. ind Fabrikant
gutsbesitzer zu Jackschönan, Kreis Kober⸗ witz, 5. Ernst Schäfer, Kaufmann in Elberfeld. 6. Willi , Wal mühlenbesitzer in Münster in Westfalen. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- bericht des Vorstands, des Aussichtsrats und der Revisoren, können während der Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei, letztere auch bei der Handelskammer, hier, e m . werden armen, den 16. Oktober 1222. Das Amtsgericht.
arm em. j los?] In unser Handelsregister wurde ein getragen: .
Am 17. Oktober 1922:
A 3399 die Firma Wme. Adele Sanre in Barnen, AUnterdörner Straße 117, und als deren Inhaber Witwe Abele Saure, geb. Brand, daselbst.
A 34090 die offene Handelsgesellschaft Feldermann X Co. in Hir een Allee 215, und als deren persönlich. haftende Gesellschafter die , . Gwald Feldermann und Wilhelm Göbel in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Oftober 1922 begonnen.
B 7 bei der Firma J. P. Bemberg, Atnengesellschaft in Barmen: Die Prokura des Anton Konrad ist erloschen.
E 65 bei der Firma Louis Witte, Oeillets Æ Metallwaren ⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tümg in Barmen: Die Prokura des Paul Hartmann . erloschen. Die Ge⸗ samtprokura des Walter Schmidt ist in eine Einzelprokura umgewandelt.
6 105 bei der Firma Grundbesitz Garl Rittershans Erben, Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Barmen: August Rittershaus ist durch Tod am 5. September 1922 als Geschäfts. führer ausgeschieden.
B 246 bei der Firma Ziegelei Aug.
Nirtershaus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen:
August Rittershaus ist durch Tod. am 8. September 192 als Geschäftsführer ausgeschieden. ;
B 371 bei der Firma. Duraplate Compann Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Barmen: General e , Gustav . ist als Ge⸗
zäflsführer ausgeschieden.
Am 18. Oftober 1722.
A 793 bei der Firma Halbach * Böckmann in Barmen: Oskar Hal—
bach ist durch Tod. am 19. Juni losen j
ans der Geseslischaft gusgeschieden, an feiner Stelle ist seine Witwe, Helene geb. Kühne, in die Gesellschaft als persönlich haftender. in, m, eingetreten. Der Kommandifist hat seine Einlage erhöht.
B 364 bei der Firm Bürger⸗Vor⸗ wmwärts Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Schriftleiter Paul Rudolf fee. in Recklinghausen ist zum Geschäftsführer bestellt an Stelle des Arel Ripke.
Amtsgericht Barmen.
armen. Sl658&* . unser ende reg sfr Abteilung B winde heute unter Nr. bi] eingetragen die irma Barmer Dampfkessel- Fabrik
ktiengesellschaft in Barmen laut ö vom 13. September 1922. egenstand des Unternehmens:
. von Dampfkesseln aller teme, Ueberhitzern, Vorwärmern und chmiedeeisernen Apparaten aller Art, Die usführung von Eisenkonstruktionen owie der Handel mit den angegebenen egenständen. 85 ,, dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche nterneh mungen zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Grundkapital; 10 000 000 46. Vorstand: kö Heinrich Siller. und Ma
iller in Barmen. Die Gesellschaft wir vertreten, wenn der Vorstand aus giner 3 besteht, von dieser oder zwei Pro⸗ urifken gemeinschaftlich, wenn der Vor— . e gr her, . er Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt hat, die Gesellschaft allein zu vertreten, entweder von zwei K oder von einem Vorstandsmitglied und einem Proökuristen oder von zwei Prokuristen. Hein rich Siller und Max Siller können jeder die . allein vertreten. Das Grund- kapital ist , in 10 000 auf den nhaber lautende Aktien zu je 1 16. lese werden zum Nennwerte ausgegehen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, der auch ihre Anzahl bestimmt. Ihm liegt quch ber Widerruf der Bestellung ob. Die Be⸗ stimmung der Anzahl der . Atglieder, die Bestellung und der Wider- ruf erfolgen zu notariellem Proteloll., Die Generalversammlung wird vom Aufsichts⸗ rat oder Vorstand einberufen, die Ein⸗ ladung erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens 21 Tage dor dem anberaumten Termin, den Erscheinungstag des die Be⸗ kann tmachung enthaltenden Blattes und den Tag der. Versammlung nicht, mit⸗ erechnel. Die Gründer der , ie sämtliche Aktien übernommen haben, einrich Siller in armen, in Max Siller in Barmen, Fabrikant Walter, Sillgr in- Barmen, Fabrikant Willi Klein in Rong dorf, die Deutsche Cpaporgtor ⸗-Aktiengesell˖ schaft in Berlin Wilmersdorf. Die Mit- glieder des ersten Auffichtsrats sind; Kom merzienrat Ü Litwin in Berlin W. Bankdirektor Dr. Fig er ; Berlin Zehlendorf, Rechtsanwalt Dr. jur, Richard , . in Elberfeld, Fabrikant Walter Luckhaus in Barmen. Die mit der Anmeldung der e,, ein⸗
Schacht in Di
eichten Schriftstücke, insbesondere der Far e , n ern , g .
ichtsrats und der Nevisoren, kann auf der erichtsschreiberei während der GHeschẽ te stunden, der Prüfungsbericht der Re— disoren auch hei der hiesigen Handels kammer eingesehen werden. Barmen, den 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
T ensberꝶ. 81591]
In unser Handelsregister Aht. B Nr. 63 ist heute eingetragen: e st⸗ dentsches Autogenwerk Gesellscha ft mit be schränkter Haftung in Bergisch⸗Gladbach. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von autogenen Schweiß · und Schneid⸗ , . sowie der Vertrieb und die
usfuhr von technischen Gebrauchsartikeln aller Art. Dag Stammkapital beträgt 160 900 606. Geschäftsführer sind Kon⸗ strukteur Wilhelm Müller und Heinxich ,, Kaufmann, beide zu Bergisch— G .
Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Dil 1922 festgestellt. Jeder n n n vertritt für sich allein die. Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen.
Bensberg, den 22. September 1922.
Das Amtsgericht.
HKBergen, I r. Hana m. 81590] In das Handelsregister zu A Nr. 45, V. Slotosch u. Co., VBerwertung metallischer Rückstände in Enkheim, ist heute eingetragen: Dem Obermeister Heinrich Droß in Enkheim und dem aufmann Richard Käppel in Bergen, Kreis Hanau, ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß diese beiden gemeinschaftlich ur Vertresung befugt, sind. Die Pro— ura ist auf den Betrieb der Hauptn ieder⸗ la , in Enkheim beschränkt. ergen, Kreis Sanau, den 14. Ok— tober 1922 Das Amtsgericht.
Herlim. 79882 Die Bekanntmachung der Eintragung vom 24. Juli 1922 wird zu Nr. 25 289, veröffentlicht in Nr. 176 J. Zentr.-Hand.⸗ Reg. Beil. d. Bl., dahin berichtigt, daß die Firma Heinrichs Æ Klauder Maschinenfabrik und Apparatebau Gesellschaft mit beschräukter Saf⸗ tung lautet. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abtellung 152.
Lęerlin. 815031 In unser Handelsregister Abt. B ist eute eingetragen worden: Unter ir. 26 422. Grind tick? ve rwertungs⸗ aktiengesellschaft Karlstraße 19 1a. Sitz: Nerlin. Gegenstand des Unter nehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ wertung der Grundstücke Karlstraße 18 und 19a zu Berlin. Grundkapital: 00 000 „. Aktiengesellschaft. Der Ge , ist am 4. September 1922 estgestellt. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Heinrich chreiber, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent licht; Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Königgraͤtzer Straße T, bei Emil Heinicke Aktiengesellschaft. Das Grund- kapital zerfällt in » Jnhaberaktien über je 10 000 , die zum Nennbetrage aus— , werden. Der Vorstand wird vom ufsichtsrat ernannt und auch abberufen. Er besteht, je nach der J des Auf⸗ sichtsrats, aus einem oder mehreren Mit— gliedern. Die Berufung der General versammlung erfolgt durch einmalige Ver öffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs—⸗ en zeiger. Die Gründer der Gesellschafit welche alle Aktien übernommen häben, sind: 1. Oberleutnant a. D. Werne Schultze, Berlin. 2. Kaufmann Erich Rosenstock. Berlin, 3. unperehelichte Hertha Knöner, Berlin-Steglitz, 4. un verehelichte Frida Reinecke, Charlotten. burg, 5. Kaufmgnn Wilhelm Tholen, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Stadtrat Hermann Eichelhardt, Berlin Schöneberg, 2. Direktor Friedrich Ernst Müller, Berlin⸗Grunewald, 3. Kaufmann Günther Neumann, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gefsellschaft überreichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- bericht des Vorftands und Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Unter Nr. 26 4233. Grunderwerbs⸗ und Verwertungs⸗Aktiengesellschaft Bentrum. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der Erwerb und die Vewertung von in Berlin, insbesondere in der Kloster⸗ und Neue Friedtichstraße rundstücken sowie die Vor⸗ nahme aller damit im , . stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft is auch berechtigt, Geschäftsanteile oder Aktien von Gesellschaften zu, erwerben, deren Unternehmen ausschließlich auf die ,, von Grundstücken gerichtet ist. Grundkapilal: 590 000 46. Aktiengesell⸗ 3 Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. September 1922 festgestellt. Zum Vorstand ist bestellt. Kaufmannsfrau Betty He geborene Karpowitz, Berlin. Als nicht eingetragen wird nech veröffent ⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Kaiser⸗Wilhelm⸗Straße 59. Das Grundkapital zerfällt in 50 Juhaberaktien über je 10 000 „e, die zum Nennbetrgge ir erer werden. Der Vorstand der Ge⸗ , besteht aus einer oder mehreren
belegenen
irsonen. Der erste Vorstand wird im nschluß an die Feststellung des Gesell⸗ chaftsvertrages von den Gründern bestellt. m übrigen liegt die Bestellung des Vor— ands dem Aufsichtsrat oh, der auch die zahl der Vorstandsmitglieder bestimmt. e Berufung der General versammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung, Die Bekanntmachungen der G i erfolgen durch den Deutschen Nrichs= anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann
Hugo Mittelstãdt. Berlin. 2.
Alfred Luschei, Berlin, 3. Fräulein riß Menk, Berlin 4. Bürobeamter Jilhelm Kahl mann, Berlin, 5. Buch= halterin Frau Elisabeth Lesche, geborene Gerst, Berlin. Den ersten luffichtsrat
bilden: Fabrikbesitzer Otto rr Berlin, Kaufmann Max Karpowitz, Berlin, und Rechtsanwalt Dr. Georg
Hirschfeld. Berlin. Die mit der An- meldung der n n eingereichten . insbesondere der Prüfungs— berichl des Rorstands und des Aufsichtsraks, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Unter Nr. 26 424. Grundstücks⸗ ge sell schaft Windscheidftraße 19 Aktiengesellschaft. Sitz: erlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er— werb des Grundstücks Windscheidstraße 19 zu Charlottenburg sowie die Verwaltung
und Verwertun dieses Grundstücks. Grundkapital: 900 A. Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am
1. September 192 fiel, t. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Abraham Frankel, Berlin ⸗ Halensee. Als nicht eingetragen wird noch ver— öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich
in Berlin, Königin-Augusta⸗Straße 20.
Das Grundkapital zerfällt in 206 In— , über je 1000 „S6, die zum lennwert ausgegeben werden. Der Vor- . besteht aus einer oder mehreren Per— cnen und wird von dem Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll gewählt. Der erste Vorstand wird durch den Gründungs— vertrag bestellt. Die Generalversammlung wird durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger einberufen. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: J. ö lein Johanna Diestler, Berlin, 2. Kauf mann Georg Schumann, Berlin · Schöne herg 3. Kaufmann Max Wolff, Berlin, 4. Rechtsanwalt Felix Latte, Charlotten⸗ burg, 5. Kaufmann ö. n Berlin⸗ Neukölln. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechtsanwalt Dr. Siegfried Gold. chmldt, Berlin, 2. Kaufmann Emil Busch, Berlin, 3. Architekt Michael Fiedler, Berlin⸗Halensee. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs— bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Unter Nr. 26 425. Mar—⸗ burgerstrasse 16 Grundstücksver⸗ wertungs⸗ Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwertung des in der Marburger Straße 16 belegenen Grundstücks. Grundkapital: 300 900 „. Aktiengesellschaft. Der See, ,. vertrag ist am 21 August 1922 g n,
sind beftellt:
Zu Vorstandsmitgliedern Reichenbach,
J. Kaufmann Hermann
Berlin, 2. Kaufmann Hans Schröder Berlin. Als nicht eingetragen wird noch
veröffentlicht: Die Geschäftsstelle hefindet sich Berlin, Kochstraße 6 / . Das Grund⸗ kapital zerfallt in 309 Inhaberaktien über je 1000 6c, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht se nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die ,, des Vorstands und der Widerruf von Vorstandémitgliedern er folgt durch den , Die Be⸗ rufung der Generalversammlungen erfolgt durch ein malige Veröffentlichung im Reichsanzeiger. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut— schen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen hahen, sind: l. Kaufmann Willi Müller zu Friedenau, 2. Architekt Walter Otto zu Groß⸗Lichter⸗ felde, 3 Kaufmann Dr. Franz Haagse zu Berlin⸗Wil mersdorf, 4. Kaufmann Robert Walther zu Charlottenburg, 5. Architekt Max Weißmüller zu Berlin⸗Schöneberg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Sensal 7 litz zu Wien, 2. Kaufmann Julius tahl zu Berlin, 3. Major a, D. Mari⸗ milian Perkuhn zu Berlin⸗Schöneber Die mit der Anmeldung der Se el ft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein esehen werden. — Unter Nr. 26 4256. ermanig Eisenwerk Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:; Die, Herstellung von Gegenständen jeder Art aus Eisen oder anderen Metallen. Grundkapital: 6 0900 000 Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ , ist am 11. August 1922 estgestellt und am 27. September 1922 abgeändert. Zum Vgrstand ist bestellt: Alexander Berndt, Kaufmann. Berlin Als nicht , wird noch bekannt gemacht: Die SGeschäftsstelle hefindet lich in Berlin, Friedrichstrahe 238. Das Grundkapital zerfällt in 6000 Inhaber- aktien zu je 1000 A6, die zum Nenn⸗ betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand . aus einem oder mehreren bom Aufsichtsrat zu notariellem Protokoll ö wählenden Direktoren, deren Zahl er . 1 Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft sind im Deutschen Reichsanzeiger zu veröffent- lichen. Die , , der Aktionäre wird vom Vorstand alljährlich 3 Berlin durch zweimalige Bekannt⸗ machung im Huf hen eichsanzeiger berufen. Die Gründer, die sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf ⸗ mann a George Antippa zu Athen, 2. Architekt orig Königsberger zu Berlin, 3. Arzt Dr. GErich Herzberg zu Char- lottenburg, 4. Landwirt Wilhelm Bauer zu Berlin, 5. Nechtskandidat Karl Fischer u Berlin. Den ersten Aust tsrat ilden; . Kaufmann Gerassimos Eustache Ambatielo zu Berlin, 2. Kaufmann George Johann Ambgtielo zu Berlin, 3. Kaufmann Walter G. Friedländer zu Berlin. Die mit der Anmeldung ein⸗
ereichten Schriftstücke, insbesondere der Hel e berichl des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats, können beim Gericht eingeseben werden. — Unter Nr. 26 427 „Demo“ Deutsche Elektro⸗Ma schinenbau Aktie ngesellschaft, Sitz: Berlin: Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und der Vertrieb von Elektro-⸗Maschinen und Apparaten. Die Gesellschaft ist auch befugt, sich an gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen oder diese zu erwerben. Grundkapital: 0h 009 4. n e l Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 22. August 1922 sestgestellt und am 23. September und 3. Oktober 1922 geändert. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist allein bestellt: Ingenieur Carl Groth Berlin. Als nicht eingetragen wird no veröffentlicht; Die Geschäftsstelle be⸗ . sich in Berlin, Neu Kölln ain zasser 15. Das Grundkapital zerfällt in 500 Inhaberaktien über je 1000 „6, die zum Nennwert ausgegeben werden. Der Vorstand besteht, je nach der Be⸗ timmung des Aufsichtsrats, aus einer . oder aus mehreren Mitgliedern. er Aufsichtsrat hat das Recht der Er— nennung und Abberufung der Vorstands= mitglieder sowie der Stellvertreter. Die Bestellung und Abberufung erfolgt zu notariellem Protokoll. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft sind wirksam, auch wenn sie nur im Deutschen Reichs anzeiger erfolgen. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats, der Gesellschaft er solgen in der Weise, daß der Firma der Gefellschaft die Bezeichnung. „Der Auf . und die Unterschrift des Vor= itzenden des Aufsichtsrats beigefügt wird. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand. und zwar, sofern nicht im Gesetz oder in dem Gesellschaftsvertrag Abweichendes bestimmt ist, durch ein , Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer der sellschaft, welche alle Aktien übernommen ind: 1. Kaufmann Fritz Winter Stettin, 2, Kaufmann. Arnold Danzl, Berlin, 3. Dentist Carl Riegler Stettin, 4. Ben kbeamter Friezrich Albrecht, Berlin, 5. Fräulein Else Rohleder, Berlin. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden: 1. Rechtsanwalt Dr. Hans Lutz, Berlin, 2. Diplom-Ingenieur Carl
haben, feldt,
Moemard. Berlin ⸗Sberschöneweide, 3. Zivilingenieur. Theodor Stange, Stettin.
Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten r sstüc ' insbesondere der rüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Unter Nr. 26 428. Kommission C Ex⸗ port Aktiengesellschaft Lumen. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein und e. von Waren für eigene und fremde Rechnung, nh , von und nach den Randstaaten Rußlands, ferner die . und der Vertrieb bon Textil- und anderen Waren. Grund kapital: 690 000 oz. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Sep- tember 19223 festgestellt. steht der Vor stand aus mehreren Personen, so vertreten zwei die Gesellschaft gemeinschaftlich oder einer mit einem Prokuristen. ö Vor⸗ stand ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Isaak Kaplun in Berlin-Halensee Als nicht eingetragen wird noch erf rl, Die , el befindet sich Berlin Courbisrestraße 11. Das Grundtapllal zerfällt in 600 haberaktien über je 1000 6, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Die Vorstandsmitglieder werden vom Aufsichtsrat ernannt und abberufen. Der erste Vorstand wird von der Gesell⸗ , ernannt. Der Vor— tand hat in der Weise zu zeichnen, daß der Zeichnende der Firmg seine Namens⸗ unterschrift hinzufügt. In der gleichen Weise erfolgen die von dem Vorstand der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen. Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats erfolgen in der? ; der Firma der Gesellschaft die Bezeich= nung „Der Aufsichtsrat“ und die Unter schrift des Vorsitzenden beigefügt wird. Die , der Generalversammlung erfolgt durch den Arfsichtsrat oder Vor= stand, und zwar durch inmglige Bekannt⸗ machung im Deutschen 3 ex. Die Bekanntmachungen der Gesellse ö . wirksam, auch, wenn sie nur im Deut⸗ chen Reichsanzeiger erfolgen. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Privatier Christoph Albrecht in . 2. Beamter a. D. Boris Andreyew in Berlin. 3. Kauf mann Michael Tarapani in Berlin⸗Char⸗ lottenhurg, 4. Kaufmann Efim Topaler in Berlin⸗Schöneberg, 5. Kaufmann August Berndt in Berlin-Wilmersdorf. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rechts- ghwalt Dr. Michgel Rosenthal in Herlin⸗ ö 2. Kaufmann Leonid Braude h
in Berlin⸗Charlottenburg, 3. , . Wurgaft. geb. Frenkel, in Her lin⸗Schöne⸗ berg. e mik der Anmeldung der Ge⸗ r haft eingergichten Schriflstücke, ins= besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können hei dem Gericht eingesehen werden. — Bei Nr. 13 199 J. B. Ulrich Werien⸗ gesellschaft für Walzwerkserzeug⸗ nisse, Berg⸗ und Hüttenprodukte. Sitz:: Berlin: okuristen: Arthur Schmidt in Berlin⸗Schöneberg, Reinhold Lisso in Berlin Steglitz. Sig sind er mächtigt, gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 2. Oftober 192.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 59.
Ber ln. 81592
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Ur. 26 410.
Wesse, daz
„Werkfreude“ Bücherstuben⸗= Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter= nehmens ist die Herstellung, bezw. der Vertrieb von Arbeits- und Festkleidung, der Verkauf von Büchern und Spiel⸗ waren. Stammkapital; 0 0M us. Ge⸗ J Frau Ilse Oestreich, eh Müller, Berlin⸗Friedenau, und Fräulein Gwith Gerson in Charlottenburg. Vie , nn ist eine Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesell schafts= vertrag ist am 3. August 1922 abge⸗ schlossen. Die Gesellschaft har len, oder mehrere Geschäftsführer. Die Geschäfts⸗ führer sind nur gemeinsam vertretungs⸗ berechtigt, 567 befugt, namens der Ge⸗ sellschaft mi sich selbst einen Anstellungs⸗ berlrag abzuschließen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Als Einlgge auf das Stammkapital wird in die Ge⸗ ellschaft eingebracht vom Gesell schafter rau Destreich das von ihr unter der irma Arbeits, und Feierkleid betriebene eschäft mit Aktiven, Passiven und dem samten Inventar zum angenommenen . von 10 000 6 unter Anrechnung auf ihre leichhohe Stammeinlage. Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ , erfolgen nur dur den Deut⸗ chen Reichsangeiger. — Nr. 26411. Radis⸗Telesonie⸗Gesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und Vertrieb von Apparaten nehst Jubehör für drahtlosfse Telephonie. Stammkapital: 166 60 46. Geschähsts= führer: Florian Kamp, Kaufmann, Berlin, Kurt Müller, Kaufmann. Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be= schrankter Haftung. Der Gesellschafts= bertvag ist am 16. September 1922 ab- geschlossen. Die Gesellschaft wird durch beide Geschäftsführer gemeinschaftlich ver= treten. Deffentliche. Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur u den Deutschen Reichsanzelger. — Nr. 26ß. 412. Trerxim“ Tricotagen⸗-Gxport⸗-Im⸗ port-Compagnie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. GHegenstand des Unternehmens ist: Im In und Auslande der Betrieb eineg dr⸗ zurt, und Importgeschäfts und. Groß ö neßst Kommissionsabtei lung so⸗ wie eigene Fabrikation, allerlei Strick= waren aus Wolle, Kunstseide, Naturseide und anderen Rohstofsen und der Ein ⸗ und Verkauf sowie eigene Verarbeitung der genannten Rohstoffe. Stamnikqhital: 100 00) 1. Geschäftsführer: . Elia Gomberg in Berlin. Die Gesell= schaft ist eine Gesellschaft mit beschränk⸗ ler Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am I2. September 1922 ahgeschlossen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch einen CG har fun ge Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ersolgt die Wer— tretung der Gesellschaft durch zoei Ge— schäftsführer, aber Herr Elia Gomhberg sst, sosange er Geschäfteführer ist, stets berechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen ward ver öffentlicht: Oeffentliche anntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 26413. Hrimulna veria Grundstückserwerbsgesellschaft mit beschräutter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ Ferb und die Veräußerung von (Ge schäften) Grundstücken ö die Vor⸗ nahme von Geschäcften aller Art, die mit dem Grundstückshandel in Beziehung e Stammkapital; 2 900 S6. Ge⸗ chäftsführer: Walter Brühl, Kaufmann, Glienicke a. d. Nordbahn. Die Gesell⸗
Haftung. Der Gesell chu tẽpertrog ist am
anzeiger. — Nr. 26 414. Neue König⸗ strasfe 5 = 6 Grund stücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung der Grundstscke Berlin, Neue Königstraße 5 und 6. Stammkapital: 100 609 16. Ge—⸗ Hhaftsfühtzhr: Max Erhardt, Kaufmann, Herlin - Pankow, . Epringer Aichltekt, Berlin. Ole. Gesellschaft . eine Geellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. September 192 ah geschlossen, Jeder er beiden jeweiligen Geschäftsführer ist selbständi ,, . und von den ,, n des 5 181 B. G.⸗B. befreit. ,, Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Neichsanzeiger — Bei Nr. 6996 r, ,, Gesellschaft mit beschränkrer Haf⸗ fung: Ernst Freiherr von der Pfordten in Berlin⸗-Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 90 Sant Gesellschaft mit beschräukter i n, Dem Erich König in Berlin Wilmercdorf ist kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft. ge= melnsam mif einem Geschäftsführer lorden glichen oder, stellvertretenden * vertreten. — Bei Nr. 17 846 las⸗ haus⸗Film⸗Gesellsichaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: Tempelhofer Glashaus Ge⸗ sellschaft mit besckränkter Haftung. Laut Beschluß vom 25. August 1822 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der * Zum welteren Ge⸗
Firma, abgeändert. bars führer ist Kaufmann Adolf van
Aenderung der
Bitterfeld. der Firma G. Otto Dietrich, Rohr⸗
OPoornick. Berstn. bestellt. — Bei Nr. X 328 Mitteldeutsche Sotel⸗ betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Kommerzienrat Vilhelm Krause und dannn g, Alfred Stein sind nicht mehr. Geschäftsführer i,, Käthe Wuthe in Berlin-Lichtenberg ist . Geschäftsführer bestellt. — Bei t. 23 351 Talanton-Film Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem czynowski ĩ. Hrokura erteilt — Bei Nr. 24 417 Laurinat & Co. Gesell schaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Ernst fürst in Berlin ist zum stellv. Geschäfts. hhrer bestellt. — Bei Nr. 24548 Potsdamer Straße Sà Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Walter Grönng und Willi Gumz sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Kaufmann Dwis Reich ist zum Ge— äftsführer bestellt, er ist von den Be— schränkungen des 5 181 B. G.-B. befreit. Berlin, den 26. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Eexrlinchen. SI 5040 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 121 ist heute bei der offenen Handels- gesellschaft Meyer C Caspary, Bank⸗ und Getreidegeschäft in Stargard i. Pom., Zweigniederlassung in Bern⸗ ö . ie Zweigniederlassung ist in eine Hauptnie ö ö. 9 Sitze in Dernstein umgewandelt und unter der d Firma in Meyer Caspar und unter Eintritt des Kauf- manns Alfred. Markus als persönlich haftender Ges. 66 als . Handels gesellschaft welche am 15. August 1922 begonnen hat, weitergeführt. Zur Ver— trelung der Gefellschaft ift jeder der drei Gesellschafter allein ermächtigt. Die Pro= kura des Kaufmanns Alfred Markus in Bernstein, für das bisher betriebene
Handelsgeschäft ist erloschen.
Berlinchen, den 19 Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Henthem, O. s. 81595 J unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1531 die Firma „Oberschleischer Industriebedarf Georg Cichutet“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Georg Cichutek in Beuthen, O. S. eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 21. Oktober 1922.
— ——
Leuthen, O. 8. S1596] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1535 die Firma Igngh Wilk in Beuthen, O. S., und aks ihr nhaber der Gastwirt Ignatz Wilk in Beuthen, O. S, eingetragen worden. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 21. Oktober 1922.
81308] In das Haudelaregister B ist heute bei
leitungsbau, Aktiengese slschaft, Bit⸗ terfeld, eingetragen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 18 August 1972 soll das Grundkapital um 4500 006. 4 erhöht werden. Die Erhöhung ist durch— eiüährt. Das Grundkapital beträgt jetzt 10 000 009 4Æ 5 4 des Gesellschafts. rertrags (Grundkapital) und S 17 (Stimm⸗— echt) sind abgeändert worden. Die Er⸗ höhung erfolgt durch Ausgabe von 4500 Stück nauen auf den Inhaber lautenden Stamm- ien im Nennbetrage von je 1000 4. Die neuen Aktien werden zum Kurse von 100 oo ausgegeben, sind den bereits be⸗ stehenden Stammaktien gleichberechtigt und nehmen an dem Dipidendenbezug vem L Januar 1922 ab teil. Das gesetzliche . der Aktionäre ist ausge⸗ chlossen. Bitterfeld, den 14. Oktober 1922. Das Amtggericht.
iInnlrtenburx, Hanx. Im hiesigen Handelsregister j ei der
Firma Wilhelm Kahlnann heute ein—
fin : Dem Kaufmann Richard Thies, ier, ist Prokura erteilt.
1 ante nbura a. S., den 19. Oktober ; Das Amtsgericht. RERochnnm. Sl599]
Die Firmen; 9 K F. Kleine, ) Bank Zwiazku Spolek Zarohkowych zu Posen mit einer Zweigniederlassung unter
i Zwi deldsregi er Firma Bank Zwiazku Spolek Zarob- j In ung Ha . kowych, Filiale Bochum, e 6 X . . 21. Oktober 1922 eingetragen
ab lland zu Bochum, ) Erste Bochumer lakat und Reklamedrückerei Margarete Bochum, e) Dehne & Sopp 9 Jö Robert Brand
Völl mecke zu 9 Bochum,
luskunftei
n nnr * n Verkaufsverein für B
egeleifabrikate Gesellschaft mit be- chränkter ien gr Bochum, h) Schau⸗ arg-Filmbühne Albert von Bentum zu Bochum sollen von Amts wegen cht werden. Die . bzw. deren gi r nachfolger werden hiervon henachrichtigt nd. ihnen , , 3 monatige 56 zur Erhebung eines Widerspruches Vochum, den 11. Oktober 1922.
Das Amtsgericht. mäntelfabrik Josef n, Breslau. Inhaber Kaufmann Josef Nochenem. ; isn Hamburger, Breslau. In . unser Handelsregister ist am Nr. S344. Offene an elch el et 8 Oktober 1923 eingetragen: Paflaki v. Treskow . Jordan, . Zu der Firma Aktien- Zuckerfabrik Breslau, begonnen am WV. Oktober Jocken em, Aktiengesellschaft in 192. Persönlich haftende Gesellschafter Bockenem: Durch Beschluß der ,,, Reinhard von Treskow und
Beneralpersammlung vom 4. Juli 1922 sind 8 25 AÄbfatz 4 und h und § 27 Ab⸗
in Berlin ist E
, 6 Bockenem, und als Inhaber der othekenbesitzer August Probst in Bockenem. . Amtsgericht Bockenem. Eo ppaxd. . 81600 ö 6 hiesige Dndelsregister aj 9 ist heute bei der Firma Franz Emmel in Boppard eingetragen worden 3 . ,, . Alfre mel in oppard als persönli haftender Gesellschafter in das 9 ö. dieses in eine offene , , seit 1. Januar 1932 umgewandelt ist. Die Prokura der Chefrau Franz Emmel, Chxristine geb. Mallmann, dauert Sh Boppard, den 17. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
—
Borna, LBz. Leinziæ. 81601
Auf Blatt 157 des hiesigen . registers, di Gewerkschaft Wilhelm⸗ schacht in Gnandorf betr, ist heute ein- getragen worden:
Der Bergwerksdirektor Hans August Max Ziervoögel in Neukirchen. ist zum Mitgliede des Grubenvorstands bestellt.
Borna, den 18. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Brang- Er hisdort, 81602] . m ire , ist heute auf dem die Firm. Erzgebirgifche Holz⸗ industrie Aktiengesellschaft in Braud⸗ Erbisdorf betr. Blatt 111 eingetragen
15016 h
worden: Durch Beschluß der General versammlung ist der Gesellschaftsvertrag dom 30. Juni 1914 in den S5 2. 14, 16, 18 und W abgeändert worden laut gericht⸗ lichen ,. olls vom 29. September 1922. mnach steht u. a. den Vorzugs—⸗ aktien das zehnfache Stimmrecht nur zu bei Aufsichtsratswahlen, Satzungs⸗ änderungen und Beschlüfsen über Auf⸗ lösung der , In allen anderen ällen haben die Vorzugsaktien gleiches
timmrecht wie die Stammaktien.
Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, am 20. Oktober 1922.
Bremerhaven. 51603
In das en; . ist heute zu der Firma P. H. Ulrichs dh,. Eo., Zweigniederlassung Bremerhaven, pie, , eingetragen worden: Mit dem 1 Oktober 1922 sind die . Wal ter Uhlenhoff und Norbert Gberle in Bremen als persönlich haftende Gesellschafter ein- getreten. Die an Norbert Eberle erteilte roku ist am 1. Oktober 1922 erloschen.
n ohann , Hagemann in Bremerhaven ist Prokura erteilt. Bremer⸗ haven, 21 10. 1922. Das Amtsgericht.
Lreslan. . In unser Handelsregister Abteilung A ist am 21. Oktober 1922 eingetragen worden: . Bei Nr. 252, Firma Breslauer Vietz⸗Versicherungs Gesellschaft Voltmer . Co., hier: Neue In⸗ haberin Ha lesch Rück ⸗Versicherungs⸗ Aktien Gesellschaft zu Godesberg a. 5Jz. Bei Nr. 605. 8 ö W. Hof⸗ mann, hier: Dem Ernst Roth, Breslau, ist Gesamtzrrokura erteilt dahin, daß er 2 ist; mit dem Einzelprokuristen iir ollanky, dessen Prokura als Einzel⸗ prokura bestehen bleibt, die Firma zu
2 i Nr, , trma Moltke Apotheke gtobert Schweitzer, hier: Das Geschäft ist unter der veränderten Firma Moltke⸗Apotheke Noa Wachs⸗ mann auf den Apothekenbesitzer Noa Wachsmann, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge— ö begründeten ,, und Ver⸗ indlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Apothekenbesitzer Noa Wachsmann ausge schlossen. Bei Nr. 6883 Tie Firma Siegfried Weich, hier, ist erloschen.
ei Nr. 68950, Firma Central Kauf⸗ hans Lesser Moses, hier: Komman— if e aft. Persönlich haftender Ge⸗ e . Kaufmann Ludwig Herz reslau. Gesellschaft hat am 1. Oktober 1921 be—= gonnen. Bei Nr. 9059. Die bisherige hiesige ö der Firma Friedrich 8. Tröger in Leipzig ist in eine selbständige Hauptniederlassung um⸗ , ., deten Firmg in Friedrich C. Tröger geändert ist. Imtsgericht Breslau.
Breslau. n Abteilung A
Nr. 9340. fene Handelsgesellschaft Cohn . Le n i, , am 15. Oktober 1922. rn aftende Gesellschafter Kaufleute Richard Walter Springer, beide in
; Nr. Wr, Firma n enn Seil⸗ orn, Breslau. nhaber Kaufmann Heimann Heilborn, . ö.
EGohn und
Nr. 9342. Firma Kattowitzer Leinen⸗ haus Inh. Arthur Wolff, Breslau, re r n n. r in Kattowitz Ihren Sitz habenden gleichlautenden Firma. Inhaber Kaufmann Arthur lff,
reslau.
Nr. 9345. Firmg Schlesische Herren⸗
61 av Adolf Jordan, heide in Breslau. r. 9345 Firma Wilhelm Hackauf,
atz 4 des Gesellschaftsvertrages geändert. — Als Firma; Ei
neue nborn⸗
Zwel Kommanditisten. Die
Nr. 9346. Offene Handelsgesellschaft Neustadt C. Co. e , , , am 19. Sktober 1932. . aftende Gesellschafter Kaufmann Erich Neustadt ind verehelichte Kaufmann Jenny Neu—⸗
stadt, geborene Brauer, beide in Breslau. Ni. F547 Firma Piartin Bernitzky, Breslau. nhaber Kaufmann Martin
Bernitz lh. Breslau. Amtsgericht Breslau.
Bruchsal. 81610 Im Handelsregister A II O. 3. 227 wurde eingetragen: Firma Zimmerer Schmitt, Cigarrenfabrik, Zeuthern (Baden). Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Siegfried Zimmerer, Zigarrenfabrikant, und Emil Schmitt III. aufmann, heide in Zeuthern. Offene Vandelsgesellschaft, Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen, Bruchfgl, den 30, September 19822. Badisches Amtsgericht.
Bruchsal. 81613
Im Handelsregister B O.-3. 11 wurde zu Firna Bruchfaler Gefelsschaft für Holzhandel und Holzbearbeitung, ser, , 4 beschränkter 86. ung in ruchsal, eingetragen: ur Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. Juni 1927 ist das Stamm⸗ kapital um 2 00 000 A erhöht und be⸗ trägt jetzt 3 000 000 M4. 5§ 5 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrages ist entsprechend der Kapitalserhöhung und § 184 ist geändert. Dem Kaufmann Franz Habermann in Bruchsal ist Prokura erteilt.
Bruchsal, den 30. September 1922.
Badisches Amtsgericht.
Bruchsal. 1609] Handelsregistereintrag A I O-3. 286, Firma Heinrich Durft Söhne in Heidelsheim: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 3. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht.
NRruchsal. 81606 Handels registereintrag A II O. 3. 228: Firma Gebr. Mattern, Kleiderfabrik, Odenheim. Persönlich haftende Gesell—⸗ . sind Heinrich Mattern. Karl kattern, Josef Mattern. Schneider⸗ meister in Ddenheim. Offene Handels- gesellschaft. Die Gesellschaft hat am l. Oktober 1922 begonnen. Bruchsal, den 6. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht.
Bruchsal. 81612 Handelsregistereintrag A II O.-3. 30 zu Firma Karoline Schmidt, Bruch— sal:; Inhaberin ist jetzt Fräulein Martha Kapferer in Bruchsal. Bruchfsal, den 8. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht.
HEruchsal. 81607 Handelsregistereintrag B Q-3Z. 47 zu Firma J. Hemberger Gesellschaft
mit beschränkter . in Bruch⸗
sal; Die Prokura des Josef Schwaninger
in Bruchsal ist erloschen.
Bruchsal, den 9. Oktober 192. Badisches Amtsgericht.
Eri chsn . 81614 Im. Handel sregister B O- 3. 42 wurde zu Firma Bank für Handel und Industrie Niederlassung Bruchsal der Bank für Handel und Industrie Aktiengesellschaft in Darmstadt ein⸗ getragen: Die Generalversammlung hat durch Beschluß vom 15. Juni 1922 über die Uebertragung des rmögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui- dation mit dem Rechte zur Fortführung der Firma auf die Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin gegen Gewährung von Aktien der letzteren genehmigt mit der Maßgabe, daß dieser Beschluß wirksam wird. wenn die Durchführung, der ö der Nationalbank für Deutschland in das Handelsregister ein- getragen ist, und zwar gleichzeitig mit dieser Eintragung und nur, wenn dies vor dem 31. Oktober 1922 der Fall ist. — Die Gesellschakt ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Darm- städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin über⸗ gegangen und daher aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bruchsal, den 12. Oktober 1922.
Badisches Amtsgericht.
Bruchsal. 81608 Im Handelsregister A II O.-3. 229 wurde eingetragen: Firma Ludwig Wolf, Cigarrenfgbrik Oestringen. Inhaber: Ludwig. Wolf, Zigarrenfabrikant in Oestringen.
Bruchsgl, den 18. Oktober 1922.
Badisches Amtsgericht.
Hruchsal,. 81611] Im Handelsregister B O. 3. 37 wurde zu Firing Sürveutsche Klammern— fabrik Gesellschaft mit beschränktter Haftung in Bruchsal eingetragen: Der bisherige Geschäftsführer Hans Birk hofer., Fabrikant in Untertürkheim, t zurückgeltelen. Zum Geschäftsfihrer ist bestellt Wilhelm Schneider, Nestaurateur in , . und gls stellvertretender Geschäftsführer Karl Wild, Kaufmann in Bruchsal. Bruchsal, den A), Oktober 1922. Badisches Amtsgericht.
Bühl, Raden. 81615 Handelsregistereintrag Abt. A Band II 3. 9 Firma Karl Ludwig und Co.
gelöst, Die Firma ist erloschen.
Breslau,. Inhaber Kaufmann Wilhel ,,,
aufgelöst.
in Sberbruch: Die Gesellschaft ist auf.
In das Handelsregister Abteilung B ist
bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma Braselmann und Stammi, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung
Beyenbiurgerhbricke mit Zweignieder⸗ lassung in Dortmund und Mengede am 21. Qttober 1922 , worden: Der Sitz der Gese ark (Haupt · niederlassung) ist von Beyenburgerbrücke nach Beyenburg Wupper, Stadt Lüttring⸗ hausen, Amtsgericht Lennep, verlegt. Amtsgericht Castrop.
Chemmitz. ; 81617
In das Hamdelsregister ist in der Zeil vom 12 bis 18. Oktober 1922 eingetragen worden:
l. auf Blatt 7244, betr. die Firma Drogerie zur Poft Gustan Beyer in Schönau: Gustad Beyer ist als In⸗ haber auggeschieden. Der Drogist Paul Martin Konrad in Schöngu ist Inhaber. Die im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen des bisherigen Inhæbers sind auf ihn nicht übergegangen. Die Firmg ist
ändert in: Drogerie zur Post
. 3
au latt 4791, betr. die Firma Emil Ec n woc. A Eo. in . nitz; Die Prokura Bruno Emmrichs ist erloschen. Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Friedrich Karl Gilbert in Chemnitz.
3. uf Blatt 7417, betr. die offene Han⸗ delsgesellschaft in Firma Holz⸗ und Herren Uhlig . Arnold in
mnitz: Die Firma ist geändert in: Uhlig E Arnold. ö
4. auf Blatt 579, betr. die Firma Melanie Beyer Agnes Opelt Ra gh in Chemnitz: Melanie Luise Beyer, jetzt verehel, Baumgärtel, ist als Inhaberin ausgeschieden. Frau Nelly Johanna dFerehel. Kuhn, geb. Danieleit, in Dber⸗ frohna ist eit dem 1. Juli 1921 In- haberin. Die Firma ist geändert in: k .
5. auf. Blatt 6198, betr. die Firma Max Löwenstein in ö Die 6 von Paul Friedrich Türk ist er⸗ oschen.
6. auf Blatt 7329, betr. die Firma Elitewerke Attiengesellschaft Ab⸗ teilung Tiamantwerke — Z3Zweig⸗ nieder lassung — in Siegmar (Sitz in Brand⸗Erbis dorf: Die Prokura von Ludwig Karl Alfred Lesage ist erloschen.
J. auf Blatt. 3411, betr. die Firma Max TLohse in Chemnitz: Friedrich Ernst Max Lohse ist als . ausge⸗ schieden. Das Handel sgeschäft wird von einer Kom manditgesellschaft fortgeführt. Gesellschafter sind der Buchdruckere ibesihzer Mar Will Lohse in Chemnitz als per- sönlich haftender Gesellschafter und sieben Kommanditisten. Die Gesellschaft hat am ö Alugust 1922 begonnen.
8. auf Blatt 94, betr. die Firma
Auerbach R Eisermann in Chemnitz: Der früher bestellte Prokurist Hermann Rudolf Förster darf die Firma nur ge—˖ meinschaftlich mit ertreterin der Crbengemeinschaft (der Inhaberin), Frau Amalie Lina Küchenmeister, vertreten. 9. auf Blatt 5lol, betr., die Firma SE. Aergela Illing in Chemnitz? Die Prokura ven Hans Otto Felix Illing ist erloschen. Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Werner Max Friedrich Illing in ogg Bet
auf R 3183, betr. die offene Amndelsgesellschaft in irma Paul latthes in Chemnitz: In die Gesell⸗ schaft ist. als persönlich haftender Gesell⸗ schafler eingetreten der Kaufmann Diedrich Gottlieb Friedrich Nenhaus in Schönau.
1I. auf Blatt 3655, betr. die Firma Theodor Seyler in Chemnitz. Die . ist durch Aufgabe des Geschäfts er=
n. ker begerict Chemnitz, Abteilung E.
r,, 81615 In das Handelsregister A ist Nr. 112 kir Firma Lefegrin⸗Werk, Clopyen⸗ urg, Lemke und Feigel, Clorpen— burg, eingetragen:
Die Firma lautet jetzt; Lefegrin Werk, Cloppenburg, W. Lemke, Cloppenburg. Der bicherige Gesell⸗ e . . on, 3 it alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge— n, c .
misgeri loppen! benen g' t Oft nm n ro.
6 . ñ 81623 n. äunser Handelsregister Abt. B Vr. 41 ist . der 9 Brauerei
,. ,, , aft in Crefeld, olgendes eingetragen worden: Durch Be in, des Aufsichtsrats vom . tember 1922 ist der Kaufmann Viktor Causin zum , Vorstands⸗ mitglied 6 t. Er ist berechtigt, die Firma in Gemeinschaft mit einem Pro. kuristen zu vertreten.
refeld, den 13. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Crefel(l. SI626
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 3826 ist heute bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Hoeninghaus . Thysfen
in Crefeld folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Heinrich Thysten in Crefelz, ist allein iger Inhaber der Firma. Die Gesells ist
em Kaufmann Wilhelm eintzenberg, hier ist Prokura erteilt. Die Frokurä des Kaufmanns Mar Slarck bleibt hestehen. Crefeld, den 15. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Crefelil.
Bühl, den. 79. Aktoßer 19h. Gerichtsichra ber des Amilacericbts
Castrop. ðli6 16
n, unser. Handelsregister t. A W
Dandelsgesellschat Wm. Missy in Crefeld folgendes eingetragen worden: Den Kaufleuten Richard Schürkes und Wilhelm Essers, beide in Grefeld, ist Einzelprokura erteilt, wodurch die Ge⸗ samtprokura derselben ,. ist.
Crefeld, den 16. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Cref eld. 81622
In unser Handelsregister Abt B Vr. 8 ist heute bei der Firma „Krefelder Immobilien- Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Crefeld fol gendes eingetragen worden:
r Kaufmann Heinrich Kremer ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 2. Juli 1921 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidgtoren sind die Ha er ehe. . Paul Krüsemann und Apotheker
ritz Lehmkühler bestellt. Erefeld, den 16. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Cxofelel. 16341
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 371 ist heute bei der Firma Wohn⸗ und Industriebauten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Zuieig⸗ niederlassung „Crefeld“ in Creseld, folgendes eingetragen worden: Dem Fisenhahnhauptkassenrendant a4. D. Heinrich Eberhardt in Köln ist Gesamt⸗ prokura dahin erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem anderen , oder, falls 2 Geschäftsfüh rer estellt sind, in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft zu ver- treten. Die ö des Anton Coelsch, Architekt in Köln, ist erloschen.
refeld, den 17. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Cref eld. 581631]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 903 ist heute bei der Firma Coenen⸗Rohde in Crefeld folgendes eingetragen worden: Der r ö Coenen in Crefeld ist in das eschäft als persönlich J Gesell⸗ schafter eingetreten. Sffene 1 gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 14. Oktober 1922 begonnen. Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Herbert Coenen ist erloschen.
Crefeld, den 13. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Creg eld. 816331 In unser. Handelsregister Abt. A Nr. 1354 ist heute bei der Firma Ma scchinenfabriken Tillm. Gerber Söhne C Gebr. Wansleben in Crefeld folgendes eingetragen worden: Dem Ingenieur Robert Vogel in Düssel⸗ dorf ist . erteilt.
refeld, den 18. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Crefelel. 16301 In unser Handelsregister Abt. A Ur. 2498 ist heute bei der Firma
eingetragen Herde ö ö 6 er⸗ Prokura der Ehefrau Johann fc if Käte geb. Stienen, in FIrefeld ist erloschen, Crefeld, den 18. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Johann Schmitz in r . .
loschen. Die
Croft elq. S16b20]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1188 ist heute bei der Kommandin- e J. H. Dupont Söhne in Crefeld folgendes eingetragen worden: Der Hhisherige Gesellschafter Kaufmann Carl Schwarz ist alleiniger Inhaber der 6 Die Kommanditgefellschaft ist aufgelöst.
Erefeld, den 19. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Oreteld. Si i9]
In das hiesige Dandelsregister Abt. A Ur. Bös ist heute die Firma Peter Josef Janßen mit dem Sitze in Cre⸗ feld und als deren Inhaber der Kauf mann Peter Josef Janßen in Crefeld ein. getragen worden.
Crefeld, den 19. Oktober 19722.
Das Amtsgericht.
Cx eff el dl. 81629 In das hiesige Handelsregister Abt. A
Nr. 2869 ist heute die offeng Handels—= e S
keen et unter der Firma A. X S. lverbrock mit dem Sitze in Crefeld . en worden. Pensönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Adolf Averhrock, 2. Geschäftsführerin Sophie IAlverbrock, beide in Crefeld. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Der Witwe Bernhard Averbrock, Julie geb. 337 hier , . erteilt. Crefeld, den j9. Oktober 19532. Das Amtsgericht.
Cxefeldl. Sl628 In das hifsig Sandelsregister Ri ö. rn it t die o nn . ese nter der Firma Hehselin . 69 itze . 2 ingetra orden. ersönlich haftend 8 . after sind: 1. n ehh. Hebseling, 2. Werkmeister Jacob Porten beide in Crefeld. Die Gesellschaft hat am 18 September 1922 begonnen. Crefeld, den 19. Oktober 1923. Amtsgericht.
Cxefeld. 8162 In dat hiesige Handelsregister i 7 Nr. 2871 ist beute die 46 Car! Wisseler mit dem Sitze in Erefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Carl isseler in Crefeld Site, worden
Nr. 1350 ist heute bei der Firma refeld, den 19. Oktob E. Stolte Nachfolger in Creseld ⸗ * und ebenda unter Nr. 63 bei der offenen 5
Kaufmann
(
— — —— 2 —
— .
. 4
—
K
8 .