1922 / 252 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

S5 8h68

Vie

Aftionãre

unserer

84609

Gesellschaft Nachtrag zur Bilanz vom 231. De⸗

werden hierdurch zu der am Sonnabend, zember 1921 in Nr. 180 des Reichs—

den 16. Dezember Mittags, im Versicherungs⸗ Schwerin i finernden außerordent!

(Genrell ic

(

M., Anguft

1922, 1

Ge schã ftr

enstraße ?

12 Uhr anzeigers:

ha der Bieh⸗ Haftsumme Anfang 1921: 1800 . aft a. G 1 Hafstsumme Ende 1921: 2400 A

900 A.

2066 M10

juthaben Antang 1921:

thaben nt .

i z 81 171

statt⸗

irhen General—˖

Göeschafte

. J versammlung ergebenst eingeladen. Geotherapentische Gesellschaft Tagesordnung: eingetragene Genossenschaft Beschlußiassung über die Erhöhung des m. b. H. Berlin. Grundkapitass bis um neitere . 1⸗

4 Millionen Mark heiten der Aktienar sprechende Aenderung vertrags

Schwerin i. M., den 4

515 ** FO. 7 27 777 Mecklenburgiche Rückvvmers

rungs⸗Aktien⸗

zu Schwerin

foö5s 37.

Der BVorstand.

über die Einzel⸗ 16gabe und ent⸗ des Gesellschafts⸗

me, me de, e Ie, n ue, enn nnn,

. 12e. November 1922. 72106 219 nnn M (. leber . * Ge⸗ d * seischast Ge chtsGguwäste! esellchast von Mer isdhwalen. 2 * i. M. 854191

In die Liste der bei der hiesigen Kammer ; n zelassenen Rechts— Rechtsanwalt Dr.

311

rr ; ö 3. anwälte ist heute der Bilanz zum 30. Juni 1222. Helmuth Ehnert in Zwickau eingetragen . . ö ,,

. Aktiva. k 3 Amtsgericht Glauchau, Grundstückkonto. ... 30 900 den 2. Nobember 1922. ö 8 , (. ö Maschinenkonto 100 484901 (85856 . Inbentarkonto . . In die hiesige Anwaltsliste ist heute Pra rfreugtonto Herr Rechtsanwalt Heinrich Rudolf Warenkonto ; 699 528 02 Schlicke in Hohenstein-Ernstthal einge⸗ , 210495422 / tragen worden. , Materialienkonto .... 267 294 36 Amisgericht Sohenstein⸗Ernstthal, Debitorenkonto.. . 26004 6045 57 den 3. November 1922. n , 000 , .

Kassefonto k Höll che konnt

Vassiva. ,,,, GGesetzlicher Reservefonds , TVkrederekonto

,

Verlust⸗ und Gewinnrechnung

85420 Rechtsanwalt Dr. Arthur Leuis in Karlsruhe wurde in der hiesigen Anwalts— liste unter Nr. 89 eingetragen. Pforzheim, den 30 Ottober 1922. Landgericht Karlsruhe, dritte Kammer für Handelssachen.

2741815 76 126 62

h lI49 10587

——

600 o0ο 90 059 90 2 643 520 03 185421] . 33 950 In der Liste der bei der Kammer für

* 6 * * 9 * 9) 15 757 525194 zugelassenen Anwälte

Handelssachen

d hier

DI T it beute der. Nechtsan walt Herr Robert 5 14 1008! Willy Osttnald in Ehemnitz gelöscht

worden.

zurn 30. Funi 1922. Amtsgericht Annaberg, ; den 1. November 1922. Lasten. 16 * ; Unsosten und Verkaufs⸗ Ian e, menen, ö

Seuern J Diskont und Zinsen . Abschreihungen: Muster und Materialien Gebäude und Maschinen Inventar und Werkzeuge Neingewinn ..

. Erträgnisfe. ,,,, ,

138 naß 4 Mm Y Belanntmach

039 . e g w m * 39 3 an ngen 512719 81 * K l Gk 5 92 733 86543 . Der schwedische Staatsangehörige

2773 14711 Oskar Albin Johansson, geboren am J . n n,, ing n, dn, Kalmar, Schweden, und gegenwärtig 2766 27031 wohnhaft in München, beabsichtigt, mit

686d der deutschen Reicheangehörigen Theresia

773 147111 9 November 2773 147 11 November

Schönherr, geboren am

San, 9 ; 1871! in Freudenhöse, Röttingen, und Form No 9 6 So . . n ; 6 mäß eschluß der heutigen . gegenwärtig wohnhaft in München, im neralpversemmlung werden für das Ge⸗ Kirner ,, f, die Ehe zu schließer 14 . 0 ir: Veutschen Reich die he schlleßen schältsahr 1921 22 10 90 Dinivende (Esnsprüche gegen diese Eheschließung sind 118 100 —82* 1 Igilt - 3 omn GM biuch 9e! 6] . . ö. 6. , . und 16 0 Bonnus ben. w ö bei dem unter eichneten Behörde spätestens . J . 5 6 1 * 1 ö . 1. ; 1 6 w . am 15. Ravember 1922 anzumelden. A Log bei der Commerz G Privat⸗ , , m bank, Jil. München, und der Bankfirma 9 . . , n . 66 a. . an! Königl. Schwedische Gesand schaft. G. Landauer Nachf., München, von Konig h ö.

heute ah zur Auszahlung. Der Aufsichtsrat besteht aus Direktor Dr. Hans Pfeifer Fabritbesitzer

Mitgliedern; Brannenburg,

QWesgen, München, R

Héeinrjsch Buff, München,

meyer, Direktor der Con bank, Niederländischer Konsul, rich Piegler, Schwarz A-G, Nürnberg Wosenheim, den 28.

Vürsten abrik Dionys Pruckner, A.: G., Rosenheim. .

z) Erwerhs⸗ unh Wirtschafts⸗ genossenschasten.

.

Autßerordentlithe sahansung mittwoch, vember 1932, Wohl a R achm.

Ta gesordunng: Erhöhung der Gesch

de

Aenderung der 2 3. Vorstandswahl.

Cx

anzSherg a. Warthe, den

vember 1922

Lardeherger Waren Cinkgufswerein m. h. H. Der KRufsichtsrat.

c. C6. Wilhelm

82831

Fil. München, K

Banfier, München, Justin Direktor der Bing-Metallwerke

Einladung.

inn idation g kilanz pe; 24. Cktoßer 1922.

86656! Don do . . . * foren Landschast der Frovinz Gachsen. Auf Grund des Beschlusses des Aus⸗ schusses der Landschaft vom 24. Oktober 1922 beehre ich mich, die Mitglieder der Landschaft zu einer austerordentlichen Generalverfammlung auf Dienstag, den 5. Dezember 1622, 12 Uhr Mittags, in das Geschäftshaus der Land— schaft, Martinsberg 10 (Eingang Hagen— stiaße), Sitzungssaal, zur Erledigung nach— stehender

Dr. Franz echtsanwalt Dr. Hermann Gatter— imerz⸗ C Privat⸗ ar! Maschmeyer München, Fried⸗

Oktober 1922. ö Tagesordnung ergebenst einzuladen: .

J. Aenderung der neuen Satzungen der Landschaft der Provinz Sachsen. Aendernng des Statuts der Land— schaftlichen Bank der Provinz Sachsen.

3. Geschäftliche Mitteilungen.

Unter Bezugnahme auf § 22 der neuen Satzungen wird ausdrücklich darauf hin⸗ gewiesen, daß die Generalversammlung

5

ohne Rücksicht auf die Zahl der er— schlenenen Mitglieder der Landschaft be—

schlußfähig ist, wenn mindestens fünf, darunter mindestens drei von der General⸗ versammlung gewählte Mitglieder des Ausschusses, am wesend sind.

n n,. Ein Generalversammlungsbeschluß, be— en 12; Jo. treffend Abänderung der neuen Satzungen

1 32 261 ; s . hrtshaus, 2 Uhr der Landschaft der Provinz Sachsen und des Statuts der Landschaftlichen Bank mindestens

,,, der Propinz Sachsen, muß 2 von drei Vierteilen der anwesenden oder

28 34 J ; ö 10, 28. 34. vertretenen Mitglieder der Landschaft ge—

4 No laßt, sein. 6 S6 der neuen Satzungen 4 Nor der Landschaft der Provinz Sachsen und § 20 des Statuts der Landschaftlichen

Bank der Propin; Sachsen.) ö Falle, am 2. November 1922. Der RVorsitzende des Augschusses

em ke der Lanvschaft ver Brovinz Rachsen. Freiherr von Wil mowski.

855441 ö. Von der Darmstädter und National⸗

Bankguthaben De hitoren . Mücherbestande.

C.chäffsguthaben er rvefonds . Verlust am 24 10 22 57

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien und der Deutschen Bank, hier, ist der An— trag gestellt worden,

ä 16 G0 hoh neue Stammaktien d GChemischen Fabrik Gries⸗ J

5656 35] 3415 = 62 000 2 300 23282 '

der

4 Berlin, den 24. Okt 21

äirrressenten des . Ginge ragen Genvssenscaaft mit

sch ra er Ha ftp flirh Tie Liguid⸗

Dinglinger.

ee ser für wirtschaftliche

heim -Gieftron zu Fran kfurta. Vz.. Nr. 100 9901 110 0090 zu je „e 1099, mit Tividendenberechtigung ab 1. Ja— nuar 1922 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen Berlin, den 4. Nopember 1922 zuin ssung * ste lle an der Börse zu Bertin. Kopetzty.

31 0 66 300

ober 1922.

nens

be- in Lig idatio ren:

Fanner.

röder

85545 Von irection utschen

v. 82 IR. (do 1114 Vandels⸗Sesellschaft

der sellschaft ; der und der resdner

vord

der Antrag gestell

A 3600 6690 lautende, Aktien Versicherungs⸗ schaft zu 1— 50090 zu je

a1

mit

* * 8 1. 6 1 3 * Ber lin

.

höneberg,

1060,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen

Berlin, den 4

Zulaffungs an der Börse 3 Ko vpetz k v.

——

Bekanntma K. a. A. hierselbst Antrag gestellt, nom. M 2 1068 9 aftien der 3 Weberei

Stück R

2

K s 8x * 111 ie Darmstädter un

. stell

1

chung.

bei

(2100 je A Nr. 4201 - 6300) zum Handel und zur Notiz an der

Börse zuzulassen. Bremen, den 4 Die Sach ve

der Fond

3 6rfe.

November 1922.

u Berlin.

d Nationalbank uns

den

v neue Stamm⸗ e Spinnerei

Een in

und

Bremen

n

hiesigen

vember 1922

enkommission

Adolf Geber, stellv. Vorsitzer.

85547

Von der Dresdner Bank in Dresden

und der

Allgemeinen T

Deutschen

Credit⸗

Anstalt Abteilung Dresden in Dresden ist

A S4 6G 6069 8400 ück über Nr. 1— 8400 und

der Antrag gestellt worden,

Stammaktien,

je A

10906,

H 1900 090 470 t—tge, zu 10200 ab

1925 sichergestellte! bungen vom

1000 Stück über Nr I 160660, jowie

rück jah bare

hypothekarisch

Jahre je Ab

Teil schnidver schrei⸗

1919,

1606,

A 36090 00 0 ige, zu 102 0o ab

1927 rückzahlbare sichergestellte Teits bungen vom 36600 E

bis 3000, der K

Taßre R (

tück über je M 1929. J . 6 ric rich

ünig

August⸗Mühlenwerke gesellschaft in Dötzschen

zum Handel und zur

Notierung

hiesigen Börse zuzulassen. . Dresden, den 2. November 1922.

Tie Zulassum

ig Sserlle

,,, 46 hrpothekarisch chuldverschrei⸗

1821, Nr. 1

Attien⸗ an der

der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorf.

855485 Bekannima Die Firma B. geschäft, Düsseldorf, Zulassung von AM 65 0099009

Nftien

. chung.

Simons C Go.

hat den Antrag auf

Bank⸗

der Kali⸗

werke Neun Stgßsurt Friedrichs⸗ hall Attiengesellsfchaft in Sehnde (Proninz Hannover) zum Handel und zur Notiz an der Börse

zu Düsseldorf gestellt.

Düsfel dorf, den 3. Die ulasffur

November 1922.

198 stelle

6.

der Börse zu Düsseivorf. Max Trinkaus, Kommerzienrat,

nr ) Vorsitzer

84771

57* 16.

61

Die Zentral-Guropäifcher Verlag Gesellschaft mit beschräutter Haftung

in Berlin ist anfgel

85 6.

Die Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufgesordert,

R

. sich hei ihr zu melden.

16

Berlin W. 62, den 31. Oktober 1922

Courbièrestraße 3.

Der Liguidator der Gesellschaft Zentrai⸗Gurssäischer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

H. Majews ta.

85077

In außerordentlicher Generalversamm⸗

lung vom 15.

Oktober

1922

wurde

die Liquidation unseres Unternehmens

beschlossen.

Wir fordern etwaige Gläubiger auf, eten Liquidator zu

sich bei dem unterzeichn melden.

Brühl⸗ Automat G. m. b. H.

in 3

Keozw⸗Bz⸗ y nl Leipzig, Brühl

. mib.

1

I 41 III.

bert Zimmermann,

S5 549 Bekanntmachung, der Disconto⸗Gen betr. Antrag auf Zulasfung wor Bank, Berliner We man der Börje zu Köln. Firma S. Bleich⸗ Bankhausfes A. Levy, der Bank, hier, ist D F köln, des Bank— en hau C Gie. und f den Namen des Bankvereins 25 0ô,᷑g eingejahlte A.—⸗G., ntragt worden: der Nordbstern Transport,. nom auf den In— T etien⸗ Ge jell⸗ haber Ttammatlien t ktien über je

(elingete

Hamburg zum Handel an der hiesigen Börse zuzu— lassen. . Köln, den 3 November 1922 ir Wertpapiere

25195 * 791796 1 Sülnkssungsstele tir

Stettin, den 3. November 1922. Zulajssungsstelle an der Börse 31 tetti Gribel, Vorsitzender. Bekanntmachung. Die Bremer Tabakfabrik „Tloyd“ G. m. b. H., Gbstors (r. Ueizen) ist in Liquidation getreten; die Äqui— dation hat bereits am 31. Dezember 1921 begonnen. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt. Etwaige Gläubiger wollen ihre Ansprüche dem Unter— zeichneten umgehend zur Anmeldung bringen. H. Jens, beeidigter Bücherrevisor,

Bremen, Lortzingstraße 18.

. Die

85563!

bei

85555 ; Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu der am Sonnabend, den 16. De⸗ zember 18322, 11 uhr Vormittags, in unserm Geschäfishause zu Schwerin i. M., Augustenstr. f

i. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. ;

/

. 8 ö Tagesordnung:

und der All⸗

. 8 Abär atzung ö. e 81 2 115 * gemeinen V erungsbedingungen. —ᷣ z ö , Schwerin i en 4. Nobem ber 1922. Mik NMorfickornnnaa . Gase stichanh Vieh Wer sicherungs⸗Gese ln scha n

3 25 Gen me rin i GM (l. * . bed e, e nn, F, dm, Lo,

Der Vorstaud.

74648) Durch Beschluß sammlung vom 12

die Gesellschaft aufgelöst.

der Gesellschafterver⸗ September 1922 ist

Liguidator

ist der bisherige Geschäftsführer, Herr Heinrich Heine Die Gläubiger werden

aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu

melden.

Sandsteinwerk Mülfort G. m. b. S. in Liguidation.

182541) Unsere Firma ist aufgelöst und in

Liguidation getreten. Amtsger. Han⸗

2 7 4 3. Raw nover, H.R. B 1378 vom 24. Oktober 1922. Glänbiger werden aufgesordert,

image 1 57.

ihre Ansprüche sofort geltend zu

ö g . wo m e 6 Hwwrwti F (ez 3230 Bredenbecker Möbelfabrik G. m. in Liguidatign, Hann ove

er. 82540 Gebrüder Stienen G. m. b. S., Holzhandlung, Frankfurt a. Main— (Fschersheim, befindet sich in Ligui⸗— dation. Fordere hiermit die Gläutziger auf, sich zu melden. Oberförster a. D Erner, Frankfurt a. Main-Eschersheim, Liquidator. . S5 hh] Malzfabrik Artern G. m. b. H., Artern. Die Äuflöfung den Gesellschast beschlossen. Etwaige Gläubiger werden ihre Ansprüche sosort geltend zu Die Liguidatoren:

Ernst Irle. Albert Eckardt.

**

ist

machen.

nom. 22 000

nom. A6

400 Stück

Vekanntmachung.

,. U ben

1990

Die Allgemeine Dentsche Credit-Anstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt,

1

AM 22 Oe O00 Attien mit Dividendenberechtigung für 1922 23 Siück über je A6 1096 090 A 0 mit 102 9, ab 1929 800 Stück über je M je 599 Lit. I Nr. 801 1200,

1 2

Nr

eilichuldwers

rückzahlbar

nom. 3000 9690 5 ½ Teilschuldverschreibungen röckzahlbar

mit 102 ½ ab l9öl . bis 2700, 3000 Stück über je Sn 59 Lit. 15 Nr. Götz 5 0σὴ& Teisschuldverschreibungen

nom. A 4 6 102 ab bis 7700

200

8 Stüct

m 1932

.

0 Stück über je Æ 1066 Lit. C Nr. 1201 2701 5700,

= rückahlbar mit

2000 Stück über ie M 1999 Lit. M Nr. 5701 500 Stück über je Æ 29000 Lit. R Nr. 7701 8200,

über je

n, SCg0 Lit. G Nr. 8201 der Altenburger Lanb⸗Kraftwerke Aftien⸗Gese

Uschaft in Altenburg

zum Handel und zur Noliz an hiesiger Börse zuzulassen. Leipzig, den 3. November 1922. .

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere an ver KHörse zu Leipzig. Steeger, Vorsitzender.

Dr. Kiefer, Börsensekretär.

85h 5!) Die Allgemeine

nom. M 9H 66h O0 neue Stammaktien der Ch

2. Der gnn

tmachung.

Deutsche Creditanstalt in Leipzig hat den Antrag gestellt,

omo Papier- und

Carton-Fabrik vorm. Gustau Najork, Lättiengesellschaft., in Leipzig Viagwitz, 000 Slück zu ie 1090, Nr. J 0[L— 1860, zum Handel und zur Notiz an kiesiger Börse zuzulassen

Leipzig, den 3.

9)

November

1922

Die Zulassungsste le für Wertpapiere an der Börse zu Leipzig.

X 66 . Vorsitzender.

Steeger

* ö Vr. Kteser, Börsensetretär.

M1699, Nr. 1— 55 000 ein⸗ schließlich, mit Dividende vom 1. Ja; nuar 1922 ab) der Delwerke Stern⸗ Sonneborn Attiengesellschaft in

ersucht,

J

P

82015)

27.

82

l

F Mas⸗ sel 5

12

9ryrYnn f 1IIil11

Del

5

02) Iniolge Uebergangs des Vermögens der

1 wa HLR hinen han

Bekanntmachung und Aufforderung.

chränkter Haftung, in 2

Geslell

Die „Femo“ Film⸗Gejellschaft mit

nehen, Dom

hafteipersammlung

22 die Auflösung der Gesell⸗

sssen und Liquidator

zum

dichneten bestellt. Alle Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche schrist⸗

mir anzumelden.

München, im August 1922. Bücherrevisor August Kleber, München, Luisenstraße 44 III.

haft mit

ö

Herrenberg Gese ll⸗ beschränkter Sastang in

Herrenberg auf die Maschinenbau Herrenberg Aktiengesellschakt in Herren⸗ berg ist die Auftösung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung beschlossen worden. Die Giäubiger der letzteren werden auf— gefordert, sich bei der Gesellichaft mit be⸗ schränkter Haftung zu melden.

69354 1* Lig n

3 * 1

Herrenberg Gesellschaft

Maschinen bau mit be⸗

der

schrüntier Haftung:

Schuler.

Vaherischen

vom 31. Oktober 1'822.

85541

an der Börse zu Köln. . Leiden 35552 zon der Deutschen Bank, Filiale Stettin, der Ćommerj- und Privatbank Filiale Stettin, und dem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, ist beantragt worde 11 Ttammaktien de f. Ak ien⸗ 68 1 ö. 12 301 bis n, zum Handel und zur Notiz an der Stettiner enn Börse zuzulassen.

ö

3 a m m, s en s 9 BVBankausweise.

VWochenübersicht

der

Notenbank

Metgllbestann;z; Bestand an:

Attiva. 1.

Neichs⸗

Eassons hoi ns kassenscheinen

Noten an Wechseln

Lombardforderungen .

6 ffektt 1 sonsligen

Das 49 * Der

1.

Vel

Noten

Die sonstigen täglich fälligen Verbindlich keiten . Die an eine Kündigungsfrist

165 doro geblindenen

felten

Die sonstigen Pa eit

Verbindlichkeiten

Vassiva.

z Grundkapital... Mosorrvss5 n. Meserpesonds . Betrag der umlaufenden

28 707 000

ind Darlehens—⸗ . 94139 000 derer Banken. 26 140 000

8 0 76052 000 3240 000 64 392 000

Aktien

7500 000 3 750 000

333 235 000 134 453 000

3fy

Verbindlich⸗ J ö 5 570 0090 sien 81 294 000

n aus weiterbegebenen,

——

im Inlande zahlbaren Wechseln

.

uche

1

4K 16 384 929, 45.

n, den 3. November 1922.

2 . 3 f. 41 w ** GG Baherische Notenbank.

Wa 5 , nnr Re m wege Wäürttembergischen

6

** mn

Die Dirertion.

Stand der

*

Notenbank 8.

31. Oktober 1922.

Gffekten Sonstig

* ö

4

elb

and

. Va s siun.

Grundkapital.

,, 2 neo M. Umlausende Noten. Täglich fälli , Täglich fällige Verbind⸗

lichkeiten

An

keiten

—1— 2

56 J nstige P

Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlich—

DPassi

Eventuelle Ver

H), 7 . (

86 294 71

. 9. Darlehens⸗

ind . cheine A 46839 678 - uderer Banken, 14 025 910 estand 18.3 44411238 ard sorderungen =. 3013 440 J 136 300 Atti i n n,.

„9000 . 213122 * . ö

665 000 ; -. 7206 807 54 bindlichkeiten aus weiter⸗

.

Da

bege denen, im Qn ande zahlbaren Wechseln: n 30 083 908, 75.

S560)

Stand der Badischen

* * vom 31. Oktober 1922.

,. Aktiva.

Netallbesta e

Wechselbestand rombardforderungen

1 1

18 810 1

Gffekten

Sonstige Aktiva

1d k nscheine und

EA fRFerrs Mo ehenskassenscheine

3 012 198 90

67 262 481 10 751 350 644 181 27766 608 000 J 1498 853 36 1504307 814 33

4 2251 621 9? old

Pa ssiya. Grundkapita! .... 10 vos oo

Reservesfonds L.

Umlaufende No S täglich fällige

Verbindlichkeiten An eine Kündigungsfrist

D 5nst * Sonstit

1

n

2 2

gebundene

sichkeiten

Sonstige Passiva

Ner bindlichkęiter Verbindlichkeiten

111

2 625 000 34 000 000 200006 Jö.

209 427 100 -

948 744 267 78

Verbind⸗

26 125 60307

ü . ͤ 31 621 975 85 aus werter be⸗

zulande zahlbaren Wechseln

i 17 dal 66,26.

w

Erste Zentral-Handelsregister⸗Beilage

zun Dent schen Nei

Mr. 252.

Berlin, Dienstag, den 7. Novemher

chsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1322

Der Inhalt dieser Beilage, in melcher rechts-, 6. Vereins-, T. Genossenschafts⸗

S. Zeichen⸗, 9. Musterregister,

die Betanntmachungen über

14 1. Eintragung ꝛc. von Vatentanwälten, * . arts e der Urheberrechtäeintragsrolle jowie 11. der Eisenbatuen enthalten find, erjcheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen . unter dem Tite

2

Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ äber Konturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Vas Zentra! -Handelsregister für das Deutsche durch die Geschäftsstelle des

für Selbstabholer auch straße 2

32, bezogen werden.

Reichs. und Staatsanzeigers,

Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin

8W. 48, Wilhelm⸗

für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitazeile 89 A.

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. der Bezuge— preis beträgt 860 . für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 8 4A&æ ö=— Anzeigenpreise

Vom „Zentral⸗Handelsregiscer für das Deutsche Neich werden heute die Nrn. 237 7. 2575 und 7575 ausgegeben.

, Befristete

Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Gejchäftsstelle eingegangen sein. ag

) Handelsregister.

Aachem. . S515]

In das Handelsregister wurde heute bei der, Firma „Franz Schäfer“ in Würselen eingetragen. Dem Franz Schäfer Manier und dem Karl äfer, beide zu. Würselen, ist Gesamtprokura der⸗ art erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma berechtigt sind.

Aachen, den 27. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. 5.

Aachen, S580 In das Handelsregister wurde heute bei der Firma. „Joseph Schauff“ in Aachen, eingetragen; Dem Albert Zöbisch in Aachen ist Prokura erteilt. Aachen, den 30. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 5.

Aachen. S5 182

In das Handelsregister wurde heute die am 1. Oktober 1922 begon nene offene Handelsgesellschaft „Lejoly C Simsn“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Personlich . Gesellschafter sind die Kaufleute August Lejoly in Aachen und Josef Simon in Ellendorf. Geschäfts—⸗ weig: Fabrikation von Spezialseifen und Vertrieb von Seifenartikeln. Geschäfts—⸗ räume: Rudolfstr. 2/1.

Aachen, den 31. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. 5.

Aachen. S5 l83]

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Frau Regine Tauber“ in Aachen eingetragen: Der Kaufmann Alfred Levin zu Aachen ist in das Geschäft als persönlich , und vertretungs—⸗ berechtigter ele schafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 122 begonnen und führt nunmehr die Firma „Frau Regine Tauber Nachf. Alfred Levin C Co.“ Die ö. Handelsgesellschaft hat alle Aktiva und Passiva des Geschäfts übernommen.

Aachen, den 31. Oktoher 192.

Das Amtsgericht. 5.

AMaτMάν.ꝰ. ðls4 In das Handelsregister wurde heute bei er offenen Handelsgesellschaft „Léon

Peisser Nachfolger“ in Aachen ein—

getragen. Die Prokura des Ludwig

Loeber ist erloschen. Die Gesellschaft ist

aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aachen, den 31. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. 5.

A R/ . Sh 186] Die im hiesigen Handelsregister Ab⸗ teilung A unter Nr. 88 eingetragene Firma Alfred von Martels in Ahaus ist gelöscht. Ahaus, den 13. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

AH au. S5l85)

In unser Handelsrezister Abteilung B ist heute unter Nr. 27 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Fürstenau e Schräder, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Ahaus, mit dem Sitze in Ahaus eingetragen.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Ok⸗ tober 1922 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Ge⸗ treide, landwirtschaftlichen Maschinen, technischen und , . Pro dukten und Bedarfsartikeln jeder Art, namentlich auch Kunstdünger.

Das Stammkapital beträgt 400 000 S welche jede der beiden Gesellschafter mit je 0 O00 M in barem Gelde zu leisten hat. Die Geschäftsführer sind , Paul Fürstenau in Ahaus und Kaufmann Josef Schräder in Ochtrup.

Ahaus, den 28. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

AIINοhHoOvem. 85187

Im Handelsregister wurde die offene Handelsgesellschaft in Firma Löwenthal ck Meyer mit dem Sitz in Linnich eingetragen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Otto Löwenthal und Isi Meyer in Linnich. Die Gesellschaft hat am 15. November 1919 begonnen. Dem Kauf⸗ mann Alfred Mendel in Linnich ist Pro⸗ kura erteilt. Am 1. Oktober 1922 ist der Kaufmann Emanuel Mendel in Linnich in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Geschäftszweig:

Pferde⸗ und Viehhandlung.

Amtsgericht Aldenhoven.

AkRlen Hh oven. Sl ss Im Handelsregister B Nummer 16 ist

heute die Firms „Schleidener Kraut⸗ fabrik, Gesellschaft init beschränkter Paftung“ mit dem Sitze zu Schleiden, Kreis Jülich, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Fabrif zur Herstellung von Obst. und Rübenkraut und ähnlichen Waren und der Handel mit diesen Waren. Das Stammkapital beträgt 3060 06h „t. Geschäftsführer sind: 1. Gustav Salm, Kaufmann in Sittard, 2. Hubert Peltzer,

Landwirt und Getreidehändler in S , t mit beschränk

Besellschaft mit beschränkter Haftung. Der Heft hitte gr f f 9

LI. Okteber 1922 festgestellt. Jeder Ge⸗ schäftsfüh rer 9 ur Vertretung und Zeichnung der Gesellschaft berechtigt. ldenhoven, den 25. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb. ðS5189 Auf Blatt 1372 des Handelsregisters,

die Firma Erzgebirgisches app⸗ stanzwerk, Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Annaberg betreffend, ist heute eingetragen worden:

Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be— schluß der Gesellschafter vom 26. Juni 1922 laut Notarigtsprotokoll von diesem Tage anderweit abgeändert worden. Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. Juni 19323 um einhundertsechzigtausend Mark auf zwei⸗ hundertundachtzigtausend Mark erhöht worden.

Amtsgericht Annaberg,

den 30. Oktober 1923.

Had ScChwartan. 82029] In der k vom 18. d. M., betr. die Firma Möhl E Co. in Bas Schwartau, muß es heißen; Der ö schaftvertrag ist am 2. September 1922 (nicht 2. Februar 1922) , Bad Schwartau, den 24. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung J.

Rallenstedt. S5191] In das Handelsregister Abteilung B ist heute bei Nr. 19 „Verkaufcher⸗ einigung der Ziegeleien Harzgerode und Braunschwende, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Harz— gerode“, eingetragen worden: Die Ver= tretungsbefugnis des Liguidators ist be endet, die Firma ist erloschen. Ballenstedt, den 2. November 1922. Anhaltisches Amtsgericht.

Rergem, R igen. S5192 In das Handelsregister A Nr. 232 ist bei der Firma „Otto Peplow“ in Sagard eingetragen: Die Niederlassung ist nach Saßnitz a. Rg. verlegt. Bergen a. Ng. , den 25. . 1922. Das Amtsgericht.

HEergem, Rüꝶen. 85193 In das Handelsregister Abt. A Nr. 265 ist heute die Firma Martin Johannsen in Göhren und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Johannsen in Göhren . worden.

rgen a. Rg., den 28. September 1922.

Das Amtsgericht.

Berx em., , ,, (S5194

In das Handelsregister A Nr. W ist heute die Firma „Kurhaus Baabe Johan Hüttmann“ mit dem Sitz in Baabe und alt deren Inhaber der Kur⸗ hausbesitzer Johan Hütkmann in Baabe eingetragen worden.

Bergen a. Rg., den 4. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

Berlin- 85196 In das Handelsregister B des unter— . Gerichts ist eingetragen worden: tr. 26573. Berliner Bank- und Finanzierungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Jede Art von Bank⸗, Geld⸗ und Finanzierungs⸗ geschäften, Grundstücks, Hypotheken-, Kapitalpermittlung, Beteiligung an deren Unternehmungen sowie alle hier⸗ mit in Zusammenhang stehenden Ge— schäfte. Stammkapital; 1 0000990 H. Geschäftsführer: Fräulein Lonny Bondick u Berlin-Hirschgarten, Kaufmann Max eusch zu Berlin⸗Schöneberg. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftspertrag ist am 5. Juni, 22. September 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die Vertretung durch zwei Ge schäftsführer oder durch einen Geschäfts—⸗

führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗

risten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 574. Kunstgewerbliche Abteilung des Russischen Wirtschaftsbundes „In⸗ krufta“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Anfertigung und der Vertrieb von kunstgewerblichen Gegen= ständen jeder Art und die Führung aller biermit im .. tehenden Ge⸗ äfte und zwar unter Leitung, tätigen

itwirkung und finanziellen Unkerstützung des Russischen irtschaftsbundes e. G. m. b. H.., Stammkapital: 40 000 . k Kaufmann Boris von Taigoff, Kunstgewerbler Wladimir Trofimoff, beide zu Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Ie el ef mit beschrän kter aftung. Der Ye sellschaftzertreg ist am 8. August 1922 abgeschlossen. Bie Ver⸗ tretung der Gesellschast erfolgt durch zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 25 575. „Kurt“ Grund stücks-Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Erwerb, Verwaltung und Ver⸗ wertung von einem Grundstück in Groß Berlin. Stammkapital: 100 000 46. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Otto Oestreicher u Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge—⸗ nee ft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. September 1922 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Oestreicher ist von den Beschrän kungen des § 181 B. G.“ B. befreit. Als nicht ein—⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 576. Automobil⸗ Verkehrs⸗ und Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Fuhrbetrieb und die Vermietung von Personen und Lastautomobilen für alle Zwecke sowie die Tätigkeit aller in der Automobil- und Rotbrenindustrie vor⸗ kommenden Handelsgeschäfte, Bau und Reparaturüberwachung fremder Kraft⸗ fahrzeuge, Erstattung von Sachverständigen⸗ gutachten, Beteiligung an gleichen oder ahnlichen Unternehmungen der . zeugbranche, insbesondere auch die Unter⸗

6 von Garagen. Stammkapital: 250 „S. Geschäftsführer: Direktor

S. Wm. Winkler⸗Rathlev zu Berlin—⸗ Steglitz, Ingenieur Hans Jacohi zu Berlin⸗Friedenau. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der e' le sern, ist am 10. August L922 abgeschlossen. Nr. 26 577. Berk, Püttmann C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Der Import und Epport von Wgren jeder Art, der Betrieb von Kommissiensgeschäften, insbesondere auch die . üh rung des rüher in Bagdad unter der Firma Berk, üttmann C Co. betriebenen Geschäfts. 300 000 A. Geschäfts⸗ ührer:; Kaufmann Kurt Schönwetter, zerlin Grunewald. Kaufmann Hans Beymel zu Charlottenburg.A Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter aftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am „Oktober / 6. Oktober 1922 be glue Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Firma allein zu vertreten. Der Uebergan der in dem eingebrachten Geschäft. Berk, , K Go, begründeten Verbindlich⸗ keiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage guf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Frau Elisabeth Berk das von ihr unter der Firma Berk, Pütt— mann & Co. in Bagdad betriebene Ge⸗ schäft mit sämtlichen Aktiven unter Aus— schluß aller Passiven. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 0 009 fest⸗ gesetzt und auf die Stammeinlage ver⸗ rechnet. Nr 26 578. Reinhard Rilpper Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen stand des Unternehmens: Die Uebernahme der Ver— tretung von industriellen Firmen, ins— besondere in der Stahl, und Eisenbranche. Stammkapital; 150 9900 . V, führer: Reinhard Küpper, Kaufmann, Berlin ⸗Charlottenburg. Dem Fräulein Anna Wichmann, Buchhalterin, Berlin⸗

Stammkapital:

Charlottenburg. und dem Dr. Tarl Schadewitz, aufmann, Berlin-Char—

lottenburg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem anderen Prokuristen

zur Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 26. September 1922 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft einge—⸗ bracht vom Gesellschafter Reinhard Küpper 1 Continental⸗Schreibmaschine, 2. AE. G. - Schreibmaschinen, 1 A. E. G. Mignon⸗Schreibmaschine, 1 Kopierpresse, 4 Schreibpulte, 6 Stühle, 1 Wandregal,

2 große Aktenregale, 3 e,, L langer Registriertisch, 1 Wanduhr, Bürozubehör, Tintenfässer usw. Die

Sacheinlage . auf 70 000 ½ bewertet und wird in gleicher Höhe auf die Stamm⸗ einlage übernommen. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26 579. Bruce Grundftücks—⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ iung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Ver⸗ waltung und die Verwertung von Grund⸗

stücken in Berlin und Vororten sowie der Abschluß aller damit zusammen⸗ hängenden Geschäfte. Stammkapital:

100 000 106. Geschäftsführer: Kaufmann Abraham Frankel zu Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftu Der Gesellschaftsvertrag ist am

9. EI. Oktober 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht:

Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ chen Reichsanzeiger. Nr. 26 580. Grundstücksgesellschaft Bandel⸗ ftraße 32 Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Der Erwerb und bie Verwertung des in Berlin, Bandel—⸗ straße 32, belegenen Grundstücks. Stamm— kapital: 30 000 M. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Henri Passarge, Schöneberg. Die Ge sellschaft ist. eine. Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Der Gesellschafts— vertrag ist am 5. Oktober 1922 abge⸗

schlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten. Dieser ist von den Beschränkungen des 8 181 B. G. B. gef Als 6 eingetragen wird ver⸗ öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reiche anzeiger. Nr. 26581. Chamissoplatz 8 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Erwerk. Verwaltung und Ver— wertung des zu Berlin, Chamissoplatz 8, Ecke Arndtstraße W, belegenen Hausgrund— stücks. Stammkapital: 20 000 „6. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Hans Dannen— herz, Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haflung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Ser tember 1922 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsangzeiger. Nr. 265 582. Assenheim E Co. Ge sell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Der An und Verkauf von

Gegenständen der chemischen, technischen und elektrotechnischen Branche sowie die Beteiligung an Unternehmungen ähnlicher oder gleicher Art im In⸗ oder Ausland. Siammkapital:; 2 000 G „16. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Arthur Assenheim zu Berlin⸗Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Gefellschast mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. Oktober 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen. Die Gesellschafterversammlung kann einem oder einzelnen von mehreren Geschäftsführern Alleinvertretungchefugnis übertragen. So⸗ lange Arthur Assenheim Geschsftoführer ist, steht ihm dieses Recht der Allein ver⸗ tretungsbefugnis zu; auch ist er von den

chränkungen des § 181 B. G.-B. be⸗

freit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Deffentliche Be kannt—

machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 26583. Ingenienr Rieder n, Apparate- und Modellbau

sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Bau und Vertrieb von elektrischen Appargten, von Meß— instrumenten, von Prüftransformatoren, Induktoren und von physikalischen Apparaten jeder Art, Stammkapital: Yo 1M. Geschäftsführer: Ingenieur Friedrich Rieder, Tempelhof, Mechaniker

Richard Zorn, Tempelhof. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Daftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Dezember 1921 bezw. 3. De zember 1921 bezw. 15. März 1922 abgeschlossen. Sind mehrere Geschaftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch jeden Geschäftz⸗ führer, Als nicht eingetragen wird ver— offentlicht: Als Einlage auf das Stamm- kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Rieder und Zorn die bisher von ihnen unter der Firma „Ingen ieur Rieder und Zorn“ in Tempel⸗ hof, Kaiserin⸗Augusta-Str. 12, betriebene Apparate und Modellbauanstalt; Passiven sind nicht mit übernommen, von Aktiven gehen fertige oder jetzt im Bau befindliche Apparate auf die Gesellschaft mit be— schränkter Haftung nicht über. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 20 00 fest⸗ gesetzz. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 1987 Berliner Häuteverwertung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß dom 23. Mai 1922 ist das Stamm⸗ kapital um 1 500 000 A auf 3 000 000 erhöht. Bei Nr. 6235 Kolonie Drei⸗ linden Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Diplomingenieur Dr. Alfred Berleöwitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 7646 Bodengesell schaft Alpha Gesellschaft mit beschränkter

. l

Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Kurt

von Knoblauch zu Berlin. Bei Nr. 3279 SEinfamilienhäuser „Seebad Binz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Sep tember 1922 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretung abge ndert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer zur Alle invertretung befugt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Fräulein Annemarie Kälcke-⸗Fleckser in

S bestellt Bei Nr. 165 532

alle a Herkules Landwirtschaftliche Ma⸗ schinen Gesellschaft mit beschränktter Haftung: Kaufmann Theodor Stegmann it nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Alexander Ewald Heinrichfon in Ber in- Waidmannslust ist zun. Geschäftsführer bestellt. Bei Ni. 18004 Deutsche

Tierzucht Ge sell schaft mit be⸗ schränkter Saftung: Gegenstand det Unternehmens ist fortan: „Die Er⸗

richtung und der Betrieb von Tlerzuchten

und aller damit in Zusammenh ang stehenden Handelsgeschäfte, insbefondere

die Bewirtschaftung und die Nuzung bon 10 3 5 im In- und Auslande gelegenen, hierzu passenden und nötigen Ackerscundstücken und die Beteiligung an industriellen, wit der Tierzucht und Lantwirtschaft zu⸗ ammenhängenden Betrieben.“ Das Stammkapital ist von 50 000 S. um 60 C60 M auf 500 000 M erhöht. Lait Beschluß vom 29. Nopember 1921 ist der Gesellschafts vertrag besonders bezüglich des Gegenstandes und der Höhe deß Stamm apitals abgeändert und völlig neu faßt. Der Geschäftsführer F. Pauly sst abberufen Zum Geschäftsführer ist der Foufmann Ernst Claasen in Berlin be-

stelll. Bei Nr. 2X 730 We ser⸗ straße IG Grund stzücksver ma l⸗

tung s-Gesellschaft mit beschränkter Daftung; Die Firma sst geändert in; Dy votheten Verwaltung 8 Ge sel⸗ aft mit beschrärkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Ber? waltung von Hypotheken ür eigene und rem de echnung. Durck Bschluß vom 23. Oktober 1922 ist der Gesellschafttz⸗ Wrtrag hinsichtlich der Firma und des Ge genstands des Unternehmens geändert. Bei Nr 24 319 He nrieel Eyevitions⸗ und Lagerhaus Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Sed iteur Martin Henwel ist micht mehr Göeschäftofübrer. Berlin, den 2) Oftober 1922. Amtsgericht Berlin⸗Mitte., Abteilung 152.

HKeuthen. O. S. 851991 In unser Handelsregister Abteilung A st heute unter Nr. 1479 die offene Dandelzoesellschaft unter der Firma „S. Tornreich . Co.“ mit ihrem Siß in Beuthen, O. E., eingetragen worden. Gesellschafter sind der Kaufmann Samuel Kornreich und die Kaufmannsfrau i. ö 8 . in

eu 8 ie Gesellschaft ha am 1. Auanft 1922 begonnen. .

Amttgericht Beuthen, O. S., den 30. Oktober 1922.

Heut hen. G. 8. 55198 In unser Handelzregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1514 die Firma „Sikorsti . Co.“ in Beuthen,