1922 / 246 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Curt Moritz in zig, der Bäcker Srmo Will Moritz in Sberholz und der Kon= ditor Fichard Willy Poser in Leipzig find als Geschäftsführer ausgeschieden und zu Liquidatoren bestellt 5 wei von ihnen sind berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinsam zu vertreten. .

3. auf Blatt 17 856, betr. die Firma Lämmerhirt Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist ö. Felix Lämmer hirt ist als Gesellschafter ausgeschieden. Paul Tschentscher führt das Geschãft als alleiniger Inhaber fort. Vie Firma lautet künftig: Lämmerhirt Co., Inh. Paul Tschentsche r.

4. auf Blatt 18 862, betr. die Firma Chlmann X Wilte in Leipzig; Die

, ,, des Emil Kurt Jesch ist er— chen. . 9 auf Blatt 19 012, betr., die Firma

Zeipziger Likörstuben⸗ Ge sell chaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag vom 30. Mäãärz 1920 ist durch Beschluß der Gesellschafter pom 28. März 1922 laut Notariats ; protokolls von diesem Tage im §5 4 ab⸗ geändert worden. .

z. auf Blatt 19 344, betr. die Firma Abraham Slberg in Leipzig:; , ist dem Kaufmann Mendel Hoffner in Dresden erteilt.

7. auf Blatt 20 078, betr. die Firma Kulema Kunstleder⸗ Leder tuch⸗

2Vachstuch⸗Verwertungsgesellschast mit beschränker Haftung in Leipzig: Prokura ist an Carolina led. Wieder memn in Leipzig erteilt.

3. auf Blatt 16748, betr. die Firma Leipziger Metallgiesserei Heinrich Jerenias in Leipzig: Die Prokura der

uguste Clara verehel. Jeremias, venw. gew. Esch, geb. Krieger, und die Firma sind erloschen. . :

9g. auf Blatt 19 242, betr. die Firma gurt Hirsch in Leipzig: Die Firma ist erloschen. .

160. auf Blatt 20 776, betr. die Firma Zantsch R Blanck Hamburg Zweig— niederlassung Leipzig in Leipzig: Die Zweigniederlassung, ist aufgehoben and die Firma hier erloschen. Die Pro— kura des Max Richard Gerhardt ist er— loschen.

Amtsgericht Leipzig, Abteilung IB, am 26. Oktober 1922. Lein; ꝶ. S*h 2] Auf Blatt 21 477 des Handelsregisters ist heute die Firma Grund- und Bau⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig eingetragen und weiter fol—

gendes verlautbart worden: .

Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Ok— tober 1932 abgeschlossen worden. Gegen ; stand des Unternehmens ist. der Erwerb und die Veräußerung sowie die Ver— waltung von Grundstücken und, die Er⸗ richtung von Wohn und Geschäftshäusern in Leipzig. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, sich an

Unternehmungen zu be—

gleichartigen 9 ? keiligen oder deren Vertretung zu ũber⸗·

nehmen. Das Stammkapital, beträgt vierzigtausend Mark. Zum Geschãfts⸗

führer bestellt ist der Dr. phil. Arthur Nepple in Leipzig. Während der Dauer feiner Bestellung steht ihm das Recht der alleinigen Verttetung der Gesellschaft zu. Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekanntgegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ; Amtsgericht Leivzig, Abteilung IB, den 26. Oktober 1922.

826253)

83 St⸗

Limburg, LahHhm. Handelsregistereintragung vom 21,

tober 1922. Firma Otto Türck, Ing.

Staffel. Inhaber Ingenieur Otto Türck

in Staffel. Amtsgericht Limburg.

Liz ning en.

82624] In das hlesige Handelsregister ist heute zur Firma Bernhard Sing, Dampf⸗— bah tterci Tindern i. O., folgendes ein= getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Löningen, 20. Oktober 192.

82925

Lörrach. Handelsregistereintrag vom 25. Mai 1951, „Ja sef Unmuth,. Lörrach“:

Das , ist am 1. Mai 1921 auf Anna und Marie Un math in Lörrach über— gegangen, welche es in offener Handels— gesellschaft weiterführen. Lörrach, den 19. Oktober 192. Das Amtsgericht.

Li rrασ3:ᷣ-. [S266]

Hazdelsregistereintrag B II O. 3. 15, „Volt ner und Co. G. m. b. S., Lörrach“: Die Prokurg das Kaufmanns Citelfritz Rödiger von Manteuffel ist er= loschen. Den Kaufleuten Wilhelm und Max Dorner in Basel ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß dieselben zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft in Hemeinschaft mit dem Geschäftsführer Hermann Sutter⸗-Faller in Lörrach be⸗ rechtigt sind.

TZörrach, den 19. Oktober 192.

Das Amtsgericht.

Lin chem nale. Shen] In unser Handelsregister A Nr. 354 ist heule bei der offenen e d eee g e

Möärkische Möbelbeschlag⸗ Fabrik

Gebr. Bartzik in Luckenwalde folgen

des eingetragen worden: Dem Han at a gn Rudolf Caspari in Luckenwalde ist Prokura erteilt. Luckenwalde, den 26. Oktober 192. Das Amtsgericht.

Hale am v ald e. (S26528 In unfer Handel zregister B Nr. 54 ist heute neu eingetragen worden die

„Millerain“ Textilwerke Gesell schaft

Luckenwarde verlegten Sihe. Der Gegenstand des Un terneh mens ist die Bearbeitung von Tuchen und anderen Manufakturwaren nach dem Millerain- Verfahren, An. und Verkauf der zu bearbeitenden Waren, Ausnützung der der Se n gehörenden atente und Schutz rechte, auch durch Geschäfte anderer Art. Das Stammkapital heträgt 250 09 Mark. Geschäftsführer ist der Fabrik besitzer Johann Asendorf in Ldudenwalde. Der Gesellschaftspvertrag ist am 25. März 1904 errichtet. Durch Beschluß vom 8. Dezember 1913 hat er Zusätze erhalten: u S 15 (betr. das Stimmrecht der rseff 3. einzelnen Stammeinlagen) und 8 17 betr. den Rein et, Durch Gesell chafterbeschluß kann bei mehreren Ge⸗ chäftsführern! einem das Recht selb— tändiger Vertretung gegeben werden oder bestimmt werden, daß die Gesellschaft . mindestens zwei Ge chäftsführer oder dur einen Geschäftsführer und einen Proku— risten vertreten wird. Luckenwalde, den 26. Oktober 192. Das Amtsgericht.

Li ensch ei dl. 82630 In das Handelsregister A Nr. 610 ist hente bei der Firma Fritz Bracht in Liwenscheid eingetragen worden: Dem Betriebsleiter Richard Bracht und dem Kaufmann Helmut Bracht, beide in Lüden scheid, ist Einzelprokura erteilt, Lüdenscheid, 5. Oktober 192. Das Amtsgericht. Lii G emnsch eld. 83631 In das Handelsregister B Nr. 63 ist heute bei der Metallwarenfabrik Voß X ANoelle, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schalksmühle, eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ soschen. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist beendet. Lüdenscheid, 5 Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Lit d ensch ei d. S263 2) In das Handelsvegister A Nr. 61] ist hente bei der offenen Handelsgesellschaft rlkische Metallwaren Fabrik Ackermann C Co. in Lüdenscheid ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Fabrikant Hugo Ackermann in Tüdenscheid ist alleiniger Inhaber der Firma. Lüdenscheid, den 16. Oktober 19722. Das Amtsgericht.

Li denscdù ei dl. 826331

In das Handel sregister A Nr. 787 ist hente hei der Firma Emil Sonnen⸗ schein in Lüdenscheid eingetragen worden: Die Firma ist in „Cocos⸗ butter- X Speisefettfabrik Emil Sonnenschein“ geändert. Dem Kauf⸗

mann Albert. Drolshagen in Essen ist Prokurn erteilt.

Lüdenscheid, 16. Oktober 122. Das Amtsgericht.

Liiÿ ens ch eidl. 82634] In das Handelsregister B Nr. 89 ist hente bei der Firma Üug. Krampe Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Schalksmühle eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Ernst Hilgenstock in Schalksmühle ist erloschen. Züdenscheid, den 16. Oktober 1M2. Das Amtsgericht.

Lij ens c ln oi d. 82629

In das Handelsregister A 557 ist heute bei der Firma Leopold Kostal in Lüdenscheid eingetragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Gustav Müller 1 erloschen. Dem Kaufmann Erich Schmitz in Lüdenscheid ist Prokura erteilt.

Lüdenscheid, 13. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Liimn ebm. . ðð2635

In das hiesige Handelsregister B 45 ist am 7. Oktober 1922 bei der Firma Chemische Fabriken Ilmenau G. m. b. S. in Kolkhagen eingetragen worden; Der Kaufmann Bernhard Schwake in Hannover ist allein iger Ge⸗ schäftssührer. Am 2X. April hat die Gefellschafterversammlung folgendes be⸗ schlossen: Die Bestimmungen unter III. B des Gesellschaftsvertrages vom 18. Juli 1918, betreffend den Aufsichtsrat, sind aufgehoben. Die Gesellschaft hat fortan keinen Aufsichtsrat mehr. mgemã sind die weiteren Bestimmungen des sellschaflsvertrags, nämlich die 9, 11, 15, 16, 18, 19 und 21 sinngemäß, wie im einzelnen aus dem überreichten Protokoll heworgeht, geändert.

Amksgericht Lüneburg.

Liitzen. . 82636

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. I ist heute bei der Firma Liehing V Weber, Klebstoffwerke in Köt⸗ schau, eingetragen worden

Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Albert Liebing erloschen.

Ferner ist im Handelsregister Ab⸗= teilung A Nr. 101 heute eingetragen worden die Finna Klebstoffwerk Ziebing C Weber, Kommandit⸗

gesellschaft in Kötschau mit dem Si Leipzig. Eine Zweigniederlassung ist in Köln a. Rhein errichtet. Per- sönlich haftender Gesellschafter Kaufmann Richard Weber in Dürrenberg. Als Kommanditisten der Kommanditgesell˖ schaft Frau verwitwete Elisabeth Liebing, geb. Bahrdt, in Leipzig, Gohliserstr, 21. mit einer Vermögenzeinlage von 16 Mark, die, minderjährigen Hans und Alfred Liebing, daselbst, mit einer solchen von je 24 006 4, die offene Handels⸗

Mittweida. (S6 tel Auf dem die ,,,, in Firma ß Baumwollspinnerei ittweida in

Ge, Mittweida betreffenden Blatte 247 des

O05 und Ausstattungs⸗Haus Schärf

Die Geselsschaft kak am 15. Maĩ 122 begonnen. Den. Kaufleuten. Jo ph Ein⸗ mahl und . Esser in Köln ist Einzel- rokura erteilt.

ö Lützen, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Marburg, Lahm, (S263 In das Handelsregister A Nr. 127 ist hente bei der Firma Adolf Dresler in Marburg eingetragen worden: Die

i er Verlegung des

irma ist infolge , e u ftĩ nach Frarifurt a. M. hier loschen.

. n (Lahn), den 16. Oktober

1962. . Das Amtsgericht.

Marburg, Lahn, S263 In das Handelsregister A Nr. 393 ist heute bei der Firma Bücherrevisions⸗ und Struerberatungsftelle List und Dr. Popp in Marburg eingetragen worden: Bie Gesellschaft ist aufgelost. Liquidatoren sind die bisherigen beiden Gefell schafter, sie sind befugt, einzeln zu handeln.

Marburg (Lahn), den 18. Oktober

1952 Das Amtsgericht.

Marlenen ls irehen. Sab d In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: . ;

1. Auf Blatt 343, betr. die Firma Max Fischer C Comp. in Erl⸗ bach, daß der Kaufmann Max Willy Eßbach in Erlbach ausgeschieden und die Gesellschaft dadurch aufgelöst worden ist und daß der Instrumenten/ macher Max Heinrich Ficker in Erlbach dag Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allem weiterführt.

2. Auf Blatt 373 die Firma Hermann Pohl in Erlbach und als deren In haber der Kaufmann 'der, ,, in Erlbach. Angegebener. Geschäftszweig: Großhandel mit Musikinstrumenten und Sailen.

Amtsgericht Markneukirchen,

am 25. Oktober 1922.

Manrkeranstidt. S260]

Auf Blatt 164 des Handelsregisters, betr. die Firma Landkraftwerke Keip— zig Aktiengesellschaft in Kulkwitz, ist heute eingetragen worden:

Die Generalversammlung vom 20. Sktober 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um vierzig Mill ionen Mark, zerfallend in vierzigtausend auf den Inkaher lautende Aktien s je ein- tausend Mark, mithin auf achtzig n, . beschlossen. Die zöhung ist erfolgt.

. ö vom 14. Juli 1910 ist durch Beschluß der General, versammlung vom gleichen Tage laut Notariatsprotokolls vom 20. Oktober 1922 in §3 abgeändert worden.

Weiter wird bekannt gegeben: Die neuen Aktien werden zum Kurse von 12535 ausgegeben. .

Amtsgericht Markran städt, am 24. Oktober 1922.

Er⸗

Memminxen. 82641 Handel sregistereinträãge. ;

1. Firma Carl Pommerencke in Neu-Ulm, früher Heidenheim a. Brʒ. Unter diefer Firma betreibt der Kauf⸗ mann Carl Pommerencke in Neu ⸗Ulm nun dortselbst, Moltkestraße 2, ein Agentur und Kommissionsges . und den Großhandel in Textilwaren, sowie die Fabrikation von Wäsche und Taschen⸗ lüchern, sowie Veredelung von Textil⸗ rohwaren. .

2. Firma Nagl E Schmid in Neu⸗ Ulm. Unter dieser Firma betreiben die Sattler Hans Nagl und Martin Schmid in Neu-Ulm dortselbst seit 1. April 1919 in offener die Her⸗ stellung von Lederwaren und den Handel mit diesen ö ;

3. Firma Friedrich Fischer in Mindelheim. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Kaufmann Friedrich Fischer in Mindelheim dortselbst die Fabrikation und den Großhandel mit Korbmöbel und Korbwaren aller Art.

Memmingen, den 25. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Handelsregisters A ist heute eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag vom 12. Juni 1897 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Sep tember 1922 lt. Notariatsprotokolls vom gleichen Tage anderweit abgeändert worden. Die Vertretung der Gesellschaft und die Zeichnung ihrer Firma erfolgt 1. wenn der Wan nur aus einer Person be⸗ steht, durch dich 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, durch wei Vorstandsmitglieder oder durch ein orstandsmitglied und einen Prokuristen. Der Aufsichtsrat ist jedoch, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern be— hen, befugt, jedem . das echt zur alleinigen Vertretung der Ge⸗ ellschaft und zur alleinigen Zeichnung der irma derselben einzuräumen. Amtsgericht Mittweida,

am 26. Oktober 1922.

Mülheim, Ruhr. (S263 In das , . 6 heute bei der Firma „Mülheimer ekleidungs⸗

Co.“ zu Mülheim ⸗Ruhr eingetragen: Der Kaufmenn Moses Binstock ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗

versonsich haftenber Gesellschafker cut⸗ getreten. . Amtsgericht Mülheim-Nuhr,

Den 20. Oktober 1922.

Münster. Westf. . 82647

Im 6 Handelsregister Aht. Nr 565 ist heute zu der Firma. Er nst Bisping Mustkverlag in Münster als jetziger Inhaber derselben der Verlags. buchhändler Walter Bisping in Münster

ingetragen. einger. T, den A. Oktober 152. Das Amtsgericht.

Münster, West g. S265 Im hiesigen Handelsregister A Ne 1157 ist heute zu der Firma Elektrotechnische Vertriebs gesell⸗ schaft Marcus n. Augustin ein. etragen, da der ngenieur garl ugustin in Münster als weiterer Teil haber in die offene Handels gesellschaft

eingetreten ist. ö

eder Gesellschafter ist für sich be rechtigt zum Ahschluß von Geschäften im Werte bis zu 30 009 4 dreißigtausend Mark Bei höheren Werten ist die Ünterschrift zweier Gesellschafter und beim Kauf bezw. Verkauf von mmobilien die Unterschrift sämtli Gesellschafter er ˖ forderlich. Münter, den 21. Oktober 1822.

Das Amtsgericht.

VWetz t . 826414 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 148 ist zu der k Barmer Bankverein e n , Fischer u. Co. Com mnan⸗ ditgesellfchaft auf. Aktien, Zweig⸗ niederlassung Münster, eingetragen, daß dem Bankbeamten Felix Dohle in Ylünster satzungsgemäße Gesamtprokurg mit Beschränkung auf den Geschãftsbetrjeb der Zweigniederlassung in . i. W. erteilt und die Proküra des Abteilungs. direktors Robert Seeliger in Barmen un des Heinz Schmedding in Münster i. W. erloschen ist.

Münster 1. W., den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Münster, West t. . 2646]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr 545 ist zu der Firma Theodor Cloer in Münster ö Der Kaufmann Fritz Cloer in Münster ist als personlich ha tender Gesellschafter ein⸗ getreten. Seine Prokura it erloschen, Kommanditgefellschaft seit 1. Januar 1922 mit einem Kommanditisten,

Münster, den 24. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Minster,

Neheim. 82649 ö In unser Handelsregister A ist heute be der unter Nr. 272 eingetragenen Firma Fritz Wiegel mann zu Neheim . eingetragen: Die Firma ist erloschen.

giereim, den 25. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Neheim. 8264681

In unser Handelsregister A ist heute unter Rr. W386 die Firma Gebr. ie gel⸗ mann zu Neheim eingetragen.

Persönlich haftende esell haften sind: 1. Kaufmann K Wiegel mann, 2 Kaufmann Hubert Wiegel mann, beide u Neheim. ; Die Firma ist eine offene Handels. gefellschaft und hat am 18. Oktober 1922 begonnen.

eheim, den 23. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

S250

Neubrandenburg, Meckiir. In unser Handelsregister ist heute bei der offenen Sandelsgesellschaft „Janßen * Vechiy n, hier, eingetragen:; Die Liquidation ist beendet Die Firma ist erloschen. eubrandenburg, 206, Otlober 192. Das Amtsgericht.

Venumagenm. S285] In unfer Handelgregister A wurde heute bei der unter Nr. 8 eingetragenen Firma M. Schmitt in Clüsserath ein⸗ getragen: Die 61 ist erloschen. Reumagen, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Xeurode. 220)

Im Handelsregister Aht. B Nr. 24 ist heute bei der Direction der Disconto- Gesellschaft Zweigstelie Neurode eingetragen worden: Die Prokura des Rudolf Exner ist erloschen. Amtsgericht Neurode, den 22. Oktober 1922.

Fleischermeister Emil Aetzold daselbst ein getragen worden. Reustadt an der Orla, den 25. Ok⸗

toher 1922. Thüringisches Amtsgericht.

Xohfelden. ; S26565 Es ist beabsichtigt, die im hiesigen Dan=

d Arthur Dre

wen, e dm.

m löschen. Dem Kaufmann

Ludwi etz ler wird ut Geltendmachung

don Widersprüchen eine Frist bis zum 15. Februar 1923 gesetzt.

Nohfelden, den 12. Ortober 122. Das Amtsgericht

in ig

Oelsnitz, Voxtl. S656 In dez Handels cenister ist am 24. Ot- tober 122 eingetragen worden;

a) dem Blatte der Firma F. Michael jun. in Oelsnitz, Nr. 21:

n daz Handelsgeschäft ist der ouf mann k i . Michael in Oelsnitz eingetreten Die CGysellschaft ist am arg n. 1922 errichtet worden.

P) Auf dem Blatte der Firma Actien⸗ gesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin X Co., Oel s⸗ nit i. V. in Oelsnitz, Ni. W: Der

srikdirektor Sto Lisch in Plauen ist ,,

4 furist. Alfred Düsinn ist he er in , ri, Vorstands bestellt

Er darf die Gesellschaft nur gemeinschaftlich mit einem andern Vor= standemitgliede oder einem Prokuristen

vertreten.

c) Ferner am 25. Ortober 15722 auf dem Blatie der Firma Ed. Wetzstein in Selsnitz, Nr. 340; Prokura it dem

Febdor Schmidt in Oelsnitz

ö

Elthaf dem Watte ger Jr. Kalt; und Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Oelsnitz, Nr. 357: Das Stammkwital ist durch BVeschluß der Gesellschafter vom 19. Sep⸗ bember 122 um vierhundertfün nig teusend ö ö. fünfhunde rttausend Mark erhöht worden.

NVeäülred n' ß der Profurist der Firma ö BV. Actiengesellschaft in Oelsni fel nicht Drechsel

Amhbenericht Oelsnitz, ben 25. Oktober 1922.

worden.

heißt.

; hausen. 82657 2 ö . Handels renister unter Abteilung A Nr. 6] eingetraenen offenen Handel sgesellschaft Firma Stücker C Bunte in Teopoldshöhe ist heute ö 2 ö. , GE cha aufmann Karl Bun e , . net dem 18. Oktober 1922 usr treten! und die Gesellschaft auf

söst ist. .

R licher Mitinhaber Ranfmann

Theodor Stũcker 34 ö. ist

einiger Inhaber der Firma.

ö ,,, . den 18. Of tober 12. Lihpisches Amtsgericht.

O- terholz- Scharm becke. 825] 3h das hiesige Handelsregister A ist heüte unter Nr. 149 folgende Firma ein⸗

etragen worben: ? Ehr. Fahlb i? ch Sohn, Scharm⸗

beck. Perfönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Vieh händler Christorh. Fahl busch. 2. Viehhändler Karl Fahlbusch, beide in Scharmbeck. .

Offene Sandel seesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 23. Oktober 1922 begonnen. Zur i, . 4. Gesell schaft ist jeder allein ermächtigt.

n Osterholz, den 2. 10. 1722.

Parchim, ; 82659 In unser Handelsregister ist heute zur Firma Earl Ebert, hier, die Erteilung von . an die Kaufmannsfrau Ella Gbert, geb. Barthelt, in Parchim eingetragen. Parchim, den 24. Oltober 1922. Mecklenburgisches Amtsgericht.

pirnę (826633

i Btatt 255 des Handelsregisters für den Sladibenirk Pirna, betreffend die Firma F. Otto Hauisch in Pirna,

V . ist heute . worden: In das

andelsgeschäft ist als pPersönlich haf⸗ lender Gefellschafter der Kaufmann Her= mann Walter Schumann in Pirng ein getreten. Die Gesellschaft hat. am 2. Ok⸗ ober 1522 begonnen. Amtsgericht Pirna, den 23. Oktober 1922.

Firm. S6 Auf Blatt 300 des ne,, für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die in Albert Langer früher

„Rohr Nachf. in Pirna, ist heute eingetragen worden; Wilhelm Gustad ,,, Messer ist ausgeschieden. Der

aufmann Martin Jonas in Dresden ist Er haftet nicht für die im Be⸗

a. Inhaber. t. ü . Vensalza-Spremberg. S262] triebe des Geschäfts begründeten. Ver⸗ Auf Blatt 275 des Bandelsregisters ist bindlichkeiten des früheren Inhabers. heute die Firma S. Germann Heinpel Amtsgericht Pirna, den . Oktober in Cunewalde und als deren Inhaber 1922. der Buchhändler Hermann Otto Hempel in Cunewalde eingetragen worden. An⸗ Pirna. ð82661 gegebener Geschäftszweig: Kartonagen, Auf Blatt 645 des ann n,, für fabrikation, Buchbinderei. Buch. und den kh Pirna ist beute die Bürobedarkshcndlung. Amtsgericht Neu- Firma Gerhard Laibte in Pirna falza⸗Sprein berg, am 26. Bktober 172. und als Inhaber der Kaufmann Gerhard —— dLaible, daselbst, ne rr worden. Nenstadt, Orla. S2 G53] Geschäftsraum; Wai , . In unser Handelsregister Abt. 6, Geschäftszweig: Großhandel Nr 138 ist hene die bisher im alten mit Ber rodukten. Amtsgericht Pirna, andels register Fol. 112 eingetragene den 25. Oktober 1922. irma C. S. Götze in Neuftadt an er Orla und als deren Inhaber der Pulsnitz, Sachesem. 2666

Auf Blatt 50 des Handel zregisters, die Firma F. A. Schöne in Grosröhrs⸗ dorf betreffend, ist heute eingetragen

worden: . .

Die Gesellschaft jst aufgelöst. Der

Fabrikant Friedrich Julius Schöne in Großröhrsdorf ist ausgeschieden. Amtsgericht Pulsnitz,

itig ist der Kaufmann David Thau in

mit dem von Verlin nach

m. b. GS.

gesellschaft Cinmahl & Esser in Köln in Söhe don 64 000 A. ,

Iülheim⸗RNubhr in die Gesellschaft als

delsregister Abt. A unter Nr. 171 ein- getragene Firma Ludwig Metzler in

am 14. Oktober 19

1

*

Dritte Sentral-Handelsregister⸗ Beilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 246.

Berlin, Dienstag, den 31. Oktober

1922

ae, SBefristete Anzeigen müßsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9) Handelsregifter.

PIlanen, Vogt.

getragen worden:

a) auf dem Blatte der Firma F. S.

Gunther Nachf. Erste Pla liener Das Amtsgericht. Das Amtsgericht. Dampf ⸗Destillatinn in Plauen, K, JJ Nr. 301. Der Kaufmann Walter Rudolf steichenbach, schles. S6öß?! Rüthen. S2672

Otto Vollmann in Plauen ist aus— geschieden, die Firma lautet künftig „F. H. Günther 3

beschränkter Haftung“: das Handels— geschäft ist mit den Aktiven, außer dem Grundstück Albertstr. 64, und mit den . außer den auf diesem Grund⸗ stü haftenden Hypotheken, und mit dem Recht zur Fortführung der Firma auf

diese Gesellschaft übergegangen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 4. September 1922 abgeschlossen und am 17. Oktober

1922 abgeändert worden; Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des unter der Firma F. H. Günther Nachf. Erste Plauener Dampf⸗ Destillation in Plauen und Tes unter der Firma Gustad Keller Nachf. in Falkenstein handelsgerichtlich eingetragenen Handelsgeschäfts sowie die Fabrikation Und der Vertrieb von Spirituesen, Likören, alkoholfreien Getränken, Wein, Tabak, Rauchutensilien und dergleichen, die Beteiligung an gleichartigen und ähn⸗ lichen Unternehmungen und der Erwerb solcher; das Stammkapital beträgt neun zigtausend Mark; zu Geschäftsführern sind 3 Kaufmann Walter Rudolf Otto Vollmann und Thekla Margarethe verehel. Vollmann, geb, Roth, in Plauen i. V. bestellt; jeder Geschäftsführer ist . die Gesellschaft allein zu ver⸗ reten.

Ferner wird noch bekanntgegeben: Der Kaufmann Walter Rudolf Stto Voll mann bringt als Sacheinlgge das ven ihm in Plauen unter der Firma F. H. Günther Nachf. Erste Plauener Dampf⸗ Destillation und das von ihm in Falken stein, unter der . Gustav Keller Nachf. betriebene Handelsgeschäft je mit den Aktiven, außer dem in Plauen, Albertstt. 64, und dem in Falkenstein, Gartenstr. 34, gelegenen Grundstück und mit den Pafsiden, außer den auf den genannten Grundstücken ien, Sypo.· theken, das erstere Geschäft außerdem mit dem Rechte zur . der bis⸗ herigen Firma, nach dem Stande, wie er sich aus den dem Gesellschaftsvertrage als Anlage beigefügten Bilanzen ergibt, in Anrechnung auf seine Stammeinlage dergestalt in die Gesellschaft ein, daß die Gesellschgft vom 1. September 1922 ah als auf Rechnung der Gesellschaft, geführt angesehen werden; die Gesellschaft über⸗ nimmt die Einlage für den Wert von insgesamt 57 274 1 63 8 hiervon werden 60 00 M auf die Slammein⸗ lage des Herrn Vollmann in. Anrech— nung gebracht, die damit als geleistet gilt; der Rest an 27 274 A 63 3 wird ihm bar ausgezahlt. ö

Das Geschäftslokal der Gesellschaft be⸗ findet sich in Plauen, Albertstr. 64:

D auf dem Blatte der Firma Mecha⸗ nische Weberei in Plauen, J. Fleischer, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Plauen, Nr. B56: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. Oktober 192 ist das Stammkawital um vier Millionen Mark, mithin auf fünf Millionen Mark, erhöht und der Gesellschafts vertrag dementsprechend sowie in den 55 4, 5, 12 13, 18, 25 laut Notariatsprotokolls vom 6. Oktober 1922 abgeändert worden; . . é guf dem Blatte der Firmg Müller K Wolfrum in Plauen, Nr. 1820: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen; ;

d) auf dem Blatte der Firma Paul Gräf in Plauen, Nr. 3745. Albin . Gräf ist ausgeschieden; Gesellschafter ind die Kaufleule, Carl Rudelf. Gräf und Oswald Kurt. Freund, heide in

lauen; die Gesellschaft hat am 27. Sep, ember 1922 begonnen; die ,. lautet künftig: C. R. Gräf Eo. :;

2) auf Blatt 40798 die Firma Karl Stark . Co. in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Karl Stark in Plauen und ein Kommanditist die Geselllchafter find und die Gesellschaft am 20. Oftober 1922 begonnen hat;. (

auf Blatt 4060 die Firma Heinrich Seidel in Plauen, Zweigniederlassung der in Stuttgart unter der gleichen Fina bestehenden Hauptniederlassung und As,. Inhaber der Kaufmann Heinrich Seidl in Stuttgart;

g auf Blatt 4081 die Firma Paul Wolke in Plauen und als Inhaber der Eleltrotechniker Paul Richard Wolke deselbst.

Angegebsner Geschäftszweig und Ge⸗ Käftslokal zu e: Fabrikation von

ardinen, Jößnitzer Str. SSa; zu t: Vertretungen und Handel mit Textil⸗ waren, Goetlestr. 153 zu g: Flektro⸗ technisches Gerhäft; Wettinstr. 48.

Amtsgericht Plauen, den 25. Oktober 1923.

. 82664 In das Handelsregister ist heute ein⸗

lachf. Erste Plauener Dampf ⸗Destillatiun, Gesellschaft mit

Eꝛzettenber. SY665] Persönlich haftende Gesellschafter sind die In unser Vandelsregister A Nr. 63 ist Schreinermeister Theodor, Kaspar und zeute zu der Firma Ludwig Vetter, Josef Burg zu Callenhardt, Die Gesell⸗

Prokura erteilt. Plettenberg, den 22. Oktober 1922.

In unsergm Handelsregister B ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Leinengarnbleiche Neu⸗Würgsdorf. Gesellschaft mit beschränukter Haf⸗ tung in Langenbielau, am 26. Oktober 1922 folgendes , worden: Der Geschäftsführer ommerzienrat Ernst Websky ist gestorben. An seiner Stelle ist dessen Witwe Helene Websky, geborene Wihard, in Blumenau, Kreis Walden burg i. Schl, zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

Rheda, Bz. Minden. 52668] Ins Handelsregister B Nr. 13 ist ein⸗ getragen die Firma „Ehag, Elektra⸗

mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Rheda. Zweck der Gesellschaft: Großhandel mit elektrotechnischen Be⸗ darfsartikeln aller Art. Das Stamm⸗ kayital beträgt 60 909 M.

Geschäftsführer sind die Gesellschafter: 1. Ernst Böcker, Kaufmann in Rheda, 2. Konrad Lintel, EGlektroinstallateur, St. Bit. Gesellschaftsvertrag vom 12. Oktober 1922. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

—̃—.

Rheda, den 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

FHR heꝝy dt, Bx. Düsseldorf. S256ß9] In das Handelsregister Abt. A ist ein- getragen worden:

Unter Nr. 16 die Firma eller Dürselen in Rheydt. Persönlich hat tende Gesellschafter sind: L. Heinrich Keller, Schuh machermeister in Rheydt, 2 Heinrich Dürselen, Zuschne ider gi Odenkirchen. Die offene Handelsgesell = schaft hat am 15. April 1922 begonnen. Unter Nr. 1025 die Firma Emil Mühlen in Rheydt und als deren In⸗ haber Kaufmann Emil Mühlen in Rheydt. Dem Fräulein Luzia Pelletier zu Rheydt ist Prokura erteilt.

Unter Nr. 193 bei der Kommandit⸗ gesellschaft Jos. Daniels Ww.

Sohn zu Rheydt: Die personlich hef⸗ tenden Gesellschafter Josefine⸗ Emilie und

Charlotte Daniels, sämtlich Kauffräuleins

Eiringhausen, eingetragen: Dem Kauf⸗ mann Erich Vetter in Giringhausen ist

Handelsgesellschaft Böcker u. Co.

schäaft hat am 1. Zur n, ,., der drei Gesellschcfter allein ermä—

Rüthen, den 18. Oktober 1922.

Juli 1922 begonnen

und Lebensmittelgeschäft, eingetragen. Rüthen, den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

KRuhlan d.

ist heute bei der unter Nr 27 eingetragenen Firma C. E. Schubert in Sr n, eingetragen worden, daß die Firma C. E. Schubert in Ruhland, In⸗ haberin Helene Schubert, lautet und die Witwe Helene Schubert die In⸗ haberin ist. Amtsgericht Ruhland, 17. Oktober 1922.

Sangerhausen. 82675 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 256 eingetragen worden die Firma Horn * Co., Sangerhausen, und als deren Inhaber die Kaufleute Fer⸗ dinand Bahlmann in Nordhausen, Karl Becker in Nordhausen, Albert Horn in Pößneck. Die Firma ist eine offene k und hat am 1. Juli [922 begonnen. Sie betreibt die Fabri⸗ kation von Unterröcken, Wäsche und Be⸗ rufskleidung sowie Großhandel in Textil⸗ waren. Zur Vertretung der Gesellschaft sind sämtliche Gesellschafter berechtigt, und zwar jeder Gesellschafter selbständig.

Sangerhausen, ten 18. Juli 1923. Das Amtsgericht. Sangerhausen. 825675

Unsere Bekanntmachung über die Ein—⸗ tragung der im , B unter Nr. 2 verzeichneten Firma Engelhardt⸗ Brauerei, Aktiengesellschaft, Ab⸗ teilung Sangerhausen, vom 15. Juni 1922 wird dahin geändert, daß Nacher, Schröder Margulies, Schütza. Dr. Fle⸗ minger, Blankenfeld und Ramacher ordent⸗ liche und Broder hennig Lück, Ritter, Mahn, Horch, Kster, Viets, Winter, Lendle und Dubbick stellvertretende Vor⸗

hört nicht zum Vorstemd. Sangerhausen, den 14. Oktober 1922 Das Amtsgericht

St. Goar. 82577 In das Handelsregister A ist Ri der Firma Carl Gertum C Co., Ober⸗

zu Nheydt, sind aus der Gesellschaft aus- geschieden. Es sind jetzt drei Kom manditisten vorhanden.

Unter Nr. 64 bei der offenen Handels. gesellschaft S. Pferdmenges jr. zu

gewandelt. Dieselbe hat am 1. J 1922 begonnen. Es sind manditisten vorhanden. Unter Nr. 628 bei der Firma Königs Blinten in Rheydt: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firmg ist er= loschen. Desgleichen die Prokura des August Blinken in Rheydt.

Unter Nr. A3 bei der Firma Meiners Co. in Rheydt: Die Firma ist er⸗ lots Nr. sös bei det Fim

nter Nr. ei der Firma Pauline Mürmann in Rhendt: Die Firma ist erloschen.

In Aht. B unter Nr., O am 21. Dk— teber 1922 bei der Firma Bank für Sandel und Industrie Riederlassung Rheydt zu Rheydt: Durch Beschluß der Generaldersammlung vom 15. Juli 1922 ist gemäß dem Vertrage dom

anuar

zwei Kom⸗

schafl als Ganzes unter Ausschluß der Liquidatien auf die Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Berlin übergegangen; die Ge⸗ sellschaft ist daher aufgelöst. Rheydt, den 9. Oktober 1922.

Das Amtagericht

Tn olsta dit. S265 70 Im Handelsregister Abt. A Nr. 557 ist heute . ö,, hüringer Holzschuh⸗ fabrik Rolffs R Schmidt, Bad Blankenburg, eingetragen worden: Die 3 . ist aufgelöst. Die Firma ist en. Rudolstadt, den 23. Oktoher 192. Thüringisches Amtsgericht.

n dolsta dt. 882671] Im Handelsregister Abt. B Nr. 44 ist heute zur Firma F. Ad. Richter Cie., Aktiengesellschaft, Chemische Werke, Rudol stadt, eingetragen worden: Dem Kaufmann Johannes Schöniger in Rudolstadt ist Prokura erteilt. Rudolstadt, den 23. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht.

N ů th em. 826573 In unser Handelsregister A ist heute

Rheydt: Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft um⸗ P

IJ5. Juni 1932 das Vermögen der Gesell⸗ ke

wesel, unter Nr. 6 eingetragen worden: Offene Handel sgesellschaft. Die Witwe Alfred Müller, Lydia, geborene Gertrum, in Oberwesel ist in das Geschäft als persön lich ß Gesellschafter eingetreten. Die

egonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter ermächtigt. Die

Prokura des Kaufmanns Alfred Müller ist erloschen. .

St. Goar, den 23. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Schleusingen. S267 8]

In das Haändelsregister A ist heute unter Nr. 225 die Firma „Robert

Müller II, Glasinstrumentenfabrik“

zu Stiltzerbach, Br. A., und als deren

Inhaber der Glasbläser Robert Müller 1II

in Stützerbach, Pr. A, eingetragen worden.

Schleusingen, den 19. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Schönebeclz,. EIbe. 2680 Im Handelsregister B Nr. 8 ist heute i der „Groß⸗Salzer Teigwaren⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß⸗-Salze“, eingetragen, daß die Geschäftsführer Wilhelm Lühe . , zu e,. ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt haben.

. 9 nebeck a. Elbe, den 21. Oktober

Das Amtsgericht

Schßnebeclt, Elbe. S279] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 50 die Firma „Farben⸗ fabriken Koenig . Quidde, Gesell⸗ sckiaft mit beschränkter HSaftirng, Cöyvenick, Zweigniederlassung in Schönebeck a. E.“, eingetragen. Gegen- sto· d des Unternehmens ist die Ueber- nahme und der Weiterbetrieb der bisher von der Firma Farbenfabriken Koenig & Quidde in Cöpenick betriebenen Farben⸗ fabrikation die Herstellung und der Ver—⸗ trieb von chemischen Produkten, Farben, Farbenprodukten und deren Grundstoffe Aller Art sowie der Erwerb von und die Beteiligung an Unternehmungen ähn⸗ licher Art.

Das Stammkapital beträgt 750 M0 H. Der Gesellschaftsbertrag ist am 3. Januar 1922 neu festaestellt. Durch Beschluß vom 24. Februar 1922 sind die 5 2 und des

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 24 die Firma Bernhard Rose zu Oestereiden, Getreide⸗, Kunstdünger⸗

.

esellschaft hat am 1. Oktober 1922

ö In ö. i n, ,. Abteilung A

standsmitglieder sind. Richard Guder ge⸗

; SJalls Fur isten e dee sh, e, ,,, . tigt.

andert. Sind mehrere Geschãftzführer be⸗ stellt, so vertreten diese die Gesellschaft immer zu zweien.

bestellt werden, so allein oder zusammen mit einem Ge—⸗ schäftsführer oder gemeinschaftlich zu zweien. Geschäctsführer ist der Fahrik⸗ besitzer Alfred Koenig in Cöpenick. Willi Schulz in Cöpenick ist Prokura erteilt; er kann die Firma allein vertreten. Die Be⸗ kanntmachungen des Vorstands und Auf- sichtsmtts erfolgen durch den Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger.

Schönebeck a. E., den 23. Oktober 192. Das Amtsgericht. 82581]

47

Schwarzenberꝝ, Sa chsem.

neten Amtsgerichts ist eingetragen worden:

Am 12. Oktober 1922: I. auf. dem Blatte 7785 die Firma Ficker C Stölzel Zimmereigeschäft und Kistenbauerei, Schwarzenberg⸗ Wildenau (Kalkwerk) und als deren Gesellschafter Richard Ficker Grün⸗ städtel und Hartwig Stölzel in Ritters⸗ grün, sowie daß die Gesellschaft am 1. Mai 1922 errichtet worden ist.

Am 14. Oktober 1922:

in

2. auf dem Blatte 776 die Firma Gebrüder Stemmler in Beierfeld

und als deren Gesellschafter der Ge— schäftsinhgber Karl Walter Stemmler und der Klempner Georg Max Stemmler in Beierfeld, sowie daß die Gesellschaft am 1. Juli 1922 errichtet worden ist. 3. auf dem Blatte 586 die Firma

mit hbeschränkter Raschau i. Erzgeb. betr., daß an Stelle des verstorbenen Liqu dators Martin Sieber der Konsul und Fabrik— besitzer Carl Oscar Lindemann in Dresden N. zum Liquidator worden ist.

Am 18. Oktober 1922:

- k e ö. deren Gesellschafter ie Fabrikbesitzer Hermann Jacob und Walther Weber in Mittweida i. Erzgeb. sowie daß die Gesellschaft am 2. Mai 1923 errichtet worden ist.

; 5 2. ane. . auf dem Blatte 778 die Firma Emil Fritzsch, Holzhandlung in Crandorf, und als Inhaber der Holz

händler Karl Emil Fritzsch in Crandort.

Angegebener Geschäftszweig: Handel mit ö. und K

m em Blatte 49 die Firma Adolph Göthel in Lauter betr. daß der Kaufmann Bruno Otto Engelhardt in Lauter als Gesellschafter in die Firma eingetreten und die Gesellschaft am Jali 1922 errichtet worden ist. ͤ Amtsgericht Schwarzenberg.

Schwerin. Meck lh. S2ß S6] In das andelsregister ist heute eingetragen ie Firma Deut sch⸗ Kurländische Sandelsge sellschast

v. Klocke C Co. Der Sitz ist von

Berlin nach Schwerin i. 3. 9

Inhaber: Kaufmann Cordt v. Klocke in

Schwerin.

Schmerin, den 19. Oktober 1932. Das Amtsgericht.

Schwerin, Meckelh. 82682 In das Handelsregister ist zur Firma Deutsche Elektrizitäts⸗ Gesellschaft Schwerin mit bejchränkter Haf⸗ tung, hier, heute eingetragen: Durch Beschluß vom 8. August 1922 ist, das Stammkapital um 10 AM auf 30 000 Mark erhöht worden. Der Gesellschafts, 666 ist durch Beschluß vom 8. August 12 dahin abgeändert, worden, daß eine Abänderung des Gesellschaftsvertrags nur durch einstimmigen Beschluß der Gesell⸗ schafter erfolgen kann.

Schwerin, den 23. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Schwerin, MeckIb. (S26 83] In das Handelsregister ist zur Firma Landwirtsbedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Schwerin auptnieder⸗ lassung Roftock heute eingetragen; Die Prokura des Kaufmanns Kluß zu Rostock ist erloschen.

Schwerin, den 23. Oktober 1922

Das Amtsgericht.

Schwerin. Mecklb. 18

n das Handelsregister ist zur Firma ritz Hacker Gefeilschaft mit be⸗ chränkter Haftung, hier, heute ein getragen: Durch , vom 8. August 1922 ist das Stammkapital um 10 000 MA, also auf 30 0090 erhöht worden. Der Sesrh schaftghghtrag ist durch Beschluß vom 8. Auqust 1922 dahin abgeändert worden, daß eine Abänderung des Gesellschafts⸗ vertrags nur durch einstimmigen Beschluß der Gesellschafter erfolgen kann. Schwerin, den 23. Oktober 1922.

unter Nr. 23 die Firma Wilhelm Burg seninr zu Callenhardt eingetragen.

Gesellschafte vertraas (Gegenstand des Unternehmens und Geschäftsführung) ge⸗

Das Amtsgericht.

vertreten diese die Gesellschaft entweder

In das Handelsregister des unterzeich⸗

Korkgesellschaft „Alsa“ Gesellschaft Haftung in

1090 0090 009 6 erhöht

4. auf dem Blatte 777 die Firma Jacob & Weber in Viltt te f.

Augsburg.

Reichsanzeiger.

stellvertretenden Vorstandsmitglied

Bs] derart, daß jeder für si

Sch worin. Mecklb. 82685] In das Handelsregister ist zur Firma Seinrich Bünger, hier, heute ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Richard Wolf in Schwerin ist Prokurg erteilt. Schwerin, den 23. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Sonneber, S. - Mein. 326591 . Unter Nr. 557 des Handelsregisters A ist zur Firma Heinrich Gretemeier in Sonneberg, Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Altona, heute Lingetragen worden: Der Kaufmann Karl Adler in Hamburg ist in das Geschäft als versönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die hierdurch begründete offene Dandelsgesellschaft hat am 17. Mai 1922 begonnen.

Sonneberg, den 18. September 1922.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1

Sanneneꝶg, S. - Mein. 82588 In das Handelsregister B ist unter Arz 48. beute die Firma Banerische Disconto C Wechsel⸗Bank, Aftien⸗ gesellschaft, Filiale Sonneberg, in Sonneberg Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Nürnberg eingetragen worden. Die Gesellschaft ist errichtet durch Vertrag vom 17. Juni 1905 samt Nachträgen dazu vom 25. Ok— toher 19065, 25. Ottober 1911, 22. Januar I921, 5. Auguft i521 und 19. Jun? 19. Gegenstand des Unternehmens sst der Be⸗ trieb von Bank- und Handelsgeschäften aller Art sowie der Erwerb und die Fort⸗ führung von bereits bestehenden Ge⸗ schäften dieser Art. Das Grundstückkapital hetrug 40 000 009 A6, eingeteilt in 4 000 Stück auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1999 „66. Durch Generalversamm= lungsbeschluß vom 19. Juni 1522 ist das Grundkapital um 60 500 009 * auf worden durch 6 m auf ktien zu je Kurse von

Ausgabe von 60 000 neuen den Inhaber lautenden O00 A1, ausgegeben zum

estellt i566 3, welche am Geschaftsgewinn von; 1 Janugr 1922 ab teilnehmen.

Der Vorstand besteht aus zwei ordent⸗ lichen Vorstandsmitgliedern: den Bank⸗ direktoren Stefan Hirschmann und Michael Ziegler in Nurnberg, und fünf stellvertretenden Mitgliedern: den Benk⸗ direktoren Ludwig Bertele, Albert Glaser, Christian Höllerer in RFürnherg, Franz Gerhaher und Max Enzensberger in 8 Der Vorstand wird von dem Vorsitzen en des Aufsichtstats ernannt und abberufen. Dieser setzt die Zahl der Mit-

glieder des Vorstands fest, sie soll nicht weniger als zwei betragen. Alle die Ge= sellschaft verpflichtenden Erklärungen

müssen erfolgen von zwei wirklichen ober

stellvertretenden oder einem wirklichen und einem stellvertretenden Mitglied des Vor= stands oder von einem wirklichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Die J ergehen unter der Firma der esellschaft im Deutschen Die Berufung der Generalversammlung der Aktionäre er⸗ folgt durch den Halfter oden Aufsichtsrat unter Mitteilung der Tagesordnung mittelst öffentlicher Bekanntmachung. Ge⸗ samtprokuristen sind Albert Freytag. Karl Schlüter, Fritz Schnell, Johannes Gorth, Gustav Ku und Tudwig Weber sämtlich in Nümberg derart, daß jeden bon ihnen berechtigt ist, in Geme inschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem ; ; : oder einem Prokuristen die Gesellschaft, also die ö und die Zweignieder⸗ assung zu vertreten. Sonneberg, den 18. Oktober 1922.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Sonneberg, S.-Mein. 82687 In das Handelsregister A ist unter Nr. 216 bei der Firma Julius Nenn— stiel in Sonneberg heute eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Sonneberger Kohlenkontor Julius Nennstiel in Sonneberg“. Sonneberg, den 24. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.

S inemünde. S260

In das . ister Abt. A ist bei der offenen Handelsgesellschaft „Wilhelm Treptow, Swinemünde“, heute ein getragen:

1. Die Prokura des Fritz Dobberack ist erloschen.

2. Der bisherige Gesellschafter Arnold Ribbeck ist alleiniger h der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

3. Der Frau Marie Ribbeck, geb. Pries, und dem Kellermeister Alfred Mahnke beide in Swinemünde, t , erteilt

; ; allein berechtigt sein soll, die Firma zu vertreten. Amtsgericht Swinemünde,

den 24. Oktober 1922.

Taucha, Bz. Leipzig. IS2691 In das . ft heute ö Blatt 239 die Firma Maschinenfabri Willy Kunsch in Taucha und als deren Inhaber der Ingenieur Arthur Willy Kunsch in den g eingetragen worden. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb ,, . aschinen. Amtsgeri ucha. 26. Oktober 1922.