1922 / 248 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

8

8

ö . r 4 w

(62675

Die ordentliche Generalversammlung vom 25. August 1922 hat beschlossen, das Attienkapital um 1351 006 durch Zusammenlegung der Stammaktien? :1 herabzusetzen. zie zusammengelegten Stammaktien wurden gleich den Vorzugs⸗ aktien erklärt.

Wir fordern die Inhaber von Stamm- aktien auf, ihre Aktien nebst Gewinn— anteilscheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 15. Dezember 1922 bei dem Bankhause C. S. Kretzschmar, Berlin, Jägerstraße 9, einzureichen.

Aktien, die bis zum 15. Dezember 1922 nicht eingereicht werden sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Berlin-Steglitz, Forststraße 30, den 31. August 1922.

Schöneherg⸗Friedenauer Terrain⸗Gesellschast.

Paul Woiwo de.

842531 Neu⸗Westend Aktien · Gesellschaft it Grundstücksherwertung in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schalt werden hierdurch zu der am Sonn— abend, den 2. Dezember d. J., Vor⸗ mictags 115 Uhr, im Eichenfaal der Deutschen Bank zu Berlin, Mauerstr. 39, stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen.

Für die Teilnahme an der Generalver— sammlung sind die Bestimmungen des z 22 des Statuts maßgebend.

Die Hinterlegung der Aktien muß spä—

testens am 28. November er. erfolgen

und kann hei der Gesellschaftskaffe, Charlottenburg Westend, Klaus— Groth-Straße 11, oder bei der Deutschen

Bank in Berlin bewirkt werden. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschästsjahr 1921/22 sowie Vorlegung des Be⸗ richts des Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und die Verwen⸗ dung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Voistands und des Aufsichtsrats. 4. Beschlußfassung über die Ausschüttung

von 2000 000 A an die Aktionäre. 5. Ermächtigung des Liquidators für das Geschäftsjahr 1921 / 22 der Hypotheken⸗ Treuhand-⸗Gesellschaft m. b. H. Ent— lastung zu erteilen und der Aus— schüttung von 3 000 000 aus deren Eingängen an die Aktionäre zuzu— stimmen. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wahl von Revisoren. Beschlußfassung über Aenderung des z 32 Absatz 4 der Satzungen, betr. Aufsichtsratstantieme.

Berlin, den 31. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat der Neu-Weftend Af tien⸗Gesellschaft für Grund⸗ stücks verwertung in Liquidation. M. Ste inthal, Vorsitzender.

84301 eutsche Pflanzenbutter⸗ und Margartinewerte W. Jagd⸗ seld & Co. Kommanditgesellschaft auf Attien, Köln.

Einladung zu der am 20. November

0

832

1822, Nachmittags 4 uhr, in Köln,

„Hotel Disch“,

findenden 1.

versammlung. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresabschlusses, der Gewinn- und Verlustrechnung und Bericht von Geschäftéinhaber und Aufsichtsrat über das abgelaufene Geschäftsjahr sowie Vorschläge über die Verwendung des Reingewinns. Beschlußsassung über Jahresabschluß, Gewinn- und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung von Geschäftsinhaber und

Aufsichtsrat.

4. Erhöhung des Stammkapitals bis

zu 160 000 000

a) von Stammaktien bis zur Hehe

Vruͤckenstraße 19, statt⸗ ordentlichen General⸗

o

von 120 000 000 4½, b) von Vor ur s⸗

aktien bis zur Höhe von 10000000 . Festsetzung der Ausgabe⸗ und Uebe r⸗ nahmebedingungen der Aktien. 5. Genehmigung eines Uebernahme vertrags. 6. Wablen zum Aufsichtsrat. 7. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Kommanditisten berechtigt, die spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung ihre Aktien oder einen von der Deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein über die Aktien bei folgenden Stellen hinterlegt haben und bis nach Ablauf der Generalversammlung belassen: 1. bei der Gesellschaft, Köln⸗RNippes, Geldernstraße 46, 2. bei dem Bankhaus Leopold Selig⸗ mann, Köln, Kasinosceße 1214, 3. bei der Darmstädter und National bank, Kommanditgesellschaft auf A ttien, Filiale Köln, Unter Fetten⸗ hennen 19. Köln, den 28. Oftober 1922. Der Aufsichtsrat.

durch Ausnabe

84300 Einladung lung der

Herbolzheimer Eisen. & Clektro⸗ Industrie A. ⸗G.

in Herbolzheim im Breisgau am Mittwoch, den 29. November 1922, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Firma. Tagesordnung:

zur Generalversamm⸗

1. Geschäftsbericht.

2. Vorlage des Geschäftsabschlusses und der Gewinn und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands.

4. Entlastung des Aussichtsrats.

5. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung

5. Kapitalerhöhung.

7. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Darmstädter 4 Nationalbank in Freiburg oder bei der Gesellschaftskasse in Serbolzheim 3. zum 25. Novem ber 1922 nieder—⸗ zulegen.

54249

Wir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 2. Dezember 1922, Nachmittags 3 Uhr 30, in der Ton— halle zu Duisburg stattfindenden 23. ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschast ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsabschlusses pro

1921/22; Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung und Be— schlußfassung über die Gewinnver— teilung. Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Statutenänderungen, betr. 5 22 u. 23. 4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Stimmberechtigung regelt sich nach §z 25 des Statuts.

Hinterlegungsstellen sind: die Gesellschaftskasse zu Duisburg⸗

Meiderich, die Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗

Ruhr, der A. Schaaffhansen'sche Bank⸗

verein, Köln, der Barmer Bankverein Sinsberg,

Fischer Comp., Barmen, die Dresdner Bank, Dnisburg,

Deutsche Bank, Berlin, und

deren Zweigstellen. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 10. No— vember 1922 in unserem Geschäftslokale zu Duisburg-Meiderich zur Einsichtnahme der Aktionäre aus und können auch von dort aus bezogen werden. Duisburg⸗Meiderich, den 31. Ok— tober 1922.

Der Aufsichtsrat der

Maschinenbau⸗Aktiengesell⸗ schaft Tigler.

Dr. H. Juch o, Vorsitzender. 842711

FJ. Wulf Attiengesellschaft. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am Mittwoch, den 29. No⸗ vember 1922, Nachmittags um 4 Uhr, in unseren Räumen zu Berlin W. 62, Lützowufer 23, steittfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

*

Erhöhung des Grundkapitals um 10 Millionen Mark und Festsetzung der Begebungsbedingungen.

2. Satzungsänderungen. Diese betreffen: y. S 4, Höhe des Grundkaritals. 2. In § 3 Abs. 2 sollen an Stelle

der Worte gleiche oder ähnliche

Zwecke verfolgenden Unternehmungen“

die Worte gewerblichen Unter⸗

nehmungen“ gesetzt werden. An Stelle des 5 19 Abs. 3 sollen jolgende Absätze 3 und treten: „»Die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung werden, abgesehen von den

, des Absatzes 4, durch einfache

Mehrheit der ei der Abstimmung

vertretenen Stimmen gefaßt. Im

Falle der Stimmengleichheit gilt der

Antrag als abgelehnt.

Eine Mehrheit von 4 des bei der

Beschlußfassung vertretenen Kapitals

ist stets erforderlich bei Beschlüssen:

l. über Herabsetzung des Grund kapitals, 2. über Aenderung des Gegenstandes des Unternehmens,

3. über die Veräußerung des Ver⸗ mögens im Ganzen. 4. über die Aut— lösung der Gesellschaft, 5. im Falle des 5 207 H.⸗G.⸗B. und des 5 80 des Gesetzes, betr. die Gesellschaften mit beschränkter Haftung.“ Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generaiversammlung teilnehmen

wollen, haben laut 5 17 Abs. 1, unserer

Satzungen ihre Aktien (ohne Gewinn⸗ anteilscheine und Erneuerungsscheine) spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kaffe unserer Gesellschaft in Werl i. W. oder bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank, der Deutschen Bank in Berlin oder deren Zweigniederlassungen in Frankfurt a. M., Köln oder Elberfeld zu hinterlegen.

Erfolgt die Hinterlegung nicht bei der Gesellschaftekasse in Werl, so ist dieser Stelle der Depotschein des betreffenden Bankhauses mit Nummernverzeichnis ein⸗ zusenden.

Werl, den 1. November 1922.

W. Rauten strauch, Kommerzienrat.

r 2 6 6

Der Aufsichtsrat. Untucht, Vorsitzender.

S3 864] Stadtberger Hütte Aktiengesell⸗ schaft, Niedermarsherg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft beehren wir uns hiermit zu der am 2. Dezember 1922. Vormittags 9 Uhr, im Geschätslokale der Gesell—⸗ schaft zu Niedermaräberg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über das ver⸗

flossene Geschäftsjahr unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung, Vor— schlag zur Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und der Gewinn— verteilung.

4. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

5. Neuwahl zum Aussichtsrat.

6. Wahl einer Treuhandgesellschaft zur Prüfung der nächsten Bilanz.

Niedermarsberg, den 30. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat der Stadtberger Hütte Aktiengesellschaft.

o

842731 Fr. Henfel & Haenert Attien⸗ gesellschaft, Halle a. S.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 25. November d. J., Mittags 12 Uhr, in unseren Geschäfts— räumen, Kl. Märkerstr 5 / 6, stattfindenden Generalversammlung eingeladen.

Tages ordnung: ;

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗- und Verlustrechnung.

2. Entgegennahme des Prüfungsberichts des Aussichtsrats.

3. Anerkennung der Bilanz.

4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

5. Feststellung der zu verteilenden Divi— dende.

6. Wahl zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 22. No⸗ vember, Mittags 12 uhr, bei unserer Gesellschaftskasse zu hinterlegen.

Halle a. S., den 31. Oktober 1922.

Der Aufsichtsrat. Weber.

84276 Actien⸗Gesellschast „Neptun“ Schiffswerft und Maschinenfabrik, Nostock.

In der außerordenflichen Generalver⸗ sammlung unserer Aktionäre vom 29. Sep⸗ tember 1922 ist beschlossen worden das Grundkapital unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre um MHM 10009 099 zu erhöhen durch Aus⸗ gabe von 10 000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je S 1000 mit Dividendenherechtigung vom 1. Januar 1923 ab.

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, davon 2500 000 den alten Aktionären im Verhältnis von 2:1 9 Kurse von 235 960 zum Bezuge anzu— ieten.

Nachdem die Kapitalerhöhung und deren erfolgte Durchführung in das Handels— register eingetragen worden sind, fordern wir namens des Konsortiums die alten Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

J. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 4. November 1922 bis zum 18. November 1922 ein⸗ schliesß lich

bei den Wertpapierabteilnngen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, Ham⸗ burg, Rostock. Hannover und Frankfurt a. M.,

Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Ak⸗ tien, Berlin, Hamburg , Dvannover und Frankfurt a. M.,

Herren M. M. Warburg & Co., Samburg.,

zu erfolgen, und zwar provisionsfrei, so⸗ fern die alten Aktien ohne Dipvidenden— scheinbogen, mit einem doppelt ausge— fertigten Anmeldeschein, wofür Formulare an den genannten Stellen erhältlich sind, während der üblichen Geschästsstunden eingereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die übliche Bezugspropision in Anrechnung gebracht. Die alten Aktien werden abge— stempelt zurückgegeben.

Der Bezugspreis von 235 oo zu⸗ züglich Schlußscheinstempel ist bei der Anmeldung in bar zu entrichten.

Die gemäß 61 des Kapitalverkehrs— steuergesetzes etwa zu entrichtende Börsen— umsatzsteuer ist von dem beziehenden Aktionär in bar mit ein- oder nach— zuzahlen.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung bei derienigen Stelle, bei welcher die An— meldung ersolgt ist, nur gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung; die Bezugs- stelle ist hierbei berechtigt, aber nicht ver= pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüsen.

Rostock, den 31 Oktober 1922.

Der Vorstand.

welche an der.

y. sz iz S 24 H. G. . bt n ; ; it! Gemäß z H.⸗G.⸗B. bringen w Preußijche Central Vobentredit 6 zur Kenntnis, daß 6 Ver⸗ Aktiengesellschaft. waltunge direktor Karl Zipperie, Dehringen,

infolge Ablebens aus dem Aufsichtsrat

In der Generalversammlung vom 4. Ok⸗ ̃ . unserer Gesellichaft ausgeschieden ist.

tober er. wurden die Herren Dr. von Schwa⸗

bach in Berlin und Bankier Max Beihingen-Ludwigsburg, den 30. Ok⸗ Warburg in Hamburg in den Ver tober 1922. . unserer Gesellschaft neu Kraftwerk Altwürtiemberg gewählt. '

Berlin, den 31. Oktober 1922. Aktiengesellschast.

Die Direktion. Der Vorstand.

54323

Preuhische Central⸗Vodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

Bezugsaufforderung.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 4. Oktober 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um 21 600 000 M auf 66 000 09 4 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen durch Aus- gabe von 18000 Stück über je 1206 4 lautenden neuen Aktien, die für das Ge⸗ schäfsjahr 1922 voll gewinnberechtigt sind. ;

Die neuen Aktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtung übernommen worden, davon 14800 000 auf den Inhaber lautende Aktien den alten Aktionären zum Bezuge anzubieten. ; .

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals in das Handelsregister ein—⸗ getragen worden ist, fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: .

Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 30. No⸗ vember 1922 einschließlich

iu Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

bei dem Bankhause S. Bleichröder, in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.,

in Hamburg bei dem Bankhause M. M. Warburg Co.,

in Köln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. d Cie.,

in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Lnstalt unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, der bei den Bezugsstellen in Empfang genommen werden kann, während der hei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden erfolgen. ,

Auf ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Aktien im Nennwerte von je 3600 4 wird eine neue Aktie im Nennwerte von je 1200 4A zum Preise von 122 zuzüglich 6o/o Stückzinsen ab 1. Januar 1922 gegen sofortige Voll—⸗ zahlung gewährt.

Der Schlußnętenstempel geht zu Lasten des Beziehenden. ;

Der Bezug ist provisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im . Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

Gegen Zahlung des Bezugspreises werden Kassenguittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur een Nückgabe dieser Kassenquittungen ausgehändigt. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien wird bekannt- gegeben werden.

Die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

Berlin, den 2. November 1922.

Preußzische Cen ral⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft.

Schwartz. Lindemann. Lübbe te. Oesterlink.

384303

Rheinische Spiegelglasfabrik, Eckamp bei Ratingen. Bezugsangebot von nom. 4 16000 009 neuen Aktien.

Die außerordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 24. Oktober 1922 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. Æ 4000000 auf nom. AM 20090909 durch Ausgabe von St. 16000 auf den Inhaber lautenden, vom L Januar 1922 ab volldividendenberechtigten Akrien über je 1000 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. (.

Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, sie den Besitzern der alten Aktien zum Kurse von 100 0j0 franko Zinsen innerhalb einer Ausschlußfrist von zwei Wochen derart zum Bezuge anzubieten, . . je nom. K 1000 alte Attien vier junge Attien über je nom. Æ 1000 entfallen.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß sowie seine Durchführung in das Handels- register eingetragen ist, fordern wir hiermit die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter den nachstehenden Bedingungen auszuüben. ;

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom

4. Novimber 1922 bis 18. November 1922 in Wachen bei der Dresdner Bank in Aachen, in Berlin bei der Dresdner Bank, bei Hardy & Co. G. m. b. S. in Köln bei der Dresdner Bank in Köln, bei dem Bankhaus J. S. Stein, ö in Düsseldorf bei der Dresdner Bank in Düsseldorf während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung sind die Mäntel der alten Aktien mit einem nach der Nummernfolge geordneten Verzeichnis, wofür bei den Anmeldestellen Formulare erhältlich sind, einzureichen.

Die Aktienurkunden, für welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist werden abgestempelt zurückgegeben. .

Für jede neue Aktie sind 4 1000 in bar sowie der halbe Schlußnoten⸗

stempel einzuzahlen.

Ueber die geleistete Zahlung wird Quittung erteilt.

„Die Bezugsstellen sind bereit, an den dem letzten Bezugstage vorangehenden drei Börsentagen nach Möglichkeit die Vermittlung des An- und Verkaufs von Bezugsrechten zu übernehmen. .

Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, wenn die Aktien am Schalter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Bezugsstellen die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht.

Eckamp, den 2. November 1922.

Rheinische Spiegelglasfabrik.

& .

(183845

Aktiven. Bilanz am 30. Juni 1922. Passiven. An 3 ss Ver 16 3 Gebäuden, Grundstäcken, Aktienkapitalkonto . 5 000 000 diversen Anlagen 2 000 000 Obligationenkonto . .. 1615 000 Maschinenkonto .. .. S800 000 Obligationenzinsenkonto. 44 075 Wasserkrattanlagekonto . 50 000 Konto der ausgelosten Obli⸗ Utensilienkonto ..... 10 000 1 S3 670 - Geschirrkonto . ..... 1 Kontokorrentkreditoren . . 19 656 73463 Walzenkonto ...... 225 950 96 sonstige Kreditoren 1 482 57629 Betriehsbeständen lO 968 573 32 Hypothekenkonto. .... 198 000 vorausbejahlten Prämien. 316 367 63 Delkrederekonto .... 140 000 - wa , ande 93 S58 34 Reservefondskonto .... 300 000 Guthaben beim Postscheckemt! 571 41703 Rücklagekonto 1 200 000 Guthaben bei der Reichsbank! 391 493 04 Beamtenpensionsfonds Wechselbestand .... 486 158 20 (Carl Elbers⸗Stijtung) . 205 450 - Wertpapieren 171 36250 Antonie Elbers⸗Osthaus⸗ Kontokorrentdebitoren s , Stiftung 207 500 - sonstigen Debitoren 209 299 28 Gewinn und Verlustkonto: . 86 881 631238 36 009 657 30 36 009 65730 Soll. Gewinn- und Verlustkonto. Saben. . D ff F . 3 Steuern, Zinsen, Pensionen Vortrag J 362 907 5 und Unterstützungen 3 341 837 94 Betriebsüberschüũsse und Abschreibungen .... 418 364 17 Pachteinnahmen ... . 11 058 945 92 Sonderabschreibung 7500 00 2 6 881 651 38 11 421 853 49 11 421 853 49

Die Dividende mit 29 0 ist zahlbar ab 15. Dezember 1922. Hagen (Westf.), den 11. August 1922.

Gebrüder Elbers Attiengesellschaft.

Dr. Wilh. Elbers. Franz Paeßler.

(3863

30. S

steben sie den bisherigen Aktionäre wird ausgeschlossen.

Arnhold in Dresden

eptember d.

Stammaktien gleich. Das gesetzliche

Triptis Attiengesellschaft, Triptis, Thür. Die außerordentliche Generalversammsung der Triptis. mh J hat. beschlossen, das Grundkapital 25 Millionen auf 4 12 Millionen zu erhöhen, neuen, auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien

Aktiengesellschaft vom der Gesellschaft von n, durch Ausgabe von 2500 Stammaktien über je 1000 A N sind vom 1. Januar 1922 ab gewinnanteilsbere

ennbetrag.

chtigt, im übrigen

Bezugsrecht der

Die neuen Stammaktien werden an ein unter Führung des Bankhauses Gebr.

den bisherigen Stammaktionären dergestalt

alte St fordern wir hierdurch die S

Vorbehaltlich der Eintragung

stehendes Konsortium begeben,

ammaktien eine neue Stammaktie zum Kurfe

zum

Bezugsrecht unter nachste henden Bedingungen auszuüben:

1. Auf vier alte Stammaktien zu je 1000 4 Nennwert kann eine nene Stammaktie zum gleichen Nennwert zum Kurse von 3265 oso bezogen werden. Bezugsrechts hat zur Vermeidung des 6. bis einschließlich SI. No.

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder

2. Die Anmeldung zur Ausübung des Ausschlusses in der Zeit vom vember d. J.

in Berlin bei Straße 33 s, oder

dem Bankhause

Gebr.

Aruhold,

gegen dessen Verpflichtung, sie Bezuge anzubieten, daß auf vier ; von 320 0 entfällt.

der Kapitalgerhöhung in das Handelzsregister tammaktionäre der Gesellschaft auf, das ihnen zustehende

Französische

bei dem Bankhause Abraham Schlesinger oder Thüringen vormals

in Meiningen bei der

Bank B. M. Strupp A. G. oder

für

in Chemnitz bei dem Bankhause Bayer & Heinze oder

in Leipzig hei dem Bankhause Bayer R Heinze,

in Triptis bei der Gesellschaftskaffe während der ühlichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformularen zwecks Ab— stemplung einzureichen und der Bezugspreis von 3260 pro Attie zuzügl. Schlußscheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des Be— zugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seiteng der Bezugs⸗ stellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht.

4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An- und Ver kaufs

don Bezugsrechten einzelner Aktien. 5. Die Rückgabe der alten Aktien er Aktien nach Erscheinen.

Triptis, Dres den⸗Berlin, 30. Oktober 1922.

Triptis Attiengesellschaft. Weiden hammer.

C. Gretschel.

Gebr. Arnhold.

folgt sofort, die Ausgabe der neuen

S426 Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921.

Ginnahmen. 460 3 Æ 3 8 nag e, 3 08141 2. Prämie nüberträge aus 1920: a) Transportversicherung. ..... 101 573 26 b) Feuer- und Einbruchdiebstahlversicherung. 1005758 c) Viehversicherung wd 175 818 03 ) Sonstige Sachversicherung. . ...... 606 2 295 G6 l4 z3. Prä mieneinnahme: a) Transportyersicherung /- 7 667 23519 Feuer- und Einbruchdiebstahlversicherung. 6 983 041 91 ö ö 4) Sonstige Sachversicherungen .. ...... 726 563 1320 00 613 39 w 4761661 J 308 17005 20 658 536 69 Ausgaben. 1. Retrozessionsprã mien: a) Trang portversicherung. ... 5 206 489 51 b) Feuer- und Einbruchdiebstahlversicherung.. 5 887 680 59 k 3 5844 929 30 d) Sonstige Sachversicherungen . ...... 266 342 37l5 So 442 99 2. Schäden abzüglich des Anteils der Retrozessionäre: 6 Trenne, . 906 686 97 b) Feuer- und Einbruchdiebstahlversicherung.. 425 167 57 Rn ern, ,,, . . 508 139 64 d) Sonstige Sachversicherungen ... ö 26 B33 2 1 895 929070 3. Prämienüberträge für eigene Rechnung: ö , 459 241 20 b) Feuer- und Einbruchdiebstahlversicherung. .. 438 144353 K 234 843 97 ö d) Sonstige Sachversicherungen. ..... ö. 48 066 93 1210 295 73 4. Schaden äückstellungen für eigene Rechnung: a) Transporter sicherun 904 091 50 b) Feuer- und Einbruchdiebstahlversicherung .. 104 144 90 8 n det sicherunun J 39 200 - d) Sonstige Sachversicherungen . ...... 178 200 X 1 225 536 40 5. Verwaltungs fosten: ö 4176 083 45 b) Sonstige Verwaltungskosten . ...... 2226065 18 745 148 63 . Zuführung zur Kursverlustreserve .... . 30 oo 3h 7. Abschreibungen auf Inventar... . 5 51377 8. Gewinn d e. 89 9 298 1 17156938 20 658 36 60 Bilanz ver 31. Dezember 1921. Besitz. ö .. 4 43 1. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht ein—⸗ J 2 250 000 2. Sonstige Forderungen: a) Außenstände bei Versicherungsgesellschaften. . 12 575 972 b) Außenstände bei Agenturen w, 347 842 76113 O23 81476 3. Geldanlagen: ) Hypotheken . . 159 900 tee; p00 944 73 ) Kautjonen und Bardepots bei Versicherungs⸗ gesellschaften (in 22 b enthalten) .... 550 944 73 e . 35 157 65 ü 26561377 49 623 02 J 7788 42 6. Kassenbestand .... w 578323 15 988 955 06 Schulden. J . 3 000 000 Organisattonsfonddddb.... . JJ 100 000 re J 15 000 4. Prämienüberträge (Pos. 3 der Ausgaben) ..... 1210 29573 3. Schadenrückstellung (Pos. 4 der Ausgaben) 3. .... 1225 636 40 k J 50 000 7. Sonstige Verpflichtungen: a) Guthaben anderer Versicherungsgesellschaften. 9 856 337 90 b) Guthaben der Agenturen ..... . .. . 514 053 7010 370 39160 ; e) Noch zu zahlende Dividende. ..... 61 95 /) d 1756938 15 988 g55 06

Berlin, den 26. August 1922.

Friedrich Wilhelm Transport und Rückvvmrsicherungs⸗ Attiengesellschaft.

2 Ft ib or. Zustzneat M. er rm gs ensdiret ictor Herzog von Ratibor. Justizrat M. Loebinger, Generaldirektor, ö iwer ef re G a Fer G mn rer

Der Aufsichtsrat.

Die

Rauchwaren Aktiengese 84270 . m

Einladung zur aufferordentlichen Generalversammlung auf Donners. tag, den 23. November 1922, Nach⸗ k 34 Uhr, im Sitzungssaale der Darmstäzter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hamburg, in Hamburg, Rathausmarkt. Ta 1 6. . über Üenderung des sz 4 der Statuten dahin, daß das

laufende Geschäftsjahr mit dem 31. Dezember 1922 endet und künftig das Geschäftsjahr das Kalenderjahr ist.

2. Beschlußfassung über die Erhzhung des Grundkapitals um den Betrag von nom. zwanzig Millionen Mark durch Ausgabe neuer Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.

3. Beschlußfassung über Aenderung des . der Statuten dahin, daß das Hrundkapital nunmehr fünfzig Mil⸗ lionen Mark beträgt.

Die Herren Aktionäre, die an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, werden gemäß 5 17 des Gesellschafts⸗ pertrags gebeten, ihre Aktien bezw. ihre ö, oder die notarielle, die Nummer derselben enthaltende Beschei⸗ nigung über eine bei einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung bis zum 20. No⸗ vember 1922

in Berlin:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

in Leipzig:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Leipzig,

in Düsseldorf:

bei dem Barmer Bankverein vorm. Hinsberg, Fischer Comp.,

bei der Darmstädter und National bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Düsseldorf,

bei dem Bankhause Siegfried Falk,

in Hamburg:

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Samburg,

zu hinterlegen.

Der Hinterlegung ist ein doppeltes Nummernverzeichnis beizufügen, wovon eines mit dem Vermerk über die Stimmen⸗ zahl zurückgegeben wird. Dieses dient als

Bas GC(lettrowertzengban ⸗Aktiengesellschaft Verlin⸗Johannisthal.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. gtovember 1922, Nachmittags 5 Uhr, in den Büroräumen des Herrn Justinrats Dr. Max Silberstein, Berlin W. 10, Margaretenstraße 7, stattfindenden ansterordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über eine Erhöhung des Grundkapitals von

M um bis zu Æ 18 000 000 durch Aug⸗ gabe von auf den 2 lautenden Aktien zu je 1000

unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Aenderungen des 5 4 der Satzung, betr. Grundkapital.

3. Festsetzung der Modalitäten der litter eser

4. Aenderung des 5 15: Aufsichtsratswahlen.

5. Verschiedenes.

Aktienanmeldung bis spätestens 17. November 1922 nach 5 21 der Satzung bei unserer Geschäͤftsstelle, Potsdamer Straße 20, oder bei einem deuntschen Notar.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Richter. Treu. Strelitz.

Aktiengesellschaft für Licht⸗ C Kraft⸗

versorgung, München.

Die ordentliche Generalbersammlung vom 23. Oftober d. J. hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von nom. 15 Millionen Mark auf nom. 20 Millionen Mar zu erhöhen durch Ausgabe von 15 000 Stück neuen Aktien über je 10900 4 Nennbetrag, hinsichtlich deren das gesetz liche Bezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen sein soll.

Von den neuen Akltien sollen zunächst „5 Millionen Mark mit Dividenden. berechtigung ab 1. Juli 1922 an ein unter Führung des Bankhaufeg Gebr. Arnhold in Dresden stehendes Konsortium begeben werden, das sich verpflichtet, die neuen Aktien den bisherigen Aktionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je zwei alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von 250 o bezogen werden kann.

Vorbehaltlich der Eintragung der Ce sischen in das Handelsregister fordern wir hierdurch die Aktionäre der Gesellschaft auf, das ihnen zustehende Be⸗ zugsrecht unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: .

Auf zwei alte Aktien über je 1000 Nennwert kann eine neue Aktie gleichen Nennwertes zum Kurse von 250 bezogen werden.

2. Die Anmeldung zur Ausübung des Bezugsrechts hat zur Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 6. bis einschließ lich 20. November d. J.

in Dresden bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Französische Straße 338, oder in München bei dem Bankhause Merck, Finck Co. und bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

3. Bei der Anmeldung sind die Mäntel, nach der Nummernfolge geordnet, mit den bei den Bezugsstellen erhältlichen Anmeldeformularen zwecks Ab- stempelung einzureichen und der Bezugspreis von 2500 4A zuzügl. Schluß⸗ scheinstempel in bar einzuzahlen. Soweit die Ausübung des ezugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Bezugöstellen die üblichen Spesen in Anrechnung gebracht,

4. Die Bezugsstellen übernehmen auch die Vermittlung des An- und Verkauft don Bezugsrechten einzelner Attien.

5. Dig Rückgabe der alten Aktien erfolgt sofort, die Ausgabe der nenen Aktien nach Erscheinen.

Ausweis zum Eintritt in die Versammlung. München. Dresden, Berlin, den 30. Oktober 1922. (83357 Samburg, den 31. Oftober 1922. Attiengesellschaft für Licht A Kraftversorgung. Der Aufsichtsrat. Pollmann. Grosse. Schöndorff, Vorsitzender. Gebr. Arnhold. k Eschweiler Bergwerk s⸗Verein. Bilanz am 39. Junt 1922. 3. Besland . Bestandx Ab⸗ mr, am Zugang Abgan ; am Aktiva. . Juli 1921 gang schreibungen 30. Juni 1922 w o 1. Tohlengruben, Konzessionen und Anlagen... 38 176 128 50 13 398 430 43 621 15996811 831 311 12 35 122 14822 2. Kohlenwäschen, Kokereien und Kohlendestillationen 5 286 135 14 399 012 391 147 4 495 9765 14 3, ö 125 975 K g9 676 4. Gasmotorenzentrale ... .. J 541 544 357 43075 9 282 297 174 831 5h. Waldungen und Ländereien... ..... 3 018 21315 176017 74 130 397 3 063 833 39 §. Wohn⸗ Und Verwaltungggebäude.. .... I 261 754 - 3 331 626 4 875 320 825 14267 680 7. Hüttenabteilung einschließlich Concordia. .... 3925 14220 342 56839 6000 1000000 3 262 71764 2 zz soo Iii 248 702 os] 1 517 57133 13 37s333 7 SD RG, ss, S 8. Effekten wd 5 iꝗ w/ 2 415 097 45 8. Welglltgung hei anker en Gelellschaftent 6 113 91669 10. Avalkonto M 10 466 300, 11 Kautionen 2 1 t B , 2. 1 *. 1 2 16 2 16 6 8 4 2 2 2 1 * 1 549 613 66 12. Kassen⸗ und Wechselbestand !... w dd 2 126 89085 13. Debitoren, darunter Bankguthaben 6 158 457 632.54 J 459 802 75857 14. Vorräte an Kohlen, Koks, Roheisen, Materialien, Halbfabrikaten und Fabrikaten. .... 21031000066 62M 20 J Passi va. ,, kJ w ./ . 38 000 000 - k J JJ , 11 417 434 43 , 4 . JJ S00 000 - 18. Verpflichtungsscheinekonto. ...... H kJ 17 697 000 —– 19. Tilgungskonto * d , 9 9 2 2 ö 62 450 20. Arbeiterunterstũützungsfonds ...... JJ 370 358 04 21. ,, . 2 898 1 * 2 8 9 9 80 . 481 910— 22. Dividendenkonto.... . JJ e 412 992 23. Avalkonto A 10 466 300, 24. Kautionen J 2 1 2 12 4 8 2 2 1 12 * 1 1 1 * EL 1 1 1549 313 66 25. Lohnkonto K 62 2 Kd , 22. , 37 934 535 46 w i kJ w 639 45 Olols M Unten n n mn, , w t nne, e S 533 936 - 75ß 80h 239 77 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 209. Juni 1922. ——— ——— Soll. w,, 1. Abschreibungen..... J JJ 13 578 86a 37 2. Ueherweisung an Arbeiterunterstützungsfonds ..... ..... .. . 3 000 000 3. 401K Dividende 1 1 1 K . 8 , 8 0 . 1520 000 4. Tantieme des Aufsichtsrats... . . J i 213 36 5. 10 960 Dividende . , , K , . 3 800 0006 - 8 533 936 2 112 80037 1 Interess schaft pan gereiniet Hütten werlen Burbach Gich 6. Anteil an der Interessengemeinschaft mit den Vereinigten Hüttenwerken Bur Eich⸗ nnnndnnn,,, J kJ 2 112 8090 37 112 800 37

Die Dividende für 1921i22 ist auf 14 0ͤ0 oder 42 für die Aktie zu 100 Taler (— 4 300) und 4 168 für

die Aktie zu 1200 festgesetzt worden; dieselbe kann vom 2. November d. J

ab gegen Aushändigung des Coupons Nr. 51

unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses bei unserer Generalkasse hierselbst oder bei folgenden Bankhäusern Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Köln,

erhoben werden:

Deichmann G Cie. A. Levy in Köln,

in Köln,

A, Schaaffhausen'scher Bankverein in Köln, Bonn und Aachen, Direction der Disconto⸗-Gesellschaft in Berlin, Frankfurt a. M., Bremen, Gssen (Nuhr) und

Saarbrücken, Dentsche Effekten Dresdner Bank in

und Wechselbank in Frankfurt a. M., Aachen und nkfurt a. M.,

Eschweiler Bank in Eschweiler, Internationale Bank in Snzemburg. Kohlscheid, den 30. Oktober 18922.

Der V nd. 6