ö. j ( ässen alle die Bretschneider, Gesellschaft, mit be= Temmandttgesellschafst auf Aetien, alleiniger Inhaber der Firma. Dem J erfolgt durch Ausgabe von 1509 auf den Fiddichow. 53515] Kindern: 1. Paul Friz. Müller in ö. dem, Grund stück Wilhelmshöher, Mee Cgatr on. a ö rn, ae g. ( ö en e,, r Saftung, Sit Xäissel dorf. Düsseldorf, hier: Dem Hans Jong Hubert Nieisen in Düsseldorf ist e. lautenden Aktien von je 200 „, In un ser Handelscegister B ist heute Münster, 2. Karoline Bachmaier, geb Friz, 4 Nr. l ruhenden Hrpothelen won, 6s en , Fin Ps hyn sheree , 6 nn. . 36 1 29 ) enurcder von bei Vorstandémtiglierern Geschäftsraume. Goltsteinstr. 23. Gesell⸗ in Düsseldorf 1 satzungsgemaße Gesamt⸗ Einzelprokura erteilt. die zum Kurse von 100 ausgegeben unter Nr. 6 „Vereinigte Fiddichower Fhefrau des Stto Vachmaier, Landwirt? 4 Marh werden n e eckt nig an mr, wer eln en, . . i. engl . doöer von einen Vorstandsnitglted und schaftsvertrag vom 21. August 192. rokura mit Beschränkung auf den Ge— Amtsgericht Düsseldorf. werden. NRohrgewebefabriken, Gesellschaft in Ilshofen, S. 1. Hall, 3. Ming Fritz . übernommen. Die Gesellschaft kann nach getragenen Firma Barmer Bank⸗ mittels , Kündigung, , . . Prokuristen abgegeben werden. Dag Gegenstand des Unternehmens: Die Bäftsbetrieb der IZweigniederlassung Zu A Nr. 27I6ß, betr. die Firma Ing, mit beschränkter Haftung, Fid⸗ geb. Friz, Gheftau des Karl Fr KRronen⸗ ö. , , , n, nn, mn, m, m, n dn, re, m e , Grundkähital ist einzeieilt in 206 auf Fabritatlon und der Verttieß von Ziegelei üsseldorf, erteilt. Die Prokura des Eipenstocl. 855630] Catar Bruns, Gffen: Die Firma si dichom“ olgendes eingetragen; aul wirts in Fichtenberg. 4. Wilhelm Friz, 4 viertelsähriger Aufforderung die Befrei⸗ Comp. Kommanditgesellschaft auf auß rbem. können sie 96 495 . gen Inhaber lautende Attten von je 16 ) produkten und Baumateriglien, Stamm⸗ Walter Kühn ist erloschen; Im Handelsregister des Amtsgerichts erloschen. Jenß ist als stellvertretender Geschäfts. Landwirt in Matheshörlebach, Gde. Sul ⸗ . ung des (Gzrundstücks van den Hypotheken Aktien Zwelgnsederlassung Castrop , , , . , , . . , . Mart, die zum Rurse von 100) , kapital: 55 00 ½S½. Geschäftsführer: bei Nr 2952 Rhonhe imer «X Elkan, EBenstock st heute auf Blatt 381 füt Zu A Nr. 3582, betr. die Firma fuͤhrer ausgeschieden. dorf, O.-A. Hall, 5. staͤrl Friz, Elektro= . ben dem Gesellschafter Albrecht verlangen, am. Tkteber 1822 eil gettagen wolken; Pie Bortugsaktien ihter y ausgegeben erden. Der Vorstand Werner Bretschne ker, Kaufmann in BHesellschafi mit beschränkter Haf- An Lanche rk Lie Firma Guüchtel . Essene?⸗ Gasméfferfabrit Cru Fiddichom, den 13. Juni 1922. mechaniker in Ueünster. 8. Frida Fri, . Der Gesell schaste vertrag befindet sich bei Die Plokurg des Abteilungsdirektors alt . enn . age * 66 nach dem Ermessen des Pusselterf Die Gesellschaft vauerl fünf tung, Zweigniederlassung Dü sel⸗ Lenk in Schönheide und als deren Ge— Eickhoff X Co., Essen: Die Nieder Das Amtsgericht. ledig, volljährig, ohne. Beruf daselbst, . den Registergklen. . Robert. Seeliger in Barmen unde des mwandlung 6 , ö fer, . glu sichtzrates aus einer oder mehreren Jahre. Falls die Gejellschafter, nicht sechs dorf, hier: Die Prokura des Fritz Bliß sellschafter a) der Kaufmann, Kurt Paul laffung h. Zweiggeschäft der Firma — J. Gottlieb riß. Müller daseik t, ln . Am 26. Tktgzer 1922 ist eingetragen: Bankdireltors Frans Hachmann in Dort, schast , n,, n. len . Personen. Er wird durch den Yer te Tor U lanj dieser Zeit die Auf- ist erloschen; Bnüchtel, b) der, Maschinenschloffer Ernst Eickhoff, Elberfesp. Fried ęherꝶ. peng S354] Crbengemeinschaft fortgeführt. Die Witwe ö
1. Zu HR, A. ö, Fermaun mund ist grloschen, . . f 69 d der Um. Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Die lösung der Gesellschaft beschlseßen, gilt die am 12. Oktober 1922 bei Nr., 67 Heinrich Lenk, beide in Schönheide, ein. Zu A Nr. 346ꝰ, bett. ie gn, Kadach m delsregister Abt. A ist am Friederike Fria ist allein zur Zeichnung . Ernysch, Gaffel: Inhaber ist Witwe Amtsgericht Castrop. der . K a. . e, g, , . der Gesellschaft er- Gesellschaft auf unbestimmte Zelt per⸗ de Fries C Eie., Atttengesellichaft, getragen worden. C van Oost, Essen: Der Kaufmann 25. Oktober 1922 unter Ni. 158 die neue der Firma berechtigt. des Kaufmann, Richard Koch, Ottilie geb. — — . . 1j in mim len ,, . felgen im Yieichsan eiger und in den längert. Die Bekanntmachungen der Ge—= hier:; Durch Generglversammlüngs. Die Gesellschaft ist am 1. Juli 192 Otto Neuhaus, Gelsenkirchen, ift in die Firma „and und Forst⸗ Produkte, Den 25 Oktober 1chz. arg es in Cassel, Tie Proküra det Fran Harmsta4dt. S3523 rn . *in 9 d K Tüsseldorfer Nachrichten. Die General⸗ sellschaft erfolgen nur im Reichsanze iger. heschluß vom 15. September 1322 sst der errichtet worden. Angegebener Geschafls. GHesellschaft als persönlich haftender Ge. Willy Berndt“ in Blumendorf und Amtsgericht Gaildorf.
Ottilie Koch, geb. Kappes, in Cassel ist In unser Hande reg ster Ahteilung B i zu 26 2 Zu 9 z 3 . bersammlungen werden durch den Auf. Nr. 2774 Holzbearveitungs⸗Ma⸗ Gesell schaftã ber rag geändert. Die Firma zweig: Herstellung und Einkauf und Ver sellschafter eingetreten. als . an ömann Willy Berndt, Obersektetär Schweizer. . , . n, . re, ,, ,, . k sichtsrat oder Vorstand durch Bekannt schinen⸗ ur , er , , ist geändert in: Defrie swerke Aktien ö . keen von Bürsten, Besen und Amtsgericht Essen. dale . 9 en. . — — ss3 rs
zon der Erwerberin ist zem Kauf ma , , n. ; Hrn, , ,. e. 6 . machung im Reichsanzeiger und in den Rüxiger C Scheckter — Hübn gesellschaft. Das Grundkapital ist um Pinseln. mtsgericht Friedeberg, Que Gandersheim, 3 Gugen Kappes in Cassel Prokura erte l. Beck . Blu menschein, Ge se ll schaft dem BHeschluß der gemeinsamen General nach , ,,, en. ie Schulze, Grsellschust mit beschräntter 25 ' 1 ; Amtsgericht Eiben stoc . nbeigregister A ist beute . * 6 . 83. , . U e k dem . fe e en g Te sefen . Kö . z beg Sitze , . . 4 ö. h tnf . am 27. Sktober . . i ü sßregister . . , , . 4 ar. . . n, ,. n,,
o., Cäassel⸗Bettenha — auf⸗ ; . 9 En. 1 . , Aftien äber ben, sind: 1. Kauf⸗ nieder! : eipzig un, J t ; i ; Rö - ö ꝛ m in register . i am versandgroßhandlung un , ,,,, e , dee eee eienr, eee ,,, , ,
Fritz Heinz Karst in Cassel, dem „ber stellung u n . . ger ; tra 3. Kauf m Heinrich zer Fi Solzbearbeitungs 9 ; . isen giesterei⸗Maschinenbau⸗ und r Firma otel Nübezahl, rmann heim: t uhwarenhändler tto
hugen c r und Fabrikdirektor Leo Slonitz inshesontere von Kokoswürfeln und ver⸗ Hi en rn . in de, , n , , n Werkzeugfabrik vor m. gegeben Amtsgericht Düsse dort. . Vermertun gesell schaft We ißen⸗ , , zötze, Bad Flinsberg“ und als deren Renz hier ist in das Geschäft als persön⸗
in ne , ,. t Inf ö . beträgt 35 009 . n n, D Ve . Brennęreibesizer Wilhelm Schobben⸗ Rüdiger K . . 4 . . . ,, . fen! be seilschaft mit beschränkter Haftung, eben , . mn nen Gotze, da 9. 9 n,, ug , . ingenieuren Ernst Fi ini as Sigmm m ghitga! ber . . z haus in Rati 5. Kauf August Schulze, Gesellschaft mi i hränkter Haftung in Weißenbur e eingetragen worden. Die dadur tündete offene Hande . e m, 6 , . ] n e, nn,, . Dilstczesch , 9 e nn r . . len . , ,. l. Diisseldorf. 83527] i. B. 23 i. ,,, ier , , , , . lia e Friede berg, Queis , führt . . 57 , . er Weise erteilt, da 1 , . är a , , ᷓ in die Gesellschaft ein: Geschaftsräume: enstt. = In de ĩ vom 18. Oktober 1922 wurden die §§ 8, f : e h r ackensen Inh. 1 agen . e mn gelcnng e ginn einen,, n ,, ,, , n, dene n, w, , widmen, nn ,,,, ,,, A. hre ne mutben ani fin i Ft er ,, , m,, ö . ssdts! nd. Cite Ren and ift begoghen nm,, sin. n,, . , , . Y] . 3. . 1 e . Strafe 229 2, belegene Hausgrundstück Gegenftand des Ulnternehmens. Der Ver Rr. Wö4 die Firma Wilhelm Neu, twigs vom 56. AÄugust Ser geändert. füh rer 6 ESchneidermeisterin i Dande ls registere intrãge: 27, Juni 1922. olle ist das Ganders. ö.
3. gu HRM. A 14. 4. 2e]? e, n n en, in . n e . . Gesell, im Werte von 359 G60 *, welches nach trieß einer Fabrif von Holzbearhel tungs aus, Sitz Düsseldorf, Rethelstraße 8. Hienach bedarf die entgeltliche und unent— lpbemann, Schneldermessterin Wil. * L. Vereinigte BVlattgolzigbritn heimer Geschäft Haupt. und dag Kreienfer 5 Süsittner, Eassei: Fran Luse Stein, eit af ielglt n, ö ie d stfers wie Rückzahlung der Abzug der darquf lastenden Hypotheken maschinen und. werkzeugen, insbesgnd erz, rege Wilhelm Reuhaus, . geltliche Veräußerung eines Geschäftsan. , Hitzemann, beide in Essen. Die I; in. b. D. Komma nditgesell scha ft, Heschäft weignlerersassung. Ga nders= . . Wittmer, in Mainz, 2. Frau ,, e, . ie fg e fen: nase osten eber gesimthekürnttztend Vör. nil fb üg M in Rechnung gestellt wird, ker Fortbelrih der gg cäartigen . mann daselbst; ä Eäedef ven Teilen eines folcen zu ihrer Bekanntmachungen, der Gesckschnft er. Sit Fürth, Köniqssgarte Sit. * heim, den 58. Dit 1622. Vas . Cehrs, af, e, ö 8 , , . . ert ö. zugsaktien erfolgt mit is d des Nenn . deine , , 6 . 9 9 ,,, 6 Schr. . Vr. . die , bande ggesell'è het i, * k . folgen nur durch den Deutschen Reichz. nn,, , , . 5 Amtsgericht.
59 ⸗ n ache r . ⸗ . 1b, ) 41 ) 94 2 . M * . 2 ö . e⸗ 2 . er, 83 döngquer * 1. 1 2 5 . ; 9 zo. . r e aft, we ( 9 . 1 s 6 . 1 2 3
amel. a Gem r C Frau Marie Fin zelvertretung, rr, s Profuristen ver, n n, m ,,. e, . ile e m il , f .. Werte . e er fue escheftö für an . e 6 . ,, die nie gde re m. . Amtegericht Essen bildet. Persönlich haftender Gesellsckaftert., Geldern. [83 59]
Kühn, geb. Wittmer, in Wetzlar, 5. Frau treten 8 Gesellschoft hien. tit , e, des Gesch ißt ahres für das von 300 200 A. welche nach Abzug der sosche Maschinen und Werkzeuge unter schafter: Gerhard Rnhßel, Klempner, fammlung bon den Geschzftef ihre u ö Vereinigte Blattgostfabriken, Gesellschaft In das Handel gregister Nr. 54 ist Elffabelh Wittmer, geb. Jacoby, in finem n , a . ein von der Generalpersammfung. ge datauf lastenden Hypotheken mit 148 000 der Firma Rübiger & Scheckter in und Josef Retz, Installateur beide in , , Die Gesellschaft muß einen . mit beschränkter Daftung mit dem Sitze bei der Firma Jos. Thum Ges. m. b. S. . Biecbaken sind d be, Cech als he, vertj fan g , . sind K nehmigter Abschluß noch nicht vorliegt, biz Mark in Rechnung gestellt wird. C das Püsselborf. Die Gesellschaft ist berechtigt, Duͤsselderf. Beginn der Gesellschaft:. Ter mehrere orden tliche Geschäflsführet Excen, Nuhr. ssd in Firlh 7 Wemmandit ten Tem Kanf. in Keveiger am 13. Yttober 143 fol. . änlich Kftent Gösllschafte; eingetreten, Aug f 96 . . 3 . zum Fäalligkeststermine gegen Rückaht ker don ihm unter der Firma Theodor Maas sich an gleichartigen und ähnlichen Unter- 1. Sktober 1922 ane ncken können noch fie speriretende (zn Lat, Handeletegtstet ist am 3. Ot. mann Emil Strunz in Färtd ift Gimel. erde . . ,,, ö. Kies, G, e sgrfelfscheft e bedenken nm en Beck un 6. gart meistgz ,,. . Vor zugzaktien nebst' laufenke? Wwe. zu Düsselborf betriebene Handels. nehmungen zu beteiligen oder die Vertre- Nachgetragen wurde bei Nr. 574 Zud- Geschäftsführer in beliebiger Anzahl be. tober 1923 eingetragen. prokurg erteilt. . . Thum und dem Geschäfts; ö J Januar 19227. Zur Vertretung der , gn ern. e, m ,. n, ,, und Grneuerungs. geschäft mit diefer Firma, jedoch ohne lung don sochen zu übernehmen,. Das Ge wig Kempter, hier! Der Kaufmann stellt werden Zu Geschaftzführem 3 B Nr. ä, bett. zie Firma Kiel E. Liedemann & Brusberg, Sitz ihrer Heinrich Kalenberg. beide m . Gesellschaft ist nur Frau Luise Stein, be 3 Gesellschafter Auqust Beck bringt Chbein Im Falle der Umwandlung der ausstehenden Forderungen und Verbind⸗ schäft der Firma Rüdiger & Scheckter in Max Kempter jn Büssesborf ist in das können Gesellschafter vrer anhbere Perfonen . Kauffmann Gesellschaft mit be- Fürth, Holzste. 26. Offen Handels. Kevelaer, ist Prokura erteilt derart, daß . Fellner innen ctnäch lar aüf Kine Elze, mee bel iert, Hotzigsckklen e lamp kfsndi ale, en niit e n esem achat len, Käfeleerf, e enstt, is oll z, gere, Hescäft als persönlsch haftender Gesef - cl werten De Vestellgng der Ge. schrsänttetzßaftung in, Cen: Der Leieliscaft., cue lösi Nun 6h nzeift ma. sie nut ne, ,, . Teifmann Alerander Hösch in Cassel ist Rmsaäeäne Sin; Gesellschaflzverlrag ver. die Vorzugsaktiongre etwa rückftandige schäft gehörigen Einrichtung un Waren. iederlaffung der vorstehen den Geselischäft chafter eingetreten. Die offene Han. schäftsführer erfolat durch Beschluß der auf mann hHeter ir n nr, n, Inhgter; Paul Brucberg. Möbelfakrikant mtsgericht Geldern. ö
rokurg erteilt. Die Firma ist in m 6 st 5. 86G 6 sten, Vorzusßgem innanteise, som ie 5 . Iinsen vorraͤten laut besonderer Aufstellung. Die unter der obengenannten Firma. mit dem efagesellschafl hat am 1 Januar 1923 be, Gefellschafter, die Bestellung kann eber. ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. in Fürth. . — — . L. Wittmer C Co. geändert. . ngen, zt . fin ö. ir, vom Beginn des Geschäftsjahres an, in Einlage ist bewertet mit 9öd g00 6. Er Zusgtze: Zweignlederlaffung Düsse dorf in gonnen und führt die bisherige Firma fort; eit widerrufen werben. Die Geschäfts,. . Stamsmkahitel it guf Grund, des 3 Beitmann & Rosenhaupt, Sitz Glognnm. 5353560 . 4 Hu H- NR. R 24, Verdingungs⸗ eng eng, e, betr. . un ng Jon 5 . dem die Umwandlung erfolgt; im übrigen erhält für seing Einlagen 130. 148 und gi g er, fortbetrieben werden. Stanim⸗ bei Rr. 1057 * 21ngust Klantctértz, führer vertreten die Gesellfchaft mate, Beschlusses der Gesellschaft vom 2. Sep Fürth, Marxstr. 2. Offene Handels Bei der Firma Nobert Urban in . amt ber Handwerkskammer zu . erhaupt 9 e in ,. esitze , . sie den Dividendenbezug wie 854. Aktien. Frau Ernst Reich bringt fapital. Vg 906 14. Geschäftsführer: Fa⸗ Hier Ber Firmentnhaßer t am n; Fe, gerichtlichen und gaußergerlchtlichen An, tember 1922 um 75 „Jferhöht und be⸗ gesellschaft aufgelöst. Nun . Glogau ist al neue Inhaberin die Frau . Cassel, Gesellschaft mit beschräntter . . 6 6 , w ,, , brugr söen zesterKen. Has Gestzöft t zeigsenghe en um sfühsen die Geschafte trägt jest g or, . . ,. Josef Räosen haupt. Kauf mnann Aususte Tietz; geb. Ülcban. in Glogau . Haftieng, Eassel: Fleischermeister Karl u re,, ö. We ö en zch ern . gemeinsamer Bestimmung des Vorfitzen· ihre Hälftebeteiligung an dem in Düssel= besitzer 3. Oskar Schulze, beide in den durch Erbgang auf die Witwe Auguft nach Maßgabe des Gesetzes and des e 3u h Nr. 106, bett. die Firma in Nürnberg. eingetragen worden. ö Schell. Ind ,, ,,, e nn, n,, ,, . , ,, Biancke tz, Elisgberh, geborene Hen— r e e,, ,, e , n. 2 Dr er mr, ö d ö Bihhel le sind nicht mehr Se, 9s slch ieß ich icht 3 ei ebauten Grunkstück im erte von is Scheckter, beide in Düsselderf. S in Düsselde 8 befreite in ordentlichen Geschäftsführe ein ode ö *,. Fürth, Oh ] 1 ne . ö . . . Ii. e . n. , , ö. den ,. , n. 1 ö . r ä, welche nach Abzug der darauf . Geschaft führer bestelli. fo kön zen , . ö e ,n, 8c Gesellschafterbeschluß vom 25. September betre ben die Caufleute öindregs . Gzppinxen. . ( Sσꝛ] . Ludwig Müller und Rendant Anton Nüß⸗ . 6 . 2 1 4 en en Widerruf dersesben obliegen“ ' gemeinsam sastenden Hrpétheken mit ids 66 66 in nur je zwei von ihnen gemeinschaftlich leute Eigus August Blancertz und führer zusammen mit einem Prokuristen e, lb die, Kirnig der, Gee slschaft in und Veinrich Walter in Fürth seit J Ot. In dag Handelsregister Abteilung für . lein, beide in Cassel, sind an ihrer Stelle ulch das. an. seine . 8 6 35 . dem Votsitzenden und dem stellvertreten⸗ Rechnung gestellt wird. Sie erhält hierfür der ein' Geschäftsführer zusammen mit Sito Lohmann, beide in Düssesborf. in bertreten. Die orhentlichen Geschaftz. Jug. O. Bruns Gesellschaft mit be- Kober iM eine Gisen⸗ und Metallwaren. Gesellschaftsfirmen wurde heute ein- zu Gefchafte führern Fi ni eia zt Aht ö , . , ,. des Aufsichtsrates. So! 148 Attzn. 24 , einem . ,,, . des Geschaft als persönlich ha lenke Ge en, sind dere in mit sich fe loft in . m , . leg g; . . Hendel , . , , ,
5. S. R. B 42. Gemerkscha ö ‚. . ; e sc itzen de l- bilden: Brennereibesitzer Schobbenhaus treten. Die Stamnieinlagen Ge lell⸗ sschaft inget ie Witwe kontrahieren. Lediglich die stellver, * . h . tur rrer r ; = n 2 pern, e, in Cassel. Gegenstant des 13 tant 83520 k r, nr., i igll l. in Ratingen, Kaufmann August Bidal in . Hübner und Schulze sind durch w als n , tretenden Geschäftsführer baben i: Ge⸗ nn. n, , ,,, in Eisen⸗ Export von landim. chemisch u, in schränkter Haftung, in Göppingen. Unternehmens: Bergbau und Vertrieb ng, , Handelsregister wurde bei gemelnsam hinsichtlich einer Gesamt. Barmen, Kaufmann Heinrich Haukbmeyer Gacheinlagen genährt. Sie haben in die lende Gefellschafterin ausgeschleben. Gin nehmigung der Geselkschafterversammlung 4. . 4 schaft mit beschränkter du st riellen Produkten, Sitz Fürth, Gesellschaft mit beschränkter ,, bercbhaulicher Crxugnisse, Repräsentant: , gin) 4 3. ken Liesenfeld in bertretung eh Anordnungen treffen, in Düsseldorf. Von den bei der Anmel⸗ Hesellschaft eingebracht das von ihnen in Kommanditist ist eingetreten. Die Kom. YM, den in . 15 bezeichneten Rechte i fs 5 Die . is ö 18. Unter dieser Firma betreibt Grund. Vertrags vom 23. Oftober 192. Laufmann Karl 6 . . her ! 6. Tsdt. eingetragen. Die dertt itt ches Mitgliedes Vorstandes die . der n , ern. , deipzig ye, e. , manditgesellschaff hat am 9. August 152 i fte, , , , zu er r n, ist . mer Josef ö . 1 391 ö , h linie n me, ĩ .
stis Statu Be i in,. . Besehsch. ; die Fir ü in sSbesondere dem Gründerberi i masch d mer ange d fůñ e bisheri . . ĩ s w = r ; . . . 2 ahrik⸗ ; 9 .
, O, dis get fer , ne, ee lee,, 6 ee dere, , ,, , , rr n,, ,,, werden. t hHefsisches Amtsgericht II. Namen beisetzt. ; ichtsrats sowit der , , u, dazu gehörigen e,, an . ?. 5 fl erloschen nngeiqer. Opdentlicker Geschäflofüh rer 1ächr au kter? Hastung. *g em! X. u. . . e mn t. , ö. 9 ge, . 1 . . * n mn essse m, (83521 , d, n 9669 6 gende ß, e r . . p e . & flo von dem⸗ ö,, . ke gg n . 7 . 377. e. an. n n ür. ist d mers, rr. vorm. Schrenk Herstellung kö Perllaschen und
Zu HR. 3m n Darmstadt. . ; der Gefellschaft über- 2 k . „zum weiteren Geschäftsfüh rer bestellt Ge Co. ütkttengesell schaft“, Jweig⸗ der Gin. und Verkauf von Stickperler. chaft sisr Maschinenmnesen und In unser Häandelsregister wurde heute e, men m mn n, 6 en n men werben; Automobil selben Tage von Wer Ler Aft ven ist Einzesprokura erteilt: , ,, . München. Stellvertretende Amtsgericht Essen. lederlas Fürth. Die Generalrer. Vie Gesellschaft ist befugt, gleichartige tektroindustrie Cassel, Sitz: Cassel: in bt. X G. JY Rr Id eingetragen: DHuügsseldeart. lssöes]! Nr. 36 Rheinische Auto mohile nomen werden. Der Wer 5. bei Nr. 42h Albert Sonnenberg, Beschäfts führer find; Martin Einben= ; Jiederlassung Fürth,. Die, Genetalver. Die Grell at, 9 ge e . ; 5584 ister B Töerkstätte, Gesellschaft mit be⸗ nach Abzug der Passiven ist nach der für zer: B berger Techniker, und Hang Beer, Wer ᷣ sammlung dom 5. Schtember 1922 hat oder ähnliche Unternehmungen zu er Die Prokurn des Kaufmann (Cduatb Kaufmann Hermann Stock in ne das Hen delsregister B wurhen am rte eee et gl wol, he . 1537 aufgestellten Ein⸗ hier: ie Prokura des Louis Son ber miker, und . 4 , , d,, nn, , mn, ,,,, Kinosowicg ist erloschen. Eberstadt, Oberstraße 28, betreibt unter 18. Oltober 1922 eingetragen; n, . St ; *. bisher M. Glad den 1. . 6 0b . sestegestellt nenberg ist erloschen. Dem Dr. Karl me sten beide in Weiße nburn. en, Ie n hr. ⸗ S835 40] doo S een a ,, e, . , .
3. HSR. R 414. Ernst Naschdorff, der Firma feines Namenz als Einzel,. Ne zäöl Chemifche Fabrik 1nder⸗ Carl -Anton- Straße 35 . 1. 14 Mad, standsbilanz au a, ,. . Schnauffer in Nüffeszorf ist Gefamt. SEichstätt, den 24. Oftober 1922 In das Handelaregister ist am 7 Of- um 9w= — ter ; 2 6 . ö ] ! s J ⸗ rtra Sep- und steht den Gesellschaftern Hübnen n 1 se ö Das Amtsgericht. tober 1922 eingetragen: 150 09) * — sieben Millionen ein eigener oder unter der Firma der Haupt-
Meta llwarenfabrit, Gesellschaft mit fanfmann ein Handelsgewerbe mit nach, Attiengesell schafi, Sitz Düssel i n , ,, m Dee. u ö Fiffte da g er mit ist ihre . prokura derart erteist, daß er gemeinschaft e . w gfinge 9g . e ö l b d Das S !. 1 ; m rl e w. * ; 21. ̃ . ᷣ. / i . ö. ; h 2724, betr. die Firma bundertfünfzigtausend Mark — durch Aus. niederlassung ju begründen. Das Stamm beschränkter Haftung, Cassel. 8 enjaswaren und Landesßtobukten. dorf. Geschäftsräume: Kaiserstraße 29 wer abgedmn de : ; Schulze je zur Hilfte z . . lich mit einem anderen Prokuristen die 9 . 2, ö ö 366 Ob . Geschajft ; 2. 1921 und 7. August 1922. Die Gesell⸗ Stammelnlage von je 000 A6 Cel . Gese ll chaf ae. Fichstùtt 353317 Tutus⸗Werke Heckers R Schorn, gabe von „60 Stück auf den Inhaber kapital betrag 6. Zu Geschäfts⸗ Gegenstand des Unternehmens: Fabrika⸗ Ver Ghefrau Amalie geb. Heyum und Gesellschaftsvertrag vom 22. Juli 1922. schest 'i nf has an fanbbar,. Van S ended unsen der Gesellschift; sellschaft vertreten kann: , Efe n * re gf t * u, . Gorgug6artter Lil A Mn e fi rern, ferne dem Hendl, di e,, f. son von Metallen und vewwandten Ar- Sohne Salomen Stock ist Einzel Gegenstand des Unternehmens; Her schaft i mit 18* l p ; Die Bekanntmach ng 4 bei Nr. 5s 8 Miestdentsches Han- FJ. C. Anselm, Nachfolger, J. B. E Die, Firma ist geändert in lau . tern, . n, n, d, , , , m, , ,, , ,, , n,, , , e dir, e, ,, d', , s, d, ,. , er e dr r, ,, e,, ,, ,, nn, ,,,, ,, rm. 6. . Grund. Geschäftssabreg und mit sechsmongtiger Ran Gantßer X Co., Attienge fell . ; * loo oo 46. sobfn! nn Preuß, Rütten scheid: Die F ist cktien it, B zu se ich 4 zum Kurie Rosenag. Fabrikant in Nördlingen. . dorff in Cassel. Gesellschaft mit, be— Hessisches Amtsgericht II. ahnlichen. Unternehmungen. zund- Frsst Stammkapital 30 000 4 ,. riliale Düsseldorf, hier: TWWilhelm Müller ist erloschen . 4c, sobin auf sieben⸗ eee, . = : Vie Firma i den de e leck lo en! Bie eh dune f 4 37 * Bhrbe, oe. J
i He Der Gesellschafte⸗ J kapital; 1000 000 16. Vorstand: Hugo Frist. zu. g . ‚ schaft, Filiale s bei Nr 6406 Schenker Æ Co, Ber, hunzertft Itsend Mark, erhöht. oschen. ö . . obung 66. . * . , , , . ,,, , , , ,,, hä de r, d, ge mg , , dee, , . worden. Der Gesellschafter rm ster In unser Handelsregister wurde heute dorf, Theo Siegert, Kau m . ö, , ,, ,,. amber en nn ng griff Har Grund. hier: Dem elm Klane in Barmen geri scha ft. Sana rr Swen ee . wlartint e guchs, Sitz Sirndorf .
Eduard Gierke in Ziegenhain hat quf das in Abt. A Bd. 1V Nr. 163 eingetragen: Dorf. Siegfried Erbslöh, Kaufmann zu , . k , . 46 Fog Samo un Ih Gh ist auf den Betrieb der Zweinn ieder. ö. ar ng Zweigniederlassung 7. t a,. S 2 nn 2332 4. —ͤ e . ; 2 6 ; . Vor⸗ zeugen, Ersatz h or. 250 M ö . issespor̃ 5 Hef HKiehstntt. (S353 in Essen anter der Sondersirma Seng“ Heimgartenstz, J. Neun offene Handelä. Grimma. . . 2 Stammkapital die in der dem Gesell Kaufmann Ludwig Seeger 19 in Johannieberg (Rheinggin!. Der Vor. feng Abschl derweit 8, , m, wund 450 0090 Ms lassuna Düsseldorf beschränkte Gesamtyre 28 ö brür . ; * ndelregist st beute e n , e e ⸗ ö t 6 . liedern. Die solcken, der, Abschluß anderweitiger Ge. Yfark Stammaktien und,. 4 3. kura derart erte st. daß einschaftsich . Hose X Go, Gesellschaft mit be- brücker YMietallwerke Attiengesell, esellschaft. Gesellschafter der bisberige Im Handelregister i eu au fc wwertrz, Keigefüagten An fstflung pft. Rfungstadt betreibt, unter der Firma stiund e ehr . , , nf. schäfte, wesche mittelbar oder unmittelbar B Saktien auf 6 00 0090 AMS erhöht. , , schränkter Haft ü schaft, Essen: Die Zweigniederlaff lleininhaber Marlin Fuchs und der Blatt 490 (Seifert Schmidt,
schneten Maschinen und Werkzeuge im seines Namens ein Handelsgewerbe mit Gesellscheft, wird durch je ein Vor⸗ shäfte, ö Geschafts führer: orzugza Beschluß der mit einem Prokuristen die Zweignieder⸗ hräntter Haftung, Treuchtlingen. ö gniederlassun . 6 ( . ö dr luma elnget . Hichneten . De s ; ̃ . d standsmmitglied vertreten. Das Grund. hiermit jusammenhängen, Geschäftsführer: Die Saß ung ift durch Beschh ö n Rost. Karl, Kaufmann in Treuchtl in Essen ist aufgehoben. Die Firma ist Kaufmann Friedrich, Wörner in Fürth. eingetragen worden: Den Werte von 15 000 ( eingebracht. r ö iandwirtschaftlichen Maschinen und standsmitglied treter Heinrich Gfler. Betriebsingenient in giffrond 29. Dezember assung vertreten kann ; ingen, ö . Feufleuten Karl G Geh d M
29 ; . ö e tionärversammlung vom 29. Deze ; 9 wurde Prokura erte lt hiesigen Orts erloschen. Die Firma ist ais Cinzelfirma erloschen, Kaufleuten Karl Georg Gehre und Max Hesellschaftsvert ian befindet. sich bei den Landesproduften. whit! ist Lingetei in 160 zuf zzz Rh dorf Die Bekanntmachungen ber gef emndert. Fireksor Guftav Calder, Amtsgericht Disseldorf. . ß Nr. 577 k je Ri 4 furg der Fuchs. aul Tirschmann in Grimma ist an k , e, . , , e . *in, , ,, n , f, e d ne, mn, , r. nften, r r,, gn eee Höeintzwotute machn gen Gesel — 1 Prof ; ; seiger zemltafiehe beffenst. er Rosy Lemm Haftung, ĩ ; ielm brit e sellschaft Einzelprokura erteilt worden ,,,, ,,, ; e, ,, d , g ,. 2 anhe , ,, ,,,, „r, 'das m Ot.
3. D. R. . ische ; Vene ee, e Nheinische Stahlerke, t. erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem ᷣ r . pi, . . ⸗ ; erteilt den Kaufleuten Christian Neudecker Langenzenn. Georg Schrvem mer wunde 1 Sraftmagenhande lsgesellschaft, Ge⸗ gr, eher versammlung bestellt und abberufen. Die Röhrenwerke in Hilden: Die Pro- Norstandemltglieke oder einem zweiten . 26. Dktober 1922 eingetragen; Im hiesihen Handels z gaister A Nr. 146 und GChristian Bußmann, beide aug als Gefchafteführer abberufen. Jehann — sellschaft nrit beschränkter Haftung, wegendort. öden] DBelanntmagzungzn der ie, M, kurd der Stzkar Hane ist erlof ben; Perle e nhere Gee sellschaft. vertreter Nr hö6ß dig Firn ani Böstren;: ist ente. die Firme Franz Dietrich, enn dähin e , , Greskäfeährer Cross Gerau, 3553]
Cafsel. Gerenstand des Unternehmens: Vergnderungen bei, eingetragenen Firmen: folgen im Reichanzeiger. Die Gengral—= j ö , , dn, rokuristen . alder Sitz: Hilden, Pungsbans 24. Inhaher: Delflhaida, und als deren Inhaber der Kerlin, , . inn. 4 lgreai n, ,,, , , ,, h n,, dd, , g, 8, ,,, , n sr, , n,, ,, ,. ee, w we , .
hör trie! en, 9 1 e se aft.“ Sitz: cisnach. ( 8 I m d 1 J . 8 4 imme 3 ⸗ 5 5 ( 5 el ö ert 1 . gen. j ? ö s ö ⸗ — 1 8 r g⸗ ii . èr⸗
. und r re, , von Patenten. Lien, der Generalversammlung vom Bekanntmachungen im Neichsanzeiger. be- n ,,, n. ist als 3 irn a m e , , ,, ,, , Gistermnierda, den 26. Okteber 1923 Amtsgericht Essen. ö. an n n n . k ,,,, . Siam mkayital 125 M00 40. Geschäfte· 21. Vktober 1923. Ürk. des Not. Viechtach rufen, sofern im Gesetz nichts 1. ef gm n ,, m uhbarb Schulte, . een oo] A. od u od , mans. bei Nr. 057 die Firma Kurt Seryong Das Amtsgericht — 8. n S nee . w Si dem Gheringen eur Silmar hefe , führer sind: J. Fabrikant Thevdor Maryß, G. R. Nr. 1137, wurde die Erhöhung des weichendes bestimmt ö und 6. mi Gesenichaf mit He] nhr antter ) Hef! Webln. Die auf Grunb der let len Er= We,, Inh. Olga Serong. Siß Exsen, Ruhr. . 83537 Baiersdorf. Unter diese Firma be. Augsburg Lrteilte Profurg ist erloschen. 2. Faufmann Heinrich Heymer, 3. In- Grundkapitals um 6 400 h A und dem- (einer Frist von in,, ; err. tung, hier: Gemäß Gesellschafterbeschluß . ausgegebenen 2500 Inhaber ⸗- Düssel dorf, Wilhelm -Tellstr. 135. Inh. Emmerich. 83535 In dag Handelregister ist am 9. Dk— treiben der Malzfabrikbesitzit Karl Dem 1. Oberingen eur Erich Bogatsch, Rrieur Hue v, Köhler. sämtlich in entfprechend die Aenderung des 52 Abs. 1 Die Gründer der Gesellscha en, ,. dom 12. September 1923 ist das Stamm Stammaktien über e 1600 4 sind zu Wirme Kurt, Serong, Siga geb. In das biefsaes Handelgrenister ist in tober 10d. eingetragen zu B. Ni., 3h, Schübel in Balerskorf und Ter Malt. 2. Oberingenieur Dr. Martin ö en- Casfel. Geseslschaft mit beschränkle. Hat des Gesellschaftsbertrages, Hheschloffen; liche Aftien üͤernemmen . ö kapital um 70M C60 6 erhöht und be. Her, g, Tie 450 Ramen⸗-Vorzugssktien Zühlke; Kauffrau daselbst. Geschästs. Abtig A unter Ni. 310 hen bie Firma hett die Firnmé Flttiengesellschaft für fabrikant Joses Schurr von Amberg seit bacher, 3. Dr, jut Hermann Höß, alle in tung. Gesel schaftwertwa vom 11. Oktober ferner wurden die sé§8 2 Abs. 2,7 ung 5 1. die hirn n. , trägt jetzt 1 000 009 „; be jc oJ , zu ähh , aegeben. meg Kolonialwarengroßhandlung. Albert Sondermann Erzeugniffe der . und Tiefbauten in Essen mit . Jult 172] eic Meal sahrif in . Nürnberg Dberingenieut Theodor lo Zur Zeichnung, der, Gesellsckaft sind Res worerwähn ten Vertrages geändert. Die , , 6 w . bei Nr. M7 Deut sche Teztilger⸗- Vine Vorzugsaktien find mit. den früheren ach tragen, warde. hei Mir 12s Automobii, und Fahrravlnbustrit sweigniederlgssungen: Die Grhöhung den zuhdelsgefessschalt.! Jute Jeichnung! and Becher, 3. Kaufmann Henrich Welte immer zwe Geschäftsführer gemeinsam Erhöhung ist fe gt Das Grunzkapital borene Y leer die Firma C. 264 einigung, Aftiennefe sischaft, Berlin, Roörzugsckt en gleichberechtigt, Vaben ing Sskar Wagner, hier: Dem Werner Emmer ith und als deren alleiniger In Grundkapitals um 10000090 M auf . der FirmY sind nur beide Ge. beide in Gustapshurg, ist Gesamtprokurg berechtigt oder aber ein Keschäftsführer beträgt nunmehr 15 500 0 (6. Das er löh, 4. Frau Hugo Erhslöh junior, Anita, Zweinnieberlassüng Tüssse bort Zu stell, 'n Ansfrach auf eine Vorzug. Wagner in. Düssel dorf und Karl Klee. haber der Kaufmann Albert Sondermann 50 O00 0M M ist durchgeführt, und zwar el schah⸗ : fen, berech l ereilt dergestast a ein jeder in zusammen mit einem Prokuristen Jeder höhte Grundkapital ist eingeteilt in geborene Bertram, 5. Frau Otto Erbelõh , em, mann, e i,, . 81 , anne blatt? dafibst ist Ge sanstrokurg crteisi, innen,. , . durch Ausgabe don 16 Sr n ** eh n, nn Sit ir insdf . Nerf dl Reseslschnfter ist berechtigt, die Gesesl. bhih' Stück duf den Inhaber lautenden Adel eig, geboren n, e nh keftellt; Faufmann Gugen Schmidt in Stlnmumecht Die ,, der Reter Scherfs ist Emmerich, den s5. Oktober 122. haberghtien zu ie lo'0 „6, die zum Kürse Baiersdorf, Hs. Nr. 74. Unter dieser mitglied oder hre e len ur Vertretung . e , ,, n. 55 rer . 5. . 3 . 6 dn In. inn, ,, ,. 6 Fhwrlottenb ee. Kaufmann Emil 3. Rr. A7 Albert Schwietzke * 6 m gelten, . Das Amtsaericht . * ,,,, ) irma betrelbt Fer Kaufnignn Wilheltn 6 . 6 ichnung der ines Geschäftsjahres zu kündigen Fern usgabekurs von un Stück!] ö en, ö e geg, brü ĩ . Karl Gefse! ä nkter Sa f⸗ ei Nr. 2 8 3 Di ᷣ . j ers ñ „Firma befugt ist.
. e, m dt. Die (ffentlichen auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien 2. Kaufmann Otto EGrbsläb, 3. Rechts , . er , , n,, . de, eselsd fi It ausselsss De , e, nan, tan , . , dige we . e A. Oitober iz.
Welanntmachungen. der Gesellschaßf er- zu je jobd mit einem Ausgabekurs von amralt. Dr. pan , , In. Wertheimer in Hamburg. Kaufmann , Geschaftsführer niederge egt. ist mit dem irmenrecht an die Ehefrau In r,. n, ister ist . Ser Easen, Kuhr. 3539) küchengerãften und die Herstellung und den Hessisches Amtsgericht.
folgen nur durch den Deutschen Reichs jh? „5. Die Vorzugsaktien sind auf 6 25 in Düsseldorf. Von den bei der 9 Mar Kommer in Bresigu, Direksor Karl ih solcher ist bestellt Kaufmann Albert arl Hürtgen, Clarg 6. Gerth. Ge · temher kb err . en zu 8 Nr jz. In das Handelaregister ist am 6 Ok Vertrieb von elektrischen Bedarfsartikeln .
anzeiger. Vord vidend, a5. dem HKbelichen Mein; unn ef, ssellicheft, eingersickten Hilkebrand in Düsselderf, Geschäftsführer Schwienke in Düssel dorf: schäfteinhaberin in Düsseldorf. derußert, kerri Firma Liefer? nnd Fischer, tober 1929 eingetragen: ( 15 Lubmwiß Mayer Æ Go., Sitz Grottiam. Ss hq .
4. 3 H.-R. B R, Brveckelmann sen. gewinn ab 1. 661 1922 beschränkt mit n ,,, . n . Gustar Schiller in Mannheim; bei Nr 2536 V. R. M., Verkaufs- die etz unter bisberiger n fortführt, Gefell schaft mit beschränkter aff . Zu A Nr 556, betr. bie Firma Otto Erlangen, Hauptstr. I07. Weitere Ge In unser lsregister Abt. A ö. * Grund, Cassel Die Gesamtyrokurg dem Nechte auf Nachzahlung der Dividende kericht . orstands u z lu 9 55 bei Nr. 1053 Kölner Terrain-Ver⸗- gemetnschaft Nteintscher Maschinen⸗ Der Uebergang dei im Betriebe des Ge— tung mit dem Sitze in Essen: Durch Laupenmühlen zu Essen: Tem Kauf, sessfchafter seit J. Mai 192 Ludwig heute unter Nr. 120 die Firma Brun des Faufmanns Adolf Reiße in Cassel ist aus Fehljahren. Das Nachzahlungsrecht sowie der e, ,, 21 kerri ( wertungsgesellschaft mit heschränk⸗ fabriken, Gefellschaft mit be⸗ . schäfts , n , und Ver ⸗ einstweilige Verfügung vom 106 Auqust mann Otto Welter, Essen, ift Prokura Mayer umd Kari Zech, Kaufleutz in Pzillas, Grottkau und als deren In— . 6 , , ö. . ginscht . ter Haftung, hier: Durch, Gesel. schräutter Haftung, hier: Dem Josef bind ichkeiten ist bei bem Erwerbe des He. 19] des Landgerichts Effen ist dem Ge, erteilt mit der Befugnse der Weränßerung rlangen. Gefellfchcrierln Anna Mayer haber der Monteur und Kaufmann ist vir Zeichnung der Firma nur in Ge. Jahres, aus dessen Gewinn die Nach Hande er. alle den, ge- safterbeschluß vom 30 September 192 Kaes in Düsseldorf⸗Oberkassel ist Gesamt⸗ chan durch Frau Hürtgen auggeschlossen; schãftsführer Bleser dle ,, und Belastung von Gru ndstücken. ist am gleichen Tage aus der Ge. Bruno Piillaꝛs in Grottkau = einge⸗ weinschaft mit dem Vufmanmn Paul n bestritten wird. Die Vorzugs— ö, . * dor Maas Wwe., ist die Gesellschaft aufeelöst. Zum Liaui, Prokura derart erteist, daß er in Gemein ei Nr. WMes Reichardt & Flamm, Kafüghis his zur Entscheidung der vom . Zu A Nt. 150, bett. die Firma sellschaft gusgefchieden. Die Prokura des tragen werken. Amtsgericht Grotttau, * mg 3 en 66 ge * Go gli; ir s fen dee n , hee green,; e Eumsee ' · daten . i it Paul Piedboeuf schaft mit . , 16 , , des Ruland Bren- Fesesschafter 6 cher erhobenen Klage auf n 62. n nn . ludwig Maren ist . 2. 10. 192. Zu HR. A MM Sön Go., der Be assun ̃ , ⸗ in Düsseldor ellt: ; deren Prokuristen die Gese ͤ cen; Auflösung der Gesellschaft ent manditgesellschaft, Essen: Die Pro Fürth, den 27. Skiober 1922. .
27: Pi : = chäft : ogstraße 7. Gesell⸗ 5 einem an — g Bese zogen. h . . ; . , , , , , , erde ee r, d re-, e, nee nn , eee , nan lente ist allein 59 ö 5 Gegenstan ang: Die Fort ⸗ al tt, er chr nn ter ? . bei Nr. 2633 „Becegen, Elektrische ir, . 2 h. nn. . In unser elsregister ist bei der e , , ,,,, ö ö. 3 t n , , . ier r er err ,, , r. nn n r ,,,. , we, i i, t e,, , , w. Ei , , macher hier; an, Gerhard . e e ren en, ,, i 9, 6. 964 irma Ver⸗ gi n e aner n . I9. . . gi . n allkf⸗ ,,
In SH⸗R. R M7, nr aktien in gleich ; attet, fie . wr sr r Gesellschaft mn eschrönkter Haf⸗ . g De sen] ; ĩ Sin⸗ ; je i ⸗ ü 219. ĩ j ß . . , , , , , , . J e ö. den se* nn rt rr, ö ent e, . e . A r ohe unn Vie Geseisschaft ist artikelt bier: Dil Lignihtion ist be irmd' ift gennkert itt: e Cie ririfth. als persönl cb baftende Gesellschafter ein. Durch Beschluß der Generalbersammlung Haftung, Essen: Den Kauflenten Josf mit Schnittwaren in Münster Gde. Ganzes unter Ausschluß der Eiquibation Hragher in Gael ist 6 1, em säh— f fz die S ktien ih befugt, sich an gleichartigen Unter endet. Die Firma ist erloscken. Sch weißtetriebe Cetto . Gärtuer, etreten. Beide sind von der Vertretung und des Aufsichtsrats vom 29. Januar Funhoff und Eduard Ohlyr, Essen, ist Üntertot eingetragen: Auf den. am auf die Darmstädter und Nat onasbant der Meile 1 34. nn,. n, n,, 6 . n nge, in jeder an. Form zu Amtsgericht Tüsseldorf. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ; Gesellschaft ausgeschlossen; 922 sind die ss 4 und 3 des Geselsschafts. Prokura erteilt derart, daß jeder gemein. 30. Juni 1921 erfolgten Tod des Firmen. Fommanditgesellschaft auf Aktien in . R. pam e * im Gemein. vom Beginn bes Jahres, in dem die Ge, beteiligen sowie Jweigniederlassungen zu Missen. S36529) tung. Dr, Franz. Brockhoff hat sein . bei NN 686 Korn . Co, Han⸗ vertrages (Grund kahital und Aktien) ge Jam git , . Geschaftsführer oder inhcherg Gættlieb Fri wird dag Handels. Berlin übergegangen und die Gesell⸗
s enen, Prokuristen Zeich. felischaft in Liquikßation geircten ist, somie errichten. Grunbkapital, 266060 46. In das Handelsregister B wurden an Amt, als Geschäftsführer niedergelegt; ( dels. und Expart⸗Gesellschaft hier: dert. Das Grundtanital ist um zh6 060 einem rohntisten gerte tus g cbefugt ist. eh nett der Fickerigen Jämg von schaft dahgr inaelöst. ist. t e, ö . uzüglich etwa räckstandiger Gewinnanteil, Vorstand: Kausinahn. Karl Reich in 19 Okteßer 182 neigen; bei Nr. 210 Barmer Bankverein, Die , ft ( * Der bis. Mark erhöht und beträgt jetzt öh hh „4. Amtsgericht Effen. e Witwe Friederike ei geß. Venignus, Unter Nr. 17 der Abteilung B unseres ni ich. Mhäeikera M Cafes. I beicäge und zuzüglich eines Aufgeldes von 5 Besteht der Vorstand aal Nr. 2123 a Dachziegelfabrit L. Hinsberg, Fischer X Comp. berige schafler P Korn ist! Ferner wird bekanntgemacht: die Erhöhung — lin Münster Gde. knleric , und den! Handelgrezisterz ist beute dle Dar im⸗ . 286
2 3