87162
„Lipfiag“ Chemische Fabrik, Mügeln (Bez. Leipzig.
Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 24. Oktober
1922 hat uẽ. a. die Ausgabe von M 6 600009 neuen, auf den Inhaber lautenden
Stammaktien zu je „ 1000 beschlossen, welche zunächst nur mit 25 oso eingezahlt
werden und vom 1. Januar 1922 nach Höhe des vollen Nennbetrages an der Dividende teilnehmen. Die restlichen 75 C0 werden bis auf weiteres zinslos gestundet, können aber jederzeit nach Beschluß des Aufsichtsrats durch den Vorstand eingefordert werden. Die neuen Aktien sind unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre einem unter Führung der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗-Anstalt in Leipzig stehenden Konsortium überlassen worden mit der Verpflichtung, sie den alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf je nom. 1000 alte Stammaktien zwei neue Stammaktien zu je nom. 4 1000 zum Kurse von 100 0υ. bezogen werden können. Nachdem die Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das rn register erfolgt ist, fordern wir hiermit die Stammaktionäre unserer Gesellschaft namens des genannten Konsortiums zum Bezuge der neuen Stammaktien unter den folgenden Bedingungen auf: 1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 30. November he. einschließlich in Leipzig bei der All— gemeinen Deutschen Credit-Anstalt während der üblichen Geschäfts— stunden zu erfolgen. 2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien — nach der Nummernsolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen in Be— gleitung eines mit zahlenmäßig geordnetem Nummernverzeichnis versehenen Anmeldescheins, wofür Formulare bei der Bezugsstelle erhältlich sind, ein— zureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugs— stelle ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. 3. Der Besitz von je nom. H 1000 alten Stammaktien berechtigt zum Be— zuge von zwei neuen Stammaktien von je nom. 4 1009 zum Kurse von 100 06 frei von Stückzinsen. Die erste Einzahlung von 25 99 — A 250 auf jede bezogene junge Stammaktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten. 4. Die Stammaktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abgestempelt ehestens zurückgegeben. Ueber die geleisteten Einzah— lungen in Höhe von 25 0½k des , werden zunächst Kassen— quittungen erteilt, die bei Leistung der Vollzahlung vorzulegen sind und N alsdann in die neuen Stammaktien umgetauscht werden. Die Bezugsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Einreichers der Kassenquittungen seinerzeit zu prüfen.
Mügeln, Bez. Leipzig, im November 1922.
„Lipsia“ Chemische Fabrik. Teschner.
87156 Lüneburger MWaäachsbleiche J. Börstling Altten⸗Gesellschaft zu Lüneburg.
Die außerordentliche Generalversammlung der Lüneburger Wachableiche J. Börstling Aktien⸗Gesellschaft vom 16. Oktober 1922 hat unter anderem beschlossen, das Grundtapital der Gesellschaft um Æ 3500 9000 durch Ausgabe von 3500 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je K 10600 mit Gewinn berechtigung für das Geschäftsjahr 1922/23 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien sind an die Deutsche Bank in Berlin begeben worden, mit der Maßgabe, sie den Inhabern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten.
Nachdem die durchgeführte Kapialerhöhung in das Handelgregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre im Auftrage der Deutschen Bank auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis
zum . Dezember d. J. einschließlich zu erfolgen, und zwar: in Berlin bei der Deutschen Bank, in Hannover bei der Hannpoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, in Lüneburg bei der Sannoverschen Bank Lüneburg Filiale der Deutschen Bank während der üblichen Geschäftsstunden.
2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Aktien — nach der Nummernfolge geordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen, wofür die bei den Be— zugéstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der , , . ist provisionsfrei. Bei Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz wird die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung gebracht. .
3. Auf nom. M 10090 alte Stammaktien wird eine neue Stammaktie über „d 10900 zum Kurse von bo0 oso gewährt. Bei Ausübung des Bezugs ist der Bezugspreis zuzüglich Schi gf e emp bar zu erlegen.
4. Die Aktien, für welche das Bezugsrecht geltend gemacht ist, werden mit einem die Ausübung des Bezugs kennzeichnenden Stempelaufdruck zurück- gegeben. Die Einzahlung des Bezugspreises wird auf einem der Anmelde⸗ formulare bescheinigt.
5. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Ferti g⸗ stellung bei derjenigen Bezugsstelle, bei welcher der Bezug angemeldet worden ist. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittungen zu prüfen.
Lüneburg, im November 1922.
Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Aktien⸗Gesellschaft. Söhring. Hilger.
nn.
187241]
Badische Maschinenfabrit & Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold & Neff.
Die Aktionäre der Badischen Maschinenfabrik K Eisengießerei vorm. G. Sebold und Sebold C Neff werden hiermit zur siebenunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Samstag, den 2. Dezember . Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft in Durlach statt⸗ nden wird. Bericht der Direktion äber das Geschäftsjahr 1921/22. 2. Bericht des a, Antrag auf Genebmigung des Rechnungs⸗ abschlusses und auf Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Wahl zum Aussichtsrat. ö Erhöhung des Grundkapitals um A 9000 000 durch Ausgabe von S700 Stammaktien 2 4 1000 und 300 Vorzugsaktien à 1000, die in gewissen Fällen mehrfaches Stimmrecht haben sollen. Festsetzung der Rechte dieser Vorzugsaktien und der Modalitäten für die Begebung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien. ⸗ Esnschränkung des Mehrfachstimmrechts der bisherigen Vorzugsaktien . , Fälle unter gleichzeitiger Erhöhung des Stimmrechts für ese Fälle.
6. Getrennte Abstimmung der Stammaktien und der Vorzugsaktien über die Anträge zu Punkt V.
7. Statutenänderung, und zwar:
L der Sf 4 und 19 gemäß den Beschlüssen ju 7 und VI.,
2. der C5 5 Satz 1 (Aenderung der Vorschriften über die Aus⸗ et der Aktien), 10 (Anfügung folgenden Absatzes: „Die Dauer und die sonstigen Bedingungen der Anssellung der Direktionsmitglieder setzt der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter fest“), 13 (Anfügung eines Absatzes, wongch die auf Grund des Betriebsräͤtegesetzes delegierten Mitglieder des Aufsichtsrats bei den Bestimmungen dieses Paragraphen außer Betracht bleiben), 14 Absatz 3 (Ersetzung des Wortes zweier“ durch dreier), 159 Abs. 1 und 4 (Ersetzung des Wortes „drei durch vier“).
irn n Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über die Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar auggestellte Bescheinigung bis spätestens Mittwoch, ven 29. November 1922, Nachmittags 6 Uhr, bei der Gefellschaftskafse oder bei dem
Bankhaus Veit L. Homburger in Karlsruhe oder bei der
Dentschen Effekten und Wechselbank in Frankfurt a. M. zu hinterlegen (8 19 der Satzungen).
Durlach, den 8. November 1922.
S
2
. ; Viersener Aktien Brauerei A. G. Viersen.
Gesellschaft zu der am 14. Dezember 1922, Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal statt findenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Geschäfte—⸗ berichts über das am 30. September 1922 abgelaufene Geschäftsjahr sowie Verteilung des Reingewinns.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Antrag auf Zuwahl von vier Herren in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien fünf Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Dresdner Bank, Zweigstelle Viersen, dem A. Schaaffhausen chen Bankverein, Filiale Viersen, oder bei einem Notar oder bei unserer Gesell— schaft hinterlegt haben.
Viersen, den 7. November 1922. Viersener Aktien Brauerei. Der Borstand.
J. Leipold. Th. Leipold.
n
Vadische Holzwerkzeugfahrik A. G. vorm. tko Mainzer kz Co. in Oos.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 4. Dezember 1822, Rachmittags 4 Uhr, in Frankfurt a. M. im Geschäfts⸗ zimmer des Notars Herrn Justizrat Ludwig Kaufman, Schillerstraße 3, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein.
Tagesordnung:
Wahl zum Aufsichtsrat für das ver— storbene Aufsichtsratsmitglied Herrn Kaufmann Maier Ettlinger in Rastatt.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
Generalversammlung teilnehmen wollen,
haben ihre Aktien spätestens am dritten
Werktage vor der Versammlung
(Donnerstag, den 39. November
1922) bei der Gesellschaftskasse in
Oos oder bei der Vereinsbank, Baden⸗
Baden, oder beim Bankhaus Jacob
Isaac Weiller Söhne in Frankfurt
a. M. zu hinterlegen oder sich durch
Depositenscheine auszuweisen, in denen von
einem Notar oder einer Behörde die Hinter⸗
legung von Aktien unter Angabe der
Nummern bescheinigt wird.
Oos bei Baden⸗Baden, den 7. No⸗
vember 1922.
Der Vorstand. Mainzer.
87155 Babische Holzwerkzengfabrik
in gos. Auf Grund des Beschlusses der außer— ordentlichen Generalversammlung vom I9. Oktober 1922 soll das Grundkapital von 1 260 000 MH um 2500 000 4A auf 3750 0090 Æ durch Ausgabe von 2500 neuen, auf den Inhaber lautenden . je 1000 4A erhöht werden. Das gesetzliche Bezugsrecht ist ausgeschlossen. Die Vereinsbank, e. G. m. b. S., Baden⸗Baden, und das Bankhaus 6 Isaac Weiller Söhne in Frankfurt a. M. haben die neuen Aktien übernommen und bieten sie hiermit den Aktionären zum vorzugsweisen Bezug zu folgenden Bedingungen an: 1. Auf je eine alte Aktie entfallen zwei neue Aktien zum Kurse von 130 0ͤ nebst 5 o Stückzinsen auf den Nennbetrag vom 1. Juli 1922 ab. 2. Die neuen Aktien sind an dem Jahresgewinn des laufenden Geschäfts— jahrs 1922 mit der halben Höhe beteiligt wie die alten Aktien. 3. Die Bezahlung der Aktien hat inner⸗ halb 14 Tagen nach Aufforderung der vor⸗ bezeichneten Bankhäuser zu erfolgen; über die Einzahlungen werden Kassenquittungen erteilt, gegen deren Rückgabe später die endgültigen Stücke ausgehändigt werden. 4. Zeichnungsstellen sind die Vereins⸗ bank e. G. m. b. H., Baden⸗Baden, und das Bankhaus Jacob Isaae Weiller Söhne in Frankfurt a. M. Wir fordern unsere Aktlonäre auf, ihr Bezugsrecht bis zum 1. Dezember 1922 daselbst geltend zu machen. Oos Baden, Baden ⸗Baden, Frank⸗ furt a. M., den JT. November 1922. Badische Holzwerkzeugfabrit A. G.
Wir laden hiermit die Aktionäre unseret
an der Generalver⸗
A. G. vorm. Otto Mainzer & Co.
57172
Guido Sackebeil Aktiengesellschaft, Buchdruckerei und Verlag. Aktiva. Dilanz ber 290. Juni 19322. Va ssiva. d / ,, . 3 Grun htl 3 219 000 - Stammaktien... 5000 —
Maschinen und bewegliche Vorauszahlung auf Kapital⸗
Gegenstände 6 008 375 57 erhöhung. 4 000 000 — , Soo 900 w Reservefondd.. 5 555 000 - Be ständdeꝛ̃̃ 5214 552 40 Maschinenerneuerungsfonds 1 900 000 — . 37 757 68 Hvpotheken .... 2 550 900 8 Debitoren... . . . 18 578 348 36 Kreditoren... . 16 580 133 07 ö 9 250 . 4K 120 000 , 1 ennie, 182 152 94 Avale MH 120 000 1
33 867 28601 33 867 28601 Soll. Gewinn- und Verluftkonto ver 29. Juni 1922. Saben. ⸗ ö J K 5 41. * Zuweisung an Delkrederekto. 1 000 000 — Rohgewinn nach Abzug von Zuweisung an Maschinen⸗ Löhnen, Unkosten, Steuern 2182 152 94 erneuerungskonto. .. 1000000 — k . 13212221 . 2182 152 94 2 182 152194 Berlin, den 16. Oktober 1922. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Guido Hackebeil, Vorsitzender. Böcker. Dr. Strauß.
86791
Maschinenhauge sellschaft Karlsruhe in Karlsruhe (Baden).
Ahschluß; am 30. Juni 1922.
Nicht eingezahltes Mn 3009 000 Vorzugsaktien , ,,, K en,, 8 ,
Hof⸗ und Bahngleise. .... n,
M schre bn ng, Mobilien
— .
nnn, Kraft, Licht- u. Transmissionsanl 8 Ab hr bun; Werkzeugmaschinen ... , . Abschreibung. ..
Entwässerung, Wasserleitung und ö
Zugang .. Ah schte bini.
,,, k Abschreibung ... Allgemeine Gerätschaften Zugang .. Al n n,, .
2 1 21
. 22
In Arbeit befindliche Fabrikate , . R Außenstände:
Arbeiterunterstützungskasse
Vicht erhobene Dividende .. Sparkasse ... Verpflichtungen: Aus laufender Rechnung
Bürgschaften . Bewinn⸗ und Verlustrechnung:
Reingewinn aus 1921122
,
2 22
(im Bau begriffen)
Vermögenswerte. Aktienkapital: 75 0 aus
ö
K 1383 2 250 oo
k
444 094 28 27
Begmtenpensions⸗, Witwen- und Waisenkasse ...
. 2
Maschinenbanugesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe (Baden).
Anzahlungen auf Yeste lungen ö . . 4A 1 289 450, —
Vortrag aus 1920/ñ21 ..... ‚
J 163585 41937 2032 513 55 ,,
5 205 915, 50 io 180 240 79 , 203 604 82 9 976 63h o? . 4A . .
579 261,38 5) 9 26238 . ,, 579 261 38 1—
4 ,
328 373, 0 328 37410 WJ 328 373 10 . age . 580 779, h .
316 810, 39 1 397 58993 JJ 419 37698 978 212 95
dd,
... 5261 253 24 7 200705335 wd, 216021161 h odo 493 74
1, —
221 621.45 221 622 45 w, 221 621 45 1 —
. 4 JJ
1 092 855 44 1092 859 44 JJ 1092 85844 1 —
4 J
1141 453 20 1141 45420 KJ * 1 141 453 20 1—
J . 1—
j 1 — 9 os 891 -
27 3651 32981 30 044 142 08 74 190 24 1293 313 90
Mud ah fenber Rechnung , 266 180 12 63 107 75912 Bürgschaften d 4644 AK 1289 450, — . . 151 231 449 26 ; Verbindlichkeiten. Aktienkapital · 37 000 Stammaktien 6 M 1000 ...... 37 000 000 — 3000 Vorzugsaktien à 4K 100909 ...... 30M 00092 a0 O00 00σ . e , Jö 4 620 000 -—
114533269 110990396 ö 129 980 — 764 830 99 41 922 82633
ö iös did zi! 75 os 767 2
d962 25091 1 303 67 28 435 84 u 151 231 41936
1 1 * 5. 1
Soll. Gewinn und Verlustrechnung am 36. Juni 1822. Haben. ̃ 1. 6 , Handlungsunkosten. .. .. . . 12215 175 02 Vortrag aus ,, 6 146 760 98 1920/1921 ... 962 25091 Reingewinn aus M Betriebsüberschuß . 45 835 329 57
1921 / 1922 27 473 393, 57 Vortrag aus
1920/1921 962 250.91 28 435 644 48
46 797 580 48 46 797 580 48
vorm. Otto Mainzer C Go., Oos. Vereinsbank, e. G. m. b. S., Baden⸗Ba den. Jacob Isaagc Weiller Söhne,
gefun den.
Frankfurt a. M.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn« und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend
Mannheim, den 26. September 1922. Nheinische w n A. G. Ha
e r.
s? 169]
brücke 4, eingeladen.
Die Hinterlegung der Aktien hat
Der Au Dr. *. mob r ger.
schaftskafse, Samburg, Gr. Allee 1, zu erfolgen. Sam burg, den 8. November 1822.
; Tagesordnung: 1. Aenderung des Gesellschaftsstatutzdz⸗z. a) Das Grundkapital wird um 6 500 009 erhöht durch Ausgabe von 6090 auf den Inhaber lautende Aktien von je 4 1000 und 00 auf Namen lautende Aktien von je 1609. Die Namensaktien sind mit zwanzigfachem Stimmrecht ausgestattet, dessen Ausübung jedoch auf die Fälle der Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern, des Gesellschaftsvertrags und Auflösung der Gefellschaft beschränkt ist. Die Namensaktien erhalten eine vor den Stammaktien zu befriedigende Dividende von 70 jährlich. b) Neufestsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats.
2. Erwerb der Gewerkschaft Ottlar. Mit der Fassung der Gesellschastsstatuts
utsän gemäß
Der Vorstand. Hundt.
Manganerzwerke Aktien⸗Gesellschaft.
Die auf den 11. November 1922 einberufene außerordentliche Generalversammluͤng findet nicht statt. Die Aktionäre werden zu einer austerordentlichen Genernlversammlung am Sonnabend, den 2. Dezember 1922, Nachm. 5 Uhr, in den Räumen der Notare Dr. Wäntig, Dr. Kauffmann und Dr. Sieveking, Hamburg, Ädolphs⸗
Aenderung
derungen wird der Aufsichtsrat beauftragt. 3 des Statuts bis spätestens 29. Rovember 1922 bei der Gesell.
7243] . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 5. Dezember 1922, Nachmittags 4 uhr, im Hotel Königlicher Hof in Hannover stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht über den seitherigen Geschästsgang. 2. Beschlußfassung über das Bezugsrecht neuer Aktien der Chemischen Werke Oranien A.⸗G.
3. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. werden ersucht, ihre Aktien, Interimsscheine oder Bankhinterlegungsbescheinigungen bis spätestens 2. Dezember beim Vorstand der Gesellschaft gegen Empfangs— bescheinigung zu hinterlegen.
Danner, den 8. Nobember 1922.
Deutsche Gas⸗ktiengesellschaft. .
187197 Aktiva. Bilanz ver 30. September 1921. Vassiva.
Kassa⸗ und Postscheckkonto. 46 232 20 Aktienkapitalkonto .. 1500000 — Effekten⸗ und Kautionskonto 93 835 3556 Kreditorenkonto ..... 110579604 Inventar⸗ und Betriebskonto? 247 235 03 Fautionskonto. ..... 13 395 — K,, 200 S857 80 Avalkonto M 420 000, — Organisationskonto 621 261 78 , 57 49419 Avalkonto M 420 000, — k 1352274169
K 2619191104 K 261919104
Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. September 1921. Gewinn.
Handlungs, und Betriebs⸗ Generalertragskonto. 410039760 unkostenkonto. .... 4 989 497 29 Verlustsaldo .... . 1 352 27469 , nne, 29 288 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1919/20 433 886 30 K 54652 672295 M 5 452 67229
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden: Fahrikbesitzer Josef Halpaus, Direktor Hans Georg Hirschfelder, Handelsrichter Franz Leonhard, General major z. D. Labaume.
Zeitungs⸗Zentrale (3. 3.) AÄttiengesellschast, Berlin. Dr. Po r*. ö og auer.
87168 —
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 19. Oktober 1922 wurde Herr Bankier Julius Schwarz zu . neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt.
86727 Bekanntmachnng.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung des Kommunalen Elektrizitäts⸗ werkes Mark A.⸗G. , . i. W, am 20. Juli d. J. ist dem Antrag des Auf⸗ sichtsrats entsprechend beschlossen worden, das Aktienkapital von 26 Millionen Mark durch Ausgabe von 26 000 Stück neuen, auf den Namen lautenden Aktien zu je 10600 M Nennwert um 26 Millionen Mark, folglich auf 52 Millionen Mark, zu erhöhen.
Die neuen Aktien Nr. 26 001 — 52 000 werden den bisherigen Aktionären im Ver⸗ hältnis eine neue Aktie auf eine alte Aktie zum Preise von 1100n0 des Nennwerts angeboten.
Die Kosten der Kapitalserhöhung und den Stempel trägt Mark.
Die Aktien sind vom 1. April 1922 ab gewinnberechtigt und müssen mit dem Aufgeld nebst 8o½ Stückzinsen seit dem 1. April 1922 bis zum 30. September 1922 bar bezahlt werden und sind im übrigen den alten Aktien gleichgestellt.
Von Aktienbeträgen, welche nach dem 30. September 1922 eingezahlt werden, sind von da ab bis zum Tage der Ein⸗ zahlung 100ͤĩ0 Verzugszinsen zu entrichten.
Der Besitz der neuen Aktien Nr. 26 001 bis 52 000 wird lediglich in das Aktien⸗ buch eingetragen.
Hagen i. W., den 6. November 1922.
Rommunales Elektrizitts werk Mark Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. F. Over mann.
lö'ss! Stock & Kopp, Atktiengesellschaft, Di ssel dor.
Bilanz am 1. April 1922.
Attiva. JJ Kassakonto: Bestand d 30 57318 Wechsell nt w nd . ö 25677735 Hoch n sn , . 26 32389 313 67422 k JJ 8 21150 Au ßen st ind wd 4 300 454 55 Maschinen: Bestand ...... .. 4 366 600, — ,,, K / - MK 31161445 nne; 233 700 - Geräte und Mobiliar: Bestand ... 781 7360 — , . AM 386 166,15 einn . 289 580 — Fh harre, Sunne AK 238 987, — A bschreiß unn 153 470 - Grundstück und Gebäude: Bestand . . Æ 181 233.70 k . Do B ß jw 60 635,40 1993 1002 2 669 850 —
Interessenbeteiligung J 4972175
Bankenguthaben... .. — 5614 17379 kö J 1 5974598531
19 50879962
Pa ssiva. Aktienkapital: . d 1m). ... 11 200 000 - JJ 300 000 - 11 500 000 —
T 33d Tv
Reserve I: gesetzliche Rücklage... 60 000
5, , i Verbindlichkeiten:
138565 339 49
a) laufende Schulden.... 3 462 32619 .
b) Obligationsschuld. .... .. 162081250 4973 638 69 Sicherungsrücklage für zweifelhafte Forderungen.... 200 000 - Gewinn- und Verlustrechnung:
Gem nnpertrgg 1g 66 11747
Reingewinn 1821/22... . . 1383 703 27 1 449 821 44
19 508 799162
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1922. Berimste. . hc ,,,. DJ 7 91445 ,, ab 86 16h J e,, geen, 33 eh ?
14118 331 83
9 9 9 28
Gewinnrechnung: Reingewinn ..
Gewinne. Gewinnvortrag aus 1920/21 3... Warenkonto (Betriebsüberschuß)ꝛ-—k6.
66 11747 5 901 88804
5 968 00551
fsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nunmehr aus folgenden Herren: . , Cüppers. Düsseldorf. Vorsitzender, Kommerzienrat Falk. i. Fa. Rheinhandel⸗Konzern A.-G., Düsseldorf,
1 ; l der Vorsitzender
stellvertretender Vorsitzender, 3. gane re. Exzellenz Professor Dr. Neumann⸗Hofer, Detmold, 1. 5
ser Nose, i. Fa. Rose C Co Bankgeschäft, Wanne, 5. . e e i. Fa. Schwab, Noelle C Cg, Bankhaus. Essen, 6. Bankier Sichel i. Fa. Max Sichel & Co, Bankhaus, Düsseldorf, Nan kdireklor Bertram, Barmer Ereditbank, Barmen, 8. Rechtsanwalt Justizrat Harry Priester, Berlin, g. Kaufmann F. D. Klein, Düsseldorf, ; G. Willi Mayer. 7 Fa. Felix Klein. Bankhaus, Berlin, . Direktor Müller, Direktor der Molkerei⸗Lehr⸗ und Versuchs⸗Anstalt, Cleve, 2. Fabrikbesitzer Hans Melchers, Uerdingen, . 3 . ö Moritz . i. Ja. Bankhaus Levy Hirschland, Essen. Ferner als Vertreter des Betriebsrats: 14. Meister Peter Josten, Düsseldorf⸗Holthausen, 1h. n, . . K üsseldorf, den 2. November 1922. J Stock Kopp, ALttiengesellschaft. Der Vorstand. Max Winter.
86728 Bekanntmachung.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft am 21. Ok⸗ tober d. J. wurden dem Antrag des Auf— ö entsprechend folgende Beschlüsse
efaßt:
; J. Die Einteilung des jetzigen Aktien⸗ kapitals von 52 Millionen Mark wird in 26 350 Stück auf den Namen lautende Aktien geändert, und zwar: Serie L Nr. 1— 26 0900 von je 1000 Nennwert — .. . 26 Mill. Mark Serie II Nr. 1-100 von je 10 000 4 Nenn⸗
ö . Serie NI Nr. 1— 250 von je 100 000 A Nenn wet . zusammen d2z Mill. Mark
Der Besitzer der Aktien Serie 1 Nr. 13 001-36 000, Serie II Nr. 1 = 109 und Serie III Nr. 1— 250 wird lediglich in das Aktienbuch eingetragen.
In der Generalversammlung gewährt jede Aktie der Serie L von 1000 4K Nennwert eine Stimme, jede Aktie der Serie II von 10 000 4 Nennwert zehn Stimmen und jede Aktie der Serie III von 100 000 SM Nennwert 100 Stimmen.
II. Das jetzige Attienkapital von 52 Millionen Mark wird durch Ausgabe von 1650 Stück neuen auf den Namen lautenden Aktien, und zwar
Serie II Nr. 101 - 200 von je 10 000 4K
,,, 1Mill. Mark Serie 111 Nr. 251 bis
1800 von je 100 000 4
Nennwert — ö ö
um zusammen 156 Mill. Mark folglich auf 208 Millionen erhöht.
Das neue Aktienkapital im Nennwerte von 1656 Millionen Mark wird den bis— herigen Aktionären im Verhältnis von 10060 „ Nennwert des alten Aktienbesitzes zu 3000 „ Nennwert der neuen Aktien zum Preise von 110 0,0 des Nennwerts angeboten.
Die Kosten der Kapitalserhöhung und den Stempel trägt die Mark A.⸗G.
Die neuen Aktien mit dem Aufgeld und Stückzinsen in der Höhe von 2 Oo über den jeweiligen Reichsbankdiskont sind in solgenden Teilbeträgen bar zu bezahlen und gewinnberechtigt:
a) 1sg des Neunwerts von 156 Mill. Mark — 52 Mill. Mark am und ab 1. Oktober 1922,
b) Is des Nennwerts von 1656 Mill. Mark — 26 Mill. Mark am und ab 1. Januar 1923,
c) äs des Vennwerts von 156 Mill. Mark — 26 Mill. Mark am und ab J. April 1923, —
d) 13 des Nennwerts von 166 Mill. Mark — 527 Mill. Mark zu und von einem Zeitpunkt ab, welchen der Aufsichts⸗ rat bestimmt. . ö ⸗
Der Lauf der Stückzinsen beginnt mit dem festgesetzten Einzahlungstage. Bei späterer Einzahlung von Aktienbeträgen als drei Monate nach dem festgesetzten Einzahlungstage sind von da ab bis zum Tage der Einzahlung. Verzugszinsen in der Höhe von 8 oη über den jeweiligen Reichsbankdiskont zu entrichten.
Der Besitz der neuen Aktien Serie 11 Nr. 101 = 2650 und Serie III Nr. 251 bis 1800 wird lediglich in das Akt enbuch eingetragen. ;
. ö Aktien sind den alten Aktien gleschgestellt und gewährt in der General⸗ dersammlung jede Aktie der Serie II von 10 000 M Nennwert zehn Stimmen und sede Aktie der Serie III von 100 000 4A Nennwert 100 Stimmen. ;
Hagen i. W., den 6. Nopember 1922.
Kommunales Glektrizitãtswer Mark Aktien ⸗ Gesellschast.
Der Vorstand.
. F. Overm ann.
Abam Schneider A. G., Berlin.
sss Gebr. Funke Aktiengesellschaft, Düssesdorf. Aktiva. Bilanz auf den 39. Juni 1822. Va ssiva. Zubeh ir oo &] Alttienkayttal e, Maschinen und Zubehör 55 99 Aktienkapita s..... — . Anlagen.... 28 531 Reservefonddzdz 698 h33 13 aue, ö 44 448 m enennll-/- 7276 538 60 Büroinventar .... 41 534 Arbeiterstrafkasse u. Steuer⸗ ,, d 52 595 88 kassse 35 448 06 Postscheckguthaben 52 063 Rückstellungen für Steuern Bankguthaben... 565 369 und noch zu erwartende Wechsel und Schecks... 982 511 Rechnungen. .... 111911982 Sanne, y, 86 050 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ ie, 2200 unterstüũtzungs fonds. Roß ro Debitoren wd Nicht erhobene Dividende 24 720 - Vorn Reingewinn... 1272 454393 20 473 876 20 473 876 24 Gebr. Funke Aktiengesellschaft. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Saben; 14 7 13 Fabrikationsunkosten. 8 746 171 051 Vortrag aus 1920/21 . 111718 92 Handlungsunkosten .. 5 118 615 60 Gewinn aus Waren.. . I16 165 29830 Abschreibungen... 139377564 Nenn gewinne 1272 454 93 . 6 277 07 2 6 277 072
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft schied turnusmäßig Herr Direktor
Wilh. von Dresky aus, doch wurde derselbe einstimmig wiedergewählt.
Herren B
Eulau⸗Wilhelmshütte und Ob
87218 Rechnungsabschluß am 30. Juni 1922. Vermögen. 1p. 3 A 13 Grundstücke und Gebäude, 1. Juli 1921 ..... 1111000 — ,, J 223229812 3345 83 Abschreibung. .... . 6s 38 10 1875 0a! Re,, *I 56 -= k kJ 232482332 1160489 35 Abschreibung . , , m 660 489 35 00 000 — Genn ;;; 185 006 — ö 106242 30 290 942 30 Abschreibung . 8 * * 98 9 9 * 8 2 290 61639 1— nl 23 Go — F i 3267 — D. = Abschreibung . 9 9 , , , 26 266 = 1 — Mriel, 1 will,, ; 1 gun]; JJᷣ 404193 0 400494 70 mne 490493 70 1 — F w 4 2 1— JJ VJ 17 527 18 30 , , 17449 40 Wertpapiere einschließlich der als Sicherheit hinterlegten 497 332 — Schatzanweisungen und Wechsel !.... .. 1472 ß J w 31 950 228 75 ö i w 3. . Berpflichtungen. Aktienkapital: Stammaktien ... J Vorzugsaktien G 9 8 J 8 7 4 1000 O00 — 13 000 000 — Hypotheken, Jul 185. J V] 370 560 ö. ab durch planmäßige Tilgung... .. 82 3 A416 428 35 mile S837 GMG — dd JJ 28 COO 0 , S809 C0 — äckständige ausgeloste Teilschuldverschreibungen ein⸗ eee, kö 5 300 = Rick e, 13 613 7 Noch nicht ng g g Kö 4 31 417 — Schulden einschließlich Steuerrücklage und 4 6 25, 15 = ö. . w w, . 26 873 593 25 dücklagen: Rücklage L (gesetzlch). .... 233 6m D H 527 009 80 Rücklage auf Außenständes. . 70 000 Rücklage für Arbeiterwohnhäuser ö 3 oo O Rücklage für Neubauten.... Mo O0 - Rücklage für Werkerhaltung.. .... 0 0 8828 909 to w ; 7 349 341 50 Reingewinn 1921/1922 Kö 2 2 9 2 f 4 860 000 — , it . Räcklage L (ist erfällitvt . — — Irn cklaze R j 200 000 — Zuwendung an Beamte und Arbeiter.. 10 90 — IZö o/o Dividende auf die Stommaktien. .... 3 600 900 — 6 oo Dividende auf die Vorzugsaktien... 60 000 X 4 860 000 — . 53 839 266 45 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Soll. A 4 6 3 Handlungsunkosten ..... J 224 66 65 Steuern und Abgaben.... 2 662 01920 Hypothekenzinsen . 3 29 120 35 Anleihezinsen und Aufgeld... 42 k Reparaturen... JJ 5 499 15533 Arbeiter- und Beamtenwohlfahrt . 2 660 687 - BVerlust der Kautionseffekten Eisenbahndirektion Posen 78 - Abschreibungen: ö . auf Hnndstũck tun Gen nil 1 468 598 10 *. Maschinen ö . 5 660 489 35 2 Geräte 1 * . . d 9 9 42 2390 941 30 n Eisenbahn . 3 26 566 — . Modelle 1 4 1 1 2 1 1 2 1 1 1 1 1 1 1 409 493 70 2 847 088 50 Reingewinn. S60 oo. —v 18 827 465 — Saben. gin ftr K 28 491 90 Pacht und Mieten k 22 919 90 Kursgewinn auf geloste Schatzanweisungen.. ... 290 o36 25 Bett leboe gewinn 18 756 01770 18 827 4665. —
alzbrunn, am 30. Juni 1922. Die von der Generalversammlung beschlossene Dividende von 30 o auf
die Stammaktien und Go /o auf die Vorzugsaktien wird sofort ausgezahlt gegen Einlieferung der mit Firmenstempel versehenen Gewinnanteilscheine bei der städter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, raun z Co., Berlin W. 9, Eichhornstraße 5, Commerz⸗ und Privat- Bank, Aktiengesellschaft, Magdeburg und Dresden, Schlesischer Bank⸗ verein, Filiale der Deutschen Bank, Breslau 1, Albrechtstraße Iz / 86.
Darm⸗ Glogau,
Wilhelnshütte, Actien ˖ Gesellschaft für Maschinenban
und Eisengießerei.
Der Aufsichtsrat. Otto Koerner, Vorstwzender.
Der Vorstand.
Saladin.
Exner.
Holland.