— —— y
altie geben eine Stimme.
Sh 36]
Aktienbierbrauerei Gohlis.
Die diesjährige ordentliche Geüeral versammlung, zu welcher
um II Uhr geschlossen. Diejenigen Aktionäre, welche
Generalversammlung teilnehmen
haben ihre Aktien bis zun
wollen
der gewöhnlichen hinterlegen und
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschästsberichts und der Bilanz und Richtigsprechung der⸗—
sel ben.
2. Beschlußfassung über die Gewinn—⸗ verteilung.
A. Entlastungserteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.
4. Etwa nach §5 7 des Statuts ein⸗ gehende Anträge von Aktionären.
B. Aufsichtsratswahlen.
C6. Beschlußfassung über den Antrag des
Vorstands auf Erhöhung des Grund— kapitals um 2100 000. , sonach von 1500000 A auf 3 600 000 S durch Ausgabe von
a) 1800 000 AM auf den Inhaber
lautender Stammaktien über je 1260 *,
b) 300 009 M auf den Inhaber lautender Vorzugsaktien über je
1200 M mit 7 0½ Vorzugsdividende und Nachzahlungsvenpflichtung, denen in den Fällen des 5 15 Absatz 5 des Kapitalverkehrssteuergesetzes ein acht⸗ faches, sonst das Stimmrecht der Stammaktien zusteht und die vom 1. Oktober 1932 ab durch Beschluß der Generalversammlung unter Auf— hebung des mehrfachen Stimmrechts in gleichwertige Inhaberstammaktien umgewandelt werden können.
Beschlußfassung über die Einzel heiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien.
7. Beschlußfassung über Aenderung der
folgenden Bestimmungen des Statuts:
1 52 Absatz L erhält folgende Fassung:
„Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 3 600 000 K. und ist ein⸗ geteilt:
a) in 2375 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 1200.1 und in 1500 auf den Inhaber lautende Stammaktien über je 300 4.
b) in 250 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien über je 1200 A.
Die Vorzugsaktien haben ein Vorrecht auf eine feste, eintretendenfalls nachzah— lungspflichtige Dividende von 7 υίς,!. Reicht der verteilbare Reingewinn zur Zahlung dieser Vorzugsdividende nicht gus, so ist der fehlende Betrag aus dem Gewinn der nächsten Geschäftsjahre nachzuzahlen. Die Nachzahlung des an 7 00e fehlenden Be— trages erfolgt in der Weise, daß die je⸗ weiligen Dividendenrückstände auf den Gewinnanteilschein des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahrs mit ausbezahlt werden. Die Gesellschaft hat das Recht, vom 1. Ok⸗ tober 1932 ab durch Beschluß der General⸗ versammlung die Vorzugsaktien unter Auf⸗ hebung ihres sich aus 8§ 10 ergebenden mehrfachen Stimmrechts in gleichwertige, auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien umzuwandeln. Zur Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien be⸗ darf es nur eines Beschlusses der gemein⸗ samen Versammlung der Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre. Es genügt die einfache Mehrheit der bei der Abstimmung ab⸗ gegebenen Stimmen, ein zustimmender Beschluß der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aklionäre in getrennter Abstimmung ist nicht erforderlich.“
z ö §z 10 Absatz L Satz 2 erhält folgende assung:
Je 300 AÆ Nennwert einer Stamm⸗ Je 300 A Nennwert einer Vorzugsaktie geben in den Fällen des 5 15 Absatz 5 des Kapital— verkehrssteuergesetzes (Besetzung des Auf— sichtsrats, Aenderung der Satzung, Auf— lösung der Gesellschaft) acht Stimmen, in anderen Fällen und insbesondere bei Be— schlußassung über Umwandlung der Vor— zugsaftien in gleichwertige Stammaktien nur eine Stimme“
3 517 Satz T erhalt Fassung:
Jedes Mitglied des Aufsichtsrats muß im Besitz von mindestens 3000 4 no⸗ minal Stammaktien der Gesellschaft sein und hat diese bei dem Vorstand der Gesellschaft zu hinterlegen.“
4. 27 Absatz 1 Satz 1 erhaͤlt folgende Fassung:
„Der Vorstand wird vom Votsitzenden
folgende
des Aufsichtsrats im Einvernehmen mit 1 stellvertretenden Vorsitzenden stellt.
5 S526 erhält folgende Fassung:
„Die Vorstandsmitglieder beziehen ein von Vorsitzenden des Aufsichtsrats im Einvernehmen mit dessen stellvertretenden Vorsitzenden festzustellendes Gehalt, und eine in Gemäßheit von 5 29 Absatz 3 dieses Statuts sestgesetzte Tantieme vom Gewinn des Geschäfts, bei deren Be⸗ rechnung jedenfalls die Vorschriften des § 237 des Handelsgesetzbuchs für das Deutsche Reich zu beobachten sind.“
6. 53 27 Absatz L erhält folgende Fassung: .
Benera!, Kaution in Stammaktien der Gesellschaft wir hiermit unsere Aftionäre einladen, findet Montag,“ 7 den 4. Dezember 1922, Vormittags III Uhr, im Gesellschaftssaal, J. Etage, des Zoologischen Gartens in Leipzig statt
Das Lokal wird 10 Uhr geöffnet und
an der 29 e an deren Inhaber als Dividende zur Ver⸗ vember 1922, Mittags 12 Uhzr, bei unserer Gesellschaftskasse in Leipzig⸗ Gohlis oder in Leipzig bei dem Bank— haus A. Lieberoth,. Brühl 7.9, während
Geschäftsstunden zu erhalten dagegen zum Eintritt berechtigende Legitimationskarten.
Aufsichtsrats im Einvernehmen mit dessen stell vertretenden Vorsitzenden festzusetzende bezw. bei der Anstellung zu vereinbarende
zu hinterlegen.“ 8z 29 Absatz 2 und 3 erhalten fol⸗ gende Fassung:
„Sodann erhalten die Inhaber der Vor⸗ „ zuasaktien 7 060 Dividende und die ihnen etwa noch nachzuzahlenden Dividenden Alsdann gelangen von dem Reingewinn 5 oo des Nominalbetrags der Stammaktien
teilung Von dem noch verbleibenden Ueberschuß des Reingewinns sind a) 100½ als Tantieme an den Aufsichtsrat, b 10 0, mindestens aber 18 000 ½ als Tantieme an den Vorstand zu entnehmen. Der dann noch verbleibende Rest des Reingewinns wird, soweit nicht die Ge⸗ neralversammlung etwas anderes beschließt, als Superdividende an die Inhaber der Stammaktien verteilt“ 8. 5 32 erhält folgende Fassung: Im Falle der Auflösung der Gesell— schaft haben nach Berichtigung der Schulden die Inhaber der Vorzugsaktien Anspruch auf vorzugsweise Auszahlung des auf die Vorzugsaktien eingezahlten Be— trags zuzüglich eines Aufgelds von 19 00 sowie auf Nachzahlung der etwa aus früheren Jahren rückständigen Dividenden. Das verbleibende Vermögen der Gesell— schaft, an dem die Inhaber der Vorzugs— aktien keinen Anteil haben, wird unter die Inhaber der Stammaktien nach dem Ver— hältnis der Aktienbeträge verteilt.“ 9. Der Geschäftsbericht kann vom 25. November 1922 ab an unserer Gesell⸗ schaftskasse in Leipzig-Gohlis eingesehen werden. Leipzig⸗Gohlis, den 3. November 1922. Der Auffichtsrat der Aktienbierbꝑrauerei Gohlis. Stadtrat R. Listing, h , Stadtrat W. Ryssel, stellv. Votsitzender.
85392]
Nicharh Oswald Film A.⸗G. Berlin 8w. 48, Friedrichstraße 14.
In der Generalversammlung vom 10. Oktober 1922 ist die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr für unsere alten Aktien auf 40 * festgesetzt. Die Gewinnanteilscheine können unter Abzug von 109/ Kapitalertragsteuer eingelöst werden in Verlin bei Kahn Weil & Cie, W. 9, Bellevue⸗ straße 4, in Berlin bei Sponholz C Cie, SW. Jerusalemer Straße 25, in Verlin bei Gebr. George, W. 8, Charlottenstr. 62, in Dortmund bei Gebr. Stern, in Saarhrücken bei der Gaar⸗ genossenschasts bank G. m. b. H. (Gersweiler Spar⸗ kasse). Berlin, den 14. Oktober 1922.
Nichard Oswald Film A.⸗G. Direktion.
S851 57
Gächs. Steinzeug⸗ u. Chamotte⸗
Werk vorm. Hugo Wießner A.⸗G. Veiersdorf, Beiershorf⸗ Grimma.
Hierdurch laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft zu der am 2. De⸗
zember 1922, Nachmittags 5 Uhr,
im Sitzungszimmer des Bankhauses Seifert
Schmidt, Grimma, Lange Str. Ho, statt⸗
findenden anßerordentlichen General—⸗
versammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals von n 1250 009 um 4 2500 000 auf M 3 750 000 durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je M 1600 und Beschluß⸗ fassung über die Einzelheiten der Ausgabe und Begebung der neuen Aktien.
2. Entsprechende Aenderung des 8 3 des
Zur Teilnahme
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter—
legungsscheine über bei einem Notar
hinterlegte Aktien spätestens am dritten
Werktage vor der anberaumten
Generaluersammlung entweder
1. bei der Gesellschaftskasse in Beiers⸗ dorf b. Grimma oder
2. bei dem Bankhause Seifert Schmidt, Grimma, Lange Str. 50,
oder
3. bei dem Bankhause Siegfried Weinberg, Leipzig, Katharinen
straße 17,
hinterlegt haben. ;
Beiersdorf b. Grimma, den 2. No—
vember 1922.
Sächs. Steinzeug ⸗ u. Chamotte⸗ Werk
vorm. Hugo Wießner A.“ G.
2089 2103 2237 2246 2251 2357 2360 2433 Gesellschastsvertrags (Aktienkapital be⸗ 2521 treffend) 2 an der Generalver⸗ 2682 2825 2884 3001 3142 3369 3512 3665 3708 3911 3962.
Nr. 4021 4030 409651 4064 4108 4112 4135 4146 4165 4246 4259 4283 4284 4299 4313 4315 4325 4365 4399 4441 4485.
14552 4056 49572 4583 4995 4667 4692 4726 4788 4826 4829 4833 4810 4852 4855.
85354 GSamsonia Aktiengesellschaft
Taucha b. Leipzig.
1. Oktober 1922 nehmen. Die
Maßgabe, daß Aktionären anzubieten sind.
gebeten, für uns als Verrechnungsstelle zu dienen.
Die Bezugsbedingungen sind folgende:
1. Auf je M 1000 alte Aktien werden M 1000 neue Aktien zum Kurse 130 0½ zuzüglich Schlußnotenstempel ge— währt. Die obenerwähnte Bank hat sich bereit erklärt, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugsrechten zu vermitteln.
2. Eine Gebühr für die Ausübung des Bezugsrechts wird nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien — nach der Nummern— folge geordnet — oder Gewinnanteilschein⸗ bogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei vor— genannter Bank erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden ein— gereicht werden. Soweih die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege er— folgt, wird vorgenannte Bank die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen. Nach dem Ablauf der Bezugsfrist werden Anmeldungen nicht mehr ent⸗ gegengenommen 3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von Æ 1300 für jede neue
zahlen. 4. Die Mäntel der Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht ist, werden mit einem die Ausübung des Be— zugsrechts kennzeichnenden Stempelaufdruck versehen und demnächst zurückgegeben. Die Zahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmeldeformulare be⸗ scheinigt. Die Aushändigung der neuen Aktien und Urkunden erfolgt gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung bei derjenigen Stelle, welche die Bescheinigung aus— gestellt hat. Der Ueberbringer dieser Bescheinigung gilt als zur Empfangnghme legitimiert Taucha, den 3. November 1922. Samsonia Attiengesellschaft Fabrik sanitärer Bedarfsartikel. L. Mend.
S55355] Hierdurch geben wir bekannt, daß Herr Rechtsanwalt Dr. Gentzsch in Leipzig mit dem heutigen Tage aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Taucha, den 1. November 1922.
Gamsonia Aᷓtiengesellschast
Jabrik fanitärer Bedarssariikel. Der Vorstand. L. Mend.
185173 Mannesmannröhren⸗Werke. 4300 Teilschuldverschreibungen. Bei der am 2. Oktober 1922 statt⸗ gehabten Verlosung wurden nachstehende Nummern gezogen:
I. Ausgabe. 196 Stück Lit. A à 500 4 Nr. 15 28 65 67 80 g4 129 162 176 205 216 226 243 250 256 266 294 376 380 381 386 402 4096 421 434 435 437 455 506 543 566 575 579 605 625 639 651 656 32 746 775 785 789 865 919 958 9638 981 992 1014 1043 1062 1063 1102 1116 1123 1190 1200 1215 1232 1253 1272 1276 1281 1304 1305 1335 1336 1342 1355 13658 1371 1393 1420 1427 1436 1441 1443 1451 1453 1500 1535 1541 1574 1577 1604 1627 1640 1650 1682 1726 1740 1745 1806 1830 1853 1865 1875 1899 1909 1915 1938 1939 1948 1951 19887. 107 Stück Lit. R à E000 AK Nr. 2012 2115 2132 2145 2175 2258 2278 2322 2324 24098 2412 2413 2428 2484 24927 2505 2508 2552 2555 2570 2577 2638 2655 2676 2681 2750 2752 2791 2810 2847 2854 2858 2861 2946 2982 2986 2999 3057 3062 3077 3095 3213 3240 3303 3343 3397 3461 3474 3489 3562 3570 3628 3660 3672 3678 3683 3696 3783 3830 3841 3881
27 Stück it. à 2000 6 4084 4094 4184 4187 4301 4311
2401 2451 2548 2629 2692 2843 2905 3034 3207 3393
2447 2522 2615 2685 2833 2898 3027 3163 3375 3527 3534 3666 3669 3723 3729
2tz)0l
II. Ausgabe. 2T Stück Lit. A à 5090 4 Nr. 4520 4635 46536 4730 47338 4744 4732
„Jedes Mitglied des Vorstands hat eine angemessene, vom Vorsitzenden des
Beiersdorf. 22 Stück Lit. B A 1990 . Der Aufsichtsrat. Nr. 4943 5012 5026 5036 5042 5054 dugo Bießner, Vorfitzender. 5168 öiz3 öizs biss ißt dic 5g)
Fabrik janitärer Bedarfsartikel,
Die außerordentliche Generalversamm—⸗ lung unserer Geiellschaft vom 21. August 1922 hat beschlossen, das Grundkapital von nom. MÆ 2500 000 um MS 2500009 auf M 5000 09090 zu erhöhen durch Ausgabe von 2500 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien über je 1000, die vom an am Gewinn teil⸗ Aktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der A 2500000 den alten
Nachdem die Vurchführung der Kapitals— erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, werden die Inhaber der alten Aktien dadurch aufgefordert, ihr Bezugsrecht bei Vermeidung des Ausschlusses späte⸗ testens bis Sonnabend, den 18. No— vember 1922 einschließ lich auszuüben, und zwar haben wir die Mitteldeutsche Creditbank Filiale Leipzig, Leipzig,
von
Aktie und der Schlußnotenstempel zu be⸗
51586 5271 5205 5212 5228 5231 5283 5292.
5345 5352 5357 5370. IE. Ausgabe.
Per 2. Januar 1921. L. Ausgabe. 528 574 610 1638 1643. 2019 3022 3408. 4161. III. Ausgabe. 6356 6384 6971. Lit. B Nr. 7417 8591. Lit. GC Nr. 8872 8927. Per 2. Januar 1920. III. Ausgabe. Lit. A Nr. 6536. Per 2. Januar 1914. J. Ausgabe. Lit. A Nr. 776. Mannesmannröhren⸗Werke. Bierwes. Pa tor.
Lit. A Nr. Lit. B Nr. Lit. O Nr.
Zit. A Nr.
8565349
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre auf Donnerstag, den 30. November 1922, Vorm. 11 Uhr und Vorm. 111 Uhr, zur ordentlichen und außer⸗ ordentlichen Generalversammlung
5 Stück Lit. C à 2000 4 Nr. 5329
851611 Sausverwertungsgese Berlin und Vororte Aktie
Ilschaft fũr ngesellschaft.
Bilanz ver 31. Dezember 1921.
986 Stück Lit. A à2 500 4 Nr. 5406 Attiva.
5411 5431 5434 5437 5438 5439 5442 Grundstückskonto h50 g39 70 bäh! 54h4 ah? 5aß4 5480 5490 5497 Kassakonto .. ..... 6 000 — 5511 25518 5521 2551 5558 566 5589 Gewinn⸗ ł 829 20 zzz bölß zößt dss dess bert zes, Gewinn- und Verlustkonio ** 796 58908 58354 5545 5851 5904 5936 21168 2 oö l ooh 5961 5h64 ögsßsz 5002 6019 assiva.
6984 5106 61099 6198 6257 6268 6276 Aktienkapitalkonto ... 6 000 — ß? ahh 6324 5347 6344 53565 äs Darlehnkontsg ü., 306 666 -= 56410 6412 6417 6430 6475 6488 6495 Sypothekenkonto ? .... 250 000 - 6508 6545 6547 6566 6573 6599 6604 Kontokorrentkonto . ... 176890 6648 6680 6698 6702 6746 6753 6798 . 6818 6853 6835 6851 6863 6856 6855 do? ⁊6ðlgo 6888 6889 6893 6925 6931 6944 6967 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 6973 6977 6986 6992.
96 Stück Lit. ER à 1009 4 Nr. 7028 Zinsenkonto ... . 1240 — 7033 7052 7058 7066 7078 7088 7125 I- 7126 7132 7145 7156 7157 7160 7168 — — 7204 7205 7212 7219 7243 7276 7285 Hausertragskonto. .... 410180 304 7313 8319 7335 36g 372 7374 Verlust. 829 20 7411 7432 7438 7449 7492 7495 7509 II 7516 7570 7664 7677 7685 76883 7792 . 810 7830 7834 7841 7815 7854 75357 Berlin⸗Grunewald, den 30. Ottob 5862 7565 7885 7891 7895 7804 7944 1922.
7973 7985 7986 8009 S011 8019 8027 Der Vorstand.
8048 8091 8095 8111 81665 8166 8233 Bruno Consentius.
S236 8246 8293 8296 8320 8329 8331
S348 8368 8373 8378 8383 8395 8403 (84958
S416 8421 8494 8529 8550 8556 8568 Farbwerke Frz. Rasgqnin, 8573 8586 8592 S598. Aktien ⸗Gesellschaft, Köln⸗Mülheim.
23 Stück Lit. C àa 2000 4. Nr. 8613 Bilanz pro 30. Juni 1922. S638 8667 8691 8729 8744 8770 8775 8778 8787 8789 8804 8826 8837 8838 Afti va. MS. 9 S854 8888 8903 8966 8992 8994 8999 Grundstück ...... 460 279 40 . Gebäude... ... 355 136 =
Die Rückzahlung geschieht vom Maschinen ...... 389 317 — 2. Jannar 1924 ab zu 105 ,ñ50 außer Fuhrwerk . . . .... 139 250 — bei der Gesellschaftskasse 8 te,, 1006 —
in Berlin: aren . . 11 935 68963 bei der Deutschen Bank, Kassa . . 9l G26 23 bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ Wechsel ..... .. 64 824 — schaft, Kontokorrent: 16 bei dem Bankhause von der Heydt Banken . 5 998 213 64 J & Co., Düsseldor/ Diverse . 11 279 620,98 17277 83462 in Düsseldorf: gf
bei zer Deutschen Bank Filiale Hypotheken. .. . 165) 3
Düsseidorf. dae Restanten. ; 3 Per 2. 3 1922. ä e 88
J. Ausgabe. iva.
Lit. A Nr. 358 43 1180 1182 1195 fa enten ir 1508 1582 1861 1888 1893 1946. Stammaktien .
Lit. B Nr. 2096 2189 2248 2358 2371 Ih 000 000, —
6 3 k 3 5 . j 1000000 — 62
kit. C ir. Il53 al, . .
, ,. geeserbe tLJ. 5 66 = zit. . Mr. 32 nl 57; Vorzugsdipidendenreserve 0 000 —
Lit. B Nr. 5e os 1315 4974 sos6. ier aim r, 666602
Il, Aue gahe. , ö. 20 000 —
Lit. A. dtr. le ids F5gs 3633 sig zettel en estnden; ! ' 6 seüd seg szäß Ssdg 660d 6bzbh 66s ugteneige vididenden. S3 6 3g oös3 6596 65s 6507. J 55 oJ
Lit. B Nr. 7257 7252 7283 7287 7333 6 . d 66 . ö . . al fäl seiß 7üi6öß 7562 S536 Söss Se inrrtrag seg oz Sag. Srb3 S6 w
rr diss
Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 30. Juni 1922.
nach dem Blauen Saal des Weinhauses Rheingold, Berlin W., Potsdamer Straße 3, ein. Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1921. Beschlußfassung darüber. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Tagesordnung der außerordentlichen Generalversammlung: 1. Vorlegung der Schlußrechnung und e, n darüber. 2. Beschlußsassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder Depotscheine der Reichsbank darüber entweder bei unserem Liqui- dator, Frie z richstraße 183 11, Berlin W. 8, bei der Reichsbank, der Dresdner Bank, der Potsdamer Exreditbank in Potsdam, dem Bankhaus P. Bernhard, Potsdam, dem Brandenburger Bank⸗ verein e. G. m. b. S., Branden burg a. ., dem Rathenower Bank⸗ verein e. G. m. u. S. Rathenom, oder bei einem deutschen Notar spätestens am fünften Tage vor der General⸗ nersammlung, letzteren nicht mit⸗ gerechnet, hinterlegt. Berlin, im November 1922.
S de
Stammaktien ..
46 00 Dividende auf Æ 7 0000 Stammaktien
Satzungsgemäße Tantieme Vortrag auf neue Rechnung
Soll. AK 3 Handlungsunkosten. .. 6 348 044 64 Abschreibungen: AM Gebäude... HI S848, 56 Maschinen 43 260,20 Fuhrwerk.. . 180 000, — Gleise 190900 — 276 108 76 Gewinnvortrag 1920/2 68 O23, s Gewinn 1d2l / 22 es3 Bs, S351 1826 15 175 635 40 Saben. Gewinnvortrag 1920/21 568 023 08 Betriebsüberschußß ... 1 60G SGL 32 15 175 635 40 ,, z 6 os9 Dividende auf K 1 000 600 4A Vo nnn ,, 60 000
400 Dividende auf Mn 7000 000
280 000
4 0, Dividende auf K 6 000 6065 Stammaktien für sechs Monate 120 000
00 3 220 000
46 0/0 Dividende auf K6 000 000 Stammaktien für sechs Monate 1 380 000
351 000 3140482
Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz nebst der Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und mit den Bücher einstimmung befunden.
Köln, den 10. Oktober 192
heim jr. & Co., Köln, u Disconto⸗ Gesellschaft
Auszahlung.
Central⸗Verkaufscompfoir von
Hiniermauerungssteinen in Liqu. Der Aufsichtsrat: C. Lehm grübner.
8 ol 482
H. Steinkrüg er. Dr. H. Kaiser. P. Esser d
Der Auffichtsrat. Franz Rasquin, Vorsitzender.
zugehörigen haben wir n in Ueber⸗
2.
Peter Klein, Jo hannes Gadow, beeidigte Bücherrevisoren.
Die in der heutigen Generalversamm—- lung auf 50 c festgesetzte Dividende gelangt mit 5090 bezw. 4 250 für die entsprechenden Dividendenscheine so⸗ fort bei dem Bankhause Sal. Oyppen⸗
nd bei der
in Berlin, Frankfurt Main und Essen⸗Ruhr zur
Das satzungsgemäß aus dem Aufsichts⸗
rat ausscheidende Mitglied Herr Bank— direktor Brandi wurde wiedergewählt. Köln⸗Mültzeim, den 380. Oktober 1922.
Der Vorstand.
P. Elser.
H. Steinkräg eg. Dr. H. Kasiser.
lscoon Aktiva. Bilanz vom 30. Juni 1922. Vassi va. Noch nicht eingezahltes Aktienkapitalkonto ... . 12 000 009 — Aktienkapital... 6750 000 Kreditoren. ... 4 023 53209 Fabrikerwerbs konto. . 2 650 000 Akzepytekonto ..... . 2194 32280 Maschinen⸗ und Inventar⸗ Transitoren. .... 1038 16888 konto... 3 230 900 - Delkrederekonto. .... 2696 0060 — Warenlager... 9717 330 Bürgschafts konto K 120 000 — Debitoren... . 38 4584 910 41 Gewinn. und Verlustkonto 1 365 52167 Bůrgschafts konto... 120 000 l 9304 30 41 545 30 941 545 44 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom. 39. Juni 1922. Haben. . w k. An Fabrikationsunkosten. .. 8 374 198 85] Per Fabrikationskto 12 320 358 37 Bründungekosten .... 9365 384 ¶ Delkrederekonto. .... 200 6050 Abschreibungen⸗ I 445 253 Gewinn ⸗ und Verlustkonto 366 221 12 320 358 2 320 358 37
Hannover, den 28. September 1922.
Vol · Werle Chemische Fabriken, Altien · Gesellschaft. mit den ordnungsmäßig gef ele Lichen in Uebereinstimmung
alter Mangold.
Geprũft und gefunden.
Sannover, den 30. September 1922.
A. Ham pe, beeidigter Bücherrevisor.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren John
Dr. Pape, Dr. E. Fleck, sämtlich in Hannover,
Blienkers und dem kaufmännischen Angestellten Herrn Bellen,
sowie dem
Brab.
Spiegelberg, Justizrat Elektrotechniker Herrn beide in Neuß.
Vereinigte Königs⸗
K Laurahütte Actien⸗Gesellschast
84989 Jö für Bergbau z Hüttenbetrieb. Bilanz am 30. Juni 1922. — — — Aktiva. 4 K 1. Immobilien: tz 5 3 a) Bergwerksanlagen . 32 522 500, — b) Hüttenanlagen ..... 10192 370, — c) Landwirtschaftliche Anlagen 2 103 200, — Immobilien JI, 44 818 070 - 2. Mobilien: 3 Bergwerks anlagen... 10 513 hoo, — b) Hüttenanlagen.. .. . 3 951 630, — c) Landwirtschaftliche Anlagen 963 So0 . — mnleen J 15 428 930 - Immobilien u. Mobilien Ende Juni 1922 0 247 000 — 3. Produkten bestäönde ..... 148 810 416 20 4. Materialien bestãnde 1M 44 6636] 256 285 os ß 5. Kassenbeständee.. 3 854 a3, f? 6. Effektenbestände und Beteili⸗ gungen... . . . 17 376 598 53 24231 148 30 280 5s 23186 n me fette n tene, DDD 75. 8. Kautionen — Debitoren ..... ö 20 115420 — 23 025 795 - 9. Kontokorrentkonto — Debitoren ...... 504 707 106 28 Ss 436 133 14 Passtva. ö GJ I 54 000 000 — ,,,, 6 058 000 — 3. Obligationenkonto 4 7. .. 7 442 000 4. Obligationenkonto 4 9us 9... .. 20 000 000 — 33 510 000 — 5. Hhpothe kenschuldenkonto. ... ..... 3115177655 8 lo So0 0006 — 7. Selbstversicherungsfonds konto. ...... 14 879 526 88 5. Dochofenerneuerungsfondskonto. ...... 3 448 683 43 9. Delkredere fonds konto... ... ö 6 000 000 — 1 . K 165 192 — 11. Obligationszinsenkonto 35 .... ... 7070-9 12. Obligationszinsenkonto 40/09... ... 6 4709 13. Obligationszinsenkonto 44 o 79... ... 4222720 143 467 50 14. Kautionen — Kreditoren... . 2 910375 — ,,, 13 094 320, — 16. Kautionsakzeptekonto. .... 43 400, — 17. Kautionseffektenkonto 6 477 700, — 20 115420 - 23 025 795 — 18. Kontokorrentkonto — Kreditoren... 638734 9659 os 19. Gewinn- und Verlustkonto: tree, 354 147 31 Rohgewinn in 1921/22 96 359 598,20 abzüglich: Abschreibungen von den Anlagewerten . 16041 414,27 Neingen inn dal nn,, S0 318 183 9 80672 33174 S68 6 133 ia Gewinn- und Verluftkonto für 1921/22. Debet. . 4A 3 . 3 1. Zentralverwaltungskosten Il4 029 250 — 2. Obligationszinsen 33 0/9 4 212 537,50 3. Obligationszinsen 40,0299 050, — 4. Obligationszin sen 430/0900 000— 1411 587501 5. Kurtdifferenzen ...... 17707 28 ö 6. Erstattung verfallener Divi⸗ . JI . 1040 Q 165 459 58878 7. Abschreibungen: von den Anlagewerten ... . 16041 41427 von unsicheren Forderungen.. 385 123 41 16 976530 68 31 bas 128 46 38. Reingewinn in 1922122 .... . So 3 1ð 183 dd 9. Gewinnvortrag aus 1920/21 .. 354147 81 S0 672 331 74 mn Kredit. 4 1. Gewinnvortrag aus 1920521 .. 354 147 851 2. Bettiebsgewinn in 1921/22 43 1065 911708 99 106 265 856 80 3. Zinsen, Diskont und Provisionen 2932 52494 . 4. Effektenzinsen und Gewinn aus . Beteiligungen.... . . 3 00097846 5 942 603 40 112 208 46020
Berlin, im September 1922. Der Vorstand.
. ilger. Der für das Geschäftsjahr . auf 30 09 fesigesetzte Gewinnanteil kann gegen Gewinnanteilschein Nr. 5l vom 1. November d
in Berlin bei Herrn S. Bleichröder bei der Nationalbank ae. Deu
in Breslau bei Herrn E. He Dresdner Bank,
in Hamburg bei Herren L. Behrens & Söhne, bei ber Norddeutschen Bank und bei der Niederlafsung der Dresdner Bank, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Effekten n. Wechsel⸗Bank
vorm. L. A. und
Dresdner
Sahn Bank,
in Wien bei der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Sandel und
Gewerbe. Berlin, den 31. Oktober 1822. Der Au
Dr. von
bei dert tschland,
mann und bei der Niederlassung der
bei der
tõrat. err, z.
* ab erhoben werden: resd
ner Bank und
Niederlassung der
S4 983]
Mitten. Gesenschaft füt Vergban, Vlei⸗ und Zint fabrikation
zu Stolberg
und in Westfalen zu Aachen.
In der außerordentlichen Generalver— sammlung vom 28. Oktober d. J. ist Derr Konfüul Br. Heinrich von Stein zu Köln zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt worden.
Aachen, den 283. Oktober 1922.
Der Vorstand.
S353
Metallwerke Rudolph, Aktien⸗Gesellschast, Allstedt.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 2. Dezember 1922, Vormittags 12 Uhr, in Artern im Geschäftszimmer des Bankvereins Artern, Spröngerts, Büchner Co, Kommandit-⸗Gesellschaft auf Aktien, stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1921.22.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per 1921/22 und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um A 3500 000 auf 6 Millionen durch Ausgabe von 3500 Stück neuen Aktien à AM 1000 und Festlegung der Bedingungen für die Begebung dieser Aktien.
5. Beschlußfassung über Umwandlung der K 250 0090 Vorzugsaktien in Stamm⸗ aktien.
65. Antrag auf Statutenänderungen:
a) zu 5 4 über die Höhe des Grundkapitals infolge der Beschluß—⸗ sassung unter 4,
b) zu S5 4 5, 18 und 22 infolge der Beschlußfassung unter 5.
7. Beschlußfassung über eine dem ersten Aufsichtsrat zu gewährende Ver—⸗ gütung gemäß 3 245 H.-G. -B.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteilscheine spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bis Lñ1 Uhr Mittags bei
der Gesellschaft in Allstedt,
dem Bankverein Artern, Syrön⸗ gerts, Büchner & Co., Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Artern und seinen sämtlichen Filialen oder
einem Notar hinterlegen und Bescheinigungen darüber
im Sinne des Handelsgesetzbuchs vorlegen. Allstedt, den 3. Nobember 1922. Der Aufsichtsrat. Hans Büchner, Vorsitzender.
S5 350] Calauer Müũhlen⸗ und Jutter⸗
miltelwerke, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. November 1922, Mittags 125 Uhr, im Logenrestaurant zu Sorau, N. L., stattfindenden 1. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:;
1. Vorlegung des Geschästsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 30 Juni 1822.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz.
Entlastung des Votrstands und Auf⸗
sichts rats.
Neuwahl des Aufsichtsrats,.
Beschlußfassung über die Erhöhung
des Grundtapitals durch Ausgabe von
Aktien, Festsetzung des Erhöhungs—
betrags und der Einzelheiten der
Aktiengusgabe. Das gesetzliche Be⸗
ö der Aktionäre wird aus—
geschlossen.
6. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags: § 1 Sitz der Gesellschaft, 5 4 Höhe und Einteilung des Grundkapitals, gen Vorstand, § 13 Aufsichtsrats—⸗
efugnisse, 5 14 Wahl des Aufsichts⸗
rats, 5 16 Legitimation des Aufsichts—⸗ rats und seine Bekanntmachungen, § 18 Teilnahme des Vorstands an der Aufsichtsratssitzung, 5 20 Ver— gütung des Aussichtsrats, S 24 Ge— neralversammlung, 5 27 Beschlüsse der Generalversammlung, § 25 Ver⸗ teilung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalversamm—
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche spätestens am dritten Werk⸗ tage bis Mittags 12 uhr vor dem
5
2
eingerechnet ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank, des Berliner Kassennereins oder eines Notars bei der Gesellschaftskasse oder bei der Niederlausitzer Bank in Cottbus oder bei dem Sorauer Bank⸗ verein in Sorau oder bei dem Bank⸗ haus Erhardt Hertzer in Berlin, 1 169, oder bei dem Bankhaus
.Mattersdorff in Dresden, See⸗ straße, oder bei Disconto⸗Gesellschaft in niegergelegt haben. Calau, den 2. November 1922. Calauer Mühlen ⸗ und Futtermittel⸗ werke Attiengeselischaft.
Der Aufsichtsrat.
Berlin
Dr. Hoene.
anberaumten Termin — djesen nicht
der Direction der
85176 Mitteldeutsche Immobilien ⸗Aktiengesellschaft.
Attiva. Bilanz ver 31. Dezember 1821. a ssiva⸗ KRassenbestand ...... 100202. Aktienkapitaltonto... . S590 0. 1 K 762 55] Kon tokorrentkreditorenkonto 745 813 46
ontokorrentdebitorenkonto 257 023 Kautions konto... 12 700 — Grundstücks konto... 45 380 83 Reservefonds konto... 7000 - DYypothekenkonto.. ... S74 253 10 Hypothekenreservefondd.. 100 000 —
eteiligungskonto .... 16 858 12] Körperschaftssteuerreserve=
ö 1682 1 12 000 — Kautionskonto ..... 1950 Bankschulden ..... 49 464 45
Wertpapierkonto.⸗.. 775 Gewinnvortrag vol, 96 ; Gewinn p. I 371 21237233] 2189039 1202173 120217330
Gewinn⸗ und Verlustkonta.
—— ; — . insenkonto l...... 106 240 06 Hypothekenkonto. . 233 949 — Handlungsunkosten konto. 9d S3 16] Zinsenkonto II..... 141 97817 Haus unkostenkonto. ... 345 791 30 Beteiligungs konto .... 29 650 - Reichsnotopfer ..... 132 — Provisionskonto ..... 66 285 — Gewinn.. 222 189 39 Hausertragskonto 295 441777 Gewinnvortrag... 901 96 7õs b oo 765 205 90
Berlin⸗Grunewald, den 30. Oktober 1922. Der Vorstand. Walter Scharr.
85377]
„Phoenix“, Akttien⸗Gesell schaft für Bergbau u. Hüttenbetrieb.
Bilanz am 390. Juni 1922. Vermögen. 4 3 A 3 Immobilien: Gifenhn tte . 29 149 18784 ö ö 33 482 13582 ö , 10 339 596 — ö wanne, r 8284 276 44 ö k 2 958 893 17 4. . S28 070 39 ö 1 4424 2 994 50901 . HGB orbeckc! -,, 721 589 16 ö k 373 375 42 Kohlenbergwerke (Nordsternzechen, Westende, ; verder Kohlenwerkf... ..... 32 135 51351 Grundstücke und Gebäude der Haupt⸗ , 1705128 — Eisensteingruben und Konzessionen. ... 1666 983 — ma, . ö 232 97 2 124 9258 275006 Beteiligungen an anderen Gesellschaften .... 77 307 80d 93 Kinderheim Bad Rothenfelde, ... ö 8I 158 — Dienstmaterial: Walzen, Geräte usw.. .... 10 — D K 76 944 705 07 Schuldner: Schuldner in laufender Rechnung.... 2050 185 312391 J 6 312 43 76 2586 500 766 57 Kasse und Wechsel: . k 15 287 381 05 J 232 338 389 45046 919 94 tee,, H bb 760 743 - Bürgschaften 13 003 797 . 2 Schulden. Aktienkapital . 3 * 1 8. 275 000000 * d 30 558 000 - , 411 33416 ücklagen: Gesetz liche Rücklage... Al h 78 890 70 , J J 551 331 93 Rücklage für Erneuerungen... .... 189408183 Sonderrũcklage ... Hö 1400000 Rücklage für Bergschäden J 30 O00 000 — Rücklage für zweifelhafte Forderungen .. 2743 61138 Rücklage für Werkerhaltungs .... 186000 0 J 84 619 025 14 1 G5] Sß2 50 Ausgeloste Teilschuldverschreibungen ..... 2 827210 — . obestand JJ . 4 653 5 ücklage i Familienunterstũtzungen. . 822 os 91 Rücklage für Beamten, Witwen⸗ und Waisen⸗ unterstützungen der Nordsternzechen J 933 313 43 Rud. Poensgen⸗Stistung... .. 460 000 — Gläubiger: Gläubiger in laufender Rechnung. 2 363 527 5907 63 Spareinlagen der Arbeiter und Beamten 16 865 456 96 Unerhobene Dividende... L366 4M 2 351 759 464 59 Bůrgschaften 4 13 903 797 Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Gewinnvortrag... 82 5 909716 9 . Gewinn des Geschäftsjahrs. ..... 167 385 389 38 173 295 10577 IJ vr bro 33s?
Für das Geschäftsjahr 1921 72 ist die Dividende auf 50 0 /o festgesetzt und gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 62 sofort zahlbar: in Berlin bei der Deutschen Bank, ö bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., in Köln a. Rh. bei dem Bankhaus Deichmann & Co., bei dem Bankhaus Delbrück, von der Heydt & Co., bei dem Bankhaus A. Leun, . bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei dem A. Schaaffhansen'schen Bantverein 2.⸗G. in Gfsen⸗Ruhr bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale
Essen, bei der Essener Credit Anstalt, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank, Filiale Frankfurt, bei der Directivn der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt, bei der Dresdner Bank in Frankfurt, bei der Fitiale der Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., in Hamburg hei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg, bei der ser,, r, und Nationalbank, K. a. A., Filiale amburg, hei der Norddeutschen Bank in Samburg. in Amsterdam bei der Nederlandschen Sandel Maagtschappij ; owie bei der Kasse unserer Ge sellschaft in Düsse ldorf 6 Bei der Re derlandschen Handel⸗Maantschappij in Amsterdam kann die Finlöfung nur erfolgen für solche Alttonäre, die ihren Wohn oder dauernden Aufenthalt in Holland haben und für das Einkommen aus dem M , im In. land nicht steuerpflichtig sind, und zwar gegen Abgabe einer eidesstattlichen rklärung ene ? der Verordnung über Maßnahmen gegen die Kapitalflucht vom 2. Ol. ober . ö Die Kasse unserer Gesellschaft in Düsseldorf (Stahlhof) kann die Einlösung nur vornehmen gegen Vorlegung eines auf Grund des 8 3 dieser Verordnung aus- efertigten, mit einem Bestätigungspermerk des für den Eigentümer zuftändigen Finanzamts versehenen Verzeichnisses, in welchem die zu den einzulösenden Dividenden. scheinen gehörigen Aktien unserer Gesellschaft unter Angabe des Nennwerts, der n und der üblichen Unterscheidungsmerkmale eingetragen sind. ö üsseldorf, den 2. November 1922. Der Vorstand.