**
832
zes ö In den Aufsichtsrat unserer Gesell— Rheinisch⸗Weftfälische
schaft sind die ausgeschiedenen Herren
Dueftor Henry Raihan,. Berlin, und Pohen-⸗Credit⸗Pank, Köln.
Erich Hecht, Den Haag, wiedergewäblt e näre, die frog der
und Herr Generaldirektor Dr. Josef Landau. Warschau, neugemählt worden.
Retriebsratämiigliedern in den Aussichtsrat
gestellte Wilhelm Hobenstein, Hamburg
Berlin, den 22. Oftober 1922. zuzahlen.
Aktiengesellschaft
83300 . Eine auerordentliche Generalver- sammlung des Vürgerlichen Spar⸗ und Darlehn-Vereins zu Berlin e. (63. m. b. S. findet am Freitag, den Gredithant᷑ 17. November 1922, Abends? Uhr, Gommerz— im Büro des Herrn Rechtsanwalts Ber in Berlin, Rosenthalerstraße 36, statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht äber das bisher abgelaufene Geschäftsiahr, Antrag des Vorstands und rats: Die Genossenschaft mit zürgerbank e. G. m. h z, Neuwahl von Vorstand und
Aufforderung vom 31. August 1922 die Aktien Serie H e Gerne, e, ,. noch nicht vollgezahlt haben, werden gemäß Gemäß Gesetz über die Entsendung von d', unseres Etatuse s§ 215 S-. B3 ; n ers Male aufgefordert zur Ver ß 922 — RNej veseßzb zum ersten Male ug ert. 3 * K ö meidung den , 2 4 . ind. 1 Der ne dels ' 75 o, — 750 9. pro A lie nebst 9 60 mitglieder ale Uufsichtẽ ratẽ mitglieder un ger , kö r Gefellichaft gewählt worden: der An— nn, affe h, Künn
oder Berlin unter Einreichung der Interimsscheine bis
c Arbei N j Lüneb . — 2 * j und der Arbeiter R. Bergmann Lüneburg. srätestens 1. Februar 1923 ein-
schaft, 4. Anderweite Besoldung des Vor— stands und Aussichtsrats, 5. Verschiedenes. Berlin, den 7 Oktober 1922.
Der Aussichtsrat. zum &
Köin, den 27. Oktober 1922. Der Vorstand.
für chemische Produkte vormals
z 83292 H. Scheibemandel. Für den verstorbenen Salomon v. Brockhausen, Stettin,
TI & 83314 M
wurde
gesellschast, Wer nigerobe. Anfsichterat entsandt.
Wir laden unsere Herren Aftionäre zu Ueberlandzentrale Gtettin Aktie ngesellschaft.
Der Vorstand.
der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 23. November 1922, Nach⸗ mitsugs 5 Uhr, im Potel Gothisches Haus, Wernigerode ein. kö
Scherer, Sydowaue, in den Aufsichtsrat Als Betriebsratsmiiglied
Ferdinand Karnah ti Altien⸗ en e n Bagmn nhr Stettin,
833011 Eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Berliner Bürger⸗Bank e. G. m. b. H. findet am Freitag, den 17. November 1922, Abend e 7 Uhr, 71621] im Büro des Herin Rechtsanwalts Ber in Berlin, Rosenthaler Straße 36. statt in Tagesordnung: 1. Geschästsbericht vom über das bisber abgelaufene Geschäßtsiahr,
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und 83350 Ilmebahn⸗Gesellschaft. hierdurch einge—
Bericht des Aufsichtsrats. Die Attionäre werden 2. Beschlußtassung über die Genehmi⸗ laden, am Mittwoch.
gung der Bilanz nebst Gewinn- unt vember 1922, Nachm. Verlustiechnung und über die Ver Langhagenschen Gasthause Altendorfer Straße, zur außerordent⸗
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des lichen Generalversammlung
wendung des Reingewinns.
Vorstandsz. scheinen. 4 Satzungsänderungen:
von „der Erwerb“ bis „Kakaosabrik“. schaftsvertrags verwiesen.
3 4. Fassungsänderung wegen der Tie vorschrifte mäßige Hinterlegung der Siammaktion! und Vorzugsaktien Atftien hat bei den Banfhäusern:! soöwie wegen der Gewinnanteilscheine rektion der Dieconto, Hesellichast Filiale und Erneuerungescheine. . Kayser in Einbeck oder bei der
Hesellschaftskasse in Cassel am dritten Beschlüsse über die Vorzugsaktien. Werktage vor der Versammlung zu ge—
Neuer § 5b, Ein sügung der früheren
83H künstig 8 6, Streichung des schehen. Absatzes 4.
fällt fort. triebs führung der
sz J, Fassungsänderung (Druck- 1. April 1923 ab, und war; fehlerherichtigung). a) durch Abschluß, eines Betriebs⸗ F 10 Ziffer 3 und 5, Erhöhung vertrags mit der Reichsbahn oder
der Befugnisse des Vorstands sz 12 Absatz 2, Fassungesänderung
(Bruckfehlerberichtigung), Fortfall des diesem Falle durch Absatzes 3. neuen Aktien, 2.
8 14 Absatz 2, Abkürzung der Darlehn. rist. 5s 15 Absatz 4, Anpassung wegen Satzungen.
der Vorzugsaktien; Fortfall der Cin⸗ 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Einbeck, den 20 Oftober 1922
§z 19 Absatz 1. Vervollständigung Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: weßen des Gewinnanteils wegen der von Engel.
trittskarten.
2 Antrag des Vorstands und Aufsichtsrats Die Genossenschaft mit dem Bürgerlichen Spar⸗ und Darlehn-Verein zu Berlin sprüche an die Gesellschaft sind an den e. G m b. H. zu fusionieren, 3. Neuwahl von Vorstand und Aufsichtsrat für die zusammengelegte Genossenschaft, 4. Ander⸗ weite Besoldung des Vorstands und Auf— sichtsrats, 5. Verschiedenes
Wegen Legitimation zur Abgabe der Berlin, den I. Oftober 1922.
§z 3 Abjatz ! Streichen der Werte Stimmen wird auf, s 20 des Gesell⸗
83271
Deutschen Steinindustrie zu Berlin eingetragene Genossenschaft mit porte! Gesellfcha ft mit befchräutter ,, . Die Herren Mitglieder der Haftpflicht— . 3 52 genossenschaft der Teutschen Steinindustrie ö werden gemäß 5 17 der Satzung zu einer außerordentlichen Generglversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 16. No—
Tagesordnung:
S ö künftig 5 7, der jetzige 57 1. Beschlußsassung über Lie weitere Be⸗ Ilmebahn vom
b) mit einer Privatgesellschaft oder ej in eigene Betriebsführung, in 1. Ausgabe von
2. Abänderung der 55 4, 5 und 29 der
Vorzugsaktien; Absatz 4 statt der
Worte „gelangt zur Ausschüttung“ künftig „wird verwendet“.
. ch . — 6 Erwerhs⸗ ; näre, welche an . ö w , ö und Wirtschafts⸗
ihre Aktien ohne Erneuerungs—
; Isc;he ine j on der Reichs⸗ , genosfenschaften.
scheinigungen eines Notars oder eines
eutschen Gerichts über die bei ihnen er⸗ [775877] Bekanntmachung ö w spätestens am der Betrie begenossenschaft der vritten Werktage vor dem Tage Schneiderinnung zu Zittau, e. G. m. b. S. in Zittau nigerode bei der Kasie der Ferdinand Die Genossenschaft ist durch e . Karnatzti Attiengesellschaft oder der der Generalversammlung vom . Mãrʒ Direction ver Dis conto⸗Gesellschaft, 1922 aufgelöst. Liguidatoren sind Zweigstelle Wernigerode, oder in die. Schneidermeister Heinrich Bi Magdeburg bei der K . J und ö Fili agdeburg zu sämtlich in Zittau. Etwaige An k ö. sind bis zum 20. November 1922 an die
Wernigerode, den 28. Oktober 1922. Liquidatoren .
ĩ gzittner. gesell schaft. . Hentschel.
Der Vorstand. Liquidatoren.
folgte
ver Generalversammlung in Wer—
hinterlegen.
Ferdinand Karnatzki Attien⸗ Heinri 64.
Aufsichts⸗ s 1
8 3
29 der Berli
* 21 1
). zu
m 3
A für die zusammengelegte Genossen—
H. Ber Vorsitzender. Der Vorstand. Winter feld. Gabbe. Die
— ——
Der Aufsichtsrat. transporte H. Ber, Vorsitzender. tie Der Vorstand. aufgelöft.
Haftnflichtgenossenschaft der
beschränkter Haftpflicht.
. Tagesordnung: des 1. Aenderung der Versicherungsbe⸗ (55 2, 6, 8 = 12 und 16). dingungen. wahlen.
Aenderung des Tarifs.
zum Vorstand.
H. Laas.
7
von Nechtsanwälten.
182726
berg, setzt in Oschatz hat seine Zulassung beim Amtsgericht Elsterberg aufgegeben und ist deshalb in der Anwaltsliste dieses Gerichts gelölcht worden.
82837
Hirsch. 19. K Leisnig ist infolge Ablebens in der hiesigen Anwaltsliste gelöscht worden. Landgericht Leipzig, den 28. Oktober 1922.
oe dh?
Induftrie Arbeiter Siedlungs genossenschaft
G. G. m. b. H., Köslin.
832961
Swinemünde ist heute in der Liste der beim hiesigen Amtsgericht zugelassenen
PVassing:; Yeechtsanwälte gelöscht worden.
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1921. isse J 423 20 Mitgliederanteile .. Bankguthaben... 9 06h Mitgliedereintrittsbeiträge .
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Rechtsanwalt Dr. Sammer in Elster⸗
Elsterberg, den 2s. Oktober 1922. Das Amtegericht.
Der Rechtsanwalt Walter Gang in
Der Rechtsanwalt Leonhardt in
Amtsgericht Swinemünde, den 26. Oktober 1922.
—— —
9 478 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 21. Dezember 1921. — . — — — Allgemeine Betriebsun kosten . Zinsenerlösös , . J S6 450 —– Erlös aus verkauftem Ma
ewin 1 0 1 1 1 1 1 1 1 4 663 27 terial 1 1 1 1 1 . Pachterlös ..
101 109162 Der Vorstand.
BVekannimachungen. 82880 in lden · Witwen⸗ und Wassen⸗ Pensionskasse für die Angestellten
ir
Attiva. Bilanz per 31. Juli 1922. * 2 , . fe 1 a 16] Geschäftsguthaben der Mitglieder
Kassa konto .... 24 587 en ngen ö 146 900 681 Schulden bei der Ostbank .
Guthaben bei Di— Schulden bei der Landeserzeug—
versen 1129918230 nisse A.⸗G
Warenbestand ... 7023 594 — Schulden bei der Kühlhauẽ A. G Emballagen. ... 110 174501 Schulden bei Diversen.. ...
, J . . k Automobil .... — Betriebsrücklage... . Gewinn ⸗ und Verlustkonto ... S 98 440 64
Ostpr. Eierversorgungs. Genossenschaft e. G. m. b. S.
in Liguidation.
Laut einstimmigem Beschluß der Generalversammung vom 2. August 1922 ist die Genoffenschaft aufgelöst worden. Wir ersuchen hiermit die Gläubiger der Genossenschaft. fich bei derseiben mit event. Forderungen umgehend zu melden.
Königsberg i. Pr., den 19. August 1922.
Wilhelm Frischgesell. Paul Bannat. Felix Dorn o. Die Uebereinstimmung obiger Bilanz mit den ordnungsgemäß ge der Ostpr. ,,, WGenossenschaft e. G. m. b. H. bescheinigt
r., den 17. August 1922.
öõnigober 4 . dolf Kast ens, vereidigter Bücherrevisor.
sammiung am Sonnabend, den 16. Dezember 1922, Nachmittags 33 uhr, in der Börse zu Hamburg, Saal 126.
von 5 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nach- mittags und am 16. Dezember 1922 bis
nehmen.
weberei G. m. b. SH. in Breyell ist aufgelöst, die Gläubiger werden auf⸗
führten Büchern
edene
der Hamburg⸗Amerik anischen Paketsahrt Attien Gesellichast.
Außerordentliche Mitgliederver⸗
Tagesordnung: Satzungsänderungen. Verschiedenes.
Einlaßkarten und Stimmzettel sind vom 13. bis 15. Dezember 1923 in der Zeit
12 Uhr Mittags im Kassenzimmer, Ham⸗ burg, Ferdinandstraße 58, in Empfang zu Der Vorstand.
Die Niederrheinische Gummiband⸗
gefordert, sich bei der Liquidatorin und früheren Geschästsführerin Frau, Fritz Stelkens. Düsseldorf, Karolingerstr 73.
Bekanntmachung.
ha Bayerischen Vereinsbank, M
ausfgelöst.
seldeutschen
ö . ünchen der Mit
Privat-⸗Bank Aktiengesell⸗ Th. Theissen.
schaft Filiale München den gebracht: S632 590 090 nen aktien zu je M 1609090. bis 60 000, und
SM 2686600 0990 rufbare Vor⸗
zugsaktien zu je 4
uhfabriken
Vereinigten kttengese ll⸗
Berneis⸗7zvesiels schafi in Augshi
Münchener Börse zuzulasse München, zulassungsstelle für an ver Börse zu München.
Schrififührer:
Oktober 1922. zer papiere
orsitzender: Remshard.
n Schwarz.
e Firma „Inrather Ringofen, ziegelei G. m. b. H.“ in Crefeld ist Die Gläubiger werden er—
melden. Liquidator:
Die Firma Wern
Die Firma „solonialwaren⸗Ver⸗
ja nd Ge sellschaft m. b. S. HSamburg“
in Altsng ist aufgelöst.
etwaige Gläubiger auf, sich zu melden.
goloninatwaren Versand-⸗Gesellschaft m. h. S5. Hamburg.
n ih
utsche Welt Lebens versicherungs⸗ schaft a. G. in Hamburg. 1nd Verlustrerhnung für das Geschäftsiahr 1821.
er Ton⸗ K Ziegel⸗ e G. m. b. H. in Werne, Bez. Münster, ist aufgelöst. Die Gläubiger sich zu melden. Liqui⸗ Tb. Theissen.
r
Wir sordern
als Liquidator.
Einnahmen. NUeberträge aus dem Vor—
—— ——
Gebrüder Finkbeiner G. m. b. S. Steinbach. vt. Gesellschastsbeschluß 22. September
Liguidation getreten, f S . Rʒ 8. 81 P Stuttgart, Werastr. 81 B
Liguidator
Etwaige An— i 9 Vergütungen d Liquidator zu stellen. . Stuttgart, den 1. Oktober 1922. Der Liguidator.
82877 . ; „Deutsch-⸗Portngiesische See⸗ Geselljchaft ; schränkter Haftung“ zu Hamburg ist Die Gläubiger der Gesell— Winter feld. Gab be. schafst werden aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 25. Oktober 1922. Der Liquidator der Deutsch⸗Portugiesischen
Rückkäufen. Gewinnanteile an
Rückversicherungs Seetrans- Steuern und Verwaltungs— Abschreibungen Deckungspermögen .. Beitragsüberträge. Unverteilte Ueherichüsse Sonstige Rücklagen Sonstige Ausgaben
833961 Die Generalversammlung der „Liga . zum Schutze der deutschen Kuttur“ vember 1922, Vormittags Ot Ur, findet am 9. November um 8 Uhr nach Charlottenburg, Bleibtreustraße 14, Büro des Genossenschaftsvorstands, hier— durch ergebenst eingeladen.
in den Räumen der Liga, Berlin, Lützowstraße 107, statt. Tages⸗ ordnung: 1. Tätigkeits⸗ und Kassenbericht 2. Satzungsänderungen
Vormittags
ind Gebühren Veimögenserträge aus Vermögens⸗
Rü Sonstige Einnahme Ausgaben.
Zahlungen jür die Vorjahre
Zahlungen für das Geschälts—
die Ver⸗
beilrãge
. S42 hl 4 32 n..
33 884 20860
12 8731 ale 86] — 112293 35 * zz = 1 824 24739 Es obl 470
3 884 208 Go Rechnungsabschlus für das Geschäftejahr 1921.
Vorstands.
Vorstands⸗ 4. Laufende Angelegenheiten.
Ersatzwahlen zum Aufsichtsrat und (79332 ⸗ Die Kölner Terrain⸗Verwertungs⸗
4. Beschlußfassung über Ersatzansprüche gesellschaft mit beschräntter Haftung der Firma Carl Mahlberg, Köln ist aufgelöst und als Liguizator ist Der
a. Rhein. Paul 5. Verschiedenes. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich
Charlottenburg, den 30. Oktober 1922. bei der Gesellschaft zu melden. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Piedboeuf in Düsseldorf bestellt Darlehn an Gem Bank⸗ u. Postscheckguthaben Rückständige Zinsen Gestundete Beiträgen. Beitragsausstände .. Guthaben bei Zahlstellen. Barer Kassenhbestand . Geschẽftseinrichtung Drucksachen . Vorausgezahlte Rente Vorausge zahlte
Düsseldorf, den 18 Oktober 1922. Kölner Terrafmn⸗Verwertungs⸗ gesellscha ft m. b. S.
778409 . Beschluß der Gesellschafter der
7 Niederlassung X. Rheinischen Handels., & Industrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main vom 28. Sep- tember 19227 ist das Stammkapital der Gesellschaft von K 100 000 auf A 20 000 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Ges aufgefordert, sich bei diese Frankfurt am Main,
Der Geschäftsführer der Rheinischen Handels, . JIndustrie⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
ellschaft werden r zu melden. den 12. Oktober
Bekanntmachung. Berlin ⸗ Halle sche und Vertags⸗Gesellschaft mi schränkter Haftung zu Berlin ist anf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 6. Oktober 1922. Der Liquidator der Berlin Salleschen Druckerei⸗ und Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguidation:
Dr. Carls son..
Druckerei⸗
Haushosten⸗ Grundrenten Mündelsichere Wertpa Beteiligung bei anderen Ver—
sicherungsunternehmungen Darlehn auf Versicherungs—
einden
Gewinn⸗ Hinter segte Wertpapiere Kursverlustschuld der Kriegs ⸗ anleiheversicherung .. Verschiedene Schuldner..
Rücklage laut 5 54 und 56 der Satzung ; Sicherheitsrücklagen Deckungsvermögen Beitrags überträge Unerledigte Ver
, Unverteilte Ueberschüssen. Sonstige Rücklagen anderer
sicherungsgese llschaften Sonstige Verbindlichkeiten Gewinn des Jahres 1921
sicheru n gs.
o 85 380 * 3 175 395 2
29 739 579 m .
E26 001 475
29 739 579 Der Vorstand.
Bilanz der
ussgenossenschaft, Gambrinus“ G. m. b. H. in Ohligs,
umfassend das Geschäftsjahr vom 1. Jannar bis 31. Dezember 1921.
Kassenbestand
Bankguthaben Warenlager Forderungen.
2 ö . 9 9 9 9
Anteil der Genossen Noch nicht vorgekom. Rücklage für Steuer Buchschulden Reservesonds am 31.
6 0,0 Kapital⸗Divid. von 16 42 600. — . Dipld. von ,. 1253 860, — Voitrag auf neue Rechnung...
.
oo Umjat
p 5 477 0(
— —
11 116
111
Mitgliederbewegung: Zahl der Genossen am 1. 1. 1921 .. Zugang vom 1. 1. 1921 bis 31. 12. 1921 ..
116 mit 42300 2200
Tig s
A4 Geschäftsanteil
114 mit . 9 Mt
Abgang vom 1. 1. 1921 bis 31. 12. 19216. Zahl der Genossen am 31. 12. 1921 Ohligs, den 109. März 19
Der Vorstand.
zu melden. ð28 8]
Edmund Krautste in.
IG mn 17 60 pp Geschaͤstsanteil
Der Auffichtsrat. Willy Schreier.
zum Deut sel Nr. 246.
Berlin, Dienstag, den 31. 9ktober
Er fte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1922
D * ; . ĩ ;. 3 ⸗ Der Inhalt dieser Beilage, in weicher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 2c. non Vatentanwälten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels-, 5. Güter—
rechts-. 6. Vereins-, 7. Genasenschafts⸗, 8. Zeichen, 9
der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebn der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Biatt unter dem Titei
Sentral⸗Handelsregister für das Deut sche Reich.
Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalren, in Berli ür Selbsfabboler auch durch die? Geschästsste ! des Jeichs, J
st aße 32, bezogen werden.
und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilhelm—
Das Zentral
Mußsterreginer, 16. der Urhveberrechtseintragaroalle jowie 11. äber Konturje und 12. die Taris⸗ und Fahrylaubetanntmachungen
Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezuge—
vreis betrãgt 360 ½ für das Vierteljahr. — Einzeine Nummern kosten 8 4. — Anzeigenpreig für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S0 „1.
Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werben heute die Nrn. 245 , 7453 und z486 ausgegeben.
— m
e Befristere
Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gesch
äftsftelle eingegangen fein. M
4 Hanhelsregister.
Anklam. (81284
Im Handelsregister B Nr. 20 ist bei Groshandelsgesellschaft landivirt⸗ schaftlicher Produkze mit beschräntter Haftung, Stettin, eingetragen: In Anklam ist eine Zweigniederlassung er—
richtet.
Amtsgericht Anklam,
den 21. Oktober 1922. Annahernr, Erzgeb. (S2 558]
Auf Blatt 16965 des Handelsregisters
ist heute die Firma Reißmann
Köhler in Tannenberg und weiter folgendes eingetragen worden: Gesell⸗ schafter sind die Posamentenfabrikanten Richard Max Reißmann und Hugo Viktor Köhler, beide in Tannenberg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 begonnen. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Posa—
menten. Amtsgericht Annaberg, den 25. Oftober 1922.
Annaberg, Erzgeb. 82557]
Auf Blatt 1597 des Handelsregisters ist die Firma Emil Walther in Königswalde und als ihr Inhaber der Kaufmann Emil Louis Friedrich Walther ebenda eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb
von Watteformen. Amtsgericht Annaberg, den 26. Oktober 1922.
AsHhaFFenbunrg. 82560
„Verein für Ehemische Industrie in Mainz Zweigniederlassung Lau— fach“ in Laufach: In der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 23. August 192 wurde durch Aenderung des § 1 Abs. 1 des Statuts die Erhöhung des Grundkapitals um a) 6 000 000 46 durch Ausgabe von 6009 auf den Inhaber lautenden vom 1. Januar 1922 ab divi⸗ dendenberechtigten Stammaktien im Nenn⸗ betrage von je 1000 6 und b) um weitere 500 0600 S durch Ausgabe von 500 auf ben Namen lautenden vom 1. September 192 ab dividendenberechtigten, im übrigen aber mit den bereits bestehenden Vorzugsaktien Lit. B Nr. 1— 500 voll— kommen gleichberechtigten Vorzugsaktien im Nennbetrage von je 10060 MSS be— schlossen unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Er— höhung des Grundkapitals ist durch geführt. Das Grundkapital beträgt 63
28 000 000 * und ist eingeteilt in. 260 Stammaktien (Nr. 1— 26 600, 1900 Vor⸗
zugsaktien mit dreifachem Stimmrecht
(Nr. 1— 1000) sowie 10600 Vorzugsaktien mit zwanzigfachem Stimmrecht Eit. B Nr. 1— 1006). Sämtliche Aktien lauten auf je 1000 46. Die Ausgabe der neuen Stammaktien erfolgt zum Kurse von 250 75 und diejenigen der neuen Vor⸗
— **
zugsaktien zum Parikurse. Die neuen
Vorzugsaktien haben zwanzigfaches Stimmrecht. Aschaffenburg, den 24. Oktober 1922. Das Amtsgericht — Registergericht.
S8THhaffenbiurgꝶ. S2559)
„Benedikt Häusler“ in Lohr a. M. Inhaber des bisher von dem Kaufmann Benedikt Häusler in Lohr unter obiger Firma betriebenen Geschäfts (Kurz⸗, Weiß- und Wollwarengeschäftz ist nunniehr der Kaufmann Johannes Kohl in Lohr a. M. Die Firma ist un— berändert.
Aschaffenburg, den 2. Oktober 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
AsSsekRafTenmburæ. S82551]
„Portland⸗Cementmerke Wetter⸗ au“ in Lengfurt a. M.“: Die Ver— tretungebefugniz der Vorstandsmitglieder Dr Franz Flecken und Fritz Lehr ist beendet Als weitere Mitglieder des Geubenvorstands sind bestellt Geh. Kom—
ienrat Dr.⸗Ing. Friedrich Schott in Heidelberg und Direktor Fritz Brans
76
*.
Das Amtsgericht — Registergericht. AH 7M. Era b. S2562] Auf Blatt 361 des hiesigen Vandels⸗ registers, die Firma Stichel & Jaeger, ofzwarenfabrik, Gesellschast mit beschränkter Haftung in Kunners⸗ dorf h. Erdmannsdorf, betreffend, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist, aufgelöst. Der Geschäftsführer Kurt Florstädt ist aus-
be
Leipzig. Himtsgericht Augustusburg, den 23. Oktober 1922.
Oldesloe eingetragen:
s
und zeichnen darf.
das Grundkapital um 2 000 000 „ er—
Dividendenbeteiligung seit 1. Oktober 1922. Die Erhöhung ist durchgeführt. Unter 125 95, dürfen die neuen Stamm⸗ aktien nicht ausgegeben werden.
Der Inhalt der Niederschrift des 5 3 der Satzung ist geändert.
Dr. Egon Langstein in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Bad Oldesloe, den 18. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Ber lim. 851297 In un ser Handelsregister Abteilung B
Nr. 26 370. Fridonia Hausverwer⸗ tungs⸗A A ktiengesellschaft. Sitz: Berlin.
Verwaltung und Verwertung von Grund⸗ stücken. Grundkapital: 660090 000 46. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts ver · trag ist am 4. Oktober 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Per r, so wird die Gesellschaft durch zwei zorstandsmitglieder oder durch ein Vor— stands mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Vorstandsmit⸗ glieder sind von der Beschränkung des 8 181 Bürgerlichen Gesetzbuches befreit. Zum Vorstand ist allein bestellt: Direktor Paul Schönheimer, Charlottenburg. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Char—⸗ lottenburg, Kurfürstendamm 14. Das Grundkapital zerfällt in 300 Inhaber
betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Mitglieder
des Vorstands sowie deren etwaige Stell— vertreter werden durch den Aufsichtsrat ö der auch die Anzahl der Mitglieder
timmt, die bestellt werden sollen. Ihm liegt auch der Widerruf der Bestellung ob. Auch die Generalversammlung hat das
Recht, die Anzahl der Mitglieder des
Vorstands zu bestimmen, den Vorstand zu bestellen und die Bestellung zu wider⸗ rufen. Bei widersprechenden Beschlüsen entscheiden die Beschlüsse der General⸗ versammlung. Die Bestimmung der An— h der 9
Mitalieden, die bestellt werden ollen, die Bestellung und der Widerruf
erfolgen zu notariellem Protokoll. Die * r der Generalversammlung er⸗ il
welchendes bestimmt ist, durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Neichs— anzeiger. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft sind wirksam auch wenn sie nur im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die Gründer, welche alle Aktien über— nommen haben, sind; 1. Kaufmann Dr. med. Wilhelm Ziv, Charlottenburg, 2. Chemiker Dr. Joseph Zip 3. Kaufmann Otto Lazarus, Gharlotten⸗ burg, 4. Chemiker Dr. Issar Budowski, Berlin, 5. Kaufmann Mgx Jablonski, Berlin- Grunewald. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden: 1. Kommerzienrat Wilhelm Vick, Rostock, 2. Rechtsanwalt Dr. Felix Wolff, Berlin, 3 Kaufmann Maurycy Apfelbaum, Berlin⸗Wilmersdorf. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein— gereichten Schriftstücke, insbesondere der ,, des Vorstands und des
sofern durch das Gesetz nichts ab⸗
Berlin,
ufsichtsrats können bei dem Gericht ein
gesehen werden. — Unter Nr. 36 371. Nene Grünstraße 39 Grundstücks⸗ Attienge sellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Verwaltung von Grund stücken, insbesondere des Grundstücks Berlin, Neue Grünstraße 39. Grund⸗ kapital: 89 009 A6. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. August 1922 festgestellt. Besteht der Vorstand
aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ lellichalt vertreten
entweder von einem
geschieden. Zum Liquidator ist bestellt der Ingenieur Hermann Roeder in
Had Oldesk Ge. 82563 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 15 ist heute zu der Elektro-Osmose⸗ Leder aktiengesellschaft in Bad
aA Dem Diplom-Ghemiker Karl Kühn in Bad Oldesloe ist in der Weise Pro⸗ kura erteilt, daß er die Aktiengesellschaft zusammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten
b) Durch Beschluß der Aktionärver⸗ sammlung vom 4. September 1922 ist
höht worden, also auf 6 400 000 A6, und
zwar durch Ausgabe von 2000 Stück Stammaktien auf den Inhaber mit
ist heute eingetragen worden: Unter
zur Alleinvertretung bestellten Vorstands— mitgliede allein oder von zwei Vorstands— nitgeedern oder von einem Vorstands— mitgliede und einem Prokuristen der Ge— sellschaft gemeinschaftlich. Kaufmann Dr. Desider Halom, Budapest, ist zum Vorstand bestellt. Ferner: Als nicht eingetragen wird verätfentlicht: Die Geschaͤftsstelle befindet sich Berlin, Martgrafenstraße 76 Das Grundkapital zerfällt in 80 Inhaber— aktien über je 1000 AM, die zum Nenn— betrage ausgegeben werden. Die Um⸗ wandlung von Inhaberaktien in Namen— aktien und umgekehrt ist gestattet. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in dem Deutschen Rei
der Gesell schaft, mit der Worten „Der Aufsichtsrat und der AUnterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder
seines Stellvertreters, zu versehen. Ver Vorstand besteht je nach der Be⸗
stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Diesem liegt auch der Widerruf der Bestellung ob Es können auch stell⸗
vertretende Vorstandsmitglieder bestellt
werden. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ kanntmachung. Die Gründer der Gesell—⸗ schaft, welche alle Aktien übernommen haben, sind; 1. Kaufmann Paul Schmidt zu Berlin Lichtenberg, 2. Kaufmann Georg Nüller⸗ Berlin Wittenau, 3. Kaufmann Willi Schulze Baumschulenweg, 4. Kanf— mann Exrnst Schwedler, Berlin, 5. Kauf—
Gegenstand des Unternehmens ist: Kauf,
mann Georg Schultz, Friedrichshagen. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Kauf— mann Bruno Glinicke zu Berlin, by Kauf⸗— mann Paul Fechner zu Berlin, c) Kauf— mann Rudolf Marscheider zu Berlin—
aktien über je 20 000 A, die zum Nenn⸗
Neukölln. Die mit der Anmeldung der
Gesellschaft eingereichten Schriftstücke,
insbesondere der Prüfungsbericht des Vor—⸗
standes und Aufsichtsrats können bei
Gericht, eingesehen werden. — Unter Nr. 26 372. Dabau Aktiengesellschaft
für Dachausbau. Sitz: Berlin.
Gegenstand des Unternehmens ist: Ent—
wurf und Bauleitung des Ausbaues von Dachgeschossen in bestehenden Wohn— häuse rm. Grundkapital; 39 iz) . Aktien. gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. August 1922 festgestellt. Befteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor— standsmitglieder oder durch ein Vorstands— mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro—
kuristen vertreten. Zum Vorstand ist
allein bestellt: Diplomingenieur Moritz
Ernst Lesser, Berlin. Als nicht einge tragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗
schäftsstelle befindet sich in Berlin W. 16,
Hohenzollernstraße 5. Das Grundkapital
fällt in 5 Inhaberaktien über je 6000 Mark, die zum Kurse von 105 vom Hundert ausgegeben werden. Der Vor—⸗ stand besteht nach näherer Bestimmung
des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren
Personen. Die Bestellung oder Entlaffung obliegt dem Aufsichtsrat. Die Bestellung des ersten Vorstandes erfolgt durch die Gründerversammlung. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen, so— weit nicht das Gesetz anderes hestimmt, durch einmalige Anzeige im Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung der Ge— neralversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachungen im Deutschen Reichs- Inzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind; 1. Architekt Fritz Paeplow. Berlin-Steglitz, 2. Archi⸗ tekt Otto. Wunderling, Berlin-Treptow, 3. Sekretärin Fräulein Charlotte Stahl, Charlottenburg, 4. Architekt Malthias Lehnen, Berlin-Halensee, 5. Frau Hertha Spielhagen, geb. Scholten, Sekretärin, Nowawes. Den ersten Aufsichtsrat bilden: L Fabrikant Dr. Siegfried Bis wanger, Berlin, 2. Professor Dr. Erich Seligmann, Berlin, 3. Major a. D. Hans Busche, Berlin⸗Halensee. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs— bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Unter Nr. 26373. Grund—⸗ ermerb Neue Friedrichstrasie 28, Aktien gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Der Erwerb und die Verwertung des in Berlin, Neue Friedrichstraße 76, be⸗ segenen, im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin-Mitte von Berlin Band 22 Blatt Nummer 1414 eingetragenen Grundstücks,
sowie die Vornahme aller damit in Zu
sammenhang stehenden Geschäfte. Die
anzeiger. Bekann machungen, welche von dem Auf⸗ sichlscat ergehen, sind mit der Firma
21
Mg 2
Karpowitz, Berlin. Als nicht eingetragen n noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin. Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße 59. Das Grundkapital
*
wir
zerfällt in 1060 Inhaberaktien über je age ausgegeben
10000, die zum J
8
werden. Der Vorstand der Gesellschaft
Bostobht 1 3** 101 = Hor s besteht aus einer oder mehreren Pe
. * . ,, ö. 8 Der erste Vorstand wird von den Grün⸗
dern bestellt. Im übrigen lie stellung des Vorstands
ob, der auch die Anzahl mitglieder bestimmt. Di
Gesellschaft ist auch berechtigt, Geschäfts—
. k liche Bekanntmachung. machungen der Gesellsch
2 P den Deutschen 2
städt, Berlin, 2. Kaufmann Alfred De r ftein, Berlin. Inhaber ist: Alfred
n,, ,. . ö 1 Luschei, Berlin, 3. Fräulein Elsbeth
Cornelius, Berlin⸗Lichtenberg, 4. Direktor Arthur Wulschner. Berlin, 5. Büro⸗
begmter Wilhelm Kahlmann, Berlin. De ersten Aufsichtsrat bilden: J Otto Karpowitz, Berlin, Kaufr
1 wig Bier, Berlin, und Kaufmannsfrau arpowitz. Berli w— 24 . k ö — Die mit der Anmeldung der Gese der Prüfungsbericht des Vo
⸗ des Aufsichtsrats können bei dem Geri eingesehen werden. — Bei Nr. 1291
Vereinigte Kunst-⸗Institute Actien⸗ 1 anderen Gesamtprokuristen ist: Willi 5
gesellschaft vorm. Otto Traitzsch. Sitz: Berlin: Prokurist: Albert Otto zu
Berlin⸗Friedenau. Er ist ermächtig
mitgliede oder einem Prokuristen die Ge— sellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 2610
Geo, Borgfeldt C Co. Aftiengesell⸗ * — . . 3 schaft. Sitz: Berlin: Die durch die
*
Generalversammlung am 6 Oktober 1922
beschlossene Satzungsänderung. — Ber
Nr. 11340 Kammerich⸗Werke Aktien- gesellschaft. Sitz: Berlin: Die durch die Generalversammlung vom 12. Juni 1922 beschlossenz Satzungsänderung. — . . Ber Nr. 16 355 Deuntsche Kartmat prokurist gemeinschaftlich mit einem ande⸗ Aktien⸗Gesell schaft. Sitz: Charlotten⸗ . burg: Direktor Ernst Tensfeldt ist nicht Berlig= do
. des. Richard Lehmann ist erloschen. —
8
, , mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand
ist bestellt Kaufmann Paul Osterhof, Charlottenburg. — Bei Rr. 17 309 Ost⸗
europäische Bank und Handels—⸗
ge sellschaft Akftiengesellschaft. Sitz:
Berlin: Die Frokura des Paul Hoh Weißensee. Die Prokurg des Sito Noelle 9
müller ist erloschen. — Bei Nr. 15 635 Hausleben Versicherungs⸗ Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin: Die von
—
der Generalversammlung am 2. Jun! 1922
.
beschlossene Satzungsänderung. — Bei
Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin: Pro⸗ kurist; Georg Becken in Berlin Er ist er— mächtigt, in Gemeinschafl mil dem Vor— standsmitgliede Ehrlich die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 25 850 Rappe⸗ port⸗Lilienthal Textilindustrie Kom— manditgesellschaft auf Aktien. Sitz: Berlin: Der Gesellschaftsvertrag ist nicht vom 3. August / j2. September 1922 sondern vom 25. März / 12. Sey tember 1922. — Bei Nr. 25 3.59 Ein- und Verkaufs ⸗Aktiengesellschaft ver⸗ einigter Kraftdroschkenbesitzer. Sitz: Berlin; Nrokurist: Rudolf Schneiders in Herlin-Steglitz. Er ist ermächtigt, nur in Gemeinschaft mit einem der Vorstands— 6 Schwandt und Schröder die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, den 17. Okzober 1922.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Kerlinm. S2568] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden: Nr. ß2 833. Glek— tromytoren-Fabrik Richard . Max Fengst, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 5. Dezember 1919. Ge—
sellschafter sind: Nichard Hengst, Fabrikant,
r*; 1 — Berlin, und Max Hengst. Ingenieur,
Berlin-Treptow. — Nr. 52 854. Ber⸗ liner Herrenkleiderfabrik Klöffler C Schade Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung C Co., Berlin. Kommanditgesellschaft seit dem 1. Juli 1922. Drei Kommanditisten sind ein⸗
getreten. Persönlich haftender Gesell⸗
schafter ist: Berliner Herxrenkleiderfabrik Klöffler &. Schade Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. — Nr. 62 885. Eisen⸗ Rreus, Wilhelm Prenß, Berlin ⸗ Lichterfelde. Inhaber ist: Wilhelm Preuß, Kaufmann, Berlin—
erwerben, deren Unternehmen ausschließ⸗ lich auf die Verwertung von Grundstücken gerichtet ist Grundkapital: 100 000 „. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag
ist am 18. September 1922 festgestellt.
Lichterfelde. Prokurist ist: Fritz Weger, Berlin ⸗ Lichterfelde. — Nr. 62 886. Friedrich Altschwager Lebensmittel⸗ Grosthandlung, Berlin. Inhaber ist: Friedrich Altschwager, Kaufmann, Berlin. — Nr. 62 887. Gärtner . XWwinter⸗
Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Max
17 1
Berlin⸗Zehlendorf. — Bei Nr. 71 340 Carl Gahn, Berlin: Die Prokura des Guido Ansbacher ist erloschen. Ge⸗
feld, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit dem 16. Oktober 1922. Ge⸗
sellschaster sind:; Die Kaufleute Eduard
1 6. Gärtner, Charlottenburg, und Bruno
Winterfeld, Charlottenburg. — Nr. 62 888. Gustav Cohn, Metalle, Charlotten⸗ burg. Inhaber ist: Gustav Cohn, Kauf mann, Charlottenburg. — Nr. 62 889. Guftav Gagel, Berlin⸗Friedenau. Inhaber ist: Gustad Gagel, Kaufmann,
Berlin⸗Friedenau. — Nr. 62 890. Bon⸗ kamp & Co., Berlin. indels gesellschaft seit dem 1. Juli 1922. Gesell⸗
8
27 2 3 Vssene Vandels⸗
I
schafter sind: Die Kaufleute Bernhard Bonkamp, Berlin, Paul Henftling, Berlin, und Albert Makowski, Berlin⸗
Reinickendorf. Zur Vertretung der Ge⸗
sellschaft sind nur Bernhard Bonkamp mit
Paul Henftling ermächtigt. — Nr. 62 891.
Deutscher Bahnhandel Alfred Bern⸗
Bernstein, Kaufmann, Berlin. —
Vr 62 882. Mar Knaak, Berlin. Inhaber ist: Max Knaak, Kaufmann,
Berlin⸗ Wilmersdorf. — Nr. 62 893.
Willy Kranz, Berlin. Inhaber ist: Willy Kranz, Kaufmann, Berlin. — Bei
Nr. 15125 Otto Erdinann, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator t aufmann Robert Freytag in
samtprokurist gemeinschaftlich mit einem
Bettin, Berlin, und Hans Gehrels,
gt, in Berlin. — Bei Nr. 23 941 Max a ö 12x . ' 8 * C s 2 h 2 Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ Schim pke, Berlin: Die Firma lautet
jetzt: Falk Schimpke. Offene
Pan delsgesell haft seit dem 1. August 1922. Der Kaufmann Hans Falk ist in
* 2
3 Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ chafter eingetreten. Der Uebergang r in dem Betriebe des Geschäfts be— ndeten Forderungen und Verbindlich= J auf die Gesellschaft ist ausge⸗ lossen. — Bei Nr. 29 592 Emil Dammann C Co., Berlin: Gesamt⸗
86
. 61
.
— —̃—— 12
6
9 le somty r ist? 1st 89! ken Cöessmtprokuristen ist Walter Zeidler, Berlig⸗Mariendorf Die Gesamtprokura
i Nr. 30541 Erich am Ende, Berlin⸗Weißenser: Einzelprokura ist erteilt dem Adelf Bothe, Berlin⸗Weißen—⸗ see und dem Max Bohrmann, Berlin—⸗
ist erloschen. — Bei Nr. 31 164 Stto
Eger, Berlin⸗Schöneberg: Offene Dandelsgesellschaft seit dem 15. Oktober 1222. Kurt Eger, Kaufmann, Be
Schöneberg, ist in das Geschäft als
Nr. 25072 Arthur Lem enffein dersönlich haftender Gesellschafter ein—⸗
getreten. Die Gesamtyrokura des Kurt Gger ist erloschen; die Gesamtprokura des Alfred Kowald ist in eine Einzelprokura umgewandelt. — Bei Nr. 35 287 Cohrs E Ammé Nachfolger, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Dem Egon Fensch in Stettin und dem Otto Köbfe in Stettin ist Einzelprokura erteist. An Wilhelm Deimann in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemein—⸗ haft mit. einem anderen Prokuristen die e elschaft zu vertreten. In gleicher Weise ist die Prokura des Gesamtproku⸗ risten Gustav Hamann in Stettin abge⸗ ändert. — Bei Nr. 5e 050 E. Xl. Friedrich . Co., Berlin: Der bis— herige Gesellschafter Carl Friedrich ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 59 686 Kall Laube, Berlin:; Die Firma lautet fortan: „Kala“ Kall C Laube. — Bei Nr. 62 5485 Biythe . Co., Berlin; Der, bisherige Gesellschafter Robert BWlythe ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. — Gelöscht sind: Nr. 23 553. Robert
Altenburg, Bertin. Nr. 25 454.
August Arndt Vier Versandt Ge— cbůft Friedrich Simon, Berlin. Nr 3 553. Cafs Eispalast, Zablomski * Mayke. Charlattenburg. Nr. 36 182. Film ⸗ Vertrieb Carl Schrader, Berlin.
Berlin, den 18. Oktober 1922.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
HNærlkim, 82565 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute folgendes eingetragen worden:
Nr. 62 894 Johannes Marmulla,
Berlin⸗Lichterfelde. Inhaber: IJr⸗ hannes Marmulla, Land. und Volks wirt, Berlin⸗Licherfelde, — Nr. 62 5986
——