1922 / 256 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Nov 1922 18:00:01 GMT) scan diff

der ‚Fränkischen Tagespost! ind in der Nürnberger Zeitung“. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Diensi⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet.

2. Spar- und Darlehen ekasse Nürn⸗ berg Süd, e. G. m. u. S. in Nürn⸗ berg. Die Liquidation und die Ver⸗ tretungsbefugnis der Liquidatoren ist be— endigt. Die Firma ist erloschen.

3. Baugenossenschaft Neunkirchen a./ Br.,, e. G. m. b. S. in Neun⸗ kirchen a. Br. Johann Krug ist nicht mehr Vorstandsmitglied, als solches wurde neugewählt Johann Weißmann in Neun⸗ kirchen a. Br.

Nürnberg, den 3. November 1922.

Das Amtsgericht Registergericht

Ossenhurg. - 36482 Genossenschaftsvegistereintrag Band 11 O.-3. 14 S. 83, Firma Einkaufs⸗

genossenschaft des Kath. Arbeiter⸗

vereins und der Christl. Gewerk⸗ schaften in Schutterwald, ein⸗ getragene Genyssenschaft mit be⸗

jchränkter Saftpflicht, mit dem Sitz in Schutterwald. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: Gemeinschaftliche Beschaffung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen und deren Abgabe an die Mitglieder gegen Barzahlung. Haftsumme: 500 A. Hächste Zahl der Geschäftsanteile: 10. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in der „Offen⸗ burger Zeitung. Die Willenserklärung un Zeichnung für die Genossenschaft er— folgt durch zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht durch Namensunter— schrifst unter der Firma. Vorstands⸗ mitglieder: Josef Schley, Postschaffner in Schutterwald, Andreas Maier, Kaufmann in Schutterwald, Anton Hügel, arbeiter in Schutterwald, Karl Lipps Bahnarbeiter in Schutterwald. Die Ein sicht der Genossenliste ist während Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Offenburg, den 27. Oftoher 1922. Das Amtsgericht. J.

Huge n alka. 86483 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 9 (Ländliche Spar— und VDarlehnekasse Jatznick c. G. m. b. S.) folgendes eingetragen worden: Die Haftsumme beträgt 1000 4, die Zahl der Geschäftsanteile 500. Durch Beschluß der außerordentlichen

Generalversammlung vom 8. Oktober 1922

gilt eine neue Satzung.

Die von der Genossenschaft ausgehenden

öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Varstandsmitgliedern; die von dem Aufsichtsrat ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind im „Pommerschen Genossenschaftsblatt“, Stettin, aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekannt— machungen bis zur nächsten General⸗ rersammlung durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger zu erfolgen.

Das Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31. März.

Pasewalk, den 1. November 1922.

Das Amtsgericht.

Pikllkalfsen. 86484

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Consum und Spar⸗ genyssenschaft für Lasdehnen und ümgegend e. G. m. b. S., Gen. R. 19, eingetragen:

In den Vorstand wurden gewählt an Stelle des Kaufmanns Erich Päslack und des August Fäht der Gendarmeriewacht⸗ meister a. D. August Kleinfeld und der Hausbesitzer Johann Endrulat, beide aus Lasdehnen. Ferner ist eingetragen, daß sich die Haftsumme infolge Erhöhung des Geschäftsanteils auf 500 geleichfalls auf 500 „.z erhöht hat.

Pillkallen, den 16. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

HFölitr, Komm 86485 In das Genossenschaftsregister ist unter

Nr. 9 bei der Genossenschaft „Elek⸗ trizitũts. und Maschinengenossen⸗

schaft Trestin, e. G. m. b. S.“ einge⸗ tragen worden, daß Hubert Zummack, Tressin, aus dem Vorstand ausgeschieden und an seiner Stelle Johannes Carmesin, Trestin, in pen Vorstand gewählt worden ist. Pölitz, den 29. Oktober 1922. Das Amtsgericht. olzin. 5641561

In das Genossenschaftsregister ist bei Nr.? der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. b. SH. in Lutzig folgendes eingetragen worden:

Die §§ 146, 37 1, 4 3, 381, 39, 45 des Statuts Haftsumme, Geschäftsanteile usw. sind durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 9. Oktober 1922 ab⸗ geändert worden.

Polzin, den 30. Oktober 1922.

Das Amtsgericht.

H eg enshnrt. 186487]

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen;

I. Bei der „Schuhmacher⸗NMyhstoff⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht“ in Regeneburg: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 3. Ok⸗ tober 1922 wurde das Statut dahin ab⸗ ändert, daß die Haftsumme nunmehr . beträgt.

II. Bei der „Einkaufs genossen⸗ schaft für das Schneidergemwerbe in Regeneburg, eingetragene Gengssen⸗ 5 mit beschränkter Haftyflicht“ n Regensburg: Wolfgang Baier und Wolfgang Hösl sind aus dem Vorstande ausgeschieden, an deren Stelle wurden August Dickinger, dieser zugleich als

Stellpertreter des Vorsitzenden, und Franz

Dösl., diefer zugleich als Kassier, heide in Regensburg, in den Vorstand gewählt.

III. Beim „Darlehenskassenverein Sarching, eingetragene Genossen⸗

in Sarching: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 27. Dezember 1920 wurde 5 35 des Statuts dahin ab geändert, daß die öffentlichen Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft nunmehr in der Verbandszeitschrift „Der Genossen⸗ schafter in Regensburg zu erfolgen baben. Johann Eder, Josef Robold, Josef Hart⸗ mann, Josef Raith und Anton Hochmuth! sind aus dem Vorstande ausgeschieden, an deren Stelle wurden in den Vorstand ge⸗ wählt Thomas Kratzer, dieser zugleich als

Vorsteher, Anton Hochmuth, Ludwig Froschhammer, Taver Hölzl und Josef Raith, sämtliche in Sarching

IV. Reim „Darlehens kassenp rein Friesheim, eingetragene Gengofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Hafthoflicht“ in Friesheim: Martin Schirmbeck in d Georg Kronschnabl sind aus dem iusgeschieden, an deren wurden als Vorstandsmitglieder gewählt Josef Melzl und Karl Binder, beide in Fries heim.

Regensburg, den 4. November 1922.

D Amtsgericht Registergericht. Rem sehe d. 86488

In das Genossenschaftsregister ist bei Ber leidungsge

Vor

stand *

1 1

Genossenschaft noffenschaft „Gemeinwohl“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit he⸗ schränkter Haftpflicht in Remscheid November 1922 folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung vom 12. September 1922 ist die Haftsumme auf 600 erhöht worden. Durch vorstehenden Beschluß ist auch

31 des Statuts (Geschäftsanteil) indert.

Bor bel

an 3.

Dre.

Amtsgericht in Remscheiv.

H ochliä6tz, Sn chem. 864891 Auf Blatt 1 des Genossenschaftsregisters, den Consumverein zu Rochlitz und Umgegend eingetragene Genoffen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Rochlitz betr, ist heute eingetragen worden? Franz Emil Göthel ist nicht mehr Mitglied des Vorstanda. Pfarrer em Curt Fürchtegott Starke in Rochlitz ist Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Rochlitz,

den 4. November 1922.

H onkte c K, M een nb. 86490

In das Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft Krevitverein priwvi⸗ legierter Abdeckereibesitzer, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Nachschusßpflicht in Rostock eingetragen:

Der Frohnereibesitzer Hans Käding zu Krltzmow ist durch Tod aus dem Vor—⸗ stand ausgeschieden. Frohnereibesitzer Albert Vahl zu Lübz ist am 19. Sep⸗

schaft mit unbeschränkter Saftpflicht“ in

83. 4 —1 3 Haftsumme geändert worden.

Wittenberge e.

tragenen Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht

tember 1922 in den Vorstand gewählt. /

Letinanz. 86494 In das Genossenschartsregister wurde

heute bei der Bodenseeobstverwertungs genossenschaft Tettnang, 2. G. m. b. S.

An Stelle des

standsmitglieds Hans Landerer, T pächters auf m Schäferhof, wurde in den Vorftand Schultheiß Josef Wieland in Ailingen gewählt.

Der Beginn des Geschäftsjahrs 4 auf 1. Juli, das Ende desselbe 5 30. Juni verlegt.

Den 4. November 1292. Amtsgericht Tettnang.

erzeugn Geschãfts nummern: zu aA! V. T. 10 b V. T. 1002, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Oktober 1922, Nach igs 1 Uhr 3 Minuten. Bei Nr Firma Waldes u. Ko.

Aktiengesellsfchaft in Dresden, ver⸗ längert bis auf fünfzehn Jahre. r ericht Dresden, Abteilung M, am JT. November 1922.

———

Halle, Saale. B67 60] , hiesige Musterregister ist fol⸗

gendes eingetragen:

Nr. 587 der Mechaniker Wilhelm

kerseofrefr F 1 Le ö ö . 8 * 2 , Isensee Halle, ein Morell für Weimar. 86495] plastische Erzeugnisse Urschützer mit

. In unser Genossenschaftsregister Bd. 1 59 ist bei dem Sargmagazin von Tischler Innungs⸗Meistern e. G. m. . S. in Weimar heute eingetragen worden: Durch Beschluß der auf a lichen Generalverf lung tober 1922 sind die 85 2 Statuts in bezug auf Geschäf

Nr

19 um P 111

82 * 2

. 6. umme beträgt jetzt 10 000 z. Weimar, den 28 Oktober 1922. Thüringisches Amtsgericht 4 b. 86456

Wettin.

In unser Genossenschaftsregister Nr. .

e · / . · 00.

. Konsumverein zu Zappendorf, e. G. m. b. Sp. in Zappendorf, ist heute folgendes eingetragen: .

Die Haftsumme ist auf 100 M erhöht

der Generalpersammlut

durch Beschluß vom 10. September 1922. Wettin, den 3. Oktober 1922. . Das Amtegericht . i . 85497] witten berze, Hr. Potsdam.

In unser Genossenschaftsregister ist heute

bei Beamten t. . G. m. b. H. ein⸗ ü le des aus⸗ Metzner

Rudolph

getragen worden, daß an scheidenden Vorstandsmitg der Eisenbal Grimm in Witte

edes

S6 4988)

be

Tic enhals. ; ö In unser Genossenschaftsregister ist

dem Wins dorf Den tsch⸗ Wetter Spa r⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗

Reg. Nr. 7

1922 folgendes einge⸗

am 3. November tragen worden: . Der § 37 des Statuts ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1922 dahin geändert, daß der Geschäftsanteil auf 300 4A festgese von welcher Summe mindestens har einzuzahlen sind Ziegenhals, den 3. November 192. Preußisches Amtsgericht.

Rostock, den 31. Oktober 1922.

Das Amtsgericht. . K Sehmalk nder. 86491

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr. 18 bei der Genossenschaft An⸗ und Verkanfegenoffenschaft des Ziegen⸗ zuchtwereins Ane, eingetr. Gen. mit bese r. Haftpflicht, in Aue eingetragen:

Der Dreher Kar! Ritzmann und der Dreher Gustav Schüler in Aue sind aus

dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle sind der Hammerschmied Otto Schmidt und Christian Wittmann in Aue getreten.

Schmalkalden, den 3. November 1922.

Das Amtsgericht. Abteilung 1. Sieg hu. S6 492]

In das HGenossenschaftsregister ist am 2. November 19822 bei dem Spicher Spar und Darlehnskassenverein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftyflicht in Spich, eingetragen: Für den ausgeschiedenen Johann Braschoß ist der Schreinermeister

Theodor Wischerath in Spich in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht Sieghurg. Stutiꝝ art. 86433

In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen zu den Firmen:

Spar und Consum⸗Berein Stutt⸗ gart, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz in Stuttgart: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. September 1523 sind die ss 16 Ääbs. 2b, 7 Abf. 1, 2, 3, 5 und 7 sowie 5 18 Abs. 2 der Statuten abgeändert worden. Die Haft⸗ summe für seden Geschäfisanteil ist jetzt auf 2000 4A (hisher 200) festgesetzt.

Großeinkaufsnerein der Kolonial⸗ warenhändler Württembergs, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Sitz in Stutt⸗ gart: Durch Beschluß der außerordent⸗ sichen Generalversammlung vom 25. Sep⸗ tember 18922 ist die Satzung geändert worden. Die Beteiligung ist jetzt bis zu zehn Geschäftsanteilen zuläjsig. Bie Haft summe für jeden Geschäftsanteil beträgt nun 3000 4. Zum weiteren Vorstands⸗ mitglied wurde bestellt: Otto Martin, Kaufmann in Stuttgart⸗Cannstatt.

Versicherungsgenossenschaft zu Stuttgart, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Raftpflicht, Sitz in Stuttgart: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1922 ist die Satzung geändert worden. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil be⸗ frägt jetzt 2600 4. Zum weiteren Vor⸗ standomitglied wurde bestellt: Karl Grelich, Direktor in Obertürkheim.

Den 4. Nobember 1922.

gemeldet am 26.

9) Mufterregister.

M

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)

PDL. . S6 758] In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 735. Wollwaten fa brikant Otto Langer in Bad Sulza, ein versiegelter Brie fumschlag mit einem aus Wolle her⸗

gestellten Häkelmuster (Handarbeit) für Jumper, Kleider, Jacken und verwandte Artikel, Flächenerzeugnis, Geschäfts⸗

nummer 3020, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ Oktober 1922, Mittags

12 Uhr.

, den 3. November 1922. . ch ö. e, , ee, 5 mögen des Hzigarrenhändiers Panl . Otto in Aschersleben wird, nach⸗ M resdenm. S6 759] dem der in dem Vergleichstermine vom In das Musterregister ist eingetragen 8. Juni 1921 angenommene Jwangsver⸗ worden: gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

Nr. I939. Kun sigewerblerin Eugenie Martha Katharina ledige Selbmann in Dresden, ein Paket, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend 1 Modelle für Gold⸗ gitterkörbchen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern: 301 —311, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 30. September 1922, Vormiftags 11 Uhr.

Nr. 7940. Firma Anton Reiche, AUrtiengesellschaft in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend 41 Stück Muster⸗Gipsabgüsse und 9 Stück Muster aus Blech. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 11131 bis 11180, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Oktober 1922, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 7941. Dieselbe, ein Paket, ver⸗ siegelt, angeblich enthaltend 50 Formen⸗ muster, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern: 11 081— 11 130, Schutz⸗ frist drei Jahre., angemeldet am 2. Ok⸗ tober 1922, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten.

Nr. 7942. Firna Walves u. Ko. in Dresden, ein Umschlag, versiegelt, an⸗ geblich enthaltend drei Muster von Druck⸗ tnopttarten, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern: 1515, 1518, 1519, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 5. Okl⸗ tober 1922, Vormittags 3 Uhr 50 Minuten.

Nr. 7943. Fabritbesitzer Paul Jo⸗ hannes Kühnel in Dresden, ein Paket, versiegelt, angeblich enthaltend ein Modell für einen Glasteller, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer J. K. l, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1923, Nachmittags 1 Uhr 30 Minuten. Nr. 7944. Architekt CEyhristian Aungust Paul Voges in Dreeden, ein Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend a) eine Abbildung eines Valutateufels,

zum Muster Valutateufel, Muster zu a

Amtsgericht Stuitgart Stadt.

für plastische Erzeugnisse, zu b für Flächen⸗

enthaltend zwei Muster für Oefen, Fabrik⸗

Wirtschafts verein

E. d. Vries in Homberg (Rieder ; n. . Valutateuf rhein) wird nach erfolgter Abhaltung des b) ein Muster für ein Begleitschreiben Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ei und ein Muster für Flächen⸗

Tecklenburz. . Bob? g] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder

Abrahamson in Lengerich i. W. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. No⸗ vember 1922, Vormittags 101 uhr, vor dem Amtsgerichte in Tecklenburg an⸗ beraumt.

Tecklenburg, den 2. November 1922.

Das Amtsgericht.

17 Tarif und Zahrplanbekannt⸗

Haufpriic wers Bl, ba ataufdruck verschlossen,

* *

1 m , J 2 r Fabriknummern 1 und 2, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. Oftober 1922, ; 1

n ,,,, 91 Nachmittags x2 Uhr

Halle, den 31. Oktober 1922. Das Amtsgericht. Abteilung 13. mannheim. 86761 Zum Musserregister Band II O. 3. 549 wurde eingetragen: Firma Esch K Edo. in Mannhein, ein offener Briefumschlag, 34 und 135, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 5. September 1922, Vor⸗ mittags 11 Uhr 45 Minuten. Mannheim, 7. November 1922. Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

II) Konkurse.

München. 86762 Amtsgericht München, Konkursgericht.

Am 6. November 1922, Nachmittags 5 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Solzwerke Nen⸗wlm, G. m. b. H. in München, Geschäftslokal Tor⸗ wald senstraße 14, der Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Emil Landecker in München, Maximiliansplatz 12 0b, Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 25. November 1922 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen, und zwar im Zimmer Nr. 644 III des Gerichtsgebäudes an der Elisen.

nummern!

91 N

straße 2a, bis zum 25. November 1922 einschließlich. Wahltermin zur Beschluß⸗

fassung über die We walters, Bestellung schusses, dann über

eines Gläubigeraus⸗ schuss die in den 5 132, 154 und 13575 K.-D. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin Mitt⸗ woch, 5H. Dezember 1922, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 6231 des Justizgebäudes an der Elisenstraße 2a. München, den 7. November 1922. Die Gerichteschreiberei des Amtsgerichts. Stettin. 86763] Ueber das Vermögen des stanfmanns Balter Kunath, Stettin, Preußische Straße 15, ist heute Mittag 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Borkowsfi in Stettin, Birkenallee 36 eldefrist und offener Arrest mit eigepflicht bis zum 28. Dezember Erste i

Anzeig 1922.

2 wir n versammlung am 5. Dezember 19 2,

Vormittags 11 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 12. Jannar 1923, Bormittags 10 Uhr, im Zimmer 60. Stettin, den 7. November 1922. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abteilung 6.

S8 cChersiebenm. S6 64 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

8. Juni 1921 hestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Aschersleben, den 4. Nevember 1822. Preußisches Amtsgericht.

Harmenm. S6 765 In dem Konkurse über das Ver

mögen der Firma Otto Zimmermann, Tuchgroßtlager in Barmen, wird das

Verfahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barmen, den 28. Oktober 1922. Das Amtsgericht Herliu. 36766

Das Konkursverfahren fiber den Nachlaß des am 12. September 1900 ia Berlin verstorbenen, zuletzt Birkenstraße 59 wohnhaft gewesenen Kaufmanns und Ziegeleibesitzers Isidor Wolfsohn ist infolge Schlußverteilung nach Ab

haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. 84. N. 58. 12a. Berlin, den 27. Oktober 1922.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts N ö 3 ö * Berlin⸗Pitte. Abteilung 84.

PDulach. 86767 Das Konkursberfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Jakob v. Stein- metz in Grötzingen und der Firma chemisch⸗technische Produkte Jakob L. Steinmetz in Grötzingen wird nach rechts kräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs vom 13. Juli 1922 und Ab⸗ nahme der Schlußrechnung aufgehoben. Durlach, den 2s. Oltober 1822. Der Gerichtsschreiber des Anitsgerichts. N. Mörs. S6 768 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Tie fbauunternehmers

zum

hl eines anderen Ver⸗

machungen der

Gisenhahnen.

ss6770] Dentsch norvischer Verbandsgüter tarif, Teil I Abt. H.

Mit Gültigkeit vom 13. November d. J. treten verschledene Aenderungen und Er⸗ gänzungen ein, u. 4. in der Gütereinteilung in den Tarifstellen 190 (Abfallfische), 44 (Bimsstein), 127 (Glas), 143 (Hꝛarze) und 385 (Ton). .

Nähere Auskunft erteilen die Gũter⸗ abfertigungen. ö

Altona, den 6. November 1922.

Reichs bahndirektion,

namens der Verbandsverwaltungen. 86771] .

Dentsch ⸗schech oslowakischer Persunen⸗ und Gepäckvertehr. Am J. Dezember 1922 werden die in Marl

angegebenen Fahrpreise und Gepäckfracht

sätze des Heftes 2 erhöht. Die in tschecho jlowakischen Kronen angegebenen Beträge

bleiben unverändert. .

Nähere Auskunft erteilt die Verkehrs- Lin Dresden⸗A, Strehlener Straße 1.

Dies den, am 6. Nopember 1922.

Reichs bahndirektion.

86772 Tfy. 200. Gemeinsames Heft R für den Wechselverkehr deutscher Gisenbahnen untereinander sowie für den Staats« und Privathahn ͤ güterverkehr. Mit Gültigkeit vom 15. November 1927 wird mit Genehmigung der Landesauf⸗ sichtsbeh örde bis auf weiteres für den Be⸗ reich der Reichsbahndirektionen Elberfeld, Gssen, Frankfurt (Main) Karlsruhe, Köln, Ludwigshafen (Rhein), Mainz und Münster (Wests) eine Zuschlagsfrist zu den in der Aus ührungshestimmung Lzu 5 G- V. D. festgesetzten Lieferfristen eingeführt. Die Zuschlagsfrist beträgt einen Tag und gilt nur für Frachtstückgut, und zwar im Ver⸗ kebr von und nach den genannten Bezirken sowie im Durchgangsverkehr durch diese Bezirle. ; 63

Die verkürzte Veröffentlichungsfrist ist auf Grund der vorübergehenden Aenderung des 6 C.⸗V. .O. (R. G.⸗-Bl. 1914 S. 455) genehmigt worden.

Elberfeld, den J. Nobember 19*

Reichs bahndirektion

namen der beteiligten Verwaltungen. 86773

Mitte ldentsch · Baherischer Gůter⸗ h verkehr. Am 1. Dezember d. J. tritt unter Anf hebung des derzeit gültigen Gütertariftz ein neuer Tarif in Kraft.

In den Tarif sind neu aufgenommen:

Iwößtzen Ost (bisher im bayerisch⸗saächsischen Tari)), ö. 2. lämtliche bisher nicht in den direkten Verkehr einbezogenen Stationen der Reichs- bahndirektion Schwerin,

3. sämtliche bayerischen rechtsrheinischen Staatslokalbahnstationen,

4. die Stationen der Lokalbahnaktien⸗ gesellschaft in München und der Eisen= bahnaktiengesellschaft Schaftlach⸗Gmund⸗ Tegernsee,

3. eine Anzahl von Stattonen nörde licher Privatbahnen.

Dagegen ist die Station Mölln (Lauens burg) ganz in den nordwestdeutsch⸗ bayeri⸗ schen Tarif aufgenommen.

Der neue Tarif enthält außer Fracht⸗ ermäßigungen auch Frachterböhnngen. Die für letztere vorgesehene verkürzte Ver⸗ öffentlichungsfrist ist auf Grund der vor- übergehenden Aenderung des § 6 Eisen⸗ ba hnverkehrsordnung (s. R. G. Bl. 1914. Seite 455) genehmigt worden.

Abdrücke des Tarifs sind etwa vom 20. November ab bei den beteiligten Ver⸗ waltungen und Stationen käuflich zu er⸗ werben. Bis dahin erteilt das Verkehrs büro der unterzeichneten Verwaltung Aus kunft. 8. / V. 18.

Erfurt, den 2. November 1922.

Reichs bahndirektion.

86774

Vom 1. Dezember 1927 ab werden die

Stationsnamen Goch Stbf. und Tanten

Stbf. in Goch Reichsbh. und Tanten

Reichsb. (Abkürzung für Reichsbahn) ab—

geändert.

Köln, den 3. November 1922. Reichsbahn direktion.

86775

Köln⸗ Bonner Eisenbahnen.

Seit dem 1. Oktober 1922 ist die big—

herige Ladestelle Dransdorf unter der Be⸗

zeichnung Bonn⸗Dransdorf“ als Tarff⸗

station in sämtliche deutsche Eisenbahn—

güterverkehre aufgenommen.

Nähere Auskunft erteilt das Verkehrs

Mörs, den 26. Oktober 1922. Das Amtsgericht.

büro, Ubierring 11. Köln, den 1. November 1922. Die Direktion.

L. die Stationen Gera (Reuß) Süd und

*

.

*

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich 660 Mb. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48,

Einzelne Nummern kosten 15 Mm. Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.

Wilhelmstraße Nr. 32.

Anzeigen nimmt an:

die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers,

Berlin SwI. 45, Wilhelmstraße Nr. 32.

8 2

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

SO Mh. wom 15. November ab 160 Mk.), einer 3 gespaltenen Einheitszeile 140 Mh. wom 15. November ab 270 Mk.).

Nr. 256. Reichs bantgtrotonto. Berlin, Sonnabend, den II. November, Abenbs. Poftschecktonto: Vertin A162. 1922

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe zahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließzlich des Portos abgegeben.

Inhalt des amtlichen Teiles: Denutsches Reich.

Ernennungen ꝛe.

Bekanntmachung, betreffend Höchstpreise für Roheisen, Ferro⸗ mangan und Ferrosilizium.

Entscheidungen der Filmprüfstellen in Berlin und München. Richtpreise für Pferdeluxussteuer. Bekanntmachung, betreffend Darlehnskassenscheine.

Handels verbot.

Preuszen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Urkunde über Verleihung des Enteignungsrechts.

Bekanntmachung der in der Woche vom XV. Oktober bis 4. No⸗ vember zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Samm⸗ lungen und Vertrieb von Gegenständen.

Aufhebung eines Handelsverbots.

Amtliches. Dentsches Reich. Der i , . Edgar Kock ist zum Konsularagenten

in Parral (Mexiko)

estellt worden.

Bekannt machung des Eisenwirtschaftsbundes. .

Auf Grund der Verordnungen des Reichswirtschaftsministers vom 1. April 1920 und 15. Dezember 1921 über die Regelung der Eisenwirtschaft sind vom Eisenwirtschaftsbund mit Wirkung

ab 8. November 1922 folgende Höchstpreise für Roheisen, Ferromangan und Ferrosilizium festgesetzt worden: Grund⸗ Sorte , Frachtgrundlage in Mark ãmatitroheisen . —— 25243 ö d ( 79 342 Oberhausen ,, 79 272 Siegerländer Zusatzeisen, 6 w 80 148 ö J S0 348 Siegen . ö grau . S0 548 Kalterblasenes Zufatzeisen der kleinen Siegerländer Hütten, weiß ... S2 280 ö ö meliert . 82 480 ab Hütte ' 2 gran. 82 680 Siegerländer Bessemereisen ... 75 320 ö veᷣ,,, 75 320 Stahleisen, Siegerländer Qualität.. 75 320 Kupferarmes Stahleisen .... 4 577 1 SZ Stahleisen mit max. G2 o Cu... 34 847 5 Siegen Spiegeleisen mit 6-85 Mangan .. 77 296 8 1000 ö. . 77 356 * 16-153 .o? 1 ö6s Gießereiroheisen II, LzLuxemburger ee j . . 74 562 ießereiroheisen ; uxemburger ,,,, ,,, e gar, ee ene Gießereiroheisen V, Luxemburger d 74 162 Temperroheisen von der Duisburger . Kupferhütte⸗ 3. großes Format 1 419 ab Werk angan, d . zerrrmangar ,,, ! ! :! , , , Oberbausen Ferrosilizium, 10 06½60 ig.. 106 249 ab Werk

Mark Neberpreise die für Tonne bei Hãmatit... J ö maximal 54 ö Phosphor 450, 1. 0, 8 0o * 26560. . 4030, . O06 . 5760. ö O,. Oh osG 5 bei Hämatit und Gießerei⸗ roheisen . ö 345, 3 34 9 Silizium 575. 34 —4 0o . S870 1—“2 00 ö , . h 17306. 54 6 0 . bei allen Sorten pro Wagen ohne Unterschied der Lade⸗ menge ö. . 650. Analysenangabe

Besondere Preisbestimmungen:

. Die Vergütung für den Handel ist in den Grundpreisen bereits

einbegriffen. . . . Die neuen Preise gelten für die Zeit vom 8. bis 15. November

1922 einschließlich. Düsseldorf, den 8. November 1922.

Eisenwirtschafts bund.

E. Poensgen, Vorsitzender.

) Die Preise für Ferromangan basieren auf se 20 000 4K für ein englisches Pfund; sie erhöhen oder ermäßigen

sich um

8,50 A bei Ferromangan 80 C,

4,70 64 1 14 für jeden Punkt, um den sich der Durchschnitts

nach oben oder unten ändert.

50 oso

einem Kurse von

geldkurs für November

Entscheidungen der Filmprüsftelle in Berlin in der Zeit vom 1. bis einschließzlich J. November 1922.

J

Mildner.

Datum ö K . Erneut zu⸗ Ursprungs⸗· Lange der 35 * 2 S ggelassen nach Titel Ursprungsfirma Antragsteller land Akte . Ent. ö 32 23 * * * Beschwerde] Bemerkungen 22857 535 * 5 oder scheidung 5 35 55 2 . Widerru 1922, November Zirkus Gray, IV. Episode: Betrogene k . Mann Bruckmann & Co. Amerika 6 1286 1. bb * acturing Co. Zirkus Gray, J. Episode: Der geheimnis— I . . . 6 1262 2. bb? 7 4 112,50 Zirkus Gray, III. Episode: Von Feinden z (. ; ö ö 6 1162 2. 6679 . 8. 50 Das Mädel aus der Hölle.... . Zelnil. Nara Film, n,, ,. Inland 5 1542 2. 6686 4 Miß Rockefeller ilut .... Tandlicht⸗Fil mverleih andlicht⸗Filmverleih ö 6 2196 2. 6687 * Meir tin un Gemnh., Gef. ö Comp. Ges. . 1 407 3. 6b 95 4 ö olf C Co. olf & Co. want Decla Bioscop A. G. ö 6 22905 3. bbs * Er“ im Hause des Schreckens... Pathé. New York Sũdfilm⸗A.⸗G. Amerika 1 290 3. 6699 4 Kafanovas einzige und wahre Liebe .. Alfg-Film . romo⸗Film Desterreich 5 1665 4. 6702 * Die Schreckensnacht ...... Hofbauer & Klein ofbauer & Klein Inland 1 328 6. 6691 4 Wo die Lampen düster brennen ... Robertson⸗Cole ohannes Siegel Amerika 9 1767 6. 6696 w 22,32 R Selig Film Rüdiger⸗Rilm ö 7 1868 6. 67601 .. J Otto Grebner Böttcher ⸗Film Inland 3 780 7. 368 4 Nachʒzensur Villa Jungfernstiitt. .... Albert Loewenberg Albert Loewenberg ö. 3 Sb6 . 6683 . Zwischen Himmel und Erde.... Continental⸗Kunstfilm Bööttcher⸗Film ö 4 1160 7. bros . ( Nachtrag. . 1922, Oktober Der dicke Bill im Lunapark .... 6 , . Deulig⸗Filmverleih Amerika 2 406 2. 66569 . orporation irkus Gray, II. Episode: Gefangen in 3 ö . ö ö ; ö . AUniversal⸗Film Manun⸗ Bruckmann & Co. è 6 1230 31. 6678 4 2, 40 faeturing Co. 1922, November Mensch vor 100 000 Jahren, III. Teil: . ; 83 die Menschheit ö . . Mercator Film⸗Gesellschafts Mercator⸗Film-⸗Gesellschaft Inland 3 710 1. 6685 4 dehrfilm Die Tanzkunst im Wandel der Zeiten . Hofbauer & Klein Hofbauer & Klein ö 1 332 2. 6692 4 JJ . . . 1 413 2. 6693 4 7 ,, . 1 . 4 1 282 2. 6694 * Vom Schatten zum Licht (Folge) ... 9 1 1 205 3. 6088 4 Vom Schatten zum Licht. ...... . . . j 1. ö 85 ö. Liebesgötter. 2 21 7 . * . 34 . 12 * 3 ter mit der Posaune . . . . .. . . Egede⸗Nissen⸗Film Egede⸗Nissen⸗Film 1 1 342 4. 6697 4 Nachʒensur ir ell gien 3 fre r A⸗G. Industrie⸗Film A⸗G. . 1 109 4. 6700 4 z Entsagungen J FTontinental⸗Kunstfilm Böttcher⸗Film ö J 1246 7. 6Io7 4 z. In Freibeit dressiert ...... . Admiral Film . ; 2 471 7. 60 4 s Deulig⸗Woche Nr. 455... . . . Deulig⸗Föilm. . U 1 104 ö 6711 4 Miß Peggys Badeerlebnisse. ..... R Film⸗ ö. ö Film⸗ 3 3 1077 1. 6682 4 ompagnie . ompa Der Herr mit der Dogge... . . Argus⸗Film Argus⸗Film d 4 1144 7. 6709 . * ö Berlin, den 9. November 1922. Filmprüfstelle Berlin.