e —
— —
Sho 37] Zuckerfabrit᷑ .
Die Aktionäre der Zuckerfabrik Franken⸗
thal werden hierdurch zu einer außer⸗
ordentlichen Generalversammlung, welche
am Montag, den 21. November 1922.
Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗
räumen der Gesellschaft zu Frankenthal stattfindet, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des
Grundkapitals der Gesellschaft durch
Ausgabe von
a) nominal 4 4800 000 Vorzugs⸗
aktien, eingeteilt in Stücke von je
A 1200 und darüber,
b) nominal 4 168 000 000 Stamm⸗
aktien, eingeteilt in Stücke von je
M6 1200 und darüber,
mit Gewinnberechtigung vom 1. Sep⸗
tember 1922 unter Ausschluß des
Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Festsetzung der näheren Bedingungen
für die Ausgabe der Aktien.
3. Abänderung des Gesellschaftavertrags:
a) des S 4: Ziffer und Einteilung des Grundkapitals nach den Be⸗ schlüssen zu 1.
b) des § 24 Abs. 5 durch Bei⸗ fügung des Satzes: „Die zu ent⸗ richtende Sondersteuer auf die dem NAussichtsrat zustehende Vergütung ist von der Gesellschaft zu tragen“.
Zu Ziffer 1—3 der Tagesordnung findet neben der Gesamtabstimmung der Aktio⸗ näre je eine Abstimmung der Stamm⸗ und der Vorzugsaktionäre statt.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung auszuweisen, und zwar bei:
unserer Gesellschaftskasse im Ver⸗
waltungsgebäude der Fabrik oder
der Rheinischen Creditbank Filiale
Kaiserslautern,
5 Rheinischen Creditbank in Mann⸗
einn,
ber Süddeutschen Discontogesellschaft
A⸗G in Mannheim, dem Bankgeschäft M. Hohenemser in Frankfurt a. M, der Deutschen Bank Filiale Frank— furt 4. M. dem Bankgeschäft E. Ladenburg in Frankfurt a. M, woselbst auch die Eintrittskarten in Em- pfang genommen werden können.
Frankenthal, den 2. November 1922.
Der Aussichtsrat.
Justizrat Dr. Zapf, Vorsitzender.
(Son JJ)
Die von uns bereits mit der Einladung bom 1. 11. 22 (Reichsanzeiger Nr. 248 vom 2. 11. 22) bekanntgemachte Tages⸗ ordnung für die am 27. 11. S. J., Vorm. 11 Uhr, Tempelhofer Ufer 23 / 24, stattfindende außerordentliche General⸗ versammlung ergänzen wir hieimit durch Hinzufügung des Punktes:
4 Aufsichtsratswahl.
Berlin, den 4. November 1922.
Orenstein & Koppel Atktiengesell schaft.
Der Aufsichtsrat. Mueller. Vorsitzender. fd rs Aktiengesellschaft Isselburger Hütte vormals Johann Nering Bögel Cie.
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Aktionäre findet am Donnerstag, den 30. November, Vormittags 11 Uhr, auf unserein Werke hier statt. Indem wir hierzu unsere Herren Aktionäre einladen, be⸗ merken wir, daß die Tagesordnung ũsich erstreckt auf:
Erledigung der in § 38 der Statuten vorgesehenen Geichäfte und Beschluß⸗ fassung über Aenderung des § 22 der Statuten unserer Gesellschaft, betr. Vergütung an den Aussichtsrat.
Isselburg, den 2. November 1922. Aktiengesellschaft Isselburger Sütte vormals Joh. Nering Bögel & Cie. i Holzwerk Kornwestheim Aktien⸗
gesellschaft in Kornwestheim.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 30. November 1922, Vormittags 10 Uhr, im Kunst⸗ gebäude in Stuttgart stattfindenden ersten ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen:
l. Entgegennahme der Bilanz sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Neuwahl des ,
Erhöhung des Stammkapitals um den Betrag von 3 0900 000 4 durch Ausgabe neuer, auf den In haber lautender Stammaktien über je 1000. 4 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre und Beschluß⸗ fassung über die Begebung dieser Attien.
6. Neufassung des Gesellschaftsvoertraas.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt und die Bescheini= gung über die hinter gung spãtestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung vorlegt.
0
& C 0
64187 Rottweiler Pfauenbrauerei A. G. i. L., Rottweil a. N.
Ich nehme Bezug auf die 24. o. Ge⸗ neralversammluhg vom 31. Mai 1922, welche die Auflösung der Rottweiler Pfauenbrauerei A.⸗G. in Rottweil a. N. beschloß und fordere hiermit sämtliche Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Rottweiler Pfauen⸗ brauerei A.-G. i. 2. in Rottweil a. N. anzumelden.
Rottweil a. N., den 1. September 1922.
L. Du rb er, Liquidator.
8584940 Cito Werke Attiengesellschaft Köln⸗Klettenberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden auf Dienstag, den 21. No⸗ vember, e 35 Uhr, zu der in Köln im Hotel Yssch stattfindenden außerordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Verschmelzung mit den Köln-Linden⸗
thaler Metallwerken.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm— lung und Stimmabgabe sind laut 5 17 des Gesellschaftsvertrags nur die Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Haupt⸗ versammlung
bei der Gesellschaftskasse, Köln⸗
, n. bei dem Bankhaus Droste Tewes, Bochum, oder bei dem Bankhaus Justus 5. Vogeler, Hamburg, hinterlegt haben. Köln-Klettenberg, den 3. November
1922. Der Vorstand.
84976 Steigerbrauerei A. G. vormals Gebrüder Treitschke.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zur ordentlichen General—
versammlung auf den 27. November
1922, Nachmittags 3 Uhr, in
unseren Geschäftsräumen, Erfurt, Steiger⸗
straße 24, mit dem Hinweis ergebenst ein geladen, daß zur Teilnahme an der General⸗ versammlung nur diejenigen Aktionäre be— rechtigt sind, welche gemäß § 19 der
Statuten ihre Aktien bis spätestens
einen Tag vor der Generalver—
sammlung bei der Kasse der Gesell— schaft, einem Notar oder folgenden
Stellen hinterlegt haben:
Deutsche Bank, Filiale Erfurt, Bankhaus Adolph Stürcke, Erfurt, Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M., Bankverein für Schleswig ⸗Holstein, Filiale Kiel.
Tagesordnung:
1. Der Geschäftsbericht des Vorstands sowie die Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung der Bilanz, der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung und des Vorschlags zur Gewinnverteilung.
3. 5 über die Genehmigung der
ilanz, über die dem Vorstand und dem Aufsichtsrat zu erteilende Ent⸗ lastung und über die Verteilung des Reingewinns.
4. Abänderung des 5 9 des Gesell⸗ schaftsvertrags in bezug auf die Zahl der Aufsichtsratsmitglieder.
5. Ausscheiden und Neuwahl von Mit— gliedern des Aufsichtsrats.
Erfurt, den 2. November 1922.
Der Aufsichtsrat.
X
Sho sg Rud. Ley, Maschinenfabrit . in Arnstadt.
Hierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am 25. No⸗
vember 1922 in Berlin in den Räumen der Deutschen Bank (Eichensaal), Berlin
W. 8, Mauerstraße 35, 10 Uhr Vor⸗
mittags, stattfindenden austerordent⸗
lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals der Gesellschaft von 10400000 auf K 23 900 000 durch Ausgabe von 13 090 Stück auf
den h,. lautenden Stammaktien
von se 4K 1000 und 500 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien von je Æ 1099 mit zehnfachem Stimmrecht, beschränkter Vorzugs⸗ dividende, Gewinnnachzahlungsan⸗ spruch und berechtigtem Liquidations—⸗ anspruch. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre soll ausgeschlossen werden.
2. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats der Gesellschaft, die Einzelheiten der Kapitalerhöhung fest⸗
zusetzen. 8. , er über entsprechende Aenderung des 5 3 des Gesellschafts⸗
vertrags.
6 Punkt 1— 3 der Tagesordnung findet außer der gemeinsamen Abstimmung sämt⸗ licher Aktionãre auch noch eine Sonder⸗ abstimmung sowohl der Stamm ⸗ wie der Vorzugsaktlonãre statt.
Diejenigen Aktionãre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben syätestens am S2. November 1922 einschließlich ihre Aktien bei der Deutschen Bank in Berlin, deren Filialen 2e g, Gotha und Arn ˖ stadt, bei J. Dreyfus & Co. in Berlin oder einem Notar zu hinterlegen. Arnstadt, den 3. November 1922.
w
stormmwest eim den 1. November 1922.
—— — — —
84721 Elektrizitätswerk Lahr A.“ G. Lahr i. V.
Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 28. September 1922 wurde unter anderem beschlossen:
Die Firma der Gesellschaft wird ge— ändert und heißt künftig „Elektrizitäts⸗ werk Mittelbaden A.⸗G.“
Das Grundkapital wird um M 10000000 auf MH 15090 900 er⸗
höht. (Die Bedingungen für die Neu⸗ ausgabe werden den Beteiligten durch
Rundschreiben bekanntgegeben) Der Aufsichtsrat besteht künftig aus den Herren: Oberbürgermeister Dr. Altfelix in Lahr, Oberbürgermeister Holler in Offenburg, J Dr. Bührer in Offen⸗ urg, Stadtrat Karl Waeldin in Lahr, Stadtrat Wilhelm Wernet in Lahr, Rechtsanwalt Fritz Gebhardt in Lahr, , nn Gustav Richter in Vahr, Fabrikant Oscar Weil in Lahr, Stadtrat Wilhelm Bauer in Offenburg, Fabrikant Anton Hahn in Offenburg, Bürgermeister Georg Wenz in Ottenheim, Bürgermeister Karl Klem in Marlen, Baurat Schöberl in Mannheim. Ferner wurden durch den Betriebsrat in den Aufsichtsrat ernannt die Herren: Helmut Dörflinger, Lahr, Angestellten⸗ vertreter, Karl Voßler in Lahr, Arbeitervertreter. Die Satzungen sind geändert und neu gefaßt. Lahr, im Oktober 1922. Der Vor tand.
W. Koch.
85038
Zuckerfabrik Rheingau Alt. Ges., Worms.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 28. November 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer des Zucker— rübenkontorß G. m. b. H.', Worms, Obermarkt 10 (Linkoln), stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Ausgabe von nom. Æ 55 920 000 Stammaktien, eingeteilt in 300 Stück zu je A 100 000 und 25 920 Stück zu je 4 1000 mit Gewinnberechti— gung vom 1. September 1922 unter IUusschluß des Bezugsrechts der Aktionäre.
2. Festsetzung der näheren Bedingungen ür die Ausgabe der Aktien.
3. Abänderung des § 4 der Satzungen entsprechend dem Beschluß zu 1.
Aktionäre, die an der Generalversamm—⸗ lung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung auszuweisen, und zwar
a) bei der Süddeutschen Diskonto⸗ Gesellschaft A.⸗G. Mannheim oder deren Filiale in Worms,
b) bei dem Bankgeschäft G. Laden⸗ burg, Frankfurt a. M.,
woselbst auch die Eintrittskarten in
Empfang genommen werden können.
Worms, den 2. November 1922.
nckerfabrik Rheingau Akt. Ges. Schick.
185024) Farbwerke Franz Rasquin Altien⸗Gesellschaft, Köln ⸗Mülheim.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu einer außerordentlichen
Generalversammlung auf Freitag,
den 24. November 1922, Nach⸗
mittags 4 Uhr, in das Bankgebäude
Sal. Sppenheim jr. C Cie., Köln, Große
Budengasse 8 — 10 eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um nom. M 20 000000 durch Ausgabe von 20 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je K 1000 unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung über die Einzelheiten der Kapitalerhöhung sowie der Begebung der Aktien.
2. Aenderung des § 5 Absatz 1 des Gesellschaftsvertraßs über die Höhe des Grundkapitals.
3. Ermächtigung des Aufsichtsrats zu denienigen Satzungsänderungen, die durch die Durchführung der Beschlüsse zu 1 etwa erforderlich werden sollten.
Zur Teilnahme an der außerordent—
lichen Generalversammlung sind diejenigen
Aktionäre berechtigt, welche spätestens
am zweiten Werktage vor der an⸗
beraumten Generalversammlung bis
6 Uhr Abends bei der Gesellschafts⸗
kasfse in Köln⸗Mülheim oder bei dem
Bankhause Sal. Oppenheim jr. K Cie.,
Köln, oder bei der Direction der Dis⸗
conto⸗Gesellschaft in Berlin, Frank⸗
furt⸗Main und Essen⸗Ruhr —
a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil-
nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lautenden
interlegungsscheine bei der Reichsbank
interlegen.
Dem Erfordernis zu b kann auch durch
Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen
Notar genügt werden. Köln Mülheim, den 3. November 1922.
Der Vorstand. Alfred Ley. Win r 1
—ᷣ— X
Der Vorstand. Steinkrüger.
84724 Gemeinnützige Heimstätten⸗ Aktiengesellschaft, Münster i. W.
Vermögensaufstellung am 31. März 1922.
Vermögen: Postscheckkonto und Kasse A 30 212,90, Grundstücke AÆ 57 182, Siedlung 1 A 5037 513, Neubauten M2492 281,21, Schuldner 4 509 639, 40, Hinterlegungen K 148 894,10, Einrich⸗ tungsgegenstände n 1, Mieterückstände M 8 625,08, Hinterl. Schuldverschreib. AM 64 400, Summe 4A 8 348 748,69.
Schulden: Aktienkapital M 40000, Bankschulden 4 1143 100,07, Gläubiger M 8 8656,55, Hypotheken M 893 560, Baukostenzuschüsse AM 5 896 600. Miete⸗ verrechnung M 15 643 65, Heimst.⸗Ver⸗ einig. usw. A 321, Heimst.-Schuldver⸗ schreib. “ 64 400. Baumängelrücklagen A 88780, 12, Bausicherheiten H 193718, 32, Gewinn K 3768,R98, Summe A 8348 748,69.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1922. r
Soll: Unkosten M 22 334 20, Ab⸗ schreibungen 4 733,85. Gewinn K 3768,98, Summe 4K 26 827,03.
Haben: Gewinnvortrag K 14318, 79. Zinsen,. Abzüge usw. Æ 12 508,24, Summe 4 26 827, 03.
Genehmigt in der Generalversammlung vom 18. Oktober 1922.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren: Arnold Zacher und Direktor Vorm brock, in den Aufsichtsrat wurde neugewählt Herr Rakemann, Münster.
Berlin⸗Steglitz, den 1. November 1922.
Der Vorstand. Fick. Klette.
86029) Ludwig Hupfeld Aktiengesellschaft Vöhlitz⸗ Ehrenberg bei Leipzig.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre für Montag, den 27. November 1922, Nachmittags 4uhr, zur 18. ordentlichen Generalversammlung im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 7677, ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1921 / 22.
2. Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und Ver⸗ teilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand der Ge⸗ sellschaft.
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um insgesamt 4 170090 900 durch Ausgabe von
a) 15 M0 auf den Inhaber lau⸗ tenden Stammaktien über je nom. AMK 1000, ;
b) 2000 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien über je nom. 1000.
Die Vorzugsaktien sollen in gleicher Weise ausgestattet werden wie die bestehenden Vorzugsaktien, jedoch soll das 12 fache Stimmrecht auf die Fälle der Besetzung des Aussichts⸗ rats, die Aenderung der Satzungen und die Auslösung der Gesellschaft beschränkt werden und die Rückzahl⸗ barkeit bis Ende 1932.33 ausge⸗ schlossen sein. Festsetzung des Aus—⸗ gabekurses der neuen Aktien, Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und JHeschlußfassung über die sonstigen Modalitäten der Kapitalserhöhung.
5. Umwandlung der zu part zur Ver— fügung der Gesellschaft zu haltenden nom. -M 750 900 bestehenden Vorzugtz⸗ aktien in Stammaktien unter Auf— hebung aller ihrer Vorrechte.
6. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: S3: Aenderung de: Grundkapital⸗ ziffer und der ,, des Grund⸗ kapitals gemäß der Beschlüsse zu Punkt 4 und 5 der Tagesordnung.
§z 16 Abs. 4: Beschränkung des mehrfachen Stimmrechts der Vorzugs⸗ aktien auf bestimmte Fälle.
§ 19 Abs. 2: Beschränkung der Erfordernis Dreiviertelmehrheit bei — auf die Fälle des 3 26 Ziff. = des Status.
z 20 Ziff. 6: Das Wort „Er⸗ höhung! wird als Ziff. 9 in dem gleichen Paragraphen besonders auf⸗— eführt.
7. Wahlen zum Aussichtsrat.
Ueber Punkt 4, 5 und 6 der Tages— ordnung werden neben den gemeinsamen Abstimmungen der Stamm⸗ und Vorzugs— aktionäre in getrennten Abstimmungen Beschlüsse der Stamm- und Vorzugs—⸗ aktionäre herbeigeführt.
Aktionäre, welche an der ordentlichen
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben gemäß § 16 unseres Gesellschafts—
vertrag .
a) ihre Aktien oder die darüber lau—
tenden Hinterlegungsscheine der Reichs—
bank oder einem Notar,
b) ein Nummernverzeichnis der zur Teil— nahme bestimmten Aktien spätestens am 23. November 1922 bei der. Kaffe unserer Gesellschaft
ö. Böhlitz⸗ Ehrenberg bei Leipzig
oder
bei der Allgemeinen Deutschen
Credit-Anstalt in Leipzig oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Böhlitz Ehrenberg b. Leipzig, den
7. November 1922.
2ndwig Hupfeld Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
. Hupfeld. Tetz ner.
884325 .
Am J. September 1922 hat die 15. Aus⸗ losung unserer 3 0 Schuldverschrei⸗ bungen in Gegenwart eines Notars statt⸗ gefunden. Die Nummernliste der ge⸗ zogenen A 287 700 wird auf Wunsch zu⸗ gesandt, die Einlösung erfolgt zu den üblichen Bedingungen ab 2. Januar 19243 bei den bekannten Zahlstellen.
Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗ 6a nn nnn, ,n, erlin.
SII77Is
Mecklenburgische Holzindustrie A. G., Schwerin i. M.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Montag. den 27. November 1922, Nachm. 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗ sellschaft, Gutenbergstraße.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um AM 20 000 000 durch Ausgabe von 20 000 Inhaberaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, aber mit der Bedingung, daß das Uebernahmekonsortiurt M 6 000 000 neue Aktien den alten Aktionären derart zum Bezuge am bietet, daß auf jede alte Aktie eine neue Aktie entfällt.
2. Satzungsänderungen:
a zu § 4, betr. Grundkapital und Aktien,
b) zu § 10 und 16, betr. Auf⸗ sichtsrat, ö
e) zu 5 24, betr. Abstimmung in der Generalversammlung.
3. Wahlen zum Aussichtsrat.
4. Sonstiges.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars, aus welchem die Num⸗ mern der hinterlegten Aktien genau er⸗ sichtlich sind, spätestens am 28. No⸗ vember während der üblichen Geschäfts⸗ stunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Girozentrale in Hannover oder deren Zweiganstalten in Schwerin in Mecklbg., Rostock, Wismar, Ham⸗ burg, Bremen, Lübeck, Kiel, Osna⸗ brück, Leer, Emden, Heide in S. zu hinterlegen.
Schwerin, den 3. November 1922.
Der Aufsichtsrat. Schober, Vorsitzender.
Ji
Glashütte Neuwerk Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Affionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, den 25. November 1922, Vormittags 11 uhr, zu Berlin in den Geschäfts⸗ räumen der Handels⸗ und Diskont⸗Aftien⸗ Gesellschaft zu Berlin 8W. 68, Char- lottenstraße 86 stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Enteegennahme der Bilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahrs 1921/22 so. wie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und erlustrechnung sowie die Verwendung
des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstgnds.
4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um nom. 12 Mil⸗ lionen Mark durch Ausgabe von nom. 10 Millionen Mark neuer Stamm⸗ aktien und 2 Millionen Mark Vor⸗
zugsaktien mit fünfzehnsachem Stimm⸗
recht.
5. Abänderung der Statuten, ins⸗ besondere des 5 1. — Verlegung des Sitzes der Aktiengesellschaft von Berlin nach Schmiedefeld —, ferner der 55 4, 5, 6, 7, 8, 10, 13, 14, 15, 16, 21, 265.
6. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralversammlung — den Tag der Hinterlegung und der Generalver⸗ sammlung nicht mitgerechnet — in den üblichen Geschäftsstunden, also späte⸗ stens am 22. November 1922 bis G6 Uhr Abends, bei der Handels. und Diskont ⸗Attiengesellschaft, Berlin SW. 68, Charlottenstraße 86, Comes Co. Bankgeschäft, Berlin W. 8, Behrenstraße 49, oder der Geschäftsstelle der Gesellschaft,. Berlin W. 50, Schaperstraße 32,
a) ihre Aktien hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung dortselbst belassen, b) ein doppelt ausgefertigtes arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der hinter⸗ legten Aktien eingereicht haben (5 18 der Satzungen). Als Ausweis über die Erfüllung dieser Bedingungen wird von den genannten Stellen eine Stimmkarte ausgehändigt. Diese ist zu der Generalversammlung mit⸗ zubringen und gilt als allein gültiger Aus weis. Dem Ersordernis unter a kann auch durch Hinterlegung bei einem deutschen Notar, bei der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins entsprochen werden. Es ist Sache des Aktionärs. da= für Sorge zu tragen, daß letztere Hinter legungsstellen von einer der oben genannten Stellen eine Stimmkarte besorgen. Berlin, den 3. November 1922.
Sem er, Vorsitzender des Aussichtsrate.
[847183 Bekanntmachung.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 22. Juli 1922 hat der bisherige Aufsichtsrat mit Genehmigung der Generalversammlung sein Amt nieder⸗ gelegt.
8 neuen Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden in derselben Versammlung gewählt:
1. der Kaufmann Wilhelm Kalbfuß in
Darmstadt zum Vorsitzenden, 2. der Kaufmann Oskar Tietz in Berlin, 3. der Kaufmann Johannes Janssen in Barmen. Berlin, den 1. November 1922.
„Velle vue“ Warenhandels⸗ Aktiengefellschaft.
Der Vorstand.
S49M79]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit im Anschluß an unsere Veröffentlichung im Reichsanzeiger Nr. 245 vom 30. Oktober d. J. darauf hingewiesen, daß die Hinterlegung der Aktien auch bei der Dresdner Bank zu Berlin erfolgen kann.
Deutsche Fensterglas⸗ Aktiengesellschaft, Berlin.
Der Vorstand. Emil Krüger. Modler. Der Aufsichtsrat. Gustav Alt.
(84930
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Freitag, den 24. November 1922, 3 uhr Nach⸗ mittags, im Hotel ‚Fürstenhof. Berlin W. 9, Potsdamer Platz, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands.
2. Beschlußfassung über die Abberufung des gesamten Aufsichtsrats und Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 9000 / 9000 A um 5 000000 AM auf 14 000 000 4 durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien der Serie B über je 1009 4 mit ein⸗ fachem Stimmrecht. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist aus⸗ geschlossen. ‚
4 Restsetzung des Ausgabekurses der Aktien und der sonstigen Begebungs⸗ bedingungen.
5. Beschlußsassung über die Aenderung der Satzung 5 4, entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 3 der Tages⸗
ordnung. Bei der Beschlußfassung zu Punkt 3, d und 5 der Tagesordnung findet gemäß § 275 H.⸗G.⸗B. Absatz 3 neben dem Be⸗
schluß der Generalversammlung in ge— sonderten Abstimmungen eine Beschluß⸗ fassung der Besitzer der Aktien der Serie A
sowie ferner der Besitzer der Aktien der Serie B statt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder Interimsscheine nebst Nummernverzeichnis spätestens am 20. November 1922 bei der Gesell⸗ schaftskasse zu Schwerin i. Meckl. ohne Dividendenbogen zu hinterlegen oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars ein⸗ zureichen.
Schwerin i. Meckl., den 4. November
1922.
Kosto⸗Werke Altiengefellschaft Ʒabrit
lanbwirtschaftlicher Maschinen.
Der Aufsichtsrat. Dr. Seelmann. Steinvorth. Dr. Kraußoldt. Tannen.
184975 Württembergische Metallwaren⸗
fabrik, Geislingen, Steige. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 5. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart statt⸗ findenden außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen wollen, haben sich mindestens 8 Tage vorher auf dem Büro der Fabrit in Geislingen oder bei der Württem⸗ bergischen Vereinsbank in Stuttgart über ihren Aktienbesitz (5 31 der Statuten) auszuweisen. Einlaßkarten werden durch die Anmeldestellen ausgehändigt. Tagesordnung: 1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge⸗ sellschaft von M 13 500 000 auf M 40 500 009 durch Ausgabe von 27 000 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien zum Nennbetrage von je A 1000 mit Dividenden berechtigung vom 1. Januar 1923 ab. 2. Ausgabe von 2500 Stück auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zum Nennbetrage von je K 1099 mit einer auf 7 0½ beschränkten Dividenden berechtigung vom 1. Januar 1923 ab.
3. Feststellung des Begebungskurses sowie 19
der näheren Bestimmungen über die Ausgabe unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
4. Aenderungen der 55 5, 12 und 31 der Gesellschaftssatzung, entsprechend den Beschlüssen zu Ziffer l und 2 der .
tuttgart ö
Feisnngen . 1 November 1922.
Der Aufsichtsrat. G. Müller, Vorsitzender.
— —
S723] Gemeinnützige Heimstãtten⸗ Akttiengesellschaft Esfen.
Vermõgensaufstellung am 31. a, 1922. 4
Vermögen: Bankguthaben 49 462.20, Kassenbestand 500, Verlust 4 37,80, Summe: 4 50 000.
Schulden: Aktienkapital Æ 50 000. Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. März 1922.
Soll: Unkosten 1785,60. Haben: Zinsen 1747,80, Verlust K 37.80, Summe: Æ 1785,60. Genehmigt in der Generalversammlung vom 18. Oktober 1922. ; Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Theo Mehler, an seiner Stelle wurde durch Generalversammlung vom 18. Ok⸗ tober 1922 Geschäftsführer Feger, Essen, in den Aufsichtsrat gewählt. Berlin Steglitz, den 1. November 1922. Der Vorstand. Fick. Kletke.
84924 Die Aktionãre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu einer am Dienstag,
den 28. November 1922, Mittags
123 uhr, im Bürs des Herrn Justizrats
Ludwig Lewin, Berlin, Königin⸗Augusta—⸗
Straße 19, stattfindenden außerordent⸗
lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals von 500 000 4A um 2 500 000 A auf 3 000 000 Az durch Ausgabe von 2690 Stück auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien über je 1000 16. Die neuen Vor⸗ zugsaktien sollen wie die alten
476 Stück Vorzugsaktien doppeltes
Stimmrecht haben und gleich den
alten Vorzugsaktien porab bo / o ihres
Nennwerts vom jährlichen Reingewinn
ausgezahlt erhalten. Das 6. etz liche
Bezugsrecht der Aktionäre soll aus⸗
geschlossen sein.
Festsetzung des Ausgabekurses der Vorzugsaktien sowie der sonstigen Be⸗ gebungsbedingungen.
3. Beschlußfassung über Aenderung der Satzung zu § 4 entsprechend den Beschlässen zu Punkt 1 der Tages ordnung.
4. Beschlußfassung über folgende Satzungs⸗ änderungen: .
z § 8 (GVertretungsbefugnis des Vor⸗ ands). Ss 18 (Erhöhung der Aussichtsrats⸗ tantieme). ! 20 (Reiseentschädigung der Auf⸗ sichtsratsmitglieder).
Bei der Beschlußfassung zu Punkt 1. 2 und 3 findet gemäß 5 275 H.-G. B. Absatz 3 neben dem Beschluß der Ge— neralversammlung in gesonderten Abstim⸗ mungen eine Hef hl g der Besitzer der Stammaktien sowie ferner der Besitzer der Vorzugsaktien statt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien nebst Nummern verzeichnis bis zum 23. November 1922 einschließlich bei der Gesell⸗ schaft. Berlin, Schiffbauerdamm 36, ohne Dividendenbogen zu hinterlegen oder eine Bescheinigung über die bei einem deutschen Notar ersolgte Hinterlegung einzureichen.
Berlin, den 3. November 1922.
Berliner Automobil⸗ Centrale
Altiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
8
84960 Gas ⸗ und Elektricitãts⸗ Werke
Griesheim bei Darmstadt A. G.
Bilanz per 30. April 1922. Aktiva. a fen tn, 29 150 46 Aktiva. ÆK 3 Guthaben bei Banken.. 2172 921 25 Betriebsanlagen .... 451 735 483 Wertpapiere.. ..... 2303 499 02 Kassenbestand, Schuldner 609 78141 Grundstück ..... 1250 000 — Warenvorräte ..... 201 745 86 . . ö 5 bt hekeen 5 1X63 262 2 ,, ö 1— im Passiva. ö Debitoren. ..... . . 10 535 861 77 Aktienkapital . ..... — en Unleihe. Gläubiger, Rück . stellungen.. .... 947 825 62 assiva. Reservefonds und Erneue⸗ Aktienkapital! .... 3 000 000 * J 113 915 — Kapitalreserpe !!... . 94 364 75 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Kapitalreserve ! 50 000 - Vortrag aus 1920/21 Valutareserve ..... 45 000 — db, 21 vpotheken.. .. 500 000 - Reingewinn ückstellungsrest für zweifel⸗ in 1921122 20 635,92 21 52213 266 . K 4 8. 4 86 ransitorische Posten.. f 1263 262716 nn,, 11 539 274 08 Gewinn · und , , Reingewinn. ..... 1146 39039 ver 30. April 1922. s D, D 5
l8 622] gu n Gã e Nähfaden⸗ Fabrik 23 R. Heybenreich, Witzschdorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung für Freitag, den 24. November 1922, Mittags 12 ur, im Sitzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 15, ein. mr r, n. 1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über den. Vermögent⸗ stand und die Verhältnisse der Gesell. schaft. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn« und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1921 / 22. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4. Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Ersatz für das irrtümlich ge⸗ brauchte Wort „Hälfte“ statt. Höhe“). b. Neuwahl zum Aufsichtzrat. ö Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimm⸗ recht in der Versammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung, den Tag derselben nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗An⸗ stalt in Leipzig oder deren Zweig: niederlassung in Chemnitz oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.
Witzschdorf, den 1. November 1922.
Sächsische Nähfaden⸗Fabrik vorm. R. Heydenreich.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kummer. Zimmer. Volke. 54951]
GSamsonia Aktiengesellschaft Fabrik fanitärer Bedarfs⸗ artikel, Taucha b. Leipzig.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am
Montag, den 21. November 922, Nachmittags 417, Uhr,
im Saale des Hotel Kaiserhof, Leipzig,
Georgiring 7b, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung
ergebenst ein.
agesordnung; 1. Kapitalserhöhung nach Vorschlag des Aufsichtsrats. 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat nach den Vorschlägen des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. . Aktionäre, welche der Versammlung bei⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktienmäntel späte⸗ stens am zweiten Werktage vor der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaftskasse in Taucha b. Leipzig bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen. Taucha, den 1. November 1922.
Der Vorstand. Mend.
(84605) *
Hafag Heinrich Fraenkel Aktien⸗
gesellschaft für Versicherungs⸗ Vermittelung.
Berlin W. 8, Charlottenstraße 48. Bilanz am 31. Dezember 1921.
Gewinnu⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. Januar bis 35. Dezember 1dæ2i.
Aufwand. A“ * gaben 136372227 Vortrag auf neue Rechnung 401 14
n
Ertrag. Vortrag aus 1920/21... 83621 Einnahmen.... . 6363 23780 136412401
Bremen, Griesheim, im September
Der Au fsichtsrat. Der Vorstand.
CarlÜ Francke sen, H. Theuerkauf. Vorfttzen H. Eckste in.
Revidiert und mit den ordnungkmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeid. Bücherrevisor.
Der Dividendenschein Nr. 23 wird
mit 10 0 — M 100 pro Aktie bei der Volksbank in Griesheim bei Darm⸗ stadt und der Direction der Disconto⸗ ein⸗
Gesellschaft, Filiale Bremen,
Anfwendungen. Allgemeine Verwaltungs⸗ Haften. . 2 996 631 90 Abschreibungen: auf Euwentar und Auto . . 221 239, 90 auf Effekten 152 029 05 373 268 55 Reingewinn... 1416 390 39 4515 2084 Erfolge. Vortrag aus 1930 .... 12 07241 Provisions⸗ und sonstige Einnahme... . . . 4 435 572165 Zinsen . 67 64h 78 51h 290 8a
Der Vorstand. Heinrich Fraenkel. G. A. Zorn.
84943 dresbner Treuhand⸗Aktien⸗ gesellschaft, Dresden.
Unsere Attionaͤre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 23. No⸗ vember 1922, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschästsräumen unserer Gesell⸗ schaft, Dresden A, Grungaer Straße 191, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: .
Punkt 1: , . des Geschãfts⸗
berichts, der Bilanz und der Gewinn
und Verlustrechnung per 30. Sep⸗
tember 1922. . Punkt 2: Beschlußfassung über die
Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗
und Verlustrechnung sowie Erteilung
der Entlastung an Aufsichtsrat und
Vorstand. . 3: Aufsichtsratswahl.
ehufs Autübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung (ven Tag der , , und den der Ver⸗ sammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Privat * Bank, e. G. m. b. H., Dresden, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Empfangsschein des Notars ist in gleicher Frist bei einer der anderen Hinterlegungsstellen einzureichen. Dresden, den 2. November 1922. Dresdner Treuhand⸗Aktiengesell⸗
scha ft. Der Vorstand. E. Heinke. W. Gebert.
4939 Harzburger Actiengesell⸗ schaft, Vraunschweig.
Unter Bezugnahme auf 8 9 unseres Gesellschaftsvertrags vom 21. Februar 1922 laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 23. November 1922, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Deutsches Haus, hier, stattfindenden auserordent⸗ lichen Generalversammlung hier⸗ mit ein.
Tagesordnung: ;
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 3000 000 auf Æ 12 000 000 durch Ausgabe von 7500 Stammaktien zu je A 1200 mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1923 an.
Ermächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur Festsetzung der Aus gabebedingungen unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. . des Gesellschaftsvertrags
a) 5 2, Kapitalserhöhung betreffend,
b) 810 Absatz 3, an statt der Worte drei Tage vor der Hauptversamm⸗ lung“ „am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung“ zu sagen. .
Zur Ausübung des Stimmrechts und Entgegennahme der Eintrittskarten sind die Aktien bis spätestens am 18. No⸗ vember 1922 .
bei der Braunschweigischen Bank
und Kreditanstalt Al ttiengesell⸗ schaft, Braunschweig.
der Firma Such & Schlüter. Braun
schweig⸗ .
der Firma C. S. Seeliger, Wolfen⸗
büůttel, oder
der Harzburger Bank e. G. m. b. S.,
Bad Harzburg, zu hinterlegen. . Braunschweig, den 2. Nobember 1922. Der Aufsichtsrat. Fr. von Voigtländer, Vorsitzender.
84961
Gaswerk Arolsen Atktiengesellschaft.
Bilanz per 30. April 1922. Aktiva.
0
Betriebsanlagen... 511 936656 Kassenbestand, Außenstände 358 150163 Warenvorrãte. ..... 134 012386
ÆK 1004109005
ea
Passiva. Aktienkapital ..... 100 000 — Anleihe, Gläubiger, Rück⸗ stellungen, Reservefonds. 771 66080 Erneuerungskonto .... 120 000 - Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1920,21 453, h0 Reingewinn in 1921/22 11 985,65 12 439 25 ÆA 100410005
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Apr 1922.
Aufwand. gn, 588 O75 51 Vortrag auf neue Rechnung 731 40
M h88 806 91
Ertrag. Vortrag aus 1926/21 453 60 Einnahmen... .. 688353331 Mt 588 806 91
Bremen, im September 1922. Der Aufsichtsrat. Fritz Francke, Vorsitzer. Der Vorstand. H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig efüährten Büchern stimmend befunden. j A. Redecker, beeid. Bücherrevisor. Die Dividendenscheine Nr. 21 der Stammaktien und Nr. 17 der Vorzugs⸗ aktien werden mit 190 / — 4A 100 pro Aktie bei der Direction der Disconto⸗
45 Mundus Versicherungẽs⸗˖ Ahnen ge ell cho in Hamburg.
Wir laden hiermit unsere Attionäre
ein zur Teilnahme an der am 21. No⸗
vember 1922, Nachmittags 8 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell—⸗
schaft in Hamburg, Hohe Bleichen 38,
stattfindenden auserordentlichen Ge⸗
neralversammlung. Tagesordnung:
1. Neuwahl des Außsichtsrats.
2. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um zwölf Millionen Mark auf zwanzig Millionen Mark.
3. Satzungsänderungen:
§z 20 Absatz 11 erhält folgenden Wortlaut:
Die Berufung von Aufsichtsrats⸗ sitzungen findet durch den Vorsitzenden oder seinen Stellvertreter oder durch den Vorstand nach den Bedůrfnissen des Geschäfts unter Mitteilung der Tagesordnung statt. In dringenden Fällen kann der Vorsitzende schrift⸗ liche oder telegraphische Abstimmung verlangen.
Der Absatz 1 und III des §5 20 bleibt unverändert.
Sz 21 erhält an Stelle des bisherigen folgenden Wortlaut:
Dem Aufsichtsrat liegt ferner ob, abgesehen von in diesem Vertrag oder im Gesetz noch hervorgehobenen be⸗ sonderen Befugnissen
1. Der Abschluß des Dienstvertrags
mit dem Vorstand.
2. Beschlußfassung üher den Er⸗
werb. über Veräußerung und Belastung von Grundstücken,
Hypotheken und Wertpapieren owie Beteiligung an anderen Unternehmungen.
Die Bestimmung über Einforde⸗ rung weiterer Einzahlungen bis zum Nennbetrag der Aktien unter gleichzeitiger Berufung einer Hauptversammlung, welcher Be⸗ richt hierüber zu erstatten ist.
§ 32. Der erste Satz des Absatzes 4 lautet fortan wie folgt: .
Zu den Beschlüssen über die im §z I0 unter den Ziffern 2 — aufge⸗ führten Gegenstände ist eine Mehr⸗ heit von mindestens 59 des bei Be⸗ schlußfassung vertretenen Aktienkapitals erforderlich.
Der 2. und 3. Satz des Absatzes 4 sowie Absatz 1,2 und 3 bleiben un⸗ verändert.
Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind satzungs⸗ gemäß berechtigt und stimmberechtigt die in das Aktienbuch eingetragenen Aktionäre. welche ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft angemeldet haben.
Samburg, den 1. Nobember 1922.
Mundus
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Donner.
80
84966 Bleistiftfahrik vorm. Johann Faber A. G., Nürnberg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag, 5. Dezember d. J., Vormittags 10 Uhr, in unserem Sitzungssaal, Spittlertorgraben Nr. 49, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von M 10460000 auf A 21 800 000 durch Ausgabe von 11 000 Inhaber⸗ aktien (Stammaktien) zu je 4 1000 mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1923 und 400 Stück Nameng⸗ vorzugsaktien zu je A 1000 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1923.
2. Begebung der Aktien.
3. Aenderung der Satzung:
a) 5 5 AbsJ. 1 (Höhe des Grund⸗ kapitals).
b) 5 13 Abs. 4 u. 5 (Ergänzungs⸗ wahlen . Une t , se d
5 c, d, g (Befugnisse des 2A. ts rats).
sichtsrats).
e) § 19 Abs. 1 letzter 6 (Be⸗ schränkungen des erhöhten Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien).
Dabei wird darauf hingewiesen, daß bei allen einzelnen Punkten der Tagesordnung neben der Beschlußfassung durch die Generalversammlung gesonderte Abstim⸗ mung durch die Stammaktien und Vor—⸗ zugsaktien zu erfolgen hat.
Die Hinterlegung der Aktien laut 5 19 des Statuts hat nach Anordnung des Auf⸗ sichtsrats bei unserer Gesellschaft oder der Bayerischen Staatsbank in Nürn⸗ berg und München, der Bayer. Dis⸗ conto. & Wechselbank A. G. in Nürnberg, Angsburg und Würz⸗ burg, der Deutschen Bank in Berlin und deren gi , nn,, in Frank⸗ furt a. M., München, Nürnberg und Augsburg, der Bayerischen Sypo⸗ theken⸗ Wechselbank in München, dem Bankhause J. L. Finck in Frank⸗ furt a. M. zu erfolgen, und zwar späte⸗ stens am 29. November d. J. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen; die von ihm über die Hinter. legung ausgestellten Urkunden müssen drei Tage vor Beginn der General. versammlung bei der Gesellschaft deponiert werden.
Nürnberg. den 3. November 1922.
Der Vorstand.
gelost.
J. Zing sem. F. Müller.
Gesellschaft Filiale Bremen eingelöst.
4) §5 18 u. 27c (Bezüge des Auf⸗
ö. 6.
. . . 1 J .
ö * — 54 1 f *