1922 / 245 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

303968 205200. 3875351 bis

3669 360. ausschl. Wilhelme hütte, 16 . * e n,

= Gej. für his wer und Eifen gie

B. 105 3513. Niannheim n 29. M. 71 459.

boskoyischer Tãuschungen bei hne ma ogra· 57 . Nr.

Sr Y Beregnungaanlage. m J. Aufn ahm in;

aus Mein er, e , . . 4. g zum Emaillieren, sowie zum an ung an Tro . . Yase ut;

365 6 Ernft Ih bn, Lübeck, Vorrichtung gegen von Sägemehl.

2 *

NRiudl ph Thun, Hausotterstr. 5. Berlin⸗ Tempelhof, orrichtung zum , hren und Vorrichtun und Verquarzen Kar fh ißen von pulverförmigen Dart Wolff, Berlin, netallen; Zul z. 2. 345 653.

, . t

Dugo Mathesy, Ober Vorrichtung nn , , üihendem Draht unter Anwendung eines um! . den a, mit in 147

. e , r. V NReihenhildern

7576, 6. W. 58 15 Gil Ropenhenener S tn, n, m,

a von Ealg an. schönan. ; Schmieden von

horn, Berlin SW. 5 , 176.20. Senn 26. 5.20. August Häusler, Butter orm ·

Otto Echreitz t,

g wolnh, 2X. Dorot sg enstr.

Lnniber i. Za. 9 Reinigen und

75. 5. Julius Dertram, ,, Hr uhr lhalst 17

erstellung von . zus d 3 . mit . el.

365 985. genl Sautter. Bnd Halteynrri cht. für Wal e

Bchtin er dorf b. . und Arme e Finger beweglich

. R. Oldfield Ltd. u. Dre, 3. ie 8 ef. Birmi ng 9 u. Di. A

U if 3. P ah, 2). St. 31 * r Sticken, mburg⸗Steinwärder, Woldmann, Gt f , , rr e

.

96 in sie eir ecken bn e Knesebectstt

e ion er. , , in geschlossenen 2 21. St. 34 365. Hermine Espel geb ee. ge , . b. H Fels, Pat. ö ür nie ige

ham; Vertr.: at. Anwälte. n,. für

; Scherbrett für

Julius G. W are u. old: mann, Gre flottb ek Kasten a eber Zus. z. Anm.

16e, 5. K. I gl rien Krupp 6 Del, Germaniawerft, Kiel Gaarden.

igkeite kühlung eingerichteter Kol . o. *.

3. 100 701. Eugen Bauer rin Birkenwaldstr. min, ,n, .

Universelle Ziga—

,, 366 J. G. Müller &

Messer . für Deynhausen.

Co., Dresden. beim Auswringen.

chaft 6. ts Oos. Gehl . ren n nen,

Verwertung chemischer Produkte m. b. H ,, s ung zum zwangsweisen 9. 63 Ausschalten der Anschlußstellen der abschließbaren Luftwege für die aus- n wechselbaren Einsähe ile, ,, , , . 2 5 23. dre . Linden.

r il? 27, man, en, für e ier e,,

Legen; . ee g i lba es Itar 29. 9. 21. LEeui e,,

Kuhn. Bat. . a. 6 lbares Kugellager e, , . . u. ö. rankreich 5. 7

Fils, Genf; , Pat. Anw., 69 . 61.

Gua, 1. G. * 322. , ö Sosen g lerschiff für Schraubendampfer.

ö 1. . 3 55 347.

an fle! gerne Dipl. Ing. S S ö ser Pat.-Anw., Berlin 8W. 1. an schtenkbaren Davits,

schwenken und Be man nen ben ie, n ,,, , f. n , . Zus. 3.

. 96d. Rud. e n. a. M., Böttgerstr. 29. motor, bei welchem

Ann Schmidt geb. Heiden reich, Dortmund, ee, n. . . sigrmtahmen. . M.

. Wahlbuhl u. Elektrisches g. 14.10.21.

Naamlooze Ven⸗ Tot Exploitatie , det. Bouw⸗

Berlin Sy. 61. Verfahren zum. Farben der Oberfläche von Zement, Asbestzement, mörtel⸗ und kalk haltigen Flächen . , mit Metallsa Hen. 1.

D. 41 915. Deutsche Porgsit⸗ Beton G. m b. H. yr, zur Herstellung von Betonmguer. . z. Pat. 335 552.

reysingstr. 79 56 Boden für Glas⸗

Hans Culemeyer, PHoceschtu ig zum seillichen eren von Eisenbahnwagen. 5. 4. 21. S. 56 865. Gebrüder Sie . n ig ð aa. u. Dr. Ing Anwälte, Berlin 8W. 11. Cinrichtung an Koksbebältern u. deh, zur Verhinderung von Brücken. ö.

p) ʒursitnahme von Anmeldungen.

pc . folgenden Anmeldungen sind vom r zurückgenommen.

Verfahren zum Ver— Tieftemperatur

Der n SW. gi. Beine, i,, O

C. 26 459. Oe terreich 157 . Lina id, m, eb. 8

erlin . . 3. Pat. 362 040.

*. 3 , . &

Paris; Vertr.: Pat. ee n!

ed ger ih d eie u. dgl.

Herd reti für Schl

St. 34 6608. abwechfel nden

,, . dak, Haarlem,

. ha ee,

ö mit .

Ih 5 784. Walter Wild, Auge

burg, . A. i. 3 . 6 von

enge .

gr ert Arthur Berlin do 7

e ne, J ĩ 21. Nincen 6.

. 3W. 63. Serie, mum na.

.

; . Lauffs, Dissseldorf. Birken tr. 6. 565

. dorr lun ö . von

1. 16. 14. . iger eee , me, e.

. , n.

Anm, Bar men. 88. 47. Jinrich lung zur Big bi en wimssers.

e deinsurer !

Rudolf Fleck,

Verpacküngs⸗ 2 n,, und. Ver

seiner 8 Paris; . Vertr.:

. mit ö Alell .; your eois,

Nen zum . einzelner fadenförmiger Korper Haare) aus einem Hündel und zum zeften auf einer Unterlage. B. 192 222. Belgien 9. 11. 20. Fritz Winkler, Halber

aarentwirr.

Walter Vehmann, Julius e, , str. Zz a. u. Richard M Luxemburger Str. 5, Berlin. e , , mit c r lemsebe immun. 21. 10. 26.

La, 3. J55 854. Kaestner & Toebelmamn, Erfurt. Sturmlaterne M 6. 2. K. 82 097.

gert aus Metal Lampenschirm⸗·

in , Actien · Gesellschaft

. 3 Berlin 8 ll 9. n. 66 wen elle, Han

Heil lc on aaren u. dgl.

Schweden 23. n . eisions⸗ agerwerke ö 9 . Kugellager. 17. 7. 15. , ehen, Brida ort, at. A 9 . 55. j. 3 aus re, F. 2 67

Wien; Vertr.; Ing. W. Maͤssohn. Pat. n te, 5 SV. 63. Schmierpumpe mit sich drehen · dem und gleichzeitig r und hergehen⸗

B. 957 * s m ein Vahr. ld, Lessingstt hießen von Löche 261 in 8.

ESberreifenberg iꝛ. Besen halter. 27. 5. 22. W. ö. 336. 365 990. Paul èö Stt. 12. 3 6. 2. S

355 s9J. Joham Lütz, Essen . Bredeneh, PHellunder g 28. fa und Schachtofen zur Erzeugung von

ele. Betrieb. 12.

Dur enlony & 16 Ing. A. . G. Cr, var

stadt, darch erf] .

David Richerd

Vorricht . Bunzlauer Werke richtung ö ,

ö der Becheinnmnn liegender Regenera· livkoksöfen mit wagerechten Heizzügen und vorgebauten Ofenköpfen nebst

ur ,, des Verfahrens. 8. 11. 21.

365 53. Eduard Seyffe Dr. . . 11. 6 * tehende oder liegen , durch wagerechte 35 6 ki in Zellen unterteilt ist.

541 445

39 in, Erhardt,

astr. 42. 2 a. Löcher de, . . bestimmten

306 65 Robert Hesse & Co. Schnellhefter mit an dem festigten quer 1 * diesem n

a . Ben o . rtt.:

. 1 u.

Pat. · Anwälte, Sammeltaften zum Ablegen von Echf i felt en mit im Kasten

V. St. Amerila

Emanuel Mende, M. Wohl Berlin SW. 61. Verdampfen

den Kolben Koln. Ehrenfel 3 und Rohrwaͤnden.

B. 165 156. Friedrich Baer, 2 Beberderschtnß für Kesselwagen.

dichten des bei . im Drehofen a n Kokses. 3 *

B. 82799. Verfahren zur Her stellung eines hochwirksamen, sehr s e men fähigen iche llatalysgiors T Vorrichtung 3 Ab⸗ heben von 3 Karten oder i rg rr von einem Vorrgtsstapel. 2 Verfahren zur E. Icgoh t und Elektrizität

42c. d. 54 8 erat zur , . n 5 ,. ,,

, a. V. . uns,

rance, . Vertr. . Leby u.

Aundurch 3 iger met lischer Fadenlampen. ,,

* i

n. . e ,. u. Erich Feustel, Alkenburg, stellbarer ir. fi ien eg Be kee nee 3 n.

4b, 11. 3655 887. dankwitz. Seidli str 19. Blen r gion ein n ,,, 53 429. 15.1

n 18. e e. baden, Bismarckring *. r, , für

on g ga; Bi g Ait. 3 für D

X Graetz, Orgi 8 . Koh len⸗ G. 265 472

GEhrich & Graetz, arbeitender

, . für Petroleum . . un Kohlenwasserstoffe.

365 427. e. Zimmermann, th ö. oder

der auf einer Kugel ab

geftůützie Motorantrieb drehbar n n aber gegen stärkere ö . n ich n n . ist;

. 74 273. Vickers Electrical London; Vertr.: H.

. een . dessen B. r V.

Cre lis. Werke

Antriebsvorrichtung

mit mindestens zwei

.

] 1. S 58 487. Louis de Rayl

ö Mossig. Pat - Anw. Urin 8 35. i m , von Fig

für ö. , 20. F. 4

a n, , im umlaufenden

Epringmann, G. gif. Eparfuhle, Pat. · 6 Verlin

h . ten

oder e, ö 5. 7. 21. gn land

83 Hen,

Ha.,

6 ,

. *. Werkzeuges mittels einer n 6 ei en.

ry wen i

i. i . 1 Schleifen von . Linsen oder a , Ge en tänden.

Sr Rang. 7 Sr, * 6 N en 6e, g

nh, 5 . * e. 3 zum Schlei len doppelkegelfrmiger Fassetten an die a F ovaler Brill Ihen o. dgl.

37 e Company, Ehichmt V. 465 C. Arndt u. Dr.Ing. * Braun schwe g.

5 Re en Ni . 4 an . gelten en als , ,, Verfahren und i. Brennstoffen 6

ren Aufreihern. 11e, X. 3685 891.

ähler, Dipl. Dr lf Siy. II.

. Wies

Derr left und

ä , . i. Thür. ren ö 6h richtung zum Line eines

e gf auf 49h, 6.

Basel: Versr. R. Berlin SW. i. . ahren und Ma Einarbeiten und all einer beliebigen von . ce. Außennuten an

y insbesondere der Zähne von

10. XV. Sch. 64 60s. chien St. Gallen,. r reli Vertr.:

eiw .

Bun! We mer .

ir gun . . . 87 h . für Areivlen · Rekl

d dee 12. 6. 2 2 18 615. Azetylin . Patrone.

w. für . i Ker keiter für Besen 3

. 5. 37 go. Verfahren zur Her . von Wand und Fußbodenbelägen.

r Verfahren zur Her · . don S hig fen

r ü, 44

. P. 43 302. Vert n. zum en,. g

fangen Deffnen des Deckels von Be

ite . 6

ür Zigaretten u. dg G. 47 856

1 a,. Dtie Schaerer, eering. Pat. Anw., von 5 N

. gleich zi we in 3

. ö. Vertr. gemu nw.,

Vorrichtung zum Kochen, und Destillieren pon ü ten '.

8 26. 5. 15. Maschinenhau Akt.

Fritz 8e

r l ächne d. .

breiartigen M. 73 104.

Ges. BValcke Bochum i. und Vorrichtung zur Rückgewinnung der beim Kühlen heißer Lösungen in freiwerdenden und nn übergehenden Wärme. 8. 12. 1

19.

365 5783. The Sharples . oli Gomnpann lte r . 83. Meffert u. . wal te. Berlin Sw. 65. Aufhebung von ,, ö 8 5 880.

365 549. Dr. Albert Wolff, Helin, ,,, . 13/14. Füllkörper

6. 12e, 36 131. Dipl. Ing. Dr. Erich

Qppen u, Kirchhoff Ir e altist? 163 A.. Glektroden

, b0 274. gg laste mit Buch⸗ sen Guttrop te Vorrichtung 3 Entfernen zwischen den M. ahnten Schneidwerkzeugen,

e, hen Andreas Eoltau.

Pat. .

inen. .. V. St. Amerika 312.16. . Franz Waesch Schwerte, Ruhr. Als Siche iche ilewe rschlu für Türen dienender, federnd angeordneter und durch Sinn e gg anti verstellbarer 7

- 3. 13225. Johann rade · Sol ten, Rhld. mit ei ds einen Stechschlüs el in Einer

Ri

. 16. 5 32 370. Nikolai Allee 8 abe girff r

Seger 5. . en, ger, Niedefel⸗ straße 70. Darmstedt.

ffnen und. Schließen der äußeren läden o. dgl. von innen 27. 5. X.

2. li Schma argendorf. Bre lieslr. d dier. 6 Lineal. 26. z. fh Otto Reiner, Neu 5 3 Rautenberg, Ostpr.

Err Schneider X Cie., . n Dr. R.

266 a.

sch, 5. 87 l. Rallung zur . J.

ähnen von geza insbesondere Werkstoffspäne. 1. S. 56

Altona. Langenfelder Str. 111. müßhlenar ig wirkende Zerfleinerungsvꝗ). ch richtung mit einer um eine wagerechte die Fa

a. 3 Gut n alta rr n , für ö 5. 26.

Berlin Reinickendorfer Str. 47. richtung zum Entlüften und lu . Verschließen von Gefäßen 463 besondere n ,

X- G. Dũsseldo er von an r,.

. 2. Ciuseppe ,

Sr. Ion 3. Herner 6 4.

1 * 7.21. Wilhelm Strunk, 36.

Str 3 in Gestalt eines Arheitszylinders mit betätigten Druckmitteleinlaßorgan. 10. 21. St. 35 083.

Moͤnnin gboff & ö

r n benkühlern

enn, , ö .

d al stief mit 2. 6. 2.

ch. 60 963. Von einem Wasser⸗ i zu schleppender , , oder * schweifter Schwimmköwer zur A einer oder mehrerer Personen. 2. lonbier vorrichtung zum Anbringen von zwesteiligen nieten- Hohlplomben an den Veschl teilen von Pakethüllen u. dgl.

Das Datum bedeutet den Tag der ge. Anmeldung im Reichs⸗ Die Wirkungen des einstweiligen Schuteʒ gelten als nicht eingetreten.

c) Verjagungen.

Auf die nachstehend bezeichneten, Reichsanzeiger an dem angegebenen 2 8 2 bekan ntgemachten Anmeldungen Patent versagt. Die Wirkungen des einst⸗ hutzes gelten als nicht ein

tr

. 3. 19 339. , 6.5. 21. 19 805. n, ,,

rhitzung 299 zu

Oe enft nden. .

K. 64578. Wit eim. 4. 10.20.

76b. A. 35 789. ien für Spinnerei⸗

4 Erteilungen.

3. die hierunter angegebenen Gegen⸗ nd den Nachgenannten ie in der Patentrolle die hintet die igt e e gesetzten Nummern er Das beigefügte Datum be⸗

Am Schluß ist jedesmal das

Grund der Verordnun der . ebrauchsmuster vom 1917 ohne voraufgegan ene Bekanntmachung der Anmeldung ertei

geöffnetem Schast.

Zahn, enn; 7 26 cher

Achse drehbaren mung. einer eits türriegel

. ie n einem vom

EGarstensen, i,. .

Hermann Doll,

M f brik 1 ih ö

a m ; Förderwagen in 6 . u. dgl.

75 16 ga, 15. 365 428. Verein der Epiritus⸗ abrikanten 9 , , ,, Berlin. Ver⸗ Abscheidung von 3 aus

6d 55. Burkart, . 867 & Cie, Buenos Aires, ie nr.

W. e ,, e, Flissez jn , . für B. 95 473

T7Ta, 7. 365 888. Johann Hahn, Dahl uiiter e , mit

kannt machn ng der nee e def die

Gasrei niger.

365 975. Deuntsche Maschin⸗ fabrik Akt. Ges.,

3 r, ,. men

in . 3 der

Ar 1. Ber gbun von

Wen 55 271

. 14. 365 6809. Dr. Ludwig Den n. ed, Heidelberg, Blumenstr. zum direkten gi n bes ö aus der

L2i, 17. 365 681. berg, Leopoldshall i. Anh. Verfahren zur Herstellung von Schwefel bzw. 29

schwef ,, , *. wasserstoff und Chlor. 28

i 7085. p. w. 37. 365 978. Alfred Scholz, Karl⸗ stadt a. M. Retorte zur Entfärbungslohle !

Freeih, . u. ö ei . Winnington, Dr. S. Hamburger, Vat. , Ver in Verfahren zur Gew innun g bon aus r i r h

immermann u. Di at. , 6. in 8. 11. talien 1 Hi 8.

9 .

Reih in oder Einzel bin An triebovorrichtung

ichen Wr, n, geschalleien. v 30. 6. X.

55 gäg. Duido Seeber ahren zum Vorfuhren ebereinstimmung 2

. 6 3. *.

item,

Voll⸗ S rollen Dr. Hermann ö hre, 65 533.

Düsseldorf, er n tr.

1. 2. ö 48 383. ng. m, Köln⸗ kalt Heuer urgstr. . fr men, *. z.

mit lern unf ritz . 33 dahr,

Iich n Glied.

y,, Ver inohildern in ikbegleitung mittels . en r

in nn *. i g für R Kinoap grate.

Berlin Reini Kopiervorr

1 me; Hi. Den .

5. ; Grnst Hunger, Berlin . Pill eln ge 110.

Schloßeinrichtun

ö. Selbst adepstolen. 17. 20 886.

För nn oi . Schwed.

Vieß lücksatz . von , ., 23.

, . 1

Dissseld rf, Jülicher Str. zur Erzielung des i . . der Jangenbacken und des Zughebels des in e mn an Rohrziehbaͤnken. 18.8. 14.

7b, 16. 365 783. ugus Hering, Nürn- ,. 13.

halten haben.

Pat. Anw., Berlin SM. fi * ö den

16 der Umri 0. 20 V. St.

Jean Ha a.

lot len burg 5. 8 Maschine zum Kn: i 9 mit dac o. dgl.

22 T. z *. Nudoly

gate fer . Dal iumnitrat ö

Natronsalpeter. Großbritannien 25. 2 6. 36865 587.

Dannover, Sertwstt. 6.

Einrichtung Rippenrohren ,. ehen 9 ok eh Hen ,

iber den Ausschl

nis; Verte. Patente und

rl de e e.

1

3. if

12

.

.

Caminer, Wentsel, mas chin

149, 2. enn, er . m. b. .

maschi Df fo, 15a, 17. 6 Ker

i en ,, n

ö 2. 365. 433. Ottomar . g sreolnbhatten.

65 590 Maschinenfabrik

ö & Co., Akt. Ges.,

Fee Kramer, ESlutt.

Vorrichtung

mr , n, en; 3 585

150 dehrse. 3 . . Winkler, Schweiz

* gift, 6.

26

1 5c,

L spd,

196,

1 fee,

ir. 15e

fia dea nan.

Berfle lung von Nalfsalpeker aug RKaTtroh. . r gf 1 . Patents 2

1. etallytwerke A. G. fir 1 München.

Umwandlung don solchen und Legierungen, Sm eselsau⸗ nicht oder nur langsam ge⸗ löst werden, in die entsprechenden Sulfate . Salpeter au re.

; ry Maco 3 3 Amw 8 Dudley de Ros, London; Vertr.: Döll ner, Seiler u. walte, Berlin Sm. 51. Oxydation von Zinn. 16 7. 25. M. 6 O5.

ö ö. .

Meister 666 8 Verfahren zur gel, von 1 harze m, kieffen 13. ( 12. 36 432. chemischer Fabriken 64 Conrad Stuer, n u. Dr. Walther 8 Verfahren zur Darf lellun , 3 und Ammoniak. 21. 11. 13.

e ,, abrik

nsa Allee I).

; tfahren zur elektro⸗

tischen or , von Atcetaldehyd zu 17. CG. 265 620.

120, 71. ö i Barett Som- ö. York ;

ũller, Pa . Berlin SW. fi 36 yr e ,. Hi von Helg

eure i ö * a. 12. . . vorm.

D, h . a, k

ien 1 12, 14. zs g mische Fabrik, Ludwigshafen a. Rh. Ver-

. zur Darflellung von Ketoderivaten 69 3. 21. K. 76 919.

harer Neherfũhrungetisch für mechaniĩsche i, ihrung an Druckn aschinen, F

n Arbei l mas 3

inen und ähnli S. 56

stimmte Vorrichtung zum Zähsen ber her einen Schienenweg rollenden Räder von Eisen bahnfahrzeugen. 13.1. 22. K. 80 446. ; Allgemeine Clektro- Industrie. Dortmund. Im Scienenkopf

. Stromübertragung bei elektrischen Gru⸗ zenbahnschienen, 19. 8. 21. 336 h98. John J. Kigllaten. 6

Berlin Sw. 145. Schlien enverbinder

Lichtbogen schweißung. 2 400. V. St. Amerika

206, 7. 365 599. Diederich Storjohann, Imn igrgih Niederrh. Schie nenverb in der Sch ne fr ft;

265. 19. 20. St. 337

3 eee, dmr, —. b. H., Siemensstadt b. Sllhnnnk fũr Dveije leitungen T e, Bahnen, 87 6 , ssoliert ist. 165.7

Siemens Schuckert · N2. . 2. Siemenssstadt b. Sicherung für Saugtransforma⸗ toren von Wechselstrom⸗ Bahnen. 2X. 1II.206.

. 65 515. Elektriel läts⸗ e, schaft Richter, Dr. Weil Co. furt a. M. ier, g, mit gr,,

Zie, 27. 6 * Ferdinand Riedl, a. Harz. 29. 7. 20. 34 8 66. 365 W. Vöster h

Bloch. Pat. 96

Elektrizitats

. IS. 21e, 25. 365 2 Robert Voß, Hanno ger, Verfahren zur H stellung der Lien e ln für Gehäusen o. d , u ubrinzeide Gegenstẽ

365 591. Adlerwerke vorm. e z Kleyer Ak. Ges., Frankfurt a. M. vpenträgerführung fa gelb n gscht nen. z. . 365 592. , T hork. V. St.

Rolsenand i e. gegen die d 7534.

mg, .

; , hir Schreib . zum CGinstellen 96 , e dere . 9

5g, 5 dol R' Vertr.: Dr. i . 1 9 ö 1 2 ur selbst⸗ tätigen Mirren der ,. ö des Farbbandes. Dir g, mg

9. ried. K Akt. 2 4 g len, , 9 . vorrichtung für den Träger des S = maschinenfarbbandes. red 6

naebeti cler Runde Str.

insbesundere

2 a n, ö ande. 6 *

3 blelti cer : K

Frankfurt a. M. He , . Steckerhülsen.

T 1c, 25. 365 . 5 Elco, Berlin. 8 6 . oder geh Schal⸗

. . N Flerr land ie

Immigrath.

Ti e, zz. zer g, 3 Co. G m. b. H. Steckdose mit

Siemens⸗ Schu cker werke 8 m. b. . Siemens i fadt b. B erlin. Induktionsfreier M eßwiderstand. 27. 7. 21.

Tie, 27. 55 799. Bell ,, Mann J, 5

Viaemeche, Pat. . Sch

2X ii. 16. ner g grit G. Dipl= . 66 Berlin. Wil nersdorf. a, . zur ö e. des Grades der Gleichgewichtsstörung zwi ischen

, d, ,

. , . 40a. il Sch.

z. 36 6. ag . , . Steckschlüsfel schalter. *

365 547. 6 a u

Bürge rwe e

Moments . Zus. z. ; S2 188.

Adolf Heckt, Zug oder n

verbundenen ö

gie 2 365 8oͤh. Hatt hann Frankfurt a. zur Mesfun⸗ der Wirk und i n , 39 . Spannungen.

miteinander

Rhenania Verein

Verstellbare Hub⸗

burg, Bürgerweide 34. y . Zus. z. Pat 308 378 22. 10. 26.

365 549. Quast

iel mit von vorn ein segbarer Sicht. rung. . 8 g 6. 366 003. Alexander ,, , e 2 Drehf cholter.

Heckt, Ham⸗

itnehmervor⸗

. Siemensstadt bei SFeststellung der

im Det je dlichen ä i

,,

Accumulcsoren . Fabrr᷑

Schntzvorri lung

. 83. 71.

21f, 860 . 36 Frit Hühner Weißen T aschen lampe.

11.11 20. K. 75 082. 159, 40. 365 595. Franz Sandor, Buda. 5 ö. 349 vest, Ung.; Vertr.: W. Dipl. Ing! Jonrdan, Pal. Anwälte, Ber⸗ Feberndẽ Taste. 17. 7. 26.

5 5 ,, gin Krupp Akt. reibmaschine.

6. 363 i ö Mock . 6. . Stempelfarbkiffen. 99. 2. 20

115i, 2. 365 790. , m. b. S., ö in ir cn . Zuführen ri j 3 g 9. sopiermaschinen.

; Badische Anilin. & ee. Fabrĩ dLudmwigshaf fen a. Rh. Ver⸗ 2 tstellung eines nicht hynro= ö und nicht erplosiven . düngers aus Ammoniunnnitrat; Pat. . 366 653. Bapische Anilin & ö. Fabrik, Ludwigshafen a. 836 6. hren zur Verh backen von 271.

o, 12. 365 588. Griesheim . Gleftron Nathan Gristein

;

3. 365 602. Knorr⸗Bremse Akt. Berlin ⸗Lichtenberg. i , ü für die elektrische Heiz⸗ glktrisch an getriebenen

pee Bonting,

Iĩmmermann u.

d Co. .

J.

lin 8wW. 11. Selbsttätige E6I. vorrichtung an

Ir hrꝛeugen. 1 8 2. K.

Berlin. Hochstr. H. Federanorbnung bei 6 .

,,. u Akt. Ges. zur sicheren e des g. 8 Umschalters eines auf das Fahr⸗ oder Arbeitsgetriebe

Berlin⸗ HVermedorf, ö

365 5 mal burg, Bürgerme de 34. 6 . elektrische Schalter. 22. 1.21.

365 550. Hermann Mueller, Her lin Trex on, Am Treptower Parr 3. zum Umwandeln . in Zugschalter.

366 O4. nee,

Zimmermann, Hen ,, gegen 1 in ö. r, 363 n . ö

Schaveiʒ 20 12.

fil. 65. 365 446. . sen i. Th. Elektrische Taschen⸗ 20. M 71 818. S0. 355 lb Billy .

9 , Bar eren. 21, 85. zg 705. Julazus Pintsch Akt.

Se, . . Kathode für elektrische 9 Pat. 364 812. 8. 16.

Johannes Müller,

. 3 .

arbeitenden elektrischen 793

365 760. machine

, at. Anw. En ee ; . Steuerung für Steuermotoꝛt. . . . . . 7 3 ,, .

ahren zur Acetyl verbindungen . fers eg Oxycarbon

oll & , Che⸗

8

Allgemeine gFlektrici·

or h phinreihe. Verfahren und

Vert 1 land, V. A. Trautmann u. Dipl. 9 an ,

.

3b, 2. Rirchen a Se 6 m mit . 10. 12. 20.

1 3b, 18. 365 686. n ö. derg. Zerʒzabelshof pumpe mit einem . triebenen Stufenkolben. W. 55 954.

1e, 5. mr, hig , m. helmshöhe. Heizröhrenkessel, motivkessel. 366. 1. 65 61.

München, nnn eric ö. euger. 6. 9.

g. 2. z6h h 3

31. 146, 3.

1 1e, e Berlin. w zum Beyickeln ringförmiger

zö5 gho Dr. Berlin Grunewald, Vohenzollernda mm 53, Hans Vogt, Berlin Wi lmers dorf, . berger Str. 49, u. Joseph Massolle . ne r 50. Di ldete . lelert rische

] Joseph Engl, J De edle , Hö. ans Vogt, Berlin. Wilmersdorf, D we K. erger Str. 49, u. Joseph Yan lle Grunewald, Eunostt 60. Zelle mit ti r den, ischer Wirk⸗

. Stultgart, . 60 59. Vielfachsteuerung für d r. mit motgrisch an getriebenen Ir lern 355 57h. n , , 8 Siemenzstadt Jugsteuerung mittels . fur den 6 der Anlasser.

osef w,,

Düngefa zen.

ä, s. 365 go., Dr. Hameln Bahnhofstr 10.

Herstellung eines ö ö Pat. 353 3571. ö. 1 .

Louis Frum, Berlin,

. Joseph Engl, . 1 Gehernmschalker. II. 8. 20.

Karl Kroseberg,ů

,. ö. . Verfahren zur

Ir . Werle,

—ᷣ ervᷣorwãrmer A e. d .

hr , FR = Lichtleitungs⸗

. mil ,. e, mne n. Lerchenfeld K. Co.

NMaemecke, Pat. Anwälle, Berlin Sw. 3 Selbsttat e elektrische Se ll erich, einer endlosen

22. L. 54 83. Sesterreich asth 7. zi. 365 796. 6 Akt. Gef. Frankfurt a. Moloranlrleb; Zus. V. 17 266.

ö . S5 , für

LHe, 3. 365 518. ir Ing, Karl Dar ,, e .

ö. n,

Hamburg. & c err 182. lung zum Halten des Mikrotelephonz . Körper des Benutzers. ö) 9.2 . 23 6

r. Eri ut

Schaltung anord nung zum Erzeugen eleffrischer Schwin⸗ e, nn, n

Vie en &

3 6 r Wien; Vertr.; ür Verkehrswege 6 asꝑhaltver fahre 6.

69 Buckau Akt. 6. nn, ö

aessꝰ . be⸗ .

; 21a, 66. 365 05. Lichieleftri a. Hzas nch J. G. m. b. He, ö. ö , . Gr.

e n. Lindner ? , nf. w .

Sag dt af ga, f,

. fũr . re 69 L

Siemens⸗Schuckert· e. ö .. Siemens stadt . Berlin. . fü⸗ k

. . .

Nietenwärmer. Edmund ers g

Sch. 56 87 J 4. Schiff S⸗Installation . Voꝛrichtun zum Vor⸗ parmen un Noch wärmen von Werkstücken

3 12. 6 Sch. e 06 . 1 365 805. Maybachuser 4851. 33 , . s. Pat. 325 500.

365 517. Gejellschajt für Che⸗ i. Ihzust ie in Basel, Basel, Schweiz: Dr. C. Schmidtlein, ö 53 11. Ver , zur Her rstẽsl ung H. 7. 30. G. 31 26.

Actien Gesellschaft für Anilin Fabrikation, Berlin⸗ Treptow. Ver- . n,, n. von Farbstoffen.

i. 66. Wh h mn ,. . für Prüf un S. ish Bell Telephone . Company, 4 , . e at. Anw. Hein

fah ren zur lebertra Tönen , ,

. . . 3 zum seitli

Selb stent ladewagen; T. 266

26e, 36. Sc 694. 9 Fuchtz, Waggon. Bedachung für 1 Juf. 3. Pat. 355 930.

Nathias Peters, 3. Metallrahmen un

in , . 8 / 91.

n, , ,

. & * G. m. b. H

Fa. Louis Oplãnder, . Zus. z.

erfahren zur Ausnutzung 3 Schlackenkuchen.

The Recip - Roto Engine Gompany, St. Louis, V 6 A. at. Anwälte,

erlin W. 61, Frankfurt a. H. , 6 n. raum und einem exen fei ern n, Kolben. 7. Amerika 8. 7. 70. 14e, 7

ir Tee fs.

16. 10. 21. A. Lat. 2. 56 ö abrli vorm. Rich. hemnitz. Steuerung ,,, mit egelung der Vorausströmung. 4. 9. 19. S. 1

Son idt 6

Pat. 66 861.

Bergmann Eleltri· ciläts. Werke Akt. Ges. Berlin. g zur Heschran tujg des Dlbch g. ö in . one e

Lichtbogenschweißen.

en mit parallelen Cb mund 8 rod er.

3 Duffes dorf Se n ftr SEchiebefenfter 4 i bam gen u.

ö . 365 696. Linłke⸗ Hofmann Werke 4 n f fue. Dreh⸗

a. 3. 365 3956. aS nm galt e e

5X. Hen. . Anw. Vill 5 65 Kisenbah nwagen. 81, 3 Ww. ; Amerika 5. 1. 18.

z0ð, 6 365795. James Cgrey Davis, irg. Grin , e , . 5

Fern e,. k nel, agenrad mit weicher Nabe und durch Manganzufatz , . 2 Granne. die 3 ee. Stuck

Z2hd, 31. 355 s Linke Hofmann Werke Fahrgestell für .

k 29. 5 wa, b. H., .

Albert Edward Me Coll, k Schottl, General Electrie Csmpanh Limiled of 2 13 ng mneerh g Work Witton, Birmingham, z ; ileranzer· Ki u. Pat. · Anwälte, Selbstfat ge n ne f ür ¶Wechselftten gene; gtoren ö Trans⸗

England 3j. 3. id v. 27.11. 18. Tie, 57. Z6h 8hg.

6 eißmeschine

drahtlose Telegraphie m. . Nähte; 56

, für n Tele⸗

Allg emeine Ilelttĩ⸗ Born 4

. ,, Cor⸗ at. Anw. Herr. SV. SF Ein⸗ . zum verftärkten mpfann elel⸗ Schwingungen. k

dooꝛ V. St. Amerika 31. 5. ĩ9. 6 * k Dr. Erich ö

l an es 6. 8.

, eee erer un zen gert

6 e gsisch Maschinen ; . AUbdampf. und

. für

2 3533 S! Fried. Krupp, Akt. Ges. . E . 36 i , .

Soci sts Gin . Usines du Hiho? anct. Monnet & Cgrtien, Faris; F. , . r r 2 Berlin ü di. Verfahren zur Herstellung der en⸗ derivate des Ind n

rech 10. 5. . 22g. * * 903, Emil Helbig, Annweiler.

Urfahren. zur Herstellung einer Weg er 6. oder einer DOel⸗ 2 97 8 dd 86.

8. 6h oo. Dr. Plönnss C To., riedengu. w für rohes

. 365 95. * Paul Mede, Unna rsseslung einer lkanstrichfarbe.

oseph Landan n. ö

r , ,. e, wn und Ossein.

Tza, 3. 365 979. De . e dr Christiania; inter feld, y Anw. 1. zur Geruchs und n . von öischdien. * 3. 19.

za ö . Tetralin Gesels

rfahren zur

r ö. chaften von rohen 8

ö. . n, . hren , , . 4708

8. . ö. 86h dr. Wyo ·

V. Vert

ö 4. nl. 76 ger eines flü

ür Fette e er dele.

.

Di. 6. 6 zi

hl ingen a. 3 Neckarstt. 5 . n nn,

a. Friedr. Hinder · litzschutzvorrichtung . Gebäude oder Greer uhhen mit elektrischem . . . J. ö . 368.

Fauer.· Schmaltz, ff hurgring 12. Ele tromotor für ir . Stromart mit innen liegendem . und einem diesen außen n m e Ges, ö. Läufer.

Rens Thury, Gen Dipl. Ing. . ;

Pat. A Anwãlte/ Berlin Sw. 61. . . und ,. strommotgren. 8e rr, 16. 6. 15. Irn Iz. 355 007. 3 3. Sire r .

Fat. . 1 ki 8 zur a li n, Reglung und 3 . ugern.

. p 365 5 Siemenz & Akt. „Siemensstadt ö . mit . Weh rer n.

i 13. e in. Karl Seidel 3 .

ait eren,

immermann ; . ö riebwerk für Ferrarit⸗ . 59. 3. 5. D. 11 8. Schweiz

Adolf . R. Mähr. SDstrau;

Berl e Biln te e i. 3

i. 2 . ür elektrotechnische d, .

ß

b S . nen 7 . urger Str. 9

ũberzug ve sbent Siegen 2 R. at. 363 15.

Akt. Ges Breslau. xverschledene Spurweiten mit A vorrichtung an den Federgehängen. 6 b a, * ö gtzs Ss3. Victor Miernik. Glei

. e, ictor Mierni = witz. O. Schl., ,. h dert poi gz 26.

Ges. Essen, Ruhr. 9 i 263 8 J Fo Yromnn, Boveri & Cie, Boveri, ö

r ei , wi. mit , eindringender g 36 96.

orzellanfabrik 2 9

3565 698. He m! gin V . Ceok County, . 3.

ö Pat.⸗Anw.. Berlin w 21. zum Ümladen von Frachtgut mit ih. 3 einer Plattform. 3 2. F. 47270.

St. Sog 5. 365 9097. 86*i wing er. i . chuh mit um den Shi

z n n Peter Englifß. Detroit.

Anw. Berlin in 658. Weich ,, 28. 12. heide gl 169 i 365 69h. Loui 3 . 4. i r, ollenlager, ck e e ge, wine , . a * i. An

, 5 gemeine Elektri⸗ citäts⸗Gesellschaft. Berlin. Weichen l für e.. Kreuzungsweichen. ö

Schwei Vertr.: W. Verfahren zur , ,. 3 M. 75 872.

zs us! . J . e n

3 f er .

pon Rohstoffen der ck. i ff den 3. 19. 10. 21. 2.

bh 544 * hen wal & Co., an. e gig 3 und Bolzen

. ö 136 0

zur ie tc .

Mi ar nm, * e sugg orrichtu . e , ng für

Glen G c 5. gem en, . Cie.

heim⸗ eck arau reileitungs⸗ . i 3.

365 606. A lek⸗ trieitäts⸗ Gesellschaft. gemeine Ele

pannungskabel.

Schnellpressen lab rik g eileitun granten hal Albert &. Gig, Att. Gef, eileißungen, Frankentk al, richtung für Schmelzofen. Sch. 63 599.

15d,

Leppersdorf b.

6 ,

34. 365 434. Georg Gärtner, Radeberg. ee, bein, schnelldruckborrichtung mik wechselwe ehobener und gesenkter, unter ehender Andruckwalze. 25.21. Albert Schmidt, fei ac a. M. Bürgel Bildstockstr. 17. Tyyenflachdrucker n . Bogenan⸗ 3 Sch 63 786.

bbrik Georg Goebel, Ʒelaborri Hr,

. ec rg Srieß. deiy⸗ Nathausstt. S.. Sdnwenł·

tungen füt bjweigklemme 26 ent znmen

2 86. 8. Feuerbach. Doppelklemmẽ 961 ve e,

doppelseitiger, weiten Klemmkanälen. ch. 60 510.

und ablage. zo, . 365 596. Dr. Ing. Eugen Roch. Gandenbergersche Samburg Eppendorfer Landstr. 86. Elek.

, Weichenstellwerk. 24.9 59.

365 998. Fried. Kruyp Akt. Ges. Effen,

Baden. Baden, Langeftr. . . .

Sr lib zm. 19. 9. 21. T. 25 8691. 365 i565. Cordes Sli ter Hemelingen. alter für Dochspannung mit gẽsest Gehäuse. 27. 5. 20. C. 20111.

. fabrik,

Mahr, Fir Cisen kh nen e; 3. zur Hersteisn

sten Spalimitiels 12 T U 5a.

stem! . 43 än

r erm .