in Asch. Geschäftszwelg: Schablonen⸗ erzeugung und Zimmermalerartikelhandel.
2. „Gebrüder Schwab“ in Trogen, Handel sgesellschaft
350 0M A cuf 5M O0 u erhöht Hechin . Zu der unter Nr. 165 im hiesngen Han Abteilung A einget wage nen
Sechingen, warde
Gesellschafteverkrag fft am J. September 1922 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Likören, Punsche und der Vertrieb dieser Produ alles, was damit im Zusammenhang
steht.
Die Gesellschaft soll berechtigt chartige und . Unter. nehmungen zu erwerben oder sich an n zu beteiligen. esellschaft ist für die Zeit von fünf Jahren vergesehen und zwar bis zum 31. Au kann durch neuen Gesellschaf verlängert werden.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 2 O00 416. .
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, o ist jeder bon ihnen berechtigt, die ellschaft allein zu vertreten. ;
zeschästsführer: Christian Wilhelm Bauer, Weingroßhändler, zu Hamburg. J wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Hamburger
Miller Senger. Diese offene San⸗
delsmesellschaft ist aufgelöst worden; das Gesellschafter Miller mit Aktiven und Passiven über nommen women und wird von unter der Firma Heinrich Miller fort⸗
esetzt.
org TWBestendo rf. Prokura ist erteilt an Max Heinrich Wulf.
S. J. Roösch. Julius Martin
J. Michael . Co., zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu Hamburg. Die
M. Lewinberg, M. Rosenbaum, J. Ster und Dr. M. Daniel erteilten Prokuren sind erloschen.
Ranco Enrpafñca tl
ie Vertretungebefugnis des Ge⸗ delervegiste schäftsführers Baetke ist beendigt. Portland Cement Im⸗
Gesellschaft mit
der Kaufleute Johann 15. September 1920 zum HBetxri Großhandlung in landwirtschaftlichen Er= zeugnissen und Be
Gem ü se handlung, eschränkter Haf- heute solgendes eingetragen: Beschluß vom 10. Ol⸗ tober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag geändert und bestimmt worden: der Gesellschaft nunmehr; Rohftoff⸗ und n Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Rohstoffen und Maschinen An Stelle des Furt Arthur Schmidt, Ingenieur, zu Hamburg, zum Geschäftsführer bestellt
zetriebe einer Göhner, Landesprodukte, Hechingen. Dem Dtto Göhner, Kaufmann, hier, ist Prokura erteilt. Hechingen, den 23. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
darfsartikeln.
choberth C Co., . 5.“ in Schwarzenhammer, A.-G. Kirchenlamitz: in 4. kelm Schoberth Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ ahgeändert.
Seib, Gese
rokura ist erteilt an v, . Villi Beihr. Maschinen⸗ . Dauer der
ust 1. Sie Heide, MHoalst eim. In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nr 133 bei der offenen und Lib eke Heide heute eingetragen: Der Kaufmann Johann Thießen Gösler ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗
ellanfabrik Söchstadt⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Höchstädt, A.-G. Tbiers⸗ heim: Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Rich. Friemel in Selb
t 5. „Oskar Riedl Porzellanmannm⸗ faktur“ in Marktredwitz, A⸗G. Wun⸗ siedel: Erloschen. 6. „Oskar Rievl, Porzellaumann⸗ faktur, Gesellschaft mit Saftung“
H. Meineke ist
Cel Ri do Hamburg, Zweigniederlassung Espanol zu Buenos B. Villamil ist aus dem Direktorium der Gesellschaft ausgeschieden.
DBoldo mer Lope ist zum Mitgsi ede des Direktoriums der Gesellschaft bestellt
Germanns, Schlachthans Produkten Ge sellscha ft schränkter Haftung. Gesellschaft is
dvent⸗ Verlag (Eingetragener Ver⸗ Einzelprokura i Alfred Vollmer. Gesamtprokura ist erteilt an Karl Banas und Oskar Bücklers.
C. Starck Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, zu Berlin, mit Zweigniederlaffung zu Ham⸗
Margaretha Lübcke, geb. Stecher, in Heide einget ' eten. ; Heide, den . Oktober 172.
c e schränkter Das Amtsge icht. I. schr
zarktredwitz, Wunsiedel: Nach dem not. Gesellschafts⸗ vom 30. September 1922 Gegenstand des Unternehmens: Porzellanmalerei, han n keramischen Erzeugnissen. Die Gesellschaft gilt bis 31. Dezember 1924 errichte bis spätestens 1. Juli desselben die Kündigung seiteng eines Gesell zum 31. Dezember erfolgt ist. d unterblieben, so lauft die Ge⸗ tillschwelgend weiter, jedoch ist after berechtigt, das Gesell⸗ ältnis jeweils unter Einhaltung 35 jäbrigen Kündigungsfrist ber zu kündigen. Geschäfts führer emeinschaftlich zur und Firmenzeichnung
Geschäftsführer sind die K leute Oskar Riedl in Marktredwitz und Richard Gaceia in Adorf (Waldeck. Das Stammkapital beträgt 50 0) w. auf bringt Mxkar Malereimobilien, Farben Malerwerkzeng,
Hermann
He i6 d eklĩ kb erꝶ.
ndelsregistereintrag Abt B Bd. II DO. 3. zu. Heidelberger Federhalter-⸗Fabrik Koch, Weber .
remdenblatt.
F. WB. Hanfft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
t ist Samburg.
Sesellschaftsvertrag
11. Oktober 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der
Export und Import von Waren aller
Prokura ist erteilt aa Erich Jacob, O ichtenberg, mit der nis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter zu vertreten und auch mit einem anderen Prokuristen die Firma der Ge—= chaft zu zeichnen.
Prokura des L. Kanthal ist er⸗
oschen. . Schuhfabrik Edwin Boley X Co., zefellschaft mit beschränkter Haf⸗ Durch Beschluß der schafter vom 19. Oktober 1922 ist der Gesellschaftsvertrag in Gemäßheit der notariellen Beurkundung geändert, neu gefaßt und u. a. bestimmt worden: Die Firma der Gesellschaft lautet: 5 Veririebsgesell⸗ beschränkter der Boley Schuhfabrik. des Unternehmens sind der Einkauf von Material Vertrieb der Erzeugnisse der Schuhfabrik Aktiengesel
tung. Der Sitz der Der Sitz der Großhandel Sambunrg. Gesellschaftsvertrag 9. Sftober 1927 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der . und Export⸗ geschäften aller Art, insbesondere mit Schlaͤchthausprodukten.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1000009 A6.
Geschäftsführer: ermann Leube Eugene Rado, zu
jeder von ihnen i
zu Berlin⸗ Go. Aktieng fellschaft in Heivelberg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 158. Oktober 1922 wurde das Grund⸗ kapital um 800000 A erhöht und be⸗ trägt jetzt 13 000 0090 A. Aktien werden zum Kurse von 200 3 aus
Heidelberg, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Die neuen * übriger Handel 9eschäfte, mit Ausnahme von Bankgeschäften.
Das Stammkapital der Gesellschaft
Friedrich Wilhelm Hanfft, Kaufmann, zu Hamburg, der
Beschränkungen des 181
B. G. -B. befreit ist.
wird bekanntgemacht:
öffentlichen Bekanntmachungen der Ge—
sellschaft erfolgen im Deutschen Reiché⸗
eder Gesells
beträgt 50 000 1.
Geschäftsführer:
Sind mehrere o sind immer Vertretung der
HECi6kbronn, RC / 19. Oktober 1922 wurde in das Handelsregister ein getragen:
a) Abteilung für Ginzelfirmen: Die Firma Albert Langjahr, hier. Inhaber Albert Langsahr, Vützen macher ⸗
für Gesellschaftsfirmen: Zur Firma Großkraftwerk Wüürt⸗ Nktiengesellschri ft. schluß der Generalversammlung tember 192 ist das Grund⸗ Mark auf onen Mark erhöht worden. Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von Die Vertretungsbefugnis bes Ge⸗ 60 060 Stück auf den Inhaber lautenden schäflöführers Boley ist beendigt. ) wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ schluß
allein vertretungs⸗
Ferner wird bekanntgemacht; öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen R
G Schmidt R Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der 8 Gesellschaft ist Samburg.
Gesellschaftsbertrag
14. Oktober 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmenz sind die
Kolonial
Material- und Fettwaren und der Be⸗
im Zusammenhang
Einkanfs⸗
Riedl die ihm gebörigen Gyoldbestande, Warenbestände in Por⸗ zellan, eine Bruckpresfe, Hol) und Kohlen⸗ vorräte sowie die lau Sacheinlage
26 000 M ein. erfolgen im „
25. Oktober. b) Ahteilung artori R. Berger, Zweigniederlassung
der gleichlautenden Firma zu Kiel. Pro= kura ist erteilt an August Charles Paul
Gegenstand
Boley tetulkrerg Durch Be vom 28. Sep
aft in Ham⸗
Sind mehrere Geschäftsführer, be so vertreten sie gemeinschaftlich 100 A bie Gefellschaft.
en Aufträge als Werttzanschlage Die Bekanntmachungen dofer Anzeiger“.
7. „Gebrüder Kastner und Grimm, Granitwerke, schränkter Haftung“ dorf, A.-G. Wunsiedel: Nach dem not. Gesellschafts vertrag vom 25. August 1922 ist Gegenstand des Unternehmens; Verwertung von Natur-
Nudolf Heinemamm. Die an E. C. F. Peters erteilte Prokura ist erloschen. Gesamtpiokura ist erteilt an Lotte je zwei aller Gesamt—⸗ Msammen eichnungs ·
Diese offene
aller damit stehenden Geschäfte.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 2 000 000 .
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, die ellschaft allein zu vertreten. zeschäftsführer: Anton Rödl, Kau
von Helms; prokuristen sin
Walter Koefier . Go. Di Handel gesellschaft ist aufgelöst worden; t ist von dem Gesellschafter Koester mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird ihm unter unveränderter Firma
Gesellschaft
de ell⸗ ö Leupold s⸗
Aktien über je 1009 S. D Die schaftsbertrag ist durch den erwähnten Be⸗ eingereichten notariellen Urkunde ersichtlichen Weise ge Die Ausgabe der Aktien
Fremdenblatt ). ?. Kautabak Gesellschaft mit beschränk⸗ Vertretungg⸗ führers Koop ist
ändert worden. erfolgt zum werts sind einbezahlt, zahlungen haben auf Anfordern des Vor⸗ sftaads zu erfolgen. Die neuen Aktien sind dom 1. Oktober 1822 an gewinnan teils⸗ berechtigt; soweit sie noch nicht voll ein— schieht dies nach dem Ver⸗ und der Zeit der Ein G
das Gescha die weileten Ein⸗ 3 schlägigen Erzeugnissen. Jeder Geschäf!s⸗ führer ist allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Geschäftsführer sind Grantt⸗ werkshesitzer Teupoldsdorf ᷓ Kirchenlamitz.
befugnis des Ge bekam tgemacht: efugnis des Gef öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen im Deuts
Willmn R Port, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft ist von Leipzig nach burg verlegt worden.
Gesellschaftsvertra
5. November 1919
21. September 1922 und am 13. Okto-
ber 1922 geändert und u.
Die Firma der Gesellschaft lautet nunmehr? Will my Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Gegenstand des Unternehmens der Er- und Import von Chemikalien.
Die Dauer der Gesellschaft ist un
Die Bestimmung, wonach jeder Ge— schäftsführer zur Vertretung der Ge schaft allein berechtigt ist, ist aufgeho
Durch Beschluß vom 13. Qktober 1922 ist das Stammkapital der Gesell⸗ chaft von 20 000 n um 180 000 4A auf
0 690 MM erhöht worden.
Geschäftsfüh rer: Kaufmann, zu Hamburg.
Gesamtprokura herigen Einze Willmy, geb.
Johann Ludwig Tölken, Kaufmann, u Altona, ist zum weiteren Geschäfts⸗ füh rer bestellt worden.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. Oktober 1922 ist die Firma der Gesellschaft geändert in; Kautabak Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung P. Sörensen C Co., sowie der Sitz der Gesellschaft nach Altona verlegt worden.
Carnis Gesellschaft mit beschränkter 51 ; ö. Prokura des W. A. Möller ist erloschen.
Deutfche Geldwechsel⸗Gesellschaft beschränkter Sa Sitz der Gesellschaft ist Samburg.
17 Sktober
Hopfmann c Schmarz. Gesellschafter; Erich Mar Hopfmann und H Simon Schwarz, Kaufleute, zu Ham⸗
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1931 begomen, M. E. Otto Schmidt. Inhaber: Otto Max Clemens Schmidt, Kaufmann, zu
chen Reichs⸗ bezahlt sind, ge hältnis der Hö
irma Schußfabrik Sandhof beschränkter Haf⸗ . 3 Geschäfts· führer Hugo Roßbach, Privatmann in 1 . t abberufen. Als
Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 M. Hierauf legen Bernhard Kastner und Ludwig das bisher von
Der Sitz der Bernhard Kastner Leupoldsdorf betriebene Granitwerk, Kassa⸗ bestand, Werkstätten mit Einrichtungen, sertige und halhfertige Außenstände e anschlage von 145 245 „6 abzügl. 85 242 4 Kreditoren — 60 000 6 als Sacheinlage Die Bekanntmachungen erfolgen im „Hofer Anzeiger“. Hof, den 36. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
abgeschlossen, . Büroeinrichtung
Simon Krim. Inhaber: Simon Krim, Kaufmann, zu Damh urg. Jens Peter Petersen. Inhaher: Jens Peter Petersen, Kaufmann, zu Hamburg. Erich Preiss.
a. bestimmt Weidenmann, Kaufmann in Böckingen,
Die Firma Max Würzburger, früher Heilbronn. G Nachdem die Gesellschafterin ft, hier, mit Wir ausge schieden
Frich Alfred
Kaufmann, GCppingen,
andelsgesells nuar 1920. Betty Major, kung vom 15. 3 ch ist, sind noch Gesellschafter: Leg Rosen⸗ thal und Ludwig Major, beide Ke in Heilbronn. Geschäftszweig:
Amtsgericht Seilbrann, Neckar. bersekretãt Mezger.
Han seatischer Im- u. Export⸗Kandel Gesellschafter Ludwig Richard Grebe und Paul Max Wil
abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unternehmens der Betrieb eines Gelvwechselgeschäfts und der Betrieb von Geschäften oller Art, die mit einem solchen Geschäfte uscmmenhängen
ördern geeignet sind. Bar Gh tal der Gesellschaft
Geschãftsführer be stellt, so ist jeder von ihnen berechtigt, Besellschaft allein zu vertreten,
Geschäftsführer: Otto Hans Friedrich Töwe, Kaufmann, zu Hambur
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-
Hohenliḿih nrx. 8. Handelsregister A ist am unter Nr. 210
Grebe C Go.
V. Oktober 1922 Westfälischer Fett versund Paul Ziegler Hohenlimburg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Ziegler, hier, eingetragen worden. Amtsgericht Hohenlimburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Zuckarollt. Inhaber; Otto
Christian Heinrich Juckarolli, Kauf⸗
9
Inhabers ist durch einen Vermerk auf eine am 4. 1914 erfolgte Eintragung in das Güter- rechtsregister hingewlesen worden. Ferdinand Mösing. Inhaber: Ferdinand Möfing, Kaufmann,
Durch einst⸗ des Landgerichts 9g. Oktober 192 ist der Hesellschafter Reinicke von der Ver tretung der Gesellschaft ausgeschlossen
den. C. Kilhl * Pocke. Gesamtprekurn ist erteilt an Lizw Müller und Wilhelm
beträgt 20 000 6. Sind mehrere
Andreas Willmy, . HMohensteinm-Ernstthal.
In das hiesige Hamelsregister Stadt ist heute ar
zu Hamb Bezüglich des Heiligenatadt, Eichsfeld.
In unser Handelsregister Abteilung A
Hiligenstadt/ nhaber der Zigarrenfabrikant iesler in Heiligen stadt ein⸗ etragen worden. ⸗ Hellen edi, den 24. Oktober 19822.
Das Amtsgericht.
ist erteilt der bis- kuristin Ehefrau Ida mid, und Gustav Carl
Schoer C Zimmer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaft ist Sambnrg.
Der Gesellschaftsvertrag 16. Oktober 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die chaft zu übernehmende
ĩ Automobil ⸗
if Blatt 453 die Firma Kurt Malß in Hohenstein-Ernstthal und als deren Inhaber der Strumpf⸗ fabrikant Kurt Paul Malß daselbst ein⸗ getragen worden.
Friedrich Wilhelm
Der Sitz der Otto Wiesinger Co.
ig: Strumpf⸗
. ,, 2 3 11 ri ohen stein⸗Er . 24. Oktober 1922
Roka Handelsgesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung. Gesellschaft ist Hamburg. Gesellschaftsvertrag 1J. Oktober 1923 abgeschlossen worden.
Gegenstand des Unkernehmens ist der Vertrieb von R
Hamburg vom Der Sitz der
Hœeinrliehswalg e, Ost. Is2 1753) In unser Handels eg fler Cbt. A ist hente unter Nr. 60 folgendes eingetragen
Firma L. Hoyer
zen 6. ,. t Vertretung der Rheini . l bau Akt. Ges. Rabag!, Düsseldorf, die Uebernahme anderer Vertretun der Handel mit Automobilfa Maschinen und Fahrzeugen aller Art. ist weiter berechtigt zum Abschluß von allen Geschäften die . den , Zwecken in indung stehen.
Das Stammkapital der Gesellschaft bety5ynt 300 0M ) A..
Die Dauer der Gesellscha
jedoch das Recht, die ; i
nf einer sechsmonatlichen Kün⸗ erst auf den 31. D Macht kein Ge⸗
Homberg, ᷣ 8 n bas hiesige Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 6 folgendes eingetragen irmg Tonwerk Nemsfeld, Aktien⸗ Sitz: Ne ms feld. Gegen⸗ Erwerb und Tonwerken und Ziegeleien, Herftellung und Vertrseh von Erzeugnissen 16. . Industrie, Beteiligung an gleichartigen ; ; nehmungen und Betrieb aller Geschäfte, die diesen Zwecken d Grundkapital: 3 600 0909 . Vorftand: Kaufmann Andreas Merfeld in Ziegenhain.
1 , i
der Firma und des Sitzes abgeändert dur Gesellschaftsbeschluß vom 6. September 1922. Sind mehrere Vorstandsmitgl ieder bestellt, so han deln sie zu zweien, soweit nicht der Aufsichtsrat einzelnen von ihnen gestattet, allein zu handeln. Statt des einen Borstandsmitglieds kann auch ein Prokurist handeln. auch für Stellvertreter. ; Die Gesellschaft hatte zunächst ihren Siß in Düsseldorf und war im H regssters des dortigen. Amtsgericht Abt. B r. 2622 eingetragen. Bomberg (Bez. Casselz, den 10. Ok-
ericht. Abteilung J.
und Zugabe⸗ ur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, vorhandene gleichartige liche N nehmungen zu erwerben, sich an solchen u beteiligen und deren übernehmen. Die Dauer der Gesellschaft läuft bis zum 31. Dezember 1927. 35. Juni 1527 keine Kündigung erfolgt, stillschwejgend ein Jahr eweils der
In bie bisherige a. Gr. Friedrichs dor sind die Kaufleute
Friedrichsdorf als ellschafter eingetre ausgeschieden.
Fritz Lork Co. Diese offene Handels aufgelöst worden; das Ge. dem Gesells
ge sell schaft. stand des Unternehmens: Betrieb von
Die Gesellschaft
sönllch haftende Ge⸗ Ludwig Hover ist
Die Gesellschaft hat am 1. Novemher 191 begonnen. Zur Vertretung der Ge= sellschaft sind Iwan Hoyer und Bernhard Hoyer jeder einzeln ermächti
Se inrichswalde,
Das Amtsgericht. Abteilung 4a.
Haß chst, Han. Veröffentlichnng
aus dem Handelsregister. Faßfabrik und Sägewerk Georg Vollrath, Gefell schaft mit beschränk⸗ ter eltu e, e , ö. , . Raufleute Karl Huthmecher und Kon— J Höchst a. M. Sind⸗ lingen sind durch Gesellschafterversamm⸗ lung vom 12. Mai 1922 zu Geschäfts⸗ führern bestellt. . Höchst a. Main, den M. Mai 122 Preußisches Amtsgericht.
een schaft ift
mit Aktiven und Passipen ü — 1 . . ö. 35 unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt. Prokura ist erteilt an Otto Paul rmann Neubauft. Weisse Co. HZweignied eichlautenden z ie hiesige Zweignieder hoben worden u
, , 3 P. A. Mutz erteilte Prokura ist erloschen. Prokura erteilt ist 9 Albert Robert Wilhelm Wizenti, zu Berl Vereinigte Leichenfuhrbetriebe von Samburg⸗Altona⸗Wandsbek Ge⸗ fellschaft mit beschränkter Haftung. . 6 ist beendigt und die irma erloschen. Daniels C Lohmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Di Liquidation ist beendigt und die Firma
loschen.
Schlüter R Co. Gesellschaft für elektrische Maschinen schränkter Haftung. Durch Beschlu
September 1927
ertretung zu
Ist bis zum
chafter erhält
ellschaft unter erlassung der
Grãfenthal ung ist auf-
— 1. so läuft er ve Otto weiter. Kündigungsfrist 5 Oktober
30. Juni auf den 31. Dezember eines
ahres.
2 Stammkapital der Gesellschaft
belrãgt d eh . . Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗
tretungsberechtigt. Geschãftsführer:
rl Kayser, Kaufleute, zu Hamburg. Der Gerichtsschreiber
des Amtsgerichts in Hamburg,
Abteilung für das Handelsregister.
25 zu kündigen. Macht sellschafter von diesem Kündigungsre so kann alsdann jeder C ie Gesellscheft unter Ein ung einer sechsmonatlichen Kündigungs⸗ edes weiteren
dertrag vom
en. Schluß Heschäftsjahres kündigen. Sind mehrere G so ist jeder bon ellschaft allein zu vertreten, zeschäftsführer: Daniel Schoer und Franz 3 aufleute, zu Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachun fellschaft erfolzen im Deuts
gajö green C Co. Gesell be sch ränkter Haftung. chaft ist Ganmburg.
Friedrich Eugen
iftsführer bestellt,
berechtigt, bie stantin Pohlen zu
Ham eln. — z
In das hiesige Hendelsregister A ist 546 heute eingetragen Firma Carl Böer in Hameln und als deren Inhaber der Bauunternehmer Carl
5 zameln, 9. Oktober ReaS.
Abteilung 1b.
3 geld
2
Hof. Sandelsregister betr. 1. „Karl See n rn n,
Hof, Hauptnieder assung: ö
haberin? Malermeisterswitwe Anna Höhn
tober 1922. Das Amtsg
Amt o garicht
; : el M
das Handelsregister, Mteilung fü
, ,, ein . . 1 2 bei irma
or ß. 8
Am 10. Oktober 192 Hasenzahl . Stocker, Elektris Apparatebauaunstalt Mühringen in Mühringen: Die offene Handelsgesell⸗ 3. hat sich infolge Ausscheidens des
Gora ,. aufgelõst. Karl Stocker lektrolechni ker in Glen führ das Geschäft unter der seitherigen Firma
fort. Die Firma ist ins Ginzelfirmen⸗ de
. übertragen worden. m 13. Oftober 1922 bei der Firma Maschinenfabrik Gebr. Lauffer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sit in Mühlen a. Iz. Die Prokura des ö ü Müller ist erloschen. . Am 17. Oktober 1922 bei der Firma Eyacher Kohlen sänre Indunstrie Aktiengesellschaft. Sitz in Stutt- gart. Zweigniederlassung Eyach, Ge⸗ meinde Börstingen, O.⸗A. Horb: Durch Beschluß der Generalversammlung 1. vom 12. Juni 19* ist ö. 6 der eingereichten Urkunde 5 18 des Ge- . , und dem elben ein a e fit worden; vom 265. August 192 ist 5 14 des Gesellschaftoͤpertrags aberandert worden. rb a. I., den 21. Oktober 1922. Württ, Amtsgericht Horb a. M. Obersekretär Seybold.
NHmen amn. ae n
In unser SHarndelsregister Abt. B ist heuie unter Nr. 49 einget worden: Rudolf Lapp e. Co., ier n. mit beschränkter Haftung in
Ilmenan. Gegenstand des Unternehmens
ist Herstellung. Vertrieb und J, don Melallwaren aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, zur Exreichung dieses Zweckes gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu errichten, zu erwerben oder sich an ihnen zu beteiligen. o CO M Stammkapital. L. Fabrilant Rudolf Lap in Ilmenau, 2. Fabrikant Arm Schmidt in Lange wiesen, 3. Kaufmann Gustav Walther in menau ö. r er. ührer. Gesell⸗ chaft mit beschränkler Haftung, Der Ge— ell schaf tãver trag * am 12. September 1927 errichtet. Die Gesellschaft wird durch ö. SGeschäftsfüh rer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku— risten vertreten. Der Genehmigung der Se sellschafterversammlung unterliegen ie. Nechtsgeschäfte der Geschãfts⸗ führer: J. Der Erwerb, die Veräußerung und die Belastung von Grundstücken, 6. l. . ö beg . nd icke die auf länger als ein r ge ˖ Höoffen werben, 3. der Cwwerb, Fie Wer, Kußerung nnd. bie Helastung bon Ma— schinen, Werkzeug und Inventar. 4. die Bestellung von ru heisfe' 5. An. und Verkauf pon Waren oder Krediten an die Kundschaft von über 0 009 416. 6. Kredite an die Gesellschafter. Die Bekannt machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsangeiger. Ilmengn, den 29. September 1922. Thüringisches Amtsgericht. II
Isęnhagem. S260 In das Han delsregister Abt. A ist
heute unter Nr. 45 eingetragen die Firma
Adolf Querfurth in Ohrdorf. In⸗
haber ist der Kaufmann Adolf Querfurth
in Ohrdorf.
Amtsgericht Isenhagen, 21. 10. 172.
Iserloam., 82179 In unser Hemdelsregister A Nr. 896
ist heute die . Handel sgesell schaft be
Tschöpe . Vollmer mit dem Sitze in Iferlohn eingetragen. Die Gesell schaft . am 1. Dezember 191 begonnen. ersönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Schlosser Carl Tschöpe zu Iserlohn, 2. Kaufmann Walter Vollmer zu Dördel. Iserlohn, den 23. Oktober 1922.
Das Amtsgericht. Is rlohn. S826 12 In unser Handelsregister B Nr. 89 j
bei der Firma Carl Schlieper, Ab⸗ teilung der Deutsch⸗Luxemburgi⸗ schen Bergwerks⸗ und Hütten⸗ Aktiengesellschaft, Bochum, Zweig⸗ nie derlassung in Grüne bei Iser⸗ lohn, eingetragen:
Die Prokura des Wilhelm Keller ist
erloschen. ; Iserlohn, den 24. Oktober 122. erteil Das Amtsgericht. Ie ęrlIohm. ; 2611 . Carl In unser Handelsregister B Nr. 12 oln. ist bei der Firma „UÜRimtaler Ba salt⸗
Karl en ist altz Gesch abberufen. aut Beschluß der schafte lung vom 14. September
S3 deörntre, e Orneber 10 eriohn ⸗ hn rr e e ,
Jema.
belehrt, ü s
Ge okura der Kaufleute Johannes gf r z. Burgau und Otto Barth in
prokura erteilt.
r.
ena, den 2B. Oktober 1922. Rapaill
See g Amtsgericht. 2b. Nähr mittel fabrik, Ki
— Die Firma ist erloschen.
JTJemn. . Nr. 987 bei der Firma. „John Im Handelsregister 5 . Ii, k Köln:
eute eingetragen: ene Hande erloschen. gf 4 gie. zoo kei der Firma; „Wilhelm Die Firma ist
sellschaft Alfred Lorenz
ihn Jena. Dle Geselsschaft hat am 1. Juli 1922 hegonnen. Angegebener Ge—⸗ schäftszweig: Gurken und Einlegerei und andesprodu
Abter⸗
Nr. 122 bei der M Lagerhaus Aachen, mit Zwe rokura von
ndel mit Sämereien
Jena, den 25. Oktober 1922. Thuͤringisches Amtsgericht. 2b.
Jüter box. . . HDandelsregister A Nr. I7 ist heute die Firmma 2Augusft Otto mit m Sitze in Jüterbog und als deren nhaher der Kaufmann August Otto in Jüterbog einget vagen.
Jüterbog, den 23. Oktober 1922. Amtsgericht.
W. Wallenfang & Co. igo Löwenstein.
dle , Taria Elizabeth ephs i und Textilwaren Großhandlung. ö
Gesellschaft für che automatische
Gesellschaft für moderne Bauten m. b. H. 22359. Gerncmnia Armer⸗- I. Magrine⸗Ausrüũstungs⸗Fabrik m. b. N Bergwerks ⸗ Bedarf Gesell⸗
2657 Kraut C Co. G. m. b. H. 2719. . & Eisen. Ber
Cotresponden Bureau,
— arl Badiker Cos . chappy Zweigniederlass ung
Ir. zos4. M. Werner & Co. G. m.
K. Pissarki G. m. b. H. Vollbach & Co. G. m. b. H. 2339. Rana chemische Fabrik
4
Nr. 342. Neukirchen & Co. m. b. H. Nr. 3355. Schreiner & Co. m. b. H. Nr. 3385. Kaumann & Co. G. m. b. H. Wig. Wirtschafts Industrie⸗ und Gewerbe ⸗Verlazsgesellschaft m. b. H. 3457. Faust K Co. G. m. b. H. Nr. 3902. Carl Klinge & Co. G. m. b. H. . 399. K 83 G. . mn e- Hand =
g Weft G. m. b. 9 Amtsgericht, Abteilung M,. Köln.
85 Hildebrand . G. m.
Das Verm
ö. schaft m. b. H. vation auf die?
handels gesellschaft Nr .
de ann H. m. dr. 3057
. 5. 3149.
Nr. 39661 bei der
Handels register ist ö i am = tober 1922 eingetragen: Abteilung A:
Nr. 9952 die offene „Voß é Schmidt“, ge traße 11. Perfönlich haftende Gesell⸗ chafter; Kaufleute Johannes Voß, K kaderthal, und Wilhelm Schmidt, Köln. Die Gesellschaft hat am 21.
9h 3 die Firma lzwaren“, Köln, Neumarkt 35. 5 Inhaber Waldemar Katz emer wird Geschäflszweig ist eine ; RNauchwarenhand 4 die Firma „Otto Bloch“, Köln, Bismarckstr. 53, und als Inhaber Otto Bloch, Kau Nr. 955 die in Hamburg mit
tretung und
ktober 1922 „Waldemar
aufmrmann. Fra! Geschäftsfüh rer geändert in „Meißner K Schaffen⸗ berg Gesellschaft mit beschränkter
4311 bei der weiler und Haller beschränkter Haftung“ Weigweiler ist als Ges. Heinrich Weisweiler, Ka Geschäftsfüh ver bestellt. „Börsendraht, Ge sell⸗ eschränkter Haftung“, DGegenstand des
, e
irma „Robert Baer“ ; weigniederlassung in Am Hof 18, unter der rt Baer Zweigniederlassung Köln“ und als Inhaber Robert Baer 5 ö Am ö it illem Langeveld, urg, i
protkura . De ö L ist mit Besch , .
Nr. 9956 die mann“, Köl
Kaufmann,
ö n nn. . ist zum
irma 9 Seli g⸗ gmann, Bücherrevisor.
Handelsgesell⸗ teinert Eleetro⸗ ereitungs⸗ Anlagen“, Stein ist aus der Ge⸗
. ieden.
44 er Kommanditgesell Wilheim Welhausen“, Köln: iguidation ist beendet und die Firma er⸗
* dbd8 bei der Köhnen Nachf.“, Köln: 131 mann Geor Im ist als pe bei der Firma Porzellan⸗Mannfaktur ausgetreten. Burgau aG. Ferdinand Selle, Luctlus, Köln, Gurgan, wurde beute eingetragen: Die persön
Zwei . 4. schaft mit h Köln, Martinsseld 37. Unternehmens: Benachri Börsennotierungen an TAustrie, Stammkapital; 100 009 z. In . Kau aftsvertr ober ag
Nr. 21 bei der o 1 Ge sell s 3 — . aftung“ in estig eingetragen: magetij u Hei He . ell⸗
häftsführer:
Köln: sellschaft
ken ntgemacht:
,, z I
Firma „Franz
,, ender e er iedrich Sternberg,
enfeld, Köln⸗ rer: ugo
ift in das Geschäft als ich haftender i Kommanditgese h . . hat. dobeda Dem ommanditist vorhanden. ̃ . in Burgau . . Fã , 6 ö Prokura erteilt.
e, Bisquit⸗,
akronen und Köln-⸗Braunus⸗ feld:
Die Firma ist
Co., Jena. Gesells die Kaufleute Scheune mann“, Küln: e, i , ne, e, mühe .
ung B: irma „Speditions ktiengesell schaft ! Emy niederlassung Köln: ikolaus Systermans i schen. Dem Arnold Beckers, Köln, ist Prokura in der Wei gemeinsam mit einem an vertretungsberechtigt ist. Nr. Hs bei der Firma „Wirtschaft⸗ liche Vereinigung deutscher Gas. gesell schaft!⸗, Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalbersammlung vom 30. 1922 in 8 4, betreffend das Grundkapltal, und 5 15, betreffend Geschäftsjahr, ge⸗ Nach dem Heschluß der General. versammlung vom 30. Jun 1923 ist das Grundkapital durch Ausgabe von Namens- aktien à 200 S6 um worden. Diese Erhohun Dag Grundkapital betr M erner wird bekanntgemacht: Die tien sind zum Nennwerte aus—
. . r. 9M bei der Firma „Gewerkschaft Eisensteinbergwerks hammer“, Frechen: der Gewerkendersammlung vom 20. Sep= ö t . en. in Ziffer 1, effen enehmigung du die Gewerkenversammlun ; ö treffend Vertretung, in Beschlußfähigkeit Grubenvorstands, in 3 Vergütung des Grubenvorstands, geändert. Nr. 2454 bei der Firma „Nheinische Elettroden⸗Fabrikł Ge sell schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: 9 vom 5.
des. Gesell schaslsver Reingewinnverteilung geändert. Nr. z6 13 bei der Firma „Bank für Handel und Indu ftrie Filiale Cöln“, 8 der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liqui Darmstäd ler n. Natignal⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Akten, ngen, und es ist die Ge⸗ . er gufgelöst. Die Zweig⸗ niederlassung Köln ist gehoben, derselben erloschen. Nr. AGG bei der Firma „Dr. Hange C Co. Gesellschaft mit beschränkter Baftung“, Köln: befugnis der Liguidatoren ist beendet und erer , girmg , Deutsch ⸗ irma „= tsch⸗ Nieder lündische Bank Aktirngesell⸗ schaft Filtale Köln“, Generalver sammlungsbeschluß 19. Mai 1922 sind geandert; 5 14 des Gesellschaftsvertragz,
ungsverträge der
Goh 4 erhoht 56h g ist durchgeführt. ägt jetzt
Durch ZBeschluß
gliche 5 15. jeßt dn trages bezüglich der
Die
betreffend ̃ Vorstandsmitglieder, ZJustim mung des u ficht rag zu Handlungen des Sh. 7, z, 24, Rö Aufsichtsrat betreffend. Nr. 3624 bei der Firma „Beg steiger und König Gesellschaft schränkter Haftung“, Köln: Die Pro— kur des Karl Begsteiger ist erloschen. z Firma „Sublin Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ anmil ung vom 12. Oftober 192 ist Abs. J der Satzung. betreffend Ver⸗ Zeichnung ; Anderes ist als Gesch zberufen; gn seiner Stelle Vaufmann Guide Grabitz und Kaufmann Karl Papst, Köln, zu Geschäftsfirhrern
der
Meiner C Co. fen fch schränkter Haftung Beschluß der Gesells 1922 ist der Gesellschaftsvertra ich der Firma (G1) geändert. Rudol ei ranz Thoms haben ihr Ant als Geschäft Führer niedergelegt.
S e r fg
ire g he Sesellsch mit Köln: Josef chaftf ihrer ab
. nstand des Unternehmens: Handel ⸗ und ähnlichen Artikeln. ital: 600 000 S6. Ges riedberger Haft cher koa 6. e. e g vom 18. Sep Sind mehrere Geschäftsführer die Vertretung durch flsführer oder durch einen Geschäfts. rer in Gemeinschaft . 2 anntgemacht: Bekanntmachungen erfolgen h den Deutschen Reichsameiger. Nr. 4456. „Papierwerk Köln Lud⸗ wig Steinberg Aktien⸗-Gesellschaft“, Köln. Gegenstand des Unternehmens: . Herstellung und Vertrieb von i Papierwaren aller Art, 2. und Verwertung von Erfindungen, Schutz- echten und Patenten, 3. Errichtung von Anlagen und Vornahme von Geschäften,
; schaftagmweck . Gesell scha ; gmecke j
giescharti gen oder Thnli wer solchen, die m
se erteilt, daß er deren Prokuristen Köln. Ges tember 1922 mitglieder vorhanden, weder zwei Vorstandémitglieber oder ein 57 tandem ; it ee m n . . Prokuristen die ell schaft. uf ichtsrat ist beim Vorha rstandsmitglieder ermä das Recht zu ert u vertreten. : Das Grundkapital ist in ö Inhaber lautende Aktien über je 1060 é zerlegt. Bei einer Er⸗ 6 des Aktienkapitals ist öhungsbeschluß selbst Aktien auf den Namen lauten sollen. Trifft der Beschluß hierüber keine Restimmun Iktien ebenfalls auf den
Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt, dem auch der Widerruf der Die Bestellung und der W u notariellem
.
in § 13, be⸗ 18, betreffend und Sitzungsprotokoll 20, betreffend
rechnung dieser der die Blätter und der
eine mehrmalige ordnet. Die Bekanntmachun n unterzeichnet elche die Satzung für die irmg der Gesellschaft vorschreibt. Erlä der Aufsichtsrat die Bekanntmachung. soll der Firma der Gesellschaft die Be⸗ . Aufsichts rat Interschrift des Vorsikenden des Aufsichts- rats oder seines Stellvertreters hin werden. Gründer der Gesellschaft Kaufleute Ludwig und Julius Steinb Max Berwanger, Albert Schlesing ax Grünbaum, Köln. haben das Grundkapital in voller Kaufmann ö Gesellschaft Warenbestand laut besonderer im Werte von 2 400 0090 Aktiengesellschaft gewährt fũür den E bringungsbetrag 206 990 ½ι Aktien der hier Gesellschaft zum Nennbetra gabe der übrigen Aktien erfolgt zum Kurse von 120 3. Cent Probokolls om 1 Sey—= tember 1922 hat Ludwig Steinberg aus dem im Grundbuche von Köln⸗Müngerts-⸗ dorf Band 39 Blatt 1527 eingetragenen Grundstücke Flur 77 Parzelle Asi / 199 einen Teil von etwa preise von 00 000 A unter den aus der dem Gesellschaftsvertrage beigefügten An ⸗ . lage ersichtlichen Bedingungen angekauft und in die Gesellschaft eingebracht. Der erste Aufsichtsrat besteht aus drei ( Bankdirektor Rechtsanwalt Dr. Kaufmann Mar Grünbaum, Köln. den mit der Anmeldun eingereichten Schriftstücken, insbesondere Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann dem Gericht
Revisoren kann auch bei der H kammer Einsicht
Gesellschaft / Gegenstand des Unternehmens: Herstell ung von Maschinen und Mg keilen aller Art, insbesondere für und Brikettfabrikation, sowie Metallroh⸗ nisse, bh) der An und Verkauf von . und Maschinenteilen und Metallwaren aller Art sowie Roh metallen, e) die Uebernahme un Firma Max Gorich, u Köln⸗Bickendor Unternehmens. Die Gesellschaft kann auch ähnliche Unternehmen emverben sowie ch an Unternehmungen der vorbezeichweten rt beteiligen. Grundkapital; zwei Mil- Vorstand: Max Gorich, ann, Köln, Gesellschaftsvertrag vom uni 1922. Sind mehrere Vorstandz—⸗ so wird die Gesell⸗ ds mitgliedern oder idsmitglied gemeinsam Prokuristen vertreten. wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 1500 Stammaktien un M. Vorzugsaktien zu je 1000 K. Di Aktien lauten auf den zum Nennwerte ausgegeben. und Abberufun
Vertretungs⸗
Kölu: Durch
übernommen.
ich aft mit Ve- Köln: chafter vom 7. Sep-
Einsicht
9 ist zum
vom 29. August lionen Mark. 2. Ferner wird be⸗ fentliche Bekannt⸗
lgen durch den Deuts
Rr. 155. „Wemacn Wer kzeug⸗ handel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“,
ieder vorhanden t von zwei Vor von einem Vorstan
bestellt, so 1 6
folgen, 5. lattes und der T Versammlung nicht mitgerechnet werden. . r ien unter- den Stammaktien da vom Jahresgewinn
Bekanntmachungen Reichsanze
2
Fõrdermmg ber et sind, . der
an anderen ö
,, en de
usammenhängen. Grund — lionen Mark. Vorstand: zudwig und Julius Steinberg. Kaufleute, vom 25. Sep- ere Vorstandt⸗ so vertreten ent ˖
ndensein mehrerer
re ge, 9. .
erner wird
fstzustellen, ob ve nhaber oder den
so lauten die nhaber.
Bestellun iderruf erfolgen Protokoll. Die Berufung V . Aktionãre Ges erfolgt durch öffentliche Bekanntmachun Die Bekanntmachun 3 ammlung muß min em anberaumten Termine in den schaftsblältern veröffentlicht fein. Bei rist sind der Erscheinungs - anntmachung enthaltenden . der Tag der Versammlung elbst nicht mitzurechnen. Alle von der Ge⸗ ellschaft ausgehenden Bekanntmachungen srfolgen durch den Deutschen Reichs. und chen Staatsanzeiger. hörig ergangen, wenn erfolgt sind, es sei denn, da Generalversamm Bekan ntmachun
Sie gelten ie einmal ⸗ as Gese ungsbeschlu
sollen in
eichnung der
Die
2400 000
3
Ar zum Kauf⸗
Bruno Dre Sames und
der Gesellschaft
genommen Prüfungsbericht der andel sz
enommen werden. „Max Goörich Aktien⸗ Vitalisstr. 399.
Fortführu
Mas
betriebenen
des Vorstands erfol durch den Aufsichtsrat, der auch die Za der Vorstandsmitglieder bestimmt.
Generglversgmmlung wird berufen durch einmalige Bekanntma er, die vom Au nde erlassen wir unterschrift tragen muß. machung soll mindestens 14 Tage anberaumten Termin er
ung im ch
ich tsrgt oder vom
und die Nameng ; Die Bekannt⸗
t wird. Auch f Aktienkapitals ein ugsrecht h ien 4 v des Reingewinnt biernach auch die 86 vo des Reingewinns. inansgehende Reingewinn öähe des Kapitals verteilt. Gorich bringt das
(öl n- Bickendorf Unternehmen mit allen und dem Firmenrecht? ein. Di hringung erfolgt auf Grundlage der dem ertrage beigefügten, in SGe⸗ r Bilanz für den 31. M 1 gefertigten Aufstellung, und zwar derart, daß diese Aktiven zu den bort Beträgen von 2 327 864 99 41 übernommen werden. Da⸗ egen werden die aus der Bilanz für den 192 ersichtlichen Passiven im . übernommen ab. üglich des Kapitalkontos mit 1485 000 öhe von 837 864. 9 . ewährt für
immrecht bei Erh
Der darüber
Der Kaufmann M von ihm unter der chinenfabrik
angegebenen
—
tark, also in
Ginbringung von 2 322 übernommenen 837 864,99 A, Nettoeinbringun Stammaktien
für 1 485 000 s 1485 000 40 eihe B der Max Gorich um Nennwerte. eit bom 1. April mung der Aktien⸗ Max Gorich über⸗
s gilt für . General ver · * 6 ale ir ens 14 Tage vor
Aktien übernommen h sind Kauf ˖ mann Max Gorich, Köln, die Komman⸗ llschaft unter der Firma Joses van
Loo, Köln Kalk, Rechtsanwalt Ernst Weiler, Kaufmam Lothar Steib, Pro- kurist Wilhelm Rommerskirchen, Den ersten Aufsichtsrat bilden Rechts⸗ arwwoalt Ernst Weiler ban de Loo und n Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstück
üfungsberichte des ichtsratg und der
bar Steib,
insbesondere stands ind Revisoren, können ehen werden, der Revi⸗ bei der Handelskammer
Amtsgericht, Mteilmeg 2, Nöln.
und die
28 Oktober 1922 unter Nr. 3152 bei
fenen Handelsge se l schaft Genske“, Köln, eingetragen worden: Julius Genske sen. ist aus der Ge sell⸗
Abteilung 24. Köln.
Aufstellung M ein.
Een.
K Stzschenbrodg. In das Handelsregister kt heute ein=
getragen worden:
a) auf Blatt Jo: Die Dresdner
Schrellpre fen Fabrik Aktienge sell⸗
chaft in Naundorf bett. Der Gesell⸗
chaftsdertrag vom 21.
in 5 22 durch Beschluß
ammlung vom 4.
tember 1910 ist Generalver⸗ tember 1922 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage abgeändert worden. D) auf Blatt 491. Die Chem. ⸗techn. Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Kötzschenbroda betr., Pro⸗ ara ist erteilt dem Ka Richard Siegert in Kötzs teht die selbständige Vertretung der Ge⸗
ft zu. Rricht Kvtzscherbroda, den eiche, .
— — —
Laxe, LIppe.
unter Nr. 153 die maun mit dem Sitz deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Adolf Siekmann in Lage eingetragen. G schãftszweig: Handel mit Manufal tur
*
waren.
Die unter Nr. 144 eingetra
Berta Siekmann in Lage i
Lage, den 24 Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Lanxen, Bæ. Darmstadt. S260] unser Handelzsregister A wurde heute unter Nr. 99 folgendes eingetragen: Sannabach n. Co. brennerei n. Likörfabrik Breslau. Egelsbach. Ge⸗
annabach, Kauf⸗
irma Adolf Sien⸗ in Lage und als
t erloschen.
weignieder la
mann in B Kaufmann in Bresl
ae, ., ist Prokura ertell Nechtesverhältnisse:
Die Gesellschaft ist zur Vertretung
Laugen, den 25. Oktober 1922. Hess. Amtsgericht.
. Müller in e ndels⸗
U . 62 nhaber und sind . schaftet
em en.
In Handelsregister ist he
getragen worden:
1. auf. Blatt 21 476 die in .
Str. 7]. Der
Merz in Le
elektrotechn ischen darfsartikeln sowie Vertretungen. 2. auf Blatt 15 164, betr. die Bisłkuitfab rit
Moritz, Gesellschaft mit beschränktor Die n. f
irma Gu stav g (Gohlis, Sallische
vor dem
wobei der Handel mit
tmachung 6glühlicht⸗Be⸗ ag der
Leivziger
wan ge dla, .