1922 / 251 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

85455

Ziegel und Schamotte⸗Werke Akltiengesellschaft, Könnern a. Saale.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 27. November 1922, Mittags 12 uhr, im Hotel „Zum Bock‘ in Könnern a. S. stattfindenden außerorwentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktie nkapitals von

AK 1000000 um M (000000 auf

4 2000000 durch Llusgabe von

Stück 1000 auf den Inhaber lautenden

Aktien über je M 1600 und Beschluß⸗

fassung über die Einzelheiten der

Ausgabe und Begebung der neuen Aktien.

2. Entsprechende Aenderung des 5 4 des Gesellschaftspertrags (Aktien⸗

kapital betreffend).

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder Hinterlegungsscheine über bei einem Notar oder der Reichsbank hinterlegte Actien mindestens zwei Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, ohne Mitreech⸗ nung des Tages der General ver⸗ sammlung, bei dem Bankhause Wagsmer G Co. in Leipzig oder dessen Zweeig⸗ stellen Altenburg, Schmölln. Wur zen oder Zwickan oder bei dem Hallese hen Bankverein von Kulisch, Kaernpf Co., Kommandit⸗Gesellschaft uf Aktien, Filiale Könnern in Kiön⸗ nern a. S., hinterlegt werden.

Könnern a. d. S., den 4 November 1922. Ziegel und Schamotte⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Aufssichtsrat. Wagner.

vod 5 r ] Metall., Walz⸗ und Plattier⸗ werke Hindrichs⸗Auffermann, Attien⸗ Gesellschast, Varmen⸗Ritth.

Gemäß S5 8 und g unserer Satzungen laden wir hiermit unsere Aftionäre zu der am Mittwoch, den 29. November 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Hotel „Fim Römer“ in Hagen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 192122.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge— winnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

b. Beschlußfassung über die Erhöhung

des Giundkapitals um weitere MH 700 000 durch Ausgabe von 700 auf den Inhaber lautenden 60 Vor⸗ zugsaktien zum Nennbetrag von je „MH. 1000, dividendenberechtigt vom 1. Juli 1922 ab, mit zehnfachem Stimmrecht, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die Einzel⸗ heiten der Altienausgabe.

6. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals um Æ 5 300006 durch Ausgabe von 5300 auf den In— haber lautenden Stammaktien zum Nennbetrag von je K l000, divi—⸗ dendenberechtigt vom 1. Juli 1922 ab, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe.

V. Beschlußsassung über die Aenderung der Satzung (8§ 5 und 9), die sich aus der Duichführung der vor— stehenden Beschlüsse ergibt.

Außerdem Aenderung des 5 14 Abs. J der Satzung, betreffend feste Bezüge der von der Generalversamm— lung gewählten Aufsichtsratsmitglieder und des 89, betreffend Beschraͤnkung des mehrfachen Stimmrechts der Vor— zugsaktien.

Die Beschlußfassung zu den Punkten 5, 65 und 7 der Tagesordnung hat zu er⸗ folgen:

a) in gesonderter Abstimmung so⸗ wohl der Stammaktionäre als auch der Vorzugsaktionäre,

b) in gemeinsamer Abstimmung der Stammaktionäre und der Vor— zugsaktionäre.

Gemäß 8 9 der Satzungen müssen die Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, die Aktien, für die sie das Stimmrecht ausüben wollen, oder eine notarielle, die Nummern dieser Aktien enthaltende Bescheinigung über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis, spätestens drei Tage vor der Generalversammlung

bei der Darmstädter und National- bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, München, Wies“ baden, Frankfurt a. M., oder

bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen oder

bei der Dresdner Bank in Berlin und deren Filialen oder

bei dem Bankhaus Baruch Strauft, Frankfurt a. M. und Marburg, Lahn, oder .

bei der Essener Kreditanstalt in Dortmund

binterlegen.

Barmen⸗R., den 1. November 1922.

. Der Aufsichtsrat.

Gustav Plaut, Kommerzienrat,

1

185333! „Hammonia“

Glas⸗, Haftpflicht und Einbruch⸗ diebstahl · Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft des Verbandes von Glaser Innungen Deutschlands.

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Dienstag, den 5. Dezember 1922, Morgens 10 uhr, im Gewerbehaus zu Hamburg, Holsten— wall 11/12, Zimmer Nr. 75.

Tagesordnung: 1. Genehmigung des mit der Frankfurter

Allgemeinen Versicherungs-⸗ Aktien Gesellschaft in Frankfurt a. Main

abgeschlossenen Vorvertrags, betreffend eine Interessengemeinschaft. „Erhöhung des Grundkapitals um bis zu MK 22 500 000 durch Ausgabe von bis zu 15000 Namensaktien 1509 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. 3. Aenderung und Neufassung des Ge— sellschaftsvertrags, insbesondere:

a) Aenderung der Firma in „Hammonia“ Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.

b) Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens.

c) Aenderung des Stimmrechts.

4. Aufsichtsratswahl. Hamburg, den 3. November 1922. Der Aufsichtsrat. J. A.: Th. Meyer, J. Vorsitzender. 85367

Görlitzer Zentrifugen K Maschinenfabrik A. G. in Görlitz.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 28. November 1922, Nachmittags 24 Uhr, in Görlitz im Hotel Stadt Dresden stattfindenden ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr nebst dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi— ung der Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

4. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Festsetzung einer Vergütung an die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats.

6. Beschlußsassung über eine vom Vor⸗

stand beantragte Erhöhung des Aktien.

kapitals von drei Millionen Mark auf acht Millionen Mark unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugrechts der

Aktionäre.

Satzungsänderungen, und zwar

a) des § 4, betr. die Höhe des Grundkapitals der Gesellschaft,

b) des 51] hinsichtlich der Fassung von Beschlüssen der Generalversamm— lung, insbes. von satzungsändernden Beschlüssen,

e) der 588 14 und 15 über die Zahl der Auffichtsratsmitglieder, ihre Wahl und Amtsdauer sowie ihre Bezüge,

d) des § 16, betr. die . und den Umfang der Geschästsführung des Aufsichtsrats,

e) des 5 17, betr. die Bestellung des Vorstands und den Abschluß seiner Anstellungsverträge.

8. Aussichtsratswahlen. Stimmberschtigt sind diejenigen Aktio— näre, welche ihre Aktien ohne Dividenden bogen oder die darüber lautenden Hinter legungsscheine der Reichsbank spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generalversammlung bis 6 Uhr Abends bei der Gesellschafts—⸗ kasse in Görlitz oder bei dem Bank— hause v. Wallenberg Pachaly K Co. in Breslau, Tauentzienstraße 5, oder bei dem Bankhause Sachs, Warschauer Co. in Berlin NW. 7, Unter den Linden 5/55, oder der Internationalen Sandels bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin C. 19, Haus—⸗ vogteiplatz 8/9, hinterlegt haben.

Görlitz, den 3. November 1922.

Max Steuer, stellvertretender Vor⸗ sitzender des Aussichtsrats.

dio

6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(85731) Gemeinnützige Cigenheim⸗ Siedlungs⸗ u. Wirtschafts⸗ genoffenschaft der Kriegs⸗ opfer e. G. m. b. H., Hamburg.

Einladung

zur außerordentlichen Generalver⸗ sammlung, Montag, den 20. d. M., Abends 73 uhr, in Bahns Gesellschafts⸗ haus, Besenbinderhof.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Aussprache über die linke Koppel. 3. Verschiedenes. Samburg, den 3. November 1922.

Der Auffichtsrat.

Monat Oktober A 789 340 772 700,

abgerechnet. Frankfurt a. M. Seit 1. Oktober d. J. . in Liquidation. Gläubiger werden

(80133 Allgem. Deutsche Kraftwerke der

850731 Uebersicht e. G. m. b. S., Salle a. S.

Die Genossenschaft ist aufgelöst (Beschl. der a o. Gen. Vers. v. 5. Oktober 1923). Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Halle, den 21. Oktober 1922.

Sächsischen Bank zu Dresden

am 31. Oktober 1922.

Die Liquidatoren: Funger. Obst. . Attiva. 6 ss) kJ Genossenschaft Arbeiterzeitung ö l52 721 109, f. d. Unterwesergebiet. Noten anderer deutscher Bilanz ver 15. Oktober 1922. . 58 418 180, . . sr; ö dis⸗ Finnahmen. = ontierte Schatzanwei⸗ Bestand am 1. April 1922 45 17877 sungen ... . 5h3 316 h99, nn,, 508 658 40 ,, w 1 T Effektenbestände ö 1925910, arus . . e ,,. Debitoren und sonstige . JJ, 31356 V 3 16e 710 U. Bestand... . X63 82 gi erat Aktlenkavital 3 ggg C= Summa 63 837 17 Reservefond k Vermögen der Gen ossenschaft: Banknoten im Umlauf 427 909 So Kassenbestand am 15. Ok— Ih 2 fällige Verbind— z53 268 gg töber , . . Guthaben der Gen. ... 13 S601, 35 An Kündigungsfrist gebun⸗ . 226750 dene Verbindlichkeiten. 72 1095 063. Außenstande ö 15 6 Sonstige Passiva. ... 57 378 940,

Ff Von im Inlande zahlbaren, noch nicht Summa... 59 357, fz f arm Hitgsiederstaud am 15. Oktober , . . , weiter begeben

1922: 3 Bremerhaven, den 15. Oktober 1922. Die Direktion. Die Liquidatoren:

E. Ahlers. H. Kruse.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und den Firmen Gebrüder George und Raehmel C Boellert, hier, ist der Antrag gestellt worden,

K. 2500 0909 neue, mit 25 9 ein⸗

gezahlte Aktien der Berlinischen

Feuer ⸗Versicherungs Gesell⸗

schaft zu Berlin, Nr. 7501 - 10 000

zu je 4 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 3. November 1922.

Zula ssungs stelle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv. 85074)

Von der Dresdner Bank in Dresden ist der Antrag gestellt worden, 43090000 J neue Stammaktien der Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ thal & Co., Aktiengesellschaft in Berlin, 3000 Stück über je K. 1000 Ir. = g00/ zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen. (S507 6 Dresden, den 2. November 1922. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

Breslauer Messe⸗Gesellschaft m. b. S. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung Sonnabend, 25. November d. J., Vormittags w Uhr, im Sitzungssaal unserer Gesellschaft Tagesordnung:;

Beschlußfassung über Kapital serhöhung bis zu M . A. 4256

Die Firma Parodi G. m. b. S.

Y Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

85359] Der Rechtsanwalt. Dr. Oskar Haun in Lübeck ist heute in die Liste der beim Landgericht und Amtsgericht Lübeck zu— gelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Lübeck, den 2. November 1923. Der Präͤsident des Landgerichts.

(8h 368] Die Rechtsanwälte Wilhelm Rieker, Dr. Walter Blind und Dr. Max Strauß in Stuttgart sind in die Listen der dies- seits zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen

worden. Stuttgart, den 1. Nobember 1922. Oberlandesgericht und Landgericht

Stuttgart.

(Sb 020] Der Rechtsanwalt Oberjustizrat Dr. Oskar Richard Langbein in Leipzig ist infolge Ablebens und die Rechtsanwälte Dr. Gerhard Hübler, Karl Alfred Eugen Neu und Otto Arthur Kürsten, sämtlich in Leipzig, sind infolge Aufgabe der Zu— lassung in den hiesigen Anwaltslisten ge⸗ 1 , , ant 5 andgericht und Amtsgericht Leipzig, den 3. November 1922. .

9) Bankausweise.

S5tß; Wochenüb Nürnberg ist seit 1. Oktober in Liqui- l ch . erfi ht dation getreten. Ich fordere die

Gläubiger hiermit auf, etwaige An⸗ sprüche bei dem Liquidator, vereidigten Bücherrevisor Herrn Maxdknheinheimer, Nürnberg, Weinmarkt 11, geltend zu machen. Der Liquidator: (76644 Max Rheinheimer.

(84771) Bekanntmachung.

Die Zentral⸗Euronäischer Verlag

Gesellschaft mit beschräntter Saftung

in Berlin ist aufgelöst. Die Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefordert,

sich bei ihr zu melden.

Berlin W. 62, den 31. Oktober 1922.

Courbiorestraße 3.

Der Liquidator der Gesellschaft Zentral⸗Europäischer Verlag

Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

SH. Majews ka.

Bekanntmachung und Aufforderung.

Reich sbank

vom 31. Oktober 1922.

Aktiva. 1. Metallbestand( Bestand 263 an kursfähigem deut- schen Gelde und an Gold in Barren oder ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 2784 A berechnet) . . 1 067 996 000 darunter Gold 1064 853 000 u. zwar Gold⸗ kassenbestand 954 821 000 Golddepot unl elastet) bei der Bank von England 50 032 000 Bestand an Reichs⸗ und Darlehenskassenscheinen 41 025 323 000 182015 Die „Femo“ Film⸗Gesellschaft mit

3. ö ö. Noten an⸗ 39 erer Banken.... 000 4 ; 9

4. Bestand an Wechseln beschränkter Haftung, in München, und Schecks... lol 155 267 00 hat laut Gesellschafterbersammlung vom

5. Bestand an diskon⸗ 19. Juli 1922 die Auftösung der Gesell⸗ tierten Reichsschatzan⸗ schaft beschlossen und zum Liquidator weifungen . 4 201 494 00 Unterzeichnen bestellt.

6. Bestand an Lombard ore rüngeen

7. Bestand an Effekten.

8. Bestand an sonstigen Aktiven. 413 089 641 000

0

hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche schrift⸗ lich bei mir anzumelden.

München, im August 1922. Bücherreviser August Kleber,

62s 38 oo) dos a 6b

Bei den Abrechnungsstellen wurden im 82001 Firma Richard Moeller G. m. b. S.,

Vorsitzender.

J. A.: H. Schü tze.

Verschiedenes ......

[85361] Bekanntmachung.

Die Mitglieder des Versicherun gs⸗ verbandes Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Ver⸗ sicherungsverein auf Gegenseitigkeit) werden zu einer außerordentlichen Sauptversammlung auf Mittwoch, den 29. November 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Hotel „Der Kaiser⸗ hof, Berlin, am Wilhelmplatz, hiermit eingeladen.

Ginzigster Punkt der Tagesordnung:

Aenderung der 22 und 25 der Satzung,

betreffend die Erhöhung der Leistungen des Verbandes.

Berlin, den 3. November 1922.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats des Versicherungsverbandes Deutscher Eisenbahnen und Klein⸗ bahnen zu Berlin ( Versicherungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit): von Thadden.

85360]

Außerordentliche Generalversamm⸗ lung des Feuerversicherungs⸗Vereins auf Gegenseitigkeit für Mecklenburg zu Güstrow am 25. November 1922, Mittags 12 Uhr, im Fremdenhose

Erbgroßherzog zu Güstrow. Tagesordnung:

1. Genehmigung des mit der Ritter⸗ n Brandversicherungs⸗Gesell⸗ schaft zu Rostock abzuschließenden Verschmelzungsvertrags.

2. Außerordentliche Bewilligungen für Rechnung des Vereins.

85467 Die Aktionäre der

Aktiengesellschaft Kontakt

werden zur

außerordentlichen

Generalversammlung in Axel Roos' Advokatbureau in Malm

zum 30. November 1922, ti. Z Rachm., . berufen, um über Erhöhung des Aktien⸗ kapitals zu beschließen. Malmö, den 1. November 1922.

Die Vertretung. (84397

Sterbekasse Deutscher Gaftwirte V. 4. G. in Darmstadt.

Donnerstag, den 28. Dezember 1922, Vormittags 105 Uhr, findet eine außerordentliche Generalver , ,. unserer Kasse im Restaurant Perkeo“— bei Kollege Schnauber in Darm- stadt, Alexanderstraße 12, gemäß §5 42 der Satzung .

Tagesordnung: 1. Bericht über die Gesamtlage der Kasse. Reorganisation der Kasse. Event. Wahl eines Direktors. Event. Satzungsänderung 5 1, 518. Event. Auflösung der Kasse und event. Liguidation oder Anschluß des ge⸗ samten Versicherungsbestandes an eine große kapitalkräftige Versiche⸗ rungsanstalt.

6. Sonstiges. ; ;

Der Aufsichtsrat. Die Direktion.

& C c

Niemann. Hermann. Preusch. Schmitt. 85077

In außerordentlicher Generalversamm⸗ lung vom 15. Oktober 1922 wurde die Liguidation unseres Unternehmens beschlossen.

Wir, fordern etwaige Gläubiger auf, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Vrühl / Automat G. m. b. H. in Liquid. Albert Zimmermann, Leipzig. Srübl M III. (84396

Etwaige wollen sich melden bei

Norddeutsche Siedlungsbau G. m. b. S. i. L. Hamburg 1, Klostertor 2.

(8506

Mecklenburgische Bank, Schwerin i. M.,

mit Filialen in Neubrandenburg, Wigmar, Güstrow und Ribnitz. Vermögensübersicht Ende September 1922. Vermögen: A

Gläubiger

Alle Gläubiger der Gesellschaft werden Kassenbestand, Wechfel und

Schatzwechsel .... 66 611 063, 12

Bankguthaben (täglich und

Monatsgeld) ..... 13 384 146,32

Lombards und Schuldner in

Pasfiva. München, Luisenstraße 441II. 127 szo bꝛe 3 38. Grundkapital. 139 909 900 [8254] ue en le re Be⸗ . 10. Reservefonds 121 264 000 Unsere Firma ist aufgelöst und in , 6 431 728,55 11. . . 656 31 Liquidation getreten. Amtsger. Han. Bankgebäude in Schwerin 12 * ji enz gi fa ö ol8 000 nover, De Rr, B 1378 vom 24. Oktober und Neubrandenburg .. S5 O00, ( 89 9 . ige 1922. Gläubiger werden aufgefordert, Verschiedenes ...... 15 140 868,04 Jeg . . ich. . 6 nr. D Tv 2 , , , ,,,, , n ener, 13. Senstige Paffwa.. 21 15 2 005 . Gebrüder Stienen G. m. b. S., Rücklage 556 66. r, en ĩ . 8h ir nr, . 3 ., ene f J 26 556 000 var, ,,, Jen, dation. Fordere hiermit die Gläubiger a,, er K 3 Kauffmann. Budez ies. auf, sich zu melden. Oberförster . D. und Spar Bernhard. Seiffert. Vocke. Erner, Frankfurt a. Main⸗-Eschersheim bücher . 39 524 66s, 45 Friedrich. Fuchs. Schneider. Liquidator. 82540) Scheckkonten

u. Gläubiger in laufender Rechnung 140598556 33 180 123 21278

17254 115,38

aufgesordert, ihre Ansprüche anzumelden.

DD is

Ersfte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 251. Berlin, Montag, den 6. November 1922

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragung 24. von Vatentanwällten, 2. Patente, 3. Gebrauchsmuster, 4 aus dem Handels, 5. Gäter= rechts⸗, 6. Vereins-, 7. Genosfenschafts⸗, S8. Zeichen⸗, 8. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über Konkturse und 12. die Tarif und Fahrplan bekanntmachungern, der Eisenbahnen enthalten sind, erjcheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Biatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für des Deutsche Reich.

Das Zentral- Handelzregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug e⸗ Kir Selbstabboler auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatzanzeigẽrs, 8M. 48, Wilhelm, vreis beträgt 360 für das Vierteljahr. Einzeine Nummern kosten S 4. Anzeigenpreis straße 32, bezogen werden. für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile S0 ..

Bom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 2514, 2515, 2510, 251 und 2515 ausgegeben. les, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin hei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

2

; !. Laißle, Berlin, Frieden gu, Ortrudstr. * g. 14. S, 55 438. Ernst Sokolowski, 30d, 2. PY. 44 296. Willi Pietzsch, Berlin SW. 61. Ausschaltvorrichtung für 0 Cn C. Seiltragerolle für Seilbahnen. 4. 5. 22. Hamburg, Klosterallee J. Verfahren zur Dresden, Floßhofstr. 6. Kürstliche Hand. elektrisch betriebene Sprechmaschinen.

. s , lag,. De, d. K. S0 to, Frigd, Krupp Akt. Nutzbarmachung von Luft⸗ und Boden. 7. 5. 22. 2X. ig. 21.

Die Ziffern links ben ichnen vie Klasse, Hes, Essen, Ruhr. Eisenbahnwagen. elektrizität; Zus. 4. Anm. S. 54 zi6. 3ie, 25. N. 21 335. Nova⸗RBerke A.-G., 42g, 7 P. 39 578. Samuel Albert die Schlußnffern hinter dem Komma die 3 2. 2X. GJ 313 1, . ö . Zürich, Schweiz;. Vertr.. R. H. Kern, Pickering u. James Dawson Caller Grupe. 26f, 20, W. 54 037. Westinghouse⸗ 21g, 15. R. 53 701. Reiniger, Gebbert Pat Anw., Berlin Sy. 11 Kernbüchse. Pittsburgh V. St. A.; Vertr.: . aF sf 2 ; 1. ittsb gh, 5. ** 63 Bremsen⸗Gesellschaft m. b. H., Hannover Strom⸗ 3. 8. 2. F. Meffert n. Dr. 8. Sell, Pat. An

G. Schall Akt. Ges., filangtn

a) Anmeldungen.

Selbsttätige Zugübemnvachungsvo Röntgenröhren 34k. 2 M. 75 698 Eduard Marchthal, 31st. W,. 6g ,,,, . * . ; 2.5 erb srrarige Suguhe 6 956 . Montgenrohren * , D, (S SHö8. Gd ear chthal, wälte, B 1 68. Ele ktromagnetische Für die angegebenen Gegenstände haben nit. einer Luftdruckbrem einrichtung. hohen elektrischen Charlottenburg, Kneseheckstr. 6. Seifen. Antriebsporrichkung für Sprech, und chn—

die Nachgenann ten an dem bezeichneten 9 Tage die Erteilung eines Patentes nach⸗ X gesücht. Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte Benutzung

ebe 12. 15. V. St. Amerika 2. 3. 17. Spannen 6 8 21 f r w,, ,. 148 7 ö. ö . 19. W. St. Amerika 28 3. , Fannungeg, 5. 8 21. r,, her; Zul, Vat, 66 06866, 14. 8 . liche aipparate. J. 4. 0. B. Sl. Amerika , 37. B 21h. A. 34 835. Allgemeine Elek⸗- 341, J. M. 76 243. Friedrich Meyer, 1 3 17 8. CX een, e . 2 wer H 22 . ee . * 7 2 *. 22 * 9 Bremsen⸗Gesellschaft m. b. esellschaft, Berlin. Elektrisch Doberan, Meckl. Schinkenkocher mit ab⸗ 429. 11. S. 57 794 Rubolf Qengl Elektrisch und durch Luftdru zampf. ober Flüffigkeitzerhitzer, gefebertem Verschlußdeckel. 31. 12. 31. 2*8. 11. 2. Re , . ̃ . , 4 ! Werke Altona ⸗Bahrenfeld, Nettelbeckstr. 15. Vor-

n ) [ Luc geschüßt. Bremsvorrichtung. 28. 1. 21. 341, 11. G. 29 717. Chemische . 21 139 Armand Jacauelin. Dremshorrichtung. . 1. w , ur Wiedergabe bon *

La, ]. L 21 189. Ajman . 30. 1. 20 ö A. 36 806. Allgemeine Elek⸗ Auergesellschaft m. Bb. S Rom. Cimng sur . von Wort .

33 Nerir-⸗- Bat ⸗Anwmäl I ) mn, G 2484 —i , , n, n,. , J Bild mit einer Ginri un zur * . . . Dr. R. Zot, g. S. 60 142. Siemens Schuchert. . esellschaft, Berlin. Elektrisch gesellschest, Berlin. Ver äh ren aun, , ,, furn. ö u i d , , &. Weihe, Dr. . werk G. m. b. H., Siemensstadt hehei a oder Flüssigkeitserhitzer; Herstellung von Isoliergefäßen mit ö H,, Veil. L. . Birth, Frankfurt 3; = b. Berlin. Nachspannbare Fahrleitung. Zus. In A. 3 5 . KRupferbelag. 8. 10. 260. e, . ihstiftes . Phono tam mträger n ,,, . u. Dipl. 9. 3. 3 ih, 3. i. 3. ss. Algemene Eleß- Fät, 18. N. 18 S33. Norbischer Ma. AM , . 9 . Jug. G. Noll. Velin enn, 2a, 34 W. 57 ggg. Dr. Eze tricitäts . Gesellschaft Berlin. Regelung schinenbau Rudolf Baader, Komm. Gef. *g, , 8 Börde Spengler, apparat mit aufsteigenden Flüssigkeits⸗ Sa f5* f 85 J * . . . 3 30. F,, Altona⸗Bahrenfesd, Nettelbeckstr. 15. Vor⸗ . 3 fange . z Weintraub, Neuillp: sur Seine. J vorrichtung für elektrische, nach dein Lübeck. Vorrichtung zum Köpfen, Rei- unn . hee k Lromen gz ng zg Baer & Wilde Co, Vertr.: Dr.. F. Michaelis, Pa Fleftrodenprinzip beheizte Dampfkessel, gigen und, Entgzäten bon Fischen; Zus. . rng n nnn de Terenn / fz . . ö. , . Berlin W. 35. Mikrophon. 26. 3. 21. , Pat. 366 183. 25. 5. 2. . ö und Attleb . t. M.. ertt.: D 58 6. 3619 ] 34774 ArtiBalant! g j 5a Sul nbandes 2. 3. 2X ⸗. 13 . D, V. St. Amerika 1. 5. 19. 21h, 1 A. 34774 Altiebolaget 36a, 14 Sch. 61 806. Carl Schnitzler, 6 RB 15 155 Claude Se ilton Ing. J. Tenenbaum u. Dipl.Ing. Dr. Zb, 12 31515 Otto Jäger, Kväfveindustri ,,, Schweden: Arbon Schweiz· Nertr ĩ ö Sg, I. V. 16190. Elaude Hamilton , . . Pat. Anwälte y,, , , . SIL 217. Otto Jager, Kvaweindustri, Gotenburg, Schweden; Arbon, Schweiz; e w, Rear n g do York. Engl. Vert? . Dir! H. Deiman n. Pa Anwalte, Berlin riedrichrod Vorrichtung zur Ber! Ve R A . Pal Ano Berlin. Friedrichstr. Doi 9 Verity. xee ö Hort, Engl.; Vertr.: Vip. 8 2 ie, 6. 5 **. 7 9 97 26 Da. 1 2 3E * aL. Mil d., 283 . P 8 M 8 Ge r. vtten V. 68. Gürtelnerschluß, 39. . 21. stensung von Umhüllungskästen für elek⸗ 8Ww. 6 an der Heizöfen. 21. 1. 21 ,, Nie e, Pat. Anm., Eharlotten- V. St, Amerika 12. 8. W. 18. 3. 21, srische? Vaschenbalter len 4 2. 2 24.1. 21. Tha, 15. &. S6 150 Furg. Vorrichtung 1. 4 21. 2165, 13. W. 6h 8e , ,, , , Gleichlaufs von elek

O8 Gz 58 g5g9 MerRgnzewerke N G = 1d Læ. V. 60 82 harald sen, Eindenstr. 16 9 3. 5 Ac, 28. W. 58 9ö9g. Askaniawerke A.⸗G. Kriescht Neumark 2 R Fried⸗ j 9 e ,. zur . . . * ;, ö 9 6 ; 2 140 2 don T nen

W. 15. Kontakt- 3

dermals Centralwerkstatt Messah u, Carl Ron lakkeintichtung für Bamberg Friedenau. Berlin⸗Friede nau. batterien. 35 3. X.! Gasdruckregler, insbesondere für Rohaas ic 7 SG 33 175

31 810, 9171.

2 2 5 6. 9 führende Leitungen. 27. 7. werk Di

21, mittels ufleuchtender Lampen. 165.

. J 1

den D. ng. 17. 10. . . ,, Etrisq; Sesen 36 8 54 Heinrich Tritschser Großbritannien 28. 1. 17. 3. 13. 4. 'ktzischhn Oelen. 364, W. . os, Heinrig Tritz öcler, Im Herensmen, dngi s , g,

Krozingen i. Baden. Als Heiz⸗, Koch, 1 ; ing Oer. A4 2g, 14. z. 5 51. An geo üllegranza

C

Siemens ⸗Schuckert · Strombel 2

S 17 7 Siemen 117. 3. 17?

8

m. b. H.

A8, 4. P. 44 530. Jakob Peters. Ham * , . T m,, Pan an n, au Grat, und Bacghken Dienen 8 hurg, Efffestt. 39 een erf, ,,,. n,, ö ö. ö 8 ** . Deckofen dienender ved. Ca n: Vertr. Dr. G. Döllner, M. 9 g T, g, . * 8 e . = * , n ö 3 * 2 8 ] . 9. * 28 . . 55 749 Jos. Rombers DPost S. 55 861. 11. 3. 22. . Hamburger, Pgis Anm, Berlin Swzöl. 37. 1. D. 1 630. Dr Ing. gurßzn Seng 266 n, * ö n G * 5 4 , w, Te, 41. C. 31 528. Gibles Automa; Verfahren zur Wiedergewinnung von Del David, Berlin, Uhlandstr. 45. . Vorrich⸗ 4m Gre h m, de,, 19 2 ö Well inghosen . renn, dae mt tiques Michoud! S.A.. Neuenburg, W. 4. 21. V. St. Amerika 11. 8. 29, tung zut Schaffung von Notausgängen in 42 . h , ,, 22. 553. . den Pickhammer gesetztem Stiel. 6 6 8. Pit u, K 56 ö n 1. 86 Imnen eg, enn. *. 5 53 inen. . . 7 K * ö. . , : z.. W. Massohn t.-Anwälte, Berlin Alcohol Co., New York; Vertr. Dr. G. 37. 1. D. 42 227. Dr.-Ing. Luzian Mann. en n. Diwwelg; err, obe 13. 2 632 Norhmenn & Lahr. 85. Hel gt . Böllner, . Seller. G. Naeme cke, Par- Hai, Be iin. Uhlandste. R a, ' ng, G. Clemente. ait. Ann, dorf. Herne z. W. , Staubfänger, int. 15. 13. 21. Schwaig 7 58. 36. Ampältt, Herlig V. 8J. Brennstoff. ung jur Schaffung von RNofguggängen in ., VM. Sli. Sr Rchwaschine. 3 12 2. Rsondere für Aufbruchbehrmaschinen und Tic. 45 F 161 Karl Mayer, . 7. 26. B. St. Amerika 12. 16. 17, NHeatem; Zuf. z. Anm. B. 41 885. 53 22. 429. 16. 3 13 014. Johannes Ziegser, Bohrhämmer. 20. 12. 21 ĩ HR. 51 435. Sfto Rößler, 7f, z. s. 53 5065. Dol. Ing. Fugs Dresden. orge⸗ Bähr · Str. 2. Ver⸗

fahren zur Aufnahme und Kopierung von Schall kurven. 29, 3. . 129, 17. S. 58 959. Socisté Anonyme

. * 28, 14. M. 70 4M. Moll⸗ Werke Akt. Gef.. Chemnitz i. Sa. Vorrichtung zum Spreizen und Einlegen der Federn in

D., Herzfeld. Pat Amo, Berlin Dresden, Hohe Str. 109. Verfahren zur Tguber, Afchgffenburg. Verfahren zum Schutze von Behältern oder Leitungen aus Beton, die zur Aufnahme und Führung

DYruckknoz mute teile e . 2 auth Tic, 15. P. 42975. Charles Pasteur, ib, 1. T. 24 445. John J. Thornyeroff von natürlichen fulfgtkoh lensaurs⸗ oder 5. Etahlisse ments Gaumont, Paris: Ging, Sch ol 2 3 Wall . f Pars Saints Maur. Frank.; Vertr: . Co, Fimiteb, Fit, of Westminster, u. humussäurehalligen. Wäffern und Ab. Pertr: Pat-Annälte De R. Wirth, Roßlan. Anh, Verfahren zur Verstellung Dipl. Ing. G. Benjamin u. Di Robert Mackie, Woolston, Engl.; Vertr.: wässern dienen. I. 3. 31 9 Ing. C., Weihe. Dr. H. Weil,

4 Fe inis as d Smulgierungs⸗ 2 ß 21 3 * 3896 5 * * M. 5 1553 . bons tei znr; und. EGmulgietungs. . . Weine, Hat, m äfte, G. Tonbier, g. 39 ö, i. T. X 355. Plauson's For. N. M. Warth Frankfurt a. . Dol.

; i , m. 9 te, Berlin . ö 33. g ; mitteln. 20. 3. 21. ö - Sw * 11. Cleftrischer Jeitschalter 7 15.51 u. Dr. Ing. G. schungsinsti GS. m H imb Ing. T. R. Kochnhocn u. Dipl. Ing. Sm, J. A. 34 442. Aacten; Seen daft G l lis k ö Breitung, Pat⸗Anwäl te, Berlin D. 6. He ge n von nn,, G. Noll, Berlin SW. 11. Mikrovhon— ür Anilin ⸗Fabrikgtion. Berlin Treptew. Ic, 49. F. 51 188. Leo Schüler, Für Sek. oder Kehlenfcuerung au be- schuk. nahestehenden vulkan ifierbaren schalldese zur Wiedergabe von phong— Verfahren zum Färben gierischer oder Heullerst? 307 n. Fabrik elektrische Vca sutzendes. Feuergeschränt für einen Stoffen. 31 19. 18 = graphischen Niederschriften. 20. 3. 23 gemischter Faser. 25. 11. 290 * Aypafate Dr. Mar Levy, Flammrohrkessel. 23. 9. 20. Gagland Za, 13. K 82 687. Joh Kühn, Hamm Frankreich 30. 4 21.

z lng * X zeigy. A. G schinen u. Sn, 1. G. 54 448. J. R. Geigy. A.-G., B Verfahren

. J Se*9 t ; . . Zh. 3 N 17725 Möozatf zn S5 Dwl. Ing. Ph Berlin. zum Anlassen von 25. 9. 19. i. Westf. Spiralzirkel. 25. 5. B. 42h, 3. V. 17 7253. Voigtländer & Sohn * 5MNs. J.

3. Drehstrommoigren, 14. 2. 3. 2c, 7. H. 0 M6. Hinselmann, Koks. 426, 383. B. 85 S866. Hans Birkhahn, Akt⸗Ges.. Braunschweig. Mikrofkop⸗

Tuc, 83. W. S 829. Westinghouse Jfenbangesellschast m. b. O. Königswinter. Cassel, Wilhelmshöher Allee 115. Richt. kondensgg für Hell- und. Dunkelfeld.

Electrie & Mfg. Co., East, innen. AUmstellwinde für Regenerativfeuerungen. gerdt zum Bestimmen der parallelen Lage 31. 8. 22.

Pennsylvanid, B. St. A.. Vertr. B. 2 6. 23. zweier Wellen. 1. 9. 2. 121, 2. A 37 198. Gear König, Berlin- 24e, 10. S. 52 102. 429, 4. C. 31 512. Cliftophone Limited, Dahlem, Podbielski⸗Mllee 6. Vorrich⸗

Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. tung zum Messen der Dichte eines Gases;

Springmann. EC. Herse, Pat. Anwälte, 240 Berlin SW. 61. Vorrichtung zur Licht schläger, Frankfurt 4. ih go z alle' 51. Brenner für gasförmigen und Sell, Berlin SW. 68. Zus. 3. Pat. 341 572. 21 2. X.

dogenlöschung in elektrischen Strom⸗

Basel, Schweiz; Vertr⸗: Friedrich. Patentanwalt, Berlin W. Verfahren zur Herstellung echter Drucke oder Färbungen. 29. 7. 21.

12a, 1. F. 49 723. Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning, Höchst a. M. Verfahren zur Verhinderung des Schäu⸗

Wilhelm Tauten⸗ . M., Nibellungen⸗ , 2 at. Anwälte,

TIůüssi tem 25 j ö 9 ; 24 b 2

eng in Flüssigkeiten und doõsungen. rc fen durch Verminderung der Net staubförmigen Brennstoff. 3. 1. 31. Schalld'se für Syrechmaschinen. 23. 1221. Em, . O ld ei. Valentin Jakob kes, s, A. 35 114. Aktiengesellschaft Pannung; Zus. 4 Anm. W. 48 357. 24e, 16. S. I 454. Wifheim Fauten- Großbritannien 5. 6 31 u. B. j9. 2j. Odhner, Rafunda 8. Stockholm, Sch red. ö Boveri X Cie , , , 1. 1 21. schläger, Frankfurt 4. M., Nibelungen⸗ 2g, 4. C. 31 513. Gliftophone Limited, Vertr. Mar Wagnen u. Dr. Ing. . 3er Bever * Mannkernm TAD, 7. G. 25 912. Electrie Tool Manu. alle 51. Brenner für gasfzrmigen oder Lenzon; Vertr.: F. Meffert u. Dr. L. G. Breitung. Pat. Amyälte, Berlin . Verfahren zum Kühlen der facturing Co. Inc. Petersburg, Virginia, flüssigen Brennstoff; Zus. z. Pat. 349 08. Sell, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. Ver- SX 11 Vorrichtung zum Einstellen der Verdichter In Wärmepumbenanlagen. V. St. A. Vertr.: Pat. Amwälte Dipl. 21. 2. 21. fahren und, Vzzzichtung zur Her lung Zähne der Kinsteßsscheibe an Rechen. 2 3. 21. Schwer 21. 7 21. 56 br Caminer; Berlin, r. 6e u, 2e, 3 K. 732K. Kaehlenschtidungs- zn. Verbande MemFrcnen, fir Schall. einen, 1. 31. 12m, 2 P. 44631, Walter William K. Wen Keel, Frankfurt a. M. Schallung Gesellschaft m. b. H. Rürnberg. Ver Zesen. 25. 12. 31 Großbritannien Em. 20. T. 365 274, Carl Yabian Pom men, Fast Sheen, u. PVilliam don Kompounddynamomaschinen, die zum fahren zur Nutzbarmachung des beim Ab 9 5. 1 E. 15. * 21. . Thunberg Bergvil, Schweden; Vertr.: Feldenhesmer, London; Vertr.: R. Hee. Betrieb von elektrischen Hämmern o. dgl. löschen von Koks entstehenden Wasser⸗ Tg, 4. D. 0 249. William Hammatt 8. Ggtter, Rechtsanw, Falken⸗ ring. Pat. Anw., Berlin Sw. 81. Rer. dienen. 16. 11. 20. dampfes. 25. 4. 21. . D achis, Borough of NManhgttan New stein i. V. Apparat zum Ermitteln der fahren zur Reinigung bezro. Veredelung Sd, 25. B. 9 305. Richard Bossel⸗ 25a, 18. H. 80 891. Vemphill Vork, 39 St, A; Vertr.: Max Wagner rah ort ionalen Mischu nasverhãäl tnisse bei von Erdalkallkarbongten und Magnesium. mann, Berlin, Spenerstr. 33. Verfahren Company, Central Falls, V. St. A. 1. Dr. Ing. G. Breitung, Pat. Anmwalte, . ven Mischungen 3 3 21. bort ralz. , ., , Größbrstannien zur selbftkaͤtigen Regelung eines glek. Pert. K. Vallbauer n. Dipl. Ing. A. Berlin . 11. Sprechmaschine. 2. 8. 21 3a, 10. Sh. 59 345. Dr, Wilhelm 19 4 21 krischen Stromerzeugers (Hauptmaschine) Bohr,. Pat.“ Anwälte, Berlin Sw. 61. V. St., Amerika 9g. 5. 138 Shoe, Charlottenburg. Wilmersdorfer 136. 185 H. 83 899. Gustav Hilger, und einer von e. Kraftmaschine an⸗· Verfahren zur, Herstellung von Hand 2g, 4 D. 40 250. William Hammatt Straße 138. Schalkborrichtung. für

, en. . triebenen mit einer Sammlerbatterie in V. St. Amerika Dawis, Borough of. Manhattan. New Schreibstreifen, besonders an Registrier⸗

bekleidungen. 3. 5. 20.

jr 6 t 6 c Gleiwitz. Roßmarktstr. 6. Anlage zur 15. 11. 18

Speisung von Dampfkesseln mit Konden⸗ kassen. 19. 11. 20.

4b, 29. B. 104 679 George Frederick

Vork, V. St. A.: Vertr.: Mar Wagner

eihe arbeitende scitzmaschi a . 8 ö ö. Simon Willard 4. Dr. Ing. G. Breitung, Pat - Anwälte,

11. 1. 21. Anm. B. 90 8o7 in Anwendung auf einen 256, 4. W. 35 592 ; 2 at- An . . 186. D. 35 8222. Hermann Diehl, ein Gleichstromperteilungsnetz ,. Wardwell, Providence. V. St. W.; Vertr. Berlin 53 11. rechmaschiy⸗ für der⸗ Bull, Birmingham, Engl.; Vertr.: H. Frankfurt a. M. Sorhienstr. 39. Turbel. Drehstrom ⸗Gleichstrem . Einankerum Fr. Meffert u. Tr. T Sell, Pat. An. schiedene 24. 8. 21. V. St. eubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. wapfensagerung für Kolbenkraftmaschinen. former; Zus. . Anm. B. 90 807. 7. 5. 29. wälte, Berlin SW. 683. Abzugsvor⸗ 4 98. 3. 15. ö ; ,, für aufklappbare Tabar⸗ 21d, 19. R, 51 783. Angelo Della richtung für Flecht-= n oder q ö 29, 4. H. 85 466. Horace Surm, Paris; patronen osen. 3 5. 22. England 19.11.21. 146. 4. N16 55s. Allgemeine Cleftrici. Riceia. Brüsssel; Vertr. Divl. Ing. J. WMaschinen. 23. 5. 23. VB. St. Amerika Böer: Dipl. Ing B. Wassermann, Pat. 45a, 1 H. 35 714. Homboker ünd fäts⸗Gesellschaft. Berlin. Dampfturbinen. Neubauer, Pat. Anw., Berlin SW. 47. 16. g. 15. Anw. Berlin Swe, 6s Idose für Marienthaler Cisenwaren⸗Induftrie und schaufel großer Länge. 18. 5. 21. Ein- oder mehrphasiger Autotransformator. 26b, 43. W. 57 442. Paul H. Weber, Sprechmaschinen. XD. 8. 2B. Frankreich , Moravia . Marien⸗ 159, 25. H. 51 124. Mathias Hartung. 13. 12. V. ; Siegen i. W. Vorrichtung zur Ver⸗ 1 9. 19. thal b. Qmütz; Vertr.: Dr. G. Döll ner, Nürnberg. Peter- Henlein⸗ Str. 122 218, 9. S. 58 029. Siemens ⸗-Schuckert⸗ riegelung von Gasentwicklern; Zus. z. . 4. H. 90 098. Eduard Hoffmann, M. Seiler u C. Maemecke, Pat An⸗ ebellofes Typen anscklagwerk für Tasten« . ö 9 jg 4 ö 9. . 32. k . . ö i . Tonw ieder ö Sw. 39 Pan o. dgl. chrei inen 5. Berlin. rischer Dur agappa⸗ 26b, ; 8 4169 ; onnat, * arat. J. 6. 22. . odenbearbeitungsgerät au epreßtem chreibmaschinen. 28. 5. 20 gapp g, er G sj z5Jz. Leslie Stevens, eh g569 geyreß

172, 9. S. 60 451. Dr.-Ing. Siller & Apparatebau Komm. Ges, mit aus der Ebene des Blattes

Siegen. e⸗ n ö hälter für gelöstes Azetylen. * J. 22. Glen Ridge, New Jersey, V. St. A.

a. , n vergießbare Isolier⸗ 3 ; , enki G. m. b. H.. Rodenkirchen massen. J. 11. 21. ö ge, J ? erausgebogenen den Arbeitsftiel fest⸗ or ircheg e n ö ö Zhe, 13. Sch. 61 259. Johannes 268, 1. S. 87 946. Walter Husmann, Vrtt: Dr. S. Hamburger, Pat. Anm, haltenden Lappen. 8. 6. 21

von Käfteerzeugungsanlacen. 25. J. X. Michael Schmierer u. Deutsche Glimm. Essen⸗Dellwig, . II. erfahren Berlin SW. 61. Membran für Sprech⸗ 5a, 21. F. 47857 Ernst Emil Frep— 172, 21. O. 123). Dr. F. Ouande, lampen Ges. m. b. H. Berlin. Als zur. Staubabscheldung aus teerhaltigen apparate. 10. . 20. V. St. Amerika tag, Zwickau i. Sa Schloßgrabenweg 2. Zehlendorf. Wannseebahn. Winfried. nn,, 97 verwendende Schwelgasen. 1 12. 21 8 6 n, otor⸗Kehrflug mit zwei nebeneinander

Glimmlichtröhre. 721. 276, 4. C. 30 301. Karl Cornehl, Han⸗ 21f, 61. E. 26 639. Elima Elektro« nover, Wolfstr. 8. Gasabscheider für Installations⸗Mgterigl⸗Werk G. m. b. H., Flüssigkeits und Gasgemische. 15. 3. 21. M. Tragbare elektrische 296, 3. H. 89 863. J,, &

streße 42. Nerfahren zum Betriebe einer Hochbakunmkühlanlgge mit konzentrierter Schwefelsäure als Absorbens für Wasser ö . a.

E29, 4 W. 60 04. Jacob Henry Weber, angeordneten Pflugschararu ö 4 Brooklyn, V. St. * Vertr.! Dr. R. Pat. 344 . 9. 26. Wirth, Dipl-Ing. C. Weihe, Dr. H. 35a, 35. B 102 5558. Frangois Bro- Weil, M M. Wirth, Frankfurt a M. sette, Givors, Rhone, e, . Vertr.:

26a, 18. G. 56 332. Gesellschaft für Lampe mit einem im Fuß eingebauten Co. G m. b. H., Dr. X. Hesse, u. Dr. Uu. Dipl-Ing. T. FR. Koehnhorn u. Dipl Dr. GE. ohl. Rechksanw. Berlin ö Ernst Heckel m. b. H., Druckknopfschalter. 13. 5. 21. S Rathert, Vohwinksl, Verfahren ur Ing. C. Vell, Pat. Anwälte,. Berlin SwJ. 6363. Wiesenhobel. 25. 13. 21. Soarbrücen. Seilschwebebahn mit in 21f, 85. S. 48 789. Dr. Franz Nurbarmachung von Ahfällaa und Ab⸗ Sw. 11. Schalldose. 11. 3. 22. Frankreich 18. 1 21

Gehsngekäfigen geförderten Grubenwagen. Skaupv. Berlin. Rotherstr. J. Elekfrische wässern der. Viskosefabrikatirn; Zus. z. 2g, 7 M6 128. Reinhard Mos. 455, 31. G. 35 996. Martin Geppert, 15 4 22 Gaslampe, deren Leuchtwirkung auf dem Anm. S3 165. 18. 5. 22. mann, St. Gallen, Schweiz. Vertr.: Breslau, Gabitzstr. 58. Flasche als Gie ßh⸗ 20a, 14. 2. 55 547. Dipl. Ing. Karl! negativen Glimmlicht beruht. 15. 5. 18. Diyl Ing. C. Clemente, Pat. Anw., kanne. 4. 6. 31.

—r———— 65 e