1922 / 247 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

883862 Generalversammlung. .

83454 ; ö 812 90 M3Johß 356 s Ada Kale 83790 79511] JI Die Misglieder der Uelzener Vieh⸗ . 26 z cc Von der Deutschen Bank, hier, ist der Die Mitglieder * , . . 3 * 2 ,, or. ver icherungsßöank a. G. zu Uelzen t t 1 5 18 Aeghpiische Giggrettenfabril Anhalt he Kohlenwerte, onfum 8 e,. ö ih ö Stammaktien ö . nau Dienstag, den 3 E 21 ö 2 Gn E reg er⸗ E age Akt. Ges., Altona. Halle a. ö e. G. m. b. H., Roßwein. der Johs. Girmes Co. Attien,. 9. November 1822. Nigäags . 2 2 . 2 ee, e, e, ,,, g enen ere, , , ,, J ium Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Generalversammlung am Montag, hierdurch zu einer außerorventlichen Abends 8 Uhr. Rr 20 01 =- 460 050 zu je M 1699, burg? zu. Uelzen anst⸗ zenden ö, den 27 November 1922, Mittags Generglver ammlung ,,. im Schützenbause, Roßwein, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse , . J 9 r 9 . 12 Uhr im Geschäftslokal der Gesell den 21. November 1922, or⸗ Generalversammlung. zuzulassen. jiermit eingeladen. . 247 ö ; 1922 schast, Atcong, Lobuschstraße Nr. 36. mittags 10 Uhr, im Verwaltungs— Tagesordnung M WPerlin, den 28. Oktober 1922. , um, e, , mg . . erlin. Mittwoch den J. November

1. Aenderung der sicherungsbedingungen. 2. Verschiedenes.

Uelzener Vieh ver icherungsbank 33

Jahresbericht Genehmigung der Zultassungsstelle Bilanz, Entlastung des Vorstands. an der Börse zu Berlin. Verteilung des Reinertrags. Topetzky Aenderung der 85 31 Abs. 2 und 33

gebäude der Anhaltischen Kohlenwerke, Halle a. d. S., Forster Straße 53, ein⸗ geladen.

Tn gesordnung: 1. Bekanntgabe und Vorlegung der Bilanz und Bericht über die bisherige Geschäftssührung.

. kö. K ,, . , , , nen, . 1. 3 ze. von Patentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ hts⸗, G. „T7. Genossenschafts⸗, 8. Zeichen⸗ , 9. Musterregister der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Konturse und 12. die Tarij⸗ und Fahrplanbekanntmachnn der Eisenbahnen enthalten find, erscheint nebst der Warenzeichen beilane in einem beionderen Blatt unter dem Titel 6 .

Tagesordnung:

3. Beschlußfassung über event. weiteren ; Ausbau der Ada⸗Kale Aktien⸗Gesell⸗ Nennwert mit Gewinnberechtigung ab schaft, Reorganisation der Verwaltung 1. Januar 1923. Festsetzung des Erhöhung des Aktienkapitals oder Mindestausgabekurses des Ausschlusses durch Veraußerung des Altienvermögens des gesetzlichen Bezugsrechts der biä— im ganien. herigen Aktionäre und der Art und

4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Weise der Begebung von neuen Aktien

5. Statutenänderung: 5 3 Satz 2: „Es bezw. Ermächtigung des Vorstands, die wird in 6000 Attien à 1000 A zer⸗ Ausgabebedingungen einschließlich des

82444

Buch⸗ und Kunstyerlag Carl Sirsch, Attiengesellschaftin Zollikanb. Zürich. Einlavung zur ordentlichen Ge— neralverjanmtiung auf Sonnabend, den 18. November 1322, Vormit⸗ tags 11 Uhr, in das Geschäftslokal der Firma in Konstan)z

Traktanden:

2. 3. ö

ö ĩ ssichts ð 85 G ĩ 8 Statuts 83455

2. Entlassung des früheren Aufsichtsrats 1. Erhöhung des Grundkapitals um bis des Statuts. . 1834 . . . . 8 ; und Vorstands bis 26. September zu 12 009 06 A6 durch Äusgabe von 4. Grsachrahl' für ein aucsscheidendes Ven den emen 2 3 , 6. ö. 566; 2 2 9 . e ,, 6 d , mr; s srl Wen loöte= entral⸗Handelsregister für das Deutsche Rei lautenden Stammat tien über je 1000 M 5. Wahl des Mitgliederausschusses. ist der Antrag gestellt worden. ö

6.

„„ 100656099 neue Aktien der E. F Ohle's Erben Aktiengesell⸗ schaft zu Breslau, Nr. 4001 5000 zu je 1009,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 28 Oktober 1922.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Erhöhung der Sterbeunterstützung. Der Aufsichtsra. W. Peuthert, Vorsitzender.

83827

Ginlabung.

Hierdurch laden wir unsere

Daz Zentra!-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug e. für Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilbelm⸗ preis beträgt 360 4 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten e. J ,, 6. is steaße 32. bezogen werden. für den Raum einer 5. gespaltenen Einheits zeile 80 A.

2

Vom „Zentral⸗Handelsregisfter für das Deutsche Reich“ werden heute die Mrn. 247A, 247 B, 247 C und 2427 D ausgegeben. a, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. wg

e, ne.

egt, die auf Inhaber lauten“ soll Zeitvunkts der Einzahlungen und der rf z ö ; Int nah s Geschäftẽberichts . . dahin: „Es wird IAin meldungen zum Handel regisler Mitglieder zu der am 20. NMo⸗ Kopetz ky. ö. n ,, . . . . 6 Rerichts s Altena geführte Geschäft mit, allen 4. Firma „Gisenbeton Gesellschaft kuren Fritz Nolde und Mich. Ulrich er—

in 1209 Aktien à 5000 A zerlegt, die auf Inhaber lauten“.

6. Statutenänderung: 59 Abs. e: „‚Neu⸗ bauten und Umbauten, die auf mehr als 50 000 AM veranschlagt sind“, soll abgeändert werden in „00 0090 A“.

Stimmberechtigt ist jeder Aklionär, der

seine Aktien spätestens am Tage vor der Versammlung bei der Geselischaft oder einem Notar hinterlegt hat.

Der Vorstand.

Walther Agte. Alex N. Zullas.

L83798 Stettner Electricitãts⸗Werke.

Tiaaann: am 30. Zuni 1922.

Aktiva. . * 1. Grundstücke u. Gebäude 1768 23680 2. Elektrische Anlagen 19 905 84867 3. Baukonto . 1141 50203 4. Inventar und Werkzeug 5. Warenbestände - 19653 82477 6. Kasse, Wertpapierbestände Sanne, 270 853 66 7. Büraschaft tn 215 000, 8. Debilolen ... . . 6 002 765 86

—— 31 043 032 79

Passi va. 1. Aktienkapital. 000 090 2. ern,, 580 93730 3. Teilschuldverschreibungen 2 880 900 4. Erneuerungssonds. 406 57774 H. Kautionen 376 373 81

Amortisationsfonds 4537 704,68

ab Ent— nahme 58 791 46 4478 913,22 Zuführung 1921 223 1 093920 47 Fe,, Bürgschaft MK 215 000, Gewinn- und Verlust⸗ konto . 2428 920,47 Abschrei⸗ bungen

5572 833 6h 5 14 Sol 310 26

0 2

1093 920.47 1335 000

Il M3 0327

Stettin, den 6. September 1922. Der Aufsichtsrat. Werner. Merttegang. Ernst Kuhlo. Prömmel. D 5 Walle m. Der Vorstand. Constant in. R. Koeppen. Die in der am 26. Oktober 1922 statt—⸗ gehabten Generalversammlung sestoesetzte Divide ide von 15 . M 19 per Aktie ist gegen Auslieferung des Dividenden— scheins Aird 3? vom 27. Oftober a. C. ab zahlbar bei der Deutschen Bank, W. 164, Behrenstraße 9 9, bei der Deuischen Bank, Filiale Stestin, Mönchenstraße 2021. In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung der Stettiner Electrieitäts⸗

Dr R. Ahrens.

Berlin

werfe A⸗-G. wurden die statutenmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Direktor Dr. R. Werner, Berlin, Herr Konsul Willy Ahrens, Stettin, Herr Bantdirettor Prömmel, Steltin auf weitere vier Jahre wierergewählt. Neugewählt wurden Herr Oberbürger⸗

meisler Dr Ackermann, Stettin, Herr Stadtrat Taper Mayer. Stettin, und Herr fammeier Duhmer, Stettin.

Der Aufsichtsrat besteht zurzeit aus

den Herren:

Dihl -Ing. Dr.-Ing. e. h. R. Werner, Direktor der Siemens-Schuckertwerke, Berlin, Voꝛrsitzender,

Richard Mettegang, Direktor der Deutschen Bank Filiale Stettin in Stenin, stellvertretender Voisitzender

Oberbürgermeister Dr. Ackermann, Stettin, stellvertretender Vorsitzender,

Konsul Willy Ahrens, Inhaber der Firma Schütt C Ahrens, Stettin,

Stadilämmerer Duhmer, Stettin,

fal lde

Rentier Ernst Kuhlo, vormals Direktor

der Stettiner Electricitätswerke,

Stettin,

Stadtrat Taver Mayer, Direktor der Kraftwerk G. m. b. H. Stettin, Stettin, G. Prömmel, Tireltor der Lankschaft—

litten Bank, Stettin,

Dr H. Wallem, Direktor der Siementz=

Schuckerrwerte, Berlin.

Ferner wurden vom Betriebsrat die

erren: . be ff in st Karl Stankowitz, Stettin,

Werkmeister Robert Schulz, Stettin, in den Aussichtsrat entsandt.

Stettin, den 265. Oktober 18922.

Eiettiner Eleetrieitätswerke 2.⸗G.

innerhalb einer Höchstfrist selbständig, sie auch für gewisse Ak enbeträge voer⸗ schieden festzustellen, insbesondere auch

zu solchen von Anlagen oder Gruben— feldern zu verwerten und die ersorder— lichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen.

Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Ziffer und Ein⸗ teilung des Grundkapitals, entsprechend den Beschlüssen zu J. .

3. Aenderung des 5 20 Abs. 1 des Ge— sellschaftésbertrags: 60 000“ in

150 000“.

Zu Punkt 1, 2 und 3 der Tages—

ordnung findet neben der Gesamt⸗

abstimmung der Aktionäre gesonderte Ab— stimmung der Stamm- und Vorzugs— aktionäre statt.

Die Anmeldung der Aktien hat nach

s 21 der Statuten nicht später als am

dritten Tage vor der Generalver⸗

sammlung zu ersolgen und zwar: in Berlin:

bei der Dresdner Bank.,

Berliner Handelsgeésellschaft,

Commerz und Privat⸗Bank,

Darmstäbter und Nationalbank, Abt. B )hrenstraste,

bei dem Banfhause Gebrüder Arons,

Arons K Walter,

N. Helfft C Co..

in Essen:

bei der Cssener Ereditanstalt,

in Dorimnund:

bei der Dresdner Bank und

der Essener Credi tanstalt,

in Frankfurt a. M.:

bei der Dresdner Bank und

bei dem Bankhause Bast & Herz,

in Wernigerode:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

sowie bei sämtlichen Zweignieder—⸗

lassungen aller vorstehend genannten

Banken,

do

in Halle a. 8. S.: bei der Gesellchaftskasse. Sofern Fei den Anmeldestellen die Aktien hinterlegt sind, brauchen sie in der General— versammlung nicht vorgelegt zu werden. Halle a. v. S., den 31 Oktober 1922.

Anhaltische Kohlenwerke.

Der Aufsichtsrat.

seheimer Rat Dr Beutler, Vorsitzender.

6) Erwerbs⸗ und Wirtschagfts⸗ genossenschaften.

81280 . 4 Die Auslosnng unserer 4 0 Teil⸗ schuldverschreibungen in Höhe von

findet am Montag, den

16 27 200 r 6. November d. J. Nachmittags Buhr, im Lokal der Commerz⸗ und

Privat⸗Bant A.⸗G, hier, statt. Altmärkische Ueberlandzentrale e. G. m. b. S., Gardelegen.

77877) Betanntmachung der Betriebsgenofsenschaft der Schneiderinnung zu Zittau, e. G. m. b. H. in Zittau. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. März 922 aufgelöst. Liguidatoren sind die Schneldermeister Heinrich Bittner, Heinrsch Hirsch und Clemens Hentjschel, sämtlich in Zittau. Etwaige Ausprüche sind bis zum 20. November 1922 an die Liquidatoren einzureichen. . Heinrich Bittner. H. Hirsch. Cl. Hentschel. Liquidatoren.

6230] Bekanntmachung. In den außerordentlichen Generalver⸗ sammlungen der Wohnungẽegenossenschaft Lipine e. G m. b. H. in Beuthen O. S. am 3. Juli d. I ist die Auflösung der Ge⸗ nossenschaft einstimmig beschlossen worden Alle Personen, welche noch Forde⸗ rungen an die Wohnungsgenossenschaft haben, haben sich bei der Genossenschaft zu melden. Die Liquidatoren der Wohnungs⸗ genossenschaft Lipine, e. G. m. b. S. Beuthen O. S.:

vember d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Parkhaus⸗Restaurant zu Bochum stattfindenden Ge⸗—

genossenschast G. m. b. H.

die neuen Aktien ganz oder teilweise ö ö i , . , d weshehlr, ens gekenn, neralversammtung ergebenst mn rern arndt an wenalht Erwerbes von unter . Gegenssand ein. . , ,, ; des Unternehmens fallenden anderen ; , n ,, n. .

. ö von Anteilen Tagesordnung: 1 23 5090 9009 win, Alten der ö ö Gesellschaft für Linde's Eis—⸗

1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts. Be⸗ richt der Revisoren. z

2. Genehmigung der Bilanz ; und Entlastungserteilung. Liquidation der Genossen— schaft und Auszahlung der Anteile. f

3. Neuwahl von drei Mit gliedern des Aufsichtsrats und Verschiedenes.

Bochum, den 28. Oktober 1922.

Kleiderversorgungs⸗

Der Vorsitzende: Friedr. Ruthenbeck.

I) Nie derlassung ꝛc.

In die Liste der bei dem Landgericht ] in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtäanwalt Fritz Lachmann in Berlin NW. 21, Alt Moabit 99, ein— getragen worden. . Berlin, den 23. Oktober 1922. Das Landgericht J. 83814 In die Listen der beim hiesigen Amte— und Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte wurde der Gerichtsassessor Hans Israel mit dem Wohnsitze in Köln eingetragen. Köln, den 26. Oktober 1922. Der Landgerichtspräsident.

83815) In die Liste der hei dem Qberlandes⸗ gericht in Köln zugelassenen Rechtsanwälte sst heute der Rechtsanwalt Dr. Bocka mp eingetragen worden. ; Köln, den 30. Oktober 1922.

Das Oberlandesgericht.

——

83816 In die Liste der beim hiesigen Amts⸗ gerscht zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Hans Adolf Grund⸗ mann aus Treptow-Rega eingetragen worden. . . Treptow⸗-Rega, den 24. Oktober 1922. Preußisches Amtsgericht. 83818 . n den Listen der bei den Landgerichten , 1, 111 in Berlin zugelassenen Rechts anwälte ist der Rechtsanwalt Justizrat Dr Emil Misch . in Berlin W., Kur⸗ ürstendamm 177, gelöscht worden. Berlin, den 38. Oltober 1922. Die Landgerichte 1, 17. III.

Vile

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

79332

Die Kölner Terrain Verwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst und als Liquidator ist Herr Paul Piedboeuf in Düsseldorf bestellt. Die Gläubiger werden auf gefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Düsseldorf, den 18. Oktober 1922.

Kölner Terrain-Verwertungs⸗

gesellscha ft m. b. S.

————— ——

83456

& Co. Commanditgesellschaft auf Actien

Dresden ist der Antrag gestellt worden,

zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen.

83468

von Nechts an wälten.

83817

Von der Firma C. Schlesinger⸗Trier

maschinen Al. G. in Wiesbaden, Nr. 29 501-55 000 zu je tn 1099, um Börsenhandel an der hiesigen Börse uzulassen. Berlin, den 28. Oktober 1922. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

83457 . Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in

nom. M 15 600 0900 neue Stamm⸗ aktien, 15 000 Stäck über je M 10909, Nr. 5001 20 000, der Schöfferhof⸗ Binding-⸗Bürgerbräu Aktien gesellschaft in Frankfurt a. M.

Dres den, den 29. Oktober 1922. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

Bekanntmachung.

Von' der Deutschen Effekten⸗K Wechsel— bank, der Darmstädter und National— bank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main) und der Za. Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. M, ist bei uns der Antrag auf Zulassung pon

M 1950509990 auf den Inhaber

lt. Stammaktien der Nr 10809 zu je n 1909 der Werkzeug- und Maschinenbau-Attiengesell⸗ schaft vorm. A. Stuttmann & Co. in Fran furt a. M. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 27. Oktober 1922.

Die Kommission : sür Zulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frank surt a. M.

(83459) Bekanntmachung. Von der Direction der Deconto⸗-Gesell— schaft Filiale Frankfurt a. M, der All— gemeinen Elsässischen Bankgesellschatt, der Datrmstädter und Nationalbant Kom— manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frank— furt (Main), der Deutschen Bank Filiale Franlslurt, der Dresdner Bank in Fiank— furt a. M. und der Mitteldeutschen Creditbank, Frankfurt a. M., ist bei uns Antrag auf Zulassung von 6099 00 4 06, ige, vom Jahre

ab rückzahlbaie Anleihe der

1928 Stadt Mainz von 1929 Lit. W, Gesamtkündigung bis 1. Januar 1960 ausgeschlossen,

zum Handel und

zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. Me, den 28. Oktober 1922. Die Kommißsisn für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M. S3460) Bekanntmachung, betr. Antrag auf Zulasffung von Wertpapieren an der Börse zu Köln. Seitens des A. Schaaffhausen'schen Bankvereins A. G. und des Banthauses Delbrück von der Heydt CK Co., Köln, ist bei uns beantragt worden: nom. M Z 250 09090 nene Stamm—

Nr. 5001 6875) . Hütte Akiien⸗Gesellschaft zu

Rieder Marsberg (Stadtberge) zum Handel an der hiesigen Börse zuzu— lassen.

Köln, den 28. Oktober 1922. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Köln.

S Teide n, 77849 Durch Beschluß der Gesellschafter der Rheinischen Handels. K Indnstrie— Gesellschaft mit beschräntter Saftung in Fran urt am Main vom 28. Sep⸗

77850) Bekanntmachung. . Die Berlin-Hallesche Druckerei⸗ und Verlags -Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Berlin ist anf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 6. Oftober 1922. Der Liquidator der Berlin Salleschen Druckerei⸗ und Verlags⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Der Vorstand.

Sendret. Maris. Y. Thomas.

in Liguidation: Dr. Carls son.

tember 1922 ist das Stammkawital der Gesellschaft von A 100 000 auf n 20000 herabge etzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Fran furt am Main, den 12. Oktober 1922. Der Geschäftsführer der Rheinischen Handels. & Industrie Gesellschaft mit beschräukter Saftung.

Generalversammlung einen anderen Aktionär vertreten lassen wollen, . 15. November 1922 am Sitz der

aktien (1875 Stück zu je M 1200, der Stadtiberger

des Berichts der Revisoren.

2. Abnahme der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗- und Verlustrechnung für das fünfzehnte Betriebsjahr.

3. Dechargeerteilung an den Verwaltung rat, an den Delegierten des Verwal⸗ tungsrats und an den Direktor.

4. Wahlen. J

Aktsonäre, welche ihre Aktien in der

selbst oder durch

Aktien bis zum

haben diele

Gesellschast, Zollikon b. Zürich, oder

in unserer Niederlassung in Konftans

zu deponieren. A nierung erhalten fie Zutrittskarten, welche

auf den Namen lauten.

Auf Grund dieser Depo⸗

Zollikon, den 28. Oktober 1922. Der Verwaltungsrat.

834651]

Die Adolf Enders Speditions Ges.

m. b. S., früher Sellerstr 12. ist am 1 Ok⸗

tober er, aufgelöst. Gläubiger wollen

sich bei Liquidatorin A. Sch ůtze, Berlin NW. 23, Lessingstr. 20. melden.

78486 Jakob Wirz III. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Engers am Rhein ist ab J. Oktober 1922 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgesordert, sich beim Liquidator zu melden Der Liquidator: Jakob Wirz 111. in Weis bei Engers am Rhein. . 82877 ; Die „Den sch⸗Portngiesische See⸗ transporte Gesellschaft mit be, schränkter Haftung“ zu Samburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft ne den aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 25. Oktober 1922. Der Liquidator der Deutsch⸗Portugiesischen Seetrans⸗ porte Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Leopold Gärtner.

82875) . Die Niederrhein! iche Gummiband, weberei G. m. b. S. in Breyell ist aufgelöst, die Gläubiger werden auf⸗ gesordert, sich bei Yer Liquidatorin und srüheren Geschästsführerin Frau. Fzitz Stelkens, Düsselvorf, Karolingerstr. I6, zu melden.

83463

Vereinigte Telegraph A.6.

(United Telegraph Co. Ltd.

Telegralo Unta S. A.),

men

Zürich. Bilanz ver 21. Dezember 1921. A tiva. Franes An Debitorenkonto 83 44720 Resteinzahlungskonto. 400 000,

* 22 * * . ö Gewinn- und Verlust⸗

konto: Verlust v. 11. 3

1920 - 31. 12. 1921

127 98050

11 427,70

Vassi na. Verrechnungskonto n,, Ak tienkapitalkonto.

Per

.

111 42770

ho0 000

611 427,70

Gewinn und Verlustberechnung per 31. Tezember 1921.

Debet. Franes An Verlust Berlin H 1297 797, 44 à 29.38 1417270 k Per Verlust 1. 1. 1921 bis 3 K 44 172.70

Vorstehende Bilanz wurde in der am 13. Oktober 1922 in Zürich stattgefundenen Generalversammlung genehmigt.

in ee , nr, em m.

1) Prihaianzeigen.

83405

Um Mitteilung des gegenwärtigen Aufs enthaltsortes des Kaufmanns Walter Wielifeld, geboren am B. August 1879 in Oschersleben, früher wohnhaft in Magdeburg, Beaumont⸗Straße 11, und später Hannover, Grupenstraße Nr. 16, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird gebeten.

Rombacher Hüttenwerke,

Abteilung Oberhausen.

schaft zeichnen.

9) Handelsregister.

Allenst ein. S305) Die durch Vertrag vom 18. April 1922 ründete „Tilsiter Edelmetall⸗

J melze, Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung“ in Tilsit errichtete hier

eine Zweigniederlassung. Gegenstand des

Unternehmens ist: n und Verkauf

. mit Edelmetallen aller Art und delsteinen ö die Fabrikation von

8 Md as Stammkapital beträgt oog 46. Geschäftsführer sind: Dentist

Max Voigt in Tilsit, Dentist Bruno

Schneider in Insterbur Kaufmann

Julius Alban in Tilt. ie Gesellschaft

dauert bis zum 31. Dezember 1926. Er—

i. aber seitens keines n

pätestens drei Monate vorher die Kündi⸗

ung mittels eingeschriebenen ö an ie anderen Gesellschafter, so verlängert

3 der Vertrag stets um weitere fün

ahre. Jeder Geschäftsführer darf für sich

allein für die Gesellschaft Willenserklä—⸗ tungen, der nach dem Tode eines der erst⸗ maligen Geschäftsführer von den beiden anderen H ausgewählte Nach⸗

, jedoch nur zusammen mit einem der

eiden anderen, kundgeben und die Gesell⸗

h Die Zeichnung geschieht

in der Weise, daß der Zeichnende zu der

, oder auf mechanischem Wege

ergestellten Firma der Gesellschaft seine

Namensunterschrift beifügt.

Allenstein, den 23. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Allenst ein. ( ð30l6] In unser Handel zregister A Nr. 267 trugen wir bei der Firma Frauz Sowa in Allenftein ein, daß die Firma er⸗ loschen ist. Allenstein, den 23. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

AItadamm. 183017 In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 18, Natronzellstoff⸗ und Papier⸗

fabriken, Aktiengesellschaft, Zweig⸗

niederlassung Altdamm, eingetragen

worhen: Die Prokura des Dr. Albert Pariser und der Elsbeth Weidner ist erloschen.

Altdamm, den 18 Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Altena, Westf. . 83018

In unser Handelsregister ist ein⸗ getragen: Am 16. Oktober 1922 bei B Nr. 5 Altenaer gemeinnützige Bau⸗ gesellschaft, Altena): Der Architekt Albert Trappe und Maurer Jakob Debus ind aus dem Vorstand ausgeschieden. An Stelle Trappes ist der Stadtoberbau⸗ sekretär Jost Damm zu Altena und an Stelle des Debus der Rentmeister August Meese zu Altena zum Vorstandsmitglied bestellt.

Am 16. Oktober 1922 bei B Nr. 21

(Werdohler Metallwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Werdohl) Die Witwe Gustav

Baukhage, Anng Maria Wilhelmine geb. Rothstein, zu Werdohl ist als Geschäfts⸗ führerin abberufen. Der Kaufmann Hugo Loss zu Werdehl ist zum Geschäftsführer bestellt und befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen.

Am 17. Oktober 1922 bei A Nr. 111 (Gust. Baukhage, Werdohl): Dem Kaufmann Hugo Loos zu Werdohl ist Prokura erteilt. .

Am 17. Oktober 1922 bei B Nr. 113 (Sch merbeck C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Neuenrade): Der Kaufmann Fritz Prinz zu Neuenrade ist als Geschäftsführer abberufen., Es sind kit nur noch zwei Geschäftsführer vor „nden, von denen jeder zur alleinigen Vertretung der Gese l aft befugt ist.

Am 17. Oktober 1922 unter B Nr. 119: Sammerwerk Haarmann, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altena i. W. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. September 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens sind die Herstellung, der Ankauf und der Verkauf don Zieheisen aller Art und verwandten Crzeugnissen, die Beschaffung und der Vertrieb aller einschlägigen Rehstoffe, Frwerbung und Pachtung gleichartiger Unternehmungen und die Beteiligung an solchen. Die Gesellschaft kann Zweig niederlassungen errichten. Dag Stamm kapital beträgt 00 M0 416. Die Gesell⸗ schafter Friedrich Bergfeld und. Emil Haarmann bringen in die Gesellschaft ein

bisher unter der Firma Emil zaarmann, Kommanditgesellschaft“ zu

Aktiven und Passiven, im Ueberschuß be⸗ wertet zu 310 641,85 4. Dieser Betrag wird angerechnet mit 125 000 A auf den Geschäftsanteil des Emil Haarmann, mit 1385 641.85 6 auf den Geschäftsanteil des Friedrich Bergfel. Die Gese ssfchaft wird vertreten durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Sind zwei oder mehrere , bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft rechtsverbindl ich vertreten durch wei Geschäftsführer oder durch einen Ge— . und einen Prokuristen. Ge⸗

äftsführer sind der Fabrikant Emil

aarmann zu Evingsen und der Kaufmann

tto Bergfeld zu Altena, Hochstr. 22. Weiter wird bekanntgemacht, daß Ver⸗

öffentlichungen der Gesellschaft bug ein⸗ malige Anzeige im Deutschen eichs⸗

anzeiger erfolgen. Amtsgericht Altena, Wefstf.

Altenberg, Erzgeb. 83019

In das . ist heute ein⸗ getragen worden:

a) J 134, die Firma Stahl⸗ me rk ecker, Aktie n gesellschaft zu Willich, Abteilung Grubenbetrieb Zinn⸗ wald in Zinnwald betr.; Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der Hauptver⸗ sammlung vom 25. August 1922 abgeändert worden.

b) auf Blatt 149 die Firma Jakob Reinshagen, Gummiwarenfabrik in Geising, und als deren Inhaber der Gummiwarenfabrikant Jakoh Reinshagen in Geising. Angegebener .

,, von Gummiwaren und Handel amit.

3 auf Blatt 150 die Firma Panl Ladiges in Altenberg, und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Hans Alhert Ladiges in Altenberg. Angegebener Ge—⸗ schäftsjweig: Handel mit Hölzern und Metallen.

Amtsgericht Altenberg, den 27. Oktober 1922.

Ansbach. 3021] Handelsregistereinträge.

1. Erloschene Firma: „K. heimer“ in Ausbach.

2. Neue Firmen:

a) „Johann Kehl“. Sitz: Weiden bach. Inhaber: Johann Kehl, Bäcker meister in Weidenbach. (Handel mit Getreide, Kartoffeln, Landesprodukten sowie Lebens⸗ und Futtermitteln.)

Bern⸗

b „Friedrich Häßlein“. Sitz: Ansbach. Inhaber: Friedrich Häflein, Gastwirt in Ansbach. (Handel mit Vieh und Holz.)

c) Ferdinand Schönmüller“. Siß; Uffenheim. Inhaber: Ferdinand Schönmüller, Kaufmann in Uffenheim.

(Großhandel mit Getreide, Furage und Kartoffeln.)

3. Bei der Firma „Johann Mener“ mit dem Sitz in Ansbach: Der bis— herige Inhaber Johann Meyer, Kauf— mann in Ansbach, führt das Handels⸗ geschäft Mehl⸗ und Landesprodukten—⸗ handlung mit Wirksamkeit vom 25. Oktober 1922 ab zusammen mit dem Kaufmann Georg Meyer in Ansbach in offener Handelsgesellschaft unter der bis herigen Firma fort. Der Kaufmanns ehefrau aria Meyer in Ansbach est Einzelprokura erteilt.

Ansbach, den 26. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Ansbach. Sa ndelsregistereintrag.

Neue Firma: Der Kaufmann Koarad Hechtel in Petersaurach betreibt mit dem Sitze dort unter der Firma „Konrad Dechtel“ ein Säge und Syaltwerk, eine Kistenfabrik, ferner den Erwerb und Handel mit Holz aller Art. Ansbach, den 27. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

3020]

Angsbmrg. 83022 Es wurde eingetragen in das Handels-

register:

. . „Anton Denzel“, Sitz Augsburg. ,. Den;el, Anton, Keusmann in Augsburg. Handel mit land und forstwirtschaftlichen Predukten, . in Getreide und Mühlenfabri⸗ aten.

2. Fitma „Marienavotheke Mei⸗ tingen Max Kurz“, Sitz Meitingen. Inhaber: Kurz, Max, Apotheker in Mei⸗ tingen.

3. Firma „Wäsche fabrik Greifen⸗ berg Dr. Otto Reuther“. Sitz Greifenberg. Inhaher: Dr. Reuther,

mit beschränkter Haftung , (Kleofgaas . Knapp Kell

Löser Akt. Gef.)“, Sitz Augsburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, er⸗ richtet mit 6 vom 27. Juli 192. Gegenstand des Unternehmens ist die Förderung der Geschäftsinteressen der beiden Gesellschafter in Bayern südlich der Linie Dinkelsbühl —Furth i. W., die Ausführung von Beton und Eisenbeton⸗ arbeiten . den damit zusammen⸗ hängenden Bauarbeiten und die Be⸗ teiligung an anderen gleichartigen Unter⸗ nehmungen im genannten Gebiet, ferner die Ausführung solcher Arbeiten im übrigen Bayern und den Grenzgebieten, welche die Gesellschafterin J. Kleofaas & Knapp hereinbringt oder für welche sie die Aufforderung . Offertabgabe vermittelt. Stammkapital: 50 900 S. Zwei Ge⸗ schäftsführer sind zusammen berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Geschäftsführer: 1. Julius Sänger, Tiefbauunternehmer, Augsburg, 2. Regierungsbaumeister Mat

Knapp, r e ut 3. Diplomingenieur Franz Knapp, lug burg, 4. Diplom⸗ ingenieur Fritz Sänger, Augsburg,

5 Hofrat Arno Tell, Leipzig, 6. Professor Benno CLöser, Dresden, J. Baumeister Max Eckardt, Hamburg, 8. Diplom ingenieur German Sickinger, Leipzig. Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

5. Firma „Schokoladen⸗ und Zucker⸗ warenfabrik Zimmer . Bolotin Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“, Sitz Augsburg. Gesellschaft mit beschränkter nnn errichtet mit Vertrag vom 28. September 192. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Schoko—⸗ laden und Zuckerwaren. Stamm kapital: 20 900 A. Geschäftsführer: 1. Zimmer Sußmann, Kaufmann, Augsburg, 2. Bo⸗ lotin, uel, Kaufmann, Heidingéfeld.

6. Firma „Süddeutsche Kreditsiche⸗ rung Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Augsburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet mit Vertrag vom 12. September 1922. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Durch⸗ führung von Sicherungsmaßnahmen bei Inanspruchnahme von Rohstoffkrediten, welche von der „Treuhandvemwaltung für das deutsch⸗niederländische Finanz⸗ abkommen Gesellschaft mit, beschränkter Haftung“ in Berlin gewährt werden. Mit Zustimmung der Treuhandverwaltung

können auch Betreuungen für andere Kreditgeber erfolgen. Stammkqpital: 2 200 000 4. Sind mehrere Geschäfts⸗

führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver— kreten. Geschäftsführer: 1. Dr. Böhm, Walter, Syndikus, 2. Fritz, Karl. Fabrik⸗ direktor, beide in Augsburg. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

7. bei „Gebrüder Schambeck, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung“, Sitz Augsburg: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom 10. Oktober 1822 wurde das Stammkapital um 900 000 M erhöht auf eine Million Marf und der Gesellschaftsvertrag geändert. Gegenstand des Unternehmens ist nun: Die Ver⸗ arbeitung von Holz aller Art, der Handel mit Holz aller Art, der Erwerh von Waldungen, der Betrieb von Säge werken, alle zur Förderung des Gesell—⸗ schaflszweckes dienenden Handelsgeschäfte, ferner die Beteiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen. Zur Ver an ir qere ef ist 3 69. ö.

äftsführer für sich allein berechtigt. An 6, Pfoffenzeller ist Gesamtprokura mit einem Geschäftsführer erteilt.

8. bei „Chemisch⸗technische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Augsburg“. Sitz Augsburg: Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter vom 7 TOftober 1923 wurde das Stammkapital um 70 000 * erhöht auf T0 900 A4.

9g. bei „David Mändle jr.“, Sit Augsburg: Nunmehrige Inhaberin ist: Mändle, Fanny, Kaufmannswitwe, Auge burg.

10. bei „Maschinenfabrik Mering Aktien⸗Gesellschaft“, Sitz Mering: Prokurist: Bachner, Anton.

11. bei „̃ugino⸗Werk Meng Co.“, Sitz Augsburg: Prokurist: Ernst Frhr. von Preuschen.

12. Firma „VBauhüttenbrtriebs⸗ verband Südbayern Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Filiale Augs⸗ burg“ in Augsburg , ,.

Otto, Kaufmann in Greifenberg. Her—⸗ stellung von Wäsche jeder Art.

lassung. München), wegen Aufhebung der Augsburger Zweigniederlassung und Pro-

loschen.

13. bei „Vereinigte Fleischwaren⸗ und Konserven Fabriken vorm. Lober und Micheler Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Sitz Bo⸗ bingen: Vertretungsbefugnis des Liqui- dators ist beendet. Prokura Börner und Firma erloschen.

ö den 26. Oktober 1922.

Das

Amtsgericht. Baden- Rn den. 830M Handelsregistereintrag Abt B Bd. II

O.-3. 18 vom 20. Oktober 1922. Firma Verlag „Deutschland“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗ Baden. Gegenstand des Unternehmens ist nn. für den Wiederaufbau und 6 er Auslandsbeziehungen auf ulturellem und wirtschaftlichem Gebiet, ferner Herstellung, Verlag und Vertrieb von Drucksachen aller Art. Die Gesell⸗ . ist befugt, Gesellschaften ähnlicher Art zu erwerben oder sich daran zu betei⸗ ligen. Stammkapital: 40 000 46. Die Firma. wird vertreten durch einen Ge—⸗ k oder Prokuristen. Geschäfts⸗ ührer ist Anton Wessely⸗ Bode Afrika—⸗ forscher in Karlsruhe Die ł machungen der Gesellschaft erfolgen in der Karlsruher Zeitung. Baden, den 20. Dktober 1922. Badisches Amtsgericht.

Baden-Baden. 9 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. II O.-3. 573, Firma Goldberg E Cie. in Baden. Offene Handelsgesellschaft mit Beginn am 23. 3 1922. Persön⸗˖ lich haftende Ge ö after sind Handels- mann Abraham Goldberg, Ehefrau, Anna geb. Blumensohn, und Handel smann Josef 536 beide wohnhaft in Baden.

3. 574, Firma Engen Morhard, Großhandlung in Wein, Spiri⸗ tuosen u. Tabakerzeugnissen in Baden. Inhaber ist Kaufmann Eugen Morhard in Baden.

O- 3. 575, Firma Samuel Suhler in Baden. nhaber ist Kaufmann Samuel Suhler in Baden; dessen Ehefrau, Anna geb. Bär, ist Prokura erteilt.

Bavben, den 21. Oktober 1922.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

83027 Rad Homburg v. d. Häöhe. Ve rösfentlichung aus dem Handelsregister.

H.R. B S6. Pharmazeutisches immunotherapentisches Institut Lud⸗ wig Wilhelm Gaus, Aktiengesell⸗ schaft, Oberursel. Der Kaufmann Joseph Nutis zu Frankfurt a. M. ist zum weiteren Vorstandsmitglied mit der Maßgabe bestellt, daß derselbe zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft und zur Zeich⸗ nung der Firma nur in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen der Gesellschaft be⸗ rechtigt ist.

Bad Homburg v. d. Höhe, 23. Oktober 1922.

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6.

S30 25

Hach Homburg v. d. Hähe.

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

H.-R. B 56, Viktoria Hotel, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bad Homburg v. d. H.: Louis Coen ist ge⸗ storben und als Geschäftsführer aus- geschieden. Kaufmann Victor Coen von Brighton (England) ist zum Geschäfts⸗

führer bestellt. H.⸗R. B S2, Kurpension Villa Anna, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Bad Homburg v. 8d. Höhe: Die Firma lautet jetzt „Efdemo Pen⸗ sionsheim, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“; Zweck des Unternehmens ist jetz der Betrieb eines Pensionsheims. riedrich Wilhelm Pietsch ist als Ge⸗ ,,, abberufen. Fabrikant Ferdi⸗

den

nand Dreyfuß, Frankfurt a. M., ist zum Geschäftsführer bestellt.

In unser Handelsregister Ahteilung B ist heute unter Nr. 1092 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „FSygiea⸗ Packung Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Bad Homburg v. d. S. eingetragen worden. Der Gesellschafts. vertrag ist am 7. und 13. Oktober 1922 geschlossen worden. Gegenstand des Unter. nehmens ist der Vertrieb von Zucker in

hygien ischen Portion spackungen nach dem durch Gebrauchs muster Nummer S0? 225 geschützten Verfahren. Die Ge⸗

Bekannt⸗

sellschaft ist berechtigt, ähnliche Geschäfts⸗ zweige aufzunehmen oder 6. an . schäftsbetrieben gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stammkapital beträgt 100000 41. Zur . ihrer Stamm⸗ . bringt die Gesellschafterin Süd⸗ deutsche Allgemeine Export- Gesellschaft mit beschränkter Haftung in omburg d. d. S. ein das Gebrauchsmuster Nummer 307 Wo, betreffend portionsweise Packung für Zucker, . zurzeit . den Namen des Herrn Wsevolod von Kojine in Bad Homburg v. d. ch. Der Wert dieser Einlage ist auf 400 000 . fest⸗ gesetzt. Die Geschäftsführer sind Peinrich Brühl, Direktor in Bad Homburg d. d. H., Viktoriaweg 6, Wsevolod von Kojine, Kaufmann in Bad Homhurg v. d. H, Luisenstraße S4, Karlo. Ruppel, Kauf— mann in' Bab Homburg v. d. He, Promenade 83. Die . wird durch mindestens zwei ,, oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten.

Bad Homburg v. d. H., den 25. Ok tober 1922

Preußisches Amtsgericht. Abteilung 6.

83025 Had Homburg v. d. Häöne. Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

H.R. B 7, Boston Blackilng Com⸗ vany, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oberursel; Der Kaufmann Jeorge D. Pike zu Boston. Nordamerika ist mit der Maßgabe zum Geschäftsführer bestellt, daß er zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt ist.

H- R. B. Nr. 99. Kurhaus Diele, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Bad Homburg v. d. S.: Kauf⸗ mann Martin Cohen ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Direktor Alfred Neu= mann, Gonzenheim, ist zum schäfts⸗ führer bestellt.

H.R. A 269, Lederwerke Emannel Man in Liquidation Friedrichs⸗ dorf: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

zad Homburg v. d. H., den 23. Ok⸗ tober 1922.

Preußisches Amtsgericht Abteilung 6.

Had Mauheim. . 830258 In unserem Handelgregister zt. A

wurden heute folgende Firmen neu ein⸗

getragen:

1. Wilhelm Umsonst Witwe in Bad Nauheim. ö der Firma ist Wilhelm Umsonst Witwe, Emma geb. Wenzel, in Bad Nauheim.

2. Wilhelm Graulich in Bad Nau⸗ heim. Inhaber der Firma ist Wilhelm Graulich in Bad Nauheim. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Lebens- uns Futtermitteln.

Bad Nauheim, den 25. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht.

Rallensten t. 53030] Unter Nr. 337 des Handelsregisters

Abteilung A ist bei der daselbst verzeich⸗

neten Firma „Julius Andre sen⸗! in

Gernrode heute folgendez eingetragen

worden:; Die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 25. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Bargteheide. 83031 Heute ist im Handelsregister A unter 2 die Firma Gustav Schulze in Bargteheide eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Gustav Ferdinand Hein rich Schulze in Bargteheide. Weiß⸗ uSnd Manufakturwarengeschäft.

Bargteheide, den 23. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Gejchaft führer best if

Der Kreigausschußsekretär i. R. Oit⸗

Hoppe in Bartenstein ist

t tellver 3 . ie enstein, den 22. Sey te .

Das Amtsgericht.