibnen . Gurg Cinceirts, daß, tie Herire, inget n ,, j dnberg, Niederrhein, eingetragen Hans Bock, beide wohntaft in Ragnit. ö b, ö Das Amte gericht. findet eine Nachzablung ber *uckste irma lautet ietzt Hans Heyde vorm. berechtigt. lungste uggis der Liguidatoren beendigt eingstragen, worden;, a) auf Blatt 16, ] worden. . ) ; deutschen Dis kontogesellschaft in Mann⸗ . Eine Jachzablungh, der rückständig Joseph Moscs Walsrod ; ̃ ist. Die Firma ist demzufolge im Ge die Gemerbebank für Kötzschenbrod ; Gesellschaft mit beschränkter Haftung. F . 1 421 geblieb G J ) sey rode. Inhaber: Amtsgericht Zwickau, den 20. Oktober 1922 m zufolge e z roda , d e , ,, , nnen, ,,, ,,, ,, , ,, , ,,, Lil be , , , r, ,, okter rer. pol. Ernst Möller, Kaufmann 1922 sestgestellt. Falls mehrere Geschaͤftg. ngen. ö . Nr 357 * di f lockfabrit folgenden Geschäftsjahre statt, jedoch erst; Der Uebergang der im Betriebe des Se— urg, den 25. ltober . w rankter Haftpflicht, in in Vluyn, und Bankbeamter Robert heute unter Ar,. 78 die Gesellschaft mit, bestellt find wir die Gesell der Rbeinischen Treuhandgesellschaft A. G. Ar. ie Firma „Flockfa h n 9 att, jedoch erst schäfts begründeten orderungen und Ver⸗ as Amtagericht. Kötzschenbroda betr.. Die Satzung ist J Longree In. Möl hein. Fuhr. , , ö,, ,. . ö wei ige e , en , , . ,,,, . . . a ,, ,., far , ennlichtelten in 16 Erwerbe des Ge⸗ 7 Genossenschafts⸗ a n, Iöhech dert.. Ibsgrift . er. Besch ff . 2 är , e, . w 6 fabrik, , mit r, e. * 4 , s un ö. k, k Arthur Röminler daselbst? eingetragen !. 8 der Nachzahlung ee. die är f, durch den Hans Heyde ausge⸗ 2 e , nf g. Geno enscheft lll f! lie ge feng . ö kh h . ö j rokuristen vertreten. iese sin = . . ; . ĩ en. * ] ö. 33 5 1 ö . . ug r n e zu i, r . gie e ner e, . 4. . * bu an. ö ö . ö ö, Lausitz, den 20. Oktober y k . e . ar 1922. leg ter. k . . ,, , 6 a gn 8 ein Gese nem finternebment die tekunn von agnit, den 29. Oktober aneh gstücke brikge baude 1822. . Hinreichung. desjenigen Gewinngnteil⸗ a , Alsfeld, Hessen. dl lõ8 aft Kloster⸗ te, ei . ĩ i in re nn,, ei de Slema e . vil zrb en ff a,,. as Amtsgericht. n f rr . Ge nge Des Amtsgericht scheing geie stet, der 6. das Geschäftsjahr wan dselc. . 81431) In unser r n schaftaregistel a e, , . ö . r J ie , nen, 9. ingetragen: Bie Firma ist geändert in beuteln usm. Das Stammkapital betragt Rgatatt. l81L414] gebäude Nr. 2057, 20572 und b, Wobn⸗ Spremberz, TansFsiz. 814221 Pacgefertigt ist, aus dessen Gewinn die Hanvdelsgerichtliche Einteagungen: beute eingetragen: Der Konsumperein pfilcht in Kioster An etragen: trägt S060. b auf. Blatt 13, die Wirt. X qhäft De. Miüöner gongrse, To Go. . Geschäftsfübrer sind, die In das Handelsregister wurde heute wäuser Nr. IIbl, 1835, 1535 mit einem In unser FDandelsregister B ist unte Wächsbiungen, beftritta werden. Sie m 3. Sertember 185 5M i, är ig feir und Umgegend eingetr. Ge Die Genossenschaft ö durch Beschluß n . der Backer. „den 75. Sti ober 1527 cute Ser Woonitzs und Adrian eingetragen fie Firma Fran Kirn in Fesgmtwert vor 1 obo . ; Mit Nr. 48 folgen des eingetragen worden: nbaber der, Stzmmalten baben amen Wandsbeker Stadtheagter und Keis. nossenschajt, mit? befchr. Haftpflicht Fer Generalversammlung vom 2. Juli und innung zu Kötzschenbroda. eingetra· 5 ee Srrhoe fe, ede n Ohpeln. Jeder der astgtt. 6 r: Gu men . i e des Willy Haller als seinem Michel sohn und Ascher, Vrin Den inn anteil erst dann zu beansyruchen ner's Ballsäle in Want e bet. Die jn Alsfeld hat die ss 16. 19, 39 und s 24. September ia augelöst. ene Genossenschaft mit beschränkter names ,. , e,, mee, Unccaterge ee rs, neser gärn Rete, ie bief sesenscatt, Hettin, , Höcgenfirz e, ndlenl'lekben gend enen zds Pgtera C, Fahsngns fit, itzt. fine SaFugg geähntit Bez eichsit, Der Candi, Fern , n rn e . in Kbischen br od bein. g ö e . ö ; ls loo] ö. Geseslschaft befugt. ind war schrift jweig: Sexerhandlung und Schuhmacher. GeseWllschaft eigentümlich gehörenden, an Ünternehmens ist die Fabrikatlon und der 5 innanteile der, Verzug a tien mit den loschen. Offene Handels elellschait Be anteil und demgemäß die Haftsumme der und der Landwirt Hinrich Bielefeld in Die Satzung ist abgeändert. Abschrift 3 as n elgregister ist heute ein- hi so, daß X Tem. Firmen sie mrel feine ee feartiel. e, Firma hren fabrikn omas Genst Fertrig, don Woßsw ren. und Stoffen , . 100 - 2000 vollständig bezahlt ginn am J. September 1922. Kaufmann einzelnen Genoffen betragen je 1200 S6. Kloster sind zu Liquidatoren bestellt. des Beschlusses Bl. 65 der Registerakten. gefragen die Firma Rheinische Mämensunterschrift beifügt. Der Gefell. Rastast, en 18. Oktoher 1922. Daller (G5. m. b. H. in Schwenningen jeder Art sowie von ähnlichen Artikein in Bei der Liguidation der Gesellschaft Peter Friedrich Heinrich Möller zu Alsfeld, den 20. Oktober 1922. Nordenhgin, den 20. Oktober 1922. Der Geschästsanteil eines jeden Genossen : Ind Rift eng eie uishaft. ae,. nag ö l Tn wahre Das Amts = perpachteten Maschinen und aesamten insbelondere die Uebernahme und . en die Inhaber der Vorzugsaktien! Wandsbek ist als persönlich haftender! HDessisches Amtsgericht. Amtsgericht Bntjadingen. Abteilung L wird auf Joo 4 fesigesep t. Die Haft - 7 . ; , , , . ö. . J K ö ö w ö ; . . ö . ö a an,

6 [ 1. 8 .,. 2 = . 9

*