I87 157
Vremer Fleischmehlfabriken Aktiengesellschaft.
In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 7. November 1922 ist der Kaufmann Alexander Wilhelm Wätjen in Berlin in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Der Vorstand. Ulrich.
87182
A. Bagel Aktiengesellschast.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt— woch, den 29. November d. J., im Sitzungssaal des Vereins Deutscher EGisenhüttenleute, Düsseldorf, Ludendorff— straße 27, J. Etage, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie des Jahres⸗ abschlusses und der Gewinn und Verlustrechnung 1921122.
2. Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn- und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.
3. Neuwahl des Aufsichtsrats.
In der Generalversammlung sind die— jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche ihre Aktien oder den Depotschein über die Hinterlegung derselben bei einem Notar spätestens am 25. November d. J. bei der Gssener Gredit⸗Anstalt, VDüsseldorf, Ludendorffstraße 7, hei der Dentschen Bank, Filiale Düsseldorf, Königsallee 45, oder bei der Gesellschafts⸗ kafse in Düsseldorf hinterlegt haben.
Dufselborf, den 8. November 1922. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
A. Siegert.
87165
Der Rentier Ernst Schmidt, Schmargendorf, ist infolge 28. Oftober 1922 erfolgten Todes aus
Berlin⸗ seines am
ausgeschieden. Elektrieitãtswerk Südwest Attiengesellschaft. Gaede.
S777 Metropol ⸗Theater Atktiengesell schaft.
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen General—⸗ versammlung ein. Diese findet statt Mittwoch, den 6. Dezember 1922, Vormittags 10 Uhr, in dem Direktions— büro dss Metropol⸗-Theaters.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung der
Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1921/22. 2. Erteilung der Entlastung an den Vorstand. 3. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung sich beteiligen wollen, haben ihre Aktien ohne Couponsbogen nebst doppeltem Verzeichnis spätestens bis Sonnabend, den 2. Dezember 1922, Nachmittags 5 Uhr, bei der Haupt⸗ kasse der Gesellschaft, Behren⸗ straße 55 / 57, zu hinterlegen. Ebenda und bis zu demselben Zeitpuntt muß auch die Einreichung von Bescheinigungen über notarielle Hinterlegung von Aktten er⸗— folgt sein.
Berlin, den 9. November 1922. Metropol⸗· Theater Attiengesellschaft. Der Vorsitzende des Anfsichtsrats:
Dr. Max Gpstein.
86778 Befannt
Auf Grund der Bestimmungen des Betriebsrätegesetzeß wurden dem Aufsichts⸗ rat unserer Firma beigeordnet unsere Mitarbeiter Hauptschriftleiter Eugen Kalk— schmidt, München-Solln, Wiesenstraße b,
Westermühlstraße 23/2. München, den 7. November 1922.
G. Hirth's Verlag A.⸗G.
Der Vorstand.
Posselt.
m achnng.
Buchhalter Anton Holzinger, München,
Hirth.
87244 5. Dezember 1922,
l 2. Bericht über den seitherigen 3. Aenderung der Statuten:
Abänderung der Bestimmung über die Wahl des Aufsichtsrats, § 7. Erhöhung des Aktienkapitals um neue Aktien bis zum Höchstbetrage
von 14 000 000 A, 8
4. Entlastung der ausscheidenden Vorstands⸗ und Aussichtsratsmitglieder.
5. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen,
werden ersucht, ihre Aktien oder Interimssch
bis späteftens den 2. Dezember beim Vorstand der Gesellschaft in Hannover gegen Empfangsbescheinigung zu hinterlegen. Hannover, den 8. November 1922.
Chemische Werke Oranien Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den
Nachmittags 37 Uhr,
Hannover stattfindenden 1. außerordentlichen Generalversa milung eingeladen. Tagesordnung:
. Bericht über den Abschlüß der Gründung.
im Hotel Königlicher Hof in Geschäftsgang.
2.
eine bezw. Bankhinterlegungsbescheinigungen
dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft Statuten laden wir hiermit die Aktionäre
86753
Kunstmũhle Rosenheim.
Unter Bezugnahme auf ? und ff der
unserer Gesellschaft zur außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 6. Dezember 1922, Nachmittags 4 Uhr, im Direktions⸗ gebäude der Mühle in Rosenheim ein. Tagesordnung: l. Erhöhung des Aktienkapitals um 8 Millionen Mark. Ausschließung des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Attionäre. Festsetzung der Aktienbegebung. 2. Aenderung des Gesellschaftsvertraqs, §z 3. Erhöhung des Grundkapitals. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, zur Abstimmung jedoch nur diejenigen, welche mindestens acht Tage vor der⸗ selben im Attienbuch als Besitzer von Aktien der Gesellschaft einge⸗ tragen sind und sich spätestens wor Beginn der Generalversammlung bei dem Vorstand der Gesellschaft über ihren Aktienbesitz genügend aus— weisen. Rosenheim, den 6. November 1922. Der Vorstand. Werth. Herrman.
Gummiwerke schaft werden hiermit zu der am Diens⸗ tag,
der Gesellschaft in Wunstorfer Straße 130, außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
näre, schaftsvertrags doppelten Nummernverzeichnis spätestens zwei Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bei dem Gesellschaft oder einem der Bankhäuser Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. , Filiale Hannover, (früher S. Katz), Hannover, während deren Geschäftszeit vorgezeigt haben. Der letzte Vorzeigetag ist demnach Freitag, den 24. November 1922.
1922.
Dr. Stockhardt. Osterwald. Buhre.
87183 Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktien Gesellschaft,
Hanno ver⸗Limmer. Die Aktionäre der Hannoverschen „Excelsiorᷣ Aktien. Gesell⸗
den 28. November d. J., Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale Hannover⸗Limmer, stattfindenden
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio—⸗ welche nach § 26 unseres Gesell. ihre Aktien nebst einem
Vorstand der
und Karl Katz
. Tagesordnung:
Beschlußfassung über den Antrag des Aufsichtsrats und Vorstands auf Erhöhung des Grundkapitals um K 60 000000 auf SH 110000 000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
Festsetzung des Mindestkurses und der Modalitäten der Ausgabe.
Hannover⸗Limmer, den 8. November
Sannoversche Gummiwerke „Exeelsior“ Aktien ⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.
S. Katz, Vorsitzender.
Der Vorstand.
Wilh. Siercke. Ad. Davids.
Pütz schler. Dr. Mählmann.
87200 Eprengstoffwerke Hlüc auf Actien⸗Gesellschaft, Hamburg.
Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1921. Passiva. . V . 9 16. 3 Bankguthaben... 25 232 25] Kapitalkonto ...... 1 200 000 — Postscheckguthaben .... 1 08 26 Steuerkonto. ...... 143 893 60 Kontokorrentkonto: Diverse Kontokorrentkonto: Diverse
, 100 959 60 Kreditoren. ..... 280 833 35 , 1660 000 — Gewinn⸗ und Verlustkonto 152 52416 , 1 —
Tr D m Debet. Geminn⸗ und Verlustkonto
1777 25111 per 31. Dezember 1921. Kredit.
m6 2 178 90748 - 108 77617 ĩ. 152 52416
440 20781
Vortrag 1920.5. nn,, Gewinn per 1921 ...
6 4 373 929 10 bb 27871
Fabrikationskonto .... ö,
mn
Il87175 Attiva. Bilanz ver 31. Dezember 1921. Vassiva.
Grundstückskonto 310 000 — Aktienkapitalkonto .... 2000 000 — eb ndekonttooo. 30 000 — ] Hypothekenkonto. .... 360 000 — Kraftanlagekonto. .... 388 400 — Kreditoren. ... 310 282 40 Arbeitsmaschinenkonto 368 400 — Gewinn.... ... 19 807 — onto 25 800 — rente 1 — Werkstatteinrichtungskonto. 23 500 — Büroeinrichtungskonto 30 800 - , 432 33630 ., 152625 Materialkonto . ..... 210 44480 Fabrikationskonto .... 168 85105
2 690 089 40 2 690 089 40
Berlin, den 18. Oktober 1922.
Ernst Dobler & Gebr. Aktiengesellschaft. Dr. Hilscher.
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustkonto. Saben. Abschreibungen J... 60 100 15] Gewinn abzüglich aller Unkosten 79 90715 Gewinn zur Verfügung der
Generalpersammlung.. 2860 2. .
79 90715 79 90715
Berlin, den 18. Oktober 1922.
Ernst Dobler 8. Gebr. Altiengesellschaft.
. J r. Neu in den Aufsichtsrat ö Gesellschaft wurden in der General—⸗
versammlung vom 3. November 1922 die
kö Dr. Richard Friedmann und Fabrikdirektor Ernst Sabersky, sämtlich
Berlin, gewählt. Berlin, den 8. November 1922.
Ernst Dobler & Gebr. Aktiengesell .
Herren Bankdirektor Curt Sobernheim,
n
Ansterordentliche lung am Sonntag, vember 1922, 190 uhr Vormittags,
Siedlungsgenossenschaft, Moorhof““,
83320]
schaft der oberen Ruhr werden hierdurch zu einer Generalversammlung auf den 7. Dezember dieses Jahres, Nach⸗
in Meschede, geladen.
82882]
m. b. GS. in Limburg, Lahn, ist auf⸗ gelõöst.
sich
6) Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
82709 Siedlungsgenossenschaft,Moorhof“, e. G. m. b. S., Otter, Kreis Har⸗ burg a. G.
GSauptversamm⸗ den 12. No⸗
im Moorhof. Tagesordnung:
1. Eröffnungsbilanz. Satzungsänderung.
Abfindung Gellert.
; ö des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 5. Aufnahme neuer Mitglieder. 6. Verschiedenes.
K Nd
e. G. m. b. S. Der Vorstand. Kurt Gellert. Wilhelm Rundshagen.
Die Mitglieder der Talsperrengenossen⸗
nittags 13 Uhr, in das Hotel Gerken
Tagesordnung: 1. Aufstellung des Haushaltsplans und eines Nachtrags zu dem bisherigen
k
2. Feststellung und Entlastung der Rechnung.
3. Wahlen.
Dortmund, den 28. Oktober 1922. Talsperrengenossen schaft der oberen Ruhr.
Der Vorsteher: Reese, Geheimer Baurat.
Die Lebensmitteleinkaufsstelle G.
Die Gläubiger werden aufgefordert, zu melden.
X Frankfurt (Main), der Deutschen Bank der Direction der 8
87224 Berliner Bank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
Zu der am Freitag, den 17. No⸗ vember, 5 Uhr Nachmittags, in den Geschäftsräumen der Bank stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung wird hiermit eingeladen.
Tagesordnung:
1. Aenderung des Vorstands.
2. Neuwahl zum Aussichtsrat.
3. Verschiedenes.
Der Vorstand.
Schultze ⸗Herfort. Calow.
ge, ner ,? z de
) Nie derlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
87177
In die Liste der bei dem Landgericht und dem Amtsgericht in Stargard i. Psomm zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechts— anwalt Dr. Willy Priewe in Stargard i. Pomm. eingetragen worden. , ür i. Pomm., den 6. November
Der Landgerichtspräsident.
87209) Rechtsanwalt Neukamm in Stuttgart ist in die Listen der beim Oberlandesgericht und Landgericht und Rechtsanwalt Adler daselbst in die Liste der beim Oberlandes⸗ gericht zugelassenen Rechtsanwälte einge⸗ tragen worden. Stuttgart, den 3. November 1922. Oberlandesgericht und Landgericht
Stuttgart.
87206
In der Liste der bei dem Landgericht Darmstadt zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute Rechtsanwalt Walter Voß . Aufgahe der Rechtsanwaltschaft gestrichen.
Darmstadt, den 31. Oktober 1922. Der Präsident des Hessischen Landgerichts
der Provinz Starkenburg.
10) Verschiedene Pekanntmachungen.
186840) Bekanntmachung. Die Deutsche Bank Filiale Bremen hat bei uns den Antrag gestellt, nom. AM 400 09090 909 neue Aktien der Deutschen Bank in Berlin (400 000 Stück über je Æ 1000, Nr. 398 335— 798 334) zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 7. November 1922. Die Sachverständigenkommission der Fonds börse. Adolf Geber, stellv. Vorsitzer.
(86841) Bekanntmachung.
Von der Firma Lazard Speyer⸗Ellissen, der Darmstädter und Nationalbank, Kom- manditgesellschaft auf Aktien Filiale
iliale Frankfurt,
isconto-Gesellschaft Filiale Frankfurt
a. M. und der Dresdner Bank in Frank⸗
furt . M. ist bei uns der Antrag auf
Zulassung von
64099000 Stammaktien, Nr. 1 bis 64 000, und A 32 000 000 5 o/o ige, durch Verpfändung von Aken sichergestellte, mit 103 9 ein⸗ lösbare, ab 1926 rückzahlbare Teil schnldverschreibungen, Nr. 1 bis 32 000, der „Miag“ Mühlenban und Industrie Attiengesellschaft Frankfurt a. M.
zum Handel und zur Notierung an der
hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 7. Nopember 1922. ö Die Kommission
für Zulassung von Wertpapieren
an der Börse zu Frankfurt a. M.
85878 Bekanntmachung.
Die Ltrbenz⸗Antoersatzteil⸗Ver⸗ triebsgesellscha ft m. b. H. ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 4. November 1222. Liquidator der Arbenz⸗Autoersatzteil⸗Vertriebsges. m. b. S. in Liquidation: Erna Henschke.
S6843] Bekanntmachung. Die Industrie⸗Bedarf G. m. b. S., Berlin, Magdeburger Straße 13, ist . gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 8. November 1922.
; Die Liquidatorin: Frau Louise Friedlaender.
77854 Nach Auflösung der Gesellschaft werden die Gläubiger zur Anmeldung ihrer Forderung aufgefordert.
Märkische Ofen ˖/ und Tonwarenfabrik G. m. b. S., Oranienburg. Hans Sachs, als Liquidator.
83465)
Hierdurch mache ich die Auflösung der Gesellschaft Gruber K Kreh G. m. b. S., Frankfurt a. M., bekannt und fordere die Gläubiger auf, sich bei dieser zu melden.
Der Liguidator: August Gruber,
86444
Die Firma Sphinx⸗Automobilwerke G. m. b. H., Zwenkau, ist infolge Uebernahme und Fortführung. durch die Firma Sphinx ⸗Automobilwerke Aktiengesellschaft aufgelöst.
Die Giäubiger der Sphinx⸗Auto⸗ mobilwerke G. m. b. H. werden hier⸗ mit aufgefordert, sich sofort zu melden.
Zwenkau, den 4. November 1922. Sphinx ⸗Antomobilwerke Gesellschaft mit beschränkter Saftung i. Liqu.
G. Kralapp.
83942
Die Grundstücksgesellschaft m. b. S. Ilse in Liquidation ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger wollen ihre For— derungen sofort anmelden bei dem alleinigen Liquidator Heinrich Seidel, Dresden⸗ Laubegast.
84769 ; .
Die Trierische KFerzenfabrik, Fried⸗ rich Rimmler, G. m. b. H., in Trier ist in Liquidation getreten. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Trier, den 16. Oktober 1922.
Friedrich Rimmler.
86001]
Die Firma „Thiel R Steinmann Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ zu Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Hamburg, den 1. November 1922, Gertrudenkirchhof 21.
Der Liquidator: Emil Glummer, Bücherrevisor.
(SI250) Bekanntmachung.
Die Firma Ludmig Demmel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Werkstätte für Maschinen· und Apparatebau zu Münster i. 28. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.
Münster i. W., Kettelerstraße 58, den 22. Oktober 1922.
Der Liquidator der Firma Ludwig Demmel Gesellschaft mit beschräntter Saftung i. Liquidation: Ludwig Demmel.
— —
77856
Die Nachrichten für den Wester⸗ wald, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neuwied, sind in Liqui⸗ dation getreten. Zu Liguidatoren sind ernannt: 1. Dr. rer. pol. Christign Quaet⸗ . in Linz (Rhein), 2. Redakteur
arl Fuhlendorf in Dierdorf. Die Ge⸗ sellschaft wird immer durch beide Liqui⸗ datoren zusammen vertreten. Ansprüche an die Gesellschaft sind sofort geltend zu machen.
Dierdorf, den 14. Oktober 1922.
Nachrichten für den Westerwald,
G. m. b. S. in Liquidation.
78859) Bekanntmachung.
In der Gesellschaftsversammlung der Lebensmittelversorgung G. m. b. S., Zaborze, vom 28. April 1922 ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen worden. Liguidatoren sind Herr kom⸗ missarischer Gemeindevorsteher Dr. Killing und Bankdirektor Hein, beide in Zaborze
sellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Zaborze, den 13. Oktober 1922. „Lebensmittelversorgung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“. ¶ In Liquidation. ) Dr. 8 s ng. Hein. 86443
Die Wurst⸗ und Konserven⸗Fabriken⸗ vereinigung „Wuko“, G. m. b. S., in Cassel ist durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1922 aufgelöst und ihr Vermögen mit allen Aktiven und Passiven auf die Fleischwaren⸗Industrie⸗ Aktiengesellschaft (Fliag) in Berlin durch notariellen Vertrag vom 28. Oktober 1922 übertragen worden.
Die Gläubiger der aufgelösten Gesell⸗ schaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden.
Cassel, den 7. November 1922. Wurst⸗ und Konserven⸗Fabriken⸗ vereinigung „Wuko“,
G. m. b. S., in Liquidation. H. A. Kaysan, Liquidator.
6844]
Gemäß 5 11 unserer Depotbedingungen bringen wir hiermit zur Kenntnis, daß unsere Depotgebühren vom 1. Ja
nuar 1923 ab eine Erhöhung er fahren. Die Sätze, die wir im Ein vernehmen mit der Reichsbank, der
irn ,, Staatsbank (Seehandlung), der Vereinigung Berliner Banken und Bankiers und der Interessengemeinschaft Berliner Privatbankfirmen sestsetzen werden, werden wir im Laufe des Dezember durch Aushang in unserem Geschäftslokal bekanntgeben.
Stettin, den 8. November 1922.
Landschaftliche Bank
der Provinz Pommern.
86842
„Dekage Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Hamburg“. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Oktober 1922 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier mit aufgesordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 1. November 1922.
Der Liquidator: Flügel.
Frankfurt a. M., Moltke⸗Allee 61.
Der Liquidator: Dauelsberg.
Wir fordern die Gläubiger der Ge⸗
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zun Deuts chen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 255.
. Der Juhalt diejer Beilage, in welcher die Betanntmachungen äber 1. Eintragung 2c. von BPatentanwälten, 2. Batente. 3. Gebrauchsmuster, 4 aus dem Handels- 5. Güter rechts, 6. Vereins⸗, 7. Genossenschafts,, S. Zeichen⸗, O. Musterregister, 10. der Urheberrechtseintragsrolle jowie 11. über & der Eisen bahnen enthalten find, ericheint nebft der Warenzeichenbeilage in einem bejonderen Biatt unter dem Titel!
*
Berlin, Freitag, den 10. November
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
. Das Zentra⸗-Hangelgregister für da; Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, m Herlin ät Selbstahholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8W. 48, Wilbelm vreis beträgt 360 4 für das Vierteljahr. — Einzelne N
=
e 32, bezogen werden.
für den Raum einer
Das Zentral- Handelsregister für das Deutsche Reich erf
5 gespaltenen Einheitzzeile S0 .
1922
nturse und 12. die Tarij⸗ und Fahrvlanbetanntmachungen
cheint in der Regel täglich — Der Bezug s⸗ ummern kosten S z. — Anzeigenyreis
w
—
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 255A, 2556, 26506 und 2550 ausgegeben.
ar Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. mg ö
) Handelsregister.
AIHenst eim. 86499 In unser Handelsregister A Nr. 553 trugen wir heute bei der Firma Hans Borchert in Allenstein ein, daß die Firma erloschen ist. Allenstein, den 3. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
AlItenbmrg, S- A. In das Handelsregister
Sb i Abt. B ist
heute unter Nr. 191 die Herbig, Rauch⸗ g
fust . Co. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Nobitz eingetragen worden. Gegenstand, des Unternehmens ist der Betrieb einer Lackfghrik. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich auch an anderen Unternehmungen ähnlicher Art in jeder gesetzlich zulässigen Form zu beteiligen. sie zu ewerben und Zweigniederlassungen zu errichten sowie alle dieser Fabrikation oder dem Handel mit solchen oder ähn⸗ lichen Fabrikaten vewandten Geschäfte ju betreiben. Das Grundkapital beträgt 509 0900 16. Vorstandsmitglieder sind die Direktoren Richard Herbig in Ehren⸗ ö. und Erich Rauchfuß in Altenhurg. der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Sey⸗ tember / lh. Oktober 1922 festgestellt. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats oder dessen Stellvertreter kann einzelnen oder allen Vorstandsmitgliedern die Befugnis er⸗ eilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Als nicht eingetragen wird. bekannt. gemacht: Das Grundkcwital ist in 500 auf Namen und 700 auf den Inhaber autende Aktien zu ie 10990 4 zerlegt, wobon 2518 Stück zum Nen nwerte und 1982 Stück zum Kurse von 119 R. gqus- gegeben werden. Die Namenaktien sind PVorzugsaktien. Sie haben zwölffaches Stimmrecht. Der Vorstand wird durch die Generalversammlung bestellt. Die Bene ralversammlung. wird. durch ein. nalige , . im Deutschen e anne. berufen. In gleicher Weise haben die sonstigen Bekanntmachungen ver Gesellschaft zu erfolgen.
Die Herbig. Rauchfuß K Co. Gesell= schaft mit beschränkter Haftung in Nobitz bringt nach Maßgabe des Gesellschafts⸗ vertrags die unter dieser Firma be—= triebene Lackfabrik mit der Firma und
sämtliche zun. Betriebe gehörigen, in einem besonderen Verzeichnis auf- geführten Vermögensbestandteile und
Schulden ein, wie sich gus der Ein— bringungäbilanz vom 21. Mei 192 er—⸗ gibt, mit Ausnahme einer Darlehns⸗ orderung des Fabrikbesitzerz Arthur Thiele in Neugersdorf in Höhe von 00 O00 Mις. Sie erhält, als Vergütung für die Einlagen 2518 Stück Aktien zum Jennwerte, worunter die 500 Stück auf den Na nen lautenden Vorzugsaktien sind. Daneben bleibt der einbringenden Gesell⸗ schaft eine Forderung, von 1653,79 4A gegen die Aktiengesellschaft
Die Gründer sind; Die Herhig, Rauch= fuß . Co. Gesellschaft mit, beschränkter Haftung in Nobitz, die. Fabrikbesitzer Richard Herbig in Ehrenhain und Erich Rauchfuß in Altenburg, der Kaufmann Oswald Kohl in Leipzig Lindenau. der Fabrikdirektor Paul. Dreyhaupt, in Teipzig Leutzsch und der Diplombücher⸗ repifor Erick Thieß in Dresden. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Den ersten Aufsichtsrat, bilden: Der Diplom bücherrebisor Crich Thieß in Dresden, der Kaufmann Oswald Kehl in Leimzig, Iindenau und der Fabrikdirektor Paul Dreyhaupt in Leipzig-⸗Leutzsch. .
Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs= richt des Vorstands, des Aufsichtsrgts und der Revisoten, können bei dem Ge⸗ richt, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei ö. Handelskammer hier ein⸗ esehen werden. . ; e grfsen hen. den 7. November 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung 1.
EItonn. Elbe. S6 500 Eintragnngen ins Sandelsregister.
ᷣ̃ 30. Oktober 1922. R. B 2356. Gustav Oesterlin W
Ce. Gesessschaft mit befchränkter Haftung. Altona. Dem Kaufmann
Jobann Schweren, Altona. ist Prokura 3 dahin, daß er berechtigt ist, mit einem der , , zusammen die Gesellscheft zu zeichnen
J 1 November 1922.
S R B 155. Möbelheim Levi Ge⸗
sells mit beschränkter Haftung, . Die Gesellschaft ist durch Ge⸗ Oktober 1922
Altona.
ist Fahrikation und
Emil Korn, Hamburg, ist zum Hianidator bestellt.
H.-R. B 507. Nordische Textil ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Oktober 1922 Ffestgestellt. Der Ge⸗ sellschafts vertrag kann auf den 1. Juli und 1. Januar eines jeden Jahres mit einer sechsmonatigen Kuündigungsfrist gekündigt werden. Gegenstand des Unternehmens Großhandel mit Damenbekleidung sowie die Beteiligung an anderen kaufmännischen Unternehmun⸗ gen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Mark. Geschäftsführerin ist Frau Wil⸗ helmine Clara Katharina Schul meyer, verw. Schaper, geh. Arps, in Altona.
H.R. B 56s. Kulpe d Har msen
Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung, Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. und 19. Juli 1922 , Zur Vertretung der Gesellschaft sind je zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich be. rechtigt. Gegenstand des Unternehmens ist die Bearbeitung und der Handel mit Marmor und ähnlichen Stoffen, ins besondere der Erwerb und die Fortführung des bisher von der offenen Handelsgesell⸗ schaft Kulpe C Harmsen in Altona be⸗ triebenen Geschäfts. Das Stammkapital beträgt 30 000 6. Geschäftsführer sind Albert Kulpe, Mechaniker in Rissen, 26 Friedrich Harmsen, Kaufmann in
mburg., und Christian Georg Amandus IFraatz in Glinde. Bezirk Hamburg. P
H- R B 509. Kaffeever fandge schaãft C. Otto Gehlert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona. Der Gesellschafts vertrag ist am 12. Juni 1922 festgestellt. Jur Vertretung der Gesell . schaft sind je zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich oder ein Geschaf ts führer . meinschaftlich mit einem Prokuristen 2 rechtigt. Gegenstand des Unternehmens st
.
Handel mit Kaffer und ähnlichen Artikeln.
nabesondere Uebernahme und Fortführung des bisher von Herrn C. Otto Gehlert in 1 betr ebenen Versandgeschäfts in Kaffee und ähnlichen Artikeln, jedoch
ohne Uebernahme der AÄktipa und Paffiva
der alten Firma. Dag Stammkapital be⸗ trägt 20 S6. Geschäftsführer sind
Theodor Tell, Kaufmann in Altona, Leon Margolin. Kaufmann in Hamburg, Mendel Ponisowsky, Kaufmann in Ham⸗ burg. Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der He f chaft erfolgen im Hamburger Fremdenblatt.
2. November 1922.
S.-R. B 510. Norddeutscher Weiß ⸗ waren⸗Vertrieb, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Altona. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. September
gez und am 31. Oktober 1922 fest⸗ gestellt. Jeder Geschäftsführer ist berech⸗ ligt, allein die Gesellschaft zu vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf, Bearbeitung und Verkauf von Weiß⸗ waren aller Art, und g aller da⸗ mit zusammenhängenden Ne östsgeschäfte. Das Stammkapital beträgt 20 000 (. Geschäftsführer sind: Adolf. Christian Alwin Keidel, Kaufmann in Altona, Gustav Alwin Heinrich Keidel, Kaufmann in Altona. Nicht eingetragen: Die Be⸗ kanntmachungen der ö. chaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
H.R. A 2257. S. Schenkt, Altona. Rirmeninhaber ist Arthur Hermann Schenk, Kohlenhändler Altona.
H. HR. A 2258. Wilhelm Wester⸗ mann, Altona. w ist Witwe Katharina Marie Westermann,
eb. Krökel, Altona. Dem Geschäftsführer Heir l Meinke, Altona, ist Prokura
erteilt. 3. November 1922.
ir , gie, ter dieser offenen Handelsgesellschaft, die am 1. Juli 1919 . 569 sind die Buchbindermeister Friedrich Höhl und Wilhelm Lange, beide Altona.
S. R. B 10. Eisenbahn⸗Gesellschaft Altona⸗Kaltenkirchen⸗Neumünster, Altona. Baurat Franck ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Regie⸗ rungsbaumeister a D. Walter, Radtke, Altona, ist in den Vorstand gewählt. Der § 11 der Satzungen, betr. Publikations⸗ organ, ist in Gemäßheit der notariellen Beurkundung vom W September 1922 abgeändert. Nicht eingetragen: Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen müssen durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger erfolgen
HR. B 438. „Dirvin“ chemische Fabrik Gesellschaft mit beschräunkter Haftung, Eidelstedt. Durch Gesell—⸗
fell hafterbeschluß vom 28 aufgelöst. Der beeidigte
Bücherrevi sot
For und als Ort der i m mmm Bad Harzburg eingettagen. Bad
H.⸗R. A 2259. Höhl X Lange,
die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Theodor von Daggenhausen, Kaufmann in Hamburg.
4. November 1922.
HR. A 925. Johann Krohn, Altona. Firmeninhaber ist Rudolf Krohn, Kaufmann, Altona.
H. R. A 1624. Altunaer Margarine Gesellschaft Wolf . Co., Altona. Die Firma ist geändert in Wols u. Co., Altona.
Amtsgericht Altona. Abteilung 6.
Had Harzburg. 86501]
In das hiesige Handelsregister ist heute die Firma Otto Bertram, als deren Inhaber der Kaufmann Otto Bertram und als Ort der Niederlassung Bad Harzburg eingetragen. Bad Harzburg, den 19. Oktober 1922. Amtsgericht Harzburg.
Had HHarzhunrꝶ. 86505] In das hiesige Handelsregister ist untet Nr. 212 heute die Firma Zigarren⸗ und Zigaretten Spezialhaus Carl Schneider, als deren Inhaber der Kauf— mann Carl Schneider und als Ort der Niederlassung Bad Harzburg ein⸗ getragen. Bad Harzburg, den 19. Ok⸗ tober 1922. Amtsgericht Sarzburg.
Ita d HHaryzbrnrg. . S650M2]
In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 214 heute die Firma Heinrich For, als deten Inhaber der Kaufmann Heinrich
Sdarzburg. den 30. Oktober Amtagericht
Sarzburg.
1922
NHallemst edit. 586504 In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 43 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma „Mittel⸗ deutsche Photo⸗An⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze in Gernrode ein⸗ getragen worden. Der Gesellschafts vertrag ist am 18. September 1922 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf photographischer Uten⸗ silien. Das Stammkapital beträgt 20 009 Mark. Die Gesellschaft wird bis zum l. Oktober 1927 eingegangen und ist bis dahin unkündbar, von da ab kann jeder Gesellschaft mit halbsähriger Frist zum April oder 1. Oktober jedes Jahres kündigen. Stirbt ein Gesellschafter, so wird die Gesellschaft mit dessen Erben fortgesetzt.
Die Geschäftsführer sind: 1. Photograph Hans Helm in Gernrode, Gerostraße 38, 2. Kaufmann Albert Sponheimer, Bad Suderode, Neue Straße 2.
Jeder der Geschäftsführer ist zur Ver⸗ tretung und Zeichnung der Firma bei Be⸗ trägen bis zu 19 000 6 allein berechtigt Bei Beträgen über 10 000 „t sind nur heide Geschäftsfüh rer gemeinschaftlich zur Vertretung und Zeichnung berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Ballen stedt, den 6. November 1922.
Das Amtsgericht. , . ; bo) 5]
Im Handelsregister wurde heute ein— 3 die Firma Bamberger Haar⸗
utfabrik vormals Albert Funk, Aktiengesellschaft, Sitz. Bamberg. Vorstandsmitglied: Eckert, Kaspar J. Fabrikant in Bamberg. Stellv. Vor. fang n nghth unk, in Bamberg, ie Gesellschaft ist eine Aktiengesellschft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist vom 2. Dezeriber 1921. en⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieh von Hüten, deren Teilen und deren Zubehörtel len. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt, sich unmittelbar oder mittelbat an Unternehmungen gleicher oder verwandter Art zu beteiligen sowie alle Geschäste einzugehen, die ignet sind, die Geschäfte der e nch f zu fördern. Der Vorstand, der nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mebreren Mitgliedern besteht, wird vom Aufsichtsrat bestellt und entlassen. Der Aufsichtsrat hat das Recht, entweder allgemein ode von Fall zu Fall Stell⸗ vertreter für die Mitglieder des Vorstands zu bestellen. Auch kann derselbe für einen im vorgus begrenzten Zeitraum einzelne seiner Mitglieder zu Stellvertretern von behinderten Mitgliedern des Vorstands bestellen. Die Zeichnung der Firma der
onrad, Fabrikant M
erklärungen für diesesbe geschieht rechts. i ig insofern der Vorstand aus einem 8
Mitglied besteht, durch dieses, falls der fabrik Vorstand aus mehreren ordentlichen oder Handelsges. in Barmen: Die Gesell—
Am 31. Oktober 1922:
A 2578 bei der Firma Metallmaren
.
Steffen s
uff.
stellvertretenden Mitgliedern besteht, durch schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ zwei Mitglieder des Vorstands oder zwei schafter Tony Zelle ist alleiniger Inhab=
Stellvertreter oder durch ein Mit, des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Stellvertreter oder einem Prokuristen
oder durch einen Stellvertreter in Ge- Bari en.
meinschaft mit einem Prokuristen. Die Berufung der Generalbersammlung er⸗
Vorsitzenden des Aufsichtsrats,
durch ein Mitglied der Firma. . Amtsgericht Barmen.
In unser Handelsregister Abteilung er , ist heute unter Nr. 512 eingetragen di folgt durch den Vorstand oder durch den Firmg Engels X Trappenberg Ge⸗
soweit sellschaft mit
beschränkter Haftung
nicht nach dem Gesetz auch andere Per in Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom
sonen dazu befugt sind, und zwar durch einmalige Bekanntmachung in den Ge⸗— sellschaftsblättern. Die Bekanntmachung muß wenigstens zwei Wochen vor dem Tage erfolgen, bis zu welchem die Hinter⸗ leging der Aktien stattzufinden hat. In der Veröffentlichung ist jederzeit auch der
Zweck der Generalversammlung (die Tagesordnung) bekannt zu machen. Alle Bekanntmachungen erfolgen seitens des
hierzu gesetzlich oder statutarisch berufenen Organs der Gesellschaft mittels Ein⸗ rückens in den Deutschen Reichsanzeiger. Sofern nicht öftere Veröffentlichungen durch das Gesetz vorgeschrieben sind, be⸗ darf es nur einer einmaligen annt⸗ machung. Grundkapital: 2 100 000 46 — wei Millionen hunderttausend Mark — eingeteilt in 21090 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1009 4, zum Nennwert ausgegeben. Der Kauf ⸗
82
mam K. J. Eckert in Bamberg bringt das von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma Albert Funk in mberg be⸗ friehene Unternehmen mit Aktiven und Passiven und dem Firmenrecht ein; ars. genommen sind von der Einbringung das Fchrikgrundstück mit Gebäude sowie ferner das don Herrn K. J. Eckert in Bamberg, Grüner Markt 4, unter gleicher Firma betriebene Detailgeschäft. Die Äktiengesellschaft gewährt für die Ein⸗ bringung 700 0090 Æ Aktien der Bam⸗ berger Haarhutfabrik, vormals Albert . Aktiengesellschaft zum Nemwerte. Ver Gesamtgründungsaufwand ällt der Gesellschaft zur Last. Die Gründer sind: Kaspar J. Eckert, Fabrikant in Bamberg Dr. Carl Neukirch, Rechtsanwalt und Notar in Frankfurt a. M, Eckert, Elise, geb. Bachert, Fabrikantenehefrau in (Frankfurt lies: Bamberg, Funk Konrad, Fabrikant in Bamberg, und Bachert Robert, Kaufmann in Pirmasens; sie haben sämtliche Aktien übernommen. Als erster Aufsichtsat ist gewählt: Leeb, Louis, Kaufmann in Frankfurt a. M. Neukirch, Dr. Carl, Rechtsanwalt in Frankfurt a. M., Schnell. Otto, Kauf⸗ mann in Frankfurt a. M., und Eduard Arnold, Hutmacher in Bamberg. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des BVorstands und Aufsichtsrats und der Revisoren, kann während der Dienststunden des Registergerichts bei diesem Einsicht ge⸗ nommen werden, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handels⸗ kammer in Bayreuth. Bamberg, den 31. Oktober 1922. Das Amtsgericht.
Rarmen. ⸗ 86507 In unser Handelsregister wurde ein⸗ getragen:
Am 27. Oktober 1922
A 3280 bei der Firma Zuckerwaren⸗ fabrik Friedrich Fette in Barmen: Iris ö ist 81 Bandwirker ar Fabricius sen in Barmen.
Am 30 Oktober 1922:
A 2292 bei der Firma Heinemann Co. in Barmen: Die Firma ist er⸗ lochen . .
B 469 bei der Firma Fahrradlenker und Metallwarenfabri. Cyeloy⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ .. in Barmen: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafterver . sammlung vom 12. September 1922 um 10 000 1 erhöht; es beträgt nunmehr 30 009 S. Durch denselben Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag im S 6 und 19 abgeändert und durch Zufügung eines § 15 ergänzt. In Anrechnung auf das erhöhte Stammkapital hat der neu hinzutretende Gesellschafter Fabrikant David Stein aus Lennep einen 1132 PS. Motor, einen Lötofen ein Gebläse einen Schweiß apparat, eine Transmission und eine Bohrmaschine eingebracht, die zu einem Geldwert von 4 000 M angengmmen sind: das Agio von 24 00) HS ist dem
schafterbeschluß vom 30. Oktober 1922 ist
9 Septemher Unternehmens:
sonstigen Mark
Dr DT. 26
1922. Betrieb
Waren. Stammkap Geschäftsführer:
hann Caspar Engels und Trappenberg Die Dauer der Gesellschaft ist auf 5 Jahre
Gegenstand des
tal: 3 000 009 r.: c
Fabrikant Jo⸗ Rechtsanwalt
7 644 . Barmen.
bis zum 1. Juli 1927 festgestellt, sie ver⸗ längert sich dann je um ein Jahr, wenn sie nicht wenigstens ein halbes Jahr vor
Schluß
des Geschäftsjahres Gesellschafter gekündigt wird.
von einem Von den
Geschaftsführern Johann Caspar Engels und Dr. Trappenberg ist jeder berechtigt,
die Gesellschaft selbständig zu Bekanntmachungen
; Vle
; vertreten. der Gesellschaft
erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗
anzeiger.
Barmen, den 31. Oktober 1922
Raxyrenth.
Das Amtsgericht.
86508
Im Handelsregister wurde heute ein= getragen die Firma Kakaoc⸗, Schoko⸗ laden C JZuckerwarenfabrik Carl Aktiengesellschaft, Vorstands mitglieder: Gemeinhardt, Richard, und Stoll, Karl,
Gemeinhardt, Sitz. Bamherg.
Fabrikdirektoren in Bamberg. Aktien- gesellschaft. Gesellschaftsvertrag vom
1. Augqust 1922.
Gegenstand des Unter⸗
nehmens: 1. der Erwerb und Fortbetrieb der der Firma Cacag⸗,
Zuckerwarenfabrik
Carl
Schokoladen ⸗ & Gemeinhandt,
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Bamberg,
gehorenden
Scoko⸗
laden⸗ und Zuckerwarenfabrik,. 2. die Her⸗
stellung von
Kakao⸗
Schokoladen und
Zuckerwaren, 3. die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, welche den gleichen oder einen ähnlichen Zweck verfolgen, der Erwerb
und neh mungen einer oder mehreren Personen. setzung der Zahl
sichts rats
Fortführung Der Vorstand besteht aus
Die Fest⸗
Unter⸗
r und die Ernennung sowie der Widerruf der Bestellung er⸗ folgen durch den Vorsitzenden des Auf⸗
seinen
Stellvertreter.
In gleicher Weise können auch stellver⸗
tretende
Vorstandsmitglieder
ernannt
werden Besteht der Vorstand aus einer
Person,
so erfolgt die
Vertretung der
Gesellschaft durch diese allein, besteht er
aus mehreren
Personen,
geschieht
die Vertretung entweder durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro⸗
kuristen.
Der Aussichtsrat kann jedoch
einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis erteilen die Gesellschaft allein zu vertreten Die Zeichnung der Firma hat in der Weise zu erfolgen daß die
Zeichnen den zu der shre Namens unterschriften
Firma der Gesellschaft hinzufügen.
Solange kein Prokurist bestellt ist, sind die beiden Vorstandsmitalieder Richard
Gemeinhardt und Karl Stoll
jeder für
sich allein zur Vertretung der Gesellschaft
berechtiat. Die Berufung der versammlung Bekanntmachung.
ausgehenden erfolgen durch den anzeiger. Grundkayital: 5 000 0090
schaft
erfolgt
General⸗
öffentliche
Die von der Gesell⸗
Bekanntmachungen Deutschen Reichs⸗
.
fünf Millionen Mark — eingeteist in 50090 auf den Inhaber lautende Aktien Ausgabekurs 110 25
zu ie 1900 Aktien sämtlich von den nommen.
schuldiakeit
Höhe
Gründern ũber⸗ Deckung ihrer Aktien. in sgesamt
1651 000 M bringen Karl Gemeinhardt, Richard Gemeinhardt und Karl Stoll
die von de
Firma Cacao⸗ Schokoladen⸗
& Zuckerwarenfabrik Carl Gemeinhardt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Bamberg laden
betriebene und Zuckerwarenfabrik
Schoko⸗
mit dem
Rechte der Firmenfübrung den Aktiven
und einem
Teil der Passiven ein. Die
Carl Gemeinhardt Richard Gemeinhardt und Karl Stoll ükerlassenen Aktien 1 bis 150] baben für die Fälle der Besetzung
des Aufsichtsrats
Gesellschaft und die Abgabe von Willens—⸗
Reservefonds zugeführt.
der
Aenderung der
Satzungen und der Auflösung der Gesell=