1922 / 245 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Gez M t cranmmntmashung:

f X. Bilanz für das Geschäftsahr 1921. ö Dr Mi: rekreun che dic n el male ga m m mmm m. , —— . 3 F ö. k in ; Betrag in Mart Betrag in Mark . , di ttien . 2 * ? * 4 n ; 666 ; 2 J im einzelne : im ganzen . im einzelnen] im ganzen ,, . 38 d ö e 17 Rr. i bos 19. Zablungen für vorzeitig gufgelsöste Versicherungen X. Vermögenswerte. d doo boo, V. üleberschußanteile an Versicherte: ö 4643 82520 zum Handel und zur Notierung an der R 173250 II. Hyrotheten . K lo 000 Münchener Börse zuzulgssen, ) ahgebohen . 173250 III. KRommunaldarlehen .... kN ,, . b) nicht abgebobeng-e- h kJ 48 61776 Die Zulassungsstelle für Wertpapiere 2. aus dem Geschäftsjahr: V. Darlehen auf Versicherungsscheine. .. k an ver Börse zu München.

a) abgehoben... 101 63 104 5o5 ss! los 2380s VI. Neichshankmäßige Wechseee.. Berger dee enn meh rd . 3 6. ö . khãusern 614 50306 W ü rd 8 . ückversi eiträge: J 35 029 968 Syndikus: Dr.

ö̃. k den Todesfall 1467 05215 2. auf Postscheckkonto.. 9 . 667 533 0 , ,. =. w ; 121321 121 1688 403 34 i anderen Versicherungsunternehmungen .. 0 . n n. 2. hienten her icherungeͤen 2 6 e n , ,,, ö JJ ö

1 . IX. Rückständige Zinsenc . . 106 311 , ,

ö k 215 560 os * . , 2235 6 dige n 8 . 6 . schlußgebühren .... 2 6 . X, Fasenbestad ; 4 und Hard 1 9 k J 7 2918 1167 29185 3 . und Drucksachen (abgeschrieben). ... 295 173573 mand i geselschan, München, den Antrag J Sonstige Verwaltungskosten 0 EI. G WW 83 . a . XIII. Sonstige Vermögenewerte ... ö . . . an, ee. n , . 260 esamtbetrag ' ö ĩ ischen Bau⸗ VIII. Abschreibunglen ö stamma tien der Ba ner ö r,, n n,, ws, denne l iner errinsneeter. . J 8b m . . . 2 35 a! S amm apt 4 JJ ĩ He el J K n ,,, ö bis 6050. X. Deckung kapital am Schlusse des Geschäftsia hrs für:; 36. . Schlusse des Vorjahrs. .... 3 . 17778814 zum Handel und zur Notierung an der . Rapltalbersicherungen auf den ö . . . 2. Zuwachs im Geschäftsiahre.. ... V Münchener . , . 1922 ö J . . ö. Cid, io zo si- ö. , , J auf den Todesfall 7 234 999 *g lf rng sd le für Wertpapiere , . ö , g , 9 L. Fapitalversicherun . 3 M74 3 95. en nchen. X. ß , , mn. 1409 404 2. Kapitalversicherungen auf den Lebenssall .. , 335 2 Fritz Weidert. I. Napita versicherungen auf den , ll 19 805 3. Nentenversicherungen nnntersuchung 1115 180 Ai 426 oOo Schriftführer: Fr P. Lang. 2. J ö = 1 4290 209 - 4 Lebensversicherungen ohne ärztliche Unter J Syndikus: Dr. Gch nnn 3. Rentenversicherungen ;,, * ö 96 ö für; e, n , . tri . 276 640 35 IV. Beitragsübertragꝗ . XII k, n,. der Versicherte . 6 02433 1. k ö. 9 , J 13 0h - 825331 Deng n, m,, Wechsel I. Sonsttge Rücklagen 16 878 3 2 Kavitalversicherungen a . . , , echsel. . inen ohne ärztiche ümeisuchüns 1G CC J m ban sog= a n eg e ü hehre. , Gesamtaus gaben . Lebentversicherungen ohne ärztliche . —— 143 62539 Dresdner Bank Filiale München den An— C) Abschlust. V. Rücklage für schwebende Versicherungsfã ö trag eingehracht⸗ uhr, Einnahmen 4 17021163923 VI. k der . 276 64M 36 nan, 43 eh n nen, Linnahm d 6 S ð hh. 13 1. Kapitalversicherungen auf den ; . Stammaktien 97 WJ 2468 . 2. e nern än e ohne ãrztliche Untersuchung 20 305 659! 546 945 9h Landsberger Pflug⸗ und Mün— neberschuß der Einnahmen. n 2652 iz, 10 ö,, ö chener 964 e , ee ,, e ses. Sonstige Rücklagen: Gesellschast, München Bang, mM) Verwendung des , , z iHz 2 VII. ,, große Lebensbersicherung.;. 1568 043 37 , 0, Rr. li Gs J. An die Tapitalrücklage JJ . 25 261.31 2. Krieggrücklage, Lebensversicherung ohne aͤrztliche 33950 zum Handel und zur Notierung an der . ,,,, der Versicherten 164 19851 e JJ 6 Münchener Börse zuzulgssen, 22 III. An die Ueberschußrücklage der Versich . 3. Srganisationsrücklage, große Lebensversicherung 175 060 München, den 13. Okteher 19822 Gesamtbetrag. 4 2802 615, 10 . Ilan ire ens üchla c. Lebengtersiche tung ohne 100 000 Die Zulasfungsstelle für Herthapiere für das Geschäftssahr 1921. Kztücke ütnteriuchuigs. 25 939 z? . 2. Gewinn und J untersuchung h. Pensionsrücklage .. a . Vorsitzender: Dr iur. . 2 Lebensversicherung ohne ärztlich Un ae eh. 5. kriege war ü üer J 100 000 . . 8 . . ö * 6 ; 36 ursschwanfkungsrücklage— 36 680 Syndikus: Br. Se Betrag in Mark . chußan teile.... 26 98 ; 8. Nicht abgehobene Ueberschußa ; dor 7 ; . Gegenstand m einzelnen im ganzen 9. Ver ine ich angejammelte Uebenichußanteile J 5071 253 ,,, Mn hen —; 10. Rücklage zur Erhaltung und Erneuerung des 25 000 Vie Benet e 2 Versicherungsbestands s g5 h 26 hat im Verein mit dem . A) . 11. w Rückkaufswerte... . . . z63 436 8 Authauser, Meünchen, den Antrag em ö 1 enen . J 3 h27 . ö 9 k Versicherungsunlernehmn ungen 217 359 02 , „1500009 neue Aktien k 3 K . 5 456 VIII. Guthaben anderer Versi 8 ; ö . Attiengeselljchaft Rürger⸗ ö . Versicherungs fälle b oo . ö ö J . . g, goiflerr ö 2 3 6 Ners 8 2 Siche ĩ 8⸗ J. S ie Ver ind ent 23 ; e. 46 7 ö . 84 Nr 2585 4. , . ( , ö e e nen, . des Vorsitzenden des Kura— 120210 ö . k n⸗ , 2 ) , ij... 85 335 33 h. ,. Sehlem ber e . , . J 2. Schuldversprechen an den Verband. 3. 1e he. ö J . . Sonsti m . ; Jad 68? s . k K 1 000 195 3 7 Börse zuzuassen. 1922 I,, 4. Vorausbezahlte Beiträge; . 10181 München, den 18. Sttober 1922 Zuwachs aus dem neberschusse S6 361 01 432 048 30 3 971 593 30 5. In Schwebe befindliche Zahlungen.“ 35 5889 66 e Rulasfunasstesse für Wertpapiert Vorje w i We , d . k , , . Die Zulaffungsstelle fürn ö . Vorjahrs ö. k J 9 ö. an der , , Beiträge ür; 275 363 53 ö ; . 3 ö 99. —̃ᷣ Vorsitzender: Schulmann. J M ab., hl ossene , , 4 ö , n gro 102 4 3. Guthaben der . dd Sr ener, rn wn Lang. 3 n Bic n öbernennnene Hetsihherunßeenr— ö . . . * Synditus: Dr. Schwarß— kJ, 2 6 l . . z 1 e ö 4 s . 9 ( * 3! 03 3 ; ö 18226 8. 2 9 . * . 7 ri .f - Do. 2 . für vorübergehend belegte Gelder. .. 1 23440203 Das Kuratorium ; ; Das Bankgeschäst Josef . 6 3. Mietsertiage. k . der Lebenswversicherungsanftait der Ostpreustischen Lan dschaft. Pan en g gh o r en , el auf ö . . S chzn m. M 95 J 3 T, ( LIV. Gewinn aus Kapitalanlagen: 74 179 089 Sch eu. ,, , 1. Kursgewinn J J . 74 179 05 den,, chen⸗ f j 555 Terr Gesellschaft München 2. Sonstiger Gewinn.. . . SX. ; mien Terrain, ; ,, M —— Mobiliar ⸗Versicherung der Deutschen Rommunalbeamten, , . * J. in * 2 0 13 8 ö * . , , . , ger . V. d. 6G. in ; ö ö Mother ung . 3 Vortettig aufgelöste Versicherungent-- 101 318 10 zis - Gewinn · und Verlustrechnung 1921 der —— . uzusg fen. 4. Sonstige Leistungens.... ö. 353713 Af erer iner unshbeitriz ; Ic geg hs , e er Co er 1922. VI. Sonstige Einnahmen.. i ah . Dos JJ, k . 39 171 18 Schäden: gere it . se, ö. 99 Die uin eng. n, i nr, Einnahmen. d Peitragsrü gkl agᷣ̃' 4. 2647 zurückgestellt.. an der Börse zu Mü— . Schadenrücklage ... . 99. 8 Beitragsrũcklage .... 71 51704 Vorsitzender:; Schul! m ann. f r*) , ö . 2 I 70 65] Abschreibungen . 4 . . Schriftführer; 5m Lang. I. Zahlungen für unerledigte Nebenleistungen. ... : . . goa N,, Voꝛjahre: 6 boo] - Tapitaleittäge. 66 ö u. öffentl. Abgaben 72 389 37 . ö i, g J ö . . 6 500 Sonstiges.. . Kö, 20 . . (2536 ,,,, 8 Ur 9 nn 52 ; = j d * Y; ĩ ction er ö 5363 ö J I. gen e für Versicherungsfälle im Geschäfts⸗ De, s . 415 63766 gif Die e. , jahre; . 70 744 32 . J icherung. Hypotheken, S Wechselbank, M ; 9 n J . sb 18 54482 Gewinn und Verlustrechnung 1921 der Eindruchdiebstahlverficherung: n int, . auf den In . zurückge MJ . 3 . 39 ,, * ( ö ; ber nene Ver⸗ 1755 Rückversicherungs beiträge ; haber lautende Aktien der HI. Vergütung für in Rückdeckung übernomn Vortrag , 36 883 39 ber nel m Eredim, An,

an n gungskapitals ...... 16 48 41 Beit ragsrü klage - ö 8336 n nn ,. ftr ere ,

1. Ergän jung de , ne , Schadenrücklage . 360 949 45] Beitragsrücklage.. .. 68 439 42 er. . . 169 614 3096

i . . ,, i, oe ö, e gr

d) zurückgestellt. Q Rapitalerträge.... oz) ir n ef i, Abgaben 33 oh 8 * . ln les, . z. ge ,, GJ AM 986 156] 41 41485 Sonstiges....... JJ e,, e, tic zn e , L066 4. Sonstige Leistungen- w . in, . 3606668 ,,, Lö. Zahlungen für vorzeitig gufgelöste Versicherungen 442 96383 zum Handel und zur Notierung en der V. Überschußanteile an Versichertecsc... 121 543 45 442 965 Hin e er Borfe Tutulaffen. J . mengen rkg. Sertindtichteiten. len, ,, er goss er Val. Sichern and Verwaltungstosten: Werte. n Die Zulafsungsstelle i ,,,, dd dert ; , so an rr rse zu München. 2. Verwaltungskosten: S4 hz 63 F die Grün⸗ Grůndungsstock ..... ) Bern zerder e m n h gr d. i G * = orderung an P i srũckla ö 139 9566 46 or 91 * 6. 9 ö KJ 17216 36 97 64 . dungesteczzeichner ö 33 3 i er 1949 * ö 338 9. ö J . 8e tige Verwaltungakosten ä6 L368 As MFS ls Sonstige mern . ,, . 53 343 26 Syndikus: Dr. . . VIII. Abschreibungen J X 680 6 ö . 1 . . ne h. 96 7 82537) ,, shatt VPerlust aus Kapitalanlagen JJ 115 195 ] Inventar.. 2 . Die Darmstädter un tat i 1. , e r am . , 1 600 Sonstige Werte... . . D F ,, . XI. Beitragsübertrag am , , . eits⸗ 49 763 97 München hat den; ,,,, k . . ö . i, ,. Barmen, den 1. Januar 1832 , ö. . , . rücklage J 162 549 9) Die Direktion. e T mh Attiengesell J e ,. ö XIV. Sonstige Ausgabenꝛec. dos sos] at am 27. Mal 19627 die Gewinn, und Verlustrechnung für hg goß bis IJ Goh, ( J . ö ö. das e fl, lee 26 . ier flak n e , ace n ni zum ,, Notierung an der . sammlung in Hannover am 9. Juli ; 29 'r Börse zuzulassen. c) Nbschluß. 4K 5 J08 232. 55 Die e rtrerf r ern . Direktion Entlastung erteilt. Sie hat, serner nen M i . , , Gldber 122. enn, d Q ehen Tufslchtr nr gewählt, und , 3 , * e in, fre ie fi Ter ha pier⸗ ; J altungedirektors Breuer⸗Hamm den Herrn Re Sr sfefeetzr an der Börse zu Mänchen. ; neberschuß der inna hmen A 56 502, , Hen fr an Stelle des an f n, ö ö , . bam ne g. Dv) Verwendung des ueberschusses. Severin⸗Witten⸗Ruhr den Herrn her stadtsekretãr Röllinghoff Hagen i. W. Scristführer. Ir P. Lang.

An die Ueberschußrucklage der Versicherten Sicherheits ho ken o Barmen, den 22. , Syndikus: Dr. Schwarz. ö 5 —— 2 * . f rũcklage)· 0 C é Gesamtbetrag. . A bB6 92,0 .

83 . '

. 2 ö

Tage die Erteilung eines Patents nach—

. . 3 , Ing. J. Friedmann, Pat. Anw., Berlin .

Erlegbarer

Vorrichtung zur Erwärmung von Gasen,

Glektrolytische 8

Er ste Sentral⸗Handelsregister⸗Beitage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 245. ö Verlin Montag. den 80. Ottober 1922

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels, 5. Guter⸗

rechts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts, 8. Konkurse und 12. die Tarif und Jahrvlanbetauntmachuu ger der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint

r 2c. von BVatentanwälten, 2. Vatente, Zeichen- S. Mutterregifrer, 10. der Urheberrechtseintragsrolie jowie 11. ier nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentra!-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten. in Berlin Das Zentral: Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. ür Selbstabboler auch durch die GeschäftsstellJe des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm preis beträgt 360 K für das Viertessahr. Einzelne Nummern kosten 8 *. *

traße 32, hezogen werden. für den Raum einer 5ᷣgesvaltenen Einheitszeile 80 4.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich

Der Bezug g=

nzeigenpreigs

em m

—— er pe- werden heute die Nrn. 245 A, 245 B, 245 c, 245 D und 245 ausgegeben. , Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mg Dampfes, der in einem Verdampfer zur Cewin nung von Resselspeisewasser aus

2 Patente. Sewasser erzeugt wird. 14. JI. 21

Die Yiffern links bexichnen die Klasse, rar 6. M. 72827. Guerrino Mar⸗

rie Schlufthiffern inter dem Komma die celli, Bologna u. Angelo Cavattoni, Rom;

Gruvve) . . , Pat. Anw.,

Berlin 8SwWw. 61. Wasserstandszeiger mit in

ö a) . , . de hab Kugelflächen unter ö von Dich⸗

Jün die angegebenen Gegenstän &hahen tungen beweglich gehaltenem Glasrohr. zie Nachgenannten an dem bezeichneten 8 J 21. Italien 9 3. 25.

13, 5. W; 56 853. hermann Vertr.. R. Boverl, Mannheim-Kafer⸗

Winarsky sen., Hraunschweig, Uferstr. 2. thal. Selbstanlasfer für Elektromotoren

ö Zus. mit elektromagnetisch ruckweise bewegter

3. Pat. (190. 29. 11. 26. ö

Schaltwalze. 29. 6. 1 b, 3 g, z öen, Hich Ringer, ältze th Berlin G. m. b. S., Berlin- Tempelhof.

21c, 53. S. 60 130. Socists Aneonvme rlin des Ateliers de Construction de la Meuse

Auslaßsteuerung für Drehkolbenmaschinen

mit in der Kolbentrommel achsial ver⸗

& Scelessin Liege, Slessin · leʒ ige; schiebbaren Kolben und mitumlaufendem

Vertr. Pat. Anwälte Dr. R. Wirth, Gehäusezylinder. 3. 8. 21. Carl Martens,

ir C. Weihe, Dr. H. Weil, Tinu oli ger. s, irth, Frankfurt a. M. u. Dipl.“ Herne. Umsteuerung für Drehkolben«

M. M. ü Ing. T. R. Koehnhorn. Dipl.Ing. mne, nsteuerung h Noll, Berlin SW. 11. Antriebsvor= maschinen mit sichelförmigem Arbeitsraum und in der Koölbentrommel radial ver—

er ln, für , . . ö. ompressoren betreiben. XW. 6. 22. el⸗ schiebbaren n nn, 5 5 gien 9 1. 22.

meidung der Kompression des Treibmittels. .

l l h. ,

z se i, e., äh, 1. 661 gög, Fermmann Hundi Rehn, he G, hade e, & Co., Berlin. Druck. und Verviel« 2

Vertr.: Ręhert Boveri, falt gangs der eh ten. 7 7. i . Käferthal. Thermomechmmisches Tempera⸗ 158, 41. A. 351353. ,,,,

turrelais. 16. 9. 21. derm. Skodawerke, Pilsen; Vertr.: H. Springmann, E. Herse u. Fr. Spar⸗ kuhle, Pat. Anwälte, Berlin Sw. 61. Schutzyorrichtung für Tiege ldruckpressen mit schwingenden und auf⸗ und nieder gehenden Druckteilen. 30. 3. 21. Tschecho⸗ owakei 21. 5. 20. ESb, 17. G. 28 169. Ehrhardt & Sehmer A. G., Saarbrücken. Abblase= vorrichtung für Stahlwerksgebläse⸗ maschinen. 3. 6. 22. 18e, 3. J. 20 716. International Ge⸗ neral Eleckrig Company, Incorporated, New Jork; Vertr.; en G. Ben⸗ jamin u. Dipl.-Ing. H. Wertheimer, Pat- Anwälte, Berlin Sw. 11. Ver= fahren zur Behandlung der Oberfläche . . 31. 8. 206. V. St. Amerika

Ea, 29. K. 76 274 Fried. Krupp, Akt. Ges, Essen, Ruhr. Rillenschiene mit um= kehrbarer Zwangsschiene. 9. 2. 21. RDa, 8. K 82236. Dr -Ing, Otto Kammerer, Charlottenburg, Lyckallee 12, u. Wilhelm Ulrich Arbenz, Zehlendorf Wannseebahn), Sophie . Eharlotten⸗ Str, 11. Gleisrückmaschine; Zus. z. Anm. . 2a, 12. P. 43 065. Richard Petersen, QAliva b. Danzig; Vertr. Dipl. Ing. F. Veuhauer, Pat. Anw., Berlin Sw. 47. Sellhangebchn. 25. 10. 31. 2Gg, 1. R. 54 197. Eduard Ruzicka, Prag⸗Smichow; Vertr.: Dipl. Ing. B. Wasseymann, Pat. Anw., Berlin SV. 665. Drehscheibe mit durchgehenden Haupt⸗ trägern. 18. 10. 21.

Hel

Anw., Berlin W. 9. Radiotelegraphische tadt b. Berlin. Einri mg zum Prü⸗ Sendestation, die gegebenenfalls für . der Sehschẽrfe. an . 2). Multiplerbetrieb benutzt werden kann. 30d, 5. RV. 17291. Fran, Völker, 30. 6. 21. Frankreich 14. 9. 20. Köln, Drachenfelsstr. 1. Vorrichtung zum ; Ble, lz. 1. 38 Sg. e , , amen dez Gesichtsmusteln,. 20 3. 23. schnur. Berlin. Braunsberge? St. 46. Ph. Rosenthz. &. Co. Alt. Ges. Sesß 36st, M, g s rte, Fass Sprech maschinentrichter für In nene inbau. . Bayern. Isolator, insbesondere Molby. Balbhwin City. VB. St. A.; B 35. 21.

Dochspannung. 156. 4. 29 ett pl ha. D Camzner. wer- g; id C8. 31 gd. Henze, Sn Anm, Berlin . 63. Aerztlicher Be. gullum, London; Vertr. A. CMtot, handlungs⸗ und Streckapparat. 10. 10.21. Pat. Anw., Berlin SW. 48. Tragbare Ef, 13. G. 55 S7. Frigdrich Gietz, Srechmaschine in Form eines Koffers. Sr. Dirscraben 14 14. Ti. Ernst Hom. M. 16. 21. Broßbritgnnien ig. 5. 21. berger, Mainxrlandstr. CE, Frankfurt 42h, 23 S. 538 369. Siemens ⸗Schucert⸗ . M. Swiegelanordnung, in sbesondere wer? G. m. b. S., Siemensftgdt für ultraviolette Straylen. 2. 5. 21. b. Berlin. r, m, wen. mit Re⸗ 30g, 13. G. 55324. flektor. 14. 19. 71.

Karl Grütze⸗ ach Schwanebeck * sleben. 12k, 14. O. 13032. Walter Oehmke, k K Berlin, Luisenstr. 21. Ausgleichsvorrich⸗

Gummisauger mit veränderlicher Ausz. 22 ie, ,, 9 tung für den registrierenden Schreibhebel

flußweite. 268. 11. 21. ohe e ws Sr G. Göetbeunm, anal dnnn fon, kleinen. Bric. H. Maihak

Berlin, Augsburger Str. 5. Verfahren . ** zur Herstellung eines an antiskorbutischen 2 k 718 3 . Flifs ef ten S8. 22.

zitaminen xzeichen, leicht reforbierbaren, e n ü. organischen Kalkpräparates. 27. 2. 2. 33. 2 . Kiel dne Gr ĩ Braunschwei 16

Antriebrad ir echen⸗

verschiebbare Zähne

8. H. Berlin. Verfahren und Einrich- tung zum elektrischen Antrieb von Sprtechmaschinen. 23. 5. 22.

12g, 14 S. 55 981. Fritz Seiden

für

2 Ic, 50. I. 35 800. . Brown, Boveri & Cie., Baden, weiz; gesücht. Der Gegenstand der Anmeldung . J gegen unbefugte Benutzung Jeschutzt. 3. 6. W. 60 525. Karl Wachter, Ober. weimar. Druckknopfartiger Manschetten⸗ halter. 18. 2. 22.

e, 45. H. 39 748. Therrn Levis Hiles, iles,. Michigan, V. St. A. Vertr.: Dr. G. Döll ner, M. Seiler, E. Maemecke, Pat.-Anwälte, Berlin Sw. 51. Vor richtung, um Gase in veränderlichem . einem Kompressor zuzuführen. 6. .

1g, 17. Sch. 59 778. Paul Schwenke, Berlin⸗Karlshorst, Prinz⸗Adalbert⸗Str. I. An Lampen mit einfachen Fadendochten eine Dochthewegungs. und Regelungs— vorrichtung. 3. 11. 20. .

1987 27. H. 90 420. Herrmann & Söhne Kommanditgesellschaft, Frankfurt a. M. Oelbrenner mit zylindrischem in einem Rohr verschiebbaren Ventil. 7.22. Id, 3. A. 35573. Aktiengesellschaft für Industriebedarf u. Kurt Goltdammer, Brieg, Bez. Breslau. Bewetterungs⸗ anordnung. 1. 6. 1.

Ca, 15. H. 90 434. Irans Hartmann, Bad Pyrmont. Verfahren und Vor⸗ richtung zur n, des Schaumes dei gärenden und kochenden Ilüsßgteiten, . bei Würzen der Lufthefe⸗ abrikation. S. 7. 22.

Ja, 1. M. 71 802. Carl Müller, Baden⸗Baden. Ilgnerantrieb für Walzen⸗ straßen o. dal. 15. 12. 26. 118, 5 M. 76 968. Rudolf Mallina, Sao Paulo, Brasilien; Bertt:. R. Scherpe, k Charlottenburg. Lesezeichen. 8. 3. 22. Brasilien 21. 10.21. 12, 1. C. 27075. Dr. Werner Esch, anburg, Mühlenkamp 5. Trommel zum Luslaugen und darauf folgenden Aus—⸗ schleudern körniger leicht zusammen—⸗ hackender Stoffe. 27. 8. 31. . 128, 1. M. 77 671. Metcalfe⸗Shaw

S8. W. 38 3595... Stto Wolf, Rasmiuffen, maschinen, dessen

abor O. Fleidrrbeher ter fir die e must Reise, der aufgehängt als Schrank zu be— . . durch eine Kurvenscheibe gesteuert werden. 11 *

nutzen ist. 8. 10. 21 Georg Stope. ] 2m, 11. R. 55 043. . v

218. 4. O. 1155. Quast & Co, Berlin. Ileichstromklein maschine, besonders . Fahrzeugbeleuchtungsanlagen mit parallel geschalteter Sammlerbatterie. 4 4. 21. 218, 16. S. 57 307. Siemens ⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H., Siemensstadt b. Berlin. Aus Radstern und besonderem Radkranz bestehender Radkörper, ing⸗ besondere für Pol räder schnellaufender Jektrischer Maschinen. 19. 8. 21. 218, 47. S. 52 459. Siemen s. Schuckert⸗ werk? G. m. b. S., Siemensstadt b. Berlin. Einrichtung zur Regelung der Phasenkompensierung von reh strom-⸗ Nehenschluß · Ao ektormotoren,. besonders auch für Belastungsausgleich mit Schwun grad. 13. 6. 17. 212, 49. S. 5 834. Siemens. Schuckert. werke G. m. b. H.. Sie mensstadt b. Berlin. Regeltransformator. 15. 5. 19. 218, 49. S. 58 944. Siemens⸗Schuckert⸗ werke G. m. b. H.. Siemensstadt b. Berlin. Aus Flachspiralen bestehende Drosselspule. 16. 2. 22. 21f, 41. K. 74 921. Fa. E. A. Krüger, Hankelsablage. Zeuthen, Mark. Glas- ballen für glektrische Glühlgmwen, Rönt— genröhren Hittorfsche, Crookessche Röhren u. dgl. 29. 10. 20. 21f, 51. Sch. 60 717. Heinrich Schön⸗ eldt., Glückshurgstr., 10 u. Alois Klement, Steenkamp 9, Altona. Diebstahlschutz für Glühlampen. 5. 2. A. 21f, 84 P. 409 208. Dr. Joseph Charles Pole, Wien; Vertr.: Dr. B. Alexander. Katz u. F. Bornhagen, Pat. Anwälte, Berlin SW. 48. Einrichtung zum Zünden von in Reihe mit elektrischen Glühlampen 6 ö 6. 7. 2. 8 erreich 21. 2. 19. .

il, ig. S Hast Sighens Schncter; fer ren, l, g z. , Berlin. Elektrisch iderstandsschweiß · M. m,. b. D., Mannheim: zal. en⸗ maschine. 27. 9. 20 ; hn nn, Zus. 3 Anm. S. S5 877

27 ;

2c, 6. Sch. 64 719.

225, 4. M. 65 833. „Berzelius Metall · . ö a. Emil Scholz, eur, e , ü ff 21. 4 36

hütten Akt. Ges. Frankfurt a. M. u.

Wilh. Witter, Altrahlsted h. Hamburg. 21. 4. 2c, K. 76 84g. Fried. Krupp, . Essen, Ruhr. Vorrichtung

Verfahren zur Herstellung von hoch— wertigem Farbzinkorxyd. 18. 6. 20 ih . . ; uswuchten ra u j aschin ente le htenz gag umlaufender . Lininger, ng. C.

24a, 10. H. 35 231. Dipl. Ing. Dr. Karl Hassel, ,, .

ehlert,

Harmsen, C. 4

Berlin Sm. 61. Teibzas

Düppekstr. 2729. iederkessel mit messer. 21

Schachtfeuerung. oberem Abbrand und wischen den ö geführten Heiz

2e, 15. W. ös Sg. Sauser Alt. Ges.,

Solothurn, Schweig: Vertr.: Ant Ge

kanälen. 26. 4. 21.

24b, 1. F. 47 926. Feuerunggtechnik Ke. Ranfft, Yat AÄnir, Berfin Sw. 6]. ö mit zwei um einen

348, 11. St. 35 3. 2. Wosch · Rasmussen, Braunschweig.

Breslau, Einbaumstr. dorrichtung für Cinarmige. 28. 1. 2. straße 3. Zehnerschaltvorrichtung sol Rechen maschi nen zäh werke, bei

34A, 33. S. 58 520. Richard Saleck, Kreumach, Hofgarten str. 54/68. Vor⸗ denen jede Zählscheibe selbst die nächste weiterschaltet. 9. 2. 22.

richtung jum Abmessen und Schnelden von Bindfdden in Strangbündeln; Zuf.

z Pat. 345 155. 31. 1. 21 2m, 15. R. 5 sS5ä. Karl Viktor

25a, 18. H. R592. GFarl Heller, ; ; ; , zichtung mit 1 Fangat men Sprossenradrechenmaschine mit elner Vor.

är Förderkorbe 102. richtung zur Zurückführung der Kurven- 26d, 5. R. 53 M0. Alfons Roeder, cheiben 6 5 Nulllage. 4. 58. 18

Bres zu, Lehmdamm 573. Vorrichtung den 2 5 17

derßlhe nn, se, Wröreinnn des de, , 's iz. Mercedes Bürs. Feuers in Arbestssälen. 7.3 21. Maschinen und Waffen Werke. Benz 26d, g. M. 73 663. Heinrich Meister, . Post Mebris 1. Thuür.

9 . . Coblen;. Schorn. ung an. Rechenmaschinen mit drehbaren e ufsc 3. z Einstellkörpern. W. 6. 22.

ö F. 43 885. Farl Faulenbach, 2m, 15 7. 25 561. Heinrich Tolle, zarmen, Hohensteiner Str. 21a. 66 Villingen. Baden; Typensegmentschreib= In nag an Dr lauffpftem. 4. 1. Zi. reeriabren g gische e men . Ida, ,, , Ws, euenberger s. um ml , gönn mcg olzapfel. 96. gi 5 J Leipgig, Deff auer Str. J3. Schkilten= wälle, Berlin Sw. 11. asch ne zum . ,,, 33

. 2 ; z SH. 88 326 7. 3. 22. , ren Can sagearbeiten 29. 3. 21. *. *. R 54 276. Gustav Rausche u. jweiz 28. 5

. Hermann Rausche, Bremen, Jäger. 38a, 13 W. 59310. Peter O. Men straße 5. Dauerkalender mit einste baren berger, München, Westendstr 47 I. Vor⸗ eigern. Jus' * nm ant , richtung zur Herstellung eines Rechtg⸗ 5

h Derste . und Links. Schräͤgschliffes an dem Rücken T2n. 14. S. 55 983 Siemens E don 2 9. 21 3 Akt. Gesif., Siemensstadt b. Berlin. Verfahren, Vorrichtung und Schaltungsanordnung zur Nachrichten; übermittlung in Geheimschrift. 9g. 7. 21. zo, 1. 7 11 668. Johann Zoller u. Robert Schuster, Wien; Vertr.: H. Neu. bart, Pat; Anw. Berlin S5F. SJ. Ge= schwindigkeitsmeffer mit Flüssigkeils . 5. 7. 20. Desterreich

44b, 15. M. 77 308. Max Molden⸗ hauer. Benneckenstein, Harz. Haltedorn für Jigarren oder Zigaretten. J. 4 22 1b, 25. W. 59 G57. Alfred Weibe Spiez b. Thun, Schweiz:; Vertr. Di. Landenberger, Pat. Anw., Bersin 8VwW. 61. Zündholzausgeber. 9. 8. 71. 1b, 258. S. 52 544. Anng Lang⸗ heinrich, geb, von Seidlitz, München, . 34. Vorrichtung zum Er- eichtern des Entzündens von Wachz— zündhölzern. 17. 3. 21.

416. 28. S. 52 997. Angg Lang heinrich, geb von Seidlitz, München, Friedrichstt. 34. Vorrichtung zum Er- leichtern des Entzündens von Wachg— . Zus. z. Anm. T. 573 644.

45a, 21. G. 49 867. Henr Garner u. FTames Parker Garner, Birmingham, gl. rtr: Dr.-Ing. R. Geißler, i mn, er, . 1 . . efestigung, für Greifer oder Hilfsfelgen an Triebrädern für , 25. 11 19. . 30. 11. 18.

**, 10. 8. 536 815. K ö Cisenach Akt. Ges. u. Julius Botsch, Cisen ach. Regullerver 1. xichtung für die Ausstreuöffnungen bei für Drill und Düngerstreumaschinen. 3 8. 33 15f, 1. Sch 62077. n. Scharf, Derlin · Wilmersdorf Kaiserallee 23. omogenisierperfahren. I8. 5. 21.

f, 19. S. 33 989. Gebhard Lingg, München, Schleißheimer Str. IJ. eng richtma für Gärtnereianlagen.

A8, ig. . 35 551. Karl Ludwig Lan= ninger, Frankfurt a. Rödelheim,

erfahren zur Trennung schwer Flüssigkeitsgemische gmulsionen u, dal 8. 5. 32. 12e, 2. D. 41 379. Deutsche Maschinen⸗ abrik A. G., Duisburg. Verfahren und

wie

Sãgeʒãhnen. 721. 406, 1. N. MS. Norste Molvbden. Produkter A S. Kristiania: Vertr.: Dipl Ing., W. Zimmerstädt, Pat. Anw. Berlin SW. 47. Hartköwer für Zieh⸗— steine, Lager und ähnliche Verwendungs⸗ zwecke. 10. 3. 22. 126, 235. H. 85 877. G. m. b

Dämpfen, Wasser o. dgl. mittels Heiz- ie, . 2. 2.

2e, 2. T. 25 228. Tellus Akt. Ges. für Bergbau und Hüttenindustrie Frank⸗ urt a, M. Ginrichtung zum Rein igen bon Gasen mittels körnigen Filter— materials. 13. 4. 21. l2h, 4. N. 19 558. Norst Hydro⸗ Flektrist Kvaelstofaktieselskab, Kristiania, orwegen; Vertr.: Dr. G.

Winterfeld, Jat.Anw., Berlin SW. 61. Elektrischer hibogeno ffn zur Gasbe handlung. 8.2. 21. Norwegen 3. 6. 15.

l2i, 13. K. 82 7656. Albert Edgar nowles. Denecourt, Oldfield Sribe; Vertr.: Pr. Anton Leby n. r. F. Heine mann, Pat.⸗Anwälte, . Sw. 11. 126. 6. F. 50 429. Farbwerke vorm. Neister . & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Trocknung bon Ammonium⸗ nitrat. 18. 10. 21.

lel, 5. B. 775535. Dr. Adolf Bambach, Ften ffurt a. M. e, 7. Verfahren ut Gewinnun) technisch wertvoller Stoffe triebener Fahrzenge mit einem vom Fahr r Alkalihisulfat. 2. 6. I. schalter getrennten elertromagnetfschen 129, 5. D. 3837. Veuve Ch. Decle Stromunterhrecher! 4e] 1

Cig, Saint Quentin, Frankr.; Vertr.: Zol, 39). P. 41s J. Pohlig Akt. P;. Ferchland, Pat. Anw. Perlin⸗· Ge, Köln-Zollstock. Wlertri be Schöneberg. Verfahren zur Herstellung triebenes Fahrzeug für Maffengũter. kon. Aethylalkohol, aus , g, förderung mit Ent ladeeinrichtung. 29 4.3 Flüsfigkeiten, die Milch. oder Aepfelsäure Za, 39. F. 7 Rudolf Fries. Form von Salzen oder Amino oder Berlin Schöneberg Wartburgstr. 3. Imi oderivaten enthalten. 9. 5. 14. Verfahren zum Verhindern des unde: rkg c 21. 11.13. fugten Telephon ierens von automatischen 24a, 2. P. 37 1983. Dr. J. Perl & Telephondpzgaraten aus., „Ig 1M g.

. n Komman ditgesellschasft, Berlin· Ta, 41. T. 25 0s. Tele on Apparat Tempelhof. Verfahren zur Herstellung von . C. Zwietusch Co. G. m. B. S, ar artitzen KRondenfatlonsßrodukten? aug harlottenburg. Aufhänge. und Anschluß⸗ mon und Formaldehnd. 5. 11. 18. vorrichtung für Stöpfelschnüre in Fern b, 4. N. I8 473. Walter Nielebock, forechumschal tern. I,

powamwes b. Potsdam. Sinrichtung, zur 21a, 87. H 73 354 Sr. Erich F. Jorwãrmung des Kesselspeisewassers; Huth. G. m. b. H., Berlin u. Dr. Ing. , . Hat. 353 rl. 8 1. 29, Ludwig Kühn, Charlottenburg, Kefer. lab 6. T. 25 916. Joh. Ce Teklen Friedrich. Str. 105 Schaltungs anordnung org. A. SG. Schiffswerft und Maschinen. zum Tonsenden. 12. Iz 17

Kart. Geeffemünde. Vorrichtung zu Za, 65. B. 100 416. Josenh Bethenod, bestinnmung des Salngehalts. des J Paris; Vertr. G. v. Qffowoti e r

TGi, 5. 3. 13 347. . Vertr.: Dipl.-Ing. Dr. ppen-⸗ eimer, Pat. Anw., Berlin W. 15. Vor- se e lig, Weichen ver⸗ . 9. 22. Tschechoslowakei

Zi, 33. W. 62061. Leopold Witt⸗ mann, Wien; Vertr.: . Scheibner, Pat. Ann, Gleiwitz. Mehrfacher Signal⸗ apparat für Lokomotiven. 8. 9. Z. Zi, 37. P. 44250. Ernest Augustin 6 Epernay, Marne, Frankr.; Vertr.: Bauer, Pat. Anw., Berlin 8W. 65. ie seit chtung mit Strecken hin ernissen nach Art der Blocksignal⸗ systeme. 22 20l, 22.

20 5. 22. K. 76199. Akt. Ges., Essen. Ruhr. Elnrichtung zum Steuern der

Motoren elektrisch be⸗

Hommelwerl e

eman, Man beim Käferthal.

richtung zur stellung. 6.

Fried. Krupp

brenner mit Dampfzerstäubung als Zu. satzfeuerung für Kohlen. u. dgl. Feuerun. gen. 25. 10. 20. 26Gb, 38. K 31 610 Küntzel & Haustadt, Düssesdorf. Vorrichtung zum Entwickeln von Azetylen. 13. 4. 22

2Sa, 1. A 33 987. Otto Richter. Bran⸗ Nenburg a. Havel, Wilhelmsdorfer Sfr. 81. Verfahren zur Enthagrung von Fellen und Häuten. 8. 20.

2Sa, 1. R. 51 985. Otto Richter. Bran. denbura a. H. Wilbhelmsdorfer Str 51. Verfahren zur Enthaarung von Fellen 23 . 6. 1. 21. Großbritannien

39a, 6, K. 3 903. Fa. Fr. Küttner, Pirna. Sa. Waschmaschine für Kunft. sTidespulen. 21. ji. 21.

oh, 3. G 56 ge. Glanzfäden Att. Ges. Vetersdorf i. Riesengeb. Verfahren zur Herstellning spinnbarer Viskose⸗ lösungen. 19. 8. 22. 29a, 4. 54 620. Siemens Schucker twerke m. b. H., Siemen z

G. m. b. H., Ludwigshafen a Rh. Sel⸗ 6 z i i 9 ö chwingenden Schaukeltrögen.

. r 7 29. 26. 173. Josef f Bochum, Hat nr. 17. richtung zum Regeln von Gag. oder ü ,, Zus. 3. Pat. 297 6515.

129. 7. B 101 28. Barnett Samuel & Sons Ltd., London; Vertr.: Dipl. 3 C. Huß,. Pgt.- Anw. Berlin Sm Bi. Selbsttätig ; Bremsvorrichtung ö 17. 18. 21. 2g. . 8 53 198. Motohhon Akt. Ges. Berlin. Clektrische Antriebsbor. rictung für Sprechmaschinen. 18. 5. 3. rin, Potgöen ar

g. g; X. Motophon t. Ges. Berlin. Elektrische Antriebsvor⸗ richtung für Sprechmaschinen. 18. 5 21. Schw .

eiz 17. 2. l ; 42g. 3 M. 77 822. Motophon G. m.

S. G.

mme, m,, ee m,, re m,, ö 2

Vorrich⸗

*