1922 / 252 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

neßerficht

LI. der Einnahmen des Reichs an Steuern, Zöllen und Aßgaben, EIL. ver Reichsßahn fär die Zeit vom 1. April bis 39. September 1922, E. der Einnahmen der Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung, v. ö. den Stand der schwebenden Schuid am 31. Oktober 1822. d ; . P . Rechnungsiahr 1927 de im M vom 1. April . vom 1. April gegen [gn J ist die Cinnah ue onat . im Monat Rechnungsjahr 1921 fn . Nr. Bezeichnung der Einnahmen g 1922 bis Ende 1921 bis Ende insgesamt für . ö n Bemerkungen —— 92 6 ĩ S F 21 . ; 1. we ö J * September 1922 September 1522 September 1921 September 192 66. . veran chlagt au . Sh A MH. M. 11. 6. ĩ . 3 J 5 5 ö 5 9 4 . . A. Besitz und Verkehrsstenern. a) Fortdauernde Steuern. : 1 ö z 1280 817163 7362 534 159 4 39 965 405 558 25 000 000 00 2 Tötperschaftssteuer . w 271 000 518 9 Ohh 242 Jig 44 549 229 942 379 678 4 1112262485 3 000 000 9066 3 kw 113 213 994 ͤ 088 257 125 h7 039 4466 1 668 2 ͤ . 316 698 854 1530 000 000 4 a) Reichsnotovfer .. 293 997 084 ö 90h 942 927 4600 154 68 6 197 981 330 4288 63 86s . ooo 0c οσ b) Abgabe nach 5 37 des ern zoenesseierseschei 27 859 265 55 856 951 = . 58 856 951 ö JJ ; 6 220 405 db gs 7a 7285180 44 176 835 6711 566 20 000 00 JJ . 44513 335 443 369 015 39 853 224 231 294 576 4 212 074 439 100 000 0900 7Umsatz stener: . 3 nach dem Gesetz vom 26. Juli 1918 ... 19103 088 10 613 322 2466934 31 652 397 21 039 076 J . J 2322 103 27 1334 400 31582 30 o62 6 198 889 33 960 97 19 000 000 000 2. erböhte J / 224 756 425 1 19 7241 6 132 501 253 627 4 626 589 083 * 20 900 127 411 1 ] 6 0000000 J gi fal 67 bs sfs zi (6 216 . 2 20 2022 4 26 6d 142 566 C 9 Kapital verfebrsstener: Kerl er ener J 422 247 931 1771 52 42 4 1771 625 422 150900900 000 JJ * 17 850 000 X 09 Röͤrfenum satzstener , . . ö . 1500000000 JI . ᷣ. 50 300 000 10 Jraft a brʒeu g te ner w 6 759 597 1I8 5065 745 4 118506745 1410 000 000 11 Versicherungssteuer. JJ 16 8656 85 28 664 762 . 28 664 762 350 000 000 12 Rennwett, und Lotteriesieuer: a) Rennwet steuer . ö. -. ö . ö 83 529 444 175 531 138 * 75 531 188 215 000 000 JJ , 34 437 175 2 0h3 447 . . . 2 095 447 60 C00 000 6 Wechsel stempel steuer . J JJ 50 893 109 125 852 67 J 3 559 298 17 458 664 . 108 404 607 30 900 000 14 Stempel von Frachturkunden. P 10743 280 58 14 201 11 036 295 49 718 255 4 9 095 946 100 000 000 165 Abgaten vom Personen, und Güterberkehr: . . . , J Yo zoz 87 1 ot 90 788 99 875 gie 380 gl5 184 4 667 875 64 1 400 0 oo J 698 808 072 2 869 70 695 235 329 443 152 845 2416617 860 4000000 000 15 J . J 1721190 2 685 59h d 1 5877 14565 4 0s 116 ö 17 Neichs ssempesabgaben von 4 . . k e 55341 25 560 136 222 dh 133 429 bh 536 991 4 1) 1) Die Reichsstempelabgaben werden durch b) Wertpapieren.. . 2 0 786 119251723 2 802 923 89 257 993 51 263 320 die unter den Nrn. 9 bis 12 eingestellten o ,, . und Zinsbogen ??? ; 310 73 , , 2a dor 14583 455 21 758 044 1509140 NIlbgaben ersetzt. 4) Kauf⸗ und sonstigen Anschaffungsgeschaften . ) db0 78h 468 2) 2 754 746 567 110 657 219 360 457 12 . 2 404 739 439 2) Darunter für Anschaffungsgeschäfte von e) Lotterielofen und Wetteinsätzen: . . q Waren nach Tarifnr. 4b: 493 168. 4A 1. Wetteinsätzen b. inländischen Pferderennen 933 26 63 729 457 und 2 067 428 4. ini änd ien Legen anderer ih K 1 237753 19 194 677 3 24460 34 107 034 430 22 199 356 3. ausländischen Losen.. HJ . 89 0590 Ersaubnis arten für Kraftfahrsen e“ 19 977 353 12 094 345 291 209 3 579 547 4 8 514 795 g) Vergütungen an Mitglieder von miei hh dhl Sl 90] 967 2 237 557 31 245 431ꝛ 4 50673 4736 Geldumsätzen .. ö 173 295 hd 542 13 999 147112 4 17439 Grundstůckz i bertragungen 25 872 5645 677 27814 50 518 1094341 JJ 18 929 737 196 049 279 106402990 S4 603 71l—08 111445 563 . Summe a.. 20 281 006 96 39 267 141 413 7 S0 798 18 22 bs 22, 329 Ss fd id Gs J Gs JJ B ss b) Einmalige Steuern. 18 Kriegsabgabe vom Verm ögenszuwachse . 106 949 9907 727 M5 723 391 665 685 2787 125 851 2060110128 193 Außerordentliche Kriegsabgabe 1919. ..... 84g9 633 63 539 215 25 5590 574 231 743 989 168 953 174 26 ; J . 63 . bol I10 22 974 769 IJ 5855 639 6. , lots nebst zista;⸗ 6 333 3337 4 1753 jo; J Joz õ34 4 5 55 ib 22 . 3 st Zus w 83 166 1541 964 1225 15 11 607 854 7ö6h 86 . Summe b.. 13 638 Le So 68M [6s 126 A3 79 30h06 G 22466 3538 36 2 Summe A.. 20 394 644 435 90 M0 826 179 3 235 biz 169 25 638 765 326 64 432 060 853 68 243 150 000 E. Zölle und Verbrauchsstenern. J 1z ze 87 19 ozo Iz 6 , n, g , , , n, , JJ ; 356 pl sz 1731 335 365 T 736 sg E67 5 8 ooo oσœm oc 3 i,. =. UL6ö6n di ss 16 bez is it,; e, ih Re er, F me s R, . e Cod o Coo 25 Tabaffsener nach dem Gesetze vom i2. Sept. 1915 . J ĩ . . , 3867 gz 63 6 66 8g 343 A483 ges 37 1660 8i8 215 4 3056 oon o] b Tabaksteuerauf fschlag JJ / 241 H5] 15677525 61 343 1226625 —=— 451000 3 500 000 000 J /. 54399 132 717 3893 3159 * 473768) J 74 153 484 391 900 639 39 235 863 168 869 512 223 051 127 1000000000 1 262 231 936 d2l h06ß 672 h4 669 370 316 219 721 0 606286 951 1000000000 J , 16271 094 78 320 ö. 13 189 687 53 377 993 4 24 942 442 40 000 000 9 Mineralwasser steuer . , i;// /.. 5 122 669 25 97 . 51 4 287 4104 19 069 002 4 6 902 f 11 60 000 000 Aus dem Branntweinmonobol: ö . a) Einnahme aus der ö , m - d 38] 337 2284 993 tz 6. 2990 640 997 4 1993362945 1748 000000 ) Freigeld .. J 213 100 h] 297 53 14718 558 69 1854089 11 856 552 91 I r n erkrauchtabaaöe. JJ 4176 198 12 660 307 764 510 3 364 559 —=— 9295 e, 47 200 000 32 Zuckerfteue r.... ö 24 333 382 212 067 315 12 468 297 66 819 720 4 145 247 50 4600 000 000 33 d 538 906 49 599 536 3 5355 947 20 996 0905 28 603 . 60 000 009 1 11 gon 3g 64 Il 263 425 30 Hl 7 3 * 37 94 160 110 000900 . 10 So 896 37 662 925 233 928 8 720 576 4 28 942 249 60 000 000 J 116838 39 8333333 373 1900 5 365 494 * 2 934 029 10 900090 U J 17 135 338 265 298 415 241 955 S882 629 4 24 415786 1500000 38 Ant wm Güssteffmon ndl, . n. 23 . ö. . 100 000000 Summe B.. 7 240 Sos 7238 32 684 026 793 1578 40 235 7c, 53 gs T S s Trois Fiss 7G dds C. Sonstige Abgaben. ö. Ausfußrabgaben des Reichssingnzminssteriumz.. 3 i. . 3 ,, 8 536 4 533 239 4 3515 413 328 300 900 909 40 Ausfuhrabgaben des Reichswirtschaflzminifieriumz. M , , . 1 37 16 b . 64 de, 44 130 000 Y Ahsetzung gegenü her den. Vrrmonaten Summe 0. TD ss , , , da 7 563 1 Gs T T g si s 3s, T] f ö e, n, d, e. w 3 n as Rechnungsjahr 1921 entfallen. Summe L.. 31 69 zo 260 133 932 906 zos 6 4 908 136 665 33 124 704611 4 99 907 301 694 106 727000 G JJ bd o O80 2 472 822 720 2 4 2472 8227240 ö EI. . Reichs⸗Post⸗ und Telegraphenverwaltung. 3 662 955 196 13 362 219774 649 652 677 3 228 075 495 10134144279 20 881 275 885 Summe Il fur sich. Darunter: . . . 1817 886 086 7330 484 718 384 530 096 1902666714 5 427 818 004 2267 ren JJ Sid ö gal 2433 393 35s d bez 45 zd? Gh / 351 . 6. 16 35 3 99 em drecba ihren,... oh st gz Z 453 sh sz; g6 165 61 hh 102 54 1788 790 145 5 521 666 660 Schedverkehrc , ! 6 zz gg 635 zHh sz zb 106 174 415 55 46l 88 S6 530 Cob 666 III. Dentsche Reichsbahn. 1ẽäPersonen und Gexaͤckverkehr e 2 376 489 000 10550 245 000 606 068 000 3 268 290 000 7281 955 1 4 1 * 0 0 6 1 ö * 2 C0 9 000 2 Güterverkeht. . ö , n gig 69 1 884 255 000 9 469 842 0090 * 69 244 072 000 9. 3 ö. . . 3 Sonsttze Betriebseinnahmen!. 2 iss shi od 29 7, G6 1090 077000 433 697 000 = 2559 94 6065 2173 623 6665 . . 96 M0 . ? ö K Summe II.. ] 25 332 101 000 92 2566 930 000 2 599 400 009 3171 829 000 14 79 os lol 00 Sςs S σσάy KEV. Stand der schwebenden Schuld am 31. Oettober 12922: 3.

1. Diskontierte Schatzanweisungen .. k Davon: 5 mit er ter Laufzeit (bei der Reichsbank diskontiert)ꝰ JJ Hog 454 gas 56h. = 4 5 b) sonstige, mit einer längeren Laufzeit ausgegebene , w 660, 2. Weitere Zahlungsverpflichtungen aus Schatzanweisungen und Schatzwechseln ..... . . 7. 3. Sicherheilsleistungen mit Schatzanweisungen und Schatzwechseln . . ... w

2 C 2 Os C O 8

2 * 1 2 6 * * é 6 2 * 3 * *

74 313 032 839,89, 42726 690 147,268 .

Summe IV. . 7 J DJ Fr , . Anmerkung: Wegen der Grundsätze für die Aufstellung der Uebersicht vgl. die Anmerkun r Veröffentlich r Einnahmen für Januar 1920 in Nr 36 S 195 ö 9 9. zu de erõ ff tlich ung der ; innahn nen für Januar 1920 ir Nr. 36 S. 1251 des Zentralblatts für das Deutsche 62

Die vorstehende Uebersicht enthält unter Abschnitt J das wirkliche Aufkommen an direklen Sfen— ern, Verkehrssteuern, Zöllen und Verbtenßaf und Steuerstundungen und abzüglich der Ausfuhrvergütungen und der noch ausstehenden Stundungen, ohne Abzug n , ge bin ee . Hesteuern einschließlich der eingezahlten Zo

ö 6 ,, ; . .

r

Gesundhe?nt Xtt⸗ e fen, Tierłxanłhe? ten 138 Ah sperrun gs

na ßregeln.

mndhei 3 t

Portugal. Vo und 6 Tches alle auf der J

Türfei. Vom 20. bis 26. g gh 1 . .

Griechenland. Vom 13. bis 283. August 2 Erkrankun igen in Smyrna. ö

In Athen und Piräus wurden vom 24. bit 30. Sept 2 Penn salle festgeste )

P 94 st i na. Vom 2. bis 28. August 1 Erkrankung in Jerusal em. .

Straits Settleme nts. Vom 9. bis 15. Juli 1 Er⸗

kran ug und I. Todesfall. i ngapore.

S i] m. om 16. bi = 5 r*

fälle in Bang ( 9

tan kungen und

5 25 Cn ie r . Sr ErSnFIIM

zom 25. Juni bis 5. August 8 Erkrankungen Saigon. Von 30. X Bom 50 och,

I P 19 5 * *. 29 fe, I. uli bis 12. August 20 Erkrankungen

und 5 2 Vom 6. bis 12 August 1 Erkrankung und 1 Todes— fall in Fooch w.

Senegal. Vom 1. bis 31. Juli 2 Erkrankungen und 2 Todes- fälle in Da ka

5 92 RSI 2 J XII Peru. 3m 1. bis 31. Juli gen und 35 Todesfälle. 8, nnd je 1 . und

1 Todessall in Honokaa. ,

, Sett eme nts. Voꝛ n 16 bis . Ful t de krankung und 1 Todesfall in Sin 1gapore. Siam. Vom 16. bis 29. Juli 1 . und 1 Todesfall

in Ba .

Juni bis 5. August 29 Erkrankungen

China. Vom? . 1 ind 24 Todes⸗ fälle in Schanghai; big 19. 9 tran kamgen in je si h Dientsin.

99 9 z C.. 7 28 9 154 VrFeMnn P Vom 30. Juli bis 5. August 1 Erkrankung

1 . s J n der Stadt Manila.

Pocken. 3 8. Oktober 4 Erkrankungen, und Modena und in den PMNiovbinzen

je 1 in den Städte Gr en ĩ

nona und

Itglien, Vom 2. bi 5

en, und zwa

2 4 . 1 15 111 ch 3

1E * n HI 8

an g in O porto roßbr ta nnen. Vom 13. bis 19. August 1 Erkrankung in Lond on. Pole V 27. August bis 9. S nber 16 Er krankunge (und 5 Todesfälle), davon in dem Bezirk Warschau 2 . . 19. August 4 Erkrankungen und 85

De u tsches Reich. Die früheren Melzu ng en über 4 Er krankungsfälle in Lüneburg, Siegen, Ke ige kerg iꝛ. . und Bargte und über einen Todesfall in 2A ;. Kainen ha

sich nicht bestätigt

Ungarn. 1

Stadt Hajdu r Spanien 1 Portugal. Vom

* 858 1 d 3 12od sfall in Oporto.

nkungen 9 in den und Bialy e * 3 ist 9 Erkrankungen und

ö ö.

1 1 rkra 1 * 19. August 4 ankungen

Griechenla 18 3 2 in Smyrna.

Aegypten. Vom 2. bis 19. August 4 Erkrankungen und

FJ . ** 4 Todesfälle in Alexandrien. . Nachweisung

ü ber den Stand von Viehseuchen im Deutschen Reiche am 3 Dll odbe 9. (Nach den B zerickten, Ti

arzte zusammengestellt nt.)

im Nachstehend sind die . derjenigen Kreise (Amts, usw. Bezirke) verzeichnet, in denen Tollwut, Rotz, Maul⸗ und Klauenseuche, In ngen⸗ senche des, Rindvie hs, Pockenseuche der Schase, Beschälseuche der Pferde Räude der Pferde und jsonst igen Ei inhufer oder e ichwer ineseuche . ö.

weinepest nach den eingegant è Meldungen am Berichts⸗

chten. Die Zahlen der betr en Gemeinden und Gehöfte

, Se lle fr) ö. ee . j

um fa sen alle wegen vorhandener Seuck en fäl gesperrten Gehöfte, in . ;

denen die Seuche nach den geltenden Vorschrift len noch nicht für er⸗

loschen erklärt werden konnte.

Tollwut (Rables).

Preußen. Reg. Beß. Frankfurt: Frossen 3 Gemeinden,

6 Gehöfte (davon 86 3 Gem., 6 Geh.), Frankfurt a. 8 Stadt 1, 1,

Friedeberg i. N M. 1, 1 (1, ), Landsberg 4. W. Stadt 1. ö

Stettin: Demmin 12, 14 (5, 6), reife: berg . 1). Greifen⸗

hagen 1, 1, Naugard 2, ĩ, Used em. Woll in 1. 1. Reg. g Köslin:

Helgard l. 1 *, 2 zublittz , 7, & ramkurg 6, 6 (1, 1). Köslin

1, Kolberg-Kötlin 2, 2, ; ö. 1. 1 3 .

16, 1 run I. J, Schlawe 5. 2, Stolp , 3. Jeg. Bez ,

mals Stadt 1, 1, Greifswald h, 6, Gim ö

3, 3 (1, 1). Grenzmark Posen⸗ W. 2 stpreußen: Bomst 2, 2, 5 . Nẽtzefreis 3, Reg. Bez. Breslau: eslau Stadt 1, 4, Frankenstein 3, h 6. 1), Glatz H, 6, Militsch . ö kt 3, 3, Nimptsch 2, 2, Ohlau 1, 1, Reichenbach 1, 1,

2 ö Steinau 1.1 . Strehlen 1, 1. Reg.-Bez. Liegnitz: Glogau , ö, Gol 1 g Dahwnah 2 2 l, , nn, m Sagan 3, 4, Sprottau 10, 11. Reg.. Bez. Opyeln: Leohbschüß 1, 1 (1, 1) Ner ustatt k 8 * 9.

Reg. Bez. Lüneburg: Dannenberg 1, 1, Reg. . Osna⸗ brück: Bersenbrück 7, 9, Graff Bentheim 2. 38 Iburg 3. Lingen 6, 6, Dsnabrück Stadt 1, 1, Osnabrück 3, 3, WM ittlage 2,

Reg.⸗Bez. Münster: Coesfeld 4, 4, Münster 3. ö 6, 3 ö dorf 8, 3, (1, 1). Reg. B 2. 3. Reg. Bez.

3. M in den Bie

1 . 1 1 2 61 1

Arn s berg: Arn 1 ! amin 1, . 5 55 * 6 7 2 1

6 D gg e do E Stadt (86 . 1 * * M s * 55 . S ertrade Stadt 1, Bay Reg.⸗Be erhayerr

Ingolstadt 2. 211, ) Pfaffen hofen . . , ö 1. Reg. .

Bogen 2, 2, Ff

Ins ge s. aan t

Gemein den,

d d, ne,

ö ne u

.

(Aphthae epizootica—

Maul⸗ und Klauensenche

Lungen senche des Rindviehs , ,. bovum contagiosa).

Bren ßen. Neg. Be; zotsdam: Templin 1 Gemeinde, Gehöft (davon nen 1 Gem. ) 26 RMagde⸗ urg: enslel Oschers 853 Sal jwedel

9, n . I). Gronau

(1, 1) J Reg. Bez 2 ;

98* 3.

56 Mi 1 U, T l- 18D? 1180 1. Thi ür inge n. N 2 114 Brau rich weig. Wolsenbüttel 4,7 1. 2), Helmstedt 2, 2 . Bremen. Bremen Stadt 1, 1 (1, D.

Insgesamt: 14 Kreise usw.,,. 19 Gemeinden, 22 Gehöfte;

a von neu: g Gemeinden, 10 Gehöfte.

Pockensenche der Schafe (Variola ovkum). Frei.

B , he (Exanthermsa coftale paralyticurm.). Preuß Pe Ben, Allenstein: Veidenburg 1 Gem— einde, gdeburg: Osterburg 2, 4, Salz n. Reg Bez. Mers seb arg; t: Weißensee 36 9. Reg. Chemnitz: e 8e, ißen Stadt 1, 1. 18. Thüringen. 6. 9. Arnstadt 4, 4, Cöthen 1, 1. Semeinden, 162 Gehöfte

8 Hroß enh

davon men: 2 Gemeinden, 4 Gehöfte.

8 f m n. ** , . 55 re M s e, (Seahies equorum), Schweinesen⸗he und Schweinezest

——

—— 83 ö ;

Schweineseuche und Schweinevest

orm in 7 tegtéerungs⸗ usw.

——

/

. 81

Kreise usw. Gemeinden

——

Q

21 . . 1

594 ö

7 .

x

CX .

n: ö.

hn n,

C

34 .

*

Fonsftagz;.

Mannßbeim .

.

Ste ar a.

O 2

ö ĩ Mecklb. Schwerin Braunschweig

de ——

*

.

cx.

k

—— —Ü 22

2

Me K ;

Schaum ö. rg⸗

am 16. Oktober 1 922

insgesam davon neu JJ 2 k 8 2 2 k 5 ,, * ö J 1 ] . ö 1 2 3 3 1 1 2 1 1 1 . 2 3 k . . w JJ 2 10 3 59 11 13 1 7 34 62 11 22 / ö 17 ö. ; 8 2 4 U ö 3 ; 9 2 2 1 1 . 33 16 16 5 9 25 2. 3 D 5 1 ] 5 5 3 3 3 12 2 71 6 18 16 2 1 1 1 28 3 17 23 1 1 V 3 6 . 5 1 JI . 8 19 ; MJ k r; ö 3 2 ꝛ— 5 5 5 ? 3 12 20 45 5 16 wd 1 2 . ö. dd —r k w 7 22 45 3 7 9 16 24 26 1 10 1 j io 2 k 5 12 16 4 17 JJ : ö 3 3 1 2 14 28 1 3 2 2 1 1, 10 26 3. * 31 2 2 3 . s 1 J 4 2 86 , 1 . 3 5 2. 1 11 JJ 1 1 1 1 . K 1 1 46 1 1 1 1 2 2 1 1 1 1 2 K . 3 41 1 1 JJ 1 1 K 6 7 1 1 1 1 1 1 1 J 7 3 rn. 1 23 . 9 10 1 ö 1 1 1 1 1 5 6 1 I 3 7 7 . . . 2 K 2 ö 2 * 1 1 4 . 36 1 J 1 1 6 3 . . 46. ö ö . * 3 . K . ö. 1 ö 2 8 15 1 2 2 3 2 1 ö 1 5 55 J 17 39 9 20 7 8 1 1 1 4 4 3 7 9 1 1 2 2 4 3 8 2 4 5 2 3 1 1— * 4 12 4 8 9 w 36 1 5 5 27 56 9 22 4 4 b 6 20 7 1 1 1 7 14 2 3 1 1 3 11 25 3 6 1 1 2 5 8 2 5 1 1— 8 24 78 1 16 1 . 34 1 1 1 1 1 1 2 4 1 1 254 287 17 18 214 651 1205 185 31 291 326 20 22 2699 663 1231 1YIö3 369