1922 / 247 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

der 2. Stnrm Aktiengesellschaft in Gegenstand des Der Handel mit Eisen und anderen Me Die Gesellschaft darf sich an anderen Unternehmungen beteiligen und sie vertreten. Grundkapital: 4 M06 G ν), Aktiengesellschaft. T sel schaftsvertrag ist am 18. August 1922 fest⸗ Vorstandsmitglieder vertreten die Gesellschaft e Vorstandsmitgliederm sind bestellt: 1. In enieur Louis Sturm, Köln, 2. Kaufmann

lmuth von Nicolai, Berlin. eingetragen wird noch veroffentlicht: Die Geschaftsstelle befindet sich Berlin, Unter Das Grundkapital

kalien und landwirtschaftsichen Erjeug· Beteiligung an Un nehmungen ähnlicher Art. Grundkapital: 6 G6 16. Aktiengesellschaft, Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 12. März 1921 fest⸗ gestellt und am 12. November 1921 ge⸗ Zum ,., . bestellt Kauf mann Philipp o, Berlin. eingetragen wird noch veröffentlicht, Die Geschäftestelle befindet sich Berlin, Nürn⸗ berger Straße 7. Das Grurdkawital zer. fällt in 59 Inhaberaktien über je 10900 Mark, die zum Nennbetragae ausgegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer Person und wird durch, die Generalver⸗ Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch ein malige Bekanntmachung Reichsanzeiger. Inco“ Internationale Commerz⸗ Aktiengesellschaft, stand 4 Unternehmens: An⸗ und Ver⸗ kauf von Waren aller Art für eigene und fremde Recknung im In und Auslande. der Erwerb und die Veräußerung, die Pachtung und anderweitige Verwertung on Grundstücken, die Durchfüh ru Finanzierungen Zweckes sewie die Vornahme aller anderen, Gesellschafts zweck die n E schäfte. Die Gesellschaft ist berechtigt. sich oder gleichartigen Unter- neb munen zu beteiligen. Grundkapital: Aktiengesellschaft. ist am 3. Besteht der Vorstand aug mehreren Personen, so wird di sellschaft durch zwei nde mrit iede oder auch durch ein Vorst andamitglied in Gemeinschaft mit einem Profuristen ver- Zu Vorstandsmitnliedern sind besteslt: a Kaufmann Arthur Schaaf zu Db) Kaufmann Lot Berkin⸗Tempelhof. eingetrahen wird noch veröffentlie

Geschqf tsstelle

art enstein. Ostnyr. ser Handelsregister unter Nr. 120 eingetragen worden:

Der Kommanditist Redeit in Bartenstein ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Geschäft wird von dem Kaufmann Alfred in Bartenstein unter „Deutschuölkisches seidungshaus, Hilbebrandt“, weitergeführt,

Bartenstein, den 3. Oktober 192.

Das Amtsgericht.

heute Köln. Unternehmens:

aufmann Georg ollen jeder Art.

Der Gesell.

den Linden 12/13. sammlung bestellt. in 400 Namensaktien um Nennbetrage Der Vorstand wird von Generalversammlung bestellt und ab⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft werden einmal im Deut- zeiger veröffentlicht, durch Heneralversammlungen be⸗ Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: ; genieur Louis Sturm in Köln, 2. Kauf— mann Helmut von Nicolai 3 Regierungsrat Dr. (Eduard von Nicolai in Karlsruhe, 4. Freifrau Elisabeth von Babo, geb von Nicolai, in Karlsruhe, Oberregierungsrat ü Thekla Kerler, in Hamburg, ?

In unser Handelsregister Abteilung B eingetragen Nr. 26 433 Berlinische Jute Export und Import Attiengesellschaft. Sitz: d Gegenstand des Unternehmens: Einfuhr. und Ausfuhrhandel mit Jute⸗ en. Grundkapital: 50 C00 A. Aktien- Der Gesellschaftsvertrag ist 1922 festgestellt August 1922 abgeändert. mehreren Persone wird die Gesellschaft standsmitglieder . standsmitglied in Gemei Preeturisten vertreten. ĩ J Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand be⸗ nicht eingetragen wird ver⸗ Geschäftestelle sich Berlin, Boxhagener Str. 11. Grundkapital

10000 , die gegeben werden.

Oeffentliche

schen Reichsa ge elf haft den auch die 63 * rufen werden. Besteht der in Berlin, nschaft mit einem dienlichen Ge tto Karpomwitz,

Bauendahl, Dr. Grich Jescheck Aktionär Louis Sturm bringt folgende Sachen in die Gesellschaft ein, die ihm mit den folgenden Beträgen auf die von übernommenen a) Einrichtun Friesenplatz 19 in 200 000 A6, b) einen Qpelpersonenwagen,

Goellschefteper trag 16e dete.

in Berlin.

in 50 Inhaber⸗ aktien, die zum Nennbetrage ausgegeben Der Vorstand besteht, je nach der Bestimmung des Aussichtsrats, aus er Person oder aus mehreren Mit— g. Der Aufsichtsrat hat das Recht der Ernennung und Abberufung der Vor— stae dsmitglieder sowie Stellvertreter. Die NMekanntmachungen : felgen nur im Deutschen Reichsanzeiger die des Aufsichtsrats in der Weise, da der Firma der Gesellschaft die Bezeich= nung „Der Aufsichtsrat“ und die Unter— f beigefügt wird. i Berufung der Generalversammlung g durch den Aufsichtsrgt oder Vor— und zwar, sofern nicht im Gesetz rrer Gesellschaftsvertrag Abweichendes be—⸗

Vorstands mitglieder angerechnet g5stücke des Büros n im Werte von

lor Yer, ; . Charlottenburg, c) die Fernsprechanlage im Haus Friesen⸗ platz 10. Wert 300 000 . Aufsichts rat

Gesellschaft

Gesellschaft Den ersten

die Gründer zu 3, Die mit der Anmeldung der Schriftstücke, insbesomdere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Amtsgericht in Köln, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Köln eingesehen Unter Nr. 26 436 deutsche Union⸗Werke, Werft, Ma⸗ schinen C Wagganhbhnn Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg. niederlassung:

Das Grundkapital zer⸗

eingereichten O0 darfsartifeln, insbesondere durch Erwerb

Vorsitzenden

s Reichs anzeiger. die sämtliche Aktien über⸗ der Kaufmann

Die Gründer nommen haben, sind: Richard Pech aus Berlin, 2. der Kauf⸗ mann Garl Bleckmann aug H 3. Kaufmann Kurt Stahl Berlin, 4. der Kaufmann Hans Bubik h. der Kaufmann Alfred Den ersten Auf⸗ Kaufmann Hugo Nittelstaedt aus Berlin, 2. Kaufmann Max Karpowitz aus Berlin, ;

Bleckmwann aug Berlin Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, kann bei dem unterzeich- neten Gericht Einsicht genommen werden. Unter Nr. 26 434 Atktiengesellschaft für Theaterunternehmungen. Gegenstand des Unternehmens: Verkauf sowie Pachtung und Verpachtung von Theatern und ähn sichen Unternehmungen und deren Betrieb sowie Beteiligun Unternehmen. 1000000 6.

Firma der Zweig Norddentsche

Ma schinen Artienge sellschaft. Zweigniederlassung: Berlin. Gegen⸗ Unternehmens: , ffbau, Kesselschmiede, Maschinen⸗ sabrik. Waggon und Lokomotivbau sowie aller damit hängenden Geschäfte einschließlich der Be⸗ teiligung an anderen Unternehmungen der Industrie und Schiffahrt. 20000000

/ /

.

Waggonbau

4 3 6

; Der Betrieb aus Berlin.

w

2

Lichtenberg. Grundkapital: Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag ist am 31. sestgestellt und am 3. Juni und 30. No- vember 1921 geändert. and aus mehreren Personen, so erfolgt ie Vertretung der Gesellschaft purch ie zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich tstandsmitglied in Ge— einem Prokuristen, Zeichnung der Firma der Gesellschaft aber durch je zwei Prokuristen gemeinschaftlich. Aufsichts rat Vorstandaͤmitglieder sind, einem von ihnen unter Ernennung zum ersten Direktor die Befugnis zu erteilen. die Gesellschaft allein zu vertreten. Generaldirektor Jacques Heinz Leopold in Haniburg. Er ist allein vertretungsberechtigt. Jahannes Gromoll Wilhelm Sperl Wilhelm Carl iemer in Hamburg, jedem mit der B fugnis, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem nicht zur Alleinvertretung be- rechtigten Mitgliede des Vorstands zu ver⸗ treten und auch mit einem anderen? risten die Firma der Gese Als nicht eingetragen wird noch nt Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Kronprinzenufer 19. Das Grund— kapi tal zerfällt in 200900 über je 1000 (. lu Vorstands erfolgt durch den Aufsichtsrat, ziderruf der Bestellung ermächtigt ist. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfelgen im Deutschen Reichs⸗ Der Aufsichtsrat kann die öffenblichung auch in anderen von ihm zu bestimmenden Hamburger und Be Zeitungen anordnen. kanntmachungen sind sie von oder einem

durch Len Aufsichtsrat oder den

berufen, und aar, sofern nicht im Abweichendes bestimmt ist, Bekannt machu Reichs anzeiger. . 8 aft erfolgen recht wir? Veröffentlichung Deu

Neichsanzeiger. Di

Besteht der Vor⸗ anntmachungen

oder durch ein

welche alle meinschaft mit Gründer che

Aktien übernommen haben, sind: 1. Kauf. me Fmil Heß in Berlin, 2. Architekt e ene en el, , n re, in Berlin- Schöneberg, hur Rungenhagen Bürovorsteher u Berlin Schöneberg,. Den ersten Aufsichtsrat bilden Rech anwalt und Notar Dr.

Berlin, 3. Fabrikbefißzer Karl Lohwert zu Berlin⸗Wil mers dorf. meldung der

gen und ähn

Grundkapital: William Densch in

Arthur Richter

zu Berlin, Harraschain

Aktiengesellschaft. Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mär 1922 festgestellt und am 26. Juni 1922 ab⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ . Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstands mitglied in Ge- einem Prokuristen ver- Zum Vorstand ist hestellt; Fritz Kolbe, Bankier, Berlin. getragen wird noch bekanntgemacht; Die Geschäftsstelle befindet

fällt in 1000 Inhaberaktien über je 1 Mark, die zum Kurse Hundert ausgegeben werden. stand besteht, je nach der Bestimmung des NAufsichtsrats, aus einer oder aus mehreren Perfonen. Der Aufsichtsrat hat das Recht ker Ernennung und Abberufung der Vor— stands mitglieder sowie der Stellvertreten, cer die Bestellung und Abberufung ist aufzunehmen. Die 8 i ,, . rfolgt durch den Aufsichtsrat oder Bor= rh ö sofern nicht ein Gesetz durch einmalige Deutschen Reichs- Bekanntmachungen erfolgen durch den Die Bekanntmachungen des Aufsichtsrats der Gesellschaft erfolgen der Weise, daß der Fi Beʒeichnun

Uifred Etscheit zu

Die mit der An , , , riftstücke, insbesondere der Prüfung 3 Ve fee und des Aufsichts rats, können bei dem Gericht ein

rden. Bei Nr. 26 Basar⸗Aet:

eisschaft, Sitz: Berlin: Kaufmann Rudolf Martens sst durch Tod aus dem Justizrat Dr. ö ist u. . Auf⸗ Vorstand abgeordnet. 2. n- Gesellschaft für

Tönning, Georg Als nicht ein⸗ mburg und in Berlin, Grundkapital

von 115 vom and Gesellschaft zu zelchnen. rer, ,

Adolf Halle in B sichtsrat in den Bei Nr. . Actie Baunusführ ungen, . Gemäß dem bereits durchgeführten Be- Generalversammlung vom ist dag Grundkapital um 15 090 009 10 guf 45 06000. At erhöht. erner die durch den hier ermächtigten ufsichtsrat am 5. schlossene Satzungsänderung. eingetragen wird bekanntgemacht Kapital serhöhung werden unter des gesetzlichen Bezugs rechts nhaberaktien über je! anuar 1922 ab gewinnbe und zwar: n Kurse von 100 * mit der Verpflichlung der Neberneh mer, sie den 0 35 rer ersten Aktien zeichner deren Rechtsnachfolger, mit denen ein kommen wegen des ? Grüngerrechte nicht getroffen worden sst, im Verhältnis chn bei Gründung der Gesellschaft zum Nennwer zu überlafsen, M nom. 14 219 900 M nurm mit der Verpflichtung

sie den bisherigen F

nhaberaktien zestellung des

schluß der 5. Oktober 1922

stand, und zwar, Abaveichendes bestimmt, Bekanntmachung

Altiengesellschaft

Reichs anzeiger.

oweit die Be⸗

ei Mitgliedern des— lied in Gemein⸗ chaft mit einem Prokuristen und, in— oöweit sie vom Aufsichtsrat ausgehen, von orsitzenden oder seinem Vertreter Die Generalversammlungen

oder in einem anderen, timmenden Orte ie werden vom

der Aktionäre 1000 4, die

rma der Gesell⸗ „Der Aussichts⸗ Unterschrift des Vorsitzenden des Aussichtsrats beigefũgt

aben, sind: 1. M zu Zehlendor Irsef Max Jacobi in dorf, 3. The Berlin, 4.

ausgegeben, 88 0090 M zum

. eutschla Aussichtsrat oder vom Vorstand berufen. Die Einladung ist unter Al der n mindestens drei rsammlungstage Der Tag der Berufung und derjenige der Versammlu mitgerechnet. Die mit der eingereichten

aterdirektor Huge Neumann zu Theaterdirektor Ernst Ritter Neukölln, 5. die Kommandit⸗ Vermõgensverwertungen Den ersten

Kurse von 145

des Uebernehmers, . bi ͤ Aktionaren der Gefellschaft mit einer Frist von mindestens 4 Wochen derart zum Be⸗ zuge anzubieten, daß auf je nom. alle Aktien eine neue im Nominalbetrage von 1000 46 zum Kurse von 175 8 zu⸗ züglich Schluß notenstempel werden kann. Die durch die . 4 Stemwel gehen zu ö nahmekonsortiums. Dig Verpflichtung zur Kosten wird

Nennwertes 14212 000 ½ jungen Aktien beschränkt. die Kosten hinter diesem Betrage

werden nicht nmeldung der Schriftstũcke Prüfungsbericht ufsichtsratzs und der Handelskammer bestimmten Nevisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei Handelskammer eingesehen werden. Unter Nr. 26 457 Textil Ausfuhr⸗ Aktiengesellschaft, Berlin, wohin der Sitz von Spandau verlegt ist. stand des Unternehmens: Förderung des Handels mit dem Auslande, in te 1 aaf dem Gebiete der Vertilien. Chemi- ] Sollten

Eo. in Berlin. Lufsichtsrat bilden: J. Geh. Kommerzien⸗ Josef Schloßmann zu mann Rudolf. Kolhe ; 3. Baumeister Gustad Klöhn

ö ichten Schriftstücke, ins Prüfungsbericht des V sichtsrats sowie der von ndelskammer beftellten Revisoren I Gericht, der der Revisoren au bei der Hande tim;

Mttienges ellschaft Verliu, Zweiqcniederl

Gesellschaft insbe sonde re Vorstands und des

u Berlin ⸗Schöneberg. meldung eingere desondere der 38 und Au

bezogen Au gaabe der 2861 und

entstehenben

sehen werden.

assuna in Berlin

zurückbleiben, so ist die Differenz an die Gwesellschaft abzufüh ven, während anderer- seits ein Mehrbetrag an Kosten über 3 25 hinaus zu Lasten der Gesellschaft geht. Das Grundkapital zerfällt jetzt in 45 900 Inhaberaktien, und war Mo Stück über se 5600 M und 42 06, Stück über je 100 Heer Bei Nr. 17727 Deutsch⸗ Argentinische Import. und Cxrport⸗ Attienge sellschaft, Sitz. Berlin: Durch Wschluß der Generalversammlung dom 2. Sktobet 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieber find iquidatoren,. Bei Nx. X 332 „CEeleritas““, Aktiengese ll⸗

Ziegeleien

schaft für imdustrielle Unter⸗ Roselius ist nicht mehr Vorstand. Zum

Lichtenstern zu Prag. Bei Nr. 22 326 Deut ie Ehe mi che Werke Aktien⸗

Grundkæwitalserhöhung werden ausge geben 8) Inhaberaktien über je 109 Ma auf Kosten der Gesellschaft unter Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attionäre mit Gewinnberechtigung seit IJ. Januar iR zum Nennbetrage. Das gesamt. Grundkapital zerfällt ietzt in yo Inhaberaktien über je 1000 6. Bei Rr. 25 457 Baldur⸗Film Aktien⸗ gefellschaft, Sitz: Werlin: Die Firma lautet jetzt: Deulig⸗Film Aktiengesell⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmeng ist setzä: Die Herstellung. Vertrieb und Ver. lelh von Filmen und Fil mkopien, Hetrieb von Lichtspieltheatern und Vertrieb von kinemathg eahhifchen Apparaten und Be⸗

und Fortführung des bisher von der Deulig Film G. m. b. H. zu Berlin he- triebenen Handelsgeschästs sowie Be teiligung an solchen oder ähnlichen Unter nehmungen. Ferner die durch die Ge⸗

beschloffenen Satzungsänderungen. Der Aufsichtsrat ist befugt, ein Vorstandsmit⸗

glied zut selbständigen Vertretung der 5 Hr nn aft zu ermächtigen. Rittmeister

a. D. Edgar Scholtz in Charlottenburg ist; nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu weiteren Vorstandsmitalie dern sind be ; tellt; J. Generaldirektor Josef (oböken,

lin- Wilmere orf, 2. Direktor i g Pfankuch, Berlin · Lichterfelde, Direktor Richarb Ott. Berlin · Lichten ˖ rade, 4 NDirektor Dr. Otte Böhm, Berlin ⸗Wilmersdorf, 5. Direkior Fritz Schulze Berlin Dahlem, stell vertreten des Vorstand mitglied. Generaldirektor Co- böken ist zur n n Vertretung er ˖ mächtigt. Prokuriften: J. Alfred Dietrich, Berlin Charlottenburg, 2. August Hans GEulenfesg, Berlin, Cin jeder von ihnen ist ermächtigt, die Gesellschaft gemeinschaft⸗· lich mit einem Vorstandsmitgliede zu ver- treten. Bei Nr. 23 528 Elayd⸗Treu⸗ hand ⸗Aktiengesellschaft, Sitz Ber⸗ lin: Prokuristen: Werner Stemmler in

lin⸗ Schmargendorf. Jeder von ihnen ist ermächtigt, in Gemennschaft mit einem Prokuristen und, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, auch in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede die Gesellschaft zu vertreten. Berlin, am 21. Oktober 172. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.

Ker lim. 830534 In unser Handelsregister Abteilung B st heute eingetragen worden: Unter Rr. 26 454. Sybelstraße 16 Grund⸗ stücksverwertungs⸗ Alktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand dez Unternehmens ist der Erwerb und die Vewertung des ju Charlottenburg, Sybelstraße 16, beledenen Grundstücks. Grundkapital: A0 06 6. Aktiengesell⸗ schaft. ö a ,, ist am J. September 1923 festgestellt. Zum Vorstand ist y,. Kaufmann Hans Rawek, Berlin⸗Wilmers dorf. Als nicht

ich Berlin, Königgraätzer Straße 72. Das Grund .

je 1000 (, die

chäftsstelle befindet

ennbetrage aus⸗

aus einem oder mehreren Mitgliedern.

der Gese

nehmungen, Sitz: Berlin: Direktor

Vorstand ist bestellt Kaufmann Oskar

gesellsch aft, Sitz: Wer lin; Dig von der , , 4 y, , 1922 beschlossene Erhöhung des Grund n. Be e J kapitals . 9 Höhe weiterer 80 00 . stand angehören. ist jeder von ihnen für durchgeführt:; das Grundkapital beträgt sich ert . 6 O00 1; ferner die Se e, fel berechtigt. Zu ,, ndernng auf Grund des Beschluffes des mitglickern sind béstellt: 1. u Aufftchtsrals vom 17. bzw. 2. bzw. Dr. Willi Mannheimer, Ferlin. i. II. September 1922. Als nicht einge mersdor. 2. Kaufmann

tragen wird noch veröffentlicht: Auf diese

neralversammlung vom 4. Oktober E22 s

j ensee. Tullius Sei j er⸗ ( Berlin ⸗Halensee, Julius Seidel in Ber . , m

Nennwert. Der Mitbegründer Dr. Willi Mannheimer bringt als Einlage in die Aktiengefellschaft zur Anrechnung auf das Grundkapital das von ihm zu Herzfelde unter der Firma Mar Philipp Nachf. be⸗ triebene Geschäftsunternehmen mit allen Aktiven, dem Lagerbestande, den. Außen⸗ ständen, dem Inventar und an g Zu⸗ behör ein. Bezüglich dieses Ein

wird auf die der Satzung anliegende auf

eingetragen wird noch veröffentlicht; Die her

zerfällt in 0 , . über zum N

gegeben werden. Ber Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats

Die Bestellung des Vorstands und der Widerruf von Vorstandsmitgliedern er—⸗ folgt durch den Aufsichtsrat, Die Be, rufung der Generalkerfammlung erfolgt durch einmalige Veröffentlichung im e, ,. Die Bekanntmachungen , erfolgen durch den Deut⸗

schen Reichsgnzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, . 1. Kaufmann Erich Junker zu erlin⸗Baumschulenveg 2. Kaufmann

t Siegfried Korytowski zu Berlin-Hehlen⸗ dorf, 3. Kaufmann Paul Amerding zu Neu- Lichtenberg 4 Kaufmann Eugen eldheim zu Berlin Wilmersdorf, 3 . Alfred Kurze zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf⸗ mann Hermann Korytowski zu Berlin- Friedenau, 2. Rechtsanwalt Hugo Staub zu Berlin, 3. Kaufmann Dr Bernhard n zu Berlin-Frohnau. Die mit der nmeldung der Gesellschaft eingereichten

Schriftstücke incbesondere der Prüfungs— bericht des Vorstands und des Aufsich s. rats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Unter Nr. 26 455. Max Philipp Nachf. Aftiengesellschaft.

trieb von Hintermauerungssteinen und anderen Ziegeleifabrikaten, namentlich auf in Herzfelde, unter Uebernahme und Fortführung der auf gleiche wecke gerichlelen Firma; Mar Philipp Nachf. ju 2 Die Gesellschaft ist im tab neh ihres Geschäflsnrecks und mit Denehmigung des Aufsichtsrats auch be- fugt, andere Unternehmungen in jeder rechtlich zulässigen Form zu errichten, zu erwerben oder sich daran zu betelligen, auch Interessengemeinschgften, Konven⸗ tionen,) Kartelle und Syndikate abän , schließen. Grundkapital: 3 00000 . Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. Juli 1922 festgestellt und am 14. Oktober 1922 geändert. Be⸗ steht der Volfland aus mehreren Ver. sonen, so wird die Gesellschaft 3. Vokstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗

mitglied und inen Prokuristen vertzeten.

Solange Kaufmann Dr. illi Mann⸗ eimer, Berlin, und Kaufmann Albert Gottfchalk. Berlin- Halensee, dem Vor⸗

sich allein zur Vertretung der Aktie m

9 Als nich 6 Ik. Berlin⸗Halensee. Als nicht einge . wird noch veröffentlicht Die 93 schaftestelle befindet sich Berlin, ots⸗ damer Straße 20. Das Grundkapital zer= allt f jr 3hh0 Inhaberaktien iiber je 1000 „, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand. der Gesellschaft besteht je nach der Bestimmung des Auf. sichtsrats aug einem Mitgliede oder aus mehreren Mitgliedern. Die Bestellung und deren Widerruf erfolgen 8 den Aufsichtsrat zu notariellem otokoll. Die Berufung der Generalpersammlung geschieht mittelz einmaligen Ausschreibens n dem Gesellschaftsblatt. Von der Ge⸗ sellschaft ausgehende Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs. und Preußischen Staatsanzeiger. Sämtliche Kosten, die durch die un r, der Aktiengesellschaft sowie durch den Gmew der eingeb wachten Gegenstände entstehen, einschließlich der Grunderwerbsfteuez uns der Gesellschoftesteuer, trägt die Gesell caft. Die Gründer welche alle Aktien übernommen haben. sind: 1. Baumeister Mar Fraenkes jn Berlin, 2. Frau Alice Kraft, geb. Fränkel, zu Charlottenburg, 3. Kaufmann Di. Willi Mannheimer zu Berlin. Wilmeredorf, . Dr. Werner Kraft zu Berlin. 5. Kaufmann Albert Gottschalk zu Berlin · Halenser, Die Mitgründer Baumeister Mar Fraen kel und Frau. Alice Kraft, bringen als Ein—= lage in die Akliengesellschaft zur Anrech⸗ nung auf dag Grundkapital die in der An- lage 1 der Satzung aufgeführten, ihnen zu gleichen Rechten und Anteilen gehörigen, u Herzfelde, Kreis a, ,,. be⸗ 6 und im Grundbuche des Amts- gerichts Kalkberge von Herzfelde r. neten , ne cr mit. Geb uden und Zubehörteilen ein. Die Einbringung erfolgt frei von Hypotheken oder Grund- schulden. Das Cinbringen der vorbezeich, neien Grundstücke wird mit J 500 O0 νs bewertet. Die Aktiengesellschaft gewährt dem Baumeister Max Fraenkel und der Frau Alice Kraft, geb. Fraenkel, als Ent- elt für die eingebrachten Grundstücke je

Grundlage der Bilanz für den 31

wiesen, die mit 1 444 427,23 M ab Miteingebracht und von der Aktiengese

Einbringens des

gewährt dem Dr. Willi Mannheimer

wi , ,. enthalten.

fortzuführen, ohne daß hierfür

Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Erzeugung und der Ver—

Degenstand des Unkernehmens: die Müll. auch bei der Handelskammer eingesehen Abfuhr und alle Geschäfte, die direkt oder werden. Unler Nr. 26 455. A . indirekt damit zusammenhängen. Die Ge- gesellschaft für Technik und Chemie. sellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen

Sitz: Berlin. nternehmungen zu be⸗

; Gegenstand des Unter⸗ oder ähnlichen teil igen. Grundkapital:

Artiengesellscaft. .

er Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1922 festgestellt. Be⸗ steht der Vorstand aus me sellschaft durch zw i gemeinschaftlich urch ein Vorstandsmitglied in Gemein mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat itgliedern des Vorstands die ern die Gesellschaft gllein zu verkreten. Zum Vorstand ist be. R , eee. . Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfttstelle befindet sich in Bersin, 7Q28. Das Grundkapital Inhaberaktien über M. die zum Rennbetrage ausgegeb werden. Der Vorstand besteht je nach ufsichtsrats aus einem mehreren Mitgliedern. Die V andsmitglieder werden durch den Auf ichtsrat bestellt, durch diefen erfo der Widerruf der Bestellung. stellung von Vorstandsmitglledern erfolgt zu notariellem Protokoll. Die General=

vom Vorstande, im Gesellschafts«

waren, Stoffbüchsenpackungen und tech⸗ in Bedarfsartikeln technischen Erzeugnissen. ist im Rahmen dieses Geschäftszwecks auch befugt, andere Unternehmungen in zulässigen Form zu er⸗ r daran zu beteiligen sowie überhaupt Geschäfte jeder Art zu die mit dem Gegenstand des Unternehmens zusammenhängen. Grundkapital: 1 000 000 k. Aktiengesellschaft. chaftsbertrag ist am 16. Oktober 1922

und chemis

reren Personen, Die Gesellschaft

tandsmitglieder jeder rechtl richten oder

Ermächtigung

mehreren Personen,

o wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vor

r zorstandsmitglieder oder ch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ ni Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat kann auch einzelnen Vor— standsmitgliedern die Befugnis einräumen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand jst Kaufmann Carl Klemme, Leipzig, bestellt. Als nicht eingetrazen wird noch veröffentlicht; Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin, Potsdamer Str. 28. Das Grundkapital zerfällt in 1000 In haberaktien über je 1000 A, die zum Nennbetrage ausgegeben werden, und die Aktien Nr. 1 W060 mit zwanzigfa Nr. 291-1000 mit einfachem Stimmrecht. Der Vorstand der Gesellschaft besteht je nach Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren M Der Aufsichtsrat hat das Recht der Bestellung oder Abberufun andsmitglieder, die zu notariellem Proto- Die Berufung der

Kreugbergstra

schaft mit einem Bestimmung des

versammlungen

nicht im Gesetz oder dertrag ein anderes bestimmt ist, durch ge Bekanntmachung im „Deutschen

machungen der Gesellschaft erfolgen durch den utschen Neichganzeiger!. Bekannt. machun gen des Aufsichtsrats werden vom Versitzenden oder seinem Stellvertreter Die Gründer, welche übernommen i

ö Prokurist Paul. Richter in Berlin, Gallus Siegfried

oll zu erfolgen hat. Generalversammlung erfolgt durch den Vorstand oder malige Bekanntmachung im Deutschen zichsanzeiger, sofern nicht im Gese weichendes bestimmt ist. machungen der Gesellschaft erfolgen durch . Reichsan zeiger. Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind:; J. Hauptmann a. D. Albert u Berlin⸗Wilmersdorf, 2. Oberst lexander von Wolsk 3. Dr. phil. Georg Lechler zu burg, 4. Dr, med. Friedrich Jacobsehn zu Ingenieur Walter 1 Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Dr. Erich Cochanski zu Berlin Char⸗ ! Ekonomiser Werke Richard Kablitz, 2. Fabrikbesitzer zu Berlin, 3. Kaufmann Berlin ⸗Wilmers.˖ ie mit nmeldung der Gesell eingereichten Schriftstücke, Prüfungsbericht des Vor- stands und des Aufsichtsratsz, können bei dem Gericht eingesehen werden. U 26 459 Märkische Speditivus⸗ und Lagereibetriebs ⸗Aktiengesell⸗ Gegenstand des Unternehmeng ist der Betrieb von Spedi⸗ tions- und Lagereigeschäften, der Erwerb und die Verwaltun für die Zwecke der zusammenhãngenden Grundkapital: 200 009 A. Aktiengesell⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Oktober 1922 festgestellt. Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder von einem Allein vertretung vom stellten Vorstandsmitaliede allein oder von zwei Vorstandsmitgliedern gemeinschaftlich

Architekt F

Aufsichtsrat durch ein der

Kaufmann Fri ? istleutnant a. in Berlin, 4. Kaufmann Werner in Berlin, 5. Inspektor Carl Sohm in zꝛn ersten Aufsichtsrat bilden:

2. Kaufmann lh Schaul in Berlin, 3. Fuhruntemehmer Geo Die mit der eingereichten Schriftstücke, ungsbericht des Vor= nd de ichtsrats, können bei Gericht eingesehen werden. Unter Deutsche Spirituosen⸗ Aktiengesellschaft. Berlin. Gegen stand des Unternehmens ist: Die Fabrikation und der Vertrieb aller ; Epirituosen, Weinbrennerei. Likörfabrikation und Obst⸗ ferner Beteiligungen. ungen, Finanzierung und Betrieb solcher ngen sowie die Betätigung lägigen Geschäfte, die nternehmen zu fördern. Grund— Moo) 0900 41. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. S stgestellt. Besteht der Vor. Personen, so wird die

eldung der

insbesondere der stands und des

2 *

Karl Schul Martin De dorf. Die mit der

insbesondere

besondere der

Unternehmungen talver

l

kapita

Sitz: Berlin. 61 die dur

tember 192 siand aus me Gesen cat mitglieder oder durch mitglied zusammen mit einem Zu Vorstandsmitglledern bestellt: 1. K f Berlin Schlachtensee, 2. Syndikus Dr. Albert Cantrup, Berlin-Steglitz; und war das Vorstandsmitglied zu J. atzungsmäßigen Befugnis, die Gesellschaft allein und unter Befreiung von den 3 schränkungen des 5 131 Bürgerlichen Ge⸗ Prokuristen: 1 Werner Schröder, Berlin, 2. Heinrich Weber, Berlin ⸗Sch von ihnen ist ermächtigt, die Gesellschaft einem Vorstands⸗ Als nicht ein⸗

von Grundstücken

ein Vorstands⸗ esellschaft und 4

Besteht der Gesellscha

Herten Rechten Aufsichts rat

e elir Danziger, Berlin⸗Halensee. Als nicht eingetragen wird noch veröffen t= Die Geschäftsstelle befindet Berlin-Charlottenburg, Sybelstr. 46. Vas Grundkapital zerfällt in 200 Inhaber aktien über je 1000 betrage ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Auf- sichtsrats aus einer

gemeinschaftlich mitglied zu vertreten. tragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗

Das Grundk

ringens

„S, die zum N Yneisenaustraße 41, ällt in 20 000 Inhaberaktien über je hM0 A, und zwar 3000 Vorzugsaktien zit. A. uind 7 605 Stammaktien Lit B. Die Aktien Lit. A erhalten eine Vor . gsdividende von 4 75, nehmen aber an r übrigen Gewinnverteilung erst dann, und zwar gleichmäßig mit den Aktien Lit. B teil, wenn diese ebenfalls 4 Dividende erhalten haben.

Stimmrecht. Nennbetrage ausgegeben. besteht aus einer oder mehreren Pers Mitglieder des Vorstands werden durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats usammen mit dessen Stellvertreter be tellt, die auch berechtigt sind, die Be. tellung zu widerrufen. tand wird durch Die Berufung

mber 1921 gefertigte Aufstellung ver zer w hin 1 niächtigt, in . standsmitgliede ; risten die Gesellschaft , . des Dr. Stefan G oschen. Bei Nr. Apoldaer Textilwarenfabrik Utticu⸗

Vorstands⸗ . sellscha ,

ner oder mehreren Per- Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Diesem liegt auch der Widerruf der Be. stellung ob. Es können auch stell vertretende Vorstandsmitglieder bestellt werden. Diese n wirklichen ; iche Vertretungsbefugnisse. kanntmachungen der Gesell ·

im Deutschen eigen Umwandlung von Inhaber- aktien in Namensaktien und umgekehrt ist f Verlangen des Aktionärs gestattet. n, welche von d find mit der F

elt n, g die in . . = stellung aufgeführten Passiven im Vertrage en nn n . , e 2. Demgemäß ergibt sich eine Bewertun ,. 2 Willi Re .

mit 70M 000 d6. Die Aktien gen fg haben mit 1

mitgliedern Oeffentliche schaft erfolgen

Außerdem er . A fünffaches Alle Aktien werden zum er Vorstand

bas eingebrachte Geschäftzunternehmen Aktien Lit. 00 Stück Aktien über je 1000 t zum Nennwert; er übernimmt die ihm zu- gewiesenen Aktien. Der Uebergang beg ron Dr. Willi Mannheimer eingebrachten Geschäf Sun ternehmens erfolgt, mit fol genber Maßgabe: 1. das Geschäft gilt für ble Zeit vom 1. Janudr 1922 an als für Rechnung der Aktiengesellschaft eführt. Das Entgelt ist in der vorange 8 i

Mark.

Bekanntmachunge sichtsrat ergehen, Gesellschaft, mit den Worten Der Auf- sichtsrat“ und der Unterschrift des Vor- sitzenden des Aufsichtsrats oder Stellvertreters machungen des

Bezu 8361 Der erste Vor⸗ ie Gründer bestellt. der Generalversammlung

lgt durch öffentliche Bekanntmachung. don der Gesellschaft ausgehenden Be. f

. chsa

u versehen i n, . orstands erfolgen in der 8 ö Firmenzeichnung vorgeschriebenen

Berufung der

Mannhelmer als Alleininhaber der Firma Max Philipp Nachf. übernimmt die Ge⸗ währ für das Vorhandensein der in der anliegenden Aufstellung aufgeführten Ak. tiva sowie dafür, daß andere Passiven, als in der Bilanz vom Il, Dezember 192 an- gegeben sind, nich bestehen, 2. Dr. Will Mannheimer übertégt, der Aktien. gesellschaft daz Recht, die Firma Mar Philipp Nachf. mit oder ohne vag Nach- folgeverhältnis. kenn zeichnendem i' t

dersammlung liche Bekanntmachung. der Generalversammlung erfolgt durch soweit nicht nach onen dazu befugt ö ammlung findet am Sitze der Gesellschaft oder an einem

stimmenden Orte welche alle Aktien übemommen sind; 1. Frau verwitwete Lina Schere zu BYerlin⸗Grunewald, 2. Maurermeister Ernst Geiger zu Schöneberg, 3. Innen- ü Schubert, Bersin, 4. die unverehelichte Olga Behm, Berlin⸗ die verwitwete Berlin⸗Treptow.

zanzeiger. Die Gründer, Aktien übernommen haben,

r Genn stellt Prokurist

lachtensee, 2. dessen Ehefrau, e. ĩ t Gesetz auch andere 3. Syndikus Dr. Steglitz. 4. Kaufmann Werner li Kaufmann Heinrich Weber, Berlin Schlachten see. Den ersten Auf sichtsrat bilden: 1. Direkter Dr. Anton Hackman n, Wiesbaden, 2

3. Bergrat a. Spingig. Clausthal, Harz, 4. lumenfeld, Berlin zilmersderf. 5. Staats minister Dr. jur. et phil. Freiherr von Reibni Rechtsanwalt und Notar mit der An⸗ Ilschaft eingereichten tücke, insbesondere der des Vorflands und des rat und der von der ł nannten Nevisoren, können bei dem G

rüfungabericht der Mevisoren Vorstands und des Aufsichtsrats, Hännen I änderungen.

sondere Vergütung gewährt wird. Den erlten Aufsichtsrat bilden: 1. Baumeisten Max Fraenkel zu Berlin, 2. Justizrat Bernhard Kraft zu Charloftenburg, z. Bankier Siegfried Lichtenstern zn Charlotten rg. Bie mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor = stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Reyisoren, können bei dem Gericht, der Prüfung bericht der Revisoren auch bei der Handels kammer eingesehen werden. Unter Nr. 26 456. Berliner Müllabfuhr Ati tengesellschaft. Sitz; Berlin.

Freiherr Rüdt Berlin ⸗Schlachtensee, und Fabrikant Otto

Wilmersdorf, Derschawitz

ersten Aufsichtsrat hilden: Caspari zu Berlin⸗Wilmersdorf. 2. Kaufmann Rebert. Schuhert, Berlin Wilmersdorf, 3. Nustizrat Isider Dꝛialo⸗ szonski. Berlin.. der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, Prũfungsbericht

Steiner 1. Architekt

Handelskammer er⸗ insbesondere

bei dem Gericht

Unter Nr. 26 460 Zelt Hau nerwertung s⸗Aktien⸗ gesellschaft, Sitz: Berlin: Gegenstand des Unternehmens ist: 1. Durchführung Vermögensausein anderse nung Erbengemeinschaften Oskar Jonas und Dr. Martin Ebers bezügli Miteigentum der beiden haften stehenden 9

Berliner Straße

gestellt. Besteht

mehreren n, ,,. so wird die Gesell⸗

zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen n, . vertreten. estellt: Kaufmann Robert Berlin. Als nicht eingetragen wird noch . Geschãftsstelle findet sich Berlin, Unter den Linden 21 111. Das Grundkapital zerfällt in 1000 In daß h haber⸗Aktien über je 1000 A, die zum Nennbetrage ausgegeben

schaft dur

veröffentlicht: Die

Vorstand besteht

mehreren Mitgliedern, Aufsichtsrat bestellt werden; dertreter des Vorstands werden durch den NVorstand mit Genehmigung des Auf— sichtsrats bestellt Die öffentlichen Be—⸗ kantmachungen der Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung Deutschen Reichsanzeiger. Die Berufung Generalversammlung erfolgt durch öffentliche Bekanntmachung. Gründer, welche laben, find: 1. Landrichter Dr. Georg 2. Architekt Julius ilmersdorf, 3. Bau- Taege zu Berlin⸗Schmögwitz, Nechtsanwalt und Notar Dr. Georg Ebers zu Berlin⸗Wilmersdorf, 5. mann Karl GEbers

.

Jonas zu Berlin Jonas zu Berlin. W wart Hans

4

chlossene Erhöhun

rundkapital zerfällt

haberaktien über je 19 9000 Stammaktien aktien. * Bei Nr. 16 827 Aktien gesen. schaft für deutsches Kunstgewerbe, Sitz: Berlin mit Zweigniederlassung in Zum weiteren Vor— tellt Kaufmann Hans

Charlottenburg: standsmitglied ist be Crampe, Berlin. Charlottenburg. Bei Nr. 21 309 H. Röm miler, esellschaft, Sitz Berlin:

aul r en,, zu

eingesehen werden. „Tür kisches

Erben gemein⸗ auses Charlottenburg, Türkisches Zelt“. 2. Erwerb, Verwaltung und Verwertung des oben benannten Grundstücks. 3. Durch⸗ führung der auf dem Grundstück ge⸗ planten Aug und Umbauten. sellschaft ist im Rahmen dieses Ge— schaftszweckes berechtigt, sich an ähnlichen oder, gleichartigen Unternehmungen Besteht der Vorstand aus beteiligen sowie Geschäfte jeder rt zu erreiben. Grundkapital: 1600) 909 „4. Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts ver- trag ist am 27. September 1922 fest-⸗

53

Zum Vorstand ist

die durch den

übernommen

; Ahrensburg Holstein). Den ersten Aufsichtsrat bilden: Kreisobersekretir Simon zu Berlin, Rechtsanwalt Willi Fritz zu Berlin, . Rechtsanwalt und Notar Dr. Al Etscheit zu Berlin. meldung der Gesellschaft Schriftstücke

Die mit der ; eingereichten l insbesondere der Prüfungs- bericht des Vorstands und des t rats können bei dem werden. scha fi

; ) ts ab zum Kurse von 1290 vom Hundert. : Gericht eingesehen Bei Nr. 355 Aktiengese ll⸗ g Johaunes Jeserich, Charlottenburg: Die durch die Gene—⸗ sammlung am 27. Mai 1922 be- ossene des Grundkapitals st in Höhe des Restes von 3 00 960 Vorzugsaktien durchgeführt. Das Grund beträgt nun mehr 13 000 00 4. dieselbe Generalver⸗ ammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird bekannk— . 6 ien werden unter Ausschluß des gesetzlichen Be n . der Aktionäre 00h e . uhaber lautende Vorzugsaktien über je M M6 zum Nennwert auf Kosten der

ft mit den in der Satzung sest⸗ ausgegeben. etzt in 10000 In⸗ OO 6 und zwar

Kapitalserhöhung

Berlin: Prokuristen: Werner Bau

meinschaft mit einem Vor- oder mit einem P

zu vertreten heute eingetragen worden: Nr.

ö. it n . ⸗— . Generalpversammlung am 23. Mai 1922 beschlossene Erhöhung des Grund kapitals um 500 900 6 ist durch das Grundkapital beträgt jetzt Als nicht eingetragen wird be— kam tgemacht: Auf die Kapitalserhöhung werden unter r ff des ssrechts der Aktionäre auf schaft 590 Inhaberaktien über je 00 4 zum Kurse von 128 vom Hundert n, ,. dom 1. April 1922 an ge⸗ frchtig nn Das Grundkapital Inhaberaktien über je A6, X Bei Nr. 2 754 „Neuer Westen“ Grund stücks Verwaltung s⸗ und Verwertung s⸗Aktie nge sell schaft, Siß Berlin: Bernhard Beiler ift nicht mehr Vorstand. nn Vorstand ist be— illi Lewy in Berlin. Halenseg Bei Nr. 23 118 Goden⸗ siesellschaft Saarbrücker straße Aktien n,, w ite e ö ] ert Levy in Berlin ist nicht mehr Re lende. gl tp. 3 gliedern sind bestellt: David Rubin, ppot, 2. Dans Friedeberger, Berlin⸗Wilmersdorf. 5 Jeder ist ermächtigt, allein Deutsche schaft, Sitz Berlin: steiner zu Swinemünde. mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor . standsmitgliede die Gesellschaft zu ver. G treten. Bei Nr. Allgemeines Vermittlungs⸗Institut

Aktiengesellschaft, Sitz Berlin: Die u die eneralversammlung 4. Sey

Vorstandsmit⸗ 1. Kaufmann

die Gesellschaft u vertreten. Bei N Schiffbau Attiengesell⸗

23 722 „Aviag“

kanntgemacht: Die 300 Aktien baben nun ·˖ mehr gleiche Rechte und lauten auf den Inhaber. Pei Nr. 24 157 Aktien⸗ gesellschaft für Verwaltung von Gemeinschaftsvermögen, Sitz Ber⸗

Beschluß der Generalversammlung vom II. Juli 1922 ist das Grundkapital um 380 A auf 4090 000 4 erhöht. Ferner die durch dieselbe Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Auf die Kapitalserhöhung werden 380 auf den Namen lautende Aktien über je 1000 4A zum an , n und Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1922 ab ag, eben. Sie werden von Frau Landesrat Marie Fritzen, geb. Gudden, in Düsseldorf übernommen. die darauf unter Uebernahme der Kosten und Stempel der Kapitalserhöhung nach Maßgabe des Vertrages vom 11. Juli 1922 einbringt, das zu Düsseldorf, Königs—

Gemeinde Pempelfort Flur 8 Nr. II06/ 18, Königsallee 24, jetzt 48, Hofraum 332 a, eingetragen im Grundbuch von Pempelfort Band 19 Blatt ges, und * zum Einbringungswerte von 40 0600

dark, abzüglich einer für die bisherige Grundstückseigentümerin einzutragen den Restkaufgeldhypothek von 200 0 46, so

Mark belegt sind, b) folgende Wert papiere: 60 000 1 4 25 ige Rheinprovinz⸗ anleihen, & 000 4 32 33 ige . e Konsols, 32 0009 416 4 ige Preußische Bodeneredit Aktienbank Hine briefe, 32 000 46 4 Rige Rheinisch⸗Westfälische Bodencredit Pfandhriefe, 2 G60 4 * ige Preußische Pfandbriefbank⸗Hypo⸗ thekenpfandbriefe, 16 009 A Disconto⸗ Kommanditantesle in Berlin. Der ge— samte Einbringungswert dieser Effekten beträgt 180 0900 6. Das Grundkapital zerfällt jetzt in (0 Namensaktien über 10900 6. Bei Nr. 24 233 Hans Muth Holzfelgen fabrik Aftiengesell⸗ schaft, Sitz Berlin: Gemäß dem be— reits durchgeführten Beschluß der General⸗ dersammlung vom 9. August 1922 ist das Grundkapital um 1 000 090 1 erhöht worden und beträgt jetzt 2 509 009 4A ferner die in derselben Generalversamm⸗ lung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffent- licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben 1009 Inhaberaktien über je 10966 „S unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Oktober 1922

Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2509 Inhaberaktien über je 1000 6. Bei Nr. 24 314 Aktiengesellschaft für Seisenfabrikation, itz Berlin: Kaufmann Greger Bermann in Berlin— , m,. ist nicht mebt Vorstands. mitglied. Bei Nr. 24 550 „Ahasver“ Grundstücks ⸗Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Attiengesellscha ft, Sitz: Berlin: Kaufmann Leonhard Beiler in Berlin⸗Wilmersdorf it nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand ist bestellt: Prokurist Willy Levy. Berlin- alen see. Bei Nr. 25 422 Film

ild Reklame ⸗Aktiengesellschaft, Sitz; Berlin: Prokurist: Robert Anderle zu Berlin ⸗Charlottenburg. Er ist er. mächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vor- standsmitgliede die Gesellschaft zu ver treten. Bei Nr. 25 684 Heß Bauchwitz Aktiengesellscha ft, 94

*

witz in Berlin, Walther Beuchwitz in

ich oder jeder in Gemeinschaft mit einem Ihr anden alete die Gesellschaft zu ver⸗ reten.

Berlin, den 23. Oktober 1922. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89.

KRerlin. S290 35 In das Handelsregister Abts lung A it 32 934.

Meyer Friedrich, Berlin. Offene andels ge ischast⸗ seit dem 20. Sep⸗ lember 1922. Gesellschafter sind: Julius Friedrich, Werkmeister, Neukolln. Alice keper, geb. Bauchwitz, Berlin Wil mers. dorf. in , , der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinschaft⸗ lich ermächtigt. Nr. 62 935. Paul Michalski, Charlottenburg. Inhaber: Paul Michalski, Kaufmann, ebenda. r. 62 936. ans Moses, Berlin. mh ben Hans Moses, Kaufmann, ebenda. Nr. 62 937. Heinrich Spit, Ehar⸗ H lottenburg. Inhaber: Emilie Opitz, geb. Boche, ebenda. Das Geschäft ist früher von dem Kürschnermeister Heinrich Ritz unter der nicht eingetragenen Firma Heinrich Lpitz geführt worden. Nr. 52 938. „Qualitas“ Werkstätten für kunst gewerbliche Edelerzeugnisse Adolf Behrmann und Th. Otto Jauder, Berlin. Offene Handelsgesell. en seit dem 15. rn 1922. Gesell ˖ schafter sind: Adolf Behrmann, Maler, Berlin, Theoder Otto Jander, u. gewerbler, Berlin. Lichtenrade. Nr. b? gög. Reichenbach C Co. Epiegei- Fensterglashandlung, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem 1. Ja—= nuar 1922. Gesellschafter sind: Karl einrich von Langen, Kaufmann, Berlin, re, , . idelberg. Pro⸗ urg; Willv Krüger erlin. Nr. è io. Exnst Stobbe, Berlin. In. hen Ernst Stobbe, Kaufmann,. Char. ettenhurg. Bei Nr. 6148 AMugust Paetsch, Berlin; Inhaber jetzt: Will Paetsch., Curt Nitsch. beide Kaufleute, zerlin. Jetzt offene Handelsqesellschaft seit dem 23. September 1922. Die Pro= lara des Will Pactsch ist erloschen. Bei Nr. 13 935 Prager C Lojda, Berlin: Der Kaufmann Dr. Bruno

tember 1922 heschlossenen Satzungs . Alt nicht eingetragen wind ke ·

Saaler, Charlottenburg, und der Nauf mann rs Paar. Harl Wil uer wn,

sind in ble Gesellschaft al versõnsich Gesellschafter eingetreten.

Prager ist durch aus der Gesellschaft. ausgeschieden. t itgesellschaft seit dem 6.

Kommanditist ist beteiligt. . Bruno Saaler und ist erloschen. Bei er C Co., Berlin: andelsgesellschaft seit dem

eschäft als ver terin eingetreten.

Die Gesamtprokura

lin: Gemäß dem berelts durchgeführten 192

rokurg des Di.

Nr. 27 576 8 Jetzt offene E August 1922. Krüger, ist in das haftende a .

Nachf., Berlin: des Max Scholtz ist erloschen. Die G samtprokura des Richard Bawlitza ist in eine Einzelprokura umgewandelt. Bei Nr. 55 527 Müncheberg Der bisherige Gesellschafter Hans Lutter ist alleiniger Die Gesellschaft ist aufgelöst. ; Lom matzsch Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Tie Firma ist erloschen. Bei N Osthandel

C Lutter,

Inhaber der

allee Nr. 48, gelegene ausdrundstück der R

Gesell scha ft bheschränkter Haftung X Co. Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin: Die Ge⸗ llschaft ist aufgelöst.

loschen. Geloöscht die ; Wolter Inhaber Hermann Nr. 44 342 Pieter

Die Firma ist er⸗

) . Wolter, Berlin. ierdurch Aftien in Höhe von AY 0060 W. R van ver Touw, Berlin.

Berlin, den 24. Oftober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 865.

EHlanlrenbu rx. ; ö esigen Hamdelsregister ist beute Gesellschafts vertrag ründete Harzer Kalk⸗ lwerke Kommandit⸗ esellschaft auf Aktien in Blanken⸗ burg a. S. eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung schäfts der Firma L. Grimm und Co. Kommanditgesellschaft a. H., der Betrieb von Steinbrüchen un verwandten Unterneh mu teiligung an ähnlichen Ge Errichtung und der Betrieb von Ve kaufsorganisationen. after sind: 1.

6 29 Juli 1922 ge Stein und Ma

Blankenbu

rsönlich haftende ankdirektor a. D. artung in Blankenburg a. H. 2. Steinbruchbesitzer Ludwig Grimm in Rübeland, 3. Rentner Paul Chifflard in Zur Vertretung und der Firma sind nur zwei per⸗ tende Gesellschafter oder ein ellschafter gemeinschaftlich mit einem Prokuristen berechtigt. kapital beträgt 4 825 0090 MS in 4825 den Inhaber lautenden Aktien zum Nenn⸗ 6. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen sowie die Berufung der General versammlung werden durch ein- maliges Einrücken im Deutsche anzeiger erlassen und unt ersönlich haftenden ei Berufun

Alen rr ta Sachein lagen von der . ö. L. Grimm u. Co. sowie den jetzt persön⸗ lich haftenden

schaftern sind Hartung in W

Rentner Richard Weile in Blankenburg

Teutschental. Diese haben sämtliche Aktien übernommen. Der Aufsichtsrat besteht aus: 1ẽPastor Theodor

Berlin. Sie sind ermächtigt, gemeinschaft. Weile

Blankenburg a. H

Das Grund

von 1000 M3.

eichnet von sellschaftern

Generalversamm⸗

sind 3 500 000 A durch Firma Kom. Ges

. * ö ö ö. 4 . 3 . 4. ö. . 63 . . —ᷣ . ᷣ⸗ ö 533

stor Theodor

aufmann der

5

Rentner Richard Die mit der Anmeldung ein⸗ insbesondere die ründer, des A rsönlich haftenden evisoren können

ereichten Schriftstücke rüfungsberichte der ichtsrats und der pe Mitglieder sowie der während der Dienststunden auf der Ge- richtsschreiberei einge sehen werden: von rüfungsbericht der ei der Handels? nommen werden.

Revisoren kann ammer Einsicht ge

Blankenburg a. G., den 19. Ok- Das Amtsgericht

Eintragungen in das Handelsregister des erichts zu Bochum: m 12. Oktober 1922: Firma Otto Wittich Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun rokura des u

tober 1922.

Hochum.

Klostermeyer zu Bo R. B 126

Am 13. Oktober 1922:

irma Ila Haudelsgesell⸗ Industrie⸗ und Landwirt⸗ nisse mit be schränkter itz ist Bochum. stand des Unternehmens ist mit sämtliche und Landmirtschaf

scha ft für scha ftele r ze

eugnissen der Industrie in weitestem Sinne. ur Exreichung dieses Zweckes ist die Ge- llschaft befugt, gleichartige oder ahnliche nternehmungen zu erwerben. olchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ un er , es Ce, beträgt 4. äfte⸗ führer ist drt Raven zu B aftsvertrag ist vom 18. e mhh werden irma ende zu Bochum: Die Gesellschaft

elöst. Die F dee kelzt ga Meinh

c) Bei der Firma Meinhold X Ce. Der Sitz der Firma ; eipzig verlegt worden. H..

Firma Seinrich Ve Der Sitz 69 F 9 ö 67 imm verlegt worden.

; ö. . 1. , 6. 3 ie Firma Cafe Industrfe sellicha it init beschränltez

Der Ge el v) Bei der

d) Bei der zu Bochum: