. Bank Abteilung der Allgemeinen
Gredit⸗Anstalt Abteilung Dresden
86340
EClektrizitätswerk Schlesien Aktiengesellschaft, Vreslau.
Das Mitglied des Betriebsrats Herr Buchhalter Arthur Menzel, Breslau, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an dessen Stelle ist von dem Betriebsrat Herr Kassierer Carl Wosch, Breslau, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ent⸗ sandt worden, was wir gemäß 8 244 des H. -G.⸗B. hierdurch bekanntgeben. Breslau, den 4. November 1922.
86317] Vulcan⸗Werke Hamburg und
Stettin Actiengesellschaßt. Auf Grund des Gesetzes über die Ent sendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat vom 15. Februar 1922 sind in den Aufsichtsrat unserer Gesell— schaft gewählt worden: 1. Karl Hinz, Schiffszimmermann, Ham⸗
burg, 2. Friedrich Wolter, Ingenieur, Stettin. Der Vorstand.
, Der Vorstand. 85962] R. Wolfes. Julius Langes Leinen⸗Industrie S647 Atltiengesellschaft. dstbeutsche Bau⸗Aktien⸗
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der Montag, den 4. De⸗ zember 1922, Nachmittags 5 Uhr, im Hotel Reichshof in Zittau stattfindenden außerordentlichen Generalversamm- lung eingeladen.
gesellschaft, Oppeln. Die Aktionäre werden zu einer am 2. Dezember 1922, Mittags 12 Uhr, in den Räumen des Bankhauses von Wallenberg, Pachaly u. Co. in Breslau, Tauentzienstraße 5, stattfindenden außer⸗
Tagesordnung: j 1. Erhöhung 6 Grundkapitalß der Ge⸗ d, , 1 sellschaft um Æ 4600000 auf Tagesordnung:
AK 8600 000 . Ausgabe von d4600 Stück Inhaberaktien zu je M 1000, und zwar 4000 Stück Stammaktien und 600 Stück Vor⸗ zugsaktien, letztere mit mehrfachem Stimmrecht und auf 70 beschränkter nachzahlungepflichtiger Dividende. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung der Min— destkurse, zu denen die Ausgabe er— folgen soll. Festlegung der sonstigen Ausgabebedingungen, insbesondere auch der Rechte der Vorzugsaktien.
2. Aenderung des Gesellschaftevertrags:
Sh: Aenderung der Grundkapitals— ziffer und der Zerlegung des Aktien— lapitals gemäß dem Beschluß zu 1 sowie Anfügung neuer Bestimmungen an diesen Paragraph hinsichtlich der Vorzugéaktien und einer Bestimmung über die Tragung von Sondersteuern auf Aktien mit mehrfachem Stimm— recht durch die Gesellschaft.
§z 17 Abs. 6: Aenderung der Be⸗ stimmungen über die Gewinnver— teilung mit Rücksicht auf die zu Punkt J der Tagesordnung gefaßten Beschlüsse.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 3000 bis 6000 Inhaberaktien zum Nennbetrage von je 1000 K mit , nn ere gti ab 1. Januar 923.
Abänderung des 8 5 der Satzungen, betreff. Höhe und Einteilung des i, n en, gemäß dem Beschluß zu 1.
Oppeln, den 6. November 1922.
Der Vorstand.
do
86343 Die Aktionäre der Heidenauer Papier⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Heidenau bei Dresden werden hiermit ju der am 36. November d. J., Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungsfaale der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden in Dresden, Waisenhausstraße 211, stattfindenden auszerordentlichen Ge⸗— neralversammlung eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über 1. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 173 Millionen Majk durch Aus— gabe von bis zu 16 000 Stück Stamm aktien und um bis zu 1500 Stück
Generalversammlung ausüben wollen, Vorzugsaktien über je M 1000 Renn müssen ihre Aktien spätestens am wert. Festsetzung der Mindestaus—
29. November d. J. bei der Gesell⸗
abekurse, des Ausschlusses de etz⸗ schaftskasse oder bei der Oberlausitzer ,, blu es , ge er
lichen Bezugsrechts der bisherigen Aktionäre und der Art und Weise der Begebung der neuen Attien. Er— mächtigung des Vorstands, die Aus— gabebedingungen einschiießlich des Zeit- punktes der Einzahlungen und der Anmeldung zum Handelsregister inner⸗ halb einer Höchstfrist selbständig, sie auch für gewisse Aktienbeträge ver— schieden festzustellen und die erforder⸗ lichen Vereinbarungen namens der Gesellschaft zu treffen. Festsetzung der Rechte der neuen Vorzugsaktien und entsprechende Aenderung der Rechte der bisherigen Vorzugsaktien sowie Umwandlung der letzteren in
Deutschen Credit-Anstalt in Zittau oder bei der Allgemeinen Dentschen
in Dresden oder bei einem deutschen Notar auf die Zeit bis zum Tage nach der Generalversammlung hinterlegen. Waltersdorf (Amtsh. Zittau), den 3. November 1922. Der Vorstand. Hermann May.
oss . Mechanische Treibriemenweberei
und Leder reibriemensabrit Eiern Aktiengesellschaft, Yerlin. 2. , des Gesellschaftsvertrags
Bezugsangebot. Die außerordentliche Generalversamm— lung unserer Gesellschast vom 4. No⸗ vember 1922 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um einen Betrag bis zu K 16250 000 durch Ausgabe von 15 500 Stück Stammaktien und 750 Stück Vorzugsaktien, beide über je 1000 A Nennwert, mit Anspruch auf Dipidende ab 1. Januar 1923 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Ver⸗ flichtung übernommen worden, den alten ktionären ein Bezugsrecht in der Weise einzuräumen, daß auf jede alte Stamm— aktie zwei junge Stammaktien zum Kurse von 150 0,0 bezogen werden können. Wir fordern im Auftrage des Kon⸗ sortiums — vorbehaltlich der Eintragung der Kapitalterböähung in das Handels. register — die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft auf, das Bezugsrecht unter nach— stehenden Bedingungen auszuüben. Die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verlustes des— selben bis spätestens den 25. No— vember 1922 einschließlich zu erfolgen. Das Bezugsrecht kann ausgeübt werden: in Berlin bei Hugo Hecht (In— dustrielle Unternehmungen)
W. 50, Landshuter Straße 365, in Berlin bei Feliz Klein. Bank— Eee C. 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗
raße 3,
während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden.
Grundkapitals und der Rechte der Vorzugsaktien in Gemäßheit der Be— schlüsse zu 1,
3z 7 durch Streichung des zweiten Satzes.
§z 8 Ziffer 5 und 5 13 Beschrän— kung der ö, , auf die von der Generalversammlung gewählten Aufsicht sratamitglieder, Aenderung ihrer Bezüge und Zulässigkeit von Aufwandsenischädigungen.
§ 11 durch Streichung der ersten beiden Absätze.
sz 12 Erhöhung der Höchstzahl der Aufsichtsratsmitglieder und Aenderung der Bestimmungen für Ersatzwahlen.
§S. 14 Absatz 3 Satz 1 durch Sreichung der Worte „unter Mit— teilung der Tagesordnung“ und des letzten Satzes.
z 21 durch Streichung.
3. Aussichteratswahlen.
Zu den Gegenständen unter Punkt 1 und 2 findet neben der Gesamtabstimmung sämtlicher Aktionäre je gesonderte Ab⸗— stimmung der Vorzugs- und der Stamm— aktionäre statt.
Nach 5 17 des Gesellschaftsvertrages müssen Aktionäre, welche in der General— versammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, ihre Aktien spätestens drei Tage vor der Ge— neralversammlung, den Tag der Hinterlegung und der General—⸗ versammlung nicht mitgerechnet, hinterlegen. Statt der Aktslen können
s H. Einteilung und Höhe des b
64s Runge⸗Werke Altienge en schas, Spandau.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell—
schaft beehren wir uns hierdurch zu einer
außerordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 1. Dezember
1922, Vorm. 9 Uhr, nach dem
Sitzungszimmer im Verwaltungtegebäude
unserer Gesellschaft in Spandau, Lazarus⸗
straße 19, ergebenst einzuladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfaffung über die Erhöhung des Grundkapitals: a) um 4. 12 000 000 durch Ausgabe von 12000 Stück auf den Inhaber lautender Stammaktien zum Nennbetrage von je 4 1000, b) um HMH 10090 000 80 Vorzugsaktien mit mehrfachem Stimmrecht unter Aus— schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
Festsetzung der Gewinnanteils— berechtigung, des Mindestausgabe⸗ kurses . owie der sonstigen Modalitäten der Ausgabe und Ausstattung der neuen Aktien.
Umwandlung der bisherigen. KI 000090 Namensaftien über je Æ 200 in Stammaktien über ie K 1000.
3. Entsprechende Abänderungen
Satzungen.
Ueber die Gegenstände der Tagesordnung
zu 1 und 2 6j außer dem Beschluß der
Generalversammlung eine getrennte Be—
schlußfassung der Inhaberaktionäre und
der Namensaktionäre stattfinden.
Die Herren Aktionäre, welche an der
Generalversammlung tellnehmen wollen,
haben ihre Aktien oder einen von einem
Notar oder der Reichsbank über die Aktien
ausgestellten Hinterlegungsschein nebst
doppeltem Nummernverzeichnis bis späte⸗ stens Montag, den 27. November
1922 bei der Gesellschaftskasse in
Spandau oder bei Hardy G Co.,
G. m. b. S.. Berlin, zu hinterlegen.
Spandau, den 8. November 1922.
Der Vorstand
der Runge⸗Werke Aktiengesellschaft.
Ph. O. Runge. Dr. Paul Alexander.
86447
Gemäß § 17 der Satzungen laden wir
hiermit die Herren Aktionäre unserer Ge—⸗
sellschaft zu der am Sonnabend, den
25. Nouember 1922, Vormittags
zu Uhr, in dem Sitzungssaal des Film—
Clubs, Berlin, Friedrichstraße 223, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung ein. .
Tagesordnung: 1. Bericht über die
Geschäftslage und Beschlußfassung über
den eventl. Verkauf des Geschäfts in toto.
2. Entlastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats. 3. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind gemäß S 18 der Satzungen
diesenigen Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am zweiten Werktage vor dem Tage der Versammlung (den
Hinterlegungs⸗ und Versammlungs⸗
tag nicht mitgerechnet) in den üblichen
Geschästsstunden bis Nachm. 4 Uhr bei
der Gesellschaftskasse in Leipzig a) ein
Nummernverzeichnis der zur Teilnahme
bestimmten Aktien einreichen, b) diese
Aftien oder die darüber lautenden Hinter
legungsscheine der Reichsbank bei der
Gesellschaftskasse hinterlegen und bis zum
8a der Generalversammlung dortselbst
elassen. Leipzig, den 7. November 1922. Sächsischer Kunstfilm Aktien⸗ gesellschaft. ö Der Aufsichtsrat. Max Melamerson, Vorsitzender.
Admiralspalast Atktien⸗Gesellschaft.
Auf Grund des Generalversammlungg— beschlusses vom 14. Januar 1922 und in Gemäßheit der Bekanntmachung vom 12. Juli 1922 werden folgende Aktien unserer Gesellschaft für kraftlos erklärt:
Nr. 1 21 83 130 131 132 183 134 142 143 144 179 188 189 190 220 273 274 492 728 729 730 731 734 800 S802 S803 804 970 973 1103 1109 1110 1111 112 1113 1668 1669 1688 1689 1690 1691 1692 1693 1694 1695 1696 1697 1708 1709 1722 1723 1724 1725 1726 1727 1737 1751 1752 1753 1754 1755 17606 1761 1762 1763 1764 1765 1766 1767 1768 1769 1770 1771 1772 1773 1774 1775 1782 1783 1784 1785 1786 1789 1790 1791 1840 1847 1848 1849 1912 1913 1928 2264 2292 2298 2299 2300 2301 2302 2303 3002 3004 3088 3089 3701 3702 3703 3704 3705 3706 3707 3708 3709 3710 3752 3753 3754 3755 3756 3757 3758 3759 3760 3779 3781 3782 3783 3784 3785 3786 3787 3788 3789 3790 3791 3792 2793 3794 37965 3796 3797 3798 3799 3800 3801 3802 3503 3804 3805 3806 3807 3808 3809 3810 3811 3812 3813 3814 3815
2
der
Die Geltendmachung des Bezugsrechts erfolgt provisionsstei, wenn die alten Aktien nach der Nummernfolge geordnet obne Dividendenschein am Schalter ein⸗ ereicht werden. Falls die Ausübung des Ve wer gd im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugaprovisiön in Anrechnung bringen. Die Aktien, für die das Bezugä⸗ recht ausgeübt wird, werden abe temen urückgegeben. Bei Geltendmachung des Erne rern spätestens am 265. November 1922, ist der Bezugspreis mit A 30909 für zwei junge Stammaktien zuzüglich Schlußscheinstempel einzuzahlen.
Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.
Berlin, den 6. November 1922. .
Mechanische Treibriemenweberei
und Leder ⸗Treibriemenfabrik
auch von einem deutschen Notar ordnungs⸗ mäßig, ausgestellte Hinterlegungsschelne hinterlegt werden. Diese Hinterlegung bat zu erfolgen entweder bei der Com⸗ merz ⸗ und Privat Bank Attien⸗ gesellschaft Filiale Dresden, Dres⸗ ven oder bei den Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat Bank in Berlin, Hamburg, Magdeburg, Halberstadt oder Wernigerode, oder bei dem Bankhause Moshake R Linde⸗ mann, Halberstadt, oder bei der Ascherslebener & Co., Ftommandit⸗Gesellschaft in Aschersleben, oder bei der Gesell⸗ schaftskasse in Seidenau. Heidenau, den 6. November 1922.
Heidenauer Papierfabrik
Bank Rasmussen *
33 Iz Is 17 3da3 383 z536 335 3837 3838 zd 44 3d 1h 3851 3852 zshl Ih 3533 h/ Ihd0 394 Ih47 Ih
Attiengesellschaft.
Attienge ellschafst.
h u ür k.
3818 3825 3832 3839 3846 3853 3928 3935 3942 3949 3956 3963
3576 3653577 3 3554
3991 bbs
3819 3826 3833 3849 2847 3864 3929 3936 3943 3950 3957 3964 3971 3978 3985 3992
206900 3999
3820 3827 3834 3841 3848 3855 3930 3937 3944 3951 3958 3965 3972 3979 3986
29929 3993
4000. Berlin, den 6. November 1922.
Admiralspalast Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorst
Siehl.
and.
3821 23828 3835 2842 3849 3856 3931 3938 3945 3952 3959 3966 3973 3980 3987 3994
bobo]
3822 3829 3836 3843 3850 3858 3932 3939 3046 3953 3960 3967 3974 3951 3988
3995
86388! Stuttgarter Vereins⸗Buchdruckerei A. G.
Vom Betriebgrat wurde Herr Heinrich Sch, Schriftsetzer, in den Aufsichtsrat
86344 . Hansa GClektromotorenfahrit, A. G., Hamburg.
In der am 18. April stattgefundenen
Generalversammlung ist Herr. Hans delegiert. Wriedt, Kiel, aus dem Aufsichtsrat Der 1 ir unserer Gesellschaft ausgeschieden. H. Maier. oll.
S5 983
Wendt's Cigarrensabriken Aktiengesellschaft, Bremen.
Die außerordentliche Generalversammlung der Wendt's Cigarrenfabriken Aktiengesellschaft vom 33. Oltober 1922 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellsthaft von . 2506 605 um , Tho Ho0 auf M 5 000 000 zu erhöhen durch Ausgabe von 2600 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4AK 1000, die vom
. 1922 ab dividendenbherechtigt sein ollen.
J . ö vorerwähnten 6 2500 000 Aktien übernommen und bieten
dieselben den bisherigen . . Bezuge an dergestalt, daß auf je eine alte
Aktie eine neue Aktie bezogen werden kann.. - .
ö. Nachdem die Durchführung der Kapitalerhöhung in das Handelsregister ein
etragen ist, fordern wir die Inhaber der alten Aktien auf, ihr. Bezugsrecht bei
Vermeldung Les Verluftes degselben bis Donnerstag, den 23. November 1822,
einschließlich bei der J. * e, , Bank , nr nschatt auf ien, Bremen, unter nachstebhenden Bedingungen auszuüben:
ö J. Auf je eine alte Aktie kann eine neue Äktie von 43 1000 zum Kurse von 100 0½ bezogen werden, ö
2. Eine hel hr wird nicht berechnet, sofern die Mäntel der Aktien (nach der Nummernfolge geordnet) ohne Gewinnanteilscheinhogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wosür Formulare bei ung erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts auf brieflichem Wege erfolgt, werden wir die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.
3. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von Æ 1000 für jede neue Aktie und der Schlußnotenstempel, welcher zu Lasten der Aktionãre
eht, bezahlen. ue 1 . sind bereit, die Verwertung oder den Ankauf von Bezugs
rechten zu vermitteln. ; ; 4. 3 , Zahlung wird auf dem einen Nummernverzeichnis hescheinigt. 26 Auslieferung ö. , Aktien erfolgt gegen Rückgabe dieses Ver— eichnisses und Empfangsbescheinigung. . Wi sind an . aber a verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Bescheinigung zu prüfen. Bremen, den 6. November 1922. J. F. Schröder Bank Komman ditgesellschaft auf Aktien.
85952 ei der am 1. November 1922 erfolgten Auslosung von 13 300 unserer
Prioritätsobligationen wurden folgende Nummern gezogen: A) Von der 1. Anleihe:
Lit. A Nr. 246 182 152 392 70 über je 1000 Æ4 ... . . — 5 000 K Lit. E Nr. 626 587 465 577 über je 500 4 ... . — 2000 4A Lit. C Nr. 770 772 768 über je 300 44 .... — 900 A Lit. D Nr. 886 834 über je 200 4 .... — 600 *
Zusammen .. 8 300 4K
E) Von der IH. Anleihe:
Lit. A Nr. 84 über 3000 4 ..... w — 3290 J Lit. B Nr. 2465 295 über je 1000 4 ... 220 *
Zusammen .. 5 000 4A
Die Rückzahlung erfolgt vom 1. April 1923 ab bei dem Bankhause G. Vogler in Oueblinburg, der Direction der Disconto-⸗Gesellschaft in Berlin und deren ,, gegen Auslieferung der Wertstücke mit Zinsscheinen und Zinsscheinanweisungen. .
Von früher ausgelosten Sbligationen sind bis jetzt nicht zur Einlösung ekommen: . ; A) Von der J. Anleihe die Obligationen Lit. 4 Nr. 66 160 und 281 über je 1000 A, ausgelost am 5. November 1921, und Lit. B Nr. bas über 500 4A, aus- gelost am 27. Oktober 1919. .
Diese Stücke werden hierdurch nochmals aufgerufen.
Gernrode am Harz, den 3. November 1922.
Die Direttion der
Gernrode · darzgeroder gisent ahngeselschast.
lacker.
86332 Terraingesellschaft Berlin⸗Südwesten in Lian. Aktina. Bilanz am 30. Juni 1922. Bafsinn. y. 9 Grundstückskonto 141067041 Kreditoren... .. ö 1 400 Eigenbaukonto.. 742 5h7 53] Hypothekenkreditoren . . ... 1349 000 — Straßenanlage und w rn, . 160 900 — Ameliorationskto. 5 928 0563 93] Ausschüttungskonto. 4 414 400 — Bankguthaben 172 4191409 abzüglich Ausschüt⸗ Debitoren .. 125114125 tungsabhebungen⸗ Hypothekendebitoren 6 . — konto 4 408 988, — h 412 — Beteiligungs konto. 215 O0. Liquidationskonto 8 406 540 52 ö dat onctente . 9 983 260252 9 983 252 52 Soll. Liguidations konto: Taben. 1 99 Steuernkonto .... 1II4 605 90 Vortrag aus 1920/21 8 hot 38 dz Verwaltungs⸗ und Unkosten⸗ Zinsenkonto. ... . 1606 10479 I 136 764 6a] Pachttonto .. ... , (6 415 az Bilanzkonto .... . 641606 210 , . 8 656 909 05 8 6b6 909 0h
Wir machen hiermit bekannt, daß Seine Exzellen; Herr Wirkl. Geh. Rat Paul Freiherr von Rheinbaben durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Berlin, den 6. November 1922. Terraingeselischaft Berlin⸗Südwesten in Liquidation.
Georg Haberland. 86330 Aktiva. Bilanz vom 230. Juni 1922. Passiva. . . ö. . 1. 3 Wertpapiere 123 066 749 40] Aktienkapital. . .. . . 4 000 000 — Beteiligungen... ... 844 000 — Reservesonds .... 1 000 000 - Debitoren. . .. 1764237147 Ergänzungsfonds .... 1 000 00 — Kassenbestäand .. .... o 989 81 Talonsteuerreserve .... 30 00 - Gekündigte Obligationen. 90 780 - Nicht eingelöste Dividenden h2 995 — , 17 424 008 68 Gewinn.. . . . 22067193 — 265 664 976 68 26 664 97668 Soll. Gewinn- und Verlustrechnung vom 30. uni 1922. Saben. . ö . , 83 Generalunkosten . .... 1 500 763 52 Gewinnvortrag ..... 391 561 - Qbligationszinsen ... 1257088 Gewinn aus Beteiligung, Steuern... 623 54985 Zinsen usw. . . .... 3 821 516 25 Gewinn 2096 183 inn n
Die in der heutigen Generalversammlung mit 83 νη für das Geschäftsia 1921 / 22 festgesetzte Dividende gelangt außer an unserer Gesellschaltskasse lat in Berlin bei der Berliner Handels -Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, ö bei dem Banthause Delbrück Schickler Co. zur Auszahlung. «
Baden⸗Baden, den 6. November 1922.
Stahlwerke Rich. Lindenberg Attiengesellschast.
Der Vorstand.
er 2 9 .
wos n . Gebr. Böhler C Co. Aktiengesellschast, Berlin.
Bezugs aufforderůng. Unsere ordentliche s. k Juli 1922 hat beschlossen
Generalversammlung vom 6. , , . um 265 00 090 ½ auf 55 000 066 4 durch Ausgabe vor
tück Stammaktien und 5060 Stück
gesetz lichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen. Beide Aktien ;. rech 22 n. B gattungen lauten äber je 1000 S sowie auf den Inhaber und sind für das e e n 1922 zur
Hälfte gewinnberechtigt. Die neuen Aktien äbernommen worden, Bezuge g nr , achdem die erfolgte Erhöhung des Aktienkapitals r, worden ist, fordern wir die gte nan auf, - edingungen auszuüben: Die Anmeldung muß bei vember 1922 einschliesslich in Berlin bei der Direction der Dis conta⸗Gesellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichrüder, bei der Darmstädter und Nationalbank R. a. A. bei der Dresdner Bank, in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.. G.,
in K der Allgemeinen Oesterreichifchen Boden⸗Credit⸗ unter Einreichung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis — zig versehenen Anmeldescheing, der bei den Bezugsstellen in Empfang n kann, ö ö. . leder a. üblichen K erfolgen. ul le Drei, ohne Gewinnanteilscheinbogen einzureichende alte Stammaktien Hö renn erte von je 1000 4 werden zwei neue Stammaktien im Nennwerte von je zum Kurse von 500 o/) frei von Zinsen gegen sofortige Vollzahlung gewährt. 3. . . . Lasten des Beziehenden. r — ezug rovisionsfrei, sofern er am Schalter erfolgt; falls er im Wege des Briesmechsels. stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in Anrechnung, . Segen Zahlung des . werden Kassenquittungen ausgegeben. Die neuen Aktien werden nach Fertigstellung nur gegen Rückgabe dieser Quittungen aus— geb ggg Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation en Ein eicher der Kassenquittung zu prüfen. Der Zeitpunkt der Ausgabe der neuen Aktien . eren eben werden. ie Vermittlung des An- und Verka ũĩ ann nh g kaufs von Bezugsrechten übernehmen die Berlin, im November 1922. Gebr. Böhler Co. Aktiengesellschaft. Friedländer.
kd dd
Sndustriebau Attien cesellsch l
Die außerordentliche Generalversammlung' der Aktsonäre unserer Gesellschaft vom 6. Seytem er 1922 hat beschlosfen, das Grundkapital der Gesellschaft e. nom. AM 18 069 909 durch Ausgabe von 15 060 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien über je nom. M 10900 zu erhöhen; die jungen Äktien sind vom 1. Januar 1922 ab voll dipidendenberechtigt.
„( Von diesen jungen Aktien soll ein Teilbetrag von nom. 16 9 000 00 in Gemãß⸗ heit des Generalpersammlungsbeschlusses den alten Aktionären unserer Gesellschaft mit einer Frist von mindestens 14 Tagen derart zum Bezuge angeboten werden, daß auf je jwei alte Aktien zu je nom. M 19090 eine neue Aktie im Nennwert von 4K 1000 zum Kunse don 196 Co zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden kann.
Nachdem die , der Kapitalserhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden ist, werden die Attionäre hierdurch aufgefordert, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
JI. Anmeldungen zur Ausübung des Bezugsrechts haben bei Vermeidung des
Verlustes his zum 23. Nonember d. J. einschliestlich in Berlin bel der Darmstäpter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien,
bes der Berliner Handels- Gesellschaft, bei der Deutschen Bank,
in Breslau bei der Darm städter und Nationalbank RKommandit— „ gesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, bei än e testfchrn Bankverein, Filiale der Deutschen
ank, während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Die in nf des Bezugsrechts ist provistonsfrei, sofern die alten Aktien nach der? ummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt gusgefertigten Nummernverzeichnit, wofür Vordrucke bei den genannten Stellen erhältlich sind, am Schalter eingereicht werden. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugestelle die übliche Provision in Anrechnung bringen. Die Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt worden ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. 2. Auf je nom. “ 2900 alte Aktien wird eine neue Aktie im Nennwert von
M l000 zum Kurse von 156 0 gewährt. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung zurückgegeben.
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach Fertigstellung ge . gahe des quittierten Anmeldescheins, dessen Ueberbringer als zur . nahme der neuen Aktien legitimiert gilt, bei der gleichen Bezugsstelle, bei welcher die Anmeldung stattgefunden hat. Die Bezugsftellen sind berechtigt, . . verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüsen. 5. Die Bezugsstellen sind auch bereit, den An- und Verkauf der Bezugsrechte
einzelner Aktien zu vermitteln. Berlin, im November 1922. Industriebau Artien ⸗Gesellschaft. K. Pieler.
aft, Berlin.
ö —
186311
Aktlen⸗Gesellschast für Vürsten⸗Fnhustrie vorm. C. H. Roegner in Etriegau in Schl. und D. J. Dukas in Freiburg i. B.
ga „In der ordentlichen Generalversammlüung unserer Aktionäre vom 26. Oktober 1922 ist u. a. die Erhöhung des Grundkapitals unserer Gesellschaft durch Aus⸗ gabe von 7000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom. A 1606, dividenpenberechtigt ab 1. Jull 1922, beschlossen worden.
Die neuen Stammaktien sind von einer Bankengemeinschaft mit der Ver— pflichtung übernommen worden, den Aktionären der Gesellschaft ein Angebot zu machen derart, daß mit einer Ausschlußfrist von zwei Wochen auf je nom. 2060 alte Aktien eine neue Aktie von nom. 4 1000 zum Kurse pon 266 o/ g bezogen werden fann.
Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in das Handelsregister eingetragen worden sind, fordern wir namens der Bankengemein⸗ ,. Aktionäre hierdurch auf, daZs Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen
uüben:
K , zur Auslbung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 23. Sonember 1522 einschlieslich
in Breslau bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft,
Filiale Breslau, ; in Berlin bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Bankfirma Abraham Schlesinger
zu erfolgen, und zwar provisiongfrei, sofern die alten Äktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür Formulare bei, den genannten Stellen erhältlich sind, 2 der bei ieder Stelle üblichen Geschästzstunden eingereicht werden. .
Soweit die Ausübung des Ber nugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Bezugeprovision in Anrechnung bringen. Die alten Aktien werden abgestempelt e, , ö ö
2. Der Bezugspreis von 260 0½ zuzüglich Schlußscheinstempel ist bei der An— meldung in bar zu entrichten.
3. Die Bezugsstellen sind bereit, die Verwertung oder den Zukauf von Be—⸗ zugsrechten zu vermitteln.
4 Die Ausgabe der hezogenen neuen Aktien erfolgt nach ihrer Fertigstellung nach Ablauf der Bezugsfrist bei derjenigen Stelle, bei welcher die Anmeldung bewirkt ist, gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldeformulars. Die Be— zugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers diefer n n, zu prüfen.
triegau i. Schl., den 8. November 1922. AttienGesellschaft für Bürsten⸗Industrie vorm. C. S. Roegner
Vorzugsaktien unter Ausschluß des
n snd von einer Bankengemeinschaft mit der Verpflichtun die 20 009 Stück Stammaktien den alten gt g l *. 1922
in das Handelsregister ein— das Bezugsrecht unter folgenden
Vermeidung des Ausschlusses vom 9. bis 29. No-
9 ch geb ir b Hierdurch geben wir bekannt, daß Geh. Kommerzienrat , ern
SG. von Klemperer, Dresden, aus dem Aufsichtsrate unserer Gesellschaft aus— geschteden ist, und daß auf Grund deg Betriebsrätegesetzes vom Betriebsrat in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ent. sandt wurden: Hans Hühnlein, Buch— halter, und Anton Eliser, Brenner. Selb i. Bayern, den 6. November
Porzellanfabrit Ph. Rosenthal
& Co. Attieng e —ĩ Ph. , elch
Attien
ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, das Bezugsre schlusseg in der Zeit von Donnerstag, 9. Novemter, bis Donnerstag,
23. November 1922,
86347
Katiwerke Miedersachsen zu Wathlingen Aktiengesellschaft, Wathlingen, Krs. Gelle.
Die außerordentliche Generalversammlung vom 39. Oktober 1922 hat u. a. beschlossen, das Stammkapital unserer Gesellschaft durch Ausgabe von 77 565 Stück
Die auszugebenden neuen Aktien, welche vom 1
berechtigt sind, sind von einem Ban kenkonsortium fest übernommen worden, derpflichtet hat, 12 500 Aktien den Inhabern der alten derart jum Bezuge anzubieten, daß auf eine alte Aktie von je M 10006 fünf neue
von je K 1000 entfallen.
neuen Aktien zu je 4 10h00 um 2 500 000 auf Æ 30 9660 009 zu erhöhen.
Januar 1922 ab dividenden⸗ das sich
Aktien zum Kurse von 140 0
Nachdem die durchgeführte Kapttalserhöhung im Handelsregister eingetragen
cht bei Vermeidung des Aus⸗
den Geschäftsbericht für 1921/22 und die vorstehende Vermögens,, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .
Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat wurde die ,, erteilt und ein satzungsgemaͤß y. chiedenes Mitglied wieder in den AMufsichtsrat ,, An Stelle des Beigeordneten Max Printzen in Crefeld, der sein Amt als Aufsichtsrat⸗ mitglied niedergelegt hat, wählte die . den Landrat Karl von artmann⸗Krey in Kempen mit Amts. dauer bis zum Schluß der ordentlichen Dauptversammlung im Jahre 1924 in den Aufsichtsrat.
Erefeld, den 27. September 1922.
—
in Striegau i. Schl, und D. J. Dukas in Freiburg i. B.
der Eisenbahn⸗ Crefel a n n 21 Tesenschaft.
Angestelltentatt.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinst
26. dire ho m o — 416. für eine Aktie gegen Einli Nr 26 und auf, die jungen Aktien mit 9) Mn 6. gegen Einlieferung des Dividendensche ei der Bremen ne n ,. sowie in Nord Der Au trat unserer Gesellschaft besteht Konsul Qtto Flohr, Vorsitzender, Generalkonsul Fr. Hi ö . e f
Bremen · Nordenham, den 30. Juni 1922.
Deutsche Dampffischereigesellschaft F. Flohr. Los
e, 9 . 1 6 e. l e. . J j in Magdeburg hei der Commerz⸗ un rivat⸗Ban G., reselber Eienbahn. Gesellschast. n Däsfeidorf! bel der Deutschen ant, zins Tüässeidèr, r, , , ; in Wanne i. W. bel dem Bankhause Rofe & Co. MWMarz — während der üblichen Geschäftsstunden unter folgenden Bedingungen auszuüben: Besitz * 1. Bei Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien, nach Nammernfolge Bahnan a n 563 ol n, ohne Zins jcheinbogen mit jwei Nummernperzeichnissen zur Ab— Berns bern hltecgtrahen , . eingereichten alten Aktien werden abge⸗ 1 empelt alsbald zurückgegeben. baukosten .... . 2. i sede neue Aktie ist der Betrag pon . 1400 zuzüglich Schlußschetn— (. . o 838 177 iñ7/ tempel in bar zu entrichten. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden 2. Wertpapiere für Schatz⸗ Kassenquittungen erteilt, gegen die bei derienigen Bezugsstelle, bei welcher z bestände. ; 148 667 die Anmeldung stattgefunden hat, die neuen Aktien nach Fertigstellung in ö Yetriebshorrãte . 9l9 613 80 Empfang genommen werden können. Die Bezugestellen sind berechtigt, ; . e. . 2. nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassen⸗ ; ͤ quittungen zu prüfen. . 5. Vorräte. für außer⸗ 3. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt provisionsfrei, wenn das Bezugs— ordentliche Instand⸗ ( recht am Bantschalter ausgeübt wird. Geschieht die Ausübung des Be⸗ ‚ . 2 078 884 45 ,, . des Briefwechsels, so wird die übliche Provision in 5. Auß In⸗ nsaz gebracht. . 4. — 4 . . den Ankauf fehlender und den Verkauf über—⸗ e : ihn⸗ üssiger Bezugsrechte. körpers u. der sonstigen . Wathlingen, Krs. Celle, den 8 November 1922. Babnanlagen 683 99 32 Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen Aktiengesellschaft. 7. Sammelrechnung .. 26 142 21 Kempin 58. Noch nicht begebene An⸗ . ö k ö 1391 500 — 86953 Gewinn- und Verlust⸗ ö. * . 4 * . 2 rechnung: Verlit .. ce , Deutsche Dampffischereigesellschaft, NoCJLs,hsee Nordenham. 1220 246 34 Jahresabschluß am 36. Juni 1922. BVerbindlichkeiten. . . . At and, 3. 6 Coo. Dampferteg ts. , versus, 3 V Abschreibung... .... . 16115717 72Iis 600 oo — Hiervon ab: ; Anlagen in, ö k 33 56 7 ö aetilgte ö. Abschreibung. J 1M ä36S2 27 1 130 00 -— Schujdver· w d 357 35 7p schreibungen 304 000, — 1196000 — Abschreibung. .... JJ 11741570 3. hosollnleibe dM Do- . Hiervon ab: abzüglich 6 .. 4 2151 225,81 . ö Unnultãten 34 330 35 2116 89961 3 303 105 04 Schul dver⸗ J JJ Dr -= schreibun n g gen n sen soo = k e , oo = 4. Schatz für gesetzliche Kassenbestände am 30. Juni 1942. I 3 365 506 47 ,,, ) oo ooo ,, . 417 036 — 5. Schatz für verfügbare ͤ Beteiligungen. JJ K 1812 526 — k 370 188 26 Hinterlegte Kautionen Æ 454 000 s. Tilgungsrest der 39 oo nn, ö . S glo 899 22 N 60 — Waren. und Materialbestãnde. ..... J 30 015 14217 *. . dre der ö oso ; / Vortrag für Zinsen aus Wertpapieren. ...... 38430 1 25 — ü — ö . e n, 2 363 id 19 ass 8e e , . — atz für Sonderrüͤck⸗ asstva. P , 46 694 81 Aktienkapital, Stammaktlen .. 117 250 00 -
10. Schatz für Unter ͤ n, J do 00 !( 17 750 000 - stützungen. . . 18 088 oz Anleihen von 1862 und 18909. ...... ... — 6 —
II. Nückstandige Zinsen für Rückzahlung 1921/27... .. w Schuldverschreibungen. 26 los 78 Gesetzliche Růcklage * ,
12. Ruckstãndige Gewinn i ) ö J 9 k . . 333 571 29 . .
t wi ö. gang: Agiogewinn auf Aktienneuausgabe 2811 478 95 5 150 450 45 anteile aus 1917418. 390 Werk . — 21 2
13. Beleihung der 5 oso 6. erhaltungs konto d 3 2140 000 — Schuldverschrelbungen 984 16 — , H w 3360 ob 3
14. ert na an den Auf⸗ . g r e hben! J . . ö. ö. 3
1 tsrat J k y * — ö ./) 2 2 8 16 ö 22
16. Rückstellung für Kosten Handbrief . Avalgläubiger 454 000 . der Ausgabe pon Tell. n,. f MJ 54 IJI567 500 — schuldderschreibungen 43 233 60 or keeg ür rü t. rhethel n insen . Kö 136865
IB. Nachjuholende Unter. , rag für ri lr ,, ö 43 482 96 haltungs arbeiten.. 10 000 — i. für nicht eingelöste Anleihe ** 1900 —
17. Bankschulde n? 12365 ortrag für nicht eingelöste Dividende .. ..... 4140 — 2 991161
158. Schulden bei der Be⸗ ,,, D IJ triebsführeri n... 217131404 Ertrag aus 1921/29... ...... 46536 S358 82] 4 303 520 52
19. Kapitalertragsteuer .. 322 02 Zu verteilen wie folgt: K
TV dis J G oo Dividende auf Vorzugsaktien... ... 30 000 —
20 90 Dividende auf 6 1 500 000 für ein Jahr 2 360 060 —
Gewinn. und Versustrechnung o os Bividende auf * 3 750 Hog ant d bt,, , für den l. Märg 1222. Vertragsmäßige Tantiemen. ..... 7... hd 900 — an, . w Vortrag auf neue Rechnung.... S0 4 520 52
1. Verlustvortrag aus Id dꝰd z . 16 737 36 1
2. ] kö 9 ; . 67 562 058 50
5 . der S] o/ zl dos os Gewinn- und Berlustrechnung am 30. Juni 1922.
. . . 41 860 — . Verlust . 4 9 36 .
; ? — ; ‚ . . . 1 ö. 24782 50 ile, ,. F eng, Pacht, Steuern, Gehälter, .
3. Tilgung der Soo Anleihe 19 230 — w ,,,, ,,,, 14 939 333 35
6. Rückla e in den S a Zinsen und Anleihezinsen k , 217 220 06
9 chatz Ab b ;
; ji r tu feu gen . 2 oso 63 50 Abschrei 1 1614 87
. 66. g Schatz 2819 auf Anlagen Nordenham .... . 100 569 27 ir Sonderrücklagen .. 819 09 Geld tg ‚.
8. Ver it n an e A . au Geschäftshäuser . , 11741570 Bergütung an den Auf— Maschi . 6 sichtßkrat .... ö. e, nn,,
; . eingew ö d 4 303 520 52 2269 34701 ,,, ahn n. a , . Xn s 1. Betriebsüberschuß. .. 1 108 60189 Gewinn.
. L160 745 12 Gewinnvortrag aus 1920/21 ...... . 222 621 90
. F 4 8 1 * * —* * D F Reederei und Fischhandel: Bruttogewinn. — 20 935 800 90
Ertrag aus Beteiligungen .. 134 420. Die am 27. September 1922 statt⸗ d J — — gefundene Hauptversammlung genehmigte 20 3h 842 80
„Nordsee“.
e. und Verlustrechnung haben wir geprüft
immend befunden.
„Fibes! Treuhand- Aktiengefeilfchaft.
Kuck. Dr. Gh m ig. für das Geschäftsjar 1921/23 z O0 oM (für
armstädter
Schroeder, Paul Barckhan,
Dieckmann, Seghorn alg Mitglieder
elangt auf die alten Aktien erung des Dividendenscheins Jahr) — 4 109 für eine
i ns Nr. 1 vom 7. Ronember 1922 ab X Rationalbank, Fommanditgesellschaft auf Attien in enham an unserer Kaffe zur Auszahlung.
nunmehr aus den Herren cke, stellp. Vorsitzender, Emil Dans Wriedt.
des Betrieb · resp. des
K
. ö ö