eine neue Stammaktie im Nennwerte von
8725 Gemeinnützige Heimstätten⸗ Altiengesellschaft Oberschlesien.
Ver mögen sau fsteli ung am 31. März 1922.
Vermögen: Bankguthaben 4 200000. Schulden: Aktienkapital 200 000. Gewinn⸗ und Verlustrechnung: 0. Genehmigt in der Generalversammlung bom 25. Oktober 1922. . In den Aufsichtsrat wurden durch Generalversammlung vom 25. Oktober 1923 hinzugewählt: Bürgermeister Leeber, Beuthen; Kaufmann Scharf, Beuthen; Bürgermeister Schwan, Hindenburg, kauf⸗ männischer Beamter Kutta, Hindenburg. Berlin⸗Steglitz, den 1. November 1922. Der Vorstand.
Fick. Dr. Kämper. 84938 Wezel & Naumann Aktiengesellschaft Leipzig.
Bezugsangebot von M 5600 0090 Stammaktien, Umtausch von Genusz⸗ scheinen in Aktien, Kündigung von
Genußscheinen.
Die außerordentliche Generalversamm— lung der Wezel C Naumann Aktiengesell— schaft in Leipzig vom 5. Oktober 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals von 6 72090 000 auf M 12 800 009 durch Ausgabe von 5600 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je M 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1922 beschlossen. Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre der Deutschen Bank Filiale Leipzig in Leipzig mit der Verpflichtung überlassen worden, davon 1. 3600 Stück den alten Aktionären,
und zwar auf zwei alte Aktien eine neue Stammaktie zum Kurs von, 250 0 o zu— züglich Schlußscheinstempel, zum Bezuge anzubieten, 2. die restlichen 2000 Stück den Genußscheininhabern dergestalt anzu— bieten, daß auf je einen Genußschein eine neue Stammaktie gegen kostenlose, unter Verzicht auf alle Rechte aus dem Genuß— schein erfolgende Rückgabe desselben und Zahlung von „ 3000 für jede Aktie zu— züglich Schlußscheinstempel bezogen werden kann. Im übrigen ist die Kündigung der sämtlichen Genußscheine beschlossen worden.
Demgemäß kündigen wir die ausge— gebenen Stück 2000 Genußscheine zum gänzlichen Rückkauf gegen Zahlung von „M 1000 für den Genußschein zum 1. De⸗ zember 1922; wir verweisen aber auf das den Genußscheininhabern eingeräumte nachstehende näher bezeichnete Bezugsrecht.
Nachdem die Durchführung der Kapital erhöhung in das Handelsregister einge⸗ tragen ist, fordern wir die Aktionäre und Genußscheininhaber hiermit auf, ihr Be⸗ zugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
l. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses vom 6. Nouember bis 23. November 1922 eeinschliesilichM in Leipzig bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig zu erfolgen. Eine Gebühr wird nicht berechnet, 4 die Aktienmäntel bezw. Genußscheine mit Dividendenscheinen 1922 ff. nach der Nummernfolge geordnet mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein, wofür Formulare bei vorgenannter Stelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein—⸗ gereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege er— folgt, wird die Bezugsstelle die übliche Gebühr in Anrechnung bringen.
2. Für je 4 2000 alte Aktien wird
G 1000 zum Kurse von 260 40 zuzüglich Börsenumsatzsteuer, für je einen Genuß⸗ schein gleichfalls eine neue Stammaktie gegen kostenlose Rückgabe des Genuß— scheins ,,,, für 1922 ff. unter Verzicht auf alle Rechte aus dem— selben und Zablung von „ 3000 zuzüg— lich Schlußscheinstempel gewährt. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Be— zugspreis sofort bar zu zahlen.
Der Umtausch der Genußscheine muß bei Verlust des Bezugöͤrechts bis spätestens 1. Dezember 1922 erfolgen.
3. Die eingereichten Aktienmäntel werden mit einem die Ausübung des Bezugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen zurückgegeben, während die Genußscheine samt Dividendenschenbogen mit Dividenden scheinen 1922 ff. einbehalten werden. Die Einreicher erhalten die zweiten mit einem Quittungsvermerk versehenen Exemplare der Anmeldescheine zurück, die nach Fertig⸗ stellung der neuen Aktien gegen solche um— zutauschen sind. Eine Bekanntmachung über die Ausgabe der neuen Aftien wird . in den Gesellschaftsblättern er⸗ olgen.
4. Die nicht umgetauschten Genuß⸗ scheine sind mit Gewinnanteilscheinen fur 1923 ff; der Nummernfolge nach geordnet, unter Beifügung eines Verzeichnisses in doppelter Ausfertigung vom 1. Dezember 1922 bis 1. März 1925 bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, einzuliefern, wogegen A 1009 zurückgezahlt werden.
Genußscheine, welche nicht bis zum 1. März 1923 eingereicht sind, werden nach vorberiger, unter Androhung der Kraftloserklärung, in entsprechender An⸗ wendung des 5 290 Abs. 2 H.⸗G.⸗-B. er⸗
folgter Auffordexung für kraftlos erklärt .
werden. Der Gegenwert der für kraftlos erklärten Genußscheine ist bei der Gesell. . oder bei dem Amtsgericht zu hinter⸗ egen. Leipzig, den 2. November 1922. Wezel & Naumann, Atktiengesellschaft, Leipzig. Der Au fsichtsrat. Dr. Schönfeld.
84717]
Akt. Ges. Kath. Vereinshaus Stuttgart.
Ich gebe bekannt, daß der Hausdiener — 2. Franz Dreher vom Betriebsrat in unseren Stn ggart, den 15, Ottoher, 1er.
An ssichtorat enfant iure ig. C. Baresel Attiengesellschaft. Stuttgart, den 1. November 1922. Der Vorstand. Der Vorstand. Dar
5 f * Alb. Treiber. Die heutige außerordentliche Generalver⸗
g, ; ; sammlung unserer Gesellschaft beschloß, St eo] Perlin⸗Vorsigwalder ban wee he flap ö . Metallwerke Lõowenberg Aktien⸗
. 100 . zu i, . . nser Aufsichtsrat besteht aus fol⸗ gesellschaft, Berlin W. 9,
Vellevuestraße T.
genden. Herren: Professor Friedrich Leitner, Berlin, Gemãß Gesetz über Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat
Generalkonsul Martin Sternberg, Amsterdam,
gehören dem Aufsichtsrat ab 23. Ok—
tober 1922 an
Justizrat Hans Imberg, Berlin,
1 ,, Otto Wunderlich Berlin,
Behe imer Regierungsrat Pro ö
von seiten der Angestellten: Herr Willi Otto kö e , sessor . Wolff, Berlin-Wittenau, Charlottenburger
Straße 45,
von seiten der Arbeiterschaft: Herr
Treuhänder Aktiengesellschaft Karl Lüdtke, Berlin-Tegel, Schulstraße 13.
84716
In der a. 0. Generalversammlung vom 11. Oktober 1922 wurde Herr Bank⸗ direktor Fr. Kramm in den Aufsichtsrat zugewählt.
Berlin. B. Manasse.
84949
Die ordentliche Generalbersammlung unserer Gesellschaft vom 238. Oktober 1922
nahm den Geschäftsbericht, den Bericht des Aufsichtsrats wie Vorlage der Jahres-
bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung entgegen, genehmigte die vorgeschlagene
Gewinnperteilung und erteilte Vorstand und Aufsichtsrat Entlastung. ;
Der gesamte bisherige Aufsichtsrat wurde einstimmig wiedergewählt; neu in
den Aufsichtsrat zugewählt wurden die Herren: Direktor Jofef Keller, Rheydt
Derm. Schött, A-Ge, Rheydt), Bankier Bruno Edler von der Planitz, Berkin
(F. W. Krguse C. Co, Bankgeschäft, Komm -Ges. a. Aktien, Berlin), Direktor
Albert Rathsack, Wernigerode (Waggon und Wagenbau, Aktiengesellschaft, vorm.
Rathsack C Go, Wernigerode).
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr aus folgenden Herren zusammen: Rechtsanwalt und Notar Peters, Wernigerode, als Vorsitzender, Bankdirektor Otto Michael. Wernigerode, als stellv. Vorsfitzender, Rentier Gustav Böttcher, Wernigerode, Rentier Hermann Klingenberg, Homburg v. d. H.,
Konsul und Bankdirektor Martin Streffer, Berlin, Bankier Dr. Lindemann, Halberstadt,
. F'set . Rheydt,
Bankier Bruno Edler von der Planitz, Berlin Direktor Albert Rathsack, We deni.
Sattler Rich. Baumert, Wernigerode, als Arbeiteraufsichtsratsmitglied. Laut einstimmigen Beschluß erhält 8 35 Ziff. 3 der Satzung folgende Fassung:
Kakaomüller Paul Czekalla, Wernigerode, als Arberteraufsichtsratsmitglied,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. 4Æ 3 Æ 3 ener nn,, lõ 121 200 38 1 24 263 30 J 10 000 000 — R 7 048 32612 Tantiemen. d 1269 804 — Rückstellung für Wohnungsbau .. ...... 1000000 — Sicherheitsrückstellung . KJ , 450 000 - Dividende (25 00 pl. 150/90 Bonus) ...... 7 200 000 - 9 919 804 — orten nne . 88 661 30 42 602 255 30 Haben. . Gewinnvortrag aus dem Vorjahre... ...... 41 434 32 k 760 50 nn,, 42 560 0b 48 42 602 265530
Wernigerode⸗Harz, den 3. Oktober 1922.
Mauls Kakao⸗ und Schokoladenfabritk Attien⸗SGesellschaft.
Märtens.
Die für das Geschäftsjahr 1921122 festgesetzte 25 0/9 Dividende und 15 060 . ö. die Aktien Nr. 1— 18 000 sind mit zusammen 4 4090 für die Aktie ofort zahlbar:
bei der Gesellschaftskafse in Wernigerode, bei den Bankhäusern:
F. W. Krause & Co., Bankgeschäft, Komm.⸗-Ges. a. Aktien,
Berlin W. 8, Behrenstraße 2, Mooshake Lindemann, Salberstadt, Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe,
a. Aktien, Wernigerode.
Wernigerode, den 28. Oftober 1922. Der Vorstand. Märtens.
84950 4 n nenn. 3. ö reisba e en⸗ Mauls Halgy. und Schoko laben Kren , ,,,,
g , ,,,, . . ernigerode. pom 21. v. M. wurden neu in den Auf⸗ Gemäß Betriebsräfegefetz ist das bis. sichts rat gewählt;
herige . ö w . Schlosser Franz Wettin durch den Sattler “ Vert Amtmann Vr. odenbreit zu
Komm. ⸗Ges.
Richard Baumert ergänzt. . kö 84922 Attiengesellschaft. Güddeutiche Federstahlindustrie
Neuerburg Aktiengesellschaft Wein⸗
Die Mitglieder des,. Aufsichtsrats ufammen 190s0 Tantieme. Die A. G., Konstanz a. V. brennerei Fabrik deutscher Edel⸗ Tantiemesteuer trägt die Gesellschaft. Wir laden unsere Aktionäre zur außer⸗ liköre, Linz a. Rh. Bilanz am 30. Juni 1922. ordentlichen Generalversammlung Einladung zur J. ordentlichen Ge⸗ — — — am 30. November 1922, Nachmittags neralversammlung am 25. November Aktiva. 4. 3 Hp. 3 4 5 4 Uhr, in unser Büro ein. 1922, Morgens 10 Uhr, in den Ge— Grundstückskonto: Bestand 1. 7. Al ... . 10073 78 ; Tagesordnung: schäftsräumen der Gesellschaft, Linz a. Rh. k 25 600 — 35 073 78 1. Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Tagesordnung: Fabrikgebäudekonto: Bestand i. 7. 21 ö s = 2. Aenderungen in der Zusammensetzung 1. Jahresbericht. w 553 736 5g des Vorstands. 2. Bilanz. . ab 40 5o Ueberteurungskosten ... 1821 494 54 2 7332241 95 . . ( ö KJ b 600 Abschrk 1 37 T G KLonstanz, den 2. Nopemhber 1922. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. ö . . 35 . Süddeutsche Federstahlindustrie 6. Verschiedenes. wert (Ct an ;, 2X 166 4M 3 680 78551 A. G., Konstanz a. B. Der Vorstand. kJ m stant l. 7 2 19 991 85 JJ 44 698 66 84959 ie Hanseatische Verlagsanstalt Aktiengesellschast, Hamburg. ab 2 e g re, ef inschaffunge. ö Vermögensaufstellung am 30. Juni 1922. wert ( , ;;, 944 45 45 869 60 ö . Kassenbestand .... . ö wd wong kö HJ J ab 40 940 Ueberteurungskosten. .. 1 425175 148 2 13776023 Beteiligungen z — 1621 0 ** ,, dontorcinrschtung . . 7 77 777 6 S855 336 ; ab 20 0½ Abschrbg. v. Anschaffungs⸗ JJ ö J 8. 56 48 000 - wert C66. 3 o iz 30) an. W e, 2 586 8er ss Maschinen und, Geräte ..... . D Elektr. Licht, und Kraftanlagekonto: ⸗ Abschreibungen ..... , 651 657 55 1 360 000 n ö 14 83235 Schriften T TD ii ö . 1 06456989 kö 3 ab c f, ncberteurnngskoften:!.:. D , . 6zz a1 sz , . n MJ kae ln mee 66 ab 25 06 Abschrbg. v Anscha = n nne, VJ S6 50 — wert 'C, 671 rh, ischefumgs. 167 892 92 485 68136 Verlag hbestãnde, Papier und sonstige Vorräte . .... 5 152 2610 96 Fuhrparkkonto: Bestand am 1. . 21 F . Außenstände d k . 318285901 d 1œ2755 456 46 1841831 2 ab 40 0 Ueberteurungskosten ... 702 182 58 1 053 27387 Sabe . ab 10 co Abschreibung;. .. = M zi 96 33 Attienkapitat. . . . .* J 1000 00 - Gleisanlagekonto: Bestand am 1. 7. 21̃ 6 kd 3 655 531 82 ö 101 901 20 ypo beten J 38 750 - ab 40 0υά Ueberteurungskosten . .. 40 760 50 61 140 70 J 7290 000 — Menn, . 6113970 kJ J 3500 000 - Geräte⸗ u. Utensilienkto.: Bestand 1.7. 21 DTD r 77 19 M Dividende auf K 1 000 Oc. . 109 oog z J 542 83227 k , 2262 3 ab 40 9 Ueberteurungskosten. .. 217 06562 90 325579 37 II 841 851 55 464 341 60 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. i 1922. ,,, ö. 464 340 04 1— ö ö ö. Saben. Mobiligrkonto: Bestand 1. 7. . .... 12 55 . d 99 11930 und Sortintents konto. 7 ab 40 50 Ueberteurungskosten 39647 70 ö . . , , . . ö J. . ö 98 47256 ö n ,, 148 67 m 241 60 1 g nene link n 660 Eigene Wasserversorgungsanlagekonto: , w 191 06359 . k 4 . 259 ʒ JJ i 180 520 63 auf Kontoreinrichtung s...... j ab 40 0 Ueberteurungskosten 72 208 25 10831238 auf Maschinen und heraie 661 C255 d . 3. . . . ertig⸗ 8 ĩ J Di Todd ewinnverteilung: , . . HJ ib dg Hipidende auf A 100000 A 109 Co- ö 2700 bo3 93118 461 854 53 ñ 1 Id Go I73 7ᷓ n ,, , w d is 13 . , , . . 1 233 205 99 4 003 215 6 3 21565 Postscheck konto JI 3 Ms O22 331 84 Hamburg, im Oktober 1922. 1 16 960 Der Vorstand. Konto noch nicht verausg. St ⸗Aktien 2 000 000 - Otto S l Ulri , , , ,. ,, . o Scharfenberg. Karl Ulrich. noch nicht voll einge. VorzAttien Wwe = 6 dbd——ᷓ Dem Bericht des Vorstands stimmen wir zu. Mit der Prüfung der Ver- 247 963260 mögensgufstellung sowie der Gewinn und Verlustrechnung haben wir bie Treuhand- Passiva. — Gesellschaft für deutsche Arbeit, 9. na eh ,,, Altienkaxitalkonts. ...... .... zo ooo Oo — , i Hoh oh ⸗= Sh rät gn ing e, Trift nder, Rüctlagetonto IF.... ; 33 59 74 Sanseatische Verlagsanstalt aukülen ef ff ef! Samburg. KN 448 144 „In der Generalversammlung vom 26. Oktober 1922 wurde die Zahl der . J . . 8 36 w auf 10 festgesetzz. Der Aufsichtsrat besteht aus Folgenden k 16 68 63 5o Hans Bech. Karl Bett, August Erle, Friedrich Frahm, Artur Göztting, FIX, s Mar , lh. Emil Koppelt, Christian Krauß, Christian Winter und Albert . Zimmermann.
Wernigerode⸗Harz, den 3. Oktober 1922.
Mauls stakao und Schokoladen fabrik Akrtien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Scharfenberg. Ulrich.
Märtens.
8
2
Zweite Beilage
zum Beurs chen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Mr. 250.
Berlin, Sonnabend, den 4. November
. 41922
1. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Kerkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 4
6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.
J. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.
J. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
ier, Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschasten.
Aktiengesellschast für Eisen⸗ und Bronzegießerei vormals Carl Flink in Mannheim.
Die am 24. Oktober d. J. staltgehabte außerordentlichs Generalversammlung unserer Aktionäre hat beschlossen, das seitherige Grundkapital der Gesellschaft von 6 4 500 000 durch Ausgabe von 2250 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1000 auf M 6 750 0090 zu erhöhen. Die neuen Aktien sind an den Exrträgnissen des Jahres 1922 zur Hälfte berechtigt. Das gesetzliche Bezugs techt der Aktionäre ist ausgeschlossen.
Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über— nommeu worden, den alten Aktionären ein Bezugsrecht derart einzuräumen, daß auf je nom. AK 2000 alte Aktien eine neue Aktie über nom. M 1000 zum Kurse von 13500 zuzüglich 5 oo Stückzinsen vom 1. Juli d. J. ab bis zum Zahltage gegen Barzahlung zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden kann.
Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handels— register erfolgt ist; fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf, das ihnen zustehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen geltend zu machen:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis einschließlich 18. November d. FJ. bei den Bankhäusern Marx G Goldschmidt in Mannheim oder Kronenberger K Co. in Mainz und Kreuznach während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz er— folgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsvrovision in Anrechnung bringen. Die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und zurückgegeben.
2. Bei der Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von 135 o/ Gg zu— züglich 50/0 Stückzinsen vom 1. Juli d. J. sowie der Schlußnotenstempel bar einzubezahlen.
3. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung bei der Stelle, bei der das Bezugsrecht zur Ausübung gelangt ist.
Mannheim, den 31. Oktober 1922.
Aktiengesellschaft für Eisen- und Bronzegießerei vormals Carl Flink. Der Vorstand. A. Lorinser.
81726 Bilanz vom 30. Juni 1922. Aktiva. 44 3 4K 353 . , ö 42 216360 Zugang D , , 87 715 6 129 931 30 x! Gebäude 9 . 14 268 8 2 191 O 00 — Zugang 2 45 000 — . n Abschreibung K 9 6 k 42 000 1 194 000 33 Werkzeugmaschinen und Utensilien. . ...... e 0 K J 1470950 . ä 5 Mhschten ne . 2 409230 6 0 dd — ire, oh 999 1 — , 1 te nstlten, Pferde und Wager . 1 d 30 000 — 30 001 — d ö . ö dd 3 342 389 97 J 24 35337 JJ 7 500 — W 257 420 05 „ Depitoren einschl. Reichsschatzwechsel ...... 22290642 38 16262167 ö. Passiva. . Per Aktienkapital: ö. / S 4600000 Aktien · 5 ö 400 000 Vorzugsaktien ;! ö Kö. J 21 0900 Gh lh n rethun gss inen K 56 25 JJ / 1534067 30 wd . 30 000 — Erne ner un goscheinsteuerr — 5 000 . Rückstellung für ausgel. Schuldverschreibungen .. 98 75 J i; 100 990 — J . JJ i 7 hh0 — J n,, . 50 000 — Gen n, nt, ö 00 000 — , dl nntahlin 6 888 63216 , ö 19076 55 J . 1128960661 114803721 15 285 241 67 Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1922. . Soll. 4 39 . nt 2 963 245 80 Unt ot nent; . 569 8667 689 „Druck⸗ und Insertionskostenkonto ...... 94 123 10 Porto⸗ und Depeschenkontto..⸗.. kö 33 549 63 Stege nnd hben ron; ; 6J7 37 77 , w 135 285 41 ö Reparaturenkonto. ..... .. 336 1638 19 2742 66353
a Abschreibungen: Fabrikbaulichkeitenkont c Werkzeugmaschinen- und Utensilienkonto ..... nne,
ö 42 000 — Gos 30 119 408 50 1486 03721
nnn
399103269 19 6'ß 65 101010924 Die für das Geschäftsjahr 1921/22 festgesetzte Dividende gelangt mit 24 00 — M 240 für die Aktien Nr. 1— 2200 und 12970 — 4 120 für die Aktien Nr. 2201 = 4600 ö abzüglich 100 Steuer für den Gewinnanteilschein 192122 hei der Bankfirma A. Ephraim, Berlin, Große Präsidentenstraße 9, sofort zur Auszahlung. Nienburg a. S. den 1. November 1922.
Per Ertragskonto.... .. „Gewinnvortrag ..
K ,
(83317
Aktien⸗Ziegelei München. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer am 23. November 1922, Vorm. 10 Uhr, in München im Sitzungssaale der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel-⸗Bank, Theatinerstraße 1/1, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals um S6 3756 000 durch Ausgabe von nom. A 500 000 mit 10 0½ Vorzugs⸗ höchstdividende, Nachzahlungsrecht und 20 fachem Stimmrecht ausgestatteten und mit 25 Jo einzahlbaren Namens⸗ vorzugsaktien und durch Ausgabe von 3250 Stück auf Inhaber lautende neue Stammaktien zu je M 19000 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
2. Festsetzung der näheren Modalitäten oder Ermächtigung von Aufsichtsrat und Direktion, die Einzelheiten der Aktienausgabe und der Begebung der Aktien festzusetzen.
3. Beschlußfassung über die sich aus obiger Kapitalserhöhung ergebenden
Statutenänderungen, ins besondere über die Aenderung der 5§5 3, 4 und 9. 4. Beschlußfassung über folgende weitere Statutenänderungen: 7 lstatt Monats März“
. (statt ‚3 Wochen“
.
18 Tage“).
c) § 11 Streichung „nach voran⸗ gegangener dreimaliger Ausschreibung “).
d) In § 17 Abf. 2 (statt „zwei!“ drei!“).
e) §5 18 Abs. 1 und 7, Einschal⸗ tung „von der Generalversammlung gewählten! vor den Worten „Mit⸗ glieder“. Abs. 4 wird gestrichen. In Abs. 7 statt „5 24 Lit. “ „8 24 Lit. FJ.
f) In 519 Streichung der Ziffer 2, Umnumerierung der folgenden Ziffern und Anfügung eines Absatzes I über
die Befugnisse des Aussichtsrats⸗
vorsitzenden zur Ernennung und Ent⸗ lassung von Vorstandsmitgliedern, Regelung von deren Dienstverhält— nissen und Genehmigung zur Be— stellung von Prokuristen und Hand⸗ lungsbevollmächtigten.
g) In 520 Abs. 2 Einfügung von „der Vorsitzende des Aufsichtsrates“ flatt der Aufsichtsrat.. Streichung des Absatzes 3.
h) In 5 21 Abs. 1 Streichung „vom Aufsichtsrate“.
i) In 5 22 satzes 1.
k)] In § 24 Aenderungen hinsichtlich der Reingewinnverteilung, insbesondere insoweit sich diese aus der Beschluß⸗ fassung über die Vorzugsaktien ergeben.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihren Altien het bis spätestens 20. November 1922
bei der Bayerischen Hypotheken⸗
und Wechsel⸗Bank, München, oder bei dem Bankhaus Herzog Meyer,
München,
während der üblichen Geschäftsstunden nachzuweisen.
Bei diesen Stellen werden auch die Einlaßkarten zu der Generalversammlung ausgestellt.
München, den 28. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat der Attien⸗Ziegelei München. Karl Stierstorfer, Kommerzienrat, Vorsitzender.
Streichung des Ab—
4928 Kir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Freitag, den 1. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungesaale des Bankhauses C. Schlesinger⸗Trier Co, Kommandit . Gesellschaft auf Aktien, Berlin, Mohrenstraße 5s / S9, stattfindenden sechzehnten ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung desselben. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Genehmigung. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Wahlen zum Au sichtsrat. . ; Beschlußfassung iber eine Erhöhung des Aktienkapitals. Festsetzung der Höhe und der Bedingungen der Aktienausgabe. Satzungsänderungen: .
13 bezüglich der Aufsichtsratstantiemesteuer,
F Z entsprechend den Beschlüssen zu Punkt 5 und ß der Tagesordnung.
Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Bank für Handel und Industrie, Berlin, Schinkelplatz, oder bei dem Bankhause C. Schlesinger⸗Trier Co., Kommandit⸗ Gesellschaft auf Aktien, Berlin, Mohrenstraße 58/59, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen in unserem Büro während der üblichen Geschäftsstunden aus.
Berlin, den 1. November 1922.
Automobil ⸗Fuhrwesen Kandelhardt Aktien⸗Gesellschaft.
84727]
Geis weider Eisenwerke, Actiengesellschaft, Geisweid (Kreis Siegen).
Bilanz per 30. Juni 1922.
De.
Aktiva. . . ,,, o ö. 9 224680 86 ,, JJ K 18 7530 43431 Kassa⸗, Wechsel⸗, Giro⸗ und Postscheckkonto .... 45 936 55 k, w 14191 25965 ,, . w SI 659 754 32 Avalkonto M 1 665000 !. ö Beteiligungskonto JJ 132216320 125 834 832 92 Passiva. , 4100900 — , nn, 400 000 — ,, . w 1562 000 — Anleiheaufgeldkonto .... ö J 16 860 — Anleihe zinsen konto w 33 120 — Konto für ausgeloste Obligationen ...... 1030 — k, , 6 597 500 — . , 60 000 — Delkrederefondskonto...... ö S0 444 34 J 9 084732 70 ,, . G 409 500 Konto für Talonsteuer .... ö . 8 000 — Dividenden⸗ und Tantiemenkonto: Noch nicht erhobene Dividende aus früheren d, . ; K . 12 280 —
4856/9 Dividende von K 4100 000 Stammaktien 1 968 000 —
50 0/9 Dividende von A 400 000 Prioritätsattien 200 000 -
, n nne, 128 QO 2378 280 - ,,,, 98 353 891 24 Avalkonto M 1 665 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag auf neue
I 21227324
20 854 636202 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit.
Debet.
396 3 16 3 100737269 Per Saldovortrag. ... 2 542 993 53 2168 000 — „ Rohgewinn .... 6 950 552 40
An Abschreibungen Dividenden.
Statutarische Tantieme 198 000 — J 400 000 — Sörperschaftesteuer. . 3 666 660 * Vortrag auf neue Rech⸗
nun e,, 2719273 24
9 492 645 93 9 492 6465 93 Die Dividende von 480, auf die Stammaktien und 50 ½ auf die
Prioritätsaktien ist sofort zahlbar bei den Kafsen des A. Schaaffhausen'schen
Bankvereins A.-G. in Köln und Niederlassungen, der Direction der
Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und der Siegener Bank in Siegen.
Geisweid, den 31. Oktober 1922.
Der Vorstand.
J
S G
und werden bei dem Bankhause
bis 20 000 erschienen.
in Empfang zu nehmen.
Nienburger Eisengie heren und Maschinenfabrit. Se E.
Gontinental Linoleum Compagnie
Akt. ö Ges.
Die neuen Bogen zu den Aktien Nr. 1 bis 1600 unserer Gesellschaft sind erschienen Steinberg Meckauer C Co., Berlin X. 24, Friedrichstraße 120,
gegen Vorlage der Talons sowie eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Ausfertigung während der Geschäftsstunden von 9 bis 1 Uhr ausgefolgt. . Gleichzeitig sind die definitiven Stücke der Aktien aus der Emission April d. J. Nr. 12001 Die Herren Aktionäre werden hierdurch aufgefordert, die jungen Aktien gegen Rücklieferung der Bezugsquittungen bei dem Bankhause
Steinberg Meckauer C Co., Berlin Nẽ. 24, Friedrichstraße 120,
sowie bei der
Internationalen Handelsbank Att. Ges., Berlin, Hausvogteiplatz 8 / 9,
Der Vorstand der ;
Continental Linoleum Compagnie Akt. Ges.
Erwin Blau bach.
Matthias Franke.