1922 / 249 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

neuen Inhaberakfsen zu je 1009 c von 30 00 000 „S auf 40 O09 n erhöht

worden. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 10 5.

Der i , ist in den 1,

5, 12, 15, 17. 19, 30 abgeändert worden. Geilenkirchen, den 237. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

¶ęelsenleirchemn. 84077 In unser Handelsregister Abt. B ist eute bei der unter Nr. 261 eingetragenen

Firma Lebensmitteleinfuhr - Gesell-⸗

chaft m. b. H. in Gelsenkirchen ein⸗ ö. Zu weiteren Geschäftskührern ind bestellt die Kaufleute Hans Rosen, Kurt Opelt, Emil Jacob, Fritz Freiß, Julius Franke und Otto opmann, amtlich in Gelsenkirchen. Die Gesell⸗ chaft wird von je zwei n n . emeinschaftlich vertreten. Gelsenkirchen, September 1922. Das Amtsgericht.

¶C elsenleireiren. 84084 In unser Hanbelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 268 eingetragenen Firma Montana Transport -AUttienge sell⸗ schaft in Gelsenkirchen am 30. Sep— tember 1922 eingetragen: Dem Kaufmann Max Kinner in Gelsenkirchen, ö Robert Dellwig in Gelsenkirchen, In— spektor Hermann Gösmeier in Essen und Kaufmann Paul Böhmer in Gelsenkirchen ist Prokura erteilt in der Art, daß ein jeder in. Gemeinschaft mit einem Vorstands— mitglied oder einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Ferner ist daselbst am 23. Sktober 1992 eingetragen; Nach dem Beschluß der Generalbersammlung vom 15. Seplember 1922 ist das ,. um 35 000 009 Mark auf 50 000 00 M erhöht worden. Die Erhöhung ist durchgeführt. Von den guf den. Inhaber lzutenden gd. neuen Aktien über je 10 00 46 sind 10900 Stück Vorzugsaktien, die aus dem Reingewinn vorab S8 3) erhalten. Die neuen Aktien werden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zum Nenn- hetrage ausgegeben. Durch Beschluß der Generalversammlung sind die ö 4 (Grundkapitah) und 15 (Vorzugsaktien) der Satzungen geändert worden. Amtsgericht Gelsenkirchen.

G cElsenleir ehen. 84076

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 1444 9. Firma Buch—⸗ mann * Frenzel, Gelsenkirchen, ein

ging Persönlich haftende Gesell—⸗ chafter: Kaufleute Egon Frenzel von hier und Fritz Buchmann in Königssteele.

Offene Handelsgesellscheft. Die Gesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen. Gelsenkirchen, den 4. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

¶Clsenkeirechen. 4089]

In un ser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 145 eingetragenen Firma Gutehoffnungshütte, Aftien—⸗ verein für Bergbau und Hütten betrieb, Abt. Gelsenkirchen, vormals Boecker C Co., Zweigniederlassung der Gutehoffnungshütte, Aktien

wöächtigt. Die Gesellschafter bringen auf ihre Stammeinlage von je 10 000 (6 das von ihnen hisher unter der . Gustap Garsch C Co. in Gelsenkirchen betriebene Geschäft mit allen vorhandenen Ver— mots ge enständen und Verpflichtungen und dem Rechte der Fortführung der Firma in die neue Gesellschaft Gustab Carsch C Co., Ges. m. beschr. Haftung, dergestalt ein, daß das Geschäft vom 1. Jen uar 1922 ab als auf Rechnung der neuen Gesellschaft geführt angesehen wird und zwar im Be⸗ krage von 1 590 9090 s6. Veröffent— lichungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Gelsenkirchen, den 17. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

CGelsenkeirechen. 84079

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Ni. eingetragenen Firma Gewerkschaft Metallwerk Beck⸗ mann in Gelsenkirchen eingetragen: Kaufmann Johannes Lorenz zu Düffe orf ist aus dem Vorstand ausgeschieden; als neues Vorstandsmitglied ist Kaufmann Kaspar Be4clage in Gelsenkirchen bestellt. Gelsenkirchen, den 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

CISenkirehiem. 84078

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 217 eingetragenen Firma Metallwarenfabrik Wollen—⸗ ueber ( Go., Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung in Gelsenkirchen,

eingetragen: Durch 6 der Gesell⸗ , vom 11. Oktober 12 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Geschäftsführer Joscf Liguidator. Gelsenkirchen, den 23. Ok— tober 1922. Das Amtsgericht.

VEDIISenleireghem. 34086

In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 218 eingetragenen Firma Gelsenkirchener Motoren— Betriebsstoff⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gelsenkirchen eingetragen: Der stellvertretende Geschäfts- führer Hermann Schneider hat sein Amt niedergelegt.

Gelsenkirchen, den 23. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

ECIaenkeirchenm. n In . Handelsregister Abt. B is heute bei der unter Nr. 24 eingetragenen Firma Attiengesellschaft für Che— mische Industrie, Gelsenkirchen⸗ Schalke, eingetragen: Dem . Her⸗ mann in Gelsenkirchen ist Prokura erkeilt derart, daß er die Gesellschaft in Gemein— schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen vertreten kann. Gelsenkirchen, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht C Crsting en. 84087 Unter Nr. 6 ist heute in unser Handels. vegister unter Abteilung B eingetragen worden: „Grich Schäfer und Com⸗ pagnie, Gesellschaft mit beschränkter Hastung“ in Berka an der Werrn.

verein für Bergbau und Hütten⸗ betrieb zu Oberhausen (Rhld.) fol⸗ endes eingetragen: Dem Bergwerkg— irektor, Bergassessor a. D. Wilhelm Nebe⸗ lung zu Oberhausen und dem Abteilungs⸗ leiter. Karl. Goethe zu Sterkrade ist Kollektivprokura erteilt dergestalt, daß die⸗ elben berechtigt sind, zusammen mit einem zorstandsmitgliede der Gesellschaft, einem stellvertretenden Vorstandsmitgliede oder mit einem Prokuristen für die Gesellschaft zu zeichnen. Gelsenkirchen, den 16. Oktober 192. Das Ami gericht. CGeęlsenleirchen. (d0 85] In . Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 296 eingetragenen Firma Ba ugesellschaft Meteor, Aktien⸗ gesellschast zu Gelsenkirchen ein— getragen: Der Architekt Karl Gerhards zu Köln ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Gelsenkirchen, den 17. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

EISenklcirchen. 6 In un ser Handelsregister Abt. B is heute unter Nr. 302 die Firma Moden⸗ hans Leeser, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung, Sitz Wanne, ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvertrag ift am 1. Oktober 19 errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist der . Damen konfektion und verwanzten Artikeln. Jas Stammkapital der Gesellschaft beträgt 200 000 n½6. Za Geschäftsführern ö. be⸗ tellt Kaufmann Hermann Leeser zu

reslau, Freiburger Str. 42, und Kauf⸗ mann Paul Leeser zu Bochum, Hochstr. J. Jeder Besellschafter ö. allein vertretungs-⸗ berechtigt. Veröffentlichungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den anzeiger.

Gelsenkirchen, den 17. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Reichs

G lsenkeirghenm. 60.

In un ser Handelsregister Abt. B is heute unter Nr. 303 die Firma Gustav Enrsch . Co., Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung, mit dem Sitze in Gelsenkirchen eingetragen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag z am 6. Oktober 1922 er⸗ richtet. Gegenstand des Untemehmens ist der Betrieb und die Fortführung des bis- her von der offenen Handelsgesellschaft Gustav Carsch C Co. in Gelsenkirchen be= triebenen Geschäftz. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 1 500 000 166. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Jakob Alexander und Friedrich Alexander, beide zu Gelsenkirchen. Sind mehrere

Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder 1

allein ur Vertretung der G r

folgen im

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kohlen und Düngemitteln. Die Gesellschaft darf auch andere kguf⸗ männische Geschäfte betreiben. Das Stammkapital beträgt 30 000 66. Ge⸗ schäftsführer ist Dr. Erich Schäfer in Berlin-Treptow. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist vom 1. Oktober 1922. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Thür. Amtsgericht Gerstungen, den 26. Oktober 1922.

es else. S4088]

In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma Ge⸗ brüder Notermuünd in Geseke heute folgendes eingetragen:

Dem Fabrikdirektor Anton Rotermund in Geseke ist Prokura erteilt. Ge seke, den 25. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

¶¶lIeiwitæ. S4l0 965] In unser Handelsregister B unter Nr. 172 ist beute die Firma Deutsch⸗

Oberschlesische Maschinenvertriebs—⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gleiwitz eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb und die Uckernahme von Repara⸗ turen von sämtlichen technischen, elektro—⸗ technischen und landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen. Die Gesellschaft ist befugt, guch gleichartige Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ nehmen und Filialen zu errichten. Dag Stammkapital beträgt 20 009 6. Ge⸗ schäfl führer sind der Direktor Edmund Noalik in Gleiwitz und der Techniker Alois Kroll in Breslau, die beide nur ge— meinsam die Gesellschaft vertreten. Der Gesellschafts vertrag ist am 26. September 1 festgestellt. Veröffentlichungen er⸗ Deutschen Reichsanieiner. Amts- gericht Gleiwitz, den 17. Oktober 1922.

¶lIeivitꝝ. 84091]

In das Handeleregister A Nr. 776 ist beute bei der Firma „Schlesisches Leinenhaus“ NUnhaber Gebrüder Dombrower, Berlin, folgendes ein- getragen worden: Die Dauptnjederlassung in Gleiwitz ist in eine Zweinniederlassung der Firma Gebrsider Dombrower in Berlin umgewandelt werden. Zur Ver tretuimn der Gesellschaft sind je zwei Ge⸗ sellschefter Asemmen berechtigt: Georg und Molf Dombrower ichoch nicht zu⸗ sommen, sortern nur in Gemeinscheft mit einem der dri anderen Gesellschafter.

witz Gleiwitz, den 21. Oktober 1922.

Wollenweber ist worden.

C¶ClIelwitꝝ.

In das Vandelsregister A Nr. Ho ist heute die Firma Erich Scholz und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Scholz in Gleiwitz eingetragen worden. . ilch Gleiwitz, den 19. Oktober 922.

CGlIeiwitx. 84092

Im Handelsregister Gleiwitz Abtei⸗ lung A Nr. 951 ist die Firma Karl Rygol in Gleiwitz und als deren In— haber der Baugewerksmeister Karl Rygol in Gleiwitz am 19. Oktober 1922 einge⸗ tragen worden. Amtsgericht Gleiwitz, den 19. Oktober 192.

¶lIeiritꝝ. 84089

In das Handelsregister A Nr. S5! ist heute bei der Firma Gustav Elias, Gleiwitz, eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 20. Oktober 1922.

CG Iiiwitæ. 81099]

In das Handelsregister A Nr. 952 ist heute die Firma „Oberschlesischer Ver—⸗ trieb für Industrie⸗ und Landwirt— schafts⸗Bedarf, Sigismund Brzosa, n Gleiwitz, und als ihr Inhaber der Ingenieur Sigismund Brzosg in Glei⸗ eingetragen worden.

GilIieiwitæz. 84094 In das Handelsregister A Nr. 953 ist

heute die Firma „Ismar Gaßmann“ und als deren Inhaber der Kaufmann Jemar Goßmann in Gleiwitz eingetragen

Amtsgericht Gleiwitz, den

21. Oktober 1922.

Gli wit. 093] In das Handelsregister B Nr. 199 ist heute bei der Firma „Erste Ober⸗ schlesische Klischee fabrik, Konrad Schöͤnhals, Gesellschaft mit be— schränkter Haftpflicht, Gleiwitz, fol⸗ gendes eingetragen worden; Die Firma ist geändert in: „Erste Oberschlesische Klischeefabrik, Gesellschaft mit be⸗ schrünkter Haftung“. Amtsgericht Gleiwitz, den 21. Oktober 1922.

m ün d, Sch wäh isch, 18095] In das Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen ist heute eingetragen worden bei der offenen Handelsgesellschaft Xaver Weber u. Söhne in Gmünd: Der Gesellschafter Wilhelm Schleicher ist g= storben, seine Erben sind aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umge—⸗ wandelt, Eingetreten ist ein Kommandi⸗ tist. Als einziger persönlich haftender und vertretunZchberechtigter Gesellschafter ist Fabrilant Josef Lendle in der Gesell—⸗ schaft verblieben. Dem Techniker Hein⸗ rich Lende in Gmünd ist Prokura erteilt. Den 25. Oktober 1922. Württembergisches Amtsgericht Gmünd. Obersekretãr: Herterich.

Ge rlitꝰ. 84100 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 26. Oktober 1922 folgendes einge⸗

tragen worden: . Bei Nr. 730, Firma Herrmann

Balzer in Steinkirchen: Die Firma ist erloschen. 1M, offene Handelsgesell⸗

ei Nr.

schaft Elektrotechnische Anstalt Elek— tron Amandus Möbius in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Bruno Tschirner ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Elektro⸗ technische Anstalt Elektron Brunb Tschirner. Der Frau Kaufmann Maria Tschirner in Görlitz ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 1781, offene e, . schaft Horn k Co,. in Görlitz; Die Hesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellscha lter Kaufmann Martin Horn ist alleiniger Inhaber der Firma.

linter Rr. 2121 die ie, Ferber. Patzig Export in Klein Biesnitz bei Görlitz und als Inhaber der Kauf mann Patzig in Kleinbiesnitz bei Gʒrlitz.

Geschäftszweig: Erport von Maschinen und Industrieprodukten.

Amtsgericht Görlitz.

cz v itꝝ. 84103 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27. Dktober 1922 unter Nr. 2182 die Firma Paul Friedrich in Görlitz und als Inhaber der. Kaufmann Paul Friedrich in Görlitz ein zetragen worden.

Amtsgericht Görlitz.

ß . It. 84102] In unser Handelsreister Abteilung B ist am 26 Oktober 19272 bei Nr. 26, bed treffend die Firma Aktien⸗Braueræi Löban (vormals Schreiber ,.. . Görlitz eingetragen worden, daß die Zweignieder ir , . Görlitz aufgehoben ist. Amtsgericht Görlitz.

Gu rlitꝝ. 984104 In unser Hndelsregister Abteilung B ist am 25, Oktober 1827 unter Nr. 201 die Sesellsckaft mit beschränkter Haftung in Firma Barz C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Görlitz eingettagen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August / 25. September 1922 errichtet. Gegen stand des Unternehmens ist der Weiter- betrieb des unter der Firma Briefmarken har lung Barz & Co. im Handels.« register A 1441. eingetragenen. Handels- Leschäfts, nämlich der Briefmarken-,

e erich Gleiwitz, den 19. Oktober ; * 88 28 2 2

——— ——

Münzen⸗ und Notgeld ⸗-Handlung und der die Gründung und

(84000) der Belrleb eines Bankgeschãfles.

Amtsgericht

. Das Sta umkapital beträgt 2 (00M 6.

Als nicht eingetragen wird veröffent— licht Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Friedrich Barz das von ihm unter der im Handels— register A 1441 eingetragenen Firma Briefmarkenhandlung Barz & Co. in Görlitz betriebene Geschäft mit allen Aktiven umd Passiven nach dem Stande vom 11 August 192 dergestalt ein, daß das Geschäft vom 14. August 1922 ab als auf die Rechnung der Gesellschaft ge⸗ führt angesehen wird und dadurch die Stammeinlage des Friedrich Barz mit S00 M0 00 gedeckt ist. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs- ann n,,

Geschäftsführer sind der Kaufmann Friedrich Barz in Görlitz und der Expor⸗ teur Emil Ernst Posselt in Gablonz 4. N. Jeder Geschäftsführer ist selb⸗ ständig zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Dem Bankbeamten Josef Viehöfer und dem Kaufmann Alexander Verezowski, beide in Görlitz, ist Prokura

erteilt. Amtsgericht Görlitz.

OI dhberg, Meckel. S81099 In unser Handelzregister ist heute die Firma Carl Krüger in Wooster⸗

eerofen und als deren Inhaber der Holzhändler Carl Krüger daselbst einge⸗ tragen worden.

Goldberg, den N. Oktober 192. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

C oOtha. 84108 In das Handelsregister Abt. B Nr. 26 wurde bei der Firma „Vereinigte Thüringer Metallwaren-Fabriken Aktiengesellschaft“ in Zella⸗Mehlis eingetwagen: Der Kaufmann Johannes Viebeg in Zella⸗Mehlis ist zum ordent—⸗ lichen Vorstandsmitglied bestellt. Gotha, den 23. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. R.

¶gotha. 84106 In das Hendel s renister Abt. A ist bei der unter Nr. 0 G8 eingetragenen Firma „Franz Thomas“ in Gotha einge— tragen worden: Offene e ,,, Der Kaufmann Fritz Merbach in Gotha ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Mai 1922 begonnen. Gotha, den 26. Oktober 192. Thürinqisches Amtsgericht. R.

Gotha. 84 105 In das Handelsrenister Abt. A ist heute mter Nr., 1697 die Firma „Huldreich Lindner“ in Gotha und als deren In— haber der Kaufmann Huldreich Lindner in Gotha eingetragen wonden. Gotha,. den 26. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. R.

¶G got ha. 84107

In das m del gregister Abt. A sind heute unter Rr. 1309 die 3 Handels er cher unter der Firma „XI. Knippen⸗

rg . Co.“ in Ohrdruf, die am . Sey tember 1922 begonnen hat, und als ren persönlich haftende Gesellschafter der Kaufmann Aniguft Knippenberg in Berlin und der Kaufmann Moritz Bärwinkel in Ohrdruf eingetragen worden.

Gotha den 23. Oktober 192.

Thüringisches Amtsgericht. R.

Greiffenberꝶ, Schleg. 184109) In unser Smndelsreg ste Abteilung B ist heute bei der unter Nr. II einge- tragenen Firma Wilhelm Roeßler Gesellscha ft mit beschränkter Haf⸗ tung in Schosdorf folgendes ein— getragen worden: Dem Kaufmann Her— mann Müller in Ober Schosdorf ist Cinzelprokura erteilt. Den Kaufleuten Paul Lachmann in Ober Schosdorf und Arthur Lachmann in Greifenberg ist Ge— samtprokura derart erteilt, daß sie nur ge. meinschaftlich die Firma zeichnen dürfen. Greiffenberg i. Schles., den ö tober 1922.

Das Amtsgericht.

Ox ei fa wa] d. 84110 Bei der im ande lsregister Ab⸗ teilung B unter Nr. 34 verzeichneten

Firma „Arthur Scharse, Holz- und Lande syraduktenhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“. mit dem Sitz in Greifswald ist eingetragen worden Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Greifswald, den 23. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Gr ern zhanaen. 84111 Im ?. Handelsregister Abt. A wurde heute bei Nr. 176 zur Firma Rheinische Tonwarenfabrik W. Kuhmichel . Co., Inhaber Hans Peetz in Baumbach, eingetragen: Die Prokura des Kaufmanns Emil Knecht in Baumbach ist erloschen. Grenzhausen, den 2. Oktober 192. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Gxiünhberg, Schles. 84112 Im Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 391. eingetragenen ffenen Hande ggesellschaft in Firma Grünherger Möbeltransport, und Lagerhaus - Geselschaft E. Koch Co, Grünberg i. Schl., eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Grünberg i. Schl.,

den 19. Oktober 1822.

w

=

Grunherg, Schles. 8411 Im Handelsregister A ist heute be der unter Nr. 474 eingetragenen offenen Handel sgesellschaft Internationale Transporte Karl Boden Filiale Grünberg i. Schl. vermerkt worden: Dem Kaufmann Karl Müller in Weiß— wasser, O. L. ist Prokura erteilt. Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 23. Oktober 1922.

Grünberg,. Schles. 841141

Im Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen Komman- ditgesellschaft auf Aktien Direction der

Disconto⸗Gesellschaft Zweigstelle Grünberg i. Schl., Grünberg (Schles.), eingetragen worden: Die

Prokura des Rudolf Exner ist erloschen. Amtsgericht Grünberg i. Schl., den 23. Oktober 1922.

Guben. . 84115

In unser Handelsregister A ist bei Nr. 136, Firma G. Kröll, Guben, ein- getragen: ;. ;

Dem Braumeister Georn Kröll in Guben ist Prokura erteilt.

Guben, den 28. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Vn m binn en. . 34116

In unser Hanbelsregister A ist fol- gendes eingetragen:

bei der Firma Robert Thurand am 15. Septemher 1922: Dem Kaufmann Rudolf Reich ist Prokura erteilt

2. bei der offenen Handelsgesellschaft „Kornhaus Gumbinnen Richard Veter u. Co.“ am 16. September 1922: Der Rentier Hermann Groß ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

Amtsgericht Gumbinnen.

Gumbinnen. ; 84117

In unser Handelsregister B 12 ist bei Rerein. Maschinenfabriken A. G. Gumbinnen am 6. Oktober 192 fol⸗ gendes eingetragen:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 2. Juni 192 ist Diplomingenieur Oskar dinssse zum zweiten Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Dem Kaufmann Hans Tanck in Gumbinnen ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Gumbinnen.

Halle, Sanle. ;

In das hiesige Handelsregister Abt. A. Nr. 259 ist heute bei der offenen Handel 3⸗ gesellschaft Halle sche Papierwaren Fabrik Max Jovishoff in Halle a. S. eingetragen: Die offene Hanvelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft um— gewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1922 begonnen. Es ist ein Kom⸗ manditist vorhanden.

Halle, den 23. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

HHR I, Sanle. 84125]

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 577 ist heute bei der Firma Halle⸗ sches Holzkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Halle, S.. eingetragen: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom J. Sep-= tember 1922 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Karl e g, in Halle. Die Prokura des Adolf Heyde ist erloschen.

Halle, den 25. Oktober 192.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

HMalberstadlt. 84129 In das Ha ndelsregister A Nx. 1229 ist heute die Firma Lichtschauspielhaus Louis Lenz, Halberstadt, mit dem Lichtschauspielhausbesitzer Louis Lenz da= selbst als Inhaber eingetragen worden. alberstadt, den 23. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 6.

HalIe, Sn ale. 8412

In das hiesige Handelsregister Abt. ist heute unter Nr. 94 die Firma Paul Julius Voß, Gesellschäast mit he schränkter Haftung in Halle, S., eingetragen. Gegenstand des Unter- nehmens ist der Cmrerb und die Weiter⸗ veräußerun sowohl guf eigene Rechnung wie . . die Uebernahme von Agenturen für Gegenstände des andelsverkehrs. Das Stammkapital trägt 100 00 M6. Der Gesellschafts- vertrag ist am 18. September 1922 ahge—

schlossen. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Paul Julius Voß und Ludwig

Kampmann, beide in Halle, Jeder Ge⸗ schäfteführer ist berechtigt, die Gefellschaft ohne Mitwirkung des anberen verbindlich zu vertreten.

Halle, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hulle, Sanle. 84122] In Pas hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1990 ist heute bei der Firma Theo- dor Lehmann Beton und Eisen⸗ betonbau in Halle eingetragen: Octfene k Der Kaufmann Carl

roß, cand, arch. Hans Lehmann und stud, arch, Erich Lehmann, sämtlich in Halle, sind in das Geschäft als persönsich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 be- gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft

N sind nur die Gesellschafter Theodor Leh

mann und Carl Groß, jeder für sich allein ermächtigt. Die Prokura des Carl Groß ist erloschen. Halle a. S., den 27. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Ia ilæ. Saale. 84121 In, das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 2698 ist heute bei der offenen Handels. gesellschaft Stroh- und Filzhutfabrik Franz Zeuk in Salle, S., einge tragen;

si isn

von Waren aller Art, und

z g Fer Geselsschaft sind zudolf und Franz Zenk jun. nur zu⸗ gmmen oder in Gemeinschaft mit Frar enk sen., Franz Zenk sen. jedoch für 6 allein, berechtigt. Halle, den 27. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Nalle, Saale. In das hiesige Handelsregister Abt. A ilt, heute unter Nr. 3383 die ö Dürerhaus Helene Dieck in Halle, Se, und als deren Inhaber Fräulein Helene Dieck daselbst eingetragen.

Halle, den 27. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saule, 84129 In das eg Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 3384 die Firma Otto Louis Herberts⸗Barmen Zweig⸗ niederlassung Nietleben in Nietleben und als deren Inhaber der Kaufmann Dsef Hugo Strulhmann in Nietleben SDaalkteig ,. Den Kauf⸗ leuten Otto Meyer und Wilhelm Hentschke, beide in Nietleben, ist 3 die Zweigniederlassung in Nietleben Einzel prokurg erteilt. Halle, den 27. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, tzaa le, 84127

In das hiesige delsregister Aht. B Nr. 51 ist heute bei der Firma Con⸗ cordig Maschlnenbau ktie nge sell⸗

chaft in Halle eingetragen: Durch Be- hluß der Generalversammlung vom 4. August 1922 ist das r ar entsprechend dem 8 5 des ,,, vertrages um 589 009 MS erhöht. Beschluß ist durchgeführt. Das Grund- kapital beträgt jetzt 1 200 900 66. Es sind 589 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1600 S zum Nenn⸗ wert ausgegeben. Durch denselben Be⸗ schluß ist 5 Abs. ? Satz 2 der Saß ngen hinsschtlich des Stimmrechts t., Alien, dahin geändert, da e rioritätsaktie nicht mehr in allen Fällen, ndern nur bei Abstimmungen über Be— uh des Aufsichlsrgts. Aenderungen er Satzungen und Auflsung der sellschaft ihrem Besitzer fünf Stimmen gewähren.

Halle, den N. Oktober 10922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hanlle, Sa nLe. 84118

In Has hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 474 ist heute bei der e, „Ala“ Vereinigte Anzeigen Gesellschaften Haasenstein 3. Vogler A. G., Dau be u. Co. mit beschränkter Haftung in Berlin mit Zweigniederlassung in Halle a. S. eingetragen; Die Firma der Zweig⸗ niꝑederlsssung in Halle g. S, lautet jetzt: „Ala“ Vereinigte Anzeigen-Gesell⸗ schaften Haasenstein u. Vogler Attiengesell schaft, Danube u. Co. mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Halle.

Halle, den N. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Halle, Saale. 34128

In. unser Hendel sregister Abt. B Nr. 569 ist heute bei der Bank für Vandwirtschaft Attienge ell schaft Filiale Halle, S., mit dem Hauptsitz in Berlin eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist jeht der Betrieb von Bankgeschäften allet Art und von damit zusammenhängenden Geschäften. Die am 15. Dezember 1921 beschlossene Erhöhn des Grundkapitals um 15 000 000 y i in voller Höhe, die am 10. Januar 1922 beschlossene in Höhe von 6 O00 000 4 durchgeführt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 110 3 zuzüglich 100 60 Kosten und Stempelanteil je Aktie ,. en. Des Grundkarital beträgt 100 00 000 Mark. Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 39. Juni 1022 in vollem. ki e neu gefaßt. Ver treten wird, die Gesellschaft 66 zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. um n n, mitglied ist bestellt Bankdirektor Walter Rolf in Neumünster, zum stellvertreten⸗ den Vorstands mitglieb ö. rer. pol. Karl Sfkiebe in . Richard Tippel und Rudolf Klöckner sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die Prokura des Karl Skiebe ist erloschen.

Halle, den 27. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. 84123 bt. A

In das hiesige Handelsregister ist heute unter Nr. ie die Firma Georg Peter in Halle, S., und als deren In— haber der Kaufmann und Handelsvertreter Georg Peter daselbst i,,

Halle, den 28. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 19.

Hameln. S4 132

j In ag. Hesige Handeloregister 3 it

unser Nr. *l8 heute eingetragen die Firma Sustedt c Co., Schilfmöbel⸗ und Mattenfabrik mit Sitz in Hameln, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Hustedt in Hameln. Amtsgericht Sameln, 11. Oktober 172.

30] Handelsregister

des Amtsgerichts Hamm, Westf. SEGingetragen am 27. Oktober 192 r B Nr. 108) die Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung mit der Firma Ham⸗ mag, Hammer Automobil⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, und dem Sitze in Hamm, Westf. Gegen⸗

Hamm, Westf.

Stl19] B

Verkauf von Aufomobilen und Auko- zubehörteilen, Reparaturen von Auto- mobilen unb andel mit. Eisen und Schrott. Die ellschaft kann Nieder- lassungen und Agenturen an anderen Orten errichten. Stammkapital 129090 Mark. Geschäf tsführer: Kaufmann Ref Großewiese und Kaufmann Friedri Budde, beide in Hamm, Westf. Ein jeder von ihnen ist allein vertretungs- berechtigt. ;

Hannover. ; 84135 In das Handelsregister ist heute ein=

getragen: In Abteilung A:

Unter Nr. 7667 die . Alfred Biberfeld mit Niederlassung in Han⸗ nover, Georgstr, 48, und als Inhaber der Kaufmann Alfreb Biberfeld in Han⸗

nover. In Abteilung B:

Zu Nr. 37, Firma Vorwohler Port⸗ land⸗Cement⸗Fabrik Planck C Co., Aktien Gesellschaft: Dem Betriehs= leiter Carl Bieber und dem Buchhalter Fran; Schumgcher, beide in Vorwohle, ist Gesamtyrokurg derart erteilt, daß sie nur gemeinschaftlich die 66 haft der⸗ treten können. 8 Vorstandsmitglied Theodor von Helmolt führt jetzt den Titel „Generaldirektor“.

Zu Nr. 418, Firma Hannoversche Gleitschutznieten⸗ Gesell schaft mit beschränkter Haftung: Durch . der Gesellschafterversammlung vom 6. Ok— tober 19 ist der Gesellschaftsvertrag in F 1 (Firma) geändert. Die Firma lautet etzt; Ernst Lappe Gesellschaft mit

schränkter Haftung.

Zu Nr. 1016, Firma Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei Aktiengesellschaft zu Magdeburg Zweigniederlassung vormals F. H. Meyer Hannover-Hainholz: Die Generalversammlung vom 15. August 192 hat beschlossen, das Grundkapital um 7 00000 s durch Ausgabe von 1000 Vorzugcaktien und 5000 Stammaktien zu je 100 K zu erhöhen. Diese Grhöhun ist erfolgt. Das Grundkarital betr jetzt 13 C60 π . (12 699 Stammaktien und 1000 Vorzugsaktien) sämtlich über je 1000 M und auf den. Inhaber lautend. Durch den gleichen Beschluß ift § 5 des Gesellschaftsbertrages entsprechend der Niederschrift abgeändert. Die neuen Stammaktien sind zum Lurse von 220 8, die . zum Nennbetrage aus- gegeben.

u Nr. 1378, Firma Bredenbecker Möbelfabrik. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlun vom 12. 1922 ist die Gesellschaft auf elöst. r bisherige Geschäftsführer 29 . vd Wolter ist zum Liquidator be⸗ e

Zi Ne. 1636, Firma rr n . leb rich

Widmann Aktiengesellschaft B

am Nhein, Geschaͤftsstelle Hannover: Dem Diplomingenieur Eduard Baberadt in Hannover ist Prokura für die Zweig⸗ niederlassung in Hannover in der . erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft ö mit einem Vorstands⸗ mitgliede oder dem Stellvertreter eines solchen oder mit einem anderen Proku— tisten zu vertreten.

Zu Nr. 19531, Firma Körting Ahrens Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Der Kaufmann Wilhelm Cyerken ist als Geschäftsführer aus- geschieden.

i in Aktiengesell⸗ schaft für Rohstoffbeschaffung: Der Kaufmann Erich Sechting in Hannover it 6 weiteren Vorstandsmitglied

e Amtsgericht Hannover, 2. 10. 1922.

Hannover. 84134 In das Handelsregister ist heute ein=

hee Geschäftsfũhrerin bestelll. Frau Anna Poock, geb. Waldhoff, in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 1036, Firma Hannoversche Holzsohlen⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Tischler⸗ meister Hermann Serbin ist gls Ge— schäftsführer ausgeschieden. Der Tischler= meister Heinrich Hesse ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt.

Zu Nr. 12069, Firma Treuhag Treu⸗ hand-⸗Gesellschaft für Handel und Gewerbe, Gemeinnützige Aktien⸗ gesellschaft Vraunschtweig, l Hannover: Die Zweigniederlassung in Hannover ist aufgelöst und deren Firma

erloschen. ; Zu Rr. 127, Firma Reichstren⸗ handgesellschaft Attiengesellschaft

Zweinstelle Hannover: Durch Be— schluß der Generalversammlung vom 22. August 1922 sind die S§5 2. 10 13 setzs 1) und! 16 (eßzt 5) 3e andert. 3z 12 ist aufgehoben, die S5 13 ff. sind dementsprechend neu besiffert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt; 1. Verwaltung und Verwertung von Vermögengsmassen sowie der Betrieh hon Bank,, Handel und industriellen Geschäften aller Art für fremde und eigene Rechnung usw. Die Ziffern 3 bis 5 haben die Bezeichnung 2 bis 4 erhalten. .

Unter Nr. 1761 die Firma Nieder⸗ sächsische Seimstätte Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Hannover, Lavesstr. 33. Gegenstand des Unternehmens ist Förderung des Baues und der Einrichtung von Wohn- und Heimstätten auf gemeinnütz iger Grundlage sowie die Unterstützung der bestehenden und, zu gründenden Bau⸗ vereinigungen in ihren wirtschaftlichen Angelegenheiten und Bestrebungen. Das Stammkapital beträgt. 645 00 z. Ge⸗ schäftsführer sind Regierungs- und Bau⸗ gt Lübbert in Kiel, Landesrat RNohert Fohlrausch. Bürdoberinspektor Gustay Vogt. Dr.Ing. Otto Kurzrock, sämtlich in Hannover; die letzten beiden sind stell⸗ vertretende Gescäftsführer. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Mai 192 er- richtet. Die Gesellschaft wird von einem oder mehreren Geschäftsführern oder deren Stellvertretern vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die. Vertretung, der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer. Stellvertre tende Geschäftsführer sind mit den ordent- ichen Geschäftsführern gleichberechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger.

Amtsgericht Sannover, 28 10. 1922.

Hannover. . ; 841331 In das Handelsregister ist heute ein= getragen:

In Abteilung A- .

Zu Nr. 31, Firma . V. Schütze: An Slelle detz durch Tod aus der Gesell⸗ schaft ausgeschiedenen Dr. jur. Hermann Schütze ist dessen Witwe Frau Kirsten Schütze, geb. Möller, in Kopenhagen in die Gesellschaft eingetreten. Zur Ver⸗ fretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Ernst Wilhelm Meyer er⸗ mãächtigt. .

Zu Nr. Bz, Firma Ludwig von Kapff . Co.: Den Kaufleuten Hanz Roß, Wilhelm Schnabel, Friedrich Wilbeln August. Rieke u rmann Franz Walter Siemer ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß je zwei derselben be⸗ rechtigt sind, die Firma zu zeichnen.

Zu Nr. 4910, Firma Th. Conrad Meyer: Frau Mathilde Meyer, geb. Thomas, in Hannover ist Prokura erteilt.

Zu Nr. 7502, Firma Glückauf Kohlenhandlung ommanditgesell⸗

schaft: Dem Kaufmann Georg Hoffmann in Hannover ist Gesamtprokurg erteilt derart, daß er ig einschaft mit einem der bisherigen Prokuristen die Firma zu zeichnen befugt ist.

getragen: Unter Nr. 7579 die Firma Hans In Abteilung A: Kleeberg mit Nicderlassung in Han— Zu Nr. 6426. Firma Bernhard nover erdinand⸗Wallbrecht Str. 27, Frenkel: Das Geschäft ist auf Fräulein und als Inhaber der Kaufmann Hans n Frenkel, Fräulein Grete Frenkel Kleeberg in Hannover. und Kaufmann Karl Frenkel, sämtlich in In Abteilung B: Hannover, übertragen und wird von rma Nordhafen

diesen in off. del llschaft fort⸗ . Die wr. ö. ö .

ober 1922 begonnen,. Die Prokura der Henny Frenkel ist erloschen.

Ju Nr. 69635. Firma Richard Ohle⸗ kopf: Die Gesamtprokura des Heinrich Meyer und der Wanda Thiel ist er— . Der letzteren ist Einzelprokura ertei

Zu Nr. 7112, Firma Gustav Ehr⸗ hardt Gummiwarenfahrik: Dem Be— triebsleiter Eduard Ehrhardt und dem Kaufmann Franz Evers in Hannover ist Gesamtprokura erteilt derart, daß ein ieder berechtigt ist, die Firma zusammen mit einem zweiten Prokuristen zu zeichnen.

Unter Ne. 7576 die Firma Karl Specht mit Niederlassung in Han⸗ nover, Schöneworth 22, und als. In haber der Roh lenhändler Karl Specht in nnober.

Unter Nr. 7577 die Firma Erich Meininger mit Niederlassung in San⸗ nover, Schillerstr. 18 und als Inhaber der Kaufmann Erich Meininger in Han—

nover.

Unter Nr. 7578 die Firma Ernst Waller mit Niederlassung in . nover, Ziethenstr. 14, und als Inhaber der Kaufmann Ernst Waller in Han⸗

noder. In Abteilung B:

Zu Nr. 414. Firma Vereinigte Schallplatten Werke Janus⸗ Mineruna Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Dr. jur. Karl

Poock ist als Geschäftsführer ausge—⸗ und! schieden. Fräulein Johanna Waldboff ist

Zu Nr. 1366, Fi KSöizkörperbau-⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Kaufmann Philipp. Köster ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die Prokura des Fräulein Meta Garhe ist erloschen.

Amtsgericht Sannover, 30. 10. 1922.

Harhbnrg, HIlbhe. 84136 In unser Handelsregister B Nr. 122 Föhrtmann K Behne Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Harburg . heute eingetragen: Dem Kaufmann ilhelm Maack zu Neuland und dem

Filiale D

Kaufmann in Schöndu B. H. fft weiteres Vorstandsmitglied bestellt und er- mächtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗

treten.

DO. 3. 20: Firma Hotel Holländer Hof rm ches Hospiz) in Heidel⸗ berg. Gegenstand des Unternehmens zt etrieb des Hotels Holländer Hof in Heidelberg. Vorstand: Freiherr. Ern Rüdt v. Follenberg in Bödigheim S soh Amt B Stellvertreter Michael Hohl. Schlossermeister in Heidel⸗ berg. Juristische Person (eingetr. in). ie Satzung ist am 18. Jebruar 1890 festgestellt und am 28. September 1921 eändert. Heidelberg, den 26. Oktober 922. Das Amtsgericht. V.

Heilbronn, Recha. 84138]

Im Handelsregister wurde heute am 39. Oktober 1922 in der Abteilung für Gesellschaftsfirmen bei der ö. Zwirnerei Ackermann A. G. in Don theim . Die in der Generalversammlung vom 16. Juni 1922 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um 2 250 000 4 3 8 Millionen Mark ist erfolgt und zwar durch Ausgabe von 250 Cid . den Namen lautende Aktien zu je 1000 16. Die Aktien wurden jum Kurs von 100 3 ausgejeben. In 4. Generalversammlung wurde eine entsprechende , , 2 und der §S§ 6, 14 und 18 des Gesells ,, . nach Maßgabe der eingereichten Urkunde . Das Amtsgericht Heilbronn, Neckar.

Obersekretär Ankenbrand.

6. 6 delsregister Abtei n inser Handel er eilung Nr. 91 ist heute dre esell chaft in Firmg „Leprince R Siveke“, Aktien gesellschaft, Herford, mit dem Sitz in Herford eingetragen worden. Gegen- stand des Unternehmenzg ist die Herstellung don Schmiermitteln und verwandten Gegenständen und deren Vertrieb. Die Gesellschaft ist befugt, andere Unter- neh mungen in jeder ulãafsigen Form zu er⸗ richten, zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 5 000 900 A. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt Kaufmann Kurt Daeschner und Chemiker Dr. Wilh. Normann, beide in Herford. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1922/14. Oktober 1922 fest⸗ gestellt. Die Gesellschaft wird durch die beiden Vorstandsmitglieder vertreten. Der Vorstand kann mit Zustimmung des Auf⸗ sichtsrats Prokuristen bestellen mit der Maßgabe, daß ein Prokurist entweder mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt ist. .

Das Aktienkapital . in 5000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 „e, die zum Nennwert ausgegeben und von den Gründern übernommen sind. Gründer sind: . ;

L. Geh. Justizrat Hyacin th Clemens in

Köln,

2. Kommanditgesellschaft oh. Pet.

Clemens, Bankhaus in Koblenz,

3. Kommanditgesellschaft Rautenstrauch

& Clemens in Trier,

4. ,, Franz Daeschner in Löln⸗Braunsfeld,

b. Rittmeister a. D. Graf Friedr.

v. , in Bretzenheim

. d. Nahe, ;

. Kurt Daeschner in Her⸗

Drd,

7. Ehefrau Apothekenverwalter Fritz Lampe, Else geb. Müller, verw. Siveke in Perford.

Die letztere bringt das von ihr betriebene Fab kunternehmen der Firma Leprince & Siveke in Herford mit Aktiven und Pas⸗ siven sowie die Rechte aus dem Vertrag bom 19. Juli 1888/1. Juli 1913, ge= schlossen zwischen der inanzdeputation Hamburg, Gewährung von 2500 Aktien ein.

Den c, Aufsichtsrat bilden:

1. Apotheker Gotthard Müller in Her⸗

ford, 2. Bankier Th. Clemens in Koblenz, 3. Apothekenverwalter Fritz Lampe in

. 4. Studienassessor Wilh. Uthoff in amm,

5. bis 7. die unter 1, 4 und h. genannten

Gründer.

Die Bekanntmachungen der Gesellscha erfolgen durch spweit das Gesetz nicht mehrfache vorschreibt einmalige Ein⸗ rückung in den Deutschen Reichsanzeiger, die erufung ber Generalversammlung spätestens vierzehn volle Tage vorher.

Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ sellschaft eingereichten Schriftstücken, ins = besondere dem Prüfungsbericht des Vor stands, Aufsichtsrats und der von der Handelskammer bestellten Revisoren, kann

ö

gegen

Faufmann Richard Schmanng zu Harburg ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie berechtigt sind gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen. Amtsgericht IX, Harburg, den 28. Oktober 1922.

NHęi d elberyy. Xl 37 Handelsregistereinträge Abt A Vd. .

De. 290: Die Firma A. Wolf in

Heidelberg ist erloschen.

Bd. V B. OI. Firma Knobel ch Gaffert in Jiegelhaufen. e , ' . el , m, Adolf Knobel,

aufmann, und Heinrich Gassert, Bilder⸗ Siege ban en. Offene

rahmer, beide in t gonnen am 1. Ja⸗

Handel sgesellschaft, nugr 1922.

O. - 3. 92: Firma Wilhelm Bröker und als Inhaber Wilhelm Bröker, Kauf⸗ mann, beide in Heidelberg. .

Abt. B Bd. III O- S. 17 zur Firma

bei dem Gericht, von dem letzteren auch bei der Handelskammer Einsicht genommen

werden. Herford, den W. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Hęxrnas dort, LE ynast. S140]

Im Handelsregister Bz ist bei der Aktien- gesellschagft „Sanatorium Hochstein“, Schreiberhau, folgendes eingetragen worden:

Gemãß . der Generalversamm-⸗ lung vom 11. Juli 1922 ist das nd kapital um eine Million Mack erhöht worden und beträgt H drei Millionen

Mark, In dieser , ,,, ist . Satzun gsänderung beschlossen worden:

§ 13. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Per onen. Alle Erklärungen,

welche die erw cf verpflichten oder

Daut Strickerei Aktiengese schaft in Schönau b. Heidelberg: Hans Tischer

. sie verbindlich sein sollen, müssen, wenn 1”. Vorstand nur aus einer Person be

st oder von zwei , . der

Siveke und 6

als steht bon bieser Mer wer ven fel Pre.

len gemeinschaftlich, wenn 9 aus mehreren Personen besteht und er Aufsichtsrat nicht einzelnen von ihnen die Befugnis erteilt hat, die Gesellschaft allein zu bertreten, entweder von zwei Vor- tands mitgliedern oder von einem Vor⸗ tandsmitgliede und einem Prokuristen 5 , , emeinschaftlich abgegeben werden. Der Vorstand bedarf der Genehmigung des Aufsichtsrats; a) zum Erwerb, zur Be⸗ lastung und zur Verdußerung von Grund- stuͤcken oder Grundstücksteilen, b) zu Ver henne; welche einen wirtschaftlichen ert bon 50 0060 AM (fünfzigtausend Mark) überschreiten. . ; ö In Rr. 203 des Notarigtsregisters für 197 des Justizrath Wolff in Breslau.) Hinsichtlich der übrigen Satzung änderun⸗ en wird auf die eingereichten Urkunden ezug genommen. Anitsgericht Hermsdorf g, den 7. Oktober 1922.

HNernme. ö (4141

In unser Handelzregister Abt, B ist heute bei der unter Nr. 36 des Registers eingetragenen Firmg Brotfabrik Volks⸗ wohl * im. b. H. in Herne folgendes

eingetragen worden: Karg Beschluß vom 2. Oktober 1982 ist die Gesellschaft aufgelöst. Herne, den 24. Oktober 1222. Das Amtsgericht.

Hirschberx, Scłhles. [84150

In unser Handelsregister B Nr. 77 am 5. Oktober 1922 die Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien unter der . Darmfstädter und Nationalbank, Kom manditgesellschaft auf Aktien, Zweigniederlassung Hirschberg, mit dem Sitze in Hirschberg eingetragen worden. Die Haupmiederlassung befindet sich in Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16 August 1896 festgestellt worden. Er hat verschiedene Aenderungen erfahren und ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom JI7. Juli 1922 neu gefaßt worden. Gegenstand des Unterneb mens ist der Betrieb von Bank und Handels-

geschüften. Das Grundkapital beträgt 600 00 Q0O00 0 und zerfällt in 0 000

Aktien über je 1200 ½ und 540 000 Aktien über je loo0 4. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Persönlich haftende Gesell= schafter sind: Fritz Heinrich Hincke, Ge⸗ neralkonsul remen, Dr. jur. August Wilhelm Strube, Bremen, Jakob Gold- schmidt, Bankdirektor, Berlin, Dr. Hial⸗ mar Schacht, Bankdirektor, Berlin, Emil Wittenberg, Bankdirektor, Berlin, Bank⸗ direktor Jean Andrege, Berlin, Bank⸗ direktor Dr. jur. Karl Beheim-⸗Schwarz⸗ bach in Berlin⸗Westend, Bankdirektor Paul Bernhard in Charlottenburg, Bank direktor Siegmund Bodenheimer in Berlin, Bankdirektor Dr. jur. Arthur Rosm in. Berlin⸗Wilmersdorf, Bank- direktor Georg von Simson in Berlin. Dem Georg Rösler ist für die Zweig niederlassung Hirschberg Prokura erteilt. Nach der Satzung wird die Gesellschaft gemeinschaftlich von zwei persönlich haf⸗ tenden Gesellschaftern oder von einem persönlich haftenden Gesellschafter in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger. Die Berufung der Generelversammlung geschieht durch

den Aufsichtsrat oder die persönlich haf⸗

tenden Gesellschafter in den Gesellschafts⸗ blättern mindestens zwei Wochen vor dem Hinterlegungstage (6 33 der Satzung), wobei dieser Tag und der Tag der Be= kanntmachung nicht mitgerechnet wird. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann bei dem Fericht Ein= icht genommen werden. Hirschberg, den Oktober 122. Das Amtsgericht.

——

Hirschberg, Scutͥl es. 84143

Im Han delsregister A ö bei der unter Nr. 286 eingetragenen offenen Handels- esellschaft „Hirschberger Mechanische einenweberei Eugen Sachs“ in Hirschberg eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Wolf Moses erteilte Pro- kura erloschen , ,, den 11. Ok⸗ tober 1922. Das Amtsgericht.

———

Hirschberg, Sechles. 84147

Im Handelsregister A ist eingetragen worden:

1. bei Nr. 517 (Firma „Universal⸗ verlag Elisabeth Jahnke“ in Cun⸗ ners dorf): Die Firma und die dem Emil . Jahnke für diese Firma erteilte Prokura ist erloschen.

2, unter Nr. 622 die Firma „Elisabeth Jahnke“ mit dem Sltze in Cunners⸗ dorf und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Siegfried Jahnke, ebendort. Der Frau Elisabeth Jahnke zu Cunnersdorf ist

rokura erteilt. Der Kaufmann Emil Siegfried Jahnke hat das bisher un ter der

nicht r n,. Firma „Elisabeth Jahnke“ in Cunnersdorf bestehende Ge⸗ Häft von dem bisherigen Inhaber, Frau Kaufmann Elisabeth Jahnke in Cunners- dorf. erworben. Hirschberg, 11. Oktober 15923. Das Amtsgericht.

Nirschberx, Sehles. ðð4 148]

In unser Handelsregister ist heute in Abt. B bei der Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Hirschberg Schl es. ) Atktienge fell schaft = 6. H.. KB 4353 folgendes eingetragen worden: Die Gen eralversammlung hat durch Beschluß vom 15. Juli 1922 Vertrag vom 15. Juni 1922 über die Uebertragung des Vermögens der . unter Aus⸗

chluß der Liquidation mit dem Rechte zur b en, fil Firma auf die National-

a

.

.

r 2

.

6

.

. ö 281 24 . . .