O. S., und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Josef Sikorski in Beuthen, O. S., eingetragen worden. Der Kaufmann Josef Sikorski in Beuthen. O. S., führt das bisher unter der nicht eingetragenen Firma „Sikorski & Co.“ betriebene Geschäft, nachdem der Mitgesellschafter Kaufmann Carl Nowak jun. in Beuthen, O. S., aus der Gesellschaft am 1. Sep— tember 1921 ausgeschieden ist, unter un- veränderter Firma fort. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 31. Oktober 1922. FHenthen, . S. S851 97 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1536 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Badrian C Schüftan“ in Beuthen, O. S., und als ihre Gesellschafter die Kaufleute Heinz Badrian in Beuthen, O. Si, und Moritz Schüftan in Katto⸗ witz eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 14. Oktober 1922 begonnen. Amtsgericht Benthen, O. S., den 31. Oktober 1922.
ire en fell, Nahe. 85200
In das Handelsregister des hiesigen Amtsgerichts ist heute unter B Nr. 2 zur Firma „Verein für chemische Indu⸗ strie in Mainz mit Zweigniever⸗ lafsung in Brücken“ folgenbes ein getragen: Nach dem Beschlusse der außer⸗ ordentlichen Generalpersammlung vom 29. August 1922 soll das Grundkapital um a) sechs Millionen Mark durch Aus⸗ gabe von 6M auf den Inhaber lautenden. bom 1. Januar 1922 ab dividenden⸗ berechtigten Stammaktien im Nennwerte von je 10090 4 und b) um weitere 500 C0 0 durch Ausgabe von 50 auf den Namen lautenden, vom 1. September 1922 ah dividendenberechtigten, im übrigen aber mit den bereits bestehenden Vor— zuasaktien Lit. B Nr. 1— 0 vollkommen gleichberechtigten Vorzugsaktien im Nenn⸗ betrage von je 1900 4M erhöht werden. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 28 0000 00. Die Ausgabe der Stammaktien erfolgt zum Kurse von 250 23 und der Vorzugs—⸗ aktien zum Parikurse. Durch Beschluß der nämlichen Generglversammlung sind von dem Gesellschaftsvertrag geändert: §z 4 (Höhe und Einteilung des Grund- kapitals, 5 7 Abs. 5 und 5 28 Abf. 1 (Numerierung der Vornugsaktien), 5 102 wurde § 11, der bisherige 5 11 wurde s 12 mit Aenderung (Ernennung und Gntlassung des Vorstands und Festsetzung seiner Bezüge), der bisherige 12 wurde §z 13 und S 13 wurde 5 14; der bisherige z 14 fiel weg;: S5 16, 17, 19 Ziffer 3 und 5 20 (Mitglieder des Aufsichtsrafs, Zusammensetzung, Aufgabenkreis und Be⸗ üge), in 8 30 letzter Absatz: Aenderung er Stimmabgabe bei Wahlen (auch durch Zuruß, in § 31a Ahsatz 1, (Aenderung der Ziffernfolge), in 8 33 Hinzufügung eines Absatzes 5 — Abschreibungen —, § 34 Giffern 2 bis 4 fallen weg, dem entsprechende Aendermg der Ziffernfolge, Aenderungen der bisherigen Ziffer Y. Auf die eingereichte Urkunde wird ver⸗ wiesen. Die neuen Vorzugsaktien haben zwanzigfaches Stimmrecht.
Den 28. Oktober 1922.
Amtsgericht Birkenfeld.
gCocholt. S5201]
In das Handel sregister Abt. B Nr. 45 ist zu der Firma Alois Beuker G. m. b. H. in Bocholt eingetragen:
Die Kaufleute Gustav Behrmann und Hell muth Behrmann zu Bocholt sind als Geschäftsfüh rer ausgeschieden.
Alleiniger Geschästsführer ist der Kauf. mann und Mechaniker Alois Beuker zu Bocholt und als selcher zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Der 5 5 Abs. 1 des Gesellschaftsver ⸗ trages vom ö. ö 1921 ist dement⸗
rechend geändert.
. den XV. Oktober 192. Das Amtsgericht. Boclhrem erm. . 8320
In unser Handelsregister ist am 31. Oktober 1922 bei der Firma „Harzer Achsenwerke bei Bornum am Harz, Gesellscha ft m. b. S. eingetragen;
Geschäftsführer sind: a) Direktor Georg Schwemann in. Bockenem, b). Direktor Walter Althoff in Bockenem mit der Be⸗ fugnis, daß jeder die Firma allein zeichnen kann. Durch Beschluß der Gesellschafter⸗= versammlung vom 3. September 192 ist der bisherige Vertrag geändert.
Amtsgericht Bockenem.
Bÿ vling em. m
Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde heute bei der Firma Hermann Erlenmaler, Sägewerk, u. Holz⸗ handlung, Kisten⸗ X Bienengeräte⸗ fabrik in Darm sheim, eingetragen:
Der Wortlaut der Firma ist geändert in Sermann Erlenmaier, Dampf⸗ säge⸗ Hobelwerk, Holzhandlung, Kisten⸗ . Bienengerätefabrik. Die Niederlasung der Firma ist nach Böblingen verlegt.
Den L. November 1922.
Amtsgericht Böblingen. Obersekretär Glaß.
Haunsberg, Ost mr. 8524
In unser Handelsregister Abt. A Ur, 141 ist bei der Firma „Segesha⸗ Schifferntegesellschaft Frisches Haff Richter und Eudell, Frauenburg, am 11. August 1922 folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui- datoren sind die e , die Kauf leute Paul Cudell und Georg Richter in Frauenburg
Rramnach * 8525]
des Amtsgerichts Jerichow eingetragen gewesene offene Handelsgesellschaft Chr. Tieige hat ihren Sitz von Jerichow nach Neu Melverode verlegt und ist heute im hiesigen Handelsregister A 111 eingetragen worden.
Rremerhavem. 84789 u der Firma Gisenwerk Bremer⸗
haven folgendes eingetragen worden: An den Oberingenieur Gustav , in Lehe ist ö erteilt. Bremer
30. 10. 22. Das Amtsgericht.
HBremerha vem. ISh2l2] . das hiesige Handelsregister ist heute u
Rorddeutschen Lloyd, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremer⸗ haven, folgendes eingetragen worden: In der . vom I.. Oktober 1922 i
Stammkapitals von 2000 060 46 um 8 000 009 „ auf 10 0090 000 beschlossen worden 30. Bremerhaven, 39. 10. 2. Das Amtsgericht.
Breslam. . 85206
In unser Handelsregister Abteilung A ist . 25. Oktober 1922 eingetragen worden:
Conrad Kißling, hier: Der Kauf— mann und Rittergutsbesitzer Georg Ki ling, Heinzendorf, ist durch Tod aus der 6. seine Witwe Frau Johanna Kißling, ge⸗ borene Huber J Heinzendorf als person · lich haftende Gesellschafterin in die Ge— sellschaft eingetreten.
Ahrent, hier: Dem Hans Koschel, Breslau ist Prokura erteilt.
gesellschgft Robert Prinz, hier, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Elektroinstallationsmeister Moritz Prinz. Breslau ist alleiniger Inhaber der Firma.
Hannach, hier, ist geändert in Gebr. Hauna
en che RMothgieer C Co., hier, ist ein j
gesellschaft Deutscher Neuheiten Ver⸗ trieb Walter Licht, hier, ist auf— gelöst. Die Firma ö
gesellschaft Seydel . Stobwasser chem. techn. Industrie⸗Bedarf, hier, ist aufgeloͤst. Die ö ist erloschen.
, Geyrg eyke C Co.,
ier, ist aufgelöst. ie Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Breslan. HRuückrehbhih rg. S5 207]
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 20 ein getragenen Aktiengesellschaft in Firma „Kronenwerke Aktie ngesellschaft“ mit dem Sitze in Bückeburg , . worden, daß bie 55 2 und 16 Satz 1 un des Gesell fal rtr, durch Beschluß der außerordentlichen Generalbersammlung . 27. Oktober 1922 wie folgt geändert ind:
ist: von Margarine, Kunstspeisefetten und ähnlichen Erzeugnissen, 2. der Betrieb von Handelsgeschaͤften aller Art sowie die Be⸗ f teiligung an anderen Handelsgeschäften.
des Vorstands werden von dem Vor⸗
rats hat auch das Recht, stellvertretende Mitglieder des Vorstands zu ernennen.
KEnurgst eimfurt. 85208
bei der unter Nr. 37 eingetragenen Kom— manditgesellschaft auf Aktien in Firma Barmer⸗Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer . Go. in Barmen, Zweig niederlassung in Burgsteinfurt, ein. getragen worden, daß dem Bankbeamten ö Müllenmeister zu J
Zweigniederlassung in Burgsteinfurt er— teilt und die Prokura des Abteilungs— direktorJ Robert Seeliger in Barmen er- loschen ist.
Euxtehm ee. 85211 bei der Firma Winter'sche Papier⸗ fabriken Zweigniederlassung Alt⸗ klofter (Nr. 1 des w . heute , eingetragen worden:
Aktionäre vom 10. August 192 auf
10, 11, 12, 14 und 21 in der aus dem
Braunsberg, den 11. August 1822.
Die bisher im Handelsregister A 51
Braunschweig, den 27 Oktober 1982. Amtsgericht Riddagshausen.
In das hiesige Handelsregister ist heute
aven Artiengesellschaft in Bremer—
a ven,
er Firma Technischer Betrieb des
t eine Erhöhung des
Bei Nr. 649, offene ö
chaft ausgeschieden; gleichzeitig ist
Bei Nr. 712, Firma Schuppelius
Bei Nr. 1938. Die offene Handels
Bei Nr. 5893: Die , Erwin
1
Bei Nr. 6139 In die Kommandit—
ommanditist eingetreten. Bei Nr. 6216: Die offene Handels-
t erloschen.
Bei Nr. S514: ie offene ndel⸗·
Bei Nr. S576: ie offene Handels-
Meier, Cuxhaven, sst zum Gesamtproku⸗s mund, Am Burgwall — *, und als risten bestellt mit der Berechtigung, die deren Inhaber der Kaufmann Harry Kam— Firma der Zweigniederlassung in Gemäß— heit 8 11 der Satzung der Gesellschaft in mit einem Mitglied Prokuristen oder einem Bevollmächtigten zu zeichnen. Otto Leinhos erteikte Prokura
nitzer zu Dortmund.
Am 309. September 1922 bei derselben Firma: Mit Wirksamkeit vom 21. August 1922 ist die Firma eine Kommanditgesell⸗ schaft. Sie lautet: „Harry Kamnitzer, Kommanditgesellschaft“, aftender Gesellschafter ist der Kaufmann Harry Kamnitzer, Dortmund. Es sind 2 Kommanditisten Nr. 2764 am 30. September 1922 bei der offenen Handelsgesellschaft „Hölter⸗ mann C. Co.“ in Dortmund: bicherige Gesellschafter Hans Höltermann ist alleiniger Inhaber der Firma. Gesellschaft ist aufgelöst. Amtsgericht Dortmund.
Gemeinschaft
Dortmund.
Guxhaven, den 16. Oktober 1922. Schnitger E Go., Cuxhaven: Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven von
Schnitger in Cuxhaven übernommen und wird von ihm unter unveränderter Firma fortgeführt. Euxhaven, den 18. Oktober 1922. Claus Siegfried, Erfte Büsumer Konserven Zweigniederlassung der een. In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden: auf Blatt 17 482, betr. die Aktien⸗ S Co. Akttien⸗ Dresden:
Kaufmann Claus Siegfried in Cuxhaben. Cuxhaven, den 24. Oktober 19232. Das Amtsgericht.
— — ge se l schaft prokura ist erteilt der Buchhalterin Ida ledige Hobmaier, Garl Uhle, dem Kaufmann Kami Seibt, sämtlich in Dresden. ihnen darf die Gesellschaft nur mit einem Vorstandsmitglied Prokuristen vertreten.
; Blatt 14 937 Knuüst⸗ und Musikal schaft mit beschränkter Haftung in Zweigniederlassung der aunheim unter der gleichen Firma be⸗ ellsch mit beschränkter Haftung, Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
3. auf Blatt 15 995, betr. die offene Handelsgesellschaft Biktor d Veo Wantoch in Dresden: Gesellschaft Cossebaude verlegt worden. auf Blatt 16 601, betr. die offene Handelsgesellschaft Sparbert & Co. in
In das Handelsregister A Nr. 398 ist zur Firma Rndalf Steinecke, Celle, heute eingetragen; Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Celle, den 30. Oktober 1922.
dem Kaufmann
einem anderen
das Handelsregister A unter Nr. 508 eingetragen die Behr R Hustedt mit dem Sitz in Wietze ⸗Steinsförde. t, begonnen am J. Oktober 1922. Celle, den 30. Oktober 1922.
ienha us, Gesell⸗
Gesellschaft
das Handelsregister B eingetragen F. und A. Lepper, Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Winsen a. d. Aller. Der Gesellschafts⸗ ist am 17. Oktober 1922 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Sägewerks und einer Holzhandlung sowie aller damit in Zu— sammenhang Stammkapital beträgt 50 000 4. Lepper in Winsen er Geschäftsführer. Reichs anzeiger machungsblatt. Amtsgericht Celle, den 31. Oktober 1922.
Alexander Julius Häßler i Gesellschaft i Ingenieur Alfred Wilhelm Sparhert führt das Handelsg ie Firma als Alleininhaber sort. Handelsniederlassung ist nach broda berlegt.
5. auf Blatt 6106, betr. die Firma old E Go. in Dresden: Rittergut spächtersehefrau Klara Auguste Marie Steinbach, geb. Berthold, dem Kaufmann Karl Johannes erthold und der Klara Auguste Berthold bestehende Grbengemeinschaft ist aufgehoben worden.
Ma Steinbach, geb. Berthold, in Herges-Vogtei, b) der Kauf⸗ mann Johannes Berthold Kaufmannsehefrau
ggeschieden.
eschäft und
Dortmrnmqd. 1.
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden: ⸗ Rr. 3115 am 195. September 1922 bei der Firma „Dr. Ritzau e Co., Elber⸗ J feld, mit Zweigniederla mund unter der Firma Co. Filiale Dortmund“: Die Zweig—⸗ niederlassung in Dortmund ist erloschen. Die der Margarete Ritzau, dem Walter und dem Josef Schmitz erteilten Prokuren sind erloschen.
ung in Dort⸗ 9 ? . Ritzau . Gesellschafter
leitersehefrau
Mayhof, geb. . zwischen ihnen begründete offene Handels⸗
2
a) 5 2: Gegenstand des Unternehmens die Herstellung und der Vertrieb
b) 5 19 Satz 1 und 2: Die Mitglieder
itzenden des Aufsichtsrats ernannt und ab- erufen. Der Vorsitzende des Aufsichts⸗
Bückeburg, den 31. Oktober 1922. Das Amtsgericht. La.
In unserem Handelsregister ist heute
,,, esamtprokura mit Be⸗ chränkung auf den Geschäftsbetrieb der
urgsteinfurt, den 30. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
J In das Handel sregister Abteilung B ist
as Grund⸗ apital ist in der r ne m e der
z go hoo 0 erhöht. Der Gesellschaftsvertrag ist in derselben Generalversammlung in den §5§ 3, 4, g,
,,. vom 109. August 1922 ersicht⸗ ichen Weise geändert. Amtsgericht Buxtehude, den 25. Oktober 1922.
Cuxhaven. S5 216] Eintragungen in das Handelsregister. Vereinsbank in Hamburg, Filiale
Nr. 1605 am 29. September 1922 bei „Schneider K Co.“ Die Firma
gesellschaft hat am 1. Oktober 1922 be- Die unter a und e Gengnnten ind von der Vertretung der Gesellschaft Die dem Kaufmann Karl
der Firma Dortmund: Kommanditgesellschaft umgewandelt, die am 1. Januar 1922 begonnen hat. sind 3 Kommanditisten eingetreten.
Nr. 3148 am 30. September 1922 bei der offenen Handelsgesellschaft „Masch⸗ witz . Ostermann“ in Dortmund: Friedrich Ostermann ist aus der Gesell—⸗ schaft ausgeschieden.
ist in eine ausgeschlossen.
Prokura ist erl
6. auf Blatt 6655, betr. die Firma F. Dres den: etreten die Kauf⸗ ze und b) Otto de in Dresden, als persönlich haftende Gesellschafter. dadurch begründete offene Handelsgesell⸗ „Januar 1922 begonnen. Der unter b Genannte darf die Gesell⸗ schaft nur gemeinsam mit einem anderen Gesellschafter vertreten. ; mann Hugo Paul Pfütze erteilte Prokura
; Blatt 17 524 Heinrich A. Thänhardt, K/Rommandit⸗ Gesellschaft in Dresven, Zweignieder⸗ lassung der in Berlin unter der gleichen Hauptniederlassung.
ie Gesellschaft ist
Nr. 84 am 24. Oktober 1922 bei der in Dort⸗ Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Ge Haftung Gu Dortmund übergegangen und wird unter bisherigen Firma mit dem Zusa beschränkter ( Die Prokura des Reuße ist erloschen.
Nr. 3037 am selben Tage offenen Handelsgesellschaft „Frank (e Volmer“ in Dortmund: Die Prokura des Hermann Levita ist erloschen.
„Wilhelm
schaft hat am
Die dem Kauf⸗
Gesellschaft mit ist erloschen.
hestehenden Gesellschafter sind:
August Ernst Berlin⸗Friedenau als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kom manditist. Die Gesellschaft hat am 13. Mai 1921 Prokura ist erteilt dem Kauf- Julius Lesser in Mahlow, Kreis
Geschäfts raum:
8. auf Blatt 11 260, betr. die Firma
= in Dresden: des Kaufmanns Carl Uhle, der Buchhalterin Ida Martha Theresig ledigen Hobmaier und des Kauf⸗ manns Oskar Erich Schultze ist erloschen. auf Blatt 17 525 die Firma Otto Der Kaufmann
ist Inhaber. schäftszweig: Revision und Abschluß von Geschäftsbüchern Steuerangelegenheiten. Gutzkowstraße 2.)
Oktober 1922 die Borghaus““ Dortmund, Rheinische Straße 82, und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Borghaus zu Dortmund.
Nr. 1897 am selben Tage bei der Firma in Dortmund: Die Firma ist erloschen.
Nr. 843 am selben Tage bei der Kom⸗
manditgesellschaft „Müller C Arend“ in Dortinund: Dem Kaufmann Theodor ortmund ist dergestalt Ge⸗ samt-pfrokura erteilt, daß er in G schaft mit einem Gesellschafter oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten berechtigt ist. Nr. 192 am selben Tage bei der offenen zandelsgesellschaft bach“ in Dortmund: Hans Auerbach zu Dortmund ist Pro— kura erteilt.
Nr. 159 am selben Tage bei der offenen Handesgesellschaft „Schmidt E. Ander⸗
ch in Dortmund dem Kaufmann Richard Blume zu Dortmund ist Prokura
Nr. 1473 am „Sch wir knann Dortmund:
Nr. 634 am selben
Gesamtprokura
Gränitz zu
Dresden. und Böcherrevisor
1 C, . n Dresden „Hermann h ß
em Kaufm 1h Dem Kaufmann Erschinung
Geschäfts raum:
19. auf Blatt 17 526 die Firma Adolf in Dresden. mann Adolf Hoffmann in Dresden ist (Geschäf g: Handel mit estandleilen und Zu⸗
Hoff mann
draftfahrzeugen, ; Geschäftsraum:
auf Blatt 13 184, betr. die Firma Richard Warmer in Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abteilung III, den 2. November 1922.
selben Tage hei der Firma
Die Firma ist erloschen age bei der offenen ndelsgesellschaft „Aug. Klönne“ in ö Dem Dr.⸗Ingenieur Leo⸗ pold Karner zu Dortmund ist derart Ge⸗ samtprokura erteilt, daß er in Gemein— schaft mit einem der Prokuristen Patsch- kowski, Knigge, Bach und tretung der Firma befugt ist. Die Prokurg des Oberingenieurs Karl Winterkamp ist
Nr. 3070 am 28. Oktober 1922 bei der
ist erloschen.
Dresden: Die ortmund:
Dũüsseldor?. . In das Handelsregister B wurden ein
Am 21. Oktober 1922: Nr. Gesellschaft
ritzen zur Ver⸗
Immerath, schränkter Haftung.
mund: Die Firma Geschaftsräume: Lorettostraße 31.
Curhaven: August Zriedrich Heinrich
Nr. 3189 am 18. September 1922 die
; Gesellschaftsvertrag vom 28. August 1922. Firma: Harry Kannnitzer / in Dort. Gegenstand Betrieb
eines Fuhr ⸗ nnd Sphebtrttonsgeschästes w wie die Gewimung von Sand und Kies und der Handel mit diesen Pro— dukten. ie
rechtigt, sich an anderen gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen oder Vertretung von solchen zu über⸗ nehmen. Stammkapital: 100 000 6. Geschäftsführer; Johann Immerath, Sand⸗ und Kiesgrubenbesitzer, Wilhelm Hallen, Fuhrunternehmer, und Peter Lenzen, Kaufmann, alle in Düsseldorf. Die Gesellschaft ist vorerst bis zum 31. De—⸗ zember 1923 eingegangen. Wird von krinem Gesellschafter die Gesellschaft nicht mindestens sechs Monate vor dem ge⸗ nannten Zeitpunkte gekündigt, so setzt sich die Gesellschaft jedesmal um ö ein weiteres Jahr fort, falls nicht mindestens sechs Monate vor Ablauf desselben die
. —
Gesellschaft ist auch be⸗
Gesellschaft von einem der Gesellschafter gekündigt wird. Sind mehrere 69 führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfüh rer genwinschaft⸗ lich oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver— treten. Abweichend hiervon sind die ersten Geschäftsführer Johann Immerath, Wilhelm Hallen und Peter Lenzen jeder für sich zur Vertretung herechtigt. Die Bekanntmachungen der r n weft folgen nur im Reichsanzeiger.
chäfts⸗
er-
Am 23. Oktober 192: Nr. 276. E.
B. Schuhindustriebedarf Gesellschaft mit heschränkter Haftung. Sitz: Düsselvorf. Geschäftsräume: Rethel⸗ straße 165. Gesellschaftsertrag vom 31. August 19222. Gegenstand des Unter- nehmens: Die Herstellung und der Ver trieb von Bedarfsartikeln jeder Art für die Schuhindustrie und pemwandte Indu- strien. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähm liche Unternehmungen zu enperben oder sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 100 909 416. Geschäfts ührer: Fabrikbesitzer Tarl Behrens in Alfeld an der Leine Kaufmann Richard Behrens in Stuttgart und Kaufmann Willy Stock in ö. Die Gesellschaft bestellt drei Geschäfts⸗ führer. Jeder her Geschäfteführer ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen, der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzei ger.
Nr. 22NM. Neuhöffer, Poensgen
n. Co., Gesellschaft mit beschränkter Saftung. itz; Düsse ldorf. Gesell⸗ schafbvertrag vom 6. Oktober 1022. Gegenstand des Unternehmens: Handel mit lechnischen Artikeln für die Inpustrie. Stammkapital: 3 000 000 . De haftg· führer; Kaufmann Michael Neuhöffer in Düsseldorf, Morsestr. 8, und Kaufmann Emil Poensgen in Bonn, Hennaguer Straße 41. Von den beiden Geschäfts— führern ist jeder für sich allein zur Ver kretung der Gesellschaft herechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er folgen nur im Reichsanzeiger.
Nr. 2728. Josesf von der Heiden, Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗
tung. Sitz. Düsseldorf. Geschäfts⸗ räume: Winkelsfelder Str. 15 a. Gesell⸗ schafts vertrag dom 18. August 1922. Gegenstand dez Unternehmens: Die Leber- nahme des Handelsgeschäftes der Firma Josef von der Heiden in Düsseldorf mit Aktiven und Passiven, demnach also Lebensmittel großhandlung, Inwort, Agen tur und Kommission speziell in Käse. Stammkapital: 109 009 16. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Josef von der Heiden senio in Düsseldorf. Gine Kündigur
der Gesellschaft ist mit i h , ,.
nur zum Schlusse eines Geschäftsjahres zulässig. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ihnen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Dem Josef von der Heiden junior in Düssel⸗ dorf ist Einzelpiokura erteilt. Der Ge⸗ sellschafter Josef von der Heiden senior hringt in die Gesellschaft ein; a) das Hausgrundstück Winkelsfelder Str. 16 a in Düsseldorf nach Abzug einer darauf lastenden Hypothek, bewertet mit 40 006 Mark, b) bas pon ihm unter der Firma Josef von der Heiden betriebene Handels- geschäft in Düsseldorf mit Aktiven und Pasfsiwen zum Preise von 60 090 . Die Gesamtforderung des Josef von der Heiden senior für das Cinbringen beträgt somit
00 O00 66ÿ. 40 000 S werden davon für
seine Stammeinlage in gleicher Höhe auf. gerechnet und ist die Stammeinlage damit geleistet. Die Restsumme von 50 0h0 A bleibt die ,, dem Einbringer Hhuldig, . Die. Bekanntmachun gen ber Gesellschaft erfolgen mir im Reichs anzeiger.
Nr. 272). „Nheinland“, Kohlen⸗
handelsgesellschaft mit beschräntter Haftung mit dem Sitz der Hauptnierer⸗
lassung in Ober haufen und einer Zweig⸗
) . J 2838 8 * niederlassung in Düsseld orf. Gesell⸗
schaftsperting vom 13. September 1915,
geändert am J7. Februar 1922 und
am 25. September 1922. Gegen⸗
stand des Unternehmens: Die An- schaffung und Veräußerung von Verg= werkserzeugnissen, namentlich der Aktien- gesellschaft Concordia, Bergbau ⸗ Aktien gesellschaft in Oberhausen, sowie die
Anschaffung und 3 sonstiger Erzeugnisse und Materialien, der Trans⸗
port, die Lagerung und Verarbeitung die ser
Cr ugn sse und Materialien und der Be⸗= trieb aller hiermit in , n, ,,. stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft is befugt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmen zu erwerben, sich an solchen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen und Zweignieder⸗ lassungen zu errichten. Stammkapital:
20 000 ½0p. Geschäftsführer: Prokurist Clemens Dransfeld und Günther von Poseck, beide in Oberhausen. Die Gesell⸗ schaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer
bestellt sind, entweder durch zwei oder mehrere gemeinsam oder durch einen Ge—
schäftsführer und einen Prokuristen per-
, — . K
t. 2736. Rheinische Textilwaren andelsgesellschaft mit beschränkter . Sitz: Duüsseldors. Geschäfts⸗ räume: Worringer Str. 73. Gesellfchafts.— vertrag vom 29. August 1922. Gegenstand des Unternehmens: Großhandel mit Er— Fig nissen der Webawagrenindustrie und mit Waren verwandter Industriezweige. Die Besellschaft ist berechtigt, andere Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art zu erwerben und ich, an alchen zu beteiligen. Stamm— apital; 0 G0 16. Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Dr. Jakob Kunz in . Falls mehrere Geschäfteführer bestelit sind, wird die ,, durch zwei Geschaͤfts— fübrer oder urch einen Ie get ,, in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver— treten. Die r n nn,, der Ge⸗ , erfolgen nur im Reichsanzeiger.
t. 2731. Lehrhofs . Co., Gefesl⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Düsselborf. Geschäftsraͤume: Kölner Straße 46. Gesellschaftsvertrag vom 30. August 1922. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Handel mit Werkzeugen und
kreten Me nn ,. ber Gesell⸗ lchzft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
damit in Verbindung stehenden Geschäfte.
Ttammtqital: 70 00 106. een.
führer: Ingenieur Karl Hölscher und
Raufmann Nudolf Lehrhoff, beide in
Düsseldorf. Beide sind einzefn zur Ver—
tretung der Gesellschaft befugt. Die Ge
. Karl Hölscher und Rudolf Lehr
off bringen als Sachein lage dag Ver.
mößen der offenen Handelsgesellschaft
Lehrhoff & Co. in die Gefellschaft ein, das
. ug der vorhandenen Pasfiven
0 900 M beträgt, woran jeder der beiden
Gesellschakter zur. Hälfte beteiligt ist, so daß. die Stammeinlagen der belden Ge— . von je 35 00 6 dadurch gedeckt 6 Die Bekanntmachungen der Gesell⸗
chaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.
Nachgetragen wurde am 23. Sftober 1927 bei Nr. 1437 Scala-Fitm⸗Versfeih- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Hauptniederlassung Berlin, Zweigniederlassung Düsseldorf: Die hiesige Zweign iederlafsung ift aufgehoben;
bei N 1494 Zigarettenfabrik Niwel, Aktiengesellschaft, Sitz Düsseldorf: Gemäß durchgeführtem Ge— neraldersammlungsbeschluß bom 24. Juli 1922 ist das Grundkapital um 20 000 600 Mark erhöht und beträgt jetzt 35 000 000 Mark. Der Kaufmann Alfred Roder⸗ boung in Düsseldorf ist aus dem Vorstand gusgeschieden. Durch Generalversamm⸗ lungsbeschlüsse vom 24. Juli 1922 und vom 31. August 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Dem Fritz Schöpflin in Düsseldorf ist Prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder einem anderen Prokuristen ver⸗ treten kann. Die 20 900 neuen auf den Inhaber lautenden Aktien werden zum Nennwert ausgegeben;
bei Nr. 1505 H. Reinarz Zement⸗ wa renfabrik, Gesellschaft mit be⸗ sichränkter Haftung, Sitz Düsseldorf: Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftsversammlung vom 26. August 1922 um 760 000 S er- höht und beträgt jetzt 1090 079 46. Durch Gesellschafterbefchlüsse vom 265. August und 17. Oltober 1922 ist der Gesellschafts. vertrag geändert;
bei Nr. 1705 Bergisch⸗Märkische Sisengroßhgndlung, Geselsschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Dufssel— dorf: Die Gesellschaft ist durch Gefell. schafterbeschluß vom 19. Oktober 1922 aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Julius Levy ist zum Liquidator bestellt;
bei Nr. 1776 Norddentsche Handels⸗ ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Disselvorf: Otto Stölzer ist als Geschäftsführer abberufen. Der Kauf— mann Otto Schipper in Düsseldorf ist als solcher bestellt.
Berichtigung m Nr. Nos: Gehrüider Geuer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Bekanntmachungen er— folgen nur in den Düsse Dorfer Nachrichten.
Amtsgericht Duũfseldorf.
Düssel d Gr. öl g] Das Erlöschen der Firmen: Hubert W. ink, H.-R. A 2912. Zeiler & Hoh⸗
MWmyff, H.R. A 3481. Kistenfabrik
Rhenanja, Max von der Heide, H.-R. A
M2. P. Stennulat & Cie.,, S. R A
33. Laboratorium Hans Demler,
— 5 A 5348. Mönninghoff & Tröge⸗
er, H.-R. A 5571. HS. Belter & Co.,
OR. A B40. Trabiton : Gesellschaft
Schalk & Co., H.-R. A 856. Gußstab
Wrobel, H.-R. A 5973. von der Wippel
& Ruhland. H.-R. A 62e6ß2. Loew Mfg.
Co, Gesellschaft nrit beschränkter Haftung,
SM. B 448. Gleftrizitätswerke, Gesell=
schaft mit beschränkler Haftung, H.-R. B
512. Verband Westdeutscher Eisen⸗
beton · Unternehnrungen, Gesellschaft mit
beschrünkter Haftung, H.-R. B 5738.
Schuh maschinen · Verkrieb Hansa“,. Ge⸗
sellkaft mit beschränkter Haftung,
Seh. B LE, Steinmeyer & Co., Ge⸗
sellschaft mit beschränkler Haftung,
HR. B 100. Zement Kontor, Grsell⸗˖
schaft mit beschränkter Hafhung, H.-R. B
E43, alle in Düsseldorf, soll nach § 312
H. G. B. von Amts wegen in das Handels-
renister eingetr wen werden. Zur Geltend-⸗
wochnng eines Wiyerspruchs wird den Be=
1 Frist von drei Monaten tim Dil sseldorf, ben 23. Oktober 1922
Das Amtsgericht.
Duũaselaoxrę. 85221]
In das Handelsregister B wurden am M. Oktober 1922 eingetragen: Nr. 2732 Düsseldorfer Werkzeng⸗ und Ma⸗ ichiuen · udn strie· Kontor, Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Düsseldorf. 5 Straße 84. 18. September 1922. und 23. Oktober 1922. Unternehmens: Der Ham schinen, Werkzeugen und Armaturen. Die Gesellschaft ist auch bexechtig nehmungen zu erwerben. 100 000 .
Eisennch. im Handelsregister . eingetragene Firma Büsgen, Patentvertrieb Eisenach, soll von Amts wegen gelö das unter der Firma mehr besteht.
Bühler und Paul Stammeinlagen von g, e, persõnli a
offenen Han delssgesell & Co. in Eßlingen eser Firma betriebene mit Aktiven und Passiven, jedoch mit Aus nahme der Grundstücke und Maschinen rundstücken ruhenden othekenschulden, nach dem Stand vom anuar 1922 nach Maßgabe des Gesell⸗ scaftspertrags in die Gesellschaft einlegen. Der Wert dieser Sacheinlage ist nach Abzug der übernommenen Passiven auf U 060 festgese Stammeinl
der Gesellscha Deutschen Reichsanzeiger. Den 27. Oktober 1922. Amtsgericht Eßlingen. Obersekretär Groezinger.
a. vom J. Oktober 1822. Die Ge⸗ sellschaft wird, wenn nur ein Geschäfts⸗
führer bestellt
de Geschäftsführer bestellt sind, Geschäftsfüh rer
chaftsvertrag vom N bgeändert am 18. enstand des
ie als die ein
chaft Hans Bühler as von ihnen unter Handel sgeschäft
t werden, da trlebene Geschäft Dem eingetragenen Kaufmann Willy Büsgen, zu— ünchen, Schleisheimer Str. WB2 etzt unbekannten Aufenthalts,
ö 2 des H.⸗G.⸗ B 41 F. G. eines Wider⸗
durch mindestens oder durch einen Geschäftsführer in Ge—⸗ Prokuristen ver⸗ treten. Der Vertrag ist auf die Dauer von fünf Jahren geschlossen, er läuft
nicht ein Jahr vor kündigt wird.
t, andere Unter⸗ . Stammkapital: Geschäftsführer: Clemens und Bruno Schneid Düsseldorf.
dem Gesells
mit einem Lieu. und der auf den er, beide in Januar 1923 ffter mit Frist von das Kündigungsrecht zu, wenn wird, daß die Hälfte t kaiptals in Verlust
Die Gesellschafter, denen gekün ist, können die Auflösun dadurch abwenden, da
pen kündigenden Gesellschaftern deren Ge⸗ Kftsantelle zum Nennwert käuflich er⸗ Ablauf von drei Jahren it d September 1922 steht weiter bei d hin jedem Gesellschafter das Recht zur Fündigung zum 31. Dezember und zum 39. Juni mit halbjähriger ne diesem Falle Werkzeugmaschinen und der Betrieb aller ble Recht, die Anteile des u übernehmen. der Gesellschaft sind nur zwei Ge iftsführer gemeinsam chäftsführer zusammen mit einem Proku— anntmachungen der
wird gemã
in Verbindung mit §
mit zur . (
egen die zbsichtigte Löschung
rist don drei Monaten te e lz
ür. Amtsgericht, V, Ei sen ach, den 23. Oktober 19223.
ahre weiter, wenn blauf schriftlich ge=
k—— 25. Oktober 192. Stanimkaipt er wird auf die er , , . ellschafter in dieser t. Die Bekanntmachungen
erfolgen durch
. In unser Handelsregister Abteilung A t unter Nr. 137 eingetragenen Firma A. Froese in Fulda am 31. Ot— tober 1922 folgendes eingetragen worden: Kaufmann Erich Warmers und dem Kaufmann Felix Käudler in Fulda
ist Gesamtprokurg erteilt.
Fulda, den 31. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
eä bon dem der Higrangen.
18 Im Handelsregister wurde heute ein— getragen in der Abteilung für: elellschaftsfirmen irma „Gebrüder Weizmann, und Handel
, and 1 Blatt 41 Maschinenfabrik landzyuirtschaftlichen Maschinen und Geräten in Lauchheim:
J . In unser Handelsregister Abt. B ist ist erloschen.
heute unter Nr. 19 die Firma Hansen H., Fabrik Erzeugnisse,
rist zu. In 8 der her⸗ Gesellschafter Kündigenden zum
Die Firma b) Einzelfirmen: 1. Band 1 Blatt 245 * bei, der Firma „Ellmanger Malz⸗
kaffee fabrik Josef Meinkuß junior Die Firma ist er⸗
Band . 1 Blatt 289 die F
el, Ländmaschinenfabrit, hi⸗ in Lauchheim“, ann, Mechaniker in
hat gleichfa Abteilung 5.
chemisch⸗ technischer Eutin, und als deren Inhaber die Kauf⸗ leute Amand. Erwin Werbeck aus burg und Waldemar Knorn aus eingetragen. Gegenstand des Unternehmens erstellung und der
416. Gesell⸗
In unser Handelsregister Abteikung R ist bei der unter Nr. 309 eingetragenen Firma Heinrich von Keitz offene Han— delsgesellschaft in Fulda am 31. Oktober 1927 folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Landgraf in Fulda ist Fulda, den 31. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
in Ellwangen“:
risten befugt. Die
Gesellschaft erfolgen
Nachgetragen wunde Trebel-⸗Werk Alfred Lebert, Gesell⸗ af be schränkter Düsseldars: Dem Walter Stadelbauer in Düsseldorf ist Einzelprokura ert
bei Nr. 1204, Rheinisch⸗Westf NRohrhandelsgesellschaft schränkter Haftung, Düsseldorf: Die he Prokura des August Hengefeld ist er- ich Dem Klostermeyer Düsseldorf ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß er zusammen mit einem anderen
Gesellschaft
bei Nr. 1206, Dentsches Lehrmittel Haus, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, Düsseldorf: Mogger hat ihr niedergelegt;
bei Nr. Mö,
lip Weizmann, Kaufmanns Fritz
Inh, Philipp Weizm
Den 30. Oktober 1922. Amtsgericht Ellwangen. Obersekretãr Dinter.
rundkapital beträgt 3 schaft mit beschränkter Haftun Kaufmann Max Mor
tokura erteilt dergestalt, da Bemeinschaft mit ir Zeichnun
Abteilung 5.
dem Geschäftsführer der Firma berechtigt . aftsvertrag 8. September 1922 festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Der Ge⸗ schãftsfüh rer ] Zeichnung der Firma berechtigt, der chäftsführer Knorn meinschaft mit dem Prokuristen. Eutin, den 18. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
tn unser urn re n, Abteilung.
Firma Fuldaer Eicken scheidt, schaft zu Fulda, am 31. Oktober 1972 folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Ernst Eickenscheidt in Fulda ist Prokurg erteilt. lda, den 31. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
RElIster ber. . Auf Blatt 177 des Handelsregisters, ie Spinnfaser⸗Aktienge sell⸗ schaft in Elfterberg, ist heute ein- getragen worden:
Die Generalversammlung vom 19. Sep⸗ tember 1922 hat laut Notariatsurkunde leichen Tage die Grhöhun witals um zehn Millionen ch Ausgabe von zehntausend Inhaber- tammaktien von je eintausend Mark, mit : insgesamt zwanzig Millionen Mack, beschlossen.
Die beschlossene Erhöhung des Grund-
ag ist laut No. September 1922
Aktiengesell⸗
dagegen nur in Ge-
Flensbi:rg. 1
Eintragung in das Handelsreglster bei Nr. IW am 31. Oktober 1923 bei der Th. Eckmann, des Einzelkaufmanns: Kauf Diekmann in Amtsgericht Flensburg.
Frau Therese Amt als Geschäftsführer
Seimann . Go., Aktiengesellschaft, Düsseldorf: Prokurg des Adolf Aumüller ist erloschen; Ring⸗Verlag, Gesell⸗ a beschränkter Düsseldors: Rudolf Mauritius ist als Geschãftsführer abberufen;
bei Nr. 2245, Rheingold Choeylade, Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ Düsseldor : Durch Gesellschafter. luß vom 4. Oktober 1922 Ge sellschafta vertrag geändert in:
andelsregister Abteilung B Firma Rhön ⸗Werke, ft zu Bronzell, Nr. 85 November 192 fob
des Aufsichtsrats vom 18 Sftober 1932 find b, Vorstande mitglieder Gaitzsch und
berufen und zum ordentlichen Mitglied des Vorstands Volz und zum stell vertretenden Mitglied Vorstands Kaufmann
Fulda, den 2. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 5
Gelsenkirchen. In unser Han heute unter
In unser ist bei der
Aktiengesellscha des Registers am 2.
gendes eingetra Durch Besch
lensburg. kayitals ist erf 9 ö Der Gesellschaftsvertt tarigtsurkunde vom 19. durch den Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom gleichen Tage in den 58 5 22 abgeändert worden.
Der Ausgabekurs beträgt mindestens
Elsterberg, den 2. November 1922. Das Amtsgericht.
J w.
In das Handelsregister wurde heute ei
Erst, Lamsitæx. Fanmann ab⸗
l J Im Handelsregister A ift unter Nr. 31 2 Hermann Alschoff in eingetragen: Die Firma ist
Forst (Lausttz), den 27. Oktober 12. ndert Die Firma Das Amtsgericht. retti⸗Chocolade, JJ
Je sellschaft mit befchrünkter Haf⸗ Amtsgericht Du sses dorf.
Forst, Lanmsitæ. Im Handelsre ister A
er für Einzelfirmen: . Wilhelm Rommel in n Die Firma ist erloschen. Register für Gesellschaftsfirmen: Bei Firma Chemisch⸗ͤtechnische Fink, Pfauhnausen⸗
del gregister Abt. A isf Nr. 1445 die Firma Joseßh Wollenweber in Gelsenkirchen und
In Joseyh Wollenweber daf Gelsentirchen
Scheu nert, Döbern N. L. ist erloschen. For Cann Das
Kohlengroßhaudlung, eingetragen: Die Firma
den 31. Oktober 1922.
Denkendorf:
Rlempnermeister sbst eingetragen. den 23. Oktober 1977
PDtiss eld oxrꝶ. In das Handelsvegister A wurden am 28. Oktober 192 eingetragen:
. 1033. die Firma Straust, Sitz Düsseldorf, Immermann⸗ traße 17. Inhaber: Kaufmann Ferdinand Strauß, daselbst. Der Ehefrau Ferdinand St Clara geb. . i Einzelprokum erteilt. Nr. G die Firn Louis Winter, Sitz Düsseldorf, Mintropstraße 6. In—⸗ haber; Kaufmann Levie — genannt Lois — Winter, hier, Rubensstwafe Nachgetragen warde bei Joseph von der Heiden, hier: Das Geschꝛift ist mit Aktiven und Passiwen auf die Joseph von der Heiden Ge mit beschränkter j gangen. Die Firma ist er
erke Sermann Steinbach und g In die offene schaft ist als weiterer Ges— Otto Speidel, Kaufmann in
Bei der Firma Marmorwerk Iszler Aktiengesell schaft
Ferdinand
schafter ein⸗Freiberx, Sachsemnm. Auf Blatt 726 Aktiengesells BVapierfabrik Weißenborn betr.,
Gem tim ddl
heute unter Nr. 95 die F Koch und Schmitz, Mechernich“ ein. getragen worden. nlich haftende schinenfabrikant , Klaus Schmitz, beide
ist eine offene Hen dels⸗ und hat am 1, Juli 1922 be—⸗
Gemünd, Eifel, den 3. Oktober 1922 Das Amtsgericht.
. 2 Sh 38] ie sige Dandel trenister A irma „Bernh.
] des Handelsregisters, die Firma Freiberger zu Weißenborn bo e ist heute eingetragen Die außerordentliche Generalver- vom 14. Oktober 1922 hat laut gleichen Tage die ndkapitals um dreizehn
L300 Stück auf den Inhaber lautende
1 11000 Stück Aktien „ und 2000 Stück Aktien zu von 109 2, unter Ausschli lichen Bezugsrechts der schlossen. Die ne schäftsjahr 19
Plochingen:
Stuttgart, ist Prokura erteilt.
Bei der Firma Hans Bühler Co. in Eßlingen: gesellschaft hat sich aufge ist mit dem
) urkunde vom Erhöhung des Gru das Geschäft
Firmg und mit Aktiven und Paffiven, mit Ausnahme der Grundstücke und Ma— vpothekenschulden, ef
sellschaft mit beschränkter Haftung in lingen, übergegangen.
Die Firma Befele . Haug in Eßt⸗ Bürstenfabrik. Offene Handeltd⸗ 1. Oltober 1922. Gesell⸗ Eduard Oesele, Kaufmann in Fhßlingen, und Karl Haug, Kaufmann in
. — zum Kurse von Haftung, hier, überge⸗ .
SEchtue mann, in Erkrath:
schinen sowie der die neuerrichtete
Gerti, R enss.
Sandelsregister. Unter A Nr. 1543 ist heute die offene ft Patzer C Söhne : in Gera⸗R. (Elster. 2) eingetragen worden Persönlich haftende Gesell Maschinenmeister Ernst Pater,
Iv Patzer
; und Patzer, sämtlich in Gera. . Die Gesellschaft hat am 13. Oktober tober 1922 1921 b S5 3, 13, 20 und 26 abgeändert
Amtsgericht Freiberg, am 2. November 1
BVoh rma schinen fabrik Der Fabrikmnt Heinrich Könn in Erkrath ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein rgetrelen. gebildete o
uen Aktien sollen für das — ilfte dividenden⸗ echtigt, im übrigen aber mit den bis— hexigen Aktien nach Verhältnis der Nenn= lig gleichberechtigt sein. tal heträgt jetzt vierundzwanzig beschlossene
Die hierdurch . , gebilde ffene Handel ggesellschaft mit Sitz in Erkrath hat am 26. Oktober 182 begonnen und führt die bisherige Firma S fort. Die Prokura des Heinrich Könn ist
bei Nr. 5767 Verlag W. von der Kommanditgesellschaft, Der Maria Juchems in Ratingen ist Gesamtprokurn in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt. Dora Engelhardt
bei Nr. 613 Lehrhoff X Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma] t ist erloschen;
bei Nr. 6390 Ernst Hake he. Co., Dem Fritz Leib in Düsseldorf ist amtprokura in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen erteilt;
bei 649 Rinkel . Co., hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen;
bei Nr. 68765 Bunert c. Co., Cy bosa-⸗ Vertrieb sgesellschaft, Fran Richard Bunert ist aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden. Gleichzeitig sind die Taufleute Richard Bunert und He Hoppe in Düsseldorf in die Gefellschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ treten Zur Vertretung der Geseslschaft ind fortan nur je zwei Gesellschafter in Gemeinschaft ermächtigt. des Richard Bunert ist erloschen;
bei Nr. 6950 W. Neunener C Co., Kommanditgesell schaft, Karl Wagner in Düsseldorf ist Einzel ⸗ prokura erteilt; ⸗
bei Nr. 69s Reich . Leiner, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .
Amtsgericht Düsseldorf.
6 ellschaft seit
beträge vö Srundkapiĩ schafter sind des Grundkapitals s aftsbertrag vom 11.
n gleichen Beschluß lau
Die Firma Wilhelm Rommel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun in Denkendorf. schränkter Haftung auf schaftspertrags vom 17. Gegenstand des Unternehmens ift der Be- b von Handelsgeschäften, insb der Handel mit mitteln und Holz, sowie der Erwerb ähn- licher Unternehmungen. apital beträgt 20 000 . der Gesellschaft ist zunächst bis 31. De setzt, sie verlängert sich Jahre, wem sie vor Ablau eschäftsführer i
Kaufmann in
Der GesellQ 902 ist dur
9g t mit be— un Notariatsurkunde
rund des Gesell⸗
Oktober 1922. ( esomen.
Hnternehmen:; Maschinenbau und Re—
pargturwerkstatt.
Gera, den 2. November 1922. Thüringisches Amtsgericht
Gi th orm.
. der ebensmitteln, 16 3
Friedberg, Hessen. ðõ 230] Eintrag im Handels. register Nr. 258. August Eß TI. zu Dorn⸗Assenheim.
August Eß 1
ister B Nr. 3 apenteich zu folgendes ein⸗
ckerfabri'
Das Grundkapital öht und beträgt orten: eine M
ember 1927 festge tillschweigend um nicht spätestens sechs Monate ekündigt wird. estellt Wilhelm Rom Denkendorf. Nicht eingetragen: Die B kanntmachungen der Gese ch den Deut
. Dorn · Assenheim. esprodukte, Lebens- und n,,
Metallwerke Ge⸗ schränkter Saftung Stammkapital
¶ Yftober 192 ericht Friedberg.
1324000 4, in W ihundertpierundzwanzigtausend Mark. mtsgericht Gifhorn, 30. Oktober 1922.
,, ster Ad In das Handelsregister es Gerichts ist heute unter Nr. 56
Holzhandlung, Runz⸗ ; kman ;
* au ausen. H.-R. den 7. Oktober 19232. Das Amtsgericht.
,, ndelsregi
Gerichts ist heute un ter Nr. 65h Firma eingetragen worden: Jakob Klingelhöfer Dern hach. Inhaber: K Klingelhöfer in Dernba Nr. 60.)
r. 60. Gladenbach, den 12. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
schaft mit be zu Friedberg i. S ist auf AD 050 * erhöht. Friedberg, den 24 Hessisches Amtsg
Friedberg, Hessen. S5 231] andelsregister.
„Sesstsche en⸗Gesell⸗ Saftung g, He fsen.
llschaft erfolgen
ans Bühler R. Co., Ge sellscha ft mit beschränkter Saf⸗ tung in Eßlingen. Gesellschaft mit be— fftung. Gesellschaftsvertrag Gegenstand des
vom 10. Oktober 1922. Unternehmens ist der Erwer betrieb des Fabrikunternehmens der ofsenen Handelsgesellschaft in Firma Hans Bühler ĩ die Fabrikation Metallwaren,
g im 55 B .
Automobil- und Maschin scha ft mit beschrünkter mit dem Sitz zu Friedber 8 Unternehmens: Automobilen, schaftlichen Maschi Repargtur derselben, Benzin und sonstiger 1gndwirt⸗ industrieller Bedarfs⸗
Stammkapital: 500 000 S6. Geschäftsführer: Frankfurt
Brill in Nu Gladenba
in Eßlingen, 1. Maschinen, artikeln, insbesondere von Stammkapital 89 0h0 4. führern find hestellt: Ingenieur in Eßlingen und Paul Haupt, Ingenieur in Obertürkheim. Jeder der⸗ selben ist zur Vertretung der Sesellschaft berechtigt. Prokurist:
bacher, Kaufmann in Eßlingen. eingetragen: Die Gesellschafter
Die Prokura
Hans Bühler nen, Ersatzteilen sowie
r, gufmann Jako sn
Ingenieur Paul Kühl neu g gem