Nationalbank mand itge sell schaft Zweignie der la ssung in Habelschwerdt,
man ditge se ll schaft
tende Gesellschafter sind: Karl Beheim⸗ chwarwbach in Westend, Paul Bernhard
Siegmund Boden
Markt. . Ver snlich
Jean Andreae
in Gharlottenburg, beimer in Berlin, Jacob Goldschmidt in Rerlin, Generalkonsul Friedrich Hinke in Wilmer dorf. Dr. August Strube in Die Bremen, Georg von Simson in Berlin, Sjalmar Schacht zittenberg in Bersin, Bankiers.
gegenwärtige ist am 17. Juli 1922 festgestellt. wisse Zeit nicht begrenzt. i —
Die Gesellscheft wird durch die persön⸗ unter Ausschluß des gesetzlichen fich haftenden Gesellschafter, ferner durch e, . bie von diesen gemäß § 17 des Statuts haben in den Fällen des 5 15 Abs. 5 des ernannten Bevollmächtigten und die Pro Kapitalverkehrssteuergesetzes kuristen wirksam vertreten, wenn zwei der- Stimmrecht und sind von der Verwal— selben zusommenwirken.
Habelschwerdt, hen 23 Oktober 1722 den Das Amtsgericht.
E ma Hhem FH n,, Gunter.
In unser Handelsregister B Nr. 1 ist bei der Firma Rhilirnp Schneider, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Hachenburg heute folgendes
„Die Eintraging unter Nr 1 wird von amtewegen dahin berichtigt, da sellschaft, wenn mehrere Geschäftsführer ind, von jwei derselben zusammen, sonst von einem Geschäftsführer allein ver⸗ treten wird.“
Hachenburg, den 27. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Han m Elm. . 55
In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. M heute eingetragen die Firma LTirner Movehans, Hans Strnad, Niedersassung
Strnad in Hameln. Amtsgericht Hameln, 19. 10. 1922.
in Hameln
Hamm oven. . ; j In das Handelzregister ift heute ein⸗
In Abteilung Aw
be · ordentlichen
Dritte Zentral-Handelsregister⸗ Beilage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Verlin, Donnerstag, den 2. November
35srg], 7. Karel Symans, Kaufmann in Amster⸗ AMministratie en
ruhe, Kaden. 3 Handelsregister
Aktlengesellschaft: Trustkantoor 1 nn , Die Mitglieder des Aufsichtsrats sin?d: 1 ; Banldirektot
Brauerei⸗- S. Moninger, Die in der
Ischaft vormals
eingetragen:
r. 671 die Architektu em Sitze in Hirschberg Karlsruhe, e General versammlung 8. beschlossene Erhöhung des Grund⸗
als hat um den weiteren Betrag von
0 0 ν stattgefunden durch Ausgabe
Nr. 248.
Generalversammlung vom stehenden Hauptniederlassung eingetragen 16. Oktober 1922 ist das Grundkapital um Te
1522
2. Dr. George Hymans, Rechtsanwalt und Notar in Amsterdam,
zher unter der nicht⸗ 5
3250 000 M erhöht und der Gesellschafts⸗ Geo
Gegenstanmd des Unternehmens ist der vertrag nach Maßgabe der eingereichten Betrieb von Bank. und Handel sgeschäften. Urkunde abgeändert worden. Er Das Stammkapi tal belrägt 6(0 M 000 höhung des Grundkapitals ist erfelgt, so Festehendhe
art dasselbe nun S 500 000 4A beträgt.
da Nicht neues
les Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
S Handels register.
Cduard Vis, Kaufmann in Amster⸗
dam, Alexandre Leandre Gabriel Fleur⸗ quin, Professor in Cannes, Jules Auguste de la Fontaine, In- dustrieller in Brüssel.
s. Jules Léon Albert Ortegat, Depu⸗
**
5100 Stück auf den Inhaber
„Karl Engelhard, von a) ĩ ift“ in Hirschberg lautende Stammaktien zu je 1000 1 und den Erben des b) 300 Stück auf den Namen lautende Architekten Karl Vorzugsaktien Sirschberg, 15fachem Amtsgericht. kapital beträgt jetzt 12 500 000 .
Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum
hitetkur X B . 4. Firma Georg Brück, Pasteten⸗ Zweigniederlassun
Hauptniederla : Der Ges
5. auf Blatt 11 946, betr. die Firma
in Alfred Gerson in Leipzig: ng in Gerson ist als Inhaber ausgeschieden. Der fter Kaufmann Alfred Gerson in Leipzig ist
geschäfts. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen deren Vertretung zu übernehmen,
n. in Ober Olm ist Einzelprokura er⸗
Mainz, den 23. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht.
*
eingetragen: Stimmrecht.
andgu, Pfalz,
HK reuznach. 83586] Strasiburg i. El
a) 2625 Stück gleichberechtigte
Mark
Philipp Schmidt ist infolge Todes aus Inhaber. r Gesellschaft ausgeschieden. Als Gesell⸗ eten dessen Witwe B
Zweigniederla
Im Handelsregister B ist die Firma deutschen und außer
Rauch waren sellse gesellschaft, Zurichterei und Färbe⸗ schafterin ist ein
fierter in Malines, Paul Auguste Wauwermans, Depu⸗ tierter in Brüssel.
Durch Beschluß des von der
Stammaktien von ber ermächtigten
83570] Nennwert. Gewinnberechtigung
Generalversammlung ĩ en Aufsichtsrats vom 26. Oktober 1922 wurde
k,, „Gi hein ifche Aktien ᷣ s. auf Platt 1409. betr. ulschen Städten zu Im VM he Sregister A Ist eingetragen
raune Eilboten Max Richter In unser Handelsregister wurde heute
1. Januar 1922 unter Ausschluß des ge⸗ Bremen, Dr. Arthur Rosin in Berlin setzlichen
Das Stammkapital beträgt eine Mil⸗ lion Mark.
Die Gesellschaft ist bis zum 30. Sep⸗
rei“ mit dem Sitze in Kreuznach ein. Luise Schmidt, ge getragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 9. September 1922 festgestellt.
Anna Albine Richter. geb. ist als Inhaberin ausgeschieden. Fritz Max Walter
Dem Direktor August Klingenburg und der Betriebsdirektor Karl Brösel, beide in Frechen, ist Gesamtprekura erteilt.
§ 4 Abs. J der Statuten, entsprechend der Goellner, in Bisch⸗ Leipzig;: Kapitalerhöhung Aktien, geändert.
Bezugsrechts
. Handelsgesellschaft Aktien
2 ' weiler, Elsaß. rokura des Firma „T. Herrmann . Eo.“ in ö 6
Mainz eingetragen: 5. Firma G. Martin, Kolonial-,
e Banker Ginteilun h — eine Banken nteilung Reinhold Adam in Mainz ist erloschen.
gemeinschaft übernommen und den Aktio⸗
nären
Hirschberg aufgelöst ist. unveränderter
Das Geschäft
. Mate rial⸗ Firma von
schüf Land Mainz, den 24. Oktober 1922. geschäft in Landau:
Gegenstand des Unt s ist di stand de nternehmens ist die hessches Am lshericht.
. * Farbwareuhandels- P Zurichterei und Färberei von Rauchwaren
tember 1932 eingegar
otner in Leipzig Sind mehrere Gef ind m 2
mit der Anmeldung eingereichten 8. rokura ist erteilt Firma lautet künftig:
: . ; . w f 5 ö ngen im Verhältnis von einer jungen Karlsruhe, den 25. Oktober 1922. i ; 5 fü ) nr! Schriftstücke können während der Dienst— aune Eilboten ftsführer bestellt,
Aktie zu 1000
auf 2000 AM alte Aktien Gesellschaftẽvertrag zum Kurse von 40025 anzubieten; P) 625 e Stück Vorzugsaktien à 1000 n, die vom Dauer der Gesellschaft ist auf eine ge⸗ 16. Oktober 1922 an mit 7 X. kumulativer
Se, n, 9 Gesessschafter Badisches Amtsgericht. B 2.
Akfelhein zu Hirschberg fortgesetzt. Sir ch
ö . 3 H aulkehmen. . In unser Handelsregister, Abteilung A, Nr. 206 ist beute die Firma Ferdinand
Handel mit solchen. Die Gesellschaft kann jedoch auch alle damit zusammenhängenden Fabrikationszweige be⸗ treiben und sich an
so wird die Gesellschaft durcg mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge Die schäftsführer und einen Prokuristen ver—
der Buchhalterin Ling Jörger in Landau. Max Plötner. Zandau, Pfalz, 27. Oktober 1 Das Amtsgericht.
— ——
stunden auf der Gerichtsschreiberei ein—
S3581] gesehen werden.
Kerpen, den 19. Ofteber 1 Das Amtsgericht.
I. nuf Blatt 1628, David Chardack durch Bundesratsverordnung vom 4 März treten.
Uchberg 3 die Firma Oktober 1922. Amts . i berg, den 11. Oktober 1922. Amtsgericht In un ser handel reri ter wurde heute
J. Becker“
gewinnberechtigt
Vorzugsdividende
rechts
1
IImen aa. 19165, betreffend die zwangsweise Verwal⸗ Geschäftsführern . t tung russischer Unternehmungen, angeord⸗ Aa) der Kaufmann Bernhard Hirschfeld in nete Zwangsverwaltung ist durch Verord⸗ Berlin⸗Halensee, b) der Kaufmann Georg nung des Sächsischen Wirtschaftsministe⸗
April 1920 aufgehoben
Friederiei, Kallningken, Inhaber Kaufmann Heinrich Völkner in Kallningken, eingetragen worden.
Kaukehmen, den 24. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Mainz eingetragen: Das Geschäft mit Firma, ausgenommen allein die Auen⸗ stände und die Vorräte an dem Grundstü Schuppen und aus ist auf die „P.
E 9bIenæ. ö In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen word
nehmungen in jeder zulässigen Form be
Das Grundkapital, beträgt 50090 000 Mark und ist in 59 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Mark ler ·
4 FT. Auf Blatt 20 278 des Handelsregisters, die Firma Deutsche Verlags⸗-Attien⸗ gesellschaft in Leipzig betr., ist heute endes eingetragen worden: ie Generalversammlung vom 15. Juli
inter Nr. 357 einge⸗ Ilmenauer Holzwarenfabrik Ser⸗ mann Schorr in Ilmenau.
, ] olz, die An⸗ Richard Hühschmann in Limbach,.
Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch worden. Alfred Ullrich ist als Zwangsver⸗ bekanntgegeben: Die öffentlichen Bekannt⸗
riums vom 24. ommen die Passiven,
Abteil ; ; ] Abteilung A: Gefell chat
tung zum Nennwert übernommen.
1. am 24. Oktober 1922 unter Nr. 1066
. Erhöhung des Grund— bei der offenen Handelsgesellschaft unter
,, — ß * ; 1 — ger Inhaber: Fabrikant Hermann Schorr — . ohn . kapitals um eine Million zweihundert
Haukehmen. ö. . In unser Handelsregister, Abteilung A,
Der Vorstand der Gesellschaft besteht
machungen erfolgen durch den Deutschen gus den Fabrikanten Ernst Eckenroth und
walter ausgesch mas , , 8, auf Blatt 19 4, betr. die Firma Reichsanzeiger. Die Gesellschafter Georg
beschränkter übergegangen.
mit Anmeldung eingereichten . 8 in Mainz Die Firma wurde demzu⸗
Schriftstücken kann bei dem Amtsgericht in Einsicht genommen werden. Den 25. Oktober 1922. Amtsgericht Seidenheim a. Brz.
. „Hesse ö Bahnhof Urmitz: Die Gesellschaft ist ie Firma ist erloschen.
am 23. Oktober 1922 unter Nr. 1196 die Firma „Peter Btumenröther“ in als deren Inhaber der
tausend Mark, in eintausen dBzweihundert Aktien zu je tausend Mark zerfallend, mit⸗ wei Millionen Mark, beschlossen. öhung ist erfolgt. schaftspertrag vom 11. Juli 1921 ist durch gleichen Beschluß laut Notariats⸗
Ilmenan, den 25. Oktober 19 Thüringisches Amtsgericht. II.
—
Max Emmerich, beide h Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die Berufung der Generalversammlung öffentliche Bekanntmachung
Firma Aldler Hageme ister, Apotheker au in Gr. Lappienen,
Gebr. Barenholz Filiale Leipzig in Richard Hübsichmann und Bruno Willy Hübschmann leisten ihre, Stammeinlagen g dadurch, daß sie das bisher von ihnen unter der Firma Richard Hübschmann in Limbach betriebene Handels Aktiven und Passiven nach
folge an dieser Stelle des Handelsregisters
Mainz, den 24. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht.
Zweigniederlassung: Prokura ist erteilt dem Buchhalter Paul ward dem Geschäftsführer Heinrich Stoll, beide in Nordhausen.
9. auf Blatt 21 317, betr. die Firma
La vpienen, Arnold Hagemeister
eingetragen worden. . Kaukehmen, den 24. Oktober 1922.
Ob i J Der Gefell⸗ Obersekretär Bühner. Her lo hm. . 5.183574 f In unser Hendelsregister A Nr. h ist
Handelsgesellschaft
Koblenz und erfolgt dur em Stande
Hermeskeil, zz. Trier. S3562 bei
In
(Be
Blumenröther 1 . 16. Juli eschluß vom 1922 laut Notariatsprotokolls vom gleichen
Tage abgeändert worden.
U, dom 1. Sklober 1923 in die Gesessschaft derart einbringen, daß das Geschäft vom Oktober 1922 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird.
in den Gesellschaftsblättern.
Die Gründer der Gese abrikant Ernst E Fabrikant Max Emmerich,
Gesellsch aft schränkter Haftung Bremerhaven, Zweigniederlassung Leipzig in Leip⸗ Zweigniederlassung: Die
; sst „Mertens . Wessel, Metallmaren⸗ Frigus / ein- heute bei der unter Nr. 5 eingetragenen fabrik“, Iserlohn, eingetragen: Die Li⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in quidation ist beendet, die Firma ist er⸗ ICL empten, Alfixzhmn.
— Sandelsregistereintrag.
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. I93 die Gesellschaft beschränkter P. J. Becker, Gesellschaft mit be⸗
das Handelsregister Das Amtsgericht.
September
Oktober 1922 unter Nr. 197 die offene Handelsge
Gegenstand des
.
Firma Bennecke und Kohler, Kurz⸗ loschen.
Weis
„Hanmann Cordier! Unternehmens ist die Herstellung und der
ͤ z Der Gesamtw ieser Einlage ist auf Vertrieb von Möbeln und anderen G D'er, Hescmhrert, Tieser Einlage ist. zuf
aufmann Karl Eckenroth, we . 500 000 „ festgesetzt worden und wird
ränkter Haftung“ mit dem Sitze in Kaufmann Dr. Heinz Eckenroth,
Der Gesellschafts⸗
des Max Jessen ist erloschen. Prokura ist dem Kaufmann Otto
Wollmarengroshand⸗ Iser lohn, den 27. Oktober 1922. Deutscher Werbe ⸗ Unterricht
Das Amtsgericht.
Mainz eingetragen.
lung, Hermeskeil, eingetragen worden, daß jeder der beiden Geschäftsführer be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗
treten.
Johannes Iversen in Füszen a. Lech, firma in Füßen.
Prokura Helmut Flörke ist erloschen. Kempten, den 27. Oktober 1922.
mon Harnmnann, Bäcker. brauchsgegenständen aus Holz, Metallen und ähnlichen Stoffen, sowie der Handel mit Holz, Metall und ähnlichen Stoffen,
im besonderen aber die Fortführung der
. mit je 250 000 M auf die Stammein— beiden Gesellschafter Hübsch⸗ mann gerechnet.
Amtsgericht Limbach,
Privatmann Franz Schlutter, rokurist Ludwig Bernhard echtsanwnalt Juftizrat Mathias
Eduard Neckel in Leipzig. 10 auf Blatt M 649, betr. die Firma
Aktien⸗Gesellschaft in Leivzig: Zum
wurde am 28. Juni Gegenstand des Unternehmens ist Fortbetrieb des seither unter der Firma
QO &, s
mann, beide wohnhaft zu Kohlenz. der Gesellschafter ist allein zur Vertretung
. . , , . Oktober 1922. hiesigen Handelsregister Abt.
Sermeskeil,
Das Amtsgericht — Registergericht.
Becker, zu Mainz (Holzstraße) Zimmergeschäfts, derstellung von Zimmerarbeiten aller Art
Gesellschaft 1 August 1922 begonnen. m 25. Oktober 1922 unter Nr. 1198 .
unter der na Hans Krüger Mittel⸗ deutsche Möbelfabrik in Leipzig, Mockauer
iße 11h, betriebenen Ho
W sst heute eingetragen die Firma Erich Meyer, Inh. Erich 3663] mit dem Sitze
in Kreuznach. Die Gründer haben sämt⸗ liche Aktien übernommen. Die Mitglieder des Vorstandes, von
Mitgliede des Vorstandes ist bestellt der
Das Amtsgericht. ö tent d . ; jur. Walther Ramin in
den 28. Oktober 192. 222 S8 64 B IS eren, Hz. He ln. Kaufmann Dr.
Handelsregister
in Jauer. Inhaber ist lzbearbeitungs ·
andel mit in
HHICTYMς r. ILVMHaSst. Im Handelsregister 8 Nr. II ist heute die Firma Volteabekleidung Gesell⸗
scha ft
die Firma F. J. de Weldige⸗Cremer, usammenhang zum
Zur Erreichung dieser Zwecke ist een Waren
die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, zu errichten, sich an solchen zu beteiligen oder
der Kaufmann Erich Nowack in Jauer. Der Kaufmann Erich Meyer ist aus der Firma Erich Meyer, Inh. Meyer & Nowack, ausge—⸗
denen jedem die selbständige Vertretung der Gesellschaft zusteht Ernst Eckenroth und Emmerich in Kreuznach, die Mitglieder
II. auf Blatt 21 065, betr. die Firma Dieck, Dietrich Hofmann Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Leipzig: Das Stammkapital ist durch
In unser Handelsregister, Ahteilung B, wurde heute unter Nr. 391 die Gesellschaft beschränkter
heute die Aktiengesellschaft „Allgemeene tsbetrieb stehe
Dorsten, Filiale Koblenz. 8 t ; ; , Stammkapital beträgt einhunderttausend
Bruinkool Compagnie“ in Amster- dam mit Zweigniederlassung in Botten⸗
sind der Fabrikant
Firma t die Vitwe Brfie der Firma ist die Witwe Bankier Franz er Fabrikant Max
Gesellschaf ö ncht Josef de Weldige⸗Cremer, Jesefine ge⸗
in Firma zollwarenfabrik
heschränkter
Sermsdorf
worden. ist der
(Kyna ft), Gegenstand des Unternehmens
eingetragen broich eingetragen worden. „Rheinische Gesellschaftsvertrag
14. Juni 1921 festgestellt worden.
einlagen bringen die Gesellschafter Ni⸗ kolaus Becker, Privatmann in Berlin, Barbara genannt Bety,
in Dorsten. Dem Kauf— de Weldige⸗Cremer
Bonn ist Prokura erteilt.
Vertretung zu
d übernehmen, überhaupt alle
t Rechtshandlungen zunehmen, die unmittelbar oder mittelbar
schieden. Janrer, den 24. Oktober 192. borene Saassen
Amtsgericht.
—
Aufsichtsrats der Kaufmann Karl Eckenroth, der Prokurist Ludwig Bern⸗
hard, der Rechtsanwalt Justizrat Mathias
Beschluß der Gesellschafter vom 21. Ok- Toussaint . Co. Gesellschaft mit tober 1922 auf vierzigtausend Mark er⸗ beschräukter Haftung“ mit dem Sitze
höht worden Der Gesellschaftsvertrag ist in Mainz eingetragen. Der Gesellschafts⸗
kleidungsstücken und Anfertigung von Be⸗ kleidung im eigenen Betriebe sowie alle sonstigen damit zusammenhängenden Ge—
schäfte.
Gesellschaft endet am 31. Dezember 1990. Gegenstand des Unternehmens ist die Ge Stein. und Braunkohlen, Verarbeiten derselben, der Handel mit dar⸗
Abteilung B: 5. am 23. Oktober 1922 unter Nr. 269 Kreditbank Mittel⸗ Kommanditgesellschaft
dem Gesell
Becker, Ehefrau von Rechtsanwalt Philipp Aktiengesells
Fräulein Liesel Großjohann, Bankbeamtin in München, und Robert Großjohann, Kaufmann in
chaftszwecke aft haftet nicht für die bis zum 1. Februar 1922 im Betriebe der Firma Hans Krüger
Cramer und der Fabrikdirektor Max in Kreuznach.
Die mit der Anmeldun Schriftstücke, insbesondere
durch den gleichen Beschluß laut gerichl⸗ vertrag ist am 25. August 1922 abge⸗ lichen Protokolls vom 21. Oktober 19 in § 2 abgeändert worden.
In unser Handelsregister Abt. B Meintzinger in
heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Bank für Handel
Gegenstand des Unter⸗
schlossen worden. Herstellung und
Zum Ge⸗ nehmens
winnung von
Stammkapital und * Yi m fre! eingereichten nicht eingetragenen
00 900 4A Kaufmann Karl Runge in Hermsdorf
Kynast)
— 18 Retter Gen
Zu Nr. 5935, Firma Fer mann ; Gesellschafter Kaufmann Hermann Peter in Hannever sst alleiniger Inhaber der Firma. ellschaft ist aufgelöst.
Zu Rr. 6237, Firma Paul Bucher“ Verleih n. Vorführungen syezial« wine nschaftl. lassung ist nach Braunschweig verlegt. Firma Guftav Ehr⸗ G immiwarenfabrik: n Feufmann Franz Cvers in Hannover ist Prokura erteilt.
Zu Rr. 7440, Firma Wesemann (X Firma ist geändert in Heinrich Wesenenn he. G In Abteilung Zu Nr. 15g, Firma „Keres“ Gesell⸗ be schränkter Alfred Walkemevyer in Han— Geschäftsführer chieden, ihm ist Prokura erteilt. z r Albumin⸗ Ahtiengeselschaft: Ver Molkereihesitzer aus Fallingbostel Vorstandsmitglied abberufen und es sind
Otto Crone
Faufmann Adolf Brüggemeyer, beide in zu Morstandsmitgliedern bestellt. Nr. die Firma Deutsche Hanr up ort Gesellschaft ch rä nkter Ra nurher, Gy genstand Unternehmens Großhandel mit Netzen aus Natur- und Das Stammkapital beträgt Geschäfte führer Kaufleute Gustav Penning und Theedor in Hannover. schaftsvertrag ist am 109. Oktober 1922 ge—⸗ schlossen. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ eJllschoft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Hannover, 27. 10. 1922.
Oppermann Der Gesell.
Ha iftin era, Te nhm. In unser Handel sregister Abteilung B Rr. 115 ist am 11. Oktober 1922 die Firma Hirth X Hinnerkort, Gesell⸗ beschränkter Linden ⸗Dahlhausen. Geoenstand des Unternehmens Handel mit Getreide, Lebens. und Futter- Stammkapital Der Gesellschaftsvertrag ist Sey tember 1922 fe t Alleiniger Geschäftsführer ist der Kauf— mann Emil Hirth zu Linden-Dahlhausen, Munscheider Straße 46. t machungen der Gesellschaft erfolgen durch den⸗Dahlhauser Tageblatt. Amtsgericht Hattingen.
— ——
eingetragen.
30 000 M.
Die Bekannt
Hruttinæen Im Han delsr irma „Frau
ster A Nr. 340 ist die
cter Binzenbach“ in
en a. d. Ruhr gelöscht.
Satt n, den 17. Oktober 1922. Das Amtoͤgericht.
*
vertran
Geschäftsführer sind der schäftsführer ist bestellt Rösa Lucie verw. fertigung sowie der Vertrieb von Woll ö. Ihr und Webwaren jeder Art. ist auch befugt,
nehmungen zu erwerben, deren Vertretung betr. die Firma zu übernehmen oder sich an solchen zu be⸗
aus erzielten oder anderen Erzeugnissen, industriellen Handelsunternehmungen sowohl für eiger Rechnung wie für Rechnung von ode Dritten und die Beteiligung an dera:
München, das von ihnen seither als Erben des verlebten Ernst Becker unter Becker“ zu Mainz be⸗ triebene Zimmergeschäft mit allen Aktiven, ausgenommen allein die Außenstände und
Nitteldeutsche Verhindlichkeiten. künftig: Aktien
Aktien, Sitz Koblenz: ! oder kapital ist um 8 300 006 4A ethöht und e beträgt jetzt 10 0090 00 „6. Die jungen 3 Aktien find zu 115 . ausgegeßen worden ctigen und voll
Möbelfabrik entstandenen sellschaft für Möbel⸗ e Otto,. Weidenhaupt ist als Vorstand ausgeschieden.
Niederlassung Breslauer Diskonto⸗WBank, folgendes eingetragen worden: Das Vermögen der Gefellschaft ist als Ganzeg unter Aus- schluß der Liauidation
bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats
n u Die Gesell⸗ können während der
Herzberg, geb. Dietrich, in Leipzig. steht die Vertretung der Gesellschaft
12 auf Blatt 21 087
und der Revisoren, Dienststunden auf der Gerichtsschreibere eingesehen werden, von dem Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bei der
der Kaufmann Gesellschafts⸗ 24. Oktober Geschãftoführer
Firma „P.
Stammkapital
geschlossen. — . ; tritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt,
zeichnen.
Richard Grabe „X Richter Aktien- eiligen. gesellschaft in Leipzig: Hans Prater ist 200 09) „. als Vorstandsmitalied ausqeschieden.
Anteile an dem em Schuppen und aus⸗ genommen die Passiven, mit dem Rech der seitherigen Firma in chaft mit Wirkung vom Dieses Sach⸗
die Vorräte an Grundstück und
Geschäften mit anderen. Das Grundkapital Gulden, verteilt in 2000 Anteile (Aktien) zu je 1000 Gulden, die auf den? lauten und von denen bei der Gründung! eine Million Gulden ausgegeben sind, die Firma fämtlich unler den Gründern zum Nenn. Fanz. betrage untergebracht sind. Die Ausgabe
Amtsgericht Koblenz.
————
Uliedern des Vorstandes sind bestellt die Direktoren Walter Erwin Robert Bröck— ling und Karl Otto Brunn, beide in
Nationalbank, Kommandit⸗ agesellschaft auf Aktien in Berlin, über—⸗ ist die Gesell Janter, den 25. Amtsgericht.
— ——
Handelskammer
Kreuznach, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Der Gesellschafter August Toussaint, Kaufmann in Mainz⸗Kostheim, jt Leipzig, Abt. II B, den leistet seine Stammeinlage durch Ein⸗ bringen der von ihm seither allein Strickwarenfabrik (Mombacher Straße 29), nebst Inventar und allem Zu⸗ behör mit allen Aktiven und Vassiven nach
der Fortführun die neue Gese 1. Juni 1922 an, ein. einbringen wird auf zusammen 90 000
andelsregister A 4 O-g. Heinrich Margraf in Ko Inhaber ist Kaufmann Heinrich
Geschäftszweig:
Amtsgericht Sermehnrf Aynast), 27. Oktober 1922.
Weiter wird noch bekanntgegeben: Die den 26. Oktober 1922. geg
neuen Aktien lauten auf den Inhaber. 1000 Stück sind Stammaktien, 26560 Stück
HK renznza ch. Lęohschitæz.
I nin æknsSIRMnEHern.
1IHnerne. . ö. In unser Handelsregister Abt. A
heute
sind Vorzugsaktien. folgt zum Nennbetrage— zugsaktien geben Si Abstimmungen über
bewertet. Damit sind die erbanteilmäßi en Slammeinlagen Bekanntmachungen
Ihre Ausgabe er⸗
andelsregister A Nr. 628 ist die ⸗ Die neuen Vor⸗
lugust Schloer zu Kreuznach und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗
Im Dandelsregister A ist heute unter . 319 die Firma Holzhandlung und Sägewerk Franz Jessel, Branitz und
Kolonialwaren, 8 Tittorr itteln
oll und Futtermitteln. ; Handelsregister A 4 O.⸗3. 219 Firma
1. Betreff: Firma „Carl Schaasf“
̃ dem Stand vom 15. August 1922. Dieser in Kaiserslaukern:
ö ; Oeffentliche Geschäftsbetrieb geht somit vom gesagten .
Gesellschaft
Das unter dieser
. E (Aktien) oder eines Teils derselben s Juwelier Carl Schaaff
die Firma Wilhelm Sacher in Serne eingetragen worden. Alleiniger Inhaber der Firma ist der Kaufmann Wil
v. Luck
An
haber
—
loch. burg,
Nr. 33
Firma von dem Aufsichtsrat Tage ab vollständig au
die Gesellschaft so daß dieses — 0 Gesellschafter Toussaint allein betriebene *. Geschäft yon da ab als auf Rechnung der
Gesellschaft geführt, anzusehen ist. Einbringen des Toussaint wird mit 50 000 SZ bewertet und zu diesem Betrage angenommen, so Einbringen Stammeinlage eleistet ist. Geschäftsführer bestellt, so ist dieser allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt a) August Toussaint, Kauf⸗ mann in Mainz⸗Kostheim und b) Roelof Bouwe Sietsma, Kaufmann in Zutphen Die Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. .
Mainz, den 21. Oktober 1922.
Hessisches Amtsgericht.
nachdem vom dies beschlossen wird, der auch den Kurs der Ausgabe, jedoch nicht unter pari, un die übrigen Bedingungen der Ausgabe fest— Vorstand besteht aus Vorstandsmitgliedern (Direktoren), die von der allgemeinen der Anteilsinhaber werden. Zurzeit (Direktor) der Gesellschaft Direktor in Köln-Lindenthal. Jedes Vor— wie auch der Delegierte des Aufsichtsrats ist befugt, für die Gesell⸗ schaft zu handeln und für sie zu zeichnen, sofern es Handlungen eder Verbindlich⸗ keiten betrifft, deren Geldbetrag für die Gesellschaft 5 Gulden nicht übersteigt. Für Handlungen oder Verbindlichkeiten zu einem höheren Betrage ist die Unterschrift von zwei Per sonen, sei es Vorstandsmitglied oder forderlich und genügend. Allgemeine Versammlung hiervon abweichend, einen Direktor oder ermächtigen, lungen und Verbindlichkeiten, gle bis zu welchem Betrage, ellein für die Gesellschaft zu zeichnen, in welchem Falle dies in einer zu Amsterdam erscheinenden Zeitung und im Deutschen Reichsanzeiger bekanntzugeben
Lufsichtsrats, Aenderungen der Satzungen und über die Gesellschaft Ingenieur Hans Krüger h für das von ihm unter eingetragenen J litteldeutsche Möbelfabrik in Fabrikationsgeschäft, ktiengesellschaft für t hat, als Gegenwert 1000 6, und eh, ö. ö. von gesellschaft überlassenen 300 000 166. Die Firma,
folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Sind mehrere Geschäftsführer b sind je zwei derselben oder ein Geschäfts⸗ führer und ein Prokurist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Architekt in Mainz. kann die Gesellschaft mit halbjährlicher Frist auf den Schluß eines Geschäfts— jahres kündigen. Mainz, den 24. Oktober 1922. Hessisches Amesgericht.
As. Inhaber der Holzkaufmann Franz Jessel in Branitz eingetragen worden. Amtsgericht Leobschütz, 22. Oktober 19
Juternatinuales
Kaiserslautern betriebene Gold und P kehr abi ro
Silberwarengeschäft Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Avril übergegangen, mm der bisherigen Firma am gleichen Sitze chafter: die Juweliere Robert Heinz, beide in
getragen worden. Kreuznach, den 28. Oktober 1922.
Kaufmann Carl 1 ) ö. Das Amtsgericht.
helm Sacher in Herne. Herne, den 24. Oktober 1923. Das Amtsgericht. IEᷓ5Iderns. Bei der im Firmenregister B Nr. eingetragenen Firma Frola Werk Dr.
in Leipzig erhält um Geschästs⸗
Jeder Gesellschafter
Leonherę.
Im Handelsregister, Band 1 sellschaftsfirmen, Firma Chemische Fabrik Weilimdorf Aktiengesellschaft in Weilimdorf ein⸗ In der Generalversammlung vom 11. September 1922 ist die Er⸗ höhung, des Grundkapitals um bis zu 2900 000 AM — durch Ausgabe bon 2066 Stammaktien — sowie die entsprechende Abänderung des Gesellschaftsvertrags nach eingereichten Urkunde beschlossen worden.
Den 19. Oktober 1922.
Amtsgericht Leonberg. Obersekretär Büttner.
Lampertheim S3594] gesamte Gesellschafters
In unser
weiterführt. Handelsregister A 4 Carl Schlaaff und Taiserslautern, Philippine Schaaff, geb. Heinz, Ehefrau des vorgenannten Carl Schaaff in Kaisers⸗ lautern, ist Prokura erteilt.
Gesellschaftsregister Firma „Neu Wolfsstein; gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1921, Baumaterialien
Hanvelsregister A Krüger,
heute unter Nr. 125 folgendes eingetragen:
Firma Johann Adam Adler II zu Gegenstand des Unter⸗ Handel mit Landesprodukten, mit Lebensmitteln, mitteln und Kartoffeln.
warengeschäft in Kanftanz. ist Kaufmann Johenn Hauber in Konstanz. Hanbelsregister B G. 3. 27 a, Aktien⸗ ö Maschitenbau Automohilluftfedern vormals Adolf In der General⸗ versammlung vom 27. Mai 1922 wurde Grundkapitals Ausgabe von Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 1009 „0 Die Erhöhung Es wird ferner bekanntgemacht: Von den neuen Aktien sind 3300 Stück zu 120 25 und 1200 Stück zu 160 95 ausgegeben
O.⸗3. 86, sche Handel s-⸗Aktien⸗ gesellschaft in Konstanz: Die in der Generalbersammlung vom 23. März 1922 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt und die
welches er an die A Möbelbau verkauf dafür 600 O0 000 M in bar. Krüger der Aktien Aktiven beträgt 1 mögensverwertun schränkter Haftung ihr gegen die Aktien u zustehende F C0900 6 in die Ge erhält dafür als Gegenwert 666 je 1000, von der Gesell
J aft ausgegebenen Namensaktien sind Inhaberaktien
Amtsgericht Leipzig, Abteilung B, am 27. Oktober 1922.
Leipzig,
ö. ; Biernheim. . Ist nur ein
Hilders ist folgendes eingetragen: ien zu
ausgeschiedenen
genieurs Richard Weise in Vacha ist der
Drogist Max Erler in Hilders als Ge—
schäftsführer gewählt.
Eingetragen am 26. Oktober 1922.
Hilders, den 26. Das Amtsgericht.
. . 92 scha ft standsmitglied, gesellschaft
Konstanz: Alleiniger In—
eingetragen: ng Gesellschaft mit ben in Leipzig, bringt eine gesellschaft für Möbel⸗ im Betrage von ellschaft ein und
In unser Handelsregister wurde heute ⸗ Aktiengesellschaft i „Werner C Mertz, schaft“ mit dem Sitze in Mainz ein— getragen: Nach dem Beschlusse der Gene⸗ ralversammlung vom 21. April 1922 soll Grundkapital Mark erhöht werden, Dieser Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt acht Millionen Mark. Es zerfällt in 8900 Aktien über je 1090 „6, die auf nhaber lauten. Die Aktien wurden zum Nennwerte ausgegehen. Durch Be⸗ nämlichen Generalversamm— lung ist der Gegenstand des Unternehmens dahin geändert, daß er umfaßt: Erwerb und Fortführung des seither unter der Firma „Werner & Mertz“ bestehenden Fabrikatiensgeschäfts, demnach die Wachs— Herstellung und Vertrieb von Wachswaren Produkte aller, Art und deren Durch den nämlichen Generalversamm lungsbeschluß und solchen vom 1. Se tember 1922 sind von der Satzung § 2 w.. (Gegenstand des Unternehmens). Fz5 (Grundkapitah, § 9 Abs. 1, 2 und 3 810 Abs. 1 und 2, 8 11 (Vorstand) Abs. 4, Satz 1. 516 Ziffer e, § 17 Abs. 2 Satz 1 (Aufsichts⸗ rat S 29 Ahs. 4 (Generalversammlung). 8. 22 Abs. 4 und 5 (außerordentliche Generalversammlung) geändert. Die tretung der Gesellschaft Sind mehrere Vorstandsmit⸗ glieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist berechtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die B fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein
alleinigen Vertretung der Gesellschaft ist
Viernheim. Lampertheim, den 17. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht.
oder durch
Oktober 1922. GHesesschefter: Aktiengesell⸗
ist erfolgt.
händler, beide in Wolfstein. Im Firmenregister „Philipp Krayer“, Kaiserslautern. Philipp Kraver, Kaufmann in Kaisers— lautern, Fabrikstr 34. — Kolonial- und Kurzwarenhandlung.
Kaiserslantern, 26. Oktober 1922.
Das Amtsgericht — Registergericht.
Landau, Pfalz.
ELIRRhIUINHE. OD. G. L Neu ein
Im Handelsregister A Nr. 10 ist bei der Firma Berntzard Ucko in Hinden⸗ burg, O. S., am 19. Oktober 1622 ein- getragen worden, daß die Firma erloschen ist.
Amtsgericht Hindenburg, O HImdenbunrg,. (. S. ;
Im Handelsregister A Nr. 638 ist am 19. Oktober teurer, Hindenburg, O. S., als die Geschäftsinhaberin Steuer daselbst eingetragen. Amtsgericht Sindenburg, O. S.
tragen wurden die Firmen: ainz Wwe., Warenhaus in Landau, Inhaberin; Lina Kgingz, geb. Müller, Witwe von Michael Kainz, in
2. Friedrich Wirth, Sägewerk mit Holzhandlung, abern. Inhaber: Friedrich Wirth, Kur—⸗ und Sägewerksbesitzer
II. Gelöscht wurden die
1. „Weis, Brust C Cie“, Zigarren⸗ fabrik in Landau.
2. Michael Kainz, gemischtes Waren⸗ geschäft in Landau.
3. „Faude Rösch“, Großhandlung mit Tabakfabrikagten in Landau,.
4. Heinrich Scheurer, Handlung mit Tabakfabrikaten in Landau. C Zimmermann“, igarrenfabrik in Landau, infolge Auf— andelsgesellschaft.
Firma „Schneller K Co.“ in u. Geschäftszweig nunmehr: Groß— und Kleinhandlung mit Schirmen und
Limhach, Sachsen.
In das hiesige Handelsregister ist ein- getragen worden;
Am. 26. Dktoher 1922: auf Blatt 388, die Firma Ernst Dittrich in Limbach betr., Die Prokura des Kaufmanns Ernst ch ist. nachdem dieser als die Firma eingetreten ist,
Am 28. Oktober 1722: auf Blatt 745 Firma Aru Hölzel n Limbach e e in das Handelsgeschäft ist einge⸗ mann, Gustar Golschiener in Leipzig ift treten der Schlöossermeister Geschaftsʒweig: Müller in Limbach. Die Gesellschaft hat am 1. Okteber 1922 begonnen.
Firma Otto . in Oberfrohna betr.: Firma ist erloschen.
Auf Blatt 942, die Firma Richard Sübschmann in Limbach betr. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist W erloschen, nachdem das Handelsgeschäft auf die neugegründete Sächsische Wirkwaren Fesellschaft mit beschränkter Haftung in Limbach übergegangen ist.
Auf Blatt 1045, die Firma Sächsische Gesellschaft
Handelsregister umgewandelt
alle Hand⸗ ĩ , Deutsch⸗U⸗nn8u
Delegierten
in Berg⸗
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 392 die Gesellschaft
Gesellschaft
Gerhard Dittri schluß der
In das Handelsregister ist heute ein. Gesellschafter in getragen worden:
. Aauf Blatt 21 482 die Firma Gustav in Leipzig (onnewitz, reytag⸗Straße 34.
auf 1200 000 6 Satzungen sind dementsprechend ferner bekanntgemacht: Von d neuen Aktien wurden 3060 zum Nennwert und 900 Stück zum Kurs von 130 3
delsregister B O.⸗3. 87, anzenschutz ; Kon stanz: Heinrich von Ho Fritz Schneider
beschränkter „Joseph Corbet, beschränkter Haftung“ mit dem Sitze Frauenlobstraße 83) getragen. Der Gesellschaftsvertrag ist am IT. Oktober 1921 abgeschlossen worden. Er wurde abgeändert durch Gesellschafter⸗ beschlüsse vom 7. Janugr 1922, 3. 922 sowie 25. August 1922. Gegenstand des Unternehmens Vertrieb von Wein und Spirituosen, ins⸗ besondere der Verkauf von Wein aus dem Produktionsgebiet Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer ist Joseph Corbet, Weingutsbesitzer und Weingroß—⸗ händler in Dresden. ᷣ sellschaft war seither ‚„Rheinische Wein⸗ —ͤ und Weinhandels— gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und letzter Gesellschaftssitz Dresden. Mainz, den 21. Oktober 1922.
Hessisches Amtsgericht.
HR aiseraslnuternm. „Westyfälzische Verlagsanstalt und Buchdruckerei in Kaiserslautern: Hubert Merk ist als Geschäftsführer aus— An dessen Stelle ist als Ge⸗
Amster am. J Golschiener
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen außer im Deutschen Reichsan⸗ zeiger in einer in Amsterdam erscheinenden Tageszeitung, zurzeit „Allgemeen Handel—⸗
Der Kauf⸗
Hin denburz, O urt Philipp
— 2 2. 2 n 6 ) Im Handelsregister A Nr. 639 ist am Angegebener
roßhandel mit Tabaͤkfabrikaten) 2 auf Blatt 21 453 die Tirma Arthur Buttgereit in Leipzig (-Anger⸗Crotten, Gränz dorf, Beuchaer Str. 4J. Der Kaufmann Arthur Otto Buttgereit Angegehener
schäfts führer Geschäftsführer in Kaiserslautern. selbe ist für sich allein zur Vertretung und Firmenzeichnung befugt.
II. Die Firma „Oskar Nemmn“ mit dem Sitze zu Kirchheimbolanden ist
21. Oktober 1922 die Firma „Lucie Sol⸗ orene Klapper“, S., und als Inhaber die Ge⸗ Lucie Solloch,
Kommerzienrat und Direktor in Konstanz Geschäftsführern bestellt. okuristen sind bestellt
Die Berufung der Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder den Die Berufungen
Amsterdam
schäßflsinhaberin Lu Klapper, daselbst eingetragen. Amtsgericht Hindenburg, O. S.
sind durch erscheinende Tage · zeitung, zurzeit Allgemeen Handelblad“, und dem „Deutschen Reichsanzeiger“ be⸗ kanntzumachen. ö Die Gründer der Gesellschaft sind: Franz Jan Willem van Straaten, oberster Geschäftsträger im Ministe⸗ rium des Aeußern, im Haag. Direktor in Amster⸗
itz Schäffer,
Fonstantin Sartorius, Wilhelm Siegrist, . Frölich, Georg Hubert, Dr. Erich Krause, alle in Konstanz. Konstanz, den 25. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht.
sung der offenen rheinischen
ö , , e eppichwebereierzeugnissen un 5
3. auf Blatt 6776. betr. die Firma Dietz . ting in ein lg: i kurg des Richard Fritz Listing ist er—
4. auf Blatt 7038, betr. die Firma Anton Dörner in Leipzig: e . Auguste Louise verw. Zeidler, geb. Weck, ist — infolge Ablebens — ausgeschieden. Eduard Theodor Zeidler ist jetzt Kauf—
3Jeid ler Vandgerichtsatse hefran Namen Krause. Ihr Wohnsitz ist Zwickau.
Im Firmenregister wurde ein— getragen: Firma „Friedrich Weiler“, Sitz Kaiserstautern. Inhaber Friedrich Kaiserslautern, Manufaktur ⸗ Weiß⸗ Wollwarengeschäft.
Im Gesellsch eingetragen: . feld“, Sitz Weilerbach; offene Han— delsgesellschaft, begonnen am 1. Mai 19
Gesellschafter: ꝛ 2. Auaust Hirschfeld, beide Zimmerleute in Weilerbach. Taiserslautern, ) ; Das Amtsgericht — Registergericht.
— — —
,, S 11 Jof. 2 Hinmdenhbhmrx, O. S. 30
Im Handelsregister A Nr. 640 ist am die Firma „Albert Oberschlesische schutzOelfarben⸗Fabrik, Shelte rol“, Dindenburg, O. S., und als Inhaber der Malermeister Albert Koziczinski da⸗ selbst eingetragen. Amtsgericht Hinden⸗ burg, O. S.
50 000 M.
gie 21. Oktober 1 Die Firma der Ge
k Firma „Nagel Seringer“,
Großhendlung mit Tabakfabrikaten Der Sitz der Gesellschaft
Wirkwaren schränkter Haftung in Limbach, Sa. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Oktober 1822 abgeschlossen worden. . Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von und Strickwaren, insbesondere der Fort betrieb des zu Limbach unter der Firma
Richard Hübschmann bestehenden Handels-
,., Queichheim: ist nach Landau verlegt.
Firma „Engelapotheke von A. Neussell“ in Landau: Apotheker Adolf Neussell in Landau ist ge⸗
HKrenznach. 853557 m, andelsregister A Nr. 627 ist die Carolus, Petrus, Johannes Oly, Schulze, hier, und als Prokurist in Amsterdam, ö.
Eduard Vis. Kaufmann in Amster⸗
deren ¶ Inhaber Der Inhaber Schulze, Spirituosen· Wein⸗ und Le
mittelgroßhandlung,
Kreuznach, den 27. Oktober 1922. Das Amtsoͤgericht
Zimmergeschäfts.
Hirschbherz, Schles. Margarethe
Im Handelsregister A ist bei der unter irma „Heinrich eingetragen 2en Hir sch · t 1922. Amtsgericht.
ꝛ J eingetragen In unser Handelsregister wurde heute bei der Firma „Anton Wilhelm II.“
in Mainz⸗Kostheim eingetragen: Alois
5. George Adam Welman, in Diemen,
Or. juris Wilhelm Richard Nieuw—⸗ kerk, Rechtsanwalt in Amsterdam,
eingetragenen Hartmaun“ in Hir worden: Die Firma ist erlo bera, den
Oktober 1922. Bücking, in Landau.