auf 39 OM 00 0 f Mill ionen . H aft . Aktie
Vorstond zmĩtg liebe schaoft fig orer durch ein He n e ,, in Genmeinschaft mit einem Nrolurn ft. . ern e , . Hugo Nagel zu ER arlotten⸗ Jean Scheer zu har. 36 ufinann 6 ö. Tau 6 arlot ten burg 6. e
dersamml ung e zurck ymalige Be⸗ . 6. der Gesellschgyt ö , hen, ind:
Die Gesellschaft hat am 20 Oktober 192 nen gn ng
Sch m ĩidi⸗ in ar K, 34. als
Lauf mann Georg J. J. n in tt
ihr Inhaber her Schmidl in Bad Schwartau.
Bad Ich wartau, den 350. Oktober 1922. Das e , . Ahteilung II und J.
X Buchb lter i 1 in 6 rtrin 24 .
2
* in . 183 3
2 31 w 1 ;
HæIinme n.
In Has Hanke re gn g, Mell g eute bei der Firma M Spiral⸗
ö . : j . . in e n,. mit einem zu vertreten. ( dert ö5ffen tli cht: é befindet sich in Sal zbrunner S
Tinzel firmen, Hartner, Wan gen bohrerfa brit in Ebingen, eingetragen: Singel und
Tier Han er in Ebingen ist je Einzel⸗ ihrs erteilt
an gericht r . ga , bels iuel.
Als nich P ,,, . Die Geschä ifts / F ĩ F
He tl ln ru 1. wald *
Bürovporsteher Stto
Ge sellschaft us besondere standg und Mufsie eri td 9 nge s chen
1 . ; 4
Die mit der . er telle 6 ref er der n.
2 rechten ] — ngsbericht des V Bankdi in ton,
eim 3. nn 3.
Inh be 46 Her zum Nennbe 663
6 n, weng 2
ö. . fn. Rob xt
und Lagerhaus Aktie nge sesl⸗
neren urs ?. ö , . tlas ung
Hen de e egi ster 16. 153 die yen. .
Be ef un 3 ee 30 . det die Mu nn sar . . 1 Die e. Ire nne ecke
schaft, Firma der
Gegenstand n e. bir,
6 * ol ge; 71 hat,
der Höhe, in der die Sarrwigquel m. b. H. durch Vorlegung von Takturen und Quittungen nachweist, daß fie diese 300 099 R biw, welchen Betrag fie seit dem 1 April 1922 einschließlich zu Neu⸗ an schaffun g en von Maschinen, Flaschen, über den 9 tand von 6 000 Stück und inem Motorboot nehst Anh anget auff hat. Es Bringt ferner 8
zu Berlin Min Wol-
ei, e, . ragenes Grund⸗ ca. 30 Morgen auf demselben chen Bauli und Wa d- keständen, wie es steht und liegt, für den eis vont 129 Mog , in die Gesellschaft Das Grundftück itt mit Swwotheken elastet. Die Kosten der Auf⸗ und die runden werboste nn. hat lröiengesellscaft zu tragen. Für die Linkrinning werden der Gründerin zu 1 1830 Aktien und del Gründerin zu 2 126 Aktien gewährt. T Diese Aktien werden
1
tap zum Jennbetrage, die übrigen. wel
do r za lin ö. und als deren ĩ Stto Müller da Keren g den 3. 3 Amtsgericht.
die Erwerbung ö ⸗ J 23. . . .
; i at he 33 2. 5 elbst u , dolf Mende & Ey. obember 1927.
er Gee . t ö gn.
ö 6. z irn en überngon nen . Kaufmann . No 2 in ; . 3. Re uufni Mn Ie
,, ,. A eil 9 ö
l un Il en,. e e ,,,, , Berlin, ignieher lassung in Berlin der Süd it mm⸗ ie , fie ne, Gegenstand des 6
Musgestaltung de ir, n n . r Hande sg . 6h. mier, noöulg, T ui Dil
Profurist Ge
T Den ersten Auf 3
* . . , dr,
ö. R pe der . ꝛfö
er in * in. Personengůtern, nun lig ir .
(ichtsrat bilen
bar zu zahler von 120 vo r ersten Aufsichtsra
8. werden zum Kurse e nn,,
en: I det Gründer u 5 3. Recht g nst n, . Ber lin Schöneberg, 4 Kaufmann Karl Linke, 5 emel, zanker Fritz . Ber m, 6. Span senrendant Ernst D las. Witz ha sen an der Werrg, 7. kan mann Ru dolf Folbe, Be rlin - rienen gu Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein ⸗ icht Schriftstücke, insbesondere der
ger
. Mi ee er m em one, geber, cht des Vorstands imd ze
a 9. erst 1 Ve 9 11 der 136 1 ins br hel. 6. . ? ö 4 6 T ,. Sam melber e Lechtsanwalt unh . . . 6, der Vertrieb desselhen
Ju n htsrats und der von der e .
ufa m menht, 6 neh 6 ammer bestellten Nedisoren, können n
, n e, . 1. der
und die ö aj
66. . Fi tzer zu ie . i per ö . ̃ Aktie e chan. 1 9. 9 n. ting — tech g und am 4. 8 . l. Die G art,
Beobachtung
. den Greed don Uichtsß e. Beseßes pen solchen und dis , Allen gesells a 6 i, zbertr 9 ist am 1 ü
0 wird die Hesell⸗ Vor stan demi n lieder Vorstan bs mitgliedern sind Bernhdtö5 Mar⸗
2. Kaufmenn . Fcrcnikfurt 4. Ih. icht , . bild oer fsentlicht: Ger bft esfess⸗
ö. ch ti .
9. . e der * rg
Revisoren, (önnen Prilsungabericht der Re⸗ f auch . der he rels slginmg⸗ h.
. open gonmandin gesellschaft anf Aktien. Sitz: . ö. genst . des Unten rr,
tretun 4 lei chr tiger „ e, hm , 3 ; ö. ; . ; Verf dnen be-
. andsmitglieder
M a, vr 7. eme elle . . aller Art im ir g wit der . ö.
ö ö Di gem . hands mitglitd.
Rehnft 1 9 1è 9 ch len
. . * * * * 7 54 1 4 . ber onen, 3 — frere nde , ne, der
,, . stan ö.
e, en n gare. sells i
weitzer & Der Ge i,. zbe gta i am 1 ü
ee, , i Uebernahme
38 der 6. u ch be triebe nen e an, . 4 . Beteil igungen, welche diefe
. mlt Gisen
betfndet sich
Teig xen fei hej Mt Inhabern ten iber j ö 6, 6. zutt Nennbetrag? antzgegeßen h Der Vorstand besteht aus einer erfonen, Die 1
ĩ . der und . ) 16.
die ga f, , . 6. ler ene f
. worden , ö. ö , nr
Kirchsttaße 2 i d, j in
n. ö. ö. . . . .
. ; .
ö f e e r ter! . . durck ein . — ,.
sten 3 we III, Generalrat Anhguch, Wien, . . .
h er eln 2 5. Der * ö.
1 e, . Der 66 . wirh von den dre weiteren Norstand sm t⸗ . werden don n , . dehte rer hm g
2 e. e . . 5 ah chr dutch 1 .
. oder mehreren hestimmt werden ner , wird durch . Greg ell schaftg blättern gese lichen ober w,, an nn una ungen . genf Die Grinder er sellschast. welche alle . e
rien tich in r endura. 4 urig Julius Fetz in
n . len 169) be⸗
in, ,. wit , n, 6 ö r ,.
be ich ,
aa n. e, . Berlin⸗ 6 en e nn, . .
ö. 36 don Che ell schaftẽ ber kre
. 8. 67 6 fing
—
. in. 6. 34 U . 5 3 ng .
4 e . 16
6. soh⸗ . e . deg Yer is nickt eingetragen 3 14 64 ffir t. Die Geschäflostelle bern get sich Berfin, Ritterstraße M3 I. *r faͤllt in 265 Po 8
hen . 9. F die Al rlien e e sfschafi unter der Firn: . Vereinsbank zu 4. . Grnst Ren mann Max M
Den ien Alsong 96
. Hier 9 Hyn the ken⸗ uk
. g Franffuri a. aller 91! .
ien n. enn,
ae . , ö. nel Ge .
Gtunt i li . ahe saltien r Verwaltungs . al pe erte ung gem n c dre n, Vie i be nh der 9 der samnmfunng 6r folgt, Ge melt lun gor t) ĩ am ien . 1
Cone 4 enn ima chungen nach d erfolgen h e. Den jf en Reiche angels
er Gesellschaft Die Angso⸗6sterr ser Thistk che 6 . Carg &
. ther . en
Elten fi 96 263 ö wenn 6. einmal im Dentschen Neichsanzei . ein
kann ah zchungen wi . er 111 14 Mellen
5 sin⸗ ,. . 8 6
1 h die Kommandit⸗ Wenn,, gen gherneltur gen 4. Geheimer 6 4. unn ;
gerngt sind 4 nder 3 ö sinß die .
ng ö haften har ghnen hüt.
r. per 8. er el Benn, ö i.
Heu n en Ver . z raỹ̃ ö.
östi M mun en
2. ö a 1
. en. . . ge /. .
n . bent
* e , , . in ie, , neh Vun ben kreis a 4 Baulichkeiten, eee . und den an zen wie * e. und fliegt,. niit ten . seinen die hen gt ang de der Quellen Lie Ferittj ger tcẽ gen .
. or el ger, ran Ulchttpies⸗ Vie mil der Inme dung der g e sseft eingereichten insbesondere der Prüfungs⸗ Nnfsichlarals
ö en ihren aam zen
. Ber lin. . lenden Hesess⸗ n g, re.
Atlien 169 Eng, 6 der ing . & betriebene Muternehmen und , un bem d
m n,
2 . . de ö
Höchst 4. M., healerbesite n
6. Wan. Prer lig. . aher an Schü. e ff e 5
ee NVorstee dg, des
un Ser Rev soren, können. beim Amts ge ei md,
von ös9 ohh 26.
z. re ech . * ö. 3 ,
Rronen . Die . . sen , don fel denden Hei one ü
160 ) 6 94 ln ö n, . sse
69 Ren e die Aus nutzung echten aut den ö. Rohrleitungen
gericht der Revisbren anch r ,, it 25 e sss ,, Ranke nne. 20) Atti n Sitz: Berlin. 4 dos Grundstücks ö nn, man ße V, somi
. , Verwertung. Die Ge- sellschaft ist auch berechtigt, andere Groß 8 Berliner Grundstücke zu erwerben und zu . glei ae,. ie, rg, zu beteiligen. e egg. ö. Hi eñl cha io der tag . 64 . sestge tell und am tober 1927 geänzert.
. ber mlt ber die 3 n.
ö rãgen ö und das
n n ft 1 . & Tag in . und Rönigsberg, . chtigung, diese
Die Ein eng
Ge srllschnft. un . 1
. Sonner . Flrmen 8
ig h Kr., rn n , ö.
erkauf cader
ug 6 auf 6 . ellsckaft ein⸗ gqehbre ten been Gen Gegen stãntbe ver, . Insbe k nl i de e. ih schinen. sf in 6
. der hie
ö erstell ir r, re ö 9 n, n d,
e, ö . erf KFommandi ge seslfck ö ,, die .
aus den mit dem
, bwie Jus den Ver trägen, welche mit dein Yille aber * . hr ler and , ,
ee e r .
irg e aus Gu n Dppler
,. Finne eg werhen jährlich drei ö e . und drei Ersatzmän ner 41 der ammlung gewählt. ga ahr, gemwah ten
und deren Lien uh, nd folgende: Tir ster f fert reer Hans w, n n,. Fried⸗ Fräulein. Sihonie r , in
. den mit
6 j
ö ö. . ima Treibriemen Vt aut Ken; Motorboo un we Poet, ca. ö m. 83 , 6. in⸗
3 ,,
Lier e e, aj wenn der Vorstand aus niehr ten Hitaliedern stands mitglieder der durch standsmitglied in , . ut nn .
n e, 9 Nathan aner, . e rg, 66. ei.
mmieftung 3. gereich 9a Schriftstůcke . h. y
Fife schn st. Un ke ichn e .
amtlicher Napht ,, aus i lande. n esondere aug.
; e , g!
niit Zuf knnen .
Iss ,. nedst ea.
geen ditge 366 Flas .
3 die Erben in Betracht in , wird; a) hei ie Gew inne feiligung dis zum Höchsth des in der
k keiten und u ö. . mne, gesamten Kontoreinrich⸗ ustv. und alen dort befind. bewe ali che 31 oo Jeg it en nn .
1 earn nur in e e. i de.
. ö 19? 36 ö don
per tell ten 2.
e . ben 3
kö . . für 1927 bis 1 . bis zum n el
160 * des 9 , , er 1971 pon
en * ö Fah itgheinfen. dringung 3 Ge
. . um ? ö don 1 n werden. .
ler. den e,, ,, a, . ö.
fe r . in fuhr 6.
., . 9 esam . czember 9 39 9.
95) ebm ge⸗ , a n e rente Haftanng . . 21. 922 einschließlich a el er ef en che. .
. .
. chaft . 1. ice
Rechnung der
ö ten . * in n; nde
stanldes und der Sten , g, ö
g. 416 ö . gate
6. . fen geben nicht auf des . Hherden
Aktien ee sellfchast über / 8 ,,
Ver d iz ten der 6 ene . aft
ü betesligen 5 e g, en⸗ verträge und e mit ähnlichen C n, ,. Gtundkahital: enge l ft
. En
eschäfte er Blck' it der der hel chaflsbet rie als Jannar 1992 für Rechnung ; der Komm and e ci aft uf Lien 9e
. 6 1
n. ö * * Vorsitzenden oder dessen
i h. mit dem 1. tene f
August 1927 estgestellt.
n, n
. in Memel von
em Gericht, der Vruüfungeber icht der disoren auch bei der wan delsl mmer 9. j geschen werden. — Unter Nr. 255 ö Tarlehns AFttengesess. schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung 6 Ge⸗ währung von Darlehen an deubsck, wir gt sch tl iche Unternehmungen, die Beteilt zung an solchen Unternehmungen und der Bet ry 5 Der sich hieraus ergebenden 26 zur Förbernmng der Hauptaufgabe geeigneten Ge 96 . 3 C66 G6 . ,, n, ber Geselll ge tape tron 3 am 235. S ng 172 fest⸗ gestellt Und am 17. Dftober 18772 inert. Der . ace, ie n. der .. h stimmung des Aufsichtsratg aug zwei
. mehberen Mitgliedern. Die Gesellschaft
wird ur zwei Vorstandsmitglieder ge. ner nschaftlich oder durch ein Vorstands⸗ nitgl led in Geme nschaft mit einem Pro. eł kurister gerichtlich md außergerichtlich vertrete'n. Stellvertretende Vorstagdo⸗ mitgli der ichen in bezug auf Bre Ver- tretungsbefngnis den ordentlichen Von , fiendgmitel iehern gleich Ju Vor stan e . , ins bestellt: 1. Viktor Schmit aug gh role urg
Dire fen Gärich Witt aus Berlin;
Als nie m einge fragen wird entlicht Die Gesckaftgstelle
noch beröffe , d e sich Berlin, Markgrafensteaße 4 . Grundkapital zerfällt in 15 06 engel. en ber ie 1660 s, die * 33 sennbetrag? ausgegeben werden. De Aufsichtsrot hat das Recht der Ernenmimg Jab. Ao bepn fung der Vorstz nden itglieder orie ihrer Stell oerkreter Der Vom stand hat in der Weife zun zeichnen daß ne Jeichterben ber Firma der Gesellschaft ihre Namenzunterschrift hinzufügen. It
1 1 erfolgen die bot ö. er Gesellfchäaft ausgehenden chungen. r, ,, welche lu fichte rat namens der . en ef. 6 rann
en sind, gelten n. ges x , wenn der Firma der Ge⸗ De , bnnmg Den Auffichtsz
des Vorsitzenden
rat and die Unterschri e n, ,. , soer seineg Stell bertreterg belgefügt ist. * 86 Berufung der Generalber fam nu ng erfolgt durch den Aufsichtsrst oder or- sftahd, und zwar, sofern nicht im SGesetz oder in dem Gesellschaftsvertraz A welcerdes destimmt it, durch einmal ge Bekemnt machung im Deutschen Reichs anziger, Die Bekannt K ber Gee schaft erfolgen durch den Deuksch Reichsan zeiger. Die Gründer. welche: alle Aktien übernommen heben, sinh: 1 Die Nenland Aktie nge ellschaft im h meim, 2. die Atden itsche Privatbank nt. . H. in. Berlin, 3. die Firma ALucust 2e 91 G m. 5. H. n Berlin un Richard Sorsst in 6 vempelhos 3 Kaufmann Otto Scholz in Hen, Te, erften Aufssck raf Hlbenmt 1. Direk or Walther . 4 Berlin Steglitz 2. ö ,. aus Berlin Friedenau ö kaufmann Joh en nes n. g Hohen schön Dansen, Die mit der Ännetang de Gesessschaff einge re ber Schriftstücke nsbesonde re der 3. fun gsbericht des Vorstangẽ und des Aufsichtsrats und von der Dandel gtammer ernannten 97 vssoren, nnen bei dem Gericht 9 Prösthsber dt der Nevisoren uch he der Handelskammer eingesehen werden — Bei Nr. 980 . Buch hinderei Afttiengesellschaft vorm. Guftav F len che, Zweignicverlassun , d, Durch Beschluß der 1 ber an e n oom 4. Sey lember 1 234 das Grundkapital um n, ö n. 12 006000 M erhöht worken; e dit von derselben Yen era fbersam mil ung schlossene Satzungsänderung Alg ni eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkabitalserhöhung werden aug. geben 16066 Inhaberaktien über je 10900 Merk unter Uusschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Dip. dendenberechtigung vom 1. August 1922 ab zum Furfe don 150 vom Hundert. Die reuen Akten find den alten ziktionären.
4 2 2. — 26
12
— *
is unter Dffenhaltung einer wenigsten?
unterzeichnen. Die Berufung der General Fi Hertretung, der! Gesellschaft erfolgt führt wird.
Me, 2 87, Medien Gese be ran ere Haftung:
3, , des ,. e Groß mit beschräntter Daseu ng. Unternehmens 0 ung und der Vert; e don bie wen ,. Grand . Sen, d fr, schlusses dom 20 J ĩ das Stam nk gg, um 3 (. .
durch .
ic. , . dem
Rev hien. rebigiert .
oe, . . um J 2 ani benlo.
8 . ich X
wen con tsch⸗
ihm zustehende zur ea e . von ö
be dh öchl er Frst . He,, 66 en eine neue ö. ie zun
pers . iußt
rn en kann. : der 4 eg . 2 af
. 36. 169 . e. e ui en ist Ter. , N. 9 M anche! ö.
. tr. 653 en! mit der . age. . geme inschaftlich mit ein . Vertr eh der 9
e che , e, beschta nhkter Saftung: e des Max Noelle ist erloschen. * chluß vom 18. Ser tember 15 6 n ellschafisbertrag hinsichtlich der n. . C686 4, 3 geändert. . hoe in Hel her bestellt.
J , re . Ber tricks Renvls v Lr. 1 mit beschränkter = . . ens if * air . aher 4
6. ãf⸗ 1s ö ke 1. 3 fer Die Einlage ist auf e. die ser hen
angerechnet.
Ge .
a, — , 6 ie 21
Stam nein age gebracht werden svlge de . J. eh.
, . Dan iche re! ; A. i,, . r*. ai isten RN. de e,,
. 3 41 . D e 5. Rufsis he n, f 86 *
in n, Dm, Sie ses ö
. . 24 .
n , g 16 ö 8ehg Boden =, r,, 1
st an Ge . sellschaft wirz ber- wenn ein 1 bestellt i. . . oder durch einen Einzel in rns l oder durch re n ,. denen rg , vkura
6 mehrere Geschärtsführer uf t , durch zwei Geschäfisführer ober urch einen Ge 6 ästssilhrer und einen irch wei Frofuristen. . ist allẽã vertretung? 8 Geschãftaf ihrer Mar Noelle] . mit. . 6 .
* ** . .
1 1 6 366 g, An ic re . .
eiligen o. 1 . . .
r 9 3 6. * . 95
. 1.
mae wee, .. e el ge, erfolgen nur Reichsanzeiger
der ectromhtorha ns Ge
e. mit . Keen.
. . vo.
. . nicht r hr ,. , o 2 r an 2 . e: Prglurĩ sten, ch he hr. Ge ae — Dei . zit enge selsscha ft, ( 9 dem Rreits burchge führten der ralvet samn lung vom 31. . Hr f Hag Grund ta i kel um 65 Co. auf 100 000 MS erhöht worden. ve gie von de selben General , deschlossene Satzung ander . ei ngett agen wirb noch beröffen itlicht Grune gr n. lserhöhung werden us Inhaberaktien i er ie . . mil ,, Fintragung der KFapitakt 8 ndelsregister ah zum dien nber ge esomte Grundkap . über je 1009 (6.
. in Borsth . 23 36 deinen, Sitz Berlin.
ge haft zh rern n ö e an zetragen wird ver⸗ ien e 64 das erhöhte 12 . l .
m M ö zn 1 3.
ej 1. e fi.
o lur ten gbder
i. rer Fri z =. be Ere chti gt, der
2
. Abteil mg J? ,,,
He nn, Krets n er IImn. ,
gel yl Ni. Ga nene f Grund i ctsge .
rhöhung in 7111 a J mit . in kier 5*n . e, n .
e e . ital zerfallt jetzt in 5 de e . Bei des Unterneh: sens ff der e 5 ind dit Nene Boden geen fcha! Bermertung 9 on , r nr. Aktie nge eil scha st. . Die Firma der Ge . t 6 i,
rundstürks⸗
ie . l. ö i . 261 r Linke bat
de. bft! ö. 9
In das ö fte
. . a . , , . — — 2 8 24
wor hen git. 23. 2
6 g 6. 2. e mit ben, . aft nur 9 e .
. eee!
Beka . . j chen fte
1. ö. e 9. Oran rng Schell ln gstraße stand des Unternehmens . der en, die Verwaltung Grun ndstlicken
3 mer ig, San y. chüft führer: Serin . rf. Ii hen, it ein Sen 1 . ö . eine Gesellschaft ven beschrän kter Haftung.
8. Gele ar, de, eg. ist am 2 6 0 oh⸗ ö.. n. . Sn ö 3. ch e nl üh re
de nr , u ,
Ie een. zeiger. , 89
Hirt on 64 6. mit ,, ĩ e n n. des
ö 9
[ Herlin. ,,,
ö. r e, der Gi wer don in der ESche s ngftraße zu. Se irlin be Grundstücken, . . mit usamnie nhän ge nden? ml Durch Beschluß der e . 6e drr e nr fung vom 3. Oktober 1922 ö e . bell er 1 die sg 1 und 2 (Firma, Vegenstand des liche ü , mens) des Ge selt schaftẽ vertrages 9. uf ann . Glinicke ist 63 mn. Br e ift
235 g. 6g. 1 Cy. . en, auf Ah en, . stand re kura des
20 her lt erlosch 55
Imtzgericht Her lin⸗ H tte
, 1 9.
ö hränkte⸗ n ö nit , n
32 ö. . ns:
ter in ; Im- und M. rtr. ebe rler
35 erfolgt pi * wei er en, ,. : . ragen wir , t,! Als . 6 auf das Stammkapital wird in die ng. Int. wacht vom ,
6266 . Ie 52. bei . Hef 6 . mit Iltmef allen , 8 . . . 6
3. berichtie gi
** 2
. n 3. hn n. . 157
ö e, n,
zietüt . mit , aer Haftung. en , un mio rf andel . 7 Ar
5. 389 2
66. h 24 in 61
He ine n. sellsch
—
nee re,
ö ei am
ssen. — ö? , d,, 33 92 Io ges kom) schränkter . fing. 8e egenst and
. ung de
gregister 8 st 6. . eingetragenen, hier ˖ y, . aft l Firma Anha si⸗
Maschinen .
en hon ie, .
die e ,,. Nr. Hennrich we fe rsschaf⸗ schrünkter S * md pes. Unter neh meng: De . Verwaltung bon Stamm . 20 60 . 2 u 9 Henri ö ie n, aft a ere . ndr ile nter chmens,
. 6 .
. inkt 1a 6 eile hen e len scha fe Haftung. eingetragen, auf 42 0695 4. d,. . een schafl wird i ö ö. v erg ten,
R J W wen von eln , ünh ! an,
Stammkapital: rg, a igt hg, Kaufnunn . und gen g, Vtto
l he 6. eich ft mt Der .
3 Wir irgte, 8. ,
, alls er nden Sunn, each der 1 pon!
uenser ,
Vie rr, * 8. 92un n. mit . chränfter Haftung. . . ö. Unterneh men 3 ist der Er⸗ ö. he. . Ver e ben e n nissen
R he.
Wi e 6 , , Il. Wil
3 5 me . ; , , .
iel: . . gun ter e t 51 deselll en 6
rrag 1. . ig 8 he , i . gt : 1. 2 achun gen o gen nur durch Nr. 29 oh.
ö. unt bes⸗ rn. ugnis pez ö ist erl loschen.
X) Yktober 1957
3führer get nein fan liche Bela nn turn gungen der er. nur durch den a e., 5
Bei
obst⸗ hr mie fen, u be er,, Haftung: Die , ar“ Amnrtonoß ile mit beschränkter Haf terne nen 3 1 Kse inontomqghisen H ande r. gebr uicht i fremder Fahrikate und der Bett et . mit E Zum ntenhang steß enden Stammkapital
66 i. auf ibo oh , erhöht.
selll chafterbeschllsse tom 1 16. . m ber . 16. 6. 1827 . der Ghesellschaft⸗ j. der Firm a 9 I). des ö. stands des
e ga . WBernKzurg, den ᷣ Anhañt aeg Arn ht
,, ? den Dent schen Re ich & * un stver lag we oft. Keie r onen Ber in Gr Ee ichen nit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unter. Der . bt . . J!.
5 / haft ĩ . . gr
11 ab (. ö .
H ö .
11094 Lurne⸗
Cr n * e . ., 6 gene. 6. ö feln h t
. ng r cn 3 564 ih e, ab derb ee : ) un hesch⸗ än r zie Gere lssch abe '.. 8. ö. de 6. Ge ll. ft
a fg ier . g en V8 rierten — n . nt
,,, . un d
,,. nn R. z 6 ö heute
He anten, der Firma ir en an e der rr Anhalttschen Gesellschaft in . a. Stammkapital 6. fee s lug dom ö Ger, 162 um 36 66. ö. t 375 000 A. n den 39 Mnhaltisches Enel slr
He me nch a fr . Genen stand der
, . un . Verwertung Dr. uU. heh , Url n . V , . be
In, s. Die ö
*. ö 5M 4 ges de n.
iche d. ma
. n, . Y Mack 6. 9.
. . ö. gt ; ell fchtift . eine 8. sehsche an e. , 9 af n nn, ist 30 abgeschlossen. Ge) ellschaft.
ö f efsß rer s e ,. Als nicht eingefragen wirb ae , . 9) Alk di ö , , . wi n
bom Hhesch f , Dr . . alle ihm zuste n Urhe . ago techte alle Rlischees. a9 . . cz ]. 8. plage A Zufgefllhrten Wer Theale 1 leder n aug. . , . Eben. R . .
. 6 Seimchen“ fer, der . s. ,
in sffer ,n, red ien .. i . Dantschenke redigiert n 9. Un. . 86. 3 6. ig 9 . *
2
Sarl ze He. — . K n, ,, fur
. n n . in, we. 6 de gar g
aeg n e, n ab. . l nicht zingetragen wird Deffentliche
P . e.
Handel und ö ö . ensta
rtrag n ficht.
. a. a nge, ö Ge ell a a nur
er, I l. ö 496 .
ze mt em. 5. 8 In unser ö ,
. 6 a ,.
, ö itals 8 . Gesellschaft und lierung a . e, a, zer
3 . der Ber enn, der
5 . ö rtrage . . * un Iv rtr Umfang 8 3
63 rr e. wean. 53 3 . dna rd Jie * onih. * in , und als ; Kaufmann Gugen Ste niz n Kan wen wih Dem . Ste intl
, n erteilt. den 2. dorember 18 e, G. & In ; nel register 169 . heute bei destehen ben
* e , . unh, n Hölle⸗ Gꝛsellscheft ist eins 3 . 1 be c ras tet 24 1
ö. be eiche fen ; fich . ö. , m e nen gr Gesellschaft e Deut Reiche ane ger. . 26 36. nr, . Grund fei ks gesell⸗ . mit 6 , wer Haftung. Sitz: d des Unternehmens: ug um . . 6.
1. . . . 64 ee
Ha 9 it be sch J. k
und einen ee gr, , . i . hel 3. . . bestellt. — Be 1 dakrasin , , ee Saftung:
Makra sin
. 9 Die aft des Unt erneh men n Verwert tung . rad 46
zer e 6.
86 n 3 5 eingetragen wonden.
J * Kattowitz
9 * Ra rfů e,. Amtsgericht ve
ad r Gre lifchn f/ mit g, , we, Haftung. (Hegenstand des Unternehmen t die brikatign und der Vertrieb von kos metischen Mitteln , Fahr ilaten, medizinische und Auf Grund des Be Je sellf chafterversammlung 5 g 1923 ist das Stammkapital Im. 19 M, üs auf 1650 000 S erhöht. Gesellschaftéberttog ist durch i n, . vom 23. Februar und Juni 1972 hinsichtlich der Iirng 6 1), ge Gegenftands 5 . apitals 6 3), Sarnen lein. (3 r Stam mk ait alge r bung . 8 (6 6, der Bilanz is ) der e l, fe deren, un 8 8) und der Bekanntmachungen 5 ) geändert. mehrere Geschäftaführer . . Ver reten die Gesellschaft je zwei rer gemeinschafllich oher gin ren mit einem ö . Ihar⸗
,,,
1 . ö 75 000
Mann . ö. in ö
, . nut . inkter
warfinmeri⸗ 7 eself . itsbert 1j .
6. in Der 2 6 6. r wird e n sft. Beranntmachun n, . er . nur Irth. den. D
gere cha ft
. 563 uten für
ö k 66 Komm andi lgesellschaft fe. Aktien in e ikection
. *
zr gellon der
af Filiale Benthen, O
, . worden: Die Prokurn .
Grner in Breslau ist Nielchr.
. Beuthen, S E 2. No 1922
ö mi . 3 ö . ce, ö. ö. Hr und fürs ge e en, Hyl⸗ , r. Mr. 357 mit de schrünk⸗ fer Haftung. 6. Ber in Gegenstanb Die Nehernahme don
sbeso d re .
3 ,, Seschäs o führen
. en Be chrankungen des Deffentliche Be⸗ He cf af ia, , n Deutschen Neichsan eigen
Thuringie . MW aft mit Hefch ranger Gegenstand des st die een und der Ver krieh von Wurftiyctren nach Thüringer Art. Stamm fer ol. 107 090 46 e Kennsmenn Willi Miner in
. Unternehmens: , ,, . ;
Berl oe, . 1 1 . . . er, n and
hertkr ö a .
Hern , von . unge; he
— Nr. 28 7 fabrit, Gese sssch aftung. Sitz Berlin. ternehmens
, nnn, la eglster A . t ⸗
andelgregister unter
Ur 136 als offene Dandelsgesell
i Sein zerling & Go. . ö tragen worden.
. . ö = 53 , ⸗mnit 66.
366 4 lchafté
. wird her. * kan ntmachungen . . nu schen . rag i lg
hrã . kter 31 D . a . . der
ire fai
26 . . 83 R Wel ö
6. gen 1. 4
. . 3
6 2 J . .
Hersin . .
Schme lde in
ö 9 ⸗ n 61 9. e gtten urg, und Me or. ind zu , . dae f * . . Bei Ir. 19775 8 nid r nnd frirctõge fell a beschr anker Saftung:
Marie onen t ist gicht mehr 5 des Gesellscha ts vertrags ist dahin . daß die 8 lrelung der Gesellschaft nun mehr Geschaft fh ter ober einen e, .
lader eas ., ö. Pröftel in . ꝰst nden Geschaftsführer be⸗ 21 ZTishouetten- n e d s nr bern Geỹell schaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann nicht mehr Geschäfts⸗
Berlin · Gru pop. . mne in, e,. at be el haf
geschlossen 3 mehre ry , nie. hestesst 89 99 Folgt die elde Se aft u er oder 3. Sec . in
xcelssst lor * ö.
after n e, , Hes 1.
. n, ne.
ö J. *
e. 10 mes Ge .
* . .
e en,. 86. 3 . Sa f⸗ kurgverwalter err, e.
s⸗ mur , ,. J mit a, mals 5
schäfts führer.
.
he , . ir c einem Deffentliche Bekannt machun⸗ en *. Gefessf schaft folgen mir durch den eichsanzeiner. — Nr Fed Wiehl Fin. Ew. Grell fte n beschränkter Berlin. Geyenstand des Unter eb mend ö die Fabrikation von gil nen mt der wer,
eb derse ben. Stammkan ita Q. 1. . Filmrenisse an Ten Wien Die Gesellschaft ist eine Ge⸗
Wanne, . 68 hin ö . ö, gachse Vlatt 77 des . bir
. Va tg , n, Gi sswerva het
d ,,
r, November 1922
er eles den . en A. 6h.
Liquidator ist Pau af fern zu . eröffne ö.
dic ee. bestell.
w , 1. a.
eute ein etre . , J
zalter Kurt ,. 1 lt i 2 mr
Tise⸗ 2 66 ster
Paul Kusnatierw n. 25. „Geschichte des Mos⸗=
Jakob G. Kahan ist wenen zum
;/