1922 / 246 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

2.ů Oelanttzer und Luganer Werke.

Gewerkschaft Deutschland Betriebsabteilung

Deutschland Vereinsglück Hedwigschacht

Helene⸗Ida

Gasyechstũcke ... m , Waschwürfel l . Waschwürfel H ... Waschkfnörpel 1 ... Waschknörpel I... Waschnuß J Waschnnß II Waschklare ! ; ö malchlle ll,

J

K ,

6. en,,

. 9 2

2

3 Dresdener Werke.

Staatl. Werke

Zauckerode

d w

Waschwürfel J Waschwürfel Il ... ,, , ,, n, Masch ? lare

NMej Lieferungen asle

arundlage Luckengu. Elbe, im Süden begrenzt durch die g. d. Dosse —-Paulinenaue, ausschließlich der an dieser Linie gelegenen Stationen, auf Frachtgrundlage Senftenberg.

;. ö ö

R

w itteldeutsches

IV. M Brikett

a,, Nußbriketts ... Nüstchenbrikettö. Rmrifetté des Casseler Rrikettspäne ... Naß vreßsfeine

e

r RNrifettforten

k N d

Braunkohlensyndikat. im Hausbrand und größeren In⸗ dustrie format des mittel deutschen Kern⸗ reviers und der übrigen Reviere außer

6843. AI 7063 . J S468, 5136, 5958.

laußer Casseler Rriketté), Rerestspäne und Naßpreßsteine nach Empfangsplätzen nördlich und westlich der Strecke Torgau Eilenburg Halle —Oberröblingen am See Querfurt Vitzenbura Rei ns dorf Bre leben Griefstedt ein⸗ schlienlsch der an dieser Linie gelegenen Stationen: Luftlinie Grief— stedt Hohenebra, Bahnlinie Hobenebra— Sonder bausen Wolkramoͤ⸗ hanten —=Leinefeld -Eschwege Malsfeld, einschließlich der an diesen Eisenbahnlinsen gelegenen Stationen, erfolgt die Lieferung auf Fracht— Bei Lieferungen nach dem Gebiete rechts der bnlinie Wittenberge Neustadt

Rohkohlen t etwa 14 h).

Mitteldeutsches Gebiet.

Förderkohlen. Siebkobsen .. Stückkohlen ..

52 4

Die Robkohlen aus Werke s W ves Oberröblinger Reviers werden auf Frachtgrundlage Frankleben verkauft.

Magdeburg ⸗Helmstedter Revier, einschl. Gewerk⸗ schaft Humboldt⸗Wallensen:

J ,

2939,

ö,

Gruben Friederik Prinz Wilhelm und

Neue Hoffnung.

Förderkohlen ö Siebkoblen ... Stöückkobsen ... Förderkoblen J . Siebfohlen 1 .. Stückkohlen J..

14 * 1 1 1 2

Anhalter Revier.

scarderkohlen. Siebkohlen .. Stückkohlen ..

Förderkohlen ... Siebkohlen ....

Stückkohlen. ... Casseler Revier.

Förderkoblen. .. Siebkohlen. ... Stückkohlen. ...

Grudekoks ...

3939. 41

a) Tie fbauwerke. 72, . , ö 3271, * b) Tagebauwerke.

2 Grube Coswig in Anhalt.

s

I

Grudekoks.

n des Geiseltals

Gruben

. 2

2323. M 2h56, 27835,

und auß Werken

Marie⸗Preußflitz, Solvavwerke, Franzkoblen⸗ werk, Leopold⸗Edderitz.

2949, K 3304, , . 3659, *

V. Ostelbisches Braunkohlensyndikat.

Niederlausitzer Gruppe.

Briketts im Dausbrand und größeren

dustrieformat

Brffetts im kleineren J

Rrifettsyäne ... Nasppreßsteine Förderkohlen. Sijebkoblen .. Stsckkoblen. Staubkohlen .

8 9 1 1 2 ö .

Frankfurter Grupve. Briketts im Hausbrand

dustrieformat

Rrifetts im kleineren 8

RBrifettsyäne ... Naßpreßsteine Förderfohlen . Siebkohlen .. Ssfückfohlen . Staubkohlen .

Förderkohlen .. Siebfoblen. .. Stückfoblen .. Staubkohlen ..

Forster Gruppe. Briketts im Hausbrand und dustrieformat Briketts im kleineren Brikettsväne ...

Naßpreßsteine. Förderkoblen .. Siebfoblen ... Stückkohlen .. Staubtohlen ..

1

ndu strieformat

größeren

nduftrieformat .

größeren . Induftrieformal ö

4 1 1 61 1 1

6848, 6

7277. 5136. 5958, 2130. 2780, 3129, 1725,

7807, AM

S298. hoh ß =— 68 13. 2686, 3128. 3414, 1725,

2250 4

3128. 3290, 1725,

7375, A

7866. hh62. 6416, 2250, 3128, 3390, 1725.

e, Emma,

695ß, 4

Die Lieferungen von Nachterstedter und Margaretekols erfolgen auf Frachigrundlage Luckenau.

Gewerkschaft Gottes Segen Gers dorfer

3 9t N wenn . Stein⸗ Gottes Vertrauen Vereinigt⸗ Kaiser⸗ n, , tohlenbau⸗

Segen sch ch P feld grube verein

' Ab 3 16 ls . li.

12 549 12 566 12556 12 626 12 544 12 547 12 560 12550 12614 .

12 418 12 421 12435 12 426 12 481 12 418 12 421 12 435 12 426 12 481 12 417 12 420 12434 12 421 12 465 12 302 12 305 12318 12 309 12353 11941 11 945 11 957 11949 11920 10957 10960 10973 10964 10877 8 697 8712 8703 8 676

Görlitzer Gruppe—⸗

Briketts im Hausbrand und größeren Industrie⸗ format J— J Briketts im kleineren Industrieformat .. 7930.

2 Brikettspãne dd Naßvpreßsteine ... 6558, Förderkohlen k . , iii Stückkohlen FJ in l, 1725

Glückauf A—⸗G., Lichtenau, Concordia⸗Moys

(Werke der Görlitzer Gruppe): . Briketts im Hausbrand und größeren Industrie⸗

format MJ . Briketts im kleineren Industrieformat . . S125 k / Mg ß bret n 664 JJ JJ I J

VI. Rheinisches Braunkohlensyndikat. Kölner Gruben.

.. . 4589, 4A mit Frachtgrund⸗

. . . lage Liblar

w

te,, Doofbriketts .. Förderkohlen .. Siebkohlen . .. Br kettabrieb. 34427. ab Werk Förderkohlen der Gewerkschaft Juntersdorf... .. . 2644,

Die Preise für die hessischen und. Westerwälder Gruben werden

durch das Rheinische Braunkohlensyndikat festgesetzt.

VII. Kohlensyndikat für das rechtsrheinische Bayern.

1. Oberbayerische Pechkohlen: Hausham, Penzberg, Peißenberg, Marienstein:

Stücke über 200 mm . . 11 037.— 4A Grob 75 2090 JJ Brocken 560 75 ö Würfel J . Nuß 1 12 5 , Nuß II 6—12 , 1 Waschgrieß . . Rohgrieß —6 ö , ,, 2. Steinkohlen: Stockheim: Schmiedekohlen.. .... 9844.— 4 FGär nn,, Gasförder II d 793. *. J J König Ludwig, Vereinigte Erbendorfer Gewerkschaft: e nen,, JJ Fördersteinkohlen ..... 9767. 3. Braunkohlen: Schnud—

Gustav bei Schwan, gaden, Großweil,

Dettingen dorf Passau el

MS S ö 6 M

Förderkohlen.. . 2279— 236. —— Sort. Förderkohlen. .. 2577— 2230 3062, . w Rrikettfpäne ..... . 4801, 46907 —— Klarteichkohlen. ... 3169, k Würfel und Nußkohlen . , 6 I —— 2736.

Die in der Bekanntmachung vom 28. April 1920 (Reichs⸗ anzeiger Nr. ) und vom 29. September 1920 (Reichsanzeiger Nr. T2) enthaltenen allgemeinen und Sonderbestim mungen gelten auch für die vorgenannten Brennstoffverkausspreise.

Berlin, den 30. Oktober 1922.

Aktiengesellschaft Reichskohlenverband. Keil. Loeffler.

Bekanntmachung,

betreffend Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber.

Der Bayerischen Hypotheken- und Wechselbank in München wurde die Genehmigung erteilt, innerhalb der gesetz lichen und satzungsmäßigen Umlaufsgrenze nachstehende, auf den Inhaber lautende Schuldverschreibungen in den Ver⸗ kehr zu bringen:

60 Millionen Mark 4 ige unverlosbare, seitens der Bank vierteljährig kündbare, jedoch in den ersten zehn Jahren vom Ausstellungstage an seitens der Bank nicht rückzahlbare Hypothetenpfandbriefe, nämlich:

S000 St. Lit. NN zu je 10000 * Nr. 11001 16000 50 000 000. A, 260066 St Lit. G zu je 5 000. A Rr. 33001 - 35000 10000000. 4. rd Srmsce zusammen 0 000000. A.

München, den 27. Oktober 1922.

Bayerisches Staatsministerium für Handel, Industrie und Gewerbe. J. A.: Dr. Lindner.

Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 72 des Reichsgesetzblatts Teil enthält

das Gesetz zur Abänderung des Gesetzes über die Regelung des Verkehrs mit Getreide aus der Ernte 1922, vom 2. Ok—

.

tober 1922, und

12. Oktober Berlin, den 30. Oktober 1922.

eine zweite Verordnung zur Ausführun, der Verordmmg gegen die Spefulation in ausländischen Zahlungsmitteln vom 1922, vom 27. Oktober 1922.

38.

——

Gesetzsammlungsamt. Krüer.

Minister

DSSC O O = .

W 88.

o Q O 82

Bremen.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

und Forsten.

Zum ordentlichen Mitglied des Landesveterinäramts ist der Reserent und Forsten ußerordentlichen Mitgliedern sind Professor Dr. Sil ber⸗ sie pe an der Tierärztlichen Hochschule in Berlin und Professor Raebig

im Ministerium für Landwirtschaft, Do mänen 8

Regierungs- und Veterinärrat Dr. Wiemann,

er in Halle a. S. ernannt worden.

binisterium für Volkswohlfahrt.

Regierungs- und Bauräte Gyßling, Bezirks—

Oberhaurat Redlich, Bezirks-Wohnungsauff beamter beim Oberpräsidium in Charlottenburg, ist in den Ruhestand getreten.

Wohnungsaufsichtsbeamter bei der Regierung in Schleswig, und Brauer, Leiter der staatlichen Prüfungsstelle für statische Berechnungen in Berlin, sind zu Oberbauräten ernannt worden.

*

ichts⸗

Bekanntmachung

zu s 11 des Gesetzes über die Erhöhung der Ver⸗— waltungskostenbeiträge bei Tilgungsdarlehen vom 3. Juni 1922 (RGöBl. JL Seite 4855 in Verbindung mit der Bekanntmachung des Reichsministers der Justiz vom 29. September 1922 (RGBöl. 1 Seite 7658) und Bekanntmachung der zuständigen preußischen vom 12. Oktober 1922 in Nr. 231 des Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeigers

vom 13. Oktober 1922.

Im ,,, mit dem Reichsminister der Justiz bestimmen wir,

oder unter Staatsaufsicht stehende Kreditanstalten im Sinne des Gesetzes und der Bekanntmachungen anzusehen sind:

die preußischen Knappschaftevereine,

Knappschaftlicher Rückversicherungs verband in Charlotten⸗ burg,

Schlesische Provinzial⸗Lebensversicherungsanstalt in Breslau, Provinzial⸗Lebensversicherungsanstalt Sachsen in Merseburg, Propinzial-Lebensversicherungsanstalt der Rheinprovinz in Düsseldorf, ö Pommersche Provinzial⸗-Lebensversicherungkanstalt in Stettin, Provinzial -Lebensversicherungsanstalt Brandenburg in Frauk=— furt (Oder),

Tebensversicherungsanstalt Westpreußen in Danzig, Berlinische Lebens. Versicherungsgesellschaft in Berlin, „Freia“ Bremen ö Lebensversicherungsbank, Aktiengesellschaft in

daß auch die folgenden Anstalten als öffentliche

erl in,

„Friedrich Wilhelm“ Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft

in Berlin, Lebensversicherung deutscher Lehrer (vorm. Sterbekasse deutscher Lehrer), Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit

zu Berlin. ;

„Nordstern“ Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin- Schöneberg,

Preußische Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin, Germania“ Lebens versicherungs⸗Aktiengeselljchaft zu Stettin, Magdeburger Lebengversicherungs⸗Gesellschaft in Magdeburg, Wilhelma“ in Magdeburg, Allgemeine Versicherungs⸗

Aktiengesellschaft in Magdeburg,

Preußischer Beamten⸗Verein zu Hannover, Lebensversiche⸗

rungsberein auf Gegenseitigkeit in Hannover,

Frankfurter Lebensversicherungs-A ktiengesellschaft in Frank⸗

furt a. M.

Concordia. Kölnische Lebensversicherungsgesellschaft in Köln.

Berlin-Dahlem, den 26. Oktaber 1922.

Berlin, den 30. Oktober 1922. Zugleich im Namen des Ministers für Handel und Gewerbe, des Ministers des Innern und des Justizministers. Der Preußische Minister für Volkswohlfahrt.

J. V.: Scheidt

Ministerium für Wissenschaft, Kunst

und Volksbildung.

Die Bestellung des Studiendirektors des Helmholtz⸗Real⸗

gaymnasiums . T Oberstudiendirektor derselben Anstalt ist bestätigt worden.

in Berlin⸗Schöneberg Dr. Tessendorf zum

Bekanntmachung.

Bis auf weiteres werden zu den Ansätzen der Gebühren— ordnung (siehe „Mitteilungen aus dem Materialprüsungs— amt“ 19231 Heft 5) folgende Zuschläge erhoben:

300 0so zu den Sätzen der Abteilung für Metallprüfung,

Baumaterialprüfung,

n * * * * ; ö . f. Papierprüfung,

J . ö Metallographie,

( . ( allgemeine Chemie,

; . . Delprüfung.

ö . . textiltechnische Prüfungen

Außerdem werden zu den Gebühren die Kosten eingezogen, die den Aufwendungen für die verbrauchten besonders teuren Chemilalien entsprechen. ;

Die allgemeinen Ansätze 004 —– 009 sind auf folgende Beträge

d 005 auf. 1 . 2080 2 G J 008 auf w 1584 * ,, JJ

Staatliches Materialprüfungsamt. Rudeloff.

(Nichtamtliches in der Ersten Beilage.)

Verantwortlicher Schiiftleiter: Direktor Dr Tyrol Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftsstelle

Rechnungsrat Mengerina in Berlin

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. 4 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt,

Berlin Wilhelmstr 32. Sechs Beilagen

seinschließlich Warenzeichenbeilage Nr. 95A und B) und Erste, Zweite und Dritte Zentral-Handeloregister⸗Beilage.

zum Deut chen Neiehsan zeiger und Nr. 246.

rte Beilage

Verlin, Dienstag, den 31. 9ktober

Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Die vereinigten Ausschüsse des Reichs rats für innere Verwaltung und für Steuer- und Zollwesen sowie der Aus⸗

schuß für innere Verwaltung hielten heute Sitzungen.

Der Chefpräsident der preußischen Oberrechnungskammer, Wirkliche Geheime Rat Holtz, ist gemäß dem preußischen Ueberalterungsgesetz in den Ruhestand getreten. Damit er— ledigt sich auch die bisher mit der bezeichneten Chespräsidenten⸗ stelle verbunden gewesene Stelle des Präsidenten des Rechnungs⸗ hofs des Deutschen Reichs. Da sich insbesondere infolge der Verreichlichungen die Anfgaben und das Personal beim Rechnungshofe erheblich vermehrt, bei der Oberrechnungs— kammer dagegen vermindert haben, erfolgte die Wiederbesetzung der beiden Stellen in der Weise, daß der preußische Staats⸗ minister a. D. Saemisch durch Erlaß des Herrn Reichs⸗

präsidenten zum Präsidenten des Rechnungshofs des Deutschen Reichs ernannt und ihm durch Erlaß des preußischen Staats— ministeriums für die Dauer seines Hauptamts das Amt des Chespräsidenten der preußischen Oberrechnungskammer neben— 9 9 amtlich übertragen wurde.

Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung hat vor kurzem als Fortsetznng der frühren Veröffentlichungen gleichen Inhalts die „Versicherungsstatistik für 1917 über die unter Reichsaufsicht stehenden Unternehm ungen“ herausgegeben. Diese Veröffentlichung, die bei der Vereinigung wissenschaftlicher Verleger Walter de Gruyter & Co. in Berlin W. 35, Genthiner Straße 38, erschienen ist, kann zum

Preise von 800 SZ durch den Buchhandel bezogen werden.

Nr. 43 des, Reichs verkehr sblatts“, herausgegeben im Reichs⸗ verkehrsministerium am 20 Oktober 1922, hat folgenden Inhalt: Verord⸗ nung vom 12. September 1922 über Grundlöhne bei den Krankenkassen, Verordnung vom 12. September 1922 über Erhöhung von Geldbeträgen in der Unfallversicherung, Verordnung vom 12. September 1922 über Ausdehnung der Versicherungspflicht in der Angestelltenversicherung,

srlaß vom 12. Oktober 1922, betr. Vergütungen an Zöglinge (Prak⸗ tikanten) für den mittleren und an Praktikanten für den höheren Dienst

während der praktischen Werkstättentätigkeit.

Nr. 44 vom 27. Oktober enthält einen Erlaß vom 24. Oktober

1922, betreffend Dienstvorschrift für Zugleitungen.

Handel und Gewerbe. Telegraphische Auszahlung.

31. Oktober 30. Oktober

Geld Brief Geld Brief Amsterd.⸗Rotterd. 1775,55 1784,45 1635, 90 1644, 10 Buenos Aires

Papierpeso) 1633.40 1641,50 1506, 20 1513. 80 Brüssel u. Antw. 291, 76s 293, 24 271,32 272.58 Christiania J 822,93 827.07 , 756, 89 Kopenhagen ... 912, 70 917,30 840, 39 844,61 Stockholm und

Gothenburg . 1211,96 1218,04 1122.18 1127.82 Helsing fors . . . . 114,71 115,29 101, 74 102,26 ö,, 182. 04 182,96 163.59 164,41 2 24h99 127 2040088 18703. 12 18796 88 New Pork ... 4488, 75) 4511,25 4177,03 4197.97 . 316,70 318,30 291,27 292,73 Schweiz ..... 807,97 81203 759, 09 762,91 8 683.28 686, 72 641,39 644 61 ö 2134,52 2195,48 Rio de Janeiro 518, 70 521, 30 473, 81 476,19 Wien (altes)... Wien (Deutsch⸗

Desterr. ), abgst. 5,68 5,72 5, 38 5, 42 ,, 144, 13 144,87 133. 41 134,069 ö 1,81 1,83 162 1, 64 J 30, 92 31,08 28,952 28, 68 Konstantinopel ..

Nach dem Geschäftsbericht des Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft zu Rem scheid vom 1Juli 1921 bis 30. Juni 1922 sind die im Berichtsiahre beschlossenen veiden Kapitalerhöähungen um 9000 000 A und um 10 000 000 A

Fzurchgeführt worden; das Kavital beträgt 37 000 900 46. Die Ge— sellschaft beteiligte sich an der Niegerwerk Akt⸗Ges, Aalen i. Württbg.;

von dem Aktienkapital von 3 000 000 A wurde die Hälfte über— nommen. Das Werk fabriziert Haushaltmaschinen, die eine Er⸗ gänzung der Fabrikate der Gesellschaft bilden. Der diesjährige Rein— gewinn beträgt 8 802 977 A gegen 3 037 485 MA im Vorjahre; er verteilt sich wie folgt; Ueberweisung an die Wohlfahrtsrechnung S800 000 A, an die Kranken- und Wöchnerinnenzuschußkasse 200 0090 A6, Rückstellung zur Begründung einer Beamtenruhegehaltszuschußkasse 200 000 A, Rückstellung für Grunderwerbssteuer 10 000 A, 25 vy an die Aktionäre 6 7290 000 A, satzungsgemäße Gewinnanteile 493 043 M,. Vortrag auf neue Rechnung 349 933 4. Im neuen Geschäftsjahr war die Beschäftigung bis jetzt fast in allen Ab⸗ teilungen noch befriedigend, und die Mehrzahl der Betriebe ist noch für längere Zeit mit Aufträgen verseben.

Moskau, 29. Oktober. (W. T B.) Im September sind auf dem Seewege Waren im Gewicht von 35 800 000 Pud gegenüber 115 Millionen Pꝛud im vergangenen Jahre nach Peters— burg eingeführt worden.

Moskau, 29. Oktober. (Russische Telegravhen⸗Agentur) Auf der Textilkonferenz in Charkow wurde der Stand der ukrainischen Tertilindustrie als günstig bezeichnet. Die Ausbeute des ersten Halbjahrs 1922 übersteige die des ganzen vergangenen Jahres. Ver Absaß lei gesichert., Heizingterial sei genügend vorhanden, nur an Rohstoffen bestehe ein gewisser Mangel.

Budape st, 28. Oltober. (W. T. B.) Wochenausweis des Königlich ungarischen staatlichen Noteninstituts vom 15. Oktober 1922 (in Klammern Zunahme und Abnahme im Ver— gleich zu dem Stande am J. Ottober) in tausend Kronen: Metall— schatz 15 194 (Zun. 555), Noten der Oesterreichisch⸗Ungarischen Bank 18 226 657 (Zun. 5892), Postsparkassennoten 1 367 080 (3un. 218),

Banknotennachahmungen 16561 Lunveränzert), Wechsel, Warrants und

Effekten 28 684 553 (Abn. 23 532), Darlehen gegen Handpfand 1430 054 (Abn. 95 525). Vorschüsse an den Staat 10200 600 (Zun. So0 000), Gffekten 1448 (Zun. 4566), sonstige Aktiven 15 5863122) (Abn. 488 159), Notenumlauf 61 Sao 7Jo2 (Zun. L 677 020), Giro-

guthaben 5 636 263 (Abn. 675 690), sonstige Passiven 8 799 686 (Zun. 401 074). *) nicht gemeldet!

Paris, 26. Oktober. (W. T. B.) Ausweis der Bank von Frankreich vom 26. Oktober (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 19. Oktober) in Franken: Gold in den Kassen 3 635 193 000 (Zun. 219 000) Fr. Gold im Ausland 1948 367 000 (unverändert) Fr.. Barvorrat in Silber 287 827 000 (3Zun. 188 000) Frank, Guthaben im Ausland 572 751 0900 (Abn. 700 000) Fr., vom Morgtorium nicht betroffene Wechsel 2194 087 000 (un- verändert) Fr., gestundete Wechsel 31 722 000 (Abn. 110 000) Fr., Vorschüsse auf Wertpapiere 2 109 555 0090 (Abn. 17749 000) Fr., Vorschüsse an den Staat 23 600 000 000 Abn. 400 000 000) Fr. Vor⸗ schüsse an Verbündete 4313 000 000 (Zun. 1 000 000) Fr., Noten- umlauf 36 693 635 9000 (Abn. 435 171 000) Fr., Schatzguthaben 60 289 000 (Zun. 17 469 000) Fr., Privatguthaben 2109 2659 000 (Zun. 127 2654 000) Fr.

Kopenhagen, 23. Oktober. (W. T. BV.) Wochenausweis der Nationalbank in Kopenhagen vom 21. Oktober (in Klammern der Stand vom 14. Oktober) in Kronen: Goldbestand 228 298 571 (223 298 571), Silberbestand 4 365 210 (4419 107). zusammen 232 664 781 (232717 678), Notenumlauf 431 364 202 (439 027 067), Deckungsverhältnis 53,9 (953,0) vH.

Stockholm, 28. Oktober. (W. T. B.). Wochenausweis der Schwedischen Reichsbank vom 24. Oktober (in Klammern der Stand am 14. Oktober) in Kronen: Metallvorrat 277514314 (273 533 223), Ergänzungsnotendeckung 780 318 646 (515 018 318), davon Wechsel auf Inland 320 155 237 (333 648 076), davon Wechsel auf Ausland 47 875 849 (47 939 542), Notenumlauf 527 079 815 (548 125 832), Notenreserve 144 948 813 (123 940 614), Girokonto⸗ guthaben 199 273 476 (196 106 354).

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts

Ruhrreyier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen

am 28. Oktober 1922:

ö, 21 982 2334 Nicht gestellt. 410 46 Beladen zurück⸗

gehe nt, 2334

am 29. Oktober 1922:

k 5 994 397 Nicht gestellt. Beladen zurück⸗

geleert 5 797 368

Berlin, 30. Oktober. (W. T. B. Großhandels⸗ preise in Berlin, offiziell festgestellt durch den Verband deutscher Großhändler der Nahrungsmittel und verwandten Branchen, Verbandsgruppe Berlin (C. V., Berlin). Die Pꝛeise verstehen sich für J kg ab Lager Berlin. Gerstenflocken, lose —— „, Gersten—⸗ graupen, lose 179,75 —– 185.25 A, Gerstengrütze, lose 179 75 180, 75 . 41, Haferflocken. lose 215, 75 - 244,09. A6 Hafergrütze, lose 224 50 225. 50.6, Hafermehl, lose 4, Kartoffel stärkemehl 105,00 10,00 16, Mais⸗ flocken lose —— A, Maisgrieß 137,75 138.78 A, Maig⸗ mehl 132 75 138,75 A6, Maispuder, lose 146, 00 148, 00M, Makkaroni, lose 203,50 216 50 4, Schnittnudeln, lose 165.00 –— 173,50 Sz, Reis, Burmal ßꝰ 50 165, 00 41, glas. Ta selreis 166, 009 –— 243, 00. grober Bruch⸗ reis 120, 00 - 147,00 AM, Reismehl, lose 132,00 134,00 A4, Reis⸗ grieß, lose 134,00 138,00 A, Ringäptel, amerik. 825, 00— 887,00 4, getr. Aprikosen, cal. 1443, 00 —1 605,90 A, getr. Birnen, cal. bis AM, getr. Pfirsiche, eal. 569 00 708,00 Az, getr. Pflaumen 175, 00 364,00 M, Korinthen, 1921 Ernte 802, 00 823, 60 S, Rosinen, kiup. carab. 1921 Ernte 506, 00 559,00 A, Sultaninen in Kisten, 1921 Ernte 333, 00 1385, 00M Mandeln hittere b 33,00 573. 00, Mandeln, süße 907, 00 997, 00 4. Kaneel 1209 090 1277 90 S, Kümmel 569.00 bis 1162,00 „t, schwarier Pfesfer 567, 099 596,00 „At, weißer Pfeffer 783, 00 - 829,00 A, Kaffee prime roh 1225,00 1260 09 16. Kaffee superior 1200 00—- 122400 M, Bohnen, weiße 166,90 —– 179,00 4A Weijenmehl 156 75— 180,75 M, Speiseerbsen 180. 00—190.00 , Weizengrieß 181,25 183.25 416. Linsen 115,09 210,00 ÆM Purelard 690.00 695,00 M, Bratenschmalz 665.00 670,00 A, Marmelade 79,50 250,00 Az, Kunsthonig 98,00 105,50 A6, Speck, gesalzen, fett 670, 00— 675,00 M Gorned beef 12/6 Ibs per Kiste 30 000– 30 300 Auslandszucker raffiniert 218,00 233,00 4, Kernseife 4.

Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am 30 Oktober auf 130 725 (am 28. Oktober auf 129 212 A) für 100 kg.

Berichte von auswärtigen Wertpapiermärkten.

Köln, 30 Oktober. (W. T. B.) (Amtliche Depisenkurse. Holland 1604,22? (G. 1713,28 B., Frankreich 302,24 G., 303,76 B., Belgien 280,29 G. 281,7 B. Amerika 4426 40 G. 441860 B., England 19505, 846. G. 19.704 14 B. Schweiz 79401 G., 797.99 B., Italien 175.56 (8.6, 176,44 B., Dänemark 894.75 G., 899,25 B., Norwegen 798 00 G. S02.00 B., Schweden 1182,03 G., 1187,97 B.. Spanien 670,32 G., 673,58 B., Prag 140 14 (G., 110,86 B., Budapest l,6 G. 1,68 B. Wien (neue) 5,83 G., 5,87 B

Hamburg, 30. Oktober. 1 W. T. B (zörsenschlußkurse.) Deutsch⸗Australische Dampfschift⸗Gesellschaf f 1610 00 bis 1695.00 bez, Hamburger Paketfahrt 1150,00 bis 1325,90 bez., amhurg⸗ Südamerika G., Norddeuischer vlovr 8h9, 090 bis 901,00 bez., Vereinigte Elbeschifrohrt 2775,00 bis 2810,00 bez, Schanrungbahn 1890, )00 bis 2150,00 bez, Rraßlianische Nank 16 000,00 bez., Commerz. und Privat- Bank 723,00 bis 840,900 bez, Vereinsbankf 5200 bis 8000 bez, Alsen⸗ Portland Zemenl 5450 00 bis Hoh0 00 bez, Anglo⸗Gontinental —— G., B., Asbest Calmon Soo, 00 bis 1005,00 bez, Tynamit Robe! G., B., Gerbstof Renner G.. B., Norddeutsche Autespinnere! G.,. Merck Guano G, B. Varburg⸗ Wiener Gumm 2845, 60 bis 2905,00 bez, Kaote G., B. Sloman Salveter G. Neuguinea G., B., Otavi⸗Minen⸗ Aktien 17 500 00 bez.

Frankrurt a. M., 30. Oktober. (W. T. B.) Desterr. Kredit 545 00. Badische Anilin 3650,09. Chem. Griesheim 2500 00, Höchster Farhwerke 2710090. Holzverkohlungs-Industrie Konstanz 2509,00, Deutsche Gold⸗ und Silberscheideanstalt 3300,00, Adlerwer ke

Klever 800 609. Hilvert Armaturen SI0,00, Pofornv u. Wittekind

1500,00, Aschaffenburg Zellstoff 2090 09 Phil. Holzmann 1310009. Warß u. Frevtag 1850,00 Lothringer Zement 1700,00. Zuckertiabrik Waaghäusel 2195 00, 30½ Mexikanische Silberanleihe Danzig 30 Oktober. (W. T. B. Noten: Amerikanische 4179,52 G., 4200 48 B., Polnische 32,85 G., 32.966 B. Tele⸗ graphische Auszahlungen: London G. B.. Holland 63 590 00 G. 164 440.00 B., Paris 29 151, 00 G., 29 299,00 B., Posen 32.41 G. 32.59 B. Warschau 32,41 G.. 32,59 B. Wien, 30. Oktober. (W. T. B. Türkische Lose —, Mai⸗ tente 1480, Februarrente 2400, Oesterreichische Kronenrente 1400,

2

zentrale (Durchschnittskurse ): Amsterdam 12,37 Christiania 5,65, 5,724, London 1414. New Jork 31,55, Wien O, 041. Marknoten o, Sz, Polnische Noten —, Paris 2,204

Oesterr. Goldrente 18 600, Ungarische Goldrente —, Ungarisch

Kronenrente 19 500. Anglobank 109 000, Wiener Bankverein 25 000.

Oesterreichische Kreditanstalt 33 500, Ungarische Kreditanstalt 2388 000,

Länderbank 99 000, Oesterteichisch⸗Ungarische Bank Wiener

Unionbank —— Lloyd Triestina Staatsbahn 1719009, Südbahn 274 000. Südbahnprioritäten 698 090. Siemens u. Halske

38 780 Alpine Montan 580 000. Poldihütte 755 000, Prager Eisen

1400 000 Rima Murann 468 000. Skoda⸗Werke 890 000, Brürer

Kohlen Salgo⸗Kohlen 1 475 000, Daimler Motoren 23 0009, Veitscher Magnesit 15 000000 Kaiser-Ferdinand⸗Nordbahn Leykamaktien 200 000, Nordbahn 14 500000.

Waffenfabrik 50 000. Galizia

Wien, 39. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrale: Arasterdam 28 850 00 G., Berlin 1760,00 G. FKovpen⸗

hagen 14 705,900 G.. London 329 200,09 G., Paris 5164,00 Gö. Zürich 13 335,900 G., Marknoten 1775,90 G., Lirenoten 2862,50 G.,

Jugoslawische Noten 1143, 900 G. Tschecho⸗Slowakische Noten

2325.00 G.,. Polnische Noten 455,90 G., Dollar 73 400,00 G.,

Ungarische Noten 2900,00 G.

Prag, 30. Oktober. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ Berlin O77 Kopenhagen 6,35 Stockholm 8425. Zürich

Lond on 30. Oktober. W. T. Bz. Devisenkurse. Paris 6.12.

Belgien 69. 323, Schweiz 2472, Holland 11.414. New Jork 445 93. Spanien 29.22. Italien 113, Bukarest 720,00.

25, Deutschland 19 700, Wien 320 000,

London, 30. Oktober. (W. T. B. Privatdiskont 2164. London, 30. Oktober. (W. T. B. Silber 34169, Silber auf

Lieferung 3323 /1g.

Paris, 30. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurle. Deutschland

o, 35, Amerifa 14,453, Belgien 93,00, England 64 368. Holland bb4. 25, Italien 56.90 Schweiz 260. 50, Spanien 220 50.

Zürich, 30 Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse. Berlin

o, 134. Wien O 0073, Prag 17,85 Holland 216,00, New Nork 553, 50, London 24,706. Paris 38,70, Italien 21874, Brüssel 36,15, Kopen⸗ hagen 110,35, Stockholm 118 25, Christiania 100,00, Madrid 84 59, Büenos Aires 1.993, Budapest O, 22, Bukarest —— Agram 227,50. Warschau O, 035.

Am sterdam, 30. Oktober. W. T. B.). Devisenkurse. London 11,414 Berlin 0, 0515 /i, Daris 17,724, Schweiz 46, 30. Wien O, 00373.

Kopenhagen 5l, 50, Stockholm 68 55, Christiania 46. 40, New Nork 256,25, Brüssel 16523, Madrid 39,074, Italien 10025, Budapest

=, Dag == Am sterdam, 30. Oktober. (W. T. B.) 5 Oo Niederländische

Staatsanleihe von 1918 57,25, 3 0 Niederländische Staats⸗ anleihe 61 00, 3 0.90 Deutsche Reichsanleihe Januar-Juli⸗-Couvon —,. Königlich Niederländ. Petroleum 434,50. Holland-Amerika⸗ Linie 124,00, Atchison, Toveka E Santa Fe —, Rock Island —, Southern Pacifie 98 25, Southern Railway —, Union

.

Pacifie —— Anaconda 102,50. United States Steel Corp 111,00.

Kopenhagen, 30. Oktober. (W. T. B.) Devisenkurse.

London 22,09, New York 496 50, Hamburg (6,14, Paris 34.35, Antwerpen 32,00, Zürich 83,5, Amsterdam 193,50, Stockholm

13290. Christiania S9, 89, Helsingfors 12.15, Prag 15.90. Stockholm, 30. Oktober. (8. T. B.) . Devijen kurse. London 16665, Berlin O0, 93, Paris 26,15, Brüssel 24 85, schweiz. Plase

67 70, Amsterdam 146 99, Kopenhagen 75.49, Christiania 68 00. Washington 374,00, Helsingsors 9,98. Prag 1210.

Ghristian ra, 30. Ottober. (W. T. B. Devisenkurse. London

24575. Hamburg O, 15. Paris 39. 00, New York 554 00, Amsterdam 217 00. Zürich 100, 69. Helsingfors 13,50. Antwerpen I6, 40, Stock= holm 148,50, Kopenhagen 111,50, Prag 18,25. .

VIII. Genußscheine ...

Nach weisung der Rohsolleinnahme an Reichs stempelabgabe für Gesellschafts verträge und für Wertpapiere.

Nechnunge jahr Nechnungejahr 1921 1920 *

r Bes y der Besteuerung . * 4. .

L Gesellschaftsverträge und inländische, nach dem bis⸗ herigen Gesetz versteuerte Aktien und Zwischeuscheine 1967 119 025 81 867 057 81027

IH. Ausländische Aftien und Zwischenscheine... 4 225 561 65

Verzinsliche Schuldver⸗ ͤ schreibungen sowie Renten— verschreibungen, sofern sie auf den Inhaber lauten oder sofern sie entweder durch Indossament übertragbar oder in Teilabschnitten aus⸗ gefertigt und mit Zins⸗ scheinen oder Rentenscheinen versehen sind, die nicht auf den Namen lauten oder die durch Indossament übertrag—⸗ bar sind, und Zwischenscheine:

HI. inländischer Gemeinden, Ge⸗ meindeverbände und Ge— meindekreditanstalten, in⸗ ländischer Körperschaften ländlicher oder städtischer Grundbesitzer oder inländi⸗ scher Grundkredit⸗ und Hypo⸗ thekenhan ken oder inländi— scher Schiffspfandbrief⸗ oder

Schiffsbeleihungsbanken oder inländischer Siede⸗ lungsgesellschaften oder in⸗ ländischer Eisenbahngesell—⸗ schaften, sofern diese Papiere mit staatlicher Genehmigung ausgegeben sind ...... 11 788 905 90

LV. anderer inländischer Schuld⸗ ö 102 915 314 92 584 033 70 V. ausländischer Staaten, Ge⸗

11 001 932

meinden oder Gemeindever⸗ bände und Eisenbahngesell— n, 942 874 75 2223 336 953 VL. anderer nee,, 363 171 30 2 697 61416 VII. Bergwerklsanteilscheine und Einzahlungen auf solche .. 8 S83 335 25 3 879 668 48 d dd 88s 2 635 5a

M d s d r , nr -=

zusammen .. Berlin, de 30. Oktober 1922. Statistisches Reichsamt. Delbrück.

ö ö ö 6. ö (