1922 / 244 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

schaft ist nunmehr eine unbestimmte. Be⸗ sind in das von dem Gesellschafter Beyer T Roll . . ; . kann tmachungen der Gesellschaft eifolgen Stlinghaus unter der bisher 6 . Sher , Gollweg. Vie. offene In, ber Generalversammlung genährt! Sa mburg, Fesamtprahnra. n erteilt NMeidęrorꝝ. dis? m ; . . ich Sents , . en Vtlinghaus u . ö ö Handelsgesellschaft ist aufgelöst wocden. jede Vorzugsa so Besetzun n Carl Wallrabe, zu Che en K J werke Finkemeyer X Br 1 J ö durch den ö meichs n iger. getragenen Firma Adolf Friedrich Otling⸗ Die Lin daston t . une ö h , . , und ö An kon . K Abt de, e nean, ; Senn r , worden. . ö n , n rn, e, ne. er fee ar a e 9 tum Bei N ttober 192 haus jr. zu Hagen betriebenen Handels-, Firma erloschen. Satz: ng ober die Auffösung der Gefell. Schöneberg ö J. Kratzer . Dc zur Firma Pesönlich haftende Gesellschafter sind: 2 t den 2ᷣ als deren Inhaber, Angegebener Ge- vom 15. Juli 198320 die 8 4 23. 29, 11, k ö r. 3e, A. Kinkel Gesellschaft geschäft als persönlich haftende Gesell. N. Nathan c. Co. Gesellschafter: schaft den Gegenstand der Beschluß⸗ Manganerz werte Artiengesellschaft. Deidelt⸗ 4. Möbelspedition in 1. Kaufmann. Heinrich Finkemeyer in Das A autern, den 25. Oktober 1922. schäftszweig; Kommissions. und Agentur⸗ 12 13. 15, 18. 23. 21 Satzung nach , . . 6 , nnn be; an , Nathan und Manfred Verz, saffung bilden, zehn Stimmen ,, Vouda' ist aus dem Vor stande Fels 24 ae, ,, . ritzʒ 6 ö ö Kaufmann Wilhelm Bram. J . 1 ö Him g 4. k r 3 rn iel ö ö n ,, nner men, nne Sgesellschaft hat am Faufleute, zu Hamburg. Im Falle der' AÄuflsfung der Gesell— ggeschied 75. eidelberg ho in örde. 4 z die Gebr. Dörst⸗ geändert. ; ö. r , , Josef te Nugust. Gode 10. Oktober 19* begonnen! Zur Ver. Die offene n e og efellschaft hat am chan ö ö 236 , zum ble ner n, Halvs. Diese offene 326 ö 8 Offene Handelsgesellschaft. Die Ge⸗ * 6 en rem . linz. Gefellschaft mit beschräntter Dei der Firm heodzr Fekeisen, 9j ; 93 ,, , amtlich zu Hagen, tietung der Gesellschaft ist nur der Ge— 1. Juli 1922 begonnen. Verbindlichkeiten und nen, . ,, ist anf (i e, e. in Deide⸗ 3. 89 Firma Jean Nies sellschaft hat am JI7. Sttober 1922 be- S3 Fig . 27 nd Vl Haftung in . bei Coswig und Komma ndiigefellschaft, Sitz in Lau! ö m er 3 . der sellschafte Otlingkans berg chigt. 2g ilhelm Brandes. Inhaber: Carl bleiben den Vermögen äiberschuffes vorab e egen findet nicht statt. Die Ge⸗ ig K 1 und al Inhaber Jean sonnen, rr msifteng, der Gelellsbrst Rihier . er g rm ee; , . Der Seelschaftctertrag it am heim: Dem Jolg Keteilen, Kaufmann JJ unt 3. . . 122 . i g Wilhelm Bran hes, Kaufmann, der eingezchlte Vetrag der Vorzugs. sehsschafter haben sich aubeinandergesetzt 8.43 J,, . Kiehl 1 a,. Gesellschafter e hf schräntter Saftung e . Ge n, 9 6 er. 2 . tn . , , , , ,. 9 nter Nr. 2 die Firma 0 u Altong. tier eck Bie Firma ist er e ; Yz. ; ich ermachtigt. . 8 ö egen mens ist die Fa⸗ ; r . . ö Pre, Nuberg zu Hagen und als deren In rin fel üs gesessschaft „Sallgjerd⸗ n r gz Oktober ,,, Mozes k und Kogserven. Herne, 4 20. Oktober 1922. , 3 . Frikgtzsn und der WeMtauf ven Measchinen Amt gericht Sau gzhei m ö Vertretung der Gesellschaft haber der Kaufmann Otto Ruberg zu 3 k. Haltung? An Hans Müfing. Inhaber: Ichann , und Josef Wessels, Kaufleute aftende Heel e e df 1 . Des Amts ger ct. e ürt orie ö , , nl ,, 86 , Bel H j 18pae Hagen. Stelle des verftorbenen P. C. F. Müsing, Kaufmo Ha Hamburg. ö . Youig. Rieh Di ; bun der ttaulen z 79 r, . in g s he gr, rm, dn, , n, n, n bade ,,, , ,, , , , , , , , , , , , , , ö . : Durch Veschluß der He Der Ehef Kaufmann Karl Ru ssische Uitör Jäabrie Rur Li 8 , . . n,, * ö ; al am 1. Jull 1522 begonnen. Firma. Th. Möller Gefen f ; ö. . schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗ ce; , . Gesellschafterversammlung vom 15. August Hagen. Der,. Ehefrgu s ? i. 9 ö ö iu Fa worden und wird von ihm unter um⸗ schränkter Haftung. Die Vertre⸗ Abt. B Bd. ül O ; . esellschaft mit führer: Robert Rützler, Kaufmann, richtli . deren Inhaber der Weinhändler Heinrich Ah n wer rm nnn nn g, mn Fecher, wen zeb. Briese, zu Hag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ r ir ef e, ,,,, 8 zeschäftsführers ; 3. 15 Firma beschränkter Haftung zu Fulda fol⸗ K 66. n, richtlich und außergsrichtlich vertreten, Zu 9 n , Hernig geb. Briese, zu Hagen, ist , beränderter Firma fartgescetzt. ungsbefugnis, des Geschäftsführers vr. Schlotterbeck u M ol Karlzruhe. Der SGefellschaftgvertrag ist s . Langhorst dafelbst eingetragen worden. , h , , e , rokura erteilt. tung. Die Vertretungsbefugnis des Heinri 3 i e m,, ö rbech Co. Gesell= gendes eingetragen worden; ; Geschäftsführern sind bestellt: die Tauß. J . . an n fend 6 Amtsgericht Sagen Westf.) nn, , . . 3 ,,, ö J k K i re ig im eln Leimers, 6 ,. aftung . an er, ö. . ist 3. . . ö ige nt ö. n e, 86 . ting, ö. , . . wel Geschäͤftoflhrer oder Lurch einen Ge— —— 69 k ommanditgesell. Lantsch ,. Blanck. Die Prokura des Kaufman. Hamburg; ist zum sitz Crefe id. Gegenstand uh .. ; 83 , ict jeder bie Geselschhf asscin. Die dem Hen hf e ü 2 L 7 feet ffn und einen Prokuristen der⸗ schaft auf Aktien Zweignieder⸗ M. R. Gerhardt ist erloschen. weiteren Geschaftsfühter bestellt worden. nehmens ist . nter s Amtsgericht. Abteilung II. Bekanntmachungen der sellschaft er ⸗· t ö ertrage wird weiter be⸗ egmm. ; . 813758 . . if . 9 Gott⸗ G 6. e, 2 , mit Zweignieder⸗ e I. 96 . ö ö ö K Höchst, Odenwald 31686 ö. ,, , , 45 e niche . . chalk ist jedoch für sich allein vertretungs⸗ S i g n . . ; . fchañ ,, mhurg a, e ertehr . Produkte sowie Beteili ich⸗ f r V Ottoher ] Brief. . Tau w *. . bett tn . ö . k te. . auf Aktien, , l. . Mencke erteilte , J 363 , . —ᷣ . A Badisches Amtsgericht. B. 2. He lenf . . . 8 e,, 41 nter Nr. 40 die Firme ein we st . ö Seel . k. F . rloschen. Wien, Kalman Polgär und Armin 99 . zaftfn z ö f ngetragen: * ; Beck 2 e 61 uo er le ge e lich a ft! ö. . mann Franz Paul Müller und Karl! 9 Die . 8. J. N. D. Bäqter für di Siegmund Stern junr,. In das Ge— kfter r, letzter zu Budapest, Kauf⸗ , 1 3 968 3 it . . die offen Karlsruher HBadęn. zlb95] k s. a. . 2 . ,, , , ,, n l ö ,,, ,, ,, lülheim (Ruhr). Gegenstand: . Die offene Handelsgesellscha at ne. . zu Berlin, als Gesellschafter eingetreten. estellt worden. ) sñt 6 . n, . ) Ve X;. ist eingekragen: Firma und ; ö , 3 8 . 5 . . ,,, an, , . am 19. Iktoher a2 begonnen. 9 . Fabrik Lübbe . Ca. Die offene ,, am Dyna mit- Actien⸗Gesellschaft, vor⸗ n re ;. . ö Vilhelm Bei chel ö Sitz; SH. Fuchs Söhne, Austen⸗ ö , 6 Yi. , mn, , ,, 1 zeugn fen (ber Inbustrie Ciwerbunn und Walter W. S. Thwinger. Inhaber: , IMR der General,. 0 Sktoler 1532 begonnen und segzt das mals Alfred Röbel . Eo. Ham— enn y. . . 6. nes Laub zweiter, beide Kaufleute zu ha ndelsgesellschaft mit beschränkter 2 E . 6. , . je 1000 A, die auf den Inhaber 4 gewerbliche Venbertung von Patenten und Walter Wilhelm Otto Dwinger, Kauf— . 8er ö . Geschäft unter underinderter Firma burg,. Prokura ist erteilt an Ludwig anderen Geschaftsführern nur je . . . d Haftung, Karlsruhe. Gegenstand des betr.: Karl Bernharh 816 1 ace an. 5 4 21 und 3 des ac sonstigen Schutzrechten. Die Gesellschaft manns gu Hamburg e Mai lden ist, die Achdernng der ort. Karl Schmidt mit der Befugnis, die Ge— meinschaftlich oder je ei ge G g ist jeder der beiden Unternehmens: Die Ein⸗ und Ausfuhr schie ; ö . 4 . Gesellschaft? isst befugt, an Induftrieunkernehmen Kart Mertens. Inhaber: Karl Wil—⸗ 65 4, 13 und 16 des Gesellschafts. Hamburger Adresbuch⸗Verlag Dr. sellschaft in Gemeinschaft mit einem . . je eine von ihnen in Gesellsckafter befugt. Besonde rer Gesell⸗ von Holz und anderen Waren. Die Ge⸗ ö Karl Walter Johannes Wilke, vertrages sind geändert worden. S 30 ist 4 . zu n, , Die Vertretung von ö Mertens, Kaufmann, zu k k . , Hartmeyer. Ge. nicht zur Alleinvertretung der Gesell— , pin 85, iin n nn, ö. . He ng n mlt 67 9 21. ft darf sich 9) . Unter . , n n . Handels · . Ge 5 . olchen Unternehmen zu überneh d Vamburg. n, . amtprokura ist erteilt an iedri chaft be igt Vorstandsmitglied ; z m nehmungen mi nlich ãftg⸗ 6 ; ö 2. 4 Industrieunt ö 6 n, . Ser mann ustus Albers. Inhaber: R Weber ist aus dem Vorstand aus⸗ ,, 31 Hinsmann; je . . . 3 auch 7. . k ö . ellschaft er ; gien ; . be,. z Geschäftszweig zwecken beteiligen, sie . sie . . d emische Ja Amts ger cht Lesum, ern it tan ö. do ch Gesellschafts. ö Julius Albers, Kaufmann, zu uiffsciec g ien a, n, . ,, ten sind? zufammen Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anzeiger eichs· . on Elfenbein, Bein un w, , n . . „. in Radebeul . en r en chef den . Ilteber 192. ertrag vom 6. April 1921. Geschäfts⸗- Hamhung;, , 6. zeichnungsberechtigt. anderen Prokuristen zu zeichnen. ride ö . a rer: Gottfried Fuchs, Kauf- are, nin, 64 6 . ö ,, . . . w , & *hber ; . Hein · JJ ö 6 ,, 9696 , , e, mit be⸗ H . 192. 8. ö. ö , 2. ö e, een 7 . 6. , ö. in, , g r ne. B * eln Hagen. Jeder Geschäftsführer ist für si ri ar ᷓöning, aufmann, zu . ö k erteilt an Friedri inri ar hränkter Haftung. Die Liquidati g ö h . . änkter Haftuma. ellschafts⸗ ö n . ö ö . allein der re lunn ber t. Heel Hamburg. . , . 3 21 Hinsmann; ö. zwei aller g fe 1 beendigt ö. die . . 1 sch 3 . ist vr ö. ,,, dertrag ist am 28. September 192 79 . K einem Mitglicbe 3 k 6 ö. mäch̃ungen der Gesellschaff erfolgen durch Heinrieh Wöobbe. Inhaber: Henning . en , ex siche cungs - AFtien⸗ Ge- Prokuristen sind zusammen zeichnungs. Eyllette, Glaessner -*. Go, Ge sell⸗ Fin e n a. I8I 630] Heffisches Arnts 6 5 ir Der Geschäftefüh er Gottf gied Ante ech Lon schend d Baade in Luckenwalde folgendes ei ö. den. Deutschen Reichsgnzeiger, Heinrich Wobbe, Kaufmann, zu Ham⸗ ) schaft . Aff! der Generalversgmm⸗ berechtigt. schaft mit beschränkter Haftung. he . hiesige Sandelsregister A ist mtsgerich Fuchs vertritt die Gesellscheft allein. Im e. 24. Oktober 6 g. getragen worden: . ö unt heli ii gn ofäbr it aher , , eg an , Gn mne, met , nn er,, dender sine ens, digetrgcenen mrag. Fandeksregtster beth. äs, , , Liguikatcz ist der Marmorist Nichat . , , , e, , gr, m,, ,, , ,, , , , n ,, J ; . ng zu Hagen. int. elm Funke, Kaufmann, nr, r . ö ö Friedrich Heinri Skar Hinsmann; ie 30. jtember 192 abgeschlossen ö ; brechts, A. G. Münchberg: Am 1. Ot ammen mit einem uristen Gintr 5 and s der Gesellschafter pom 7 August 1927 ö Gegenstand: Herstellung, Vertrieb und Lu Hamhurg. Mark auf 10 000 00 durch Aus. zwei aller Gesamtprokuriften sind zu⸗- word Und, Appargtebauanstalt in Helm— 25 sin erg; Am 1. Dt vertreten. Die Bebanntmachungen der . . . . ** ö ö. . . . . ö ö . ö . 6. ö. . eichnungs 35 h ö ö des Unternehmens ist der 4 n,, Wilhel . . 3 ö, . erfolgen durch die „Karls w ,, 192 rt insbesondere mit. Klavieren. Zur Er einen Vermerk auf eine am 23. Fe— . ; nt Nichar ammer. rokura ist erteilt el mit ür ei . i 1 m hr en , ; 2t man. ; - sgeri . i , ,,, , , gie el dar,, n,, , ,,, ,. irc, , d, g,, , n de e, ,,, ,, g,, e ee ellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Güterrechtstegister hingemiesen worden, , , , 9 Blan kenese. ist auch befugt, sich an anderen gleich. geber qhritbelißss ; Goh offenen Handelsgesellscha isches Amtsgericht. BS. 2 ler der Fi D art Lgekenwalid ls 706 Unternehmungen zu gründen und zu er— Bluhm * Bößse. Gesellschafter:; Georg Die Kwitalerhöhung ist erfolgt; Kiappe * Co. mit beschränkter ̃ nl l, eters in Corston Cottage bei Bristol in ö , ft als g Gesell⸗ nter der Firm Dermftäbtz ee und. s zreagi ̃ f , 6 , , r gelen elfe r, . , , eee ele, , , wgre ,,, hae , ,, , eren Vertretung zu übernehmen. St = Yar ohannes wa öse, Kauf⸗ . ö z =. ; Wilck. ü h . . ? ; . n elsregister B Band VII shut 62 3 wald U So zi . J , , r , e rr, ,, weer , rer er . k , , ee , ,,, abrikan deinrich Schäfer sen. agen, die offene Handelsgesellscha a . . erloschen. beträgt 2000 000 46 ger Diefe find neben Ro Kat Sitz: Te ga“, Gese aft mit be⸗ nd . 3. ant! mit dem Sitze in Luckenwalde, folgen⸗ ö Kaufmann Dr. Slto Schwartz, Frankfurts am 19. Ottober 1202 begonnen. Ferner wird bekgnntgemacht; Die Deutsche. Gi 6 aftsfübrer i 1 J än Rolin Kath. Schmutter sch ämter Sa ftung, garlsruhc. welsgeschäft en. Girundgtazital; dez tr . . ö a M. Den Kaufleuten Jüichar Baum. Strass gun X Ca. Fil. Hamburg, 66. . . Attien erfolgt zum er ge nn e ee hl on ,, ö Herborn. Diklker, Gl bol ,, , , ,. des Unternehmens: Die Her— ö 3 * J a ,,, . De , , , auf Grund Be⸗ . ö . . e eb ee m n n. der . Han. Gan g, ö elsschaft itt be. Nit Zweigniederlaffung zu Ham—⸗ Geschäftsführer: Albert Collette nd Bal ö A. . Das Amtsgericht igt ger geg, . 16 gin f 6 st . r 3 . der 8 dom 25. Juni . Scha 4 a ist derart Gesamt⸗ llsgesellschaft, in Firma rass mann . . ; 5 urg. . f ö alzer un assauer, Herborn: Die Gese auch an⸗ ; z ! n ; 2 um 500 „S erhö . prokurg erteilt. daß sie 3 , . . ar, zu Bogolé (CGolumbien). Ge— g, n . Der Sitz der ** Firma der Zweigniederlassung ist . JJ Dem Koufmann Karl Pape * Herborn Holzminden. 81688] d Unternehmungen gleicher Art er, ö ö f . die Gesellschaft beträgt jetzt 120 0 J V . . . 337 . , . . und ,, ö andert in: Deutfche n n und Fernen. , ö 54 ö Im hiesigen Handelsregister ist e. 3 2 . beleil igen. ö er, f n . . . dude nnr or, ben 4. Oktober 192 . WVertre erechtigt sind. Gesell⸗ uis Sur illo, Kaufleute, zul , . Flektro⸗ Gesellschaft Dresden öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Serborn, den 7. Oktoher . bei der Firma Fürstenberger Por⸗ emed n ngen, enn, ei erföͤnli s Amtsgericht. 4 schaftsbertrag vom 7. September 1922. VDamburg. 13, Okteber 1922 ahgeschlossen worden. he , mn , , ; anntmachungen der we Dag Amtsgericht. llansa bei ih ger Por- Stammkapital: 150 46. Geschtfts. nen persßpnlich haftenden Gesellschafter . Sind meh rete Geschäftsflhrer bestellt, fs Geschw. Dohrenwend. Di Gegenstand des Unterneßmens sind , 6 der Deutschen sellschaft erfolgen im Deutschen Reiche . ,, . G. , Tür stenberg führer: st Friedri ir in Gemeinschaft mit einem i ö a, d, n, w, t, . . e , . a. lühstoff⸗Gesellschaft mit be⸗ , eingetragen, d . r: August Friedrich Pfrang. Kauf. . 344 Magd ekur. . i die Gesellschaft durch zwei Geschäfts,. Handelsgesellschaft ist . rn. , , ,,. 9 ö, e. e l! ö. 3. Dres ver? . Export Warenhandels Herborn, PDilikr. Sl 682] ö ö It edelg oh e en,, we, en , n. Jose 2 r. . ö. i ere, b n ng, . Die Firma Sallenban ,., führer oder durch einen Geschäftsführer das Gescbaft ist bon der Gesellschafterin han . Hef inn! amtt zusammen⸗ Pharmazeutische Fabrik der Pa gesellschaft Ceres mit beschränkter Sandelsregister B des Grundkapitals um 1 000 909 M durch mann, Karlsruhe. Géellschzft, mit he Versõ ehh ft eng glschcfter. Stadt, Aktiengesellschast mit dem Sitze ö und einen Prokuristen oder durch zwei! J. W. S. Dehrenwend mit Aktiven n * 9 raguatz; * Ileifchextractgefell⸗ Haftung. Der Sitz der Gesellscha⸗; Bank füir Handek und Industrie, Ausgabe bon 109 auf den Inhaber lau . Haltung, er Hesel sschaft⸗· . 36. i nde Geselschafter sind: n Wagdebnrg. ist heute unter tr. d . Proluristen bertreten. Das Gesellschafts. und Passiven übernommen worden und) hb . . der Gesellschaft schaften, Gesclls * mit? be- ift Ham urg Darnustalt, Zröckihft elle Verblerit, tenden Aktien über je 1660 6 und die dertrag ist am 6. Sktober 1922 feht lellt. Bremen . nn. Friedrich Hincke der Abteilung B des Handelgregisters * ö ö fin . , 6 . unter underänderter Firma de gt, mehr, ene gl heft fshrer bestellt , , n. ,,. Durch X Der GeselsschaftCvertrag ist am . Hern gen der Geselschast ist ali ger e , n em, des 5. Abf. 1 . 6 , , abel ; P le, Denen e er , . fete, y, ,. ier , ne. . 3 ö . . ĩ ortge . 5 10 h ; rer be . J 4 2 3 b Sa 3 ] . . - ) e e ; ö 1 1 f , nen, 3. n . 6 2 J . ö k n ü , , , e g gr, ne w,, lonate vor Ende des jeweils letzten Ge- sellschafters H. H Hirsch ist durch . . glg zu vert ten. ; geändert und bestimmt worden: ar df (Im- und Epport) mit War Kommandftgesellschaft auf Aktien in geführt ist und die neuen Aktien un folgen in der Kerlgruher Jeitun g; l . B r ö d Banlier Emil Hitten· Vieh, landwirtschaftlichen . n. schäftsjah res fine der Gesellschafter den einen Vermerk auf eine am 17. Oktober . h Konrad Wiese, Die Firma der Gesell chaft lautet: nach allen nordif , ,, und ö. Berlin, übergegangen und es st 9 66 Kurs von 290 5 begeben sind ( Karlsruhe, zen 21. DYitoher 1922. . Srl gr 1 e. ten und Produkten zu rern falk ) 4. übrigen. Gesellschaftern mittels ein 1920 erfolgte Eintragung in das Güter e ,, je Seim dal⸗Rhederei mit lefhrl rl. bamit. zusammenhãngẽnden handels seischa t daher au fgelõst Holzminden, den 21. Stlober 192 Badisches Amtsgericht. BS. 2. da, de, a . jut, Karl Wehen. Hale för ider, gerignete Zwecke K geschriebenen Briefes auffündigt. Vor- rechtsregister hingewlesen worden . k Saftung. t . Herborn, den JJ. Sttober 1922 Das Amtsgericht. . , nn,, 5 , Bein Teltend 8 Pankier Werten sowle an, ,. 83 ; ö . ,, , . Aland des nnternehmens sin *KGehegätgmnkepitel der Geselsshit der ge,, wenn nn n,, nem nen Fe, nn een e, ö n,. : ure abers P. J. H. Franck ist durch einen ia der Vetrieb der Seeschiffahrt und alle beträgt 35 MM 6 en hren, Sl 689 ; . H lin Wi dienlich sind Daz Grungkapital Fetr jeden Gesellschafter erfolgen, wenn zwei n? . . anzeiger, . ö 9 gt. , , . 441 ; ; heute bei der unter Nr. 42 ein iur. Arthur Rosin. Berlin⸗Wilmers˖ . Zrungkapital beträgt gufeinanderfolgende Geschäftsjahre i ,, , . Erich Sachs Gesellschaft mit be⸗ , ö zusammenhãänge Rechts⸗ ö , , Gurari. Herborn, Dillkr. Sl 683] K . Bank für Sandel und , dorf. II. Dankrirektor Gerrg von Simson, . * ,, zu ie Gewinn eder mit Verlust abgeschlossen regifter hingewiesen worden schränkter Haftung. Der Sitz der Br be ger J ö. mann, zu , . * , . B. Mahlwerk Rote Erde Gem m. J * Zweigste lle Kempen Rhein mit dem e, Als nicht eingetragen wird be⸗ stadrischen . er Direktor des i , b ,, , , r n,, ,, , rie, . , , , , b ,, schaft erfolgen vurch den Deutschen Reichs- n. H. 5. A. Hartz ist durch einen J5 Bit ha , , . Tho mes Thomfen Kapitän, imp Carl Mf ft 5 R 5 i. . Ern. ., 6 . 9 Fressel zu Osnabrück als weiterer . z . ; Akti n,, , schafts vertrag der rr r sfensch * 9. . a Nr. (0 die Firma Goswin n erke eine am 9. Oktober 192 . i, ,,,. , Kaufmann bebe e Se n In fbr. . ö . bea ande l ister 3 ö. . . eiggetrggen 8 , 3 e nner; berlẽ c! beft? fen n 16. Zuni und 19. Attober 192 ere en 6 m , r,, ,. a zu Hagen. egenstand: Ver R * J, ö ikeln sowie die Beteiligung 8 . . Im. 9. ; industriellen nter⸗ ommanditgese t f Akti jn Emm 2. rhei n er ; z ö h, zwer i ic, s, , ,, de dee, ger , d be,, . , ,,,, . ne amm ita: j . 5 5t . ? . ; 67. 3 K . d; ertor X Teuer 49 aufgelöst. 3. . Aufsich . ö n! Ge⸗ . Heselllbe terertr⸗ vom 31. Auqust . HJ en 3 n. . r r un ge, . . - Keie Hamm, i, r,, (lb ö] zu . Wittekindstraße 6. Sind . ö ö Kempen⸗Rhein, den 13. Oktober 1922. ratß. Das Austreten oder der Tod oon . gem z . Prekurislen s nch tibi Katz 4. Fithbee , becher geh , t Febes l stcführet ist allein ver Her, se ahl n erteitte deg. Amts n, ,, e. ö Das Amts erich , , . n, Hagen. Bekanntmachungen der Geschaft' unter der Fihma Fritz Sto , ; pre eren ber , H. Lobsteir 3 mtsgerichts Hamm, Westsf. . , . die Generalversamm in Ilmengu eingetra , ,, ie Auflösung der Gesellschaft nicht zur n dend ; ,, Personen be⸗ . jaft erfolgen durch den Deutschen A ů6 fort. ö . Eyich Sachs, ö . . öh. . n. ö n ,, am 22. . Oktober 1922 in 866 urch Beschluß. mit. einfacher Allein ge Inhaberin der. in. ist Frau Kempten, Allgzam. Sl] al wenn mindestens noch ein persön= erer . i. . vom Aufsichtsrat elch e g gen, Dein ech schäftsbetriebe begründeten . r Werner Cichwald, ö ö. 3 is eilt an 5 A Nr. 533 die Firma W. W. ; , ob sie allein oder nur Therese Möebow, geb. Steln, in Ilmcnqu. San dels reg istereintrag. . haftender Gesellschafter vorhanden ist. ,, ö en. Die Berufung der drs, ,,,, , e , e, n n ,, ;,, 11 bisherigen Inhabers sind nicht über., zffentlichen Bekanntmachtngen der Ge. Karl Hermann Alugetst Nizck ö. Ir. er, eder genen fen br 5 * schaft verpflichten kön ne . Thürinzisches Amtsgericht. Il l , arne er, e, , , 2 t n, . der, Hesellschaft 2 . kern, , , ,,, . i w. d ö . ging fen; dr oni gnie zer, erte me fh nen ern hen. ,,,, . , Dandelsregister Abt. A ist Silvinus Kratinowsti. In das Ge ostär(ntzeiheé Marst, Pane undiüm Kawklentt, u Hamhurg, perfonlich haflender Gen . rn kann gemacht: Daz er e fr , 51691 * kun 1 Fumt gtta4zt. en Herren stelsung bedr w 5 ö. licht. X Stad ter er , . . . einge w . drei Kommarnditisten ein. Ger eraf ciel zer füt hielte n 3 ö . . en lceet hat am . VB. B. Ed) We rr Ge il. . in lb) anf ben Inhäher are., , B ist heute . Een H sichtstatg. Ferner feen ns e , als 9e. auf. das run ef is . Bei Nr. 153065, offene Handelsgesell. Die Kom manditgesellschaft hat am 37e gelt ke Atti 24h 5 , . di e besch chte aftung inn he, . 3 ge mr s Dic, Betannt, delsgesellschrft Gerte le h gen 37 teilt. 6 entweder in Gemeinschaft mit k Sa el cha ermächtigt; ohne 89 . ihrem in zer CGösmgrkung 29 aft Rothe é. Pfeiffer zu Hagen:; 1. Juli 1922 begonnen und setzt das 3 . 5 x , ö andelsgeselschaft ist ; fich ,, mn, ö Bl hg te , , erfglgen gur feilt aft. mit, Be schränr ter Hasinng: hen ö a n . ö ,, * der . . 33 Die Gzsellschaft ist aufgelöst. Die Geschäft unter der Firma Sildinns Nltiond a,, f e . Hieh m gl ifn e . , 1 . . . ,, ö in ö ö ö 36 in Jauer eingetragen worden: Mr Kauf, enn, ,,,, her er 9. . . ö her b . . , die offen. Handels. k Kom manditgesell⸗ gie Grhöhnng des Gren dr wilals? det burg, al. Besellschafter eingetreten. r ref , ö 77 6. en h fe Gir . ö en . ist w machungen m ar n . gereichten Lageplan Eee g, . gesellschafk Ewald Roth . Fo. zu F. 3M! . n das Geschäft . , ,. bis zu nen ,, 36. unter unver⸗ Speyer und Berlin Charlottenburg. 6 . nach Linem Oft Herufen, Grich . . , eien eigen, 85 ten o6 OM 4m. Größe in die em. . , ö. t n,, ,, orie Johanna. Betrag von gh e n. n, . Die . 6 3 H btzierm erteilte Harburꝶ, Elbe 81677 . . . gi ef fibre y ö ei is. ö a , e eine J a. ,, 5 . r e. n , de. Walter ehrens, geb. Holtz, zu Hamburg, als 15 indeft ist erlofcen? 6 ,, , . ührer Eri erlich und Lothar 5 igen ndelsregi ist ein⸗ aer e, , n, , . ; . . Pau Rothe, sämtlich zu wah. Die 8 . J ö 6 . , J Diese Kom⸗ i 6e , ,. ö . . J j . ö. ein jeder zie ,,. . e , ũ z ö, e ill. ö ö ö , , . hat am 6. Otteber I9e2 be. 1 , , . ö. n n in zu je 1669 „6 sowie die ,,, ist aufgelõst worden; r, r nf, , mn, unß gz Per sennm lun mf! n ehen. ed nm . , . 984 e d,, gletentf 3 . . ir, he die gie g en Hinher der . kia n gr e r, 1 6 ] ( 9 D Ses. ö 5 2 h R 6. r ö 1 s 3. * ö J ö eri h 9 49 : ; e . fen, . h z ? . , n erg ger ,, ,,, ,, , e oe eee dee eee wle ne ,,, , w . Nr. 15235 die Firma Paul fort. notariellen Beurkundung beschlofsen nommen worden und wird von ihm . hier ti ,, . , , zu Köln hre Henin 1 ö z ö. Kichieden. Mari Magda eng., ver, . **. ö nn, , g. Re 8 6 . 3 . bo * . fang e n gan , e rr worden. unveränderter Firma port een . n V der n, cri le nel een bil . * * . Slbbe enn. geb. Keil, in Kirchbera ist Cr f ing; ö. Herr Git ber 3 gecfeffor e ., w chen, f Val . nd als deren eorg Julius Adalbert August Behrens. Die Kapitalerhöh ist in Höhe Kniewel é. Bra . Gefesl. 65 cr l b Wage na . Im Firmenregi neu eingetragene nz ö 1922 5 4. R ; ö . . (enhaber der Kaufmann Paul Klingel! E. W. Döbler . Eo. Dlese offene ie Kapitalerhöhung ist in Höhe mmer, Gesellschafter: lichen Generalversamm ung vom 26. Sen orn, agenbauer August Jüngst, zu Firmen: 2. auf Blatt 397 die Firma Martin . „Rittergutsbesitzer Friedrich Brandt in . döfer z Rheydt. Das Haim tgeschaft Be, Dandelgesellschaft ist auf ehh ö . von 6 00 600 erfolgt. Theodor Carl Friedrich Kniewel, zu tember 1922 ist die Erhöhung des Grund; Herborn miedemeister Fritz Ning 1. „Handelsdruckerei Kaisers- Strobel in Kirchberg und gls ihr In- Das Amtsgericht. Woltersdorf, b. Gutsbesitzer Otto Saib , Hel gere rn h il . ö. ö. Das Grundkapital der Gesellschͤft Hamburg, und Lidmwig Emil Brammer, sahitgls um 3 0d C90 4. auf 15 GH M zu ö Kaufmann Fritz Kuhmichef lautern YNtudolf Roch“ 6 haber der Kaufmann und Collbẽndẽk⸗ zu Schora, 6. Generalsekretãr Dr. Noeme Emil , u gen n , Finne en e igt und die beträgt 16000 00 „, eingeteilt in zu Harburg, Kaufleute. Mark und die entsprechende Aenderung zu Herborn. Die Gründer haben sämt tautern. Inhaber: a h, Rio . Martin Strobel in Kirchberg. An gegebener Launnheim. ; 81701) Georgs in Dessau und 7. Tierzuchtdirektor die Zwelgniederlaffung' Hagen Prokura Louise Pabft. Biese Firma jst erloschen 15 000 Stammaktien zu je 10660 4 und Die offene Handelsgesellschaft hat am des 3 4 des Gefellschaftsvertrags be; liche Aktien übernommen. druckereibe ker in e e e 963. Geschäftszweig: Handel 26 Weile nn, gdm ae, ndelsregister. Abteilung für Christian Memmsen in Halle a. S. Den . erteilt. , d n 6 . ic; 10 rte. . ö n. I. , , 6 , . e,. ij , . 63 . straße ö. Herstellung bon Pier rden r 6. . ung. . irmen., wurde heute ein- , . ; 9 3. 1 ö . m 17 o 22: erteilt an ilheli i ö 3 , 6 rt. . ö ö ; ; aller h au a über bi j ö . . nannten, H ) ö nnter , öh erohse, gandele- *. . Wilhelm Nicolaus k . k der Gesellschaft aus- den Inhaber zu je 1000 M lautenden e. k Gaswerisinspektor 7 „Gustav Sanwald“ in Kaisers⸗ FB. Hofmann in Kir , , : n d. ,, Zwirnerei n. Näh⸗ , Dr. Ernst Fresdorf, d) Stadt⸗ . Din nenn, e R Dr. Wernicke C Beyer Zweig⸗ Die Ausgabe . EStanmaktien guldrr A. Brunswig. In haber: n,, sub jnm Kurs ven Ad n 5. k ö , ,. . 26. . 3 ö. . leer wr kee en etre e ge Fi. eg f e rern, n ersenli ende ell. niederlassung Hamburg, Zweig erfolgt a. 3) , n. g. en. 1 ; . wwasd, Kaufmann in Käiserslautern, Pir. WMusiker Hans Hofmann und der Klempner ff J ; / . Magde ö sind die Kaufleute Alfred Münch. niederlaffung der Firma Pr? Wernk gt zum Kurse von 120 3. Friedrich August Brunswig, Kaufmann, Amtsgericht, IX, Sarburg, zon den bei der Anmeldung ein, masehset Str. 7. Kolonial, Material. Kurt Hofmann in Kirchberg. Die Ge außerordent ichen. Generalversammlung kur. ) Dütter gute besitze;, Dr. Feli . . Von dem zur Verteilu langenden zu Hambur tz Fr, gereich ken Schriftstũcken, Insbesgnd enser 37. Kolonial ⸗, Material e erg. Die Gefell, vom 15. Jull 1922 8 ö ĩ Feli jausen zu Hagen und Fritz Berg zu . Beyer, zu Köln. Das 5 e, ge,, e n ge o ö den 23. Oktober 192. a. Schriftstücken, ingbesgndere von und Farbwarengeschäft. schaft ist am 1. Januar 192 errichtet 3 J wurde unter Ab- HDoesch in Neukirchen (Altmark), g Rüter. r , g, , , ,, ,, K , r ,,, JJ , w n nn,, , genen, , , geg l , mne g n, . sich Cernomnien werden k airsögra (achten), den A. O. , , ,. , z ... k. übernommen des eingezahlten Belrages der V zrenl ̃ . de lsregist ! ; f Faufmann Ma. Kasserslautern, Gisenbahn⸗ NRusgabe don ö eichten ,. Adolf Friedrich Otling⸗ . ter d eingezahlten Bel nah orzuns⸗ r, . hingewiesen worden. Nr. 56 heute bei der Fiyma Gebrüder Herborn, den 16. Oktober 192. straße JI. Manufakturwarengeschäft Das Amtsgericht usgabe bon 590 auf den Namen lauten⸗ Schriftstücken. insbesondere von dem aus jr. Sagen. Personlich Firma Dr. Wernicke . r ö aktien entspricht. Reit der Gewinn Albert Such. Inhaber: Otto Albert Piening in Deide eingetragen,. Das Amtsgericht. 4, Stto Wendling“ in Wolfftein. den Vorzugzaktien über je 1990 * mnter 1 des Vorstands, des Auf. J n, e els hier Een, die Kanflenf g. eyer fort kö. . . 4. o Ii. . k zu e . . Dem Kaufmann Johann riedrich Inhaber. Otto D in ee nn fr. , 8160) n 36 e rf ren Bezugsrechtg., sichtsrats und der Revisoren lann bei dem Adolf Friedrich Otlinghaus jr., Hagen, ü m n G. C. ep far b, r, wn, mann mn . zahlung . ö Prokura ist erteilt an Christopher Schultz in Heide ist Prokura HNerne. ; 81684] und. Weinhändler in Wolfstein. Wein In das Handelsregister ist heute ein in odr h att! nunmehr eingeteilt unterzeichneten Gericht und dem Prüfungs- . , na fum⸗ Greifer Fioltta li Ktn e men nn, oer g s Star. * t In kofer Hande srg iste. Abteilung C handlung. geltagen worden: rd (eh tm h h , n, ,, ,,,, Neise. 2. Demia mid Neise ! erloschen. nicht. ö lattenburg, mit . . lu *. 192. 1 8 . it heute ö 3 n, . in Wolfstein, In⸗ A) auf Blatt 8: die Firma Friedrich er eh ff tie gn . 1e . da er eur. Si che ener er. 3 . ri mo u. Gummi⸗l haber: Emil Reis, K ĩ = in 5 . . . n ner ; burg, den 23. Oktober 1922. cht. aufmann in Wolf- Wilteim Seeck in Radebeul und der Nenmmvert ausgeben. Ferner wurden in! Vas Amtsgericht R. Abteilung d.