a)) Anleshe vom Jahre 1882: Ser. A Nr. 53 88 144 148 198. 253 268 296 334 353 397 4065 412 566 665 702 704 797 830 833 867 924 929 961 1103 1122 1124 1125 1147. 1430 1432 1444 1582 b) Anleihe vom Jahre 1888: ; 29 0 Ser. A Nr. 558 591 639 699 788 874 1941 1985 1949 1950 2051 2094 2112 1
1066 1068 1215 1296 1385. Ser. B Nr. 108 335. c) Anleihe vom Jahre 1895: Ser. 111 Nr. 37 277. d) Anleihe vom Jahre 1899: Nr. 393 489 580 962 12765. Eisenach, am 23. Oktober 1922. Der Stadtkämmerer.
Auslosung Teilschuldverschreibungen wurden fol⸗ gende Nummern zur Nückzahlung am 2. Januar 1923 gezogen:
Lit. A zu „ 3000 das Stück, rück⸗ zahlbar mit A 30900: 37 51 76.
Lit. ER zu K 2009 das Stück, zahlbar mit 4 2060:
Lit. C zu KH 10090 das Stück, zahlbar mit 4 1030: bI5H 529 581 642 660 683 693
144 154 177 234.
. 1
553 1096 1124 1147 1176 1187 1229 1 908 1290 1327 1332 1348 1425 1428 14 1536 1624 1
1679 1797 1820 1846 1908 1913 1
2539 2550 2701 2715 2835 2841 2896 2921 3033 3037 3051 3081 3292 3317 3327 3333 3400.
z
rückstündig:
31 42 50.
) 432 466 483 687 706 888. Lit. DO zu MS 00 1085 1166 1359
9. 1 1 2 1
32 12
79
beck.
auf. Anderbeck, den 1. November 1922. Gewerkschaft Wilhelmshall, Anderheck, als Rechte ng chfolgerin der Gemerkschasft Dingelstedt.
Lit. D zu A 5099 das Stück, rück⸗ 212 zahl it M 515 21975 197 0
e me . Mer n an, . anz ort⸗ 1 rück yer iche⸗
30. Oktober 1922 Kommerzienrat . Generalfonsul, z Chemnitzer Bankvereins, Chemnitz,
den Aufsichtsrat unserer
. , J .. Otto Weißenberger 2217 2270 2296 2300 2303 2347 2398 Seh, r , .
in, den 31. Oktober 1922.
Aus frü en Auslosungen sind no 8 ; ; Aus früheren Auslosungen sind noch Die Direktion.
Lit. A zu A 3000 das Stück: 24 26
C. Bose Aktiengesellschaft.
Die Generalversammlung vom 27. Ok— tober 1922 wählte Herrn Direktor Wil der Commerz⸗ Privat⸗Bank Aftiengesellschaft, Berlin, an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Dr.-Ing. Furt Bernhard neu in den Aufnchtsrat.
Berlin, den 3 )
Lit. B zu Æ 2000 das Stück: 128 18 ; 226 241.
Gewerkschaft Wilhelmshall, it zu 4 1090 das Stäck: 398 409
Anberheck.
Abteilung Dingelstedt ) (früher Gewerkschaft Dingelstedt). 1977 2216 2465 13. Oktober 1922 statt⸗ 3181 3253 3372
5 oo Die Einlösung erfolgt bei der Commerz und Privat⸗Bant, Attien⸗ Geiell⸗ schaft, Magdeburg, oder der Kasse ver Gewerkschaft Wilhe lmshall zu Ander⸗
das Stück: 1057 ha , . 66 2580 2783 3068 November 192:
orfttzende des Aufsichtsrats: Heinrich Schmitt.
; In der Generalversammlung vom 1. Mai Die Verzinsung der ausgelosten Obli— wurden als Aufsichtsrat wieder— gationen hört mit dem 31. Dezember 1922 ö Herr Kommerzienrat Max Lehmann in
Augsburg als Vorsitzender, Herr Justizrat Freiherr von Stengel in
München als stellv. Vorsitzender, Herr Kunstmaler K. A. Korthaus
Nach dem Prospekt vom 7. Verlosnung oder Ankauf. 7. Jichung: 25. Oktober 19
Zu 100 6:
1993 214 2048 2067 2097 2115 2986 3024 3115 3142.
3241 3248 3255 3256 3300 3336 3352 3394 3401
3 3649 3692
2765 2817 28389
3423 3425 3454
6 3478 3558
Aus der 4 Verlosung per J. 386 1387 1397
2819 2825 2856 2861 2868 2899
1435 1451 1454 2735 2756 2770 2775 2790 3852 4040 4043 4170 4171 4195 4196. Aus der 6. Verlosung per 1. Februar 1922: Nr. 145 148 149 150 155 388. 431 487 483 6900 713 848 871 884 935 936 1119 1354 1398 1452 1493 1766 ⸗ 2383 2450 2639 2651 2766 2804 2823 3431 3742 3776 4183 4300. EE. 30, Anleihe von 1899 (Straßenbahnanleihe).
Nach dem Privilegium vom 13. Juli 1899 erfolgt die Tilgung durch losung der Ankauf.
Vie planmäßige Ankauf bewirkt.
Tilgung städt. Anleihen der Stadt Frankfurt a. M. H. 34 oοά=, Anleihe Lit. W. . September 1898 erfolgt die Tilgung durch
1922; Auszahlung: 1. Februar 1923. Gezogen wurden: Zu 5000 AM: Nr. 75 96 121 140 182 184 187 209 245 266. Zu 2z000 A: Nr. 413 416 445 658 661 790 830 833 8359 867 S873 916 939 960 968 1057 1108 1182 1197 1213 1232 1253 Nr. 1509 1513 1626 1651 177
1347 1390 1465 1482.
3662 3583 3603 3612 3613
Ju Lo00 4A. Nr. 3802 3831 3955 3986 3987 4024 4100 4144 4151 4161
Der Rest der für das Rechnungtiahr 1922 vorgeschriebenen Tilgung im Betrage von 194 400 A ist durch Ankauf bewirkt. Noch nicht eingelöst: Februar 1920: Nr. 197 411 826 1083 1352 1347 2517 2652 2755 2764 2788 2809 3417 3530 3588 36690 3689 3744 4104 Aus der 5. Verlosung per 1. Februar 1921: Nr. 138 165 382 845 860 1350 2310 2426 2515 26532 2684 2636 2610 2676 3202 3426 3430 3499 3541 3695
2794
h V
Tilgung für 1922 im Betrage von 639 600 z ist durch
Noch nicht eingelüst:
Aus der Verlosung per 1. Februar 1918: Nr. 163 356 3831 5725 8702 8895 10052 11582. der Verlosung per 1. Februar 1920: Nr. 223 276 279 288 336 Hi18 577 639 686 9g30 1008 1433 1486 2214 2524 2638 2753 3386 4040 4044 4084 d0o04 5168 5261 620 599? 6247 7008 7193 76564 8923 8993 10308 10870 11300 11476 11568 11593 11596 11622 11771 12830 13626 13635 13660 13810 14929 16448 16907 16920.
Aus der Verlofung per 1. Februar 1921: Nr. 224 4334 5361 5881 6250 9862 12465 12969 13017.
Die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur bis zu den vorgenannten Aus— zahlung terminen erfolgt, können gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen nebst zugehörigen Zinsscheinen (Coupons) und Erneuerungsscheinen (Talons) bei unsere Seadthauptkasse sowie bei dem Bankhause Mendelssohn à Go, und bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin erhoben werden.
Frankfurt a. M., den 25. Oktober 1922.
Magistrat — Rechneianit.
gesellichaften auf Aktien und Aktien gesellschasten.
Berichtigung. .
Unter der am 31. 16. 22 in Nr. 246, eil. d. Bl., abgedruckten Bilanz der
arenhandels⸗Aktiengesellschaft in
Unterschrift
Behrens statt Ahrens heißen.
Auf Grund des Gesetzes vom 15. Fe⸗ bruar 1922 sind die Betriebsratamitglieder Herren Buchhalter Alfred Rieke in Han— nover und Scklosser Heinrich Schütte in Dannober in den ÄAufsichtsrat un esellschaft entsendet worden. , , mr, den 1. November
Centralh eizungswerke Altiengesellschaft.
M. Niedermayr 21. G6. Papier-
warensabrik — Rosenheim i. B. Herr Arthur Meyer, Kaufmann, Köln,
ist als Aufsichtsratsmitglied zurück— 6 den 7. Oktober 1922.
Julius Nied erm ayr.
FJ. G. Deg en.
(85835
In der außerordentlichen Generalver— sammlung am 30. Oktober 1922 ist die Zuwahl des Herrn Bankdirektor Moritz Schultze, Berlin, in unseren Aufftchts— rat erfolgt.
Wathlingen, den 4. Nopember 1922.
Kaliwerke Nieder s chsen zu Wathlingen Akltiengese llschast.
Kempin.
865976
Landlicht⸗ Aktien ge sellichast.
Die erste ordentliche Generalver— sammlung unserer Gesellschaft ist auf den 29. Nouember 1922, Nach—⸗ mittags 3 Uhr, verlegt worden.
Zu dieser Generalversammlung, die im bause des Vereins Deutscher Ingenieure, Berlin, Sommerstraße 4a, gegenüber dem Reichstagegebäude, siattfindet, laden wir unsere Aktionäre hierdurch ein.
Berlin, den 6. November 1922.
Der Vorstand. Dr. Wiethaus.
6838]
Auf Grund des Gesetzes über die Ent— sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat wurden in den Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft vom Be— triebsrat gewählt: .
Herr Jakob Vollmer, Hersfeld, Fried—⸗
loser Straße, .
Herr Heinrich Horn, Rotensee, Kreis
Hersfeld. Hersfeld, den 3. November 1922.
Ad. WGeper, Attiengesell schaft.
Neu hinzugewählt wurde Herr Kauf— mann J. Bagg in . Augsburg, den 3. November 1922. 8 56. 7. . Gchreihmaschinen ahrił . (pm o? . Augshurg, Aktiengesellschast, ; . in Mugsbi . 557 1 üb ser⸗ und Messingwerke D 2 6 * Morsach I. G. a! r * Müünchen⸗Moosach. § 70 Betriebsrätegesetz § 3 und 4 des Gesetze Betriebsratsmitgliedern in ichte rat hiermit be⸗ kannt, daß die Herren Hans Nagel, Ver—
1788 1860 1882 1392 1908 2202 2241 2434 2575 2616 2719 2722
Aufsichtsrat
stallateur, beide in München, in den Anf⸗
sichtsrat unserer Gesellschaft
München, den 25. Oktober 1922. Die Direktion.
urter Vlechwarenwerke J 3 w Attiengesellichast, Staßfurt. Wir geben hierdurch bekannt, daß gemäß §z (0 des Betriebsrätegesetzes die Herren Arbeiter Paul Eiling aus Staßsurk und Betriebsfü hrer in den Kufsichtsrat unserer Gesellschaft entsendet worden sind. Staßfurt, den 15. Oktober 1922. Der Vorstand. Otto Koch,
Ver⸗
7 317. s 4 Irie rich Wilhelm Lebens⸗
9 * — 4 ö 2 7j . bersicherungs⸗Att In der außgrordentlichen. Generaäͤlver— sammlung am 30. Ottober 1922 wurden
ige sellschaft.
Dr. H. R. von Langen⸗Köln, Kommerzienrat Arnold von Guilleaume⸗
Kommerzienrat Adolf Lindgens-Köln in den Llufsichts rat unserer Gesellschaft Lz. November 182, Äbenkhs lhr, in unferem Hauptbüro, Berlin W. 10, Matthäiktirchstr. 28 III, oder bei der Di— rectian der Disesnto.⸗Gesellschaft,
Berlin, den 31. Oktober 1922. Die Direktion. Loebing er.
oder bei einem dentischen Notar zu außerordentliche - hinterlegen. versammlung der Handelsgesellschaft T am 15. November
1922 im Hauptsitze der Firma, Nach—
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
rr 0 Die Aktionäre unserer Gesellsck
hierdurch zu einer außerordentli-
Generalber? mm lung f 2
tag, den 36. November 1
mittags 11 Ußr, in Stettin in der
geladen.
Ta ge sor dnur
1. öhung des kapitals um 2 400 000 A lusgabe von 2400 Stück aberaklien à 1000 4A ng über d
Art der Aut
3 2. Aenderun/
sch
*
egungsscheine shä
zureichen.
Stettin, den November 1922.
*. [
Franz Manasse.
833 Cn, rm, d , , , 1 ö J Börse, Kommissionssaal, 1 Treppe, ein
mder 55 3, 8, 10 und 12
Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge— neralversammlung teilnehmen wollen, haben ie ̃ darüber lautende Hinter— hätestens drei Tage nor der neneralversammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder der Deutschen Bank, Filiale Stettin, zur Abstempelung ein—
⸗ rem, nm, , em gn, , e , r. 11 r Stettiner Gieinindnustrie Akt. Gef. Der Vorsitzende des Mufsichtsrais:
S5 9g e 8] .
1 .
Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des G
lustkontos. * mission und des Aufsichtsrats. 3. Genehmigung der Bilanz.
sichtarats. . 5. Wahl zum Aufsichtsrat.
recht
1 61
vorgelegt haber
dort zur Ein Der Aufsichtsrat.
Dr B orwerng.
D* Iiterhoger Slraßenhahn A.“.
Die Aktibnâre unserer Gesellschast werden hiermit zu der au Rweeantag, den 27. No⸗ vember d. J., Abhenss Sz Uhr, im Hotel Herold stattfindenden ordentlichen
. häftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver—
2. Bericht der Rechnungsprüfungskom⸗ 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗
igt, welche lt. 8 13 der Satzungen ihre Aktien oder die Depotscheine darüber
bis spãtest den Ravhr. d. J. bei dem Kaufmann Herrn Gftrich, hier,
. zon heute ab eben— icht für die Aftionäre offen.
T) 5a f 33 rTsrmr. G 6,
Holzindusteie Berlin⸗Dessau 1. es res en? 5 (Manz
Akliengesellfchast zu Perkin
7
5 Mets I9 den 27. Novembe 12 Uhr, in unserem
sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 7 6 64
1. Vorlegung des
Genehmigung derselben. Verteilung des Reingewinns.
Aufsichts ratz. Aenderung der Satzung: a) des 52 (Erweiterung des Ge⸗ schäftszwecks), b) des § 12 (Verlegung des Ge⸗ schäftajahrs) 5. Zuwahlen vonAufsichtsratsmitgliedern. ligen Aktionäre, welche an der lversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätessens zum
k Re
Berlin, oder deren Filiale in Defsan
Berlin, den 4. November 1922.
992
Kurt Wandel.
mittags 3 Uhr. Tagesordnung: Ernennung sichtsratsmitgliedern und eines Vor— stands an Stelle der ausgeichiedenen drei Aufsichtsratsmitglieder
S*]
neralversammlung der Haigerer Hütte, Aktiengesellschaft, Haiger (Dillkreis), auf Donnerstag, ven 30. November 1922, Vormittags 10 Uhr, nach dem Verwaltungsgebäude der Sächsischen Guß— stahl⸗Werke D Dresden A. 24,
Hauptsitzes
Die Aktionäre, die dieser Versammlung werden gebeten, Aktien gegen Quittung bis zum 10. Noö⸗ vember er. be;i dem Hauptsiße einzu—
ppa. Hanvdelsgesellschaft
Transact Actien · Gesellschast.
R. Frosch.
Die unterzeichneten Aktionäre der rtien⸗ gesellschaft Heckert . Co. Attien⸗ gesellschaft zu Halle (Saale) berufen hiermit unter Bezugnahme auf die ihnen durch Beschluß des Amtsgerichts zu Halle (Saale) vom 6. November 1922 erteile Ermächtigung eine ansterordentliche Ge⸗ neralversammlung auf Dienstag, den 28. November 1922. Vormittags 11 Uhr, nach dem Hotel Stadt Ham— burg in Halle (Saale), Große Stein straße Nr. 73, mit der Tagesordnung:
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien spätestens am vierten Tage vor dem Tage Generalversammlung Gesellschaft oder einem Notar hinter— legt werden.
Halle (Saale), den 7. November 1922.
versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren ungerechnet, bis nach der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskafse in Haiger oder einem solventen Bankhause zu hinterlegen oder den Nachweis zu erbringen, daß sie ihre Altien bei einem deutschen Nosar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien treten Devotscheine, sofern die Aktien bei der Reichsbank hinterlegt sind.
1922
Sinladung zur ordentlichen Ge⸗
zllen Aktiengesellschast, ze mannstraße 11. ae borsnnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge— winn- und Verlustrtechnung, des Ge— schäftsberichts des Vorstands und Prüfungsberichts Les Aussichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 3. Beschlußfassung über die Verwendung
des Reingewinns. 4. Aufsichtsratswahlen Die Aktionäre, welche in der General—
.
x.
1
Haiger ( Dillkreis), den 6. November
. . Der Aufsichtsrat der SHaigerer Hütte,
Atktiengesellschaft.
Arno Heckert. Hans Heckert.
. Die Affionäre unseier Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, ö 11822, Miriags Hauptbüro in Berlin W. 10, Matthäikirchstraße 28 IN, statt⸗- findenden L. ordentlichen Generalner⸗
ö 3berichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung für das am 30. Juni d. J. abgelaufene erste Geschäftsjahr und
Entlastung des Vorstands und des
* * . 5 6 GF grzgr6ũS-⸗--BVęeęrgin 8 3 11
n 8 In de stattgefundenen ordent— lichen Gent ersammlung wurde als
Nu fsichts mitglied wiedergewählt: Herr Präsident Emil Manyrisch in Luxemburg. ;
Zugewählt wurden zum Aufsichtsrat die
neraldirektor a. D. Hermann Schorn in in Aachen an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn General⸗ sor z. D. O. Bartholomäus, direktor Dr.-Ing. e. h. Georg Zapf in Köln⸗Mül heim, Generaldirektor Alois Mayer in Luxem⸗ burg, Direkkor Paul Brandenburg in Bad Tönnisstein. Auf Grund des B.⸗R.⸗-Gesetzes vom Betrlebsrat in den Aufsichtsrat gewählt:
=
Prokurist Johannes Freckmann in Kohl—
—
scheid und
8
Hauer Leonhard Simons in Kohlscheid. Vohlscheid, den 30. Ottober 1922. Der Vorstand. Wester mann.
4 1
4 tenge ere. * ** München.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 25. November 182, Bormittags 14 Uhr, im Hotel Vier Jahreszeiten in München, Maxi⸗ milianstraße 4, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalverfammlung ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals von M 800 060 auf SJ 2 000 000 durch Ausgabe von 1200 Stück neuen auf den Inhaber lautenden Aktien à M 1000 sowie Festsetzung der Be⸗ gebung der neuen Aktien. Satzungsänderung:
as F 5 (betrifft Höhe des Grund⸗
kapitals),
b) 5 24 (betrifft feste Vergütung des Aufsichtsrats).
Aitionäre, welche ihr Stimmrecht aus- üben wollen, haben ihre Aktien bis spä—⸗ testens 20. Ryvember 1922 bei dem Bankhause Josef Olbrich . Co. in München zu hinterlegen.
München, den 3. November 1922. Artes⸗Berlag Aktiengesellschaft
in München. m nfsichtsrat. Olbrich, Vor
8
Konsul J Sos 94
28244 2 ** Wiltener Bergbau Aliiengesell⸗
'. . . . 2 schast Berlin (früher „Union? Montan⸗Aiktienge selssch fh). Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 30. Januar 1922 hat beschlossen den Namen unserer Ge⸗ sellschaft in Wittener Bergbau Aktien⸗
gesellschaft zu ändern. Wir fordern daher sämtliche Aftionäre auf, die in ihrem Besitz besindlichen Aftien der „Union! Montan⸗Attiengesellschaft, Berlin, bis zum 30. November 1922 zum Umtansch gegen Aftien der Wittener Berghau Attiengesellschast bei der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin W. 8, Jägerstraße 11, gegen Quittung einzu⸗ reichen. Die Aktien der Wittener Bergbau Aktiengesellschaft werden nach erfolgter Abstempelung durch das zuständige Finanz« amt von der Gesellschajstskasse geliefert werden. Berlin, den 6. Nobember 1922. Wittener Vergbau Aktiengesellschaft. Dr. Herz feld. 85463 Han hunger Getreide⸗La—⸗ Attteng esellscha ft, burg. In der Generalpersammlung unserer Aktionäre vom 3. November 1932 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapitul um einen Betrag von Æ 1 500000 auf nH„ 3 O00 0090 zu erhöhen, und zwar durch Ausgabe von 1509 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte von je
6 1000.
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum
Nennwert. Die neuen Aktien sind vom
L. Januar 1922 ab divpmdendenberechtigt.
Jede alte Aktie gewährt das Recht zum Bezug einer neuen Aktie.
Die Durchführung der Kapitalserhöhung
soll in der Weise erfolgen, daß den ihr Bezugsrecht ausübend zur Einzahlung auf die neuen Aktien er— forderlichen Beträge von der Ge aus deren Reserven in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung zur Verfügung gestellt werden.
1den Aktionären die
ellschaft
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre
auf, nach Maßgabe dieser Bestünmungen ihr Bezugsrecht auf die neuen Aktien in der Weise auczuüben, daß sie die Mäntel der alten Aktien nach Nummern geordnet in der Zeit vom EE. NRovembher bis zum 30. Rovember bei den Notaren Dr. Wäntig, Dr. Fanff⸗ mann, Dr. Sieverting, Hamburg. Adolvhsbrücke 4 1, während der üblichen Geschäftsstunden einreichen und gleichzeitig die Zeichnungoͤscheine unterzeichnen.
Die eingereichten Aftien werden mit
einem Stempelaurdruck „Bezugsrecht ge—= mäß Generalversammlungsbeschluß vom 3. November 1922 ausgeübt“ versehen und den Attionären zurückgereicht. Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Wieder⸗ vorlage der mit dem Stempelaufdruck
5rYse Bene; ffn versehenen Aktien
21
Vte
. Der Aufsichtsrat. S8 Wie de als stellvertr. Vorsitzender. Der Vorstand.
Pfeifer, Vorsitzender.
G. Matthies.
Versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens bis zum 4. De— zember 1922, Abends G uhr,
zu hinterlegen.
zum Dent schen
Nr. 252.
Zweite Beilage chsanzeiger und Preußzischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den J. Novembe
1. Unteruchungssachen.
2 Aufgebote Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
A Verlosung ꝛc. von Werthapleren.
b. Kom manditgesellschaften auf Altien u. Aktiengesellschaften.
w —
—
her ?
R *4 3
16) 87 8
—
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 4
1922
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftagenossenschaften.
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall und Invaliditaͤts. ꝛc. Versicherung.
2. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.
err SBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrlckungstermin bei der Geschäfts ftelle eingegangen sein. Mil
5) Kommandit⸗ gesellschaften auf Aktien und Altien⸗ gesellschaften.
85872 Annweiler Email n. Metall. werle vorm. Franz Ullrich
Söhne, Annweiler, Pfalz.
Die ordentliche Genera lversamm⸗ lung findet statt Samstag, den 9. Te⸗ zember 1922, Vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschast, wozu die Herren Aftionäre unserer Gesell⸗ schast eingeladen werden.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn,; und Verlustrechnung pro 30 Juni 1922 sowie Beschlußsassung über die Gewinnverteilung.
8. Entlastung des Vorstands, und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
b. Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichterats, hetr. Erhöhung des Aktienkapitals.
6. Aenderung der Satzungen gemäß dem Beschluß zu Punkt H.
7. Aenderung des 5 20, betr. Entschädi⸗ gung des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre, welche an der
bei der Gesellschaftskasse in Ann⸗ weiler oder bei der Banffirma J. 8. Finck in Frankfurt a. M.
Annweiler, den 3. November 1922. Der Vorstand. Gust av Ullrich.
werden hiermit auf Donnerstag, den 89. November 1922, Vormittags 11 Uhr, zu einer im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Bietigheim statt— findenden außerordentlichen General- versammlung berusen.
III. Ermächtigung an den Vorstand und
IV. Beschlußfassung über die Aenderung
sammlung sind nach 5 20 des Gesell. schastsvertrags diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die spätestens drei Tage vor ö Notar oder bei der Tirection der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Stutt⸗ art, in Stuttgart, der Süddeutschen
heim, der Handels, und Gewerbe bank Heilbronn A.-G. in Heilbronn cder dem Bankhause Pick R Cie, in Stuttgart hinterlegen und bis nach der Heneralversammlung belassen. Der Bei⸗ fügung von Dividendenscheinen mit Talons bedarf es nicht.
Die Aktionäre der S5 982) Germania Linoleum ˖ Werke Aktiengesellschast, Vietigheim,
sbo7r)
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre findet am Donners—⸗ tag, den 30. November 1922, Vor⸗ mittags 105 Uhr, in den Geschäfts— täumen der Rechisanwälte und Notare Herren Dres. Benda, Hoff mann, Ewers, Lübeck, Geibelplatz 4, statt.
1. Jahresbericht für das Geschäftsjahr „Feststellung der Bilanz und der Ge—
Entlastung des Vorstands und des Beschlußfassung über die Erhöhung
5. Beschlußsassung über die durch die
In der Generalversammlung' gewährt iede Aktie eine Stimme. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die spätestens am dritten Weritage vor dem Tage der Ge— neralversammlung bei der Gesell— schaftskasse oder bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, in Hamburg, oder bei dem Baukhaus EG. Calmann, Samburg, oder bei der Dresdner Bank Filiale Lübeck oder bei der Lübecker Privatbank in Lübeck ihre Attien hinterlegen oder Devotscheine, nach denen ihre Aktien bis nach der General. versammlung bei einem Institut der Reichsbank oder einem deutschen Notar deponiert sind. In diesen Depotscheinen sind die Aktien nach Nummern anzu— führen. : Die Hinterlegungsbescheinigungen der Gesellschastskasse und der vorstehend be— zeichneten Stellen dienen als Ausweis für die Generalversammlung. Bad Schwartau, den 6. November
Schwartauer Honigwerke und Zuckerraffinerie lttiengesellschast.
Tagesordnung: 1921 / 22.
winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1921 / 22 sowie Beschluß⸗ fassung über die Verteilung des Rein, gewinns.
Aussichtsrats.
des Aftienkapitals um 4.z 12000 6 von K 8 000000 auf 4Æ 20 000000 durch Ausgabe von 12000 Stück auf den Inhaber lautenden neuen Stamm aktien über je 1000 unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Erhöhung des Grundkapitals bedingte Aenderung des 5 4 der Satzung.
Der Vorstand. Franz Toll. Pist o r.
Tagesordnung:
vertrags mit der Continental Lino— leum Compagnie A-G. in Berlin, nach dem das Vermögen der letzteren ohne Liquidation auf die Gesellschaft übergehen soll.
gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Durch Ausgabe von 4300 auf den Namen lautenden 6 o igen Vorzugs— aktien Lit B mit zehnfachem Stimm— recht und bis zu 49 000 auf den In— haber lautenden Stammaktien, wovon je ein Teilbetrag zum Umtausch gegen Gontinental - Linoleum Comvagnie⸗ Aktien gemäß dem Fusionsvertrag be— stimmt ist.
Aufsichtsrat zu den durch die Kapitals—⸗ erhöhung erforderlichen Maßnahmen
wendig ist.
des 5 14 Abs. J der Statuten, in
. ö . sammlung sind nach 5 12 des Gesell. dem die, Zahl 2 durch die Zahl schastsstaluts nur 1 Attionäte be⸗
rechtigt, welche ihre Attien nebst einem Ueber die Punlte 11V Fer Tages. Verzeichnis oder Hinterlegungesschein über dieselben und, jalls sie nicht persönlich er= scheinen, auch die Vollmachten ihrer Ver— treter spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, aljo bis zum 25. November er., Abends 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Gumbinnen eingereicht haben. Eine halbe Stunde vor Beginn der
ersetzt wird.
ordnung findet neben der allgemeinen Aostimmung je eine Sonderabstim— mung der drei verschiedenen Aktionär gattungen statt.
Zur Teilnahme an der Generalver—
Bietigheim, den 3. November 1922.
85871 1. Senebmige nn des mschmchungs, Vereinigte Brauereien Aktien- Gesellschast, Gumbinnen.
Die fünfundzwanzigste ordentliche Generalyversammlung der Attionäre der Vereinigte Brauereien Akt.Ges., Gum⸗
J . i findet Mittwoch, den 29. No— H. Beschlußfasfung über die Erhöhung binnen, findet,! h. des Grundkapital um „big * vember 1922, Vormittags 105 uhr,
hg zoo Hoh . unter Ausschluß des im Sitzungszimmer der Gesellschaft statt.
*
Rechnungslegung und Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1921 / 22. Bericht des Revisors.
Verteilung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des
Aufssichtsrats.
„Aufhebung des Beschlusses der außer— ordentl. Generalversammlung vom 22 Februar 1922, betr. Erhöhung des Grundkapitals, und der daiauf bezüglichen Statutenänderung.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
lͤ ö J 1 ,, . 9
eit sir der Rechnungsabschluß liegen vom 11. No gd . vember er. ab während der Dienststunden . im Kontor der Gesellschaft für die Ak—
V. Beschlußfassung über die Abaͤnderung tionäre zur Einsichtnahme aus,
& C
mäßige Auslosung von Hyppothekenanteil scheinen im Betrage von A 8000 statt. Die durch e. ö fing en Anteilscheine t j werden zum 1. April 1923 gekündigt und leconto Ge sellichaft Al. G. in Mann nach erfolgter Einlieferung mit 4K 103 ür je einhundert Mark vom Nennweit ö. 1 Zahlstellen der Gesellschaft ein elöst. J Gumbinnen, den 7. November 1922. Der Aussichtsrat der Vereinigte Brauereien 21. G., Gumbinnen. Karl Kohnstamm, Vossitzender.
Der Aufsichtsrat.
Tagesordnung:
Teilnahme an der Generalver—
1922, Bank, Hannover,
ordentlichen
1. Aenderung des
Zur
85979] — Kaliwerk Steinförde Attiengesell⸗
schaft, Hannover.
Die Herten Aktionäre unserer Gesell« schaft werden zu einer am 28. November — Vormittags 10 Uhr, Dannover, im Sitzungssaal der noverschen Bank, Filiale der Deutschen
stattfindenden außer⸗ Generalversamm lun mit nachstehender Tagesordnung ergeben eingeladen.
Tagesordnung:
hinzugerügt wird:
e) jede Beteiligung an industriellen Unternehmungen aller Art, besondere solchen der chemischen
Industrie.
vertrags, betre Aussichtsrats.
Aenderung des ö 14 des Gesellschafte⸗ end Vergütung des
Der Aufsichtsrat. W. Ru st, Vorsitzen der.
Aus dem Aufsichtsrate ist Fräulein Maria Klomberg zu Aachen ausgeschieden. Aachen, den 2. November 1922.
Altiengesellschaft fr Kranken⸗
und Invalidenpflege. Der Vorstend.
Einladung. Holz ⸗ K Kartonagenindustrie
Altiengesellschaft, Sebnitz. Ge sellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 29. November 1922, Nachmittags im Sitzungssaal Justizrat Röhl, Dresden, Viktoriastraße 26, außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Verträge über An— kauf von Grundstücken. Beschlußsassung über die Erhöhung des Grundkapitals um K 5000 006 durch Ausgabe von 5000 Stück In— haberaktien zu je K 1000 mit halber Dividendenberechtigung für 1922/23. „Beschlußsassung über die Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des esetzlichen Bezugsrechts der bisherigen
Abänderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags hinsichtlich der Höhe und Zu— jammensetzung des Grundkapitals.
Aktionäre, die in der Generalversamm—
Stimmrecht ausüben
haben ihre Aktien oder Depotscheine der
Reichsbank über dort hinterlegte Aktien
spätestens am 25. November 1922
bei einer der nachgenannten Stellen:
in Sebnitz bei der Kaffe der Gesell⸗
in Dresden bei dem Bankhaus Gebr.
in Beuthen bei der Bank für Handel
und Induftrie während der Geschäftszeit zu hinterlegen. Die von der Hinterlegungsstelle aus— Aktien be⸗
2 des Gesellschafts. vertrags dahin, daß folgender Punkt e
stattfindenden
Teilnahme an dieser General— versammlung und Ausübung des Stimm— rechts müssen die Berechtigten ihre Aktien ohne Dividendenscheine auf ihren Namen spätestens drei Werktage Werktage) vor der Stunde der Generalversammlung bei dem Vor— stand, einem Notar oder bei der nach— stehend bekanntgegebenen Stelle in der Zeit von 9 bis 1 uhr gegen eine als Legitimation zur Teilnahme an der Ver— sammlung dienende Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalbersammlung hinterlegen: in Hannover bei Hannoverschen Bank, Deutschen Bank.
Bei der Wichtigkeit des . 1 der Tagesordnung werden die beten, jedenfalls sich durch Vollmacht ver— treten zu lassen, falls persönliches Er— scheinen nicht möglich sein sollte. Vertretung ist jedes Mitglied des ÄAuf— sichtsrats gern bereit. Dannover / Sieinförde, den 2. No⸗ vember 1922.
Filiale der
ktionäre ge⸗
seder Stelle üblichen
urkundende
in Aktionär.
Aktien eisichtlich
85981) Vereinigte Zünder und Kabelwerke,
LI. G., Meiszen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der Sonnabend, 2. Dezember 1922, Vormittags 105 ußtzr, im Saale des Hotels „Goldener Löwer, hier, abzuhaltenden auerordentl. Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals um 4A 8550 00 durch Auegabe von 5700 neuen Stamm— aktien über je K 1500 nominal mit halber Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1922 und um M 300 000 durch Ausgabe von 200 neuen Vor— zugsaktien über je Æ 1500 nominal, die den bisherigen Vorzugsaktien voll— ständig gleichberechtigt fein sollen; Festsetzung der Modalitäten der Kapital⸗ erhöhung, insbesondere Begebung der neuen Aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attlonäre an eine Bank mit der Veipflichtung, die neuen Stammattien den herigen Stammaftionären dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. A 3000 der bisherigen Aktien drei neue Stammaktien Lit. C über je nom. A 1500 bezogen werden können.
Abänderung des Statuts entsprechend dem neuen Kapitalerhöhungsbeschluß.
Nach § 10 des Statuts sind nur die
Aktionäre berechtigt, in der Generalver—
sammlung ihr Stimmrecht auszuüben,
welche ihre Aktien spätestens am dritten
Werktage vor dem Tage der Ge—
neralversammlung bei der
Dresdner Bank in Dresden und Meißen,
Commerz⸗ und Privatbank, Aktien ˖ gesellschast, in Dresden Meißen,
De u i schen Meißen,
Allgemeinen Deutschen anstalt in Leipzig und Dresden,
Firma Gebr. Arnhold n Dresden,
Bank für Handel und Industrie, Filiale Dresden, S. G. Lüder, Dresden
oder in unserem Kontor
gegen Empfangsbescheinigung hinterlegen.
Diese Em sangsbescheiniguns
ihr Genannten der Ausweis
An Stelle der Aktien können
auch von der Reichsbank, deren Zweig.
geschäftestellen, Gerichts behörden oder No- taren ausgestellte Empfangebescheinigungen, aus denen die Nummern der hinterlegten ind, hinterlegt werden. Meißen, den 6. November 1922.
Der Anfsichtsrat. Max Lieberoth.
Stimmführung in der Generalversamm— An Stelle der Aktienurkunden oder eines über solche ausgestellten Depotscheins der Reichsbank kann bei der Kasse der eine Bescheinigung darsher daß die Aktien bei einem deutschen Notar hinterlegt worden sind. Jede hinterlegte Aktie gewährt eine
Vollmachten müssen schriftlich erteilt sein und bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.
Sebnitz, den 4. November 1922. Solz & Kartonagenindustrie A. G.
Gesellscha nt eingereicht werden,
85841
Baustein⸗ und Zementwerk Mösfingen A. G. Mössingen.
In der außerordentlichen (Gene ralver— sammlung unserer Gesellschaft vom 22. September 1922 wurden folgende Herren in den Aufsichtsrat zugewählt:
Ingenieur Max Mönckemöller in Stutt-
gart,
k Adolf Reiser in Böblingen,
Dans Biermann in Fürth,
W. Herrmann in Heilbronn.
Die Gewählten haben die Wahl angę— nommen.
Baustein⸗ und Zementwerk Mössingen A. G. Illig.
86861 Gũddeutsche Pfeisenfahrił Gebrüder Batzner Altiengese cha in Fürth i. B.
Die Attionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 3090. November 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr in die Geschäftsräume . der Gesellschaft in Fürth, Gebhardt straße 23, ein.
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Grundkapitals der Ge— sellschaft von bisher 2 000 000 4 um 2500 000 1Æ auf 4 509 000 . durch Ausgabe von 2500 auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage zu je 1000 AM, ferner Schaffung von 300 000 4 auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien à 1000 4 mit zehn⸗ fachem Stimmrecht.
Festsetzung des Ausgabekurses und der sonstigen Ausgabebedingungen. Ausschluß des gesetzlichen Bezugs— rechts der Aktionäre.
2. Satzungsänderungen, die sich aus der Kapitalserhöhung und der Schaffung von Vorzugsaktien ergeben.
Aktiouäre, die an der Generalver— sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens 27. November 1922 einschließlich bei der Gesell—⸗
schaftskasse oder bei der Bayerischen Vereinsbank in Nürnberg und bei der Baherischen Vereinsbant Filiale Fürth oder bei einem deutschen Notar in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme eines Ausweises ein
zureichen. Fürth, den 4. Nobember 1922.
Süddeuntsche Pfeifenfabrik Gebrüder
Batzner A. G. Batner. Preckwitz. Der Aufsichtsrat. Butzengeiger.
Abraham. Höppner.
Mulbentalwerke Aktiengesell⸗ schaft in Freiberg i. Sa.
erer Gesellschaft zu der am Dienstag,
den 5. Dezember 1922,
12 Uhr, im Sitzunge zimmer des Chem—
e s in Dresden sPir—
naischer Platz) stattfindenden ordenilichen
Generalversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1. Vortrag der Bilanz und des Ge— schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1921/22 sowie des Rerichts des Auf= sichtsrats, Beschlu nehmigung der wendung des Reingewinns.
2. Beschlußfassung über die Entlastung von Aussichtsrat und Vorstand.
3. Aufsichtss ratéwahl.
welche der Versammlung
und ihr Stimmrecht ausüben
wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten
Tage vor der Generaliversammlung
in Berlin bei der Bankfirma Fried⸗ rich Hartl Co., Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 24,
in Bonn bei dem Bankhaus Stahl— schmidt C Co., Bonn, Hunds—«
in Chemnitz beim Chemnitzer Bank. Verein, Johannisplatz 4
in Dresden beim Chemnitzer Bank. Verein, Pirnaischer Platz,
in Freiberg beim Chemnitzer Bank Verein Filiale Freiberg,
in Hamburg bei der Nordischen Banttommandite Sick C Eo. Sam burg, Laeitzhof,
bis nach der Generalversammlung hinter
Chemnitz, den 4. November 1922. Der Aufsichtsrat der Muldentalwerke A ttiengesellschaft,
Bank⸗Vereins
assung über Ge—
Bank in Dresden und Credit
Zweigste lle
ist für den
(b 69]
Der Termin für die außerordentliche
Generalversammlung, die auf den 20. No- vember 1922 einberufen worden ist, wird aufgehoben.
Dagegen laden wir die Aktionäre
unserer Gesellschaft hiermit zu der am Donnerstag, den 21. Dezem ber
1922, Vormittags 11 Uhr, im In
dustrieclub . Düssel dorf, Elberfelder Straße 6/8, lichen Generalversammlung ein.
tattfindenden außerordent⸗
Tagesordnung: Wahlen zum Aussichtsrat. Nach 5 27 der Satzungen sind die—
jenigen, Aktionäre zir Teilnahme und, Abst mmung an der Generalversammlung berechtigt, welche spätestens drei Wer tage vor der Generalversammlung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mitge⸗ rechnet, während der üblichen Geschäfts stunden bei der Gesellschaft ihre Aktien einreichen oder einsenden und bis zum Schluß der Generalpersammlung daselbst belassen; bei, der Einreichung ist ein doppelt angefertigtes, arithmetisch geord—⸗ netes Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Aktien beizufügen.
Die Hinterlegung der Aktien fann
ferner bei einem dentschen Notar, bei einer deutschen Bank oder Sparkasse geschehen; die Hinterlegung ist uns big zum 18. Dezember 1922, Abends, nachzuweisen.
Soweit Aktien oder Interimsscheine
noch nicht ausgegeben sind, sind die im M* enbuch eingetragenen Aktionäre zur
ahme an der Generalversammlunz
une zur Stimmabgabe berechtigt.
Auf Grund dieser Bestimmungen der
Satzungen werden die Aktionäre hiermit aufgefordert, bis spätestens zum 16. De⸗
ember 1922, Abends, die Hinter⸗
egung der Aktien zu bewirken.
Düsseldorf, den 4 November 1922.
Allgemeiner Vankverein für West .
Freiberg i. Sa. Otto Weißenberger, Vorsttzender.
deut gland Altiengesellschaft.
ohm ann, Vorstand.