85999)
Die
Die zur vlanmäßigen Tilgung im Rechnungsjahre 1922 in Höhe von 65 8900 1 benötigten Schuldverschrei⸗ bungen der im Jahse 1901 begebenen Lichtenberger Anleihe sind durch An⸗ kauf beschafft worden.
, den 2. November
Bezirksamt Lichtenberg.
5) Kommandit⸗ jesellschaften auf
Artien und Aktien⸗ gesellschaften
über den be fin⸗
Die Bekanntmachungen
Verlust von Wertpanieren
den sich ausfsrhließlich in abteilung 2.
865319
Alleiniger Vorstand unserer Gesell— schaft ist Herr Louis Körber, Weinböhla. Deutsche Spar⸗ und Renten⸗Attien⸗ gefellschaft, Dresden, Strehlener Str. 8.
—
86320 Chemische Fabrik Dr. Brandt & Co. Attiengesellschaft, Hamburg.
Herr Gustaf Waßherg ist aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden. Der Vorstand.
l86345 Der Llufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt, aus den Herren: Direktor Alfred Reichelt, Dresden, Vor⸗ sitzender, Dr. jur. Sally Friedheim. Dresden, Direktor Willy Bethke, Dresden, Direktor Eduard Müller, Dresden Blasewitz, ‚. Direktor Richard Irmscher, Dresden. . Vom Betriebsrat gewählt: Nichaid Großmann, Dresden, Walter Wilhelm, Dresden. Dresden, den 6. November 1922. 24934 ; 876. ! 5 . 7 Dresdner Gfrickmaslchinensahril rm Ron ĩ FIrmscher Witte Artiengefellschast. Ver Vorstand. Martin Kühne. Erich Witte. 186310 M n ß 39 6 ö Nheinische Artiengesellschast sür Grauntohlenbergbau unb Hrirettfahrikation, Köln. Zusgtz zur Tagesorvnung der auf den 25. November 1922, Vor—⸗ mittags 12 Uhr, im Geschästshaufe der Deutschen Bank Filiale Köln in Köln einberufenen außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung. Beschlußfassung
wie ver⸗ kündeten Tagesordnung, jedoch ohne Satz! unter 1, ohne letzte Satzhälfte unter 2
und ohne 3.
Köln, den 6. November 1922.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Dr. Weidtman, Dr. Sil verberg.
Geh. Bergrat, Vorsitzender 3DIId)
Im Anschluß an die in Nr. 248 dieser Zeitung ergangene Einladung zur General— versammlung machen wir die Herren Aktionäre wegen Zutritts zur General— versammlung unter Bezugnahme auf § 22 unserer Satzungen darauf aufmerksam, daß die Aktien im Geschäftsbüros ver Gesellschaft in Niedermarsberg, bei der Direction der Disconts⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, bei dem Bank— haus Delbrück, Schickler C Go., Berlin W. 566, bei dem A. Schaaff⸗ hausen'schen Bankverein 2. G., Köln, oder bei dem Bankhaus Delbrück, non der Heydt & Co., Köln, zu hinterlegen sind.
Niedermarsberg, den 6. November
1922. Der Aufsichtsrat der
Stadtberger Hütte A ttienge sellschaft.
86101 Vereinigte Berlin. Frankfurter Gummiwaren⸗Fahriken.
Die Tagesordnung der auf den 25. November d. J. einberufenen außerordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft wird wie folgt ergänzt:
8. Aenderung der Satzungen: a) 5 3 (Grundkapital, Gewinnvorrechte der Vorzugsaktien), b) § 4 (Ergänzung gemäß Punkt 1“ der Tagesordnung), c) 515 (Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien, Einfügung einer Bestimmung dahin, daß, soweit gesetz⸗ lich zulässig, die einfache Mehrheit zum Zustandekommen eines General versammlungsbeschlusses genügt, und daß bei der Beschlußfassung der Ge⸗ neralversammlung über Interessen-˖ , gesonderte Ab— timmung der Vorzugsaktionäre statt- zufinden hat), d) 5 28 (Gewinn⸗ verteilung), e) z 360 (Liquidations— vorrechte der Vorzugsaktien),
Berlin⸗Lichterfelde, den 7. November
; Der Vorstaud.
Unter⸗ wollen,
86394] Berichtigung.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Hamburger Immobilien⸗ Attien⸗Gesellschaft findet am Sonn⸗ abend, den 25. November statt. (Nicht am 24. November wie irrtümlich in Nr. 251 d. Bl. v 6. 11. 22 veröffentlicht.) S6 379
Mittelbeutsche Glas hütienwerkle Aktiengesellschaft, Brand⸗Erbishorf i. Sa.
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung, Donnerstag, den 30. November 1922, Vorm. 10 Uhr, im Hotel Bellevue in Dre den.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Statutenände⸗ rung: § 17, der letzte Satz Jede Aktie gewährt eine Stimme“ ist zu streichen.
2. Ersatz und Zuwahl von Aussichts⸗ ratsmitgliedern.
Aktionäre, welche der Versammlung bei—⸗ wohnen und ihr Stimmrecht ausüben müssen ihre Aktien oder die Be— scheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der anßerord. General⸗ versammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft bis nach der außerord. Gene⸗ ralversammlung hinterlegen.
ö Brand⸗Erbisdorf, den 7. November
922 Der Vorstand der Mitteldeutschen Glashüttenwerte Attiengesellschaft.
Fug mann.
dg d /) s Bürgerliches Brauhaus Abtien⸗Gesellschaft vorm. Gehr. Werth, Duisburg.
Wir beehren uns hierdurch, die Perren Aktionäre zu der am Sonnabend, den 9. Dezember 1922, Nachmittags 7 Uhr, stattfindenden K XI. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein— zuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlusttonto per 30. September 1922. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über das abgelaufene Geschäftejahr.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung sowie über die Entlastung von Vor— stand und Aussichtsrat.
3. Verschiedenes.
Für die Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die in S§ 23 und 24 des Statuts genannten Bedingungen maßgebend.
Duisburg, den 4. November 1922. Bürgerliches Brauhaus Akt.⸗Ges. vorm. Gebr. Werth.
Der Vorstand.
Otto Werth.
II Gs . z Cn krowkhig Kruszwica Jom. Ake.
Zu der am November 1922, Nachmittags Z Uhr, in den Geschäfts— räumen der Zuckersabrik in Kruszwica stattfindenden orventlichen General- versammlung unserer Gesellschast er— lauben wir uns, unsere Herren Aktionäre höflichst einzuladen.
Die Tagesordnung wird im, Monitor Polski“, herausgegeben in Warszawa, be⸗ kanntgemacht.
In der Generalversammlung ist jeder Attionär stimmberechtigt, welcher sich durch Vorzeigung seiner Attien in der General⸗ versammlung legitimiert oder diese späte⸗ stens drei Tage vor dem Termin der Generalversammlung an einer der nachstehend angegebenen Stellen hinterlegt:
1. bei der Gesellschaftskasse in sKruszwiea,
bei der Bank Cukrownietwa in Poznan,
3. bei der Bank Ludomy in Ino⸗ wroectam,
4. bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft in Voznamn,
5. bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin
und sich in der Generalversammlung durch den Depotschein legitimiert.
Kruszwien, den 26. Oktober 1922. Ci ls rOνnIäa HIMSzIMwICa Eowarxy St ia AEC).
Dr. v. Trzeißn ski. Cz. v. Krzymuski.
S6 III Aktien⸗Gesellschaft für Grunderwerb in Ligu. zu Duishurg.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur 23. ordentl. Generalversammlung, welche am Samstag, den 2. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Rathause, Zimmer 118, zu Duisburg, stattfinden soll, ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: 1.
* .
Vorlegung der
Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1921/22. 2. Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Entlastung für Aussichtsrat und Liqui⸗ dator. 3. Genehmigung einer Rückzahlung auf das Aktienkapital. 4. Beschluß über die Auflösung der Gesellschaft. 5. Wahl zum Aussichtsrat.
Als Hinterlegungsstellen unserer Aktien gelten die Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Creditanstalt A. G. und der A. Schaaffhausen'sche Bankverein, beide zu Duiehnrg. Als letzter Hinterlegungstag gilt der 28. No⸗ vember 1922.
Duisburg, den 4. November 1922.
Der Aufsichtsrat. Franz Wol tze, Vorsitzender.
Geschäftsberichte des Liquidators und des
S6 303] ; Deulsch⸗Rumãnische Inhustrie Aktiengesellschaft (Societate Anonima pentru
Exploatari Industriale).
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung ür Sonnabend, den 2. Dezember 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in die Näume unserer Gesellschaft, Berlin 8sW. 19, Gertraudten⸗ straße 23, ein, mit folgender Tages⸗ ordnung:
1. Wahl von Aufsichtsrats⸗ mitgliedern.
2. Verschiedenes.
Berlin, den s. November 1922.
Deutsch⸗Rumänische Industrie
Aktiengesellschaft (socictate Anonima pentru
Ex pIoatari. Hudustriale). Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
m. p. Dr. Hölscher, K. K. Hofrat. 86373
ö 5 Continental Linoleum Compagnie, Altiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 29. November 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in der Direction der Dis conto‚ Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 42 11, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Genehmigung des Vertrags mit der Germania Linoleum-Werke Aktien gesellschast in Bietigheim wegen Uebertragung unseres gesamten Unter nehmens unter Ausschluß der Liquidation auf die Germania Linoleumwerke Aktiengesellschaft gegen Gewährung von nominal K 2 000 000 neuen Stammaktien und nominal AM 100000 neuen Vorzugsaktien sämtlich mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1922 ab, behufs Umtauschs gegen nominal 4 20 000 000 unserer Stammaktien und nominal Æ 1000000 unserer Vorzugsaktien.
Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Einzelheiten dieser Uebertragung festzusetzen und durch— zuführen.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spä⸗ testens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversamm⸗ lung (den Hinterlegungs- und Ver⸗ sammlungstag nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der GesellQlschaftskasse oder bei der Direction der TDisconto⸗Gesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 42644, oder bei dem Bankhause Steinberg Meckauer & Co., Berlin N. 24, Friedrichstraße 120,
a) ein Verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,
b) diese Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalversamm— lung daselbst belassen.
Im übrigen wird auf § 27 unserer Satzungen Bezug genommen.
Berlin, im November 1922. Continental Linoleum⸗Gompagnie Attiengesellschaft.
Der Au fsichtsrat. Lit win Vorsitzender. 86451
Württemhergi sche Porzellan⸗ Manufaktur Aktien ⸗Hesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. No—⸗ nember 1922, Nachmittags 5p Uhr, im Sitzungssaal der Firma Chr. Pfeiffer A. G., Stuttgart, Schulstraße 17, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts für 1921/22.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung, Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Wahl zum Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 3 Millionen Mark und über die Modalitäten der Aus—
neuen
abe.
. He chlußfaffung über dle Abänderung des Gesellschaftsvertrags, z 3 (Höhe des Grundkapitals), 8§ 23 und 36 (Vergütung des Aussichtsrats).
Zur Teilnahme an der Generalversamm— lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Schorndorf, bei dem Bankhause Chr. Pfeiffer A. G. Stuttgart, oder bei einem deutschen Notar unter Angabe der Nummern hinterlegen.
Bei Beginn der Generalversammlung ist die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung zwecks Nachweises der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß bei der Wahl des Betriebsrats zum Auf⸗
86352 Außerordentsiche General⸗ versammlung. .
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der auferordent⸗
lichen Generalversammlung, welche am
Donnerstag, den 309. November 1922,
Nachm. 3 Ühr, in dem Sitzungssaal der
Kredit Spar⸗ u. Häuserbank, Berlin W. 62.
Kurfürstenstraße 103, stattfindet, einge⸗
laden.
Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals von nom 4K 1000000 auf nom. A 3 0000090, und zwar durch Ausgabe von 18090 auf den In⸗ haber lautende Stammaktien à 4A 1000 — 4AM 1 800 000 und um 200 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien . , i666 — 6 200 060, beide unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugstechts der Aktionäre, sowie Fest⸗ setzung der Modalitäten.
2. Abänderung des Statuts § 1 (Firma), §z 6 (Grundkapita).
Neben der Abstimmung der General⸗
versammlung findet gesonderte Abstimmung
der Inhaber der Stammaktien sowie der
Inhaber der Vorzugsaktien gemäß §§ 275
278 des Handelsgesetzbuchs statt.
Die Aktionäre, welche an der General—
versammlung teilnehmen wollen, haben
nach 55 27 und 28 des Siatuts ihre
Aktien bezw. Hinterlegungsscheine bis
zum 27. November 1922 während
der üblichen Geschäftsstunden bei
der Kasse ver Gesellschaft, Dessauer Straße 28 / 29,
der Kredit,, Spar⸗ u. Häuserbank, Berlin W. 62, Kurfürstenstraße los,
einzureichen.
Berlin, den 4. November 1922.
Tankanlagen, Apparate & Maschinenbau Aktien · Gesellschast.
Der Aufsichtsrat. Fr. P. Run ck.
86351 Gijen⸗ und Metallwerk Akt. Ges. Dortmund⸗Lünen.
Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 25. No⸗ vember 1922 um 19 Uhr Vor⸗ mittags im Hotel Römischer Kaiser zu Dortmund stattfindenden ersten ordent⸗ lichen Generalversammlung einzu⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresbilanz nebst Gewinn, und 3 . des ersten Geschäfts—⸗ jahrs.
Beschlußfassung über:
a) Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.
b) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das abgelaufene Geschäftsjahr.
„Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
„Neuwahl des Aufsichtsrats.
Erhöhung des Stammkapitals von 3 300 006 A bis zu 13 200 000 A und über die Modalität der Ausgabe.
Rechte der Aenderung und Ergänzung des 5 h unserer Statuten, betr. Er⸗ höhung des Aktienkapitals und Vor— zugsaktien.
J. Errichtung einer Zweigniederlassung in Lünen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung — den Hinter⸗ legungs⸗ und Verhandlungstag nicht mitgerechnet — ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei dem Bankhaus Schwab - Nölle Co., Essen, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. ; Wilhelm Weber, Vorsitzender des Aussichtsrats.
86379 Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Handels, und Verkehrs bank Aktiengesellschaft, Hamburg, am Montag, den S7. November 1922, Nachm. 5 Uhr, im Schlachterinnungs— haus in Hamburg. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung üher die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betra bis zur Höhe von M 88 00 000 durch Ausgahe von auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je „ i000 und Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von MH 1 000 000 durch Ausgabe von 1000 auf den Inhaber lautenden Vor⸗ zugsaktien über je „ 1000. Beschluß⸗ sassung über Ausschluß des gesetzlichen Bezagsrechts der Aktionäre für beide Aktiengattungen. Festsetzung der Aus—⸗ gabekurse für die Stamm- und Vor— zugsaktien sowie der sonstigen Be⸗ dingungen der Aktienausgabe. Satzungsänderungen, soweit sie durch die Beschlußfassung zu 1 erforderlich werden. Aenderung des 52 der Satzungen, be⸗ treffend Gegenstand des Unternehmens, und die dadurch bedingten Streichungen des tz und Absatz? des § 8 der Satzungen. 4. Aussichtsratswahlen.
5. Redaktionelle Abänderungen der
sichtsrat gewählt wurden die Herren Max Kolb und Wilhelm Stängle, beide in Schorndorf. Schorndorf, den 6. November 1922. Württ. Porzellan ⸗Manufaktur Attiengesellschaft.
NR. Pfeif fer.
Satzungen.
Die Stimmkarten sind bis zum
Tonnerstag, den? 3. Nouember 1922,
Mitlags 12 Uhr, im Büro der Bank,
Feldstraße 26, entgegenzunehmen. Hamburg, den 6. November 1922.
86309
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Sonnabend,
den 2. Dezember 1922, Nach⸗
mittags 2 Uhr, in Berlin, Am Zeug⸗
staftfindenden außerordent⸗
bause 12, J einge⸗
lichen Generalversammlung laden. Tagesordnung:; 1. Beschlußiaffung über die Aenderung folgender Paragraphen der Satzungen:
§ 1: Firmenänderung.
3 2: Aenderung des Gegenstande des Unternehmens.
z 4: Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in einfache Aktien. .
§z 5 Abf. 13. Aenderung der Be⸗ stimmungen über die Unkerzeichnunß der Aktien und Interimsscheine.
§z 6: Aenderung der Bestimmungen über den Wirkungskreis der Bank.
§z Al letzter Absatz: Aenderung der Bestimmungen über die Stimm be⸗ rechtigung der Aktionäre.
3 28: Aenderung. der Bestim⸗ mungen über die Veröffentlichung von Bekanntmachungen.
„Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals und entsprechende Aenderung des 5 4 der Satzungen.
5 Aussichtsratswahlen.
Hur Teilnahme an der Generalver—⸗
sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche die von ihnen zu vertretenden Attien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Ge— sellschaft anmelden und hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei derrensischen ZJZentralgenossenschaftskasse in Berlin oder bei einem veutschen Notar er folgen, jedoch ist in diesem Falle zugleich mit der Anmeldung der Nachweis über die erfolgte Hinterlegung zu führen.
Berlin, den 6. November 1922.
Der Vorstand der
Candwirtschaftlichen ypothekenbanẽk.
growsty. Böhnisch.
863621 . Rochus Gliese Film⸗ Actiengesellschaft Berlin.
Die Herfen Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am S. De⸗ zember E922, Nachmittags 3 Uhr, im Büro der Rechtsanwälte Dr. Sprinz und Dr. Eckstein, Berlin O. 112, Frank- furter Allee 31, stattfindenden auster⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
J. Beschlußsasfung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 3 000 000 M durch Ausgabe von 3000 Stammaktien à 1000.41 und el dnn der Ausgabebedingungen n ,,, Abänderung des Hesellschaftsvertrags.
Aenderung des 8 6 des Gesellschaftt · vertrags in folgendem Punkt: Die Einladung zur Generalversammlung wird nur einmalig im Reichsanzeiger veröffentlicht. Dle Frist zwischen der Veröffentlichung der Einladung und der Generalpersammlung wird auf zwei Wochen festgesetzt.
III. Verkauf des fertiggessellten und Her⸗ stellung eines neuen Films. IV. Allgemeines. .
Die AÄktionäre der Gesellschaft, die an der Generalversammlung leilUiunehmen be⸗ absichtigen, haben ihre Aktien gemäß 8 6 des Gesellschaftsvertrags bis spätestens 5. Dezember, Mittags 12 Uhr, bei der Gesellschaft oder einem Notar zu hinterlegen. .
Berlin, den 6. November 1922.
Der Vorstand. Wohlauer.
863531 Trierer Walzwerk Aktiengesellschast, Trier.
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 30. November 1922, Nachmittags 2 Uhr, in den Geschäftsräumen der Ge— sellschaft in Trier, Güterstraße 72 — 74.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Berichte des Vorstands und des Ausstatsrats über das Geschäftsijahr 1921/22.
Beschlußfassung über die Genehmigung
der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
4. Aenderung der Satzung: Aenderung des § 12 Absatz 4.
5. Wahlen zum Aussichtsrat.
6. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien spätestens fünf Tage . der Generalversammlung hinter⸗ egen
in Trier: bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank, Filiale Trier, in Köln: . bei dem Bankhause Delhrück, von der Seydt Co., Am Römerturm 7, oder bei dem Bankhause J. S. Stein, Laurenzplatz 3.
Hierdurch wird die gesetzliche Er⸗ mächtigung zur Hinterlegung bei einem Notar nicht berührt.
Die Hinterlegung eines Depotscheins der Reichsbank hat dieselbe Wirkung wie die der Aktie selbst.
Trier, den 2. November 1922.
Der Vorstand.
Der Vorstand.
S6 50)
Mittelbeutsche Zündholzfabriken
Aktie n⸗Gesellschast Hamburg.
Hierdurch laden wir die Herren Aftio⸗ der am 1. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftslokal fran. ordentlichen Generalver⸗
näre unserer Gesellschaft zu
findenden samm lung ein. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts über das abgelaufene Geschäftsfahr. Bilanz vorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des“ Rein⸗ gewinns. Beschluß über Entlastung des Vor— stands und des Aussichtsrats. Erhöhung des Aktienkapitals. Abänderung des § 3 der Satzungen. k des Aussichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktien erfolgt ge— mäß 5 13 des Statuts ö 1. bei der Kasse der Gesenschaft,
2 bei einem Notar. Hamburg, den 7. November 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Adolph Nau.
86338
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hierdurch zu der Donnerstag, den
30. Novemher 1922, Vorm. 10 uhr,
in Berlin, Charlottenburg. Hardenberg⸗
straßze 2 im Sitzungssaal der Rawack
C Grünfeld Aktiengesellschaft stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
. Erhöhung des Aktienkapitals um 5 900 090 „ unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Attlonäre und entsprechende Abänderung der Satzungen.
2. Zuwahl in den Aufsichtsrat.
3. Ermächtigung des Aufsichtsrats, Satzungsänderungen, die nur die Form betreffen, selbständig zu be⸗ n
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 27. November 1922 bei der Gesell— schaftskasse in Beuthen O. S. zu hinterlegen.
Beuthen O. S., den 6. November 1922.
Grünseld Holzverwertung
Altiengesellschast Beuthen S9. 6. Der Aufsichtsrat. S Grünfeld, Vorsitzender.
86400 Württembergische Vereinsbank in Stuttgart.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 7. Dezember 1922. Nachmittags 3 Uhr, in unserem Sitzungssaal in Siuttgart stattfindenden außerordent—⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Verschmelzungsvertra mit der Württembergischen Hank statt in Stuttgart, wonach deren Vermögen als Ganzes ohne Liquidation gegen Gewährung von Æ 32 000 000 Attien der Württembergischen Vereinsbank mit Gewinnanteilberechtigung vom l. Januar 1922 ab auf die Württem— bergische Vereinsbank übertragen wird. Aenderung des Gesellschaftsvertrags in nachstehender Weise:
in § 2 Aos. 3: Streichung der Forte „nach erhaltener Vorver— zinlung der Einzahlung gemäß 5§ 214 Abs. 2 des H. G. B. sowie der
Worte „4 00‛„ übersteigenden“; in § 6 Ersetzung des Wortes
7
der Zahl 8 durch
vier“ durch „sechs“; in 57 Ersetzung 10 in Abs. 1 Ziffer IV sowie Streichung von Abs. 2; in § 17 Streichung der Worte und höchstens achtzehn“; in § 21 Satz 4 Streichung des Wortes „auswärtigen“ und Ersetzung der Worte „in dringenden Fällen“ durch nach Ermessen des Vor— sitzenden!; in 5 39 Abs. 2 Streichung der Worte „oder durch 5 30 der Statuten“ und Einschaltung des Wortes „zwingend“ hinter den Worten „nichts anderes; in 30 Streichung von Abs. J. Zur Teilnahme an den Beschluß⸗ fassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher späte⸗— stens mit Ablauf des vierten Werk tags vor der Versammlung (allo bis 2. Dezember 1922 einschliest⸗ lich) seine Aktien bei einer der nach⸗ stehenden Stellen oder bei einem Notar gemäß § 25 der Statuten hinterlegt hat: Württembergische Vereinsbank in Stuttgart und deren Zweig— niederlassungen, ferner Rümelin⸗ bank A. G. in Heilbronn, Bank⸗ tommandite Kirchheim Dorfner E Co. in Kirchheim u. T., Dentsche Bank in Berlin, Dresdner Bank in Berlin, Deutsche Vereinsbank in Frank furt a. M. und deren Zweig⸗ anstalten, Deutsche Bank Filiale Frankfurt in Frantfurt a. W., k Crediibank in Maun⸗ eim, Rheinische Creditbank Filiale Pforzheim in Pforzheim, Deutsche Bant Filiale München in München. Stuttgart, den 7. November 1922. Der ÄUufsichtsrat. Kaulla, Vorsitzender.
86359 Wir machen hierdurch bekannt, daß an Stelle des Aufsichtsratsmitglieds Walter von St. Paul-Illäire der Kauf— mann Paul Fuchs, Lichterfelde, Promenade Nr. 3, zum Aufsichtsratsmitglied unserer Gesellschaft bestellt worden ist, und zwar in einer außerordentlichen Generalver— sammlung vom 31. Oktober 1922.
Dentsch⸗Holländische Kaffee, Tee und Kakao Akltiengesellschaft
BVerlin⸗Friedenau. H. Drukker. K. Mensch.
86355 450½ ige Anleihe der Eduard Lingei Schuhfabrik, A.-G., Erfurt. Gemäß § 4 der Anleihebedingungen sind am 26. Oktober 922 durch Auslofung zu notariellem Protokoll 122 Schuld⸗ verschreibungen mit folgenden Nummern zur Rückzahlung am 2. Januar 1923 gezogen worden: Nr. 72 88 92 95 166 185 193 251 271 294 307 331 341 380 390 465 509 512 556 562 565 571 595 605 679 709 84 797 800 808 854 871 897 g33 g34 940 10632 1052 1099 1134 1141 1207 1281 1319 1453 1477 1484 1589 1612 1616 1620 1628 1709 1711 1740 1741 1748 1883 1927 1964 2120 2128 2161 2332 2382 2499 2555 2623 2624 2632 2680 2783 2824 2927 2947 2969 2977 2990 3093 3014 3193 3265 3370 3447 3449 3483 3540 3546 3666 3673 3709 3775 3792 3798 819 3916 3945 3987 4000 4017 4145 4154 4163 4173 4367 4404 4453 4466 4480 4541 4558 4573 4634 4636 48537 4654 4666 4695 4707 4723 4821 48456. Die Einlösung dieser Schuldverschrei⸗ bungen mit dem Aufgeld von 20 erfolgt vom 2. Janugr 1923 ab bei der Darm⸗ städter und Nationalbank, Komman— dit Gesellschaft auf Aktien, Berlin, zowie deren Niederlafsungen. Die Verzinsung der ausgelosten Stücke hört am 31. Dezember 1922 auf. Aus früheren Verlosungen sind fol— gende Nummern noch nicht eingelöst
worden: Rückjzahlbar zum 2. Januar 1921: 1922:
Nr. 274 298 2413 2446 2467 2476. Rückzahlbar zum 2. Januar
Nr. 286 287 300 312 314 315 614 16039
1125 2076 2477 2484 2723 3278 3399
3412 3452 3518 3602 3647 3691 3711
3742 3943 4575 4776 4991. Erfurt, den 6. November 1922.
Ebuard Lingel Schuhfabrik, A. G.
Der Vorstand.
863689 Die Herren Aktionäre der
Aktiengesellschaft für Strumpfwarenfabrikation vorm. Max Segall in Berlin
werden hierdurch zu einer außerordent⸗
lichen Generalversammlung auf Don⸗
nerstag, den 7. Dezember 1922,
Nachmittags 4 Uhr, nach den Ge—
schäftsräumen der Bankfirma Braun
C Co. in Berlin W. 9, Eichhornstraße hl,
eingeladen. .
Tagesordnung:
1. Beschlußfafsung über Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 10 700 000 S durch Uusgabe von 10000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien und 700 auf den In— haber lautenden Vorzugsaktien über je 1009 * unter Ausschluß des Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.
„Beschlußfassung über die Modalitäten der Ausgabe unter Festsetzung des Mindestausgabepreises.
Satzungsänderungen:
§ 2. Zweck der Gesellschaft (re⸗ daktionelle Aenderung).
§ 3. Grundkapital (gemäß dem Beschluß zu Ziffer I).
8 9. (Ernennung des Vorstands.) Sie Der Aufsichtsrat kann seinen
orsitzenden ermächtigen, die An⸗ stellungsbedingungen mit den Vor— standsmitgliedern festzusetzen.
§ 17. Zusatz: 1 Aufsichtsrat kann einzelne seiner Mitglieder er— mächtigen, besondere Funktionen unter Verantwortung des Gesamtaussichts—⸗ rats auszuüben.
§ 183. (Vergütung an den Auf⸗
sichtsrat) In Absatz 1 Reihe 3 ein— zuschalten: „Die von der General⸗ versammlung gewählten“. S5 I9., Ab satz 6 Schlußpassus zu ändern in: hat für je eine Stamm— aktie eine Stimme, für je eine Vor⸗ zugsaktie zehn Stimmen, doch besteht das mehrfache Stimmrecht der Vor⸗ zugsaktien nur bei der Beschlußfassung über Aufsichtsratswahl, über Satzungs⸗ änderungen oder Auflösung der Ge⸗ sellschaft.
„Ueber die Gegenstände zu 1—3 der Tagesordnung sollen gemäß S5 275 und 278 Handelsgesetzbuchs auch ge⸗ sonderte Abstimmungen der Inhaber der Stammaktien und der Inhaber der Vorzugsakijen stattfinden.
Die Attionäre, welche an der General—
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien bis spätestens den 4. De⸗ zember 1922 entweder bei der Gesell— schaftskasse oder bei der Bankfirma
Braun C Co. in Berlin, Eichhorn—
straße 5, oder bei der Tresdner Benn
in Berlin oder bei der Commerz⸗ und
Privat Bank in Magdeburg zu hinter⸗
legen.
Berlin, den 7. November 1922.
Der Aufsichtsrat. Otto Koerner, Vorsitzender.
883805 Hammer Brauerei „Mark“ in Liquidation, Hamm Westf.
Die Herren Aktionäre der Hammer Brauerei Mark“ in Liguidation, Hamm Westf.), werden hiermit zu einer anszer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 21. November 1922, zi ben ds . uhr, in die Klub. gesellschaft zu Hamm (Westf.) Mar kt Nr. 6, eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1921. 2. Vorlage der Schlußbilanz per 31. Ok tober 122.
3. Bericht der Revisoren.
4. Beschlußfassung über die Verteilung
des Gesellschaftsbermögens.
5. Verschiedenes.
Samm Westf. ), den 30. Oktober 1922.
Dammer Brauerei „Mark“ in Liquidation. Dr. Varn holt.
86392 „Archimedes Actien⸗Gesellschaft für Stahl und Gisen⸗Industrie.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 1. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Firma Delbrück Schickler Go., Berlin W. 66, Mauerstr. 61 — 65, stattfindenden 47. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie des Berichts der Revi⸗ soren.
2. Genehmigung der Bilanz und Fest— setzung der Bividende.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Aufsichtsratswahlen.
5. Neuwahl der Revisoren.
Die Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnis derselben spätestens am dritten Tage vor dem Versamm⸗ lungstage bei unserer Gesellschafts—⸗ kasse in Berlin 8W. 68, Alexandrinen— straße 2/3, oder bei den Bankhäusern Delbrück Schickler K Co., Berlin, Gebrüder Schickler, Berlin, Darm städ ter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Attien, Filiale Breslau, Eichborn K Co., Breslau, E. Heimann, Bres lan, und Delbrück v. d. Heydt K Co., Köln a. Rh., zu hinterlegen.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung wird in der gesetzlich vorgeschriebenen Zeit in unseren Geschäfteslokalen in Berlin und Breslau für die Aktionäre ausliegen. Berlin, am 8. November 1922.
Der Aufsichtsrat.
Sass ? Manoli Aktiengesellschaft
Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 30. November 1922, Nach⸗ mittags 4 Uhr, in unserem Geschäfts— hause, Berlin, Potsdamer Straße 27a, stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1921 22 sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
„Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahlen.
„Beschlußfassung über die Erhöhung . k der Vorzugsaktien
t.
.Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um höchstens nom. An 75 000 000 durch Ausgabe bis zu K 75 000 000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. M 10000 unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Ermächtigung des Aufsichtsrats, die Ausgabebedingungen selbständig fest⸗ zustellen.
Beschlußfassung über Aenderung des Gesellschaftsvertrags gemäß der Beschlüsse zu Punkt 5 und der Tagesordnung sowie über den Zusatz der Worte ‚von der Generalver⸗ sammlung gewählten“ in 5 8 Satz 1 und § 11 Satz 1; zugleich Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats zu den jenigen Satzungsänderungen, die durch die Durchführung der Beschlüsse zu 5 bis 6 erforderlich werden sollten.
Die Beschlußfassung zu Punkt 5, bis 7
der Tagesordnung hat zu erfolgen:
a) in gesonderter ,,, der Stamm- als auch der Vorzugs⸗ aktionäre, ;
P) in gemeinsamer Abstimmung sämt⸗
licher Aktionäre.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der an⸗ beraumten Generaluersammlung während der üblichen Geschäftsstunden in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗ Rothschild & Co. oder bei der Gesell⸗ schaftskasse, in Frankfurt a. Main bel der Dentschen Vereinsbank gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben.
Berlin, den 7. November 1922.
Manoli Aktiengesellschaft.
Man del baum. Salomon.
86365
Außerordentliche Generalversamm lung der Aktionäre der Georg Harder Maschinenfabrik Atktiengesellschaft am 28. November 1922, Nachmittags 6 Uhr, im Hause der Lübecker Privat—⸗ bank, Schüsselbuden Nr. 18 — 20.
Tagesordnung:
J. Antrag des Vorstands und des Auf⸗ ,, das Grundkapital der Ge⸗ ellschaft durch Ausgabe von 7500 auf den Inhaber lautenden Aktien zu 1000 4Æ um 7 500 000 AÆ auf 12 000 900 M unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktlonäre ju erhöhen und Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festsetzung der Be— dingungen und Einzel heiten der Aktien⸗ ausgabe sowie zur entsprechenden Aenderung des Gesellschaftsvertrags.
Satzungsänderungen: 8 5 Abs. 1 der Satzungen soll in 5 unft wie folgt lauten: „Der Aufsichtsrat besteht aus mindeslens drei Mitgliedern.“
3. Wahlen zum Aussichegrat.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung und zur Stimmenabgabe sind dieienigen Aktionäre berzchtigt, die ihre Aktien spätestens am 25. November 1922 entweder -
bei unserer Gesellschaft in Lübeck oder
bei der Lübecker Privatbank, Lübeck, oder bei einem deutschen Notar, gemäß Sz 8 unseres Gesellschaftsvertrags, hinter— legt haben.
Lübeck, den 4. November 1922.
Georg Harder, Maschinenfabrik A.⸗G.
Thiel. Kegelmann. 86341
Sãtz dorfer Mühle Akt. Ges.
Die unterzeichnete Gesellschaft hat in ihrer außerordentlichen Generalversamm- lung vom 4. d. M. beschlossen, unter Aus- schließung des gesetzlichen Bezugsrechts ihr Grundkapital um 8 Millionen Mark durch Ausgabe von 8000 Stück neuer Inhaberaktien im Betrage von je 1000 4K mit voller Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1923 zum Ausgabe— kurs von 400 υί zu erhöhen. Den alten Aktionären dürfen auf drei alte Aktien vier neue Aktien zugewiesen werden. Die Emission ist der Kommunalbank für Schlesien Oeffentliche Bank in Breslau, Graupenstraße 12, übertragen. Der unter⸗ zeichnete Vorstand nimmt ebenfalls Zeich⸗ nungen auf die neuen Aktien entgegen. Die Frist zur Zeichnung der neuen Aktien läuft am 20. d. M. ab; bis zum 25. d. M. ist der auf die neuen Aktien zu ent— richtende Betrag, abzüglich 100 0 Zinsen für die Zeit vom Tage der Einzahlung bis ̃ 4 831. Dezember 1922, an die Kommunalbank für ESchlesien Oeffentliche Bank in Breslau zu zahlen. Diejenigen alten Aktionäre, welche die Fristen zur Zeichnung oder zur Ein— zahlung nicht pünktlich innehalten, haben keinen Anspruch auf Zuteilung neuer Aktien.
In den Aufsichtsrat wurde an Stelle des Herrn Graf Jorck von Wartenburg Herr Marx Scheyer, Potsdam, gewählt. ö bei Ohlan, den 4. November
Jätzdorfer Mühle Att. Ges. Der Vorstand. (Unterschrift.)
86354 Frankfurter Handels bank A. G. vormals Frankfurter Viehmarktshant.
An die Herren Aktionäre!
Zu der am Mittwoch, den 29. Nov. d. J., Nachmittags 5 Uhr, im Saale »Zum Storch“, Saalgasse 1, zu Frank furt a. M. abzuhaltenden außerordent⸗ lichen 19. Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit er⸗ ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Umwandlung der Namensaktien in ,. unter Erhöhung des rundkapitals auf bis 4 33 000 000 durch Ausgabe von neuen bis M 20 000 600 auf den Inhaber lautende Stamm⸗ und 3 000000 Vorzugsaktien, welch letztere mit mehrfachem Stimmrecht auggestattet werden. Das Bezugsrecht der Aktionäre
wird ausgeschlossen. . Aenderung der Ausgabebedingungen für die noch nicht begebenen Aktien der letzten Kapitalserhöhung und Festsetzung der Bedingungen für die
nach IL auszugebenden Aktien.
Satzungsänderung gemäß den nach 1
gefaßten Beschlüssen.
S5 1, 2. Ablatz, K b. 6, 10, 11 und 16; im 5 23 Absatz 3 die Worte: den anwesenden Mitgliedern; im 524 die Worte: jedoch nicht mehr als AK 10900; § 29; im 8 31 b die Worte: und eingezogenen Dividendenscheinen und Aktien gestrichen; S 3 entsprechend
geändert. Der Aufsichtsrat wird gemäß 5 274 H.⸗G.⸗B. ermächtigt. 4. Ersatzwohl für einen verstorbenen Aussichtsrat.
Die ,, wird pünktlich h Uhr geschlossen. Frankfurt a. M., den 7. Nov. 1922. . Der Aufsichtsrat.
Wilh. Pfeiffer, Vorsitzender.
er Vorstand.
Georg Marx. Heinrich El przy . 6.
lssznj Rückforth⸗Konzern Carl Petereit Aktien · Gese llschaft zu Königsberg, Pr.
Die Tagesordnung der auf Donners⸗ tag, den 30. November 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Börsengebäudes zu Königsberg, Pr., ein berufenen ordentlichen Generalyver⸗ sammlung wird wie folgt ergänzt: IV. k der Rechte der Vorzug
aktien.
V. Genehmigung der zwischen der Ge⸗ sellschaft und den Eheleuten Petereit abgeschlossenen Kaufverträge.
6 gsberg, Pr., den 7. November
Der Vorsitzende des Anfsichtsrats: Arthur Petereit.
86396 Rüͤckforth⸗Konzern Ostdeutsche Hese⸗Werke Aktien⸗ Gesellschaft, Tilsit.
Die Tages orbnung der auf Donners⸗ tag, den 39. November 1922, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Börsengebäudes zu Königsberg, Pr., ein berufenen ordentlichen Generalver⸗ sammlung wird wie folgt ergänzt: 1 , der Rechte der Vorzugs⸗
aktien.
V. Genehmigung des zwischen der Ge⸗ sellschaft und dem Kaufmann Otto Ganguin abgeschlossenen Kaufvertrags.
Tilsit, den J. November 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Arthur Petereit.
86397
Mückforth⸗Lonzern. Weinbrennerei Hch. Naetsch Aktiengesellschast zu Grünberg, Schlefien.
Wir laden hiermit die Herren Attionäre unserer Gesellschaft zu der am Mittwoch, den 15. November 1922, Vor⸗ mittags 10 uhr, in den Geschäfts— räumen der Gesellschaft zu Grünberg, Schlesien, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
L Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.
I. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichtsrat und Vorstand.
II. Genehmigung des von der Gesell⸗ schaft mit den Herren Carl und Curt Raetsch geschlossenen Kaufvertrags.
LN). Wahlen zum Aussichtsrat.
Die Herren Aktionäre, welche in der Versammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 des Statuts spätestens am dritten Werk- tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft abstempeln zu lassen oder nebst einem doppelten Nummern verzeichnis bei einem Notar oder einer der folgenden Stellen:
General · Direktion des Räck⸗ forth⸗ Konzerns Aktiengesell⸗ schaft, Stettin,
Ban ehaus Wm. Schlutow, Stettin,
bis nach der Versammlung zu hinterlegen.
Grünberg, Schlesien, den 7. No- vember 1922.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Rudolf Müller.
86350 Amberger Bierbrauerei Aktiengesellschaft in Amberg.
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Dienstag, ven 28. November 1822, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsrãumen unserer Gesellschaft (Hasel⸗ mühlerweg) stattfindenden 25. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts und Rechnungsabschlusses sowie Beschluß⸗ fassung über Entlastung des Aufsichts⸗ rats und des Vorstands.
Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
Genehmigung eines , mit der Brauerei Fentsch G. m. b. in Sulzbach.
4. Satzungsänderungen:
a l, betr. Firma der vereinigten Gesellschaften,
b) 5 5, Erhöhung des Aktien kapitals bis zu 4 506 000 4A und Beschlußfassung über die Begebung der neuen Aktien,
c) 5§ 29, betr. Erhöhung der Be⸗ züge des Aufsichtsrats, .
d) 5 14, betr. Zahl der Aufsichte. ratsmitglieder,
e) §z 17, betr. Einsetzung eines Arbeitsausschusses innerhalb des Auf⸗ sichtsrats.
b. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ , , unter Ausübung ihres Stimm- rechts teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Gewinnanteilscheine nebst einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis sür die Dauer der Generalversammlung im Bürg der Gesellschaft zu binterlegen. Bescheinigungen eines Notars oder einer Bank, aus denen ersichtlich ist, daß die betreffenden Aktien für den Tag ver Generalversammlung bei ihnen 266 legt sind, werden den Aktien gleich erachtet.
Amberg, den 6. November 1922.
Der Au fsichtsrat.
Garl bert h, Vorsitzender.