1922 / 246 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 31 Oct 1922 18:00:01 GMT) scan diff

. Hesnn emen, f., Tame, I.

e Henn Fer Mfreß Föerharft t sirazene Genossenfchaft niit Befchr5nkfer] fonssigen Goehrauchegegenständen anf ge=

Die Haftsumme ist erhöht meinschaftliche Rechnung zur mietweisen

In das Handelsregister wurde ein- schaft wird, wenn nur ein Geschäftsführer erloschen. Als Gesamtprokuristeg sind Haftrfflicht. . getragen: bestellt ist, durch diesen, wenn aber mehrere bestellt: Frieda Linn, Buchhalterin, und auf 30 000 446. von Brockhausen ist aus Ueberlassung an die Mitglieder. ; a) Für Gesellschaftsfirmen am 2. Ok. orbentliche oder stellvertretende ,,, ,. Lohr, Buchhalter, beide in Zwei- dem Vorstand ausgeschleden Heinrich von 3. Die öffentlichen Bekanntmachungen e, ,. 2 Min. he dand/ rosa exam, lsa s] faufsgenofsenschaft ver Maler und! B wurbe gewahlt ; , , , n, , nne, , feen Heydebreck ist in den Vorstand gewäblt. ergehen im Landwirtschaftlichen Genossen⸗ ' Irvingen, den Vorstand ge In unser Genossenschaftaregister wurde Eamni n, n,, un Vorstand. Wilherm Krumm Hanrt s Szmwrer; glerfar ; . n mr, gig . 3 Fe,. os OFtske 19 w . and 8 63 , e n,, . wãählt. dali e, . agierer Feipzig, eingetragene Ge⸗ Wirt, Direk ĩ : 6 - . Co., Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer vertreten. Aus dem Ge. Zweibrücken, den 26. Oktober 1922. Berlin, den 206 Oktober 1922. Amts- schastsblatt in Neuwied. Sie sind, wenn g Donaue chi d 8 zei gh, der s Gemeinnützigen Bau, nassenscha t nn beschränt art. e e. er d r ke e, en ner dhe Daftung, Tabakfabritgte in Langen sellschzftzbertrage wird noch bekanntge gehen: Das Amtsgericht. gericht Berlin-Mitte, Abteilung 88 b. sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein He mz ene söltober 1622. genzassenschaft. c. G. m. b. S. in pflicht in Leipzig, ist en, , , , n. argen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafler Tippmar hat als Ein⸗ . verbunden sind, in der für die Zeichnung . ches Amt mtsgericht. Bischofsheim eingetragen: An Stelle worden: Das 6 st ö. , . stellberl elender Direktor. Georg ugel schaftagenofsenschast. c. G; m. d 8 Die Firma ging guf. den Gesellschefter lage seine Fabrikalionseinrichtung in Berlin. 82461] des Vorstands für den Verein bestimmten CECrwitte. ss2471 der, aus dem Verstand ausgeschiedenen abgeändert Abschrift , an , n. ürgermeister, Hermann Munder, in Pasfan bat mit Sen Ver Vesch̃ RJ , enossenschafts⸗ fei ger le ü derä dert Juicer tian „öl anser Bez sershaftere her ite Tits ene genre , , det, halt' Rich ditheluneneis Prijst, häatschreibet, . . Scrtenke lor, delete ,. über; allem Zubehör, insbesondere Maschinen 7 6 sche st Da heute eingetragen bei Nr. 921, „Pegoh“ zu zeichnen. Bei et unter 9. 12 zi , , , ö . ö b für Cinzelfirmen am 23. Oltober und, Geraätschaflen der darin jurzeit be el 1 Produ tip. Cin fauf genoffen schaft der Soft. ö Der Vorstand hat mindestens durch! ssenschast ,, und Adam Berning zu Hijchofe hein in . k . hegt lech: Fatung vom 9. August, 192 Passauer k , ( Heer bei der Firma Otto Ehues in hriebenen Wattefabrikatign. in die Gesell⸗ te 1 ter und Gemüsehändler eingetragene Ger drei Mitglieder, darunter den Vorsteher ene Genossenschaft mit be⸗ den Vorstand gewählt. . Die höchtt? gahbkth ,, , , Meaning hungen erfolgen unter der langs ens ssenschaft, eingerrg ge Langenargen: Die Firma ist erlrschen; schaft eingebracht. Der Wert, Lieser Ein. 9 , * nossenschaft. mit, beschrnkter Haftpflicht: oder feinen &tellpertreter, seine Willens inter Haftpflicht in Lippstabt, Groß Gerau, den 23. Oftober 1922. wesche sich eln Hen fse , ,,. ö. . dee at, gereig art een Kei senschaft. mir e gr,, drr, n,, e,, gn . , , eigftelle Erih itte solgendeg ] ein? Hessisches Amtegericht. auf fünfundzwanzig beten, 5 ann, ist wei Vorstandsmitgliedern, im Babischen Haftpflicht. Gegenstand des Unter⸗ . ger gt Werden, Der „Groß -Bertunger Spar- und Feschluß der Generalyersammlung vom ein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht agen worden: Gross Gerau 24 Amtsgericht delnzi Abtei andwirtschaftlichen Genossenschafteblati in nehmenz ifi letzt: Verwertung der im Weißer, Kaufmann, daselbst; am *. Ot den 25. Oktober 1927. Darlehnskaffennerein eingetragene 13. August 1922. „Liquidatoren sind: in der Weise, daß die Zeichnenden zur Durch Beschluß der Generalversamm. In unser Gencssenschaftsregist l , am 20 l er enn ö fag lt e tober ld*r die Firma Georg Reutter Genoßenschaft mit unbeschränkter Johgnn Kramer. Geschätt übrer, Neu Firma des Vereins oder zur Benennung lung vom 25. August 1922 find die Be— bessiglich der Gallerien. *r r. k . . in Er is kirch, . Inhaber: Miesbach em. 82700 Haftpflicht“ beschloß in der Generalver— kölln, 2. Friedrich Wilke, Abst⸗ und Ge⸗ des Vorstands ihre Namens unterschrist stimmungen in den S§§ 10. 16, 17, 50, m. u. S. in Büttel bor . j ri 3. 6. Leopberleh. 2459) 8 a n, . Ge hnunggen 6. Life schla htunge⸗ , n en Haute ö. Georg Reutter, Holzhändler in Friedrichs In unser Handelsregister A wurde heute sammlung vom 27. Mai 1922, daß die müse händler, Berlin, 3. Paul Mücke, beifũgen. 32 33, 38 und 41 der Statuten gender eiragen: Vie Vollmacht 1. in gig Ein⸗ In unser Gen Neg. Nr. 5 ist bei der Zenossenschaft müssen durch zwei Vor- Felle und Schlachtnebenprodukte auf ge⸗ hafen. ; unter Nummer 2239 eine Kommanditgesell Berufung zur Generalversammlung durch Hanz elzmann, 4. Rar Wechsler Direktor, 3. Vorstand: a) Ackerbürger Heinrich worden. Der Geschästsanteil eines jeden 9 die Firmin a,, . Hen g len cha ft Allgemeiner Konsum. e Ve ef q ,,, . . 3 , . . Zur Fahning, Vorsteher, b Gärtner Hermann Genossen ist auf 000 4 und die Haft Groß . den 24 * b verein „Eintracht“, eingetragene ie Liste der Genossen ann während Vorstands mitglieder önnen für die Ge⸗ ,, . 26 , , mit dem Sitz 36 . Allensteiner Volteblatt zu per! , sind zie n, n . . Henfn , ö 6 . . 4 erhöht worden. Die . Hessisches gen cher l' er 1922. n, nn, 16 ,, , Haft⸗ er r lenststunden des Gerichts eingesehen een schatt rechts verbindlich zeichnen und ekretär Hummler. in Wiesbaden und als deren persönlich öffentlichen sei. Dies trugen wir heute Liquidatoren ersorder ich. Verlin den c) Ackerbürger Wilhelm Krüger, sämili öchste Zahl der Geschä ü n ,, ü . 11 . 6. . ,. , , e,. ö 8 ö 8a. ger, e, 4 , . Gross Ger am. 82480) gendes eingetzagen worden: . gen PYtüllheim, den 23. Oktober 1922. , ö J,, ęttnanx. Seßo2] B. Pausi in. Wiesbahen eingetvagen. Die Alltenstein, den 206. Oktober 1922. Mitte. Abteilung 85 b. Vie Einsicht in die Liste der Genossen machungen, der Genoffenschaff erfolgen in . In unser Genessenschaftsregister wurde Kilung, des Genossenschaftsvermögeng sst Badilcheg N ntegericht. Intsgerihte Pafsat änter der Firma der Gbrmabte Höhler wrucke ar Len n e, en i, , n e ne. Das Amtsgericht geen, , nn,, , ,, bee ,,, . Kw w feen e wi. , 3 2. 6 4s] jedem gestatte erbande in erlin herausgegebenen kasse, e. G. m. b. H., in Erfelden ich, den 12. Oktober 1922. n, ; andsmitgliedern. Die Vertretungs⸗ , Altona, Mb. Gintragung Is2453 66 das Gen eng, , ist . Bützow, den 3. Oktober 1922. Blättern für Gene senscha dnn ed eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ Preußisches Amtsgericht. 90 , n, , e LV befugnis beg Johann gi ger ist ei ne der Firma Ad. Müller in. Neuhaus, Wiest g den. den A . Oktober 1722. ins Genoffenscha ftsregister. ö . 3 .. lr Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Erwitte, den 20. Oktober 1923. , , vom 9. September 1922 ist Lobenstein, Rems ; 82490) dan dwir schaftsiůhe 4 . ö Passau, den 25. Oktober 1922. ; 3 ; ö i . J 956 491 19 ö ) 223 . ö ö ; 1X. 8241 ö 9g8⸗ z . ; 2 F ,,. , , nn, . Das Amtsgericht. Abteilung . Gn. M . ,,,. Genosse Grholungz Keim Höbegeiß im Harz, en, Ciopponnnrz. S2 4661 Das Amtsgericht. ö von 1000 4A. auf 5000 AM Unter Nr. I3 unseres Genessenschafts, Absatzgenossenschaft Münstigen, ein; Amtsgericht Passau, Registergericht. . , . k ᷣ. . ; ö ö ö. —n getragene Genossenschaft mit beschränkter In das Genossenschaftsregister ist beute Ettlingen. sette] Grof Gerau, den 24. Oltober 1922 Laisterg, den Neundorfer Spar, und tragene Genossenschaft mit be- Ppennlin. 82499) ,,,, e , n mn en e, e n ,,,, pö5ng Hen elch reg stern Ben nnn, . 1 ke ner dict Si in war- , , wren ,, e . 6 ' genen, e. berg, seinseirage lte Gegen ftcnd des Unternehmneng it. Cie Er, genofsenschaf! der Bau. und Möve E wurde eingetragen: Alba , 2 Densch. unbeschränkter gen. . heute der Penzli ü Dar⸗ . nn Rüller in Neuhaus weiter ö , e, , , . , , ., sichtung und Verwaltung eines Erholungs tischler, e. G. m. b. S., Sitz in Gezugsgenossenschaft Ettlingen, ein. Namhurtgz. Eintragungen 82481] Daftp licht in Neundorf betr., ist heute Das Statut ist am 20. August 1922 , Hesellschaftsfirmen: Bei der Firma i se . ö. n ehr ee en w . find aut dem Vor tand ausgeschleden; Ver , . . ö 3j ö . . en e g. 1 rr ene! ö . ö ie ,, ö 3. . ö . ö ind ? , , . ; ; ; aher der, Anoth 2 ; Heinrich B , nn, amten un rbeiter der Deutschen Reichs- de nternehmens i ie gemeinsamqgh ankter Haftpflicht in Gitlingen. n , , . , , . * k . wie e, green, Oktober 1920 ö . Uetersen, bahn. Die Hasifumme Petraͤgt. Soße, llebernaßme von Ambeiten des Eischler Fiatut vom. II. Augest 9341er, Kapitalerwerbögenossenschaft, einge. lenber id die ss 8 und dz ker aßung von Verbrauchs affen! and , k 1922 in An— Der Liquidator Josef Müller, Kaufmann. ** , * zr wer ! ''”. Aitbng.! Dag int gericht. Abteilung 8. ie Höchltiahl der Geschäfteanteile zehn, gewerbes und Deren Ausführung durch die stand. des Unternehmeng ff die ge., trageng Genossenschaft mit be. dahin geängert worden sind, des landwigtichaft ichen Betriebe, z. ge lage zu H, Gegenftand des Unternehmens in. Dangenargen, wurde Abberufen; J JJ uns 8. Die Bekanntmachungen der Gen ossenschaft Mitglieder sowie der gemeinschaftliche Ein- meinschastliche Neschaffung von Lebens. schränkter Haftpflicht. Die Ver, fee. . Hitglied chat , . zn , fie. . 5 nge ox. . sS2d54] erfolgen unter den Firma, gezeichnet von kauf e n n,, . w, n, . im großen , , der Liguidatoren ist e ,, . die in . a,. Die von der Genossen⸗ Krediten. an die Mitglieder erforder- Kaufmann, daselbst. ; , 2529 In unser Genossenschafttregister ist mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in Halbfabrikaten für den Tischlerbetrieb un und Verkauf im kleinen gegen Barzahlung igt. Hie Firma ist erloschen. bir aer lie / Ain hehnen und die kalt ausgehenden öffentlichen Befannt. lichen Gejdmittel und? die ca ffung . In unser Vanteelsregister A Ny. 1295 hente bei Rr. 21, „Biehverwertungs« den Mitteilungen des Eisenbahn. Zentral. Abfatz derfelben an die Mitglieder Der an die Mitglieder. Zur Förderung des 26. Oftober 1922. ürgerlichen Ehrenrechte besitzen, machungen, erfolgen unter der Firma der welterer Einrichtungen zur Förderun Amtsgericht Tettnang. . heuhz bei der Firma „Gebrüder genossenschaft für den Kreis Bees⸗ amts. Die Zeichnungen für die Genossen· Vorsland sind die Tischlermeister August Unternehmens kann auch die Bearbeitung Handels vereinigung Schleswig ⸗Hol⸗ 3 der GeschäfttanteiD! von 10 4 auf Genossenschaft, gezeichnet von jwei Vor⸗ der wirtschaftlichen lage der Y , Obersekretär Hummler. . . din 56 6 . 1 tom Storkow, eingeirggene Ge⸗ schaft wi sen von mindestens zwei Vor. Bruns und Heinrich Noidiek. beide in nnd. Herstellung von Lebeng. und Wirt= e , Höller; eingetragene 1, ö ö 20 die en e Tufsichtarat e ne ü der ei chf che, fen n,. ö * s 9 nossenschast mit bejchränlter Saft⸗ Jand mitgliedern bewirkt werden. Die Cioppenhurg. Die w,, scaft e bedirfni en in eigenen Betrieben, , n, mit beschränkter rn, gr fe . ober 1922. . denden , , unter Wirtschaftsbedürfnissen, 2. die Herste lung Ve herlingem. lsetzog] Tauftnann Si . in nen pflicht in Seeskom“, folgendes einge- Zeichnung geschicht, indem die Jeichnenden und Zeichnung y. ,, . Annahme von Spareinlagen, Beschaffung 9 . Die Genossenschast it Thüringische Amtegericht. ,, . von dessen Vor. und, der Ahfatz der Grzeugnisse des lande ; Kauf Sieg ain Bier, tragen worden: der Firma ihre Namensunterschrift hinzu⸗ folgen durch zwei Horstan dem tg eder. ie von, Kleingärten und Hersteslung von . worden. Liqguidatoren: Karl Lndlenscheid. 82491 sitzenden unterzeichnet. Die Bekannt. wirtschaftlichen Betriebs und des jänd— Vorstandt mitglieder sind: Zeichnungen durch Beifügung der Namens« Wohnungen erfolgen. Auch können für Einrich Christian Stubbe; Brockstedt, In das Genossenschaftsregister Nr. 5 . Een wussere lbendezeltung ie Heerde nf ke an, r ,, bie Genossen Rabattverträge mit Ge. Otto Rir, Plön, Detlef Diedrich Trede, ist? heute bein * gtons zin , mn en, gufinheh fen, . 1 i dem Stonsum Verein Die Mitglieder des Vor ĩ 9 j , ,,, g Vorstands sind: schinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen

Zu Gzös ö des Handelsteg ters stadt beränfsert. Der liehergang der in Rech vohständiger Verteilung des Ge, sähen mn ie Alfred Jaschke, Eisenbahningenieur, unterschriften zur Firma; die Bekannt

; Abt. A Band . betr. die Firma Schoy dem Berri be des Ge chéfts be grün deten nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht 1 1 Hoch eld ermann J k 8 . J J 3 1 1 gene Genossen⸗. ohann vore j ins

werbetreibenden abgeschlossen werden. Die FHartsihnme ist gleich der Summe, Fie Hinrich Sch ger, enistedl, schalt mit beschrä f me, die schait mit beschränkter Oaftpfischt DOberstetten. Vorsteher des Vorflandg. welsen ueberlaffung an Pie itglieder.

und Blocher in Oberlingen, wurde Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei der Liquidatoren erloschen , , . ist aufgelöst, ö 6 ö . , e, . 1922. ,,,, n ,, n,, unterzeichnet ͤ . . 3 e . dern r c e et . / äh reh sgeschlossen. 2 Ehefrau as Amtsgericht. 3. Theodor Schmidt, Eisenbahninspektor, gliedern, in der Nordwestdeutschen Han em Betrag der von einem Genoss er Gerichtsschreiber zu Gchaltsm ** icht 2 Of h 922 des ö 3 Sen . ö 2 1 * 3 3 J * h enossen . ö. ha tö3miu le t dord . 9 1 1 h ö. ö. elde ,d 6. , . , 3 . geb nensber. 82455] Berlin, 4. Walter Bohne, Ober bahn- werke zeitung zu Hamburg, im Falle des übernommenen. Geschäftsanteile gleich, des Amtsgerichts in Hamburg, Durch Beschluß 3. ö. 4 Karl RuCvp, Landwirt in Auingen, Mitglieder des Vorstands find? Land⸗ ; e, n eee, ö J. 91 . ga ertzili. ** das Genossenschaftsregister isf Herd meister, Tyrem, tei Berlin, s. Walier Cingehens dieser zeitung im Yrutcchen sommt, mindestens aber böo 4; böchfte Abteilung für das Handelsregisler,. vom 1I. September n istf o- Haft. Ftellvertr deg,. Vorstanzs. 3. Dans wirt Karl Neels in Penzlin, Vorsteht? 339 4. n. It * ,, be Nr. T7, Meösrather Bezugs. und Kopp, Bauassistent, Berlin. Die Einsicht Reichsanzeiger. Statut, vom 29. Juni Habl der Geschäftzanteile lo. Die Be, wndesneim.—— 182482) summe auf 10600 6 erhöht worden. Hin den FHeschäfts hrer in Münsingen., 3 Spediteur Hottfriedt Wendt in Penzlin , n h,, , , , n , d, e nm men,, n, . wn gs, n bas, e , echtes er. , u Lüdenicheid, n, ä., tober id Il en ehr, fi, , een. 3 en 8 esellschafts⸗ . 51 j ankter während der Dienststunden des Geri er Geschäfts 3.5. Lirma der. Genossenschaft, Nr. 113. Molkereigenossenfch de Das Amtsgericht. len,. 2. Jafob Manz, wi ilhelm Maaß in Penzlin. Willens. firmen wurde heute bel der offenen S2703] Genossenschaft mit, beschränkter fret. Amtägericht! Berlin- Mitte, Ab' Die Ginsicht der Lifts der Genossen ist unter zeichnet Von mind estense n m gen, 135. . geuossenschaft der Bauunternehmer in Böttingen, 6. Eugen erklärungen des Vorstands Hand elsgeselischafi Friedrich Kaiser in Mwttenh ere, me , gen m; dann gi r , mt w,, lellung So, den 71. Sttober Lözz. jedem wäh lend der Bien sistunden des Ge fanden gig lied rn, im mt e fn 6. , . n,, . Hũdonsgehel a;, 6682492 66 Gutebesitzer in Münsingen⸗ er en. für di n,, ,, e ,,, gyasg mice et cher 1922. . ,, ko W, weile eehene nn ee, Grichrr iss; int nenne ,, hd r * i , , . . z erhoht. emthen, O. S. l . en 19. Oktober 1922. mann , ersatzweise im „Bad. Be⸗ eingetragen worden: Staft des aus. nsun * wer ) ,, J aneben den Vorsteher oder dessen Stell⸗ 6 JI e ,, e ; isherla⸗ tei ort ben 4 icht. Abtei . ; ; = 8 ; pyhã ei itz in Hildesheim . ö j * rn 2 e. den zu der Firma zer bisherige Gesellschafter Theodor erloschen ist. Das Amtsgericht. Abteilung z. eingetragene Genossenfchaft mit Un Cloppenburg. . 82467 , 345 In h. ändler Richard Moritz in Hildesheim in pflicht zu Lüdenscheid eingetragen Vorstandsmitglieder. Die Jeichnung ' ge— , . ei . 9 Kaiser führt das Geschäft als Einzelfirma Wittenberge, den 19. Oktober 1922. nen sbers ö 82456 beschrankter Hasipflicht in Karf ein In das Genossenschaftsregister ist heute in Gtstiugen Ve lh e , , alle den Vorstand gewählt. worden: Die Hafrfummel ist danch schieht in zerghäcts, bare de! Eins gder zur Benennung des Vor— I. als Einzel ; . ] ; . - e ng . ö 5 9 r ) t ; ie Zeichnenben standi ihre Namensunt unverändert fort = s. Register für Ginzel⸗ Das Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist getragen worden: Die Bekanntmachungen Nr. l, der Kieinp ächternerein 6är ber Vorstands erfolgen durch nne gr, Amte gericht Lildesheim. schluß der Gengralversammlung vom der Firma der Genossenschaft ihre NRameng. Die öffentlichen 16. n, , , e. firmen Bd. 1 Bl. 189 beute unter Nr. 31 bei der „Bergische erfolgen im „Oberschlesischen Landmann“ Elopvenurg unn ,,, nn ö zwei Vorstandsmitglieder. . Itzehoe. 82483 o. September 192 auf sob - erhoht unteischrfet beigen. . folgen, soweit es e me m, 3. Amtsgericht Waiblingen, . Saod] Baugesellschaft, eingetragene“ Ge. zu Spye!n umnier der Firma und gezeichnet 3 k e , ,, erfolgen in der Weife, daß die Zeich. In das Genossenschaftsregister ist unter warden. Geschästggnteil: A 1009. Haöchstahl von Mitgliederpersammlungen e en, den 23. Olteber 1922. Wi nn, . ni Eotscarm. nossenschaft mit veschränkier Haft. von zwei Vorfiandamitgliedern. Her n, . , ir r nenden zu der Firma ber Genofferf he Nr. 46 bei der Glekir izitäls. Genossen! Lüdenscheid, den 14. Oktober 1922. der Geschäftsanteile far den einzelnen durch die Penzliner Zeitung! im übri . Notaricispraftikant Sorg, . , , 6 m pflicht, Bergisch Gladbach. solgendes Amttgericht Beuthen, S. S., Hel 61 9 . e,, e Tan ihre. Namenzunierschrift beifügen. Die schaft, eingetragene Genossenschaft Das Amtsgericht. Genossen: 50. Haftsumme bo00 4 für im 'Giedr n fich söeno ssenf r t . 83 die e ge eth. er 23 eingetragen worden: den 17. Oktober 1922. Arnolb Bʒckm ann in Bühren ber Gh oppen⸗· Einsicht der Liste der Genoffen ift während mit beschrän rter Haftpflicht in Groß Marburg, Lahn. 82493) eden erworbenen Geschäftganteil. Haftung blatt in Neuwied. Sie finb' mn. e Waldheim soeßos] Mi rem Greg, ge n 3 Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ r z Vorfitzender, Auktionator Bernhard der Dienststunden des Gerichts jedem ge— Wisch, (Post Krempe), am 20. Oftober In unser Genoffenschaftsregister il nach Maßgahe des Genossenschaftsgesetzes, mit rechtlicher Wirkung fal dre 6 ,, . iet n n , D heaber der Kaufmann Albert Kühn in nossenschaftsvermögeng ist die Vollmacht Bützow. nien, nn,. 66. er, Au 9. ha . stattet. Ettlingen, den * 16. Vttoket 12227 eingetragen worden: Die Genossen⸗· unler Nr. 47 rie G n,, , . ist beute Sie Einsicht der Liste der Genossen ist schaft verbunden unnd in d . n n e n. ö k h 192 der Liquidatoren erloschen. . ,, ist heute , en,, 1922. Amttgericht. i. ; . . durch Beschlüsse der General. Firma z während —ᷣ. Dienststunden des Gerichts Jeichnung des Vorslands nn, ,. . 7 ; . 2 39 Amtsgericht Bensberg, als neue Genossenschaft eingetragen: , . D a e. versammlungen vo 7. 24. J 6 r, jedem gestattet. j ,,, . ö . Das Amtsgericht. J. 95 Sktober . Gdeka Großhandel, eingetragene burg. Die , an 6 Finsterwalde, V. EL. 82473] 1922 aufgelöst. Hi? gik J. . 8 4 3 31 Oktober 1922. , 2 . . , . 4 J . feen, rr fen gie, e ber g ,n 23. 6 w 8. . ö 5 ö. im n , , n. unter standsmitglieder sind Ligusdat oren. schräntter Hafi ö. a, Amte gericht Munsingen. nossen ist während der ie funden des äeim sst in das Handelsgeschäft ein. Vel ker Firma „Textifwerte * In nnser Genossenschaftsregister ist heute J Vermerken: nungen durch Beifügung der Namenzunter⸗ n f, n, ,, . Amtegericht Itzehor. a: L.“ mit, dem Sitz in Marburg a. L. Amterichter. Ra i, Gerchts sedem gestattet, ; getresen. laæesens . Sackfabrik Bernhard Löb Gesell= unter Nr. 48 die „Landwirtschaftliche! J. Datum und Aktensselle des Statuts: schristen zur Firma; die Vekanntmachungen ereins Lucka n, Orts gruppe 1 Kaiserslautern. 82434 , worden. Das Statut ist am Oranienburg. gꝛ2ags) ,, er den 4s. Oktober 1922. Die offene Handelsgesellschaft ist am schaft mit beschränkter Haftung“ in An⸗ und Verkaufsgenossenschaft z. September 1522 und in 11] S. A. erfolgen unter der Firma, gezeichnet chen, eingetragene Gen offen fchust mt Betreff: „Baugenossenschaft des he 9. 1922 festgestellt Gegenstand In unser Ir nossenschaftoreiss? st * ellen burg · Schwerinisches Amtsgericht. Paffrath in Paffrath, eingetragene 2. Gegenstand des Unternehmens ist: ven zwei Vorstandsmitgliedern, in der beschräntter Haftpflicht in D ; Verkehrs personais Kaiserslautern, 9 Unternehmeng ist die Verlorgung der heute unter Nr. 37 eingetragen worden: Perle ollen e. Genossensch aft 6 44 j Mitglieder mit Lebens⸗ und Wirts hafts ? 9 erg. 82500 haft m. b. G.“ in Kaisers⸗ . bars, . Siedlungsgenossenschaft Birken. In unser Genossenschaftsregister ist 91

2. Blatt 456 die Firma Friedrich Handelsregister eingetragen: Genossenschaft mit beschränlter Haft d in! Münsterländischen Tageszeit im Fall ; . dels ing gen: a) der Einkauf von Waren auf gemein« Münsterländischen Tageszeitung, im Falle Bonenberger in Waldheim und, als Durch Gesellschafferbeschluß vom 9. Ok. pflicht eingetragen worden. Das Statut ar fichẽ 3 i 96 ll. des Eingehens dieser Jeitung im Deutschen i 6 der Kaufmann. Friedrich Wil- tober 1527 ist s 13 des Gesellschaftsber. ist am 1. Januar igzl errichtet. zum Pandelébetrieb an die Mitglieder, Neichsanzeiger. Stgiut vom 19. Oktober ö 1922; Hastsumme 10 000 4A. Höchstzahl

chen ist heute folgendes eingetragen ürfni uf, f ; 8 ec lgutern: Tas Statut ist geändert. Die bedürfnissen durch, gemeinsamen Einkauf werder, einer z - . neee, , n der Firma der Genossenschaft im Rtieder— n , , , „nden lnter. Sitz in Birkenwerder. Die Mit. schränkter Haftpflicht, Gr. G , , . Genossenscha ft m. b. S. Vie Haft . . f ,, der glieder des Voꝛstands sind: Karl Twar. heute eingetragen worden. Durch 863 Finsterwalde, den 2. Dttober 1922 ,. eines Genossen für jeden Ge. Ge gen alt erlolgen unter der Firma docus, Bankangestellter, Berlin Max der Generalversammfung 575 * * schäftsanteil wurde durch Beschluß der oder Venengung des Vorstands, gezeichnet Schröder, Handlunggehi ö 6 ung vom 27. Mat Dad Amtegericht. General versammlung vom 27. un igz ven, zwei Vorstandsmitgliedern, in der Hehn, ö i n n . n f ö. 8 or,

1 Juli 1922 errichtet worden. Worms wurde. heute im hiesigen

elm Bonenberger in Waldheim. trags geändert Gegenstand des Unternehmens ist: Die j , 9 ĩ , , m ) ö 9 ; 2. ; J Vie b) die Errichtung dem Kolonialwaren⸗ WD 3. Blatt 466 die . . 83 Hermann Löb, Kaufmann in Worms, Genossenschaft bezweckt gemeinsamen Ein—⸗ a dienender , 3 Betriebe der Geschäftsanteile; 5. Hönnecke in Waldheim betr. Georg ist zum weiteren Geschäftsführer bestelll kauf von Waren im großen, um billigere un' sezrderung kdez ! Gäwerbeg' und der Die Einsicht der Liste der Genossen ist sedem während der Dienststunden des

aul Israel ist durch Tod ausgeschieden. und berechtigt, die Gesellschaft für si d b ? h de Firfschaft rer Mitall ; i, , , . allein , . 6 . . . ö , Gerichts gestattet. ng Ihe r iich rt Oktober, Firma Os 6. Dem Kaufmann Hans Lößb in Worms der Erzeugnisse der Genossen an die Ver. 33 Die Wißssengerklärungen . Amtsgericht Cloppenbur ir ö. auf 300 , durch B 2. Sf. - Oberhessischen Zeitung“ sowie in d ; ö ( s betr Der Kaufmann Os kars Paul ist . Prokura erteilt; die Prokura des derce slet. u ler in den gien. u de ö gan ar r e neh, 6 ** , n fn, n, m 8 toher 1922 auf S00 , . . Hessischen, Landeszeitung,; Hen fan be k . i , a, de, reden Friebel ist in das Handelsgeschäft ein. Herniann Löb ist erkoschen. handels. ö. ; 1. ieh . 7 anden n . e e, nnter ir, l, benen dhe s Kaiserslautern, den 4 Dfiober 1922. Mitglieder sind: Oberposisekretãt Heinrich Zeichnung geschi bt i d , g . Die Perleberg den 18. Oktober 1922. getreten. iz rms, den Q. Okiober 192. Vorfiandemitglieder sind: Tillmann he lederzztep?l id ich lt wee fret mar mäatacz, a neee fhaf ehrt. Pal änder, den ge fler de'. Ur bruch, Vorsitzender, Prrefer ehr, nr, Das Amtsgericht Amtsgericht Waldheim hessisch 6 Mm tone richt Tier ligndemtglteder sinderng Tillmann fönnen rechtsverbindlich ür die Genossen. In unser Genossenschaftsregister wurde schafst, Spar und Darlehnskasse mieger ht egistergericht. G, n, ,,, or, Köhler, der Firma ihre Namensunterschrift bei. . ö 8 , Hessisches Amtsgericht. . ö H renn schaft zeichnen. Die Zeichnung geschieht heute bei der Vereine bank Eberstadt . e. . 39. b. S., in Broitz ein. Ixemppten, MiigRmn 82185 7c gere gg rn het , . 93 Das Statut ist am 3 September Ravennburg eon = 8 ; Fr . Veuhäuser, Pe Zei ; ; en w S Vor. ;. . DVewert schg 1922 s e . 6 8339n eh denichke. 82706 Ile lat . n,, Theodor ir. ,,, * en, ö ern , ker e lte, Yer e Ce r e ne w,, , 6 ,, . ,, . Henle re gr ff, Tre . ö. . 3 rar em. S269? In unser Händelsregister Abteilung A Strünker, Peter Bouß, sämtlich zu Verg.“ unterschtist hinzufügen. ; D , ferne ge m. in Broitz Schuhmachermeister Pau Grun angch ö t ehrs⸗ sämtli n Marburg. ie Willens⸗ für in der Gemeinde Birkenwerder it schaft Wei ; ngenossen⸗ In das Handelsregister ist beute zur Mr. 105 ist bei der. Firma Bernhard Gladbach. 1. Die Wetanntmachungen erfolgen ung en,, ; wald daselhst getreten ist. ige an s rem pten, einge erklärungen erfolgen durch mindessens zwei Staatszuf b a . gt. being arten eingetragene Ge- 3 5 1 (. , , . den 5 45, 47 und 51 geändert. Die 9 tragene Genossenschaft mit be. Mitglieder; die Ze ̃ taatszuschuß gebaute Läufer nach den nossenschaft mit beschränkt Firma Löwen Apotheke Hans Hen⸗ Thymian, Neuhof bei Zehdenick, Die Bekanntmachungen erfolgen nur unter der Firma der Genossenschaft in der 3 ,, Greifenberg i. Bomm. den 16. Ok., en, e Mitglieder; die Zeichnung geschiebt, indem Richtlinien des Reichsarbeitsministeri flicht ; niter Haft. necke in Waren eingetragen daß dem heute folgendes eingetragen worden: Die durch hiesige Zeitungen. Jeirschtist? vera. Beulsche Handels Höchstzah! der Geschaftsanteilg ist fünf. tober 1922 änkter Haftpflicht in Kempten. zwei Mitglieder ihre Namengunterschrift und Wah friugmg zeflicht ine Węingagten. Das Ctatut . i. . . getrager - bhöelige Jeitunke h 29 = Stelle des Ernst Weniger ist ö Johann Zimmerer schsed aus dem V ĩ nde Wahrnehmung der Interessen der ist am 7. Oktober 1922 eiricht Apotheker Paul Erbguth in Warten Pro. Firma ist erloschen. Die Prokurg des Die Willenserklärungen des Vorstands Rundschau“, Berlin . Sti! . ) z Das Amttgericht 5 us dem Bor. der Firma der Genossenschaft oder der Siedler. V er zichtet. Segen. 20 1 ; ; g. zau', Berlin. ) Roth in den Vorstand gewählt. mtager sland aug. Neues Vorstandèmitglied: 6 iedler. Vie Bekanntmachungen erfolgen stand des Ünternehmenz st d kurg erteilt ist. Alexander Staege und des Wilhelm erfolgen durch den ersten Porsitzenden 5. Die Haftsumme beträgt für jeden zistian n 50 2 Mich Porstandemitglied: Benennung des Vorstands beisügen. Daz von dein Aussichtsrat durch 6 V meng ist der Betrieb RWBaren, den 27. Oktober 192. Merke ist erloschen. emeinsam mit dem zweiten Vorsitzenden Göofchö ö f, ö. Darmstadt, den 20. Oltober 1922. Grelrenhag en. 2475] jchael Stich, Bahnsekretär in Kempten. Geschäftejahr läuft in der Zeit vom 1. Juli e w Senossen scha tm hlen und der ein⸗ Mecklenburgisches Amtsgericht. . 24. Oktober 1922. . dem Geschäfts ührer. Die Hastsumme . , Hessisches Amtẽgericht. II. In unser Genossenschaftsreglster ff beute 6 . Oltober 1922. lig 30. Juni eines seden Jahres. Die ,, ge en . n, ,,,. Das Amtsgericht. beträgt 300 4; die Höchstzahl der Ge⸗ zehn Beschäftsanteile erwerben. Pessnm. (2 169 . ic. unter Nr. 3] eingetragenen Clek. mts gericht egistergericht. Höhe der Haftsumme heträgt bis zu 106. mitgliedern, im jeweiligen amtlichen An. git ar Gir 6 9 weener. S269] —— schäfisanteile einer Person ist auf 10 sest⸗ “‘ z. Vorstand: die Kaufleute Max Krull, Bei Nr. des Genossenschqfteregisters i . 169 Maschinengenossen. ÆIIngenthn. SacRksen. 82486) für den erworbenen Geschäftsanteil; die zeiger för die Gemeinde Birkenwerder , , 8 f mir e . kann sich mit n das hiesige Handelsregister Ab zweihri cken. S2 707] gesetzt. Neinbold Waberg, Hermann Burmester Hengsthaltungsgenossenschaft für * . O. in Klein Möllen Auf Blatt 5 des Genossenschaftsregisters, Höchstjahl, der Geschäftsantelle, auf die Die Haftsumme beträgt 1006 4A. . öchstzahl h ane. n un heteiligen; teilung A Band 1 ist zu der unter Sandelsregister. ; . Die Einsicht in die Liste der Genessen ist zu Bützow. den Kreis Dessau, eingetragene Ge⸗ olgen * n , bewirkt worden: die Einkaufsgenossenschaft der Bäcker. Ain Genosse sich beteiligen kann, ist 50. Bie Einsicht der Liste der Genossen ist n f. sch 5 . l in,, , Die irmennummer 78 eingetragenen Firma Neu eingetragen: Firma Morio n. während der Dienststunden des Gerichts“ Pie Einsicht in die Liste der Genossen noßenschaft mit beschränkter Haft— , . Schmidt ist aus dem Vorstand innung zu Klsingenthai & ÜUmng., ein. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts nach . b e. 8. . . Watermann in Bunde heute ein, Welsch Zweiggeschäft Bruchmühl jedem gestattet. ist während der Dienststunden des Gerichtz pflicht in Tornau ist heute einge, mn un an leiner Stelle Fritz . Genossenschaft init ve. rährend der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ertchtilch 86. en en chaftsgesetze etragen, daß der Kaufmann Julius bach. Sitz.“ Zweigniederiassung Amtsgericht Bensberg, jedem gestattet. tragen: Die Haftjumme ist von 00 . a. m. orsitzen den gewählt. chräntter Haftpflicht in Klingenthal iedem gestattet, Oranien hurg, den 10. Oktober 1922 3 8 st 1 bj ö ,, atermann, in. Bunde aus der Gesell. Bruchmüßlach, Huptsitz,. Biies⸗ den 23. Oktober 1922. Bützow, den 28. September 1922. auf 20900 - erhöht. re fen n, * 20. Ottober 1922. heir, ist beule eingeiragen worden; Ver 9 (Lahn), den 28. September Das Amtsgericht. dem , , , a n e, ,. k . 5 . Can e , f fil noerlin ö. 182158 Mecklenburg- Schwerinsches Amtsgericht. Dessau, 6. ö an, ö 26 Amtegericht. k rn . in 1922. Das Amtrgerich. an, einem weiteren Hit d . ist ferner die auf die „offene . uli Zweiggesch ei . * e,. as Amtsger relsenhaen. 82476 ra und der Bäckermeister Gustav eiler, By. Trier. ĩ ; . gesellschaft“ sich beziehende Eintragung 1. April 1922 mm Betriebe einer . In unser Genossenschaster⸗ ister ist ätzom. 182465 In unser D ssenschastetenistĩ? 3. Adolf Franz in Georgenthal sind nicht Müllnelm, Haden. 82494 In inferen , ae ff unn und ichn ah r gelöscht. f Gisenhandlung. Hüttenprodukte und Be- heute eingetragen bei N., l Hank für In unser Genossenschaftsregister ist heute Donanesehingen. 82470 heute bei dem unter Nr. 55 eingetragenen mehr Mitglieder degß Vorftandz. Die Zum Genossenschaftgregister Band II unter Nr. 40 bei dem Ottweiler Konsum glieder des V sů⸗ uß, durchi zwei it⸗ Amtsgericht Weener, darfsartikel, Baumaterialien. Zur Ver⸗ Kommunal beamte und Angestellte, ein. als neue Genossemchaft eingetragen: Spar. In das Genossenschaftsregister Band J Mühlenbecker Spar und Darlehns⸗ FHäckermeisser Reinhard Wohfrab 'in wurde heute un er S.. J. 9g einget Verein, eingetragene Genossenschaft Jeichn ian . . den 20. Oktober 1922. tretung zer Geselischaft ift jeder Heseil, getragznge Genossenschaft mit keschtäznkter und Darlehnskassen Verein, einge. OZ3. 7 wurde heute eingetragen zur kasfen ˖ Verein e. G. m. n. S. Alg weitere Klingentbal und. Ernst Reinhard Kzrner Winzerverein - inan . 1 mit bejchränkter Hafthflicht inn wi ; e eln gt, indem der Firma die schafter für sich, allein berechtigt. Gefell. Daftpflicht: Höchst'ab! der Geschästegnteile tragene Genoffenschaft mit un- Firma. Holzverkaufsgenossenschaft Nöorstandemitglieder Karl Sommer in jn Hrunndöbra sind Mitglieder des Vor, tragene Genossenf , weiler Ziegelhütte, folgendes ei . Unteischristen der Feichnenden binzugefügt Wer dam. 2699] . Friedrich Mors und Wendelin sßt, 150. 6 Amtsgericht, erlin Mitte, beschränkter Haftnfiicht, mit dem Sitze Zppingen e, G. m. b. H.: Bie Firma Mühlenbeck und Gustgy Fingert in stands. . . schrün lier dar rh 6 . 1 worden: . 2 Ein ke er Genossenschaft aus- Auf KBlast 934 des Handelsregisters it Welsch. Kaufleute in Blieskastel. teilung 88a, den 19. Oktober 1922. in Bützow und folgenden weiteren Ver ist geändert in Bezugs- und Absatz⸗ Jeseritz eingetragen. Ferner ist ein⸗ Amtegericht glingenthal, (Baden). Gegenstand des n ,,. 1. Durch Beschluß der Generalversamm der Fi . un geg gf, oi sen mute heute die Firma Tippmar X Hall Zweibrücken, den 25. Oktober 1922. nerlin 82459) merken; genossenschaft des Bauernrereins etragen, da 15 der Satzung (Vor⸗ den 21. Oktober 1929. ist: a) die gemeinsame Berwertun 86 jung vom 13. Februar 15231 wurden an durch me ger Gs cnossenschas, geeicht bauer och che mit beschränkter Das Amtsgericht. In unfer Genossenschaftzregistel wurde . 3 Datum und, Aktenstelle des Statuts: pingen, eingetragene Cen ossen. tand) durch un der General versamm · Kremmen . 24871 von den Mitgliedern geernteten He Stelle der augscheidenden Vorftandamit⸗ den Vorsitz n . oder gegebenenfalls 4 Haftung in Werdau und weiter folgen⸗ 1 . 3 eg. Gerda 9. September 1922 und in (I] d. A. schaft mit beschränkter Haftpflicht in jung vom 27. Mai 1922 geändert ist In unser 6e ssens 82487 trauben, der gemein same Vertrieb des glieder Jakob Vogel und Ludwi Benn, ef r des Aussichtsrats, in der . des . n , , n, , ern,, ip S2 708 I . Die. 8 des; g, m ,,. 3 , . 96 Je. reifen zeng e . diem ox der unter Nr. ,,, der el i en gekelterten ene . i. i rmann ma e, und 3 6 . . derts eg, ist an 11 tg z g r e , , , n. genossenschaft, eingetragene Genosfenschaft Beschaffüng der, zu Darlehen und Krediten nehmen, ist. gemginscha stliger, antzu as Amtegericht. Bank, eingetragene Gens der aus Wein und Weinabfällen ber. Karl Schöpfer 1, beide in Ottweiler, in Schweizer, Gutsbe Blitz geschlossen worden. Gegenstand des Unter Firma Friedrich Kennerknecht. . beschränkter Haftpflicht: Kubiak ist an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel landwirtzchaftlicher Bedarfsa'tikel und der Gre mit beschrünkiel 5 n ,, geftellten Branniweine sowmie fonstiger den Vorstand gewählt. ö 5 re ! Yu sitzer in Blitzenreute nehmens ist die tellung und der Ver Sitz Zweibrücken. Der Inhaber der nicht mehr Liguidät ifi. Wenner ih und die Schaffung weiterer Einrichtungen gemeinschaftliche Verkauf anzwittschaft⸗ zeltawald; Sed? 7] in Spalte 6f einget aftpflicht. heute Nebenprodukte. b) die Hebu . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Wer Warn mrneld, Lant nirl trieb von Polsterwatten und Polster⸗ Firma, der Baumeister Friedrich Kenner— . 9 , 4 elt irn ö zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der licher und forstwirtschaftlider Erzeugnisse. Bej der im Genossenschaftgregister unter Hiendant Pet d, , ,. worden: Der Förderung des Weinbauez d n, . lung vom 17. September 1922 ist di eee, ert een, n, mmh material und Handel mit Réohprodukten . ist am 4. Oktober 1922 verstorben. Im igh⸗ . 22 ö. 4 ; . nn, Ren Mitglieder, insbesondere J. der gemein. Haftsumme 20600 M4. Hüstzahl der Ge—⸗ Nr. 22 verzeichneten Ländlichen Spar is nigen ahnen und der Schmiede. schaft und des Weinabfsa Genossenschast aufgeloͤst Liquidat ; dert iatier in eingarien, Mechner; tilt ; we e, gon, , e, . n . : 8. Oktoher 1922. Amtsgericht Berlin⸗ e, Dir tschafts. Kbäntgantesle ist zehn Die S und Darlehnskasse Nepzin, einge. Meiller Hermann Ganzer sind aus dem . . atzes durch alle 8 ; gell, Zu Liquidatoren. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ö . . . . der G nig ne rf ür 2341 Witti hte nnn ,, . 33 9 . k , tragene dene ben a fes mit b. . ausgeschieden. An ihre Stelle . ,. die wen . . une r, . 2 Unternehmungen. Daz Stammkapital be⸗ Franck, in Zweibrücken, eigenen Namens Berlin. (82460 Absatz der Erzeugnisse des landwirischaft⸗ 10. September 1822 nu aufgestellt. An schränkter Haftpflicht, ist eingetragen ö. e. 6 9. Nendan Nar Handke seweils durch n , n,. , bestellt. 6 ,. trägt 290 000 4. u , , . und. als zesetzliche Vertreterin ihres In unfer Genossenschaftsregister wurde lichen. Betriebs und Tes ländlichen Ge. Stesse der ausgeschied nen Vorftandemit⸗ worden; 9 6. 3. ermann Wille. stimmt. c) der gemein lamm lung be, Ottweiler, den 21. Oktober 1922 35. Olto ber 1922. sind bestellt der Fabrikant Albin Tippmar minderjährigen Sohnes Heinz Kenner heute eingetragen bei Nr. 266, Verkaufs- werbefleißes auf gemeinschaftliche Rechnung, glieder Richard Min, Philipp Gönner Die Haftsumme ist durch Beschluß der remmen, den 21. Dftober 1922. für den Wein gemein ame Be jug der Vas Amt icht. Amtegericht Ravensburg. ö in Werdau und der Kaufmann Alfred! knecht in Erben gemeinschaft fortgeführt.! verband Norddeutscher Molkereien, einge-! 3. die Beschaffung von Maschinen und und Konrad Min? wuden Johann Höfler, , vom 27. August 1922 j Dae Amtegericht. ,,, Paasan n se Dberselretãt Cin de le . ht. Heipai. 82485 6. ar el. . 498) SRE chkingen. (saß o) ö I den e ber 1g. . ,, des Genosse el '! . nber gg an, ö. e. pal ö . * Band 11 O. 8. 49 deg Genossen. j Amts registers, betr. die Fir 6 55tasg at ö ö E. . B. in Sandbach: aftsregiste . . gilters, Firma „Emala“ Ein l schãftsanteile 8. Bon! Vorstande isr 2a chen . . . . rs wurde am 13. Oktober 1922 [ . 2