1922 / 245 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

wirkhshan B. Sanan. Feststeller 8

Fensterfeststeller. U Ohliger & r ene fee 6 199. Paul Reichel,

je rrnner Allee M. Hier e nz; do. S

Treffurt a.

zig leg arg

em nig gr inn, n. R. 56 942

Rarl in Tunzenau

Hesg mit gnehrtren Klingen.

& rich Rundschuh, Mannheim, Meerfelblit 16. Sicherheits e, , . mit

Friedrich Bundschuh, Il unnholin Meerfeldstr Iz. Ginstellbare e

G69. S5 675. 24 . . i eng ih Messu Gabeln o. dal. 23.1

do e in Fa. Georg Lauer, Pforz⸗ glei fthaltz; mit

vorbewegter Mi 8. 12.

Va. 529 13 Wasser Arnold Daros

Toni Lepy, e r.

ö hr Viheln n ne .

Klebstoffbehälter.

Gebr. Funke, NMcehrfanliger

95. 3 S355 474. Erich Roscher. Thalheim, i e , und bel ir Blei , PD. g. .

10 S29 57. . K Eisenach. hren ,

La. S829 141. einstellbarer 9. 22.

Drrer n

V 4

ʒzwanglãufig

9. 227. Sch. 2 hh Netaslwarenfabrif Pro⸗ ian . Vreh⸗

Rlio- bert i fũr 5. b. H. hfede halt! 2711.5.

2 0b. 86 550. Carl Birkenhauer u. Paul Schreibfeder ; l e Herfisen Stoff,

SIe*h 2i9. Sito Reil, i hg, 10. Tinten behãlter⸗

689. 9p. 83g 378. Eu Sieh gr 25. 50 ß0

79d. Se) a8. Mangenbeꝛger igarrenabschne ider 9. 2. 785

76 v. S3 535. Man genberger

e, ,,. mit rungen versehenen B. 2 Küchen, r gif und Tafelgeräten.

. 6235 6 , Geidner, Cgemp⸗ ten, Allgäu. , . 6. 10.22. G. H2 706 77a. 829 378. F. du Nord. Stabhochsprungstock aus m . 24. 8

. G. m. 4 H.,

ar , n , a. Sieg.

n Seeberger, Aachen, riefbeschwe rer. 9. 3. 2.

ranz Schultes, ge e, tr. 17. Krieföff ner mi 55 Kistenõffner. zranz Schultes Solingen . KVeicfsffner mi

b der und Blei , . . . ,

r, , 4

5653 g a. n. . Sc din

und

2 5. , W platte aus Zelihornersatzstosf. h 4 88 1a. S2h 31. Em st Herkner, a. Rh., r n, 286 Gummisohle.

Wezel & Naumann Akt. Einlegesohle. We.

499. 3. Carl le n * stamelhaarsch

‚. 1 Kreeb, Göp⸗˖ . n. 1

MX. 529 55d. Luitpolꝝ a, . , . * nstr. . J ĩ Schu nm . S*

tere , n, 3

7 ia. Sh

El . 3 775. 829 385.

* Karolingerstr. 59. 13. 9. 22. W. 62 946.

; 6 63 9

9. Emele cim, ** . . 5. 10.22. S. 5 9lI2.

29 517. Fa. Andreas n, A..

0 , m, e nn, in Nab

Sig fahtꝛeuyn h 23. 43 979

25. 46 518, m Iqrnecke Hande. Elektromotor.

2 wer. ie. u. Wagner, Sonneberg i. Th. 6 . 5 22. . 55 O33. 25 ez. Gemes. Spie slwarenwerk Kinderspiel zeug

Mm , Gänselieseh.

Theodor 6 . n , .

ee fr 21. 8 nt gg

z. i, Ge ,, luß.

6 i,, d e g fe.

H kn Ger hh 36

, 9 Or, e. r in. Pat. 236 5.

alen . g 21!

3 sernst e

.

7 ö ae r d

.. u. bal.

71. 4

zeug mit Slimmen.

., .

ö .

300. 6 . De r , f.

li f 3. M

imm 1, zeug mit sti fl ina einer Schnur o.

829 548. Frieda 3s iiedeic geb. en ag al

ö Hr w r , fig br M esir Gerssch, Berlin, 9 ,. in. 9 . enpreffe. ..

71e. 39 * Stöcker, i ĩ e, nn rl

; Imann, e . . . a *

32 3 a

en 6 . k 6 . 1 gu. ]

) a. rt . von 3 23 * Deidelbeꝛn

6 . lowalei .

Jg ghz. j ö. ,.

Befessigen von Gummssohlen auf Schuh— ert. . 24. Sch. 75 637. . 2e. 820 6965. Anton Kuhnert, Gleiwitz, , Bahnhofstr. 8 Schuhmacherort mit Bolzen und Nutenkeil. 72a. 829 329.

12.9 22.

an

J Bech zn ssch wir ö. 6. 272.

) dgl.

bdichtestöpsel Maerki, Köln, nch men. Deutsche Werk Hütten Berli

Komm. Ges. er ger nel ü eee 3. 16. 2.

1278. 829 271. Carl Stoll, Bonn a. Rh., Endenicher 3. n linterhallungasp ei.

773. . 6. o ern, Eickel bei , . Kugelspiel.

Wilhelm . ,

778. S9 491. Willy . 7k Liebigstr. 116. io. . P. 37

854. 1 äh 6. Hang Berger, rr g, Str. 9 ren re en . , n.

Hann n , . . 34. a. B. 1

Mn, 5 lohn lellter Würfe 9. 10

266. 5 657 77e. 33 3. Herm. Brückner, Buchhol Dreh spiel xeug.

1636 S 190. Peer Ludt, Welle gweiler, Kreiselrad mit geläute und Seilzuggetrlebe X. 50 513.

Hermann Roaner, Nirnbero⸗ n m! 309.22. R. 6 235. Jakob Wegmann Kinder

Maximilian in. Trinitatisftr. 54. wegliche S ien 21. 522. C. !. 633. pilbesh r 1 6 . ildes . rengerst⸗ urflanze 3. I0. 22. W. ;

nien Dringmejer,

12.

.

hemnitz, Blasinstrument.

Eile Armbrust, Fastnachts· en eines Hutes.

ander e , , fürstendamm ih t . von *

. ander . * 8. k

zur

fleinen . Heinrich Leppen, Ahaus öpf ,,,, . dmontierständer. 2 Gottlieb Nagel, Ei er Herr ifung für . ug⸗ zeugfahrgestelle. 77h. 3859 412 burg, e , y.

. ͤ 5 Sza.

Paul Löwe, Vorrichtung an ,.

Kü. . zum Geradebießen krummer Nägel. 8.4.2 584.

K. 91 668. aul Scholberg, eg orn, Pat.“ Anw., Schl oFeinti chtung für w 22. Sch. 75 354.

9. Otto Heinke, Hamburg, Eckernförder Str. 67. Armbrust mit aus⸗ 1, n. As Kinderspiel

36

7 2d. gg 355. gad n Kind, Berlin. 1 mit f⸗ und abwärts be atronenhaltebrett. 2. 10. X27. K. 31 883. Johann Petschel. Stral⸗ sund. Schaltervorrichtung für Türkontakt klingelanlagen 29. 74a. S29 327.

Sito . e, Ch . Flugschiff. 19. 11. 20. 2.

. Josep 8. 22. 8 2 205.

Aenderungen in der Person des Inhabers.

Eingetragene Inhaber der folgern . nunmehr

bach a. 23 mit gn n, JZöv. 329 209. Ewald ie, i. Dresden, Kreismesser k 4. 10. 22. K. 91 896. 7 9b. 829 210. Ewald Koerner, Dresden, 19 alter mit bft reif er für die Preßs eiben an . G6. m

78 b. 339 554. ,, g. .

Dornblüthstr. n, ,

. ,,

H. 60 7gß. Hellmut Kin tzel⸗ Düssel· dorf⸗ Gerreehe m. Sonnbornstr.

sid wstr. is. . ö. 2e. 308 776. Frau⸗ ö

he 353. Semen s⸗Schuckertwerke, H., Siemensstadt b. Berlin.

. . 975. ir, . Ruko“, b. O., Neuwied a.

6 öl Si? 681.

beweglichem Porr bl ih fs. 45. ̃ ö

6nĩ Brömmer, Leipzig,

Zigarettenpapier · Paul Ashelm, g lziin, 5.

P. 37 913. Peter Hendrich, Ankel⸗ inrich Doß Alarmschußvor ˖ 22. D. 39 964. Schmahl & Ech, Kontaktknopf

74a. S829 374. enfin Serre, gur. berg. Burgunden str. 9 kender Feuermelder. 74a. N29 Er Walter Jonetat. Hordel, . . Alarmvorrich ·

; **. Wilhelm Leipzig · Stötteritz Türk innel ne, gz Zahnstangen

7 5b. 329 iz. Gerhard . Glin⸗ auche. eric mn a er Verf stellung durch Schaben 5. 20. G. 46211. ö.. Klumpp, Qued-⸗ 3 . Im tation auf kunst.˖ D , . , tallwaren, z.

c ine fr Gieseh.

chnellschlagm ing ge lsch 3 rng r ,,

,, tung fin gag. G. arme 9 nnn, n u. dgl.

Wilhelm Reip, 3a rl e e el. *

Franz Hef, 1 len verbundenen min, stehender Kastenwinkel zum Au von Kunststeinen. 22. A8Oa. 829 509. Berlin ·˖ Lichterfe 10. 9. 6

ö . Jacobi,

Igtg3z. Dortmunder Brückenbau

. Dortmund.

9 . 656 6 . Älfred Ahollinger, witz autzen.

1 5 755. Fa. H. E. O. Heine,

Sberstein a. d. Nahe.

I5r. 87 315 Sol 535. 4851. 782 939. ö Frasch, Gerlach & Co. G. m. b. O., . 578. Konrad Edel, Nürnberg.

775 948 817 499. Ica Akt.Ges.,

gien a6 375. Karl Kieser. Si

rmann & Mar 6e . . Betongießmaschine.

n Diezel u. August ö. urt a. M, Hanauer Land- it gegenläufigen Kol

ö. Brltettierun geptesfe 16.12.21.

Carl Koppen, Berlin⸗ , w I;. ackaushalter.

Si e. 5 d 162. Guftay Maier, Schram⸗ Eckverbindung für Falt⸗ chachteln, bei der eine 6 der einen nd unter einen 9 1 Cen wird. 17. 8

81e. 8eg 243. b. H. 9

564 9 33 enge 10. X J. E

. 829 245. b. S, Goch,

ilhelmp gf. 7834 2 hien Muratti, Akt. Ges.. Berlin.

Verlangerung der Schuhfrist. nasgebühr von 60

As bzw. 1000 4 ist ührten Gebrauchs⸗ angegebenen

für Kreuz

Die Verlangern bzw. 150 M bzw. für die nachstehend auf muster . 3. n

zahlt worden.

3 739. , . Gamaschen⸗· . Edmund Brasch, N nf 9 Stiefel usw. 6.10.19. ä. S3 418.

10 g. Fa. Hermann Nier, g . S. , . e. usw. 11. 1

6 Wand

gen an G. m. , z J. 2 347.

. & Prinzen G. m. Id. Versandbehalter für 5 Margarine

urgens & Prinzen G. m. ld. Versandkarton, ing⸗ hesondere J. Margarine u. dgl. 2 19. 2X.

ö sas Egidius Jansen . ö 32. Henkelkorb.

t. r. Robert Dörries, Wernige 6. 6e, g * ber e ee . orte

gi? d 56. Kae Altmann, Grube g

Post Lautawerk. Gelochtes derschn sirungsmetallband. 8. 11. A. *g

1 3 Cen n, , Eutri iebestr.

. .

3 S829 h59ꝛ. 6. n, .

P ö. ge u. in. . He rn

Wagen oder in . r. , ö 5.

ö 3 g: usw. I. 4. 13. 78 730). Gustab Krause, Läbn, Kreiselsplel. Löwenberg . l. lg 5. ütz, Köln ⸗Ehren⸗ nterhaltungs spiel.

. . er, ias Lauer, Saar⸗ eu en nnn 19. Ser e n.

. H. T.

6 a4 922. Gschweiler Bank, . ö Rhld. * usw. 1 115

3 Blödner, Nürn⸗ , . B. Wos b. 10. 22. .. Dem g

D. 34 16

Hugo . Mauer p. Wen; 3 i Ing. K. , Pal. Anm. k 5. e mt linder

241. 2

Fin . ng. C. 6 * t. . n 3 ; öboerrorrichhrnen.

gie. S29 606. Karl Wagener, Dortmund, 88. Einschienenwagen Vin Tehrtiecen und Ablöschen bon in Gasanstalten. 63 le. , ö. Karl. Wagener, Dortmund, 6. i ., * öschen don bergen g

Vertr. Y Ing. K. Walther, 6. ad en!

Kerlsr . Frledenau. no ip sy inder usw. 10. 10. 19. L. 43 030.

6. 10. 22. 13g. 762 7I. Rudolph Schöneberg, wn n, .

ö,. und A in zanstalten. 9. 81e. S9 698. Karl , ö

Ginschlenemvagen

i r . * in chen i

9. 1 63 O87. dnl. as G, Rollganggantrieb. 28. 9. 22.

err f, .

ries, Berlin ·˖ ch

gun d . F. 38 664.

Die Fa. A. J gin. es lis 6 ißt ihren. I3. 11. 19. F. .

in der , . H) 9. g S2za. S829 313. Rheinische kern n & er e ri; n . .

1. Sah oiꝛ. Fah , . def far , n . mit balzn d Austragung des geschleuderten Gutes. X. . 20. C. 14270.

es lber 4. 10. 22.

Dog. *3 vg. e n. und a n .

bau. Akt.. Ges. Görl ib.

ker usw. 30. 160

0. 22.

7a3 844. Carl Dan. dien 6e d , n. ; 14. 10. 19.

0. 22.

Signal ⸗Ges. m. Hal, 6 e m mn 7. B. 5.

22. 2 990. 30. 9. 2

7is 6. . Vertriebsgesell. a , ,

. des . Frencillen X Go 4

Schwei n 5 rj e. ö

3

. i. , n, nir ne remen. Bügel mit koni

iar Remontoiruhren. 5. 9. 22. F. 45 i STe. 829 295. Nichard Grasowski, Berlin, 2 6 9. Rundrichtmaschine. 28.922

S29 ozi7. Siemens Schuckertwerke Siemensstadt b. Berlin. .

S7a. 829 178. wen Egolf, Mannheim. M Lindenbofstr. 1909. 3 cenküige Roh zange mit sichelförmi ausgeschnittenem

E. S7a. S259 193 Bruno Albrecht, Erfurt,

emer gon ; Löchert, Gol Berlin. 1 18.5.

, v. d. 119 . 6

hem Bruder, Day e Selbsttatige Wecke .

schaft m. b. gn fh ufw. 12. 9. 18. H. Zh

Erich Griebel, Berlin, Frankfurter Allee 3365. Nachf uͤllporrichtung R gm inn ü n. 11. 10. 19. G. 44 755.

Wilhelm Kraushaar, .

2 ib. 735 144.

Derlin· Dberschöneweide. h * w nn,.

. Wilhelm Mackens u. F. Harms, Hamburg, Barka—

Anodengnordnun st P. ! . n ufw. 2. J6. 19.

Kesselschutz.

S, gl Ges. m. ar n nnn S. 5 974. 30. 9. 22. Tutrir Akt. - Ges⸗ r iin.

4 und enk . h 73h.

kions⸗Material⸗Werk G. m. b. S. Frank⸗

urt a. Dc. Verbindungsklemme. * II. 189.

F. 25 489. 6 10. 22 . As 817. Gebr. Himmelsbach,

* G.,. Freiburg i. Br, Bündel mast. 8. 10. 19. Sch. 64 320. 28. 9. 2. Ic. S318 JIJ. Dr. Erich J. Huth.

G. m. b. S., Berlin. Elektrisches Wider⸗ staändselement usw. 3. 3. 19. H. 79 146.

22. 9. 22. TZif. iz 152. Paul Högner, Leipzig-

; 24 denau. Luppenstr. 22. Drehstrombogen

lampe usw. JI. 10. 19. D. S9 912. 9.10. 22.

21. 23 785. Paul Högner, Leipzig

Lindenau, Luppenstr. 22. ,

ki gn g en n Re. usw.

H 81 224

215. 733 843. gan o6gner, Leipzig⸗ Lindenau, Luppenstt. 22. rehstremhogen⸗

lampe usw. II. 10. 19. S. 30h. 9.1. 21s. 738 5569. Paul Högner, dem ĩg⸗

Lindenau, Luppenstr. 22. Drehstrombogen

lampe usw. 29. 11. 19. H. 81 639. 9. 1 22 6. , 6. ulius Geyer, Jorsfelde b Berlin. Elektromagnetis . k 16 19 19. G. 44 841. 10. 10. 21h. 740 735. Otto ö Groß röhrsdorf i. S. Elektrisches Widerstandẽ· material. 5. 16. 19. R. 48 406. 39. 9. 22. 21h. 762 4093. Maschinenfabrik . Derlikon b. Zürich; Vertr.: Th. Zimmer mann, Stuttgart, er * n gi 99? ti g i big gr 3 29. 766 154. Emile Orval. Brüssel: 6 Dipl.Ing. B. wer . Pat · Anw., Berlin 8W. 68 erschluß für sies ja ais iu gg von Rauchröhren. S849. 3. 10. 22. 24h. 77 751. . Verkstahg Nva Aktlebolag. Motala Verkstad, 5 Vertr. W. Zimmermann u. Jourdañ. at · Anwälte, Be Sw. i. Vuflockerungs. oder Umrühr⸗ , usw. 8. 160. 19. M. 63 5d.

25b. 795794. Fa. Gustad 1 mer,

n , , 6 öppel en n.

1. 810 404. Den nch Hen nl de

8 . ,,, . ö tellung von Leucht⸗, Heiz⸗

gas aus Laub usw. 14. 16. 18. K. 7

3. 10. 22.

276. 715 901. Krämer & Münch, Mieg·

6. . k 297.18. 76 28

27e. 808 252. Max Güttner, ee mn,

S.A. ,,,, usw. . 19. 4

. 767 00. Telegraph e Gesellschaft

m. b. H.. System E69 e, Berlin. Nor ·

1th ha gin hei n agen Gehörstarke.

11. 1 l

hn 725 067. Georg Mühl, e g

Meiterstr. Ig. Künstliches Bein. 23. 10. 19

* 63 672. 6. 10. 22.

Jöd. 733 392. Fa. Oskar Skaller, Berlin.

Fegg e 10. 19. S. 43 153

zor r*! 7335 393. Fa. . Een 77 Damenbinde. 6. 11. 1 S. 43 194. 3 * Sa M Bad 308d. 762 688. ne eier, a9 Fin e, Bein. 6. 10. 19.

, nn Bein. 11. 10. 18.

h. 22.

* zc. W oh, 2 Ullrich & Co., Dffenbach a. . Iahnhür ten g inder usw. 15. 10. 19. 5911. 65. 10.2 336. 776 9 Reiniger, Ibbert 8 Schall Akt.⸗-Ges., Erlangen. Lufthusche. 31. 15. 19. R. 48612. 18. 9. 22. zä4b. 713 114. August Sosinski, Neck linghausen, Hillerweg 2. Mas atn n freier. 26. 165. 19. S. 43 691. 26. 9. 22. Ff. 734 35. Arthur Edward Barton Smith, Birmingham; Vertr.; K. Osius u. Dr. A. Zehden, Pat. Anwälte, Berlin Sv. II. Rahmen Ar og nf hig u. dgl. 29. 10. 19. S, 43 143. J. 10. 2 14 723 232. Fa. Vn. Berg. Aitena 3. . re r mn ele. 16. 10. 19.

8 349. 730 615. Dr. Robert . Me Hai dg fg, ö ang 5498. 7535 733. Frackment⸗ Mor Agen Wachs, Amthainẽrsdorf. Klammer i Ff gn , g von a,, n. usw

15 341i. 729 * 36 Frledr. Farl vom Fring nrg apfenband. 8. 190. 19. 7 i. 789 452. 8 r A⸗G., ver e n Kurt bon , e g,

Ufer 3. Aktenyegal . 13. 8. 19. ö fee 165. 8. 22.

X41. 807 802. Fritsch & Co. Mettmann, i e le 10. 10. 15. F. .

35. 726 737 Deutsche Maschinenfabril A.-G., Duisburg. , usm. 35. Ii. 15 D 44 16. 22. dag T0 608. Alwin F Zittan S. ,, . izofen usw. . 15. 19. 18 978. 30. 9, 2X. ö jo M di0. Karl Rien Ef, Leutzsch. Grenzstr. 13. rennofen Sigespãne 8 16 id. 33 25.9. 1 va. 62 3. Ern ranke, n n. burg, Bismarckstr. Ventilation os usw. 14. 19. 19. 5 z8 731. 14. 9.2 6e. 781 863. Georg Scherer, Soldæn, Ostpr. Tuftheizungsein richtung. 16. 16. 16. Sch., 64 417. 7. 10. M. nc. 727 659. Moosdortk & Hochhäusler. Sanitätswerke, Berlin. n, . 20. 10. 19. M. r dg 8. 7a. 757 506. Paul X. R gar ger. haut, u. Fa. A. E. Pohlmann, Somhnurg. Bau körber üsw. B. 9. 19. F. 35 611. 22. 9. 22. 2276. 726989. H. Frühauf, Ham⸗ burg, he eng 9. Sarg ken usw.

Weimar iche S

Schraubenzieher. 15. 3. 22. 2. B glũ.

40 169. . land Installa·

36. 5. I9. F. 3 9. W. 275. 751 147. Wil . Bruyn. Nöln

ö He dd . Meier. Bed

6 . a.

Fal lakten⸗

38s. S9 611. Gebr. Schm zl, Offen. richtung. 11. 16. ig. S. 3 Gi3. 5. 16.2

bach a. N. Biegeborrichtung fuͤr Dauben ze. dis. Erbard Grübler, . 22. dorf b. Leipzig. Lenkräderanorbnung für

usw. 2. 6. 19. Sch. 63 134. 27. 9. 126. Ti 5659. Wilhelm Teschhorn, Kr. ftfa hyieuge. 12. 11. 19. G. 44951.

Aschaffenbura a. M. Meßvborrichtung für 6 19. 22.

w g nen usw. 10. 19. 19. L. 45 032. 3. 10. 2.

126. 730 431. Emil elch n 26 2. 9. 19. K. 77 291. 25. g. 22.

reuth. eig il hn e raren, 7. S. XX.

G. i 6

usw. 5. 9. 19. R. 48 157.

AX. 31 865. Wilhelm Eeschner, 5

fow. grit en poku lar. zo Ce ir g e,

42k. 8 Ludwig Graven, est: Vertr.. Walther ühlandstr. 187.

Buday

K

ef usw. E. 16. 15. 16. X.

1426. TI 360. Julius

. . 4. 10. 23.

Regensburg e, . Str. X. Adier.

j i fat usw. 6. 15. I5. Sch. 4 2X5.

446 Y, n Lurise Frommann, geb. Blatthalter Machtbanz, Frankfurt a M. waldsti. 29). Hagrnadel usw. 10. 10. 1g, 29e. 743 737. Idea Industrie⸗ Tien

ö 711. 28. 9. 22. ) aa. 737757. . Baecker, Danzig, Leipzi Schreibstiftsp ö.

, ,, ; a . a ,. usw. i e, ura usw. 11.19. 19. B. 85 253. 20e. 7Ji4 814. Iden .

An der großen Mühle 1b.

Ab. 7T29 058. Leo Seiden, Berlin, Leipzig. Kluppe für e enn! 9 Zigarren. maschinen. 7. 10. 19. B. 88 169. 3. 16. m Oe. 744 515. Idea Industrie⸗ gie

Neue Ansbacher Str. 12. . usw. 10. 12. 19. 2 WB S813. Emil Jaenke, Altwuh row Feißg, , . , . Neuwuhrhw, u. Wladi laus Stiefel, B. 881 , Gneisennuftr. 104. Kunstdünger!. 72h. 65 3. rt ow to ö Georg Walther, Zella⸗Mehlis. Och aer , usww. 9. 19. 19. W. 53 544. 5. 10. 22. 71a. 708 400. Amalie 6 Versen, geb. Kohl, Kiel, Hafenstr. 8. e . und eJ5 Ueberlingen. Eee finf gz gigi rrihtůna. 25. 5. 19. V. 15 019.

. 77a. 721 37. A. Glagow, Köln⸗ 16a. 832 653. Edward Grote u. Paul n g Nordstraße 1M. Epic ball.

, . 1 30. 9

Komm. ür Mischschleudertrommeln. 20 9068. 10. 10. 2X.

341.

St. 25 297.

459g. 738 43). Turbo Maschinenbau⸗ gesellschaft, Niederehe, Sihl, m n Co.,

Schw ar 26. 9. 2.

Ein und w , nen m. Gin. und Ausfuhr Gesellschaft m.

Ein- und Ausfuhr-Geselsschaft m. 715. g.

wer Leipzig, Nordyl. . 5 jg. G. 4 357. 7i. 9. 2.

kraft maschine usw. 11. 9. 19. 11. 9. 22. Ge. T5 379. Otto Göbel,

Brennstoffvorwirmer usw. 605. 25. 9. 22

44 68. 776 043. niich , Akt. Ges. Balcke, Bochum. gt e g mla.

2 ieeheli n, a. Albis, Schweiz; V ö. 2 erich, Pal. Anw. Eaffel. . ufw. 8 10 19. Sch

76. 73] ols. y lar. r . ig. I5. 1. 26

2 119 r' n 767 657. Ghipard John

30. 9. 19. M. 63 339. 476. 721 893. n?

oben y Engl.; Vertr.: Dr. gh. Karsten' u. Dr

9. 10. 19. W. 535

Te. 7e sᷓ. Mean ch! .

Woll mershäuser & Gurth,

Kappensicherung an Schmierb lzen. 26. 5. 15. . 9 .

47. ö 479. Hensche Elberfeld. i, usw. 2. 10. 19.

81 068. 5.

2h. S9 511. 6er v. Bohus 9 Düsseldorf,. Kaiserswerther 96 i

ge en iriebe 12. 9. 18.

4a. 763 874. Blohm & Voß, Komm.“ Ges. 9 Aktien, Hamburg. Vorrichtung . , der Ringnuten usw.

S5 604. 7.

6. 16 836. Bernhard Fischer, Dres- ben, Seidnitzer S Sr Ie, . .

27. 16. 19. F. 35 85]

51. 735 293. A. Ke fat! Ve 6 . ö. . 3 ö

K. 77 189 16.

5819. 751 5356 O br ö

. Windscheidstr. 29 9. 10. 19. E. 23 405. 5

Ta. . i n .

. up fig ,

lendors. Wannfeebabn, Prinz-⸗Friedrich⸗

ern g Ii. ber rb i n, usw. O. 19. KR. 77 517. 26. 9. 22.

. PB 693. Ie. Tetteles Berlin⸗ Steglitz, Schönhauser Str. 24. S ö , . . 21. 10. 19.

66 725 035. Carl Billand, Kaisers· 2 n. ebe fal i Pir mafenser *

3 ter aburger He g .

5 , irsw. 14. II. 19. B. 85 3 5 Ha. 736 036. Carl Billand, Koisers⸗ lautern. y, n, gie .

irmpe usw. 11. 1 2X.

7. 16. 59a. 7265 890. O. Anger's Söhne, Nord- ltragbock usw.

Kriss 3

tr

Huff. 3 Ti zg m g f DoHa. 793 Carl Biiland, Raisers- lautern, rr, f Fr ie e, 16

pn e e. nin

noa. Fos Jos. Carl Billand, Kaiserg. lautern, ae ne, gie ie z 9

Jauche pumpe 3 usw. 25. 11. 19

5 9a. 743 285 3 Dingn Kaisers⸗ , e guinne

doe. . Fb tian . Biele⸗ ö Mauerstr. utomatisch ie f

ht Pirmasenser S X. 11. 19. Hie, rt

umpeinrichtung. 31. 10. 19. 8. 9. 22.

dhe. 77h 230. Maschinenfabrik Minkler, fallert S Co., Akt. Ges., Bern; Vertr.: 1 Kramer Ei fr, , ,

i ufw. X. J. I9.

e,,

Pat. - Anwälte, Berlin 8W. 11. ier, elenk. 18. 12. 19. 81 836. 3. 10. 22. 7e. 721 500. Gebr. Wetzel, Lei

,, 866. .

5. 16. 19. B. 34 S8. 5. 10. 23

. G. m. b. S.,.

GE. 25 6539. 7. 10. 22. .

10. 19. M. 68 346. ö 747 057. Fertigguß 35 . 7

3. 10. 2.

des Betriebes von . Sch. 64 499. 25. 9

10. 10. 22.

3.10. 19. 9. . n. 22. S Tb. 7M 714. . Bor sig, G. m, b.

zeuge. 4. 19. 19. B. 84 794 dzb, fa 7i65. A. Berfig, G. Mn, b. &.,

4. 10. 2. Sszb. 796717. A. Borsig, G. m. b. H.,

4. 10. 22 Löschungen. n n Verzichts.

kastens bei Lokomotiven.

kastens bei Lokomotiven.

3c. 728 009. derquaste.

n Ag. 736 752. eklamefigur. d7a. 759 422. Oh ekt xderstellung. 37a. 759 55. Linstelllupe.

EGtagenpreffen. 58a. Sa 335. PBeschickun gstisch usw,

stu n Dampfturbine.

. 22712. Formpre

teine usw.

) Infolge rechtskräftigen Urteils.

Je. 786170. Künstliche Weintraube.

Berlin, den 30. Oktober 1922. 318] Reich spatentamt.

9 Handels regijter.

Aachen. 82053) In das Handelsregister wurde heute bel der Firma „Hermann Kaatzer's Buch⸗

druckerei“ in Aachen eingetragen:

. 16 Kaatzer und Wilhelmine Faatzer,

G63b. 737 992. Georg Saake, Charsokten-

beide ohne Stand 2. 19. 22. burg, Oran ienstr. 2. Der ir nene wen,

das Geschäft als per 9. haf 2

Aschafrenbur. Die Kommg)d jtae lls . Noll 5 a. ii e rc bun , Safen) eine niederlassung errichtet unter der ,, d. a 3 . . nieder lassung n. urg r der, hat am

ft 5 J 8 Handels in Firma . a ndels o. 1 Nr. 255 die Firma 766 Soddemann lat in in Bad Salzuflen und als deren In⸗ weig« haber Josef Soddemann in Bad Salz- irma uf g eingetragen. 2 Gegenstand des Unternehmens ist le April 1914 be⸗ Gegenstand . Unternehmens Bad Salzuflen, den 20. Oktober 1922. Per. Lippisches Amtsgericht I.

n,, 9 6e. ie dadur gründete offene e belle li bei ha

22 begonnen und führt die bisherige

den 23. , g 1922. 8 Amtsgerscht.

Gigha port. G1c. 745 885. Max Kohlndorfer, Lands⸗ hui. Hygien ischer Il ssig leite win mer usw.

ö,. . i . ö . ie aden, Schweiz; Vertr obert 2c. . Ei ig Rotermund. Dort. Bever, Mannhesm. Käfertkal. , . mund, wi er i, 157. Wa sse ase anlage für Frachtdampfer usw. XV. 7. 16.

Kohlenhandel und Spedition. sönlich haftender y n. ist 24 ————

Noll in Frankfurt Rallenstedt. 82066 Es ist ein Kommanditist vor handen. Xe. e llleuten Willy Treupel, teilung A ist heute die Firma „Otto in Beyer“ in Ballenstedt und als deren nnd Fritz Ändreas in . der Kaufmann Otto Beyer da⸗

1 WMGö0l 39 . Handelsregister wurde ö.

offen andel llschaft Lob e, .

schafter 9

Sitze zu Aachen n haftende Gesell ˖ Kauffraͤulein, in . tael, Kaufmann, beide

n. Geschafte weig: den zt; und

. 21 1.

67a. 7Z26B 633. Vaschi nenfabrit᷑ J. Adolf, 10. 19. Bautzen. Kugellagerschleif. und Polier⸗ maschine. 16. 5 19 M. 63 602 9. 19. 22.

Csepel⸗· 8a. 23 975, Beyer & Müller, Heiligen⸗ Meißner, haus, Niederrh. Einsteckschloß. 19. 105 9.

Mano · B. SH 6h5l. 5. 10. 22. 44 790. G8a. 769 151. Arnold Waldmann, er ni neiüzf. Hohenzollernkorso 15. Schmölcke, . lschloß. J. 10. 19. W. 53 552.

ah menbau sowie

Geschäftsrãume:

en 21. Oktober Han

5 Amtsgericht. Aschaffenburn.

„Bayerische Vereinsbank , , ptniederlassu nkbeamten Win

Aachen. IS20 In das Handelsregister wurde heute 9

N ndelsf e se lf ft national Gebr.

70d. 65 377. August Damm⸗Heß, Zürich; Vertr. Fritz . En mendingen D. 34 144.

München);

Dürnholz n; dem itze zu Aachen eingetragen.

. Gesellschafter sind die 98 ö. Dürnholz und u Aachen. Geschäfts Automobilen und teilen sowie , . Geschäftsräume:

ö 21. Oktober 1922 Das Amtsgericht. 5.

Anchen. ISM] i . das Randeleragist wurde heute Milch

Srheignieder la Ing der Mislchsack“ in Köln ein⸗ Prokura des Ludwig agner in . ist Eello chen. achen, den 21. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 5.

Bayerischen rokuristen der schaffenbuyg die Firma zu

Aschaffenburg, den 24. Oktober 1722 am J. Das Amttgericht = Ren sstergericht. 82060

une Handel sregister Abt. B Rr. ne Re Fr em s. irt än! Amitegricht

in Triptis eingetragen S206]

szweig: 33 utomobilersatz.

Kurbhausstraße

ö

e, Grundkavitul ist auf 13000 0 getragen worden: uf Blatt 792, die MoM M Sęerbska . banka durch Angabe von 266g Stück neuen Wen dische Volksband Aktiengesell⸗ Stammaktien und 1099 Stück neuen Vor, schaft in Bautzen betr.:! Die General⸗ je 1060 0 w, m. ie neuen Stammaktien sind vom J. nuar 1922 ab gewinnanter leberechtigt: übrigen stehen sie den bisherigen ö 3800 auf den Namen lautende Aktien zu 58 gesetzliche Bezugsrecht 1009 zerfallend, mithin auf bis fünf Die Millionen lart, sowie die Abänderung m Kurse des § 5 Abs. 3 des y , ,,. jede neue vom 19. September 1919 laut Notarigts- Aktie sind sofort 2 35 des , e. urkunde vom 29. April 1922 beschlassen. in bar Die Erhöhung ist in Höhe von zwei Mil 3 . bestät igten c e ich lionen Mark durchgeführt. (Die Aktien n zuzahlen Die neuen Vorzugsaktien. die vom BI Auf Blatt 799, Gebrüde l. Januar 1922 ab an der Dividende teil⸗ Ge sellschaft mit beschräntter Haf⸗ nachm werden um Kurse don 100 Z tung in Bautzen betr.: Prokura ist er- niken e en Treuhand Aktiengesell⸗ teilt dem Kaufmann Hang . in

. 8. Mark erhöht, und zwar um 3500

i9gsaktien über

aktien gleich. der Aktionäre ist ausgeschlossen. neuen Stammaktien , don 305 23 ausgegeben.

l Mh ng andelttreaister wurde hentʒ die einrich Stockem schaft mit beschränkter ,, Hochb rück bei Aachen, Gemeinde Lautensber 36 HSegenstand des Unternehmens u Vertrieb e.

lachthofprodukte , Etamm

3 ge. , ,.

c bei. ö,

5 24 4609. Sigmund. Hreitbart, Fiel, Wilhelmpl. WMugkelstärker usw. F 25. 10. 19. G. 44 g20. 6. dn. 1 . . 3. rn, ö etten, m n 9 inderfahr n 6. Sah sowie das Aufgeld von 205

72f. 761 710. Emil Schwerin, Berlin⸗ Nicolassee, an der Rehwiese 13. Spiel⸗ jeug ufw. 26. 11. 20. B. 96767. Dr. 4. 10. Y. e s1e. 1 ö,. Rudolf Schlüter, , . Baden. Waren⸗

. ufm. 16. 7. 19. V. 15 129.

. zBß O35. Lecvold Engelhardt G. m. b. H. Hemelingen b. Bremen. ung für Ziharelten u. dgl. 5. 15. 16.

aufmann. un Ka fn g, . in Dre Den, unter , des gesetz⸗ Seidau. C) Auf Blatt 878 die Aktionäre über ˖ Budissa⸗Fahrradwerke Paul ich verpflichtet, die, bisch, Gesellschaft mit beschränkter . 1933 keinem einem gendes: Der , . ist am

die aleiche Ver. 13. April 1922 abgeschloffen worden. Ge. Vor genstand des Unternehmens ist die Fabri=

bichen Bezugsrechts der ö .

, , . anderen Ewerber 2. n n cuferlegt.

zugsaktie sind 235 R 9 em. in ka

mindesten g⸗ Gesellschaft wird 9 führer oder durch in Gemeinschaft mit einem Piokuristen vertreten. Als nicht , , . wird be⸗

, . ich. , bar oder einem bestätigten Reichskank⸗

IU, 1, X und 23 des & lich ebe dre ü z md in der General September oe e.

äattsfüh rer. Die 66. Geschäfts Geschäftsführer

SIe. S811 562. Ernst 1 Mulden⸗

Kr. . 9. Koeppen, J. b. Bitterfeld. Dc n Schurren⸗ , e. 4. 10. 19. K. 79 5651.

S2Ta. T7 I0l. Meosdorf Hochhäugler, Ear nnr ern, Berlin. 2 .

kan ntgemacht: machungen erfolgen du

e , berg fe nm

gl. en ö 21. Oktober . Das Amtsgericht. 5

, m.

,. r in

versammlung vom 3. geändert worden. d, , Urkunden wird

den 23. Oktober 1922 Tbũringischez Amtsgericht. Backnang ( In das Handelsregister für GE n schartgfirmen wurde heute bei der Fi Fritz Häuser, A. eingetragen: 99M der Sitzung des Aufsichtsvats vom ö. 30. September 1927 wurden zu stellder⸗ tretenden Ve stardsmitaliedern bestellt: Abert Wüst, Kaufmann in Backnang, und D Robert Häuser, Betriebngleiser dafe bst. berechtigt. die Gesellschaft zusammen mit einem ., zu vertreten und die Firma

Die Prokura des Askbert Wüst. des

Robert e en des Dr.

hardt ist 8 Den a. 1922.

e , Backnang. Obersekretär Jetter.

Bad oeynhnusen. 82062 In unser Handelsregister Abteilung A ist len , e. ,. einge ragenen enen e e aft Firma „Gerlach . Eo.“ 6 ; feld, eingetragen worden, . die e. schaft aufaesöst und die Firma erloschen ist. Bad Oeynhausen, den 21. Oftober

Das Amtsgericht.

Na dl re fn. j , HSandelsregister A ist unter

Bad . und als deren der Fabrikant August Nebel in uflen eingetragen.

8, Berlin Tempelhof. . für Stem ẽs⸗

Sr ois] 6 ufw 6. F. * 383 e. andelgzregister wurde heute

Peters“ in Aachen⸗ 36 und ö. deren Inhaber Carl Raufmann. xaselbst n . SHandfung in kranzõsische . , Rauh karden sowie Ag Textilrohstoffen Geschäfts räume: alk ch Ge den 23. Oktob Das Amtsgericht. l.

Se. I30 188. Fa. Louis Schopper, Leipzig. Vorrichtung zur Ueberwachung ichlemn 24. 10. 19.

22. Sb. 23 758. Ftichard Faßnacht, Obern⸗ dorf a. N. Fassung für *. ammer⸗ köpfe usw. 31. 10. 6. R. 48 621.

G., in Backnang ,n .

87h. 788 2M. Wilh. Obertacke, Sprock⸗

. l höpel i. W. hein cry a, In , Handel gregister Eurde heute

Firma „Johannes Schirv Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ X. ö Aachen eingetragen: Kaufmann in Gi e ib . Aachen, den 23. Das Amtsgericht. 8

Alt dnmm.

In, e . Handelsregister A 7 heute eingetragen worden: . ist geändert in Gebr. rn e Pretzel⸗Dünger⸗ streuer., Generalvertrieb für Pom⸗ Mecklenburg, Haudel mit Kraftfahrzeugen jeder Art.

Aitd amm. den 19. Oktober 1922. Vas Amtsgericht.

Dieselben si

O, Berlin⸗Tegel. ingo , . Kier gemeinsam oder

lin Merl , für iat

zeuge usw. 4 10. B. 65 620. Karl RBoꝛen.·

Oktober 1922.

Berlin⸗Tegel. Mundftück fur Blamverf⸗ zeuge usw. 4. 10. 19. B. 695 622.

Landmaschinen,

20b. 723 885. Anordnung des Wasser 2b. 723 389. Anordnung des Wasser⸗ d

. er At. B i' er z register ist heu bei Nr. ö = Rositzer Zucker⸗Raffine⸗ rie in Nositz eingetragen worden, daß . n, h, der Gi he yer ar s,

Seꝝtember Ges e e ertre in den 8s 14 (Vorstand), 18 (Nufsichtgrat, 19 (Sitzungen und Be⸗ schlüsse des Aufsichtsrats), 21 (Vergütung Aufchtgrat8) und I Ge r, rener des Aufsichtsrats oder feind Vorsibenden) geändert worden ist. Altenburg, den 25. Okteßer 1922. Thüringis hes Amtsgericht, Abteilung J.

Sa. 822 534. Ginführunggleisten für

5b. Ser 3095. Zusammenbau einer mehr . Kreiselpumpe mit einer ein ·

, n, . Fabrikation und Handel mit C dlell und Zuckerwaren.

Bad Salzuflen, den 19. , m. 1922. Lippisches Amtsgericht. J.

Had Salzuflen.

In das Handelsregister A it ; 3 eingetragenen Gustav Klocke in Bad garn fn folgendes eingetragen worden: Die ist eine . , ,. und am 20. Oktober 1922 ö Karl Klocke find in das 4. als persönlich haftende Ge after eingetreten. 3 Gustav und Heinrich Klocke, und zwar jeder allein, ermächtigt.

ö. 387. Aufnahmehülse für Blei⸗

n , an hs gos. Luftsch gen 7 ; Mitalieder des nst⸗

Annn ber, Erzgehb. Auf Blatt 1595 des Handels)egisters sst heufe die Firma Georg Haustein in und als ihr y . der Johan nes Georg ebenba eingetragen worden. Geschäftszweig: Handel mit Hosamenten.· materialien Amtsgericht Annaberg,

den 24. Oktober 1922.

Annaberg

ertretung sind

Had galrnflem. ister A ist unter

6 ation und Handel von Zwieback und

Unter * 376 des Handel sregisters Ab⸗

ö 1 N. 3 Gesamtprokura er. selbst eingetragen worden.

allenste di, den 25. Oktober 1927

me, m m,, den 23. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Das Amtsgericht Registergericht. W

82059 ö. unter Nr. 134 die Firma Meners ver⸗ Aschaffenburg einigter Maschinenvertrieb, Twi⸗ Dem stringen, eingetragen. e, haftende a KRraatz in Aschaffen⸗ 8 chafter; Kaufmann burg ist Gesamtprokura erteilt derart, daß derselbe ermächtigt ist in Gemein! bauer Franz Meyer Thefrau des Kauf⸗ schaft mit einem Vorstande mitglied oder manns Bernhard Meyer, Franziska geb. tellvertretenden¶ Vorftandsmitglied der Mohrmann, sämtlich in Twistringen;

einem Prokura: Dem aufmann Johann Zweignieder. Heinrich Meyer in Twistringen ist Pro- u

8

assum 82067 In 9 Handel register A ist heute

rnold Meyer, Kaufmann Bernhard Meyer, NMasch inen

ra erteilt. Rechtsverhä , . Offene Handels e men,, Die Ges wg 6 ugus begonnen. Zur Ver⸗ er g der len, n. ist jeder Gesell⸗ 63 after mit dem Prokuristen oder zwei sellschafter i, ee, ermächtigt. assum, 7. gassum. . Septem er 1922.

1 9. e renz ter ist heute ein⸗

k dom 29. April 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals 164 bis drei Millionen achthunderttausend Mark, in

werden zum Kurse von 110 8 e, . ) ange

irma rei⸗

Haftung in Stiebitz, und weiter fol.

tion von in und Motorrädern und Autos aller Art sowie deren Ersatzteilen, und die Beteiligung an brancheverwandten Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt . underttausend Mark. 9 Geschäftsführern sind bestellt der Fabr. besitzer Paul be . die Fabri kbesitzers⸗· ehefrau Ida Preibisch, geb. Müller, und die Ingen; m Emma Wee eb. Preidisch. in autzen. Die er 6 der Gefelsschaft scenf ledem g aft führer sᷣ ständig zu. Aus dem Gefell ü,. wird bekanntgegeben; Der Gesellschafter Paul if bringt als Sacheinlage in die Gesellschaft das bisher von ihm unter der Firma Budissa⸗ ahrradwerke i. Preibisch in Stiebitz etriebene rikunternehmen laut der dem Gesellschaftsvertrage angeführten In⸗ engt en vom 351. Dezemher 1921 ein. Diese Cinlage wird von der Gesellschaft zum Geldwerte von 467 727, 80 S an⸗ ron men Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Bautzener Nachrichten. D) Auf Blatt 5879 die Firma Bantzner Stanz⸗ und Emaillir⸗ werk n,, . in Bautzen, und weiter folgendes. Der Gesellschafts- vertrag ist am 14 September 1922 fest= gestellt worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung e nr und gest ö gmaillierter Blechgeschirre und ähnlicher Waren. Die Gesellschaft ist

auch berechtigt, gleichartige oder ähnliche

lin lerneh mungen zu erwerben, zu pachten oder sich daran in irgendeiner Form zu be- teiligen. Sie kann mit Genehmigung des Aufsichtsrgts Zweigniederlaslungen im In⸗ und Auslande errichten. Das Grund. kapital beträgt vier Millionen Mark und zerfällt in 3500 auf den Inhaber lautende Stammaktien und 500 auf den Inhaber lautende Vorzuggaktien zu je i600 16. Die

Gesellschaft wird durch zwei adm,

82064 . Personen vertreten. 66

der Vorstand nur aus einem Miltglie so vertritt dieses 6 sellschaft . n Mitgliebe de 34. des ist be!? in der . fen, Müller in Bauhen die Gesellschaft allein vertreten. Zu wn ,. Vor⸗ ren,, sind bestellt der Tech. niker R . Stelzer und der Kaufmann Ehrhard 1 in . Sie durfen die Gesells. nur gemeinsam vertreten. Aus dem 6 r . wird be. rn . Alle Bekanntmachungen der der Gesellschaft erfolgen durch 6 Deutschen ,, . Sie 9. bur den Vorstand zu unterzeichnen. Erläßt zer Aufsichtsrat die Bekanntmachung, so soll. der Firma der Gesellschaft die Ve⸗ die

ich zeichnung „Der Aufsichtsrat“ und

Unterschrift seines Vorsitenden oder Stellvertreters hinzugefügt werden Vir Generalversammlung findet in Bau

oder einem anderen vom Aussichtgrate zu bestimmenden Orte statt. Die Berufung

Bad Salzuflen, deen 29. 6. 1922. dippisches Amtsgericht. .

x ——

erfalat durch den Norstand oder de Alussschte ig dorflhenden ral fernen,

. 7 . . . . . . ö . ö. 7 . 28

1

nm nnen, 1