1922 / 251 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

5. A Groc uf Blatt 172 Ma ger in D 251 die Fi - a 8*r i Dres de te Firn Geschaf deger in D n. De ma Max 6 äfts eig: Dr er Kauf x t miei its , . 8 n . Phili u Blatt aum; it Lebe . ande ret en der * öffentli ; pvp A 13 126 onner ns⸗- A Otte Stat 1 g . eh, in 1 e, . 6 19 n * eri sckin... en: se ellschaf nschilaggmẽ owie di Im Darn msi . De . e eee, 8. . ꝛie , , . e s a, , H ,, 8c k zum t geri n des Ge igt sein niernehr igetrager irfürst n Ji 34 alleini orhand In 1 w Grwerbe gnet eracht zesellscha n, glusbeu mens ist gen. Gegenst For st , n. 56 en sein, i ; VBlan n , . Unte gleicharti et, er, de. e m, . von der ,, des . . ie ist die er V G6 252 d register i S845 13 Eiiung d. rneh mun ger oder dere ö ndere d Braunk und die ugnis Geschaftsfü Gesellscha zur neh Cr rer Daft sellscha , Hauern, Gi tun werbe Re im St ei Forst i Teilt tie auf dem Varburg mann Julin ig sind best ng en St werb di en unt ung ft mii Stammt Biebeln 8 ben G be, zut im Sinne de st i Lauf gutes 8e, Ellenz 9 an der 8 lius Ellenz estellt: Die Gesellschaf tammkapital ieser getragen und wei mit dem S be⸗ Ve imkapi al und de zrundstüd⸗ 1365 ii 5 Ser usitz. Hey Sroß⸗ K enzweig 3. kahn Rau enzwoeig ö schaftsful schaft 9. apital , 0 nte Der 6 . Ste in f ,. het el m, 23 Sande ist Hehe Heseges vo, pr sentant Valter 6. aselbst wohr ufmann M 6 , n,. best e wenn nur O00 Sch 36. 8 He seiff gendes ein furt. a. m er Anton h Ho R. Ds Str in. Serl imer Baur m 24. Jimi auf man] arom zu ö . pertre er mehr tellt ist, d 6 6 ö aeffer, F Ge Oktober , . stellt. Di ist zum 8 hilipx 22 Der aße 11 in Lichten at Bernh i haft. 39 Grich J u fmann 8 retende 3. ere rn kli urch ie ] nach Franffurt Hegenstam 922 ab gg ist bef e Gesellsck Geschãf in Frank Jursstis D elde, Po jard Jeichs Bek ann! Karow, de a. Ma durch mi l schaftẽ fi tliche od en, 9 gen 3 a. M n e n öh, Un fn ossen Kor feln. Mr n. Gj krversam . erson , nf,, . gaaeiger. ngen e , . a6 zwei Geschäf estellt si e ,, Reichs 3ekannt⸗ im In- on Unter nehmens vorben. stellt Sind m ech tte fi mlunn if wird gerichtli reuß. Gemersch 6 it 7 25656 rfolgen im schaft mi Geschafts Seschäftsfüß ind, U mit n i m anzeiger rer sam , , , k nn, ,. 3 44 e ln n e, , ö , , . gien nn, , . ö ,., 2 * e ,s, e. 1 Grid wort , e,. an f. Tit 6er ech. die , . Lin eptäsent ae e n. en n nn ell schast nta le Wa Jenn sführr; okuristen mein. 6. mit nkter S Ge se ll us. m. im folgt. du pe bi Das 1. en,, ,. äiftefun ef baff 1 be r beso ndert an ken . zllich durch Jaftung“ . sellsch mit beschrä ren⸗ ner zu Bu * zu vertreten esellsch beschrã aftung schaft hinde ens Deutsche trch Ver . . g , , an et . ret une =. t durch Fällen des ren Voll ber ehen dard, . gemãß lichaft mit hränkter Ertel zu an, , i 1623 aftsvert ntter Huff Gesell Versam 17 T n Rei erõffent · st aft , n, mn mfapitzl grö eren en. Die lll wei P enen P beharf es § 129 lmacht auch welchet G Ger temb . Ge g,. beschränkt Steffen Frankfurt 2. Kaufman gen 11 Gegenst rag vom afkung g selll und . Tage der d ich sem eig stroße 3h . 2 i. ' 5 . a . ö ge , 63 Jorft es Beraaes 66 re,, ee ö. he ,, v . er, n Steffens 2 Di. 6 eee Fritz m Betrieb . des U . i sind . Tag . Tag 9 Tage 86 der Kau und als ih 4 n . 6 auf Die 1 Heel. . erfolgen kanntmachn . st (Lau sitz genen, ,, ben 2. Unternehm Oktebet 1333 , ,, n. zu Frankfurt ufa gn un weitesten ö Restau nternehmenz zer mach lerbei nicht ea. Genera; . selbst mee, e, ot alleiniger 21 d 7 14 j g 23 . * 27 ö ö . 1 / m 323 V6 ; n eh 28 822 . 6 S* 3; h 1 r- e 2 ; st, J f 6 Ink wenn ei e sem g. r Wie e ri bit am 16 5 im e e, Das A den 30. Ok , e, , R ens ist der Ve. B 3 beiger. erfolgen d a. M mittelbar inne , . ist He , 2 mitzurechn rr geren ! * 6 haber! ist in . eff fie n. wird alli git. I tober 19772 an mts gericht tftober 1022. , n. ern n n hen. hend Süd urch den genden a,. mlt er. aller . furt fm e , e en . 8 2 orden. aer, e, erlosch uibers Jah; porte ann aifgelöst ihr ber ber er e nen , ö, , de um e * . ee, nn *. Betanni⸗ del m, err n n . 36.3 gan, t , n ,, . iller, Cid be Ter 2 in A Frankf für eigen ind Ausfuh tt, insbese om tun schaft . deutsche betragt 26 6k ·schafte. ttelbat, zus ermit bah r, nnn azgrus J sieichs ani ni. Gera. Epirĩtu tretungen eneditz Dem K . . . 1 ei leer n. Firma He 6t. A: nt . wie di ie oder fit iht won Wa onder; 8. G it beschrü Monta Carl O06 0 Das St ammen⸗ st et gemei dergestal Jeidel zu iger. a, den 31 Nen. und Gr Am n Grünberg i am g del e, , here, e. kae , n gen , Herz, n (,. . e, ,, , e el scket grün ter 2 gan, F, gFre &, mcßt n n f,, . ,. roß n ,, derber ,, d , e rech fe ens am Er ö Herm . nn, , Hande ; aus de jsentlichu S482 . . h len g l0. und gem. Ges mit. besch Hañ⸗ irt orfter. ven, Kart teführer si al Von d gliede klich mit ura erteilt rin sches er 192 den 3 räüuber tours ertei mit E die Ge n n b Kündi⸗ ge, und! nann ie 17 i 86 A 83160 m Sande ngen 21 * Gaftzh 8 oder indi icer Ber E des U 22. Okt esellschaftsv chränkter urt a. M Kaufm. ann, ind: Schri en, mit d Kichnungsb einem V Ger isgericht Oktober g 1. Schi eilt, mit i andespmodutt e,, ,. irn en n , , int ,,, n, de nne r , n,, e ide ni 6 . 6 ö en , er nr, ffn der e, ee, er . t ö. r e ia ; . . 36 e. n . mngehen h in Elben kaufman . a guiede ter 28a gister, Ge mmrapital zusammenhã mit die Metall ric men st di 23. Ge vom e e ftellt ind meb ide Fr hrüfu ücken ins neldung ei igt ist ens. gem, W üAuslan rien ijeaglicker . e,, n' . He ne n , a ee, erlesang. gner * 6 Ge ell cha l betragt nen hängen em M ö n nr, der ein Se e . . , nb er mr . . Ja nd In unf est n , J Urtifel irt m irn fr . n än. 6 1 , tee in, erles in: Di 1 g . , , . ägt 100 00 2as etallen En, de erwertung vo einem chaftsfü je zwei chäft tõtat e , rf. vo chin dnn, n. A5 elsregi l ein get er Handel handel. S nsbeson n von und ö N gn ier Kuni ür den ein Jahr i rmann ie. Prok ge,, oschen die Zweigni Ʒrankfur scafts filhie d vertrete 0h A4. Di Handel und Neb x Hanz ng von sell ku aftsführe zwei von 8. dem es und d zorstand. on de Ru volf tr. 1540 egister. S482] tragen: andelsregi J fellschaf tammt ndere u und zum . , , undigung 6 Hezem sst gender iller ist 3. ura den * Ffter ? A 1991 81 eignieder laff⸗ fur ührer ö. pder . zwei ie prod el mit B enprodut te ndel mit ellschaft u risten zur . zusamt ihnen auch unterzeicht er Fer. es und A m ESchleiz Sarnis ist heute di . ister Abt. 4833) r* ftsdertr kahital: 6 in ö . ist bestel e bi. Tm 2. ert in: Ki rlos cken. Di är frau Die 6 l Dr siung ist ä , irch einen rei Ge Gh ukten zergwerk g, ferner de kan nz Zeich a mit fich bei d neten G visoren. k , r . St isch in e die Fi Bei Rr 24. O A ist Scha Ge ref gn 9 O s * ö Uns e ,. ö der Rau Jum 'ne, 31? üller Die Fi e Gesell r. N. . tsführer He Prokurist Geschãft Fhemikali sowi 3. und r der kanntmach nung ung der sich er H Hericht, v ann bei Inhabe t. 12) Ge irma K i Nr 1055 ktob Schãf schãftsfũ m 2] . ö. Aus em 6 in Dres r Kauf gesellsch 3124 bei * Z Fitm⸗ herige e llschaft i Dr. O,. M vertreti hhrer Hans uristen. D aft · ikalien. e Ed furter Zei unge der Fi Ge⸗ genom andelsk von l ei R er der und als i ra rebec ? 0öß off er 1922 äfer, ftsführer: J. Sey 5 . noch be m Gese dresden mann Ki zaft ei der ir ddi a ge Gesell! 37 ist au . O, Wei erf , Rösch Der G 060 600 46. Da del metall tten⸗ Zeitu gen erfol Firma h A9 men ammer, hi etztere Rudolf K Klemp 8 ihr allei R. D 833 offene t Hag ach er: Kauf tember ekann esellschaft wer Fieke Fd offen n. allein sellichafter D ifgelöst. D eil: ersolger goberechtig dösch Ge Si 16 3 Stam allen B 25 ng gen in efugt. 416 werder t, hie em wo Karl Harni nermeis alleini Der K 28 Handels Da gen; ** und aufleute K n, ann ,. , n. t i. Gtr in ern Dantele· ige Inh fter Vr. eiche 6 gen durch igt ek ist allei Sichel, Kan Geschi am mkapii und 2607 ; der Frank. Fabri . r, Ein˖ Den. ö a Henn gn, 5 aufm euner elsgesellsche bestellt Sind m un en, Karl ] u, ö ö e e. . nuf elts. d, . wer enn, * 6 . der , ichar Hi t B 2565 a. reiche n Faufm V . ial beträgt schaft ini Zieg! Frank · Hut Jak nkfurt De daselbst, ei riedrich agen i ann Wi zu Vo aft Tertrel so ist je ehrere 1 Kor flũ ö 1 ö Gesell s Vie !. x t. Di 12 j 21. 64 er Firma Weil w . icksanz nige ) 3. e ö ! 8 t besch er autet je vb S er B Ver Hel einget ; eschi ist aus ilhelm ! rha ll 6. ertret is jed . Geschãfto r ür . sch ts en Deutsch esellschaft ö Bekannt [Uren der 8 Die Fi 16 Ge M. Urt a. Me 1 geb. e m, , D . st schaft 9 Ji di che San? iger. gen ist nann Sal ĩ Frankfurt ist Albert sellscha = esch Fuchs Fah jeßt: treib: . is kui Kön ö ene v ragen 6 hieden ü der t Wen —e⸗ Her ung *. er i fte füb h , its sum: K e, hier che erfol . Vieregrdt aufl Firm]. und sellschaft A 3, ain, ist Hochstädte Der Frau Gesellsck nit bes Zeitung t Einzel 1 Levi a. M. D 6 mit b nkter Vaf Ges rik & Frauffur: Die Fi t⸗ g, in G verehel cbr. & Die Fi Gesell ner Velanntmac Gese ll sich alle er r een. n, fe den „nur ieregrdt si eute Kersti nr die 6 3 2049 . Einzelpr r, in Frank Gesellschaft aj eschränkte 38 ⸗Ge sell machun ʒelprokura zu Frankfu Tenn 3. hafts eschränk Sa sjtun ell⸗· 2. M einrich L furter Firma Unterr era ist P Sarnis h r. Kreb Firma i ellschaft zu folgen nachungen esellschait ein zur 6 , ,, en, . erg gi ern fsting. Mer hee, Fr fh 966. . ü , mäß Gese nil berchn ter aft ,, ,, . egen n, , F. g. Ge. Betri . nr, stahat. ieh men; Kl . , . Ber Ar. 0. r n, ns fel, mie wr vember ua den * He. schaft G 422 bei * ersch und Dreyfuß esch ir. Ge rb st eilt. kenber eie hafte ö ankter He ung. eicher gen durch Belannt⸗ and and des vom 17. ung gema riebe des 3 Uebe a, Frank tit G ions ge schã lempn erteilt. LLebensm 14651 Fi ert in: zeiger. den Deut sellschaf r . wm 1j n nn. . * Herb je ge 8 Die Hi offerte * nan , , . tung ge 3 60g ich den ,. Dan del mit nter . , G un Gescha fe Cen ,. furt era, den ft. terei und k irma ts : un e ,, Hęen , den 2 an. Fabr. Pimnnk erber. Fle ige Ghefrau Hilde S V t Gegenst dem 2 2 mit be sch Led ichg⸗ tammkan Lebens nehmens er I2J. Erm, und Verbi ts begri er in de den 31 In Der Kauf grosha alter Ge Am 26 en Rei Se g ö FTommanditist Co. rit 1 log ell · gu eschie esch, if au des 8 Sabine Veitune ist . de stand de Sep · mi eschrã er vert mit wital ! 8 und ist werbe de rbin dlich gründeten ug Thũringisc Oftob ist in mann 8 ndlun chulte Af ei Nr. 4 kt chs⸗ 8 ; * . r, . o. in E nion Gef. ) eschieden = ist. aug aufmanns n ungen, Zei er We 8 Unt mit beschrä ukter rie bag f der B (690 000 Genußmi der mann g des Geschä Reiten if Foꝛde⸗ ingisches er 192 das Geschẽ ang Pfei g zu Sa re, . 43. 2 ktober 1 P een aner nnen, n n . Herbe & i i w Hrackmerh Jeitschrif⸗ reg ,. Haf eschränkt daftung. essichaft , . , . chafts dur . na sches Amtcger cht csellschaf Haft als feiffer gen: 3 ie nge fell sch r, . z 6 1delsre 36 6 üat . i F * Fi Ve ö 361 enn 2 . chaf dies erte, sor . ten so f üdische aft spe t er Haf 9. Gese uchs . zur schäfts z . 7934 Lud w urch D ö em rA, N richt tür after e persõö ) 3u Ha Zweign ; 1 aft laior e ll. e. ' w e. . seine K auge chte en: . an in ert zl chi a sst der Ke , wie all wie sonsti t Gegen rtra tung Zesel schaft ans Zi Kauf Alle fübrer Co.: 4. Fo ig ausge den Kauf eus ndete ingetreten sönsich haf gen iederlaffi zu enfab ʒ . ie Ges ist he 124 ö. der, ge, h. 9 hafter n vie 66 in Fr T Kauf⸗ Das weck a f le Hand onstiger we, , . vom 17 Cet 8 1 ans Ziegler, mann, R nvertre So.: Es i er ster mige schlosf , uss. . ien . . a e, . ee, . 5 ein; . dr , . auf Ste Nr. 3. die mlt 6 rer, Helen ü schast ank fung, Jef Stamn hit fordern lungen, di und Ve des Unternei toh elell⸗ hie Kündign Kaufmann Trankfurt tung eingetr s ist ein wei we zze ssen. Unter Handels Oktober 15 ,,, dadurch er jetzt eißleder m Dagen: n mit Site m schrünt zu aren, Meßur Stern 368 bei , er Vertretu beses baster e Ils perf⸗ 6 Geschäfts i nkapital b n, geeignet die all rkauf p nternehm her 1922 eines e n, Fra r a. M , weitere zzeuberger Herd A Nt. 15 register 3 Unter N 927 be gesellschaft ch be⸗ In ordentli zu Ber lin Lid Ingeni . er Daft e 1 Beige Eherf fi. en i Flesch ung der G astet. einqetret erfbn ich Mir sführer ist eträgt 3h90 find er damit von Häu eng ist der An ris Geschaftsja nur ntfurt a. M. de. Ei Y Komma C V bert Sch 54a is beun 7 Wen ür. 0 er nen, hat a Ingen ien gat liches d , ,,. n ah 3 daftung mit chaft e flene Coock i eld; D irma Em Brel und He he fan reten. Zu! erf reel dem ist be 0 690 „. Geschãft it in 58 ten und L An⸗ ist zuläs Sjahres für den S ö Weinber Eigenh anditist zertrieb i Heel r, die Ri h ner zu die Fi m ö Wilhel Vorsta rfelde ist it, gen wor u und weit mit de rteilt. in Esb er K . il * rofuraꝗ 16 Flo sind ni Sur er igen 1 hier. e, Raufm Geschi en. St Zusammhe eder und De ĩ g und mit sechs Schluß gen erg, W eim⸗Ba , . ö. ihn rin se irma ger da gen ö. i. . in . 6 23 * 6 nen f iter fol m 5 sberfeld if ontorjsti 264 6 . hen mr Cart ** Lim Reichss elan ntin mann schäftsfüh ammkapi ang steh e, , gd, darf fri smonati n ist bee Wolz & C uge sell als ihr alle ra⸗ N iger Hage aufm und al ilhelm orstandsmi e ist hagr zu Be ied. 23. Se esellsch gendes Nr. 3688 ist in P 74. Fisq ert Flesch ehtigt w Atti 666. . achun mann, Fr ziert. D vital. 1 596 enden achungen 1924 er sühester iger At eendet, di Cw.: Hi lscha ft mann He alleiniger Fürste eim⸗ n. ann Wilb 6 deren Proku smitgl ed zum stell Berlin . ern. ; erfesssch fr 8 bei d Profurm sr von de scher . sch ist er Die (ftienges Thneid er. gen 3 * Frankfurt aul Schi 500 0090 A6 B 3 erfolgen i erfolgen . zum P 3d. J. le Firm 2. Liquid worde rhert S er Inhab enstr. 14 A ilbelm Wen In⸗ G ra ist erlof bestellt. bi vertretend den is de ö Eilber se alte rs off nen ic 3936 Jung: , , am nil n ese ll schn er 1530 4. M indler - be 98. Prin im Reichs ek rot uren J. Michae a sst erlos ida· en. Scheel in G er det DHDei m 26 Wenner eora Bütt loschen die ib nen ,, des U abgeschloss ist am n; erfeld: I[ibert 7 nen zischet berri aufmanr ig: Das en m ml ung 9 aft. Di Hana Meta llwn: D ; gKauf e schräntf riniat eichgan zei aunt. Rose des M hael erlosche Unter in Gera ei Rauf i Nr Oktob zu we üttne Dem O m erteil . . i me 2 Der t as F. desseg tiebene h, ec. , . 8 der. Alti Die G nau W e nn,. At ; , , . Geng r osenbaun. Martin Lewi 87 , Fern lerneh men: eingett Möller , . 192 hes, dem K r zu Berli Oberingen le artikeln der Vert mens ist zi orden. sch; ist t auf runbböfer zessen Ted Handel H Thomag * bezw. di ionqre energlv asser⸗ en fah tieng elle Fra aftun ellscha Stern, Ji Ferdir , , . 6 n: Ha agen d r & E . Berlin Kauf lin. Be genieu sii 1 e er., d m Han lde öser, ria Lon se pon sei zel geschãf mas v Augus⸗ die Aufsi vom 28 er D . und ri D esellsch irm nk furt , ait mit RWittk⸗ Juli ingnd Al nberg, Me Ger laserkit ndel mi es K o zu uditgef in Vbers ifmann K umschul 1 ren . er rtr gde , y an. n eg n 6lane, gere ,. i 6 wird f gust Her if bern, Mei Durch Bell 3 att ima bat di 1. in Zw. i wens r . de llera der, Minn . it Lei 5. gf renn, Ha ge ütge fe gich nann 8 deen, n,. hulen. 64 11 . . 6 . ĩ 41 8⸗ 5 . 2 ch Bitwe * 63 Grundka 5 17 5 4 Ssitzun il v zeschl e trizi q r Gas rint die 2 ain. 1 * eig⸗ erl und Philiwy nder, ** ö den 3 im, agen ö ns 36 ** 4 aft f [. * 6 * ee , , kernehmen , affen. Gr At. 350M] schet 22 Die ur e,. geb He Bertha höhen ital. um ar g beschl 9 zom am 13. O ö der Gen rar ger Teck. 1 srtator Cee in. Berli nter hies oschen. H Mee ng ff. Josef Ch ůringis Oktob Lach ist erlosch ilbelm ie Proku kuta derart zienert R 8 . ie Fe 16 ale, an Fi nemaid 9 ; geb Holntg de a, Firma. Wagenhlast VDag Dieser 3000900 ossen, dat Abf. 2 u ktober 193 eneralvers zerke. aftung in elch ft 4 desteb ier Ha em Dr n Wolffsob Gut hüringisches hn. 1922 Bei Am eng Neuhaus e , ,. erteilt k Verl? Kauf⸗· E cutzrech a . 6 zor r, nnn it n, n,, 6 . hefrau meer hrt. 60 Grundk Heschluß i * zu sellsch nd 3, 20 A 22. sind sammlun fie Frankf mit Hesch bende Kall m ans Rosenth Hens Vell n m mn migericht. wi, Rr, f Oktol n zur Le mit ein ein je ist Pro- 9 ö . 57 44 4nd 2 * f 21 1 * Di Ul, Ve 2 ö 6) 00 dkapital ö ist durch 6 er R j afts vertr. bs. 3 die 858 ell schafts erlassu y,, hränkt ; ann u ent al D Benfey Kan * Re ö 1. 2st är. s3gg t zer 172. . , in 5 e. 9854 chte, sowe mdr, Pen eigenen Nr. 36 in W erseld: Aar! H 2274. M ist erlosch vertha Fische dur Wb „. Di deträ gefüh Richa trags 3 und 29 S5 1 schaftsv ng erri M ter alle nd Kauf Dr. jur. Js nf ö. 5 alia Fir 1922: rechtigt retun Vorstan in Ge- e er it sie gtente mann 564 die Ri after irn Di Hande gge ell tax E . her, durch Aus Die Er trägt tt. a ard. Wilke geand des G estellt vertrag . d ju Berli aufmann int, John . Bei Hand? dagen: . Schi ztigt ist g der G anosmitali . ren ich auf H und Zn fm rbersel Fitma? Hendg,. r an ge sellschaft. arith aktien lusqnbe d erhöhun nun meh usgeschieden e sst al dert e estellt. Ge ift am 1. J de . daß fie in n, ist P Dovid B zannes wei n. ndelsr z Ech len Die n Stei zirmha Be Nr. Gesellsch nital ied kausend nn api Berstellung lassen . ö Eid ren Sunn & i ann Carel. saft. Der , Off 1 ien ung ohh on 2 0 nn ist erfol weiter ie den. H 8 Vorst worden. ie Herst . tand d Juli 192 Je. Prokuris Gemeinsch sokura de Bo jarski dels en sch z 1506 egister 3? , Firma te inhöfer us u,. T ir. 348. West fa aft be⸗ hestellt Mall * eträgt 9 , . eld. idmam . a3 8 Gid⸗ 6 das . in Frankf aufmann . . d at zwar es d rte e, Tiem andamjtglie Spezlal ellung und es Unterneh 2 fest⸗ Hr. isten zeich ischaft mit gie ü. erteilt Gern!“ chaft Geb betr. di *. rr. rik Weft ist gean zu sch reuha ad g est f lisch if , 37 . ; ahb ö , ä 6 ter J te dorzug h ö indsn . assen i lied der masch ö; der ehmens is T. jur. K mungsb einem ant ilt, a⸗ Re eb hard effen 5 stfa lia zeandert sichränkte dgeselis he Re n. Eisen . ien 8 e , , . nann in . . chafter ift als a, . . zum sttere zum & ugzaktien n bertret mit der , . ist als r Bezeich inen, insb Vertrieb st Einzel Karl Golds⸗ ,, . worden: uß, ist 6 rn Han · Amtsgeri gi, n, . Haft ischast visions⸗ * 9 1 in , sind . r P) (in Ww k . chef e am . her . ri. . von 6 ven 13) t rns. efugnis estell. und ichen ang nung „Pri esondere 2 von ö , erte ldschmidt e. hnd, Dem Der Zi heute Füller in ericht Hage tein nen g ung zu H mit be⸗ e . , e e gie G, 31 n rn, n , ü rn es, Hern erh n n, e, 8. Iz ut Alen r B geme deen . , n, ne n Hen , er Zigarrenfabri , r, ,, , , . , . agen: B die nn, ann, m. in Se Vlarmg det Fi Pauline Hirsch 122 b Gesell. 16.1 kom 26. 2 ermächti , , . nta ine in; dami etrieb v Heer nefä War Dig, Gesan r , Vef ist ist in die abrikan agen J n, M (Ments). schaftsführ iddel hau Sondik die Aus Hesell haft Fin jeder ermann d s. m. h J a C she ug ine ift K Co begonnen er und 1 2B. Au -ust . igten A räder⸗ Na rad . C amit on D as inen en⸗ Schlesi itprokur ßern und zefugnis haftend n die Walt In unf est r. 9 ö . Hinz ; z ö. ) n. ma irie e eh , ; , aft. 19620 i uf; r⸗ und 283 ⸗Sch mi Lo. Bock Das S zusammen ha rucker fern inger ra des K zu belaften? er Ges esellschaft er Jugelt i einget ser Ha . 8 ter N eendet agen Ir. noch 3 d i . ihnen e Paul G ö Elber e rd Ku r* 8 der i n. geb Frau Ann sprech erfolgten 5 Gesellsch h ist 8 3 sellschaf M hin it 3 oetfen⸗ 3 Sta enhän 'łien er proku zu Bersin i Kaufman lasten Ger sellscha aft als elt in getragen: nelgreai C C 1119 et. als . ) s 1 . He . ga Ann ; gen ; n ł j 36 Kayi Ui cha t t aschi gel Sch Geschi immkapi genden und bo 9. ra um erlin ist i fmanns F n. a, de hafter e: ls per . gen: egister 184837 2 ie. G die Fi 23 r, wier . J . r Inn , l mn ee Mayen 6 66 36 , , e, oͤbertranes Durch mit hesch trienfabhrik wif⸗ Ven tsführ awital beträ & ift Frankf gewandelt 5 ritz . 1. Nov ein getrete onlich n Am 8 Abt. B is daftun , 28 1 , . Die 6 win, e, e, ll, der Fi erloschen rokuta Gef ih r m n i ere rau Wo 1305. 6 öhnng ent versamm gi Tur ent 39 Ge⸗ hen 3 . 159 le, ten. 1922 urt a. Me ne Einzel sringisches ente n. ö. , , Ott nab , n ee. r men Ami ö a ke, , l bie en ö. in. e , e abe ns, ekt Shen iche w Een . Heorg Ha . e e , Preußis amn, den? Ger ö e, , . e, n=. e n. gen. Hhegenf chrüntte er, d, , 5 e, n, f. , e. . , n. als Perf . der Gesellsch zen ge se gf Fab 2109 n ,,, . eseslschefter= , , , m, isches Amt 8. Oktob a. Rn at gericht. zu Sagen. arnng!? Ficma g . . r den 5334 1 n strang.. dorf ,,. . ö ein gel selen ä haft der ö 6 ö ö. saft. De rien M0 a. pit] um a g, i n r, . Berlin. S . pri gericht. Abtei . nn 3 Genn Aktie nge J. W. , , nl 99 ö . ovember bieilung 1 8. ist erloschen or 18 des Vor A i aus. schlosse Sie ist e Ge⸗ dom 16 er 5 Worms t Sitz sels 1150 mn, e. 0600 4. ist bertel 6 Sind und Salo zöneberg. ö ed eher . teilung 1 21 nter A Nr elsre ; ots . w a w. 1 je lsscha ; w , , ain, . ö an Hie 1922. l, Am togeri hren in Eichel 95. Mo ben. von der schafts ver Oktober 1 z neralve 5 verlegt. D scha ft Sebrüde en. auf wei o erfol meh rere . , zei der x. N. . 1 augytt . 15342 ster. I betr ich. Fab ri Firm Wei erdbeer ferner 3 . 3 hagen 8e nlp richt El Rong⸗ sellscha⸗ a M. nta nge erm ertrag geͤ 922 ist tsamml Durch mit bef Sch h. SGeschãf selgt die eschäfts har. Nr 7 Firm p. Sach sem Rrã ß . n 3 enen, 3 B a Westf . n. n e Ge, d 26 n en. E * wer fem e, . . i , . n ,,, n wesch . Hescha af lef ih , . ,, ma Tar. 846823 3 n,, . ie Firma e, re, e,. ö nd estar! d Te n ran e. bei 3 Handel * A1Irich del, , e, j aufm ft aufgel oft on sry? *g N. , . en. und wolli sell· rersannmlu ösluß d ter Ha 2 ,, rer oder etung du gisters ist teilung A ge u. S w n, mn, 5) und öh. Gera Ve arenfabri nehmens, 6 C. Killi on Zwei⸗ zland, Grrid en aller A äafts, 3 n 111 lsregiste 5848 In —⸗ 3 ann All gel6st. Lin ): Die G 1922 furt a völlig n das S ng dom 2 er Gesel ftung. uristen in Gemei durch urch Here g. ,, unseres ficr, eingetr a rern, hr J ra . R. rtrieb n,. Harn l ling ö . . 2 esellschaf ( bett h 1 Abt A is 16 h das 1556 ett Siche gu idato z Der 3X. 3 Mai en⸗ 19 tammk z 24. A gh ellsch J 1m R ĩ 1 Bek ein cha ; g einen F ; Kauf einget 8 Hande ö Un agen wo . goit Prã nhabert Gesell don We i He c üblicht⸗ 6. ,, aff unge J and . im . t P die off . ist h ente ei Handel z rok z. Md ; hel, hier r ist d Ver 63 n, den? 9009 apital . ugnst after⸗ eichsanzei anntm aft mit ei Friedeh fmann etragen w dels Inter orden räßler ) der l schaft i ren rstellu t ichen . gen 6 ri berg S.“ aul K offene K eute eingett gregist sas13 ura d ul ph di D. er ußisches A n 25. Ot Besch 00 416 um 67 1922 i B 2 nzeiger achun einem bersõ erg, N. N Ernst orden: hand nehmen: 5 in Ge affungen ist be aller ung und X Intern gleicharti⸗ ie Beteili e n, m. ein altenbach Ven dels „Feli agen: er 8 Nr 45153 Der H es Feli De, Rach es Amtsgeri tober Beschluß erhõh 37090009 2 ist 6 2609. . gen erfol rsönlich M. ist ö andlung Nuß . ö or n. 1 a . . 2 . z Sire. . . 6 nenn, ? RR sst hei nd hang . Tessasf. f.:: Di gericht 588 5 vem 23 zt worden, a o mpa Frank gen getret haftende in das . . 1. und ten, In und *. Zreigni Die August Ei Der G gen. Sta der äh . ö. , n 4 . 26. 8 reer g Gesrll . a n . F 6 ehilfin j ist er . ra e n n, wn der i 16. 24 ö August den. Y 1 sch gnie 6 nkfurier sst en. Vi nder Ges Geschãift 33 ra, den Brennh werben. ander? n uus anten x i st kies⸗ k ,. abn. fühn 1 H. ung daß n gd g genstand, Haftung“ i aft prelkura rankfurt Marth pschen. le fn na 16 ertrag? der und 355d 1922 Dun b ä nter gesellsch Juw unter N zie offen fellschaf ter als Thůrt 1. No olx zu sich zu nterneb ande zu rechaung aj . after Rar vital: ten Ge erter Fir das Ge dle stellu nd des U 9 * in mit be⸗ A er teilt t a. Mai 9 Gucke t. MH und Schaf erfol des sind die eschränk Sa ftn aft elen registe r. 139 d Handels ter ein⸗ thüringisch vember 1922 a,, beteill mungen 9 35 * ö ee. in Eisenb sellschaft Firma v ü chäft P ng und de Unterneh ad Ing 3152 W am ist Ei en⸗ a ze röff 5M. sprech chaffun olgten & Gesellschaf * vertr önkter Haft ng. 6 mit be aut r) neu ei er Abt. A age sellsch Ga 1 hes Amt * Grirndẽł en und gen und 5 zu er⸗ R agen muh ra Sia ingt mg n , ler. , ee . , e ü. , n, . en n ie, ,, m Ver , . 16 . e, g beben w i . . JJ er e fi nn , J n, mn, , . Thun i en n altenbach ,, be Gr, Her. Ein zel ger n , 4 6 me n . gende denn n ,. in. wert . and des Un er Sktober He ellsch Friedeberg , . ö . In dag ma. Mn . Attit! 1 . , , mr, , er, kamen beit; sein üringisches 9 en 31. Ok ird. Renk i, gen . dere der apier⸗ und 6 wkura ert Heitz in 8 Dem M. G. M Mode jo Gre gister Aftienge aldur nn. eilen ent= mit Cdel lin terneßm her 1922 Hatte. ind der 26 N. M * We Firma daselhst e , . 5 tien zu je auf den J 609 1 os vorbhande enbestand und Agen riebenes . .. . rn, i nr, n,, . . ö. . n g e . Fial ü hier * . jan gf . e,. ist de Hegen · Kaufm aufmann Inhgher! nnen, Loni ,, f , 5039 * ei 3 . Derr mn. , , pe ht. , . 4 ichung di n Papier schafter e Srl mit ehrle ist Lie P 3 ist auf 3 Die K erlag . rm achtlaten Murch te Fabri Sta Inden aus delsteine a . mann Ernft a W i ö 3 eee. w, ,., m. 6 Kei 8 . fie n einde j . ie * n, de,, f ed , 6 1 1e af 3 n, . *r Fr a . e lt. am rnend, ö . , T e, uff Deschl . lammftqpin aus he, n und Her en. 4. X.. Y n , n. 6 merkt wo w . Far Killing SFehrikant i, n. der . , w . . ft ö. nr g wesen.⸗ g , e, , Ghesesichh seae irc f, n . i n il nn, mn, . ae ,,,, t. beide , er, . , , ri , , e, ,, , , , m. 14 men 844 . . 5 e , , ie,. ö Dann. ' a m Ker h inn M nie en astẽvertra tener , , em i. ö 6 Fer en, e . gan re, ,, Prokura d en beute offene Ha e,, 0, ,,. unt. Raf ep tember e, r. ,. JI. 61 egister ist J l 86 de en Untern zu erw oder äh En e 22. Ge aftsvertra Er Haftun J. haher 8. RNicha is sind erlos und der R n. 6 völli M02 ist 9 Ferde 3 aufmon * retungöb ĩ eschafts⸗· Ge Hypgthekenfe Juni , n,. 86 er in Go es Kaufma Westf delsgesells as von 3 nnier, zu Lies leute Geo 1922 ö rtrag po ö 3 eingerr deren V ebmun erben niche et. Ha genstand vom 5 9 ge⸗· S ist ro Ech oschen Frankf g neu 7 f Den meh 5 . efugnis * fel chaft n nfordern 92 be an ar, . un . n. chan mee . Sa 2 . Nr. 386 9 ay; auch ngen zu heteili an Gas n nd der V interneh ugust 4 aber, hi Kaufm er. In de2, M me inen die Geschäftẽfů a. Ma 195 ebebern ͤbergeg⸗ sind auf 1. den 1. R rloschen olf nter n C. m 2 ** d 3 2 . e. 6 e der. in Grundsti berechti zu überne igen a behs nd Dampfl Bertrich mens ist, i 9679 6 ann Ri Preußi „den 27 ieinsam o ese die E . ain. 1922 ra, R. gangen auf die Das Amt obember i Unternebmn illi Fabrrk F rma schen Rei chaft erfol kan Auau st Sroane it Ehr er offer bt. A: stücke gt, zu ehmen der * öz6rteilen pfleitungs von Basser ist der 8. Eudm ichard reußisches Oktoh Prokuri oder in G Hesellsch. bestellt Hie, den 40 mtegeri jgꝛ2 afsiver men mit zu Hagen 8. W m,, , erfolgen d . , me,, M, d. en angel; Dag 6 zu enverh diesem Sie rt fel und ga rohren Wasser ; A8 Taufi ig K Amtsgeri tober * risten vert Gemein aft nur ge= D en 265. Okt 12 tha. icht. ah n und mi itli betriebene . urch de 2 Gelöst. Di 4: Die Ge 2 Ver Iz. Der G r n wr, en. Zwe hn Das amtlichen nebst 3 A 896861 fmann Ludwi ahn. I; P tsgericht, Ab zeginnt mit vertreten schaft mit ge⸗ . Ottober 3 2 6. ö , im , oe. ,. zar e n, e, z . weer g, cker, toh⸗ e elschaftz iitel beträgt e fellsch *. Erwi Stampit ein schsäg . KHher if nen n Kahn ib aber rank fn n. t. I6. das 6 Tage Die Gef einem Für oe, e, , Nr. 3 Sandelregi Gren lag, Firma. Nechte ,, ke, rufen. Firma G 2 Ring si und die Pu ist auf. e! bertraa ist V oho ellschast d vin Wehrle kapital, be gen Schnei ist (. der Ich n hier. rt. Fl zehn J elsregist ge der Ei ellschaft at en 6 1 ö ist egister B48: gestell ge der und Fort. w 19g zu ft mit er ma 2. 7 3 ind e Piok . Geschä erricht a ist 3 krote das ir ce bringt etri ieidet, hi K neide Re n in Jah gister. J intra x In m. , bent ht 834 1 66 36. nn, * ö. . zen i; . turn des a,, . 5. m z. 86. . . aer, nh ingt jn die t hier; aufmann e In aus rõffent ich 6 Ir vorgeseh an , . am unsez Har Hann Soft in e bel der dort ee e, een. 28 zilam, e e m, der Mur und Ber gen. G schränutt olph M rseld rina Ad in Sa rstadt die Kaufl Mark fes ee, , na garen] otaiats. P ndelsgesellsch erger helm Import Conti ndels in haltung des zehnte rh fie auf Titmg 2 fober 13 R AM gan, Sig erei* h rde Rey ber. Kiß Vie A fi * gesetzten W u. Webrinaba ob st Geb. . ee, Er- 1 * ann, Laufn und altz olph für si an. Jede und Will ute Fel Allei sestgesetzt. ne wi ager ei Persönlich llschaft seit⸗ C Go * port Ges ntinental register ung frift einer , . Jahres nich Für Moßses g ein . 51 si ur . ö n gon die als n eilwesses fils age un'! i, Ge Werte . 8 duden zu n n e chaft 63 4591 di fmann in E Inhaber le lich allein ur Geschäft Uh wr, . n ert, t. n if, auf 20 in. Taufle haftende ö! 21. Oktor Offene Haftun ĩ ellschaft Oel 1 Gesellsch gekündigt. eimondtige unter händ enau und Eioyꝝp getragen i ellsch. f KRomma n. * Sejclischaf um Ite Entgelf ] sschaft selischaft 23 e g Eiraß⸗ . hagen . ; gebr. dle offe elberfesd ichtigt, allei die Ge 5 führer ache Behrle 1 ungsbefugnis äftsfüh 20 000 Kan ute Jos . Gesellsch ktober 1922 tion ist dh n Liqui mit be Leim zel ö aftspert 9 =. so perla igen Kündi⸗ ndler Mos ind als ber sel man: zie go I aft hat nditgesell it, einge 1 1. In nnubetta J F ge,. ft ies, 8 erwerm n W. je am 12 NMittersh ne Handelt ö! . ein die Fi ellschaft bertritt mann Kaufman uns si ihrer mit amper, hi ef Leinb after s de. B 46 endet nidatien: schränk n Jahre rag jewei längert si 1 Der Gh oses Sto eren Inha 1 in gonnen am 23 schoft , z Juni 9 ge. Das . ö ale l schasts e, n na ander cbensg und 12. Oftober han s, n, ,. ch, den 2 Firma und ist he sch * Fauf ma n dahier ind Grin , A as eg erger ind die E 409. R die Firm * Die Lin ter Im NMeichs Be ann eils um ich der Goꝛtts 8 hefran , 3) aber Vieh sind: 1 P ersẽn lich 3. Oktober ie Ge. ftĩengesell 2X ab als Ge schẽft 1 tien , kapital. 35 53 war ic 9 Gesells 1922 lber feld Das . . zeichnen = mn ar enn dahier . Conrad 8 in ist der ß Rudolf nd August * Ges fiste r & a ist . 8 26 6anzeiger ntmachunge weitere eee! chalk, in ta . Fürsten . wbaei der fag bn haftende Ge 1922 * von der ie. gef für Rech gilt vom Hage aftsfüh rer: . 20 8 0 414 5 6. und E chafter , D. h h Amts er 1927 . Ablauf des a8 Recht, f Jeder 6 A 6 Tr argtu Saftun sellschaft Vogel 6 ste 10. Fra 1 n erfolgen t. Fůrsten pelmann au. mn , n, ire ei 9 en e ftr; 2 nbringu her inn, de * en. 6 . r e, . d ienfried le Kauf at R e ige en. z doch ni Geschaf h. echs M Besell⸗ P 5 07. KR Rudol Inh tobe g: Durch mit h Leathe 1m Re nkfurt. N 4 ae mn ; geb. 5 * aufm sfeininh. ert Paul after b erteist gung sind di usgenonn aft . ae weche. Robert . 4. Rr. Ritie ufleute rich fan icht vor de tsjah res Monate d rokura d * dolf Opars haber r 1922 i Besch esch r Unter . ernie mtsgeri Prokn Gotha ann Ml ,,, . 6 n , ne, . . ae nel , e. 9 r . a . i nf 62 Bek den, s erstmals vr nnn, dis s Kaufm. Herß. 6 he hier chaftẽvertt ist 8 17 A vom ö. ge ell eser Firn Attien eder Rim · icht Fürste ta hande Zwei K n e, men, Gotha . ,, , Patente 31 Mai 6 den . Ges . buht 8 . rn Sn na w e andel⸗ . ann smachũ uni 1636 1 n ,, . Wilh ie Ein zel⸗ 6B 26 6 gestric bf. I des 3 i schaft eing na ist he geseslscha ene ; nan in en. Dem , Matthaei in Friedri der Ge⸗ , . 6 . Bei Am chen 866 ö ? 5 ö (T*. 3 18 * 89 11 **, WV J ur 3 ö ; . . Ge ; schaftẽ ngetra . ute el ft. J n hn . Goth h Buch 2 itisten 1 in! rich Wi ellsch lũhlichtkẽ e ei N . Or ichs. . , , M. Ein 1. ah im e w n, 4a S 67 m B03 . ng den ersbigen h Urn, ssider en ö Feller mit besg ot ene e worden Hesell⸗ n rt gen worde n, , Fand vn; or st F bar bier h. sind vo Dr. Cat ilhelm he. a, . schas⸗ . He, * Elberfe 3 * ause a, , e ddelege Euß are, ,. Hhloß. Bit igen in Taufl 3. e ere aufmann Trankenk räukter kan age = Uugust u Der Ge. Dr. 1 elsregister Ab otha, der rokura ertei er . baden 1 Till illing , eine, . echem X 2. , g. benen r d en n. mit. Dede sheseschs Daftum esellschaf ürgel Ge 3 Noch Geschrf kassenbea Saft ellschaf zestellt. G nd 16. O 27 zeug einge ragen. k. B 84526 Tbůri 30 Ot eilt. mm n rere g. , 2 Sagen: esch tan kee Roñ und Rud er die K men hat am ennecke 1 zwe er r schaft Ha 9. Ge aft mit geln Ve anz und Wilhelm Fi chling: * chäftsführ amte Frit ifiung: D t e Jahr egenstan . ktober Juni q gfabrik agen; P wurde u üringische RFtober ] nann * Banm Ww. n Durch trret gGesenl dolf Cle aufleute Wer und als Bahln nhein ö ieniederl or fg iel ha richte * fart a. Heng Tichenhe g. De Händler G . Hornung i Der gi Fahrikati d des Ünte oe et. jrünfter Ge se ll rot os ante G n. Amtsgeri 2. r , e. Kill Feine. P ier, Wies ist stervegsamnil Beschl w, ,. mm ] derner M mann 4 ter laffung ir 68 gemäß G mit b nter I if hartberg Welt! ist Heorg usneschie ing ist al Bim s sandeᷣ on und nterneb est· Jell 1 8ast schaft Wer tk⸗ imm ericht, NR r . . dag la rn. Rauf, daz S . , gi Nr. 206 b) in we, hr in“ einge re unte 5 in U ptembe esellsch eschrãn? ieder i ist Prok alle * altet zum weiter. Freun schieden. als pie n pin den ver er nente lf an , . P 16 5. re. ei. z. ien . ; a 2. 3 t . ande , *. e, , , 6 er cet, , ,. , , e in n . Yabiskati verschied . inte en nn d den d ,, me , r. Dagen Inge n 6 , . . 9626 ö n ö . 1 e . gan, ,. 8 ,. , ,,. 1 fat , . srant. Mi dg 8 e t * . und ieb a sten rn von nehmens er s bach 8. Sitz i Bsatt unde zreg; ckol Lahd ger . n. A , , gust 1922 Liguid 4 Firm R erdinand Ell chafte nuten. sch osses Bür ist die n, de 1 ber ln ch nristen it ,. daß 3 e , l m n. pa . wie Dir esand g der Vertti⸗ ornungen . erkzeugen ist Tie ¶Gegenstand in Weiß yt e ist 84s 35 w ? n, r, . 3. mtsgericht Tböbi. 60d boo . r,, 2 erm , , ah lh en r, . , , dh ,,, i, . oder gie, . er , , . hefe f , ö . Fibon nenen . e i g Lie , , , n, 6 n e nr, mtsiche lor Ernst M dagen ( a ist e iquidati . e 11 * an mann un luß rzwald Kandern i 8 des mi 2601. St zeichnung ands n a Man eignied a ftun schaft 6. . ähnlich Bims⸗ Produkt er Hilfs er Betri detallbearbei ng von einge enges renfab au ta Sr Itiien ö (ef⸗ 14 J. 169 . 23 28 n n . . , nn Becht le d, n, Brozi be schrü nt: ne, , ungs . gin ist . g, Berli ag ae n el. Probut ' G , o. ge aft n n n nen w,, ellschaft , , . , slberno sind In eln; f). ih . ee, ,, 1 g. 14 1e. 4 26. ö . e e , rr . del a . ö . gear . beiligu ö der Er ieifsteine 3 Jul 1822 Gch flat n,, n. ,,, ren,, . K mien. In das hiesi ö i e La r, e . zes, . ,,, jun, ire n, gin, e. abrol 6 nffurt n ,, immer mann. , r , n, ,, fsammlun e ien rn, , zern. ir. hieße. ende s8a8a0 . e. . , n . an rmietzn . , ragen, st ie ker i Fra nt 3. Zwei om ? ter H Gesells ö tragt. 3 olchen. D vwpie di unnd rmann, In schäftsfüh tag dom fe stals die Erbõ 3 dom de ieder hestell Voꝛsi Roberi Ser heute z laregi 840 . 29 . ie irma Ed t. A: schran gnie detlass⸗ stein ig Enn zn 169 a die gend ehen ze, S irmg h 3 ig⸗ chi 85. A Za ftung: schnu ft 300 0h gh w. as G ie Be Deinrich ngen leur zrer; Alf aher m j drei rhöhun 4 Sep . Aufsi zabl. des t. werde benden der t Seyf e einget gister A Csbe . 4 di Firma i 6 9 et ti ng auf ö. un 9 tokur j weite mn Länder ) Ermietun e schränk . Ni 7 at die a. ital ugust 19227 7 Durch 5 mit ; G * In hab 6 46 ö rundkapi rankfu Hund! in en fred in 3 i Milli 9 des 9 s. 6. ichlarat engt 1. . de 2 ö. n n. ; e., P * 9 ; z r worde den zwar ur a fernet die ren U dereien in na und ei tter He colay Gese in Mai erh sh um 770 2 ist Beschluß Hründe eraktien ü einge tei tal schã irt a. M lach, RK Zell a. H in zweit fünfhund onen M Srunb. R reren Sofe ands h Die Sey bober e . e n, i . Firma erlo iel n. etrick ter die Be Umgebu der näh eine Zwei aftung i esellsch. ainz he t w 000 das S luß F é der fn über ngeteilt zarte sghrer che a m . auen , . . Her n stin ö . 2 ⸗. . h als J udo f o rich, en dets rt. somi zeil igun ng des Sch heren Ges. , . in F gaft mi 1 245 orden. t auf 3 tam m⸗ ma Friedri esellsch se 1000 in tretun . ist fur fh der h irn. in! eintauf ö ,,, , zer · V tretung e d besteht orst anz mt 1. Hamel auf man und als et in ie , . w , * . n a * 8. ofs; t i , . vlan . 6 schal 3 8. O0 C00 e,, ic Rem . ind: n kapit er Ge sell r sich allei eiden Ge Millione send Mark rt Stam ien und , . t Gesells t, erfol aus , n Robert 1. E in Ab 1 Amrs voher 1922 olch es ften upt der 2 äften aller * tgestellt. vertrag ist 9 errichtet a. M. ist t: . . om . Neuwi 9 3 ach ol ö a) die . . ber . ein zur eng höbun n Hor h misbi maftien 1 urch ein itglieder schaft z t 4. den 7 icht . elne nr, h hi. am . 3 mn eri cht. a. un n D 6 ist der ee ihn m 11. Ari Der e das Fort schluß d aAtrtienge ; 3 G. ö v Jos 9 Aftien. sch e Zimmer 16. . . , . ist erfol hesg ern auf sechs Prokurist Norftand , er . 2 Stt ber eln, m. b. aus w bei der Aalkens * Cen. a. sich bschluß n ö der rf el mit . des Rin se ril 1922 rmãchtigt andsmitgl es Aufsicht sell⸗ 5 nn, R ö b. . Raah & aft das v nermann hri 1 Gesell Amm⸗ gl trag vom 24 gt. De n. Die 8 rechtig ten. De mitglied ftlich obe 3 amm 1922 . ; ; 1 . ? An 2 zu v worde glied Mori torate ndernach, eißhei . Neuwi nehm on ihm bringt in di schafte gleichen Be 6Ges 19 igt, ei Aufi 2 r m i e . ner, ,. . hen , . r . . a ho e. ,, , . , , 2M . zit , m en , . . , , ie, , , e. einen est afte re ; un a Blatt mde tl. eträgt 1 ehen. D . Befugni , tar mkayi dirit B26 n. e Gesell Demut 8 di muel Att fůr d r Herst zer betr ze fell m 4. S Ie 21 sst d afta. fi e, gn, 2 st ab des dans mz r nr. r d g, m sus i ,. be, . ö , . 6 Haosen *. 26g. cäfaaft Mi. 3 1 gien nn ,, ,,, . ha n , . r, V, ee, n, , af n 3 ar, Leinen, 3 . 19 , . 6 6 nner 17 ur schaftefn al beit egs Kind allein ruch Str offene n. Frankfurt Juli i fee, . nkten abqes ber 19 te late fund Sener sind nudẽn mital ede , , h. egiste . r aft. aufg Aüuust 19 ell kei rma 5 ne . heute e Schloß . 3 Geschãfts mkapital S Frau 86 Alleĩ führer eträgt schr .. 1er. Erh ; Grunder rauß., Foan Handel ankfurt hen li 19e ei istrie mit , Hier abge andert 922 auch i urfunde everin K bestellt: men. Zu sedern de nge tragen chts Ba r z . i r, r 16 de, r He. . machung een cer in r n. 6 Sandhofen he ,, n,, mil der N ter Ha sellschn olung s stätt: Die A haben all ffutt a. n fi Ges biesem Ee derart. d irkuna . werde über ist bek worden in anderen ö in, . . a . m Vor⸗ *. offenen H am 30. S mm, W bestellt feld ist zun wig geb befrau ind det Tech n worden um a 5 56 erf 3 Kand. ichler st mann 8. 5e itt in . sird; 9 ankter aftung ft mit tte Nit lusgabe de e Aktien ü gin. Bie dei ellschaft age ab der Be om bo) n zum N anntzugebr rl n Kauf Pan Such . dn samin, Re de ö. , eñtf. worden mm allei geh,. Stiebe und de chn ier Hang U r in S 597 . im . Bek auf machu ranffurt inrich Sch annhei ertrag Haftun BGesells be⸗ . 7 glieder de rselben erf übe mom je bringt er geht, Mur e ne. trieb In Vorn ennwert zeben: Die Aktz * elm Han euten Kar er, hehe ig Kaum ef. 4 ell cke 6 Nr ; einigen Liqui l, t Gestwirt Dans Luitpyl ellschaft andelsgefel oll 5 eichsa zekannt⸗ 65 ngen erfol a. charpf 1921 vom 26 g gemäß schaft mi dmiral R es ersten vlgte men. des aleichzeiti it di nung d umm zugsaktie ausge ktien k rofura i amel, bei 1 Brande be in ist amn Grick , Jof ĩ. oeken he 60, wre auidator * ,. 69 tpold. e fter Haft ge fen ffcen ee, ,,. Ges . rr e gen w die r Gegen 162 Gesellsch 1 berst ginbard 1 Aufsi 6 105 ß. zeich ee . die i een nr. zehnf rn ho ih die di geben. Di , n n der Art de zu d au und ö . 2635 Falk, Ges hq Ind irma NR Drfrobe ieb. Die Richi mw Th ring Ha nug. . mit rickninr de sellfehn ö Reschsan tkannt⸗ e kaufs*ᷣ stand des r und 4 hafts⸗ Eid, a D Schee ts ratz sun d: Kneten M aft bert in der An! trieb mw aches Sti biz 35) e Ffm ie standz an Gene ee, ern, f ir ̃ . . 5 **. I ire, : 9e . Se cha r, . 8 . 2 ele, be chr 8 um fchaft. mi ische an er des ei be oder Unternel tobe um ied Verm in Wei missio: aschi aas nlage A ahl. G imm trage enden mitgli inschaft mi jed st Prot Gesells schaft m. West , . Ihe r 6 , e,, a, . , er. . , ne. an rf nn, 60 he , ö. Ind ,,,, eimar ,, , näher. , l. ag n e re,, , . , ,,, . e, , 2 ertrag 6. f landwi 19: R ; 1 ist am er 35 Gesellse nit beschrä r tung esellsch eschrã ostun auf d htenden h veise E ns ist ernach rmann . enbra 16 egenstůn ateriali erkzeu ver⸗ ellschalts aftsvert 1. Aufssich aben iigli r ert einem V erlof . rinaehh perfon . j . . 2. d nr 4 er. gegeben pehmens 1582. schaktsb zränkter 1 gemã ft mi änkter g56⸗- Weg em früh Kindereñ rwerb Neuwied . Nh Weißhei nd in eind ande ei alien n ge, Tr auflöf lsauflös rtranSãnd ichtsrats ind; F eder des retung b. or. II chen getreten. Sen z 2m peĩ 4 3 ret . ,. . f. ö in en . . . de br dan icheid bn T rerho unge ung 9 ie 1 ver mig eimer in mn ringenz 33 Der . verschi ans. Gt fung wird ung. Bel grun gan 3nd illin Fabrit᷑ant ersten A erechtigt àmnmo . Senne . ö . raschinen und füt e. Ir eugu nd des , een neh mens: 4 1922 6e le, e Haf amten In. Bad Ten pen i an heims Rech ain, Wi zirauß Siegert i ann wird 3 Her ert des e . z ammaftie uf e v Ge se l sch und Ba g, Sagen er msch uff tr nr rm. . ö 1t5 ö , *. . ; . x= . 5: usnuß en, e. 9 ; ö ! z ts ill) K in in auf d rd auf rn Alf zesam ihres R n ein ot Aus aft s. gen. Bi Kaufm ĩ W ate A a6 . ment an gc . mech. .. ne 86 ori chemischer lig nutz genstg rag, dom Indentar . 9 b mit. naepla F anwalt ha i ranff uf die von i 55 O00 red 3 t. si ennwe Bett gah lu Be rette ann ilhel: m 31 ndelsregi 6 31 2 . , . ,, . n,, . . ran furt n d. , , . , i, n,, ,. , , , , ö Bt tober 6 . 6 D ieee. rt n , fi 8 Mone nter. * in eigr z der Bet trieben 3 dertret a. Main. agt B am irg, erf ge ange m übernz estge etzt 1. nebm l. Jm n aus aezahlt zur Höb durch den er Gene ine, M Rilling De Nr 66 gte ist ein 841 . n. durch 2060 J . . 48 ,, en. 6. 365 . Dr. nasberfah pols des ung an net Negie etrieb des und P re en: a) w n. Die Ge teuer * olaen m rechnet. mmene S8 und ! en an ar, 192 ; Afse 2A ö e Aufi tralverfam aing. Dr. ö. ö ; 3 8: 2 n n getragen! . ei . Ge. tel e. 6 Ve 36 liche Aus Dritte ei es Heim erfon bes enn der sellsch n im. Brenßi Deutsck Bekan tamm jahres 1922 1 Dixi dollberech ktien Hekgnntmach chtsrat mi mlung le Ha aufma irma R oi, ne,. 2 6 3 Se gsf f. . de . die gel D nech Hei Ausnutz itte, und durch Uk 3. mehr teht. du Vorstamn ast wird G e een ,. Rei me, ,, . vosf vidende d ecbtiat 18 T hung u mittels erfolgt a,, Ferdi eie ne enn A: ul. ö. . n . n w bier er . . , . die wi re V . duich diele d aus ei engen b Staat eichs anzeige ngen stei des ges teil. des Rech und legu age vor d nd muß offen tliche Unte ist Prok rdinand irüns: . ö 3 in , liche Ba he ,. essen ä ,, . orstandani onen e , ,, , . ,, nge. n. em letztzusa ,, , . . . Brülls in . 826 durck m Verfa Hede dan fe ssen. 30 E8. D ere der nbetriebe . kan mitg ieder Pt ner aut Das en 30. O ger. und en M Akti den N tim der zulässi ndestens s Nied Fi rteilt. in 3 gte nu einen ch Erticht erfahre n, Wert 36 erner 57 30 000 Das S 8 W ebe des n auch / durch ö 8 A Oktob J Stam ehrerlõs en kapit af . mrę ts Stun igen H 6 stratze erlassũn Firm & nat ein Ge 5 für a. ö ee ,, der ür für di C. Die lan mkqhi asserwerk glieder des alls meb ie Ges 7 G A6 Amtsgericht. er 1922 leif. Di maktien i ch men 3 über drei Ta zu hint us ũb inter. . 83. und ag in Han arl Gisch in Heschafte. Leu eigen den Wee len Pra r, ,. Dauer Gesellschgf itg⸗ . mitgli estellt sind rete V ** n IN . don er, gleiche RVor u versamml ge vor der , n 1 Bischof als Inb n over, Gei off s. lellihung ? un, ten e, m, , f. e, derlan geg Tei oft ist ragt. . ö glied und g durch , guss eren ,. Nerhã a6. nerglv lung auch Tage Akti 96 aber der R lbel⸗ 46 ice n . tg gert sich , (ie ge gif Dr? Re . Bei Ddandẽ , dr ae e, Gese stnz Bel ersamml cließsich er Gen , 3 1 aufm en und . len drei leweils u die Da gegrũnd u, ein Auffichl rokur sten ands · i A Nr. 18 els regi 848 der il akfsen sind du orzuns sellsckaft der Ber ung ick T ral. C u Nr * btellu t. ann ud cbilihen n , w . . der Ge ö . , en, Mi bistat fieh der ret geselschafs i 80 het siftez. , bi puch Auf und is scheinu echnu verõffe der Ge 6. Ge 5 Firm ng B: . trie . . Ai ee, m , n . e ee. e g, 3 hene e 6 n n rler nfehr donne n rn 3 halte e , , d. , n ein. Dr. 6e g . nf des n. nicht lein zu zu erteil es Vors echt Di eingetrag etzner ne Handel worden von ri, 5 g mit l nden ö die Bek rist ist d ein. Schi g: 1 nee führer 5 Kündi Geschẽ . gliedern ber ret en, di tandes ( le Prok gen worde in Ge 8 . * 009 9 stehend egung ; attes u ann tmel er Gr. 5 indler ; D besch k. X . ian . ö Fan sind en. . Zu . Carl E urg des 9 ra, ist A nt en Bek. nicht mi nd der T achung e eschä in Han Dire kto ränkter 1 Dr. Ph. erfolgt. aufmann bestellt: rstands 3 5 Kuard Joh Kaufma mts gericht G gedeckt fol anntmach mitzurechn ag der 9 nt⸗ hr he ö nover ist t Sram 2 ga ran klur⸗ ö ern en , g , . Herm den 28. St rim ma wr, nr 8 nter 65 uten ,,,. Ewald ! , , ,,. 1 a Mar ahn bur 5 n, Gn . , , , r Ggesñ⸗ n, n,. irma ö ʒ ind be n., Frant ain; Cuard ütingisch tober gcgen . g22. , . mit utsche selsschaft bejch e Fab a gar e , , ar, , . teisches Amt . r,, n m. den ü . . ah Berufun me, e 2 t. . der belere ; 6 do len. G nf n gef . vertre berg i tung: F lscha fi K a der gn 6 Grnznb os. Ri register 48386 9 e , den briftstücke esel. ne,, , rauilern mi eral⸗ en r ,,. 84829) , e. 23. e. 1 36 , . , 3 . , ,. . e. . . th in 9 hen. ! Fran Marth Sondefs en te ein r, ö unterzei rend der und der R cha ft ukten⸗⸗ ki irm ellt. * . era dt diz Irm Grüner . , n, . sst getragen d ickt der zeig neten . . Sitz mit beschra erbe,; Linden ch , a ö. r, r. , Rerif . in H De , d,, er 5 . ih ; I. Uberae Brier e we ammer, hi oten von egenst annov er H gage se ll chern g ö ger, in den. hier, Ei auch bei d, , , 1 ö Die nd mn u in Ei ei růn des ha ug . , a eng n n ,, , ö . acene Proluca . n . Aderi a 6 a . 8 1 ug zu Ha ur reer een; k n,, . en el 1 2 haft z n im üump . , ,, . ,,, 186 86 1 W g a . . . mne ü ln nh ihn n l nn,, trägt 236. rnehmen. 8 . j * 60 S 466

. .