Ru desheim, Rhein. 57 96] In unser Handelsregister Abt, B ist heute unter Nr. 45 die Firma Graef⸗ lich Sierstorpff'sche Verwaltung Ge⸗ re gf: mit beschränkter Haftung Rüdesheim eingetragen. ö Gegenstand des Unternehmens ist die Ermietung, Erpachtung, Verwaltung und Verwertung von Grundeigentum und sonstigen Vermögenswerten, Jie in Eigen⸗ tum oder Miteigentum der Frau Bertha Gräfin von Franken Sierstorpff, geborene Freiin von Stumm, zu Eltviller Aue stehen oder zu deren Verwaltung dieselbe berechtigt ist, insbesondere die Ermietung und Grpachtung der ihr gehörigen in Rüdesheimer Gemarkung belegenen Wein üter nebst Zubehör. Das Stammkapital trägt eine Million Mark.
Geschäftsführer: Frau Bertha Gräfin von Franken Sierstgrpff zu Eltviller Aue, Direktor Philipp Straßner zu Nüdes heim. ;
Der Geschäftsvertrag ist vom 14. August! 1922. Die Vestellung der Geschäftssührer und der Widerruf der Bestellung geschehen durch den Aufsichtsrat. Die Bestellung ist unbeschadet etwaiger Entschädigungs⸗ ansprüche icterzet wide nich.
Auch wenn mehrere Geschäftsführer be= stellt sind, wird die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— Ellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger.
Rüdesheim a. Rh., den 19. Oktober 1922.
Das Amtsgericht. Gn na nr lx νλπ . 85797
Handelsregistereintragung . Nr. 1832: Ofsene Handelsgesellschaft Kirchner Jung in Saarbrücken 2. Perssönlich . Gesell schafter: 1. Kaufmann Emil lirchner, 2. Kaufmann Eugen Jung, beide in Saarbrücken. Gesellschaftsbeginn: 10. Oktober 1922.
Saarbrücken, den 23. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
An u hx ij ek en. 685795 Handelsregistereintragung A Nr. 1295: Offene en er ee , Epeziashaus für mobernen Bürobedarf walther Voese] Go. in Saarbrücken am 76. Olteber 1927 eingetragen; Der bis, 6 Gesellschafter Siegfroi 66 st alle niger Inhaber ber Firma. Die Gesell. schaft sst aufeelöst. Am 28. Oktober 1922 ei derselhen Firma: Die Kaufleute Karl Lauer in Saarbrücken und Roger Cerf in Mainz sinz in das Geschäft als pers6nlich , Gesellschafter eingetreten. Die da⸗ durch begründe . andelsgesell⸗ schaft heginnt am 1. November 1922. mtsgericht Saarbrücken.
— — —
ar hbrücken. 2
Handelsregistere ntragung . Nr. 1357 bei Firma Saarländisches Wollwaren Engreashaus, Adolf Frank in Zaar— n gc Die Prokurg des Kaufmanns . Schwedt in Saarbrücken ist er⸗ hen. Saarbrücken, den 31. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
gęuhngeherk-Veustüdtel. S5
Auf Klatt 6H des Handelsregisters ift heute die Firma Albert⸗Matorrad⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schneeberg und weiter solgendes eingetragen worden:
Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Ok, tober 19829 abgeschlossen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die abr elfen ben Motoren für Fahrzeuge aller Art, der Vertrieb kompletter Kraftfahrzeuge ein- schließlich aller eigenen und einschlägigen fremden Teil, und Fertigfabrikate sowie die Beleillgung an anderen Unternehmun—
n. Das Stammkapital beträgt eine
lion Mark.
. Geschäftzführer ist bestellt der
rikant Karl Theodor Albert in Schneeberg.
Die öffentlichen Bekanntmachungen er—
folgen im Erzeebirgischen Volksfreund. Amtsgericht Schneeberg, den 30. Oktober 1922.
— ——
gehn eher , ,,,,
Auf Blatt 453 des Handel sregisters ist beute zie Firma Fr. Karl Täubner * in Schneeberg und als deren Inhaber *r Kaufmann Friedrich Karl Täubner in Schneeberg eingetragen worden.
Lnge , nr ges r gn Herstellung und Vertrieb von 9 und Decken. mts richt neeberg, den 2. November 1922.
Mehßönberg, Meclke1b. ,
In unser Handelsregister Band 1 Nr. W ist heute bei der Schkuberger Ein⸗ und Perkauf landwirischaft⸗ licher Maschinen, Gesellschaft mit heschränkter Haftung, eingetragen: Dig Firma ist erloschen.
Tchönberg i. Mecklb., den 30. Ok. tober 1922. ö
Das Amtsgericht. Abteilung 2.
geęyh werin, Mech. 319] ö ndelsregister ist eingetragen ie Firma Harmonephonwerke, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. 3 Schwerin i. M. Gegenstand des ni a nn. Bau und Vertrieb von Sprech maschinen und Musihinstrumenten. Die ö nn des triebes auf andere hiermit in enn eng . Zweige bleibt vorbehalten. Slammkapital: BGö 660 A. ammelnlage jedes Ge⸗ sellschafters 150 000 M. Der Gesellschafter
Wetter,. He ulir.
glieder sind; J. Bihhelm Barker, Gast⸗ und Landwirt, 2. Johann Neemann, Land= wirt, beide in Heisfelde. am 31. August 1922 errichtet. kanntmachungen erfolgen unter der Firnis der Genossenschaft im Allgemeinen An- zeiget für Ostfriesland. erklärungen des Vorstands erf sämtliche Mitglieder des Vorst andes. Die Zeichnung geschieht, indem die Vorstands⸗= mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ fügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgericht Leer, den 306. Oktober 1922. Luc wigshafen, HeThein. Genossenschaftregifster. Volksbank
Glessem. . .
In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich der Spar« und Leih⸗ kasse eingetragenen unbeschränkter Haftpflicht Lang⸗Göns eingetragen: Die Genossen. schaft hat sich in eine solche mit be—⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Die Spar- und Leih⸗ kasse Lang⸗Göns, eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Lang⸗Göns. Gegenstand des nternehmens
enlenroba err. daß dem Befrieba ter Alfred Herold in Zeulenroda Pro—= ig erteilt worden ist. lenroda, den 31. Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht.
schäftsfüßrer in Gemeinschaft mit einen Taptfam. Prokuristen 5t 2prottan, den 3.
S. -R. B 31: Göbel Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Silschede. —ͤ Unternehmens: Kohlenhandel und Kohlen- l an gleichartigen Unternehmen, Betrieb sonstiger Handels Stammkapital 390 0900. 16. Ge⸗ schäftsführer-; Kaufmann Friedrich Peter Göbel und Betriebsführer a. D. Fr Weustenfeld zu Silschede, jeder allein ver— tretungsberechtigt. Der Gesellsg ist am 31. August 1922 festgestellt. . Wetter-Ruhr, den 30. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Arthur Wöller bringt das Grundstück mit Gebäuden Pfaffenstr. 8s in Schwerin und seine Laden⸗ und Werkstatteinrichtung ein bei Anrechnung auf seine Stammeinlage mit 150 00 10. Otto Libeau und Heri beide in Schwerin. Die Gesellschaft wird von den beiden Geschäftsführern gemein⸗ einem Geschäftsführer gemeinschaftlich ute 6 s Stammkapital ist auf Grund des lschafterversammlung
Eingetragen unter
2. der Lehrer
Ichuhhaus un Tapiau und als
Bernhard Gegenstand des — Das Statut ist Geschäftsführer: ö schaf
ö Xprt tun Arthur Wöller, weg.
indelsregiste: KVerblend⸗ he se ll schaft
z in Tapiau eingetragen. Tapigu, den 30. Yktober 1922. Preußisches Amtsgericht.
und Dach⸗ ; Geschaͤftsanteil 1 n e, ,, . olgen dur tausend Mark. 9 ö schäftöéanteile ist Amberg, den 2
ter ist heute auf zalter Zchmwarz ittan und dem Kauf
In das Handelsregi Blatt 1569 die Fiema mit dem Sitz in 3
Zittau als Inhaber eingetr. ener Geschäftszweig: Großhandel Papp
steinwe rte,
schränkter Firma lautet jetzt:
schaftlich oder vo Prokuristen — selllchaftsbertrag ist vom
Oeffentliche Bekannt⸗
Lühbinen. . ; 6 z Dandelsregister Abteilung für Gesellschaftsfirmen ist heute eingetragen
dertreten. Der Ge Gesellschaftẽ vertrag
Oktober 1922 5rmf . I6. Oktober 1922. schrift beifügen.
Bauarbeiter genossen⸗
agen worden. 1 Ra uhüůütte
J eka Beschlusses der Gesel ng machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ vom 26. Juni 192 um 20000 M erhöht ĩ Die Gesellschaft ist nicht nur und beträgt jetzt 60 0060 (.
auf eine gewisse Zeit beschränkt, darf jedoch Amtsgericht Sprottan,
nicht vor Ablauf von fünf. Jahren ohne ö Einverständnis aller Gesellschafter gelöst Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erfolgt die Liquidation durch Versammlung Liquidatoren, die nur gemeinsam zur Ver— tretung der Gesellschaft berugt sind.
Amberger Genossenschaft schränkter Haftpflicht, Sig Amberg. außerordentlichen sammlung vom 15. Oktober 1722 wurden die Paragraphen 9 und 10 der Satzungen ; beträgt für
Sohn, offene Handelsgesellschaft in Die Gesellschaft ist auf⸗ Das Geschäft ist mit der Firma „P. Stilz &. Sohn Aktiengesell⸗ schaft . in Heidelberg übergegangen, welche in Tübingen eine Zweignieberl 2. Die Firma * Zohn Aktiengesellschaft Zweig⸗ nie derla ssung Heidelberg ö Gesellschaftsbertrag der Aktiengesellschaft am 2. August 1922 errichtet. stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Haushaltungs⸗ und Bedarfsartikeln jeglicher Art im Inlande sowie die Ein- und Ausfuhr dieser Gegen⸗ s Gesellschaft anderen Unternehmungen bete solche erwerben oder Zweignieder einer anderen Firma im In- and Auslande errichten und Intẽressengemeinschaften
Unternehmungen eingehen. 3 000000 A0.
. Darlehenskasse zur des Geld und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des umme ist auf 209. 0 festgesetzt, der
Anton (Euler
Tübingen. getragene
tretungen in der Papierbr schäftsraum. Bahnhofstraße
den 3. Nopem ker 1972
Eickan, Sachsen. 31
In das Handelsregister ist heute ein- getragen worden:
a) auf Blatt 2M die Firma Groß. Linkaufsstelle Joses Zalner, Geseil, Cham und Umgebung eingetragen chränkter Haftung in Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗
rokura ist erteilt dem pflicht, Sitz Cham. Aus dem Vorstand in itt ausgeschieden: Ehrmeier, Bartholomäus. Stationsdiener in Cham. standsmitglied: Weiß, Josef., Werkmeister ̃ ! Gen. ⸗Vers.⸗Beschl.
3. November 1922 ; Generalver ·
Wiesbaden. . Sor
In unser Handelsregister B Nr. 185 hei der Firma „J. M. Gefellscha ft ; schränkter Haftung“ Filiale Wies⸗ baden eingetragen, daß durch Beschluß vom 13 Juli 1927 das Stammkapital um 2 500 M, M auf 5590 000 M erhöht Durch denselben Beschluß ist 33 des Gesellschaftsvertrags der erfolgten Rapitalerhöhung
Wiesbaden, den 24. Yftober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
seine Willens erklärungen für die Genossenschaft kund
ͤ ie in der Weise, daß müindestens zwei seiner Mitglieder zu der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift hinzufügen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist vährend der Dienststunden des Ger
St n li pen en. ; . h. Der Vorstand
In unser Handelsregister A ist heute . Neustadter etragene Genossenschaft eschränkter Haftpflicht in Neustadt Durch Beschluß der General versammlung wurden die 55 47 und 45 der Satzungen — Geschäftsanteil — geändert Milchein kaußfs⸗ tungsgenossenschaft a. Rh., eingetragene Genossenschaft beschränkter gshafen a. Rh.: In der General⸗ versammlung vom 25. Oktober 1922 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗
wurde heute ö :
ü chäftsanteile: zwei. j ist aus dem Vorstand ausgeschieden. seine Stelle ist Landwirt Wilhelm Köll zum Kontrollerrx und Stellvertreter des Direktors gewählt worden. ilt am 27. August 1922 neu festgestellt. Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge— zeichngt von zwei Vorstanda mitgliedern Das Geschäftssahr ist
Gießen, den 1. Nove nber 192. Hessisches Amtsgericht.
Greiftenbeng, Schles. 5916] Genossenschaftsregister heute hei dem unter Nr, 10 eingefragenen lllersdorf⸗Hennersdorfer Darlehn skassenverein, getragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Ullersdorf eingetragen S 37 Abf. 1 u. 2 der Satzung betreffend Geschäftsanteih ist durch Be⸗ Gen eralpersammlung 24. September 1922 abgeändert, Absa aufgehoben.
Greiffenberg i. Schl.,
Das Amtsgericht.
— ——
Haftsumme
eden Geschäftsanfeil 1000 zeichnet für sie
, Zchmidt, Eydtkuhnen — daß der Kaufmann Otto Neiß in Gydt⸗ ĩ as Handelsgeschäft ; sönlich haftender Gesellschafter eingetreten ist. Seine Prokura ist somit eyrloschen,
. aus den Kaufleuten in Kibarty und n Eydtkuhnen gesellschaft hat am 1. Ok⸗ egonnen und wird unter un veränderter Firma fortgeführt. Zu tretung der Gesellschaft ist ein jeder der elden Gesellschafter allein berechtigt. Amte gericht Stallupönen,
eingetragen, I m Tübingen, Amberg, den 23. Oktober 1922.
Ver brauchsgenossenschaft Das Statut
Schwerin ist Prokura erteilt. ZIchwerin, den
schaft mit hes ickau hett. Morltz Gerhard
wanne per
b) auf latt Bol die Firma Zwickauer Wehntensilienfabrik, e 6h eschränkter Sastung 5. Oktober a. Zwickau hetr. Der Geschäftsführer . Grnst Fleckensteln
Amtsgericht Zwickan, den 7. November 1972.
TZwickan,. Sachgen. 30 Heute ist in das Handelsregister ein- gefragen worden: a) auf Blatt 5 E Pensel in 3 sind der Kaufmann Karl Hugo Lorenz und der Böttcher Otto Mar Pensel, beide in Die Gesellschaft ist am J. No⸗ errichtet worden. gebener Geschäftszweig: Faßfabrir und
wickau, Brückenstraße 13 b) auf Blatt 2594 die Firma
der Kaufmann Max Bruno Ange gebener
27. Oktober 1922.
Das Amtsgericht. entsprechend
Elbing, den 1. November 1927. vudmigshafen
Das Amtsgericht.
Johann Schi
Neues Vor⸗
Sa liwenrin, W unt he. Sas ff . Hande deri 1 offene Handel das Kalenderjahr. Sa ftpflicht
In unser Handelsregister A ist heute tober 1922 b rankeFfiurt., Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. hiesige Genossenschaftsregister ist eingetragen der Beamten
eingetragenen Tirma Gustay Becker, Fabrik und llschaft, mit b Handlung landmirtschaftlicher Ma— Schwerin Warthe, folgendes eingetragen worden Das Geschäft nebst Firma ist durch Erb⸗ gang auf die Witwe Olga Becker, ge⸗ horene Kaulfuß, in Schwerin 4. W. al Alleinerbin übergegangen. Amtsgericht Schwerin a.
27. Oktober 1922.
Wiesbadem.
In unser Handelsre unter Nr. 6 ) Haftung unter und ag un eme behnus mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Wiesbaden, n. Gegenstand des Unternehmens erstellung und der Vertrieb von handgearbeiteten Textilwaren und von unst gewerblichen Gegenständen aus Glas Das Stammkapital beträgt Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Wendelin Orfen in Wieshaden Der Gesellschaftsvertrag ist am
Oktober 1922. Abteilung 1.
Amberg, den 2. Nobember 1922.
ster B wurde heute w . ö. Das Amtsgericht — Registergericht.
esellschaft mit be⸗
händler Wilhelm Schnörr in Ludwigs hafen a. Rh. zum Vorstandsmitglied neu In der gleichen Versammlung de 5 6 — Eintrittsgebühr — und 5 16 — Beitrag — der Statuten geändert. 3. Heiligensteiner Spar⸗ und Dar⸗ lehenskassenverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Heiligenstein. Aus dem Vor— Lorenz Schweigert, Heiligenstein. ylt:
. In unser Angerbhurꝶg. Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Kruglanker Spar und Darlehn s kassenverein Kruglanken“
. Grundkapital 410. Vorstandsmitglieder sind: Josef Ludwig Sehastign, Ingenieur in Heidelberg, Karl Feucht, Kaufmann in . 2 . 9 .
Tübingen, Ludwig Beysel, Kaufmann in
Einkaufsgenossenschaft und Angestellten der Versorgungs⸗ Frankfurt Genossenschaft hränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Frankfurt . M. Das Statut ist vom J Gegenstand hmens ist gemeinschaftlichtr E debenẽmitteln fnissen im Großen und Abgabe im Kleinen an die Mitglieder. ichen Bekanntmachungen erfolgen durch Frankfurter General, Anzeiger unter Firma der Genossenschaft, gezeichnet zwei Vorstandsmitgliedern; die von 1Aufsichts rat ausgehenden werden unter in desselben bon dem
erzei Sollte diese Zeitung ein⸗ gehen, so kann der Vorstand eine andere Zeitung bestimmen, er hat jedoch hierzu die Genehmigung des Aufsichtsrats ein- uhol Willenserd rungen Zeichnung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder, indem sie nossenschaft ibre
e se n schaft
GSta nB aur d, H . . In un ser Handelsregister B ist heute Gesellschaft mit he⸗ schränkter Haftung unter der Firma P. 2. H. Post, Gesellschaft mit hbr⸗ schränkter Haftun Stargard i. Gegenstand
getragene
unter Nr. 37 die 2. eingetragen
83 die Firma Lorenz Gesellschafter
in Heidelberg und Frl. E Sinsheim ist Gesamtprokurg Jur Vertretung der Gesellschasft eichnung der Firma bedarf es, alls mehrer Vorftand mitglieder vor⸗ Jusammenwirkens 4) zweier Vorstandsmitglieder bezw. deren oder b) eines ; mitgliedes oder dessen Stellvertreter mit einem Prokuristen oder e) zweier Nicht eingetragen:; Das kapital ist eingeteilt in 3000 Aktien über e 1000 A, welche auf den Inhaber lauten und zum Nennwert ausgegeben werden. besteht aus einer mehreren Personen; er wird vom Aufsichts⸗ e Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen
Die Ginberufung der G versammlung erfolgt durch den Vor oder den Aufsichtsrat und muß mindestens
Gründer der Gese die sämtliche Altien übernommen ind: Reinhold Stilz, Fabrikant in Sing⸗ heim a. d. E. Pauline Stil, Witwe, geb. Peccarl in Tühingen, Rheinische Kredit⸗ bank A. G. in Mannheim, Filiale Heidel⸗ Engel, Hankdirekloer in
Der Besitze Doliwa in Willudden ist aus dem Vorstand ausgeschieden und der U!
— .xK * Han t Otto Prinage in den Vor⸗ U
8
und mit dem Sitz Pomm., eingetragen. Unternehmens Großhandel mit Waren aller Art und de Großbertrieb von Waren aller Art Lebensmittelbranche, Fortbetrieb des zu Stargard unter der Firma Paul Albert Hermann Post stehenden und in das Handels register unter Nr. 338 eingetragenen Geschaäfts. Stammkapital 0 00 Alleiniger Geschäftsführer ist Kaufmann Paul Post in Stargard i. Pipauaunm. D Gesellschafts vertrag ist am 21. Juni 1922
dom stand aus tz 3 Landwirt,
Spremberg, Lausitz. ; Handelsregister. . Wirtschafts. Dandelsregister eingetragene Handel ãgesell scha ft Bretschneider K LUieck“ zu Zprem-⸗ te gelöscht worden. 393 ist neu eingetragen die Firma „Alfred Bretschneider, und Mineralwasser⸗ Grosihandlung“ zu Suremberg und als deren Inhaber der Kaufmann Alfred Bretschneider dafelbst. TZpremberg, tober 1922. . Das Amtsgericht.
Mühlenbesitzer stand gewählt. 5 Angerburg, den 30. September 1922. ; Das Amtsgericht. A lUnKSHIITC. Genossenschaftsregister Bezirkslagerhaus⸗ Wertingen, Gen assenschaf⸗ Saftpflicht ! cx 63 6566 , . In der Generalversamm⸗ r 1922 wurde das
Se en,! in . Hauptlehrer K Heiligenstein.
Ludwigshafen a. Rh., den 4. vember 1922.
Das Amtsgericht —
10. Oktober 1922 fe Wies baden, den Das Amtsgericht.
Wiesloch.
Handels regi ster . Firma Ebner Æ Kramer in eingetragen: abrikant Siegfried Kramer in Heidel erg ist als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten und feine Prokurg er, andelsgesell schaft ⸗ 1922 begonnen. T kschafler Bernhard Kramer wohnt
Wieskoch, den 2 November 1922. Babisches Amtsgericht.
¶NViitte l deut ch nabe sonben⸗ tober 197
schaftalokal:
Stellvertreter
Registergericht.
Huch enburæ,
M ester walcl. Im Genossens ;
aftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. n. S. zu Kundert heute folgendes §5 37 des Statuts
Inhaber ist Fißmann in Geschaͤftszweig: und Mehlgroßhandlung. Bahnhofstr. 28 A: auf Blatt 1533, betr. die Firma Eißmann E Häußer in Zwickau: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Zwickau,
den 3. November 1927
7) Genossenschafts⸗ register.
Aachen. . ;
In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der „Gemeinnützigen Bau— Laurensberg, Genossenschaft schränkter Haftpflicht“, in Laurens berg eingetragen: Tod aus dem Vorstand ausgeschie ust Schwarz Vorstandsmitglied
Mergentheim. — er In das Genossenschaftsregister Da rlehnskassenverein
genossen schaft Vorsitzenden getragene schränkter Wertingen: lung vom 10. S
Spirituosen⸗
ein · Eiversheim
olonialwaren-⸗ V6 ist Elpersheim
Geschaflglofal: getragen worden:
eingetragen: versammlung vom 24. September 1922 wurde an Stelle des verstorbenen Gustad Maier, Pfarrer in Elpersheim,
Hachenburg, den 3. Nobember 1927. Das Amtsgericht.
Stargard Die offene un g . vember I922. schäftsanteile pro Genosse wurde auf 100
Das Amtsgerichi.
der Firma der Namensunterschrift beifügen. Die Mitglieder Anton Lauth, Regierungssekretär, 'auf mann, Wilhelm Hage. 8. Rauf mann, sämtlich in Frankfurt
Augsburg, den 3. Nobember 1922
9 Elpersheim, gewählt Das Amtsgericht. alert abgimn,g .
Den 21. Oktober 1922. Amtsgericht Mergentheim. Dbersekretär Heß
Snrotta n. Sh do In unser Handelsregister Abt. B i heute bei der unter Nr. 17 eingetragenen „Herzogli maillierwerke LI. kenan eingetragen werden: Heschlusst der Generalversammlun 19. Oktober 1922 sollte das Grundlapital 200 000 M erhöht werden. erfolgt. Das Grundkapital Die neuen auf
Verzugs aktien
r, ,,
des Vorstande
steinneh, 8.-Mein, Gs] andelsregister Nöt. A ist Firmen eingetragen worden: Geßner in
ischaft „Gemeinnützige Sölderholz, getragene Genossenschaft schrünkter Haftpflicht“ zu Sölder⸗ holz, folgendes eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschlu sammlung vom 16. Tiquidation findet ni ist erloschen. Dörde, den 1. November 19227 Das Amte gericht
HKärwalde, HOomm.
In unser Genossenschaftgregifter ist bei Tenossenschaft „Ländliche Spar⸗ or e, e. G. m. b. S., 4. 1. Pom.“
geschrieben sein.
bei folgenden die Firma Johanne
2. die offene Handelggesellschakt Mar & Otto Kienel in Steinach, = die Firma Elias Wenzel in Lauscha, die Firma Nichard Thiel in Lauscha 5. ie Firma Thüringer ⸗Glasemballagen⸗˖ und Ampullen ⸗Erport Otto Link in Igels⸗
München. Gen ossenschaftsregister. Eisenbahnerbaugenossenschaft eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Sitz München: versammlung vom
ster Abteilung
n unser Hanbelsregister A die Firma Her⸗
ist heute unter Ni. 6 ; mann Knohlauch, Zeitz, und als deren nhaber det Kaufmann Hermann Knob— uch in Zeitz ein
und Darlehnstkass Bärwalde getragen, daß die höchste Zahl der Ge. X schäftsanteile, mit denen sich ein Mitglied beteiligen kann, 1990 beträgt.
BVärmalde i. Pomm., den 17 Oktober
Die Ginsicht der Liste der Genossen ist f der Gerichtsschreiberei während der Dienststunden jedem gestattet. umme beträgt 2009 6. Cin Genosse darf nicht mehr als 10 Ge schäftsanteile besitzen. Frankfurt a. M., 5. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 16.
der Generalver⸗
berg, Dr. Adol
kurist in Heidelberg. Die ersten Aufsichtz« Neinheld Stilz,
Sinsheim a. G. Dr. Avolf Engel in Heidelberg und Maria Stilz, geb. Schulze, in Sins⸗
Tübingen, den 31. Oktober 1922. Württembergisches Amtsgericht.
etragen worhen. Angeh licher Geschäftszweig: Vertretung landwir tschaftlichen
itz, den 30. Oktober 1922 Das Amtsgericht.
—
Dit Firma Die General⸗ 28. September 1922 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be= schlossen, besonders folgende: Jeder Ge— se muß mindestens fünf und kann nicht mehr als zehn Geschäftsanteile erwerben. Verlagsgenossenschaft eingetragene schaft wit beschränkter Haftpflicht. München dem Verstand ausgeschieken. Brennerei⸗Genossenschaft Groß⸗ und Kleinhadern eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ ; Kleinhadern⸗ Gengralbersammlung vom 3. Oktober 1922 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls be= schlossen, besonders folgende: Haftsumme:
4. Banerischer Elektrizitäts- VWBirt- eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München: Die General⸗ dersammlung vom 2. Juli 1922 hat Aen. derungen des Statuts nach näherer Maß- eingereichten
beträgt 13 200 000 M. werden zum Nennbetrage von je 1000 ausgegeben. Die Vorzugzaktjen erhalten aus dem verteilbaren Jahresreingewinn einen Jahresgewinnanteil im Höchsthetrage von
X auf das eingezahlte Kapital. Reicht der verteilbare Jahresreingewinn zur Be⸗ Vorzu n sgewinnante ils t indet eine Nachzahlung der rückständig gebliebenen Gewinnanteile gus d Reingewlun folgenden oder der folgenden Geschäfts⸗ jahre statt, jedoch erst dann, wenn der Vorzugsgewinnantei0! für das letzte ab= gelaufene Geschäftsjahr voll bezahlt ist. Bei der Nachzahlung gehen die alteren Gewinnanteilrückstände den jüngeren ber. Die Nachzahlungen werden gegen Ein⸗ reichung desjenigen Gewinnanteilscheines geleistet, der für das Geschäftsjahr aus. gefertigt ist, aus dessen Reingewinn die Nachzahlungen geleistet werden. Die In⸗ habet der Stammaktien haben einen Ge—
genossenschaft zetragene
rats mitglieder
Das Amtsgericht.
—
— — —
hieß, ß. die Firma Karl Jaeoh in 7 die Firma Rudolf Linz Mächfolger in Steinach:
teinach, z. M., den 31. Oktober
direktor Dr. ö ö deter Knops i ᷓ Hoyerswerda.
He ö h fen eh
genossen schaft Tätschwih eingetragen worben:
Franke furt, Main. Veröffentlichung Genossenschaftsregister. „Deboka“ Großhandel, Kolvnial⸗ warenhändler von Frankfurt a. M. u. Umgegend, . Frankfurt a. M.: Durch Beschlu außerordentlichen s
12 H ri l. Genossenschaft
Viehverkaufsgend b. S., Nortrup, Genossenschaftsregister zu Nr. Z heule ol gendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalbersamm— 19. Mar 1922 Gegenstand des Unternehmens betref § 2 des Statuts geändert. des Unternehmens ist jetzt die Absatzes der Erzeugnisse der Genoffen deren Namen und für deren Nechnung gegen eine der Genossenschaft Probi Geschäfte der Genossenschaft im eigenen Namen und für eigene Rech nung sind ausgeschlossen. ( Amtsgericht Berfenbrück Relkenhain. ̃ Genossenschaftsregister heute bei der unter Nr. Ig eingetragenen Verkaufsgenossen schaft Pfe fert üchler
. Artländer
ssenschaft e. G. m. lekir izitũts⸗
Tell, Mosel. teilung A Nr. 2 ist heute bei der Firma gampf! Egidius Reis C Sohn in Pünderich eingetragen, daß die Firma ab in Hermann Müller 1de und daß der Ehefrau Hermann Müller, Margarethe geb. Schott, in Pünderich Prokura erteilt ist.
Jell, Mosel, den 4. November
Das Amtsgericht.
zéller Ff eli... 1
In das Handelsregister Abteilung A ist
zu Nr. 288,
Laurensberg
Aachen, den 8. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 5.
Handelsregister
8 = Kantor Arthur . ist aus dem Vorstande aus⸗ eschieden, an seine Stelle ist der Biertel⸗ üfner Christian Buscha in Tätschwitz in den Vorstand 6 mg a, den 21. September
Das Amtsgericht
nicht aus, so UlIriehst ein. j G. m. B. In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma Heinrich Geiß in Höckersdorf eingetragen: Die Firma ist erloschen. UMlrichstein, den 27. Oktober 1922. Hessisches Amtsgerlcht.
Thüringisches Amtsgericht. Abteilung II.
ver teilharen it Generglversammlung vom 19. September 1922 sind die S8 36 Satzung dahin ledes Mitglied verpflichtet wölf Anteile (Pflichtanteih sofort z len. Dividende und Rückvergütungen sind so lange auf die Anteile des ein⸗ zelnen zuzuschreiben, bis 29 Anteile er⸗ Die höchste Zahl der Ge— schäftsan teile beträgt 50. Frankfurt a. M., 24. 10 192 Das Amtsgericht.
Lachen. lung vom
In das Genossenschaftsregister heute bei der „Schneidergen ossenschaft für Stadt- und zandkreis Aachen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“, in Aachen etragen: Jakoh Odinius und Johann aben ihr Amt als Vorstandsmit⸗ ieder niedergelegt; an deren ottfried GClassen und Wilhelm Heykamp, beide zu Aachen, als Vorstandsmitglieder
Aachen, den 28. Oktober 1922. Das Amtsgericht. 5.
Alfeld, Leine. —ĩ . —
Im Genossenschaftsregister Nr. 34 ist bei dem Konsumverein für Hörsum, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpfli ute eingetragen: An. ᷣ Fabrikarbeiter ꝛ Schlimme zu Hörsum in den Vorstand
, e. ) Amtsgericht Alfeld, 20. Okiober 1922.
Alfeld, Leime. ; 18 *.
Im Genossenschaftsregister Nr. 62 ist bei der Landwirtschafilichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft in Wolters⸗ hausen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen: An Stelle des ver H. Bertiam i zu Woltershausen
S. - Mein. .
In unser Handelsregister Abt. A ist heule unter Nr. 274 die offene Handels- gesellschaft Edunrd und Louis mit dem Sitze in Lauscha, S.⸗W., ein getragen worden. ö
Die persönlich haftenden Gesellschafter sind: a) Maurermeister Eduard Greiner 5 Maure rmeister
St einach. Gegenstand
Vermittlung worden, da
zu zahlende l : mol ter Nr. I7 ist
Im Genossenschafts r Klötze und
beim Kon sumwverein Umgegend e. G. m. b. H. zu Klötze am 31. Oktober 1922 eingetragen: Haftsumme ist durch Beschluß der Genenal⸗ bersammlung vom I7. auf 300 44 erhöht.
Amtsgericht Klötze
HR uünzelsna u. das Genossenschaftsregister wurde
gert en: 1. Bei der Ingelfingen:
In das Handelsregister Abteilung B ist A tktiengeselsscha ft Jigarrenfabrifen, Biermann . Schörting. Rremen, Jweigniederlassung Vlotho (Nr. des Negisterẽ), am . solgendeg einget lagen worden; Die Zweig niederlassung Vlotho ist aufgehoben. Amtsgericht Vlotho.
— — —
Weilburg. ; Handelsregister A ist unter 1530 bei der Firma Freiherrlich Hubert von Schorlemer che Wein⸗ kellerei in Weilburg heute fo eingetragen worden: Der Sitz der ist nach Wittlich a. d. Mofel verlegt. den 31. Oktober 1922.
8 Amtsgericht.
— —
in LTauscha, . Louis Greiner in Ernstthal a. R Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen. Bei der Anmeldung angegebener Geschäftszweig: Baugeschäft.
Steinach, S. M., den 28. September
Abteilung II.
eingetragen:
Am 723. Oktober 1922 Firma St. Andreasberger Papier⸗ fabrik Willi Steckel in St. Andreas— Prokura der Buchhalterin Buchhalters
schasts Verhand,
Abteilung 16. Sch tember? ** te ö
November 1922 Fürth, Bayer m. Genossenschaftsregistereintrag. Konsum⸗Verein und Umgebung — e. G. m. b. S. — in Wilhermsdorf: 2000 6 — zweitgusend Mark —. den 2. Novemher 1922. ntsgericht — Registergericht.
— —
wenn die etwa xückständigen gewinnanteile vollstand Ueber 6 2.
Cläre Witzleben und Albert Bock ist erloschen.
Zu Nr. 306, Firma Mahl und Säge⸗ werk Hinze und Pahl in Altenau: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. .
Amisgericht Zellerfeld, den 18. Oftober 1922.
rages hinaus Wilhermado
haben die Vorzugsaktien keinen Anteil am . ahresreingewlnn. esellschaft erbalten sie vorweg aus dem Liquidationserlös die eingezahlten Be träge zuzüglich 6 . Jahreszlnsen hierauf Beginn des Jahres di Gesellschaft in Liquidation getreten ist, so⸗ wie zuzüglich etwa rückständiger Gewinn zuzüglich eines Auf⸗—
ihres Nen Thüringisches Amtsgericht,
Straub int. J .
Bekanntmachung. — Handelsregister. „Mechanische mann und Terbauer“, Sitz Pfaffen⸗ berg: Gesellschafter Hans Seebauer aus—⸗ geschieden, offene Handelsgesellschaft auf⸗ gelöst, Firma erloschen.
bh] Neueinträge;
1. „Ernst Naumann“, Sitz Pfaffen⸗ berg. Inhaher; Ernst Naumann, Fabri⸗ kant in Pfaffenberg. Mechanische Weberei. . „Peter Beim“, Sitz Labermein⸗ Peter Veit, Großhändler in Laberweinting. Großhandel mit Eiern, Geflügel und Wild.
Modeleder u. r Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Sitz Straubing. Unternehmens ist der Vertrleb von Mode— leder und die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Ledersofgkissen und ähnlichen Stammkapital — Der Gesellschaftsvertrag ist am 209. Ottober 1922 abgeschlossen. Heschäftsführer ist bestellt Paul Kopp,
rfabrikant und Kaufmann in Strau—
Ttraubing, den 2. November 1922. Das Amtsgericht.
er Bäcker, Garten ⸗ und Heimstättenban⸗
en ossenscha ft Minderbemittelte getragene Genossenschaft schräunkter Haftpflicht. Sitz Pasing: Karl. Wolf, Georg Lautenschlager und Ottmar Gerum aus dem Vorstand gug— Neu hestellte Vorstandsmit. r einrich Thum, Eisenbahnober⸗ sekretär, Hans Schlaffer, Versicherungs. Kgrl Baumüller,
Auflösung der e ftsumme nun Bolkenhain, eingetragen worden: 82 .
Abl. 2 der Satzung ist durch Beschluß der Generalver sammlung vom 22. August 1983 Konditzoreibesitzer Adolf So⸗ tstand ausgeschieden Bäcker meister Hein⸗ Bolkenhain g
L. November 1922.
ein gärtuer Ge sellschaft
riedrich Seher, Wein ⸗ ärtner in Ingelfingen, ist aus dem Vor⸗ tand ausgetreten. wurde am 28. August 1921 neu riedrich Streck ð er Branntwe nossenschaft m. b. S der ¶ Generalpersammlung 24. September 1922 Genossenschaft beschlossen worden. Liquidation erfolgt durch den bisherigen Vyrsten d
Den J November 1922. Amtsgericht Künzelsau. Obersektetär Kirchner.
wan dai, HETal—. var⸗ nnd Darlehuskasse e. G. m. wurben neu gewählt: Gastwirt, Ludwig II.,, David
iedenen Aug
in Hörsum
Gernsbach, Murgtal. Genossenschaftsregister Band :
zige Baugenossenschaft D. in Gerns.
in dem die chatzy ist aus dem Vo
genulenr oda. . . und an seine Stelle In unser Handelsvregister ist eingetragen
l. am 24. Oktober 1922 in Abt. B auf Blatt 6 für Hohenleuben, die Firma Lochmann ⸗Werke = k II in Zeulenroda betr
Die Gemeinnü Gernsbach, e. G. m. b bach wurde durch Beschluß der Haupt- versammlung vom 26. September 19822 Als Liguidatoeren wurden be— stellt: Fabrikant Ernst Böhm und Kauf⸗ mann Karl Greiff, beide in Gernsbach. Gernsbach, den 30. Oktober 1922. Badisches Amtsgericht.
Giekroldehausen. 18d hls] hiesige gene en ellen n
Eichsfeldia,
anteilbeträge und geldes von 10 , des Nennwertes. dem weiteren Gesellschaftsvermögen haben
Amtsgerickt Eprottau, 2. November 1922.
Boikenhain, den
Das Amtsgericht.
rotter edle. In das Genoss⸗ der Genossenschaft
ö in Künzelsau:
1 ᷣ oberinspektor, ie Auflüͤsung der sekretär, alle in . au⸗ Spar⸗ lehensgenossenschaft Genossenschafte⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. München: Hans Heckenstaller, Ludwis Werner aus dem Neu bestellte
Auf Blatt 7ösß des Handelsregisters, betr. die Firma Emil Mi und Harmoniumfabrik in Werdau, ist heute eingetragen worden: Prokura ist erteilt dem Kaufmann Rudolf F Brandner in Werdau.
Amtsgericht Werdau, am 2. November 1922.
inschaftsregister ist bel Vereinigte Drechsler von Brotterode i. Thür. und Um— gebung e. G. m. b. H. in Brotte rode heute eingetragen: Die Gen aufgelöst dur bersammlung vom 22. Juni 1921. bisherigen Vorstandsmitglieder Waufmann llipstein und Drechsler J rotterode sind die Liquidatoren. Brotterode, den 2. November 1922. Das Amtsgericht.
— — — ——
ting. Inhaber:
A) Generaldirektor Carl Baumgärtel in Zeulenroda, Ingenieur Hu Fabrikbesitzer A
8 e,. delgreahste: bie
In unser Handelsregister Abtei ist heut; unter Nr, beschränkter Stärkefabrik Lauter⸗ ch mit den Sitze in TZauterbach, Niederschle sien, ellschaftsvertrg
Unternehmens ist die Herstellung und d Vertrieb von Stärke, der Erwerb achtung und der tri ahriken und anderen, diesem Zwecke dien⸗ lichen Unternehmungen, insbe
o Artmann in Alhin Külz in eschäftsführer bestellt
b) die Kollektivprokura des Woldemar Lindner, Zeulenroda, erloschen ist,
e) dem Kaufmann Max Thierfelder in Zeulenroda und dem Ingenieur Alfeed enzler, ebenda, Prokura erteilt worden daß Willenserklärungen, zwei Mokuristen für die Gesellschaft
sind; am 26. Oktober 1922 in Abt. A auf t 81 für Zeulenroda, die Firma Karl orn, Wurstfabrik etr, daß der alleinige Inhaber Fleischer meister Karl Jorn in Jeulenroda das Geschäft an den Fleischermeister Ludwig zirkel in Zeulenroda veräußert hat, der dieses unter der Firma Ludwig Jirkel s Wurstfabrik vorm. Karl Zorn welter
3. am 31. Oktober 1922 in Ab Blatt 10 für R. Ketzel
ossenschaft i
Spezi alhau ns der Gener
verwandte fbesitzer Kar
. r. 10 in den Vorstand misgericht Atfeld, 1. Nobember 192.
Birzele und Vorstand ausgeschieden. Vorstandemitaglieder;
HFücherrepiser und Kaufmann, und Alois Prager, Schreiner, beide in M Darlehen dkassen am, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz Sachsenkam:
Jeulenroda als worden sind
Gegenstand des
onsumgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Giebolde⸗ hausen, folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generaglpersamm- lung vom 12. September 1922 ist die Haftsumme auf 1000 1 erhöht.
Amtsgericht Gieboldehaufen, den 16. Oktober 1822.
den Vorstand
3 Bach, Georg eupel, Land- lle der aus⸗
Merl, rz. Arnshberræ.
In unser Handelsregister B is unter Nr. 24 die Firma August Gesellschaft mit beschr tung in Werl, eingetragen. des Unternehmens ist der Ver Leder und Häuten für die Schuhindustrie und den Lederhandel. vertrag ist am 14. Oktober 1927 fest⸗ t 1 Stammkapital Zur Deckung ihrer Stamm⸗
eingetragen ! ist am 29. Sep⸗
Begenstand des Ba uvereinigung
Amberg eingetragene Genossenschaft . 4 Amberg. Aus dem Vorstand schieden: Luber, Martin
Am bergę. Gemeinnützige
ist dergestalt,
welche bon zwei Thomas Harainer
hn aus dem Vorstand aus- Neu hestellte Vorstandsmit-⸗
Sachsenkam, und
in N, . Qtamtma iqun 1 ann
. .
Darlehen skassenverein Grunert s⸗ hofen, eingetragene Genuossenschaft mit unbeschränkter Sa Grunertshyfen: ausgeschieden Moritz
München, den 4. November 1922 .
trieb von S ; S509]
In unser Genossenschaftsregister ist eute unter Nr. 36 di Firma „Elbinger Beamtenbank ein⸗ Genossenschaft schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Elbing eingetragen worden. Da Statut ist am 11. September 1922 fest—
auhilfsarbeiter orstands mitglied: ochgfenarbeiter ers.Beschl. vom 24. Sep⸗
Amberg, den 6. Oktober 1922.
Einkaufsverein marenhändler Neumarkt Oberpfalz eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, nunmehr geändert eingetragene beschrünkter
Der Gesellschafts⸗ nossenschaft in
a Landau, at 3. November 1922.
chen Famillenf Amberg. Gen. getragene
enau gehörigen clefien, belegenen ute rbach. Dag Stammkapital be— 09 M0 0 Geschäftsführ ; Kaufmann,
Friedrich Wilhelm von Rettberg, her og dirertor, Primkenau. Die Ge— wird, wenn nut ein
Ut ist, zurch diefen, n
wei Geschäftsführer obe
xi essen. . In unser Genossenschaftsregister wurde bezüglich des Landwirtschaft⸗ lichen Konsumvereins, eingetragene mit unbeschräukter Saftpflicht zu Annerod, eingetragen: ̃ ist beendet, die ir Liquidatoren ist er⸗
250 000 . Jeulenrona einlagen bringen die Ge Rohrer und Jos die Gesellschaft die am 19. Oktober 1922 Warenbestände sowie B
Leer,. (DGS3Iriesl. .
Genossenschafts register unter Nr. 75 eingetragen: Landwirt⸗ schaftliche Genossenschaft Heisfelde⸗ Nüttermoor e. G. m B. S. in Heis⸗ tand des Unternehmens ist: Ankauf und Verkauf von Kunstdünger und Futtermitteln. Die Haft ˖ umme beträgt 100) 6. Vorstandomit-⸗
esellschafter Franz
u Werl in Colonial⸗
Strehlen, Sehles. Joseph Ro
In unser Handelsregister A ist 3
Strehlen, Schles., und als deren In— haber der Kaufmann Erich Kubnick in hlen eingetragen worden
trehlen, den 3. November
Amtsgericht.
es Unternehmens ist der Genossenschaft par. und Darlehnskassen⸗ Zwecke der Förderung der
Verhãltnisse
Gegenstand des Betrieb eines geschäfts zum wirtschaftlichen glieder sowie der auf Selbsthilfe gerichteten Bestrebungen s.
Wirtschaftõbundes.
festgestellten gegenstande 185 000 6 je zur Hälfte ein. führer sind F Rohrer; jeder von ihnen ist tretung der Gesellschaft allein ber Amtsgericht Werl, den 78. Okto
flicht. Si ie eiser, nicht sef
Liquidation
icher Güter tretungsbefugnisnd
„Edeka⸗ Großhandel Genossenschaft aftyslicht Neumarkt, Oberpfalz.
schieden aus dem Vorstand ist;
Nohrer und
*
Gießen, den 1. November 1922. Hessisches Amtsgericht.
mindestens die Firma
durch einen Ge⸗!
— —