1922 / 245 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

82545

Nachdem der Vertreter des Betriebgrats im Aufsichtsrat, Herr Lagerarbeiter Max Schaarschmidt, Penig, sein Amt nieder

gelegt hat, ist, an seine Stelle Herr Pavierfabrikarheiter Franz Scheffler, Wilischthal i. Erzgeb, Jetreten.

Penig, den 25. Oftober 1922. Die Tirektion ver Patentpapiersabrik zu Penig. Schinkel. Prölß.

82713

Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Aktionäre vom 21. Oktober 1922 hat beschlossen: Das Aktienkapital wird um 3 100 000 4 erhöht. Die neuen Aktien werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts einem Konsortium überlassen mit der Verpflichtung, an die Aktionäre auf je eine alte Aktie

eine junge Aktie zu 250 0o,

* * 5 *. 0 zu überlassen. Das Bezugsrecht ist bis zum 15. No⸗ vember 1922 auszuüben bei J. C. Hedemann Akt. Ges., Bad⸗ bergen, Qͤnakenbrücker Bank, Hermans Co., Quakenbrück, Artländer Bank, Quakenbrück. Badbergen, den 24. Oktober 1922

J. C. Hedemann Akt.⸗Gef. Der Vorstand. Bruns. d* 553]

Wohnungsbau A.⸗G.,

Berlin.

Lt. Beschluß der ao. Gen- Versammlung vom 6. Juni 1922 wurden neu in den Lufsichtsrat gewählt: Baumeister Kurt Berndt, Berlin, Albrechtstraße 13, Graf Vassul zu Daxberg⸗-Treuensels, Charlotten⸗ burg, Knesebeckstraße 36, Kaufmann Hans Pruhl, Berlin, Kaiser⸗Franz⸗Grenadier gas 8, Kaiserl. Rat Boguslav von Niewetecki, Berlin⸗-Zehlendorf, Beeren straße 33, Architekt Rud. Roese, Berlin Wilmersdorf, Ahrweiler Straße 31. Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden: Magistratsbaurat Clemens, Schöneberg. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Kaufmann Rich. Volkmann, Berlin— Friedenau (J. Oktober 1922),.

74065

Einladung zu der am Sonnabend, den 4. November 1922, 12 uhr Mittags, im Gebäude der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aftien, in Bremen stattfindenden ordentl. Generalversammlung der

Deutschen Dampffischerei⸗ gesellschaft, Nordsee“, Bremen.

Tagesordnung:

1. Geschäftebericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Vorlage der Bilanz und der Gewinn— und Verlustrechnung für das am 30. Juni d. J. beendete Geschästsjahr.

3. Entlastung des Aussichtsrats und

Vorstands. 4. Wahlen. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, die spätestens am 1. No⸗ vember 1922 bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bremen und Berlin, gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder des Depotscheines eines Notarg Karten abfordern. Der Aufsichtsrat. Otto Flohr, Vorsitzer.

827665)

Die 1. ordentliche Generalver⸗ sammlnng unserer Gesellschaft findet am Montag, den 20. November 1922, Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungs— zimmer, Nonnenstraße 26/27, statt mit folgender

1

Tagesordnung: Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, öè. Gewinn und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts für 1921/22, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat, Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von nom. 3 000 000 neuer Stamm— aktien und Festsetzung der näheren Bestimmungen über die Kapitals—⸗ erhöhung,

Aenderung des 5 34 des Gesellschafts⸗ vertrags,

wozu die Herren Aktionäre hiermit ein⸗ geladen werden.

5.

Der Vorstand. Dr. Ing. Müller. Schulze.

Ss Iv Fahr zeugfabrik Düsseldors Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. Re vember 1922, Nachmittags 43 Uhr, im Park botel zu Düsseldorf stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um MA 8000000 auf 1 15 000 000 und Festsetzung der Ausgabebedingungen. Zuwahl neuer Aufsichtsratsmitglieder.

3. Aenderung der Statuten.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien (Mäntel) bis zum 23. No⸗ vember 1922 an der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhause Max Sichel &; Co., Komm.⸗-Ges.. Dissel⸗ vorf, bezw. einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 26. Oktober 1922.

Der Vorstand. Kocks.

2.

827191 Grimme, Natalis & Co., Atktien⸗ gesellschaft, Braunschweig.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden zu einer außerordentlichen Generalversammlung eingeladen, die am Freitag, den 24. November 1922, Vormittags 11 Uhr, zu Braunschweig im Hotel „Deutsches Haus“

stattfindet. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Grundkapitals der Gesellschaft

um M 6500 000 durch Ausgabe von

6000 Stück Inhaberssammaktien zu

je 1000 mit Dividendenberechti⸗

ung vom 1. Juli 1922 an und von

00 Stück auf den Namen lautenden,

mit mehrfachem Stimmrecht aus—

gestatteten Vorzugsaftien zu je A 1009

mit Dividendenberechtigung vom 1 Juli,

1922 an, mit Ausschluß des gesetzlichen

Bezugsrechts der Aktionäre.

Festsetzung der Ausgabebedingungen.

„Aenderung der Satzungen, soweit diese durch die Kapitalerhöhungen bedingt werden.

Ueber Punkt l findet auch gesonderte Abstimmung der Stammaktien und Vorzugsaktien statt.

Zur Erwirkung der Ausweiskarten müssen bis zum Montag, den 20. No⸗ vember, Nachmittags 5 Uhr, die Aktien entweder bei der Gesellschaft oder bei einer der felgenden Banken hinterlegt werden:

M. Gutkind G Comp., Braun⸗ schwe ig,

Deutsche Bank, Filiale Braun⸗ schweig, Braunschweigische Bank und Kredit⸗Anstait A. G., aun · schweig,

oder es muß die gesetzliche Niederlegung der Aktien bei einer öffentlichen Behörde durch Einreichen einer über die Nieder- legung glaubhaft lautenden Bescheinigung nachgewiesen werden. , n, ‚n. . 6 . Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: en Gutk ind.

Leipzig, den 27. Oktober 1922. Bruno Zirrgiebel Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Joe Spanke. Bruno Zirrgiebel.

828161

Vereinigte Industrie C Handels Abtiengesellschaft

J. II. Gerke⸗Echoenemann

& Co., Bremen. Einladung zu einer außerordent- lichen Generalversammlung aufSonn⸗ abend, den 2. Dezember 1922, Vor- mittags 10 Uhr, im Sitzungszimmer des Bankhauses Georg C. Mecke & Co. K. a. A,, Bremen, Domshof Nr. 17118. Tagesordnung: J. Beschlußfassung über das eventuelle Ausscheiden eines Vorstandsmitglieds. 2. Aenderung des § 10 der Satzungen dahingehend, daß die Bestellung und die Entlassung von Vorstandsmit— gliedern durch den Aufsichtsrat erfolgt. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Ver⸗ sammlung gegen Hinterlegung ihrer Aktien oder eines Hinterlegungascheins eines Notars Eintrittsfarten bei dem Bankhaus Georg C. Mecke & Co. K. a. A. in Bremen in Empsang nehmen. Bremen, den 23. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. Wilhelm Konitz y, Vorsttzer.

vorm.

82343

Cöwenwerke A.⸗G. , Heilbronn a. N.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 17. November 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssagle der Handelskammer Heilbronn a. N. Allee 26, stattfindenden 25. ordentlichen Hauptversammlung unserer Gesell— schaft ein.

Zur Teilnahme ist jeder Aktionär be— rechtigt, welcher sich über seinen Aktien⸗

besi ; der Handels, und Gewerbe⸗ bank Heilbronn A. G., Heil⸗ bronn a. N.,

der Rümelinbank A.⸗G., Heilbronn a. N., oder

der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G., Mannheim,

spätestens bis zum 14. November 1922 ausweist. Tagesordnung:

1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für den Ab— schluß auf die Zeit vom 1. Juni 1921 bis 31. Mai 1822 und Genehmigung

desselben.

2. Beschluß über die Verwendung des Neingewinns.

3. Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals und Schaffung von Vorzugsaktien unter Ausschluß des Bezugsrechts der alten Aktionäre

5. Satzungsänderung, betr. Grundkapital (F 4 und 5). Vorstandschaft (8 7 bis 9) und Geschäftsjahr (5 19).

6. Aussichtsratszuwahl.

Heilbronn, den 26. Oktober 1922.

gestellte Gattung und Nummern der Aktien ent—

schaft in Leipzig spätestens bis zum 11. November 1922 hinterlegen.

wohnen und wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gefellschaft bis nach der Generalversammlung hinterlegen.

rang Aspursa A. 6. in Biessenhosen (Vayerm.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zur 5. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen, die am Samstag, den 18. November 1922, Vormittags 9 Uhr, im Hotel Bayerischer Hof in Lindau stattfindet. Tagesordnung:;

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1922 sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.

4 Neu. und Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an den Beschluß— faffungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der sich jvätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor dem 18. November 1922 uber seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er entweder seine Aktien in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Biessenhofen oder der Bayerischen Staats bank, Filiale München, oder der Deutschen Bank, Filiale München oder Augsburg, oder der Schweizerischen Nationalbank in Bern oder einem Notar nachweislich hinterlegt und bis nach der Generalversammlung dort beläßt.

Biessenhofen, am 16. Oktober 1922.

Alpursa Akttiengesellschaft. Der Vorstand. Lenherr.

182717 Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung Donnerstag,

den 16. November 1822, 4 Uhr Nachmittags, in Leipzig, Dittr ichring Nr. 24 11.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals von K 8 000 000 um 4K 22000000 auf 4KÆ 30 000000 durch Ausgabe von 22 000 Inhaber— aktien zu se A 10900 Nennwert unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre. Abänderung des Gesellschaftavertrags: a) Punkt 4, betr. Erhöhung des k und Mehrstimmrechts⸗ aktien, b) Punkt 10, betr. Bestellung von Prokuristen, c) Punkt 12, betr. Zahl der Auf⸗ sichts rats mitglieder, d) Punkt 13, betr. Unterschrift von Erklärungen und Bekanntmachungen,

x

e) Punkt 19, betr. Vorsitz in der Generalversammlung, f) Punkt 241, betr. Fassungs⸗

änderung. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Ausübung des Stimm— rechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihte Aktien mit Nummernverzeichnis oder von einem deutschen Notar aus Hinterlegungsscheine, die die

halten müssen, bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder der Thüringer Gasgesell—

Auma (Thür.), den 27. Oktober 1922. straftwerk Sachsen⸗ Thüringen Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hirche.

Hans Muth Holzfelgenfabrik Aktiengesellschaft, Verlin · Nowawes.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer

Gesellschaft zu einer am Dienstag, den

2I. Nouember 1922, Mittags

12 Uhr, in Berlin im Sitzungszimmer

der Commerz. und Privat-Bank A. G.

Berlin W. 8, Behrenstraße 47, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschästsberichts, der

Bilanz und der Gewinn- und Ver—

lustrechnung für das am 30. Sep—

tember 1922 endigende erste Ge—

schãfts jahr.

Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz, der Gewinn- und Ver—

lustrechnung und die Verwendung des

Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

4. Aufsichtsratswahl.

ba) Erhöhung des Grundkapitals um 2 500 060 auf 5000 durch Ausgabe von 26500 auf den Inhaber lautende Aktien über je A 1000, von denen 500 Stück als Vorzugsaktien mit Vorrechten ausgestattet werden sollen, insbesondere etwaigen Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

5b) Beschlußfassung über die den Be⸗ schlüssen zu Punkt Ha der Tages— ordnung entsprechenden Satzungs— änderungen, insbesondere der Be⸗ stimmungen über das Grundkapital, das Stimmrecht, die Gewinnverteilung und die Liquidation.

Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗

ihr Stimmrecht ausüben

Berlin⸗Nowawes, den 28. Oktober 22. 182767] Der Aufsichtsrat.

Der Aufsichtsrat. Wilhelm Heern ann, Vorsitzender.

2

2710) / Motorwerkstãtten und Kraftfahr⸗ zeuge Gerhard Nagel Altien⸗

gesellschast, Berlin.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Donnerstag, den 16. November 1922, Vormit⸗ tags 11 Utzr, in den Räumen der Inter⸗ nationalen Handelsbank, Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Berlin, Hausvogtei⸗ platz /g, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Aktienkapitals um A 12 000000

und Festsetzung der Bedingungen der

Aktienausgabe. Satzungsänderungen:

§z 3 (Abänderung der Ziffer des

Grundkapitals entsprechend dem Be⸗

schluß zu 1“ und Bestimmung der

Stückelung der neuen Aktien).

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nach 5 22 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens Montag, den 13. No⸗ vember 1922, bei unserer Gesellschaft ihre Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummernvperzeichnisses oder den Hinter⸗ legungsschein über ihre bei einem deut- schen Notar oder der Reichsbank oder dem Giroeffektendepot ber Bank des Berliner Kafsen-Vereins hinterlegten Aktien einreichen.

Berlin, den 27. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. S. Marx. f

Shlter Dampffchiffahrt⸗Gesell⸗ schaft A.-G., Westerland / Sylt.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 20. November d. J., Vormittags 125 Uhr, im großen Sitzungssaale der amburg⸗Amerika⸗ linie, Hamburg, Alsterdamm 2d, statt—⸗ findenden außerordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von K 725 0060 auf K 1000 000 durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nennwerte von M 1000 und 75 auf Namen lautenden 40so igen, mit 20 sachem Stimmrecht ausgestatteten Vorzugsaktien im Nenn⸗ betrage von 1006 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. Be⸗ schlußsassung über die Modalitäten der Ausgabe. Beschlußfassung über verschiedene Statutenänderungen, nämlich die d . 6 1, w, 6 , . und 36. 3. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen die Aktien oder die ent— sprechenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars min⸗ destens drei Tage vor der General— versammlung bei der Gesellschaft oder beim Bankverein für Schleswig⸗ Holstein A. G., Neumünster, Altona, Kiel, Rendsburg, oder dessen Depo⸗ sitenkaffe Westerland gegen eine Empfangsbescheinigung hinterlegen und bis nach der Generalversammlung hinterlegt lassen. Ueber die Hinterlegung der Aktien werden Empfangsscheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Gen eralversammlung dienen und auf welchen die Stimmenzahl vermerkt wird. Westerland, den 26. Oktober 1922. Sylter K Gesellschaft

Altroc. Meyrner.

G. Großmann A. ⸗G.

s236! Goburg. Unter Bezugnahme auf 5 27 des Ge⸗ sellschaftsvertrages ergeht hiermit an unsere Aktionäre Einladung zu der am Dienstag, den 28. November 1922, Vormittags 10 Uhr, in der Hof⸗ brauhausbierhalle dal ier, Mohrenstraße 19, stattfindenden auterordentlichen Haupt⸗ versammlung mit naͤchstehender Tagesordnung: Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 15 000 000 S durch Ausgabe von 15 000 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 10600 M mit Ge— winnbeteiligung ab 1. Januar 1922 unter Ausschluß des gesetzlichen Be— zugsrechts der Aktiond re. Ermächti⸗ ung des Aufsichtsrats, die Einzel—⸗ eiten der Begebung sestzusetzen. Aktionäre, welche an der Abssimmung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien ent—

.

Coburg e. G. m. b. S. in Coburg oder bei dem Bankhause Hofmann Wechsler in München spätestens am 25. November 1922 hinterlegen und bis zum Schluß der Hauptversammlung belassen. An Stelle der Aktien können auch die von der Reichsbank oder von einem veutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinter⸗ legungsscheine treten. Die Aktionäre empfangen von den Hinterlegungsstellen die mit Angabe der Zabl der Attien und Stimmen ver— sehenen Hinterlegungsscheine, welche dem bestellten Notar im Versammlungssaal von 95 Uhr an vorzulegen sind. Coburg, den 26. Oktober 1922.

C. Groszmann A. G.

Der Aufsichtsrat.

Rommel, Weiß K Co., Akt. Ges., Köln⸗Mülheim.

Einladung zur 24. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am 24. November 1922, 10 uhr Vormittags, in dem Geschäftsgebäude des Bankhauses J. 9. Stein, Köln.

Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands. 2. Bericht des Aussichtsrats. . 3. Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn. und Verlustkonto sowie Er⸗ teilung der Entlastung an Aussichtsrat und Vorstand. Wahl zum Aussichtsrat. A) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000 4A durch Ausgabe von 1600 Inhaber- aktien zu K 1000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,

B) Beschlußfassung über die weitere Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 A durch Ausgabe von 200 Vorzugsaktien zu 1000 4 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre (mit inehrfachem Stimm⸗ recht).

6. Satzungsänderung infolge der Kapitals⸗ erhöhung.

Das Stimmrecht kann nur für diejenigen Aktien ausgeübt werden, welche spätestens bis zum 20. November 1922 ein⸗ schließlich bei dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, hinterlegt sind (6 18 des Statuts). 12781

Köln⸗Mülheim, den 24. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. Alb. Haasemann, Vorsitzender.

82554 Generalbilanz am 30. Juni 1922 der Wotan⸗Werke Att.⸗Ges. , Leipzig.

Aktiva. 4 9 Anlagewerte: Grundstücke in Leipzig, Glauchau u. Chemnitz Gebäude in Leipzig, Glauchau u. Chemnitz Maschinen . Werkzeuge, Dampfheizungs⸗ Kran, Fahistuhlanlagen, Modelle, Inventar und Mobiliar, Gießereiein⸗ richtung, Gleisanlage, Pferde und Wagen und , Elektr. Licht und Kraft—⸗ anlage Betriebswerte: Effekten, Kasse, Außen⸗ stände und Bankgut—

838 5090

16610090 577 000

.

25 60 001

haben 32 161 g94 46 Waren und Fabrikationtz⸗ vorratec. 690 2 3

47301 19471

Vassiva.

Betriebskapital: Rücklagen:

Gesetzliche Rücklage

1850000

Rücklage II 510 000 2360 000 Verbindlichkeiten:

Unerhobene Dividende 66 060

ö, , 245 60

EI 44 bz IS 215 5 312

17 301 194171

Generalgeminn⸗ n. Berlustrechnung am 30. Juni 1922.

Kontokorrent ... Röingeminunn

Soll. 1M. 38 An Generalunkosten. . . 13181 513 533 Abschreibungen. ... 454 841 70

Reingewinn... 8215660312

21 851 958 45

Haben.

Für Vortrag aus 192021 360 89h 43

Erlös für Skonto, Zinsen ꝛc. 219 189,38 rutto

gewinn 21 281 873.54 21 501 063 R

Il Sol bs 165 Die Uebereinstimmung vorstehender Generalbilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungs mäßig geführten und von uns geprüften Geschäftsbüchern der Wotan-Werke Aktiengesellschaft, Leipzig, bescheinigen wir hiermit.

Leipzig, den 16. Oktober 1922.

Treuhand Aftiengesellschaft, Seipzig. Kuckuck. Störmer. Der in der heutigen ordentlichen Ge⸗

neralpersammlung unserer Gesellschaft sest⸗ gesetzte Gewinnanteil für das 13. Ge⸗ schäftsjahr 1921/22 wird gegen Einliefe⸗

weder bei der Gesellschaftskasfse in )' ; ff hei na M Coburg oder bei der Vereinsbank , Gewinnanteilscheins Nr. 1

bei der Commerz & Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Leipzig, und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig,

ausgezahlt.

Der Äufsichtsrat unserer Gesellschaft

setzt sich jetzt folgendermaßen zusammen:

Bankdirektor Erich Jaeger, Leiprig—

Vorsitzender, Rechtsanwalt. Justizrat Dr. Rudolf Fischer, Leipzig, stellv. Vor sits n der, Bankdirektor Moritz Kommerzienrat Leopold Oskar Hartenstein, Plauen, Privatmann Richard Moßdorf,

Schultze, Berlin,

Fhemnitz, Privatmann Theodor Keil.

Glauchau, Herbert Hultsch. Leipzig, Be triebsrats mitglied, Georg Fritzsche, Glau— chau, Betriebsratsmitglied.

Leipzig, den 25. Oktober 1922.

Wotan Werke Aktiengesellschast.

Georg Günt her, Vorsitzender. 1

T. Großmann, Vorsitzender.

Ter Vorstaud.

eis] Der unterzeichnete Vorstand der Berlin

Verleberger Maschinenfabrik und Eisen— i Akt. Ges., Berlin W. 50, Augs—

urger Straße 44, ladet die Herren Aftio

näre zu der am 20. November 1922 in den Geschäftsräumen der unterzeichneten Gesellschaft zu Berlin W. 50, Augsburger Straße 44, Nachmittags 5 Uhr, statt⸗ findenden außerordentlichen General—

versammlung der Berlin-Perleberger

NMiaschinenfabrik und Eisengießerei Att.

Ges. hiermit ein. Tagesordnung:

Abänderung des § 20 des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich des Beginns und

des Endes des Geschäftsjahrs.

Die Herren Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in den üblichen Geschäftsstunden oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Verlin⸗Perleherger Maschinen⸗ sabrik und Gisengießerei A.-G.

Der Vorstand. Rabbinowitz. Stanb. Der Aufsichtsrat. Friedländer.

82740 Bilanz ver 31. Mãrz 1922. Aktiva. 4A 3 Kassenbestand ...... h hh2 860 , Dh ite renn 333 598 60 l 6 282 865 345 43405 Passi va. Aktienkapital I..... 20 000 Div. Kreditoren... 2 434 05 346 434 05

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. März 1922.

Soll. M 3 noten 35 4262 Instandsetzungskonto. .. 125 000 Div. Kreditoren. ... 1609902

310 46 26

Saben. ata Morgana ..... 301 41375 , 2729 85 Verlust 8 1 1 8 1 1 1 6 282 62 310 426 25

Berlin, den 25. Oktober 1922. Film⸗Theater⸗Aktiengesellschaft. M e cker.

r dn s Bilanz per 31. Dezember 1921.

A ktiva.

J. Kassenbestand .... 172 47 2. Außenständee .... 274 077 95 3. Bankguthaben... 26 969 23 4. Wertpapiere (26 700, -) 20 166 - 5. Wohn häuser. .... 0h 0000 6. Inventar 9 9 0 8 . 734 385 65

Bassiva. 7. Attienkapttaa. 309 900 8. Reservefondd ... b öl 31

9. Räckl. J. Ueberteuerungd⸗ R,, 47 000 10. do. f. Dividenden 1500 1I. Unerhobene Dividenden h 598 70 12. HYhpoghe lenschulden J 347 373 53 13. Lfd. Verpflichtungen 23 002 83

14. Gewinn- und Vetlust⸗

t,, 137928 J Js 6ꝰ

Trier, den 25. Oktober 1922. Gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft, 2.⸗G.

Der Vorstand. Joh. ö Hubert Prim.

ah m. 82729 Bilanz ver 31. Dezember 1821. Aktiva. Kassa und Postscheck ... 932 92 haben 4 900 dd,, 213 213 75 Wertpapiere und Beteili⸗ gungen. . 4 900 ,, 165 282 50 J 4123 50 n mobilleen W 1h Vorausbezahlte Beträge. 20 121 54 Verlust w S9 63 64 53 b83 20 Vassiva. . Aktienkapital ...... 440 9000 1 433482 k 66 31721 Körperschaftssteuer, Rück⸗ ö 37 82718 Noch zu zahlende Beträge 6 10399 5h63 583 20 Gewinn- und Verlustrechnung. Generalunkosten. 2 246 22 Körxerschaftssteuer, Rück⸗ k 25 17736 . 11742358 Diverse Einnahmen ... 27 og 94 J 82613564 177 42355

Die Direktion der ; Franksurter Margarin Gesellschaft A. G.

82340) Küißstentransport⸗ & Bergungs⸗ Altiengesellschast Hamburg.

„Die am 13. November 1922 beraumte auserordentliche

Johann Cölln, . Brodschrangen 1, um 4 Uhr Nach⸗ mittags statt.

82712

Galzwerk Heilhronn. Die Akttionäre des „Salzwerk Heil⸗ bronn“ in Heilbronn werden hiermit in

Firma

Gemäßheit der 588 35 und 39 der Satzungen zu der 38. ordentlichen

Hauptversammlung eingeladen, welche am Dienstag, den 21. November 1922, Vormittags 11 uhr, im Rathaus zu Heilbronn stattfindet. Tagesordnung:

1. Die in § 40 der Satzungen vor⸗

gesehenen Gegenstände.

2. Abänderung der Satzungen:

a) des 14 Ziffer 3b): Vergütung des Aufsichtsrafs.

b) des 5 33 Absatz 2: Einschränkung des mehrfachen Stimmrechts der Vor⸗ zugsaktien. Zu der Abstimmung be⸗ darf es neben dem Beschlusse der Hauptversammlung eines in ge⸗ sonderter Abstimmung gefaßten Be⸗ schlusses der Vorzugsaktionäre. Einlaßkarten können spätestens mit Ablauf des vierten Geschäftstags vor der Hauptversa mmlung 535 der Satzung bei der Staatshauptkasse in Stuttgart, Württem bergischen Vereinsbank

in Stnttgart,

Deutschen Vereinsbank in Frank⸗

furt a. M.,

Mitteldentschen Creditbank

Frankfurt a. M., Süddentschen Disconto⸗Gesell⸗

schaft A. G. in Mannheim, Württembergischen Vereinsbank

Zweigniederlafsung Heilbronn, Handels⸗ und Gewerbebank Heil⸗

bronn A. G. in Heilbronn, Rümelinbank A. G. in Heilbronn

und in dem Büro der Gesellschaft, straße 18 in Heilbronn, erhoben werden.

Seilbronn, den 27. Oktober 1922. Für den Aufsichtsrat des Salzwerk Heilbronn der Vorsitzende: Hugo Rümelin.

82449

Neue Boben⸗Ahtiengesellschaft.

Hierdurch beehren wir uns, die Attio⸗ näre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Donnerstag, den 23. No⸗

in

Paulinen⸗

an⸗ r General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet nicht in den Räumen des Patriotischen Gebäudes, sondern in den Räumen der Sam hurg,

182387 Gutehoffnungshũtte, Altienverein für Berghau und Hüttenhetrieb.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur 50. ordent⸗ lichen Generalversammlung, die Donnerstag, den 30. November L122, Nachmittags 35 Uhr, in un⸗ serem Hauptverwaltungsgebäude in Ober hausen stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung: Die im 5 189 des Gesellschaftsvertrags aufgeführten Gegenstände.

Unter Hinweis auf 5 20 des Gesell⸗ schaftsvertrags bemerken wir, daß zur Ausübung des Stimmrechts erforderlich ist, die Aktien oder Verwahrscheine der Reichsbank über die Aktien mindestens acht Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei dem Vorstand der Gute⸗ hoffnungshütte oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so müssen die darüber ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungsbescheinigungen vier Tage vor der Generalversammlung, der Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft niedergelegt werden und bis nach Schluß der Generalversammlung niedergelegt bleiben.

Zur Vertretung genügen privatschrift⸗ liche Vollmachten. Geschaͤftsberichte stehen den Herren Aktionären vor der General— versammlung zur Verfügung. Oberhansen (Rhld.), den 24. Ok⸗ tober 1922.

en, ,,

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Sonna bend, den Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, zu einer ordentlichen General⸗ versammlung in den Geschäftsräumen des Herrn Jusftzrats Finkenstaedt in Osna⸗

schaft werden auf 2

*

brück eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäftsberichts, Bilanz und der Gewinn⸗ und lustrechnung für das Geschäftsjahr

1. Vorlage des

1921122.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ chlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vor⸗

stands und Aufsichtsrats

3. Wahlen zum Aussichtsrat. an der Generalver⸗ fammlung sind die enigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens am Donners⸗ 3 den 30. November 1922, bis

Zur Teilnahme

Uhr Ahends, bei der Gesellschaft,

bei der Darmstädter und National⸗

bank. Osnabrück,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Aktien oder die darüber lautenden K der Reichsbank hinter⸗ egen. Dem Erfordernis zu h kann auch durch Hinterlegnng bei einem deutschen Notar genügt werden. Osnabrück, den N. Oktober 1922.

Osnahrücker Brot

Der Vorstand. Harling.

fabrik

H. Wischmeyer, Aktiengesellschast.

der Ver⸗

582815 Ehr. Frischen Söhne

Aktien⸗Gesellschast in Bremen. Einladung zu einer außerordent⸗

lichen Generalversammlung auf

Montag, den 27. November 1922,

Mittags 125 Uhr, im Sitzungszimmer

der J. F. Schröder Bank K. a. A. in

Bremen, Wachtstraße Nr. 14.15.

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals um 3500 000 durch Ausgabe von 3500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Beschlußfassung über die Einzelheiten der Bege bung.

„Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags entsprechend dem Beschluß unter 1. .

3. Genehmigung eines Grundstücks aufs. Stimmberechtigt sind nur diejenigen d

Aktionäre, welche spätestens bis zum

24. November 1922 bei der J. F.

Schröder Bank K. a. A. in Bremen

oder bei dem Bankhaus Georg C. Mecke

vember 1922, Vormittags 11 Uhr, in Berlin in den Geschärtsräumen der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Behren⸗ straße 68 / 9 stattfindenden ,, . Generalversammlung ergebenst einzu⸗ laden. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens zwei Werk⸗ tage vor der anberaumten General-

versammlung (den Hinterlegungs⸗ und

Versammlungstag nicht mitgerechnet) bei: der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 56. Schinkel⸗ platz 1/4, und Behrenstraße 63/69,

der Direction der Disconto⸗Gesell⸗

a Berlin W., Behrenstraße 43 =*44, Herrn Abraham Sch lesinger,

Berlin NW. 7, Mittelstraße 2/4,

der Filiale der Darmstädter und Nationalbank Kommanditge A⸗ schaft auf Artien, Frankfurt a. Main,

dem A. Schaaffhansen'schen Bank⸗ verein 2A. G., Köln

ihre Aftien (Vorzugs⸗ bezw. Stammaktien)

nebst Nummernverzeichnis oder die darüber

lautenden Hinterlegungsscheine der Neichs⸗ bank, der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Die hinterlegten Attien sind gemäß § 25

des Statuts bei der Hinter seungsftelle

bis zum Schlusse der Generalversammlung

zu belassen. Vollmachten sind gemäß 5 26

des Statuts späte tens am letzten Werk⸗

tage vor ver Generalversammlung in den Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schaft einzureichen.

Tagesordnung:

1. Bexrichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver— hältnisse der Gesellschaft sowie über das Ergebnis des verflossenen Ge⸗ schäftsiahrs nebst Bericht des Auf— sichtsrat über die stattgehabte Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres- rechnung.

„Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.

Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichts rats.

Beschlußfassung über Genehmigung eines neuen Abkommens be üglich unserer Schweizer Verpflichtungen.

Bekanntgabe gemäß § 240 Absatz 1

G.⸗B. (Verlust der Hälfte des rundkavitals).

Abänderung des 8 23, betr. die Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.

7. Aufsichtsratswahl.

Berlin, den 13. Oktober 1922.

Neue Boden⸗Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

Van der Heyden. ppa. Jack.

Hans Schlesinger.

27. November 1922, Mittags

versammlung ein. Diejenigen Atuonäre,

Co. gt. a. 2. in Bremen ihre Aktien oder einen darüber lautenden Hinter- legungsschein eines deutschen Notars mit!

Gesellschast zu der am Montag, den

Der Borsitzende des Aufsichtsrats.

lung

mittags 11 Uhr, i Lübeck, Schüsselbuden Nr. 18— 20.

32779

der Aftionäre

Tagesordnung

Antrag des Vorstands und des Aufsichts⸗ das Grundkapital der Bank von 10000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1200 4 und 3000 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 60090 um 30 0090 0090 auf 60 000 000 A unter Ausschluß Bezugsrechts Aktionäre zu erhöhen und Ermächti⸗ gung des Aufsichtsrats zur Festsetzung Einzel heiten

rats, durch Ausgabe

des gesetzlichen

der Bedingungen und der Aktienausgabe sprechenden Aenderung schaflabertrags. Zur Teilnahme

X

an der

ammlung und zur Stimmenabgabe sind lejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 20. November 1922 entweder

bei unserer Gesellschaft oder

bei der Deutschen Bank, Berlin, oder i Deutschen Bauk Filiale

el der Hamburg, Hamburg,

Nummernverzeichnis hinterlegt haben. oder bei einem den hen Notar gemãß Bremen, den 27. Orte be 1922. 9. J, Geselischaftsvertrags hinter⸗ Der Aufsichtsrat. legt haben. *r t hun Ulrich. Lübeck, den 26. Oktober 1922. 6. T Tübecker Privatbank. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Martens. Lehmann.

sowie

Außerordentliche n,, n,

der Lübecker bank am 23. November 1922, Vor⸗ im Bankgebäude in

* *.

der

zur ent⸗ des Gesell⸗

Generalver⸗

in beck

25 Uhr, in unserem Geschästshause in. Falken⸗ stein i. V. stattsindenden vierund⸗ dreißigsten ordentlichen General—⸗

welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben lt. 5 8 unseres Gesellschaftspertrags ihre Aktien oder notarielle Hinterlegungsscheine über A spätestens bis zum

h

Aktien in Berlin bei der Dentschen Bank, bei Rarhmel Boellert, in Leipzig bei der Deuischen Bank. in Dresden bei der Den tschen Bank, in Plauen i. VB. bei der Plane ner Bank A.⸗G., in Falfenstein i. VB. beit der Bogt⸗ än dischen Credit Anstalt

bei der Gesellschaftskafse . bis nach Schluß der Generalversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegungsscheine müssen die Zeitdauer der Hinterlegung und die Nummern der hinterlegten Aktien ent⸗ halten. Zwischenscheine zu den Aktien Nr. 4001 86500 sind nur stimmberechtigt, wenn deren Inhaber im Attienbuch der Gesellschaft verzeichnet ist.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto. Beschlußfassung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 85060 000 Stammaktien auf M 14000 000 und von Æ 600 000 Vorzugs⸗ aktien auf ÆK 1000009 unter Erhöhung des bisherigen Zinsfußes von 6 auf 7060. Festsetzung der Ausgabebedingungen. Ueber die ge⸗ plante Erhöhung des Aktienkapitals erfolgt getrennte Abstimmung der

über Verwendung

*

Inhaber von Stammaktien und Vorzugsaktien. 5. Aenderung des Gesellschaftsvertrags

entsprechend den zu fassenden Be⸗

schlůssen. . 6. Wahl zum Aufsichtsrat. Falkenstein i. BS., den 17. Oktober 1922. Der Vorstand der

Jalkensteiner Gardinen⸗

Weberei und Bleicherei. Graslaub. P. Thorey.

32764 Hugo Tgoebenstein Altien⸗ gesellschast, Düsseldorf.

Die Aktionäre unserer Gesell ierdurch zu der

Tagesorpvnung

1. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundfapitals um K 21 000 000

durch Ausgabe von A

Stammaktien und 4 1000 000 Vor⸗ zugsaktien mit fünfzehnfachem Stimm⸗ echt, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Ausstattung der und Vorzugsaktien sowie

Stamm⸗ der Mindestausgabekurse

Erteilung der Ermächtigung an den Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Be⸗

gebung festzusetzen.

Paragraphen 6,

zu 1 und des 5 31 (Abst Generalversammlungen).

Für die Teilnahme an der General hersammlung sind die Bestimmungen

des 5 27 der Gesells

sowie des § 2655 H.⸗G.⸗B. maßge Die Hinterlegung der Aktien spätestens bis zum 18. Novem ber 1922 erfolgen und kann bei folgenden Stellen bewirkt werden:

in Düsseldorf:

bei der Kasse der Gesellschaft, bei dem Bankhause B. Simons R Co.,

bei der Darmstädter und

bank Kommanditgesellschaft auf TWetien, Filiale Düsseldorf. bei der Deutschen Bank, Filiale

Düsseldorf, in Berlin: bei der Darmstädter und

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Schinkelplatz,

bei der Deutschen Bank, in M. Gladbach: bei der Darmstädter und

bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale M.⸗Gladbach. Düsseldorf, den 25. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat der Hugo Loewenstein . Hugo Loewenstein,

am Dienstag, 21. November 1922, Nachmittags 3 Uhr, in Düsseldorsf im Hotel Breiden⸗ bacher Hof stattfindenden außerordent⸗ 21. RoGvember 1922 lichen Generalversammlung eingeladen.

Beschlußfassung über Aenderung der 28 und 34 der Satzung, entsprechend den Beschlüssen

schaft werden den

* *

20 000 00

immung der

e ,,. end. muß

National

National⸗ Nation al⸗

esellschaft.

rivat⸗

Gemeinnũtzige Heimstãtten⸗ Attiengesesischast Bergedorf.

Vermögensaufstellung am 31. März 1922.

Vermögen: Kasse und Postscheckkonto A 991, 82, Neubaukonto 4 4291 808, 46, Lfd. Rechnung 4 7790,56, Hinterlegung 4A 23 000, Verlust 4 114,941, Summe K 4323 705,78.

Schulden: Bankkonto 4 390 913, 89, Aktienkapital 50 900. Baukosten⸗ zuschüsse A 3 683 375,52, Bausicherheiten M 180 616,M7, Rücklage K 18 800, Summe 4K 4323 705.78.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1922.

Soll: Betriebsunkosten Æ 500,25, Unkosten Æ 2045,15, Summe t 2545,40.

Haben: Warenkonto A 251, 90, Miete A 1917.50, Zinsen 4A 261,06, Verlust 4AK 114,94, Summe 2545,40.

Genehmigt in der Generalversammlung vom 25. September 1922.

Der Vorstand. Fick. Klette.

82817 Conifnent. dim Akttiengesellschast

(Contag), Bremen.

Einladung zu einer außerordentlichen General⸗

versammlung auf Montag, den 4. Dezember 1922, Vormittags

1ñ1ö Uhr, im Sitzungszimmer des Bank—

hauses Georg C. Mecke & Co. K. a. A.

in Bremen, Domshof Nr. 17118. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu A 4500 000 durch Ausgabe von 4500 auf den Inhaber lautenden Stammaktien unter Ausschluß des gesetzl ichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Beschlußfassung Über die Einzelheiten der Begebung. Aenderung des z 4 der Satzungen entsprechend dem Beschluß unter J.

Die Inhaber der Stammaktien und die Inhaber der Vorzugsaktien be— schließen in gesonderter Abstimmung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß §1ß der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutstken Notars, aus welchen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der Ver⸗ sammlung, den Tag der Hinter⸗ legung und den der Versammlung nicht mitgerechnet, während der üblichen Geschäftsstunden bei dem Bankhause Georg C. Mecke & Co., Ktommandit⸗ gesellschaft auf Arttien in Bremen, Domshof Nr. 17118, hinterlegen. Bremen, den 28. Oktober 1922.

Der Vorstand. Dr. Arthur Müller.

Borzellanfahrit

o

2783

G. M. Hulschenreuther Akttien⸗

gesellschaft, Hohenherg / Eger. Die ordentliche Generalversammlung vom 26. Oftober d. J. hat beschlossen, das Grundkapital um 11 Millionen Mark Stammaktien zu erhähen, wobei zunächst die Erhöhung um 7 Millionen Mark durchgeführt werden soll und zwar durch Ausgabe von 7000 Stück neuen, ab 1. Juli 1922 dividendenberechtigten, den bisherigen Stammaktien gleichberechtigten Aktien über je 10900 „Nennbetrag, auf die das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen sein soll. Von diesen neuen Aktien soll laut Be— schluß der gleichen Generalyersammluäng ein Teilbetrag den bisherigen Stamm⸗ aktionären derart zum Bezuge angeboten werden, daß auf drei alte Aktien eine neue Aktie zu 500 00 bezogen werden kann. Vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir hierdurch die Stammakftionäre der Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: 1. Auf 3000 alte Stammaktien kann eine neue Stammaktie im Betrage von 1000 4 Nennwert zum Kurse von 500 bezogen werden. 2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 30. Ok—⸗ tober bis 14. November d. J. ein⸗ schliestich in Dresden bei dem Banthause Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 33e, bei dem Bankhause Abraham Schlesinger oder in Hohenberg, Eger, bei der Gesell⸗ schaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. 3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit den bei den Anmeldestellen erhältlichen An⸗ meldeformularen zwecks Abstempelung ein⸗ zureichen und der Bezugspreis von A 5000 zuzüglich Schlußscheinstempel in bar ein—⸗ zuzahlen. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege des Briefwechsels er⸗ folgt, werden seitens der Bezugsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht. 4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An⸗ und Verkaufs- von Bezugsrechten einzelner Aktien. 5. Die Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der neuen Aktien nach Erscheinen. Sohenberg, Dresden, Berlin, den 27. Ottober 1922. Porzellanfabrik C. M. Hutschen⸗

orsitzender.

reuther Aktiengesellschaft. Gebr. Arnhold.