Ver Gesellschaftsdertrog lst am X. Mar 922 abgeschlossen.
Ferner wird bekanntgemacht: Alle ö lanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Fricken auen
n der Sonlalen Bauwirtschaft“ in der
Norddeutschen
Volksstimme
Bremer
hapen, und im Deutschen Reichsanzeigen. Der Geschäftsanteil des Heinrich Dieck=
mann als
Treuhänder
des Deutschen
Bauarheiterherbandes, Zweigstelle Norden⸗
ham, hesteh
t in Höhe don 14 000 M in
einer Sacheinlage in Gestalt von Gerüst⸗
hölzern und Geräten. Nordenham, J. November 182.
Amtsgericht Butjadingen. Ah teilunm J.
Vor ha
.
S5 758
In daß Hamel gregisker B ist an 25. Ol,
tober 1927 bei der Gommanditgesellschaft
auf Aktien in Firma Direction der
Dia conio . ;esellschaft
Nordhaus
folgendes eingetra General versammliimg vom 1
der Artikel
daß ferner der Bankier Dr. Frang Berlin persömnlich haftender Ge⸗
Boner z
en (Nr. 73 des
Zmeigftelle
RNegisters) gen: Durch Beschluß der uli 192 ist
1ẽ der Satzun ö. geändert,
.
Anton
sell schafter ist, und daß der Artikel / 40 der Satung gestrichen ist.
Am
VM uh
8 En bas S In bels X
ober 1922
zu Nordhausen (lt. 121 des
eingetragen
hausen Ge
Amt
Vr d iind In das 28. „Friedriet
zordhausen Nr. 129. Registers eingetragen, daß der Kaufmann Ferdinand Herbig und die
persönlich ,. 2 NMeinng
ind, und Athen in
Oktober
Herb ig, die Ehefrau
Athen, Paula hausen aus der Gesellschaft ausge
gericht Nordhansen.
—
use, zandelsregister A ist am bei der irma Gebr.
6. Ok Au rin
Registers)
daß bie Prokura des Kurt Aurin erloschen und dem Werner Aurin und Kaufmann Franz Jechel zu Nord
mtprokuwa erteilt ist.
uE mn. Handelsregistet A 1922 hei der
Degen
nach haftende l Erben ihm:
Stegeman
bon geb. des
geb. Herbig, in
dessen Tode Gesellschafter
gericht RNordhansen.
85757] ist am Firma
Nachfolger“ in
129 des Negif
egisters)
alt ein⸗ Witwe n. und
Kaufmanns Wilhelm
Nord 9 ieden
der Kaufmann Wilhelm
de ; Nordhausen als pe
ersönlich
haftender Gesellschafter eingetreten ist. Amtsgericht Nordhansen.
Xordk ha
tobe
SZonver sh
.
Fil ial
ausen“
S857 627]
e der
In das Handelgregister Ba ist am X. Of- ober 1972 bei der Dchwarzburgischen Landesbank zu
in Nordhausen
(Nr. 77 des Registers) eingetragen, daß dem Kaufmann Ernst Blaß in haufen für den Betrieb der Zweignieden · lossumg in Nordhausen Prokura erteilt ist. Amhsge richt Nordhausen.
Nord haCn sem. ; In das Handels egister A ist am 30. Of- bei der . Müller
Nor dhausen . 320 des
voher 6 Vieth in Negisters
eingetragen, daß den
Nord
S5 7 bh]
Buch⸗
hal lerimen Erna Malter und Gertrud Matthies in de,, Gesamtyrokura mit der Maßgabe erteilt ist, daß beide mir
zemeinschaftlich
, sind.
Amts geri ordhausen. Nor edlhausem. . 85761 In das Handels register A ist am 31. Ol
ober
1822
unter Nr. S38 die
offene
Handelsgesellschast in Firma Eiteljörge C Schulze mit dem Sis, in Nord⸗ hausen eingetragen. Die Gesellschaft hat
am 1. Oktoker 1922 begonnen.
Persõnlich
haften de Gesellschafter sind die Kaufleute
Friedrich Eitelsörge und Fritz Schul ʒe in ordhausen. . -
Amtsgericht Nordhausen.
—
Vürt in en. 15b139 Rei der Firma Christian Veinrich Bacher, Schuhfabrik in Fricken⸗
register eingetragen:
Die
haitsen wurde heute im hiesigen Handels.
Firma ist infolge Umwandlung in
eirne Gesellschaft mit beschränkter Haftung
erloschen.
Ferner wurde heute im hiesigen Hem—
delsregister
nen
Chr. Heinr. Bacher, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
tung in
Fricke nhausen.
Firma
eingetragen die Firm Laub ab rife n,
Gegenstand
des Unternehmens ist die Herstellung und
der Verfau
f von Schuhwaren. D
le 2
dnn ist befugt, auf Grund Gesell—⸗ schaftebeschlusses im Ine und Auslande unter der gleichen oder besonderen Firma Zweigniederlassungen zu errichten, auch sich bei anderen Unternehmungen in jeder
gesetzlich zulässigen Form Das Stammkapital 3 Gesellschaft be⸗ trägt 60 000 M4. Der G g, ist vom 23. August 192
Gesells
zu beteiligen.
tsver⸗
212. Oktober
19272. Die Geschäftsführer sind: 1. Frau
Amalie Bacher, n 2. Eugen ant daselbst,
mann dasel Zur
Mitwirkung zweier Geschäftsfüh
sorderlich.
der. beifügen.
Ammann,
bst.
3. Heinrich Wolff, Vertretung der Gesellschaft ist die
abrikantenwitwe in
Fabri · Rauf⸗
tet er⸗
Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma
ach dem
Gesell schaft ihre Namensunterschrift Tode der
Frau
Bacher werden zwe Geschäftsführer be⸗ stellt werden; dieselben sind nur schaftlich oder einzeln mit einem riften zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt und werden in der angegebenen
Weise
mein roku⸗
Febrikantenwihwe, Fran Elsa Ammann, geh. Bacher, Fräulein Emma Bacher und
r* De⸗s
ichnen. Die e ss aft rau Amalie Bacher, de
w Früulein Anak. Ba ger in Fr ter denen Me
dringen
Einzelfirma
in die Gesellschaft die bicher als
betriebene Schuhfabrik in iliale in Neulautern ie im Vertrage näher Grundstücke, Maschinen und sonstige Ge ˖ wätschaften, Vorräte an Rohmaterialien, ertig⸗ er ner
sowie die im Ve
Geldwert wird auf die Stammeinlagen don 640 00 A1 in an , . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den e n, den des Au sichtsrats oder seinen Stellvertreter bzw. solcnge ein , . nicht bestellt ist, durch die Geschäftsführer in Rei onze iger. ö
Den 2. Nodember 12.
Amtsgericht Nürtingen. Dberamtsrichter Votteler.
rt enhach., Hain. S764] Hande lsregistereintrog vom 27. Oktober
ö,, d 2e. Fr utschte * Co; Ge.
sellschaft mif beschränkter Haftung mit Sitz in Offenbach a. M. auf Gmmd Gesellschaftebertrags vom 17. Oktober 1922. — Gegenstand des Unternehmeng: Vertrieh von Ver⸗ schnürungsmaterial aller Art sowie n Nähnrtenstlien für die Leder⸗ warenbranche, Erwerb anderer ähnlicher
Unternehmungen id Bebeiligung an soschen. — Das Stammkapital heträgt
00 00) 1S½. Die Gesellschaft kann bis zu zwei Geschäftsführer bestellen; sind zwei Geschäfteführer bestellt, dann ist jeder allein vertretungsberechtigt. — n
**
führer sind; Jussus Butjschke in Frank
M., Lützlaost rah. 7, und Hermann Dahmenhaus in Duͤssekorf, Kaiserstr. 12. — Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft ersolgen im Deutschen anzeiger.
Amtäge rich? Offenbach a. M.
— —— —
Ottenbach, Muin. 69 Handelsregistereintrag vom B. Oktober 1932. B . Faber d. Schleicher,
Aktie ngesrllschaft in Sffenbach a. M.
Die Generalversammlung der Aktionäre vom 24. Oktober 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 5 100 000 M auf 12 400 000 „ unter Ano schluß des Be⸗ zugrechts der Aktionäre beschlossen. Diese
Erhöhung ist durchgeführt durch Ausgabe von 640935 Stück
auf Inhaber lautende junge Stammaktien über je 1009 40 Nennwert zum Kurs von 150 3 an ein Bankenkonsorti um, welches verpflichtet ist, 600 Stück derselben den alten Aktionären zum Kurse von 175 *. im Verhältnis von einer jungen auf eine alte Aktie zum Be⸗ zuge anzubieten. Die restlichen 60 Stück werden von den Banken unter Verständi— gung mit dem Vorstand freihändig ver⸗ wertet. Der hierbei ergelte Mehrerlös über 175 85 wird nach Abzug der Zinsen
zu „5 der Gesellschaft zur Verfügung ge⸗ H
tellt. Durch den elben Beschluß sind die 'S 3 (Höhe des Grundkapitals), 165 (feste Bezüge des Aufsichtsrats). 19 (Erhöhung des Stimmrechts der e, ,, von 3 auf 15 Stimmen und Beschränkung dieses erhöhten Stimmrechts auf die drei Fälle des z 15 Absatz 3 Kapital ⸗ Verkehrs. steuergesetz; des Statuts geändert. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nun⸗ mehr 12 400 009 „t und ist zerlegt in 2 60 Inhaber ⸗ Stammaktien über je 1000 Mark Nennwert und 400 Namens⸗Vor⸗ ugsaktien über K 1000 M Nennwert mit , ,, Stimmrecht in den oben— genannten drei Fällen. Amtsgericht Offenbach a. M.
— — —
H rrenhbhach. Main. S7 66] 9 bom 31. Oktober
B 77. A. Möller C Co., Ge⸗ R
sessschaft mit beschränkter Haftung in Offenbach a. : Dem Kaufmann Friedrich Heymann in Frankfurt a. M.
ist Prokuwna erteilt. Amtsgericht Offenbach a. M. OHfrenbach. Main. 85767 Handelsregistereintrag: A 1441. Moses
Stolinsky in Sffenbach a. M. In—
haber: Moses Stolinsky, Poriefen istes⸗
fabrikant in Offenbach a. M. Amtsgericht Offenbach a. M.
¶ h Izam. ; ⸗ 86141 In unser Handelsregister A ist heute bei der Firma Ohlauer Briket⸗ und Futtermittelfabrik Tinz X Go. Kommanditgesellschaft eingetragen worden: ö Der einzige Kommanditist ist aus der
e ausgeschieden. Dadurch ist die Gesell schaft 6 Gemäß einer Ver⸗ einbarung ih dem persönlich haften⸗ den Gesellschafter
— —
Willy Tinz und dem ausgeschiedenen Kommanditisten hat Willy Tin das Geschäft der hisherigen Kom manditgesellschaft als Einzelfirma mit allen Aktiven und übernommen.
Passiven Gleichzeitig ist in unser Handels ˖ register A unter Nr. 165 die om⸗
manditgesell schaft und Firma Ohlauer Briket⸗ und Futtermittel fabrik Tinz Co. mit dem Sitz in Ohlau eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter ist der Kwuf. mann Willv, Tinz in Ohlau. B der Gesellschaft ist ein Kommanditist be⸗ teiligt. Die Gesellschaft hat am J. Juni MX begonnen.
Amte gericht Ohlau, den 31. Oktober 1922.
2 Dndel ster it =, n unser Handelsregister ist heute hei r Firma , Solzbauwerke
Carl Tuchscherer Attiengesellschaft
eingetragen worden, daß zum weiteren
bexaichne ten
9 eingetragen:
Reichs⸗
p Sih o e, le n eiu essen. 6145
ei einem anderen Prokuristen vertreten.
846 Een . Vr Les n Breslau bestellt ist. Amtsgericht Ohlau,
den 3. November 1922
846 Ster
.
Oldennurk. NHoistein, *] In das hier geführte Handel sregistet A wurde heute bei folgenden Firmen: Johs. Rahlf. Oldenburg, August Busch, AUdenburg, C. C. Thurau, Oldenburg, Johs. Virwalbt. Oldenburg. Mar Eckhardt, gepr. Baumeister, Oldenburg i. H. . Alfred Heintich, Bldenburg i. H. W. Horwitz jun, xensahn, Gust. Paulsen, Ildenburg i. H. Jerd. Horwitz, Oldenburg i. S . Gpers, Oldenburg i. H.. Heinrich Lüders, Oldenburg i 9 Die Firma ist erloschen. Sldenburg i. H., den 12. September 195. . Das Amtsgericht
——
Y Mm. 686141
I unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden die Firma Karl Graun II, in Oppenhein und deten Inhaber Karl Braun II., Gärtner und Händler in Dppenheim wohnhaft. R ngegebener Geschäftszweig: Samenhau, Samen-⸗ und Lebensmittelhandlung.;
Oppenheim, den 30. Oktober 1927.
Hessisches Amtsgericht.
—— —
¶ iht en, M h einh ess. ,
In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen die Firma Lud⸗ wig Kammer schmitt, Dorn⸗Dürk⸗ heim. Alleiniger Inhaber Ludwig Kammerschmitt, Händler in Dorn⸗Dürk⸗ heim.
Osthofen, den 27. Ottober 1922.
Hessisches Amtsgericht.
— — —
In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Ernst Kammerschmitt, Dorn - Dürkheim. Alleiniger Inhaber Ernst Kammerschmitt, Händler, Dorn⸗Dürtheim. .
Osthöfen, den 30. Oktober 1922.
Hessisches Amtsgericht. ¶ St huren, Ie li cin hessen. S646]
In unser Han desetegifter Abt. A wurde heule eingettagen die Firma Peter Jakob amm, Dorn Dürkheim. Alleiniger Inhaber Peter Jakob Hamm, Händler, Dorn⸗Dürkheim.
Oftho fen, den 30. Oktober 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Osthor en, Rheinkheszen. 36147] In unser Han belsregif fer Abt. A wurde
heute eingetragen die Firma Johann
Menger 1I., Samm. Alleiniger In«
haber Johann Menger II., Händler in amm. =
Osthofen, den 31. Oktober 1922.
Hessisches Amtsgericht.
Ottweiler. Bx. Trier. S140]
Im Handelsregister B Nr. 13 ist hzute bei der Firma „Saarländische Ju⸗ stallationsgesellschaft mit beschräunk⸗ ter Haftung in Merchweiler“ fol gendes eingetragen worden: ;
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 12. August 1922 ist unter Abänderung des , der Sitz der Firma nach Neudorf bei Saarbrücken verlegt. Die Firma ist daher hier erloschen.
Ottweiler, den 31. Oktober 1922.
—
Hann hurg. 686159
In das hiesige Handelsregister A ist heute zu der unter Nr. 173 eingetragenen Firma W. . A. Engers, offene Handelsgesellschaft in Papenburg ein⸗ getragen: Dem Kaufmann Julius Engers in Papenburg ist Prokura erteilt. ; mtr r gg lenke g, gu so. 1827
Hen ix. s 186151]
Auf Blatt 75 des Handelsregisters, die Aktiengesellschaft. Patentpapierfabrik zu Penig in Penig betreffend, ist heute eingetragen worden:
Die grdentliche Generalversammlung vom 3. Oktober 1922 hat beschlossen, das Grundkepitgl um zwölf Millionen Mark. die in 10 909 guf den Inhaber lautende Uiktien zu se i268 M zerfallen mithsn auf vierundzwanzig Millionen Mark zu er⸗ höhen. Die , Kwitalserhöhung ist erfelat. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der ordentlichen General versammlung vom 3. Okteber 1922 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage in den S§ 1, 4 und 16 abgeändert worden. Die neuen Aktien werden zum Kurs von 128 *. ausgegeben.
Amtsgericht Penig, den 3. Nobemher 1922.
Heni. 65e] Auf Blatt 247 bes Handelsregisters die Firma Peniger wie ne , , und Eisengießerei, Aktiengesellscha ft in Penig, betreffend, ist heute eingetragen worden: ⸗ Prokura ist erteilt dem Oberingenieur Georg. Gustad Otto Krafft in Penig. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit
Amtsgericht Prnig, den 3. November 1922.
EIauem. Vogtl. S575]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
a) auf dem Blatte der Firma Leip⸗ ziger Bierbrauerei zu Reudnin, Riebeck Æ Co., Aktiengesellschaft in Plauen, Zweigniederlassung der in Leipzig⸗Reudnitz unter der gleichen
schaft mit einem Vorstandsmitgliede oder
für Handel und Induftrie Filiale lAktiengesellschaft
Uebertragung des Vermögens der
der letzteren genehmigt mit der Maßgabe,
der
schlegel
der bisherigen Firma allein fort.
DG ⸗ 1 Firma Festehenden Haupbtniederlasung, ] Rr dyn Prokurg ist erteilt dem nr, mann Hermann Weferling in Gera⸗R. er darf die Gesellschasft nur in Gemein⸗ mit einem anderen Prokuristen vertzeten
b) auf dem Blatte der Firma Bank
weigniederlassung der ant jür Handel und ndustrie in Darmstadt, Nr. 3875. Die Generalversammlung hat durch Beschluß vom 15. Juli 1922 den Vertrag vom 15. Juni G22 über ö Ye⸗ sellschaft unter Ausschluß der Liquidation mit dem Rechte zur Fortführung der Firma auf die Nationalbank für Deutsch- Hi Kommanditgesellschaft auf Aktien in
erlin
lauen i. V.
gegen Gewährung von Aktien daß dieser Beschluß wirksam wird, wenn die Durchführung der Kapitalserhöhung a en für Deutschland in das Handelsregister eingetragen, ist und zwar gleichzeitig mit dieser Eintragung und nur, wenn dies vor dem 31. Oktober 1922 der Fall ist; das Vermögen der Gesellschaft ist als Ganzes unter Aus- schluß der Liquidation auf die Darm—⸗ n. und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Berlin über⸗ gegangen und es ist die Gesellschaft da— her aufgelöst. c)h auf dem Blatte der Fitmg. Oehl⸗ ; Schirmer in Plauen, Nr. 2357: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
ch auf Blatt 3038: Die Firma Arthur Graf in Plauen ist erloschen.
e) auf Blatt M49: Die Firma Ferdinand W. Müller in Plauen ist erloschen. .
h auf Blatt 2210: Die Firmg Walther Buschner in Plauen ist erloschen. K .
g) auf dem Blatte der Firma
A. Goller E Go., Centraltheater lebender Photographien in Plauen, Nr. 3320: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.
b) auf dem Blatte der Firma Alban Friedrich n Planen, Nr. 1000; Die Prokurg des Paul Robert Härtzsch in Plauen ist erloschen. .
auf dem Blatte der Vogtländischen Wehstuhlfabrik Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. 3939; Dem Betriebs⸗ direktor Richard Paul Rebsch in Plauen ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die Gesellschaft nur gemeinschaftlich
mit einem Vorstandsmitgliede ver⸗ treten darf. k auf dem Blatte ber Firma
Ihle & Co. in Plauen, Nr. 3524: Dem Kaufmann Otto Paul Kühn in Plauen ist Prokura erteilt. .
1 auf dem Blatte der Firma Albert Paul Schmidt . Co. in Plaurn, Nr. 3319: Die Gesellschaft ilt aufgelöst. Hermann Walter Zänsler ut ausgeschieben; der Kaufmann Alhert
aul Schmidt in Plauen führt das . äft unter der abgeänderten . Albert Paul Schmidt allein fort.
m) auf dem Blatte der Firma 3. linen K Eo. in Plauen,
t. 3463: Die Gesellschaft ist aufgelöst; Julius Jakob Oliven ist ausgeschieden; der Kaufmann. Emanuel Rothschild in Plauen führt das Handelsgeschäft unter
n) auf dem Blatte der Plauener Spitzenfabrik, Aktiengesellschaft in Plauen, Nr. 139090 Die Geneval⸗
k vom 4. Oftober 1922 hat die Erhöhung des Grundkapitals um drei Millionen Mark, in dreitausend auf den Mhaber lautende Aktien, zu je eintausend Mark ö mithin auf sechs Mil⸗ lionen Mark heschlossen; diese Erhöhung des Grundkapitals ist erfolgt; der Gesell . vom 29. November 1897 ist ementsprechend in § 3 Abs. 1 sowie in § 3 Abs. 3 durch Beschluß der General- dersammlung vom 4. Oktober 1922 laut Notariatsprotokolls von diesem Tage ab geändert worden.
o) auf Blatt 4082: Die Firma Dillner G Co. in Plauen und weiter, daß die Kaufleute August. Dillner, und Wilhelm Scholl, beide in Plauen, di- Gesellschafter sind und die Gesellschaft am J. Oktober 1922 begonnen hat.
p) auf Blatt 40853: Die Firma Ser⸗ mann Fickert * Seifert n Plauen und weiter, daß die Schlossermęister Her. mann Waster Fickert und. Gustev. Adolf Seifert, beide in Plauen, die Geselischafter sind und die Gesellschaft am 18. März 1921 begonnen hat.
q) auf Blatt 4034: Die Firma Albert Lüttich C Bre. . Plauen und weiter daß die Kauf- llkert Richamt Lutt ch und Wilhelm . = beide in Plauen, die Gesellschafter sind und die Gesellschaft am 1. Juli 1922 begonnen hat.
r5 uf Blatt 4085: Die y, Walter Zänsler in Plauen und als haber der Kaufmann Hermann Walter Jänsler, daselbst. .
s) auf Blatt G6: Die Firma Herm. Franz Reinhold in Plauen and als In= haber der Kaufmann Hermann Franz Reinhold, daselbst.
h auf Blatt 4087. Die Firma Alexander Bedau in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Alerander Bedau, daselbst.
u) auf Blatt 4088: Die Firma „Paul Schmalreck, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, mit dem Sitze in
lauen i. V., und werter folgendes: Der
sellschaftsbertrag ist n 5. Juli 1821 errichtet worden; Gerenstand des Unter⸗ nehmens ist die Konfektign und Fabrikation von Stickereien: das Stammkapital he— trägt zwanzigtansend Mark; zum Ge
charts hee F nem, der Kennern Paul Richar Schmalreck in Plauen. Weiter wird zu n bekanntgegeben: Die neuem Aktien werden zum rse von . . . und Ge Ange ner Geschäfts n 2 schäftslo o Mechani Weberei. chäftslokal zu chani⸗ Sen ,. fabrikation usm. Dobenaustt. ;
Albertstr. 112; zu p:
q: Papier. und ierwarengroßhand⸗ . Hi n d zu r: Sitzen fabrikation und Konfektion. Neustadi⸗ platz S; zu s; Fahrikgtion von Blusen und Kleldern, Albertstr. S; zu t: Vertretungen in Lebensmitteln und Koloniglwargn, Gyrcft. 1. Ungegebenes Geschaftelotal zu n: Schisdstr. 10.
Amtsgericht Plauen; den 4. November 1922.
—
LHeIettenherrꝶ. ö ö. S6 lꝰs In unser Handelsregister ist heute fol⸗ gendes eingetragen: 2. ; Abt. A unter Nr. 232 die Kommandit-⸗ esellschakt Kurt Stto Schufte, Kren berg. Persönlich haftender Ge sellschafter ist Furt Otto Schulte, Erie Vereinigte Staaten von Nordamerika). Ein Kommanditis' ist an der Gesells haßt beleiligt. Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter ist ven der Vertretung aus- Pschlossen. Dem Kaufmann. Ernft Schwarz zu Plettenberg ist Prokura er⸗ teilt. Die . hat heutigen Tage begonnen. ; Abt. B unter Nr. 50 die Firma Eisen. und Metallwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Plettenberg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Ok⸗ ober 1522 geschlossen. Gegenstand des ,, ist die Beteiligung an Unternehmen der Eisen⸗ Stahl. und Metallwarenindustrie. Das Stammkapital beträgt 600 00 „6. Geschäftsführer sind⸗ Wilhelm Schade, Friedrich Wilhelm Schade, Karl Schade, alle Fabrikant in Plettenberg. Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Pleitenberg, den 31. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
— ——
Poisciurm. 56154 Bei der in unserem Handelsregister unter Nr. 924 eingetragenen offenen
. in Firma Potsdamer dampfmühlse Kampffmeyer Co., Potsdam, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Allein iger Inhaber ist der Kaufmann Kurt Kampffmeyer in Potsdam. Potsdam, den 3. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Eotscdlum. 56155 Bei der in unserem Handelsreglster B Nr. 62 eingetragenen Gesellschaft mi; ,, aftung in Firma „Max Jaeckel, uchhandlung und Anti quariat, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ zu Potsdam ist heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist gelöscht. Potsdam, den 3. Nobember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Potsdam. S6 156] Bei der in unserem Handelsregister A unter Ny. 1I2 eingetragenen effenen Han= delsgesellschaft in Firmg „E. Kampff⸗ meyer, Pots dam“, ist heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Kurt Kampffmever in Potsdam. Potsdam, den 3. November 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
ots cam. 86157] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1128 die Firma „Max Jacckel Hofbuchhandlung und Antiquariat, nh. Ernst Nötzel“ mit dem Sitz in Potsdam, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Noetzel in Potsdam ein⸗ getragen worden. ö Potsdam, den 3. Nobember 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
——
Hulsnitzrz, Sachsen. 6158 Auf Blatt 424 des Handelsregisters ist heute die Firma Adolf Sähnel in Großröhrsdorf und als ihr Inhaber der Kaufmann Friedrich Adolf Hähnel, daselbst, eingetragen worden. Angegebene Geschäftszweig: Produkten handel und Reißerei. Amtsgericht Pulsnitz, am 30. Oktober 1922.
Ita dl rrell. S6 log]
Zum Handelsregister B O⸗3 28 ist bei der Firma rikotfabriken J. Schie ster, Aktiengesellschaft in Na— dolfzell eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung dom 2. September 1922 ist das Grundkapital um 25 000 000 1 erhöht und beträgt jetzt 30 009 000 4, eingeteist in 200 Aktien zum Nennbetrag von je 1009 AM und 280 Aktien zum Nennbetrag von je 100 007 M.
Der Gesellschaftsvertrag ist in S H und 22 geändert. .
Radolfzell, den 23. Ittober 1822.
Badisches Amtsgericht. I.
Ramit. z 56161 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen:
Unter Nummer 215 die Firma Gu ftav Echternach, Ragnit, und als deren Inhaber der Uhrmacher Gustc, Echter- nach in Ragnit.
Unter Nummer Aß die Firma Gu stav Bönkost, Ragnit, und als deren In« haber der Tischlereibesitzet Gustar Bön⸗ kost in Ragnit.
Ragnit, den 1. November 17.
Das Amtsgericht
—
mit dem
Sangerhausen.
Vierte Zentral-Handelsregister⸗Beilage
um Dentschen Neichsanzeiger ind Preußischen Staatsange⸗ n
Nr. 254.
Berlin, Donnerstag, den 9. November
be, Befristete Anzeigen müssen drei Tage
1922
vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ma
9 Handelsregister.
R agnit. S6 160
In unser Handelsregister A ist heute Beda
unter Nummer 218 die Firma Albert Podszus Budwethen und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Podszus in Budwethen eingetragen Ragnit, den 3. November 192. Das Amtsgericht.
TReety, Kr. Arms alde, [86 162
1. 5 10 Abs. 2, die Berufung des Auf⸗ 6 muß erfolgen, wenn sie von drei
itgliedern des Aufsichtsrats, statt bis ⸗ her von zweien, beantragt wird. Abs. 6, der ö hält seine Sitzungen nach rf ab.
2. In S 11 Abs. 1, und 2 wird die Zahl 50 G0 geindert in 1000000 und in . 3 heißt es jetzt statt der Worte „von soferm bis“: soweit dieselben Zeich⸗ nungsvollmacht erhalten.
38. In 5 16 Abs. 7 wird die Zahl
00 geändert in 100000.
4. In 5 20 wird die Aufwands⸗
In unser Handelsiegister A Nr. 3 ist entschädigung des Aufsichtsrats von 10909 bei der Firma Jul. Berndt in Reetz Mark auf 300 „ für jedes Mitglied beute eingetragen: festgesetzt.
Die Firma ist in eine offene Handels- Sangerhausen, den 31. Oktober 122. gesellschaft übergegangen und hat am Das Amtsgericht. g ebene, g nichfte stn J
ersönli j 2 er find: Schopfheim. 86170 Justizobersekretãr. Gerhard g . in In das Handelsregister A O.-⸗3. 143 Berlin, unverehelichte Clisabeth Berndt wurde eingetragen: Wiesentäler Schuh⸗
haus Joh. Eiche, Schopfheim. In⸗
in Reetz, k . Berndt
in Reetz, uwere ud Berndt in Reel] der Gesellschaft ist ein
. nur in Gemeinschaft mit
einem anderen Geosellschafter befugt. Reetz, den 10. Oktober 1922.
Das Amtsgericht.
Riedl inx en. . 86163
Im hiesigen Handelsregister Abteilung für Einzelflrmen, wurde bei der Firma rin Weggenmann, Kylonial⸗ Material⸗ Eisen⸗ C Lederhandlung, Schumacherartikel in Buchau ein⸗ getragen; . .
Dem Georg Heinrich Weggenmann jg, Kaufmann in Buchau, ist Prokura erteilt.
Der Wortlaut der Firma heißt künftig Heinrich Weggenmann ohne jeden Beisatz. l, ,, Großhandlung in Schumacherartikeln, Leder und Schäften aller Art.
Den 28. Oktober 1922.
Württ. Amtsgericht Riedlingen.
Bezirkẽ notar Gruber.
en d olsta dt. 86164 Handelsregister Abt. A Nr. 561
Im ist heute die Firma Erust Grimm,
Rudolstadt, und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Grimm, daselbst, ein⸗ getragen worden. Rirdolstadt, den 4. November 192. Thũringisches Amtsgericht.
Sicke ingen. 86165 In unser Handelsregister B D. 3. 63, die Seidenwarenfabrik. Säckingen G. m. b. S. in Säckingen betr., wurde am 6. Oktober 1M eingetragen: Fabri⸗ ahnt ,, M. . ist zum . chef führer mn ben Hechle Ter Einzelzeichnung bestellt. adisches Amtsgericht Säckingen.
Sangerhausen. I86 168]
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen „Aktien⸗Malz⸗ fabrik“ in Sangerhausen eingetragen
Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. August 1922 ist der Gesellschafts⸗ vertrag neu aufgestellt worden. S 13 dieses Vertrags bestimmt, daß, wenn der Vor⸗ stand aus mehreren Personen besteht, die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Verbindung mit einem Prokuristen vertreten wird. Die Bekanntmachungen
der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ R
schen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung einer Generalversammlung muß mindestens 14 Tage vor dem anberaumten Termin
ein. 25. Septem
unter . der ö. dem T
Gesellschaftsblatte veröffentlicht angerhausen, den 2 1922. Das Amtsgericht.
Sangerhanusen. J 86169
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 21 eingekragenen Zuckerfabrik Oberröblingen, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oberröblingen a. H., eingetragen:
Durch e erregt vom 30. August 1922 ist der 5 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags wie ig geändert worden: Die Dauer der Gesellschaft ist auf eine bestimmte . nicht beschränkt.
Sangerhausen, den 28. September
1922. Das Amtsgericht.
Sang erhansem. (lI86166 Im Handelsregister A ist bei der unter
Nr. 51 eingetragenen Firma Ernst
Klaus in Sangerhausen eingetragen:
Dem Kaufmann Paul Klaus in Sanger—
hausen ist Einzelprokura erteilt. Sangerhausen, den 9. Oktober 192.
Das Amtsgericht.
; 186167 Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 10 eingetragenen Aktiengesellschaft in irma „Aktien⸗Feilenfabrik in angerhausen“ folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. September 1922 sind folgende
19
der Satzungen eingetreten:
haber ist Johann Eiche, Schuhhändler in chopfheim. Schopfheim, den 2. Nobember 1922. Das Amtsgericht.
Schwerim, Meclelb. (86171 In das Handelsregister ist heute ein⸗ 86 ern die Firma Brümmer C Eo. itz: Holthusen. Inbaber: Kaufmann Arthur Brümmer und Kaufmann Walter Schünichen in Holthusen. Offene . 5 ie ‚Gesellschaft hat am 2. Oktober 1922 begonnen. Schwerin, den 16. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
8
Seesen. - ö In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 51 eingetragenen Firma C. Paetz C Sohn in Seesen am 19. Oktober 1922 ö eingetragen: Der bisherige Inhaber Zimmermeister
Die unter Nr. 76 ö Handels⸗ regsters A eingetragene Firma Hotel Viktoria⸗Hote Viktoriaberg in Remagen ist auf den Hotelier Cgel Lennartz in Remagen übergegangen. Die Aktiven und Passiven sind nicht mit über⸗ ne seig, den 8. August 1981
⸗ . 22.
Das Amtsgericht.
Sinzig. ⸗ 85173 Im Handelsregister A Nr. 181 ist eute die Firma Peter Retterath in
tiederzissen und als deren Inhaber der Händler Peter Retterath daselbst ein⸗ getragen worden. Sinzig, den 10. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Sin xiꝶ. ; S6 175 In unser Handelsregister B Nr. 40 ist . eingetragen die Gesellschaft mit be⸗ chränkter ftung unter der Firma Hotel Fürstenberg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Remagen. Gegenstand des Unternehmens . der Betrieb von Hotelgeschäften, insbesondere die Anpachtung des Hotels Fürstenberg zu emagen, Eigentümererwerb von Hotels sowie Handelsgeschäfte aller Art. Das Stammkapital . 100 00 1. Ge⸗ schäftsführer ist der . Dr. Julius rimborn in Köln. Gesellschafts⸗ vertrag ist errichtet am 19. Juli 1922. Sinzig, den 19. Oktober 192. Das Amtsgericht.
ö 6176 andelsregister Abt. B Nr. 28 . u der Firma „Bank für Handel un Industrie, Zweigstelle Stade in Stade“ heute eingetragen worden;
Das Vermögen der ,, ist als Ganzes unter Ausschluß iquidgtion auf die Darmstädter und Ngtionalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Berlin übergegangen und es ist die Ge— sellschaft daher .
Amtsgericht Stade, 30. Oktober 1922.
Sta sifunt. ; 86177
In unser Handelsregister Abt. B 9 28 ist bei der Firma Mauerstein⸗ zentrale Anhalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Cöthen Zweig⸗ niederlassung Staßfurt n,, 1. am 30. Oktober 1922: Nach Be⸗ schlusse der Gesellschafterversammlung vom 232. März 1922. ist der Gegenstand des Unternehmens die Vermittlung des Ver— triebes der in den Ziegeleien der Gesell⸗ schafter erzeugten Fabrikate und der Ab⸗ schluß allder, hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte. An Stelle der bis⸗ herigen Geschäftsführer Burgau und Schreiber ist der Ziegeleibesitzer Karl Ernst in Beesenlaublingen zum allein vertretungsberechtigten Geschäftsführer Direktor bestellt. 2. am 31. Oktober 192: Das Stammkapital ist auf Grund
Sta de Im
— —
des Beschlusses der Gesellschafterver⸗ ö vom 27. April 1922 um 2500
Staszfurt, den 31. Oktober 122. Das Amtsgericht.
Stettin. ; bl)
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen:
Bei Nr. 160 (Firma „August Scherl, Deutsche Adresbuch⸗Gesellschnft mit beschränkter Haftung“ in Berlin mit , in Stettin“): Die
weigniederlassung in Stettin ist auf— gehoben.
Bei Nr. 4 (Firma „Bank für Handel und Industrie Filiale
Stettin“: Die Bank für Handel und Industrie ist als Ganzes unter . der Liquidation auf die „Darmstädter un Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien“ in Berlin übergegangen, und es ist daher die Zweigniederlassung in Stettin aufgehoben.
Bei Nr. 65 (Firma „Comet“ Gesell⸗ schaft für Bauausführungen mit he⸗ schränkter Haftung in Stettin): Durch 4 vom 25. Sep⸗ tember 1922 ist der 5 2 des Gesellschafts⸗ vertrags (Zweck der Gesellschaft) geändert und der Absatz 2 des § 6 aufgehoben. Zweck der Gesellschaft ist fortan die Ver⸗ wertung von Zement und anderen Bau⸗ stoffen sowie die Herstellung von Zement— waren, Beton⸗ und Eisenbeton⸗ Bauten. An die beiden Handlungsbevoll mächtigten Carl Kühn und Diplomingenieur Adolf ic in Stettin ist Gesamtprokura
ilt. Amtsgericht Stettin, 4. Oktober 1922.
Stettin. ( 86178
In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 643 eingetragen „Pommer⸗ scher Salzvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz
ritz Paetz ist verstorben. andels⸗ 1.
3 al seinen Sohn Re Fennel, in, Stertjn. Gegen fland, des. Un er, er Ern ae in Seeseñß über- nehmens it der Vertrieb innerhalb der gegangen. Diefer führt das Geschäßft i n. bommern don K unter der bisherigen Firma C. Paetz & lzen für gewerbliche Zwecke, der Er⸗ Sohn fort zeugnisse der Firma Nährsalzwerk Albert
Amtsgericht See sen. Sponheimer. und, der kierärztlichen
MJ Versandcyotheke Fritz Graffftädt, beide Sinzig. 865174 in Bad Suderode. Das Stammkapital
beträgt 20 009 36. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 30. August / J. und 18. Oktober 1922 festgestellt. Geschäftsführer ist der Kaufmann Gduard Welz in Stettin. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Reichsanzeiger. Amtsgericht Stettin, 24. Oktober 1922.
Stettin. S6 186 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 644 eingetragen „Nürenberg c Co. Gesell schaft mit beschräunkter Haftung“ mit dem . in Stetti:t. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Berufs— bekleidung, insbesondere von Arbeiter⸗ kleidung. Stammkapital: 300 M0 . Geschäftsführer: Kaufleute Wilhelm NVürenberg und Louis Grodszinsky in Stettin. Der Gesellschaftspertrag ist am 30. i 1922 festgestellt. Die Ge⸗ schäftsführer sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung der 5 befugt. Amtsgericht Stettin, 24. Oktober 1922.
——
Stettim. . 86185 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 645 eingetragen „Deutsches Seesrachtenkontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Stettin. ö des Unter⸗ nehmens ist der Betrieh von Makler⸗ geschäften und Schiffsagenturen und über— . die Vermittlung von Seefracht⸗ geschäften und aller mit solchen Geschäften zusammenhängenden und für sie erforder⸗ lichen Handels⸗ und Rechtsgeschäfte. Stammkapital; 100 0090 S6. Geschäfts⸗ führer ist der Caufmann Eduard Dischler in Stettin. Der Gesellschaftsverktrag ist am 13. September 1922 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die, Gesellschaft entweder durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts— ührer und einen Prokuristen vertreten. mtsgericht Stettin, 24. Oktober 1922.
Stettin. 86188
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 158 (Firma „Emil Schultze Cy. Nachf. G. m. b. H. in Stettin) eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 29. Juli 1922 ist das Stammkapital um 300 0600 A auf 1 300000 erhöht
worden. Amtsgericht Stettin, 25. Oktober 1922.
Stettim. 7686181 In das Handelsregister B ist heute bei Ne 631 („Hans Lebahn Co. G. m. b. S.“ in Stettin) eingetragen: Der Gesellschaftsvertrag ist im 5 6 (Geschäfts—⸗ führer) durch Beschluß vom 2. September 1922 geändert. Hans Lehahn ist nur ö zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt. ie richt Stettin, 26. Oktober 1922.
Mark erhöht und beträgt jetzt 444 000 A. d
St rehlem, Seh Les,
ttt . Gandele cester 3 it 96 n das Han? gister B ist heute en Firmen „Meyer H. Berliner Nachf. G. m. b. S.“ und „Elkan u. Plohn G Comp. Internationale Transportgesellschaft m. b. ö Stettin“ in Stettin eingetragen; An den Kaufmann Alfred Bluhme in Stettin ist Prokura derart erteilt, daß er mit einem anderen Prokuristen zusammen zur Vertretung befugt ist.
Amtsgericht Stettin, 26. Oktober 1922.
St ettim. . . 86180 In das Handelsregister B ist heute k
Bei Rr. 125 („Bohr sch Brauerei Conrad Brennerei Aktiengesell⸗ schaft«“ in Stettin): Die Prokura des Carl Lindner . erlos—chen. Der Kauf⸗ mann Julius Wuttig ist aus dem Vor— stande ausgeschieden.
Bei Nr. 152 ( „Schloß⸗Automat Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Stettin): Bruno Karge ist nicht mehr Liquidator. Direktor Hugo Müller in Stettin ist zum Liquidator he— stellt. Die Firma ist erloschen nach be⸗ endeter Liquidation.
Amtsgericht Stettin, 30. Oktober 1922.
Stettim. 86179 In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 308 („Das Buffet“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Die Firma ist nach beendeter Liquidation , . Amtsgericht Stettin, 30. Oktober 172.
Stettin. 86184 In das ö, B ist heute bei Nr. 451 („Allgemeine Torfgesellschaft Schneider C Geeardt mit beschränk⸗ ter Haftung“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. September / 3. Oktober 192 ist die Gesellschaft aufgelöst. Kaufmann Kon— rad Schneider in Stettin ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Amtsgericht Stettin, 30. Oktober 1922.
St ett im. 86187 In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 2929 die Firma „Walter Ruck“ in Stettin und als deren In haber der Kaufmann Walter Ruck in Stettin eingetragen. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Speditions- Kommissions-, Versicherungs⸗ und. In kassogeschäftz. Amtsgericht Stettin, 31. Oktober 1922.
(6189 In unser Handelsregister A ist bei der
unter Nr. 43 eingetragenen Firma „Oskar Seidel Strehlen“ ein— getragen:
Dem Fräulein Elfriede Wahnfried in Strehlen ist Prokura erteilt. Strehlen, den 3. November 1922.
Das Amtsgericht. Str iĩeg am. 6190 Im Handelsregister Abt. B ist bei
Nr. 3 Aktiengesellschaft für Bürsten⸗ Industrie vorm. C. H. Roegner in Striegau i. Schles. und D. J. Dukas in Freiburg i. B. heute eingetragen: Das Aktienkapital ist um 8 00 009 (6 erhöht und beträgt jetzt 15 000 000 „. Amtsgericht Striegau, 4. 11. 22.
Fettnamęg. 86193 In das Handelsregister für Gesell⸗ schaftsfirmen wurde heute eingetragen:
Bei der Firma Häbich . Co. in Utm, Zweigniederlassung Friedrichs—⸗ hafen: Die Prokura des Kaufmanns Heinrich Roth in Friedrichshafen ist er loschen. Die Zweigniederlassung in Friedrichshafen ist aufgehoben.
Bei der Firma Süddeutsche Luft⸗ reederei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Friedrichs⸗ hafen: Der Geschäftsführer Ludwig Vetter, Rechtsanwalt. daselbst., ist ge storben; neuer Gefchäftsführer ist Kauf⸗ enn Julius Bernhardt in Friedrichs— afen.
Den 3. Nobember 1923.
Amtsgericht Tettnang. Obersekretär Hummler.
Tilsit. ⸗ (S694 In unser Handelsregister Abt. B ist am 12. Oktober 1922 bei der unter Nr. 77
eingetragenen Firma „Gemeinnützige Einkaufsgesellschaft mit be⸗ schränkier Haftung, Tilsit“, ein—
Die Bestellung des uge Dobrin ist wider ⸗ rufen. An selner Stelle ist der Kaufmann Franz Grabowski in Tilsit nach dem Beschluß der Gesellschaftsvertreterver⸗ sammlung vom 5. Oktober 1922, der die s§ 6 und 7 des Gesellschaftsvertrages dom 6. September 1922 abändert, zum Geschäftsfüh er bestellt.
Amtsgericht Tilsit.
getragen worden:
Geschäftsfüh yers
Traunstein. S6 195 Handelsregister. Laboratorium Nita In⸗
eng haber Apotheker Hafner und Kram⸗
mer in Liquidation. Sitz: Rosenheim.
Firma sowie Vertretungsbefugnis des Liquidators Heinz Ernst nach Beendigung der Liquidation erloschen.
Traunstein, den 27. Oktober 1922.
Das Registergericht. Trannst im. (S6 lꝰ b] Handels register. Neueintrag: Anna Sax. Sitz: Ens⸗ dorf, Gde. Guttenburg, A.-G. Mühl⸗ dorf. Inhaber: Anna Sar, Mühl⸗ besitzerswitwe in Ensdorf. Geschãfts⸗
zweig: Ankauf von Getreide und Absatz von Mühlerzeugnissen. . Traunstein, den 27. Oktober 1922. Das Registergericht.
Tramnst eim. S6 l/] Handels register. Neueintrag: Offene Handelsgesellschaft Pfaffenberger . Heiß, Holzhandel en gros. Sitz: Traunstein. Beginn: 27. Oktober 1922. Gesellschafter: Pfasfen⸗ herger, Josef, jun, und Heiß, Max, jun.,
Kaufleute in Traunstein. Traunstein, den 37. Oktober 1922. Das Registergericht.
Traunst eim. S6 las] Handelsregister. Neueintrag: Elektrogießerei Rosen⸗ heim Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Rosenheim. Vertrag vom 17. Oktober 1922. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Eisen⸗ und Metallgießerei, die Errichtung und Uebernahme von Fabrikations⸗ und Verkaufsunternehmungen ähnlicher Art und die Beteiligung an solchen, Stamm— kapital: 1220 000 1. Geschäftsführer: Eisenbeiß, Emil, Ingenieur in . bei Luzern (Schweiz), Kath rein nton, . in HYosehh eim. Karfteßt, Paul, kaufmann, dort. Sind mehrere Geschäfts= führer bestellt — wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Proku⸗ risten vertreten. Geschäftsführer, die Ge⸗ sellschafter sind, können die Gesellschaft allein bertreten. Die sämtlichen derzeitigen Geschäftsführer sind Gesellschafter. Ver⸗ öffentlichungsorgan: Rosenheimer Anzeiger. Traunstein, den 28. Oktober 1927. Das Registergericht.
Trebnitz, Schles. 86199]
In unser Handelsregister A Nr. 77 ist bei der Firma Hubert Jantke, Manrer⸗ u. Zimmermeister, Trebnitz i. Schl., eingetragen; Dem Maurermeister Oskar , . in Trebnitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Trebnitz, 27. Oktober 1922.
Trier. ; G6 20M] In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
In Abteilung A: Am 26. Oktober 1922 unter Nr. 1486 die Firma „Bernhard Dillmann? in Trier, und als Inhaber derselben Bern— hard Dillmann, Metzger, in Trier. Ge— schäflszweig ist der ndel mit Lebens
mitteln, Därmen, Fetten und Innereien. Am 26. Oktober 152 unter Nr. Ii?
die Firma „Peter Ph. Friedrich“ in Trier und als In haber derselben Peter . Friedrich Kaufmann, daselbst. Dem Kaufmann Peler Friedrich jr. in Trier ist Prokurg erteilt
Am 26. Oktober 1922 bei der unter Nr. 1304 eingetragenen offenen Handels⸗
Fer e m, r, und Marx in Trier: Die ellschaft ist aufgelöst, Liquidator
ist der Kau ohann Kaster in Trier. teilung B;
Am W. Oktober 1922 bei Nr. 75, betr. die Firmg Dorff u. Co. Gesell schast mit beschränkter Haftung in Trier: Die Liquidation ist beendet. Die Befuz— nisse des Liquidators sind erloschen. Die Firma ist erlo .
Am 31. Oktober 1922 bei der unter Nr. 50 . Gewerkschaft Quint: Durch , Gruben⸗ vorstands vom 12. t 192 wurde der Kaufmann Florian Klöckner zu Löttringhausen zum Stellvertreter des Vorsitzenden des Grubenvorstands vewählt.
Amtsgericht Trier. Abteilung 7a.
ann
Ueberlingen. 86191
Zum Handelsregister A O-3. 232, betr. Firma Benz X Gen. in über⸗ lingen, wurde das auf 10. August 1923 erfolgte Ausscheiden eines Kom— manditisten eingetragen.
überlingen, den 4. November 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
UVęckermiünde. 86192 In unser Handelsregister A ist heut
unter Nr. 156 bei der Firma Kaiser
Braemer in Torgelom folgendes ein⸗
getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗
gelöst. Die Firma ist erloschen. Ueckermünde, den 30. Oktober 1822.
Das Amtsgericht.
Villingen, Baden. 186201 Unter 83 5 wurde heute in das hiesige Handelsregister 4 Bd. II ein getragen: Firma C. Hektor Faller in