1922 / 247 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

*

833825

Norddeutsche Hütte

Atktiengesellschaft.

Von unserer 47 7 Mnleihe von 1920 find folgende Teisschuldverschreibungen

ausgelost: Nr. 7 10 11 50 87 88 96 190 125 164 172 178 183 187 188 190

202 238 272 273 425 419 463 474 9 90

563 618 698 713 748 775 777 5860 929 934 941 1031 1045 1050 1079 1 1191 1193 1201 1216 1263 1281 1 1426 1531 1532 1603 1615 1683 1 754 1774 1839 1845 1901 2026 2 2128 2264 2296 2380 2417 2592 2607 2653 2665 2711 2756 2859 2963 3037 3039 3099 3203 3204 3206 3239 3458 3473 3926 3928 3929 4072 4295 4307 4325 4389 4773 4778 4832 4919 4980. Die Rückzahlung erfolgt

6 3040 3433 3 1044 4509 4

schuldverschreibung, bei der Darmstädter und

Aktien, Berlin, Bremen, deren Niederlassungen,

der J. F. Schröder Bank Kom⸗ Attien,

manditgesellschaft auf Bremen.

der „Tellus“ Aktien Gesellschaft

Bergbau und Hüttenindustrie in

Frankfurt a. M. .

Bremen, im Oktober 1922. Der Vorstand.

183789

Einladung zu der am

den 2z25. November 1922.

ordentlichen Generaluersammlun Tagesordnung: L. Beschlußsassung über Erhöhung

Grundkavitals auf „tn 45 Millionen nom.

von

durch Neuausgahe 2 4A 1

4 22500 000 Aktien mit Gewinnanteilberechtigung 1. Januar 1923 zum Zwecke Aufnahme des Kommunaldarleh geschäfsts.

2 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Nach Artikel 47 des Bankstatuüts

diejenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche jhre Aktien spätestens am 17. No⸗ unseren Gesell⸗ chaftskassen in Gotha und Berlin W. 9, Mie der⸗ lassungen der Dresdner Bank, ker Direction der Disconto-Gesellscha ft, Berliner Sandelsgesellschaft, der Darmstädter Georg Fromverg Co., Berlin, oder bei der deutschen giotar bis nach Beendigung der General—

vember 1922 bei

oßstraße 2, sowie hei den

ver Deutschen Baut, der

und Nationalbank, Herren

Reichsbank oder einem

versammlung, hinterlegt und dies Vorstand nachgewiesen haben Gotha⸗Berlin, den 28. Oktober!

Deutsche Grunderebit⸗ Bank.

Dr. Immerwahr

Landschütz.

328

2458 2533 3050 4062 am 1. Fe⸗ bruar 1923 mit einem Zuschlag von 3o/ , also mit K 10390 für jede Teil-

National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf

Sonnabend, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Bankgebäude in Berlin, Voßstrate 2, statffindenden außer⸗

vom

124 193 11

743 104

746 455

588

und

für

g. des

200

der eng.

sind

dem

922.

82450

Prinzregentenplatz Actiengesell⸗

schaft, München.

Gemäß Beschluß der Generalversa

lung vom 10 August 1922 erfolgt auf ] : Rück.

die Vorzugsaktien eine weitere ahlung von 2009. Räi. z 200 Vorzugsaktie, auf die Stammaktien Rückzahlung von 50 0/9, d. i. 4 pro Stammaktie.

Das Grundkapital der Gesellschaft

nach dem gleichen Beschluß zum Zwecke

der Rückzahlang von 50 060 des Gr

fapitals an die Aktionäre in der Weise berabgesetzt, daß die Zahl der Vorzugs—

aktien um 415 Stück. die Zahl

Stammattien um 85 Stück verringert wird. Der Beschluß der Kapitals herabsetzung

ist am 27 September 1922 im Han register eingetragen.

Die Aktionäre der unterfertigten Gesell⸗

schaft werden hierdurch aufgefordert,

Aktien, arithmetisch geordnet, mit einem

doppelsen Nummeinverzeichnis hei

Bankgeschäft Witzig Co., München,

Josefspital- Straße 2/1, we auch Nummennverzeichnisse erhältlich sind,

Zwecke der Yückzahlung und Zusammen. spätestens 31. Januar 1623 einzureichen; sie erhalten demnächst für je zwei eingereichte Vorzugsaktien eine Vorjugeaktie und für je zwei, eingereichte Stammaktien eine Stammaftie mit dem Vermerk: tig geblieben gemäß Be— Generalversammlung vom

legung bis

schluß der 10. August 1922“ zurück.

Gleichzeitig erfolgt neuen Gewinnanteilscheine,

gegeben werden.

Soweit von den Aktionären nur je eine Vorzugsaktie oder nur je eine Stammaktie eingereicht und der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, wird von je solchen Vorzugsaktien und Stamm chtet und je eine durch den gedachten Stempelaufdruck für gültig h

zwei z ; aktien je eine verni

geblieben erklãrt.

Aktien, die bis zum 31. Januar 1923 nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aftien, welche die zum Erfaßz durch neue Ättien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur aner ,

er⸗

sügung gestellt werden, werden für kraftlos

für Rechnung der Beteiligten zur

erklärt.

München, den 21. Oktober 1922.

Der Vorstand.

mm⸗

pro eine

wird

und⸗ der dels

ihre dem

die zum

die Ausgabe der laufend dom Jahre 1521 s22 mit dem Jahre 1930,31, welche den gültig gebliebenen Aktien bei⸗

76527

Bilanz ver 31. Dezember 1921.

Von der III. Anleihe der vorm. Zächsisch⸗Thüringischen 21. G. fur Braunkohlenverwertung vom 1. Oktober 1968 sind ausgelost die Nummern;

3379 3386 3390 3402 3407 3439 3463 3490 3664 3065 3568 3582 3691 3603

500 4. 4606 4082 4100 4107 4141 4202 4271 4127 4447 4453 4468 4514 4545

4646 1596 4681 4687 4773 4814 4908 zu je 1000 44. .

Die ausgelosten Nummern werden vom 1. April 1923 ab mit 20 Aufschlag gegen Rückgabe der Stücke nebst Zins, und Erneuerungsscheinen hei den EGinlösungestellen unserer Gewinnanteil⸗ und Zinsscheine zurückgezahlt. Der Betrag sehlender Zinsscheine wird gekürzt. ö

Aus früheren Autlesungen sind rückständig;

von der II. Anleihe vom 31. März 1902 Nr. 1669 1844 1848 2211 2336 zu je 500 A, Nr. 2097 2773 2843 2874 23882 2884 zu je 10999 4A, ven der III. Anleihe vom 1. Oktober 1908 Nr. 3055 3080 3081 3324 3415 3456 3684 3687 3743 zu je 500 AÆ, Nr. 4068 4284 4621 4729 7503 49464 zu je 1000 4Aõ.

4. Oktober 1921 zum 1. Juli 1922 gekündigten II. Anleihe vom 31. März 1902. 1517 1529 1541 1542 1546 1547 i568 1784 1805 1846 1824 1870 1990990 1903 1965 19415 1947 1948 2033 2058 2118 2118 2207 2213 2219 2220 2222 6 2234 2271 2310 2335 2337 2348 2339 2340 2383 2385 2416 2418 zu ie 5 16,

2h03 2532 2560 2555 2711 2713 2774 2794 2802 zu ie 1000 .

Halle a. S., den 27. September 1922.

A. Riebeck'sche Montanwerke Aktiengesellschast.

Dr. L. Hoffmann. Gorelli.

,, Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1921. L. Tranaportversicherung.

Einnahme. ÆA 385 5 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: Prämien, und den ;,, 11628 41721 2. Prämieneinnahme, abzüglich der Ristorni. .... . 18 704 53028 ö Courtage... . . 20609077 3017 624 4593 28 Ww 5 39312 1932590149 Ausgabe. ̃ J. Rückversicherungsprämien. w 15 275 90453 2. Bezahlte Schäden, abzüglich des Anteils der Rüchk⸗ 4 D 1766 18786 3. Ueberträge (Prämien und Schadenreserpe] auf das nächste Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rück⸗ kJ 1751 000 6. Verwaltungtkostern ..., 399 436 68 J 80 oh ] 6. Abschreibungen auf Inventar.. 1315172 . 7 4 6 67350419

.

DI r

EI. Fenerversi cherung. an eher, 56

l. Ueberträge (Reserven aus dem Vorjahre): a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- überträge) !.. wd 764 291 37 b) Schadenreserve JJ 1063 60137 2. Prämieneinnghme: einschließlich Unkostenzuschläge ab⸗ . w 8 338 54414 3. Nebenleistungen der Versicherten, Policegebühten . 1827698 J 74 81122 9495 23371 Ausgabe. 1. Rückversicherungsprämign;⸗.. . 2 . b 648 806 13 . a Schäden aus dem Vorjahre, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ö 1 JJ 24g zz 7 a8 in tet, , , . 7 465 b) Schäden im Geschäftsjahr, abrüglich bes Anteils der Rücversicherer: 1 1547438 1 236 462 S08 338 09 3. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschästsjahr ür noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge )! .. 977 650 4. Verwaltungekosten, abzüglich des Anteils der Rück versicherer: a) Provision an. . ci 49 i -. 388 h69 79 b Sonstige Verwaltungskosten, einschl. Kosten . ; der n . g, , , 1 474 639 ag 1 865 20943 5. Steuern und öffentliche Ablaben . * 262 97 6. Ie be bungen auf Inventar 37 998 80 7. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere ür Feuerlöschwesen: . a2 auf gejetzlicher Vorschrift beruhende 24 491 48 b nne, 4 24 491 48 8. Ueberschuß . J ..) .ꝰ) QM [6 3] , Ds ? IE. Ginbruchdiebstaglversicherung. Einnahme. 9 44 j. er nn e nn, abzüglich der Ristorni.. S3ʒ 68 iz 2. Nebenleistungen der Ker r er n Policen gebühren 339249 k 4058371 S882 14438 Ausgabe. . ; 1. Rüũckoersicherungsprämien . . . .. 712 87461 2. Schaben i Geschäftsjahre, abzüglich des Anteilg der RNückversicherer: i / / 6 p) zurückgestellt .. 222 2. b] 201 35 3. Uäeberträge Reserpen) auf dag nächste Geschästsja br; für noch nicht berdiente Prämien, aböüglich des Anteils der Rückersicherer (Prämienüberträge) 62 946 80 4. Abschreibungen 89 2 1 1 * 2 * . 21 2 2 . 0 . 5. , n,, ,n. abznglich des Anteils der Rüũck⸗ versicherer: 3 e ; und sonstige Beiüge der Agenten 52 721 64. d) sonstige Verwaltungs often. = 52 721 62 82 744 38

Gewinn⸗ und n, ver 31. in, , 1921. e

gusammenstellung des Gesamtg 3

Eiunahme. 4 3

. 3 . dem Vorjahte . 16 032 36 2. erschuß aus:

a) Traneportversicherung . 67 35410

, J mn 15 13021

00 163 ]

Ausgabe.

1. Verlust aus Einbruchdiebsta hlversicherun gg... 40 58371 2. Noch zu zahlende Steuern 15 000 3. Gewinn und dessen Verwendung: a) An den Kapitalreserpefonddz.. tz 730 - 3 Vergütung an den Aufsichtsrat.. (7865 J An die AÄttionäre h /o auf den Ciunschuß von 70h, , ö

a , . 23 064 bs 139579656

k 1 .

d) Vortrag auf neue Rechnung..

3003 3024 3090 30654 3174 3172 3188 3308 3307 3332 3341 3349 353551. 3627 3654 3734 3761 3821 3845 3856 3860 3861 3879 3928 3829 3946 zu ie 2.

a) Außenstände

a) Hypotheken b) Darlehen

ö! 5. Barkauti ö Rückständig sind ferner folgende Nummern der laut Bekanntmachung vom 9. .

1. Aktien kapita!

diente Prämien

3. Sonstige Passiva:

4

Tapitalreservefonds 5. Organisationsfonds Gewinn

Köln, den 23.

wiedergewählt.

kapital beschlossen.

Ftöln, den 25.

Sonstige Forderungen:

e) Zins sorderungen aus

nächsten Jahre fällig werden «. 3. Kassenbestand .. 4. Kapitalanlagen:

2. Ueberträge auf das nächste Jahr für noch nicht

Passiva. 2 1 * 4. * 1 Der⸗ (Prämienüberträge und für an⸗

gemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden: a) Transportversicherung: Prämien- und Schadenreserve. . b) Feuerpersicherung: Pramienresernnee. ..

e) Einbruchdiebstahlversicherung: Prämienreserve ..

Ferner wurde die n Die Dividende ist sofort zahlbar. gelöst beim A. Schgaffhausen schen Kasse in Köln, Blaubach 45j49.

bei Geueralagenten bezw. Agenten 29

b) Guthaben bei anderen Versicherungsunter— 1.

nehmungen J . 6 91114251 8 Guthaben bei Banken * 6 26 1245973 ö 4) Guthaben bei Versicherten. ... 292 758 39

1921, die aber erst im

kJ ,

Schadenreserve

ö 62 9165 80 Schadenresernre . 22 26

0 82 4 2

a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen 8 381 838 6! b) Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten . 49559 99

5 Noch zu zahlende Rückversicherungspraͤmien . 32 d) Noch zu zahlende Courtagen. .

e) Noch zu zahlende Provision

f) Noch zu zahlende Kosten g) Noch zu zahlende nicht erhobene Dividende h) Noch zu zahlende Steuern....

K * 14 8 9 9 0 0 2 2 2 e 11 . 29 2 2

September 1922

Der Vorstand. Dr. jur. Klingem ann.

Oftober 1922. Der Vorstand. Dr. jur. Klingem ann.

. S0 osg o!

695 600 360000

. ,

1751 000 2776520 382 957

118575 92 4182 50 15 6006

——

21 666 03111

.

; .

/

r. h. 6. Louis Hagen, Köln, 9. C. Peter Klöckner, Duisburg,

3156 9438

. —— ? ĩ Attiva. J 4 3 4K 3 Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ 1 gejahlieg Uttientgrpitia.. 6 000 000

1716 17817 13 32259

z a5 C0 25 530 226 000

6

000 Cod

0

9478 2n o 260 2h06 600 134 07966

Ds 3] 6 Göln⸗Hamburger Versicherungs⸗Aktienge sellschaft in Köln.

In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder: Herr Geh. Kommerzienrat D Herr Ludwig Sanders, Hambur Herr Geh. Kommerzienrat Hr. . Herr Justizrat Dr. jur. Viktor Schnitzler, Köln,

Verteilung von 5 o Dividende vom eingezahlten Aktien Die Coupons werden ein⸗

Bankverein A. G., Köln, oder bei unserer

183832

Wurzen, den

Die neuen Stammaktien, deren Ausgabe bersammlung vom 1. August 1922 beschlossen worden können gegen Rückgabe der Interimsscheine bei der Credit⸗Anstalt in Leipzig in Empfang genommen werden.

30. Oktober 1922.

vorm. J. Krietsch.

Wurzener Kunstmühlenwerke C Biscuitfabriken

in unserer ordentlichen General. ist. sind fertiggestellt und Allgemeinen Deutschen

Io Iss 2

Bücher⸗ und Rechnungswesen.

Bank für Bauten. Feliz Wienrich.

33s! Bank für Bauten, Dresden. Vermögen. Nechnungsabschluß am 31. Angust 1922. Schulden. 9 66 , . ö An Grundstücks konto .. 3 000 000 Per Aktienkapital konto 3 000 000 Gebäudekontoe- . 3 091 940926. Teilschuldverschrei⸗ . „Maschinen⸗ u. Beleuch⸗ bungskonto. 3 077 000 - tungsanlagenkonto .. 1— 1 Teilschuldverschrei⸗ . Versicherungskonto .. 1 bungszinsenkonto.. 59 375 69 Einrichtungskonto . 1— Gesetzl. Rückstellungs⸗ Beleuchtungskonto, a, Rückstände ... 10 082 900 . Mietekonto, im voraus . Wertpapierkonto.. 267 7530 empfangene Mietzinsen 1653637 Bankguthaben. ... 1199 991 46M . Verbindlichkeiten. .. 94 746 70 Barbestand .... 134 205 897 Neueinrichtungskonto . 60 000 „Iinsenkonto, aufgelau⸗ Dividenden konto, noch sene Stückzinsen unseres . nicht erhobene Divi⸗ Wertpapierbestandes 3 562 50 ae,, 340 AKapitalertragassteuer⸗ Umgatzsteuerkto, Rück⸗ . nn,, 53672 stellung ..... . 161 56663 Grunderwerbosteuerkto. Ruckstellung⸗ 15 000 Stempelabgabe auf Er⸗ neuerungsscheine, Rück⸗ ,,, . 23 00 -— „Gewinn und Verlust⸗ konto, Reingewinn. 871 47783 7m Ti ai 7 om 73 al Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Saben. —— 7 ; 2 An Anleihezinsenkontos.. 131 25408 Per Vortrag von Provisions konto... 3 163 89 6, 62h 10 Handlungsunkostenkento .. 153 681450, Miete und Er⸗ ö teuern⸗ und Abgaben konto. 321 027 85 trägniskonto. 1961458 48 Verwaltungs konto... .. 338 653 96 , Zinsenkonto .. 42 037 38 Versicherungskonto, Abschrei⸗ 1 23 384 10 Maschinen⸗ u. Beleuchtungs⸗ . anlagenkonto, Abschreibung . 131 47780 Gebäudekonto, Abschreibung. 30 000 Reingewinn. 3871 97783 200412006 2 004120196

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich gevrüft

und mit den ordnungsgemäß geführten Geschästsbüchern übereinstimmend befunden. Dresden, den 26. September 1922. Paul Herrmann, gerichtlich verpfl. Sachverständiger für kaufm.

Die durch die heutige Generalversammlung festgesetzte Dividende von 20 16 200 (abzügl. Kapitalertragssteuer) für jede Aktie gelangt gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 23 bei der Gesellschaftskasse jowie bei der De ntschen Bank, Filiale Dresden, Commerz und Privathank A. G. und zi dem Banfhause Gebr. Arnhold, sämtlich in Dresden, sofort zur Auszahlung. Dresden, den 28. Oktober 1922.

Dritte Beilage

zum Deut schen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 1. November

Nr. 247.

1922

——

G do -

b. Kommanbitgesell schaften auf Attien u. Aktiengesellschaften.

Untersuchungs achen. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Sffentlich

er Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile S0 4A

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall- und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

—v

ke, PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

5) Kommandit⸗

gesellschaften auf

Aktien und Aktien⸗

gesellschaften.

183806

Wir laden hiermit die Inhaber unserer einer Versammlung für Dienstag, den 5. Dezember 1922, 11 Uhr Vormittags, und die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordent⸗ Generalversammlung auf

Ge

lichen

Di

115 Uhr Vormittags, sowie zu einer weiteren auerordentlichen General⸗ versammlung auf den gleichen Tag, 12 uhr Mittags, nach dem Sitzungs—⸗ saal der Direction der Disconto⸗-Gesell— schaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 4211, ein.

L Für die Versammlung der Genußschein⸗

1. Einlösung der Genußscheine mit Divi⸗ und Erneuerungsschein gemäß § 20 Abf. 2 von

II. Für die erste außerordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre. Beschluß— 1. Annahme des von der deutschen Regie⸗ rung über die Abfindung der Schantung Abstimmung bei den zu fassenden Be— , . gell! ihrer schlüssen sind nur diejenigen Genußschein— Liguidationsansprüche gemachten An- inhaber bezw. Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor den Generalversammlungen

2. 3.

„Erhöhung des

„Aenderung der Satzung,

Schantung Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft.

nußscheine zu

enstag, den 5. Dezember 1922

Tagesordnung:

inhaber. Beschlußsassung über

dendenberechtigung für 1923 ff. gegen Zahlung das Stück und Bezugsrechts

der Satzung M 500 für schaffung eines

Ver

je Æ 10609 im Verhältnis von zwe Genußscheinen zu einer neuen Aktie Die Dividendenansprüche der Genuß

scheininhaber für die Jahre 1914 bis

1922 einschließlich bleiben unberührt Kraftloserklärung der Genußscheine.

„Ermächtigung des Vorstands, die son

stigen Einzelheiten und Bedingunger

für die Einlösung der Genußscheine

festzusetzen. Abhängigmachung vorstehender

der Aktionäre. 1

fassung über:

Eisenbahn-Gesellschaft wegen

ebots. . ö Verlegung des Sitzes der Gesellschaft

zum Nennwert auf neue, vom 1. Januar 1923 ab gewinnberechtigte Aktien zu

Be⸗ schlüsse von entsprechender Beschluß— fassung durch Generalversammlungen

49

1 i

3

J

10.

.

III. für die zweite a. o. Generalver⸗ sammlung der Aktionäre.

.

3. Streichung des 5 19 der Satzung.

Zur Teilnahme an der Versammlung der Genußscheininhaber bezw. an den General⸗ versammlungen Genußscheininhaber

. Beschlußfassung über die Grundsätze

§8 12 Abs. 1, Aufsichtsrat.

§ 14 Abs. 1, Aufsichtsrats.

§z 16, Neuregelung der Befugnisse des Aussichtsrats.

S 18, Neuregelung der Bestimmungen über die Einberufung der General— versammlungen.

§§5 20 und 22, Neuregelung der Bestimmungen über die Beschluß⸗ fassung in der Generalversammlung.

5§z 25, Streichung des zweiten Ab— satzes.

§z 26, Neuregelung der Bestim⸗ mungen über die Gewinnverteilung und die Bezüge des Aufsichtsrats.

§z 27, Streichung des ganzen Para—⸗ graphen und Ersetzung durch eine Be— stimmung über den Zweck und die Höhe der gesetzlichen Rücklagen.

Aenderungen der Satzung, welche nur die Fassung betreffen, insbesondere Verdeutschung von Fremdwörtern.

Vergütungen für den

Beschlußfähigkeit des

für eine etwaige Gewinnverteilung für die Geschäftsjahre 1914 bis 1922 Ermächtigung des Aussichtsrats zu Fassungsänderungen. Abhängigmachung der Beschlüsse zu 2 bis 9 davon, daß die zweite außer⸗ ordentliche Generalversammlung oder im Falle ihrer Beschlußunsähigkeit eine alsbald einzuberufende neue Generalversammlung die vorge⸗ schlagene Aenderung der §8§5 2, 3 und 19 der Satzung beschließt. Wahlen zum Aussichtsrat.

Beschluß⸗ fassung über

Aenderung des Gegenstands des

Unternehmens in Bau, Erwerb und

Betrieb von Eisenbahnen, Bergwerks-,

Hütten- und sonstigen industriellen

Unternehmungen sowie vonPflanzungen

und Betrieb von damit in Zu⸗ sammenhang stehenden Handels⸗

geschäften für eigene oder fremde Rechnung im In und Auslande. Abänderung der S5 2 und 3 der bisherigen Satzung gemäß den Be— schlüssen zu 1.

Aktionäre ist jeder bezw. Aktionär, zur

der

bei der Darmstädter und National⸗

bank Filiale Köln,

bei der Deutschen Bank Filiale Köln,

bei der Tresdner Bank in Köin,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie., bei dem 2A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., in München:

bei der Bayerischen Sypotheken⸗

und Wechsel⸗Bank,

bei der Commerz- und Privat⸗Bank

A.⸗G. Filiale München,

bei der Darmstädter und National—⸗

bank Filiale München,

bei der Deuischen Bank Filiale

München, bei der Tirection der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München, bei der Dresdner Bank in München gegen Bescheinigung hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlungen dort belassen.

Dem Erfordernis zu 2 kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar genügt werden.

Berlin, Ende Oktober 1922. Schantung Eisenbahn⸗Gesellschaft.

e .

83329 Lingner⸗Werke Aktiengefellschaft. Der Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus solgenden Herren: Oberjustizrat Dr. Popper, Dresden, Oscar Lingner, Dresden, Hofrat Emil A. Lingner, Charlotten⸗ burg, Geheimer Rat Dr. Beutler, Dresden, Konsul Max Reimer, Direktor der Dresdner Bank, Dresden, Anton T Kanold, Göteborg, Ludolf Rosenheim, Berlin,

Generalkonsull Wilhelm Kaufmann, Dresden,

Wirkl. Geh. Rat Nikolaus Graf v Seebach, Dreaden,

Generalkonsul Martin Sternberg, Amsterdam,

Kommerzienrat Berthold Manasse,

Berlin, Bankdirektor Curt Sobernheim Berlin,

Berlin, Hellmuth Claus, Dresden, Richard Rößl, Dresden

Dresden, den 23 Oktober 1922. Lingner-Werke Aktiengesellschaft.

. .

W. Hagelberg Akt. Ges.

Die Generalversammlung vom 10. Ok—

nach Berlin. . . ; . ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ Beschlußsassung über; Wiederaufbau mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der der Gejellschaft und Verwendung der zur Teilnahme bestimmten Genußscheine

Liguidationsentschädigung hierfür. Er— Vorstands und des r

geeigneten

mächtigung des V Aufsichtsrats, alle hierfü

9) 1. 1 5663 Maßnahmen zu treffen.

Genehmigung der Beschlüsse zu 1

J und 2 der Versammlung der Ge— er

nußscheininhabe

Ausgabe pon AM 30 009 900 neuen Aktien unter Ausschluß des gesetz— lichen Bezugsrechts der Aktionäre, Verschaffung eines Bezugsrechts an die

Genußscheininhaber auf A 27 000 000 neue Aktien zum Nennwert. Ermächtigung an den für die Durchführung der erhöhung die ertorderlichen Bestim—

Vorstand, Kapitals⸗

mungen im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat zu treffen.

„Genehmigung des Abkommens mit einer Bankengemeinschaft über Be⸗

gebung der 1914 geschaffenen Mark 10 000 000 Aktien. soweit dies Beschrüsse zu 2 (Sitz⸗ verlegung), 4 (Streichung der Be— stimmungen über Genußscheine), 5 (Kapitalserhö hung) erforderlich ist. Ferner folgende Satzungsänderungen:

d 29, 30, Wegfall der Bestimmungen, betreffend die von der Kaiserlich Deutschen Regierung erteilten Kon— zessionen und der danach der Regie— rung gegebenen Sonderrechte.

sz 4, Bekanntmachungen der Ge⸗

durch die

sellschaft. sz 5, Streichung der Bestimmung

über Bauzinsen und Neuregelung der Bestimmungen über die Ausgabe neuer Aktien und die Ausstattung der Aktien.

F 8, Ermächtigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen und kauf— männischen Verpflichtungsscheinen.

§ 9, Regelung seiner Bezüge, Shieichung des Abs. 3. ;

Neue Bestimmung über Abgrenzung des Tätigkeitskreises und Pflichten der Vorstandsmitglieder

5 11 Abs. 5, Willenserklärungen

des Aussichtsrats.

j . ö Bestellung des Vorstands und

Grundkapitals durch!

1

bezw. Aktien einreichen,

in unserem G

bi

be 1

be

be be

be

bei dem Bankhaus Mendelssohn

be

be

bei

be

bei der

be

bei dem

be

bei der Darmstähter und National—⸗

be

bei der

bei der Dresvner Bank in Hamburg,

bei

den

b el

2 ihre Genußscheine bezw. Aktien oder die über die letzteren lautenden Hinter- legungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins

6. in Berlin: schäftshause, RVW. 7, en 4849, oder

1 . Unter den

11 *

.

S. Bleichröder, Commerz und Privat⸗ Bank A. G. i der Darmstädter und National⸗ bank, Komm.⸗Ges. a. Altien,

j er B 10661

eutsch⸗A siatischen Bank, i der Dentschen Bank, i der Direction der Gesellschaft, i der Tresdner Bank,

*. * . 2 2 *

Dis eonto⸗

Co., in Frankfurt a. M.:

i der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank 21. G. Filiale Frankfurt a. M.. i der Darmstädter und Natipnal⸗ bank Filiale Frankfurt a. M. ,

der Deutschen Bank JZiliale Frankfurt, i der Direetion der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Frant furt a. M.. Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., idem Bankhaus Jacob S. 5H. in Hamburg: Bankhause L. Söhne, ö! . Commerz⸗ und Vrivat⸗Bank 2. G.,

Stern,

Behrens G

bank Filiale Hamburg,

i der Deutsch⸗Asigtischen Bank, Deutschen Bank Filiale Hamburg,

der Norddeutschen Bank in Hamburg,

; in Köln: der Commerz⸗ und Privat Bank A. G., Filiale Köln,

sowie dess

8 SIX. MTM. * Handels-Gesell⸗

tober 1922 hat beschlossen, das Grund⸗

833301

Die benz der für das erste Ge⸗ schäftsjahr Dezember 1921 / Juni 1922 fest⸗ gesetzten Dividende von 10 0½0 41900 sür die alten Stammaktien Nr. 1 bis 1000 erfolgt gegen Eielieferung des

Dividendenscheins Nr. 1 von Sonn⸗

bei der Oberlausitzer Bank Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Zittau.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gemäß den Wahlen vom 13. De⸗ zember 1921, 3. Januar 1922 und 27. Oktober 1922 aus den Herren Rechts⸗ anwalt Dr. F. A. Bechert, Zittau, als Vorsitzender, Banksyndikus Dr. jur. Karl Seeliger, Zittau, als stellvertr. Vorsitzender, Diplomoptiker Robert Fehrmann, Zittau, Kaufmann Josef R. Richter in Reichen⸗

berg, Kaufmann Kurt Altmann in Berlin, Zentraldirektor Otto Bankwitz in Reichen⸗ berg und Direktor Roman Weinberger in Reichenberg. Zittau, den 27. Oktober 1922. Glełtrizitãts Artien⸗Gesellschast. Der Vorstand. Heinelt.

83791] Nückforth⸗Kon zern. Carl Petereit Altien⸗Gesellschaft

zu Königsberg, Pr.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗ tag, den 30. November 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Börsengebäudes zu Königeberg, Pr, statt— findenden ordentlichen sammlung ein.

Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung. II. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und

Rittergutsbesitzer Rüttger von Brüning,

31

.

.

kapital um 2 909 90990 A durch Aus⸗

gabe von 3000 Stück neuen

auf den In⸗

haber lautenden Aktien über je 1000 „,

zu erhöhen, welche vom 1. April 1922 sein und im übrigen

o I VOν!⸗ 1 ven

6 5h wowin ö 361 ab gewinnberechtigt

ö 91 FI a* ö en Aftien gl

en den 6

ihrung in das worden sind,

tragen

register einge

zezugsrecht auf die 3009 000 ktien unter folgenden Bedingungen

C11 Anmeldung hat bei Vermeidung

bei dem Bankhaus Bernard Rande⸗ mittags 19 uhr, im S

brock, Naumburg a. Saale, zu erfolgen. Sie ist provisionsfrei, sofern die Aktien nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgesertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei den Bezugs stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht

werden. Findet die Ausübung des Bezugs. rechts im Wege des Briefwechsels statt,

so werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

2. Auf alte Aktien im Nennbetrage von 5000 A werden drei Stück neue Aktien über je 1000 4 zum Kurse von 280 06

gewährt. Bei Ausühung des Bezugs ist wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 der Bezugspreis mit 2800 M für jede be; des Statuts spöätestens zogene Aftie sowie der Schlußscheinstempel Werktage vor der Generalnersamm-

bar zu zahlen.

Beträge im Nennwerte von weniger als 5000 bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Bezugsrechten zu ver⸗ mitteln.

3. Die Zablung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Gegen dessen Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung ausgehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen.

Bertin, den 1. Nopember 1922.

W. Hagelberg Att. Ges.

DYstdeutsche Hefe⸗Werke

werden lonäre hierdurch aufgefordert, r 6837921

Vorstand. III. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, welche in der

Versammlung das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Attien gemäß § 16 des Statuts spätestens am dritten

Werktage nor der Generalverfamm⸗ lung bei der Gesellschaft abstempeln lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder einer der folgenden Banken: Königsberg, Pr.:

Deutsche Bank Finale Königs- berg, Pr., Ostbank jür Handel K Gewerbe, Königsberg, Pr.,

Berlin: ö

Berliner Handels⸗Gesellschaft

bis nach der Verjammlung zu hinterlegen.

Königsberg, Pr., den 8 Oktober 1922.

38

Arthur Petereit.

Mückforth⸗Konzern.

37 F Alktien⸗

Generalver⸗

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ;

83793

Nückforth⸗Konzern.

vstpreußzische Holz und Kisten⸗ Werke Aktien ⸗Gesellschast, Tilsit.

Wir laden hiermit die Herren Altionäre unserer Gesellschaft zu der am Donners⸗

' 22 mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Börsengebäudes zu Königsberg, Pr., findenden

statt⸗ ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein.

Tagesordnung:

J. Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung.

II. Beschlußfassung über die G nehmi⸗

gung der Bilanz und der Gewinn—⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und

878 s⸗ Vorstand

III. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Herren Aktionäre, Versammlung das Stimmrecht wollen, haben ihre Aktien gemäß 16 des Statuts spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen oder nebst einem zeichnis bei einem Notar oder einer der

welche in der ausüben

doppelten Nummernver⸗

folgenden Banten:

*

Deutsche Bank Filiale Tilsit,

Direction der

Die conio⸗Gesell⸗ schaft Filiale Titsit

bis nach der Versammlung zu hinterlegen.

Tilsit, den 28. Oktober 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Arthur Petereit.

Miücksorth⸗Konzern. ren

uz Attien⸗Gesellschaft znigsberg, Pr, ö. it die Herren Aktionäre

tag, . ö Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des

zu der am Donners⸗ November 1922,

. 20 den

Börsengebäudes zu Königsberg, Pr., statt⸗

fi ve

ndenden anßerordentlichen General⸗ rsammlung ein.

Tagesordnung:

. ö. . 2 L. Beschlußfaßsung über Erhöhung des

Grundkapitals um Æ 3 600 000 durch Ausgabe pon 3000 Stamm- und 606 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimm⸗

recht, beide über je 1 1000, Be⸗ schlußfassung über Mindestkurs, Be⸗

gebung. Stimm⸗ und Dividendemecht dieser Aktien, Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Beschlußfassung über Aenderung des

des Aufsichtsrats. e, welche in der das Stimmrecht ausüben 1èihre Attien gemäß § 16

spätestens am dritten e nor der Generalversamm⸗ der Besellschaft abstempeln zu s em doppelten Nummern⸗ lis bei einem Notar oder einer der

r * nebst ein

Filiale Königs⸗ der Diseonto⸗Gejell⸗ x ni sberg, Br.,

zu hinterlegen. 28. Ottober 1922.

tag, den 39. November 1922, Vor⸗ ende des Aufsichtsrais: tt im Sitzungssaal des Otto Preuß. Börsengebäudes zu Königsberg, Pr., statt⸗ zr findenden ordenttichen Generalver⸗ l In der heutigen außerordentl. G eral . Vi er heutigen außerordentl. General⸗ samm lung ein ü . 8 ,, Tagesordnung: fai rr gü. , e ,, ,,,, schiffanrts Uet. Ges. ur J. Vorlegung des Geschaftsberichts, der ind rte ö. en, SDamburg Bilan und der Gewinn, und Verlust. Wurde folgender Aufsichtsrat gewählt: z und der Gewinn- und Verlust⸗ een. 216 , ; rechnung Wenzel Eichler. Direktor, Aken. Vor⸗ 46 3 ö . ö sitz nde Tran: Kin rd II. Beschlußfassung über die Genehmigung i. . ,, , 5 N; d j Ne lschen lb. Borstitzend arl Véeeifme der Bilanz und der Gewinn⸗ und ul w ö e, . ö Verluftrechnung sowie Erteilung der ander ee isn w Sntlaflung für Aufsichtarat und Famnner⸗ n, eg er,, ,, Walter ö Heim, Schiffs eigner, Königstein, Franz Riegler, Schiffseigner, Roßlau, Kar

Hagelberg. Kreuz.

1

III. Wahlen zum Aufsichts rat. Die Herren Attionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben

am

lung bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem Notar oder einer der . Banken: ilsit: Deutsche Bank Filiale Tilsit, Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Tilsit, Königsberg, Pr.: Deutsche Bauk Filiale Tönigs— berg, Pr., Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Königsberg, Pr., bis nach der Versammlung zu hinterlegen. Tilsit, den 28. Oftober 1922. Der Borsitzende des Rufsichtsrats: Arthur Petereit.

Kölling, Schiffseigner, Tangermünde.

Magdeburg, den 24. Oftober 1922.

Eichler, Aufsichtsratsvorsitzender. drůten dg Darmstähter und Natlionalbanz Kommanditgesellschaft auf NMrtien

Nachdem die Beschlüsse unserer General

versammlung vom 17. Juli d. J. und der Generalversammlung der Bank für Handel und Indüstrie voin 16. Juli d. J., be. treffend Uebertragung des Vermögens det letztgenannten Instituts als Ganzes auf uns, unter Ausschluß der Liquidation in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hiermit gemäß 306 Abs. 5 H.⸗G⸗B. die Gläubiger der Bank für Handel und Industiie auf, ihre Forderungen an—⸗ zumelden.

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien.

Sim son.

Wittenberg.