1922 / 249 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

Kn ts chk au.

Im Landelsregister Abteilung B wurde bei der Firma Hummer 5 Tirection der Tiseanio Ge sellichaf⸗ Vai chkan in Patschtau am 77 ? eingetragen: Ruholt Exner ist erloschen. in BVatjchkan.

Firmaademd. Hande l sregißere: ntrãge. Firma Friedrich Hommel, Pirmasens ist erloschen.

Firma Ludwig Bertzel, Schuh Inhaber: vutwig

Artret Heller in Mahlow und Ghussav Gäbner in Ratbenow ist Prokura erteist. Jeder ist ermächtigt samnen mit tober oder einem ande

cegsenrs de Vicktor Orlequot, Filiale Bacharach, eingetragen worden? Die dem Champagnerweinhändler Georg Bacharach erseilte Die Zweignieder⸗

die Gesellschatt zu einem Vorstandsmitg ! iede nem ren Prokuristen zu vertreten ; . Gs ist eine Aktiengesellschaft. Der Ge— Amisgericht sellscharmavertrag ist am 3 April 1922 restgestellt und am 12 Juli 1922 geänt ers Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft urch eine ne zur Aheinver etung ermächtigte Vorstandamitalieder oder durch iwei Vor— standsmitgljeder oder duch ein Vorstandg— mitglied und einen Prokuristen vertreten Nathenom. den 25. Ostober 1922. Das Amtsgericht.

gweigste lle Heinrich Geiling Profura ist erlojchen. lassung ist erloschen St. Goar, den 27. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

sSehene fer . M. ο i. In tas hirlige Hancelsregister Abt. B Nr 2 ist bei der Schenefe l der Spar— engesellschaft in Schenefeld am 27 Okiober 1922 sol— gendes eingetragen worden cer Gesellichaft Samburg verlegt worden sassung in Schenefeld besteht als Zweig— fung A niederlassung fort. ͤ

und Le )kasse,

fa brif, Rirmafens. Bertze!l, Schuhtabrifant in Prmnaseng.

3 Firma Angnst St̃ia Fel, Mahmen⸗ schneiderei & Ee verabt ussgeschäft in Rathenow. August Strassel,

Die Nieder⸗

Pirmasens. Kaufmann in Pirmasens Birmasens, den 19 Oftober 1922. Das Amtegericht.

An unjerer Handelsreagifter Abte

Nr. 580 ist die Firma Mar Menzel in kanntmachungen

Rathenow und als deren Inhaber der jetzt nur noch

TFaufmann Max Menzel in Rathenow anzeiger.

eingefragen worden

Rathenow, den 31. Oftober 1922. Das Amt gericht.

öffentlichen Be— der Gesellschaft ertolgen im „Deutschen Reichs-

Schenefeld, Bez. Kiel. Das Amtsgericht.

Schloppe. In unser Handelsregister A ist unter Ur 45 die Firmg Pan 2Wwitt, Schloppe, Inhaher der Mübhlenbesitzer Paul Wit in Schloppe, eingetragen. Schloppe., den 21. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Pirm anema. Sanveleregiftereinträge. Im Handels register

einge tragen

R echr f? nghansgsem. In unter Handelaregister Abteisung A r. 55ß ist heute zu der Firma: Kohsen⸗ hande lsgese slschaft Breuer n. Comv., Offene Handels- Necklinghaufen folgendes

am 20. Offober 1922 die durch Geseslschaitsvertraa vom 6 1922 errichtete Sun Serfahr5νpοiel- mühle. Gefellschaft mit beschrän Safsung mit tem Sitze zu Ayost mütze Gye. Rodalben.

des Unternehmen sst die FKtabr der Verfaus von Kunstleder, Papven und papvenähnlichen Erzeugnissen jeder Art der, Handel damit, die Beteiligung an Unternebmungen Höhe dea Stamm⸗ Geschättsfshrer:

15. Sey tember N „Westfalen“

el, gesellschast, Gegen and U eingetragen: mfation und Im Handelsregister 0 1st bei der dort unter Ni. 5H velzeichneten Fi ma „At en⸗ zucker fabrik Treuderbnusch zu Trendel⸗ busch“ eingetragen: versammlung vom ein neuer Gesellschaitsvertrag beschlossen. Eingetta len am 9. Oftober 1922 Schöningen, den 9. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Schorndors. Im Handeltregister wurde heute ein-

Peter Breuer aus Ahrem und Michael Tavrert, aus Köln-Brück sind aus der Gesellschaft aut eschieden. wird von

Die Gejell⸗ den beiten anderen

Geseslscha tern Peter Justen fort⸗

in Kohlenhandelsgesellschaft Mei, falen“ Insten n. Comp., Sitz Reckling, hausen,. abgeändert. Recklinghausen, den 28. Oktober 1922 Das Amtsgericht.

. der Genergl⸗ Erwerb von soschen. n, kavifals: J 000 000 M. L Hans Folb in Annweiler, 2. Julius Sandt. 3. Kurt Sandt Nr. 2 und 3 jn r Jeder Geichäftsführer ist be— rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver— Die Bekanntmachungen der Ge— i ait erfolgen im Pirmasenser Amts⸗

2 am aleichen Tage die durch Gesell— schaftsvertrag vom 31. August 1922 er— Lil tete C. B. Schnhindnuttriebedarf Gee llschast mit Ueschrän ter Hastung Sitze in Girmasens. Göegen— stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Veitrieb jeder Art fsir die Schubindustrie und ver— wandte Industrüen.

Wilhelm Hove und Gleichzeitig

l. in der Abteilung für Einielfirmen: irl. Weinschenk Inhaber: Karl Wein schenk, Landesproduktenhändler in Geradb—

2 in der Abteilung für Gesellschaftsffrmen: Bei der Fimma Reingruber K Go., Gesellschaft mit beschrä in Schorndorf: Gese ll char feversamm tober 1922 wurde das Stammkapital der 120 000 .

Auf Blatt 2650 des en, die Firma Fr. Germer in Riesa betr. ist heule eingetragen worden: Der Kauf— mann Max Kober in Riesa ist in die Gesellschast als verlönlich haftender Ge— selischafter eingetreten. ist am J. Okiober 1922 eirichtet worden

Amtsgericht Niesa, den 26. Ottober 1922.

Geradstetten.

Die Gesellschaft ter Daf ung Durch Keschluß lung vom

Bedarf artifeln

Höhe des Stfamm⸗ 100 000 . Geschäftsfübrer: in Alfeld a. Leine, . Rickard Rehrens in Stuttgart, 3 Kart 8 ff in Pirmasens. Jeder Geschäfts— führer ist zur Vertretung der Gesessichaft RBefanntmachungen ber

Auf. Blatt Hay des Handelgregisterg, die Föma Gebr. Lieske in Langen berg betr, ist heute eingetragen worden: Die Zweigniederlassung in Ofchatz isst auf⸗ gehoben worden. Der Geselsschafter Arthur Hugo Limeke ist ausgeschieden. herige effeng Handelsgesellschaft sst auf gelöst Die Firma lautet künftig: Martin Lieske in Langenberg.

Sächsisches Amtegericht Miesa, den 27. Oltober 1922.

Miesen bnrꝝx. In unser Handelgregister Abteilung A ist unter Nr. 119 die Firma Wilheim Kartschewski,

Gesellschaft 180 000 A erhöht Schorndorf, den 27. Oktober 1922. Das Amtagericht.

Sch voi vit x.

Im Handelsregister Abteilung heute unter Nr 65d die Firma Alfred Glücksmann mit dem Sitze in Schweid⸗ nitz eingetragen, deren Inkaber der Kauf— fred Glücksmann aus Amtsgerich

1. Karl Rehrens

Reichaanzeiner. Pirmasens, den 21. Oftober 1922. Das Amtsgericht.

Fotadd am. s . An Stelle des ausgeschiedenen Gef führers Hermann Müller ist der deckosfizser a. D. Adolf Eckert in Potsdam zum Geschäftsführer Gee sssch ag 4 9 9 zesellschgft mit heschränkter Haftung in Firma Favel-Werft vormals Hoff- mann K Ce in Potsdam bestellt. Potsdam, den 25 Oftober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Ferliehmg.

Im Handelregister B ist unter Nr. 6 bei der Natronzellstoff und Pavpier⸗ fabrilen Akftiengesellschaft Zweig nieverlasfung Priebus folgendes ein- getragen worden:

Am 8 Oftoher 1922: Die Profura des Albert Pariser und der Gsebeth Weidner ist erloschen. 1922. Das Grundkapital ist gemaͤß Be— der Generalveriammlung vom 27. Januar 1927 um 10 00000906 4 auf 40 000 009 4 durch Ausgabe von 10 0060 Stück weiterer auf den Inhaber lautenden : ie 10090 erhöht worden Gleichzeitig sind die S5 1, 5. 12, 15. 17 bis ö des Gesellschaftsvertrages geändert

Amtegericht Brie bus, den 14. 10. 1922.

Nadeber. Im hiesiaen Handelgregister ist beute auf Klatt 465 die KFommanditagesellichaft in Firma Sthwarzkopf & Schurig in Lleinrohrsdorf befr. eingetragen worden, daß dem Kaummann Fritz Kettler in Klein⸗ röhrsderf Prokura erterst worden ist. Amtggerickt Made berg, am 30 Oliober 1922.

Rathenom. In unser Handelsregister Abteisung A Rima Ruhltnand⸗

Kattowitz ist . Schwe idnitz, den 25 Oktober 1922.

Schrell d nmßt.

In unser Handelaregister A ist beute Wilhelin bei der unter Nr. 34 eingetragenen Firma „Mittelschlesische Instanvha tungs ntrale für elektrische Licht⸗ und raftanlagen Scholtz, Witte Co. G. m. b. G., Schweidnitz eingetragen Tie Vertretungsbefugnis des itte ist eiloschen. Die

/

Riesenburg

Inhaber Kaufmann

wei in Riesenburg eingetragen.

Miesenburg., den 28. Oftober 1922. Das Amtsgericht.

N nudolstn dat. 1 Im Handelsregister Abt. B Nr 50 ist heute zur Firma Wandervogelkanzlei, i Greifenbuchhand⸗ lung, Greiienhaus und Gildenamt G. m. h. S., früher in Hartenstein, ietzt in Rudolstadt, eingetragen worden: Auf Grund des Beschlusses der außer. ordentlichen Geiellschafterversammlung vom 29. August 1922 ist das Stammkapitg) um hb0000 4 auf 100 000 4 erhöht worden. Der S d des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Auqust 1922 laut gerichtlichen Pro— tokolls vom selben Tage derart geändert, 6 7 lee, ö *, esellschaft beträgt 100 000 Æ. as sieg burg. Gesellschartskapstal wird also damit um f 3 Hiervon übernehmen:

eingetragenen

Liquidators Karl W Firma ist erloschen. Schweidnitz, den 26. Oktober 1922. Das Am sagericht. Schverin, MH erk v.

Greifenverlag.

ch S4207] 190 000 14. In Anrechnung auf ihre

In das Handeltzrfegister ist zur Firma Stammeinlagen bringen die Geselsschafter Marktautomat Gesellschaft mit be Mechaniker Wit helm Achen hach. Schlosser schränkter Sastung in Schwerin i. Heinrich Achenbach, Metzger Paul Wald, Ligu. heute eingetragen: Die Vertretungs— mann, die Ehefrau Georg Hast, Emma Ihde in geb. Achenboch Kaufmann Ernst Reuter, Die sämtlich in Siegen wohnhaft,

Am 14. Oftober befugnis des Gastwirts Rudol Wiemar als Liquidator ist beendet. Firma ist erloschen. Schwerin. den 14. Oktober 1922. tammkapital der Dat Amte gericht. Attien von In das Handelsregisser ist eingetragen: Am 20. Oktober 1922 bei der Firma Pamburg Zan voni A Cie. mit beschränkter nach der Haftung in Siegbu eingezahlt ist aufgelöst.

h0 000 i½n erhöht. Herr Otto Schönfelder 265 000 Æ, welche in bar sofort Beurkundung werden, Herr Karl Dietz, Rudolstadt, die jestlichen 25 9000 , welche ebenfalls in S bar eingebracht werden. Rudolstadt, den 26. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht.

sSanlrerd, Sante.

Nr. 63 die

2 rg: Die Gesellschatt Am 25. Oktober 1922 bei der Firma ieg⸗Rheinische Fenster⸗ und Türen⸗ fabrik mit beschränkter Saftung in Sieg burg Geschã fte fi

Geschäftsführer bestellt. Am 27. Oftober

; Krum und Bender sind als

n Bonn, ist zum

andelsregister B ist unter zesellschaft mit beschräntter Haftung „Erze lerftro Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Saalfeld eingetragen worden. Gegenstand des Unternnhbmeng ist die Derstellung und der Vertrieb von Erieug—⸗ nissen sür die Elektrotechnik. Das Stamm.; kapital beträgt 150 000 . Der Gesell⸗ schaffe vertrag ist am 21. Oftober 1922 l Sind mehrere Geschäfta— führer bestellt, so wird die Gesellschaft

Geschä tte führer Betriebe leiter Alfred Kimer in Bad Blanfenburg Die Bekanntmachungen der. Gejellschaft erfolgen im Deutschen Reiche anzeiger.

Saalfeid (Saale), den 27. Dktober

1922 bei der Firma Wiüller G. Co. tommamn dit⸗ gefellschaft in Siegburg: Der Sitz der Gesellichaft ist nach Bonn verlegt. Amttgericht Siegburg.

Nr. 485 ist bei der merk Maschinen fabrik. rg Ratkan A ngo Bieber, in Berlin Zweign ederlassung in Rar henom, folgendes eingetragen worden: Die Firma

Ne thenom, den 25. Oftober 1922. Das Amegericht. c ᷣ·ᷣ¶Qui:i /

Rathenow. 1 Handelgregister Abteisung v irma „Ruhlandwerk, esellschaft Berlin“, mit einer in Rathenow

In unser Handelsregister ist eingetragen Unter A Nr. 132 am . ei der Firma Rudolf Schramm in Menlem a. Rhein, lassunn Siegen: Die dem Alfred Klein ; Gesamtyrokura erloschen. Die dem Kaufmann Hugo in Siegen erteilte Gesanit. Letzterem ist Einzel⸗

16 Oktober

abgeschlossen. Zneignieder⸗ in Siegen außergerichtlich vertreten z

prolura ist erloschen. prokura erteilt.

2 Unter A Nr. 205 am 20 Oktober 1927 bei der offenen Handelsgesellschait irl Kreer in Siegen: Emil Berken ist aus der Geseslschaft aus- Durch den Eintritt von zwei Kommanditisten in die Handelegeiellschaft ft diese zur Kemmanditgesellschatt worden deren veisönlich haftender Gesell= schafter der bie herige Gesellschanter Walter Berken ist und welche die bie berige Firma ut Tie Kemmantitgesellschait bat am 1 Januar 1922 hegonnen. Tie Einzel⸗ Prokura des Georg Harling und Friedrich neg. beide in Siegen, bleiben be⸗

3 Unter A Nr. 427 am 23 Oftober 1922 bei der Fuma Franz Mickeleit in

8 Ur. 72 ist die K

Zweinmiederlassung der Firma . Muh tandwert Attiengesell, 1572 schaft Zweigniederlassung Rathe⸗ nom“ eingefragen worden. Genenstand des Unternebmens ist die Lieferung und Bearbeitung von Eisenbabn« materialsen jeder Art und die damit un⸗ . im Zusammen⸗

chäfte. lschaft ist auch berechtigt sich an gleichartigen oder lichen Unter. traend welcher Form be

ele, e.

Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 4

Sn ifeld, Snake. unier Handelstegister A ist unter

Nr. be bei der Firma Rarl B

ein etragen worden:

Fiinma ist in „Miwert Garih

seid (Gaale), dan

Cunringisckes Amtegericht. Abteilung 4.

gt. Gon. 1 4 Im Hantelsregister ist bei der F Luonardel ei Compatznie dnc-

mitte ar und an steben

t. a8. Ottober

nebmen in en, oder

Als Norstand

r ben. 8 ooh ooo. 4 Geeng Nathan, Berlin, besiellt worden.

ö 3

Siegen: Dem Kaufmann Hans Midkeleit in Siegen ist Mokura erteilt Die Pro— kura des Kuno Juschka ist erloschen. 4 Unter A Nr. 55 am 23. Of⸗ tber 1922 bei der effenen Handele—⸗ ies Haft, in Firma Breitenbach Bach in Langenholdinghausen: Der Mechaniker August Zaßmannshausen in Eichen i. W. und der Werkmeister Wiloelm Saßnannsbauien in Siegen. sind in die Gesellschatt als versönlich haftende Gesellichafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemeinschaftlich oder ein Gesellichafter gemeinsam mit einem Prokunisten beiugt. Dem Buchhalter Fritz Haag in Weidenau ist mit der Maß— gabe Prokura erteilt, daß er nur gemein⸗ schaftlich mit einem Gezellschafter zur Vertrennng der Gesellschaft ermächtigt ist 2 Unter B Nr 311 am 20. Oftober X' die Firma Siegener Feilen und We zeug fabrik. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Siegen. Gegenssand des Unjer— nehmens ist die Herstellung von Feilen und sonstigen Werkzeugen und Eisen— waren, der Handel mit diesen Gegen⸗ ständen und die Beteiligung an Unter— nehmungen, an denen die Gexellschaft wegen jener Geschäftszweige ein Interesse bat. Das Stammkapital beträgt 150 060 Narl. Der Geiellschafter Direktor Hans Schilling in Siegen bringt in Anrechnung auf jeine Stammeinlage das von ihm bisher unter der Firma Siegener Feilen. C Werk⸗ eugfabrik Dans Schilling in Siegen be. triebene Handelsgeschäft in die Gefellschaft ein. Das Einbringen erfolgt auf Grund der nachstehenden im Anschluß an die

Bilan vom 31. Dezember 1921 ange⸗

fertigten Autstellung mit der Maßgabe, daß Verpflih tungen des Geschäfts aus den Beteiligungen stiller Gesellschafter nicht übernommen und im übrigen das Gechãft vom 1. Januar 1922 an als für echnung der Gesellschaft mit beschräntter Haftung geführt angesehen wird. Die übernommenen Aktiven setzen sich zu⸗ sammen a) aus Grundstücken und Ge— bäuden, b) aus Bestandteilen der Grund— stücke und Gebäude, soweit diese in Maschinen, und anderen Vortichtungen hestehen, die in eine auf den Grundstücken befindliche Betriebsanlage eingebracht sind, aus beweglichen Einrichtungsgegen⸗ ständen einschließlich Werkzeugen und Geräten, 4) Rohmaterialien. halbfertigen und fertigen Waren, e) ausstehenden 3 derungen, f). dem Kassenbeftande. er Geldwert, für den diese Sacheinlagen nach Abzug der übernommenen Schulden angenommen werden, beträgt 141 090 4A. Geschättsführer der Gesellschaft ist der Geschäfte führer Wilhelm Meinhard in Siegen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. August 1922 festgestellt. Die Be⸗ kfanntmachungen der Geselljchast erfolgen im Deuischen Neichsanzeiger.

s. Unter Nr. 317 am 20. Oktober 1922 die Firma Achenbach R Co. Gesellschaft mit beschrünkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Siegen. Gegenstand des Untemnehmens ist die Heistellung und der Vertrieb von Kleineisenwaren, insbesondere von Nägeln und Drahistiften., der Handel mit diesen Gegenständen und die Beteiligung an Uniernehmungen, an denen die Gesellschaft wegen jener Geschäftszweige ein Interesse hat Dag Stammkapital beträgt

Snandanm. 84215

In unser Handelgregister B ist beute

unter Nr 194 die Fiima Druckerei und Verlagsansftal Ernst Henne⸗ berger G. m. b. S., Berlin⸗ Spandau, eingetragen worden

Gegenstand des Unternehmens ist die

Herstellung von Diucksachen aller Art und Verlagsgeschäfte jeder Art. Die Geiell⸗ schaft ist berechtigt, Unternehmen gleichen Zwecks zu erwerben, auch sich an solchen in jeder gesenlich zulässigen Form zu be—⸗ teiligen, auch Zweigniederlassungen zu er—⸗ richten.

Das Stammkapital der Gesellschaft

beträgt 450 000 4. Persönlich haftender Gejellschafter ift der Buchdruckereibesitzer Ernst Henneberger, Spandau.

Die Gesellschart ist eine Gesellschaft

mit beschränfter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 5. August 1922 jest⸗ gestellt. Herr Ernst Henneberger bringt i Anrechnung auf eine Stammeinlage von 105000 zum Betriek einer Druckerei gehörige Maschinen und Schriften (Lettern) im Werte von 100 090 4M als Sacheinlage ein, so daß Herr Henneberger hiermit seine Sacheinlage von 100 000 4 voll belegt. Die Befanntmachungen der Geielljchaft errolgen nur durch den Deutschen Reicheanzeiger“.

Sya dau, den 13. September 1922. D as Amtsgericht. Abteilung ⁊7.

Span dum. 84213

In unser Handelaregister A ist heute

unter Nummer 792 bei der Firma Elektro⸗ Gesellschaft Ingenieur Krien Co., Spandau, josgendes einge ragen worden:

Die Gesellschast ist aufgelöst. Die Firma

ist erloschen.

Spandau, den 28. September 1922 Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Span dan. 84222]

In unser Handelsregister B ist heute unter

Nummer 199 die Aktiengesellschaft Deu i jche Margarine, und Speisefet abriten A ttiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Spandan, eingesragen worden. Der Gesellichaftsvertrag ist am 28. Mai 199 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung, Bearbeitung und Verarbeitung von, sowie der Handekr . Margarine, Fetten und Oelen aller

rt. Das Grundkapital beträgt 32 000 000 4 und ist in 32 000 auf den Inhaber lau⸗ tende Attien über je 1000 M eingeteilt.

Vorstand ist der Kaufmann Albert

Lewin in Charlottenburg. Mündliche und schriftliche Willengerklärungen find für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie ent⸗ weder von zwei Vorstandsmitgliedern in Gemeinschaft abgegeben werden oder aber von einem Vorstandsmitglied zu= sammen mit einem Priokuristen. Der Aufsichtsrat ist jedoch befugt, hiervon ab- weichend einzelnen Vorstandsmitgliedern das Recht einzuräumen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger.

Gründer der Gesellschaft, welche sämt⸗ liche Aktien übernommen haben sind:

1. der Bankdirettor Henrich Ludwig

Gottwald Kriete,

2 der Bankdirektor Adolf Brauckmñller, 3. der Profurist Johannes Heinrich Talla, 4. der Prokurist Albert Ludwig Friedrich

Holzkamp und

5. der Kaufmann Diedrich Lüssen, sämtlich in Bremen. Den Aussichtsrat bilden:

1. der Fahrikant Oswald Berchers,

2. der Bantjer Johann Friedrich Schröder, 3. der Kaufmann Karl Heinz Kurth, und der sämtlich in Bremen,

Kaufmann Ernst Knebel in Weidenau die 4. der Kaufmann Max Ludwig Wilhelm

sämtlichen ihnen als den bisherigen Ge. sellschaftern Achenbach & Co gehörenden, auf dem Grundstück Ziegeleifiraße 17 in Siegen befindlichen Majchinen, Werkzeuge und sonstige Einrichtunaägegenstände der dert betriebenen Nägelfahrik in die Gesell. schaft ein. Gesellschaft

Schultz in Hamburg.

5. der Kaufmann Hans Wriedt in Kiel

und

6. der Bankdirektor Gerhard August

Meyer in Bremen.

Ven den mit der Anmeldung ein⸗ Ferner werden die von der gereichten Schriststücken, inebesondere von Achenbach C Co seit dem dem Piüsungégericht des Vorslands und

1 Juli 1922 getätigten Geschäfte als für Aufsichtsrats, kann bei dem Gericht Gin⸗

Rechnung der Gesellscheit mit beichränkter si

Haflung ausgeführt angesehen. Der Geldwert, für den diese Sacheinlagen an genommen werden, beträgt 84 000 4

cht genommen werden. Spandau, den 8. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Gejchäste führer ist der Kaufmann Ernst Spandnm. 8 1214

Reuter in Siegen. Der Gesellschafts. vertrag ist am 9 August 1922 festoestellt Die Bekanntmachun

In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 833 die Firma Metall= gen der Gesellichast warenfa brit Ludwig Kirsch, Spandau

erfelgen im Dent ichen Reichsanzeiger. eingetragen worden:

Unter B Nr Ilß am 26 Oktober! 1922 die Firma Seith, Ge mit beschräntter Haftung für Feu. rungsanlggen und Betriebseinrich, tungen Siegen mit dem Sitze in Siegen. ist Konstruftion, Bau und Verkauf von Feuerungsanlagen für

Perlönlich haftender Gesellschafter ist sellschaft der Kaufmann Ludwig Kirich, Spandau. Spandau, den 12. Oftober 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Gehenstand des Unternehmene sSpanann. [84211 J. e In unjer Handelsregister B ist beute Industrie und (Ce. unter Nr. 200 die Firma Seegefeider

werbe sowie Projeftierung und Bau voll. Kraftfutter wert, Gesellschaft mit be⸗

ständiger industrieller Anlagen für

und Metall wer e. Kleineisenindustrie und verwandte Betriehe und Handel mit Er— zeugnissen solcher Betriebe. Das Stamm⸗

schräntter Haftung, Scegefe . Hammer⸗, Preß⸗, Walz⸗, Stanz, Jieh⸗ Sy ö 6 .

Gegenstand des Ünternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kralt⸗ uttermitteln jeder Art und alle damit in

andau, eingetragen worden:

kapital beträgt 120 000 4. Geschäjtgz. Zujammenhang stehenden Geschäftte. Das

führer ist der Ingenieur Karl Seish in Dieistiefenbach. Ver Ge sellschaftẽ vertrag ist am 17 Juli 1922 festgenellt. Die Betanntmachungen der Gejellichaft er— folgen im Teutschen Neichsanze er.

Stamm kapital beträgt 420 050) 6. Der Betriebsleiter Sitio Müblenhoff in Seegefeld ist zum Geschäfts ührer be— stellt worden.

Die Gesellscaft ist eine Gesellschaft

s Unter B Nr. 151 am 19. Oftober mit beichränkter. Haftung. Der Gesell.

1922 bei der Firma Beipers & Cie.

schafts vertrag ist am 11. August 1897 sest-

Akltiengesellschaft für 4ualsenguss gefellt und bat einen Nachlrag vonn

in Siegen: Dem Divplomingenient Friedrich Reusch in Siegen ist Gejami. prokura erteilt dergestalt daß er beiechtigt

14 Sentember 1897. Tuch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 18. Juli 1918 ist der 8 8 des

ist. gemeinschaftlich mit einem anderen Gelellschartevertrags dahm geändert:

Prokuristen die Gesellichaft zu vertreten. Siegen, den 27. Oktober 1922.

Die Gesellschast hat zwei Geschättg. fübrer, die nicht Gesellschater zu jein

Das Amit gericht. brauchen. Sie wird vertreten entweder

. durch beide Geschästssührer zusauruien

der durch einen Seschäfftsführer gemein- sam mit einem Preafuristen oder einem Handlungsbevollmächtigten.

Dem Gesellschartsvertiage ist ein neuer

Abschnitt 10, enthaltend die 55 10 und

11 mit Bestimmungen, betreffend die Ver⸗

äußerung von Geschäftsanteilen und des Stimmrechts, angefügt worden. Spandau, den 15. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Spandau. 54216.

In unser Handelaärenister A ist heute unter Nummer 78 bei der Firma A. F. Neupert, Spandau, Drogerie zum Juliusturm, Karl Neupert, solgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Drogerie zum JIulinsturm, Karl Neupert, Nach⸗ folger, Mr. Leo Veit, Apotheker. Die Firma ist eine offene Handelsgesell— schaft und hat am 15. Okrober 1922 be⸗ gonnen. Als persönlich haftender Gesell— schafter ist der Apotheker Leo Veit, Spandan, hinzugekommen.

Spandau, den 20. Oktober 1922.

Das Amteégericht. Abteilung 7.

Span ddl amn. 84212] In unser Handelsregister A ist heute unter Nummer 834 die Firma Sugo

Bertin und Co., Velten i. Mark,

eingetragen worden.

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1. Kaufmann Hugo Berlin, Velten, 2. Kaufmann Paul Neumann Charlotten⸗

burg, 3. Kaujmann Bernhard Zolchow,

Velen. Die Gesellschaft ist eine offene Handels⸗

gesellschast und hat am 1. Ottober 1922

begonnen. Zur Vertzetung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschaster allein ermächtigt. Spandan, den 23 Oltober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Spandam. (84220

In unser Handelsregister B ist heute

unter Nummer 165 bei der Firma Span⸗

dauer Matratzenfabrik Schierer K Co. G. m. b. Sp., Spandau, solgendes

eingetragen worden:

Ernst Beißner und Kaufmann Willy

Schieier sind abberufen worden und an

ihre Steue 1. der Kulturingenieur Ewald

Plate, 2. der Kaufmann Aitur Küntzel,

getreten. Du ich Beschluß der Generalversamm—

lung vom 6. September 1922 ist der 57

des Gesellschaftsrerrrags geändert worden. 3bru , deren Inhaber der Spediteur Alf ed unter Nr.

Werner in Neu Salzbrunn eingetragen. Handelkgesellschaft

Spandau, den 25. Ottober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 7.

Span dam. 184210

In unser Handelsregister B ist heute unser Nummer 201 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Gestüt Falkenhagen, Gesellschast mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Falkenhagen eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Züchtung und Unterhaltung von Pferden. Die Gesellschaft fann sich auch an anderen ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 0090 A. Zum Geschäfts sührer ist der Fabrikbesitzer Alexander Hermann in Berlin, Pank— straße 29, bestellt. Werden mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch mindestens zwei Geschäfts— führer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proluristen vertreten; auch bei dem Vorhandensein von mehreren Ge— schästsführern kann mindestens einem oder mehreren von ihnen die Befugnis erteilt werden, die Gesellschaft allein zu ver— treten. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der ge— schriebenen oder aut mechanischem Wege härgestellten Firma der Gesellschaft ihre Namensunjerschrist beifügen. Der Ge⸗ schäftsführer Hermann ist berecht gt, die Gesellichaft auch bei dein Vorhandensein hon mehreren Geschäftssführern allein zu vertreten. Die Befanntmachungen der Gesellschaft eifolgen durch den Deutschen

Neichsanzeiger. Spandau, den 25. Oktober 1922. Das Amtegericht. Abteilung ⁊.

Ste nan, Oder. 84227

In unser Handeläregister Abt A ist heute unter Nr. 200 die Firma Arthur Scholz, Naudten, Inhaber: Kausmann Arthur Scholz in Raudten, eingetragen

worden. Amtegericht Steinan a. O., den 21. September 1922.

Steinan, Oder. . (84225

In unsjer Handelsregister Abt A ist hente unter Nr 201 die Firma Steinauer Automobil Zentrale Richard Frey⸗ tag, Steinan a. O., Inhaber: Fabr k= besitzer Richard Freytag. Neusalz a. O, eingetragen worden. Dem Kanmann Joachim Garve, Steinau a. O., ist Pro—⸗

kura erteilt. Amtsgericht Steinau a. O., den 22. September 1922.

stel nnn, Oder. S226)

In unser Handeseregister Abt. A ist bente unter Nr 2053 die offene Handels- esellischaft FKasitner . Co., Cueißen, ö 6 ger und Faufmann Fiitz Haubner. Queißen, ein- getragen worden. Die Gesellschaft hat mit

nhaber: Müllermeister Fi

dem 1. Juli 1922 begonnen. Amtegericht Steinau a. O., den 18. Okiober 1922.

steinheim. West s. 84228

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. b3z eingetragenen Firma Richard Büchter folgendes eingetragen:

Die Zweigniedeilastung in Dortmund ist aufgehoben. Die Firma lautet jetzt: Richard Büchter Inh. Edmund Büchter. Inhaber der Firma ist jetzt der Kausmann Edmund Büchter in Stein⸗

Geschäfstsübergang erloschen. Das Amtsgericht.

Nr. 70 (Firma Philipp Böttcher in

Das Amtsgericht. Stet tin. 842301

Amtsgericht Stettin, den 30 Oktober 1922.

der Kommanditgesellschaktt „Swine⸗ u. Ca“ folgendes eingetragen: Konkursverfahren durch Zwangsvergleich Gesellichaftern fortgesetzt.

Gesellscha 't ausgesch eden. Amtsgericht Swinemünde, den 25. Oktober 1922.

Tuttlingen. 184232 Heute wurde in das Handelaregister, Abt. für Einzelfirmen, eingetragen zu der Firma „Angust Reichle“ in Tutt— lingen. Jnhaber ist jetzt: Friedrich Müller, Kaufmann in Tuttlingen. Die Prokura des Friedrich Müller ist eiloschen. Den 30 Oktober 1922. W Amtsgericht Tuttlingen. Not. „P iakt. Vollmer.

In unser Handelsregister Abt. A ist

Thüringisches Amtsgericht.

Waldenburg, Schres. 84235] In unser Handelsregister A Bd. 111 Nr. 733 ist am 24. Oktober 1922 die

Niesel“ in Neu Salzbrunn und als Die Haftung des Eiwerbers für die im

Spediteurs Karl Hermann Niesel in Neu Salzbrunn, sowie der Uebergang der in dem Betriebe begründeten Forderungen auf den Erwerber ist ausgeschlossen. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

gericht Waldenburg, Schles.

Weimar. s84236)

In unser Handelsregister Abt A Bd. 111 Nr. 264 ist heute eingetragen worden die Firma Eugen Bab K Co. Zweig⸗

Hauptniederlassung in Berlin. Persönlich haftende Gesellichafter sind: 1 Bankier Eugen Bab in Berlin, 2. Bankier George d' Avance in Berlin⸗Schöneberg.

J. Einzelprokurist Kaufmann Franz Fip⸗ decky in Charlottenburg, 2 Kollektip—

Berlin⸗Grune wald, 3. Kol ektivprofurist Kaufmann Bruno Erschler in Berlin,

profkurist Kaufmann Julius Köhr in Neukölln, 6. Kollektivprokurist Kaufmann

selben sind zur Vertretung der Zweig— niederlassung nicht berechtigt. Kommandit⸗

L Januar 1921 begonnen. Kommanditistin ist die verw. Frau Natalie Bab, geb.

Werder, Hanel, und als deren Inhaber

Sandow in Werder, Havel.

Werder, Havel.

und als deren Inhaber der Kauimann Georg Steinberg in Werder (Havel Werder a. S., den 11. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Werl, Hz. Arnsberx. (84239 In unser Handelsregister A ist zu

Nr. 72 Firma „Josef Held“ in Wickede⸗

Ruhr eingetragen, daß dem Handlungs-

gehilfen Johannes Held in Wickede-Ruhr

Prokura erteilt ist.

Amtsgericht Werl, den 27. Oktober 1922.

Wetzlar. . 54210 In unser Handelsregister Abteilung B

ist heute unter Nr. 54 die Gesellschaft

beim. Die Prokura des Kaufmanns! mit beschränkter Haftung in Firma „Karl! Tliegenrch. 84246

Edmund Büchter in Steinheim ist durch Kling und Kompagnie“ mit dem Sitze in Wetzlar eingetragen worden. 10. Au - ust

ist heute die Firma Cart Max (tant, Gefell, und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Max Kant in Gefell ein—⸗ getragen worden.

Sieinheim, den 25. Oktober 1922. Gesellschafte vertrag ist Aus bezw. 265. September 1922 abgeschlossen Gegenstand des Unternen mens

worden. mechanischen

Sten her m, mn eit, zar , J J J ĩ is i . —s— . In unker Handelstegisten a ist. bei cen en die ö . der . 2 2 R 2 ĩ j ai 4 j j 1 . eingetragen: Die Firma ist . ,, er ,,. erloschen

; . 9 . dem t ü Eieinhein. dn , geber 1872 Schreinerei und die Herstellung und der Vertrieb von Mekroschränken. . ö Das Stamm kapital beträgt 100 000 . In das Handeléregister A ist beute bei Jarl Kling bringt das ven ihm zu Wetzlar Ur. 2380 (Firm. Bietor Schuppe dbetriebene Schreinereigeschäft nebst Zu⸗ Autom obismertstätten und Ma behör, jedoch ohne Attiven und Pascven schinen abrit in Stettin) eingetragen: dergestalt in die Gesellschait ein, daß das Die Firma ist geändert in „Tieior Geschäst vom 1. Juli 1922 ab als au!

zittam. 184247] Delelli hafter Blatt 1588 die Firma Bruno Eiseli mit dem Sitz in Zittau und dem Kauf⸗— mann Bruno Eisell in Zittau als Inhaber eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Industrieerzeugnissen, insbe⸗ sondere mit Eisen und Eisenwaren. Ge⸗ schäftsraum: Görlitzer Straße J.

Amtsgericht Zittau, den 30. Oktober 1922.

In unserm Handeleregister A Nr 16

Ziegenrück, den 30. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

In das Handelzgregister ist beute auf

Sthuppe“. ihre Nechnung geführt angesehen wirt. Im einzelnen werden eingebracht sämt— * m,, ister A ist , , . ö usw.

In das Handelsregister en, , am kan, des Beginns der Ge⸗ . ö. 6 ö sellschaft (1. Jui münder Konservenfabrik Dr. Gassert Hols. und fomstigen Vorräte⸗

1. Die Gesellschaft wird, nachdem das n, n, ,,,

beendet worden ist, unter den bisherigen a , n, ist der Kaufmann Dans

i . machungen der Gesellschaft erfolgen durch 2. Drei Kommanditisten sind aus der Len wennn, . Wetzlar, den 26. Stieber 1922.

Das Amtsgericht.

Wilster. 1 In unrer Handelsregister Abteilung A Nr. 23 ist heute eingetragen worden ñ das unter der Firma „Heinrich Helms“, hierselbst bestehende Handelsgeschäft auf den Kaufmann Johannes Helms hierselbst, übergegangen ist, welcher dasselbe unter der bisherigen Firma fortsetzt. Wilster, den 30. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

vorhandenen Ahnus. 83950]

Alstätte und Umgegend, e. G. m. b. S. zu Alstätte hat am 27. August 1922 einstimmig beichlossen, die Haftsumme von 300 4AK auf 8000 A zu erhöhen.

Ansbach. 83951]

Colmberg, e. G. m. u. S.: Als ordent⸗ liches Vorstandsmitglied wurde Christian Heberlein. Maurer in Colmberg, gewählt Das st. Vorstandsmitglied Georg Ströbel ist ausgeichieden.

Unternbibert, e. G. m. u. S. in Liqui⸗ dation: Die Vertretungsbesugnis der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Vacha. 84233) Worbis. Bei der in unserem Handelsrenister A heute unter Nr. 101 bei der Firma unter Nr. 82 eingetragenen Firma Bern⸗ Schweizer K Schlosser in Vachg ein hard Müller, Buchde ckerei, Buch—⸗ getragen worden: Die Firina ist er⸗ und Papierhandlung Worbis, Ver⸗ soschen. Vacha, den 265. Oktober 1922. lag des Worbiser Kreisblatts, ist heute eingetragen, daß die Prokura des Schriftleilers Franz Strüber erloschen ist. Worbis, den 16. Oktober 1922. Das Amisgericht.

unter Nr. 32 bei der Genosenschaft in Firma „Gemeinnützige Siedlungs⸗ genossenschaft des Reichsbundes der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilneh⸗ mer und Kriegerhinterbliebenen, Ortsgruppe Apolda, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Saft⸗ pflicht“ in Apolda eingetragen worden:

Der Kaufmann Wilhelm Camplair in Apolda ist aus dem Vorstand ausgeschieden. ; An seiner Stelle ist der Handlungsgehilfe der Gengssenschast „Spar- und Da r⸗ Anno Büttner in Apolda in den Vorstand lehnskasse, e. G. m. u. S.“ in Alt⸗ gewäblt worden.

Firma „Alfres Werner vorm. C. S. Worbis. z Bei der in unserem Handelaregister A

einge il ragenen Eichsfelder Ver lagsgesellschaft in Worbis ist heute Betriebe des Geschäfts begründeten Ver eingetragen, daß die Prokura des Schrist⸗ bindlichkeiten des früheren Inhabers, leiters Franz Strüber eiloschen ist. Worbis, den 10 October 1922. Das Amtegericht.

LTZellersel d. . 4 In das hiesige Handelsregister B ist ö heute unter Nr. 29 eingetragen die Firma Waldendar, Sehles. SIi234! Withelim Köhter jun. Nachf. Li. G.

In unser Handeltregister A Bd. II Dampfsägewerk und Nr. 434 ist am 25. Oktober 1922 bei der St. Andreasberg. Firma „Jes. Sterbas Nachf. Tarl vertrag ist am J. Jun 1922 sestgestellt, Marder Waldenburg. Schl.“ einge. Gegenstand des Unternehmens ist tragen: Dem Kaufmann Franz Prosfe in mit YMundhöljern jeglicher Art, Betrieb Waldenburg ist Prokurg erteilt. Amts- von Sägewerken, Bearbeitung von Hölzern aller Art, Kistenfabrifation. schaft ist berechtigt, Zweigniederlassungen ju errichten und sich bei anderen Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art zu beteiligen. Das Grundkapital der Gelsellschaft beträgt und besteht

Kisten abrik, Der Gesellschats⸗

Die Gesell⸗

niederlassung Weimar in Weinar. drei Mlionen N lung 3000 Aktien über je 1000 tn, die auf den

Inhaber lauten. Der Vorstand besteht aus J. Direktor Bernhard Peter in Rathenow, Pro. 2. Kaufmann Julius Müller in St. Andreas⸗ f Die Gesellschast wird vertreten durch zwei Mitgiieder des Vorstands ge⸗ meinschaftlich oder durch ein Mitglied in einem PMiokuristen: einzelnen Mitgliedern des Vorstands kann vom Aufsichtsrat die Befugnis erteilt werden, Gesellichaft Vorstand besteht Die Mitalieder des

kuristen der Hauptniederlassung sind: beig. prokurift Kausmann Karl Niemann in Gemeinschaft

4 Kolleftivprofurist Kaufmann Max die

Geburek in Berlin-Südende, 5. Kollektiv Der mehreren Personen.

Vorstands werden durch den Aussichtsrat Otto Schwanz in Reilin⸗-Panfow. Die bessellt, dem auch der Widerruf der Be.

Die Generalversamlung der Aktionäre wird seitens des Vorstands Es steht jedoch auch dem Auf. Die General⸗

stellung obliegt.

esellschafst. Die Gejellschaft bat am berufen,. e, . sichtsrat die Berujung zu.

versammlungen Andregeberg oder Rathenow ab- Die Berufung ersolgt durch im NReichs⸗

Iglück in Berlin. St

Wei den 17. Okt 1922. gehalten. n , ,. 3. einmalige Bekanntmachung

anzeiger unter Angabe der Tagesordnung

Werder, Iavol. (84238) Die Gründer der Gejellichaft sind; Frau In unser Handelsregister A ist heute Oberbaurat unter Nr. 128 solgende Firma eingetragen Bäumer, worden: Fermor, . F. ?. Sandow, Konditorei, und Direktor Emmy Peter, geb. Bohk. dase! st. Obstlonserven, Werder⸗KHavel in 5

Margarete Sprotte, in Raihenow, Frau Hedwig geb. Cording,

Max Richter, dasel st. Die ründer haben die sämtlichen Attien über⸗ Zu Mitgliedern Aufsichtsrats wurden in Rathenow. Ob r⸗ Friedrich Sprotte daselbst und 6 Fermor ,. In unjer Handelsregister A ist hente 8 Ferusticke * n dung , , . J n; rats, können während der Dienststunden auf Georg Stein berg. Werder Ca vel), der Gerichtsschreiberei eingesehen werden. Amtsgericht Zellerfeld, den 36. September 1922.

der Konditeieimeister Friedrich Albert nommen. des ersten

Werder a. H., den 9 Oktober 1922. Emil Hoffmann Das Amtsgericht. baurat 84237 k

Zzenlenroda. 8421 In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Blatt 91. die Firma August Pfüller in Zeulenroda betr. eingetragen worden. daß der Kaufmann Rudolf Pfüller in Zeulenroda als verlönlich haftender Gesellschafter in das Handelegeschäjt ein⸗ getreten ist; die dadurch entstandene offene Handelegeselljchaft hat am 1. Januar 1922

Zeulenroda, den 28. Dltober 1922.

Y Genosjenschafts⸗ regifter.

Die Generalversammlung der Molkerei

Ahaus, den 25. September 1922. Des Amtagericht. Schwiete.

Genossenschaftsregistereinträge. 1. Bei der Moltereigenssenjchaft

2. Bei der Molkereigenossenschaft

Ausbach, den 28. Oktober 1922. : Das Amtsgericht.

Apolda. 183952 In unjser Genossenschaftsregister ist heute

Apolda, den 20 Oktober 1922. Thüringisches Antsgericht. III.

eingetragen worden:

a) bei dem Consumverein für Brennmaterial zu Arolsen, e. G. m. b. S.: Die Vertretungsbefugnis des

Konad Montanus ist beendigt. Als Ge⸗ ; schäftsfübrer ist bestellt: Kaufmann Wol- schaft Altkloster (Nr. 21 des Registers)

rad Hartmann in Arolsen. ö b) bei dem Consumverein für Wrexen und Umgegend, e. G. m. b. H.: Die Haftjumme betiägl 2000 K für jeden Geschäftsanteil. Amtsgericht Arolsen.

Carimen. . 83954

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 28 bei der Genessenschaft Mohstoff⸗Verein der Schuhmacher, eingeiragene Genossenschaft mit be⸗ schränk ter Haftpflicht in Barmen fol⸗ gendes eingetragen:

Der Aufsichtsrat wählte am 18. April 1922 Julius Schaber, Schuhmachermeister in Barmen, an Sielle des verstorbenen Einst Doert in den Vorstand.

Barmen, den 25. Oktober 1922. Das Amisgericht. 2. Carmen. 83955

In unser Genossenschafteregister wurde heute unter Nr. 50 bei der Genossenschaft Bau⸗Produktivgenossenschaft „Ber⸗ gisch Land“ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Barmen folgendes eingetragen: Archi⸗ tekt Beckmann und Maurerpolier Rest sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle wurden gewählt die Gewerk scha tssekretãre Otto Büchsenschütz und Josef Clement in Barmen.

Barmen, den 25. Oftober 1922.

Das Amtsgericht.

Rees ow. 183956

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 7 „Pfe: vezucht ⸗Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be. schränkter Hasipflicht in Friedland Jꝛ. L.“ eingetragen worden:

Die Haftsumme ist auf 1000 4 für den Geschäftsanteil erböht worden.

Beestow, den 28. Oftober 1922.

Das Amtsgericht.

Heese om. 183957 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 68 die durch Satzung vom 19. September 1922 errichteie Genossen⸗ schaft Giektrizitäts⸗ und Majchinen⸗ genossenschaft Merz, eingeiragene Genossenschaft mit be schränkter Saft ˖ pflicht mit dem Sitz in Merz einge tragen worden. Gee fn des Unternehmens ist der Bau und die Unterhaltung eines Orts⸗ netzes der Bezug und die Verteilung von eleftrischer Energie und die gemeinschaft⸗ liche Anlage, Unterhaltung und der Betrieb

Thüringisches Amtsgericht.

von landwirtschastlichen Maschinen und

Gerkten. Haflsumme 1600 Æ für jeden , . Höchstzahl der Geschäfts anteile . ;

Mitglieder des Vorstands sind: Kossät

Hermann Thiele, Vorsteher, Kossät Paul Laske, sein Stellvertreter, Kossät August Stahr in Merz.

Die Bekanntmachungen erfolgen unter

der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im land⸗ wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied, beim ingehen dieses Blattes bis zur nächften Generawersam nlun durch den Deutschen Reichsanzeiger. Zwe

Vorstandsmitglieder können rechtsverbind⸗

lich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.

Die Zeichnung geschieht in der Weise,

daß die Zeichnenden zu der Firma. der Genossenschaft ihre Namensunterschrift

hinzufügen. Das Geschäftsjahr läuft vom JI. April bis zum 31. März des solgenden Jahres.

Die Liste der Genossen kann während der Dienststunden des Gerichts eingesehen werden.

Beeskow, den 23. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Herlin. S3 958 In unser Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei Nr. 1004 Nationale Wirtichafts⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Piper ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Richard Koch ist in den Vorstand gewählt. Berlin den 28. Oktober 1922 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 88 b.

enthen, O. S. 839591 In unser Genossenschastsregister Nr. 45 ist heute bei der Kleiderversorgungs⸗ genossenschaft, einge eggene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht in Liguidation, in Beuthen, O. S., eingetragen worden: Die Ver⸗ tretungsbesugnis der Liquidatoren ist be=

endet. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Beuthen, O. S., den 26. Oktober 1922.

rotterode. S396 ij In das Genossenschaftsregister ist bei er Genossenschaft ElektrizitätsgenosFsen⸗ schaft, e. G. m. b. S. in Trufen, heute eingetragen: Der Hauptlehrer August Brod ist aus

dem Vorstand ausgeschieden, der Fabrik-

arbeiter Louis Peter in Trusen als Vor⸗ standsmitglied neugewählt. Brotterode, den 27. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

nxtehn de. , In das Genossenschaftsregister ist be

kloster (Nr 14 des Registers) heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Kaufmann Rudolf Heinbokel ist

aus dem Vorstand ausgeschieden und an Arolsen. 183953 Im Genossenschaftsregister ist folgendes

seine Stelle ist der Direktor Wohlers alt Vorstandsmitglied getreten. Amtsgericht Buxtehude, den 17. 10. 1922.

Ct nu xtehnde. . In das Genossenschaftsregister ist be der Wasserversorgungs⸗ Genossen⸗

heute folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Sep⸗ tember 1922 aufgelöst.

Liquidatoren sind: A. Tiedemann, Hein⸗ bockel und Wätjen. Der Generalver⸗ sammlungsbeschluß befindet sich Blatt 48 der Negisterakien.

Amtsgericht Buxtehude, den 20. 10. 1922.

Delitzsch. 39641

Im Genossenschaftsregister Nr. 27 ist bei der Ländlichen Spar und Darlehnskasse Hohenleina, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Hohenleina am 25. Oktober 1922 eingetragen: An Stelle des Franz Krostitz ist der Zimmer⸗ meister Albin Prautzich in Hohenleina in den Vorstand gewänlt. Die Haft⸗ summe ist auf 2000 * für jeden Ge⸗ schäftsanteil erhöht

Amtsgericht Delitzsch.

Eilenbm ng. S3 965

In das Genossenschaftsregister Nr. 2 ist am tz. Oktober 1922 bei der Länd⸗ lichen Spar⸗ u. Darlehnskasse Dober⸗ schütz e. G. m. b. SH. daselbst ein⸗ getragen: Die Haftsumme ist auf 3000. 4 erhöht, S5 14, 37 des Statuts sind geãndert.

Amtsgericht Eilenburg.

Elberseld. 3966]

In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen worden:

1. am 17. Oftober 1922: ;

Nr. 2 bei der Genossenschaft „Be amten⸗Consum⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Sast⸗ pflicht“ in Eiberfeld: Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlun vom 19. Juli 1922 sind die S5 43 Abiatz und 3 und 45 des Statuts geändert worden. Demngch betragen der Geschäfts⸗ anteil und die Haftiumme je 500 4.

II. am 18. Oftober 1922:

1. Nr. 16 bei der Genossenschaft „Werk. und Rohstoffgenossenschaft der selbständigen Schneider in Elber⸗ feld, eingetragene , n,. mit beschräntter Haftpflicht“ in Elberfeld: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. August 1922 sind die §§ 3. 34 und 38tz des Statuts geändert worden; demnach betragen der Geschäfts. anteil und die Haftsumme je 2000 4. n . Zahl der Geschäftsanteile be⸗ t f

Nr. 19 bei der Genossenschaft „Ein⸗ taufsgenossenschaft ver Bäcker

K

r, ,