1922 / 247 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

n des Unkernehmens sst ber Er- erwaltung, Verwe Grundstüuͤcken. Zur st die Gesells der ähnliche und sich an solchen ligen. Das Stamm derttausend Mark. aftsführer beste durch zwei 8e Zu Geschãfts·

mann Fried=

Sie werden vom Vorstand erlassen, sofern haber der Kaufmann Otto Hinsche in

die Bekanntmachung nicht durch Gesetz oder Geselischaftsvertrag dem Aufsichtsrat

r Gesellschaft, die sämt⸗

werb, die V Bebauung von die ses Zwecks i befugt, gleichartige o schaften zu erwerben chaften zu betei

Arndtstraße 34. Das Hendel sgeschäft ist auf den Kaufmann Johann Morschhäuser rnbtstraße 34, übergegangen und wird von demselben unter unper—⸗ äinderter Firm ang der in d gründeten Forderun ten auf den Erwer

ͤ Gegenstand des Ünkernehmens ist der Betrieb der unter dem Namen „Cafe Industrie in Bochum, 14 und 16, bekannten Das Stammkapital beträ Geschäftsführer ist der Ka ĩ astian zu Bochum. Gesellschaftsvertrag ist vom 13. Oktober Die Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen dur

stkalisgt̃ Zeitung.

Dessau, den 19. Oktober 1 Anhaltisches Amtsgericht.

übertragen ist. Die Gründer de

liche Aktien übernommen haben L. der Fabrikbesitzer Louis

erlin⸗Grunewald,

er Walter Loewenthal Bezirk Breslau,

a fortgeführt. Der Ueber⸗ em Betriebe des Geschäfts en und Verbindlich⸗ er ist ausgeschlossen.

Die Prokura des Josef Schmitz ist er Amtsgericht, Abteilung 9, Bonn.

PDessanu. r 22 Abt. A des & ma Flora Segall 1d, ist eingetragen;

Loewenthal registers, wo die Fir in Dessau geführt wi Inhaber ist letzt der Kaufmann

in Dessau. D jetzt Julius Seg

Anhalt isches

PDessanan.

Bei Nr. 1165 Abt. registers, wo di in Dessau gef Inhaber i

Sind mehrere Ge

emeinsam vertreten. sind bestellt der Kau aul Merkel und der

rivasfmann Bernhard Twelckmever, (Geschäftstaum:

den, Abteilung Il, en 26. Oktober 1922.

die Rheinisch⸗ N. B 414. . ktober 1922: Bei der Firma Eduard Hoppe zu

Oktober 192.

ssor Dr. Ernst Laqueur in . Amtsgericht.

Amflerdam, Middenmeg 110 die verwitwete Frau Ida Loewenthal, geb. Levy, in Brieg,

vom 360. Sey⸗ Gewerkscha ft Hertha, lautet der Name des Repräsen⸗ anten Grönefeld“.

Bonn, den 25. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Borman, By. Le

Im hiesigen Hand gen worden: Blatt 114, die offene Handels r in Borna betr.:

in Langebrück.

In der Bekanntmachung Kaitzer Str. 23.)

Feldstraße 31, Philosophie

Grunewald, Hubertusallee 24 Frau Käte Simons thal, in Kopenhagen, Den ersten Aufsichtsrat bilden außer den vorstehend unter 3 bis 5 genannten P Mary Loewenthal, in Berlin⸗Grunewald, Hubertus allee 24 b, der Bankier Ernst K rieg, Bezirk Breslau, Neuhäuser S der Bankdirektor Georg Kuhn in Breslau, Hohenzollernstraße genannt Stephan) Loewenthal Bahnhofstraße, Frau Margarete Lgqueur, Amsterdam, Midden⸗

A des Handels⸗ Harry Stieglitz ührt wird, ist eingetragen: st jetzt der Kaufmann Lu ist geändert

O02. Am 17. Oktober 1922 Bei der Firma Heinrich Neuhaus ellschaft mit beschänkter Haftung Der Ehefrau Paul Neu⸗ aus, Alma geborene Prasuhn, zu Bochum Prokura erteilt worden. b) Bei der Firma Gardinen⸗ Levy zu Bochum:

als Gesells Gesellschaft und hat am

Abteilung 9. en, geb. Loewen⸗

olbergsgade 19. ist heute auf

dler, Gefell schaft m

den. . Die Firma daz Handel sregi ster Ludivig Stieglitz.

Dessau, den 24. Oktober 1922.

Anhaltisches Amtsgericht.

H. R. B 175. ö 83 ster ist heute

schwister Zei beschränkter Haftung n in Dresden und weiter getragen worden: Der Gesellscha tober 1952 abgeschlossen stand des Unternehmens i des bisher dem

haus Geor

Gssen ist in das Geschäf eingetreten. offene Handelsgesellschaft 1. September 1922 begonnen.

c Die Firma Anton Bremer zu Bochum und als deren Inhaber der Anton Bremer Dem Kaufmann

H. Y. A 1909.

Bei der Firma Die Gesells Der bisherige Gesellschafter ist alleiniger

Oktober 1922: irma Barmer⸗Bankverein ischer Co. zu Bochum: Emil Coerdt prokura nur in Bochum

folgendes ein-

sellschaft Otto Rätze ie Gesellschafterin h derw. Rätzer, geb. Müller, in Borna ist

Firma Volks⸗

PDessanr.

Bei Nr. 593 Abt. A registers, wo die offene Büchner u. s⸗ und Lüftungsanlagen rt wird, ist eingetragen: Kurt Götze in Dess Oktober 192. Anhaltisches Amtsgericht.

———

ster Abteilung B Tabak⸗Ersatz⸗

ftsvertrag ist am 4. Ok-

t die Bewirt⸗

ter der drei dem Landwirt Karl Zeid⸗ Strehlen, Residenzstr. 11, n und von diesem zu erwerben idstücks, belegen in. Dresden und eingetragen en für Strehlen, 6. Das Stammkapital beträgt um Geschäfts⸗ essor Dr. med.

en. esden, Abteilung II, 26. Oktober 1922.

des Handels ausgeschieden. Handel ẽgesell f Blatt 282, die Sohn Zen⸗ haus, Gesellschaft mit beschränkter in Borna, betr. Der Geschäftsführer in Borna ist aus

Borna, den?

schaft Fritz

Direktor Salo tralheizung

geb. Loewenthal, in

ist Prokura erteilt. on den mit der Anmeldung der Ge. Dessan, den 35 sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins. besondere von dem Prüfungsberichte des . Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Prüfungsbericht der Reyisoren auch bei der Handelskammer in Breslau Einsicht genommen werden. Amtsgericht Brieg. Calbe, Milde. 3 sesige Handelsregister A ist heule unter Nr. 45 eingetragen die „Gustav Gramkow, Calbe a. und als Inhaber der Handelsmann Gustav Gramkow in Calbe a. Ealbe a. Milde, den 23. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Strehlen, Residenzstr. 11.

dbuch von Dresd

9. Oktober 1922: Fischer C Co. chaft ist aufgelö ulius Fischer

Detmold. . In unser Handels regi ist zu Nr. 47 Lippische Regie Gesellschaft mit bes Haftung eingetragen; Die Liquidation ist Firma erlos Detmold,

Vorstands, dreißigtausend Mark.

führer ist bestellt der Pro Fritz Best in Dresd iin e,

Rrannachweiꝶg.

Im Handelsregister ist am 23. Oktober zel der Firma Druckerei Guten⸗ Walterscheid xi! die Firma abgeändert ist in Oskar Ludwig.

beendet und die

den 19. Oktober 1922. Lippisches Amtsgericht. I.

getragen, daf ckerei Gutenberg

irma. H. N. A ö 20. Amtsgericht Braunschweig.

res den.

Auf Blatt 17505 des ist heute die Gesellschaft Gartelmann, schränkter Haftung, Dresden und tragen worden: ellschaft vertrag 14. Oktober 1922 abges Gegenstand dez Uater Erwerb und die Kaufmann Max

ndelgregisters Max Bär Ge sellschaft t mit dem Sitze in folgendes einge⸗

Hinsberg * Dem Bankdirektor Bochum ist, Gesamt Zweigniederlassung 2. R. B 275.

Oktober 1922:

a) Die Firma Cassing & Wimmeler é Gerthe und als deren Gesell chafter ie Kaufleute Emst Cassing und Valter beide zu Gerthe wohnhaft. tist eine offene Handels- Oktober 1921

Brieg, Bz. NRrenI1n iu. Handelsregister ö 14. Sftober 152 unter Nr. 353 die Altien⸗ ft in Firma Brieger Geschäfts⸗ büchersabrit W. Loewenthal gesellschaft mit dem eingetragen.

Dorst em. ; ; In unser Handel sregister Abteilung A Nr. 156 eingetrare nen

ist bei der unter Söller zu Kirchhellen

Firma Heinrich olgendes eingetragen worden: Di

den 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Der Gesellschaftsvertra

dai 1922 festgestellt. chlossen worden. des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des unter der

rfabrik W.

chäfls, die Herstellung von F erzeugenden arbeitenden Indu Roh- und Hi ständen verwan ber Vertrieb der genannten Das Grundkapital beträgt Der Vorstand besteht aug dem her Louis Loewenthal in Berlin ter Loewenthal in Brieg. dem Gesellschaftsvertrage steht standsmitgliede lretung der Gesellschaft zu. Johann Urban, Friedrich und Richard Scheuer, sämtlich in Brieg, erteilt, daß je zwei die n können. Das hntausend auf die In⸗ haber lautende Aktien über je 1 ennbetrage ausgegeben werden. Louis und Walter Loewenthal, geb. rnst Laqueur, n Gertrud hie Aftiengesellschaft

. ö. . ist erleschen.

In das Handelsregister A Nr. 506 i heüte eingekragen die Firmz Carl 2 Müller jr., Celle, und als deren In⸗ ber Kaufmann Carl Alwin Müller in

ührung des vom Dresden unter betriebenen fts mit Zweigniederlassun Großhandel

Wimmeler, Die Gesellschaf efellschaft und hat am J. H.-R. A 1910. Firma Konditorei Gafe

irma Brieger

schäftshüche Dortmund.

folgendes ein . der Firma .

betriebenen abrikaten der Handels register Abt. A ist Februgr 19822 bei Lunawerke August Hessel⸗ chemisch⸗ technische Dortmund ⸗Lippstadt: Lunawerke August chemisch⸗ͤtech⸗ in Dortmund geändert. 25. August 192 bei der ner“ zu Dort⸗ des Kaufmanns Duhme zu Dortmund ist er⸗ chen.

. 2719 am 20 der Firma zu Dortmun in „Carl Ro Nr. 2863 am 28. Commandihgesellschaft Co., Maschinenfabrik gie sse rei! zu

in Glogau und und Landwirts und Bedarfsartikeln, in Gemüse, Futterr lamm kapita

b) Bei der andelsgeschäft

Amtsgericht Celle, den 25. Oktober 1922.

ist auf den Konditor Pah zu Bochum übergegangen, der derselben Firma weiterführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des ründeten Forderungen und st bei dem Erwerbe des

der hierzu gehörigen toffe sowie don ter Wirtschaft

mittel und Torfprodukte. beträgt achtzigta Zu Geschäftsführern sind

die Kaufleute Ma chard B

In das Handelsregister A ist. heute unter Nr. 395 zur eingetragen: techniker Erich. Dormann aus Celle ist in das Geschaft als persönlich haftenden

Gesellschafter eingetreten. geändert in Sprinkimann & Dormann

mit dem Sitz in Celle und als offene Handelsgesellschaft, die am 2s. Aktober 192 begonnen hat, unter Nr. 50! des= elben Registers neu eingetragen. misgericht Celle, den 36. Oktober 1922.

Anhalt.

ist bei der raffinerie Holland, beschränkter folgendes eingetragen:

Die Firma ist in sselmann X Co., che Fabrik“

Firma „Wilhelm Böhn Die Prokura

ehn Millionen einrich Gartelmann, Jeder ist berechtigt, u vertreten.

tsvertrage wird

Verbindlichkeiten i

R. A 1392. irma Chemische Fabrik Gesell schaft b

ikter Haftung. Sitz ist Bochum. Gegenstand des Unternehm Erwerb, die Herstellung,

tung und der Vertrieb vo lechnischen und pharmazeutischen Erzeug niffen, insbesondere von Teer, und ähnsichen sowie daraus abgeleiteten Pro⸗ dukten, sowie von Bedarfsgegenständen Bergwerks. und. Hüttenbetrieb in CFrwitte, im Kreise Lippstadt anderen Orten, sowie von Die Gesellsch anderen Ünternehmungen beteiligen, V tretungen übernehmen

die Gesellschaft allein z Aus dem Gesellschaf noch bekanntgegeben:

chaft mit be ie erwirbt von

edem Vor⸗ selbständige

är bringt in die Gesell schränkter Haftung ein und sein von ihm als nhaber unter der Firma Max Bär in Dresden, Blumenstr; Handelsgeschäft nebst 3 in Glogau allem Inventar, allen Auß Verbindlichkeiten, alles wie e liegt nach der von i aufgenommenen

fuͤr Rechnung der Gesell— schaft mit beschränkter Haftun Der Geldwert.

ens sind der die Verarbei⸗ n chemisch⸗

Oktober 1922 bei Rohlmann virschfeld⸗/ d: Die Firma ist geandert hl mann“. . Oktober 1922 bei „Schmidt und Metall⸗ Dortmund: ie Ve is des Kauf Techniken Karl Schmidt in Gemeinschaft mit Kau in Dortmund

ist derart Prokura chaft vertrete zerfällt in ze

53, betriebenes weigniederlassung Warenvorrãäten, enständen und s steht und hm am 15. Oktober

die zum N Fabrikbesitzer Loewenthal, Frau Id Sevy, der Professor Dr. E Frau Käte Simonsen oewenthal bringen in t das von ihnen unter der Firma Brieger Geschäftsbücherfabtik W. Loewenthal in Brieg betriebene Unt Aktiven, insbeson dere den Gefchäftsgeheimnissen, den Gebrauchs mustern und dem Firmenrecht . und 6

Haftung,

Georg Busse Magdeburg und dem Gagelmann in Dröbel ist Gesamtprokura daß je zwei gemein⸗ der Gesellschaft

zu Dortmun fmann Heinrich ist erloschen, des Buchhalters Karl Dortmund ist erlo gericht Dortmund.

t kann sich an Handels gesch

erteilt dergestalt, lober 1922 a schaftlich zur Vertretung

den 26. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 5.

Cäthen, Anhalt.

Unter Nr. 75 Abt. B. des registers ist die Firma „Hug Ge sell schaft ĩ tung, Eöthen“, stand des Unternehmens ist der Vertrieb

Stammkapital beträgt 1g 0 6. Ge. chäftsführer sind der

illebrecht in Cöthen. Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma für sich allein berechtigt. chaftsvertrag ist am 26. September

Eöthen, den 26. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 6.

Cgotthus.

In das Handelsregister B ist Nr. 21 Bank Indu strie, Niederlassung Cottbus, in Cottbus eingetragen: mögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation au und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Berlin übergegangen, und es ist die Gesell daher aufgelost.

Eottbus, den 21. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Cotthus.

In das Handelsregister B ist. unter Nr 117 Richard Rottka Aktien⸗ arfellschaft in Cottbus eingetragen: Dem Buchhalter Otto Burchardt, Lagerist Walter Beeger und mann Otto Ziegner, sämtlich in ist Prokurg erteilt mit der Maßgabe. je zwei Prekuristen die Firma gemein⸗ schaftlich zeichnen.

In das Handelsregister A ist unter ottka in Cott⸗

und Zweignieder⸗ und Auslande Das Stammkapital Geschãftsfüh rer ö chmitten zu Glad— Direktor Max Koch zu Bochum. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 23. Ok⸗ Die Gesellschaft hat einen mehrere Geschäftsführer. mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, wird die Gesellsche durch je zwei G schäftsfihrer vertreten oder Furch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Die Bekanntmachungen, der Gesellschaft : durch einmalige ige i Reichanzeiger, soweit nicht das Gesetz . ein anderes vorschreibt.

Am 24. Oktober 1922:

a) Hei der Firma Gebr. Goering graftwagenhandelsgesellschaft Nie Gesellschaft ist aufgelöst irma erloschen. b) Bel der Firma Anker-⸗Maschinen⸗ Gesell schaft schränkter Haftung zu Bochum: Die Gefellschafterversammtung vom 2. Oktober IX hat die Auflésung der Gesellschaft

führer Fabrikdirektor

ür welchen diese von der Gesellschaft angenommen wird, wird auf 40 000 A sestgesetzt. Betrag wird ; Stammeinlage angerechnet. als vell geleistet gilt. machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dentschen Reichsanzeiger. (Ge⸗ schäflsraum: Blumenstraße 53.) Amtsgericht Dresden, Abteilung II, den 26. Oktober 1922.

befugt sind. Schiller . m

ernehmen mit allen auch der Kundschaft,

r Hermann Dresden.

Auf Blatt 6024 Aktie mesellschaft Aktiengesellschaft für Cartannagen⸗ in Dresden⸗Loschwitz heute eingetragen worden:

s. ö J, [ at beschlossen da rund

n im Beschluff

gen zu erhöhen um Mark durch Ausnabe Stück auf den Inh Fftier über je eintausend des Guyund⸗ Grundkapital hr mweiLunddreißig Millionen in einunddre ißin ˖

tausend Mark

wodurch sie

des Handelsregisters, . ö Die Bekannt⸗

tober 1922. in Firma kter Haf⸗

eingetragen.

Kautionskonto . Effekten konto Fabrikgebaude Grundstücke Maschinen und einschließlich Firmenwert ypothekenkonto

Warenkonto .

Nach Abzug Schulden mit 17521 611 4 beläuft sich Nettoeinbringungs betrag Personen auf

416 748,

2 184 690, vom 10. Ok.

d Inventar 6 295 305,

7111 93660 8 725 198.

1 6 r sm= der darauf

ngen ieur Hugo räulein Gertrud Beide sind zur

den.

. Blatt 17507 des Handels ist heute die Gesellschaft Cyklop-⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Marienberg K Weiß mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes einge tragen wonden: Gesellschaftsvertrag abgeschlossen Gegenstand des Unternehmens ist der Ein und Verkauf von Maschinen und technischen Bedarfsartikeln. el darf

nternehmungen erwer

gegebenen Bedingun wölf Millionen von zwölftgusend laute nden Stomma

kapitals ist e beträgt nunme Mark und zerfällt

Stammaktien zu je ein und in eintausend auf den Inhaber au- tende Vorzugsaktien zu Mark. Der Gesell 30. Oktober 1899 ist Generalversammlung tariatsprotokolls vom gle . entsprechend in S 3 und weiter in den Ss 12 und 15 abgeän

Weiter wird noch be d n. den neuen Aktien werden 10 250 Stück

zum Kurse von 12455 . und 1750 Stück zum Kurse von 100 2.3 au Jede rechtzeit 3 hinterlegte Aktie der Vornnnk

S000 Stück Aktien gewahrt werden. Der Rest von zwei Millionen Mark ist. bar und von den Gründern über Der Aufsichtsrat bestimmt die des Vorstands und die rstandsmitglieder und ihrer Bestellung und Ab— der Vorstandsmitglieder ihrer Stellvertreter, der Absch en, der Erlaß von Dienst— anweifungen für die Vorstandsmitglieder und Stellvertreter sowie die Genehmigung von Prokuri ächtigten liegt

Die Gesell⸗

n, sich an solchen ihre Vertretung über, Ehmen. Dag Stammkapital hett fünffigtar send Mark. Die Gesells wird durch zwei Ge am oder einen Ge am mit einem P Geschäftsführern sind

Industrie je eintausend schaf ewe rtr vom

durch Beschluß .

ür Handel

Otto K in * beteiligen oder o Kramer zu ichen T m. w bestellt ichen Tage dem

der Firma Westdeutsche Ge sell schaft zu Bochum: racht zu Bochum

tell vertreter. Darmstädter

tsführer gemein tsführer gemein ten vertreten. Zu . bestellt der Kom⸗ Richard Bauer in Wien, der , Marienberh Wien und der Ingenieur Karl Franz Clemens Franck in D dem Gesellschaf tẽvertra noch bekanntgegeben: i der Gesellschaft den Deutschen. Reichs⸗ Eisenberger

. dert worden. luß von An kanntesgeben: Von

stellungsverträg irma ist erlo

Kraftfutterwerke beschränkter Saftun Dem Kaufmann Heinz

ist Prokura erteilt worden. H.-R. B 112.

Stammak tie) gewährt. in rfammlung das Recht Art Füh⸗ run) einer Stimme: handelt 0 sich jedoch um eine Beschlußfassung über Besetzung Aufsichts rats, der Satz ng ober siber Auflösung der Gesell= schaft, fo gewährt jede rechtzeitig hinter= legte Vormugsaktie das Recht zur Füh— rung von je 13 Stimmen, Amtsgericht Dresden, Ahteilung III,

den 25. Ottober 192.

andlungsbevo itzenden des Aufsichtsrats nehmen mit einem oder zwei weiteren B h der Generalversammlung Die Bestellung der Vorstandsmit⸗ u notariellem Protokoll. Die Generaspersammlungen werden an einem vom Auffichtsrat zu bestimmenden Ort abgehalten; zu denselben beruft der lufsichtsrat

machung im Deutschen Reichtzanzeiger ein. wischen dem Tage des Erscheinens d e Bekanntmachung enthaltenden Reichs Tage der Generalver⸗ Tage nicht mit- en mindestens 19 Tage ekanntmachungen der selischaft erfolgen rechtsgültig durch ein= Veröffentlichung

im Einvper⸗

. l In dag Handelsregister wurde ein voll mächtigten

A: J. Oktober 1922 bei der ndelsgesellschaft in Firma Dr.

Vie Geseischast ist Das Geschäft wird unter un— irma von dem frü

getragen, Abteilu

Nr. 1156 am 2 d dem Kauf

lieder erfolgt (Geschäftsraum:

Amtẽgericht Dresden, Abteilung II,

Straße 51: den 26. Oktober 1922.

verãnderter Bonn fortgesetzt.

Nr. 240 Rich bus und Nr. 1030, Conra2 Lorenz in Cottbus eingetragen: Die F ist erloschen. Eottbus, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Totol in Charlottenburg. Verantworrlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteber der Geschaftsste le Rechnungsrat Mengering in Berta. Verlog der Geschẽftestelle ( Mengering)

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags anstalt. Berlin. Wil helmst jane M.

Dem Kaufmann onn ist Prokura erteilt. 1977 am 24. Oktober 1922 die rma Anna Hartmann chumann straße 114, und als

rene Wallbaum, Geschäftsinhaberin in

Rr. 678 am 24. Qttober 1922 Firma Theosdor Aroel in Kmoun,

Dresden.

Auf Blatt 17505 des Handelsregisters ute die Geseslschaft Boden- und dstücksgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Ok- ossen und am 21. Ok- tober 192 in 8 4 abgeändert worden.

anzeigers und dem

Dessau.

Unter Rr. 1139 Abt. A des Handels. isters ist eingetragen die Firma Otto nsche in Dessan und als deren In

im Deutschen soweit nicht eine wieder fentlichung vergeschrieben ist.

Reichsanzei tober 1923 abgeschl

bolte Verõ

Zweite Zentral-Handelsregister⸗Beilage

6 ml chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . Berlin, Mittwoch, den 1. November 1922

, Befrißtet if i fristete Anzeigen müsten drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. ag

10. auf Blatt 14 751, betr. die Fi i ö 9 ie Firma] . 5, auf. Blatt 19 691, betr. die Gesell⸗⸗ Der Gesellschaftsvert i Wi i 4 Handelsregister,. . i xs d ,, ,, ,,, ha ait (Helftetzzsg, zetr die gi n rän aftung in schaft wind vertreten durch mindestens ei ; l . Dresden. 8305351 A. Jastrow in Dresden: e Firma Dresden: Der Kaufmann Carl Mora⸗ zwei chäftsfü ö . k JJ , * . in Dresden: Die Firma e e n r kae Ablebens nicht mehr Ge— . . 8er n ö k getragen worden: 17. auf Blatt 9hol, betr. die Fi äastsführer. einem Prykuvisten. K J . n Je betr. die Firma 6. auf Blatt 16984, betr. dig offene Di mntmachu ö ö. ö, ö ö. Atti. Ring nn em, in Dresden: Handels gesellschaft Nake . in ei 1 , . ; 3089 . Arktienge sellschaft in Amtsgericht Dresden, Abteilung III . gi ö k . n. ö ö ö Dresden: Sesellschafts? Oktober 195 Die Firma ist erloschen. Amtsgericht ? se n ger elbe ' . J, den 26 Oktober 1922. I. auf Blatt 6613, betr., die Kom⸗ Amtsgericht Duisburg. . Handelsgesellschaft Heidelberg der Generglbersammlung vom 7 * 5 p . manditgesell schaft, A.. M. Eckstein C Duishurg 83069 enko in Duisburg eingetragen J . n, . 3064] Söhne in Dresden: Prolura ist erteilt In das ö Handelsregister Abt. B . . . gleichen uf. Blatt 674 des Handelsregisters, dem Kaufmann Emil Brun Richter in Nr. 1021 ist an I7. Skiober bs die J i J 22 ö zrokura und dem Rudolf Eickert

Tage in den §§ 2 6 ; 85 und 16 abgeändert betr. die Aktiengesells ß ; Sres . worden. Gegenstand d ö er fi tiengesellschaf Alge meine Dresden. Ex darf die Gesellschaft nur Firma Fleischha 288 . . gente es Unternehmens Bersicherungsgesellschaft für See-, Jemeinsam mit einem anderen ie geil, def ffn, . , . . . k . e amen V mit einem anderen Pro—⸗

ist der Betrieb von Bankgeschäften aller F , . ! aller Flust⸗ und TLand-Transport in vertreten daf r i ñ Art sowie der Betrieb und Crwerb anderer Dresden, ist heute 3 , 8. auf Blatt 17508 die offe , . . . Der Gesellschaftspertraz . 16 Fe⸗ geselffchaf Wr ch * ö ö stand des Unterneh ö K c jumann ist nicht mehr Pitglied bruar 1916 ist in 8 31 durch Beschluß? chemifcher te and Praparat e g, ,, e lie, ö. st in 5 31 durch Beschluß der chemischer Produkte und Präparate Verlag von Zeitungen und die Ueber- Da ishwrz. 18390

des Vorstandes Die dem Kauf

. and aufmann Generalversammlung vom 15 i 1922 in Dres s ö i ie di

w zm. j immlung vom is. Juli 1837 in Dresden. Gesellschafter sind die nahme sowie ö ittlu oregi

org Sch t erteilte Prokura lst er. laut Röotariatsprotsfolls von PDemselben Kaufleute Carl Beck und Fmanuel Reif. igen ö di lee e lt egg. . . 6 , . 3 5 g a6 ui st am 21. Oktober 1922 bei der Firma

loschen. Ta , , . ; nde 2. auf Blatt 16 . age geändert worden Die General⸗ beide in Dresden. Die Gesellschaft hat Verlag oder Vertrieb einer Zeit d Bu is . i Ala . 9 . dige , n vam 30. August 1522 hat 4m, 15 Oktoher 1922 begonnen. He dem Betrieb . . , k ö schaften Han fenftein * 4 Vogler i. en, das Grundl apztal unter den im schifts z weig; Erzeugung chemischer Pro⸗ oder damit verwandten Geschcifte . vorden; VJ ö. 9. ö X Co. mit beschränk⸗ er. en , . r enn . ö , , Sang ö Dee ,. berg. ö wog. i wöffmann fin, Duisburg ãist als er Haftung in Dresden, Zweignieder⸗ höhen zerfall . k. Ischaftsrgum; Kreutzerstraße 15.) zeschüftsführer sind die Kaufleute Her⸗ Gesamtorokurist beste lt um ,, , ,, ,. . , 9. auf Blatt 10561, betr. die Firma mann Fleischhauer, Ernst Fleischhauer it ei stelt und gemein im ss unt l eißig Stück auf den Namen lan. Giogom ski R Co. D 8 Ny ! 4. i Fiel rhhauer, mi einem ordentlichen oder stell— . bestehenden Gesellschaft mit be tende in nn . . ,,. ing Dresden, Walter Yever und Gerhard Schremper Hertfetenden Vorstandsmitglicd (der eine schränkter Haftung: Die . lautet Erhöh . g dre tgu end Mark. Diese Zweigniederlassung der in Berlin unter zu Duichurg, Prokuristen derttet HJ ( Di sautet Erhöhnng des Grundkcpitals ist erfolgt. Fer gleichen Firma bestehenden offenen Der Gesellschaftsve is ,,,, ungsberechtigt. ö , . l . JJ A. G. Daube X Eo. mit ver, unn ö ,, Mark und zerfällt Blogowẽtz, geb. Neißer, ist gestorhen. Die Sind mehrere Geschäftsführer bestellt Pu ishurg S3077 . . , kien zu je eintausend Gesellschaft ist. auf gelöst. Das Handels so wind die Gesellschaft durch zwei Ge“! In das M7 . J . 42 A und in zweitausenddrei · geschäft und die Firma führt der Kauf- schäftsführer oder, einen Geschaflefüh rer Nr. 1024 ist am 3 eg . 9535 9 Zweie assung der in hun ertvierunddreißig Aktien zu je drei. mann Curt Glogowski als Alleininhaber mit einem Prokuristen vertreten. Firma Bata Wer ke . . * ck i 3 B

N z ö Berlin unter der Firma Ala Vereinigte tausend M Fm mf . ö , . ausend Mark die si tlic pen N . 3 36 . 6 D; Anzeigen⸗Gesellsch . 91 nd Mark, die sämtlich auf den Namen Fort. Einzelprokura ist erteilt dem Kauf⸗ Die Bekanntmachung / ö ; 3 ö ö 3 3 zeigen⸗ schaften Haasenstein lauten. Der Gesellschafts ö. j Ka Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gesellschaft mit beschränk dar j . esellschaftsvertra mann Ernst Passoth erfolg , 46 5 . beschränkter Haf⸗

g vom st Passoth und der Fanny, erfolgen durch den Deutschen Reichs. kung, Castel, mit einer Zweignieder—

„* Vogler A. G. D ? ; ö „Daube Eo. mit 16. Februar 1916 ist dementsprechend in ledigen Berliner, beide in Berlin anzeiger. lag n uten nnter ber, . J . J nter der Firma

beschränkter Haftung best lter i

n er Haftung bestehenden Ge. S 4 und weiter in 5 5 durch Beschlu Wismersdor geri ö

ö Rt ö Haftung. selben JJ Wiler g, 320, bett. die Sinn ö 3 n, ,,.

. Bla O j G5 riats 2 ö. U Ih 0 . 1 692 5. n. 1 ö W . 351 a We ke, 8 izität⸗ ells ft ri

G, bett, die Gesell, riatéprotokolls vom gleichen Tage ab— Baring C Grebel in Dresden: Der Duisburg. S30731 k ö 073 r 5 Zwueinnieder—⸗

chaft Sächs. Handelsmü zes i ꝛ; aft. Sächs. smühlen-Gesell- geändert worde aufm ? ilhel ich it 3 ö . is lh mit beschränkter Haftung in Weit den. Naufmann, Alfred Wilhelm Hanisch ist In gh dz Handelsregister Abt. A lassung Duisburg“ ing Dresden: Der Gesellschaftsdertrag vom , ö. ,, Die ö n Kaufmannsehef Lu Vr. 4X ist am 18. Oktober 1922 bei der worden. ö. ö 3. Aug e . zusgegeben Ally Sidonie Hanisch, geb. Dietzel, in Firma Albert Miethe i Duisburg Geagenstan s nn 3 gust 1921 ist in den 88 8 und 21 Amtsgericht Dresden, Abteilung IlIl, Stadt Wehlen ist Inhaberin. k. worden iethe in Duisburg . ö ö. Unternehmens ist die ? letragen worhen: tellune id der Vertri ;

ustriellen und

durch Beschluß der Gesellschaf 1 De ell 9 36 * 9 55 1 . 8. 9 5 . J 9 . lung von 1. . den 27. Oktober 1922. it erteilt den Kaufhann Alfred Wilhelm Die Prokura der Frau Albert Miethe, tariatsprotokolls hom gleichen Tage ge— K . in Stadt. Wehlen . geb. Keß er, ist erloschen. Materialien und ändert worden. . S3065] Maj . bett. dig, Firma Amtsgericht Du isburg. Maschinen, Werkzeugen und Cb . I zsast 17 501. 8 as Handelsregisz j ö . X n Dres : Da andels⸗ k . ö let xo: die offene Handels. fs] . ist heul auf geschäft ift mit der Firma . n . mitn enn w Errichtung von industriellen n haft rugger . Hummel in v iich bet re die Sächsische Rück- fellschaft mit beschr ant 1. G , ö 83071] Anlagen, Dresden,. Gesellschafter sind ah der Buch, ir! erung. Geseslschaft in Tresden,ů e fen ttn?ée rantter Haftung über, In das Handelsregister Aßbt. A Die Gesellschaft ist zur Errichtung vor Druckereibesiher Mar Krueger in Samte follendes eingetragen worden: K ; Nr. 2183 ist am 18. Oktober 1922 die , , (Polen), b) der Buchdrucker Arno (,. . Der Gesellschaf vertrag . . auf Blatt 17509 die Firma Fritz Firma Marcel Coulet in Duisburg Firma , . 85 . in Dresden, e) der Kaufmann Fri ö hu 19l ift in den 1 und 31 darch k . K als deren Inhaber der Raufmandt lassungen erhalten ö ; ; Ulk X . ö . 23 1. ch Richard Fri No j sresdan t n., Marcel 3. er. 53 3. halten einen Sul atz D ebenda, 9 die Buchdruckereimitinhaberin ö e k vom . 1. ö ö. . Coulet in Duisburg eingetragen Tirmz, der fich auf die Gegend und 26 Irmgard led. Briesemeister, ebenda. Die 105 ulis 19* laut Rolariat protokoll 3s, e , g;: In- und Export worden. Ort bezieht, in der und an dem die be— Briesem da. Die Notariatspro okolls geschs ö n, J . K bezieht, in der und an dem die be— , , , ,, , , ,,, ern,, . gonnen. ur ö Firma laute ünftig: Sächsis— . Tüenwaren un ahl! . e schafts⸗ = P ,, ö ertretung der Gesellschaft tig: Sächssische Ver- raum: Prießnißstr. 44. Daisbnurz 83070) . K . . ö J,, n . ift der Nirel tor

. j e , i. sich asakti sellschaft von der, Vertzet unge der esess ff t ., Wust, 16e dar ke, ref, 3 Wetzel, Werkzeug- * Maschinen⸗ an 13. Qtober 122 die Firma Fritz Alfred ö , ke, , rler nr, 6. Grundtabitzl nter den in . sabrit in Tres de, Der Ingenießr Brill in Duisburg Meiderich nd als ihn Duisburg, sst . ? Buchdruckerei und ihr verwandter Ge— seJebengn, Bedingungen zu erhähen um a ö st Rren Inbgher der Drogist Fritz Brill in den Betrieb der HJ Inhaber. Geschäftsraum: Behrischstr. 25. Duisburg-Meiderich eingetragen worden. lassung Finze vrokura erteilt .

d sieben Millionen fünfhunder e = sgeri ö e . 3 ö, , n, n, na, 4 Dres den Amtsgericht Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4 und Fortführung des im Jahre 1849 von dem undsechzig ö. den. Namen lautende Aktien en 2. QIktober 192. K 165. Juni 192 festgestellt , , 2 e d mer e gn, ö ö . pass nen, teebee, dnn delzregiff Aso Te e if der Heseltfcha erben, Erhöhung de rundkapitals ist erfolgt In das Handelsregister ist heute ö andelsregister Abt. B lungen vom 14 Mei 1913, 31. Wugns st erfolgt. gis st heute auf Nr. 575 ist am 18. Oktober 1923 bei der 1521 und 33. Mai 66 ö ö

in Samter begründeten und von diesem ; B 68 ch T D B nach Dresden verlegten Buchdruckerei⸗ Das Grundkapital beträgt nunmehr zehn att 16 685, betr. die Aktiengesellschaft Firma Nederlandsche Rynvaart ie öffentlich k nvaart- Die öffentlichen Bekanntmachungen der

geschäftes. Geschaftß raum Terrassen⸗ Millionen fünfhundert Mark und zerfällt ⸗Petty“, Großhandels- und Fabri— ö ss zer . vereeniging, Speditionsgesellschaft Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs—

ufer 365 in zweitausend Stück auf den Namen lau⸗ kations⸗Aktiengesellschaft in Dres . ö

5. auf Blatt 17 502: die offene Handels⸗ tende Aktien über je fünfhundert ö folgendes ö ö ö . beschränkter Haftung in Duis- anzeiger.

Eeselllbast Hufenüßler . Go. in fünfzehnhundert Mark und in viertaufend- Die Generalversammlung vom 28. Sep urg eingetragen, worden., Amtsgericht Duisburg.

Dres deit. Gesellf after sind? der schehun ertsie kn gndechtig. Stick „asend. ente. Leer ahr e ff dg, cb, f either Tide gsf in gDusfburn

AWlbotheker Naudelf Hufenüßler und der Namen lautende Aktien über je fünfzehn. kapital unter den im Beschluß an⸗ ist. Gesamtprokura erteilt. Er ist. ge, Duishurs. 3080)

Taufmann Martin Herrmann, beide in hundert Mark. Der Gesellschaftãber trag gegebenen Bedingungen zu erhöhen um ö mit einem anderen Prokuristen In, das Handelsregister Abt. B

Dresden. Die Gesellschaft hat am RVm 15. Februar 1919 ist demgemäß in fün fhunderttausend Mark, zerfallend in , D. . m 2I. Oftober M2 die Amtsgericht Vu is g. Firm Rheinifch⸗Weflfälifche Des⸗

15. August 1922 begonnen. (Geschäfts F 1 und welter in 5 durch Beschlußkder, fünfhundert Stück auf. den Inhaber Wweig: Gewerbsmäß ige Herstellun ane sellen FGeneralversammlung laut Note. lautende Aktien zu je eintausend Mart ö und Farbenvertriebsgesellschast ini Verqußerung von w Pra riatsprotokolls vom gleichen Tage geändert Die Erhöhung des Irin ten n sst er . 83068) beschränkter Saftung in , paraten, gien , Oelen, Essenzen und 2 folgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr Nr ni g rg Dandelẽregister Abt. B Ruhrort eingetragen worden. ö rlikeln. Geschaflõraum: . wird noch bekanntgegeben: Die neuen àchthunderttausend Mark und zerfällt in Firma Erl * ö 5 192 die Das Stammkapital betragt 100 0090 . ergmannstraß. 12.) len werden zum Kurse von 1035 aug! achthundert auf den Inhaher lautende schaft mit b * ö Co. Gesell⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der hn Blatt 19 562, betr. die Firma . . . Aktien zu je eintausend Mark. Der Ge⸗ Eil db nnn ,, . in Vertrieb von Oelen und Farben, ins⸗ . h Hänel in Dresden; In das mteẽgerĩ 3 1 n, Abteilung 11, sellschaftspertrag, vom 26. August 1919 ist Gegenstand bes . . enz ist , e ll een, nn gen, den gr. Siiober a, engen e glg lud weiter n ken e 1. 8e, des ernehmens ist der Farbfabriken, sowie die Beteiligung an J . . , ö ö . in Dresden. Presd en, S306) , ,, ö. Notariats. Agenturderträgen und . n,, JJ gesellschaft hat . Oi. . ö elsregister ist heul en! wembäe ll vom ,,,, ö . direkt oder indirekt hiermit richten. J gomen. Die dem vorgenannten Hänel er. , , ö Es wird noch bekanntgegeben: Die Be⸗ . ö Geschäftsführer sind di it teilt. Prokurg ist erloschen. her g , n. ern ö ltien. rufung der , , . erfolgt 85 ö kapital betwigt ö 00 6. Arnold, Heinrich ö . ö Kaufmann Georg Draßdo in fabrik Irmscher K Wr n Kren, ö. de g uf hte 3 er den Vorstand, ger G Tn k . 3. 6 6 arr. ö oSden. . he schisch* mmi e, ; n- sofern nicht im Gesetz eine abweichende schaftsp ,, 2 Gwesell⸗ er Gesellschaftsvertrag i k betr. die Firma er, ef an, ö B nnn ,. it, ge , nn ift am 19. September . 3 1922 ef ien Sind 1 * 8 * ‚. D ; . 3 . ! 5. g * ꝗfts 7 ö 6 ö 3 . . . i . 6 ö m zeig . IIl, Amtsgericht Duisburg. . 8 . . k ö. . geschäft ist önli Vir n,, este er . 66 ͤ . 8 ö. 1 e, ,. . ö Ludwig Gottfried Kühne Huisburęg. 83059 ö K K . ,, ö. zinke in Großschönau. Die dadurch be. 2. auf Bl ö. In das Handelsregister Abt. B Nr N ĩ grünbel offen Ban gfegefelsch ruth ee schef k ö Ni. 1013 ist am 17. Oktober 1922 bei der . . . ö . 1922 bei der Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 z die- Gesellschaft Firma Rheinunfon, Transportgesell⸗ für n en ffn nie K erfolgen durch den Deutschen Reichs. . g, ein anzeiger.

am

Oktober 192 begonnen Di Fi mit b sch änk H i Dre s ch ch H 9 J . s ft / ö 9 le * ö it beschränkter aftung in Dresden: s aft mit beschränkter a 9 in e tr gen worden Im ch Du Sburg stütte a in,. . . k 3. ,, , n. * , nr ö ; j ist erteilt dem M . . ö au Blatt 1 993, ben ; vo 27. S Ptember worden: 6 ö; und Wilh ell . . ar ; 8 B 8 le Firma 1922 ist laut Notariatsprotokolls dom Der Kaufmann Fritz Thomas in Mann⸗ 9 . sind ehe. ö. ö f 6 31 ; ö ; ? 3 urg; em orsta

mitglied oder einem anderen Prokuristen Nr. 286 ist am 25. Sktober 1923 die

lassung Dresden in Dresden, Zweig, fünfhunderfechsundfiebz gtauf niederlassung der in Meiningen . gg, ünfhundeyseche undsicbzn tausend Mark, bestellt ,, , , . Ech nr w ,, bee Mark, er⸗ Amtsgericht Duisburg. 1 n,, . Du isburg 666 . ,, 0m . . X; ö ĩ . . X g. un 53 39 [ Kommanditist ist , 3. , 8306 . d e J ö 37 aft ein. schaft Dresdner Bleicherei K In daz Handelsregister . ö ( 3092 Amtsgericht Hen, worden. ö ; n das andelsregister Abt. A ö

etreten. Die Prokura des ) am . . ö . e n, ,. . . Vr. 10630 ist am 17. Oktober 1922 die 95 2135 ist am 20. Oktob 2 di os . W k nn, Firma Metalsausegesellschaft mit be⸗ Tirma Keter gierarth . ö a. , 36 ; ie Firma schränkter Haftung in Duisburg Meiderich eingetragen . . . ö . . 23. Oktober 1922 die

en. 9. auf Blatt 17503; die Firma Pa- ist erlosch vetra⸗Dresden, Ehrhardt Kurt ger ö wi 2 rr. di V 3 . · . ö ö k ce , ., , , , . 5 . ist der han been ,, Peter Zie⸗ ö. ö ö er din rn bihatut! Arne Kurt eh, mmh r befehnrien , ü rh jeb einer Metallgießerei sowie aller Amte e rich. ö und eren Inhaber d . ö . , , , 6 mtsgericht Duisburg. Schmied 8 ; der ö nel i. ö fn n,, . . ö 16 puisburꝶ. 83091 r,, J J ö sführer sind die Kaufleute Ro. In d . ; : mtsgericht Duisb ur , e . n ,, n, w ede . weiges. jäftsraum: Berg⸗ die Fabrikbesitzerwitwe Ottilie Post fs, gn der Theisen an istgam 5. Vte en ids Pei i mannstraße 48. . 2 ö itzemwitme tilie Postra⸗Mülheim⸗Ruhr und der Formerm inische . ,,, . de Formermeister Rheinische Stahlwerke in Duisburg⸗ ̃ . is . ö , her , . Ssburg⸗ In das Handelsregister Abt. A Nr. 218 s getragen worden; ist am 253. Oktob t er mn h 21. am . er 1922 die Firma