begonnen und sekzt das Geschäft unker
unveränderter Firma fort.
Karl Gitg, Gesellschaft mit ö. schränkter Haftung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Königssee in Thü Weil, . Yfittag, vorm. Max ringen noch Hamburg verlegt worden. Lieberam. In diese offene Handels—
ern. Gesellschaftspertrag ist am esellschaft ist am 1. Januar fo ein 16. März 1903 abgeschlossen und am Kommanditist eingetreten 1. Dezember 1919, 3. Ser tember 1936. Die Gesellschaft wird von diesem 19. Oktober 19290 und 19. August 1923 Tage ab als Kommamditgesellschaft fort⸗ geändert worden. gesetzt.
,, des Unternahmens sind Kniewel K. Brammer. Diese offene
Fabri ation und Vertrieb chemisch— Handelsgesellschaft ist aufgelbst worden;
kechnischer Artikel und Betrieb von Ge, Las Geschäft ist von dem Gesellschafter
schäßsten aller Art, die mit dem Gegen. Kniewel mit Aktipen und *paffiben star des Unternehmens in Zusammen, übernommen worden und wird von ihm hang stehen sowie Beteiligung an unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Unternehmungen verwandter Art. Gebr. Fabke. Diese offene Handels- Das Stammkapital der Gefellschaft Lgeseilschaft ift aufeclöst! worden; das
beträgt 90 O00 A. Geschäft ist von dem Gesellschafter Geschäftsführer: Carl Oscar Anton B. J. Fabke mit Aktiven und Pafsiven
Thestrup, Kaufmann, zu Hamburg. übernommen worden und wird bon ihm
Ferner wird bekanntgemacht: Die unter unveränderter Firma fortgesetzt.
offentlichen Bekanntmachungen der Ge. J. F. Twiesselmann— In das Ge⸗
sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ Y schöft ist Rudolf Franz Kunstmann, anzeiger. Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell— 3. Nobember. schafter eingetreten.
Crto Heuser. Inhaber: Wilhelm Otto Die offene Handelsgesellschaft hat Heuser. Kaufmann, zu ö. am 1. Nopember 1922 begonnen und
Ruffer ü. Mattern, Gesellschafter; fetzt das Geschcft unter Unbetdhnder fer Carl Otte Wilhelm Johr es Ruffer Fstma fort,.
* Reinbek, und Kurth Heinrich Simon, Evers * Co. Gesellschaft
Mattern, zu han e g Jaufleute mit beschräntter Saftung Heinrich ö. 6 J hat am Steinfeld. Kaufmann zu Tokio November 1922 begonnen. ö z . *
Alhert Dir ing. 9 . Albert Paul . Geschäfts⸗ ö Döring, Kaufmann, zu Ham— ö . git 6 eschränkter Haftung. Du = duttke X Theisen. Gesellschafter chluß vom 25. D 16e . Paul. Adolf Wuttke und ö hi des Gesellschaftspertrages geändert . Julius Theisen, Kaufleute, zu nd bestimmt worden:
Vamburg; Gegenstand des Unternehmens sind Die offene Handelsgesellschaft hat am der Pflanzungsbetrieb in Afrika . 1. November 1922 begonnen. der Handel mit Waren, Erzeugnissen
Marens Nosenfeldas. Inhaber: und Maßchinen jeder Art. T Gesell⸗ Markus Hirsas Rosenfeldas, Kauf⸗ schaff kann unbewegliche Sachen pachten, mann, zu Hamburg. erwerben und veräußern.
Eiuald. Nagel. Inhaber: Wilhelm Caleb Brett * Son Ltd. Gesell⸗ Ludwig Ewald Nagel, Kaufmann, zu schaft mit beschränkter Haftung. Hamburg. Prokura ist erteilt an Julius Edmund
Emmel . Reinsberg. Gelel schgfter Farlsson. Johann Wilhelm Eduard Emmel, zu Hausa⸗Waren-Fabrik Gesellschaft Mn, und Carl Hermann Walter mit beschränkter Haftung. Der einsberg, zu ö. Kaufleute. Name der Prokuristin Zehrfeld ist durch
Die offene Handelsgesellschaft hat. Heirat geändert in Pollmann. am 1. November 1922 begonnen. Marie Sell. Diese Firma sowie die
Alfred Hirschlaff. Inheber: Alfred Prokurg des J. H. W. A. H. Grimme Hugo Hirschlaff, Kaufmann, zu ind erloschen. Hamburg. Carl Lassen. Die an GE. Kirsch,
Martin Friedländer X Co. Ge. B. K.. H. Karting, O. Lemmel, samtprokura ist erteilt an Emil David W. Lassen, W. Schmidt, W. Mewis, und Siegfried Martin Riegner, letzterer O. Stracke, C. Elmhorst, G. Mayer, zu Altona. SF. FJ. G. Poirier, W.
Ernst Tz. Krug Co. Diese Firma 9 ö ist erloschen. O. F
Freddy Schoop Co. Diese offene O. Heyer, G. Schultz, C. Grammes, Handelsgesellschaft ist aufgelöst woen; J. Schramm, F. Hasse und P. Spranz das Geschäft ist don dem Gesellschafler Schvop mit Aktiven und Passiven übernommen worden und wird von ihm unter unveränderter Firma ,,
Ernst Carstens . Co. Die Prokura Wagenführ dergestalt, daß er berechtigt des R. N. J. Hansen ist erloschen.
Andreas Hansen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Be— schluß der Gesellschafter vom 25. Ok— tober 1922 ist der 5 8 des Gesell⸗ schaftsvertrages geändert und bestimmt worden:
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ Kurt Gaedtke „X. Go. Diese offene folgt durch zwei Geschäftsführer ge⸗ Handelsgesellschaft ist aufgeläst worden. meinschaftlich. Liquidation findet nicht statt.
Fritz Voege, Kaufmann zu Ham Die Gesellschafter haben sich ausein— burg, ist zum weiteren Geschäftsführer) andergesent, bestellt worden. Das Geschäft ist am 15. September
Naorddeutsche Siedlungsbau⸗Ge⸗ 1922 in die Gesellschaft in Firma Kurt sellschaft mit beschränkter Haftung. Gaedtke & Co. Gesellschaft mit be— Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. schränkter Haftung eingebracht worden. Liquidator ist; Dr. jur. Otto Schiller, Die Forderungen und Verbindlich— Kaufmann, zu Hamburg. keiten sind nicht übernommen worden.
Vortmann'né:. Wachs-⸗Import⸗-Ge⸗ Die an W. Coper erteilte Prokura ist sellschaft mit beschrünkter Haftung. erloschen.
Durch Beschluß vom 27. September Kurt Gaedtke Co. Gesellschaft 1922 ist das Stammkapital der Gesell. mit beschränkter Haftung. Der Sitz schaft um 5h 000 6 auf 1090 000 Æ] der Gesellsdft ist Samburg.
eyhöht sowie der 8 4 des Gesellschafts= Der Gesellschaftsvertrag ist am vertrags entsprechend geändert worden. 19. September 1922 abgeschlossen und
Tollender „e Hausen Gesellschaft mit am B. Skteber 1832 geändert worden. beschrünkter Haftung. Prokura ist Gegenstand des Unternehmens find erteilt an Arthur Mannheimer. die Fabrikation fechnischer und pharma—
Varkole⸗Rohr Gesellschaft init be— zeutischer Chemikalien sowie der Handel schränkter Haftung. Durch. Be. mit folchen und anderen Waren, n zbe—= schluß vom 27 September 1922 ist das , die Uebernahme und Fortführung Slanmkapyital. ver Gefellschastt um bes bon der offenen Handefsgesellschaft 500 000 ½ auf 1000000 M erhöht so⸗ in Firma Kurt Gaedtke K Co. in Ham— wie der § 2 des Gesellschaftsvertrags burg bisher betriebenen Geschäftes. Die entsplechend geändert worden. ! Gesellschaft ist berechtiat, Unter
S. Ristelhuebers Nachf. Gesellschaft nehmungen, deren Gegenstand zu dem riit beschränkter Haftung. Durch Zwecke der Gesellschaft in Beziehung Veschluß vom 29. August 1922 ist das steht, zu erwerben oder sich an solchen Stan mkapital der Gesellschaft um zu beteiligen sowie alle Arten von Ge— (0 000 „ auf 800 O00 „ erhöht fchäften zu betreiben, die geeignet sind, worden. die Gesellschaftszwecke zu fördern.
Johannes Kenzent. Prokura ist erteilt Das Stammkapital der Gesellschaft an Otto Helmuth Nikolai Toönningsen. beträgt 300 0900 M.
Paul. E. Kungth. Gesamtprokurg ist Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, grteilt an Erwin Richard Kunath, zu o ist jeder von ihnen berechtigt, die Ge⸗ Blankenese; je zwei aller Gefanmik⸗= ellschaft allein zu vertreten. prokuristen sind zusammen zeichnungs— Geschäftsführer: Kurt Gaedtke, Kauf— berechtigt. ö mann, zu Hamburg.
Georg Korth. Inhaber: Georg Carl Ferner wird bekanntgemacht: Friedrich Korth, Kaufmann, zu Ham. Vi öffentlichen Bekanntmachungen
burg. der, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Sen Rothfield. Inhaber: Jacob Reichsanzeiger. Rothfield, Kaufmann, zu Hamburg. Die offene Handel sgesellschaft, in
Robert Kautz X Go. Gesellschafter: Friedrich Christian Robert Kautz und Ernst August Hultsch, Kaufleute, zu Hamburg.
Die offene Handelsgesellschaft hat
Firmg Kurt Gaedtke & Co., bringt das von ihr unter dieser Firma in Hamburg betriebene Geschift nebst der Firmg der⸗ gestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft vom 15. Septemßer 1922 ab am 1. Okteber 1922 begonnen. als guf Rechnung der letzteren geführt Boigt X Heitmann. Diese offene Angesehen wird. Die aus der früheren Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; Zeit herrührenden Forderungen der Nas. Geschäft ist von dem e n , effenen Hande! sgesellschaft werden nicht Voigt mit Aktiven und Paffiven in die Gesessschaft eingebracht. Des⸗ Jommen und von ihm unter unver- agfejchen wird bie lebernsßnie der Rer— änderter Firma fortgesetzt worden. bindlichkeiten der offenen Handelsgesell⸗ In das Geschäft sst ein Komman ⸗ schaft ausgeschlossen. Dagegen werden ditist eingetreten. Die Kemmandit⸗ in die Gefestschaft miteingebracht die gesellschaft hat am 28. Oktober 1922 Rechte der offenen Handel gesellschaft, in Firma Kurt Gaedtke & Co, aus dem
1 .
abgeschlossenen
5. Mai 1922.
gesellschaft, in F
Gegenstand
Art bzr weisen Geschäften.
beträgt 30 000 M. tretungsberechtigt.
Kopenhagen, und
Ferner wird
Ellschaft erfolge Reichsanzeiger.
schast. Hamburg.
11. Oktober 1922
Südamerika.
zu je 1000 „6.
kuristen vertreten.
lich der ersten sammlung zu.
Frers, zu H
tretun asberechtiat. Ferner wird b
anzeiger.
steht je nach
Gründern bestellt.
dem anberaumten
Die Gründer,
zu Hamburg, 2. Guillermo Aires
4. Graf Friedri zu Berlin,
dam,
0
Hansen, zu Kaufleute.
Nen nwerte.
Einsicht genommer
Hamm, West .
Eingetragen am Abt. A Nr, 239) bei
erteilt. Hynnonver.
getragen:
Der Kaufmann Carl
Ghel ing ce. Co.
Paats,
Der Gesamtwert dieser Einbringungen ist auf 190 00 Mt festgesetzt worden und wird dieser Betrag der offenen Handels irma Kurt Gaedtke
& Co, als voll eingezahlte Stamm—
einlage angerechnet.
E. Kaplan Æ Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am
18. Oktober 1922 abgeschlossen worden. des Unternehmens Import und Export von Waren aller Abschluß von kommissions—
Das Stammkapital der Gesellschaft Jeder Geschäftsführer ist allein ver—
Geschäftsführer: Ewadi Kaplan, zu ö Zeilik Kaplan, zu Hamburg, Kaufleute. Den Geschäftsführern stattet mit sich selbst zu kontrahieren. bekanntgemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge— Deutschen
Paats, Frers C Co. Aktiengesell— Der Sitz der Gesellschaft ist
n im
Der Gesellschaftsvertrag ist am
festgestellt worden.
Gegenstand des Unternehmens ist der Ahschluß von Im- und Exportgeschäften aller Art., insbesondere von und nach
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 10000 900 , eingeteilt in 10 000 auf den Namen lautende Aktien
Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt. so wird die Gesellschaft durch je zwei Vorstandsmitglieder schaftlich oder durch ein Vorstandsmit— glied in Gemeinschaft mit einem Pro-
Der Aufsichtsrat kann, falls mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind. be— stimmen, das ein oder mehrere Vor— standsmitglieder allein zur Vertretung der Gesellschaft befugt sind. Vorstandsmitglieder steht diese Befugnis der Gründerver—
Vorstand: Helmuth Eduard Christian amburg, und Graf rich von Wengersky, zu Berlin, Kauf— leute; jeder von ihnen ist allein ver—
. ekann gemacht: Die öffentlichen Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-
Der Vorstand der Gesellschaft be— Bestimmung des Auf— sichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern.
Die Bestellung des Vorstands er— folgt durch den Aufsichtsrat.
Der erste Vorstand wird von den
Die Berufung der Generalversamm— lung der Aktionäre erfolgt durch ein— malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens 16 Tage vor
— sämtliche Aktien übernommen hahen, sind: 1. Helmuth Eduard Christian Frers,
Termin. welche
3. Heinrich (Heinz), Joseph Maria Hansen, zu Hamburg,
ch von
5. Dr. Walther Blancke, zu Berlin, sämtlich Kaufleute.
Der erste Aufsichtsrat bestebt aus:
1. Jan van der Hoeven, zu Rotter⸗
Helmuth Rickenbach, zu Berlin, Heinrich (Heinz) Joseyh Marig sämtlich
Hamburg,
Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum
Von den mit der Anmeldung der Ge— sellschaft eingereichten insbesondere von dem Prüfungäbericht der Reyisoren und des Vorstands und des Aufsichtsrats kann bei dem Gericht
1 werden.
Von dem Prüfungsbericht der Revi— soren kann auch bei der Handelskammer in Hamburg Einsicht genommen werden. Der Gerichtsschreiber
in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.
S6079 Sandelsregister
des Amtsgerichts Hamm, Weftf.
3. November 1922
der Firma Ludmig
Bellwinkel, Hamm, Westf.: Dem Kaufmann Fritz Bellwinkel ist Prokura
S560? 2] In das Handelsregister ist heute ein
In Abteilung A: Zu Nr. 557, Firma F. C. Meyer:
Meyer in Hannover
ist in das Geschäft als perfönlich haften der Gesellschafter eingetreten. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1922 begonnen.
Unter Nr. 7585 die Firma Werner
mit Sitz in Han⸗
noer, Nühmkorffstr. 10, und als per⸗ sönlich baftende Gesellschafter die Kauf⸗
die daselbst
Der Sitz
ist
ist es ge⸗
gemein⸗
Hinsicht⸗
Fried⸗
Ge⸗
zu Buenos⸗
Wengersky,
Schriftstücken,
des Amtsgerichts
von dieser mik er Tirma * S Wally leuke Werner Ebeling und Rudolf Läer K Sohn in Hamburg über d
im Hause Speersort 5 belegenen Räume Mietsverträge vom
in Hannober Die offene Handeisgesell⸗ schaft hat am 1. Oktober 1922 begonnen.
Unter Ni 7598 die Firma Karl Klingenberg mit Niederlassung in Han— nover, Nikolaistr. 29, und als Inhaber der Kaufmann Karl Klingenberg in Han⸗ nover.
Unter Nr. 7587 die Firma Heinrich Tatge mit Niederlassung in Hannover, Schillerstr 21, und als Inhaber der Kaufmann Heinrich Tatge in Hannover.
Unter Nr. 7588 die Firma Wilhelm Kusche mit Niederlassung in Hannover, Calenberger Str. 2a, und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kusche in Han⸗ nover. .
Unter Nr. 7589 die Firma Clemens Engeln mit Niederlassung in Han⸗— nover, Wedekindstr. 32, und als In— haber der Kaufmann Clemens Engeln in
Dan nover. In Ahteilung B:
Unter Nr 1764 die Firma Kieselgur⸗ zeche „Glückauf“ Aktiengesellschaft mit Sitz in Hannover, Bahnhofstr. 9. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Kieselgurgruben und damit in Verbindung stehender Geschäfte sowie die Beteiligung an gleichartigen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen. Das Grund- kapital beträgt 1 400 090 „, eingeteilt in 1409 Inhaberektien zu je 1000 16. Vor; standsmitglieder sind Dr. jur. Willi D. Langsdorff in Hannober⸗-Linden und Rechtsanwalt Dr. Karl Kirschenbauer in Hannover Der Gesellschaftsvertrag ist am 14 September 1922 errichtet. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per- sonen, so erfolgt die Vertretung der Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Vor— standsmitglieder oder durch ein Vorstands— mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro— kuristen. Der Vorstand besteht min— destens aus , Personen. Die Mit- glieder des Vorstands werden vom Auf- sichtsrat, der auch die Zahl der Mitglieder bestimmt, bestellt und abberufen. Die Berufung der Generalversammlung er⸗ folgt durch den Vorstand oder Aufsichtsrat und zwar Lurch einmalige Bekannt— machung im Deutschen Reichsanzelger und zwar mindestens achtzehn Tage vor dem anberaumten Termin, wobei der Aus⸗ gabetag des Blattes und der Tag der Ver⸗ sammlung nicht mitrechnen. Der Auf⸗ sichtsrat bestimmt, in welcher Weise die Bekanntmachung erfolgen soll. Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Aktien werden zum Nennbetrage mit einem Aufgeld von 20 A6 auf jede Aktie zur Declung der Unkosten ausgegeben. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind: 1. Zivil ingenieur Ernst Brauns in ö, 2 Firma Ferdinand Haak in rhausen Rhein land, 3. Offene Handel sgefell⸗ schaft Dr. Schlenter und Baum in Aachen,. 4 Firma Franz DOebecke in Belsenkirchen, 58. Firma Karl Türmer in Hamburg, h Firma. Heinrich Tapp, Isoliermittel⸗-Fabrik und Ausführung von NVolierungsarheiten in Mülheim-⸗Ruhr⸗ Styrum. 7 Kaufmann Rudolf Schröder in, Leipzig⸗-Schleußig. Den ersten Auf— sichtsrat bilden die vorstehend zu 1 und 7 Benannten sowie Dr. Wilhelm Bünte in Hannever⸗Linden, Bergwerksdirektor a. D. Eduard Henniger in Sarstedt, Ingenieur Friezrich Franz Lenkeit in Hamburg, Kaufmann August Henniges in Hannover und Dr Herbert Schich in Hamburg. Von der, mit der Anmeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins. Besondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands. des Aufsichtsrats und der Nevisoren kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsberickt der Revisoren auch bei der hiesigen Handelskammer Einsicht ge— nommen werden.
Amtsgericht Hannover, den 3. November 192.
Hannover. 360731 In das Handelsregister ist heute ein⸗
getragen: In Abteilung A:
Zu Nr. 5845, Firma Vulnvoplast— Fabrik. Bonner Ka utschukpflaster nnd chem. pharm. Präparate Elise Lakemeier in Bonn, Zweigniederlaffung Fannoner: Die Firma ist geändert in: Elise Lakemeier.
Unter Nr. ü5öd0 die Firma Oscar Fricke mit Niederlassung in Hannover, Ramberastr. und als Inhaber der Kauf⸗ mann Osggr Fricke in Hannober.
Unter Nr. 7591 die Firma Hans L. Paul mit Niederlassung in Hannover, Weinstr, 9, und als Inhaber der Kauf— mann Hans Ludwig Heinrich Paul in Hannover.
Unter. Nr. 7592 die Firma Karl Marwitz mit Niederlassung in Han— nover, Albertstr. 13 und als Inhaber der Kaufmann Karl Marwitz in Hannover.
Unter Nr. 7593 die Firma Adolf R. Lehne mit Niederlassung in Sannvver, Tlagesmarkt 5, und als Inhaber der Taufmann Adolf Robert Lehne in
Hannover. In Abteilung B:
Zu Nr. I414 Firma Schramm Safsenkamp. Ge felsschaft mit be— schräukter Saftung Jutege webe Säcke und Textilwaren in Hannover: Durch Beschluß der Gesellschafterverfamm= lung vom 18. September 1922 ist das Stammkgapital um G 665 „ erhöht und beträgt jetzt; s0) 009) 46. Durch den gleichen. Beschluß ist der Gesellschafts- vertrag in den 3; 19 (Erfordernis der Ge— Fehmiqung der Gesellschafter für die Ge— schäftsführer), 13 (Geseltfchafterversamm— lungen), 14 (Aenderungen des Gefell schaftsbertrages, 17 Bekanntmachungen der. Gesellschaft; geändert. Außer im
5H
Reichsanzeiger erfolgen die Bekannt⸗
.
. der Gesellschaft jet in ben bon
den Gesellschaftern mit einfacher Mehrheit zu bestimmenden Blättern.
Zu Nr. 1647, Firma Eisen⸗ und Stahlwerk Pleisiner Aktienge sell⸗ schaft: Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 2. August 1922 ist das Grundkapital um 000 0600 „S6 durch Ausgabe von 6209 Stammaktien und 800 Vorzugsaktien, auf den Inhaber lautend, zu je 1009 6 er- höht worden. Es beträgt jetzw 8 000, Mark und zerfällt in 73900 Stammaktien und 800 Vorzugsaktien, sämtlich auf dent Inhaber lautend, zu je 1000 „6. Die: Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwert. Die Vorzugsaktien sind mit: einem zehnfachen Stimmrecht ae. tattet.
Zu Nr. 1684, Firma Maschinen⸗ fabrik Langenhagen Attiengesell⸗ schaft: Nach dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 1. August 1922 ist das Grundkapital um
den Inhaber lautenden Aktien zu je 1 Mark erhöht, und es sind die hisherigen 4500 Namenaktien in Inhaberaktien um. gewandelt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 9000000 1 und zerfällt im 9000 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6. Die neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschafts⸗ dertrag geändert in den Sß§ 5 (Grund- ee , 17 und 23 (Aufsichtsrat) und 26 (Berufung der Generalversammlung).
ü ericht Saunover,
den 4. November 1922.
Havelberꝶ. ; 86074
Im Handelsregister A ist unter Ny 124 bei der Firma Wiese . Co. Kom⸗ manditgesellschaft in Havelberg ein etragen: Dem Kaufmann Heinrich ö. in Recklinghausen ist Prokura er⸗ teilt.
Havelberg, den 2. November 1922.
Das Amtsgericht.
Havelberg. 6075 Im Handelsregister A Nr. 153 ist bei der Firma Adams C Steffens,
Havelberg, eingetragen: Die ö ist aufgelöst. Liquidatoren sind die Ge= ellschafter Kaufleute Stto Adamg, und tto Steffens in Havelberg. Sie können nur gemeinsam handeln. Havelberg, den 2. November 1922. Das Amtsgericht.
Hei delberꝶ. ö 586076 Sandelsregistereinträge, .
Abt. A Bd. IV O3. 210: Die Firma Elektromaterial-Kommandit⸗ gesellschaft Schneider . Co, in J ist aufgelöst und erloschen.
Abt. B Bd. III O.-3. 21: Firma Albert Eder Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in. Heidelberg. Gegenstand des Unternehmens ist, die Uebernahme und Fertführung des bisher unter der Firma Ahbert Eder in Heidel⸗ berg betriebenen Geschäfts in Brenn⸗ stoffen sowie die Beteiligung an Unter= nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Stammkzital 189 0009 gt.. kö führer: Direktor Emil Treis. Direktor Julius Gotzsieb, beide in Saarbrücken, Faufmann Albert Eder in Heidelberg. Besellschaft mit heschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. De⸗ zember 1921 festaestellt am 11. April 1922 und am 25. August 1922 geändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten, von denen jeder zur Vertretung der Gesell⸗ schaft einzeln berechtigt ist. Bekannt- machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Heidelberg, den 4. November 1922.
Das Amtsgericht. V.
Helmstedt. 86081
Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma Weber und Seeländer beute eingetragen, daß der Kaufmann und Ingenieur Hans Gäbler aus Dresden als Gesellschafter eingetreten ist und die offene Handelsgesellschaft am 15. Juli 1922 begonnen hat.
Helmstedt. den 25. Juli 1922.
Das Amtsgericht.
Helmstedt. S6030 Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 149 eingetragenen Firma Fritz Haßne Nachf. Juh. Otto Sievers folgendes eingetragen: Die Firma lautet jetzt „Konserven⸗
fabrik Helmstedt Otto Sieners“. Selmftedt, den 26. Juli. 1922. Das Amtsgericht.
Helmstedt. 56077
Im hiesigen Handelsregister B ist bei der unter lfd. Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ merkschaft Consolidirte Sudersche Braunkohlenbergwerke zu Helm— stedt in Spalte 6b folgendes eingetragen:
In der Dewerkendersammlung vom V. Fehruar 1922 ist der Generaldirektor ᷣ Kraiger zum Repräsentanten ge⸗ wählt.
Helmstedt, den 25. Juli 1922.
Das Amtegericht.
Helmstedt. S079
Im hiesigen Handelsregister A ist bei der unter Nr. 332 eingetragenen Firma Exnft Kulisch, hier, folgendes ein. getragen worden: ]
Die Firma heißt letzt „Ernft Kulisch, Inh. Kurt Hartmann“, In. haber der Firma ist der Kaufmann Kurt
Hartmann in Helmstedt.
Helmstedt. den 4. September 1922
Das Amtsgericht.
4 500 000 M durch Ausgabe von 4500 au !
Dritte Zentral⸗Handeisregister⸗Beilage zum Deut ichen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsanzeiger
Nr . 2 54. Berlin, Donnerstag, den 9. November 1922
— — .
⸗ 1 Refrintete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mi
als Inhaber Mühlenbesitzer
4) Handelsregifter. iet zu Hüddessum. und als deren Inhaber der Kaufmann schaft in Rotterdam Die hypothekfreien saqa3' I g. A. 1247 die Firma Leopold Grich Wendlandt. bende eingetragen Grundstücke Plan Mr. 1680 und 1641
. z6bsäs]! Wolfermann, Hildesheim, als In worden. Daz Geschäft betriff. Versiche⸗ der Stadigemeinde Marktredwitz im
Im h igen Ha A ist bei haber Viehhändler Leopold Wolsermänn rungen aller Art, und eine kaufmännische Wertanschlage von 16066560 M als
Er unter Nr 3726s eingetragenen offenen in Hildesheim. . ö . Handelsauskunftei. Hirschberg, den Sacheinlage ein.
HDandelsgesellschͤft Firmg Simon und H.R. A 1346 die Firma H. Müffel⸗ 5. Oktober 122. Das Amtsgericht. II. „Parbus Æ Co. Gesellschaft Har I1sruhe, Faclen.
— **
Aktiengesell⸗ Lichtbildner Oswald Reinhold Steinert in Kamenz ausgeschieden und die Gesell⸗ schaft dadurch aufgelöst ist
Amtsgericht Kamenz,
am 31 Oktober 1923
Heinrich Art“ mit dem Sitze in Hirschberg Trang port Maatschappij
S610]
Steck. Maschinensabrik und Appa- mann, Chr istian Saars Nachf., — mit bejchränkter Haftung, in Ligui⸗- . d Hider ftr B Ban vii ratebauansialt in Helmstedt, folgendes Hildesheim, als Inhaber Gießerei nirschher, Scyhles 36091) dation“ in Cberkotzau . G. Hof in ,, , Jiv us eingetragen: . J besitzer Gustah Saar in Hildesheim: Bei der ima „XW. Pohlat ⸗ in Bayein: Liquidation und Vertretungs⸗ RBöhmisch⸗ Teuffche Solz ind ustrle⸗ Die offene Hhan de lege sellscha t ist durch! H.R. a 1247 Tie Firrmg Molkerei Hirschberg (Mr. 333 des Handels. hefugnis des Liquidatr s deendigt: Attiengesellschafi, Karlsruhe ein- Beschluß der Gesellschafter un, Zwecke Dris penstedt Friedrich Rode, E aisters A ist eingetragen: Die Firma Firma erloschen. getragen: In der Gesamtversammlung der Rr Umnandlung in ein? Gesellschft mit Drispenstedt, als Inhaber Molkerei st erloschen. Hirschberg, den 26 SR. 12. Damp fziegele / Stockenroth tt onare om is. Seh tember 192 wurde
Vogt . Bilütchen“ in Sparne d *.. das 3 * 19 ö e. 3 . . Kö en beschlossen, das Grundkapital um 1827. H.-R. B 177 zur 6 Mättig und . A. G. Münchberg: ee e sizg⸗ Willy 5669) ö. m , Au sub . ee mn s 9 ! ö ö g ö. . . w r, n, G · cin. Hildes. Hirschherx, Schlies. (86056 Paul , Blüt 9. dort führt, seit bon 400M Stammaktien und 1000 Vor- Im Handelsregister A ist ein getragen dem am 28. Iqhugr 197 erfolgten Aus · zugsaktien zu je 1000 „t, jeweils auf den worden, daß die unter Nr. 55 ein scheiden des bisherigen Gesellschafters R 1 Ge . st⸗ 9 s worden, daß die Unter Nr. 5961 ein 83 iich N. . . . ' autend. Vlese Erhöhung hat Legs tand, des getragene offene Handelsgefellschaft in Heinrich Vogt diese Dampfziegele samt stattgefunden, das Grundkapitat beträgt jetzt 10 000 0090 MS. Die Ausgabe der
beschränkter Haftung aufgelöst. Helmstedt, den 25. Oktober Das Amtsgericht.
v 6*
tober 17. Das Amtsgericht.
——
Helmstedt. . 3608. Im hiesigen Handelsregister B ist bei vertrag
der unter Nr. 27 eingetragenen Firma Unternehmens ist jetzt die Fabrikation und E. — * Schi Firma allein weiter . 96. ö ; ; 2 , ,, Firma 3 riftall⸗- ing, allein weiter. .
Wilhelm Simon, Gefellschaft mit der Vertrieb von Kämmen, Hgarschmusct „Msrmn= ahl . . fh st f. Sof, den 4. November 1922 Attien erfolat zum Kurs von 15 Vie beschränkter Haftung in Emmer und Toslettenartzteln jeglicher Art. Das f e. . ö Das Amtsgericht. ö . . . in Spalte 6a folgendes ein⸗ Stammkapital ist um 206 600 s auf Felelt it,. rn, Helchest wird don dem d ö G 2359 9 . ö. . e, , re. gie, führen Gesellschafter ,, H recht bei der Wahl des Aufsichtsrats, der e traßge K ; ⸗— . . ss erhoht. er, Rau ann Ber Paul Scch lag jetzt n Hi berg fort⸗ HI 1 * 11 36095 Aen derung der Satzung der Auflösung der Der Fabrikbesitzer Ivo Peters in mann Mättig ist als Geschäftsfübrer jus. Paul, Schlag letzt in Pitscberg sor henlim burtz. . , Der Fabrikbesitzer Ivo Peters in mann Mattig st als Geschäftsführer aus gesetzt. Die Firma lautet etzt: In unser Handelsregister A ist am Gesellschaft. Sie haben Anspruch auf einen
For * e b. Bristol in England geschieden. Die Gesellschaft wird aher . ö.. ; J . ö . . . g , gi, J . den . Eitchustee aul Achlhag, Kriftalasraffinerit'. ber 13 , gms Philizb Gaxinner teil dor ö, eh,, n,. 1 zum Qesche 5suhrer d eller neben a i Durch 1 Qeschafts rer Gustad 2 . z 56 . 1 5 . . * 28 — , , ,, 9 ‚ 42 —
zum , , ,, 36 1chahtesuhreg, Gultad Hirschberg, den 26. Oktober 192. Hoeccer in der Nahmer bei Hohen- Stammaktien eine Divtdende fällt; sie
dem He Carl Retschy Hirschf vertreten Dem Kauf . . ; an ,,, r üinburgz ihelrcär renden; Ke, lnerk, an, schal, be Hel . . . * . . . t in Hildesheim ist — . Dem Raufmann Paul Leu, hier, ist in Dividende In den folgenden Jahren, wenn K e, mie, — 7 Hirschberg, Schles. bb] der Weise Prokura erteilt, daß er gemein. in einem Geschäftssahr der Dividendensatz
— —
— HM. B 1894 die Firma A. Voß sen.,, Mars re , r . ,, , , , neimstedt. 86032 Gefell schaft mit beschränkter Haff . 31 ö. Dandel gregister e . ' schaftlich mit einem zReiten Prokuristen ven 33 icht erre Ct ist Durch He= Im hiesigen Handelsregister A ist bei tung, Sarstedt. Gegenstand des M ist, bei. ls, (Firma „Etrguptger zur Vertrelung der Firma befugt ist. schluß ber Gesamtversammlung der Aktio, Im hiesigen rel ,, . Bäer, Damnflägewerk, Baugeschäft und Die dem Kaufmann Adolf Afchof er- näre bom 15. Seytember 15 wurde 84 Berlin- Helimstedter Patent- Tisch. kauf von eisernen Roch, ; . e, wh. teilte Prelura ist , ,. der Satzung, entsprechend der Kapitals⸗ . kö ö ; ,, . es. Weift“ in Straupitz) eingetragen, daf Amtsgericht imb sabrik Richard Saalseld zu Helm⸗ einrichtungen sowie die Beteiligung an der Han n ,,, . der⸗ . stedt folgendes eingetragen: ähnlichen Unternehmungz-n.! Siamm. ülicht? i it äenfüt err Lone, rn? J Dem Kaufmann Kurt Weil in Helme lapital; 20 00 16. Geschäftsführer: a Weist, Frau Fabrikbefißer Hertha He henlimburt. stedt ist Prokura erteilt. Fabrikbesitzer Robert Winter zu Mnnover e felt n due ri, er, (gin, I ed rere . 1900 e , er, 34 e Robaschik und Frau Kaufmann Anna 9 Novemb Helmstedt, den 26. Oktober 1922. Und Fabrikbesitzer xVouis Voß zu Sarstedt. Windt in das Handelsgeschäft als per⸗ = r, ö . Das Amtsgericht. ,, erer serer, verzeichneten Firma Foller C Co., Ge⸗
Karlsruhe, ist als er Rr Z3 weiteres Vorstandsmitglied bestellt.
5 28 Oktober 1922. Badisches Amtsgericht. B. 2.
— —
Der Gesellschafla ver i , In. 9 19e Ter Gesellschaftés vertrag ist am 22. Sep⸗ für sichd pafte nk, = hal ngetr , , , h ᷣ ., sönlich haftende zafter eingetreten fellf l z f . tember 1927 festgestellt. Bekanntmachungen . — 4 c Fell c at 96 sellscha t mit veschränkter Haftung, 2 1418 G 21175 5 . ind. Vie nunmehr aus dem Simmer⸗ Sohenlimburg ein tra . Sb] der Hesellschaft erfolgen nur durch den meister Heinrich Weist in Straupitz, dem * d . San delsregifter A. ,,, ,. ma Dachziegel. Bauführer Karl Arnold in Strgupitz 15 Jul: MJ ift der Ge In das Handelsregister B Band JV , jabrita nten ! Arb n ö, fre nverehrlichten, Bauführer Alwine Khschaftebertreg in den 8s 7. h r s' On. 6 ist r Firma „ner Inter- . * Hanndoper⸗ Arnoltz, geb. Weist, in Straupitz, der 16 ö 9 k h 8 5282 h 3 Firma „= . —
Dupp Ww., Herborn. Unter dieser 8 ö ; . ; 6 6 2 . ,, ö raunschweig, G. m. b. S., Hildes⸗ Fabri fheñ , . 4, und 10 ge natipnale, Ex- und Imwportgesell« Firma betreibt die Witwe Hermine . S. Sildes Frau Fabrikbesitzer Martha Robaschik, 5 scha ft mit beschrünkter Haftung,
Wm geß ebe in Herborn ein Bandels., heim. Gegenstand des Unternehmens ist: n, ,, — die ,. neun au ; Dupp, geb. Lehr, in Herborn ein Sandels . ; geb. Weist, in Hirschberg und der Frau . die Ss 5 big 11 der jetzigen Karlsruhe, eingetragen: Durch Gesest⸗=
i erhorn, Hillen; R äarlsruke, Baden. S6 193
ö
in , , a) der Zusammenschluß deutscher Dach ern Wi , . * ; ! i i. k e chäft. als Einzelkaufmann. ziegel, und Hohlstein fabriken ur Ci. Kaufmann Anna. Windt. geb. We sst Fassung erhalten die Nummern Ss 4 schafterbeschluß vom 16. Oktober 1931 ist h den 14. Oktober 192 dlege ge be ternsabrites zur, Err in. Breslau, bestehende offens Handels. 4 ̃ f . 3Feri Herborn, den 14. ttober 19 iel inheillicher Verkaufspreise und nc tes au, beliehend is 10 die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Das Anitegericht Kielung einheitlicher Verkaufspreise und geseisscheft hat am! Januar ha de⸗ . , de, Gesellschaft aufgelöst. Der rie , Lieferungsbedingu n be Rinn n n , ?- ( Gegenstand des Unternehmens ist die Geschäftsführer Josef Liebmann, Kauf⸗ — — Jielerungsdedinghngen, n) ie Veteiligung gonnen und wird in ser unveränderter y' 3 , , 1ss08s1 an anderen gleichartigen ÜUnterneh mungen & ma fortgeführt. Zur Vertretung der g ng von gestanzten und geprägten mann, Karlgruhe ist Fiquldater. S085] ; r. irma. Jortgeuhrt. . ,. leineisenwaren und der Handel mit Karlsruhe, den 35. Oktober 1922.
rmsdark, KR ynast. zu d n 3 , n, , 3 3 . — 0. Hanh e serzgi ter X Rr. 26s ist bei . n . Zwecke, Gin und . Hesellghhaft sind nur Heinrich Weist und folchen Waren. Das Stammkapital ist! Badisches Amtsgericht B 2 ö e,, Han, sgesenschaft Geik auf ö. Se dachungs material und Be⸗ Karl Arnold ermächti zt. Die dem Karl t 967 h . ö nt . ; lt Bad 5 Amtsgericht. B. 2. Er, ossenegz ede fe lfllsgrlt n ettagen karftaptikeln ber Jiegelinditti. Stamm. err fra eig meg srs , denlofhenl M . . o, in h , n hann in un ft? 6. apital: 20 000 16. Geschäftsfüh rer. Dirschberg, den 27. Otlaber 185532. , Kefleut . Harlizęruhe. Baden. S6 102] orden; Vie re n al nr sf im g? Kaufleute Richard Giebel und Kari Das Amtsgericht. Albrecht Gen hn fen ͤ 6 . h 83 * . 5 ö ö 6 , ⸗ 9 au sen, beide hier, sin X⸗8. 26 ist zur Firma e ich Sstreu⸗
irma ist erloschen. Amtsgericht Serms⸗ Behning in Hildesheim.
J 1 Ses I= borf (Kynast), den B. Der Gesgh
Ottebet 1622. scahtergtreu f an s. Tier ihre mar, Sandeisrchme? bete, lssoggh he ge cha
weiter zu Geschäftsführern bestellt. Aktiengesellschaft,
J an kestgestellt. Jeder Geschäftsführer ist Carl venz“ unsie vel Solange der Kaufmann Alhrecht Camp Zwei nftesse Karlsruhe, eingetragen:
, , ,,, sster ist ka, . , ,, Bekannt Olen? k 3 . er r . k Gegenstgn des Unternehmens: Ge⸗ In de andelsregister ist am 1. No⸗ machungen erfolge 2 Deutschen sgGy5 8 ; GSF einer. dere C afts fu estellt sind, wir ö e 5 der ener amm⸗ In das Handelsreg un erfolgen durch den Deu schen 1922, da an diesem Tage Schreiner die Gesellschaft durch den Gheschaftefüh rer mäß Beschluß de General versamm
—— .
—
August 1922: Ver⸗ J Verwertung von Ver⸗ mogensmassen sowie der Betrieb won
2 22 meister Gg. Povenz dort, als Gesell⸗ . ung vom 22 J g. z . ; Famphausen zusammen mit einem anderen m ind ster helf Bau. Easmphau len zuf r kren waltung und 3 in die Möbelfabrik mit Bau deschafts uͤhrer ver trelen g un 1 GiIe
Reichsanzeiger.
bember 1922 eingetragen: Amtsgericht Sildesheim.
H.-R. A 108 zur Firma Geb, Wa r⸗ necke, Hildesheim: Die Gesellschaft ist
; ö ind La äft des Kauf⸗ 4 ĩ sel. Ter bichetige Cee kickaster Hireghnęrs. Sehrec, eos] ge garttpes''n Jö mntteennht m, nsimh tg, Bank. Hondesß. End industriellen Ge. karl Warnecke in Hildesheim ist allei! Bei zer Firma „Franz Sack Bureau Ser mann Meyer“ in Hof. kJ schäften aller Art für sremde und eigene niger Inhaber der Firmg. Deutschland“ in Hirschberg (Handels. Inh.: Fabrikant Hermann Meyer in Husum. . 86097! Rechnung Ziffer 2 des Eintrags Nr. 1 s⸗ J, ᷣ Eingetragen in das Handelsregister B füstt weg, die Ziffern 3 bis 5 haben die
H-. A 141. zur Firmg Wiener register A Nr 5534 ist eingetragen Zo Cafés Hildesheim, Fritz Kortmann, worden: Die Firma ist erloöschen. Sdirsch⸗ J af. 9h and mit bei. Druck und Verlag „Der freie Ar⸗ Bezeichnung 2 bis 4 erhalten. Durch g,, , , m, den , , ,,,, Patentma ratzen und Handlung mit beiter! G. 6h S*. Huf , , nnn, Dil des hei : 3 a8. Geschast ih . ; g, den 24. Oktober 922. Das J apezierbedarfsartikeln. ; . m., , D. in , n 365 9 uß der , , n. amm jung vom Cafétier Heinrich Ehlers in Hi . Amtsgericht. 3. „Hermann Hager“ in Hof. Ar. 29 des Registers)] am 31. Oktober 22. „August 19822 sind die S5 2. 10, 13
in 1922: Die Firma ist erloschen. (jetzt 12) und 16 Getzt 15) der Satzung
Geschäftszweig: Fabrikation von
übergegangen.. Die Firma Sit. ih! , . Inh.: Kaufmann Hermann Hager in * 5 (ie . ö ener Eass Hildesheim, Heinrich Mirsehber, Schles. S6 Se Geschaftsjweig: Großhandlung mit Amtsgericht Hu sum. geändert. 8 12 ist aufgehoben. die Ss 13. Ehlers“ geändert. Fm FHandelsregister A ist bei der Lan desprobukten? ** . ö sind dementsprechend neu heziffert. Auf
5 die eingereichte Urkunde wird Bezug ge—
1. S27 nommen. ö. Karlsruhe, den 30 Oktober 1922.
Ri e' zar Firm Karl Mann, unter Nr. 3h eingetragenen Yffenen bees rnsnenzhr. Zeidler“ in Hof. LJerlohme. Hildesheim: Die Ehefrau des Post⸗ Handelsgesellschaft „Seimfunst Baum⸗ Inh. Warenagent Ernst GCpristian In unser Handelsregister A J
irektors Mylius, Elisabeth. gehorene gart K Runge“ in Hirschberg folgen. Wöejer Sof * Geschz . ist bei der offenen Handelsgeselischaft
Mann, in Ratzeburg und Fräulein Hilden des eingetragen worden: Die * f rr. , J Platthaus, Müller . Eo. in Badisches Amtsgericht. B. 2.
ard Mann in Hildesheim sind als persön ⸗ ist aufgelöst. Die Firma ist erioschen. * „Rudolf Parbus“ in Ober- Deilingh ofen eingetragen: —; . 8
lich haftende Gesellschafter, eingetreten Hirschberg, den 24. Oktober 332. totzau A1. G. Hof: Grloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Car he, Haden. 86101]
Sffene Handelsgesellschaft, die am J. Ja. Das Amtsgericht. 8 „Rudolf . C Söhne“ in Firma ist erloschen * In das Handelsregister B Band IIf
nugr 192 hegonne' hat. Dig Ghefrau K Oberkotzau A. G. Hof. Offene Handels. Iserlohn, den 3 Nobember 162. D, , . it un, irma . C. .
Fflisabeth Mylius ist von der Vertretung Hirsehherx. Schles. 56035] gesellschaft seit 1. Januar 19622 der Kauf⸗ Das Amtsgericht. Müller'sche Hofbuchhandlung m.
der Gesellschaft ausgeschlossen. Die Pro- Im Handelsregister A ist bei der unter leute Rudolf, Ernst, Andreas und Hans e b. H. in Karlsruhe eingetragen: Durch S6099] Gesellschafterbeschluß vom 25. Oktober
kuren des Hermann. Schmidt und des Nr. 360 eingetragenen Firma „Bartsch Parbus dort. Geschäftszweig: Porzellan- Kaiserslautern. Robert Erxleben bleiben bestehen, E Lammertz, Granitwerke“ in nmafere und An⸗ und Verkauf von 1. Jetreff. Firma „Mech. Baum- 1923 ist die Firma geändert in: C. F. H.R. A 672. zur Firma Zement- Hirschberg eingetragen worden, daß das Porzellanen. woll⸗Buntweberei Bender C Co.“, Müller, Gesellschaft mit beschränk— warenfabrik Emmerke Joseyh . Geschäßst, auf den Bildhauer Alois * 7 „Hofer Eisenhandel, Gesell« Sitz: Kaiserslautern: Die Prokuren ter Haftung. verz, Hildesheim:; Die . Jh! Glatzel in Warmbrunn übergegangen ist. schaft mit beschränkter Haftung“ in lug u Hölldorfer, Emil Bender, Gustaꝛ Karlsruhe, den 2. November 1922. geändert n ementwarenfabri Die Firma lautet jetzt: „Alois Glatzel, Hof. Für L. Jessen nun Oberingenieur Liebheit . Grünewald und Robert Badisches Amtsgericht. B. 2. Emmerke. Joseph Huperz, Kom⸗ vorm. Bartsch E Lammertz, Granit⸗ Karl Josef Ritzerfeld in Nürnberg Ge⸗ Stalf find erloschen. — manditgesellschaft, Hildesheim, Nach- werke“. Jer Sitz der Firma ist et schäftsführer. . II. Betreff: 2 Bender Æ Harlsruhe, Raden. 86106 dem die bisherige Firmen inhaherin Warmbrunn. Hirschberg, den 21. St. 8 „Eari Döbereiner“ in Markt- Co. Aktiengesellschaft“,“ Sitz: In das Handelsregister B Band vil Katharine Huperz, geborene, Müllenbach, tober 18922. Das Amtsgericht. leuthen A G Kirchenlamitz: Dem Kaiserslautern: Den Kaufleuten O. 3. 29 ist zur Firma Badische Leder⸗ U Hildesheim verstorben istè wird das . engen Grpedienten Friedrich Schrepfer dort ist Gustav Liebheit, Rudolf Grünewald und werke, Karlsruhe eingetragen: Die in Jeschäft von ihren Eren als Kommanzit, Hirschbwer., Schlnes. 86092 Prokura erteilt. Ludwig Rhęeinheimer, alle in Kaisers. der Generalversammlung dom J. Juli gesellschaft mit zwei Kommanditisten seit In unser Handel register ,, B .J. „Philipp Vogel“ in Rehau: lautern, ist Gesemtz rokura mit je einem 1922 beschloffene Erhöhung des Gründ— dem 3. August 1922 forxigesetzt. Nr. Hs ist heute bei der Fina Akttien⸗ Der Kaufmann sehefrau Anna Vogel, geb. anderen Jeichnungsberechtigten erteilt, kapitals hat um den Betrag von 3 00000 H.R. A 33 zur Firma Friedrich gesellschaft für Handelsstätten der Jacob, dort ist Prokura erteilt. III. Betreft: Firma „P. J. SDittel Mark stattcefunden durch Ausgabe von Stichweh, Hildesheim: Die Prokura Schlesischen Leinenweberei und 10. „Phoenir Transport Gesell- Nachfolger“, Sitz: Kirchheim⸗ z Stück auf den Inbaber lautenden des Kaufmanns Ewald Jaenicke in Hildes Wä cheversandhaus Kramer Co. schaft mit beschränkter Hastung“ in bolanden: Friedrich Fehr, Kaufmann in Stammaktien von je 1009 „ mit Ge⸗ heim ist erloschen. — ; in erlin Zweigniederlassung Hirsch⸗ Marktredwitz A. G. Wunsiedel. Nach Kirchheimbolanden, als,. Firmeninhaber winnberechtigung vom 1. Juli 1922 ab. HR. A 872 68 Firma Universal⸗ kerg (Schlef.) ,, worden: dem not Ges. Vertr. vom 9g. November gelöscht. Als Firmeninhaber wurde ein. Das Grur d kapital beträgt jetzt 7 565 05 ZJustitut Kartell Deutscher Austunft. Der Beschluß der Generg vbersammlung 1922 ist Gegenstand des Un ternehmens, ,,, Marla Jakobine Fch geb. Mark. Die Ausgabe der neuen Aktien erteiler Teutsche Detektiv Zeitung vom 10. Apris 1022, betreffend Eihshung Errschtung und, Durchführung don Sambert Witwe von Friedrich Fehr in erfolgt zum Kurse von 116 3. Durch Dive u. Bruhns, Hildesheim: Nach deg Grundkapitals, ist um weitere W oM Durchwanderungsunternehmun gen? oder Kirchheimbolanden. ; Beschluß der Generaverfammtung vom heendigter Liquidation ist die Firma er. Mark und demnach nochmals um 506 066 auch Beteiligung an solchen oder ähn⸗ IV., Im Gesellschaftsregister wurde Juli 1922 wurden Ss 5 und 7 der bis. Mark durchgeführt worden. Das Grund- lichen Unternehmungen, sowie Ausübung Diebe, Firma „Weitzei C Reiß“, herlgen bzw. S 3 der neuen Statuten, irma Bernhard kapital betragt, nunmehr 3 566 060 A6. aller mittelbar oder unmittelbar damit Sitz: Ovenbach a. Glan. Offene entsprechend der Kapitalserhöhung und
HR A 831 zur
Besteslung Maschlnenhandfung * und Ban ie nter! ö uto n jchwe llc Mm en adisches Amtegericht. B 2.
Gra mann, Hildesheim: Dem Bank. Durch die Beschlüsse des hierzu ermäch, zusamme hängenden Geschäfte Die Ge⸗ ndelsgesellschaft Begonnen am Ginsei d e der eamten Hermann Monkemeier in Hiides . , , nn, ,, , ö April n zum ö . k ,, 1923 mechanischen
heim ist Prokurg erteilt. 21. September 1922 ist die Satzung hin. Geschäftsfübrer bertreten. DM A 233 zur Firma Wilhelm sichtlich der Höhe und der Erteilung des 6 . fing von Geschäftsführern Werkstätte mit h k ; Kok, Hildesheim: Die Firma ist er⸗ Grundkapitals abgeändert (8 4 der erfolgt durch die Gesellschafterverfamm, sellschafter 1 Johann Weitzel, 2 Ludwig Karlsruhe, Baden. 86105 loschen. . Satzung! „Hinsichtlich des Betrages, zu lung. Sind mehrere Gefätsführer be. Reiß. beide Mechaniker in Odenbach In das Dandelsregiste⸗: A ist ein-
HR. A 1247 die Firma Franz dem die Aktsen ausgegeben werden. wird stellt, so wird die Gesellschaft durch a. Glan getragen: ; dom , Nai ninzesteng 3. Geschaͤftsfühter der durch Kaisegslagutern, 2. Nobember 1922 Féegand In O3 292 zur Firma
Brinkmann, Mühle Duüinklar in zuf die Bekanntmachun ꝛ Dinklar, als Inhaber Meühlenbesitzet Jöä22 verwiesen. Hirfchberg, den 4. 5*'. . und 1. Prosuriften. Das Amtegericht — Registergericht. Hermann Meyle, Karlöruhe. B' Franz Brinkmann in Dinklar tober 1922. Das Amtsgericht. vertreten. Kaufmann Carl Gaiser in Prokura des Friedrich Hammeischmidt ist
ri O — — Marktredmitz ist. als Geschäftsfübrer be. Ja amenz. Sa chsem. 35100) erloschen Die Gesamtyrokura des Kauf⸗ Emmerke, alg Inhaber Biehhändle Mrsehwer. Schlieęs. s(scosg] fteilt! Alle Bekanntmachungen erfolgen Auf dem die offene sendellgelcgiche f manng Karl Gloser. Karlsruhe, ist ö. Carl Ams in Eminerke. In unser Handelsregister A ist unter durch die „Bayerische Staatszeitung“ in Firma Adoff Falset betreffenden eine Einzelrrokura umgewandelt.
SR A 1244 die Firmg Heinrich Nr. 625 (ie Firma „Erich Wendlandt, Stammkaital 2000 000 4 und legt Blatt 257 des Handelzregisters ist heute! Zu Bant Vil S. 3 183 zur Firma Flebbe, Hoges⸗Mühte, Hüddessum, Kontor für Versicherungen aller hleraufᷓ die Firma N. V. Phoenix eingetragen worden, daß der Gesellschafter! charnberger Co., Karlsruhe:
H.-R. A 1243 die Firma Cart Oi ms.