1922 / 253 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

loss Terraingefellschaft München⸗ Friedenheim Aktiengesellschast,

München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit eingeladen zu einer außer- ordentlichen Generalversammlung am Montag, den 27. November 1922, Vormittags 10 Uhr, im

otel Vier Jahreszeiten, München, taximilianstraße 4. Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapttals von K 36000 000 um bis A 22000000 auf bis Æ 25 000 0090 durch Ausgabe von bis 22 000 neuen auf den In⸗ haber lautenden Attien Æ 1500 sowie Festsetzung der Begebung der neuen Aktien.

2. Abänderung des § 3 des Gesell— schaftesiatuts (betrifft ohe des Grundkapitals) und des 5 18 (betrifft Vergütung des Aussichtsrats).

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auz—

üben wollen, haben laut 5 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags ihre Aktien oder ein ent— sprechendes Besitzzeugnis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung beim Bankhause Josef Olbrich Co., München, Neuhauser Straße 21, vor— zuweisen.

München, den 6. November 1922.

Der Vorstand. Ludwig Frank.

16366

Wir laden hiermit unsere Herren Aktionäre zu der nachfolgenden General— versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung zu der am Dienstag, den 28. No⸗ vemher 1922, Nachmittags 4 Uhr, statifindenden ersten ordentlichen Ge- neralversammlung in den Räumen der Hamburger Prwathbank von 1860 A.-G., Hamburg, Kleine Johannisstraße 10/12.

1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

und der Verlustrechnung für das

Jahr 1922.

2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtarats.

4. Beschlußsassung über die vom Auf— sichtsrat vorgeschlagene Erhöhung des Grundkapitals um neun

Millionen neunhunderttausend Mark

(M 9900000) auf M 15 000000.

5H. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des gejetzlich ausscheidenden Herrn Direktors d' veureuse. (Wieder— wahl ist zulässig.)

6 Satzungsänderung des § 12.

Die Aftienmäntel müssen spätestens drei Werttage vor der General⸗ Samburger Privatbank von 1860 A. G., Ham⸗ burg. Kleine Johanniestraße 10612, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt

versammlung bei der

werden, die dafür eine Nummerbescheini⸗ gun ausstellen sowie die Stückzahl der Aktien bestätigen. Die Tividende ist vom 1. De⸗ zember 1922 ab an den Rassen der Hamburger Prigatbank von 1861, A. G., in Hamburg und deren Filialen gegen Abgabe des Dividenden cheins für 1922 zahlbar. Der Anfsichtsrat. Paul d'Heureuse, erster Vorsitzender. Der Vorstand der

Deutsche Kakao und Schokoladenfabrik A.⸗G.

Ronnebaum. Schicketanz.

186377 dstsee⸗Verlags⸗Aktien⸗ gesellschaft, Stettin.

Bei der am 4. November 1922 vor⸗ genommenen Verlosnng unserer Obli— gationen wurden die nachfolgend ver⸗ zeichneten Nummern gezogen. Die be— treffenden Stücke lauten noch auf die alte Firma A.⸗G. Mechanische Flachs⸗ piunerei Urach und werden hiermit auf 1. Januar 1923 gekündigt. Die Rückzahlung erfolgt zum Nennwert in ren ge; Währung bei der Basler Sandelsbank in ale oder direkt bei uns. Nr. 31 32 38 40 47 50 58 82 94 100 116 117 118 122 132 137 149 155 172 180 192 194 195 201 249 251 2658 269 277 280 284 300 315 325 333 359 365 375 379 382.

Von früheren Verlosungen sind noch rückständig folgende Obligationen: Nr 85 86 88 237 264 369 370 371 373 377.

Kolb & Schüle A.⸗G. Urach, Württbg.

86376 Panagiotis Avramikos Aktien- gesellschaft Köln⸗Hamburg.

Die Aftionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 2. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Commerz— und Privat Bank Aktiengesellschaft in Köln, Domkloster 3, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag bis zu K. 160900 000 durch Ausgabe neuer Aktien Lit. A, Festsetzung aller Einzelheiten durch die Generalversammlung. Ausschluß des direkten Bezugsrechts der Aktionäre.

2. Aenderung des § 3 Absatz 1 der Satzungen entsprechend dem Beschluß zu inc 1.

3. Aenderung des ĩ 18, betreffend das

Stimmrecht der Aktien Lit. B.

Zu den Punkten 1, 2 und 3 hat auch

eine gesonderte Abstimmung der Aktionäre

beider Aktiengattungen stattzufinden.

Nach 18 unserer Satzungen sind in der Generalversammlung diejenigen Aktio⸗ näre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder einen von der deutschen Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotschein sofern in letzterem die Num⸗ mern der Aktien aufgeführt sind, späte⸗ stens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei unserer Gesellschaft in SDamburg oder bei einer der nacherwähnten Bankfirmen hinterlegt haben und bis nach stattgehabter Versammlung belassen. Der Beifügung von Dividenden und Erneuerungsscheinen bedarf es bei der Hinterlegung nicht. Als Hinterlegungestellen werden solgende Bankfirmen bestimmt:

Commerz und Privat⸗Wank in Berlin, Hamburg, Köln und Düsssel dorf,

Banthaus Deichmann Co, stöln, Banthaus Delbrück von der Heydt G Co., Köln, Bankhaus J. S. Stein, Köln.

stöln⸗Hamburg, den November 1922.

Der Vorstand.

86326 Dr. Cassirer & Co. A. G.

Aktiva. 4A 35 Grundstück und Gebäude . 1 969 722 04 AMbschre bung 200 0 1910651 Gesamtinventar. 68 462, 8d Abschreibung 8 16188 1— Beteiligungen. ..... 40 075

h2 603 703 470

Kassenbestand ..... 34 1 1 40 ö 284 594 05 37 J

Effektenbestand .. Wechselbestand ..

Schuldner... 60 413 837

Die Aktionäre unserer Gesellschaft J werden hiermit zu der am 28. No. Warenvorräte .. 22269 597 vember 1922, Vormittags 9 Uhr, 93 374 809 im Kommissiontzimmer der Börse zu ; Stettin, Frauenstraße 30, stattfindenden Passiva.

außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingelan en. Tagesordnung: 1. Beschlußfa fung über:

a) Erböhung des Grundkapitals ch Aus⸗ gabe von neuntausend Stück neuen auf den Inhaber lautenden Stamm⸗

um 9 Millionen Mark dur

aktien über je 1000 b) 6 .

um bo0 000

500 Stück neuen,

lautenden Vorzugsaktien über 1000 A. Festsetzung des Minde

kurses, Begebung der Aktien, Aug—⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts

der Aktionäre. 2. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der . eil⸗ nehmen wollen, werden darauf ausmerksam gemacht, daß n , 8 9 des Gesellschatts.

usübung des Stimmrechts

ordentlichen Generalversammlung

vertrags die in der Generalversammlung von

Varmstädter und Filiale Stettin, abhängig ist

Hinterlegung der wird hierdurch nicht berührt. Stettin, den 4 November 1922.

Der Vorstand. Oübu at.

2366 2

A s. des Grundkapitals durch Ausgabe von . . mit , . timmrecht versehenen, auf den Namen e ö 4 060 Dividende

der drei Tage vor der Generalversamm⸗ lung zu bewirkenden Abstempelung der Aktien (3wischenscheine) bei der Gesell⸗ schaft oder Hinterlegung derfelben bei der Nationalbank , , , nn. auf Aktien,

bis nach Versammlung

Das hefetzliche Recht des Aktionärs zur Aktien bei einem Notar

Aktienkapital .... . 12 000 000

Reservefonds ...... 1200 000 Talonsteuer .... . 240 000 - Werkerhaltungskonto .. . 12 500 000 Pensions⸗ und Unterstũtzungs⸗;

k V. 611 300 - Hvpotheken ...... 150 000 Gläubiger ...... . 60 976 09516 Reingewinn... . 6914142

93 374 809 16

welcher wie folgt verteilt wird;:

Reservefonds ..... 4K 600 000, . A480 660

Vergütung für den Auf- sichts rat.... 1453 110, 21 0,60 Superdividende .. 2520 000,

k Verfügung d. Vorstands . 1 500 000,

ortrag auf neue Rechnung 144304 - MH 5 697 414.

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet. 6 3 Werkerhaltungskonto .. 7h00 000 Abschreibungen .... 127656292 Reingewinn. .... . 6 64 13 324 966 92

. gredit. Vortrag aus 1921 .... Betriebsergebnis... ...

110165116 13 214 801 76

13 324 966 92

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 27. Oktober 1922 wurde Herr Bankier Ernst Wallach in den Auf— sichtsrat wiedergewählt.

Charlottenburg, den 3. November 1922.

Der Vorstand.

E. . , , , , , ,, / 3 4 2

863355 Bekanntmachung.

Berlin.

Die auf den 15. November d. J. berufene auserordentliche General⸗ versammlung nach Saal A des Hotels Esplanade Berlin, findet nicht statt. ie Einladung vom 26. Oktober 1922 in Nr. 242 dieses Anzeigers wird hiermit widerrufen. S. Wossidlo, Artiengesellschaft.

H. Wossidlo.

Belgarder Dampsbierbrauerei mosi Aftiengeselschast vormals Noeske u. Kittelmann in Velgard a. Per.

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalpersammlung vom 8. November 152l infolge Verschmelzung mit der Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien ⸗Gesellschaft in Stettin aufgelöst. Das Unterbleiben der Liquidation ist vereinbart.

Gemäß §§ 306, 297 des Handelsgesetz⸗ buchs fordern wir hierdurch die Gläubiger der aufgelösten Gesellschafst auf, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Gleichzeltig fordern wir gemäß 5 306, 290 des Handelsgesetzbuchs die bisherigen Aktionäre der Belgarder Damp bier⸗ brauerei Aktiengesellschaft vormals Noeske u. Kittelmann auf, die Aktien der auf— gelösten Brauerei bei der unterzeichneten Gesellschaft einzureichen. Auf nom. 10090 Aktien der Belgarder Dampf⸗ bierbrauerei Aktiengesellschaft vormals Noeske u. Kittelmann wird eine Aktie über K 10600 der Ferd. Rückforth Nach— folger Aftien⸗Gesellschaft Stettin, ge⸗ währt. Aktien der aufgelösten Gesellschaft, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, werden für Rechnung der Beteiligten verwertet. Aktien, die trotz Lieser Aufforderung nicht bis zum 1. März 1923 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt.

Stettin, den 9. Oktober 1922.

Ferd. Rückforth Nachfolger Attien⸗Gesellschaft, Stettin.

Soös s7]

Aktien Ziegelei München.

Die Herren Aftionäre werden hiermit zu einer am 23. November 1922, Vorm. 10 Uhr, in München im Sitzungssaale der Bayerischen Hypotheken und Wechsel-⸗Bank, Theatinerstraße 1/1, stattfindenden austerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals um M 3756 000 durch Ausgabe von nom. M h00 000 mit 100ns0 Vorzugs⸗ höchstdividende, Nachzahlungsrecht und 20 fachem Stimmrecht ausgestatteten und mit 25 ol ͤ0 einzahlbaren Namens⸗ vorzugsaktien und durch Ausgabe von 3250 Stück auf Inhaber lautende neue Stammaktien zu je Æ 10900 unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre.

2. Festsetzung der näheren Modalitäten oder Ermächtigung von Aufsichtsrat und Direktion, die Einzelheiten der Aktienausgabe und der Begebung der Aktien sestzusetzen.

3. Beschlußfassung über die sich aus obiger Kapitalserhöhung ergebenden Statutenänderungen, ins besondere über die Aenderung der 85 3, 4 und h.

4. Beschlußfassung über folgende weitere Statutenänderungen:

a) 5 7 (statt Monats März“

n nt) b) (statt 3 Wochen“

§5 8 18 Tage“). c) §5 11 Streichung „nach voran⸗ gegangener dreimaliger Ausschreibung!?. d) In 517 Alf 2 (statt zwei“

V

e) § 18 Abs. 1 und 7, Einschal⸗ tung „von der Generalversammlung gewählten“! vor den Worten „Mit⸗ lieder“. Abs. 4 wird gestrichen. In

bs. 7 statt 5 24 Lit. 0 . 5 24 Lit. f.

f) In § 19 Streichung der Ziffer 2 Umnumerlerung der folgenden Ziffern und Anfügung eines Absatzes II über die Befugnisse des Aussichtsrats⸗ vorsitzenden zur Ernennung und Ent— lassung von Vorstandsmitgliedern, Regelung von, deren Dienstverhält⸗ nissen und Genehmigung zur Be—⸗ stellung von Prokuristen und Hand⸗ lungsbevollmächtigten.

g) In 520 Abs. 2 Einfügung von »der Vorsitzende des Aufsichtsrates“ statt der Nufsichterat!. Streichung des 23 3.

h) In 5 21 Abs. 1 Streichung vom

Aussichtsrate ). Streichung des Ab

i) In 5 22 satzes 1.

k In S 24 Aenderungen hinsichtlich der Reingewinnverteilung, insbesondere insoweit sich diese aus der Beschluß— fassung über die Vorzugsaktien ergeben.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihren ö bis spätestens 20. November 192

bei der Bayerischen Hypotheken⸗

und Wechsel⸗Bank, München, oder bei dem Banthaus Herzog K Meyer,

München, während der üblichen Geschäftsstunden nachzuweisen.

Bei diesen Stellen werden auch die Einlaßkarten zu der Generalversammlung ausgestellt.

München, den 238. Oktoher 1922. Der Aufsichtsrat der Aktien⸗Ziegelei München. Karl Stierstorfer, Kommerzienrat,

Vorsitzender.

H. Wofffdlo, Artiengesellschast

36393)

Industrie⸗ und Baubant, Attiengesellschaft, Chemnitz.

Für die außerordentliche General⸗ versammlung vom 25. November 1922 wird als weiterer Punkt der Tagesordnung solgender Antrag von der Verwaltung gestellt:

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

Industrie⸗ und Baubank, Attiengesellschaft, Cheinnitz. Stiegler. Lange.

J

6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenosfenschaften.

82882 Die Lebensmitteleinkanfsstelle G. m. b. SH. in Limdurg, Lahn, ist auf⸗

gelöst.

Die Glänbiger werden aufgefordert, sich zu melden. Der Liquidator: Flügel.

7 Nie derlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

886306 j

Durch Beschluß der Anwaltskammer in Düsseldorf vom 21. Oktober 1922 ist an Stelle des verstorbenen Vorstandsmit⸗ glieds Justizrats Dr. Güldner aus Barmen der Rechtsanwalt Justizrat Koenig in Elberfeld in den Vorstand ver Anwaltskammer gewahlt worden.

86314

In die Liste der bei dem Landgericht J in Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Walter Flügge in Berlin W. 30, Starnberger Straße 3, eingetragen worden.

Berlin, den 30. Oktober 1922.

Das Landgericht J.

le ,

In die Liste der bei dem unterzeichneten

Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist

eingetragen: Dr. Oskar Haun in Lübeck Hamburg, den 4. November 1922. Das Hanfeatische Oberlandesgericht.

86305 In die Liste der beim Landgericht wickau zugelassenen Rechtsanwälte ist eute der Rechtsanwalt Heinrich Rudolf Schlicke in Hohenstein-Ernstthal ein—⸗ getragen worden. Zwickau, den 6. November 1922. Der Präsident des Landgerichts.

86313

In den Listen der bei den Land— ,. I, II, III in Berlin zugelassenen

echts anwälte ist der Rechtsanwalt Dr. Stefan Rosenfeld in Berlin, Friedrich straße bo / bo, gelöscht worden.

Berlin, den 21. September 1922.

Das Landgericht J.

S631 6 In der Liste der bei dem Kammer⸗ gericht . Rechtsanwälte ist der unter Nr. 664 eingetragene Rechtsanwalt Dr. Walter Kratzert heute gelöscht worden. Berlin, den 3. November 1922.

———

86316 Der Rechtsanwalt Hermann Unger in Prenzlau ist heute in der Lisie der beim Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte ge⸗ löscht worden. . den 5. November 1922. er Landgerichtspräsident.

10) Verschiedene Pekanntmachungen.

ls sooo) Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Deutschen Bank und der Darm— städter und Nationalbank Fommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden, K 15000 0990 neue Stammaktien der Chemischen Werke vorm. S. E. Albert., Attiengesell⸗ schaft zu Amöneburg bei Biebrich a. Rhein, Nr. 10 001 26 000 zu je Æ 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 6. November 1922. 3ulaffungsste lle an der Börse zu Berlin. Kopetz kv.

lssool]

Die Firma „Thiel Steinmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Hamburg ist au fgelöst. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Hamburg, den 1. November 1922, Gertrudenkirchhof 21.

Ser Liquidator: Emil Glumm er, Bücherrevisor.

(83943

G. m. b. S., Trier, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Trier, den 29. Oktober 1922. Der Liquidator der Treviris⸗Fahrradwerke:

Jacob Schmitz.

Die Firma Treviris-⸗Fahrradwerke, O

812507 Bekanntmachung. Die Firma Ludwig Demmel, Ge- sellschaft mit beschränkter Taftung— Werkstätte für Maschinen⸗ und Apparatebau zu Münster i. W. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Münster i. W., Kettelerstraße 58, den 22. Oktober 1922. Der Liquidator der Firma Ludwig Demmel Gesellschaft mit beschräntter Haftung i. Liquidation: Ludwig Demmel.

86002]

Die Carl Schöller & Co. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung in stöln ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaff werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Köln, den 29. März 1922.

Der Liquidator der Carl Schöller & Co. Haren haft mit beschränkter Haftung in Liquidation, söln⸗ Ehrenfeld, Thebäer Straße 19: Carl Schoeller.

847717 Bekanntmachung. Die Zentral⸗Europäischer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auigelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin W. 62, den 31. Oktober 1922. Courbidrestraße 3.

Der Liguldator der Gesellschaft Zentral ⸗Europäischer Verlag Gesellschaft mit beschränkter Sa ftung. H. Majewsta.

8h07 7]

In außerordentlicher Generalversamm⸗ lung vom 15. Oktober 1922 wurde die Liquidation unseres Unternehmens heschlossen.

Wir fordern etwaige Gläubiger auf, . bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Brühl ⸗Automat G. m. b. 5. in Liquid. Albert Zimmermann, Leipzig, Brühl 41 III.

2 by ——

(74648 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 12. September 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der hisherige Geschäftsführer, Herr Heinrich Heine. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Sandsteinwerk Mülfort G. m. b. S. in Liguidation.

ðShbhh4] Malzfabrik Artern G. m. b. S., Artern. Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen.

Etwaige Gläubiger werden ersucht. ihre Ansprüche sosort geltend zu machen. Die Liguidatoren:

Ernst Irle. Albert Eckardt.

82002

Infolge Uebergangs des Vermögens der Maschinenbau Herrenberg Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Herrenberg auf die Maschinenbau Herrenberg Aktiengesellschaft in Herren⸗ berg ist die Wuflösung der Gesellschaft mit beschränkter Haftung beschlossen worden. Die Gläubiger der letzteren werden auf⸗ gefordert, sich bei der Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu melden.

Herrenberg, den 23. Oktober 1922. Der Liguidator der Maschinenban Herrenberg Gesellschaft mit be⸗

schränkter Saftung: Schuler.

r

75916

Der Sitz unserer Gesellschaft ist von Greifswald mit Zweigniederlassung Stral⸗ sund nach Berlin verlegt worden. Die Versammlung unserer Gesellschafter hat am 29. August 1922 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen. Zum Liquidator ist Direktor Gustap Herzog, Berlin NW. 7, bestellt worden. Gläu—⸗ biger unserer Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Forderungen bei uns anzumelden.

Berlin NV. 7, Unter den Linden b6, den 10. Oktober 1922.

Holz K Baugesellschaft m. b. S.

in Liquidation. Herzog.

77856]

Die Nachrichten für den Wester⸗ wald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuwied, sind in Liqui⸗ dation getreten. Zu Liquidatoren sind ernannt: 1. Dr. rer, pol. Christian Quaet⸗ ö in Linz (Rhein), 2. Redakteur

arl Fuhlendorf in Dierdorf. Die Ge— sellschaft wird immer durch beide Liqui—⸗ datoren zusammen vertreten. Ansprüche an die Gesellschaft sind sofort geltend zu machen.

Dierdorf, den 14 Oktober 1922.

Nachrichten für den Westerwald,

G. m. b. S. in Liguidation.

78859) Bekanntmachung.

In der Gesellschaftsrersammlung der Lebensmittelversorgung G. m. b. H. Zaborze vom 28. Äpril 1922 ist die Auftöfung der Gesellschaft beschlossen worden. Liguidatoren sind Herr kom⸗ missarischer Gemeinde vorsteher Dr Killing und . Hein, beide in Zaborze

Wir fordern die Gläubiger der Ge— sellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Zaborze, den 13. Oktober 1922. „Lebensmittelversorgung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. In Liquidation.) Dr. Killing. Hein.

Er fte Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage zum Veutschen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Mr. 253. Verlin. Mittwoch, den 8. November

D J 1 di j B il 9 r 1 di B . ü i 0

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

D 3 8 d 16 g st für ü D ch R ich 5 d ch 1 9 ost s 1 365 Ji uU S Ihstab holer auch dur ch Ge chẽ iftzste lt Nein 6 und 8 ztaats anz eige 1 8 8 X * 1 2 Wilhelm⸗ 1 E j die ( CU t des R ch 7 . ö / e.

eee, er

Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in agli .

H ö elsregister für d sche Rei in der Regel täglich = Dr eis beträgt 360 A für das Viertelsahr. Ginzelne Nummern kosten * 4.. ö 4 . . h ; 5 für den Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile So . .

Bom ySentral⸗Handelsreginter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 253A, 2538 und 2536 aus gegeben.

war, FBefriftete Iinzeigen müffen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. g . . 1 ; Achim und als Inhaber Sderselben Kauf- Ann 5h . weh mn d, als önhaber dersel gen Kauf. Anmaberk, Erzgeb, S557 4] Angsburꝶ. S655 79] T 8 nd der Gesellichakt beß Han e teg stet. e nee iner . . ö ö Auf. Blatt . 53 , 1 nr n getragen in das ö. , Aachen, . S556) Bffen? Hantel seslt he, fis annere. ist heute die Firma Germania, Enz-⸗ register: einem ober e enen, n,, In das Handelsregister wurde heute die lo eg ideltgesellschaft seit 33. Sk. nnn o in Annaberg und 1. Firma „Hans Gröner, Hadern- durch ' a,,,

Kemmanditgesellschaft kusa, R n ef , !. ö . . reiter folgendes eingetragLen worden: sortieraunstalt, Gesellschaft mit be— ö beiden Stellpertre fer , 9 s . J 9 f „J J 5 udolf Amts gericht Achim, den . Novemher 1922 JGesellschafter sind die Kaufleute Hermann schränkter e e ich gh, Augs⸗ und eine beiden Stell vertreter bestellt

Kern Co., Kommanditge sell⸗ k werden ,, ̃ 7 z , S; . , ,, , Lev in An ro uns off ö. 2 3. . ( 1. JIur iltigen Je: ng der ? . schaft“ mit dem Sitz zu Aachen ein. AIIEmst eim eser Kebr in. Annaberg und, Josef Enzmann in burg. Gesellschaft mit beschraͤnkter Haf. der Gese . . in, ,. e. Firme kJ en ,,, eigert⸗ Die Gesellschaft hat am g errichtet mit Vertrag bom 26. August ein Vorftandsm itglled desteilt ent fer vember 1922 begonnen. Persönlich . get 1 Juli 1827 begonnen. AUngegebener 1827. Gegenstand des Unternehmens ist eigenhändige Ünterschrift, wenn mehrer

merke F. Becks Co. Gesellschaft Geschsf k Mn . (Do, E Geschäftszweig: Handel mit 1 . 9 chränkter Haftüng“ wurden . .. ö mit . Urch 8e 1 3. Oft 1922 . ö. 8 . . 54 * f J j inen Ie ü,. 4 15. Oktober 1 mit Imtegericht Annaberg, unter der Firma Hans Gröner betriebenen k , , den . November 16. Rohrprodüktenhandels somig der von ihm Hari gegründet um eineg oder mehrere w geführten Sortieranstalt. Stammkapital: Sägewerke zu erwerben und zu betreiben 5 . Stam mighitan: und im großen mit Holz z 1 . 4 haft (S557 ** . It. Sind mehrere Geschäfts . mit Holz zu handeln, Ge, As haftemhu gs. .. D führer bestellt, so ist jeder derselben be— äfts führer ist der Hozhandler Crich Banerische Tandmaschinenfahrit rechtigt, allein die Gefellschaft! zn! ver. Witt in Königsberg i Pr, Königstraß? Aktie ngesellschaft“ in Miltenberg. frelen Geschäfts äh ö . Rr. 8. Dies frugen wir heulen Sie durch Beschluß der Generalper hreten, Gescha ts ührer. 1. Gröner, Hans, 6 een, ist ch mir heute n unser ie durch . ö. der ,. Iamm⸗ 3 E übel Mar Kaufleute in Ang burg e, Vandelsregister B Nr. 54 ein lung vom 14 Februar 1922 beschlossene Die d . Durg. ! 533g J z 1M. ö ,. k 5 zie Bekannt n 6 f agen. g var dll ,, , h wer,, rn er, e f, ,, irn. ,, , . n. Das Amtsgericht. . bis zu 2000 000 4 ist nunmehr an eier w de det l ** J d * ; . au hinsichtlich des Betrags von eine 3 . ; . ö 1 SGinlch ** Etrags don einer 3 9 x *. D. e, ret s fr, e, rere , , , , , , z ( r Hu 8. in 2 In unser zandelsregister A tr * . Grundkapital der Gesellschaft beträgt ö. ,. * In r, Re r, 6. . nm. w d M7 5 * x. *. d ttüugen Pileli ber * ri] 2 lr egi C Har 9 85 ö 6 M* , , , n,, n. unter Nr. ren. i, ,,, nummehr 5 600 C0 40. f ankier in Landsberg a. S. Bank Röhl tr Tkteben nl? ißt dere Keel, Köoei'e hit dens Sit. in Litlenfiein Alch̃ssenburg; den . tek d. . s, Bei „Gebrüder Reichel“, Sig elt be He e eff rij ö. . Lef i. . , . Jhhbaber ken Das Amtsgerickt Registergericht. Zlugsßurg; Munmenzige a , . 'r (weleltslchaft it um 1350 900 Kaufmann Ernst Woelke in Allenstein ein. w *** r . . ö. Fier an, All ne erhöht Berber. nn , 3 ö 3 Eli sabeth. Verlegerswitwe in Aachen, den z November 1922. Das Amtsger cht J S9 hat gen kur- Völs] Aug vu, Das Amtsgericht. 5. w Wugust Gt 1 A scha fie nburg, ö , Würzburger Str. 50. In das bisher bon

die Uebernahme und der Fortbetrieb des

t und Vorstands mitglieder bes . bisher von dem Kaufmann Hans Gröner z bestellt lind. Die

Unterschriften zweier Vorstandsmitglieder oder stellvertrelenden Vorstands mitglieder oder die Unterschrift eines Vorstands⸗ mitglieds zusammen mit derjenigen eines stellvertretenden Vorstandsmitglieds oder mit der eines Prokuristen oder auf Be— schluß des Aufsichtsrats die Unterschriften zweier Prokuristen. ntsprechend sind auch die Bekanntmachungen des Vorstande k erlassen, jedoch können Prokuristen Be kanntmachungen, welche außerhalb des Be—⸗ triebes des Handelsgewerbes liegen, nicht zeichnen. Bekanntmachungen der Gesesl⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger und, sofern es zweckmäßig erscheint, in anderen vom Aufsichtsrat zu bestimmenden Zeitungen.

Die Berufung der Generalversammlung ö. 664 durch einmaliges . Ausschreiben in den Gesellschaftsblattern Schreib maschinen fab rik welches mindestens drei Wochen .

Augsburg Küftien ge je lsschast Sit Versammlungstag erscheinen muß.

haftender Gesellschafter ist Rudolf Kern Fabrikant in Aachen. Es sind drei Kommanditiften vorhanden. Geschäfts⸗ wweig; Herstellung und Vertrieb der patentierten BRusa⸗Metallbürsten und der patentierten Ikusa⸗ Maschinen. Geschäfts⸗ räume: Burtscheider Straße 25. . Aachen, den 2. November 1922. Das Amtsgericht. 5.

*

Anehen. 85565] Altena, Westi. 5670] dem Kaufmann AÄugust Wüft in AÄschaffen⸗ Augsburg; een der Generalversamm⸗ Dig Grunder der Gesell schaft find

In das Handelsregiste? wurde heute , , vom 27. Vrktoher M2 in urg unter obiger g enn kene i. lung vom 11. August ide wurde iᷣ Ir. 1. gr h f e * en J.

bie Firma „ü itiwe Maria Schin. 3, Dankelsregister 6 Ji. 53. Phönix, schäatt Anfertigung von Herren, Hurschen. Föhung Res Czrundkapitals um bie: Mil- 2 Enel Peter, Hotesbesiße?

hofen“ in Aachen und als deren In— , m,, irh. Bergbau und und Knabenkenfektion bei Stoffein. lionen Mart . Diese Erhöhung 3. Furt Peter, Sete lbe ite.

baherin Minne Peter Schinlhofenm Mar. 9 tenbetrieb (Abteilung Vest- sendung) st der Juschneide r Jose Wacker ist bereits erfolgt. Das Grundkapital be, 4. Rudol' Saur

„Koräne Pielchers M Kauffean dre sestf' m fälische Union) . Rachroödt: Nach cba senburg als perfönütg baftender Fragt hun ech; Piklignen Mark and it 3. Gu tam Schnetze. Heile l besitze t. eM.

tragen. Gescheftszweig: Trikotagen, . neun gefaßten Sesellschaftswertrage ist Gesellschafter eingetreten. Dig dadur eingeteilt in 600 Stück auf den Inhaber m .

Galanterie⸗ und Kurzwaren Groß und n,, des Unten hmeng: s) . begründete offene Hande lsge sellschaft 2 lautende Aftien zu se los . Jus, g., , rm, e, , Ber ischer Hef Ge

Rleinhandlung. Geschäftsräume: *Rlein/˖- ö. auf allen Gruben, die die Ge. am 15. Oktober 1927 nnen Me kurs für die Mo weuen Aktien; 100 . ellschaft mit beschrart te per, 6 sellschaft eigentümlich, pachtweise oder Firma lautet nunmehr „Wüft . Co.“ 5. Bei Eisenhandel Augsburg, Bekennen, r tung in

kölnstraße 11. Aachen, den 2. November 1927 Das Amtsgericht. 5.

unter einem andern Rech stttel besitzt oer Die Firma uguft Wüst⸗ int SGesellschg ft ; , n n , ,,, die ö. Wüst“ ist erloschen. besitzen wird; b) die Verwertung aller fisch m n n , den Ihre ne selbstgewonngznen oder anderweisig er., Das Amtsgericht Renistergericht.

n ft mit beschränkter Sal Te ö. . 30

tung Sitz: Augskurg: Vertretungs⸗ m ,, . nder beben smtliche ö. nis des Geeschiftsfühters essen he- Vorstandemitg fieber Gusted Abel. Neuer Geschäftsführer: Ritzerfeld, Schneger, Hoteliet und Karl J. ö

sind

. 85566 ö Mineralien in rohem Justande ö arl Jod] ingenieur i , Karl Josef. Dberingenieur in Rürnberg., Sah mern, de, n, en,. hel ö . 9 hend en , fange fũr. den Handel und erbrauch, ASME fem hmrꝶ. S5576] 5. Sei Werk 583 Schneider 2 . beide in Baden ⸗Baden wohn chebr?t GoYl f lt“ n s en schelt isbesendere auch die Herstellung und Ünter der Firma „Renberger * beschränkter Haftung“, Sitz Augs. Die Mitglicher des Aufsichtsrat , e burg: Vertretungebefugnig des Ge- öersg Hollischer , . sind: , zetallen; h der Hanbei mit den Cr— gr h fin res ber 14, betreiben die Kauf⸗ schäftsführers Hermann Schneider be, 2 Fmil Peter Ho? 1. sitzer als persönlich haftender und vertretung. seugnissen der Kesellchuft und die Be. leute . und Valentin Neu endet. 3. Furt Peter 2 ö . sorderng en. Hehmastrialien und dr, berger. be de in Aischaffenbueg, seit 34. Gt. Bei. zAktiengesellschaft für 4 Rare ö, , , , , . eughissen; h. die Errichtung, der Erwerb tober 1922 in offener Handelsgesellschaft Bleicherei Färberei Apypreiur J Gwerd, Ferk⸗ 364 n Förderung ber vorge dach ter Fenn geen fordiẽ mit Crzeugntsen Tes glarphishen burg: Prokura Eduard Ort erloschen. 7 . , ,,. ĩ * 2 V tmn n, 2X m ler,

Aachen, den 3. November 1922. Das Amtsgericht. 5.

5. Bei „H. Geuser C Co. Tors⸗ merke. Burgau, Kommanditges. Augsburg“, Sitz. Augsburg: Die Gesellschafl hat sich aufgelbst. Liquidasor ist Heinrich Geufer Ingenieur in Augs—

Gewerbes Aschaffenburg, den 2. November 1922. Das Amtsgericht Registergericht.

. alle k

Von den bei der Anmeldung eingereichten Schriftstücken, insbesont ere dem Prũfumos. bericht des Vorstands und Aufsichtsrats so—

ö Anlagen und Unternehmungen ieder Art.

Die Gesellschaft kamm sich bei be⸗ stehenden oder neu zu errichtenden, ähn. liche Zwecke verfolgenden anderen Unter⸗

Aachen. S5562

In das Hendelsregister wurde heute

bei der offenen S sgesellschaft 34 ; 86368 ie if ict . wan, n Ten sren d , . nehmungen beteiligen. Ane, Erze. SS5578] burg. e. . , n,, der Nepisgren . Amtsgericht Aitena, Weft. Sn bieficrg Handelzregister it am Augsburg, den 3. Nebember 182ꝛ2⁊ 4M ed, mntersgichneteg en , ein

t Der Prüfungs⸗ bericht der Revisoren kann auch bei ö. Sende lskammer Karlsruhe eingesehen

n. Baden, den 31. Okiober 19272. Das Amtsgericht.

HSaaren eingefragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Aachen, den 3. November 1922. Das Amtsgericht. 5.

k 17 ö ö. e n, worden: ö auf att 544, die Firma Con⸗ kJ zul eis ift ht ö stantin Neubauer in. Aue betr. Die K . it Firma lautet künftig: Constantin Neu⸗

eute unter Nr. 674 hie Firma Edmin 3 mit beschränkter

ät. Gleitsmann in Sangenleuba⸗ Kine; 8 4 ,, . ä, Haftung, Der Eintrag in Abt Il Ni.]

Das Amtsgericht.

KRaden- Raden. . Sobðiy) Handel sregistereint rag Abt. B Bd. IJ Q- 3. 20 vom 31. Oftober 192: Firma Badhotel Badischer Hof Akrien⸗

Aachen. . S553] In das Handelsregister wurde heute

bei der Firma „Leonh. Kreutz“ in ? D , . über die Person des bisherigen Inhabers gesellschaft i ‚. 8 Aachen eingetragen. Iriedrich Kreutz, k Gleitsmann, hat sich erledigt. Das . urg ö , ,, 66 Had Oldesloe. S558 1] Kaufmann Aachen, ist jetzt Inhaber an, ; ist von der Firma Gonftantin Neubauer, festgeftellt, Gegenftand bes Üünternehmens =. Häandelzregistert. A Nr. . Firma

Altenburg, am 2. November 1922. Thür. Amtsgericht. Registergericht.

. S5 ?73] ister Abt. B 1. erbig, Rauchfusß

Friedrich Bölck in Bad Oldesloe = daselbst eingetragen: Das Geschäft ist mit unveränderter Firma auf den Kaufmann Walter Bölck in Bad Oldesloe über- gegangen.

der Firma. Die diesem bisher erteilte Prokura ist erloschen. Aachen. den 3. November 1822 Das Amtsgericht. 5.

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in ist der Erwerb und die U h 8 Aue übernommen worden. 2 Gesell⸗ von der Badhotel Di ,. ar. schaftsvertrag dieser Firma ist am 29. Sep⸗ . mit beschränkter Haftung seither be⸗ tember 1922 abgeschlossen worden. Gegen ktriebenen Hotels und Kontorhauses Ba. stand des Unternehmens ist die Ueber discher Hof (Grundstück gb. Nr. 2X4)

Altenburꝶ., S.-A. In das andels

Achern. 84455 heute bei Nr. 74 nahme und der; betrie j J 8 4 2.37 ad Olde s le, de 21 In der, Handeleregister Abteiling A Cos Gee snschaff nin Lernen, em e, , , , ,, ,,, 1

Band O.-3. 46, Firma „C. Krämer, Achern“, ist heute eingetragen worden Der Firmeninhaber 8 ß Krämer ist ge⸗ storben und das Handelsgewerbe auf seine Witwe Karolina, geb. Heingärtner, in

Haftung, in Nobin eingetragen worden, daß durch die Beschlüsse der Ge⸗ sellschafterversammlungen vom 16. 31. Sk. tober 1922 die Firma in „Lacffabrit Altenburger Flugplatz Gesellschaft

Weiterführung des Hauses unter seil⸗ eriger Firma als Hotel, stalt und Kontorhaus sowie der Erwerb oder die

, anderer , . r oder anderer ntenehmungen oder die Beteiligung an

unter der Firma Constantin Neubauer in Aue betriebenen Großhandels mit Email⸗ lier“, Blech- und Lackierwaren sowie die

abrikation von Blechwaren. Das

Rad Salzuflen. In das andelsregister A ist zu der unter Nr. 43 eingetragenen Firma Ferd. Seiff in Schötmar folgendes eingetragen:

dem Kau . 5583

; ö . . t tammkapi tal beträgt einhundertfünfzig⸗

Achern übergegangen, welche das Geschäft mit beschränkter Haftung“ und der tausend RM ̃ cha i; ö lben stal g ieda Se

: 3 Ww. 6e] 8 Mark. Zum Geschäftsfü t den (. und ö Der E j

unter unveränderter Firma weiterführte. Gesellschaftsvertrag in 5 2 (Dauer der bestellt der ö , . . 6 und e e if, ö ist . H

ad Salzuflen, den 31. Oktober 1922

Das Handelsgewerbe ist nunmehr von der Lippisches Amtsgericht. JI.

Karollna Krämer, Witwe, geb. in⸗ ärtner, auf den Kaufmann Richard Max

Gesellschaft) geändert, die Gesellschaft auf⸗ gelöst und der Kaufmann Erich Rauchfuß in Altenburg zum Liquidator bestellt ist.

Vorzugsaktien, auf den Inhaber lautend, zu je 1000 Æ und 5260 Stammaktien,

bauer in Aue. Aus dem Gesells . auf den In haber lautend, zu je 1000 4

vertrag wird bekanntgegeben: Der Gesell⸗ schafter Constantin hie ere. hat das von

Krämer in Achern übergegangen, welcher Altenburg, den 2. November 192. ihm bisher unter de i i i n

ö unveränderter Firma Thür. Amtsgericht. Abteilung 1. . , . . . ö 13 n , , A .

we K geschäft im Werte von 0 710 M 51 8. ie Badhotel Badis einget ̃

8. hr, . . Altenhurg; S-, Soo? !! wovon auf seinen Geschäftsanteil o oo 46 schaft mit beschrankter e ., w He e 6 d. 9 1 ztsschreiberei. In das Dandelsregi ster Abt. A ist heute gerechnet werden, in die Gesellschaft ein Einlage ein;: im J, , der Ge Firma Wolff u e l ü a 1

e g, d, elle , , , n, n, , , , , e, bee sie e n , Zu Abteilung A. Band 1 O-3. 33 des haber der Kaufmaßm,. Johannes Sito richten. Die für die bicheri en, de. bãul ö , ,,

a , n, ö, ice cee d e, e d, ,, e , . hern“, ist heute eingetragen worden: worden. die neue Firma bestehen. 3 000 000 s, die Einrichtung (Inventar 86 en fortgese ö

Altenburg, am X November 172.

Thür. Amtsgericht. Registergericht. änd. das Bab. and Wasserrechl um den

2. auf Blatt 596, die Firma Bau⸗ hütte „Erzgebirge“. Soziale Bau— 36 don 4 000009 4., zusammen

Der Firmeninhaber Karl Früh ist ge—= Val Tal n fler en 1. Nobember 192

storben; das Handelsgewerbe ist auf seine

Witwe Wilhelmine, geb Schlick in sz Lippisches Amtsgericht. Mmitwe J ggaesellschaft mit beschränkter Haf⸗ O00 090 06, abzũgli dem ; Achern übergegangen, welche dasselbe unter Altlan-18berꝶ. S55ßtz! tung in Aue betr.: Zu Geschäftsführern Grundstück i, . mit . vom Bad 8chwartan

der Geschäftsführer 1

] S558 Sachsen oöder. i. g Geschãfts⸗ In unser Handelsregister Abt. A s i

beute folgende Firmen eingetragen:

1. unter Nr. 94 die FGommanditgesell chaft „Hermann Eilers & Eo.“ mit em Sitz in Stockelsdorf. 6 ef des Gesellschafter ist der Gärtnerei besißer Hermann Eilers in Stockelsdorf. Es sind vier Kommanditisten vorhanden.

ungeränderter Firma weiterführt. In unser Handelsregister A ist beute sind bestellt 2 *mulchg en, den 14 September 1922. bei der unter Nr 18 eingetragenen Florus 1 . Bad. Amtsgericht. Gerichtsschreiberei. 6. „SH. Lehmann, Werneuchen“ führer Kurt Döberitz, beide in Altenburg. - a-, eingetragen: . rokura ist erteilt dem Kaufmann Theg⸗ Achim. S55ß?! Dem Kaufmann Willi Schmidtke in dor Tobisch in Altenburg. i. ku

April 1922 übernommenen zu 474 * derzinslichen ersten Hypothel 6 der ,., . , Baden in Höhe

n so um den = preis von 5 00 900 1 ö gegen Aktien in gleicher Mark, und zwar 100 cktien und ( 700 009 4 S

und erhält da⸗ öhe über je lo)o0

In das hiesige Handelsregister A unter Werneuchen ist Prokura erteilt A i

In, das hiesige Handelsre A u ; Amtsgericht

Nr 195 ist heute eingetragen die Firma Ajtiandsberg, den 2. Nobember 1922. den 2 2 1822 artmann u. Kopp mit Sitz in! Das Amtsgericht.

.

.

.

2 . . 5 ö 237