Stadt 5 Stadt Launen 2. Stadt Landeberg an der Lech.
3. Nereinige Asluminiumwerke in Lautawerk. Stadt Lichtenstein⸗Callnberg.
Stadt Magdeburg.
Stadt Mersebura.
Landesbank Münster.
Stadt Mühlhausen.
Stadt Mainz.
Handels fammer Müinchen⸗Gladbach. Stadt Mannheim.
. Stadt Meerane.
Stadt Heide in Hosstein.
Kreis Hildburghausen.
g. Kreis Jülich.
Stadt Itzehoe.
Stadt Jauer.
2. Kupferwerk Ilsenburg.
Saadt Tena.
„Insterburger Spinnerei und Weberei, Aktiengesellschaft, in
Insterburg.
5. Stadt Ilmenau. Fried. Krupp, Aktiengesellschaft, in Essen. Stadt Kiel.
Provinz Ostpreußen.
9. Stadt Königeberg in Preußen. Stadt Kapveln.
Stadt Karlsrube.
vom Rath Schweller und Skene,
Aktiengesellschaft in Klettendorf⸗-Hartlieb.
Stadt Kitzingen.
Stadt Kempten.
Gehrüder Pfeiffer, Barbarossawerke, Aktiengesellschaft in
Kaiserslautern.
Stadt Köslin. Stadt Krumbach. Stadt Konstanz.
Stadt Kleinlaufenbura. : Nähmaschinenfabrik Pfaff in Kaiserslautern.
Stadt Kehl.
Stadt Kreuznach.
3. Stadt Leipzig.
Land Lỹbeck
5. Kreis Liebenwerda. Stadt Landeshut. Farhenfabrik Leverkusen. Stadt Lörrach.
Stadt Lsiben, Bezirk Liegnitz. urg an der Elbe.
213. Stadt Meuselwitz.
Stadt München. Generaldirektion der Berg-
Hütten und Salzwerke in München.
Stadt Mohrungen.
Stadt Hann.Münden.
83. Raumwollspinnerei in Mittwelda. 9. Stadt Marienburg.
Thy ssen C Cie. in Mülheim⸗Ruhr.
Freis Moers.
Stadt Marienwerder.
LTinolenrmfabrik in Maximistangau. Gzewerfsthaft Wenzeslausgrube in Mölke.
5. Stadt Memmingen.
GEisenbüttenwerk Marienbütte bei Kotzenau. Bezirksverband. Marienberg in Sachsen.
8. Stadt Mindelheim.
). Stadt Nordbausen.
Stadt Nürnberg.
Kreis Neuwied.
Stadt Neumünster.
3. Kreis Neumarkt, Bezirk Breglanu.
Sfadt Neusalz
Raffelsseiner Eisenwerkgesellschaft in Neuwleb. z. Stadt Niederlahnstein. Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft Balcke, Abteilung Moll in
Neubeckum. Stadt Neustadt an der Saale.
Stadt Reustadi in Holstein.
Siemens Schuckert⸗ Werke in Neuhaus. Stadt K
Provinz erhessen.
3. Handelskammer Qanabrück. Handelskammer Oldenburg.
Re irkegem einde Ochsenfurth. Stadt Ohligs.
Gprissian Dierig in Oberlangenbllau. Aktiengesellschaft Wilhelm Tschira in Osterode im Harz.
Stadt und Kreis Oels.
Kreis Ortelsburg.
Glasfabrik . in Obernkirchen. Kreis Oletzko.
FRresg Oldenburg in Holstein.
Stadt Offenburg.
Gemeinde Oldiaieben.
Stadt und Bezirkaverband Planen.
Nfiiengesell ichaft Phoenix in Hörde.
Meder Hütte, Abteilung Walzwerk in Pelne.
Stew t Plön.
Gian n F Maschinenfabrik in Plauen. Stadt Stadt Wotsdam. ⸗ ; SFerzogliaße Eisen, und Emaillierwerke. Aftiengesellschaft
Pößneck.
Henrsetten bütte, Niederschlesien in Primkenau. tadt Pforzheim. Stadt Pirrag.
Gion, faden Äktiengesellschaft in Petersdorf. Stadt Pasing. Kreis Mön.
Stadt Peine.
Stadt uͤnd Landkreis Quedlinburg.
Stadt Remscheid ; ie rifzr' er id ant Rottweil. Oberndorf, Sulz, Speichingen
und Tuttlingen gemeinschastsich. Marimsjansbütte in Rosenberg.
Stadt Regensburg. 5. Firma Conraddy in Roetenbach. Keeis Rendaburg.
Stadt Rendsburg.
Stadt Rastatt. Stadt Rathenow.
Stadt Rügenwalde. Stadt und Bezirk Rosenheim.
Stadt Radolfzell.
3. Sächsische Staatsbank.
Stadt Sorau.
; . ö
Stadt Solingen. a — Siemens & Halske und Siementz, Schuckertwerke, Berlin. Stadt Suhl.
Kasiwerke Salzdetfurth. Stadt Sagan.
Rheinische Metallwaren ⸗ und Maschinenfabrik in Sommerda. Stadt Singen a. Hohentwiel.
Stadt Sieaburg.
Stadt Soest.
Maschinen fabrik Sangerhausen.
Bezirk Sonthofen⸗Immenstadt.
Kreis So
298. Stadt Säckingen.
299. Land Mecklenburg⸗Schwerin.
300. Stadt Schneidemähl.
301. Kreis Schwelm.
302. Stadt Schweiurth.
303. Staht Schmölln.
304. Stadt Schopfheim.
305. Wandererwerke in Schönau.
306. Stadt Schöneck.
307. Baverische Braunkohlenindustrie in Schwandorf. 308. Stadt Stuttgart.
309. Stadt Stolv.
310. Stadt Stettin.
311. Stadt Stargard.
312. Stadt Stralsund.
313. Stadt Triebes.
314. Stadt Trier.
315. Stadt Traunstein.
316. Zuckersiederet Richter C Schatz in Trachenberg. 317. Kreis Torgau.
318. Stadt Triberg.
319. Eisenhüttenwerk Thale, Aktiengesellschaft in Thale. 320. Stadt Ulm.
321. Stadt Uerdingen.
322. Stadt Velbert.
323. Stadt Viersen.
324 Stadt Uetersen.
325. Stadt Werdau.
326. Anilinfabrik Wolfen⸗Bitterfeld.
327. Städte Wilbelmshaven, Rüstringen gemeinschaftlich.
328. Aktiengesellschaft für Anilinfabrikation in Wolfen.
325. Stadt Weinheim.
330. Stahlwerk Becker in Willich.
331. Stadt Weimar.
332. Stadt Worms.
333. Bezirksverband Werdau.
334. Kreis Bad Wildungen.
335. J Borgloh, Aktiengesellschaft in Wellen⸗ dorf.
336. Stadt Waldenburg.
337. Nassauische Landesbank in Wiesbaden.
338. Stadt Weißenburg in Bayern.
339. Stadt Waldoͤhut.
340. Kreis Weener.
541. Stadt Walterahausen.
342. Stadt Zella⸗Mehlis.
343. Stadt und Bezirksverband Zwickau.
344. Stadt Zeitz.
345. Stadt Zeulenroda.
345. Stadt Zittau.
347. Stadt Zell in Wiesenthal.
348. Stadt Züllichau.
Berlin, den 246. Oktober 1922.
Der Reichsminister der Finanzen. J. M. von Brande.
Bekanntmachung.
In Ergänzung der Bekanntmachung vom B. September 1922 (Deutscher Reichgzanzeiger Nr. 19) werden auf Grund der 8352 und 1 Aos. 2, 3 der Bekanntmachung des Reichsministers für Wiederaufbau vom 21. Juni 1929 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 141) nachstehend die von den zuständigen Organssationen nach Ablauf der Bestallungs dauer der bisherigen Mitglieder neu benannten Mitglieder des Beirats der Zweigstelle Köln des Reichsausgleichsamts und ihre Stellvertreter bekanntgegeben:
Li st e der Mitglieder des Beirats der Zweigstelle Köln des Reichsausgleichsamts.
uU de Organisationen
Vertreter
Ste ll vertreter
1è Vereinigung von Banken und Bankiers in Rheinland und West— falen E. V.
2 Handwerkskammer Köln
Verein der Industriellen des Re⸗ gierungsbezirks Köln E. V.
Filiale Köln
Dr.⸗Ing. h. C. Zörner,
Verband der Handelskammern des besetzten Gebiets
Handelskammer Aachen
Aachen
Handelskammer Bingen
Handelskammer Bonn
Handelskammer Koblenz
Handelskammer Crefeld
Dr. Goertz, Bonn
OO O2 C
mitglied des Vereintz webereien, Crefeld 10 Handelskammer Duisburg
11 Handelskammer Düsseldorf
leben, Homberg
12 Handelskammer für die Provinz Birkenfeld, Idar
13 Handelskammer Köln Gruenwald,
14 Handelskammern Mainz und Wormz Reinbart, N. L, i. Fa. Worms
delskammer M.⸗Gladba . h wollspinnerei, Nheydt
16 Handelskammer Neuß 17 Handelskammer Remscheid 18 Handelskammer Saarbrücken
19 Handelskammer Solingen
Emmel, Robert, i. Fa.
20 Handelskammer Stolberg Merken bei Vüren
21 Handelsfammer Trier 22 Handelskammer Wiesbaden
schaft, Jünkerath
Wiesbaden
Berichtigung zur Bekanntmachung vom W. September 1927 zu Hamburg Nr. 12, Organisation:
von Hamburger Banken und Bankiers“ statt Norddeutsche Bank. Berlin, den 28. Oktober 1922.
Dr tur. Rothe, Direktor der Deutschen Bank, Nix, Heinrich Ad, Möbelfabrikant, Köln
direktor a. D., Köln⸗-Kalk Dr. Seligmann, Paul, Bankier, i. Fa. Bank= geschäft Leopold Seligmann, Köln Croon. Otto, i. Fa. G. Dr. Bopp, Hermann, Frei⸗Weinheim Seitz, Theobald, Bad Kreuznach
Dr. Poensgen, Geschäftsführendes Vorstands—⸗
Becker, A., Direktor der Gewerkschaft Sacht— Dr. Ing. Krieger, R., Düsseldorf-Oberkassel Falj, Ernst, 6. Fa. Falz und Hahn, Idar
Heinrich. Generaldirektor der Kölnischen Rückversicherungsgesellschaft, Köln und
Bresges, Walter, i. Fa. A. Bresges, Baum⸗ Thywiffen, Cornelius, Oelmüble, Neuß
Flöhring, Adolf. Wermelskirchen Wentzel, Leo, Saarbrücken
Berg, Richard, Hackhauserhof bel Ohlige
Thomas, A., Direktor der Jünkerather Gewerk⸗ Henkel, Karl, i. Fa. Henkell Co., Biehrich,
Siegfried Simon, Bankier, Köln.
Strünker, Jakob, Bauunternehmer, Köln⸗ Dellbrück
Zweiffel, Willy, Teilhaber der Kalker Trieur⸗ fabrik und Fabrik gelochter Bleche, Mayer & Cie., Köln-Kalk.
Reifenberg, Paul, Mitinhaber der Reifenberg z Cie, Köln.
Printz, Gustav, i. Fa. Georg Printz C Cie., Aachen.
Dr. Feist, Paul, Bingen.
Walther, A, Beuel.
Dr. Breucker, Traben-Trarbach, i. Fa. Wilh. Haußmann.
Andrae, Franz, Köln-Mülheim.
Bergrat, General⸗
Firma
OH. . J. Croon,
deutscher Seiden⸗
Güldner, A., Gewerkschaft Sachtleben, Hom= berg. Flender, A. Friedrich, i. Fa. A. Friedrich
Flender u. Cie. Benxath Wagner, Carl, i. Fa. C. Wagner jun., Ober⸗
stein. Sternberg, Adolf, Direktor der Vaterländischen Rhenania, Vereinigte Versicherungs⸗ Gesellschaften, Köln. Scheuer, Heinz, i. Fa. Scheuer C Plaut, Mainz
Peltzer, Friedrich fun. i Fa. Peltzer C Droste, mech. Bun tweberei, M.⸗Gladbach
Simons, i Fa. Walzenmühlen N. Simons, Neuß.
Kommerzienrat Engels, Hermann, Engeletirchen.
Müller, Theodor, Generaldirektor, i. Fa. Gebrüder Stumm, G. m. b. H., Neunkirchen, Saar.
Schmidt, Paul, i. Fa. Müller und Schmidt, Solingen.
Lynen, Arthur, Stolberg.
Kreker, Josef, i. Fa. G. Rhumpler C Co., Trier.
Leysieffer, Richard, Mühlenbesitzer, St. Goars⸗
hausen.
Doerr & Reinhart,
Gebrüder Schmitz,
„Vereinigung
Der Präsident des Reichsausgleichszamts. ö .
Bekanntmachung.
1. Auf Grund des 85 des Gesetzes über Enteignungen und Entschädigungen aus Anlaß des Friedensvertrgges zwischen Deutschland und den alliierten und assoziierten Mächten vom 31. August 1919 (RGBl. S. 1527) und unter Bezugnahme auf die Bekanntmachung des Reichsministers für Wiederaufbau vom 18. Januar 1921 (Reichsanzeiger Nr. 15 vom 19. Ja⸗ nuar 1921) wird folgendes Fahrzeug, das in Ausführung des Friedensvertrages abzugeben ist, für das Reich be— schlagnahmt:
igentämer laut Zentral⸗ Rake: Bau⸗ 9 4 f r es, Name des Fahrzeugs jahr ES 1908 300
k Boreas/ Duisburg ⸗ Ruhrort
2. Die Beschlagnahme erstreckt sich auch auf die zu dem Fahrzeug gehörigen Ausrüstungsstücke, auf die Bordyapiere und auf die im Besitz des Schiffseigentümers befindlichen Zeichnungen.
3. Die Beschlagnahme hat die Wirkung, daß ohne Zu⸗ stimmung des Präsidenten des Reichsausschusses für Schiffbau und Schifssablieferung in Berlin 8W. 48. Verlängerte Hede⸗ mannstraße 3/4, die Vornahme von Veränderungen an den von der Beschlagnahme betroffenen Gegenständen verboten ist und daß rechtsgeschäftliche Verfügungen über sie verboten und nichtig sind. Den rechtsgeschäftlichen Verfügungen stehen solche gleich, die im Wege der Zwangsvollstreckung oder Arrestvollziehnng erfolgen. Die Beschlagnahme endet mit dem freihändigen Erwerb durch das Reich, mit der Enteignung oder mit der Freigabe.
4. Diejenigen, welche Rechte an den beschlagnahmten Gegen⸗ ständen zu haben glauben, werden aufgefordert, sie binnen drei
Wochen vom Erscheinen dieser Bekanntmachung im „Reichs⸗ anzeiger“ an hier anzumelden. Berlin, den 28. Oktober 1922. von Baumer, Ministerialdirektor, Stellv. Präsident des Reichsausschusses für Schiffbau und Schiffsablieferung.
—— 1
Bekanntmachung.
Die Zufuhren von Branntwein werden in den nächsten Monaten voraussichtlich so gering sein, daß die Monopol⸗ verwaltung gezwungen ist, eine hoffentlich nur vorübergehende Einschränkung der Lieferung von Branntwein zum allgemeinen ermäßigten und besonderen ermäßigten Verkaufpreise, nämlich Branntwein mit dem allgemeinen Mittel vergällt (Brenn⸗ spiritus, Branntwein zur unvollständigen Vergällung, Holz— geistbranntwein, mit Phtalsäurediäthylester versetzter Brannt— wein sowie Branntwein für Riech⸗ und Schönheitsmittel und Essenzen
eintreten zu lassen.
Vom 1. November d. J. an werden daher bis auf
Litermenge m ; hnitte verbrauch des Bestellers in der Zeit vom 1. Oktober 1921 bis
Bestellungen von Krankenhäusern, Apotheken und Universitäten und Heilmittelfabriken werden in voller Höhe, von letzteren jedoch nur auf Branntwein jum allgemeinen und besonders ermäßigten Verkaufspreise, sonst in Höhe des bis⸗
verfassung vom N. Oktober 1922,
und Sachverständige vom 24. Oktober 1922,
schaftsgenossenschaften, vom 24. Oftober 1922 und
RNentenempfänger der Invaliden und Angestelltenversicherung
Gesetzsammlungsamt.
in, Marienwerder und zum Stellvertreter des Regierungs⸗
herlgen burchschnittlichen Monalsbedarfs, Bestellungen von
Essigfabrilen im Rahmen ihres Kontingentes angenommen. . 3 Abgabe von Branntwein für Trinkzwecke ist zurzeit
gesperrt.
Berlin, den N. Oktober 1922.
Reichsmonopolverwallung für Branntwein. Stein kopff.
Bekanntmachung
über Ausgabe von Schuldverschreibungen
auf den Inhaber.
Mit Ministeriglentschließung von heute ist genehmigt worden, daß die Stadtgemeinde Gemünden a. Main mit HH verzinsliche Schul dnerschreib ingen auf den Inhaber im Gesamtbetrage von 2 Millionen Mark, und zwar Stücke zu 1000 ½,, in den Verkehr bringt.
München, den 25. Oktober 1922.
Bayerisches Staatsministerium des Innern. J. A.: Graf von Spreti.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 70 des Reichsgesetzblatts Teil enthält:
eine Bekanntmachung über die Errichtung einer Abrechnungs⸗ stele im Scheckverkehr vom 10. Oktober 1922,
eine Verordnung über künstliche Düngemittel vom 13. Ok⸗ tober 1922,
eine Verordnung über den Preis für Holzstoff vom 17. Ok⸗ tober 1922,
eine Verordnung über die Erhöhung der Teuerungs— zuschüsse und der Einkommensgrenzen im Gesetz über Teuerungs⸗ maßnahmen für Militärrentner vom 14. Oktober 192 und
eine Verordnung zur Abänderung bes 8§ 2 der Verord⸗ ming über Lebensmittel vom 19. Oktober 1922.
Verlin, den N. Oktober 1922. Gesetzsammlungs amt. Krüer.
Dle von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 71 des Reichsgesetzblatts Teil L enthält das Gesetz zur Aenderung des Artikel 180 der Reichs⸗
das Gesetz zur Aenderung des Reichswahlgesetzes vom 24. Oktober 1922,
das Gesetz über Verlängerung der Geltungsdauer von Demobilmachungsverordnungen vom 26. Oktober 1922,
die Siebente Ergänzung des Besoldungsgesetzes vom B. Oktober 1922,
das Gesetz zur Aenderung der Vorschriften über die Pfänd— barkeit von Gehaltsansprüchen vom 26. Oktober 1922, .
das Gesetz zur Aenderung der Verordnung über Lohn— pfändung vom 26. Oftober 1922,
das Gesetz zur Aenderung der Gebührenordnung für Zeugen
die Verordnung über Inkrgstsetzung und zur Ausführung des 5 43a des Gesetzes, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirt—
die Verordnung üher bie Erhöhung der Unterstützung für
vom 26. Oktober 1922. Berlin, den 28. Oktober 1922. Krü er.
Breu ßen.
Auf Grund des Gesetzes über die Enteignung von Grund eigentim vom 11. Juni 1874 (Gesetzamml. S. 221) in Ver— bindung mit 8 1 des Gesetzes über ein vereinfachtes Ent— eignungs verfahren vom 26. Juli 1922 (Gesetzsamml. S. 211) wird hierdurch
a) der Elektrowerke Aktiengesellschaft, Grube Brigitta, in Spremberg das Recht verliehen, die zur Anlegung eines zweiten Tagebaus für ihre Grube Brigitta bei Neudorf, Kgl., im Kreise Hoyerswerda erforderlichen Par— zellen Gemarkung Neudorf, Kgl., Kartenblatt 1 Nr. 10 und 11
im Wege der Enteignung zu erwerben oder, soweit dies
ausreicht, mit einer dauernden Beschränkung zu belasten, und
b) hestimmt, daß bei der Ausübung des . verlie benen Enteignungsrtechts das vereinfachte Enteignungs-— verfahren Anwendung zu finden hat.
Verlin, den 23. Oktober 1922. Das Preußische Staatsministerium. Der Minister für Handel und Gewerbe. J. A.: Reuß.
Finanzministerium.
Zu besetzen ist eine Regierungslandmesserstelle in Düssel⸗ ot und eine Katasterkontrolleurstelle in Königstein . Taunus.
Ministerium für Handel und Gewerbe.
. Der Assistent Dr. Birckenbach und der Privatdozent Lr. König sind zu ordentlichen Professoren an der Berg⸗ alademie in Elauthal ernannt worden.
Der Regierungs⸗ und Baurat Stieglitz ist von dem Maschinenbauamt Minden an das Elekirizitätgamt 1 Hannover versetz worden.
Ministerium des Innern.
ö Das Preußische Staatsministerium hat den Landrat Tr. Has linde in Arnsberg zum Präsidenten der Regierung n Münster ernannt.
Das Preußische Staatsministerium hat auf Grund des 3 * des Landesverwaltungsgesetzes vom 39. Juli 1883 KHesetzsamml. S. 195) den Regierungsrat Ebbinghaus in Stade zum zweiten Mitglied des Bezirksausschusses in Stade und den Regierungsassessor Engel in Liegnitz zum Stellver— reter des ersten Mitglieds des Bezirksausschusses in Liegnitz wie den Regierungsrat Dr. von Schulz-Hausmann da— selbst zum Stellvertreter des Regierungspräsidenten im Bezirks— zusschuß zu Liegnitz, abgesehen vom Vorsitz, auf die Dauer ihreß Hauptamts am Sitze des Bezirksausschusses ernannt.
Der Regierungsrat Boyens in Berlin ist auf Grund des ö. des ,, vom 30. Juli 1883 Gesetzsamml. S. 196) zum Mitglied des Bezirksausschusses
Näsidenten im Vorsitz dieser Behörde mit der Amtsbezeichnung Verwaltungsgerichtsdirektor ernannt worden. Der frühere Negierungsrat Dr. Bömke in Cassel ist in ) 9 9
Eher Eigenschaft wieder in die allgemeine Staatsverwaltung
Ju stizministerium.
LGRat Reinke in Greifswald ist zum LéGDir. daselbst ernannt.
Die Ernennung des LGRats Dr. Kaemmerer in Hildes⸗ heim zum LGDir. in Greifswald (IM Bl. S. 398) ist mit seinem Einverständnis zurückgenommen.
Zu AGRäten sind ernannt: AR. Behrend in Witten⸗ berge, St. Dr. Petri in Hamborn, Oberstrafanstaltsdir. Muntau vom Strafgefängnis Plötzensee in Celle, Straf⸗ anstaltsdir. Dr. Schmitt vom Gefängnis Düsseldorf⸗Deren⸗ dorf in Düsseldorf, OStA. Dr. Thiel aus Aurich in Hamm, Strafanstaltsdir. Groß vom Gefängnis in Siegburg in Köln, LGDir. Kurt Schulze vom LG. IL Berlin in Naumburg a. S.
Zu Obersustizräten sind ernannt: EStWA. Lemkes aus Frankfurt a. M. hei dem Strafvollzugsamt in Berlin, ESt. Dr. Eversheim aus Düsseldorf bei dem Strafvollzugsamt in Breslau, StrAnstDir. Scheidges aus Minster i. W. bei dem Strafvollzugsamt in Hamm.
Dem Notar Dr. Ernst Jacoby in Berlin ist der Amtssitz im Bezirke des AG. Berlin⸗Schöneberg angewiesen.
Zu Notaren sind ernannt: die RA. Julius Grau und Albert Josephsen in Berlin (Amtssitz im Bezirke des AG. Berlin-Mitte) Dr. Kurt Frommer in Cotthus, Hermann Ziegler in Dortmund.
Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.
Der Steuerassistent Mahlo, z. Zt. beim Staatskommissar für Volksernährung, ist zum Ministerialkanzleisekretär im Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen und Forsten er⸗ nannt worden.
Der Regierungs⸗ und Baurat (in Sonderstellung Well⸗ mann (W.) ist von Stralsund an die Wasserbaudirektion in Stettin, der Regierungs- und Baurat Wilh. Schumacher (W.) von Fürstenwalde a. Spree an das Kanalbauamt in Peine ver⸗ setzt worden.
Der Regierungs- und Baurat Dr.⸗-Ing. Herbst (W.) beim Waserhauamt II in Berlin ist der Verwaltung der Berliner Wasserstraßen (Polizeipräsidium) in Berlin über⸗ wiesen worden.
Der Regierungs⸗ und Baurat Stieglitz (M.) in Minden i. W. ist zur Elektrizitäts verwaltung in Hannover übergetreten.
Ministerium für Wissenschaft, Kun t und Volksbildung.
Das Preußische Staatsministerium hat den Studienrat an dem Lyzeum nebst Oberlyzeum der Franckeschen Stiftungen in Halle a. S. Haas zum Oberstndienrat ernannt. Als solchem ist ihm die Oberstudienratsstelle an den staatlichen Er— ziehungs⸗ und Bildungsanstalten Droyßig übertragen worden.
Bekanntmachung.
Gemäß § 21 in Verbindung mit 5 17 des Reichsgesetzes zum Schutze der Republik vom 21. Jul 1922 (RGBl. Teil l, Seite 5857 wird das Erscheinen der Zeitung „Die Rote Fahne“ für die Dauer von 14 Tagen hiermit verboten.
Berlin, den A. Oktober 1922.
Der Polizeipräsident. Richter.
Bekanntmachung.
Der Oberpräsident der Provinz Niederschlesien hat bie „Schlesische Tagespost“ für die Dauer von einer Woche verboten.
Breslau, den 28. Oktober 172.
Der Oberpräsident der Provinz Niederschlesien. J. V.! Wesemann.
)*
Bekanntmachung.
Auf Grund der Bekanntmachung zur Fernhaltung unzuwverlässiger , vom Handel vom 23. September 1915 (RGBl. S. 663) abe ich dem Altmetallhändler Otto Schüttler, Berlin, Schönleinstiaße 14. durch Verfügung vom 6 Tage den Handel mit Metall wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf diesen Handelsbetrieb untersagt.
Berlin, den 21. Oktober 1922.
Der Polizeipräsident. Abteilung W.
J. V.: Froitz heim.
Nichtamtliches.
Deutsches Reick.
Die vereinigten Ausschüsse des Reichs rats für Steuer⸗ und Zollwesen, für Volkswirtschaft, für Rechtspflege, für Ver—⸗ kehrswesen und für Haushalt und Rechnungswesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Steuer⸗ und Zollwesen, für Volks⸗ wirtschaft und Rechtspflege hielten heute Sitzungen.
Parlameuntarische Nachrichten.
Der Unterausschuß, für ländliches Siedlungöwesen sowie der k sür Schutz der Haus und Kleingärten hielten heute itzungen.
Handel und Gewerbe.
— Am 21. Oktober fand laut Meldung des W. T. B.“ in den Räumen der Darmstädter und Nationalbank Hamburg die Gründung der Gebr. Maschler⸗ Erwin Koppel ⸗Aftiengesell⸗ schaft Breslau⸗Hamburg mit einem Aktienkapital von 10 Millionen Mark statt. In dieser Gesellichaft haben sich unter der Mitwirkung der Bielichemeky⸗Weigert. Werke in Breslau die Ge—⸗ treidefirma Gebr. Maschler., Bie lau mit den Zweigniederlassungen der Firma Erwin Koppel, Neustadt a. H., Frankfurt a. M. Mann—⸗ heim und Wien vereinigt.
— Die mit Wirtung ab 1. November beschlossene Erböhung der Kohlenpieise hat laut Meldung des W. T. B. eine entsprechende Erhöhung der Stickstoffpreise im Gefolge. Die neuen Preise für Stickftoffdünger betragen für alle Abladungen vom 1. November ab per Kilogramm Stickstoff: im schweselsauren Ammoniak nicht gedarrt und nicht gemahlen 47760 1, gedarrt und gemahlen 489 M, im salziauren Ammoniak 477 60 , im Kaliammonsalpeter 477,60 .. Daneben wird der Kaligehalt mit den für Kali in Chlorkalium für
ernommen und der Regierung in Aachen überwiesen worden.
die jeweilige Abladung geltenden Preisen in Rechnung gestellt: in
Natronsalpeter 576, l0 4, in Kafkstickstoff 425 . Die neuen Stickstoffpreise betragen bei dem heutigen Stande der Mark nur etwa ein Drittel des Weltmar ktpreises.
— Der Benzol-Verband G. m. b. H. in Bochum hat laut Meldung des W. T. B.“ mit Wirkung vom 30. Ottober die Kleinverkaufspreise wie solgt festgesetzt: Tetralitbenzol 320 4A, Motorenbenzol 354 4 Lösungsbenzol II 272 4A, Schwer⸗ benzol 180 n für 1 kg ab Hauptverkaufsstelle.
Bern, 25. Oktober. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweizeri⸗ schen Nationalbank vom 235. Oftober (in Klammern Zunahme und Abnahme im Vergleich zu dein Stande vom J. Oktober) in Franken: Metallbestand 634 413 208 (Sun. 13 828 778), Darle hns⸗ fassenscheine 10 982 800 (Zun. 112075), Wechselbestand 280 996 268 (Abn. 882412), Sichtguthaben im Ausland 30235 000 (un. (o 290 700) Lombardyorschüsse 44 920 889 (Zun. 4713 550), Wert⸗ schriften 9 691 674 (Abn. 9723), Korrespondenten 39 274 083 Abn.
2562 395), sonstige Aktiva 21 589 501 (Zun. 333 335). Eigene Gelder 30 440 858 (unverändert) Notenumlauf S813 395 470 (Zun. 24 250 965), Girodepot 200 936 753 (Abn. 4312 166), sonstige
Passiva N 330 Ji (Jun. iS85 II6).
Speisetette.
(Bericht von Gebr. Gaufse.) Berlin, den 28. Oktober 1922.
Butter. Die Preise wurden abermals um 76 AM heraufgesetzi. Der Eigenverbrauch auf dem Lande nimmt zu und die Zufuhren werden noch kleiner. Die heutige amtliche Notierung ist: I. Qualität 675 4A, IIa Qualität 650 — 60 A4. — Margarine. Die Preise wurden 20 „ pro Pfund ermäßigt. Schmalz. Der Markt verlief infolge Zurückhalkung der Käufer in ruhiger Haltung. Die Preise sind etwas zurückgegangen. Auch die amerikanischen Fettwarenmärkte verkehrten in matter Tendenz bei ermäßigten Preisen. Die Notierungen sind nominell. — Speck. Bei guter Nachfrage ist die Tendenz fest. Die Notierungen sind
nominell. Berlin, 28. Oktober. (W. T. B.) Großhandels- preise in Berlin, offiziell festgestellt durch den Verband
deutscher Großhändler der Nahrungsmittel und verwandten Branchen, Verbandsgrupve Berlin (E. B., Berlin). Die Preise verstehen sich für g kg ab Lager Berlin. Gerstenflocken, lose —— „A, Gersten—⸗ grauven, lose 148 00 — 150.50 4A. Gerstengrütze, lose 148 00— 149.00 4A, Haferflocken, lose 195. 00 — 197, 00. 4 Hafergrütze, lose 195,50 — 196 50 . , Hafermehl lose — — 4A, Kartoffelstärkemebl 105,00 — 107,00 Æ, Mais- ocken, lose —— AK, Maisgrieß 120,25 — 122,25 AK, Maig⸗ mehl 115 00– 117,00 , Maispuder, lose 142, 00 — 192, 75.16. Mafkaroni, lose 203,50 — 216,50 4, Schnittnudeln, lose 155 00 — 167,79 4A, Reis, Burma lb? 25 - 164, 00A, glas. Taselreis 165,00 — 243, 25. ½6, grober Bruch⸗ reis 120 00 -- 146,50 AM, Reismehl, lose 133,090 — 135,00 M,, Reis⸗ grieß, lose 135, 00 — 138, 00 4c, Ringäpfel, amerit. 943, 00 — 1005,00 4, getr. Aprikosen, cal. 1429 00 — 1491,00 Æ, getr. Birnen, cal. —— bis — — A, getr. Pfirsiche, cal 512.00 - H5l, 00 AM, getr. Pflaumen 182. 00 – 365, 00 A, Korinthen, 1921 Ernte 793, 00 — 814,90 46. Rosinen, kiup. carab., 1921 Ernte 483,00 — 36,00 4A, Sultaninen in Kisten, 1921 Ernte lz20 00 - 1371,00. A, Mandeln bitterebz l, 0M — 556 00M Mandeln, ße 879, 00— 969, 900 4. Kaneel 1200 00 — 1268,00 Æ, Kümmel 569 00 bis 1103,00 „46, schwarzer Pfeffer 562.00 - 589,00 „t, weißer Pfeffer 773.00 — 819,00 „S, Kaffee prime roh 1220,00 — 1250 00 „M, Kaffee superior 11I90 00 - 1219.00 A, Bohnen, weiße 160, 00— 179.090 4, Weizenmehl 155 75 — 180,75 M, Speiseerbsen 180 00— 187,5 tz, Weizengrieß 179, 77 — 186,50 A4 Linsen 115,00 —–— 210,00 4 Purelard 67h. 00 — 680, 00 AK, Bratenschmalz 650.00 — 6565, 90 A4, Marmelade 79, 50 — 290, 00 AÆ, Kunsthonig 88,135 — 98 00 . Speck, gesalzen, fett 660, MC — 66b, 00 M. Corned beel 12/6 bs per Kiste 31 000 — 31 500 4. Auslandszucker raffiniert 217, 50 — 233, 00 S, Kernseife — — 4A.
Die Elektrolytkupternotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 28. Oktober auf 129 212 A (am 27. Oftober auf 138 683 4A) für 100 kg.
Kurse der Federal Reserve Bank, New Pork vom 24. Oktober 1922.
16G. M. — 5 O 2358 216293 815 1P. M. — S 000216 1ẽ8Fr. Fr. — 5 O 063 1ãFr. Fr. — P. M. 328, 240 741 1Belg Fr — § 00652 1Belg. Fr. - P.⸗M. 301,851 852 1G⸗M. — PM 1102, 853 212 1 G. M. — Belg. Fr. 3, 63 624 16.⸗M. — Fr. Fr. 3 309 891
Hiernach:
Berichte von auswärtigen Wertpapier märkten.
Köln, 28 Oktober. (W. T. B. (Amtliche Devisenkurse. Holland 1611,96 G. 1620,04 B.. Frankreich 29102 G.. 292,43 B., Belgien 268,32 G. 269,68 B. Amerika 4157.58 G. 4178.42 B. England 18503, 62 G. 18596 38 B. Schweiz 7148 62 G. 752 38 B., Italien 163.59 (G. 16441 B., Dänemark 827,92 G. 83208 B., Norwegen 746 52 G. 750 38 B., Schweden 110223 G., 1107,77 B. Spanien 626,93 G. 629 07 B. Prag 128.17 G. 128 83 B.. Budapeß l, 615 G. 1635 B. Wien (neue)! 5, 13 G., 5,17 B.
Danzig, 28. Oktober. (W. T. B.) Noten: Amerikanische 4164 56 G., 4185,44 B., Polnische 29.442 G., 29.58 B. — Tele⸗ graphische Auszablungen: London 18 528,56 G. 18 621 44 B. Holland 162 59200 G. 163 408,600 B., Paris 28 827,00 G., 28 973,00 B., Polen 29,42 G., 29,58 B. Warschau 29,42 G.. 26558 B.
London, 27. Oftober. (W. T. B.) 4 o fundierte Kriegs⸗ anleihe 885 / , Ho /g Kriegsanleihe 98, 75, 4 ! Siegesanleihe 88. 50.
London, 28. Oktober. (W. T. B.) Silber 3148, Silber auf Liererung 331g. . — Zürich, 28 Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin
Oo, 133. Wien O, 90M 2, Prag 17,40 Holland 215,25. New Nork 558, 50, London 2472 Paris 39 05, Italien 21,939. Brüssel 36, 20, Koven⸗ hagen 111,50, Stockholm 1418,50, Christiania 99,78. Madrid 84.00, Buenos Aires 2,00, Budapest 0,22, Bukarest —— Agram 232,50 Warschau O. 03.
num sterdam, 28. Oktober. (W. T. B.) Depisenkurse. London 11,435 Berlin O06, Paris 18, 95, Schweiz 46,55. Wien C,0036, Kopenhagen 5,70, Stockholm 68.10, Christiania 46,00, New Nork 206,50, Brüssel 16,823. Madrid — —, Italien — —, Budapest — — Prag — —.
Am sterdam, 28. Oktober. (W. T. B.). O C Niederländische Staatsanleihe von 1918 857,50, 3 oοο Niederländische Staats anleihe 650, 3 (60 Deutsche Reichsanleihe Januar-Juli⸗-Coupon — — Königlich Niederländ. Petroleum 433,25, Holland-A merika⸗ Linie — — Atchison, Topeka C Santa Fs —— Reck Island — — Southern Pacific 98,50, Southern Railway 2.75. Union Pacifie —— Anaconda 10190. United States Steel Corv. 110,75.
Kopenhagen, 28. Oktober. (W. T. B. Devisenkurse. London 22,29, New York 498.50, Hamburg 0,14, Paris 35, 10 Antwerpen 32, 25, Zürich 90, 00, Amsterdam 194 65, Stockholm 133 25, Christiania 90, 900, Helsingfors 12.05, Prag 15. 86.
Stockholm, 28. Oktober. W. T. B. Tevilenturse. London 16659. Berlin O, 10, Paris 26,25, Brüssel 24 50, schweiz. Plätze S789, Amsterdam 146 90, Kopenhagen 75. 25. Gbristiania 67 50. Washington 374,50, Helsingfors 9,02. Prag 1200.
Chxristian ra, 28. Ottober. W. T. B.) Devisenkurse. London 247. Hamburg 0,15. Paris 38,75, New York 555, 00, Amsterdam 217.00, Zürich 10000 Helsingsors 13,40, Antwerpen 36,00. Stock. holm 148,75. Kopenhagen 111,75. Prag 17,75.
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Livervo ol, 27. Oktober. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 8000 Ballen, Einfuhr 8909 Ballen. Ofktoberlieferung 13.33, Novemberlieferung 13.64, Dezemberlieferung 13.54. — Ameri- yea. Baumwolle o bis 10, brasilianische , ägvptische 28 Punkte niedriger.