1922 / 250 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

X

vert . 4

o wei F Prorokolls Ce welchten prokofols

etzt: 1. Verwaltung und Verwertung von Veraegensmassen sowie der Betrieb don Bean, Handels- und imdustriellen Ge⸗ schäßten aller Art für fremde und eigene Rechung; pr. die Ziffern 3 bis

die Bezeichnung 2 bis 4 erhal ben

3. ehr. Bandenbach. Sitz trudering, (Gemeinde Trudering. Sitz verlt gt nach München.

Münchner Hand- und Grund Tückaverwertungs⸗Gesellschaft Cen⸗ tral mit beschränkter Haftung. Sitz München. Geschäftsführer Isidor Neu⸗ müller gelöscht.

Wittschiller & Co. Sitz München: Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; nun = nehriger Alleininhaber? Johann Bitt— schiller Kaufmann in München.

86 Raul Banveron Gesellschaft mit

5

be schränkter Haftung Züddentsche Clełtrizitatè GGesell schaft. Sitz

München: Prokuro des Martin Rosen-⸗ seld gelöscht.

7. Karl O. C. Schäfer. Mitnchen:; Prokura des Adam Hübner gelÿscht

83 6

Rraftversorgung. . Die Generalversammlung vom 23. Oktober 1g hat die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 15 000 000 M beschlossen. Die Erhöhung ist zum Teilbetrag von 7 500 000 Mark erfolgt. Das Grundkapital beträgt sonach 22 500 000 M. vertrag ist dementsprechend geändert. Die

neuen auf den Inhaber und je 10090 lautenden Aktien werden zu 235 235 aus. gegeben. : .

q Hands Grasser . Ce, Sit

München:. Offene Handelsgesellschaft aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Hans Grasser, Kaufmann in München.

10. Wilhelm Munzert Nchf. Carl Brunninger. Sitz München: Ge— enderte Firma: Earl! Brunninger.

J. Münchener Lagerhaus Ost⸗ bahnhof GesellQschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesell— schafterbersammlung vom 2. Oktoher 1922 bat die Erhöhung des Stammkapitals um 1000000 M auf 3 000 000 4M und die en tsprechende Aenderung des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen.

17. Alfres Lerchenthal. Sitz Miluchen: Ginlage eines Kommanditisten ist erhöht.

13. Gant Ver sand n. Laboratorium Dr med. Friedrich Lanterbach u. C. Sitz München: Geänderte Firma: Dr. med. Lauterbach n. Co.

J. Georg Röck X Co. .

Unterhaching: Offene Handel sgesell⸗ schaft aufgelöst; nunmehrigexr Allein⸗ inbaber: Georg Böck. Kaufmann in München

15. Georg Kunz. Sitz München: hrokurist: Rudolf Kunz.

6 Ala Vereinigte Anzeigen Ge⸗

sellschaften OSaasenstein . Vogler N. G3. Daube C Go. mit beschränkter Haftung. zweigniederlassung München: Geänderte Firma: Ala Vereinigte An⸗ zeigen-Gesellschaften Haasenstein 6 Kogler M. G. Dauber C Co. mit be⸗ schränkter Haftung, Jweignieder⸗ laffung München.

r. WB. Bonsels . Co. Nachf. Alfons von Czibulka. Sitz München: Prokurist Dr. Alexander Finck.

13 KBeyschlag C Kopz. Mit nchen: Gesellschafter Adolf Kopp ge⸗

löbscht; neu eingetretener Gesellschafter Wilhelm Weiskopf, Kaufmann in München. Geänderte Firma: Beyschlag

C L Veist᷑ pf.

19 Fifa, Bayerisches Filmwert alli len ge ici scha st. . Gr nch Porstandgmitglied Hans Bourdy gelöscht.

20. Echebera⸗ Film Gesellschaft mit veschränkter Haftung. Sitz

Manchen: Geschäftsführer Otto Strasser

. geselschaft mit beschränkter Da f⸗ tung. Sitz München: Geschäftsführer Glyde Wilson Cook gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer Karl Cambensi, Kauf- mann in München.

Hanvelsgesellschaft chemischer

Eräparate mit beschränkter . tung. Sitz München: Geschäftsführer

Clyde Wilson Cogk gelöscht; neu bestellter Geschäftsführer Carl Cambensi, Kauf⸗ wann in München. ; III. Löschungen eingetragener Tirmen: The odor Moralt. Sitz Mñnchen. CQüvventsche Ondrophyt Zell- stusff⸗Gesellschaft Kaiser C Co. Sitz Mssnchen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 3. eovor Weil. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . 2. Echeidner . Co. Siß Cnmering: Die Gesellschaft ist auf gelöst.

3. Albert Deller in Liquidatinn.

Sitz München.

WMüänchen, den 28. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Münster, W ont s. I846533 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 235 ist zu der Firma Westfälische Cisenhandelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung en e, daß der Faufmann Hans Pabst als Geschäftsführer ausgeschieden isi. . Münster i. W., den 24. Oktehber 1922. Das Amtsgericht.

Wiünster. West. S 4534 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Mr 251 ist heute eingetragen die Firma „Westfälische Stuhl“ und Sitnzmöbel⸗ ande lsgesellschaft mit beschränkter

5 haben

3 7 ftiengesellschaft für Ticht und Sitz München:

Der Gesellschafts⸗

Sitz

tinchen:

vyarma zentische KBertriebe

r 2

ch

; ‚⸗ 9; * 1 1. Richard

w

der Kaufmann

Münster i. W

d Le 1 1— y

159* IrtsBer 1822

B ist

34545 14 2 Vllober ** De] der J irma Nord unter Nr. 1d hänser Vertricbs - Gesellschaft jür :

Monoynl Branntwein und sonstiage Re

Ft ast. 34556

a n unser Handelsregister à ist heute Nr. Wg die a Gustav Sauff— Ragnit, und deren Inhaber der

ufmam Gustar

ff in Ragnit ein⸗

vhanie Spiritunsen aller Art, Gefellschaft getragen.

.

Kãster zu Münster i. W. mit bejchränkter Haftung zu Nord Der Kaufmannsfrau Lisbeth. Sauff, . 2257 . ö 2 85 . . ö 2 2 ( . 2 *— 261 9 2

Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sep⸗ hausen (Nr. 112 des Registers, einge⸗ geh. Schöppe, ist Prokura erteilt.

temher Me fesigestellt. . ̃sttrage daß der Kauf Dermann Ragnit, den 23. Oktober 1922

Münter i. W., den 27. Oktober 19322. 1bberufen Das Amtsgericht.

Das Amtsgericht n Nord⸗ .

was Amtsger ö a, . bäftsffi . . td. FH agntt. 584557]

. 90m n alis l l8Ilübrer Ddeslleuk. , aa , , mm m m,. * .

FHehelim. . 684536 7 mts gericht Nor hansen. . In unser Handelsregister A ist heute

In unser Hanbelsregister Abt. B ist ö , , ,. eingetragen:

, 66 heute bei Zweigniederlassung der

Zwe 2

unter der heim in Neheim Die Zweigniederlassung aufgehoben. Neheim, den 24. Oktober 1922 Das Amtsgericht.

ehe lm.

mit beschränkter Haftung in eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens aller Art. Das 20 000 4A.

Geschäftsführer ist der Fabrikant Franz

Mühr in Allendorf b. Sundern. Der Gesellschaftspertrag ist 31. August 1922 festgestellt.

Neheim, den 24. Oktober 1927

Das Amtsgericht. Veres helm. 3453381

Ihm Handelsregister wurde eingetragen: a) in der Abteilung für Einzelfirmen: Die Firma Heinrich Winter, Holz— handlung. in MHufhansen. Inhaber:

Oberamts Aufhausen. . ; ; b) in der Abteilung für Gesellschafts⸗

Neresheim. Sitz der Firma:

offenen Handelsgesellschaft in Oher⸗

dorf: Beginn der Gesellschaft am 22. August 1922. Den 28. Oktober 1922.

Amtsgericht Neresheim. öh er, r Sz 1e Obersekretär Häberle

Ven wiIed. In das hiesige Hanbelsregister unter Nr. 1! Haftung Jakob Wirz 1II. in Weis hei Engers, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. September 1922 ist die Gesellschaft mit Ablauf des 30. September 1922 auf⸗—

gelöst. Der Liqguidationsbeschluß befindet sich Bl. 30 der Registeraften.

Liquidator ist der Fabrikant Wirz 111. in Weis bei Engers. Nenwied, den 12. Oftober 1923. Das Amtsgericht. 1

Noh reldenm. (84541

In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist heute unter der Nr. 175 eingetragen worden:

Firma: Anna Braun, geb. Türkismühle, Inhaber: Ehefrau des Kauf⸗

manns Johann Baptist Braun, Anna geb. Heinz, in Türkismühle. . Angegebener Geschäftszweig: Geld—

wechselgeschã lt. Den 27. Oktober 1322. Amtsgericht Nohfelden.

Noh feld em.

ein⸗

bach. Inhaber: laut Morhach in Selbach.

Lebens⸗ und Futtermitteln. Den 27. Oktober 1922. Amtegericht Nohfelden.

NohFrel dem. 345642

In das hiesige Handelsregister Ab teilung A ist heute un er Nr. 177 ein⸗ getragen worden:

Firma: Peter J. 2udwig, Eimeiler. Inhaber: Händler Peter Josef Ludwig in GCiweiler. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Lebens, und Futtermitteln.

Den 27. Oktober 1922.

Amtsgericht Nohfelden.

orangen. 34646

In das Handelsregister Aist am 24. Ot- tober 1922 bei der Firma Dr. Wiegand A Go. zu Nordhausen (Nr. 827 des Registers) eingetragen, daß die Gesellschaft ausgelöft und der hisherige Gesellschafter Friedrich Schulze alleiniger Inhaber der Firma ist. .

Amtsgericht Nordhausen.

Nordhnussen. . 384544

In das Handelsregister B ist am 24. Oktoher 1922 bei der Firma Kera⸗ mik, chemi⸗keramische Jabriks⸗ und , , mit beschränkter

aftung zu Nordhausen (Ni. 124 des Registers) eingetragen, daß der Taufmann Heinrich Wulff als Geschästeführer au- geschieden und an seiner Stelle der Kauf mann Josef Breitfelder aus Falkenau zum Geschäftsführer bestellt ist.

Amtsgericht Nordhansen. Vor ddhnnsen. 34843 In das Handelsregister A st am

23. Oktober 19227 unter Nr. 836 die Ürma „Hartmuth Conrath“ mit dem Sitz in Nordhansen und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hartmuth Conrath zu Nordhausen eingetragen.

afrunn? nit Sitz in Münter i. 1k.

Amtsgericht Nor dhansen. (

ist die Herstellung und der Vertrieb von Schrauben Stammkapital beträgt

Heinrich Winter, Kaufmann in Aufhausen,

firmen: bei der Firma H. L. Heimann,

84540) In das hiesige Handelsregister ist heute in Abteilung A unter der Nr. 176 ces gen worden

Händler Johann Niko⸗

z Beraisch Mar kischen Bank G. m. b. O. i Barmen jst weute un 7 * Firma Bergisch Märkische Heisenbers, Oerlittahausen“ , n z .

folgendes eingetragen: he

in Neheim ist

Sab 37]

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 74 die Firma Ne⸗ heimer Schraubenfabrik, Gesellschaft Neheim

1m

register gelöscht worden. Amtsgericht Osterode a. S. Hirmagenm. 8455]

/

[

1

hes

Lippiscl ogericht.

84548

Op pen helm.

wm sr 186 L

* Irma

Gimbsheim wohnhaft. (Angegebener Ge

schäftszweig: Frucht⸗ und Kartoffel handlung.

Oppenheim, den 30. Oktober 1922. Hessisches Amtsgericht.

Onterode, Hnrrꝶ.

Hildesheim, am 7. Oktober 1922 ein getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Osterode a. S.

Mate rode, Mann.

4am

Sanvelsregistereinträge.

. 1. Firma Fritz Kilian, Schuhfabrik, 545630] Pirmasens. s 3 n B ist mehri Gesellschaft mit beschränkrer Schi

Kaiserstraße 31 Nun 1 ; . ö

rige, , n bean e a. des Kaufmanns Heinrich Petersen in

Driler Fnhäbe r: Gottfries Kilian IT., Apenrade 3 ; fabrifant in Pirmasens. ö . ö

4 a brlldht 3. ens 4 . en 24. 8 ,, 1927

. Firma Ludwig Bauer, Schuh. Schleswig, den 6 Ykiyher 192.

fabrik, Pirmasens, Fröhnstraße 27 Nunmehriger Inhaber: Friedrich

Fh yr Ver

3. Firma Heinrich Scholem, Pir

ma sens, Hauptstraße 36

.

Angegebene; Geschäftszweig: Dandel mit Pöftneck eingetragen.

bei

nunmehriger Sitz der Firma

a. M., Elbestraße 42.

4. Firma Georg Hornberger, Buch⸗ bruckerei und Buchhandlung, Wald⸗ fischbach. Inhaber: Georg Hornherger,

a. Buchdruckereibesitzer. Waldfischbach.

Pirmasens, den 70. Oktober 1922. Das Amtsgericht. ;

HI m.

CX. Rad s In das ?

*

ist am 28. Oktober 1922 die Firma Otto E. Hansen in Plön, Inhaber Kauf—

mann Otto C. Hansen in Plön, ein⸗ getragen.

Amtsgericht Blön. He asm ec he.

84563

Unter Nr. 36 des Handelsregiste rs Abt. B Firma J. Nikolaus Morbach, Sele, wurde die ins „Steudel 4. Jung⸗

hannes, Assekuranzgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme von Transportversicherungen und Rückversiche⸗ rungen aller Art gegen Entgelt sowie die

Vermittlung von Versicherungen aller Art für Rechnung dritter Versicherungsgesell⸗

schaften in Fortführung der Firma Steudel & Junghanngs. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an Unternehmungen mit gleichem Ziel zu beteiligen oder solche zu erwerben sowie Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Das Stammkapital beträgt 5625 000 6. Ge⸗ schäftsführer sind die Kaufleute Herbert Steudel und Walter Junghanns, beide in Pößneck. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ift am 18. September 1922 errichtet. Die Gesellschaft wird bei mehreren Geschäftsführern durch zwei der⸗ selben oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen zusammen vertreten.

Als nicht eingetragen: Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger“.

Pößneck, den 20. Oktober 1922. Thuringisches Amtsgericht. Abteilung II.

Prliebns. 84564 Im Handelsregister Abt. A Nr. 41 ist bes der Firma Franz Kammhoff Brie⸗ bus folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Priebns, den 30. Oktober 1822 Das Amtsgericht.

Kue dlinburs. . ; In unser Danhelsre gister A ist heute

der unter Nr. Hol eingetragenen offenen Handelsgesellschaft G. Riehben⸗

S 98555

stahl Sohn, Quedlinburg, einge⸗

tragen worden, daß der Kaufmann Karl Meyer aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Quevlinburg, den 51. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

deren Inhaber der Tischler Paul Heisen⸗ ; 2 . ö

tragen worden.

20. Oktober 1922.

zn unser Handelaregister ift eingetragen

Scheffler, Gr. Lenkeningken, und als

845491

Im Handelsregister Abt. Nr. 203 ist bei der Firma G. D. Fränkel, Hildes⸗ beim, unter der Firma G. D. Fränkel Abteilnng Weberei Calefeld, Zweig⸗ niederlassung der Firma G. D. Fränkel,

84550) Im Handelsregister Abt. A Nr. 30 ist bei der Firma Osieroder Wollwäscherei SG. Struve Osterode a. H. ! . IJ. Sktober 1927 eingetragen: Der Sitz Mehl, und Futterarsikelgeschäst der Firma ist nach Hannover verlegt und die Firma daher im hiesigen Handels—⸗

gen. Fritz Bauer, Schuhfabrikant in Pirmasens. Uebergang der im Betriebe des Ge— t schäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ Einziger bindlich ten auf den Erwerber Friedrich

Jakob gen. Fritz Bauer ist ausgeschlossen.

Gelöscht, da Frankfurt

; 16456] dandelsregister Abt. A Nr. 117

,, en gh, register htel!** Szillen, und als deren Inhaber de , , , ,, Molkereibesitzer Fritz Waller in Szillen. IEE 2Y LL. 6 77571LIIICGQ. * aul 862 5 ö 5 X 3 X * und als . Unter Nr. 21 J Dꝛe Firma Johann

Keller, Budwethen, und als deren In= haber der Molkereibesitzer Johann Keller in Budwethen.

Anter Nr. 217 die Firma Salomon Kappler, Jestwethen, und als deren

Inhaber der Meiereibesitzer Salomon 1 Kappler in Jestwethen. Unter Nr. 213 die Firma Ewald

Ralentin Becker I. in deren Inhaber der Molkereibesitzer Ewald

Gimbsheim und de en Inhaber Valentin Scheffler in Gr. Jenkeningken. Becker J., Frucht⸗ und Kartoffel händler, in

Ragnit, den 28. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

4

Ft ostoe ki. In das Handelsregister

S455 8]

2 2 1 ist heute zur

Firma David Grove Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Rostock eingetragen:

Die Prokura des Ernst Thümmel zu Berlin ist erloschen. Rostock, den 265. Oftober 1972. Das Amtsgericht

sSenleiz. 84560 In das Handelsregister Abteilung A ist beute unter Nr. 125 die Firma Hugo Rudolph in der Thomasmühle bei Schleiz und als ihr Inhaber der Mühlen⸗ hesitzer Hugo Rudolph in der Thomas⸗ mühle bei Schleiz eingetragen worden. Angegebener Geschästszweig: Getreide,

Schleiz, den 30. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht. Schles mix. 84561] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 402 die Firma Heinrich Petersen, Schleswig, eingetragen. Inhaber der Firma ist die Ehefrau Gunder Petersen, geb. Jacobsen, Ehefrau

Das Amtsgericht. Ahteilung 5.

Sgchlensingen. 845621 In das Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 149 vermerkte offene Handelsgesellschaft Cskar Rempt K Krämer zu Schmiedefeld aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Kaufmann Paul Krämer in Schmiedefeld fortgesetzt. Schlensingen, den 75. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

*

Sonneberk, &. Melm. Sa56ß4] In das Handelsregister B ist unter

Nr. 21 bei der Firma Sonneberger Licht⸗ und Kraft⸗Werke, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, in Sonne⸗ berg heute eingetragen worden:

Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 18. Juli 1922 ist Hermann Ohse in Sonneberg als Geschäftsführer bestellt.

ausgeschieden. Sonneberg, den 8. Sttober 1322. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung J.

Synn dum. 84565]

In unser Handelsregister A ist hente unter Nr. 677 bei der Firma Victoria⸗ Café, Spandau, folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet Vietoria

Café, Spandau. Hermann Plagge, Svandau. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hermann Plagge, Spandau. Syandau, den 18. Oltober 1922.

Das Amt agericht. Abteilung 7.

Stall piönem. S4566) In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 499 die offene Handelsgesell⸗ schaft A. Frenkel . J. Ischlondski Bank und Handelshaus in Eydt⸗ kühnen eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Alfred Frenkel und Jakob Ischlondski, beide Kibarty. Die Gesellschaft hat am 24. Oß⸗ tober 1922 begonnen.

Amtögericht Stallupönen.

den 25. Oktober 1922.

Stoln an. Rr. Schluchtermn. S568] In unser Handelsregister B Nr. I ist heute bei der Firma Mitteldeutsche Hartstein Industrie, Aktiengesell⸗ schaft zu Steinau, Kreis Schlüchtern, folgendes eingetragen worden:

Spalte 7: Gesellschaftsvertrag oder

396 * 1B *

... Inhaber

Satzung; Vertretungsbefugnis. Die ꝛc. 8 2c. 11 ꝛc. sind gestrichen. An

ö Stelle sind folgende Bestimmungen etreten.

§ 8. Der Vorstand hat die Rechte und Pflichten, welche dem Vorstand einer Aktiengesellschaft gesetzlich beigelegt sind.

Er besteht aus einer oder mehreren Per= sonen. . 11. Alle Urkunden und Bekannt⸗

machungen und schrifrliche Erklärungen sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn ie mit der Firma der letzteren unterzeichnet oder unterstempelt sind und, sofern

Unter Nr. 210 die Firma Fritz Waller,

Georg y. Walther ist als Geschäftssührer

2. der BVorsternd erg me breren Dive toren besteht, entweder a) die Unterschrift zweier Direktoren oder b) die Unterschrift eines Direktors und eines Prokuristen oder c Tie Ünterschrift zweier Prokuristen tragen, Stellvertretende Direktoren haben mit wirklichen Direktoren gleiche Vertretungs⸗ befügn is.

Die Delegierten der Generalversamm⸗ lung sind sedoch ermächtigt, auch bet mehreren Mitgliedern des Vorstands einem einzelnen Vorstandsmitglied die Befugnis zu erteilen, die Ge sellschaft allein zu vertreten, so daß alle Urkunden, Bekanntmachungen und schriftlichen Er⸗ klärungen für die Gesellschaft verbindlich sind, wenn sie mit der Firma der letzteren unterzeichnet oder unterstempelt sind und auch beim Vorhandensein mehgerer Mit⸗ alieder des Vorstands die Unterschrift eines demgemäß zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft befugten Mitglieds des Vor⸗ stands tragen.

Steinau, Kreis Schlüchtern, den 26. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. Steinanm, Ode. 1845 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 204 die Firma Schle⸗ sisches Handels büro Steinau a. Os, Inhaber Paul Tschöcke, Steinau (Oder), eingetragen worden.

Amtsgericht Steinau a. O.,

den 18. Oktober 1922.

Starz at ., Meck 1B. 3834567 In unser Handelsregister ist heute die offene Handelsgelellschaft , Baumann und Bernhöft“, Schweinezüchterei und Mästerei zu Stargard i. Meckl., und als deren Inhaber der Kaufmann Bernhöft zu Berlin⸗Schöneberg Stubenrauchstr. J, und der Landwirt Ewald Baumann zu Stargard i. Meckl. eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen.

Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der heiden Gesellschafter und zwar jeder für sich, berufen und ermächtigt.

Stargard i. Meckl.ů, 31. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Stuttæ a xt. S4570]

In das Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde heute eingetragen:

1. Bei der Firma Rob. Leicht. Bier⸗ brauerei in Vaihingen a. Fildern: Der Wortlaut der Firma ist geändert in Rob. Leicht. Dem J1. Jakob Wacker, Kaufmann, 2. Ernst Ziegler, Kaufmann,

.

sämtliche in Vaihingen a. F., ist Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt, daß je zwei derselben zur Vertretung der Firma besugt sind.

2. Bei der Firma F. Wilhelm Wolf in Möhringen a. F.: Die Prokura der Frau Emilie Wolf in Möhringen ist er⸗ loschen. Der Sitz der Firma ist nach Stuttgart verlegt worden. Die Firma wurde deshalb hier gelöscht.

Den 27. Oktoher 1922.

Amtegericht Stuttgart Amt. Obersetretär Gottwik.

Sulingen. 84571] In das hiesige Handelsregister i heute Blatt 23 zu der Firma Sp. C. Leymann in Sulingen eingetragen: Jetziger In⸗= haber: Fabrikant Wilhelm Lehmann in Sulingen. Amtsgericht Sulingen, 27. Oktober 1922. Trier. S457 3] In das Handelsregister ist eingetragen vorden:

In Abteilung A

Am 20. Oktober 1922 bei der unter Nr. 645 eingetragenen Firma Hansen, Neuerburg und Co. Filiale Trier (Sdauptsitz Frankfurt a. M.): Den Kaufleuten Heinrich Niebe zu Dusseldorf, Dr. Fritz Amberger und Otto Neuerburg, beide zu Frankfurt a. M., ist Prokura in der Weise erteilt, daß sic in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen zeichnungt⸗ berechtigt sind.

In Abteilung B:

Am 21. Oktober 1932 der unter Ur. S5 eingetragenen Aftiengesellschaft Bank für Handel und Industrie Filiale Trier als Zweigniederlassung der Bank für Handel und Industrie zu Darmstadt. Die Generalversamm⸗ lung hat durch Beschluß vom 15. Juli 1922 den Vertrag vom 15. Juni 22 über die Uebertragung des Vermögens der Gesellschaft unter Ausschluß der Liqui⸗ dation mit dem Rechte zur Fortführung der Firma auf die Nationalbank für Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin gegen Gewährung von Aktien der letzteren genehmigt mit der Maßgabe, daß vieser Beschluß wirksam wird, wenn die Durchrührung der Kapitalserhöhung der Nationalbank für Deutschland in das Handelsregister eingetragen ist, und zwar gleichzeitig mit dieser Eintragung und nur, wenn dies vor dem 31. Oktober 19822 der Fall ist. Das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Darmstädter und Nationalbank Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien in Berlin über gegangen und es ist die Gesellschaft daher aufgelöõst.

Am 23. Oktober 1972 bei der unter

her De

Nr. 147 eingetragenen Aktiengesell. schaft Dyckerhoff und n e,. Geschãftsstelle Trier. Dem Pro⸗

kuristen der Hauptniederlassung Ober ingenieur Gustay Krebs in Wiesbaden ist auch für die Zweigniederlassung in Trier Prokura erteilt in der Weise, daß er ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglleb oder mit einem Stellvertreter eines solchen

1. der Veorstand aus einem Direktor be⸗ steht, a) die Unterschritt des Direktors oder h) diejenigen zweier Proknristen tragen,

oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist. Amtsgericht Trier, Abtsilung 7e,

3. Christian Mezger, Betriebsingenieut,

Rrier. Die Gesellschat ist aufgelöst Der bisherige Geschästsführer Friedrich

trägt 10 000 000 M.

Prokuristen eten nachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Znstitut Fender“, Geseilschaft mit beschränkter Daftung in Trier. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Mai 1922

. von a) einem Elektromotor mit

Hilfsmittel im Wer . ) Rohmaterialien im Werte von 5000 A6,

bank mit Vorgelege Werkzeuge im Gesamtwerte von 20 000 4.

stebt ras Recht zu, die Gesellschaft mit

Nr. 250.

Dritte Sentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 4. November

rr

L, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage

1922

vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Mi

9) Handelsregister.

Trier. 84574

In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

In Abteilung A: P

Am 12 Oktober 1922 kei Nr. 465, betr. die Firma Karl Schulte in Trier. Der Ehefrau Karl Schulte, Souise geb. Simon, in Trier ist Prokura erteilt.

Am 18. Oktober 1922 bei Nr. 1466, betr. die Firma Fritz Krieger Trier, als Zweigniederlassung der in Saar⸗ brücken 8 unter der gleichen Firma be—⸗ stehenden Hauptniederlassung. Dem Kauf⸗ mann Paul Hornschuch in Saarbrücken ist Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, mit einem anderen Prokuristen die Firma zu vertreten.

In Abteilung B:

Am 13. Oktober 1922 hei Nr. 77, betr. bie Firma Triersche Kerzenfabrik

riedr. Rimmler G. m. b. S. in

Rimmler, Kerzenfabrikant in Trier, ist zum Liquidator bestellt.

Am 16. Oktober 1922 unter Nr. 181: Trierer Hutstoffwerke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Trier. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Sey⸗ tember 1922 festgestellt. Gegenstand des Unternebmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Robstoffen zur Hutfabrikation. Zur Grreichung dieses Zweckes ist die Besellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital. be- Geschäftsführer ist der Kaufmann Isidor Lazatus in Trier. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens wei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem vertreten. Die Bekannt

Am 19. Oktober 1922 unter Nr. 182:

Ffestgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer orthopädijchen Werk⸗ q und der Betrieb einschlägiger ; Das Stamm kapital beträgt O00 44. Der Gesellschafter Anton endel leistet seine Einlage durch Ein⸗

Anlasser, zwei Drehbänken mit Vor— gelege, einer Säulenbohrmaschine, einer Schnellbohrmaschine, einem Schleifbock acht Treibriemen, einer Transmission mit fünf Scheiben sowie einer Anzabl Werk⸗ zeuge im Gesamtwerte von 20 009 , b in Herstellung befindlicher orthopädischer

Wann von 35 000 S6 und

zusammen alfo 60 000 Æ, Der Gesell⸗ schafter Clemens Röseler bringt ein einen

lekiromotor mit Anlasser, eine Dreh⸗ sowie verschiedene

Geschäftsführer ist der Bandagist Clemens Röseler zu Trier. Jedem Gesellschafter balbjährlicher Frist zu kündigen. Die KFüntigung ist nur zum Schlusse eines Geschaftajahres zulässig. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschea Reichsanzeiger. Amtsgericht Trier. Abteilung 7a.

Vrach. 84572

Im Handelsregister, Abteilung für Ge⸗ sellschaftsfirmen, wurde eingetragen:

1. am 27. Oktober 1922 bei der Kom⸗ manditgesellschaft Kempel & Leibsried m urach: Nach Auflösung der Kom— manditgesellschaft ist das Geschäft mit Firma auf die Kleidertahrik Urach A.-G. nunmehr Kempel & Leibfried, Attien⸗

e sellscha ft in d, d, e,, n. Die g*en der Kommanditgesellschaft ist er⸗ loschen. ;

2. am 23. Oktober 1922 bei der Firma Spinnweberei Eisenlohr, Gesell⸗ schaft mit beichräntter Haftung in Dettingen a. d. Erms: Dem Julins Zwißler und Jakob Schaich, beide Kauf⸗ eute in Reutlingen, ist Einzelprotuia

erteilt. . Amtsgericht Urach. Obersekretãr Ba nd le.

Vacha. . . 84575 In unser Hantelsregister Abteilung B nnier Nr. 16 ist bei der Elektrizitäts- Gesesischaft Rhön, Geseinschaft mit be schränlter Haftung in Vacha, heute folgendes eingetragen worden: Der Ge⸗ schaftsführer Elektrotechniker Ludwig Otto in Frauensee ist abberusen. An seiner Sielle ist der Ingenieur Augqust Wils baus in Vacka gewäblt. Vacha, den 28. Ob⸗ tober 19223. Thüringisches Amtsgericht.

Waldshut. 84576 Handelsregiste reintrag A O-3 297 zur irma W. Reppeler C. Cie.“ in BValdshut. Die Gesellschaft ist durch eschluß ker Gesellschafter aufgelöst. Die

Fuma ist erloschen.

Waldshut, den 26. Oktober 1922.

Weinheim. . (S457 7] Zum Handelsregister B Band 1 D.3. 1 zur Firma „Maschinenfabrik Badenia Wm. Platz Söhne, Llttien⸗ gesellschaft“ in Weinheim wurde ein⸗ getragen: Durch Beschluß der außerordent⸗ lichen Generalversammlung vom 20. Ok⸗ tober 1922 wurde der Gesellschaftsvertrag teilweise geänd ert. Nach diesem Beschluß soll das Grundkapital um 15 500 9090 4A erhöht werden Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt. Demgemäß ist 5 4 Abs. 1— 3 des Gesell schaftspertrags abgeändert. Das Grundkapital beträgt 30 000 000 MA und ist eingeteilt in 29 000 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 1000 Æ und 1000 auf den Namen lautende 60oso ige Vorzugsaktien von je 10900 . Weirer ist S 19 Abfsatz 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert und lautet hiernach:

Jede Stammaktie und jede Vorzugs⸗ aktie gibt eine Stimme. Handelt es * um Besetzung des Aufsichisrats, Aende⸗ rung der Satzungen oder Auflösung der Gesellschaft, so gibt jede Vorzugsaktie zehn Stimmen Jeder Aktionär kann sich

durch einen Bevollmächtigten vertreten lassen. Die Ausgabe der 15 000 neuen

Aktien zu 1009 4 erfolgte zum Preis von 175 für die Stammaktien und zum ., von 100 , für die Vorzugaaktien.

ie Vorzugsaktien haben Anspruch auf eine Jahresdividende von höchstens 66 / o, die dem Reingewinn vor Verteilung einer Dividende auf die Stammaktien zu ent⸗ nehmen ist. Reicht der Reingewinn eines Jahres zur Verteilung einer Divi⸗ dende von 6 o/ auf die Vorzugsaktien nicht aus, so ist der Fehlbetrag aus dem Rein⸗ gewinn folgender Jahre vorweg zu decken. Die Nachzahlung erfolgt auf den Divi⸗ dendenlchein des zuletzt abgelaufenen Ge⸗ schäftsjahrs. Im Falle der Auflösung der Gesellschaft haben die Vorzugsaktien vor den Stammaktien Anspruch auf einen Erlös von 10 des Nennwerts zuzüglich etwa rückstãndiger Dividendenansprüche und zuzügtich 60/0 Zinsen auf den Nenn⸗ wert vom Beginn des Geschäftsjahrs, für die ein von der Generalversammlung ge— nehmigter Abschluß noch nicht vorliegt. An einem etwaigen Mehrerlös nehmen die Vorzugaaktien nicht teil. Frühestens zum 1. Juli 1931 können die Vorzuge— aktien mittels Auslosung, Kündigung, An⸗ kauf oder in ähnlicher Weise eingezogen werden. Zur Einziehung bedarf es außer dem Beschluß der gemeinsamen General⸗ dersammlung eines in gesonderter Ab⸗ stimmung gesaßten Beschlusses der Stamm⸗ aktionäre und der Vorzugsaktionäle. Die auf Grund von Auslosungen zur Rück⸗ zahlung gelangenden Vorzugsaktien werden durch das Los zu notariellem Protokoll bestimmt. Die Veröffentlichung der aus⸗ gelosten Vorzugsaktien jowie eine etwaige Gesamtkündigung erfolgt minde⸗ stens einen Monat vor dem Rückzablungs⸗ termin durch einmalige Bekanntmachung in den Gesellschaftsblättern. Die Rück⸗ zahlung der ausgelosten oder gefündigten Vorzugsaktien erfolgt mit 11000 des Nennbetrags zuzüglich etwa rückständiger Gewinnanteile sowie 60½ Zinsen auf den Nennwert vom Beginn des Dejchãfts ja hrs, für das ein von der Generalversammlung genehmigter Abichluß noch nicht vorliegt, bis zum Fälligteitstermin gegen Rückgabe der eingelösten Vorzugsaktien nebst laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen und Erneue⸗ rungsscheinen.

Weinheim, den 28. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. L

Werder, Havel. 84578

In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma Norddentsche Früchte Ver⸗ sandgesellschaft zu Werder Müller Æ Sohn in Werder a. SO. (Nr. 61 des Registerssz am 17. Ottober 1922 solgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Werder a. S., den 17. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

VWilhelmshavon. 4579 In das Handelsregister ist am 27. Ok⸗ tober 1922 solgentes eingetragen worden: In Abt. A unter hin 513 (neu): Gottfried Winter. Wilhelmshaven. Inhaber ist der Viehhändler Gottfried Winter in Wilhelmshaven.

In Abt. A unter Nr 510 bei der Firma Walther F. E. Beckmann E Cie.: Adolf Artz und Felix Fest sind aus der Gelelischaft ausgeschie den. Die Gesellschast ist aufgelöst.

In Abt. A unter Nr. 512 (neu): Walther F. E. Beckmann, Wilhelms⸗ ha ven. Inhaber ist der Kaummann Walther Beckmann in Rüstringen. Der Kaufmann Walther Beckmann hat das Handelsgeschäft der au faelösten offenen Hant elsgesellichast Weltber F. E. Beck ; mann C Cie. mit Aktiven und Passiven üäbernemmen und setzt es unter der ab⸗ geänderten Firma als deren Allein inhaber sort. .

In Abt. B unter Nr. 49 bei der Firma Metallwarensahrik Wilhelmehanen Attiengesellichaft: Kauimann Dominikus ist auf Bejchluß des Aufsichtsrats vom 31 Mai 1922 mit diesem Tage aus dem Vorstand ausgeschieden und durch Beschluß

Reschke in Bremen zum Vorstands mitglied Landmann und Ernst Ufheil, Landwirte bestellt. in Wasenweiler, in den Vorstand ge⸗

wählt. Die Satzungen sind neu aufge⸗ stellt worden durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Mai und 24. Ok— tober 1922.

In Abt. B unter Nr. 53 bei der Firma Jade Werft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Wilhelmshaven: Der Sitz der Gesellschaft ist durch Be— schluß vom 11. Oktober 1922 nach Berlin

verlegt. Kaufmann Vietzke ist als Ge mitglieder. . schättssührer abberufen. alleiniger Ge. Breisach, den 28. Oktober 1922. schästsführer ist Kaufmann Rückert. Das Amtegericht.

HKühl, Baden. Im Genossenschaftsregister Band O.⸗Z. 59 wurde heute die durch Statut vom z. August 1922 errichtete Winzer⸗ genossenschaft Neumeier, e. G. m. b. S. zu Neuweier, eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Förderung des Weinbaues, der Kellerwirtschaft und gemeinsamer Absatz selbsterzeugter Weine. Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter der Firma im Vereinsblatt des bad. Bauernvertins in Freiburg. Das

Amtsgericht Wilhelmshaven.

Wolmirstedt, Hrn. Maxdeb. 323580] In unser Handelsregister A ist heute unfer Nr. 95 die offene Handelsgesellschaft „Industriewerke Colbitz; Chambers & Loth, Dampfziegelei, Dampfsäge⸗ werk und Kieferndarre“ und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kauf⸗ mann Thornton Chambers und der Archi⸗ tekt Hermann Loth, beide in Colbitz, ein⸗ getragen worden. Dem Kaufmann Adolf Busch in Magdeburg ist Prokura erteilt mit der Maßgabe, daß er nur in Gemein⸗ Geschästsjahr läuft vom 1. September schaft mit einem Gesellschafter vertretungs⸗ bis 31. August. Haftsumme 10 000 .. berechtigt ist. Höchstzahl der Geschästsanteile zehn. Der Wolmirftedt, den 26. Oktober 1922. Porstand hesteht

Des Amtegericht.

s4581] August Fritz. Landwirt, stellv. Vorsitzender,

( o4 J [ 2 .

hiesigen Franz Herjog. Landwirt, alle in Neu— Firma weier. Willenserklälungen des

Worms. . Im Handelsregister Gerichts wurde heute

des

bei

ß der

die Zeichnung geschieht durch ö 2 ĩ 2 2 4 28 BCr d z 85 Arif *

Die Firma ist geändert in „Türk ische de , ,, ,

Tabak. K Zigarettenfabrik,Milphia“ gliedern Unsre der Fine. e, ,

Inh. Adam Selbert.“ Kaufmann der Genossenliste ist während der Dienst⸗

KRilhelm Oertge in Worms dessen stun den des Gerichts jedem gestattet.

ö ö . (, x . * . 924 ; Prokura erloschen ist ist in das Ge⸗ Bühl, den 30 Oktober 1822. schäft als versönlich haftender Gesell⸗ Badisches Amtsgericht. II. schafter eingetreten. Horum. 84413

Die dadurch begründete offene Handels, In das Genossenschaftsregister wurde

gesellschast hat am 26. Oktober 1922 be⸗ hene unter Rr. 7 bei der Genossenschaft gonnen. Zur Vertretung der Gesellichaft Spar⸗ und Darlehnstasse, e. G. m.

ist nur der Gesellschafter Wilhelm Oertge u. S. in Midlum folgendes eingetragen:

in Worms eingetragen:

berechtigt. . In der Generalversammlung vom Worms, den 27. Oftober 1922. 5 Rebruar 1922 ist der S?7 Absatz? des

9 ** 9 ; 1 2. Februar 1723 1II1 Der 8D Absatz * des Hessisches Amtsgericht. Statuts dahin abgeändert: Jeder Genosse ziegennals. 84582 ist verpflichtet, das Geschãstsguthaben von

2 In unser Handelsregister Abteilung A 50. 6 sofort voll einzuzahlen. ist Am 18. Oftober 1813 unter Rr. 157 Dorum, den 39 September 1922 die Fina Joseyh Böhm zu Ziegen⸗ Das Amtegericht. hals mit einer Zweigniederlassung in resden. Breslau unter gleicher Firma, und als Auf Blatt 20 deren Inhaber der Kaufmann Josevph registers, betr die Sächsische Land⸗ Böhm in Ziegenhals eingetragen worden. wirischaftsbank, eingetragene Ge⸗ Ferner ist am gleichen Tage eingetragen nofsenschaft mit beschränkter Haft⸗ worden, daß dem Kaurmann Karl Böhm pflicht in Dresden, ist heute eingetragen in Breslau, Schießwerderplatz 13. jowohl worden: Das Statut ist durch Beschluß für das Haurtgeschäft in Ziegenhass wie der Generalversammlung vom 21. Sep— ür die Zweigniederlassung in Breslau tember 1922 hinsichtlich der Bestimmungen! Prokurg erteilt worden ist. äber die Firma der Genossenschaft (8 1) Amtsgericht in Ziegenhals. geändert worden. Die Firma lautet zieren berg. J S84583) künftig: Landesgenossenschafistafse In unser Handelsregister Nr. 16 ist für Sachsen, eingetragene Gengssen⸗ heute bei der Firma Braunkohlengrube schaft mit beschã n ich Saftpflicht. Burghasungen folgendes eingetragen Amtsgericht Dresden, Abtzilung I,. worden: am 30. Oktober 1922. Die hisberigen Inbaber Martin Bau- pnsseld or. 844151 mann, Ludwig Katzenstein und Heinrich Bei der unter Nr. 10 Registers Hartdegen, Fabrikan len zu Cassel, haben eingetragenen Genossenschatt „Düssel⸗ die Firma an den Bergbautechniker Mar dorfer Kredit- Bank eingetragene Hehecker in Ehlen abgetrelen. Genossenschaft mit beschränkter Saft Die Fi ma beißt jetzt Braunkohlen⸗ pflicht“, bier, ist am 27. Oktober 1822 grube Burghasungen Max Hehecꝑer. solgendes nachgetragen;

844141 des Genossenschafts⸗

ö des

Zierenberg, den 26. Oktober 1922. Durch Generalrersammlungsbeschluß Tas Amtsgericht. vom 2. Ofteber 1922 ift das Statut geändert. Die Haftsumme beträgt jetzt

7) Genossenschafts⸗ ö. Die egenikh TDässeldorf.

ö t nũsseldort̃. 84416 tegi er. Bei der unter Nr. 89 des Registers

eingetragenen Genossenschafst „Gemein⸗ nütziger Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit be schränkter Haft⸗ pflicht“ in Benrath ist am 27. Oktober 1922 solgendes nachgetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 6 September 1922 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitalieder.

Amtsgericht Düsseldorf.

Durlach. Genossen schaftsregister.

Eingetragen am 30. Oktober 1922 zu Giduia. Einkaufsgenossenschaft Dur⸗ lacher Kolonialwarenhändlier, e. G. m. b. S. Sitz Turlach. Paul Rogel ist aus dem Vorstand auegeschieden, Eisen⸗ dreher Jakob Stiesel in Durlach wurde in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Durlach.

Freiburg, Breisgan. S4418

Zum Genossenichasteregister Band 1 O. 3. 3 Lebens bedürfnis⸗ und Pro⸗ dultivverein Freiburg i. Br., e. G. m. b. O., wurde eingetragen: Durch Generalversammlungebeschluß vom 18 Sey⸗ tember 1922 wurde das Statut geändert.“ Die Hastsumme ben st 1900 A. Nitolaus Telle in Freiburg ist als weiteres Vor— stande mitglied beflelit.

Freiburg i. Br., den 11. Oktober 1922.

Zum Genessenschaitsregister Band II D-3. 5. „Edeka“, Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler e. G. m. b. H., wunde eingetragen: Durch General⸗ versammlungebeschluß vom 5. Oktober 1922 wurde das Statut geändert.

HRallenstedt. S4 408]

Unter Nr. 20 des Genossenschafts⸗ registers ist bei der daselbst verzeichneten Ländlichen Spar und Darlehns⸗ tasse Reinstedt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht zu Reinstedt, heute solgendes eingetragen worden:

Die §§ 14 Ziffer 6 und 37 des Statuts sind dahin abgeändert, daß die Haftlumme auf 3000 A4, der Geschäftsanteil auf 300 Az festgesetzt ist.

Ballenstedt, den 31. Ottober 1922.

Anhaltijches Amtsgericht.

Bismarls, Prov. Sachsen. S44091 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 5H eingetragenen „Länd⸗ lichen Spar⸗ und Darlehnstasse Steinfeld, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftpflicht“ in Steinfeld eingetragen; Die Hast⸗ summe ist auf 5000 M erhöht Bismark, den 21. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

R ottrop. 54410

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Genoffenschaft Welheimer Spar⸗ und Tariehns. assenverein, e. G. m. u. S., am 27. Oftober 1922 folgendes eingenagen worden: Der Geschäflsanteil ist durch Beschluß auf 1000 4 erhöht.

Bottrop, den 27. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Breisach. ; 184411

In des Genossenschaftsregister ist zu O 3. 15. „Ländlicher Kreditvcrein Wasenweiler, eingeiragene Genossen schaft mit unbeschräut ter Haftpflicht“, eingetiagen worden: An Stelle des Jose!

saal7]

Zum Genosenschaftsregister Band 1

Der Geiichts schreiber des Amtsgerichts. I.

vam 14. August 1922 Kaufmann Ernst

Meyer und Albert Bechtold wurden Leo! OD. 3. 15, Schuhmacher ⸗Rohstoff⸗

ober Die Willenserklärungen de⸗ Häringer ist Voistands erfolgen durch zwei Vorstandss geschieden, a t. Wörner, Freiburg, neuge wählt.

6 Friesoyine-

heute die Genossenschaft Lichtgenossenschaft Scharrel, e. G. ; ĩ Sch arrel. Gegenstand des Unternehmens: Beschaffung von elektrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbes und der Wirt— schaft der Genossen. Wilhelm, Awick, Scharrel, Scharrel. 1922. eile ; unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ ; aus drei Mitgliedern: zeichnet von Hermann Meier, Landwirt, J. Vorsitzender, in der Oldenburgischen Volkszeitung in Vechta. Die Willenserklärungen des Vor⸗ =. stands müssen durch zwei Mitglieder er— eie ensert län Vorsiands lsolgen in der Weise, daß die Zeichnenden Adam Selbert Zigaretten fahrit“ erfolgen durch min zestens zus Mitglieder; der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ fügung unterschrift beifügen. Mit⸗ Liste der Genossen ist während der Dienst⸗

des Gemeinsinn e,

genossenschaft Freiburg i. Br., e. G. m. b. S., wurde eingetragen: Durch Ge—⸗ neralversammlungsbeschluß vom 25. August 1922 wurde das Statut geändert. Daftsumme beträgt jetzt 000 K. Friedrich

Die

aus dem Vorstand aus.

an dessen Stelle ist Otto

Freiburg i. Br., den 11. Oktober 1922. Das Amtsgericht. J

: 56 84419 unser Genossenschaftsregister ist unter Nr 35 eingetragen worden

In

Sitz

m. n. H.,

Vorstand: Awick, Gemeindevorsteher, Scharrel, Theodor Lübbert, Landwirt, Wahl, Gerhard, Malermeister, Statut vom 27. September Die Bekanntmachungen erfolgen

zwei Vorstandsmitgliedern,

Die Einsicht der

stunden des Gerichts jedem gestattet. Friesoythe, den 23. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Salü orf. 84420

Im Genossenschaftsregister wurde ein⸗ getragen:

J. am 10 Oktober 1922 Bd. III bei Hauptnummer 241, Darlehenskassen⸗ verein Geifertshosen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht. Sitz in Geifertshofen;

1I. am 13. Oktober 1922 Bd. 11 bei Haupt⸗Nr. 13, Darlehenskassenverein Altersberg, Genossenschaft wie bei Ziff. L

Sitz in Altersberg;

III. am 15. Qttober 1922 Bd. III bei Haurt⸗Nr. 10, Darlehenskassen verein

Frickenhofen, Genossenschast wie bei Ziff. J, Sitz in Frickenhofen: In der

Generalversammlung hei Ziffer L und 11 je vom 28. Mai 1922, bei Ziffer III vom 30. Juli 1822 wurde eine durchgreifende Aenderung des bisherigen Statuts und die

Annahme des neuen Statuts vom ge⸗ nannten Tage beschlossen. Als Gegen⸗

stand des Unternehmens ist weiter be⸗ stimmt bei Ziffer L— III: Der Verein ist ein gemeinnütziges Unternehmen und er⸗ strebt die wirtschaftliche und sittliche Wohlfahrt seiner Mitalieder durch Kon⸗ trolle der Kreditverwendung, durch Ge—

wöhnung an Pünktlichkeit, Wirtschaftlich—

keit und Sparsamkeit und durch Pflege Bei Ziffer 1 und 111 ferner: Der Verein kann für seine Mit⸗ glieder den gemeinschaftlichen Ankaur land- wirtschattlicher Bedarfsgegenstände lowie den gemeinschaftlichen Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Er zeugnisse vermitteln. Weiter wurde eingetragen bei Ziffer III: Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma desselben und gezeichnet

durch den Vorsteher bezw. den Vorsitzenden

des Aufsichtgrats im Amtsblatt des Ober⸗ amtsbezirks. Rechtsverbindliche Willens—⸗ erklärung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch den Vorsteher orer seinen Stellvertreter und zwei weitere Mitglieder res Vorstands. Bei Ziffer 1—11I: Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich⸗ nenden hinzugesügt werden.

Den 30. Oftober 1922. Württembergisches Amtsgericht Gaildorf.

DObersekretär Schweizer.

Grevesmühlen, Mecktb. S421

In un er Genossenschaftsregister ist beute ä. Nr. 37, betreffend Siedlungs- und Wirtscha fisgenossenschaft der Kriegs⸗ beschädigten und Kriegshinterblie⸗ benen zu Mecklenburg⸗Schwerin, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be— schränkter Haftpflicht zu Greves⸗ mühlen, eingetragen worden:

Spalte 2: Die Firma ist geändert in Sie dlungs und Wirtschaftsgenossen⸗ schaft „Volkewohl“ eingetragene Genossenschast mit beschräntter Haft⸗ yflicht.

Spalte 4: Die Satzung ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. Oktober 1922 in ihren Sl, betr. Firma,

2, betr. Gegenstand des Unternehmens,

4 und Sz 6, betr. Mitgliedschaft, § 9,

etr. Geschälteanteil, 8 23, betr. General⸗ versammlung, und § 30 betr. Eintritts⸗

eld, geändert bezw. ergänzt, wie aus der Anlage zu 24 d. A. ersichtlich ist Gegen- stand des Unternehmens ist: Alle Meit⸗ glieder zusammenzujassen und auf age⸗ nossenschaftlichem Wege die privatwirt= schastliche Lage derselben unter Aueschluß aller gewerkschaftlichen und volitijchen Be⸗ strebungen zu heben. Auinahmefähig ist

; Die jede Person und Korporation. Jedes Mit⸗ Höchstzabl der Geschäteanteile beträgt 40. glied kann böchstens 10 000 Geschäfts. Freiburg i. Br, den 19. Oftober 1922. anteile erwerben.

r , ,. den 26. Oktober 1222. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

re, e d, , .